
cyberboy
4504
ChenZu schrieb:
Wünsche Silva alles Gute, auch wenn ich glaube dass RB kein guter Karriereschritt ist. Man möchte meinen für das Geld hätten auch PL Vereine Schlange gestanden, aber da waren wohl die Augen und Geldgeilheit bei manchen zu groß, um darauf zu warten. (Stichwort Berater).
Naja, Silva kennt die Bundesliga inzwischen (anders als die Premier League, wo er wahrscheinlich erstmal Eingewöhnungszeit bräuchte - in Italien beispielsweise mit mäßigem Erfolg) und hat nachgewiesen, dass er gegen nahezu jeden Verein der Liga knipsen kann. Außerdem spielt er nächstes Jahr CL, was wohl sein großes Ziel war. Von daher, kann ich den Wechsel durchaus nachvollziehen.
Ob RB der richtige Verein ist, darf man aber sicher hinterfragen. Meiner Meinung nach passt Andre so überhaupt nicht in das Hochgeschwindigkeitsspiel, was RB in den vergangenen Jahren gespielt hat.
Dennoch wünsche ich ihm persönlich alles Gute und dass er spätestens in einem Jahr dann zu einem echten Topclub wechselt.
Immer diese verdammten Austiegsklauseln.
cyberboy schrieb:
Das Rumgejammere bezüglich Ausstiegsklauseln ist einfach unfassbar nervig...
Neben dem Gejammer über die zu niedrigen Ablösesummen.
Österreich schon mit einem irren Kampf, aber was die Schweizer da gerade abgeliefert haben, nötigt mir aller höchsten Respekt ab. Das war wirklich überragend. Chapeau!
Umso erfreulicher, dass mit Sefe ein ex- und Zuber ein aktueller Adler, maßgeblich beteiligt waren. Für die beiden freue ich mich umso mehr. Ebenso auch für Sow.
Umso erfreulicher, dass mit Sefe ein ex- und Zuber ein aktueller Adler, maßgeblich beteiligt waren. Für die beiden freue ich mich umso mehr. Ebenso auch für Sow.
cyberboy schrieb:
Lag da gerade tatsächlich einer direkt hinter der Mauer???
Habe ich ja noch nie gesehen sowas...
Dein Ernst?
Dann hast du scheinbar lange keine Bundesliga mehr gesehen
Adler_im_Exil schrieb:cyberboy schrieb:
Lag da gerade tatsächlich einer direkt hinter der Mauer???
Habe ich ja noch nie gesehen sowas...
Dein Ernst?
Dann hast du scheinbar lange keine Bundesliga mehr gesehen
Abgesehen von Eintracht-Spielen: Ja.
Und da ist mir das ehrlich gesagt noch nicht aufgefallen...
cyberboy schrieb:Adler_im_Exil schrieb:cyberboy schrieb:
Lag da gerade tatsächlich einer direkt hinter der Mauer???
Habe ich ja noch nie gesehen sowas...
Dein Ernst?
Dann hast du scheinbar lange keine Bundesliga mehr gesehen
Abgesehen von Eintracht-Spielen: Ja.
Und da ist mir das ehrlich gesagt noch nicht aufgefallen...
Das fing schon vor einigen Jahren an als CR7 mehrere Freistöße auf Bodenhöhe unter der hochspringenden "Mauer" ins "kurze Eck" schoss...seit dem liegt tatsächlich ab und zu mal ein Spieler quer hinter der Mauer... auch erst kürzlich Schlager bei WOB...
cyberboy schrieb:
Lag da gerade tatsächlich einer direkt hinter der Mauer???
Habe ich ja noch nie gesehen sowas...
Dein Ernst?
Dann hast du scheinbar lange keine Bundesliga mehr gesehen
ChenZu schrieb:
Was ich auch nicht versteh ist warum André Silva nicht von Beginn an spielt.
Also dass Fernandes und Jota nicht unbedingt eine Klasse schlechter sind als Andre, kann man auch als Eintracht- Fan anerkennen.
Warum dann aber immer Rafa Silva vor ihm eingewechselt wird,...?
Uerdinger schrieb:ChenZu schrieb:
Was ich auch nicht versteh ist warum André Silva nicht von Beginn an spielt.
Also dass Fernandes und Jota nicht unbedingt eine Klasse schlechter sind als Andre, kann man auch als Eintracht- Fan anerkennen.
Fernandes ist derzeit einer der besten und torgefährlichsten Mittelfeldspieler weltweit, der ist natürlich gesetzt. Jota und Bernardo Silva sind sicher auf einer Ebene mit André Silva, spielen aber nunmal auch eine komplett andere Position und Ronaldo ist in Portugals Nationalmannschaft im Zentrum gesetzt.
Wenn Silve spielt, müsste er entweder neben Ronaldo spielen, was eine Systemumstellung bedeuten würde, oder Ronaldo müsste auf die Außen gezogen werden. Wo ich ihn ehrlich gesagt auch spielen lassen würde... aber er ist nunmal im Zentrum gesetzt. Daher ist Silva leider erstmal außen vor
https://www.kicker.de/die-demontage-der-ethiker-kochs-antwort-auf-die-harsche-kritik-807541/artikel
Was in diesem Verband und diesen verkrusteten Strukturen vor sich geht, spottet echt jeder Beschreibung.
Was in diesem Verband und diesen verkrusteten Strukturen vor sich geht, spottet echt jeder Beschreibung.
cyberboy schrieb:
Naja... 25.000 ist schon ein gewaltiger Unterschied zu 55.000 in Budapest
Ach schade!
Naja, ob jetzt 20.000, 30.000, 60.000...prinzipiell egal, es geht ums Prinzip. Eng an Eng ohne Masken und voll bis unters Dach.
Vermutlich nur Einlass mit Impfung.
Ich finde es toll so etwas zu sehen.... ich hoffe ein Fingerzeig für die Zukunft.
Diegito schrieb:
Naja, ob jetzt 20.000, 30.000, 60.000...prinzipiell egal, es geht ums Prinzip. Eng an Eng ohne Masken und voll bis unters Dach.
Ja es geht ums Prinzip, da bin ich bei dir. Aber bitte bei den Fakten bleiben. In Kopenhagen passen 38.000 rein. Rappelvoll ist was anderes... Und mitnichten vergleichbar mit Budapest. Nichts für ungut
cyberboy schrieb:
Naja... 25.000 ist schon ein gewaltiger Unterschied zu 55.000 in Budapest
Ach schade!
Naja, ob jetzt 20.000, 30.000, 60.000...prinzipiell egal, es geht ums Prinzip. Eng an Eng ohne Masken und voll bis unters Dach.
Vermutlich nur Einlass mit Impfung.
Ich finde es toll so etwas zu sehen.... ich hoffe ein Fingerzeig für die Zukunft.
cyberboy schrieb:
Gerade bei den Temperaturen
Die Temperaturen von Kopenhagen hätte ich gerne. Da sind es 24 Grad. Aber ja, Mitte der 2. Hälfte müssten die bei dem Tempo Probleme kriegen.
Absolut. Das linienbrechende Passspiel ist klasse und einstudiert. Zudem ohnehin total passsicher. Da weiß jeder was er zu tun hat.
Mancini scheint da sehr gute Arbeit zu leisten.
Mancini scheint da sehr gute Arbeit zu leisten.
wegjubler schrieb:
Was mir auffällt: Der Var kam bisher in keinem Spiel zum Einsatz. Oder täusche ich mich da?
Du täuschst Dich so halb. Der Schweiz wurde ein Abseitstor durch den VAR aberkannt.
Dazu gab es paar Szenen mit Checks des VAR, bei der aber dieser die Entscheidung bestätigt hat (zB bei der Elfersituation gestern bei Dänemark).
Einen Review-Einsatz hat es tatsächlich aber noch nicht gegeben. War aber auch nicht nötig, die Leistungen der Schiris waren bisher mehr als ordentlich und so richtig viele knifflige Szenen gabs auch nicht.
SGE_Werner schrieb:
Du täuschst Dich so halb. Der Schweiz wurde ein Abseitstor durch den VAR aberkannt.
Dazu gab es paar Szenen mit Checks des VAR, bei der aber dieser die Entscheidung bestätigt hat (zB bei der Elfersituation gestern bei Dänemark).
Auch im Eröffnungsspiel wurde eine Szene, in der die Italiener einen Elfmeter wollten kurz überprüft, ging dann aber auch ganz schnell mit Abstoß weiter.
Modric auf verlorenem Posten. Hat einiges versucht, aber kaum Anspielpartner. Und ich werde nie verstehen Rebic in die Mitte zu stellen. Die Engländer profitieren von ihrer starken Liga. Körperlich sehr präsent. Schon die 4 Offensivkräfte stören sofort und laufen viel. Nicht umsonst 3 davon ausgewechselt.
Ist das nicht die logische Konsequenz dessen, dass sich die englischen Millardärsclubs geldbeutelbedingt auf der ganzen Welt ihre Elite-Kader zusammramschen?
Würde in München und Dortmund kein Deutscher mehr kicken, kämen die deutschen Nationalspieler wohl auch verstärkt aus Frankfurt, Stuttgart, Berlin und Freiburg.
Würde in München und Dortmund kein Deutscher mehr kicken, kämen die deutschen Nationalspieler wohl auch verstärkt aus Frankfurt, Stuttgart, Berlin und Freiburg.
nisol13 schrieb:
Mit Pablo Thiam, haben sie bei der Konkurrenz gewildert. Er wird neuer Sportchef im Nachwuchs, war zuvor 18 Jahre bei Wolfsburg tätig.
Ohne jetzt explizit nachgeschaut zu haben...
Kam in den vergangen Jahren denn irgendetwas Erfolgreiches aus deren Nachwuchs? Außer Arnold, fällt mir da spontan jetzt mal so gar nichts ein?! Knoche glaube ich auch noch, aber das ist gefühlt auch schon ewig her...
Richtig, ich kann dieses scheiß Geflenne nicht mehr hören.
Auf der einen Seite 50+1 zujubeln und sich moralisch als überlegener Deutscher präsentieren, dann aber rumflennen, wenn ein traditioneller Großverein wie die Eintracht halt finanziell mit Provinzclubs nicht mithalten kann, weil die halt nunmal externe Geldgeber benutzen. Sich die Welt malen wie man will geht vielleicht im Kopf, aber nicht in der Realität.
Fakt ist, in der Liga gibt es immer mehr Vereine gegenüber denen die Eintracht direkt abwinken kann, egal wie man sportlich spielt. Das wird sich die nächsten Jahre nur noch steigern, RB und Windhorst werden nicht die letzten sein die 50+1 aushebeln um einen Retortenclub in die oberen Gefilde der 1.Liga führen zu wollen. Und wenn ein Windhorst 310 Millionen € in die Hertha versenkt - ja da brauchen wir ein paar CL-Saisons um das Geld einzunehmen.
Wünsche Silva alles Gute, auch wenn ich glaube dass RB kein guter Karriereschritt ist. Man möchte meinen für das Geld hätten auch PL Vereine Schlange gestanden, aber da waren wohl die Augen und Geldgeilheit bei manchen zu groß, um darauf zu warten. (Stichwort Berater).