
cyberboy
4505
Gelöschter Benutzer
Na Mahlzeit... passend zum Spieltag.
Gute Besserung und komm schnell wieder auf die Beine!
Gute Besserung und komm schnell wieder auf die Beine!
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:cyberboy schrieb:
Noch unverständlicher ist mir allerdings, warum Stendera (der uns bei Standardsituation sehr gut getan hätte) und Kadlec über die komplette Spielzeit auf der Bank schmoren durften.
Wenn er beide noch zusätzlich gebracht hätte, hätten wir 0:3 verloren. Deswegen.
Natürlich hätte er einen von beiden bringen können, aber nach dem Ausfall von Djakpa war schon eine Option weg. Aigner als Wechsel für Iggy ist durchaus jetzt nicht defensiv gewesen. Also war ohnehin nur noch einer möglich.
Dass nicht beide rein konnten, ist schon klar.
Dennoch, mir hat das "Zeichensetzen" von draußen gefehlt.
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Zwei große Ärgernisse begleiteten das heutige Spiel:
1. Herr Schmidt
2. Das Spiel gegen Neun.
Meine Nerven. Da muss man doch reagieren! Seferovic mit nach innen, Inui auf links oder wasweißich und dann laufen, spielen, Druck ausüben!
So bitter das klingt: eine Mannschaft, die eine solche Chance nicht wenigstens zu nutzen versucht, hat einfach nicht das Zeug dazu, es bis in die obere Tabellenhälfte zu bringen.
da stimme ich dir in beiden punkten zu. in überzahl den faden verloren, superärgerlich. und keine einwechselungen. eigentlich muss man in der situation frische spieler bringen.
nachdem ich letzte woche supersauer war bin ich heute extrem enttäuscht. trotz des einen, eher überraschenden, punktes. oh mann.
Mist, elender.
Seh ich ganz genau so.
Und bei allem Ärger übern den Schiedsrichter, kann ich es nicht ansatzweise nachvollziehen, warum von der Bank kein Zeichen mehr gesetzt wurde. Da wurde heute eine ganz große Chance hergeschenkt...
Gelöschter Benutzer
Eigentlich bin ich ja ein Verfechter davon erstmal mindestens eine Nacht zu schlafen, ehe ich bewerte. Da ich nach diesem Spiel allerdings eh nur 3 Noten gebe, mach ich das nun heute mal am Spieltag.
Schaaf: 4
Zu Beginn war die Mannschaft erstklassig eingestellt. Als ich die Aufstellung gelesen hatte dachte ich mir auch direkt, wow, das klingt gut. Seferovic vorne drin, Inui und Meier hängend dahinter.
Letztlich hat es sich dann allerdings doch so dar gestellt, dass Seferovic und Inui auf den Außen agierten und Meier vorne drin. Schade, da sowohl Meier als auch Seferovic so verschenkt waren und beide nicht ihre Stärken ausspielen konnten. Dennoch hat mir die Art und Weise gefallen, wie die Mannschaft im ersten Durchgang agierte. Nach der Pause war mir das dann allerdings deutlich zu vorsichtig. Heute wäre ein Sieg drin gewesen, diesen wollte man von der Trainerbank aus scheinbar nicht mitnehmen...
Der Platzverweis gegen Medojevic geht zu 50% auf die Kappe von Schaaf (die restlichen 50% hat die Witzfigur an der Pfeife zu verantworten). Mir ist nicht nachvollziehbar, warum er ihn nicht schon längst ausgewechselt hatte. Noch unverständlicher ist mir allerdings, warum Stendera (der uns bei Standardsituation sehr gut getan hätte) und Kadlec über die komplette Spielzeit auf der Bank schmoren durften. Spätestens als Schalke nur noch zu 9. aufm Platz war, hätte ich mir den Mut gewünscht, einen Dreier mit zunehmen.
Mannschaft:
1. Halbzeit 2 / 2. Halbzeit 4
Wie oben geschrieben, die 1. Halbzeit hat mir ausgesprochen gut gefallen. Im 2. Durchgang war das dann allerdings deutlich zu wenig. Die beiden Gegentore kurz vor und kurz nach der Pause haben ihr übrigens sicherlich dazu getan.
Ich kann nachvollziehen, dass der Mannschaft diese bittere Fehlentscheidung, der 2. Tiefschlag innerhalb von 1,5 Spielen, zu schaffen machte, dennoch muss da, speziell nach den beiden Schalker Platzverweisen, einfach mehr Drang nach vorne kommen. Auch wenn von der Bank nicht das Signal kam den Sieg mitzunehmen, hätte ich mir von den Spielern den Willen gewünscht den möglichen Dreier mitzunehmen.
Schiedsrichter: 6
Ohne Worte, einmal mehr. Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass Menschen Fehler machen, allerdings kann ich solangsam nicht mehr nachvollziehen, was unsere stets so hoch gelobten deutschen Schiedsrichter Woche für Woche, Saison für Saison, Spiel für Spiel für eine Grütze zusammen pfeifen. Und das nicht nur in unseren Spielen, sondern generell.
Hauptsache es wird über technische Hilfsmittel wie Chip im Ball, Torlinientechnik oder Freistoßspray diskutiert. Sinnvoller wäre es, diese Pfeifenmänner gleich komplett durch technische Vorkehrungen oder dergleichen zu ersetzen. Schlechter pfeifen würde ein Roboter auf keinen Fall.
Auch wenn bei der Vielzahl an gravierenden Fehlentscheidungen und damit verbundener Einflussnahme aufs Spielgeschehen der Verdacht nach bewusster Manipulation sicherlich nicht gänzlich abwegig ist, denke ich nicht, dass die Schiedsrichter bewusst betrügen. Ich befürchte vielmehr, dass sie
es einfach nicht besser können. Ob das nun besser ist als bewusste Manipulation, lass ich allerdings mal dahingestellt...
Mit dem Punkt kann ich grundsätzlich gut leben, dennoch könnte ich heute einfach nur kotzen!
Schaaf: 4
Zu Beginn war die Mannschaft erstklassig eingestellt. Als ich die Aufstellung gelesen hatte dachte ich mir auch direkt, wow, das klingt gut. Seferovic vorne drin, Inui und Meier hängend dahinter.
Letztlich hat es sich dann allerdings doch so dar gestellt, dass Seferovic und Inui auf den Außen agierten und Meier vorne drin. Schade, da sowohl Meier als auch Seferovic so verschenkt waren und beide nicht ihre Stärken ausspielen konnten. Dennoch hat mir die Art und Weise gefallen, wie die Mannschaft im ersten Durchgang agierte. Nach der Pause war mir das dann allerdings deutlich zu vorsichtig. Heute wäre ein Sieg drin gewesen, diesen wollte man von der Trainerbank aus scheinbar nicht mitnehmen...
Der Platzverweis gegen Medojevic geht zu 50% auf die Kappe von Schaaf (die restlichen 50% hat die Witzfigur an der Pfeife zu verantworten). Mir ist nicht nachvollziehbar, warum er ihn nicht schon längst ausgewechselt hatte. Noch unverständlicher ist mir allerdings, warum Stendera (der uns bei Standardsituation sehr gut getan hätte) und Kadlec über die komplette Spielzeit auf der Bank schmoren durften. Spätestens als Schalke nur noch zu 9. aufm Platz war, hätte ich mir den Mut gewünscht, einen Dreier mit zunehmen.
Mannschaft:
1. Halbzeit 2 / 2. Halbzeit 4
Wie oben geschrieben, die 1. Halbzeit hat mir ausgesprochen gut gefallen. Im 2. Durchgang war das dann allerdings deutlich zu wenig. Die beiden Gegentore kurz vor und kurz nach der Pause haben ihr übrigens sicherlich dazu getan.
Ich kann nachvollziehen, dass der Mannschaft diese bittere Fehlentscheidung, der 2. Tiefschlag innerhalb von 1,5 Spielen, zu schaffen machte, dennoch muss da, speziell nach den beiden Schalker Platzverweisen, einfach mehr Drang nach vorne kommen. Auch wenn von der Bank nicht das Signal kam den Sieg mitzunehmen, hätte ich mir von den Spielern den Willen gewünscht den möglichen Dreier mitzunehmen.
Schiedsrichter: 6
Ohne Worte, einmal mehr. Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass Menschen Fehler machen, allerdings kann ich solangsam nicht mehr nachvollziehen, was unsere stets so hoch gelobten deutschen Schiedsrichter Woche für Woche, Saison für Saison, Spiel für Spiel für eine Grütze zusammen pfeifen. Und das nicht nur in unseren Spielen, sondern generell.
Hauptsache es wird über technische Hilfsmittel wie Chip im Ball, Torlinientechnik oder Freistoßspray diskutiert. Sinnvoller wäre es, diese Pfeifenmänner gleich komplett durch technische Vorkehrungen oder dergleichen zu ersetzen. Schlechter pfeifen würde ein Roboter auf keinen Fall.
Auch wenn bei der Vielzahl an gravierenden Fehlentscheidungen und damit verbundener Einflussnahme aufs Spielgeschehen der Verdacht nach bewusster Manipulation sicherlich nicht gänzlich abwegig ist, denke ich nicht, dass die Schiedsrichter bewusst betrügen. Ich befürchte vielmehr, dass sie
es einfach nicht besser können. Ob das nun besser ist als bewusste Manipulation, lass ich allerdings mal dahingestellt...
Mit dem Punkt kann ich grundsätzlich gut leben, dennoch könnte ich heute einfach nur kotzen!
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:
Passt vielleicht hier ganz gut rein:
Ich möchte daran erinnern, dass Aigner bei uns ähnliche Anlaufschwierigkeiten hatte wie jetzt Piazon. Sogar inklusive Gegentor nach fürchterlichem Ballverlust.
Vielleicht gibt man Piazon auch noch die eine oder andere Gelegenheit, eine Aignersche Entwicklung zu nehmen.
Kann man, finde ich, überhaupt nicht miteinander vergleichen.
Trotz womöglicher "Anlaufschwierigkeiten" hat Aigner sich von Anfang an voll reingeworfen und gerackert und seine Fehler versucht gut zu machen.
Da es hier im Thread nicht um Piazon geht, werde ich auch nichts zu ihm schreiben (außer, dass ich hoffe, dass er sich noch fängt und ein ähnliches Leistungsniveau abruft wie Aigner es Spiel für Spiel tut).
Zur Verlängerung: Top! Beste Nachricht des Tages!
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:cyberboy schrieb:
Fahrlässig, diese Gelegenheit nicht zu nutzen, die grundsätzliche Handhabung technischer Hilfsmittel (sport-)gerichtlich klären zu lassen.
Wird auch ohne Einspruch geklärt. Siehe Spiegel Online.
Auch gerade gelesen... immerhin!
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:cyberboy schrieb:
Djakpa 3,5
Arme Sau! Rennt, rennt, rennt und tritt zudem die Standards von rechts. Mir gefällt sein Einsatz und seine Dynamik, das spoiel aber ständig von ihm antreiben zu lassen kann nicht gut gehen, erst recht, wenn er keinerlei Unterstützung auf seiner Seite bekommt...
Schau des dir nochmal oder das nächste Mal an. Djakpa rennt und rennt. Richtig. Rennt mit dem Ball, und zwar so lange, bis alle Räume dicht sind und er gar nicht mehr weiß, was er jetzt machen soll. Dann täuscht er einmal, zweimal, entscheidet sich um, wieder zurück und schließlich bleibt noch ein Verzweiflungspass die Linie entlang.
Da widerspreche ich dir auch gar nicht.
Wenn sich allerdings keiner anbietet, bleibt ihm aber auch nichts anderes übrig. Es sei denn, er haut den Ball im Stile von Tzavellas blind nach vorne. OK, hätte den Vorteil, dass er Kraft schont, da er weniger laufen müsste.
Gelöschter Benutzer
Trapp 2,5
Hat uns (im Verbund mit Alu) vor einer höheren Niederlage bewahrt. Nach dem miserablen Auftritt in Wolfsburg war das gestern ein deutlich verbesserter, fehlerfreier Auftritt.
Ignjovski 3,5
Wieder ein sehr solider und beherzter Auftritt rechts hinten. Ich muss gestehen, anfangs war ich skeptisch bzgl. der Verpflichtung, bislang hat er mich aber klar überzeugt. Bitte weiter so!
Zambrano 3
Souverän und abgezockt.
Anderson 3,5
Nicht ganz so solide wie Zambrano. Sah einmal ganz schlecht aus, als er vor Bobadilla im eigenen 16er den "kniefall" machte. Ansonsten war das aber in Ordnung.
Djakpa 3,5
Arme Sau! Rennt, rennt, rennt und tritt zudem die Standards von rechts. Mir gefällt sein Einsatz und seine Dynamik, das spoiel aber ständig von ihm antreiben zu lassen kann nicht gut gehen, erst recht, wenn er keinerlei Unterstützung auf seiner Seite bekommt...
Russ 5
Er ist einfach keiner, der ein Spiel aufbauen kann. Keine Ahnung, warum er es immer wieder veruchen darf/will/soll.
Hasebe 4
Spätestens mit seiner Auswechslung war sämtliche Ordnung, die Anfangs (in den ersten 15-20 Minuten) immerhin ansatzweise vorhanden war, verschwunden.
Dennoch war die Auswechslung völlig in Ordnung, nach dem nicht gegebenen Elfer hat er um den Platzverweis gebettelt. Ich verstehe seinen Frust nach der klaren Fehlentscheidung, als Führungsspieler muss er sich allerdings besser im Griff halten.
Kadlec 3,5
In Halbzeit 1 für mich bester Mann auf dem Platz. Hat seinen Gegenspieler ein ums anderen Mal alt aussehen lassen. Im 2. Durchgang dann leider völlig abgetaucht und mit dem Rest der Mannschaft untergegangen.
Inui 4
Er versucht vieles und ist bemüht dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken.
Sein Zweikampfverhalten ist allerdings erbärmlich. Es braucht nichmal einen Windhauch und er liegt am Boden. Ich hab das Gefühl, selbst in einer F-Jugendmannschaft würde er 50% seiner Zweikämpfe verlieren.
Ich würde ihn aus dem Zentrum nehmen und wieder auf den linken Flügel setzen anstelle von...
Piazon 6
Unbegreiflich wie man 3 Spiele am Stück so eine Grütze abliefern kann/daf.
Es fällt mir schwer mich an einen Spieler zu erinnern, der dermaßen konsequent schlecht spielt und sich nicht ansatzweise am Spiel der eigenen Mannschaftz beteiligt.
Da nützt es auch nichts, dass er gefühlt die meisten Wege auf dem Platz rennt, wenn er sich nur im Rücken des Gegenspielers versteckt.
Seferovic 3,5
Da haben wir uns einen richtig Guten geangelt! Zeigt Präsenz und Einsatz auf dem Platz und hat oft die richtige Idee. Gefällt mir bislang ausgezeichnet!
Medojevic 4
Hat ansatzweise gezeigt, dass er uns helfen kann. Mehr kann man nicht erwarten wenn man in eine dermaßen desolate Mannschaft eingewechselt wird.
Flum 5
Genau so hilflos wie der Rest.
Meier 5,5
Sorry Alex, aber das war gar nichts! So empfiehlt man sich nicht für einen Platz in der Mannschaft. Da erwarte ich einfach mehr... alleine die Körpersprache spricht für sich.
Hat uns (im Verbund mit Alu) vor einer höheren Niederlage bewahrt. Nach dem miserablen Auftritt in Wolfsburg war das gestern ein deutlich verbesserter, fehlerfreier Auftritt.
Ignjovski 3,5
Wieder ein sehr solider und beherzter Auftritt rechts hinten. Ich muss gestehen, anfangs war ich skeptisch bzgl. der Verpflichtung, bislang hat er mich aber klar überzeugt. Bitte weiter so!
Zambrano 3
Souverän und abgezockt.
Anderson 3,5
Nicht ganz so solide wie Zambrano. Sah einmal ganz schlecht aus, als er vor Bobadilla im eigenen 16er den "kniefall" machte. Ansonsten war das aber in Ordnung.
Djakpa 3,5
Arme Sau! Rennt, rennt, rennt und tritt zudem die Standards von rechts. Mir gefällt sein Einsatz und seine Dynamik, das spoiel aber ständig von ihm antreiben zu lassen kann nicht gut gehen, erst recht, wenn er keinerlei Unterstützung auf seiner Seite bekommt...
Russ 5
Er ist einfach keiner, der ein Spiel aufbauen kann. Keine Ahnung, warum er es immer wieder veruchen darf/will/soll.
Hasebe 4
Spätestens mit seiner Auswechslung war sämtliche Ordnung, die Anfangs (in den ersten 15-20 Minuten) immerhin ansatzweise vorhanden war, verschwunden.
Dennoch war die Auswechslung völlig in Ordnung, nach dem nicht gegebenen Elfer hat er um den Platzverweis gebettelt. Ich verstehe seinen Frust nach der klaren Fehlentscheidung, als Führungsspieler muss er sich allerdings besser im Griff halten.
Kadlec 3,5
In Halbzeit 1 für mich bester Mann auf dem Platz. Hat seinen Gegenspieler ein ums anderen Mal alt aussehen lassen. Im 2. Durchgang dann leider völlig abgetaucht und mit dem Rest der Mannschaft untergegangen.
Inui 4
Er versucht vieles und ist bemüht dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken.
Sein Zweikampfverhalten ist allerdings erbärmlich. Es braucht nichmal einen Windhauch und er liegt am Boden. Ich hab das Gefühl, selbst in einer F-Jugendmannschaft würde er 50% seiner Zweikämpfe verlieren.
Ich würde ihn aus dem Zentrum nehmen und wieder auf den linken Flügel setzen anstelle von...
Piazon 6
Unbegreiflich wie man 3 Spiele am Stück so eine Grütze abliefern kann/daf.
Es fällt mir schwer mich an einen Spieler zu erinnern, der dermaßen konsequent schlecht spielt und sich nicht ansatzweise am Spiel der eigenen Mannschaftz beteiligt.
Da nützt es auch nichts, dass er gefühlt die meisten Wege auf dem Platz rennt, wenn er sich nur im Rücken des Gegenspielers versteckt.
Seferovic 3,5
Da haben wir uns einen richtig Guten geangelt! Zeigt Präsenz und Einsatz auf dem Platz und hat oft die richtige Idee. Gefällt mir bislang ausgezeichnet!
Medojevic 4
Hat ansatzweise gezeigt, dass er uns helfen kann. Mehr kann man nicht erwarten wenn man in eine dermaßen desolate Mannschaft eingewechselt wird.
Flum 5
Genau so hilflos wie der Rest.
Meier 5,5
Sorry Alex, aber das war gar nichts! So empfiehlt man sich nicht für einen Platz in der Mannschaft. Da erwarte ich einfach mehr... alleine die Körpersprache spricht für sich.
Gelöschter Benutzer
Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:propain schrieb:
Deshalb ist ein Einspruch wichtig
das sieht Heribert nicht so, daher macht er auch keinen
Wird Zeit, dass diese Ära endet!
In der Tat!
Fahrlässig, diese Gelegenheit nicht zu nutzen, die grundsätzliche Handhabung technischer Hilfsmittel (sport-)gerichtlich klären zu lassen. Insbesondere wie bei einem technischen Ausfall mit dem Prinzip der Chancengleichheit umzugehen ist.
Und das völlig unabhängig von der desaströsen Leistung der Mannschaft gestern.
Gelöschter Benutzer
Stimmt im Grundsatz so, wenn es in diesem Übungsbuchungssatz tatsächlich nur um die Begleichung der Rechnung geht.
Was allerdings noch fehlt, ist die Umsatzsteuer, die solltest du in deiner Buchung auf keinen Fall vergessen.
Kasse
Bank
Umsatzsteuer an Forderungen aLL
Was allerdings noch fehlt, ist die Umsatzsteuer, die solltest du in deiner Buchung auf keinen Fall vergessen.
Kasse
Bank
Umsatzsteuer an Forderungen aLL
Gelöschter Benutzer
Trapp 4-
Unsicherheiten ohne Ende, sieht beim 0:1 ganz schlecht aus. Ich kann mich irren, aber mir kommt es generell so vor, als lässt er seit seiner Handverletzung den Ball öfter mal abprallen.
Ignjovski 2
Hat mich überzeugt durch eine solide Defensivarbeit und mutige Vorstöße. Bitte weiter so!
Zambrano 2+
Bärenstark!
Anderson 3+
Ordentliches Spiel ohne größere Patzer. Ich hoffe, er bleibt diese Saison verletzungsfrei.
Djakpa 3-
Auf eine gute Aktion folgt in der Regel irgendein Aussetzer. Dennoch mag ich den Kerl.
Russ 4+
Solide Leistung, allerdings auch mit einigen Aussetzern und technischen Mängeln. Dennoch, sein Einsatz ist immer vorbildlich.
Hasebe 3
Unnauffälliges Spiel. Anfangs einige Abspielfehler, hat sich im Laufe des Spiels aber gesteigert. Ich glaube, mit ihm haben wir einen richtig Guten bekommen.
Valdez 3
Der Flügel ist nicht seine Idealposition. Was er in den ersten beiden Ligaspielen allerdings an Einsatz gezeigt hat und wie er seine Mitspieler immer wieder dirigiert hat, war ganz stark und hätte ich so nicht erwartet. Das wird uns in den nächsten Monaten definitiv fehlen. Komm schnell wieder auf die Beine!
Inui 3
Blüht unter Schaaf scheinbar wieder richtig auf und ist an fast allen gefährlichen Situationen beteiligt. Seine stärksten Szenen hat er aber dennoch, finde ich, wenn er über die linke Seite kommt. Ich hoffe, über kurz oder lang wird er dort auch wieder spielen.
Piazon 5
Defensiv ist das ganz nahe an Arbeitsverweigerung. Vorne muss er den Treffer machen nach dem Riesenfehler vom gegnerischen Torhüter. Ansonsten kaum zu sehen.
Seferovic 4
Schweres Spiel für einen Stürmer. Lässt Valdez den Ball in der Situation nach dem Fehler des Wolfsburger Torhüters durch, macht er das Tor.
Chandler 3-
Dreht sich beim 1:2 weg anstatt den Gegner am Schuss zu hindern. Ansonszten solide nach seiner Einwechslung ohne groß aufzufallen. Dürfte es allerdings schwer haben Ignjovski hinten rechts zu verdrängen.
Kadlec ohne Bewertung
Aber Sonderlob für sein Tor. Freut mich riesig für ihn
Stendera ohne Bewertung
Unsicherheiten ohne Ende, sieht beim 0:1 ganz schlecht aus. Ich kann mich irren, aber mir kommt es generell so vor, als lässt er seit seiner Handverletzung den Ball öfter mal abprallen.
Ignjovski 2
Hat mich überzeugt durch eine solide Defensivarbeit und mutige Vorstöße. Bitte weiter so!
Zambrano 2+
Bärenstark!
Anderson 3+
Ordentliches Spiel ohne größere Patzer. Ich hoffe, er bleibt diese Saison verletzungsfrei.
Djakpa 3-
Auf eine gute Aktion folgt in der Regel irgendein Aussetzer. Dennoch mag ich den Kerl.
Russ 4+
Solide Leistung, allerdings auch mit einigen Aussetzern und technischen Mängeln. Dennoch, sein Einsatz ist immer vorbildlich.
Hasebe 3
Unnauffälliges Spiel. Anfangs einige Abspielfehler, hat sich im Laufe des Spiels aber gesteigert. Ich glaube, mit ihm haben wir einen richtig Guten bekommen.
Valdez 3
Der Flügel ist nicht seine Idealposition. Was er in den ersten beiden Ligaspielen allerdings an Einsatz gezeigt hat und wie er seine Mitspieler immer wieder dirigiert hat, war ganz stark und hätte ich so nicht erwartet. Das wird uns in den nächsten Monaten definitiv fehlen. Komm schnell wieder auf die Beine!
Inui 3
Blüht unter Schaaf scheinbar wieder richtig auf und ist an fast allen gefährlichen Situationen beteiligt. Seine stärksten Szenen hat er aber dennoch, finde ich, wenn er über die linke Seite kommt. Ich hoffe, über kurz oder lang wird er dort auch wieder spielen.
Piazon 5
Defensiv ist das ganz nahe an Arbeitsverweigerung. Vorne muss er den Treffer machen nach dem Riesenfehler vom gegnerischen Torhüter. Ansonsten kaum zu sehen.
Seferovic 4
Schweres Spiel für einen Stürmer. Lässt Valdez den Ball in der Situation nach dem Fehler des Wolfsburger Torhüters durch, macht er das Tor.
Chandler 3-
Dreht sich beim 1:2 weg anstatt den Gegner am Schuss zu hindern. Ansonszten solide nach seiner Einwechslung ohne groß aufzufallen. Dürfte es allerdings schwer haben Ignjovski hinten rechts zu verdrängen.
Kadlec ohne Bewertung
Aber Sonderlob für sein Tor. Freut mich riesig für ihn
Stendera ohne Bewertung
Gelöschter Benutzer
Stadioneindruck:
Trapp 1,5
Ignjovski 3
Anderson 3,5
Russ 3,5
Djakpa 3,5
Hasebe 3
Lanig 3,5
Piazon 4,5
Inui 3
Valdez 3
Seferovic 2
Zambrano 2
Meier 3
Flum -
2 Anmerkungen noch:
Piazon:
Hat mir, bis auf die Aktion vor dem Führungstor, gar nicht gefallen. Defensivarbeit? Fehlanzeige. Unsere linke Seite war offen wie ein Scheunentor und daran trägt er mit die Schuld.
Valdez:
Spielerisch war das leider ganz mau. Dafür war der Einsatz bärenstark. Auch wie er immer wieder Fans und Mitspieler animiert und Anweisungen gegeben hat, hat mich beeindruckt.
Trapp 1,5
Ignjovski 3
Anderson 3,5
Russ 3,5
Djakpa 3,5
Hasebe 3
Lanig 3,5
Piazon 4,5
Inui 3
Valdez 3
Seferovic 2
Zambrano 2
Meier 3
Flum -
2 Anmerkungen noch:
Piazon:
Hat mir, bis auf die Aktion vor dem Führungstor, gar nicht gefallen. Defensivarbeit? Fehlanzeige. Unsere linke Seite war offen wie ein Scheunentor und daran trägt er mit die Schuld.
Valdez:
Spielerisch war das leider ganz mau. Dafür war der Einsatz bärenstark. Auch wie er immer wieder Fans und Mitspieler animiert und Anweisungen gegeben hat, hat mich beeindruckt.
Gelöschter Benutzer
mickmuck schrieb:Djabatta schrieb:mickmuck schrieb:Djabatta schrieb:mickmuck schrieb:Djabatta schrieb:mickmuck schrieb:Djabatta schrieb:mickmuck schrieb:Djabatta schrieb:cyberboy schrieb:Djabatta schrieb:cyberboy schrieb:Djabatta schrieb:tobago schrieb:tobago schrieb:
Ich warte noch auf die für mich verstehbare Erklärung der platten Aussage, das Gehaltsniveau steigt wenn man zwei teure Spieler kauft.
Gruß,
tobago
Ausser natürlich um die Höhe ihres eigenen Gehalts
Man kauft zwei teure Spieler, die ein höheres Gehalt haben, als der bisherige Kader. Einer davon bringt beispielsweise nicht die erhoffte Leistung bzw. ist der Unterschied zur Leistung anderer Leistungsträger vernachlässigbar klein. Dann stehen Verhandlungen zur vorzeitigen Vertragsverlängerung bei Leistungsträgern an. Diese sagen sich: "Hey, der Spieler bringt ungefähr die gleiche Leistung, wie ich bzw. weniger, daher möchte ich auch mindestens das gleiche Gehalt und kann auch nicht verstehen, wie mir der Verein nicht das gleiche zahlen kann, obwohl ein anderer neuer, der noch keine Leistung gebracht hat, dieses Gehalt verdient." Und keiner gibt dir die Garantie, dass ein neuer Spieler die Leistung bringt, die man sich von ihm erhofft.
MfG Djabatta
Du vergisst aber scheinbar die andere mögliche Option:
Der für die Vertragsverhandlungen zuständige Sportdirektor könnte antworten: "Nein, wir bezahlen nicht mehr!"
Die Folge: Entweder man einigt sich irgendwo in der Mitte (was allerdings bei jeder Vertragsverlängerung eine wahrscheinliche Option ist, auch ohne "teure" Neuzugänge) oder Spieler und Verein trennen sich. Und in diesem Fall reduziert sich das Gesamtgehaltsgefüge wieder, und das trotz der zuvor verpflichteten beiden "besseren" Spielern.
Und nun?
Es geht darum, dass eine Forderung gestellt wird, die sonst nicht in der Form gestellt werden würde und daher auch die Konsequenzen ganz andere sind.
MfG Djabatta
Ist es nicht die Regel, dass bei Vertragsverhandlungen versucht wird, das aktuelle Gehalt aufzustocken? Unabhängig davon wie die Gesamtgehaltsstruktur ist oder ob zuvor ein neuer Spieler verpflichtet wurde, der mehr verdient?
Versteh mich nicht falsch, ich verstehe deine Aussage, aber ich bin nicht der Meinung, dass dieser Zusammenhang zwingend und immer exakt so herzustellen ist. Es kann sein, ja. Aber es kann genauso gut anders kommen.
Wie so oft, es gibt mehr als schwarz und weiß. (Und das ist explizit nicht auf die Vereinsfarben bezogen!)
Natürlich gehts darum, das Gehalt generel zu erhöhen, aber wenn du weißt, dass ein Verein bereit ist, einen gewissen Maximalbetrag für eine bestimmte Leistung zu zahlen, fordest du den Maximalbetrag. Wenn der Maximalbetrag beispielsweise bei 2,5 Millionen Gehalt liegt, dann forderst du auch nicht nur 2 Millionen. Wenn der Maximalbetrag allerdings bei 2 Millionen liegt, dann bist du auch zufrieden, wenn du die bekommst, so lange dir kein anderer mehr bietet.
MfG Djabatta
und das ist aber genau das problem, es wird einer mehr bieten. zumindest für die guten spieler.
Ok, nehmen wir mal an, es wäre genau bei der Grenze. Der Spieler hat eine gewisse Vereinsverbundenheit und wäre bereit notfalls 10% weniger zu verdienen, als bei einem anderen Verein, wenn er das Gefühl hätte, der Verein, hat sich so weit gestreckt, wie es eben geht und kann halt nicht mehr zahlen. Dann bietet ihm in diesem Beispiel ein anderer Verein 2,2 Millionen. Wenn der Spitzenverdiener beim jetzigen Verein 2,5 Millionen verdient und nicht wesendlich besser als er ist, wird er auch beim bisherigen Verein 2,2 Millionen verlangen. Er weiß ja, der Verein ist prinzipiell in der Lage, das zu zahlen und wenn er nicht dazu bereit ist, dann wird seine Leistung auch nicht wert geschätzt. Folglich muss man ihm 2,2 Millionen zahlen oder er ist weg. Verdient der bisherige Spitzenverdiener allerdings nur 2 Millionen, würde er auch für 2 Millionen bleiben. Es ist zwar weniger als im anderen Verein, aber es ist innerhalb der Grenze von 10 Prozent und der Verein hat sich bis zum maximum gestreckt. Jetzt gehen wir im dritten Fall davon aus, dass der Verein aufgrund einer Signing Fee letzte Saison einem Spieler 2,5 Millionen zahlen konnte und auch weiterhin zahlt. Der Verein hatte große Hoffnungen, dass er auch die halbe Million besser ist als der Rest, dem ist aber nicht so. Nun kann der Verein aufgrund der Mindereinnahmen vielleicht wenn überhaupt noch die zwei Millionen zahlen. Der Spieler wüsste aber, dass ein anderer eine halbe Million mehr verdient, aber nicht besser ist. Und dann kommt ein anderer Verein und bietet im 2,2 Millionen und der bisherige will ihm nicht mals das gleiche zahlen. Meinst du der Spieler bleibt?
Vielleicht ein sehr künstliches Beispiel, aber es geht bei der Sache auch nur um kleine Entwicklungen, die sich in der Menge summieren.
MfG Djabatta
ich glaube, dass sich die spieler nicht wirklich innerhalb der mannschaft orientieren sondern am markt. soll heißen denen ist es egal, wenn sie wissen, dass unser topverdiener 2 millionen bekommt, da andere vereine deutlich mehr zahlen.
dieses anheben der gehälter ist ja auch nicht per se schlecht für uns, da man dann auch die ausstiegsklauseln entsprechend erhöhen kann.
Also du glaubst nicht, dass das Gehalt der Mitspieler irgend eine Rolle für deine eigene Zufriedenheit mit dem eigenen Gehalt hat? Wenn dem so ist, dann wäre das Gehaltniveau innerhalb einer Mannschaft tatsächlich irrelevant. Das glaub ich selbst aber nicht.
MfG Djabatta
ich glaube, dass sich ein spieler nicht mit 2 millionen zufrieden gibt, wenn er weiß dass andere vereine 2,5 oder 3 millionen ihm zahlen würden.
Ich hab ja auch gesagt, dass es nicht um Spieler geht, die zu Wolfsburg, Bayern, Dortmund, Leverkusen gehen, sondern um welche, die wir halten können, aber wo wir bei einem höheren Gehaltsniveau einfach mehr zahlen, als wir es sonst täten.
MfG Djabatta
aber das würde nur für die spieler gelten, die es durch ihre leistung rechtfertigen. den anderen fehlen die argumente. und gleichzeitig würde sich aber auch die qualität der mannschaft, durch die neuen spieler verbessern. ich sehe da mehr positives als negatives.
Ich rede nicht von Lanig, Rosental, usw, sondern von Spielern wie Aigner, Zambrano und Trapp. Das sind die Spieler bei denen wir mit Hannover, Gladbach, Hetha usw. konkurrieren und die auf der Kippe stehen. Bei denen schrauben wir das Gehalt höher, wenn wir den Spitzenverdienst steigern, weil die dann auch das Topgehalt wollen. Daher sollte man gut aufpassen, wen man holt und wieviel Gehalt man demjenigen zahlt. Wir können mit unserem Budget, selbst mit außer-Plan-mäßigen Einkünften keine Spieler holen, die mit Sicherheit eine Verstärkung gegenüber diesen Spielern darstellen. Wenn man einen holt, von dem man sich viel erhofft, ein höheres Gehalt zahlt und dann daneben liegt, dann will ich mal sehen, wie man die Spieler noch finanzieren soll. Von daher bin ich ganz froh, dass Bendner nicht zu uns kommt. Klar könnte der auf einmal einschlagen und wir könnten ihn gegebenenfalls teuer verkaufen. Wenn man Pech hat, schießt er aber so viele Tore, wie bei seinen letzten Stationen, verdient ein Batzen Geld (für unser Niveau) und es kommt zu Neid und Missgunst unter den etablierten Leistungsträgern, die sich dann bei einer möglichen Vertragsverlängerung in deutlich höheren Gehältern wieder spiegeln.
MfG Djabatta
und ich glaube halt, dass sie die höheren gehälter unabhängig von unseren spitzenverdienern wollten. weil sie sich eben mit spielern aus anderen vereinen vergleichen. und wenn wir ihnen diese gehälter nicht zahlen, sind sie kaum zu halten.
mir schon klar, dass das ein teufelskreis ist, in dem wir m.e. aber leider drinstecken.
Genau so sehe ich das auch. Leider.
Gelöschter Benutzer
autsch, das ist bitter
Gelöschter Benutzer
Djabatta schrieb:cyberboy schrieb:Djabatta schrieb:tobago schrieb:tobago schrieb:
Ich warte noch auf die für mich verstehbare Erklärung der platten Aussage, das Gehaltsniveau steigt wenn man zwei teure Spieler kauft.
Gruß,
tobago
Ausser natürlich um die Höhe ihres eigenen Gehalts
Man kauft zwei teure Spieler, die ein höheres Gehalt haben, als der bisherige Kader. Einer davon bringt beispielsweise nicht die erhoffte Leistung bzw. ist der Unterschied zur Leistung anderer Leistungsträger vernachlässigbar klein. Dann stehen Verhandlungen zur vorzeitigen Vertragsverlängerung bei Leistungsträgern an. Diese sagen sich: "Hey, der Spieler bringt ungefähr die gleiche Leistung, wie ich bzw. weniger, daher möchte ich auch mindestens das gleiche Gehalt und kann auch nicht verstehen, wie mir der Verein nicht das gleiche zahlen kann, obwohl ein anderer neuer, der noch keine Leistung gebracht hat, dieses Gehalt verdient." Und keiner gibt dir die Garantie, dass ein neuer Spieler die Leistung bringt, die man sich von ihm erhofft.
MfG Djabatta
Du vergisst aber scheinbar die andere mögliche Option:
Der für die Vertragsverhandlungen zuständige Sportdirektor könnte antworten: "Nein, wir bezahlen nicht mehr!"
Die Folge: Entweder man einigt sich irgendwo in der Mitte (was allerdings bei jeder Vertragsverlängerung eine wahrscheinliche Option ist, auch ohne "teure" Neuzugänge) oder Spieler und Verein trennen sich. Und in diesem Fall reduziert sich das Gesamtgehaltsgefüge wieder, und das trotz der zuvor verpflichteten beiden "besseren" Spielern.
Und nun?
Es geht darum, dass eine Forderung gestellt wird, die sonst nicht in der Form gestellt werden würde und daher auch die Konsequenzen ganz andere sind.
MfG Djabatta
Ist es nicht die Regel, dass bei Vertragsverhandlungen versucht wird, das aktuelle Gehalt aufzustocken? Unabhängig davon wie die Gesamtgehaltsstruktur ist oder ob zuvor ein neuer Spieler verpflichtet wurde, der mehr verdient?
Versteh mich nicht falsch, ich verstehe deine Aussage, aber ich bin nicht der Meinung, dass dieser Zusammenhang zwingend und immer exakt so herzustellen ist. Es kann sein, ja. Aber es kann genauso gut anders kommen.
Wie so oft, es gibt mehr als schwarz und weiß. (Und das ist explizit nicht auf die Vereinsfarben bezogen!)
Gelöschter Benutzer
Djabatta schrieb:tobago schrieb:tobago schrieb:
Ich warte noch auf die für mich verstehbare Erklärung der platten Aussage, das Gehaltsniveau steigt wenn man zwei teure Spieler kauft.
Gruß,
tobago
Ausser natürlich um die Höhe ihres eigenen Gehalts
Man kauft zwei teure Spieler, die ein höheres Gehalt haben, als der bisherige Kader. Einer davon bringt beispielsweise nicht die erhoffte Leistung bzw. ist der Unterschied zur Leistung anderer Leistungsträger vernachlässigbar klein. Dann stehen Verhandlungen zur vorzeitigen Vertragsverlängerung bei Leistungsträgern an. Diese sagen sich: "Hey, der Spieler bringt ungefähr die gleiche Leistung, wie ich bzw. weniger, daher möchte ich auch mindestens das gleiche Gehalt und kann auch nicht verstehen, wie mir der Verein nicht das gleiche zahlen kann, obwohl ein anderer neuer, der noch keine Leistung gebracht hat, dieses Gehalt verdient." Und keiner gibt dir die Garantie, dass ein neuer Spieler die Leistung bringt, die man sich von ihm erhofft.
MfG Djabatta
Du vergisst aber scheinbar die andere mögliche Option:
Der für die Vertragsverhandlungen zuständige Sportdirektor könnte antworten: "Nein, wir bezahlen nicht mehr!"
Die Folge: Entweder man einigt sich irgendwo in der Mitte (was allerdings bei jeder Vertragsverlängerung eine wahrscheinliche Option ist, auch ohne "teure" Neuzugänge) oder Spieler und Verein trennen sich. Und in diesem Fall reduziert sich das Gesamtgehaltsgefüge wieder, und das trotz der zuvor verpflichteten beiden "besseren" Spielern.
Und nun?
Gelöschter Benutzer
1. Welchen Tabellenplatz belegt die Eintracht am Ende der Hinrunde?
13
2. Wie viele Punkte holt die Eintracht in der Hinrunde?
21
3. Wie viele Gegentore kassiert die Eintracht in den 17 Ligaspielen?
31
4. Wie viele Elfmeter gibt es gegen die Eintracht in den 17 Ligaspielen?
1
5. Wie viele Stürmertore schießt die Eintracht in den 17 Ligaspielen?
11
6. Überwintert die Eintracht im Pokal-Achtelfinale?
ja
7. Wie viele Spiele macht Stendera in der Liga?
9
8. Wie viele Einsätze haben Gerezgiher, Waldschmidt und Kinsombi in der Liga zusammen?
5
9. Wird die Eintracht noch zwischen Tippschluss (16.8. um 18 Uhr) und Transferfenster-Ende (2.9.) einen Spieler verpflichten?
ja
10. Wer hat die meisten Einsätze als Stürmer (bei namenlosem Neuzugang bitte "der Neue" angeben)?
Seferovic
11. Wer hat die ZWEITmeisten Startelf-Einsätze als IV für die Eintracht?
Anderson
12. Wer hat die meisten Liga-Startelf-Einsätze als LV bei der Eintracht?
Djakpa
13. Wie viele gelbe Karten gibt es gegen Zambrano in den 17 Spielen?
6
14. Wer wird Hinrunden-Torschützenkönig der Liga?
Reuss
15. Welcher BL-Verein kassiert die meisten Gegentore in der Hinrunde?
Paderborn
16. Welche der sieben Teams (FCB, BVB, S04, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach, Mainz) überwintern nicht international ?
Gladbach, Mainz (ist ja bereits ausgeschieden)
17. Nenne bitte die genauen Platzierungen aller 18 Teams zur Bundesliga-Winterpause?
1 Bayern
2 Dortmund
3 Wolfsburg
4 Schalke
5 Leverkusen
6 Berlin
7 Gladbach
8 Hoffenheim
9 Hannover
10 Hamburg
11 Augsburg
12 Bremen
13 Frankfurt
14 Stuttgart
15 Freiburg
16 Köln
17 Mainz
18 Paderborn
18. Wer ist 1. , 2. und 3. in der zweiten Liga zur Winterpause (bitte genaue Platzierung!)?
1 Braunschweig
2 Düsseldorf
3 Bochum
13
2. Wie viele Punkte holt die Eintracht in der Hinrunde?
21
3. Wie viele Gegentore kassiert die Eintracht in den 17 Ligaspielen?
31
4. Wie viele Elfmeter gibt es gegen die Eintracht in den 17 Ligaspielen?
1
5. Wie viele Stürmertore schießt die Eintracht in den 17 Ligaspielen?
11
6. Überwintert die Eintracht im Pokal-Achtelfinale?
ja
7. Wie viele Spiele macht Stendera in der Liga?
9
8. Wie viele Einsätze haben Gerezgiher, Waldschmidt und Kinsombi in der Liga zusammen?
5
9. Wird die Eintracht noch zwischen Tippschluss (16.8. um 18 Uhr) und Transferfenster-Ende (2.9.) einen Spieler verpflichten?
ja
10. Wer hat die meisten Einsätze als Stürmer (bei namenlosem Neuzugang bitte "der Neue" angeben)?
Seferovic
11. Wer hat die ZWEITmeisten Startelf-Einsätze als IV für die Eintracht?
Anderson
12. Wer hat die meisten Liga-Startelf-Einsätze als LV bei der Eintracht?
Djakpa
13. Wie viele gelbe Karten gibt es gegen Zambrano in den 17 Spielen?
6
14. Wer wird Hinrunden-Torschützenkönig der Liga?
Reuss
15. Welcher BL-Verein kassiert die meisten Gegentore in der Hinrunde?
Paderborn
16. Welche der sieben Teams (FCB, BVB, S04, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach, Mainz) überwintern nicht international ?
Gladbach, Mainz (ist ja bereits ausgeschieden)
17. Nenne bitte die genauen Platzierungen aller 18 Teams zur Bundesliga-Winterpause?
1 Bayern
2 Dortmund
3 Wolfsburg
4 Schalke
5 Leverkusen
6 Berlin
7 Gladbach
8 Hoffenheim
9 Hannover
10 Hamburg
11 Augsburg
12 Bremen
13 Frankfurt
14 Stuttgart
15 Freiburg
16 Köln
17 Mainz
18 Paderborn
18. Wer ist 1. , 2. und 3. in der zweiten Liga zur Winterpause (bitte genaue Platzierung!)?
1 Braunschweig
2 Düsseldorf
3 Bochum
Gelöschter Benutzer
1. In welcher Runde wird Deutschland die WM beenden? (Vorrunde, AF, VF, HF, Finale)
Achtelfinale
2. Wer erzielt für Deutschland die meisten Tore?
Müller
3. Wieviele Punkte wird Deutschland in der Vorrunde holen?
4
4. Wer wird WM-Torschützenkönig?
Neymar
5. Wer übersteht in Gruppe A (Brasilien, Kroatien, Mexiko, Kamerun) die Vorrunde?
Brasilien, Mexiko
6. Wer übersteht in Gruppe B (Spanien, Niederlande, Chile, Australien) die Vorrunde?
Spanien, Chile
7. Wer übersteht in Gruppe C (Kolumbien, Griechenland, Elfenbeinküste, Japan) die Vorrunde?
Japan, Kolumbien
8. Wer übersteht in Gruppe D (Uruguay, Costa Rica, England, Italien) die Vorrunde?
Uruguay, Italien
9. Wer übersteht in Gruppe E (Schweiz, Frankreich, Ecuador, Honduras) die Vorrunde?
Schweiz, Frankreich
10. Wer übersteht in Gruppe F (Argentinien, Bosnien, Iran, Nigeria) die Vorrunde?
Argentinien, Bosnien
11. Wer übersteht in Gruppe G (Deutschland, Portugal, USA, Ghana) die Vorrunde?
Portugal, Deutschland
12. Wer übersteht in Gruppe H (Belgien, Russland, Algerien, Südkorea) die Vorrunde?
Belgien, Südkorea
13. Wer wird Weltmeister?
Argentinien
14. Wie viele der K.O.-Spiele (16 an der Zahl) werden im Elfmeterschießen entschieden?
3
15. Welches Team wird in der Vorrunde die wenigsten Tore schießen?
Costa Rica
Achtelfinale
2. Wer erzielt für Deutschland die meisten Tore?
Müller
3. Wieviele Punkte wird Deutschland in der Vorrunde holen?
4
4. Wer wird WM-Torschützenkönig?
Neymar
5. Wer übersteht in Gruppe A (Brasilien, Kroatien, Mexiko, Kamerun) die Vorrunde?
Brasilien, Mexiko
6. Wer übersteht in Gruppe B (Spanien, Niederlande, Chile, Australien) die Vorrunde?
Spanien, Chile
7. Wer übersteht in Gruppe C (Kolumbien, Griechenland, Elfenbeinküste, Japan) die Vorrunde?
Japan, Kolumbien
8. Wer übersteht in Gruppe D (Uruguay, Costa Rica, England, Italien) die Vorrunde?
Uruguay, Italien
9. Wer übersteht in Gruppe E (Schweiz, Frankreich, Ecuador, Honduras) die Vorrunde?
Schweiz, Frankreich
10. Wer übersteht in Gruppe F (Argentinien, Bosnien, Iran, Nigeria) die Vorrunde?
Argentinien, Bosnien
11. Wer übersteht in Gruppe G (Deutschland, Portugal, USA, Ghana) die Vorrunde?
Portugal, Deutschland
12. Wer übersteht in Gruppe H (Belgien, Russland, Algerien, Südkorea) die Vorrunde?
Belgien, Südkorea
13. Wer wird Weltmeister?
Argentinien
14. Wie viele der K.O.-Spiele (16 an der Zahl) werden im Elfmeterschießen entschieden?
3
15. Welches Team wird in der Vorrunde die wenigsten Tore schießen?
Costa Rica
Gelöschter Benutzer
Gerade die Pressekonferenz gesehen und ich muss sagen: äußerst sympathisch!
Bin mal gespannt, wie das passt... bin aber recht zuversichtlich.
Aufjedenfall eine gute Wahl
Bin mal gespannt, wie das passt... bin aber recht zuversichtlich.
Aufjedenfall eine gute Wahl
Bei den Gegentoren mach ich ihm keinen Vorwurf, das haben andere verbockt. Am Ende hält er uns den Punkt fest und muss dies ganz teuer bezahlen.
Komm schnell wieder auf die Beine!
Chandler 3,5:
Defensiv ist das nicht immer ganz sattelfest, dafür gefällt sein Zug nach vorne. Wenn die Flanken noch etwas besser kommen würden...
Dennoch sollte seine Primäraufgabe sein hinten rechts dicht zu machen und da gilt es noch mal eine Schippe draufzuleben.
Zambrano 2
Von seiner Veranlagung her, einer der besseren Verteidiger der Liga. Unglaub stark und solide, was er Woche für Woche abliefert. Auch seine harte Spielweise gefällt mir. Diese zunehmenden Unsportlichkeiten nerven aber so langsam. Damit schadet er nicht nur sich selbst, sondern eher früher als später der gesamten Mannschaft.
Russ 5
Bei aller Liebe und allem Lob für sein tolles Tor auf Schalke.
Mir gehen seine ständigen Dribblings auf die Nerven. Er soll seinen Job als Verteidiger machen und wenn es nötig ist den Ball einfach wegkloppen und nicht darauf warten, dass er ihn irgendwie kunstvoll annehmen kann. Seine Selbstüberschätzung hätte uns um ein Haar die Niederlage eingebrockt.
Oczipka 3
Nach der langen Spielpause war das alles in allem ganz ordentlich. Macht zwar weniger Dampf als Djakpa, dafür kommen seine Flanken deutlich besser.
Hasebe 2
Dreh- und Angelpunkt in unserem Aufbauspiel. Gefällt mir immer besser.
Ignjovski 2
Hätte ich zu Saisonbeginn nicht erwartet, aber für mich, der beste Neuzugang bislang. Egal wo er spielt, ob rechts hinten oder im defensiven Mittelfeld, er löst seine Aufgabe mit Bravour und weiß vollends zu überzeugen. Guter Typ!
Piazon 4,5
Besser als zuletzt, allerdings noch immer deutlich zu wenig, um dauerhaft in der Bundesliga zu bestehen.
Inui 3,5
An ihm scheiden sich die Geister. Mir gefällt, mit welchem Einsatz er zu Werke geht und dass er versucht Angriffe zu initiieren und für Gefahr zu Sorgen. Sein Zweikampfverhalten allerdings ist ein Graus. Wenn er es schaffen würde sich gegen seinen Gegenspieler zu behaupten, ohne umzufallen, wenn dieser ausatmet, wäre er oftmals unser spielentscheidender Mann.
Meier 4
Macht das wichtige Anschlusstor. Aber sonst? Auch wenn es Anweisungf vom Trainer sein mag, dass er vorne bleibt, dass ist mir insgesamt einfach zu wenig. Nur rumstehen und auf die Chance warten kann es einfach nicht sein. Dass er noch nicht bei 100% Fitness angekommen ist und ihm die nötige Spritzigkeit fehlt, hat sich in der Nachspielzeit auch gezeigt hat.
Seferovic 2,5
Schöner Kopfballtreffer! Ein super Typ der sich voll reinschmeißt.
Er gehört allerdings vorne ins Zentrum, da ist er bärenstark und brandgefährlich! Auf Außen ist er verschenkt...
Aigner 3
Wie man ihn kennt, direkt mit vollem Einsatz bei der Sache.
Stendera ***
Ohne Bewertung, dafür 3 Sternchen für seine Standards. Das sind echte Waffen und ich kann nicht nachvollziehen, dass wir nicht öfter davon Gebrauch machen.
Wiedwald
Auch keine Bewertung für ihn, allerdings bin ich überzeugt, dass er Trapp in den kommenden Wochen gut vertreten wird.