
cyberboy
4504
ich dachte, Schulter und Arm zählten mit. Wenn nicht, dann bin ich von einer falschen Annahme ausgegangen. Ich habe zwar selbst einmal gekickt, aber mich für Regeln im Detail nicht so interessiert.
Schaut Euch die Szene bitte selbst einmal Einzelbild für Einzelbild an.
Letztlich spielt das auch keine Rolle mehr. Spielergebnis zählt.
Schaut Euch die Szene bitte selbst einmal Einzelbild für Einzelbild an.
Letztlich spielt das auch keine Rolle mehr. Spielergebnis zählt.
Und jetzt Butter bei die Fische:
Gott und Trapp haben es verhindert, dass wir gegen den Drittligisten Mannheim so 5:0 bis 6:0 ausgeschieden sind. Da hätte man sich ein bissi an Ende der 90er, Anfang 2000er zurückversetzt gefühlt (remember Meppen und Stuttgart II?).
Erstaunlich? Wir haben halt wieder einen Umbruch: Neuer Sportvorstand, neuer Trainer, Verjüngung des Kaders etc. Im Tippspiel bin ich einer der wenigen, der die Eintracht auf Platz 8 getippt hat. Ansonsten ist ja die Grundstimmung (auch im Kader) so: Joa, EL mal mindestens, CL aber schon der Wunsch. In einem Umbruchsjahr. Kaum Luft für Glasner nach oben.
Eventuell 1-2 Gänge mal runterschalten, was die Erwartungen angeht?
Gott und Trapp haben es verhindert, dass wir gegen den Drittligisten Mannheim so 5:0 bis 6:0 ausgeschieden sind. Da hätte man sich ein bissi an Ende der 90er, Anfang 2000er zurückversetzt gefühlt (remember Meppen und Stuttgart II?).
Erstaunlich? Wir haben halt wieder einen Umbruch: Neuer Sportvorstand, neuer Trainer, Verjüngung des Kaders etc. Im Tippspiel bin ich einer der wenigen, der die Eintracht auf Platz 8 getippt hat. Ansonsten ist ja die Grundstimmung (auch im Kader) so: Joa, EL mal mindestens, CL aber schon der Wunsch. In einem Umbruchsjahr. Kaum Luft für Glasner nach oben.
Eventuell 1-2 Gänge mal runterschalten, was die Erwartungen angeht?
Adler_Steigflug schrieb:
Erstaunlich? Wir haben halt wieder einen Umbruch: Neuer Sportvorstand, neuer Trainer, Verjüngung des Kaders etc.
Naja Umbruch kann man so sehen... aber die gesamte Defensivstruktur ist so geblieben wie sie war:
Gleiche Spieler, selbst das System wurde nicht verändert. Und trotzdem wurden heute (und generell im gesamten Verlauf der Vorbereitung) defensiv die gleichen Fehler gemacht wie schon in der Vergangenheit. Die Niederlage heute hatte nur bedingt mit dem Umbruch zu tun. Vielleicht würde ein Umbruch in unserer Defensive aber mal nicht schaden... die immer gleichen Fehler und Unkonzentriertheiten im Defensivverbund nerven einfach nur noch.
cyberboy schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Erstaunlich? Wir haben halt wieder einen Umbruch: Neuer Sportvorstand, neuer Trainer, Verjüngung des Kaders etc.
Naja Umbruch kann man so sehen... aber die gesamte Defensivstruktur ist so geblieben wie sie war:
Gleiche Spieler, selbst das System wurde nicht verändert. Und trotzdem wurden heute (und generell im gesamten Verlauf der Vorbereitung) defensiv die gleichen Fehler gemacht wie schon in der Vergangenheit. Die Niederlage heute hatte nur bedingt mit dem Umbruch zu tun. Vielleicht würde ein Umbruch in unserer Defensive aber mal nicht schaden... die immer gleichen Fehler und Unkonzentriertheiten im Defensivverbund nerven einfach nur noch.
Hier erwischst du zumindest einen wunden Punkt. Das war nämlich wieder Ballbesitzfußball (gegen tiefstehende und konternde Mannheimer)... und wieder spielen wir eine Dreier-Abwehrkette, die bei den Kontern überfordert war.
nisol13 schrieb:Creepa schrieb:nisol13 schrieb:
Das habe ich nicht behauptet, dass legst du mir in den Mund!
“Lächerlich”
“Weltauswahl”
Dass sind nur zwei Beispiele, gerne suche ich für dich noch weitere Aussagen im Spieltagsthread heraus, sorry aber eine Diskussionsgrundlage sieht anders aus und ja, selbst dein nächster Post, auch hier beweist du einmal mehr pure Emotion und Polemik.
Und mir wird in den Mund gelegt, Spielerbashing zu betreiben, obwohl man ausspricht was man sieht.
und der Auftritt war Lächerlich, dass sage nicht nur ich.
Und so wie die sich haben austanzen hinten, war es zwar keine Weltauswahl aber 2 Ligen besser als unsere Verteidigung
Ich lege dir nichts in den Mund, ich wiederhole was aus deinem Mund kommt, dass ist ein Unterschied. Das andere sich ähnlich Ausdrücken wie du, ist kein Qualitätsmerkmal.
Ja, das Lächerlich und Weltauswahl kam auch aus meinem Mund, vorher hattest du aber mir Spielerbashing unterstellt. Das ist auch ein Unterschied.
Aber ich denk das führt zu nix, wir "müllen" hier nur den Nachbesprechungsthread voll. Ich lass mir aber jedenfalls kein Spielerbashing unterstellen, weil ich angesprochen hab, das z.B Da Costa völlig überfordert war.
Creepa schrieb:
Ich lass mir aber jedenfalls kein Spielerbashing unterstellen, weil ich angesprochen hab, das z.B Da Costa völlig überfordert war.
Das war er ja auch und das darf man auch so sagen.
Du hast aber geschrieben, dass er gegen die "Weltauswahl" auf seiner Seite überfordert war.... warum? Doch nur mit dem Ziel seine Qualität noch weiter herab zu setzen.
Und genau diese Art kritisiert nisol13 - völlig zurecht.
Seis drum, das war heute durchweg schlecht und eine mehr als nur verdiente Niederlage, die ohne die überragende Leistung von Kevin Trapp (der Einzige, der halbwegs Leistung abrufen konnte) noch viel höher ausgefallen wäre.
cyberboy schrieb:
Dass die Bedingungen natürlich ärgerlich sind, steht auf einem anderen Blatt. Alleine Schuld an dem Ausscheiden, waren sie aber ganz sicher nicht.
Wenn man das Jahr dominiert und dann Scheiße zusammenkommt darf man schon mal motzen, zumal für viele Sportler ja ein Haufen an Förderungen und Sponsorengelder an einer Medaille hängt.
Da ist ja nicht nur ein Wettbewerb versaut, der Lohnzettel der nächsten Jahre (ja sogar Jahrzehnte) wurde mal eben dezimiert.
Auch Leistungssportler dürfen dann mal Mensch sein.
SGE_Werner schrieb:
Vetter hat m.E. da auch ein Kopfproblem gehabt, der sah für mich schon so aus, als hätte er all den Frust über die Anlaufbahn nicht abschütteln können und dann wirft man so nen Murks.
Das wird seinen Teil beigetragen haben. Trotzdem finde ich, dass bei Olympia faire Bedingungen herrschen sollten. Das Wetter kam ja wenig überraschend.
Er hat halt in meinen Augen einen anderen Wurfstil als das Feld, der viel stärker auf Kraft beruht. Das mal eben in einem Wettkampf umzustellen, ist denke ich nicht ohne weiteres möglich. Der Vergleich hinkt sicher, aber einem Kostic kannst du ja auch nicht sagen, heute nur mit rechts, wenn er sein ganzes Leben an den linken Fuß gewohnt ist
eismann98 schrieb:
Trotzdem finde ich, dass bei Olympia faire Bedingungen herrschen sollten.
Es ist ja nicht so, dass die Bedingungen nicht für alle gleich waren. Von nicht fairen Bedingungen kann man da nicht sprechen.
Um bei deinem (wie geschriebenen hinkenden Vergleich) zu bleiben:
Im Fußball sprichst du ja auch nicht von unfairen Bedingungen, wenn eine technisch und über Passspiel kommende Mannschaft plötzlich im strömendem Regen gegen eine Mannschaft antreten muss, die eher auf lange Bälle setzt.
Dass die Bedingungen natürlich ärgerlich sind, steht auf einem anderen Blatt. Alleine Schuld an dem Ausscheiden, waren sie aber ganz sicher nicht.
cyberboy schrieb:
Dass die Bedingungen natürlich ärgerlich sind, steht auf einem anderen Blatt. Alleine Schuld an dem Ausscheiden, waren sie aber ganz sicher nicht.
Wenn man das Jahr dominiert und dann Scheiße zusammenkommt darf man schon mal motzen, zumal für viele Sportler ja ein Haufen an Förderungen und Sponsorengelder an einer Medaille hängt.
Da ist ja nicht nur ein Wettbewerb versaut, der Lohnzettel der nächsten Jahre (ja sogar Jahrzehnte) wurde mal eben dezimiert.
Auch Leistungssportler dürfen dann mal Mensch sein.
cyberboy schrieb:
Es ist ja nicht so, dass die Bedingungen nicht für alle gleich waren.
Natürlich waren die Bedingungen für alle gleich, der Bodenbelag hatte aber nichts mit dem Bodenbelag der sonstigen Wettkämpfe im Veranstaltungskalender zu tun. Und das hat nunmal Athleten, die über den Kraftansatz kommen, benachteiligt.
Hatte wenige Sekunden vor der Verletzung umgeschaltet auf den Stream und dachte mir dann gleich, dass ich nur Pech bringe. Ich denke, da ist der Arm auf jeden Fall gebrochen, der war ja richtig weggeknickt. Schöne Scheisse, Gute Besserung!
cyberboy schrieb:
Da freut man sich, dass Karate endlich im olympischen Programm ist,...
Endlich und einmalig.
Die Chance bekommt er somit wohl nie wieder.
wegjubler schrieb:
Eben. Meinetwegen statt des Reitens dann halt Stabhochsprung oder Radfahren oder Sonstwas. Reiten hat da nix verloren meiner Meinung nach.
Wenn man eine Disziplin mit militärischer Tradition möchte, könnte man auch Komasaufen oder Pistolenduelle nehmen. Das Springen gehört übrigens genauso abgeschafft. Einzig die Dressur kann beibehalten werden, denn dort werden die Pferde zu nichts gezwungen. Aber dann bleibt immer noch die Frage des Transports um die halbe Welt.
Motoguzzi999 schrieb:
Einzig die Dressur kann beibehalten werden, denn dort werden die Pferde zu nichts gezwungen.
Ist das so?
In der Dressur werden die Pferde extrem "dressiert" und einem massiven Training ausgesetzt. Ich kann das nicht beurteilen, inwieweit das nicht unter Zwang passiert. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Pferde von Natur aus nicht darauf getrimmt sind, wie Pfauen durch ein vormarkiertes Feld zu stolzieren.
Bei der Dressur musst du dein Pferd überzeugen, das halt viel mit Beziehungsarbeit zu tun. Das sieht man den Pferden auch an, wie ich finde.
Landroval schrieb:SGE_Werner schrieb:
Und dann feuert die Trainerin die Reiterin an, sie möge noch Gewalt anwenden (was sie dann auch noch tut)...
Und gerade als ich das lese, kommt ungefähr 2 Sekunden später die push-Nachricht der FR "Hau mal richtig drauf! Hau drauf!" bei mir an. Das ist doch absolut irre! Ich hoffe auf grosse Aufmerksamkeit für diese brutale Person (und das ausführende Organ!).
Ich kann nicht verstehen was an dieser Sportart so toll sein soll. Meinetwegen kann man die ersatzlos streichen. Sport mit Tieren hat immer einen komischen Beigeschmack bei mir.
wegjubler schrieb:
Ich kann nicht verstehen was an dieser Sportart so toll sein soll. Meinetwegen kann man die ersatzlos streichen. Sport mit Tieren hat immer einen komischen Beigeschmack bei mir.
Naja, ein bischen differenzieren muss man das schon.
Fechten, Schwimmen, Schießen und Laufen... das ist schon extrem anspruchsvoll, auch in der Kombination und erfordert sicherlich einiges an Vorbereitung. Das möchte ich den Sportlern auch gar nicht absprechen. Auch wenn ich persönlich dieser Sportart auch so gar nichts abgewinnen kann.
Mit dem ursprünglichen Penthalon hat das leider gar nichts mehr zu tun (daher auch "modern). Und dieses Reiten ist, gerade auch in dieser Disziplin, leider ein komplettes Unding. Wenn wenigstens eigene Pferde dabei wären, zu denen die Sportler noch eine Beziehung aufbauen auf denen sie dann auch trainieren und den Wettbewerb bestreiten, könnte ich das noch so halbwegs nachvollziehen. Aber so geht das gar nicht.
Dann lieber wieder zum traditionellen Fünfkampf mit Diskus- und Speerwurf, Weitsprung, Laufen und Ringen zurückkehren.
Seis drum...
Unterdessen Kanada übrigens mit Gold im Frauenfußball nach Elfmeterschießen gegen die Schwedinnen.
cyberboy schrieb:
Unterdessen Kanada übrigens mit Gold im Frauenfußball nach Elfmeterschießen gegen die Schwedinnen.
Schlimme Elfer, die da geschossen wurden. Eigentlich hätte es 2 x Silber geben müssen deswegen.
Die Nervenanspannung eines Finalelfmeters bei Olympia braucht aber auch wirklich kein Mensch. Vielleicht sollte man es wie beim Ringen machen: wer den letzten Punkt macht (also das letzte Tor schiesst ) ist bei Unentschieden (in Finalspielen) der Gewinner?
cyberboy schrieb:
Und dieses Reiten ist, gerade auch in dieser Disziplin, leider ein komplettes Unding. Wenn wenigstens eigene Pferde dabei wären, zu denen die Sportler noch eine Beziehung aufbauen auf denen sie dann auch trainieren und den Wettbewerb bestreiten, könnte ich das noch so halbwegs nachvollziehen.
Totaler Bullshit, unfassbar. Sagt auch Reiterin Isabell Werth:
„Die Fünfkampf-Pferde werden kurz vor der Entscheidung mit einem Transporter ins Stadion gekarrt, kein Reiter hat sie vorher gesehen“... „Es ist keine gewachsene Beziehung, wie sie in diesem Sport mit diesen sensiblen Lebewesen nötig ist. Die Pferde sind hier nur Mittel zum Zweck.“
Gold für die italienische 4x100m Herren-Staffel!
Nach Gold im 100m Sprint, jetzt also auch Gold in der Staffel. Wahnsinn!
Silber an Großbritannien, Bronze an Kanada. Die deutsche Staffel abgeschlagen.
Bei den Damen haben sich die Jamikanerinnen durchgesetzt, vor USA und Großbritannien. Die deutsche Damen-Staffel mit einem beachtlichen 5. Platz.
SemperFi schrieb:
Da ackerst du als Fünfkämpfer jahrelang und ein unpassend zugelostes Pferd versaut alles...
Sowas aber auch, blödes Pferd, versaut auch noch alles...
Da wird ein Pferd, sichtlich gegen den eigenen Willen, gezwungen über einen Parcour zu reiten und Hindernisse zu überspringen, zur "Belustigung" der Zuschauerschaft. Ob das Pferd nun ausgebildet war oder nicht, klarer kann man nicht zum Ausdruck bringen, dass es nicht das ist, was es möchte.
Übrigens nicht zum ersten Mal beim "Modernen Fünfkampf".
cyberboy schrieb:
klarer kann man nicht zum Ausdruck bringen, dass es nicht das ist, was es möchte.
... dafür hat es auch ordentlich Schläge bekommen, von der heulenden Reiterin. Es würde mich nicht wundern, wenn das Pferd, wem auch immer es gehört, nicht mehr lange lebt. Ein "Sportgerät" das als solches nicht taugt, kann ja eigentlich entsorgt werden. Oder wer bietet dem Tier noch Platz, Pflege und Futter an, wenn es untauglich für den Zweck seines armseligen Lebens ist? Ich hoffe, dass ich mit meiner heftigen Spekulation völlig daneben liege ...
Beeindruckend. 10km Schwimmen in weit unter 2 Stunden klingt an sich schon fast unwirklich.
Vor allem so dominant gewonnen. Von Beginn an vorne weggeschwommen. Nach der Enttäuschung im Becken, ganz stark!
Unterdessen auch noch Silber für das Duo Hoff/Schopf im 1000m Kajak, ganz knapp hinter Australien.
Nicht gereicht für Bronze hat es leider für das Frauen-Tischtennisteam gegen Hongkong und die Hockey-Herren gegen Indien.
Unterdessen auch noch Silber für das Duo Hoff/Schopf im 1000m Kajak, ganz knapp hinter Australien.
Nicht gereicht für Bronze hat es leider für das Frauen-Tischtennisteam gegen Hongkong und die Hockey-Herren gegen Indien.
Landroval schrieb:
Yes! Silber!(?)
Glaubst Du, die Chinesen verlieren gegen Deutschland?
cyberboy schrieb:SGE_Werner schrieb:Landroval schrieb:
Yes! Silber!(?)
Glaubst Du, die Chinesen verlieren gegen Deutschland?
Wird jedenfalls mal Zeit!
Und die drei sind gut drauf... also, warum nicht?!
Ja, das wäre wirklich mal an der Zeit! Natürlich ist es extrem unwahrscheinlich, nahezu unmöglich. Ich würde es jedenfalls schon spitzenmässig finden, wenn es nicht zum obligatorischen 0:3 käme.
Frank Staebler beendet seine Ringerkarriere mit der Bronzemedaille, die er sich in seinem letzten Kampf sichert. Herzlichen Glückwunsch.
Richtig gut sieht es auch im Tischtennis Halbfinale für das deutsche Herrenteam gegen Japan aus, nachdem die Damen diese Nacht trotz starker Leistung chancenlos waren gegen China. Auch wenn der dritte Satz jetzt an Japan ging. 2:1 noch. Weiter jetzt!
Richtig gut sieht es auch im Tischtennis Halbfinale für das deutsche Herrenteam gegen Japan aus, nachdem die Damen diese Nacht trotz starker Leistung chancenlos waren gegen China. Auch wenn der dritte Satz jetzt an Japan ging. 2:1 noch. Weiter jetzt!
cyberboy schrieb:
Etwas offtopic, aber trotzdem einfach nur nervig:Kirchhahn schrieb:
Der überaus vorsichtige Kicker schreibt..
"Freund von...".
Im Fall von Thuram ist's schon ständig "Sohn von... und Bruder von...".
Sind das eigentlich Qualitätsmerkmale, die heutzutage besonderer Beachtung bedürfen? Als gäbe es keine wichtigeren Details, die in einer solchen Kurzmeldung genannt werden könnten.
Naja, ist ja nicht üblich das in einer Familie der Vater sowie beide Söhne eine solche Karriere einschlagen, gerade Lilian war ein herausragende Athlet und war weit über die Französische Landesgrenze hinaus ein großer Name.
Finde das jetzt nicht so tragisch, viel schlimmer finde ich wenn Nationalitäten in die Berichterstattung mit einfließen wie “Der Deutsch-Türke, verschoss den Entscheidenen Elfmeter!” 😀
nisol13 schrieb:
Naja, ist ja nicht üblich das in einer Familie der Vater sowie beide Söhne eine solche Karriere einschlagen, gerade Lilian war ein herausragende Athlet und war weit über die Französische Landesgrenze hinaus ein großer Name.
Da gehe ich noch in gewisser Weise mit. Bei "Freund von" wird's aber schon arg lächerlich und tendenziös.
Der überaus vorsichtige Kicker schreibt es auch... dürfte also tatsächlich durch sein.
Jens Petter Hauge (21) steht kurz vor einem Wechsel von der AC Mailand zu Eintracht Frankfurt. Letzte Details sind noch zu klären.
https://www.kicker.de/867391/artikel/eintracht-vor-verpflichtung-von-hauge
Jens Petter Hauge (21) steht kurz vor einem Wechsel von der AC Mailand zu Eintracht Frankfurt. Letzte Details sind noch zu klären.
https://www.kicker.de/867391/artikel/eintracht-vor-verpflichtung-von-hauge
Etwas offtopic, aber trotzdem einfach nur nervig:
"Freund von...".
Im Fall von Thuram ist's schon ständig "Sohn von... und Bruder von...".
Sind das eigentlich Qualitätsmerkmale, die heutzutage besonderer Beachtung bedürfen? Als gäbe es keine wichtigeren Details, die in einer solchen Kurzmeldung genannt werden könnten.
Kirchhahn schrieb:
Der überaus vorsichtige Kicker schreibt..
"Freund von...".
Im Fall von Thuram ist's schon ständig "Sohn von... und Bruder von...".
Sind das eigentlich Qualitätsmerkmale, die heutzutage besonderer Beachtung bedürfen? Als gäbe es keine wichtigeren Details, die in einer solchen Kurzmeldung genannt werden könnten.
cyberboy schrieb:
Etwas offtopic, aber trotzdem einfach nur nervig:Kirchhahn schrieb:
Der überaus vorsichtige Kicker schreibt..
"Freund von...".
Im Fall von Thuram ist's schon ständig "Sohn von... und Bruder von...".
Sind das eigentlich Qualitätsmerkmale, die heutzutage besonderer Beachtung bedürfen? Als gäbe es keine wichtigeren Details, die in einer solchen Kurzmeldung genannt werden könnten.
Naja, ist ja nicht üblich das in einer Familie der Vater sowie beide Söhne eine solche Karriere einschlagen, gerade Lilian war ein herausragende Athlet und war weit über die Französische Landesgrenze hinaus ein großer Name.
Finde das jetzt nicht so tragisch, viel schlimmer finde ich wenn Nationalitäten in die Berichterstattung mit einfließen wie “Der Deutsch-Türke, verschoss den Entscheidenen Elfmeter!” 😀
Da skated unsere jüngste Olympionikin mit 14 (!) Jahren locker durch den Park. Klasse
Super Stimmung auch unter den Athletinnen.
Schön, dass sich Olympia so vielen weiteren Sportarten geöffnet hat.
Super Stimmung auch unter den Athletinnen.
Schön, dass sich Olympia so vielen weiteren Sportarten geöffnet hat.
mittelbucher schrieb:
Da skated unsere jüngste Olympionikin mit 14 (!) Jahren locker durch den Park. Klasse
Super Stimmung auch unter den Athletinnen.
Schön, dass sich Olympia so vielen weiteren Sportarten geöffnet hat.
Ich finde, gerade diese neuen Action-Sportarten machen richtig Spaß und die Athleten zeigen große Freude, dass sie dabei sein dürfen.
Sei es nun beim Skateboarden, BMX, Surfen, Klettern... Eben genau wie es bei Olympischen Spielen sein soll.
A. Duplantis jetzt mit Weltrekordversuch 6.19 Meter( den er selbst hält 6.18 Meter) im Stabhochspruch. Gold hat er schon im vorbeigehen gewonnen. Der Kerl ist überragend und erst 21 Jahre. Ganz großer Sport.
ich habe mir die Zusammenfassung noch einmal in Ruhe auf youtube angeschaut und den Zeitpunkt der Ballannahme Bild für Bild betrachtet. Boyamba stand im Moment der Ballabgabe mindestens auf gleicher Höhe und hatte zudem seinen linkem Arm voraus. Erst als er den Ball annimmt, war er nicht mehr im Abseits, weil hinten ein Frankfurter schneller zurückgelaufen war. Meines Erachtens abseits.