>

cyberboy

4504

#
Wenn man was gutes an der Klatsche finden möchen, dann das sie so früh passiert. Da weiß jeder gleich von Anfang an das es so nicht weitergeht.
#
sgevolker schrieb:

Wenn man was gutes an der Klatsche finden möchen, dann das sie so früh passiert. Da weiß jeder gleich von Anfang an das es so nicht weitergeht.


Das hätte man nach Mannheim aber auch schon wissen können...
#
Hauge macht Lust auf mehr. Borré gefällt auch vom Einsatz und versuchten Pressing her. Lindström braucht noch etwas Zeit, aber die Ansätze gefallen.

Über den Rest hülle ich jetzt den Mantel des Schweigens, was einzelne da heute abliefern ist eine Frechheit...
#
Sorry... aber das ist einfach nur lächerlich!
#
Wuschelblubb schrieb:

Ok, dafür defensiv weiterhin jämmerlich.


Wie wir verteidigen ist wirklich bedenklich, kann man echt nicht hinschauen.
#
DeWalli schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Ok, dafür defensiv weiterhin jämmerlich.


Wie wir verteidigen ist wirklich bedenklich, kann man echt nicht hinschauen.


Wenn wir wenigstens verteidigen würden...
Wir stehen eigentlich nur nebenher.
#
Dreifachwechsel zur Halbzeit. Ist quasi ein Eingeständnis, dass das mit der Startelf nichts war.
#
Wuschelblubb schrieb:

Dreifachwechsel zur Halbzeit. Ist quasi ein Eingeständnis, dass das mit der Startelf nichts war.


Inklusive Systemumstellung. Ich hoffe, wir stehen damit etwas stabiler hinten.
Hauge übrigens über rechts jetzt kommen.

Wuah... schöner Kopfball von Borré jetzt.
Auf geht's Buben, kämpft euch jetzt wenigstens rein
#
Hoffentlich treten wir denen wenigstens den Rasen ordentlich kaputt.
#
DBecki schrieb:

Hoffentlich treten wir denen wenigstens den Rasen ordentlich kaputt.


Selbst dazu fehlt mir der Mut und Wille bei den Unseren...
#
Ich glaub, wir brauchen Geduld, bis das Spiel so funktioniert wie Glasner es gaben will. Was mich allerdings stört, daß man nicht mal Ansatzweise das Pressing sieht. Das die Abwehr so schlecht spielt, obwohl man da keine neuen Spieler hat. Enttäuschende erste Halbzeit.
#
steffm1 schrieb:

Ich glaub, wir brauchen Geduld, bis das Spiel so funktioniert wie Glasner es gaben will. Was mich allerdings stört, daß man nicht mal Ansatzweise das Pressing sieht. Das die Abwehr so schlecht spielt, obwohl man da keine neuen Spieler hat. Enttäuschende erste Halbzeit.


Natürlich braucht's Zeit und Geduld, bis ein System so funktioniert wie gewollt. Allerdings ist bislang nicht ansatzweise etwas Neues zu sehen, im Gegenteil, es geht exakt so weiter wie letztes Jahr, inklusive der exakt gleichen Fehler...
Es fehlt einfach im Defensivzentrum an Qualität, sowohl in als auch vor der Innenverteidigung und da muss jetzt ganz dringend bis Transferschluss noch etwas passieren.
#
grinch schrieb:

Warum können es eigentlich die Fans gefühlt immer richtig vorhersagen, wenn alleine die Aufstellung eine Klatsche vermuten lässt?!


Ich hätte heute bei egal welcher Aufstellung eine hohe Niederlage getippt, weil ich das Gefühl habe, dass das Team noch nicht zusammen funktioniert und die entsprechende Einstellung an den Tag legt.
#
SGE_Werner schrieb:

grinch schrieb:

Warum können es eigentlich die Fans gefühlt immer richtig vorhersagen, wenn alleine die Aufstellung eine Klatsche vermuten lässt?!


Ich hätte heute bei egal welcher Aufstellung eine hohe Niederlage getippt, weil ich das Gefühl habe, dass das Team noch nicht zusammen funktioniert und die entsprechende Einstellung an den Tag legt.


Nichts für Ungut Werner, aber meinst du das Team, das eigentlich genau so (bis auf Borré) seit Jahren zusammenspielt? Oder das Team hinter dem Team, was bislang kein eigenes Konzept einbringt, sondern den Stiefel von letzten Jahr weiterspielen lässt, weil man ja 5. wurde?

Die unseren spielen den selben Scheiß weiter, den sie im Saisonendspurt an den Tag gelegt haben. Damals hatten sie mit Hütter aber eine gute Ausrede. Die gibt es heute nicht mehr...
#
Update Mitte August
Hatte auf die Antwort von EintrachtTech Mitte Juli noch einmal zurück gefragt:
- Gibt es einen ungefähren Zeitplan für die Besetzung?
- Wie wird die Besetzung aussehen?
Es gab keine Antwort.

Da es ja definitiv ein Fanthema ist und EintrachtTech zumindest für mich den Eindruck vermittelt hat es liegt auch am Verein, habe ich Anfang August einmal die Fan- und Förderabteilung angefragt.
Ob sie etwas dazu sagen können und wie unsere Meinung als FuFa dazu ist.
Antwort:
Das Thema wird sowohl auf der Abteilungsversammlung der FUFA Anfang September, als auch auf der Mitgliederversammlung vom Gesamtverein am 18.09.21. behandelt werden.

Ich bin einmal gespannt in welcher Form dies passieren wird und welchen Stand + Zeitschiene man sagen kann. Das Thema wird immer wichtiger, mal sehen ob und was da noch passiert.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Hatte auf die Antwort von EintrachtTech Mitte Juli noch einmal zurück gefragt:
- Gibt es einen ungefähren Zeitplan für die Besetzung?
- Wie wird die Besetzung aussehen?
Es gab keine Antwort.


Ich hatte zwischenzeitig auch bei EintrachtTech nachgefragt und mich nach dem aktuellen Stand der Umsetzung erkundigt und wann mit weiteren Infos zu rechnen ist. Auf zwei Mails habe ich allerdings keine Reaktion erhalten und mir geschenkt telefonisch nachzufragen. Soviel zur Digitalisierung bei der Eintracht...

Das Thread-Thema scheint auch nur einer geringen Priorität zu unterliegen, sondern mehr oder weniger marketingtechnisch genutzt zu werden. "Datenbeirat", das klingt immerhin ganz toll.

Auf die Ergebnisse der Abteilungsversammlung bzg. Mitgliederversammlung bin ich ja mal gespannt. Wobei das Thema auf der vorläufigen Tagesordnung zur Mitgliederversammlung nicht erwähnt ist... vermutlich nur beiläufig unter Verschiedenes abgehandelt wird.
#
Moin Leude,
danke für eure Anregungen. Die Auswahl der Gäste ist für unsere Art der Sendung natürlich der wichtigste Punkt. Sie tragen das alles. Glaubt mir, dass wir intern sehr viel darüber diskutieren und uns echt Mühe geben. Stephan Reich z.B. war schon öfter bei uns und ist, wie ich auch finde, schlicht überragend.
Wir schauen immer, wer passt wie zu dem weiterführenden Thema, das wir im Abschluss an die Eintracht noch behandeln. Wer passt gut zusammen, weil konträre Meinungen. Wer kann Mehrwert liefern. Es gibt aber auch immer viele Dinge, die unsere Wunsch-Konstellation nicht möglich machen. Beruf, Familie, Corona. Damit müssen wir leben.
Wir sind aber immer dankbar für Kritik und Ideen. Ich hoffe, ihr habt das gemerkt, seit dem die Sendung verändert wurde. Deshalb habe ich ein Screenshot von euren Vorschlägen gemacht und sie in unsere Redaktionsgruppe gestellt. Kann natürlich nicht versprechen, dass das auch alles klappt, aber schon mal Danke für die Vorschläge.
#
Danke für die Reaktion.
Das ist ja alles soweit voll und ganz nachvollziehbar, konträre Meinungen sind wichtig und gerade für die Diskussion auch spannend.

Immer wieder an Gästen fest zu halten, die dem eigenen Sender aber eigentlich die Existensgrundlage absprechen und keine Chance auslassen gegen den öffentlichen Rundfunk zu hetzen, ist nicht verständlich. Diesen dann noch eine Plattform zu bieten ist umso weniger nachvollziehbar - konträre Meinung hin oder her. Mit der Konsequenz, dass eben viele potentielle Zuschauer ganz bewusst darauf verzichten einzuschalten.
#
brockman schrieb:

Nein, er ist 17 Jahre alt, hat noch nie im Männerfußball gespielt und man sollte ihm einfach vielleicht ein bisschen Zeit geben? Nur so ein Gedanke.


Kann man machen, muss man aber nicht.
Bei anderen Vereinen spielen auch Spieler mit 17 Jahren
#
Hyundaii30 schrieb:

Bei anderen Vereinen spielen auch Spieler mit 17 Jahren        


Und es gibt Vereine, bei denen spielen keine 17-Jährigen. Und nun?

Blanco sollte man schon die nötige Zeit geben, sich im Männerfußball im neuen Land einzugewöhnen und ihn langsam an die Mannschaft heran führen. Das hat Krösche heute auf der PK ja auch schon so ähnlich gesagt...
#
Dieser Hüber war mehr als peinlich. Er hat sich eher wenig vorbereitet (Stichwort: "Ich hoffe, ich spreche seinen Namen richtig aus.") und hat neben Offensichtlichen eigentlich nichts Förderliches zu den Diskussionen beigetragen.

Da wurde ihm schon der Name von Haube kurz vorher vorgesprochen und da sagt er "Hautsch". Und ein "Saratscha" wird meines Wissens nicht zur Eintracht gerüchtet.

Aber geschenkt. Ich habe dann abgeschaltet, als er noch zu den Ultras zu inhaltslosem Stuss angesetzt hat.

Positiv bis zu dem Zeitpunkt habe ich Basti Red wahrgenommen, mit dem ich sonst nicht viel anfangen kann. Allerdings kann der Eindruck auch durch seinen Sparringspartner von der Bild verrückt gewesen sein.

Vielleicht macht man sich bei dem HR einmal Gedanken darüber, wenn man sich dort ins Haus holt.
#
Runggelreube schrieb:

Vielleicht macht man sich bei dem HR einmal Gedanken darüber, wenn man sich dort ins Haus holt.


Das wurde hier im Thread schon mehrfach angesprochen und kritisiert - und ignoriert, obwohl hier und da mal ein Mitarbeiter des HR hier schreibt und Infos postet.
#
Man kann über den Begriff ausreichend streiten aber klar ist dass Lindström sehr starke erste 20 min hatte und Ndicka zumindest deutlich weniger fehleranfällig war als Hinti und Tuta.
Wie man dann deren Leistung nennt ist zweitrangig.
#
Ich will eigentlich gar nicht über einzelne Spieler sprechen, denn bis auf Trapp gehört eigentlich niemand gesondert heraus gestellt.

Lindström hatte einen starken Beginn, ja... ein Spiel dauert aber 90 Minuten, 68 in seinem Fall gestern. Nach dem starken Start ist er leider komplett abgefallen, und mit allen anderen untergegangen. Was gar keine Kritik an ihm generell ist, immerhin war es sein erstes Pflichtspiel als junger Bub im neuen Land. Aber ausreichend war seine Leistung damit nicht. Und das hat dann auch nichts mit über den Begriff streiten zu tun.

Selbiges gilt für Evan: Wenn "weniger fehleranfällig" ein Qualitätskriterium ist, dann sagt das sehr viel über unsere Leistung gestern aus.
#
Das Wort "" ausreichend" fällt mir bei dieser Nicht- Leistung nicht wirklich ein. Wenn das Schalke-Spiel die Mutter aller Niederlagen in letzter Zeit war dann war das in Mannheim die böse Schwiegermutter davon. Ja Trapp war überragend. Und das wars schon an Gutem was man zu diesem Spiel zu sagen hat.
#
Sorry, meine Anmerkung bezüglich "ausreichend" war auf den Beitrag von munichadler bezogen, war blöd zitiert von mir!
#
cyberboy schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Es waren gestern eher die etablierten Kräfte,die nicht ihr Potential abrufen konnten.


Bis auf Trapp hat gestern niemand sein Potential abgerufen - weder die neuen, noch die etablierten Kräfte.
Wenn man ganz böse ist, könnte man aber sagen, die "Etablierten" haben genau da weiter gemacht, wo sie letzte Saison aufgehört haben.


Präziser: Wie sie in Schalke gespielt haben. Gegen Freiburg, wo es um nix mehr ging waren sie ja wieder gut.
#
wegjubler schrieb:

cyberboy schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Es waren gestern eher die etablierten Kräfte,die nicht ihr Potential abrufen konnten.


Bis auf Trapp hat gestern niemand sein Potential abgerufen - weder die neuen, noch die etablierten Kräfte.
Wenn man ganz böse ist, könnte man aber sagen, die "Etablierten" haben genau da weiter gemacht, wo sie letzte Saison aufgehört haben.


Präziser: Wie sie in Schalke gespielt haben. Gegen Freiburg, wo es um nix mehr ging waren sie ja wieder gut.


Jedenfalls waren es die gleichen Fehler und Unkonzentriertheiten, die uns auch in der Vorsaison das ein ums andere Mal das Genick gebrochen haben.

Und ja, es gab Schattierungen von ganz ganz schlecht bis weniger schlecht... als ausreichend würde ich aber keinen bewerten. Denn eine ausreichende Leistung hat niemand auf den Platz gebracht (wie gehabt, Trapp ausgenommen).
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Diegito schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn der Kosticvertreter zehnmal versucht zu flanken und gerade mal eine davon in den Strafraum segelt, dann ist es sogar schon egal, dass dort ohnehin ein Zielspieler fehlt. Wenn er sich dann aufs flache Hineinpassen verlegt und ausnahmslos Gegner dabei anspielt wird erst richtig deutlich, dass er an seinem Gegenspieler eigentlich kein einziges Mal vorbeigekommen ist. In seinen schlechtesten Spielen flankt Kostic immer noch, wann und wie er will und im Spurt an Gegenspielern vorbei kommt er auch noch.


Ich finde man sollte nicht den Stab über Lenz brechen. Nahezu jeder Spieler würde im direkten Vergleich mit Kostic abfallen. Es gibt quasi keinen Ersatz für Kostic.
Für Lenz war es das erste Pflichspiel für uns. Er hat bei Union letzten Saison eine wichtige Rolle gehabt und die sind immerhin Tabellensiebter geworden. Er kann es also. Zumindest den LV kann er.

Wenn Kostic nicht spielen kann muß man die Taktik ändern. Dann muß man halt mit 4er Kette spielen, die Spieler dafür haben wir jetzt im Gegensatz zur letzten Saison. Merkwürdig das sich selbst Glasner nicht rantraut, er hat ja wohl umgestellt in der zweiten Halbzeit, vielleicht ist das ein kleiner Fingerzeig für die nächsten Wochen.


Ich mache niemandem einen Vorwurf, suche keine Schuldigen und breche keine Stäbe. Möglicherweise spielt Lenz hinter Kostic grandiose Spiele. Hätte nichts dagegen.

Es war nur ein Punkt aus einer nüchternen Bestandsaufnahme der Leistungen einzelner Spieler von gestern, und bei Lenz, der Freiräume hatte ohne Ende und deshalb immer anspielbar war, drängte sich der Vergleich mit Kostic auf. Genauso wie sich der Vergleich Silva - Lindström/Borré aufdrängt, obwohl das völlig verschiedene Spielertypen sind. Aber sie sind nun mal da und sollen Silvas Torgefährlichkeit irgendwie kompensieren. Wie das gehen soll, kann ich mir nach gestern und Null gewonnenen Zweikämpfen kaum vorstellen.

Über das Chaos im Defensivverbund bin ich dann genauso erschrocken wie über die Harmlosigkeit vorne. Wenn Trapp als Einziger nicht auf der Hut ist, gibt das ein Desaster.


Erstaunlich unsachlich für Deine Verhältnisse.
Wie waren noch die ersten Spiele von Silva in Frankfurt?
Keine Offenbarung.
Man muss doch Spielern eine gewisse Eingewöhnungszeit geben.
Und der Vergleich Lenz/Kostic ist nicht fair.
Auch Lenz muss diese sehr offensive Rolle doch erstmal verinnerlichen.
Kostic musste diese Rolle auch verinnerlichen,das sollte man Lenz auch zugestehen
Es waren gestern eher die etablierten Kräfte,die nicht ihr Potential abrufen konnten.
#
DelmeSGE schrieb:

Es waren gestern eher die etablierten Kräfte,die nicht ihr Potential abrufen konnten.


Bis auf Trapp hat gestern niemand sein Potential abgerufen - weder die neuen, noch die etablierten Kräfte.
Wenn man ganz böse ist, könnte man aber sagen, die "Etablierten" haben genau da weiter gemacht, wo sie letzte Saison aufgehört haben.
#
Cyrillar schrieb:

Wer sollte denn sonst schuldig sein?
Diese Kommunikation mit den Schiris hin oder her ... wenn es Unklarheiten gibt lass ich die Wechsel ganz.


Das kommt drauf an, ob ein Schiri überhaupt zulassen darf, dass solch ein 6. Wechsel stattfindet. Wenn das nicht der Fall ist und die Schiris klare Regelungen haben, dass sie das nicht dürfen, dann ist Wolfsburg eben nicht alleinschuldig. Kommunikation hin oder her...
#
SGE_Werner schrieb:

Das kommt drauf an, ob ein Schiri überhaupt zulassen darf, dass solch ein 6. Wechsel stattfindet. Wenn das nicht der Fall ist und die Schiris klare Regelungen haben, dass sie das nicht dürfen,


Ich bin kein Schiedsrichter und kenne daher auch nicht das komplette Regelwerk bzw. Aufgabenfeld.
Ist es denn überhaupt Aufgabe des Schiedsrichters bzw. dessen Assistenten zu überprüfen, ob die Anzahl der Wechsel stimmt?
Der Hauptschiedsrichter notiert sich diese sicherlich, aber der 4. Offizielle? Gerade bei der zurzeit erhöhten Anzahl an möglichen Wechseln, kann ich mir durchaus vorstellen, dass der 4. Schiri die Anzahl durchaus nicht immer im Blick hat. Was ich ihm auch gar nicht vorwerfen würde, da er meiner Meinung nach eine komplett andere Aufgabe hat, als die Anzahl der Wechsel zu kontrollieren.

Aber wie gesagt, ich kenn das Regelwerk nicht abschließend. Daher, wäre das mal interessant, ob etwas dergleichen im Aufgabenbereich der Schiris überhaupt vorgesehen ist oder ob das unter "Sicherstellung der ordnungsgemäßen Durchführung des Spiels" läuft?
#
SemperFi schrieb:

Bei allem berechtigten Gekotze, gestern schafft es nicht mal in die Top25

Du bist echt klasse! Jetzt muss ich mir eine meine Top 25 machen (das macht echt miese Laune!), um das zu prüfen.

Danke dafür! 🤣
#
Landroval schrieb:

SemperFi schrieb:

Bei allem berechtigten Gekotze, gestern schafft es nicht mal in die Top25

Du bist echt klasse! Jetzt muss ich mir eine meine Top 25 machen (das macht echt miese Laune!), um das zu prüfen.

Danke dafür! 🤣


Um es dir etwas zu erleichtern und dir die ganz miese Laune zu ersparen: Alleine mit der Rückrunde 10/11 bekommst du eine halbe Top 25 zusammen...
#
Michiii5566 schrieb:

, gestern hat das Pendel bis zum Anschlag zum zweiten ausgeschlagen


Ach, neu als Fan?

Wenn das für dich der negative Anschlag war, dann habe ich falsch gepolte Ventilatoren erlebt 😋

Bei allem berechtigten Gekotze, gestern schafft es nicht mal in die Top25

Und ich bin gerade mal Jahrgang 78 🤣
#
SemperFi schrieb:

Bei allem berechtigten Gekotze, gestern schafft es nicht mal in die Top25


Bei weitem nicht, da bin ich voll und ganz bei dir!
Gestern war schlecht.. richtig schlecht, in nahezu allen belangen - aber da gab es weitaus schlechtere Auftritte. Und dazu muss man gar nicht soooweit zurückschauen.

Das Problem mit gestern ist, meiner Meinung nach, dass die Erwartungshaltung einfach enorm hoch war. Gerade nach den Auftritten zum Abschluss der letzten Saison, haben glaube ich viele gehofft - und eben erwartet - dass jetzt zur neuen Saison alles gleich flutscht. Gerade mit den vielversprechenden, talentierten Neuzugängen in der Offensive. Aber das benötigt eben Zeit... Von daher war das gestern ein echt ärgerlicher, aber scheinbar nötiger Schuss vor den Bug.

Ich hoffe spätestens jetzt ist allen Beteiligten klar, dass diese Einstellung nicht ausreicht. Und ich hoffe, Glasner schafft es eigene Ideen einzubringen und nicht alles weiterlaufen zu lassen, weil es letztes Jahr mit 60 Punkten so hervorragend funktioniert hat - gerade im Defensivspiel sind Anpassungen zwingend notwendig. Und entgegen seiner Aussage der PK vorm Spiel, gerade da muss und darf(!) dann doch ein Oliver Glasner kommen und einiges auf links drehen.
#
Eine in meinen Aussagen bisschen merkwürdige Aussage von Glöckner in der PK nach dem Spiel:

https://www.youtube.com/watch?v=xtvznl1aG_4&t=100s

Er spricht davon, dass seine Mannschaft sich 4 gelbe Karten "erspielt" hat, die wichtig waren, da diese Spieler (Tuta, Lenz, Hinti, Rode) vorbelastet in die zweite HZ gehen.
Für gelbe Karten ist ja so eigentlich der Gegner verantwortlich... und halt auch der Schiri, je nachdem, wie sanft oder hart er pfeift. Gelbe Karten "erspielen", um den Gegner für die zweite HZ zu schwächen, klingt für mich erstmal nach gezieltem Provozieren oder Schinden von Fouls. Ich hoffe, das ist nur unglücklich ausgedrückt von Glöckner.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Eine in meinen Aussagen bisschen merkwürdige Aussage von Glöckner in der PK nach dem Spiel:

https://www.youtube.com/watch?v=xtvznl1aG_4&t=100s

Er spricht davon, dass seine Mannschaft sich 4 gelbe Karten "erspielt" hat, die wichtig waren, da diese Spieler (Tuta, Lenz, Hinti, Rode) vorbelastet in die zweite HZ gehen.
Für gelbe Karten ist ja so eigentlich der Gegner verantwortlich... und halt auch der Schiri, je nachdem, wie sanft oder hart er pfeift. Gelbe Karten "erspielen", um den Gegner für die zweite HZ zu schwächen, klingt für mich erstmal nach gezieltem Provozieren oder Schinden von Fouls. Ich hoffe, das ist nur unglücklich ausgedrückt von Glöckner.


Naja... ich verstehe das "erspielt" eher im Sinne von "erzwungen".
Alle gelben waren zwar hart (speziell in Summe und Konsequenz mit gelb-rot), aber keineswegs unberechtigt, sondern vielmehr unserer eigenen Unkonzentriertheit/Unachtsamkeit geschuldet. Da waren die Waldhöfer in den entsprechenden Situationen einfach wacher und cleverer.

Von daher finde ich an dem "erspielt" jetzt nichts verwerfliches... zumal die frühen gelben Karten für unseren Defensivverbund den Waldhöfern numal tatsächlich in die Karten gespielt haben.