
cyberboy
4505
Gelöschter Benutzer
MrBoccia schrieb:
schon erstaunlich, mit welcher Hartnäckigkeit hier die diversen Anfragen unterschiedlicher User ignoriert werden. Wurde nicht ein hauptamtlicher Kommunikator eingestellt? Was ist denn dessen Aufgabe? Wohl nicht die Kommunikation zwischen User und Forumsbetreiber.
Seit mehreren Tagen will ich bloss wissen, wer und warum meinen Beitrag gelöscht hat. Still. Und heimlich. Reaktion? "Leck mich am *****, depperter User".
Eventuell sollte man dem Forumsbetreiber mal erklären, dass es diese depperten User sind, die das hier zu Deutschlands grösstem Vereinsforum machen. Und vielfach mehr beitragen als "iLike" zu klicken.
Scheinbar wird dem "like" aber größere Bedeutung beigemessen, als dem gemeinen forennutzer, der es sich auch noch wagt seinen Senf abzugeben, anstatt stupide vorgegebene Button anzuklicken. Traurig diese Entwicklung.
Und wo wir schon dabei sind:
Traurig auch, dass ich mich am Rechner nicht mehr im Forum anmelden kann. Per Smartphone gehts erstaunlicherweise...
Gelöschter Benutzer
Alphakeks schrieb:
Ich bin aber sauer auf den Fußballgott bzw. das Schicksal, dass wir jetzt zum dritten mal in Folge das Ding nicht nach Hause duseln konnten. Das kotzt mich einfach nur an.
Naja, mit Schicksal, Dusel oder Fußballgott hat das doch nichts zu tun.
Das Gegentor gegen Nürnberg war absolut voraussehbar und einzig durch katastrophale Fehler bedingt: Einerseits auf dem Platz (etienneone das im Notenthread schön dargestellt) andererseits durch einmal mehr völlig unverständliche Ein- und Auswechslungen.
Wie man beispielsweise einen Kämpfer wie Aigner vom Platz nehmen kann, gerade in einem solchen Spiel und dafür den Rechtsverteidiger Celozzi bringen kann, will einfach nicht in meinen Kopf. Ebenso warum Meier und Barnetta nicht nach einer Stunde runter gehen... beide waren sichtlich platt und dafür ein schneller Mann wie Inui kommt um den entscheidenden Konter zu setzen. Stattdessen wird wieder versucht zu Mauern, auf 4-4-2 umgestellt und die Mannschaft allen Stärken beraubt. Zum wiederholten Male.
Was mich auch wundert, warum Schröck scheinbar nicht den Hauch einer Chance bekommt, die bisherigen, wenigen Einsätze fand ich absolut überzeugend. Einen solchen Kämpfer, der wie Aigner, jedem Ball nachgeht, hätte es gebraucht.
Bei aller guten Arbeit, die Veh hier leistet, die Personalentscheidungen verstehe ich auch nach 2 Jahren noch nicht so recht...
Mit dem Punkt gegen Nürnberg kann ich grundsätzlich ganz gut leben, das Zustandekommen, gerade auch in Verbindung mit den letzten beiden Spielen, ist einfach nur sauärgerlich und vorallem unnötig!
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:Mainhattener schrieb:tutzt schrieb:SGE_Werner schrieb:
CDU laut ARD mit absoluter Mehrheit.
Unfassbar, das Wahlvolk ist noch dümmer, als befürchtet.
Wie gesagt, es sind mit Sicherheit einfach viele von der FDP zur CDU abgewandert.
Über 2 Mio laut dimap.
Spontan würde ich sagen,
genau die Stimmen, die die FDP 2009 von der CDU abgezweigt hat
Gelöschter Benutzer
Von mir keine Einzelbewertungen, sondern:
Mannschaftwertung: 2+
Starker Auftritt der SGE. Von Anfang an das Heft in die Hand genommen und den Gegner im fremden Stadion dominiert und unter Druck gesetzt. Nach den vermeidlichen Reisestrapazen unter der Woche bin ich sehr zufrieden. mit der Leistung und vorallem der Einstellung, die da gestern auf den Platz gebracht wurde. Einzig die mangelnde Torgefahr im ersten Durchgang hat mich mitunter verzweifeln lassen. Trotz großer Überlegenheit haben die wirklich zwingenden Aktionen und 100-prozentigen Großchancen gefehlt. Zur Pause dachte ich mir nur, hoffentlich rächt sich das nicht. Hat es sich, Alex sei Dank, zum Glück nicht.
Außerdem erwähnenswert:
Oczipka:
Habe ich ihn in letzter Zeit doch eher sehr kritisch gesehen, muss ich sagen, hat er mir gestern, endlich mal wieder sehr gut gefallen. Generell war die linke Seite gestern sehr präsent.
Allerdings war das auch der Tatsache geschuldet, dass er defensiv überhaupt nicht gefordert war, so dass er sich voll und ganz darauf konzentrieren konnte, sich in die Offensive mit einzuschalten. Ich hoffe den Schwung nimmt er mit.
Inui:
Ich bin hin und her gerissen. Auf der einen Seite ist das technisch allererste Sahne, er läuft, bietet sich an, sucht die 1-gegen-1-Duelle und den Torabschluss. Auf der anderen Seite geht aus seinen Aktionen (überwiegend - mit Ausnahme des Pfostenschusses) kaum Torgefahr aus. Lieber schießt er aus unmöglichem Winkel aufs Tor oder läuft blind in den Gegenspieler, als den besser postierten Mitspieler im Rückraum anzuspielen. Daran und am Durchsetzungsvermögen muss er zwingen arbeiten. Dann werden wir noch sehr viel Spaß an ihm haben.
Mannschaftwertung: 2+
Starker Auftritt der SGE. Von Anfang an das Heft in die Hand genommen und den Gegner im fremden Stadion dominiert und unter Druck gesetzt. Nach den vermeidlichen Reisestrapazen unter der Woche bin ich sehr zufrieden. mit der Leistung und vorallem der Einstellung, die da gestern auf den Platz gebracht wurde. Einzig die mangelnde Torgefahr im ersten Durchgang hat mich mitunter verzweifeln lassen. Trotz großer Überlegenheit haben die wirklich zwingenden Aktionen und 100-prozentigen Großchancen gefehlt. Zur Pause dachte ich mir nur, hoffentlich rächt sich das nicht. Hat es sich, Alex sei Dank, zum Glück nicht.
Außerdem erwähnenswert:
Oczipka:
Habe ich ihn in letzter Zeit doch eher sehr kritisch gesehen, muss ich sagen, hat er mir gestern, endlich mal wieder sehr gut gefallen. Generell war die linke Seite gestern sehr präsent.
Allerdings war das auch der Tatsache geschuldet, dass er defensiv überhaupt nicht gefordert war, so dass er sich voll und ganz darauf konzentrieren konnte, sich in die Offensive mit einzuschalten. Ich hoffe den Schwung nimmt er mit.
Inui:
Ich bin hin und her gerissen. Auf der einen Seite ist das technisch allererste Sahne, er läuft, bietet sich an, sucht die 1-gegen-1-Duelle und den Torabschluss. Auf der anderen Seite geht aus seinen Aktionen (überwiegend - mit Ausnahme des Pfostenschusses) kaum Torgefahr aus. Lieber schießt er aus unmöglichem Winkel aufs Tor oder läuft blind in den Gegenspieler, als den besser postierten Mitspieler im Rückraum anzuspielen. Daran und am Durchsetzungsvermögen muss er zwingen arbeiten. Dann werden wir noch sehr viel Spaß an ihm haben.
Gelöschter Benutzer
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Halt Stopp, denke noch im uralten Hin- und Rückspielmodus.
Sind nur 2 Auswärtsfahrten.
Ich glaube, du bist noch im alten (meiner Meinung nach völlig sinnfreien) Modus verheddert, den wir anno 2006 spielen mussten. Der ist inzwischen glücklicherweise geändert.
Inzwischen gibt es 4er Gruppen, sprich 6 Spiele je Team: 3 zuhause, 3 auswärts.
Gelöschter Benutzer
Mal abgesehen von den bereits mehrfach angesprochenen "15 Minuten", finde ich, hat die Mannschaft das recht souverän gemeistert heute.
Das 2:0 ist ein ausgezeichnetes Ergebnis. Ich bin stolz darauf, meine Eintracht mal wieder international erlebt haben zu dürfen.
Warum man zu Beginn der 2. Hälfte allerdings derart schlafmützig agiert hat, wird es mannschaftsintern zu besprechen geben. Für gut die hÄlfte der Spieler war das der erste Auftritt auf europäischer Bühne (was Vereinsmannschaften angeht), da sollte man, trotz Kartoffelacker und vermeidlich schwachem Gegner, schon voll bei der Sache sein und sich reinhauen. Wenn es ganz blöd läuft, verbaut man sich in so einer Phase alles.
Seis drum!
Jetzt den Schwung des Erfolgserlebnisses in die Liga mitnehmen und in Braunschweig das Ruder rumreißen!
Das 2:0 ist ein ausgezeichnetes Ergebnis. Ich bin stolz darauf, meine Eintracht mal wieder international erlebt haben zu dürfen.
Warum man zu Beginn der 2. Hälfte allerdings derart schlafmützig agiert hat, wird es mannschaftsintern zu besprechen geben. Für gut die hÄlfte der Spieler war das der erste Auftritt auf europäischer Bühne (was Vereinsmannschaften angeht), da sollte man, trotz Kartoffelacker und vermeidlich schwachem Gegner, schon voll bei der Sache sein und sich reinhauen. Wenn es ganz blöd läuft, verbaut man sich in so einer Phase alles.
Seis drum!
Jetzt den Schwung des Erfolgserlebnisses in die Liga mitnehmen und in Braunschweig das Ruder rumreißen!
Gelöschter Benutzer
Was so ein Euroleague Play-Off-Spiel doch alles bewirken kann...
Toller Service, danke dafür!
Toller Service, danke dafür!
Gelöschter Benutzer
vonNachtmahr1982 schrieb:cyberboy schrieb:mickmuck schrieb:cyberboy schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:Basaltkopp schrieb:
...dass der Maddin sehr wohl ein wichtiger Spieler für uns war, sind es einfach nicht wert.
War hat er 08/09 mit Liberopoulos harmoniert, was ein Duo damals.
"Chancentod" Fenin und der "alte, lahme Grieche" ein harmonierendes Duo?
Wie kannst du nur so eine gewagte These aufstellen?
das ist jetzt ironie?
Ich hatte gehofft, die " " würden ausreichend um die Zitate zu kennzeichnen.
Natürlich war das Ironie!
Glück gehabt... hab gerade schlechte Laune.
Gelöschter Benutzer
mickmuck schrieb:cyberboy schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:Basaltkopp schrieb:
...dass der Maddin sehr wohl ein wichtiger Spieler für uns war, sind es einfach nicht wert.
War hat er 08/09 mit Liberopoulos harmoniert, was ein Duo damals.
"Chancentod" Fenin und der "alte, lahme Grieche" ein harmonierendes Duo?
Wie kannst du nur so eine gewagte These aufstellen?
das ist jetzt ironie?
Ich hatte gehofft, die " " würden ausreichend um die Zitate zu kennzeichnen.
Natürlich war das Ironie!
Gelöschter Benutzer
Veni-vidi-vici schrieb:Basaltkopp schrieb:
...dass der Maddin sehr wohl ein wichtiger Spieler für uns war, sind es einfach nicht wert.
War hat er 08/09 mit Liberopoulos harmoniert, was ein Duo damals.
"Chancentod" Fenin und der "alte, lahme Grieche" ein harmonierendes Duo?
Wie kannst du nur so eine gewagte These aufstellen?
Gelöschter Benutzer
MrBoccia schrieb:
abgesehen davon, dass wir um den zwischenzeitlichen Ausgleich beschissen wurden, ist das Bedauerliche an der ganzen Sache, dass sowas für den Gagelmann keinerlei Konsequenzen haben wird. Nix. Null. Nächste Woche darf er los und den nächsten bescheissen. Und dann als weiter. Und wenns Kritik gibt, reagiert man mit "Tatsachenentscheidung" und "die habens schwer, die Schiedsrichter". Aber zu technischen Hilfsmitteln will man auch nicht greifen, klar, dann kann man ja nimmer so schön bescheissen und seine Lieblinge begünstigen.
Genau das ist eigentlich das Schlimme.
Irgendwann in der Winterpause wird es mal wieder einen Pfeifen-Lehrgang geben, wo besprochen wird übermäßiges Jubeln konsequent mit rot zu ahnden. Aber Fehlentscheidungen mal konsequent anzusprechen wird nie passieren. Warum auch? Dann müsste man ja eingestehen, dass die deutschen Pfeifen gar nicht so gut sind, wie es immer dargestellt wird. Auch wenn ich sehe, was der Pfeifenmann heute im Spiel Nürnberg gegen Berlin gepfiffen hat, es ist einfach unglaublich, wie diese arroganten Pfeifen Spiele in schöner Regelmäßigkeit beeinflussen
Gelöschter Benutzer
Trapp
Schröck - Zambrano - Anderson - Djakpa
Rode - Flum
Aigner - Meier - Inui
Lakic
Jung würde ich, selbst wenn wieder einsatzfähig, draußen lassen und schonen, dafür wieder Schröck rechts hinten. Auf der linken Seite würde ich gerne Djakpa sehen (wird aber eh nicht passieren).
Schwegler scheint mir überhaupt noch nicht fit, den würde ich zwingend draußen lassen und dafür Flum neben Rode stellen.
Hyundaii30 schrieb:
aber was ich in den 2 BL-Spielen sehen mußte, reicht mir erstmal.
und dann wünschst du dir Oczipka und Schwegler?
Gelöschter Benutzer
tobago schrieb:PhillySGE schrieb:
90 Minuten betrachtet kann man ihm keine 2 geben.
Die 1 Hz lässt dies nicht zu.
Über 90 Minuten kannst DU ihm keine 2 geben weil es die 1 HZ nicht zulässt. Ich habe ihm eine 1 gegeben trotz der ersten 25 Minuten. Es ist immer eine Frage der Sichtweise.
Gruß,
tobago
Gelöschter Benutzer
Christian schrieb:
PRO: PROFISCHIEDSRICHTER
CONTRA: TORLINIENTECHNIK
Naja, betrachtet man die Leistung unserer Profi-Fußballer der Vorwoche, zeigt das, dass ein Profi-Pfeifer nicht fehlerfrei wäre.
Wichtiger fände ich es ja, dass solche Fehler gnadenlos angesprochen und bewertet werden und sich nicht am Montag wieder ein Pfeifenvertreter hinstellt und behauptet 'Wir haben die besten Pfeifen der Welt"...
Gelöschter Benutzer
Da ich noch im Zug sitze, hier nur mein Eindruck von Schröck aus dem Stadion:
1*
Und damit bewerte ich nur seinen Einsatz und den Willen.
So ein "Giftzwerg" hat uns im Kader gefehlt. In Sachen Einsatz und Bissigkeit kann sich manch anderer Spieler ne Scheibe von abschneiden. Der Kerl hat ja bis zum Abpfiff keinen Ball verloren gegeben. Klar, spielerisch ist da noch Luft nach oben, aber:
Ich fand Schröck heute mit weitem Abstand unseren besten Spieler und das obwohl er es mit der vermeidlich stärksten linken Seite des europäischen Fußballs zu tun hatte. Chapeau!
Mit dem hätten wir uns letzte Woche sicherlich nicht derart abschlachten lassen.
1*
Und damit bewerte ich nur seinen Einsatz und den Willen.
So ein "Giftzwerg" hat uns im Kader gefehlt. In Sachen Einsatz und Bissigkeit kann sich manch anderer Spieler ne Scheibe von abschneiden. Der Kerl hat ja bis zum Abpfiff keinen Ball verloren gegeben. Klar, spielerisch ist da noch Luft nach oben, aber:
Ich fand Schröck heute mit weitem Abstand unseren besten Spieler und das obwohl er es mit der vermeidlich stärksten linken Seite des europäischen Fußballs zu tun hatte. Chapeau!
Mit dem hätten wir uns letzte Woche sicherlich nicht derart abschlachten lassen.
Gelöschter Benutzer
MrBoccia schrieb:anno-nym schrieb:
Ein Rode sollte keinesfalls auf der Halbposition spielen. Dafuer fehlt ihm das offensive Verstaendnis, auch mal einen Geistesblitz zu haben. Der muss ins Zentrum, neben Schwegler (wenn er denn fit ist ??). Allein schon wegen dieser Achse lohnt es sich ja fast schon umzustellen. Hinzu kommt das die Aussenverteidiger die Linie nun noch mehr beackern muessen. Es darf also zu keinerlei Fehler im Aufbauspiel kommen, ansonsten hechelt man dem Gegner hinterher. Und dafuer fehlt uns dann die individuelle Klasse.
Und auch ein Meier funktioniert mit 2 Leuten vor sich auch nicht so wie man das erhofft hat. Wir berauben uns selbst unserer Staerke.
genau so schauts aus - Rode gehört in die Mitte, Schwegler brauch einen neben sich, Meier kann nicht hinter 2 Stürmern, den AV's fehlts an Klasse. Daher ist für unser Spielermaterial ein 4-2-3-1 besser, ausser wir verzichten auf Rode/Schwegler und Meier.
Diese Einschätzung teile ich zu 100%.
Zieht man Rode aus der Mitte weg, beraubt man ihn einfach seiner Stärken.
Selbiges gilt für Meier, der in der Vergangenheit wiederholt gezeigt hat, dass er seine besten Spiele hinter einer Spitze gemacht hat. Nicht hinter 2 Stürmern und auch nicht als einziger Stürmer.
Außerdem brauchen beide Außenverteidiger Unterstützung im Offensivspiel. Also ganz klar: pro 4-3-3.
Gepaart mit Einsatz, Laufbereitschaft, Kampfgeist und Mut, so wie über weite Strecken der Vorsaison
Gelöschter Benutzer
concordia-eagle schrieb:
Wo kommen denn die unendlich vielen neuen Nicks her, die vor allem mit Untergangsszenarien aufwarten?
Gab es nicht mal eine 48 Stunden Sperre?
Trapp
Jung-Zambrano-Russ*-Djakpa
-Rode-Flum-
Celozzi-Meier-Schröck
-Rosi-
*ich gehe davon aus, dass Bamba noch nicht bei 100% ist, Schwegler ebenfalls nicht. Celozzi und Schröck denken auch defensiv und das könnte gegen Lahm/Robbens und Alaba/Ribery nicht ganz falsch sein.
Rosi spielt nur, weil er der schnellste Stürmer ist und wenn ein Bayernverteidiger eine Schwäche hat, dann in der Schnelligkeit.
Wenn die Bauern müd sind, dann gerne ab der 70. Aigner und Inui.
Schließlich wollen wir gewinnen. 1:0
Exakt so wäre auch meine Aufstellung, wobei ich hoffe, dass Anderson bis Samstag fit ist und anstelle von Russ spielen wird.
Gelöschter Benutzer
Basaltkopp schrieb:Machridro schrieb:Ketama schrieb:
leider ist morgen trainingsfrei, sonst wäre ich auch mal hingeradelt...
Trainingsfrei? Nicht wirklich, oder??
Also die sollten den Tag nutzen und Zweikämpfe üben und zwar massig.
Wenn die keinen Zweikampf könnten, wären die letzte Saison nicht sechster geworden. Jetzt hört doch mal mit der Panikmache und Schnappatmung auf. Das dämliche Gelaber ist echt noch schlimmer als das Spiel gestern.
Was die Panikmache angeht, bin ich bei dir.
Was das Trainingsfrei angeht, muss ich allerdings auch sagen, dass ich das schon bedenklich finde.
Nach den Spielen gestern und im Pokal zeigt sich schon, dass da eigentlich genug Bedarf zum Training wäre...
Gelöschter Benutzer
Mannschaftsleistung: eine glatte 6
Wie man mit einer solchen Einstellung in ein Bundesligaspiel gehen kann, ist mir unbegreiflich. Keine Laufbereitschaft, keine Leidenschaft und, was am schlimmsten ist, keine Kampfbereitschaft. "Gut", dass der Gegner das heute eiskalt ausgenutzt hat. Auch wenn man sich so nicht präsentieren darf, hoffe ich, dass der Schuss vor den Bug angekommen ist und Lehren gezogen werden. Wenngleich ich skeptisch bin und mir vor den kommenden Wochen graut...
Trapp: 5
Die ärmste Sau auf dem Platz. Hat uns im 1. Durchgang vor noch schlimmerem bewahrt. Aber mit einer solchen Abwehr vor sich, kann der Kerl einem nur Leid tun.
Abwehr: kollektiv eine glatte 6
Zambrano: 6
War er in der letzten Saison ein Garant für Sicherheit und Zuverlässigkeit im Defensivverhalten, stand er heute völlig neben sich. Dazu wieder eine dämliche Aktion, die hätte mit rot geahndet werden können. Reiß dich endlich zusammen, es nervt!
Russ: 6
Sorry, aber er hat in der Innenverteidigung einfach nichts zu suchen. Seine Fahrigkeit und das ständige Zögern im Zweikampf regen nur auf. Dazu ein miserables Stellungsspiel.
Ozcipka: 6
Defensiv eine einzige Katastrophe, null Zweikampfverhalten, da kann man auch einfach eine Slalomstange hinten links aufstellen. Dazu extrem langsam im Zurücklaufen nach seinen zahlreichen Vorstößen, die einmal mehr durch Alibi-Flanken "gekrönt" wurden. Sein Bonus der überragenden letzten Hinrunde ist - bei mir - zwischenzeitig vollständig aufgebraucht.
Jung: 5
Das war heute gar nichts. Insbesondere im zweiten Durchgang hat er in zahlreichen Situationen gefehlt, da er nach Vorstößen nicht rechtzeitig zurückkam.
Mittelfeld: 5
Schwegler: 6
In den ersten 10 Minuten sehr präsent und bissig in den Zweikämpfen, danach aber völlig abgetaucht. Bis auf den Freistoß, der zum Elfer geführt hat kann ich mich nicht erinnern, ihn nochmal gesehen zu haben.
Rode: 5
War zwar bemüht, aber alles in allem hatte das weder Hand noch Fuß. Dazu leider wieder viel zu viele Stockfehler und Ungenauigkeiten im Spiel. Aber immerhin, Einsatz stimmte weitestgehend.
Flum: 4
Gefiel mir im ersten Durchgang eigentlich ganz gut. War bemüht, das Spiel von hinten raus anzutreiben. Dazu ein schöner Torabschluss, da wäre mehr drin gewesen.
Meier: 5
Dass er den Mumm hat, sich beim Elfer den Ball zu nehmen und diesen souverän verwandelt, erspart ihm die 6. Ansonsten war das wieder mal ein "typischer Meier". Leider so gut wie nichts zu sehen von ihm. Gerade in solchen Spielen erwarte ich mir eigentlich viel mehr Präsenz von ihm.
Angriff: 6
Rosenthal: 5
In den ersten 30 Minuten war das gar nichts. Viele Stockfehler, schlechte Laufwege, wenig Übersicht. Dazu ständige Versuche mit der Hacke zu spielen. Danach hatte er sich etwas gefangen und den Elfer rausgeholt. Insgesamt etwas bemühter als Joselu...
Joselu: 6
Das war gar nix!
Aigner: 4
Von der Leichtigkeit der letzten Saison war zwar nicht viel zu sehen, aber er hat sich immerhin reingehangen und sich im Rahmen seiner Möglichkeiten gewehrt. War glaube ich an den einzigen beiden "gefährlichen" Situationen im 2. Durchgang beteiligt.
Inui: 6
Hat sich nahtlos eingefügt in eine nichtfunktionierende Mannschaft und ist entsprechend mit untergegangen.
Insgesamt bin ich nach diesem Spiel geschockt. Man kann ein Spiel verlieren, auch bei einem Aufsteiger (das haben wir letzte Saison eindrucksvoll unter Beweis gestellt). Aber das wie ist entscheidend. Und da muss ich, auch jetzt knapp 2 Stunden nach Spielende resümieren: ich bin sprachlos, ob der gezeigten "Leistung". Wir haben heute nicht verloren, sondern uns vorführen lassen. Da hat alles gefehlt, was man erwarten kann/muss, um ein Fußballspiel halbwegs erfolgreich zu bestreiten.
Wie man mit einer solchen Einstellung in ein Bundesligaspiel gehen kann, ist mir unbegreiflich. Keine Laufbereitschaft, keine Leidenschaft und, was am schlimmsten ist, keine Kampfbereitschaft. "Gut", dass der Gegner das heute eiskalt ausgenutzt hat. Auch wenn man sich so nicht präsentieren darf, hoffe ich, dass der Schuss vor den Bug angekommen ist und Lehren gezogen werden. Wenngleich ich skeptisch bin und mir vor den kommenden Wochen graut...
Trapp: 5
Die ärmste Sau auf dem Platz. Hat uns im 1. Durchgang vor noch schlimmerem bewahrt. Aber mit einer solchen Abwehr vor sich, kann der Kerl einem nur Leid tun.
Abwehr: kollektiv eine glatte 6
Zambrano: 6
War er in der letzten Saison ein Garant für Sicherheit und Zuverlässigkeit im Defensivverhalten, stand er heute völlig neben sich. Dazu wieder eine dämliche Aktion, die hätte mit rot geahndet werden können. Reiß dich endlich zusammen, es nervt!
Russ: 6
Sorry, aber er hat in der Innenverteidigung einfach nichts zu suchen. Seine Fahrigkeit und das ständige Zögern im Zweikampf regen nur auf. Dazu ein miserables Stellungsspiel.
Ozcipka: 6
Defensiv eine einzige Katastrophe, null Zweikampfverhalten, da kann man auch einfach eine Slalomstange hinten links aufstellen. Dazu extrem langsam im Zurücklaufen nach seinen zahlreichen Vorstößen, die einmal mehr durch Alibi-Flanken "gekrönt" wurden. Sein Bonus der überragenden letzten Hinrunde ist - bei mir - zwischenzeitig vollständig aufgebraucht.
Jung: 5
Das war heute gar nichts. Insbesondere im zweiten Durchgang hat er in zahlreichen Situationen gefehlt, da er nach Vorstößen nicht rechtzeitig zurückkam.
Mittelfeld: 5
Schwegler: 6
In den ersten 10 Minuten sehr präsent und bissig in den Zweikämpfen, danach aber völlig abgetaucht. Bis auf den Freistoß, der zum Elfer geführt hat kann ich mich nicht erinnern, ihn nochmal gesehen zu haben.
Rode: 5
War zwar bemüht, aber alles in allem hatte das weder Hand noch Fuß. Dazu leider wieder viel zu viele Stockfehler und Ungenauigkeiten im Spiel. Aber immerhin, Einsatz stimmte weitestgehend.
Flum: 4
Gefiel mir im ersten Durchgang eigentlich ganz gut. War bemüht, das Spiel von hinten raus anzutreiben. Dazu ein schöner Torabschluss, da wäre mehr drin gewesen.
Meier: 5
Dass er den Mumm hat, sich beim Elfer den Ball zu nehmen und diesen souverän verwandelt, erspart ihm die 6. Ansonsten war das wieder mal ein "typischer Meier". Leider so gut wie nichts zu sehen von ihm. Gerade in solchen Spielen erwarte ich mir eigentlich viel mehr Präsenz von ihm.
Angriff: 6
Rosenthal: 5
In den ersten 30 Minuten war das gar nichts. Viele Stockfehler, schlechte Laufwege, wenig Übersicht. Dazu ständige Versuche mit der Hacke zu spielen. Danach hatte er sich etwas gefangen und den Elfer rausgeholt. Insgesamt etwas bemühter als Joselu...
Joselu: 6
Das war gar nix!
Aigner: 4
Von der Leichtigkeit der letzten Saison war zwar nicht viel zu sehen, aber er hat sich immerhin reingehangen und sich im Rahmen seiner Möglichkeiten gewehrt. War glaube ich an den einzigen beiden "gefährlichen" Situationen im 2. Durchgang beteiligt.
Inui: 6
Hat sich nahtlos eingefügt in eine nichtfunktionierende Mannschaft und ist entsprechend mit untergegangen.
Insgesamt bin ich nach diesem Spiel geschockt. Man kann ein Spiel verlieren, auch bei einem Aufsteiger (das haben wir letzte Saison eindrucksvoll unter Beweis gestellt). Aber das wie ist entscheidend. Und da muss ich, auch jetzt knapp 2 Stunden nach Spielende resümieren: ich bin sprachlos, ob der gezeigten "Leistung". Wir haben heute nicht verloren, sondern uns vorführen lassen. Da hat alles gefehlt, was man erwarten kann/muss, um ein Fußballspiel halbwegs erfolgreich zu bestreiten.
schön zusammengefasst! Ich sehe das ähnlich: Mir fehlt mitunter das klare System und ich hab das Gefühl Veh weiß selber nicht so recht, was er eigentlich will.
4-4-2? 4-1-4-1? 4-2-3-1? 4-3-3?
Und auch die Spieler scheinen mitunter verunsichert. Spielt Barnetta nun außen im Mittelfeld, oder doch zentral? Gibt Aigner den Rechtsaußen oder doch die zweite Spitze? Rode als zweiter Sechser oder doch halbrechts im Mittelfeld?
Kein Wunder also, dass da im Mittelfeld keine Sicherheit reinkommt.
Unsere Stärke über weite Strecken der letzten Saison war das schnelle umschaltspiel über die Außen, davon ist in diesem Jahr kaum etwas zu sehen.
Das liegt meiner Meinung daran, dass die rechte Seite mit Aigner/Jung diese Saison oftmals auseinander gerissen ist und auf der linken Seite Ozcipka nicht ansatzweise an die Leistungen der Vorsaison anknüpfen kann.
Darüber hinaus ist es mir unbegreiflich, warum scheinbar nicht fitte Spieler immer wieder gebracht werden. Geh wollte den breiten Kader und hat durchaus die Möglichkeiten dem einen oder anderen eine Auszeit zu geben.
Ich hoffe, Veh wird langsam klar was er will und schafft es, der Mannschaft sein System klar zumachen. Die letzten beiden Jahre hat das sehr gut geklappt, jetzt wird es langsam Zeit, das auch in diesem Jahr hinzubekommen