>

cyberboy

4504

#
cyberboy schrieb:

Lettland hat übrigens im 3x3 Basketball Gold gegen Russland (jaja ich weiß, ROC... ) gewonnen.
Wahnsinn und Respekt!


Was es nicht alles gibt. Noch nie gesehen und gehört daß es so etwas gibt. Und ich hab echt überlegt wer mir was in meinen Kaffee getan hat.
#
Kommt vom Streetbasketball und war dieses Mal zum ersten mal olympische Disziplin. Es spielen 3 gegen 3 auf einen Korb. Jedes Team hat dabei einen Auswechselspieler.

Hat mir persönlich sehr viel Spaß gemacht das anzuschauen (mehr als "normales" Basketball ehrlich gesagt), schade, dass die Disziplin jetzt vorbei ist.
#
Die Nationalmannschaften der kleinen Nationen leben aber auch von den großen Ligen, spielen ihre besten Spieler nicht selten in den großen Ligen Europas. Und es hat mit Arroganz überhaupt nichts zu tun wenn dieses Olympiaturnier während der Saisons der Ligen statt findet und deshalb von den Vereinen nur sehr wenig Spieler abgestellt werden. Die Gründe hab ich schon genannt, Bundesliga in der Vorbereitungsphase, Dritte und Zweite Ligen spielen schon. Dann noch die Qualispiele für die europäischen Wettbewerbe, alles für die Vereine wichtiger als dieses Olympia, noch dazu wo ein paar Tage vorher eine EM statt fand und da noch viele Spieler erst spät in die Vorbereitung einsteigen konnten.
#
Deine Argumentation stimmt sicherlich.. und gerade auch im Hinblick mit der EM ist das sicherlich ungünstig terminiert alles... das streite ich gar nicht ab.

Das hat aber trotzdem sehr wohl mit Arroganz zu tun, da der Fußball sich grundsätzlich wichtiger nimmt, als er ist und für sich beansprucht, das Non-Plus-Ultra schlechthin zu sein. Gerade der DFB, als größter Sportverband tut sich mit dieser Einstellung einfach mal wieder negativ hervor.

In Spanien beispielsweise gabe es eine Abstellungspflicht von Verbandseite aus. Es geht als auch anders, wenn man will... und den Sport als Solchen respektiert.

#
Lettland hat übrigens im 3x3 Basketball Gold gegen Russland (jaja ich weiß, ROC... ) gewonnen.
Wahnsinn und Respekt!
#
SGE_Werner schrieb:

propain schrieb:

Wen interessiert denn dieses Blödelfußballturnier bei Olympia?


Dich nicht. Andere schon. Frag mal in der Elfenbeinküste, in Neuseeland oder in Japan nach.

Na wenn das die ganz großen Fußballnationen interessiert
#
propain schrieb:

SGE_Werner schrieb:

propain schrieb:

Wen interessiert denn dieses Blödelfußballturnier bei Olympia?


Dich nicht. Andere schon. Frag mal in der Elfenbeinküste, in Neuseeland oder in Japan nach.

Na wenn das die ganz großen Fußballnationen interessiert


Nichts für Ungut und nicht auf dich gemüntzt, aber genau diese Arroganz der "großen Fußballnationen" ist es doch, die das Bild des Fußballs prägt. Da lobe ich mir ehrlich gesagt die kleinen Nationen, die den Traum von Olympia legen und sich einfach freuen dabei zu sein. Anständig wäre es gewesen, auf die Teilnahme zu verzichten und einem Land den Platzz zur Verfügung zu stellen, dass auch gerne dabei gewesen wäre.
Aber Anstand und DFB... das passt einfach nicht. Da müsste dann schon Kohle fließen.

#
Ok.. wenn man keinen Abschluss sucht, dann wirds dann natürlich nichts... schade!
#
Wenn man sich die SPON-Kommentare anschaut, dürfte das Verständnis für ne Entlassung gar nicht so groß sein. Und bei SPON sind die nicht sonderlich rechts. Bei WELT Online oder so dürfte da gar kein Verständnis sein, da wird man vermutlich noch die Entschuldigung für falsch halten.

Mir wäre lieber, der Herr würde sich mal reflektieren und seine Gedankenwelt hinterfragen. Wenn er entlassen wird, wird er das vermutlich noch weniger tun.

Derweil versucht unsere Handball-Nationalmannschaft dran zu bleiben... Gab es eigentlich beim Handball mal paar Migranten im Team? Und damit meine ich jetzt nicht mal nen vereinzelten Deutsch-Polen? Gefühlt sehen die Handball-Nationalmannschaften immer aus wie ein Querschnitt einer ostdeutschen Provinzstadt.
#
SGE_Werner schrieb:

Mir wäre lieber, der Herr würde sich mal reflektieren und seine Gedankenwelt hinterfragen. Wenn er entlassen wird, wird er das vermutlich noch weniger tun.


Allerdings drehen wir uns damit nur im Kreis: Wird er nicht entlassen (wie so oft, bei ähnlichen Fällen), zeigt das nur, das Alltagsrasissmus in der öffentlichen Wahrnehmung ja eigentlich gar nicht so schlimm ist. In den Köpfen wird sich somit auch kaum etwas ändern.

Passend dazu übrigens, dass das IOC das Olympische Motto um das Wort "communiter" für "gemeinsam" erweitert hat. Soviel dann mal wieder zu Worten...
Das hat der Deutschlandfunk vor wenigen Tagen schon kritisch hinterfragt, traurig, dass es dann am Ende so schnell ging bis eine Hohlbirne das bestätigen musste...
https://www.deutschlandfunk.de/olympisches-motto-communiter-ist-das-neue-kaninchen-das.1346.de.html?dram:article_id=500793

Um dann aber zurück zum Sport zu kommen:
Die Handballer haben sich gut zurückgekämpft und schlagen sich ganz ordentlich. Noch ist nichts entschieden.
#
Handballer kriegen bisher aufn Sack

Dafür Ovtcharov beim Tischtennis im Halbfinale. Stark!
#
SGE_Werner schrieb:

Dafür Ovtcharov beim Tischtennis im Halbfinale. Stark!


Und das nach 0:2 Rückstand... 4 Sätze dann in Folge gewonnen. Sehr beeindruckend!
#
https://www.spiegel.de/sport/olympia/olympia-2021-rassismus-eklat-um-deutschen-radsportdirektor-beim-einzelzeitfahren-a-8e611c41-4097-446f-a453-de97da0e8c96

Wenn mal keine Doping-Berichterstattung im Radsport, dann muss offensichtlich mit lauthals bekundetem Rassismus Aufmerksamkeit geschaffen werden.

"Kameltreiber" gegenüber afrikanischen Sportlern und Mitmenschen geht mal so überhaupt nicht. Eine Entschuldigung, die zwischenzeitlich wohl erfolgt ist, reicht da meiner Meinung nach auch nicht mehr aus. Dieser offen bekundete Alltagsrassismus ist einfach nur noch zum Kotzen.
#
Naja. Also nix gegen den Brane, ist ja ein cooler Typ und alles, aber dass sich 3 Jahre Gehaltszahlung wegen einem verwandelten Elfer gelohnt haben, ist eine Auffassung, die man unter Fußball-Managern wohl eher nicht teilt.
Aber emotional hast du Recht, da hat dieser verwandelte Elfer in der Tat für all die Verzweiflung an seiner Chancenverwertung entschädigt.
#
Es ist ja nicht nur der eine Elfer, sondern eben das Verhalten und den Einfluss auf den Rest des Kaders. Und da habe ich in Erinnerung, dass er immer einer war, der die Stimmung im Team hochgehalten hat.
Selbiges gilt unter anderem beispielsweise übrigens auch für Willems. Die nackten Zahlen auf dem Platz sind sicherlich eines der Hauptargumente für oder gegen einen Spieler, das Drumherum wird bei der Bewertung aber leider immer gerne vergessen. Und gerade das ist oftmals nicht unwichtig.
#
Der hatte in Gladbach übrigens keineswegs super Torquoten, sondern war da schon ein Chancentod. Hatte ja seine Gründe, warum Gladbach ihn ziehen ließ.
#

Ex-Gladbacher Hrgota schießt Frankfurt nach Berlin

6:7 Hrgota
Hrgota avanciert zum Helden und trifft nach links. Frankfurt zieht ins Pokalfinale ein!


Alleine deswegen, hatte sich der Hrgota-Transfer damals schon gelohnt!

Mal ganz unabhängig von seiner Torquote, war er - nach allem was man damals lesen konnte - enorm wichtig fürs Binnenklima innerhalb der Mannschaft damals.
#
cyberboy schrieb:

Wobei man dazu sagen muss, dass das Finale bei den Mädels leider nicht mehr so hochwertig war, wie das eine Nach zuvor stattgefundene der Herren. Das fand ich von der Qualität nochmal eine Nummer stärker. Den Mädelös hat am Ende sichtlich die Kraft gefehlt, bei der Tricks-Session wurde ja grobe geschätzt nur noch die Hälfte aller überhaupt erfolgreich durchgebracht.... leider! Da haben wie 4 Vorrunden-Heats deutlich mehr versprochen, aber offensichtlich hat die berstende Hitze den Mädels doch arg zugesetzt.

Zur Weltspitze, jein: Wie so oft ist auch beim Skaten vieles Tagesform und da waren die jüngeren gestern deutlich mutiger und auch "aggressiver" in Ihren runs. Es gibt aber auch einige, die deutlich älter sind, aber den Sprung ins Finale leider nicht geschafft haben. Aufgällig war es gestern aber schon, dass von 8 Finalistinnen die zweitälteste 22 war und die 3 Medaillengewinnerinnen zusammen gerade mal ein Alter von 42 aufs Podium gebracht haben....


Wobei ich ehrlich ein wenig Angst um die Gesundheit der Athleten hatte. Ja ich weiß Caps sind cool. Aber ich dachte ein paar mal schon das nicht viel gefehlt hat das die mit dem Kopf auf dem Beton aufschlagen. Das war schon einige Male richtig knapp.
#
Immerhin die Minderjährigen obligen ja zum Glück der Helmpflicht... macht auch absolut Sinn.
Ansonsten finde ich waren es eher die anderen Körperteile, die in Mitleidenschaft gezogen waren. Gerade bei den Mädels ist ja leider die Hälfte am Ende nur noch humpelnd angetreten.
#
Heute Nacht zum ersten Mal Skaten im Fernsehen gesehen. Die Tricks waren wirklich beeindruckend. Genauso wie die Tatsache, dass die Weltspitze der Frauen größernteils unter 18 ist. Die Olympiasiegerin ist 13 Jahre alt. Wahnsinn.
#
Wobei man dazu sagen muss, dass das Finale bei den Mädels leider nicht mehr so hochwertig war, wie das eine Nach zuvor stattgefundene der Herren. Das fand ich von der Qualität nochmal eine Nummer stärker. Den Mädelös hat am Ende sichtlich die Kraft gefehlt, bei der Tricks-Session wurde ja grobe geschätzt nur noch die Hälfte aller überhaupt erfolgreich durchgebracht.... leider! Da haben wie 4 Vorrunden-Heats deutlich mehr versprochen, aber offensichtlich hat die berstende Hitze den Mädels doch arg zugesetzt.

Zur Weltspitze, jein: Wie so oft ist auch beim Skaten vieles Tagesform und da waren die jüngeren gestern deutlich mutiger und auch "aggressiver" in Ihren runs. Es gibt aber auch einige, die deutlich älter sind, aber den Sprung ins Finale leider nicht geschafft haben. Aufgällig war es gestern aber schon, dass von 8 Finalistinnen die zweitälteste 22 war und die 3 Medaillengewinnerinnen zusammen gerade mal ein Alter von 42 aufs Podium gebracht haben....
#
ob Borré jetzt kommt? Bin so gespannt zu sehen, was er drauf hat. Auch Barkok und Blanco würde ich mir jetzt wünschen.
#
Barkok spielt doch!
Und Borré ist noch nicht im Kader, wird nächste Woche erst ins Training einsteigen.
#
FrankenAdler schrieb:

Wird das irgendwo übertragen?


https://www.youtube.com/watch?v=8-kclntayJ0
#
Adler_Steigflug schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Wird das irgendwo übertragen?


https://www.youtube.com/watch?v=8-kclntayJ0


Oder direkt bei EintrachtTV:
https://tv.eintracht.de/video/live-eintracht-frankfurt-rc-strasbourg-134313/

Interessante Aufstellung, ohne echte Spitze, dafür mit Barkok, Kamada und Younes vorne drin.


#
WuerzburgerAdler schrieb:

Misanthrop schrieb:

Ich glaube, es war Roswitha.

Ich würde einen Kosakenzipfel wetten wollen.

Wenn Roswitha die Frau von Erich ist, hast du jetzt einen Kosakenzipfel gewonnen. Aber nur die Hälfte. Das Zitronencremebällchen krieg ich. 😋


Roswitha ist aber die Frau von Walter.
Das Zitronencremebällchen kannst du gerne haben, dafür nehme ich dann aber die größere Hälfte vom Rest!
#
Schade Frederik, dass es nicht so ganz geklappt hat und leider immer wieder Verletzungen dazwischen gefunkt haben. Als du gebraucht wurdest, warst du zur Stelle und hast gezeigt, was du drauf hast.

Union Berlin darf sich auf einen richtig guten Torhüter und, vielleicht noch viel wichtiger, einen feinen Menschen freuen. Dir alles Gute für die Zukunft!
#
Weiß jemand, ob heute morgen noch voll trainiert wurde?
#
Bsiko0303 schrieb:

Weiß jemand, ob heute morgen noch voll trainiert wurde?


Ja, wurde gerade im Stream gesagt.
#
ok, der kicker hatte wohl recht. Basaltkopp ist Durms 37 auf dem Video zum Media Day aufgefallen (Danke!).
#
mikulle schrieb:

ok, der kicker hatte wohl recht. Basaltkopp ist Durms 37 auf dem Video zum Media Day aufgefallen (Danke!).


Wurde gerade auch nochmal im Rahmen des Testspiels so bestätigt, dass Durm kommende Saison mit der 37 aufläuft.
#
Hmmm... wird das hintere "I" bei Daichi Kamada nicht gesprochen? Der Sprecher von Eintracht TV hat ihn eben wie "Daitsch" ausgesprochen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Hmmm... wird das hintere "I" bei Daichi Kamada nicht gesprochen? Der Sprecher von Eintracht TV hat ihn eben wie "Daitsch" ausgesprochen.


Genau so wird er auch ausgesprochen.
#
Nur damit es nicht untergeht...

Spiel wird übrigens unter anderem hier übertragen:
https://tv.eintracht.de/video/live-eintracht-frankfurt-sv-sandhausen-134107/