
cyberboy
4505
Gelöschter Benutzer
Was ich diese bescheuerte Relegation hasse...
Gelöschter Benutzer
Basaltkopp schrieb:Adlerauge455 schrieb:sinkfoot schrieb:cyberboy schrieb:
heute mal kurz und knapp:
Trapp: 4
Jung: 3
Zambrano: 3,5
Madlung: 3,5
Djakpa: 3,5
Lanig: 3
Flum: 3,5
Schröck: 3,5
Aigner: 2
Barnetta: 2
Joselu: 2,5
Rosenthal: ohne Wertung
Tut mir ehrlich leid und der Kerl kann auch nichts dafür: Aber für mich irgendwie der personifizierte Unglücksbringer.
Kadlec: 3,5
Stendera: ohne Wertung
Rosenthal: Unglücksbringer? z.B. vor 4 Wochen gegen die Spätzles !?
Natürlich ist das mit dem Unglücksbringer auch ein Stück weit unsinnig - aber wenn er reinkam, lief es eher schlechter als besser für uns. Das Spiel gegen die Spätzles ist da die absolute Ausnahme.
Hinrunde in M1 - er war sogar unmittelbar am Siegtor beteiligt, das Spiel daheim gegen Porto, das Spiel in Hamburg, auch hier war er mit am Gegentor beteiligt.
Und gestern verlieren wir das Spiel wieder, nachdem er auf den Platz kommt. Auch wenn er gestern natürlich keine Schuld an den Gegentoren hat. Aber er hat auch viel Pech - läuft sich schon frei, bekommt den Ball auch schön gespielt und fällt fast drüber, anstatt ihn anzunehmen und eine hervorragende Schußchance zu haben. Man kann nicht sagen, dass Rosenthal derzeit vom Glück verfolgt ist!
du hast absolut recht, "unglücksbringer" war natürlich überspitzt formuliert aber ich habe einfach immer ein ungutes Gefühl, wenn er eingewechselt wird.
er kann da nichts für, aber Sicherheit bringt er unserem spiel eigentlich nie, eher im Gegenteil.
Gelöschter Benutzer
heute mal kurz und knapp:
Trapp: 4
Jung: 3
Zambrano: 3,5
Madlung: 3,5
Djakpa: 3,5
Lanig: 3
Flum: 3,5
Schröck: 3,5
Aigner: 2
Barnetta: 2
Joselu: 2,5
Rosenthal: ohne Wertung
Tut mir ehrlich leid und der Kerl kann auch nichts dafür: Aber für mich irgendwie der personifizierte Unglücksbringer.
Kadlec: 3,5
Stendera: ohne Wertung
Trapp: 4
Jung: 3
Zambrano: 3,5
Madlung: 3,5
Djakpa: 3,5
Lanig: 3
Flum: 3,5
Schröck: 3,5
Aigner: 2
Barnetta: 2
Joselu: 2,5
Rosenthal: ohne Wertung
Tut mir ehrlich leid und der Kerl kann auch nichts dafür: Aber für mich irgendwie der personifizierte Unglücksbringer.
Kadlec: 3,5
Stendera: ohne Wertung
Gelöschter Benutzer
Zunächst mal: Respekt! Ich bin stolz auf die Mannschaft. Das war eine beeindruckende Leistung, vllt. sogar die beste der Saison. Dieses Pressing von Beginn bis zum Ende, war aller ehren wert. Den Sieg wollten die Jungs unbedingt, das hat man vom Anpfiff an gemerkt.
Trapp 3
Ordentliche Partie, kaum geprüft und wenn, dann war er da. Der eine Abwurf hätte allerdings echt böse enden können... Egal: Endlich mal wieder die Null gehalten!
Jung 2
Sehr solides Spiel auf der rechten Seite. Defensiv alles im Griff gehabt und oft mit nach vorne eingeschaltet. Aber: Warum muss er mit der gebrochenen Hand Einwürfe ausführen?
Madlung 2,5
Hielt die Abwehr dicht.
Zambrano 2,5
Nich nicht wieder ganz der Alte, aber dennoch souverän und abgezockt.
Russ 3
In einem starken Team, leider einer der schwächeren gestern.
Djakpa 1,5
Neben dem Torschützen, ganz klar bester Mann auf dem Feld. Klasse Vorstöße, beeindruckende Dribblings, starkes Defensivverhalten. Chapeau!
Lanig 2
Wenn er gebraucht wird, ist er einfach da. Hat im Mittelfeld für viel Stabilität gesorgt und immer wieder versucht sich nach vorne einzuschalten.
Flum 2,5
Ok, ist mir allerdings nicht besonders aufgefallen. Das werte ich positiv.
Aigner 2
Mir gefällt mit welchem Einsatz und Elan er immer wieder zu Werke geht. Dazu der klasse Pass vorm Tor.
Barnetta 2
Klasse! Nach Bremen wohl sein bestes Spiel im Eintracht-Trikot.
Hat viele Bälle gefordert, bekommen und ordentlich verwertet. Hat versucht dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken, was ihm im Großen und Ganzen auch gelang. Die Standards fand ich deutlich besser als über weite Teile der Saison.
Joselu 1,5
Kommt allmählich richtig in Schwung. Stark, wie er sich beim Tor durchsetzt. Läuft, ackert und erkämpft Bälle, sogar defensiv. Sichert Bälle am Strafraum und wuselt am Flügel und schlägt Flanken.
Alles in allem ein sehr belebendes Element. Einziger kleiner Wermutstropfen: Wenn er von außen Flanken schlagen muss, fehlt er leider als Verwerter im Zentrum.
Einwechselspieler: ohne Wertung
Veh 1
Gute Auf- und vor allem Einstellung. Alles richtig gemacht!
Trapp 3
Ordentliche Partie, kaum geprüft und wenn, dann war er da. Der eine Abwurf hätte allerdings echt böse enden können... Egal: Endlich mal wieder die Null gehalten!
Jung 2
Sehr solides Spiel auf der rechten Seite. Defensiv alles im Griff gehabt und oft mit nach vorne eingeschaltet. Aber: Warum muss er mit der gebrochenen Hand Einwürfe ausführen?
Madlung 2,5
Hielt die Abwehr dicht.
Zambrano 2,5
Nich nicht wieder ganz der Alte, aber dennoch souverän und abgezockt.
Russ 3
In einem starken Team, leider einer der schwächeren gestern.
Djakpa 1,5
Neben dem Torschützen, ganz klar bester Mann auf dem Feld. Klasse Vorstöße, beeindruckende Dribblings, starkes Defensivverhalten. Chapeau!
Lanig 2
Wenn er gebraucht wird, ist er einfach da. Hat im Mittelfeld für viel Stabilität gesorgt und immer wieder versucht sich nach vorne einzuschalten.
Flum 2,5
Ok, ist mir allerdings nicht besonders aufgefallen. Das werte ich positiv.
Aigner 2
Mir gefällt mit welchem Einsatz und Elan er immer wieder zu Werke geht. Dazu der klasse Pass vorm Tor.
Barnetta 2
Klasse! Nach Bremen wohl sein bestes Spiel im Eintracht-Trikot.
Hat viele Bälle gefordert, bekommen und ordentlich verwertet. Hat versucht dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken, was ihm im Großen und Ganzen auch gelang. Die Standards fand ich deutlich besser als über weite Teile der Saison.
Joselu 1,5
Kommt allmählich richtig in Schwung. Stark, wie er sich beim Tor durchsetzt. Läuft, ackert und erkämpft Bälle, sogar defensiv. Sichert Bälle am Strafraum und wuselt am Flügel und schlägt Flanken.
Alles in allem ein sehr belebendes Element. Einziger kleiner Wermutstropfen: Wenn er von außen Flanken schlagen muss, fehlt er leider als Verwerter im Zentrum.
Einwechselspieler: ohne Wertung
Veh 1
Gute Auf- und vor allem Einstellung. Alles richtig gemacht!
Gelöschter Benutzer
Wuschelblubb schrieb:
Trapp 3,0
Die beiden Gegentreffer waren unhaltbar. Ansonsten solide gespielt.
Jung 3,0
Teilweise gute Offensivaktionen in Kombination mit Aigner. Der letzte Pass kam bei ihm dann aber oft nicht genau genug.
Madlung 2,5
Defensiv gut, offensiv mit dem Tor. Glück dass der Linienrichter es nicht zu genau genommen hat.
Zambrano 3,0
Solide aber noch nicht wieder so souverän wie noch zum Rückrundenstart.
Djakpa 3,0
Ordentliches Spiel. Es kamen sogar mal ein paar Flanken an (die beste war kurz vor der Halbzeit auf Barnetta).
Russ 3,5
Ist heute im Vergleich zu den restlichen Mittelfeldspielern leicht abgefallen. Trotzdem noch ok.
Lanig 2,5
Deutlich besser als ich erwartet habe. Brachte oft Ruhe ins Spiel und zeigte mehrfach seine Kopfballstärke. Einer der Gewinner des Spiels für mich.
Flum 3,0
Ordentliches Spiel gemacht, ohne größer aufzufallen.
Aigner 2,0
Alles was er gegen Freiburg noch falsch gemacht hat, war heute richtig. Super Balleroberung vor dem 1:0. So erwarte ich ihn. Hatte schon Angst, dass er wieder als Spitze versauern würde, nachdem Sky ihn in einem 4-4-2- an der Seite von Josule erwartet hat. Zum Glück hat er die rechte Seite gehalten und dort mit Jung zusammen für viele gute Aktionen gesorgt.
Barnetta 2,0
Super Spiel bis bereits nach ca. 60 Minuten wieder mal die Kraft weg war. Habe bei ihm leider das Gefühl, dass er keine Kondition für 90 Minuten hat. Wieso er nicht ausgewechselt wurde, erschließt sich mir nicht.
Aber jetzt mal das Positive. Tor gemacht, richtig gute Standards getreten, viele schöne Spielverlagerungen... knapp 60 Minuten lang war das deutlich besser als das, was Meier bisher im Bereich Spielaufbau in der ganzen Rückrunde gebracht hat. Sprich: Überragend.
Joselu 2,0
Zwei mal zur Stelle. Spielte den Stürmer in der ersten Halbzeit in der Amanatidis-Rolle. Sprich: Er nahm viele Bälle mit dem Rücken zum Tor an und zwar sowohl vor dem 16er als auch auf Außen.
Negativ natürlich der Schlag gegen den Nürnberger zu Spielbeginn. Das darf ihm einfach nicht passieren.
Oczipka 4,0
In der Defensive solide, aber die Dynamik eines Djakpas fehlte mir bei ihm einfach.
Kadlec 2,0
Der perfekte Konterspieler. Ich hoffe Veh lässt ihn mal auf der Außenbahn von Anfang an ran. Das 5:2 war ganz große Klasse.
Werner: Bitte vermerken, ich schließe mich diesen Noten ohne wenn und aber an.
Auch der Analyse ist, meiner Meinung nach, nichts hinzu zufügen.
Gelöschter Benutzer
Trapp 4
Ärmste Sau auf dem Platz, aber bei 4 Gegentoren kann es nicht besser als ausreichend bewertet werden.
Jung 4
War meiner Meinung nach nur halb bei der Sache. Sowohl offensiv, als auch insbesondere defensiv war das viel zu wenig.
Madlung 5
Waren die bisherigen Spiele alle überzeugend, so war das gestern gar nichts. Viel zu langsam und miserables Stellungsspiel, vor allem beim 0:1.
Russ 5
Kaum besser als sein Nebenmann. Und wenn ich dann sehe wie er am linken Flügel rumturnt und versucht per Außenrist zu flanken, kann ich nur den Kopf schütteln.
Djakpa 4
Nach vorne bemüht, dafür hinten anfällig. Diese langen Bälle, blind und sinnlos nach vorne, ebenso wie ein Großteil der Flanken entnerven nur noch.
Schwegler 2,5
Bester Mann. Wahnsinn diese Spielübersicht und weiten Pässe, mehrheitlich, zum Mitspieler.
Flum 3
Scheint sich so langsam zu fangen. War ein solides Spiel von ihm, dennoch habe ich immer wieder das Gefühl, er weiß selber nicht so ganz genau wo sein Platz auf dem Spielfeld ist. Stellt sich beim 4.Tor leider ähnlich dämlich an wie sein Vorgänger in der Innenverteidigung.
Aigner 6
Hätte dem Spiel früh und mehrfach eine klare Richtung geben können. Diese Chancen hat er kläglich vertan, da nützt auch aller Einsatz nicht. Dazu wieder einmal im Laufe des Spiels von Position zu Position verschoben. Nicht nachvollziehbar, warum nicht er statt Inui den Platz verlassen durfte.
Meier 3,5
Ganz stark im Pressing. Viele der guten Offensivaktionen waren seinem Pressing geschuldet. Ansonsten aber leider kaum in Erscheinung getreten.
Inui 3,5
An ihm scheiden sich wohl die Geister. Gerade in den ersten 30 Minuten fand ich ihn allerdings bärenstark. Ballsicher, gute Übersicht und teils ganz feine Pässe. Dass seine Mitspieler nicht fähig sind klarste Chancen zu verwerten, kann man ihm nicht ankreiden. Dennoch finde ich, die,linke Seite mit Djakpa und Inui passt nicht.
Joselu 3
Toller Einsatz beim Tor. Generell, viel unterwegs, erarbeitet sich viele Bälle, aber fehlt dann entsprechend leider im Strafraum.
Kadlec 3
Hat mir ganz gut gefallen. Brachte weitere Belebung ins Spiel. Warum allerdings im rechten Mittelfeld und nicht im Sturmzentrum?
Rosenthal 3,5
Schöne Aktion zur Torvorlage, darüber hinaus bemüht aber glücklos.
Stendera -
Wollte zu viel. Aber schön, dass er wieder da ist.
Generell:
Dem Trainer kann man nach dem Spiel wenig vorwerfen.
Aber unsere Standards sind derart mies, sowohl offensiv als auch defensiv. Das zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison. Steht das nicht auf dem Trainingsplan?
Ärmste Sau auf dem Platz, aber bei 4 Gegentoren kann es nicht besser als ausreichend bewertet werden.
Jung 4
War meiner Meinung nach nur halb bei der Sache. Sowohl offensiv, als auch insbesondere defensiv war das viel zu wenig.
Madlung 5
Waren die bisherigen Spiele alle überzeugend, so war das gestern gar nichts. Viel zu langsam und miserables Stellungsspiel, vor allem beim 0:1.
Russ 5
Kaum besser als sein Nebenmann. Und wenn ich dann sehe wie er am linken Flügel rumturnt und versucht per Außenrist zu flanken, kann ich nur den Kopf schütteln.
Djakpa 4
Nach vorne bemüht, dafür hinten anfällig. Diese langen Bälle, blind und sinnlos nach vorne, ebenso wie ein Großteil der Flanken entnerven nur noch.
Schwegler 2,5
Bester Mann. Wahnsinn diese Spielübersicht und weiten Pässe, mehrheitlich, zum Mitspieler.
Flum 3
Scheint sich so langsam zu fangen. War ein solides Spiel von ihm, dennoch habe ich immer wieder das Gefühl, er weiß selber nicht so ganz genau wo sein Platz auf dem Spielfeld ist. Stellt sich beim 4.Tor leider ähnlich dämlich an wie sein Vorgänger in der Innenverteidigung.
Aigner 6
Hätte dem Spiel früh und mehrfach eine klare Richtung geben können. Diese Chancen hat er kläglich vertan, da nützt auch aller Einsatz nicht. Dazu wieder einmal im Laufe des Spiels von Position zu Position verschoben. Nicht nachvollziehbar, warum nicht er statt Inui den Platz verlassen durfte.
Meier 3,5
Ganz stark im Pressing. Viele der guten Offensivaktionen waren seinem Pressing geschuldet. Ansonsten aber leider kaum in Erscheinung getreten.
Inui 3,5
An ihm scheiden sich wohl die Geister. Gerade in den ersten 30 Minuten fand ich ihn allerdings bärenstark. Ballsicher, gute Übersicht und teils ganz feine Pässe. Dass seine Mitspieler nicht fähig sind klarste Chancen zu verwerten, kann man ihm nicht ankreiden. Dennoch finde ich, die,linke Seite mit Djakpa und Inui passt nicht.
Joselu 3
Toller Einsatz beim Tor. Generell, viel unterwegs, erarbeitet sich viele Bälle, aber fehlt dann entsprechend leider im Strafraum.
Kadlec 3
Hat mir ganz gut gefallen. Brachte weitere Belebung ins Spiel. Warum allerdings im rechten Mittelfeld und nicht im Sturmzentrum?
Rosenthal 3,5
Schöne Aktion zur Torvorlage, darüber hinaus bemüht aber glücklos.
Stendera -
Wollte zu viel. Aber schön, dass er wieder da ist.
Generell:
Dem Trainer kann man nach dem Spiel wenig vorwerfen.
Aber unsere Standards sind derart mies, sowohl offensiv als auch defensiv. Das zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison. Steht das nicht auf dem Trainingsplan?
Gelöschter Benutzer
Basaltkopp schrieb:
Gut, dass Zambrano gestern die zehnte gelbe Karte gesehen hat. Der war gegen Stuttgart schon schlecht und hätte uns fast das Spiel verloren. In Hamburg auch einen risen Bock gehabt, den die Hamburger nicht bestrafen wollten. Und zum Elfer kommt es auch nicht, wenn er den Ball einfach weghaut.
Offenbar braucht er mal eine Pause. Die hat er jetzt!
in der Tat: Neben dem Punkt das einzig Positive gestern.
So wird uns Russ im kommenden Heimspiel wenigstens nicht auf den Halbpositionen im Mittelfeld präsentiert werden. Hoffentlich...
Gelöschter Benutzer
Ich bin ja ein Freund davon, erstmal mindestens eine Nacht drüber zu schlafen, ehe Noten vergeben werden. Allerdings muss ich gestehen, meine Bewertung heute ist nur unwesentlich unemotionaler als sie gestern gewesen wäre. Ich bin nachwievor stinksauer. Seis drum... auf Werners Gesamtauswertung des Spiels bin ich anschließend mal gespannt. Das dürfte, trotz Punktgewinn, eine der schlechtesten Bewertungen überhaupt sein.
Trapp 3,0
Der einzige mit Normalform.
Jung 4,5
Im Gegensatz zu den letzten Spielen., gestern 0 Offensivdrang und nach hinten mit einigen Schwächen. Gerade zu Beginn einige Probleme mit Illicevic.
Zambrano 6,0
Steht momentan völlig neben sich. Nicht nur dieses dämliche Foul zum Elfer (Hat er sich da einen eigenen Freistoß erhofft, oder was hat ihn da geritten??) auch davor schon einige katastrophale Fehler beim Versuch des Aufbaus.
Madlung 3,0
Bester Feldspieler und das nicht nur wegen dem Tor, welches er in klasse Manier erzielt. Chapeau! Hinten relativ sicher, gerade bei hohen Bällen ist er eine Bank.
Djakpa 4,5
Wie zuletzt immer wieder mit dem Versuch das Spiel über links anzutreiben, leider abermals völlig auf sich alleine gestellt und viel zu fehlerbelastet. Einige unnötige Ballverluste. Auf der anderen Seite denke ich mir, wer was versucht, der darf auch Fehler machen. Als Linksverteidiger allerdings ist sowas kritisch.
Schwegler 4,0
Unauffälliges Spiel unsere Kapitäns. Hat keine Zweikämpfe gescheut, aber hat es nicht geschafft, Ruhe und Zug nach vorne in unser Spiel zu bringen.
Flum 5,0
Habe ich ihn nach dem Stuttgartspiel noch für seinen Antritt vor dem Siegtreffer gelobt, muss ich heute (wieder einmal) konstatieren: Er geht keinem Ball nach! Dieses Rumgeschleiche über den Platz und Lamentieren nervt nur noch. Dazu schafft er es nicht einfache Pässe über wenige Meter zum Mitspieler zu bringen.
Zu Gute halten muss man ihm aber Folgendes:
[ulist]Mittelfeld halbrechts -> Mittelfeld halblinks -> Mittelfeld zentral -> Sturmspitze -> Mittelfeld zentral [/ulist] Ich hoffe, ich habe keine vergessen, aber das sind die Positionen, die er gestern nacheinander besetzte. Der Kerl weiß doch selber nicht mehr, wo er hingehört und was er wo tun soll...
Russ 5,0
Wieder einmal auf den völlig falschen Positionen eingesetzt. Wie kommt man bitte schön auf die Idee halblinks in der Raute aufzustellen? Das will mir nicht in den Kopf. Dennoch: Von einem Bundesligaspieler muss man erwarten können einfache Pässe zum Mitspieler zu bringen. Egal auf welcher Position er spielt...
Barnetta 4,5
Hat mir überhaupt nicht gefallen. Ist aber auch nicht besonders negativ aufgefallen.
Aigner 5,0
Er läuft und rennt. Immer! Aber mehr war gestern auch nicht. Seine Stärken liegen am rechten Flügel, warum er immer und immer wieder in der Sturmspitze aufgeboten wird, weiß wohl nur der Herr Tariner.
Meier 4,5
Gute Kopfballvorlage zu Madlungs Treffer. Davor eine schöne Kopfballvorlage für Russ. Ansonsten war das leider nichts.
Aber auch bei ihm muss ich fragen: Warum bietet man ihn in der Sturmspitze auf. Seit Funkel-Zeiten weiß man in Frankfurt, Alex bringt seine besten Leistungen hinter der Spitze und nicht vorne drin...
Rosenthal 5,5
Gab es letzte Woche noch einen Bonus für das Tor, gibt es heute Abzug für diesen seltendämlichen Ballverlust im Mittelfeld, der letztlich im Elfmeter endete. Klar, die Schuld am Gegentor kann man ihm nicht alleine zuschreiben, aber das war schon sehr, sehr dämlich. Ansonsten hat er sich perfekt in eine absolut nicht funktionierende Mannschaft eingefunden.
Weis -
Kadlec -
Veh
Mutlos. Motivationslos. Ängstlich.
Dass er eine defensive Aufstellung wählt kann man irgendwo nachvollziehen (gegen den HSV wäre meiner Meinung nach allerdings mit einer etwas mutigeren Aufstellung ein Sieg locker drin gewesen). Dass er sich nach dem Spiel allerdings allen ernstes hinstellt und sich darüber beschwert, dass speziell im 2. Durchgang gar nichts mehr in Richtung Offensive kam und kein Konter zu Ende gespielt wurde, macht mich sprachlos.
Ja was erwartet er denn? Flum, Russ, Barnetta, Meier, Rosenthal... wo bitte schön sind das denn Konterspieler?? Ziel war eindeutig die Null hinten zu halten. Und das ist völlig misslungen.
Diese Selbstgefälligkeit regt mich von Woche zu Woche mehr auf. Ich bin froh, wenn die Saison zu Ende ist...
Dass wir dieses Spiel nicht gewonnen haben, kreide ich zu 95% dem Herrn Trainer an. Die übrigen 5% machen mir allerdings Sorgen. Ich hoffe, mit seinen Aussagen zur Perspektivlosigkeit, hat er in der Mannschaft nicht für unnötige Verstimmungen gesorgt.
Weiterhin hoffe ich, dass das gekippte Stimmungsbild in Richtung Trainer, sich in den kommenden Spielen, nicht negativ auf die Spieler auswirkt. Die Mannschaft braucht im Abstiegskampf volle Unterstützung von den Rängen!
Trapp 3,0
Der einzige mit Normalform.
Jung 4,5
Im Gegensatz zu den letzten Spielen., gestern 0 Offensivdrang und nach hinten mit einigen Schwächen. Gerade zu Beginn einige Probleme mit Illicevic.
Zambrano 6,0
Steht momentan völlig neben sich. Nicht nur dieses dämliche Foul zum Elfer (Hat er sich da einen eigenen Freistoß erhofft, oder was hat ihn da geritten??) auch davor schon einige katastrophale Fehler beim Versuch des Aufbaus.
Madlung 3,0
Bester Feldspieler und das nicht nur wegen dem Tor, welches er in klasse Manier erzielt. Chapeau! Hinten relativ sicher, gerade bei hohen Bällen ist er eine Bank.
Djakpa 4,5
Wie zuletzt immer wieder mit dem Versuch das Spiel über links anzutreiben, leider abermals völlig auf sich alleine gestellt und viel zu fehlerbelastet. Einige unnötige Ballverluste. Auf der anderen Seite denke ich mir, wer was versucht, der darf auch Fehler machen. Als Linksverteidiger allerdings ist sowas kritisch.
Schwegler 4,0
Unauffälliges Spiel unsere Kapitäns. Hat keine Zweikämpfe gescheut, aber hat es nicht geschafft, Ruhe und Zug nach vorne in unser Spiel zu bringen.
Flum 5,0
Habe ich ihn nach dem Stuttgartspiel noch für seinen Antritt vor dem Siegtreffer gelobt, muss ich heute (wieder einmal) konstatieren: Er geht keinem Ball nach! Dieses Rumgeschleiche über den Platz und Lamentieren nervt nur noch. Dazu schafft er es nicht einfache Pässe über wenige Meter zum Mitspieler zu bringen.
Zu Gute halten muss man ihm aber Folgendes:
[ulist]
Russ 5,0
Wieder einmal auf den völlig falschen Positionen eingesetzt. Wie kommt man bitte schön auf die Idee halblinks in der Raute aufzustellen? Das will mir nicht in den Kopf. Dennoch: Von einem Bundesligaspieler muss man erwarten können einfache Pässe zum Mitspieler zu bringen. Egal auf welcher Position er spielt...
Barnetta 4,5
Hat mir überhaupt nicht gefallen. Ist aber auch nicht besonders negativ aufgefallen.
Aigner 5,0
Er läuft und rennt. Immer! Aber mehr war gestern auch nicht. Seine Stärken liegen am rechten Flügel, warum er immer und immer wieder in der Sturmspitze aufgeboten wird, weiß wohl nur der Herr Tariner.
Meier 4,5
Gute Kopfballvorlage zu Madlungs Treffer. Davor eine schöne Kopfballvorlage für Russ. Ansonsten war das leider nichts.
Aber auch bei ihm muss ich fragen: Warum bietet man ihn in der Sturmspitze auf. Seit Funkel-Zeiten weiß man in Frankfurt, Alex bringt seine besten Leistungen hinter der Spitze und nicht vorne drin...
Rosenthal 5,5
Gab es letzte Woche noch einen Bonus für das Tor, gibt es heute Abzug für diesen seltendämlichen Ballverlust im Mittelfeld, der letztlich im Elfmeter endete. Klar, die Schuld am Gegentor kann man ihm nicht alleine zuschreiben, aber das war schon sehr, sehr dämlich. Ansonsten hat er sich perfekt in eine absolut nicht funktionierende Mannschaft eingefunden.
Weis -
Kadlec -
Veh
Mutlos. Motivationslos. Ängstlich.
Dass er eine defensive Aufstellung wählt kann man irgendwo nachvollziehen (gegen den HSV wäre meiner Meinung nach allerdings mit einer etwas mutigeren Aufstellung ein Sieg locker drin gewesen). Dass er sich nach dem Spiel allerdings allen ernstes hinstellt und sich darüber beschwert, dass speziell im 2. Durchgang gar nichts mehr in Richtung Offensive kam und kein Konter zu Ende gespielt wurde, macht mich sprachlos.
Ja was erwartet er denn? Flum, Russ, Barnetta, Meier, Rosenthal... wo bitte schön sind das denn Konterspieler?? Ziel war eindeutig die Null hinten zu halten. Und das ist völlig misslungen.
Diese Selbstgefälligkeit regt mich von Woche zu Woche mehr auf. Ich bin froh, wenn die Saison zu Ende ist...
Dass wir dieses Spiel nicht gewonnen haben, kreide ich zu 95% dem Herrn Trainer an. Die übrigen 5% machen mir allerdings Sorgen. Ich hoffe, mit seinen Aussagen zur Perspektivlosigkeit, hat er in der Mannschaft nicht für unnötige Verstimmungen gesorgt.
Weiterhin hoffe ich, dass das gekippte Stimmungsbild in Richtung Trainer, sich in den kommenden Spielen, nicht negativ auf die Spieler auswirkt. Die Mannschaft braucht im Abstiegskampf volle Unterstützung von den Rängen!
Gelöschter Benutzer
EmVasiSeinBruda schrieb:Chaboah schrieb:MrBoccia schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Nur wer ernsthaft bestreitet, dass Veh hier über drei Jahre sehr gute Arbeit geleistet hat der hat nicht nur einen an der Waffel.
sehr gut? 1 Jahr Pflichtaufstieg, 1 tolle Hinrunde, 1 mittelmässige Rückrunde, 1 grauenvolle Hinrunde, was am Ende steht wird sich noch zeigen. Wenn das "sehr gut" für dich ist, dann solltest deine niedrigen Maßstäbe mal überdenken.
Welche Maßstäbe setzt Du bezüglich des Erfolgs bei einer Mannschaft an die vor anderthalb Jahren aufgetstiegen ist?
Veh hat insbesondere in der letzten Hinrunde durchaus eine Reihe von Fehlern gemacht die es zu kritisieren gilt, jedoch geht das was Du machst deutlich ins persönliche.
Eine 2-3 für die drei Jahre Veh finde ich eine nachvollziehbare Bewertung, meine Einschätzung würde auch nicht viel anders ausfallen.
1.Saison: Der Aufstieg war wirklich Pflicht und ist mit der Situation des FCK aktuell nicht zu vergleichen - die haben deutlich schlechtere Voraussetzungen und von uns, abgesehen von Idrissou vielleicht, keinen zentralen Spieler der Aufstiegsmannschaft bekommen. Wir hatten einen Etat von 20 Mio. und waren mit deutlichem Abstand auf Platz 1. Diese Saison liegt der 1.FC Köln mit ca. 15 Mio. vorne, dann kommt auf einem Niveau mit Union & Düsseldorf der FCK mit 11 Mio. - also fast die Hälfte von unseren Möglichkeiten. Natürlich muss man dieser Favoritenrolle erstmal gerecht werden, deshalb wäre meine Bewertung der Aufstiegssaison für Veh zwischen 2-3 und 3 (hätte man vermutlich auch billiger haben können).
2.Saison: Sehr gut, für mich keine große Frage. Dass uns aber in der Rückrunde etwas die Puste ausging, muss man schon berücksichtigen. Die 21 Punkte aus der Rückrunde wären normalerweise ein ordentlich bis guter Wert, also wieder 2-3 bis 3. Durch die 1 der Hinrunde und da der Vorsprung auf Platz 7 rübergerettet werden konnte, würde ich eine 1-2 vergeben, eine 1 könnte ich aber auch vertreten, da das Endergebnis zählt.
3.Saison: Die Pokalergebnisse waren gut, allerdings muss man wirklich auch die Gegner sehen. Wir hatten schon großes Losglück. Als wir das nicht mehr hatten, schieden wir aus. Gegen welchen der vorigen Gegner wäre es denn der Normalfall gewesen, wären wir ausgeschieden? Die Hinrunde in der Bundesliga war mäßig. Anfangs stimmten die Leistungen, aber die Punkte nicht. Zum Ende hin waren wieder die Punkte zufriedenstellend, aber die Mannschaft schleppte sich in die Winterpause. Bislang in der Rückserie stimmen die Ergebnisse zwar, aber die Leistungen sind zumindest bislang eher in Ordnung, vom Einsatz her gut, aber sicher auch alles andere als berauschend. Wenn man jedoch den Klassenerhalt schafft, hat man ein befriedigendes bis ausreichendes Ergebnis erzielt - nicht mehr und nicht weniger - das ist für mich eine solide 3-4. Wenn jemand angesichts der Dreifachbelastung auf eine 3 aufrunden will, kann er das gerne so sehen, besser war das in meinen Augen nicht, es sei denn wir starten jetzt noch eine sensationelle Aufholjagd.
Damit komme ich unter dem Strich auch auf eine 2-3. Veh hat seine Ziele alle erfüllt (Klassenerhalt vorausgesetzt), allerdings durfte er dafür auch einiges an EK einsetzen und abbauen. Übererfüllt hat er eigentlich nur mit der Euroquali. Die Leistungen dort und im DFB-Pokal waren nicht schlecht, aber angesichts der Gegner auch nichts Besonderes. Er hat (mit Hübner) gute Transfers getätigt (Zambrano, Bamba, Oczipka. Aigner), aber auch Flops gehabt (Friend, Occean, Lakic, Amedick). Mit Stendera und Kempf hat er zwei Jugendspieler herangeführt, aber letztlich in drei Jahren keinen (anderen/von beiden) richtig zum Durchbruch verholfen (aus unterschiedlichen Gründen). Ob er die Spieler nachhaltig verbessert hat, vermag ich nicht zu beurteilen. Der Erfolg der letzten Saison lag auch am guten Scouting (und damit auch an Hübner). Andere aktuelle Leistungsträger wie Meier, Schwegler oder Jung waren vorher auch nicht schlechter.
Dass er uns ansonsten nachhaltig vorangebracht hat, kann ich nicht erkennen. Das Anprangern des Stadionvertrages z.B. bringt uns monetär bislang rein gar nichts. Strukturveränderungen, die von ihm ausgingen und positiv sind, sehe ich auch nicht. Die Installation von Hübner war ja bereits vor ihm vollzogen.
Eigentlich halte ich mich aus diesem Thread schreibtechnisch bewusst zurück. An dieser Stelle aber ein dickes danke für diese sehr sachliche Einschätzung, der ich mich nur vollumfänglich anschließen kann
Gelöschter Benutzer
Spielerisch war das sicherlich kein Highlight, was aber auch nicht zu erwarten war. Die kämpferische Einstellung allerdings hat mich sehr beeindruckt. Nach dem schweren und Spiel mit traurigem Ausgang am Donnerstag, jetzt so zurückzukommen war echt stark.
Trapp 3,0
Solide. Keine Ausreißer nach oben oder unten.
Jung 3,0
Wieder viel Drang nach vorne, hat zusammen mit Aigner für mächtig Wirbel am rechten Flügel gesorgt. Defensiv allerdings nicht so stark, war am Gegentor nicht schuldlos.
Zambrano 5,5
Gebrauchter Tag, stand völlig neben sich. Nach Porto ein 2. schwaches Spiel in Folge. Wird sich aber sicher wieder fangen.
Madlung 2,5
Spieleröffnung ist nicht seins, aber das ist auch nicht seine Hauptaufgabe. Die, für defensive Stabilität zu sorgen, meistert er souverän. Gefällt mir immer besser.
Oczipka 4,5
Ähnliches Spiel, wie vor seiner Verletzung. Alibivorstöße, Alibiflanken. Von der Dynamik der starken Vorsaison ist nichts mehr zu sehen. In dieser Verfassung ist er vieles, aber keine Verstärkung des Teams.
Russ 3,5
Spielerisch ist das gar nix, überschätzt sich mit seinen Aktionen nach vorne meiner Meinung nach einfach zu oft. Kämpferisch allerdings ein echtes Vorbild und ein starker Abräumer. Glück, dass ihm die gelbe Karte erspart blieb.
Flum 2,5
Hat mir über weite Strecken eigentlich gar nicht gefallen. Das war gewohntes Stückwerk. Der Einsatz vor dem Führungstor war allerdings richtig klasse. Nicht nur die Vorlage als solche, sondern insbesondere der Sprint in den Freiraum. Das muss man erst mal erkennen und trotz Krämpfen so durchziehen. Dafür gibts einen großen Bonus bei der Bewertung, Chapeau!
Aigner 3,0
Auf dem Weg zu alter Stärke?! Zusammen mit Jung der Antreiber auf unserem starken rechten Flügel. Hat einmal mehr gezeigt, dass er auf die rechte Seite gehört.
Barnetta 3,0
Nicht so stark, wie noch gegen Porto, dennoch sehr präsent. Immer wieder mit dem Versuch das Spiel anzutreiben. Bitte weiter so.
Meier Fußballgott 3,0
Wieder ein typischer Meier: Eigentlich kaum zu sehen, steht allerdings im richtigen Moment am richtigen Platz und macht das Siegtor. Einfach unglaublich wichtig!
Joselu 3,5
War bemüht und viel unterwegs, bekam aber einfach viel zu wenige Bälle. Im 2. Durchgang, als dann endlich einige Bälle in den Strafraum kamen, war er nicht mehr auf dem Platz.
Rosental 2,5
Ähnlich wie Flum, hat er mir eigentlich gar nicht gefallen. Macht allerdings sein Tor und nur das zählt letztlich, dafür eine starke Aufwertung der Note.
Djakpa 3,0
Zeigt sofort Einsatzfreude und haut sich rein. Mit ihm kam Tempo und Schwung auf die linke Seite.
Weis
Ohne Bewertung.
Veh:
Im Nachhinein kann man sagen, alles richtig gemacht. Der Wechsel zur Pause erschließt sich mir dennoch nicht. Zum Glück standen Rosenthal und Meier in den richtigen Momenten dort wo sie standen. Ich bin mir ziemlich sicher, die Pfiffe nach der Einwechslung von Rosenthal galten nicht dem Spieler, sondern dem Trainer.
Trapp 3,0
Solide. Keine Ausreißer nach oben oder unten.
Jung 3,0
Wieder viel Drang nach vorne, hat zusammen mit Aigner für mächtig Wirbel am rechten Flügel gesorgt. Defensiv allerdings nicht so stark, war am Gegentor nicht schuldlos.
Zambrano 5,5
Gebrauchter Tag, stand völlig neben sich. Nach Porto ein 2. schwaches Spiel in Folge. Wird sich aber sicher wieder fangen.
Madlung 2,5
Spieleröffnung ist nicht seins, aber das ist auch nicht seine Hauptaufgabe. Die, für defensive Stabilität zu sorgen, meistert er souverän. Gefällt mir immer besser.
Oczipka 4,5
Ähnliches Spiel, wie vor seiner Verletzung. Alibivorstöße, Alibiflanken. Von der Dynamik der starken Vorsaison ist nichts mehr zu sehen. In dieser Verfassung ist er vieles, aber keine Verstärkung des Teams.
Russ 3,5
Spielerisch ist das gar nix, überschätzt sich mit seinen Aktionen nach vorne meiner Meinung nach einfach zu oft. Kämpferisch allerdings ein echtes Vorbild und ein starker Abräumer. Glück, dass ihm die gelbe Karte erspart blieb.
Flum 2,5
Hat mir über weite Strecken eigentlich gar nicht gefallen. Das war gewohntes Stückwerk. Der Einsatz vor dem Führungstor war allerdings richtig klasse. Nicht nur die Vorlage als solche, sondern insbesondere der Sprint in den Freiraum. Das muss man erst mal erkennen und trotz Krämpfen so durchziehen. Dafür gibts einen großen Bonus bei der Bewertung, Chapeau!
Aigner 3,0
Auf dem Weg zu alter Stärke?! Zusammen mit Jung der Antreiber auf unserem starken rechten Flügel. Hat einmal mehr gezeigt, dass er auf die rechte Seite gehört.
Barnetta 3,0
Nicht so stark, wie noch gegen Porto, dennoch sehr präsent. Immer wieder mit dem Versuch das Spiel anzutreiben. Bitte weiter so.
Meier Fußballgott 3,0
Wieder ein typischer Meier: Eigentlich kaum zu sehen, steht allerdings im richtigen Moment am richtigen Platz und macht das Siegtor. Einfach unglaublich wichtig!
Joselu 3,5
War bemüht und viel unterwegs, bekam aber einfach viel zu wenige Bälle. Im 2. Durchgang, als dann endlich einige Bälle in den Strafraum kamen, war er nicht mehr auf dem Platz.
Rosental 2,5
Ähnlich wie Flum, hat er mir eigentlich gar nicht gefallen. Macht allerdings sein Tor und nur das zählt letztlich, dafür eine starke Aufwertung der Note.
Djakpa 3,0
Zeigt sofort Einsatzfreude und haut sich rein. Mit ihm kam Tempo und Schwung auf die linke Seite.
Weis
Ohne Bewertung.
Veh:
Im Nachhinein kann man sagen, alles richtig gemacht. Der Wechsel zur Pause erschließt sich mir dennoch nicht. Zum Glück standen Rosenthal und Meier in den richtigen Momenten dort wo sie standen. Ich bin mir ziemlich sicher, die Pfiffe nach der Einwechslung von Rosenthal galten nicht dem Spieler, sondern dem Trainer.
Gelöschter Benutzer
etienneone schrieb:
Sorry aber was laberst du denn da? Der Wechsel Rosenthal/Aigner hat uns NULL defensiver gemacht. Aigner war platt und mit Gelb vorbelastet. Rosenthal ist eigentlich ein Spieler, der gut die Bälle halten kann und auch viel läuft. Dieser Wechsel hat zumindest auf dem Papier total Sinn gemacht.
Das gleiche gilt für den Lanig/Joselu wechsel. Joselu konnte kaum noch springen. Lanig ist sicher am Ball und ein weiterer großer, wenn in den letzten Minuten die Bälle hoch reinfliegen (zumal wir schon zwei Kopfballtore gefangen hatten) war auch richtig.
Warum nur drei Spieler verteidigen und die gesamte Mannschaft in der Mitte steht, während Porto weit abschlägt, ist das einzige Rätsel...
Aigners Auswechslung habe ich auch nicht kritisiert. Lediglich den Zeitpunkt, aber das war schon ok so.
Was Rosenthal angeht, bin ich allerdings völlig anderer Meinung, tut mir leid.
"Rosenthal ist eigentlich ein Spieler, der gut die Bälle halten kann und auch viel läuft". Nun mal ernsthaft, wie oft hat er das gestern gezeigt? Oder generell in der Saison? Sorry, Aigner und Rosenthal sind komplett unterschiedliche Spieler, für mich macht dieser Wechsel weder auf dem Papier, noch in der Praxis Sinn. Jedenfalls nicht dann, wenn der Trainer nicht bezwecken will die Spielweise der Mannschaft zu ändern. Genau das ist mit dem Wechsel allerdings passiert.
Bei Lanig bin ich grundsätzlich dann wieder bei dir, hab ich auch so geschrieben. Allerdings hätte ich dafür nicht Joselu geopfert. Kann man machen, aber ich fand es falsch. Dieser Wechsel allerdings hat weniger Einfluss auf das Spielgeschehen genommen als der erste...
Gelöschter Benutzer
Trapp
Jung - Zambrano - Madlung - Oczipka
Russ - Flum
Aigner - Meier - Barnetta
Joselu
Die Mannschaft von gestern hat sich am Sonntag einen Sonderapplaus verdient.
Tipp: Hauptsache ein Sieg
Gelöschter Benutzer
micl schrieb:
Das kann Veh aber nicht vorhersehen.
Wenn die Leistungen über die Saison hinweg als Maßstab zugrunde liegen, dann hätte der Herr Trainer das aber durchaus erahnen können.
Auch wenn Rosenthal das 3. Tor sehenswert mit einleitet, seine Einwechslung war der Knackpunkt. Danach war das einfach ein anderes Spiel (Was auch völlig klar ist, wenn man die Spieler Aigner und Rosenthal vergleicht). Jegliche Dynamik, die uns bis dato stark gemacht hat, war verflogen.
Dafür kann allerdings Rosenthal nichts, sondern der Herr Trainer, der das Spiel damit bewusst verändert hat.
Gelöschter Benutzer
Von mir bekommt jeder eine glatte 1.
Die Leistung war bärenstark und ich bin stolz, dass meine Eintracht gegen einen solchen Gegner ein derart großartiges Spiel abliefern und eine europäische Spitzenmannschaft, an den Rande einer Niederlage bringen kann.
Ich behaupte, das war 60 Minuten mit das Beste was man abliefern kann. Besser kann man das eigentlich nicht spielen. Dass Porto nach dem Anschlusstreffer den Druck nochmal erhöhen wird war klar. Es hat halt nicht sollen sein, aber seis drum, das war einfach mit das Beste, was ich von einer Eintrachtmannschaft seit langem gesehen habe. Ich bin stolz darauf, was die Mannschaft in dieser Europasaison geleistet hat. Danke dafür!
Noch ein paar Worte zu den Einzelspielern:
Trapp:
Bei hohen Bällen diesmal nicht ganz so sicher wie sonst, auf der Linie aber dafür umso stärker.
Jung:
Hätte mit dem 3:1 den Sack zumachen können, leider war das Zuspiel von Joselu nicht ideal, hat aber das Beste draus gemacht. Schade! Defensiv wieder deutlich stärker als noch im Hinspiel und eine klasse Flanke vorm 1:0.
Madlung:
Sieht bei den Gegentoren 1 und 2 unglücklich aus. Dennoch fand ich das im Großen und Ganzen solide. Die Verpflichtung im Winter hat sich gelohnt.
Zabrano:
Ein Zuckerpass zum 2:0. Ansonsten fand ich ihn diesmal leider nicht so sicher wie gewohnt, was aber evtl. auch an der individuellen Klasse der Gegenspieler lag. Die gelbe Karte war unnötig, da darf er sich einfach nicht provozieren lassen.
Oczipka:
Nach vorne hat er mir recht ordentlich gefallen und hat defensiv recht passabel gegen Quaresma ausgesehen. Was mich aber immer wieder aufregt, ist dass er dem Gegner viel zu viel Platzz und Zeit gibt und nicht drauf geht. Die Flanke vor dem 1:2 muss er zwingend verhindern.
Schwegler:
Starkes Aufbauspiel und bärenstarke Zweikampfführung. Zweiteres fällt mir seit der Rippenverletzung zum wiederholten Male auf: Vllt. sollte er den Rippenschutz öfter tragen, der scheint ihm Sicherheit zu geben, auch mal zu zu langen. Spaß beiseite: Das war wieder einmal richtig stark. Sehr präsent, mit und ohne Ball.
Flum:
Das dürfte (neben dem Braunschweigspiel) sein bestes Spiel im Eintrachttrikot gewesen sein und das kann ich auch anerkennen. Gut fand ich ihn dennoch nicht, ich kann seiner Spielweise einfach nichts abgewinnen. Und das ständige Lamentieren und gestikulieren regt mich immer wieder auf.
Egal: Er war gesten Teil einer bärenstarken Mannschaft und hatte seinen Anteil an der Leistung.
Aigner:
Macht das Tor in überragender Art und Weise. Läuft, rennt und ackert und beschäftigt so seine Gegenspieler. Das zeichnet ihn einfach aus. Spielerisch war das allerdings mau und ganz fit scheint er mir auch nicht zu sein. Seine Auswechslung war daher nachvollziehbar. Auch wenn ich persönlich ihn lieber noch etwas auf dem Platz gesehen hätte. Nach seiner Auswechslung ging cüber rechts gar nichts mehr.
Meier:
Bärenstarke Laufleistung. War sich nicht zu schade zum eigenen 16er zu sprinten und dort Zweikämpfe zu suchen. Dazu 2 Tore gemacht. Chapeau!
Barnetta:
Mit Abstand der beste Mann aufm Platz.
Eine solche Leistungsexplosion hätte ich mir von ihm nicht mehr erwartet. Jetzt bitte in der Liga genau so reinhauen!
Joselu:
Hätte mit einem saubereren Zuspiel auf Jung mit für die Vorentscheidung sorgen müssen. Davon abgesehen hat er mir allerdings sehr gut gefallen. Viel gelaufen, viele hohe Bälle gesichert und die gegnerische Verteidigung immer wieder unter Druck gesetzt. Für mich völlig unverständlich, warum er ausgewechselt wurde.
Rosenthal:
Hat das 3:2 gut mit eingeleitet. Das war es allerdings schon. Keine Dynamik, kein Elan, behäbig. Das genaue Gegenteil von Aigner. Die rechte Seite war mit seiner Einwechslung völlig verwaist. Seine Einwechslung erschließt sich mir auch heute noch nicht. Warum nicht ein dynamischer Spieler kommt, der weiter Druck über die rechte Seite machen kann wird wohl nur der Herr Trainer wissen. (hoffentlich weiß er das...) Ich mach dem Spieler allerdings keinen Vorwurf. Das ist nun mal seine Spielweise und das sollte man wissen.
Lanig:
Dass Lanig kam kann ich nachvollziehen. Hinten weiter dicht machen und einen kopfballstarken Mann bringen macht Sinn. Dass es nciht geklappt hat, war einfach Pech und nicht seine Schuld. Warum allerdings der einzige Stürmer, der wie schon oben geschrieben, bereits als erster Verteidiger agierte, verstehe ich beim besten Willen nicht.
Veh:
Die Aufstellung zu Beginn war richtig gut. Außerdem scheint er es geschafft zu haben, die Mannschaft optimal auf das Spiel einzustimmen. Der starke Auftritt der Mannschaft, ist sicherlich auch dem Trainerteam zu verdanken.
ABER: Seine Wechselgeschichten regen mich von Woche zu Woche mehr auf. Mit seinen Eitelkeiten scheint er, unbewusst (?), vieles kaputt zu machen. Warum "zerstört" er das gute Spiel der Mannschaft mit seinen Wechseleien und ständigen Systemumstellungen?
Rosenthal für Aigner? Das sind 2 völlig verschiedene Spielertypen. Klar wirkt sich ein solcher Wechsel auf das weitere Spiel aus.
Warum wird immer wieder die Offensive Stück für Stück aus dem Spiel genommen? Klar, will man das Spiel in den letzten Minuten über die Zeit bringen, aber Porto war in der Defensive schlagbar. Die hätten bis zum Ende weiter unter Druck gesetzt gehört. Was passiert, wenn von Agieren auf Reagieren umgestellt wirtd, haben wir in dieser Saison oft genug erfahren dürfen. Die regelmäßigen Gegentreffer nach der 80. Minute kommen nicht von ungefähr...
Und warum in der Welt wird nach dem 3:3 nicht ein Stürmer eingewechselt?? Klar, weil er damit gezeigt hätte, dass er sich verzockt hat. Zum wiederholten Male und das nervt zum Abwinken!
Dennoch:
Danke Eintracht für diese überragenden Erlebnisse im Europacup! Schön wars!
Bitte nehmt diese Leistung mit in die Liga: Wer in 2 Spielen gegen Porto ungeschlagen bleibt und dabei 5 Tore erzielt, muss den Klassenerhalt einfach schaffen!
Die Leistung war bärenstark und ich bin stolz, dass meine Eintracht gegen einen solchen Gegner ein derart großartiges Spiel abliefern und eine europäische Spitzenmannschaft, an den Rande einer Niederlage bringen kann.
Ich behaupte, das war 60 Minuten mit das Beste was man abliefern kann. Besser kann man das eigentlich nicht spielen. Dass Porto nach dem Anschlusstreffer den Druck nochmal erhöhen wird war klar. Es hat halt nicht sollen sein, aber seis drum, das war einfach mit das Beste, was ich von einer Eintrachtmannschaft seit langem gesehen habe. Ich bin stolz darauf, was die Mannschaft in dieser Europasaison geleistet hat. Danke dafür!
Noch ein paar Worte zu den Einzelspielern:
Trapp:
Bei hohen Bällen diesmal nicht ganz so sicher wie sonst, auf der Linie aber dafür umso stärker.
Jung:
Hätte mit dem 3:1 den Sack zumachen können, leider war das Zuspiel von Joselu nicht ideal, hat aber das Beste draus gemacht. Schade! Defensiv wieder deutlich stärker als noch im Hinspiel und eine klasse Flanke vorm 1:0.
Madlung:
Sieht bei den Gegentoren 1 und 2 unglücklich aus. Dennoch fand ich das im Großen und Ganzen solide. Die Verpflichtung im Winter hat sich gelohnt.
Zabrano:
Ein Zuckerpass zum 2:0. Ansonsten fand ich ihn diesmal leider nicht so sicher wie gewohnt, was aber evtl. auch an der individuellen Klasse der Gegenspieler lag. Die gelbe Karte war unnötig, da darf er sich einfach nicht provozieren lassen.
Oczipka:
Nach vorne hat er mir recht ordentlich gefallen und hat defensiv recht passabel gegen Quaresma ausgesehen. Was mich aber immer wieder aufregt, ist dass er dem Gegner viel zu viel Platzz und Zeit gibt und nicht drauf geht. Die Flanke vor dem 1:2 muss er zwingend verhindern.
Schwegler:
Starkes Aufbauspiel und bärenstarke Zweikampfführung. Zweiteres fällt mir seit der Rippenverletzung zum wiederholten Male auf: Vllt. sollte er den Rippenschutz öfter tragen, der scheint ihm Sicherheit zu geben, auch mal zu zu langen. Spaß beiseite: Das war wieder einmal richtig stark. Sehr präsent, mit und ohne Ball.
Flum:
Das dürfte (neben dem Braunschweigspiel) sein bestes Spiel im Eintrachttrikot gewesen sein und das kann ich auch anerkennen. Gut fand ich ihn dennoch nicht, ich kann seiner Spielweise einfach nichts abgewinnen. Und das ständige Lamentieren und gestikulieren regt mich immer wieder auf.
Egal: Er war gesten Teil einer bärenstarken Mannschaft und hatte seinen Anteil an der Leistung.
Aigner:
Macht das Tor in überragender Art und Weise. Läuft, rennt und ackert und beschäftigt so seine Gegenspieler. Das zeichnet ihn einfach aus. Spielerisch war das allerdings mau und ganz fit scheint er mir auch nicht zu sein. Seine Auswechslung war daher nachvollziehbar. Auch wenn ich persönlich ihn lieber noch etwas auf dem Platz gesehen hätte. Nach seiner Auswechslung ging cüber rechts gar nichts mehr.
Meier:
Bärenstarke Laufleistung. War sich nicht zu schade zum eigenen 16er zu sprinten und dort Zweikämpfe zu suchen. Dazu 2 Tore gemacht. Chapeau!
Barnetta:
Mit Abstand der beste Mann aufm Platz.
Eine solche Leistungsexplosion hätte ich mir von ihm nicht mehr erwartet. Jetzt bitte in der Liga genau so reinhauen!
Joselu:
Hätte mit einem saubereren Zuspiel auf Jung mit für die Vorentscheidung sorgen müssen. Davon abgesehen hat er mir allerdings sehr gut gefallen. Viel gelaufen, viele hohe Bälle gesichert und die gegnerische Verteidigung immer wieder unter Druck gesetzt. Für mich völlig unverständlich, warum er ausgewechselt wurde.
Rosenthal:
Hat das 3:2 gut mit eingeleitet. Das war es allerdings schon. Keine Dynamik, kein Elan, behäbig. Das genaue Gegenteil von Aigner. Die rechte Seite war mit seiner Einwechslung völlig verwaist. Seine Einwechslung erschließt sich mir auch heute noch nicht. Warum nicht ein dynamischer Spieler kommt, der weiter Druck über die rechte Seite machen kann wird wohl nur der Herr Trainer wissen. (hoffentlich weiß er das...) Ich mach dem Spieler allerdings keinen Vorwurf. Das ist nun mal seine Spielweise und das sollte man wissen.
Lanig:
Dass Lanig kam kann ich nachvollziehen. Hinten weiter dicht machen und einen kopfballstarken Mann bringen macht Sinn. Dass es nciht geklappt hat, war einfach Pech und nicht seine Schuld. Warum allerdings der einzige Stürmer, der wie schon oben geschrieben, bereits als erster Verteidiger agierte, verstehe ich beim besten Willen nicht.
Veh:
Die Aufstellung zu Beginn war richtig gut. Außerdem scheint er es geschafft zu haben, die Mannschaft optimal auf das Spiel einzustimmen. Der starke Auftritt der Mannschaft, ist sicherlich auch dem Trainerteam zu verdanken.
ABER: Seine Wechselgeschichten regen mich von Woche zu Woche mehr auf. Mit seinen Eitelkeiten scheint er, unbewusst (?), vieles kaputt zu machen. Warum "zerstört" er das gute Spiel der Mannschaft mit seinen Wechseleien und ständigen Systemumstellungen?
Rosenthal für Aigner? Das sind 2 völlig verschiedene Spielertypen. Klar wirkt sich ein solcher Wechsel auf das weitere Spiel aus.
Warum wird immer wieder die Offensive Stück für Stück aus dem Spiel genommen? Klar, will man das Spiel in den letzten Minuten über die Zeit bringen, aber Porto war in der Defensive schlagbar. Die hätten bis zum Ende weiter unter Druck gesetzt gehört. Was passiert, wenn von Agieren auf Reagieren umgestellt wirtd, haben wir in dieser Saison oft genug erfahren dürfen. Die regelmäßigen Gegentreffer nach der 80. Minute kommen nicht von ungefähr...
Und warum in der Welt wird nach dem 3:3 nicht ein Stürmer eingewechselt?? Klar, weil er damit gezeigt hätte, dass er sich verzockt hat. Zum wiederholten Male und das nervt zum Abwinken!
Dennoch:
Danke Eintracht für diese überragenden Erlebnisse im Europacup! Schön wars!
Bitte nehmt diese Leistung mit in die Liga: Wer in 2 Spielen gegen Porto ungeschlagen bleibt und dabei 5 Tore erzielt, muss den Klassenerhalt einfach schaffen!
Gelöschter Benutzer
Trapp 3
Hatte nichts zu tun.
Jung 3
Sehr aktiv, ständig unterwegs, immer anspielbereit am rechten Flügel. Aber diese Flanken...
Zambrano 2,0
Souverän und abgeklärt. Dazu im 2. Durchgang immer wieder als Antreiber unterwegs.
Madlung 3,0
Hat seinen Job 45 Minuten lang sehr ordentlich absolviert.
Oczipka 3,0
Ähnlich wie Jung, immer unterwegs und anspielbar. Dafür dass er auf links quasi eine gute Stunde gänzlich auf sich alleine gestellt war, hat er das sehr gut gemacht. Was mich allerdings ärgert: Wann hat er es aufgegeben bis zur Grundlinie durchzugehen? Diese Alibiflanken aus dem Halbfeld sind grausam... Von den Ecken ganz zu schweigen.
Rode 3,5
Ich fand ihn gar nicht mal sooo schlecht. Ackert unermüdlich. Auf den Flügeln finde ich ihn allerdings völlig verschenkt, dafür ist er technisch einfach zu beschränkt und die mangelnde Torgefahr trägt ihr übriges bei. Vor allem aber geht seine Dynamik, die er aus der Zentrale einbringen kann, gänzlich ab.
Schwegler 1,5
Ein wahrer Kapitän! In den ersten 10 Minuten gleich eine Hand voll wichtiger Grätschen um ein Zeichen zu setzen. Hatte bei der gelben Karte allerdings auch Glück.
Ansonsten immer bemüht das Spiel aufzubauen. Die Ballverteilungen und Seitenwechsel waren klasse.
Russ 3,0
Vom Einsatz her ein wahres Vorbild. Er ist einer der wenigen, denen man anmerkt gewinnen zu wollen und sich über eigene Fehler zu ärgern.
Wie man ihn allerdings eine Halbzeit lang (halb)links im Mittelfeld spielen lassen kann, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben.
Flum 4,5
Auf eine gute Aktion folgen gefühlt 5 schlechte. Er kann zwar viele Positionen spielen, aber irgendwie keine so richtig gut. Irrt auf dem Spielfeld von Position zu Position. Teilweise habe ich das Gefühl, er weiß selber nicht so recht wo er überhaupt hin soll.
Meier 4
Eine halbe Note Abzug gibts für diesen Kopfball. Der muss einfach sitzen, das weiß er selbst am besten.
Ansonsten bemüht, immer mit dem Versuch den Torhüter und den Ball führenden Verteidiger zu attackieren. Bis auf,den Kopfball und den Freistoß blieb er aber weitestgehend ungefährlich.
Joselu 4,0
Legt er sich den Ball nicht zu weit vor, steht es früh 1:0...
So aber war das gar nichts. Was allerdings nicht nur an ihm, sondern insbesondere an den fehlenden Anspielen lag. Bezeichnend, dass er ständig auf die Flügel ausweichen musste um Flanken zu schlagen. Blöd nur, dass er derjenige war, der dann im Strafraum fehlte, um diese zu verwerten.
Aigner 4
Wie immer: Einsatz stimmte. Ansonsten war das leider nicht sein Spiel.
Inui 3,5
Fand ganz schwer ins Spiel, kam dann allerdings immer besser in die Partie. Die Flanke auf Meier hätte spielentscheidend sein können... Schade.
Hatte nichts zu tun.
Jung 3
Sehr aktiv, ständig unterwegs, immer anspielbereit am rechten Flügel. Aber diese Flanken...
Zambrano 2,0
Souverän und abgeklärt. Dazu im 2. Durchgang immer wieder als Antreiber unterwegs.
Madlung 3,0
Hat seinen Job 45 Minuten lang sehr ordentlich absolviert.
Oczipka 3,0
Ähnlich wie Jung, immer unterwegs und anspielbar. Dafür dass er auf links quasi eine gute Stunde gänzlich auf sich alleine gestellt war, hat er das sehr gut gemacht. Was mich allerdings ärgert: Wann hat er es aufgegeben bis zur Grundlinie durchzugehen? Diese Alibiflanken aus dem Halbfeld sind grausam... Von den Ecken ganz zu schweigen.
Rode 3,5
Ich fand ihn gar nicht mal sooo schlecht. Ackert unermüdlich. Auf den Flügeln finde ich ihn allerdings völlig verschenkt, dafür ist er technisch einfach zu beschränkt und die mangelnde Torgefahr trägt ihr übriges bei. Vor allem aber geht seine Dynamik, die er aus der Zentrale einbringen kann, gänzlich ab.
Schwegler 1,5
Ein wahrer Kapitän! In den ersten 10 Minuten gleich eine Hand voll wichtiger Grätschen um ein Zeichen zu setzen. Hatte bei der gelben Karte allerdings auch Glück.
Ansonsten immer bemüht das Spiel aufzubauen. Die Ballverteilungen und Seitenwechsel waren klasse.
Russ 3,0
Vom Einsatz her ein wahres Vorbild. Er ist einer der wenigen, denen man anmerkt gewinnen zu wollen und sich über eigene Fehler zu ärgern.
Wie man ihn allerdings eine Halbzeit lang (halb)links im Mittelfeld spielen lassen kann, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben.
Flum 4,5
Auf eine gute Aktion folgen gefühlt 5 schlechte. Er kann zwar viele Positionen spielen, aber irgendwie keine so richtig gut. Irrt auf dem Spielfeld von Position zu Position. Teilweise habe ich das Gefühl, er weiß selber nicht so recht wo er überhaupt hin soll.
Meier 4
Eine halbe Note Abzug gibts für diesen Kopfball. Der muss einfach sitzen, das weiß er selbst am besten.
Ansonsten bemüht, immer mit dem Versuch den Torhüter und den Ball führenden Verteidiger zu attackieren. Bis auf,den Kopfball und den Freistoß blieb er aber weitestgehend ungefährlich.
Joselu 4,0
Legt er sich den Ball nicht zu weit vor, steht es früh 1:0...
So aber war das gar nichts. Was allerdings nicht nur an ihm, sondern insbesondere an den fehlenden Anspielen lag. Bezeichnend, dass er ständig auf die Flügel ausweichen musste um Flanken zu schlagen. Blöd nur, dass er derjenige war, der dann im Strafraum fehlte, um diese zu verwerten.
Aigner 4
Wie immer: Einsatz stimmte. Ansonsten war das leider nicht sein Spiel.
Inui 3,5
Fand ganz schwer ins Spiel, kam dann allerdings immer besser in die Partie. Die Flanke auf Meier hätte spielentscheidend sein können... Schade.
Gelöschter Benutzer
Trapp: 3
Bei allen Gegentoren, meiner Meinung nach, machtlos.
Jung: 5
Ganz schlimmer Patzer vor dem 0:1, auch danach war das gar nix.
Madlung: 5
Völlig überfordert gegen Lewandowski. Ganz schwaches Stellungsspiel, katastrophaler "Spielaufbau".
Anderson: 4
Bis zur Verletzung eigentlich der stabilste in der Abwehr.
Djakpa: 4,5
Bezeichnend, dass quasi alle Offensivaktionen über ihn gingen und auch die einzigen beiden Torschütze von ihm kamen. Defensiv hat er einmal super gerettet, ansonsten war er mit Aubameyang jedoch völlig überfordert. Defensiv war das quasi nichts, was allerdings auch damit zu tun hatte, dass er auf der linken Seite völlig auf sich allein gestellt war.
Kempf: 4,5
Er wollte und gab sein bestes. In dem Spiel konnte er nur verlieren. Mir unbegreiflich, warum Veh ihn in dieser Situation überhaupt gebracht hat und nicht Russ zurückgezogen hat.
Russ: 4
Nicht das erste Mal, dass er Standschwierigkeiten hatte. So oft wie der mal wieder ausgerutscht ist, wird es Zeit, das Schuhwerk mal zu überprüfen (hauptsache schön bunt... )
Ansonsten: Vom Kampf her vorbildlich. 2 Schlimme Fehler in der Vorwärtsbewegung, die er stark wieder ausgebügelt hat. Hat im Mittelfeld allerdings nichts zu suchen. Nach vorne und im Spielaufbau ist das einfach schlecht. Dennoch: Bester Mittelfeldmann. Das sagt alles über seine Nebenleute.
Weis: 6
Ich schließe mich einfach kommentarlos der Meinung von Kadaj an: "das war so ziemlich das schlechtestes was ich diese saison von einem spieler gesehen hab. "
Lanig: 4,5
Unauffällig, und das ist positiv gemeint. Versuchte wenigstens hier und da das Spiel in die Hand zu nehmen.
Meier: 5
Das war leider gar nichts.
Aigner: 5
Einer der wenigen, der wenigstens kämpfte. Mehr aber auch nicht. Auffällig ist allerdings, dass es ihn immer wieder auf den rechten Flügel gezogen hat. Auf die Position, wo er eigentlich auch hingehört.
Rosenthal: 6
Fand ich ihn nach seiner Einwechslung im Pokal noch ganz stark, muss ich sagen, war das gestern eine Katastrophe. Gefühlt jeder Ball ist ihm versprungen. Außerdem ist er kein Stürmer... dieses Experiment mit der "falschen Neun" geht mir gehörig auf den Senkel. Wir produzieren in dieser Saison ohnehin wenig Torgefahr, warum dann noch gänzlich ohne Stürmer agiert wird, verstehe wer will.
Schröck / Oczipka: ohne Wertung
War aber auch nichts besonderes...
Veh: 6
Auch wenn manch einer anderer Meinung ist, für mich war das einfach nur abgeschenkt. Alleine schon die Aussage nach dem Spiel, er wollte "kein Risiko für die kommenden Spiele eingehen" ist aussagekräftig genug. Und das hat nichts damit zu tun, dass Zambrano und Rode "geschützt" wurden. In München gabs mit 3 Abräumern im defensiven Mittelfeld ordentlich auf die Mütze, gestern ebenso. Mit den 4 Buden sind wir noch sehr gut bedient. 2 mal nacheinander bewusst den gleichen Fehler gemacht, Lerneffekt = 0. Setzen, 6!
Leider zerstört er sich in dieser Saison all das, was er sich in den beiden Vorjahren erfolgreich aufgebaut hat. Die ständigen Systemwechsel mit unterschiedlichem Personal tragen nur noch mehr zur Verunsicherung der Spieler bei.
Bei allen Gegentoren, meiner Meinung nach, machtlos.
Jung: 5
Ganz schlimmer Patzer vor dem 0:1, auch danach war das gar nix.
Madlung: 5
Völlig überfordert gegen Lewandowski. Ganz schwaches Stellungsspiel, katastrophaler "Spielaufbau".
Anderson: 4
Bis zur Verletzung eigentlich der stabilste in der Abwehr.
Djakpa: 4,5
Bezeichnend, dass quasi alle Offensivaktionen über ihn gingen und auch die einzigen beiden Torschütze von ihm kamen. Defensiv hat er einmal super gerettet, ansonsten war er mit Aubameyang jedoch völlig überfordert. Defensiv war das quasi nichts, was allerdings auch damit zu tun hatte, dass er auf der linken Seite völlig auf sich allein gestellt war.
Kempf: 4,5
Er wollte und gab sein bestes. In dem Spiel konnte er nur verlieren. Mir unbegreiflich, warum Veh ihn in dieser Situation überhaupt gebracht hat und nicht Russ zurückgezogen hat.
Russ: 4
Nicht das erste Mal, dass er Standschwierigkeiten hatte. So oft wie der mal wieder ausgerutscht ist, wird es Zeit, das Schuhwerk mal zu überprüfen (hauptsache schön bunt... )
Ansonsten: Vom Kampf her vorbildlich. 2 Schlimme Fehler in der Vorwärtsbewegung, die er stark wieder ausgebügelt hat. Hat im Mittelfeld allerdings nichts zu suchen. Nach vorne und im Spielaufbau ist das einfach schlecht. Dennoch: Bester Mittelfeldmann. Das sagt alles über seine Nebenleute.
Weis: 6
Ich schließe mich einfach kommentarlos der Meinung von Kadaj an: "das war so ziemlich das schlechtestes was ich diese saison von einem spieler gesehen hab. "
Lanig: 4,5
Unauffällig, und das ist positiv gemeint. Versuchte wenigstens hier und da das Spiel in die Hand zu nehmen.
Meier: 5
Das war leider gar nichts.
Aigner: 5
Einer der wenigen, der wenigstens kämpfte. Mehr aber auch nicht. Auffällig ist allerdings, dass es ihn immer wieder auf den rechten Flügel gezogen hat. Auf die Position, wo er eigentlich auch hingehört.
Rosenthal: 6
Fand ich ihn nach seiner Einwechslung im Pokal noch ganz stark, muss ich sagen, war das gestern eine Katastrophe. Gefühlt jeder Ball ist ihm versprungen. Außerdem ist er kein Stürmer... dieses Experiment mit der "falschen Neun" geht mir gehörig auf den Senkel. Wir produzieren in dieser Saison ohnehin wenig Torgefahr, warum dann noch gänzlich ohne Stürmer agiert wird, verstehe wer will.
Schröck / Oczipka: ohne Wertung
War aber auch nichts besonderes...
Veh: 6
Auch wenn manch einer anderer Meinung ist, für mich war das einfach nur abgeschenkt. Alleine schon die Aussage nach dem Spiel, er wollte "kein Risiko für die kommenden Spiele eingehen" ist aussagekräftig genug. Und das hat nichts damit zu tun, dass Zambrano und Rode "geschützt" wurden. In München gabs mit 3 Abräumern im defensiven Mittelfeld ordentlich auf die Mütze, gestern ebenso. Mit den 4 Buden sind wir noch sehr gut bedient. 2 mal nacheinander bewusst den gleichen Fehler gemacht, Lerneffekt = 0. Setzen, 6!
Leider zerstört er sich in dieser Saison all das, was er sich in den beiden Vorjahren erfolgreich aufgebaut hat. Die ständigen Systemwechsel mit unterschiedlichem Personal tragen nur noch mehr zur Verunsicherung der Spieler bei.
Gelöschter Benutzer
Frei dem Motto, Mut zur Offensive:
Trapp
Jung Russ Madlung Djakpa
Rode
Aigner Meier Rosenthal Schröck
Joselu
Im 4-1-4-1 haben wir in Bremen das meiner Meinung nach beste Saisonspiel abgeliefert. Nachdem wir in München erfolglos versucht haben zu mauern, soll es diesmal die Abteilung Attacke richten
Trapp
Jung Russ Madlung Djakpa
Rode
Aigner Meier Rosenthal Schröck
Joselu
Im 4-1-4-1 haben wir in Bremen das meiner Meinung nach beste Saisonspiel abgeliefert. Nachdem wir in München erfolglos versucht haben zu mauern, soll es diesmal die Abteilung Attacke richten
Gelöschter Benutzer
fastmeister92 schrieb:
Fehler 1: Irgendwer hätte die Kopfballverlängerung unterbinden müssen
Fehler 2: Jung hätte Aubameyang nicht laufen lassen dürfen
Diese Fehler wurden gemacht, obwohl diese Situationen von Veh in der HZ-Pause extra angesprochen wurde.
Unbestritten!
Dennoch geht die Fehlerkette damit weiter, dass Rode den Schritt vom Pfosten wegmacht.
Ich habe nirgendwo behauptet Rode trägt die Alleinschuld, nur wenn er am Pfosten steht, soll er auch gefälligst dort stehen und nicht soviel Platz lassen, dass der Ball zwischen im und dem Pfosten durchrutscht.
Das passt einfach zu seinem unglücklichen Auftritt gestern.
Gelöschter Benutzer
cyberboy schrieb:
Rode 4
...dennoch muss er einen der beiden Bälle wenigstens aufs tot bringen.
Tor... blödes "smart"phone
Lächerlich: 27 Punkte nach 34 Spielen; Noch nichtmals in der Relegation gewonnen und dennoch die Klasse gehalten.
Ohne Worte