>

cyberboy

4505

#
Trapp 4,0
2 mal ordentlich gehalten, ansonsten dem restlichen Team angepasst. Sieht beim 1:2   unglücklich aus. Dazu wiedermal einige Bälle blind nach vorne gedroschen, einmal direkt zu Gegner.

Chandler 5,5
Auch wenn es den Anschein haben könnte, dass ich mich auf ihn eingeschossen habe, für ihn persönlich tut's mir leid. Aber er ist einer der schwächsten Rechtsverteidiger der Liga. Da nützt der eine tolle Schuss auch nicht, wenn er seine eigentliche Aufgabe nicht erledigt bekommt. Unsere Abwehrschwäche liegt sicher nicht alleine an ihm, aber er ist ein nicht unentscheidender Faktor an der Misere.

Zambrano 5
Slapstick pur. Abwehrchef? In der momentanen Form sicher nicht.

Russ 4
Bemüht und gewohnt kämpferisch. Nicht mehr und nicht weniger.

Oczipka 4,5
Unfassbar, was unsere Außenverteidiger diese Saison defensiv abliefern. Die Abseitsregel hat er zwischenzeitig scheinbar mehr oder weniger gelernt. Evtl. erklärt ihm jetzt endlich mal jemand, dass er den Gegenspieler auch mal attackieren darf und nicht zum zuschauen verdammt ist.
Offensiv war er in den ersten 20 Minuten nach der Pause immerhin einer der besseren. Vllt. sollte man ihn mal ins linke Mittelfeld stellen, mit einer echten Absicherung dahinter.

Hasebe 3,5
Feiner Pass auf Seferovic, darüber hinaus bemüht Löcher zu stopfen und dem Spiel einen Hauch von Struktur zu geben. Kann das alleine aber nicht schaffen.
Die Auswechslung ist mir immer noch völlig unklar und war letztlich mitentscheidend für die Klatsche.

Stendera 5
Wirkt überspielt ud nicht mehr so frisch und agil. Gerade in Lauf- und Zweikampfduellen wird das überdeutlich.
Auch wenn er seine Sache alles in allem bislang ordentlich gemacht hat in der Saison, wird inzwischen mehr als deutlich,  dass er kein 6er ist.

Piazon 5
War er im ersten Durchgang überhaupt auf dem Platz?
Nach der Pause bis zum 1:1 dann ordentlich. Danach aber wieder völlig abwesend. So reicht das nicht.

Aigner 4
Gelungen ist ihm wenig, dennoch wie immer bemüht. Als Reaktion auf seinen Ausraster letzte Woche war das aber zu wenig.

Meier 3
Das 1:1 macht er klasse, dazu die ein oder andere gute Spielverlagerung im 2. Durchgang.

Seferovic 4,5
Er wirkt momentan sehr unglücklich in seinen Aktionen. Die Chance, die er nach tollen Zuspiel von Hasebe verdaddelt kreide ich ohm aer gar nicht an, das war einfach auch klasse verteidigt. Dabei kann man ihm die Bemühung nicht absprechen, er ist viel unterwegs, bindet Gegenspieler und versucht Räume für Mitspieler zu schaffen.
Ich würde ihn gerne mal auf links außen sehen...

Inui 4,5
Zusammen mit dem Rest untergegangen.

Fazit:
Mich kotzt die Null-Bock-Mentalität der Mannschaft nur noch an. Kann doch nicht sein, dass die nur phasenweise andeuten, dass sie Fußball spielen können, um anschließend wieder in ihren alten Trott zurückzufallen.
Mir fehlen da eindeutig die Reize von außen, auch mal durchzugreifen. Alternativen gäbe es auf nahezu jeder Position (außer auf den Hausgemachten Baustellen). Es wird Zeit durchzugreifen und den Herren gewaltig in den ***** getreten.
#
friseurin schrieb:
dj_chuky schrieb:
friseurin schrieb:
dj_chuky schrieb:
adlerkadabra schrieb:
friseurin schrieb:

Mal so aus Neugier und um die Diskussion auf etwas mehr Fundament zu stellen:
welche 2-3 Kandidaten würden dir einfallen, die eine Verbesserung darstellen und warum?

Anderson (für Carlos): bringt etwas in diesem Team überaus Rares mit: Tempo.
Valdez (für Seferovic): in seiner Form vor Verletzung ein klarer Gewinn: Struktur im Spiel, Zug zum Tor, eminent kopfballstark.
Iggy (für Chandler): in der Defensive bissiger und beweglicher, Zusammenspiel mit Aigner funktioniert ziemlich gut.
Mit ein wenig Spekulation: Flum (für Stendera, vorläufig): der Bub hat einen klaren Durchhänger und sollte mal pausieren. Mit Sicherheit wird er gestärkt zurückkommen.
Ups, sind ja schon 4.



Allgemein finde ich, dass Marc da falsch positioniert ist. Er sollte meiner Meinung nach eher im OM hinter der einzigen Spitze spielen. Für die Sechser Position ist er zu langsam und defensiv nicht stabil genug. Ich würde daher Sefe rausnehmen Flum auf Sechs und Stendera sollte hinter Meier rücken. Wenn dann nicht klappt, sollte man ihm wirklich mal eine Auszeit geben.

Stendera wird es aber lernen müssen, defensiv stabiler zu sein. Wohl auch daher spielt er dort immer wieder.
Im System von Schaaf ist nunmal keine 10 vorgesehen.

Und wie gut das System Schaaf meistens funktioniert, sieht man ja. Sefe ist im Moment einfach eine verschenkte Position. Die Defensive haut auch nicht hin. Vielleicht sollte Schaaf da eher mal über ein anderes System nachdenken?

Der könnte Meier vllt in die hängende Spitze beordern. Sonst würde mir auch nix einfallen, was aus dem jetzigen Kader heraus änderbar wäre.


Ich könnte mir durchaus vorstellen Seferovic mal nach links außen zu ziehen. Dann hätten wir mit Aigner und Haris auf den offensiven Außenpositionen 2 Leute die sich den ***** aufreißen. Und da Haris ohnehin rackert wie ein Irrer und teilweise nach außen ausweicht, könnte er sich diese Wege so sparen. Dann Stendera auf die "zehn" hinter Meier und Flum oder Russ neben Hasebe.

Löst allerdings nicht unsere (meiner Meinung nach) größte Baustelle, die beiden defensiven Außenpositionen...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:

Frag doch mal in der Mannschaft herum.  


Wieso lang fragen? Die Antwort gabs wie immer auf dem Platz.


Da hab ich nur drauf gewartet... die Mannschaft spielt gegen den Trainer!!!einseinself    


Soweit würde ich auch nicht gehen.
Aber erschreckend auffällig ist es doch schon, dass die Mannschaft scheinbar nicht in der Lage ist, die Vorgaben des Trainers über 90 Minuten umzusetzen. Und das unabhängig von den massiven, individuellen Fehlern.
#
deddy32 schrieb:
Diegito schrieb:
AndiKoepke schrieb:
So was wie diesen Deyverson hab ich ja noch nie erlebt. Was der an Theatralik an den Tag legt, da würden ich ja selbst die Laienschauspieler deutscher Gerichtsshows in Grund und Boden schämen.


Auf jeden Fall... der hätte eigentlich mit Rot runtergemußt... und Ujah auch, der das 1:0 auf irreguläre Weise eingeleitet hat...

Ist aber letztendlich völlig wurscht, wenn man defensiv so auftritt wie wir hat man prinzipiell nicht das Recht sich über irgendwelche Verhaltensweisen des Gegners oder falsche Schiri-Entscheidungen aufzuregen...


Aber man könnte argumentieren , was wäre gewesen wenn er das Foul gepfiffen hätte , also kein Tor und er den anderen Kasper früher verwarnt hätte und er dann eventuell früher vom Platz gemusst hätte ? Sicher wäre das keine Garantie das das Spiel anders gelaufen wäre , aber es wären Argument die man auch nicht außer Acht lassen sollte , es wäre ja nicht das erste mal gewesen .


Dann wären wir ebenso eingebrochen... ohne wenn und aber.

Dennoch hoffe ich, dass dieser sterbende Schwan in seinen kommenden Spielen genug Grund haben wird sich heulend über den Rasen zu rollen, wenn er tatsächlich Spiel für Spiel auf die Knochen bekommt.
#
friseurin schrieb:
Ich finde aber schon, dass gerade im Abwehrzentrum und im DM das Spielermaterial mehr als ausreichend für eine solide Abwehr ist.
Also Zambrano, Anderson und/oder Russ sowie Hasebe, Flum, Medo und eben nochmals Russ sollte ja wohl dicke langen.


Seh ich im Prinzip ähnlich.
Wenn man sich die Entstehung der Gegentore aber mal anschaut, dann fällt auf, dass die Mehrheit der Tore über unsere Außenpositionen fällt. Und genau da liegt meiner Meinung nach auch unser größtes Problem. Sowohl rechts mit Chandler, als auch links mit Oczipka bekommen wir defensiv kaum Zugriff auf die Gegenspieler. Beide  lassen sich viel zu leicht überlaufen und agieren in Zweikämpfen ähnlich zögerlich.
#
segler schrieb:
Jetzt nochmal meine Frage: Ist schon mal eine Mannschaft des Torschützenkönigs abgestiegen? Soll keine Provokation sein, sondern nur mal zum Nachdenken von "Ewig-Gesundbetern" anregen.


Nürnberg -> Mintal?
Aber mach dir keine Hoffnung, die Bayern werden nicht absteigen...

Wir übrigens auch nicht.
#
Trapp 2,0
Im 1 gegen 1 zweimal ganz stark gerettet und uns gleich zu Spielbeginn in der Partie gehalten. Ansonsten wenig zu tun gehabt. Die Abschläge kamen diesmal, meiner Meinung nach, deutlich präziser zum Mitspieler.

Chandler 4,0
Hat mir defensiv einmal mehr überhaupt nicht gefallen. Viel zu langsam, sowohl gedanklich als auch im Antritt, dazu ein Zweikampfverhalten wie ein Schulkind. Gerade das 1:1 geht klar auf seine Kappe. Zum wiederholten Male in dieser Saison, dass ein Tor auf diese Art und Weise über seine Seite fällt.

Madlung 3
Ich versteh nicht,  warum er von weiten Teilen hier so negativ gesehen wird. Seine Schwäche, die Schnelligkeit ist bekannt, ja, das hätte und gleich zu Beginn auch fast den frühen Nackenschlag beschert, als ihm Rudnevs davon geeilt ist. Ansonsten fand ich ihn aber grundsolide, gerade im Kopfballspiel war er defensiv kaum zu überwinden. Und die fehlende Schnelligkeit macht er meiner Meinung nach durch ein sehr gutes Stellungsspiel oftmals wett. Beim Gegentor sieht er zwar etwas blöd aus, aber was soll er auch anders machen nachdem Chandler den Zweikampf quasi verweigerte, musste er raus und aushelfen und fehlte anschließend im Zentrum. Da wo Russ und Oczipka übrigens auf Abseits spielten, ohne sich am letzten Mann (in dem Fall Madlung) zu orientieren...

Russ 2,5
Sehr Zweikampfstark und gemeinsam mit Madlung bei hohen Bällen nicht zu überwinden. Beim Gegentreffer fälschlicherweise auf Abseits gespielt, anstatt den Gegenspieler zu bewachen. Ansonsten war das aber eine ganz ordentliche Leistung.

Oczipka 3,5
Offensiv wie immer engagiert, mit vielen Vorstößen, versucht das Spiel immer wieder anzutreiben. Die Fehlerquote ist allerdings viel zu hoch und bringt sich und seine Mitspieler damit immer wieder in Verlegenheiten.

Hasebe 1,5
Mit Abstand bester Mann, vor allem im ersten Durchgang! Da lief quasi alles über ihn und er selbst war ebenfalls überall zu finden. Nach der Pause dann nicht mehr ganz so auffällig und mehr auf Defensivaufgaben konzentriert.

Stendera 3,5
Im ersten Durchgang ganz klar im Schatten von Hasebe, kaum zu sehen. Und wenn, dann mit eher unglücklichen Aktionen.  In der Halbzeit wurde er aber scheinbar "wach gerüttelt" und agierte fast wie ausgewechselt. Präsent, lauf- und zweikampfstark. Dazu ein paar gute Ideen.

Piazon 2,5
Die Winterpause scheint ihm richtig gut getan zu haben. Engagiert, bemüht und zweikampfstark. Dazu hohe technische Qualitäten. So darf es gerne weitergehen.

Inui 2,5
Hatte zwar wieder 1-2 Aktionen in seinem Spiel, wo er den richtigen Moment fürs Abspiel verpasste, aber ansonsten war das sehr stark. Hat gemeinsam mit Hasebe das Sppiel im ersten Durchgang dominiert, viele gute Ideen, großer Spielwitz. Mal links, mal rechts, mal im Zentrum unterwegs... hat mir ausgesprochen gut gefallen gestern.

Aigner 3,0
Die personifizierte Willenskraft! Auch wenn ihm nicht soooviel gelang, er rackert ohne Ende und gönnt den Gegenspielern keine Ruhepause. Bezeichnend, dass sein Gegenspieler mit gelb-rot vom Platz flog. Die Aktion nach seiner Auswechslung war sicher überflüssig, aber zeigt auf der anderen Seite wieder einmal, wie sehr er bei der Sache ist. Seine Reaktion mit Entschuldigung im Anschluss, einmal mehr ein Zeichen seines überragenden Charakters, Chapeau!

Meier 2,0
2 Tore gemacht, den Sieg gerettet. Was soll man mehr sagen? Job erfüll!

Kittel 3,0
Hat mir ganz gut gefallen nach der Einwechslung, mutig und spielfreudig.
#
Trapp 4,0
Hat uns ganz zu Beginn mit einer klasse Tat vor dem frühen Rückstand bewahrt und ganz am Ende eine höhere Klatsche verhindert. Dazwischen war das allerdings mehr als dürftig, mit der Krönung des 2:1...

Chandler 5,5
Zwischendurch dachte ich eigentlich er hätte sich nach anfänglichen Problemen gefangen. Inzwischen muss ich allerdings festhalten: Das ist einfach nicht bundesligareif, was er defensiv abliefert. Immer wieder unnötige Ballverluste,nach denen er nicht schnell genug umschalten kann und so Gegentore verursacht. Generell wird er mir viel zu oft einfach überlaufen.

Zambrano 4,5
War eigentlich noch der bessere unserer "Defensivabteilung". Seine dämliche Zweikampfführung kotzt mich so langsam allerdings an. Härte ist schön und gut, gerade als Verteidiger, diese miesen Einlagen sollte er sich aber endlich schenken! Warum der Trainer da allerdings nicht reagiert ist mir auch ein großes Rätsel. Die gelb-rote Karte war mit Ansage und völlig überfällig.

Madlung 5
Völlig überfordert.

Oczipka 5,5
Für ihn gilt im Großen und Ganzen das selbe wie für Chandler. Unnötige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, nachdem er sich mit seinen unzähligen Pirouetten und Haken selbst in Bedrängnis bringt.

Russ 5
Auch das war gar nichts. Erstaunlicherweise auch sehr zweikampfschwach, konnte Hasebe nicht ansatzweise ersetzen.

Stendera 4,5
Ohne Hasebe an der Seite hat ihm sichtlich jemand gefehlt, der ihm den Rücken deckt und ihn vor allem unterstützt.
Alleine kann der Kerl ein Bundesligaspiel noch nicht bestimmen.

Piazon 4
Bemüht. Hat phasenweise dagegen gehalten und versucht spielerisch etwas zu reißen. Das rechne ich ihm an.

Aigner 3,5
Erwollte von Beginn an, das hat man gemerkt. Obwohl es ihn anfangs erwicht hatte, war er im ersten Durchgang der einzige mit Normalform. Nach der Pause ist er dann mit dem Rest untergegangen...

Meier 4
Mitte der zweiten Halbzeit hat er auch kapiert, dass er sich vielleicht mal etwas einbringen kann. War fortan der einzige, der sich ansatzweise gewehrt hat. Da wars allerdings schon zu spät...

Seferovic 4,5
Starke Vorarbeit auf Aigner, dazu ein paar ordentliche Pässe zu Spielbeginn. Nach der Führung allerdings nicht mehr zu sehen, außer durch lamentieren völlige Frustration. Eigentlich würde ihm eine Pause gut tun...

Kittel 4,5
Viele Fehlpässe und unnötige Ballverluste. Aber immerhin, bemüht.
Welche Position hatte er eigentlich letztlich inne? Irgendwo im nirgendwo?
#
tobago schrieb:
Wenn ich lese, dass das für alle Seiten am besten ist (was heute schon sehr oft geschrieben wurde) dann verstehe ich das schlicht nicht. Was ist daran für uns gut, wenn der einzige wirkliche Stürmer - Backup nach Prag ausgeliehen wird?

Es kann bereits im dem Spiel gegen Mainz passieren, dass sich einer der aktuellen Stürmer verletzt und dann stellen wir wegen eines fehlenden Backups die komplette Offensive um statt einfache Kadlec als Ersatz zu nehmen. Das leuchtet mir irgendwie nicht ein.

Gruß,
tobago


Dann haben  wir als Backup immer noch Madlung.

Spaß beiseite:
Grundsätzlich sehe ich das auch wie du.
Aber: Ich habe nicht das Gefühl, dass der Spieler beim Trainer auch nur ansatzweise Vertrauen genoss, sprich selbst wenn einer der etatmäßigen Angreifer ausfallen sollte, bin ich überzeugt davon, dass Kadlec ohnehin nicht zum Zuge käme.

Und einen (zurecht) unzufriedenen Spieler im Kader zu halten, kann für das Manschaftsklima nicht dienlich sein.
#
Mainhattener schrieb:

Er wird eh nicht wieder zurückkommen, es geht nur darum so viel Geld rauszuholen wie mögich, dies geht am besten, wenn er Spielpraxis sammelt und dann bei der U21 EM gut spielt.


Davon geh ich auch aus.
Auch wenn ich es persönlich kaum nachvollziehen kann, da er in seinen Einsätzen, meiner Meinung nach, eher positiv als negativ auffiel.
Seis drum, dürfte für alle Seiten so das beste sein, wenn diese Farce endlich beendet ist. Unter Schaaf hätte er wohl eh keine Chance mehr bekommen, von daher soll er sich in der Heimat und anschließend bei der U21-EM für einen anderen Verein empfehlen.
Ich wünsch ihm alles Gute!  
#
Basaltkopp schrieb:
axel-chemnitz schrieb:
@philadlerist:
Ja? Warum? Erklär mir mal mal bitte!
Nicht böse gemeint, ich will es bloss wissen. Da ich mir das nun gar nicht vorstellen kann.


Finde ich auch nicht gut. Im Gegenteil 3 Auf- und 3 Absteiger, so wie es früher war. Völlig ungerecht, dass der HSV mit zwei Unenschieden eine katastrophale Saison noch schönspielen kann.


Seh ich ganz genau so. Ich fürchte nur, an dieser Entscheidung "Pro Relegation" wird sich in nächster Zeit leider erstmal nichts mehr ändern.

Noch dramatischer finde ich allerdings die Relegationsregelung der Regonalligen. Dass ein Meister dort erst noch in die Relegation muss und am Ende einer tollen Saison unter umständen doch nicht aufsteigen darf, ist ein einziges Unding.
#
Trapp: 1,0
Eine kleine Unsicherheit bei einer Freistoßhereingabe zu Beginn. Ansonsten war das überragend. Hat uns gestern erst im Spiel gehalten und dann den Sieg festgehalten.

Chandler: 3,0
In Hälfte 1 mit großen Problemen ins Spiel zu finden, hat sich dann allerdings nach der Pause gefangen und gemeinsam mit Aigner ordentlich Druck über rechts gemacht. Die eine Flanke, die zum Treffer führte, täuscht allerdings über zahlreiche verunglückte Versuche weg...

Russ: 2,0
Ganz starkes Spiel. Defensiv für Ordnung gesorgt und mit seinen Vorstößen, die mir persönlich jedoch immer wieder das Herz in die Hose rutschen lassen, für Entlastung gesorgt. Von der Einstellung her, wie immer, vorbildlich.

Madlung: 2,5
In den ersten 20 Minuten kam er mir fast überfordert vor, hatte riesige Probleme mit den schnellen Gegenstößen der Schalker. Hat sich dann allerdings gefangen und ein ordentliches Spiel gemacht.

Oczipka: 4,0
Im Großen und Ganzen war das schon ok. Seine Unentschlossenheit und die ewigen Sinnlosflanken aus dem Halbfeld treiben mich zu Weilen allerdings in den Wahnsinn. Bei Ballverlust in des Gegners Hälfte braucht er in der Regel allerdings zu lange zum Umschalten, so dass die Seite dann immer offen ist. Auch verstehe ich nachwievor nicht, warum er die Standards von rechts reinbringt, wenn man weiß, dass er gefühlt eine Ewigkeit braucht, bis er wieder auf seine Position zurück geeilt ist...

Hasebe: 3,0
Tat sich anfangs sehr schwer und hatte große Probleme mit der Schalker Überzahl im Mittelfeld. Kämpfte sich dann jedoch in die Partie und hat mir vor allem im zweiten Durchgang sehr gutgefallen. Die Sache mit dem "Hintermann" wird er aber wohl nicht mehr lernen...

Stendera: 1,5
Ich würde fast behaupten, das war sein stärkstes Spiel im Eintracht-Dress. Bärenstark was der Kerl mit Ball drauf hat, welche Übersicht. Dazu gestern die enorme Laufbereitschaft. Klasse!

Aigner: 3,0
In der zweiten Hälfte, insbesondere läuferisch und kämpferisch, richtig stark! Hat die linke Schalker Abwehrseite mit seinen Läufen immer wieder verunsichert, dazu defensiv sehr gut mit ausgeholfen. Mit Ball, hat er mir gestern allerdings gar nicht gefallen. Dafür waren das viel zu viele überhastete Abspiele und verunglückte "Flankenversuche".

Kittel: 4,5
Die frühe gelbe Karte, die absolut berechtigt war, hat ihm leider das Genick gebrochen. Danach war er völlig verunsichert und hatte massive Probleme seine Seite dicht zu halten. Schade, dass er die Chance nicht nutzen konnte. Dennoch, der Junge ist ein guter!

Seferovic: 4,5
Kämpferisch ist das immer noch vorbildlich! Ansonsten will ihm momentan ganz wenig gelingen.  Es wird mal wieder Zeit für ein Erfolgserlebnis.

Meier: 3,5
Im ersten Durchgang überhaupt nicht zu sehen. Dafür fand ich ihn in der 2. Hälfte jedoch eigentlich ganz ordentlich. Hat sich oft fallen lassen, Bälle im Mittelfeld geholt und versucht Stendera im Spielaufbau zu unterstützen.

Piazon: 2,0
Chapeau! Hat mich gestern absolut überzeugt, nicht nur wegen seinem Tor, sondern insbesondere aufgrund seiner Laufbereitschaft und Zweikampfführung. Bitte weiter so!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Trapp 1,5
Fehlerlos, mit einigen Glanzparaden. Hielt den Punkt fest.

Chandler 3,5
Sehr aktiv, aber defensiv auch öfter mal zweiter Sieger. Viele Flanken, die wenigsten kamen an.

Anderson 3,0
Solide.

Zambrano 2,5
Zeigte wieder mal alle Facetten. Viele Zweikämpfe ohne Not nicklich oder auf Gefoultwerden aus. Die großartige Aktion kurz vor Schluss zeigte seine ganze Klasse und dass er vieles, was er macht, gar nicht nötig hätte.

Oczipka 3,5
Solide, meist sicher, nicht ganz so aktiv wie Chandler.

Russ 3,5
Versuchte in Hz. 1 viel, wenig gelang. Als IV dann solide.

Hasebe 3,0
Brauchte, um ins Spiel zu kommen. Auch dann so manche falsche Entscheidung. Z.B. die kurz gespielten Freistöße, wenn vorne im Strafraum die gesamte Kopfballkompetenz wartete.

Inui 5,5
Inui = Ballverlust. Wir spielten praktisch mit 9 Feldspielern.

Seferovic 4,0
Viel gelang ihm heute nicht. Böser Schnitzer zum 0:1. Kommt auch bei 0:2 zu spät. Einsatz stimmte.

Meier 3,0
1. Hz. praktisch nicht vorhanden. Da waren wir also eigentlich nur 8 Feldspieler. 2. Hz. wesentlich besser, als er mehr am Spiel teilnahm. Eiskalt und durchsetzungsstark beim Tor.

Aigner 3,5
Auch ihm gelang nicht viel. Halt, doch: 1 Tor. Und sein Einsatz.

Kittel 2,5
Eine ganz andere Liga als zuvor Inui. Dribbelstark, mutig, gute Technik und durchsetzungsstark. Weiter so!

Piazon 5,0
Ballverluste, verlorene oder gar nicht erst bestrittene Zweikämpfe, 1 Kopfball. Mager. Und wir waren wieder nur 9.



Trapp ne 2, Aigner ne 4 (trotz Tor).

Ansonsten schließe ich mich vollumfänglich dem oben stehenden an
#
Ach du scheiße    

Alles erdenklich Gute und alle Kraft der Welt!
#
Trapp 2,5
Ordentliche Partie, hat gehalten was zu halten war, gut mitgespielt und Sicherheit ausgestrahlt.

Kinsombi 3,5:
Durchwachsene Partie vom Jungspund. Hat seine Sache im Großen und Ganzen recht ordentlich verrichtet, auch wenn er das ein ums andere Mal überlaufen wurde. Dennoch fand ich hat hat er seine Sache zufriedenstellend verrichtet. Wenn es nach mir geht, darf er gerne öfter ran.
Dass ihm am Ende die Puste ausging ist nachvollziehbar, den Gegentreffer kreide ich ihm nicht an, da waren genug andere drumrum, die das Torhätten verhindern können.


Zambrano 2,0
Bärenstarke Leistung. Hat der Abwehr endlich die benötigte Souveränität gegeben. Gut, dass er zurück ist.


Russ 3:
Knappe 70 Minuten fand ich ihn richtig gut und im Verbund mit Zambrano ein echtes Bollwerk da hinten. Mit der Umstellung ins Mittelfeld ist er, meiner Meinung nach, jedoch sichtlich abgefallen.

Oczipka 3
Beherzte Partie, ohne groß aufzufallen (weder positiv noch negativ).


Hasebe 2,0:
Stärkster und vor allem auffälligster Eintrachtler. Sehr ordentlich Partie, wieder mit großer Übersicht. Dazu der Zuckerpass auf Meier im ersten Durchgang, trotz Foul an ihm... Chapeau!


Stendera 3,5
Bemüht aber alles in allem unauffällig. Dennoch sollte man ihm Zugute halten, dass seine Pässe in der Regel den Mitspieler finden und er immer einen Plan hat, wenn er am Ball ist.


Inui 2,5
Ein Torjäger wird er nicht mehr. Dennoch war das ein sehr ordentliches Spiel von unserem Flügelflitzer. Viel unterwegs, Zweikämpfe gesucht, sogar defensiv mitgearbeitet und dazu die klasse Vorarbeit zur Führung.
Beim Ausgleich lässt er de Bruyne leider laufen.

Aigner 2,5
Na also, Trotzreaktion gezeigt,so wie man es von ihm auch erwarten konnte. Ich hätte ihm gegönnt, der Matchwinner zu sein.

Meier 3,5
Viel gerackert, vor allem im ersten Durchgang. Hat bei seiner Schusschance im ersten Durchgang vllt. zu lange überlegt. Dennoch, weitestgehend ordentlich.


Seferovic 3,5
Gibt kaum einen Ball verloren und ackert ohne Ende. Ansonsten fand ich ihn gestern eher mäßig.


Anderson 4
#
francisco_copado schrieb:
RevierMarkierer schrieb:
Vorhin bei Facebook entdeckt:

https://www.facebook.com/eintracht/posts/10152674146593543

Eintracht Frankfurt international!    


Das ist ja geil        


 
#
Basaltkopp schrieb:
Der_Mitleser schrieb:
Nee, ich schreib niix - und lesen mag ich auch nicht wirklich; Noten schon gar nicht vergeben.

Ilse hat dermaßen auf die Socken bekommen, da ging 5 Minuten lang NICHTS und danach deutlich weniger - wieso wechselt man einen Spieler, der erkennbar angeschlagen ist, nicht aus (auch wenn der sich dann durchbeißt)?


Da sind aber beide gefragt., Wenn der Trainer das Problem nicht sieht/nicht sehen will, muss der Spieler so ehrlich und konsequent sein und dem Trainer sagen, dass es so nicht geht. Wahrscheinlich der Knackpunkt im Spiel, wenngleich die Freiburger in der zweiten Hälfte auch vor dem Ausgleich schon deutlich besser im Spiel waren als in der ersten HZ.


Ich finde, da ist der Trainer aber schon noch etwas mehr gefragt.
Als Spieler, unterstelle ich jetzt jedenfalls mal, willst du in der Regel immer (durch-)spielen, solange du noch auf den Beinen stehen kannst. Und gerade Aigner, der immer weit über der Schmerzgrenze agiert  und rackert wie ein Irrer.
Klar muss er erkennen, dass er der Mannschaft so nicht hilft, aber wenn er es eben nicht sieht, muss der Trainer eingreifen. Ohne wenn und aber.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
cyberboy schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Kann man so sehen, zugegeben. Bekannt ist aber auch, dass Defensivarbeit nicht erst bei den Abwehrspielern anfängt.
Meine Benchmark hier ist ganz einfach Zambrano. Hätte er - in guter Form - irgendetwas verhindern können, bei gleichem Spielverlauf? Ich glaube es nicht. Boateng und Dante konnten es am Freitag ja auch nicht. Es gibt nun mal Situationen, da bist du als Manndecker die ärmste Sau.


Auch da bin ich ganz nah bei dir.
Und dennoch erwarte ich von einem Innenverteidiger, dass er in erster Linie seinen Job macht. Egal ob er Boateng, Dante, Russ oder Anderson heißt.
Und das war, unabhängig von den Situationen und wie sehr sie von den Kollegen im Stich gelassen wurden, meiner Meinung nach einfach nicht ausreichend.
Und klar gibt es solche Tage und Situationen. Allerdings finde ich, sind das bei uns in der bisherigen Saison in der Summe einfach zu viele davon  :neutral-face  


D´accord. Ich wehre mich nur gegen die instinktiv vielleicht richtige Schlussfolgerung: Stürmertore = IV schlecht. Das gestern war schon etwas komplexer.
Und, nicht zuvergessen: die Konter der Freiburger waren schon unglaublich präzise, die Flanken und das Herausspielen derselben nach Ballgewinn im Mittelfeld ebenso. Muss man auch anerkennen.


Unbestritten. Sowohl das eine, als auch das andere.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Kann man so sehen, zugegeben. Bekannt ist aber auch, dass Defensivarbeit nicht erst bei den Abwehrspielern anfängt.
Meine Benchmark hier ist ganz einfach Zambrano. Hätte er - in guter Form - irgendetwas verhindern können, bei gleichem Spielverlauf? Ich glaube es nicht. Boateng und Dante konnten es am Freitag ja auch nicht. Es gibt nun mal Situationen, da bist du als Manndecker die ärmste Sau.


Auch da bin ich ganz nah bei dir.
Und dennoch erwarte ich von einem Innenverteidiger, dass er in erster Linie seinen Job macht. Egal ob er Boateng, Dante, Russ oder Anderson heißt.
Und das war, unabhängig von den Situationen und wie sehr sie von den Kollegen im Stich gelassen wurden, meiner Meinung nach einfach nicht ausreichend.
Und klar gibt es solche Tage und Situationen. Allerdings finde ich, sind das bei uns in der bisherigen Saison in der Summe einfach zu viele davon  :neutral-face
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Fazit: die 1. Halbzeit hat richtig Spaß gemacht.  :neutral-face  


Und dennoch hat mir bei den Spielern die Gier gefehlt, den Sack frühzeitig zu zu machen. Klar, wir hatten nach der Führung  noch 2-3 ordentliche Angriffe und Aktionen, aber findest du, es war wirklich zwingend?

Das Pressing, vor allem in der ersten halben Stunde war überragend, aber ich hatte nicht den Eindruck, dass die Jungs unbedingt noch ein paar Törchen nachlegen wollen.
Mir kam es eher so vor, als hätten sie irgendwo im Hinterkopf den Gedanken "Die sind so schlecht, das bringen wir locker über die Zeit".