>

cyberboy

4492

#
Ibrakeforanimals schrieb:

Natürlich ist unsere Abwehr wesentlich stabiler und ich bin hochzufrieden, im Vergleich zur letzten Saison. Jedoch muss auch erwähnt werden, dass wir jetzt auch noch nicht gegen extrem torgefährliche Mannschaften gespielt haben.

Aber ein Lob an unsere Abwehrabteilung ist durchaus berechtigt!


hochzufrieden in Bezug auf die Abwehr  im Vergleich zur letzten Saison??? man ja argumentieren, dass wir (mal wieder ) eine Saisen der Überbrückung haben der neu zusammen gestellte Kader samt jungem Trainer Zeit braucht. Jeder Kritiker muss bzw sollte das argumentieren. aber Fakt ist , dass wir tabellerisch durchweg gegen die hinteren Plätze der Tabelle gespielt haben . vielmehr erschreckt mich, dass die Spiele bisher erschreckend langweilig waren. unter Glasi haben wir hinten mal paar Dinger kassiert, aber dafür haben wir oft ein Offensivspektakel abgefeuert . wenn wir weiter so unattraktiv spielen wird es unruhig , erst recht wenn wir wenig Punkte holen!
#
Also Mal abgesehen vom 3:0 gegen Mainz in der letzten Rückrunde waren das allemale durchwachsene Auftritte im letzten halben Jahr unter "Glasi", insbesondere auch offensiv...und vor allem gegen Teams hinter uns in der Tabelle.
#
SGE_Werner schrieb:

Matzel schrieb:

Fast alle Elfer werden nochmal angeschaut, aber dieser zweifelhafte nicht?


Die Aussage ist falsch. Ich kann gerne mal nachschauen, aber ich bin mir zu 100 % sicher, dass der Großteil der sofort getroffenen Elfmeterentscheidungen nicht noch mal eine Review nach sich zieht.
Das Problem könnte man ja wieder mit der Challenge lösen, dann muss der Schiri es sich anschauen. Aber es war halt keine Fehlentscheidung, Marmoush hält klar den Bochumer. Aber ich will nicht ausschließen, dass irgendein anderer Schiri mit anderem VAR vllt. es sich noch angeschaut hätte.


Nun, vielleicht nicht sofort anschauen. Aber bei jedem Elfer geht die Hand ans Ohr und es wird oft minutenlang diskutiert (wie gerade eben in Heidenheim auch). Dann ist vielleicht der Kölner Keller "unser" Problem?
#
Matzel schrieb:

Dann ist vielleicht der Kölner Keller "unser" Problem?


Das Problem ist und bleibt die Möglichkeit der unterschiedlichen Regelauslegung. Ich bleibe dabei, das ist einfach Willkür.

Wenn sie es nicht hinbekommen, sollen sie einfach konsequent jeden Kontakt abpfeifen und gut ist. Dann gibt es zwar zig Strafstöße pro Spiel, aber es hat jeder die gleichen Voraussetzungen und ist nicht von den willkürlichen Entscheidungen der Schiedsrichter abhängig.
#
Starke Moral, die komplette zweite Hälfte in Unterzahl bestritten, dabei den Ausgleich kassiert und quasi aus dem Nichts nach Freistoß in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielt. Klasse gemacht!
#
Rettig wird GF Sport und Akademie, finde ich prinzipiell eine gute Wahl, die Abgrenzung zu Völlers Job ist mir nicht ganz klar

https://www.kicker.de/rettig-neuer-geschaeftsfuehrer-sport-beim-dfb-968661/artikel
#
Zeigt sich schon, dass es eine nicht ganz so schlechte Wahl ist, da nun Rummenigge und Mintzlaff aus der (ohnehin völlig sinnlosen) "Taskforce" austreten.

https://www.kicker.de/rummenigge-und-mintzlaff-treten-aus-der-dfb-taskforce-aus-968963/artikel
#
Ich kann den Ansatz von DT mit 3 defensiv zentral Spielern verstehen aber für mich hat das keine Zukunft. Wir haben mit Skhiri, Dina und Larsson die zentrale mit Spielern bestückt, deren Spielidee alle eher im defensiven Bereich liegen. Klar stehen wir dadurch gut hinten aber nach vorne geht so Mal rein gar nix! Götze ist dafür zu langsam und ihm fehlt die Anspielstation. Ngankam war die ärmste Sau da vorne heute.

Wir brauchen definitiv einen zweiten Spieler neben Götze im offensiven Bereich, der Schnelligkeit hat und 1:1 Situationen für sich entscheiden kann. Marmoush, Chaibi , Paxten egal welcher von den dreien denn sie haben alle die Eigenschaften.
#
eintrachtffm90 schrieb:

Ich kann den Ansatz von DT mit 3 defensiv zentral Spielern verstehen aber für mich hat das keine Zukunft. Wir haben mit Skhiri, Dina und Larsson die zentrale mit Spielern bestückt, deren Spielidee alle eher im defensiven Bereich liegen. Klar stehen wir dadurch gut hinten aber nach vorne geht so Mal rein gar nix! Götze ist dafür zu langsam und ihm fehlt die Anspielstation. Ngankam war die ärmste Sau da vorne heute.

Wir brauchen definitiv einen zweiten Spieler neben Götze im offensiven Bereich, der Schnelligkeit hat und 1:1 Situationen für sich entscheiden kann. Marmoush, Chaibi , Paxten egal welcher von den dreien denn sie haben alle die Eigenschaften.


Ebimbe nach außen stellen, wo er meiner Meinung nach ohnehin am effektivsten ist, würde diese Möglichkeit eröffnen.

Aufgrund des fehlenden Stürmers, würde ich solange Alario noch keine Option ist, nicht mit Marmoush und Ngankam beginnen, sondern einen der beiden (Ngankam) zum Nachlegen von der Bank kommen lassen.
Daher Marmoush vorne rein, dahinter Götze und ggf. Chaibi (der mir gestern allerdings noch gar nicht gefallen hat).
#
Unsere Statistik ist einfach auch geschönigt durch das Auftaktprogramm. Man kann einfach nicht ausblenden, wie extrem schwach unsere bisherigen Gegner waren - dass diese reihenweise weggeledert werden von den anderen Teams.

Ich hoffe intern ist man da deutlich kritischer mit den Auftritten. Geduld ist gut, aber man muss aufpassen, dass man gegen stärkere Gegner nicht abreißt. Wir reden hier schon extrem viel schön gerade mit dem Peinzip "Hoffnung/wird schon".
#
ChenZu schrieb:

Unsere Statistik ist einfach auch geschönigt durch das Auftaktprogramm. Man kann einfach nicht ausblenden, wie extrem schwach unsere bisherigen Gegner waren - dass diese reihenweise weggeledert werden von den anderen Teams.


Ich finde dieses überhebliche Geschwätz der schwachen Gegner so langsam echt abartig.
Bochum hat sich heute mit Mann und Maus, auch getragen vom Publikum (und dem Elfer-Pfiff), von Anfang bis Ende rein geworfen. Eine solche Leistung nötigt mir Respekt ab.

Dass wir uns gegen kämpfende Mannschaften schwer tun ist ja nunmal auch keine neue Situation.
#
Purer Kampf und Leidenschaft der Bochumer von Anfang bis Ende. Gonco gönne ich in den nächsten Wochen und Monaten viele Tore.

Unser Spiel war so schlecht nicht finde ich, insgesamt kommt aber sehr viel zu wenig Torgefahr. Mir fehlt auch einfach ein weiterer Offensiver auf dem Platz.

Ebimbe im Übrigen auf der Außen klar besser als im Zentrum.
#
Fand ihn im Grunde genommen nicht schlecht. Er hat das Spiel einigermaßen ordentlich geleitet, der Großteil der Kartengebung war berechtigt. Und... natürlich kann man den Elfer so geben. Und ich will nix kritisches hören von der Gruppe, die immer betont, dass im Strafraum nicht anders gepfiffen werden darf als außerhalb, denn dann ist es auf jeden Fall ein Elfmeter, denn Halten ist eben überall Halten und direkt vorm Schiri es zu tun ist extra dumm.

Nur kann man dann nicht jedes Spiel anders pfeifen und in vllt. 2 von 10 Spielen sowas pfeifen und in 8 nicht. Kein Problem, wenn man das konsequent ahnden würde, damit das dumme Halten aufhört, aber dann nicht in 8 Spielen nicht pfeifen und in 2 schon. Und wenn wir regelmäßig die sind, die 80 % Entscheidungen gegen uns erwischen, dann kotzt auch mich das jetzt langsam an. Das geht dann aber nicht gegen den einen Schiri hier, sondern ist als generelle Kritik an der Schiedsrichtergilde zu sehen und an der Sensibilisierung bzgl. ähnlichen Sachverhalten ähnlich zu bewerten, bei aller verständlichen menschlichen Unterschiedlichkeit, die es gibt.
#
SGE_Werner schrieb:

Fand ihn im Grunde genommen nicht schlecht. Er hat das Spiel einigermaßen ordentlich geleitet, der Großteil der Kartengebung war berechtigt. Und... natürlich kann man den Elfer so geben. Und ich will nix kritisches hören von der Gruppe, die immer betont, dass im Strafraum nicht anders gepfiffen werden darf als außerhalb, denn dann ist es auf jeden Fall ein Elfmeter, denn Halten ist eben überall Halten und direkt vorm Schiri es zu tun ist extra dumm.

Nur kann man dann nicht jedes Spiel anders pfeifen und in vllt. 2 von 10 Spielen sowas pfeifen und in 8 nicht. Kein Problem, wenn man das konsequent ahnden würde, damit das dumme Halten aufhört, aber dann nicht in 8 Spielen nicht pfeifen und in 2 schon. Und wenn wir regelmäßig die sind, die 80 % Entscheidungen gegen uns erwischen, dann kotzt auch mich das jetzt langsam an. Das geht dann aber nicht gegen den einen Schiri hier, sondern ist als generelle Kritik an der Schiedsrichtergilde zu sehen und an der Sensibilisierung bzgl. ähnlichen Sachverhalten ähnlich zu bewerten, bei aller verständlichen menschlichen Unterschiedlichkeit, die es gibt.


Da schließe ich mich heute einfach Mal an, so sieht's aus.
#
Gute Ecke von Marmoush. Muss man ja auch Mal  erwähnen
#
cyberboy schrieb:

Marmoush muss seine Griffel eben vom Gegenspieler lassen.


Vielleicht hätte er noch drei Meter Abstand halten sollen, um ganz sicher zu gehen?
#
brockman schrieb:

cyberboy schrieb:

Marmoush muss seine Griffel eben vom Gegenspieler lassen.


Vielleicht hätte er noch drei Meter Abstand halten sollen, um ganz sicher zu gehen?


Nö.
Aber halten ist halten. Was zum Kotzen ist, ist lediglich dass es nicht einheitlich bewertet wird und wir, natürlich, wieder Mal die Dummen sind die betroffen sind.
#
Marmoush muss seine Griffel eben vom Gegenspieler lassen.
#
Wann haben wir das letzte mal in Bochum ein Tor geschossen ?
Dürfte bestimmt schon 15 Jahre her sein oder ?
ALso in der Bundesliga meine ich  
#
fabisgeffm schrieb:

Wann haben wir das letzte mal in Bochum ein Tor geschossen ?
Dürfte bestimmt schon 15 Jahre her sein oder ?
ALso in der Bundesliga meine ich  


Benni Köhler dürfte der letzte Torschütze gewesen sein...
#
Und genau dafür gibts den VAR!!!
#
SGE_Werner schrieb:

Und genau dafür gibts den VAR!!!


Abseits ist auch eine ja oder nein Entscheidung. Da macht der VAR auch Sinn...
#
Puuuh kein Abseits! Jaaaa
#
SGE_Oskar schrieb:

Irgendwie ist es wie bei Basti Red: Die Eintracht catcht mich momentan nicht.


Wenn alle Leute, die etwas nicht "catcht" dazu dann einfach mal die Backen halten würden, wäre die Welt ein viel besserer Platz.
#
SemperFi schrieb:

SGE_Oskar schrieb:

Irgendwie ist es wie bei Basti Red: Die Eintracht catcht mich momentan nicht.


Wenn alle Leute, die etwas nicht "catcht" dazu dann einfach mal die Backen halten würden, wäre die Welt ein viel besserer Platz.


#
Freundin fragt gerade wer raus ist.
Die Namen fehlerfrei nacheinander aufsagen mit ein paar Bierchen intus gar nicht so einfach.😅
#
grossaadla schrieb:

Freundin fragt gerade wer raus ist.
Die Namen fehlerfrei nacheinander aufsagen mit ein paar Bierchen intus gar nicht so einfach.😅


Niels und Jessic. Weiß gar nicht was du hast
#
cyberboy schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

Aber bisher kam da keine einzige Flanke von ihm, oder?


Eine starke flache Hereingabe aus dem Halbfeld, leider einen Tick zu lang für Ngankam

Und ein genialer Pass auf Larsson zur Riesenchance.
#
WürzburgerAdler schrieb:

cyberboy schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

Aber bisher kam da keine einzige Flanke von ihm, oder?


Eine starke flache Hereingabe aus dem Halbfeld, leider einen Tick zu lang für Ngankam

Und ein genialer Pass auf Larsson zur Riesenchance.


Stimmt. Den hab ich, da die fehlenden Flanken bemängelt wurden, außer Acht gelassen.

So Doppelwechsel jetzt. Weiter gehts
#
Barfußkicker Waldemar schrieb:

Ngankam ist aber auch auf verlorenem Posten in dem System. Ohne ein spielendes und auch mal kreatives Mittelfeld sticht da vorne kein Stürmer, egal wer da steht.



       

Man hatte wohl mit mehr Druck von der linken Seite, in Form von Nkounkou gerechnet, nach seinem fulminanten Einstand. Aber bisher kam da keine einzige Flanke von ihm, oder? Soll aber kein Vorwurf an dem Jungen sein.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Aber bisher kam da keine einzige Flanke von ihm, oder?


Eine starke flache Hereingabe aus dem Halbfeld, leider einen Tick zu lang für Ngankam
#
Was soll denn ein Ngamkam machen? Die langen Bälle in die Füße der Bochumer irgendwie erkämpfen? Ein Stürmer ist am Ende immer nur so gut wie die Zuspiele und da spielen wir wieder mal absolut spielerisch schlechten und über weite Phasen auch planlosen Fußball!

Wir spielen hier mit Spielern wie Götze, Rode und Skhiri im Mittelfeld! Und wir schaffen es null den Ball mal in unseren Reihen zu halten und zu kontrollieren. Das kannst du eigentlich keinem erzählen!
#
Wuschelblubb schrieb:

Was soll denn ein Ngamkam machen? Die langen Bälle in die Füße der Bochumer irgendwie erkämpfen? Ein Stürmer ist am Ende immer nur so gut wie die Zuspiele und da spielen wir wieder mal absolut spielerisch schlechten und über weite Phasen auch planlosen Fußball!

Wir spielen hier mit Spielern wie Götze, Rode und Skhiri im Mittelfeld! Und wir schaffen es null den Ball mal in unseren Reihen zu halten und zu kontrollieren. Das kannst du eigentlich keinem erzählen!


Rode spielt nicht...
#
Diegito schrieb:

Ja, und so lange da nichts passiert müssen wir halt auch schauspielern. Sonst haben wir einen sportlichen Nachteil gegenüber den anderen.



Wenn man diese Konsequenz zieht, muss man auch gegen 50+1 und für Investoren sein.

Ich verzichte liebend gerne auf etwas mehr sportlichen Erfolg, wenn dafür die Spieler meines Vereins nicht schreiend alle 2 Minuten auf dem Boden rollen, weil das würde mich so aufregen, dass das es für mich nicht wert ist. Weil dann würde ich aufhören die Spiele zu sehen.
#
SemperFi schrieb:

Diegito schrieb:

Ja, und so lange da nichts passiert müssen wir halt auch schauspielern. Sonst haben wir einen sportlichen Nachteil gegenüber den anderen.



Wenn man diese Konsequenz zieht, muss man auch gegen 50+1 und für Investoren sein.

Ich verzichte liebend gerne auf etwas mehr sportlichen Erfolg, wenn dafür die Spieler meines Vereins nicht schreiend alle 2 Minuten auf dem Boden rollen, weil das würde mich so aufregen, dass das es für mich nicht wert ist. Weil dann würde ich aufhören die Spiele zu sehen.


Danke, sehe ich auch so.

Auch wenn ich Diegitos Ansatz nachvolziehen kann. Nur die Konsequenz daraus kann ich nicht teilen. Da müssen die Schiedsrichter einfach in die Pflicht genommen werden.