
Cyrillar
11390
propain schrieb:Cyrillar schrieb:
Wie gesagt, eine normale Erkältung haut aktuell viele bekannte von mir so richtig aus den Socken.
Das erlebe ich auch gerade bei einigen Leuten. Das ist eine Folge vom langen abhalten jeglicher Viren, dieses ewigen desinfizierens (was ja nötig war), da haben die Hände im letzten Jahr doch mehr Alkohol abbekommen wie die Leber. Jetzt müssen sich die Körper erst wieder an einige Viren gewöhnen. Das war für mich ein Grund mir die Grippeimpfung geben zu lassen, das in der Richtung auch etwas Schutz da ist.
Ich hab auch schon einen Termin angefragt für die Grippeimpfung.
Ich hab halt die Befürchtung das das viele nicht auf dem Schirm haben, eventuell sogar die alten und kranken und die Grippe mehr Opfer fordert als Corona welches aktuell ja vornehmlich die jungen Menschen als Wirt haben und dort eher weniger problematisch ist (klar erhöhen sich durch viele junge infizierze auch die Impfdurchbrüche bei älteren).
Und wenn es ganz dumm läuft hast du ggf in Pflegeeinrichtungen etc dann noch beides gleichzeitig.
Persönlich würde ich jetzt umgehend eine große Impfkampagne gegen die Grippe aufziehen um das Zusammentreffen der beiden gefährlichen Viren gering zu halten. Nicht mehr 98% Fokus auf Corona.
Ich hab ja keine Ahnung wie das System bei den Krankenkassen aussieht aber es müsste doch möglich sein das die ein Script laufen lassen und schauen wie viel Leute das Häkchen bei Coronaimpfung haben ?
Wenn da wirklich so eine Diskrepanz besteht.
Ist schon ein Unterschied ob ~57 Mio oder ~60 Mio erstgeimpfte.
Wenn man dann noch die(kürzlich) infizierten bzw genesenen nimmt + Dunkelziffer dürften wir die 79% aktuell schon deutlich überschritten haben.
Ich bin mal gespannt was jetzt passiert wenn Corona und Grippe gemeinsam durchs Volk zieht. Ich bin mir nicht sicher ob Corona den Löwenanteil der hospitalisierungen ein nimmt oder ob eine Grippewelle das Rennen macht.
Wie gesagt, eine normale Erkältung haut aktuell viele bekannte von mir so richtig aus den Socken. Möchte nicht wissen was passiert wenn eine fiese Grippewelle auf ein über 1,5 Jahre in Desinfektionsmittel Getränkes Volk treffen sollte.
Wenn da wirklich so eine Diskrepanz besteht.
Ist schon ein Unterschied ob ~57 Mio oder ~60 Mio erstgeimpfte.
Wenn man dann noch die(kürzlich) infizierten bzw genesenen nimmt + Dunkelziffer dürften wir die 79% aktuell schon deutlich überschritten haben.
Ich bin mal gespannt was jetzt passiert wenn Corona und Grippe gemeinsam durchs Volk zieht. Ich bin mir nicht sicher ob Corona den Löwenanteil der hospitalisierungen ein nimmt oder ob eine Grippewelle das Rennen macht.
Wie gesagt, eine normale Erkältung haut aktuell viele bekannte von mir so richtig aus den Socken. Möchte nicht wissen was passiert wenn eine fiese Grippewelle auf ein über 1,5 Jahre in Desinfektionsmittel Getränkes Volk treffen sollte.
Ich hab ja keine Ahnung wie das System bei den Krankenkassen aussieht aber es müsste doch möglich sein das die ein Script laufen lassen und schauen wie viel Leute das Häkchen bei Coronaimpfung haben ?
Wenn da wirklich so eine Diskrepanz besteht.
Ist schon ein Unterschied ob ~57 Mio oder ~60 Mio erstgeimpfte.
Wenn man dann noch die(kürzlich) infizierten bzw genesenen nimmt + Dunkelziffer dürften wir die 79% aktuell schon deutlich überschritten haben.
Ich bin mal gespannt was jetzt passiert wenn Corona und Grippe gemeinsam durchs Volk zieht. Ich bin mir nicht sicher ob Corona den Löwenanteil der hospitalisierungen ein nimmt oder ob eine Grippewelle das Rennen macht.
Wie gesagt, eine normale Erkältung haut aktuell viele bekannte von mir so richtig aus den Socken. Möchte nicht wissen was passiert wenn eine fiese Grippewelle auf ein über 1,5 Jahre in Desinfektionsmittel Getränkes Volk treffen sollte.
Wenn da wirklich so eine Diskrepanz besteht.
Ist schon ein Unterschied ob ~57 Mio oder ~60 Mio erstgeimpfte.
Wenn man dann noch die(kürzlich) infizierten bzw genesenen nimmt + Dunkelziffer dürften wir die 79% aktuell schon deutlich überschritten haben.
Ich bin mal gespannt was jetzt passiert wenn Corona und Grippe gemeinsam durchs Volk zieht. Ich bin mir nicht sicher ob Corona den Löwenanteil der hospitalisierungen ein nimmt oder ob eine Grippewelle das Rennen macht.
Wie gesagt, eine normale Erkältung haut aktuell viele bekannte von mir so richtig aus den Socken. Möchte nicht wissen was passiert wenn eine fiese Grippewelle auf ein über 1,5 Jahre in Desinfektionsmittel Getränkes Volk treffen sollte.
Cyrillar schrieb:
Wie gesagt, eine normale Erkältung haut aktuell viele bekannte von mir so richtig aus den Socken.
Das erlebe ich auch gerade bei einigen Leuten. Das ist eine Folge vom langen abhalten jeglicher Viren, dieses ewigen desinfizierens (was ja nötig war), da haben die Hände im letzten Jahr doch mehr Alkohol abbekommen wie die Leber. Jetzt müssen sich die Körper erst wieder an einige Viren gewöhnen. Das war für mich ein Grund mir die Grippeimpfung geben zu lassen, das in der Richtung auch etwas Schutz da ist.
Bei uns ist die erste Erkältungswelle schon durchgerauscht. Das ging jetzt gut 3 Wochen im stetigen Wechsel.
3 nicht unbedingt einkalkulierte Punkte.
Die Euphorie hier teile ich nur bedingt. Wir haben in den letzten Jahren auch schon "schöner" gegen die Bayern gespielt und gewonnen.
Ich hoffe das Glasner , wenn überhaupt, erst wieder auf die Viererkette wechselt wenn Lenz gesund und fit ist.
Tuta und HaseB haben ja gezeigt das sie noch da sind und in der Dreierkette einfach auch eingespielt sind.
Wenn Glasner in den nächsten beiden Transferphasen noch 2 AV findet die sein System beherrschen gerne der nächste Versuch. Das aktuelle Team ist einfach nicht geeignet für Viererkette.
Die Euphorie hier teile ich nur bedingt. Wir haben in den letzten Jahren auch schon "schöner" gegen die Bayern gespielt und gewonnen.
Ich hoffe das Glasner , wenn überhaupt, erst wieder auf die Viererkette wechselt wenn Lenz gesund und fit ist.
Tuta und HaseB haben ja gezeigt das sie noch da sind und in der Dreierkette einfach auch eingespielt sind.
Wenn Glasner in den nächsten beiden Transferphasen noch 2 AV findet die sein System beherrschen gerne der nächste Versuch. Das aktuelle Team ist einfach nicht geeignet für Viererkette.
Cyrillar schrieb:
Die Euphorie hier teile ich nur bedingt. Wir haben in den letzten Jahren auch schon "schöner" gegen die Bayern gespielt und gewonnen.
Jein. 😉
Man muss sehen, dass wir auf den besten FC Bayern getroffen sind, den es in den letzten Jahren gab. Nicht zu vergleichen mit den Mannschaften, gegen die wir 2 x zu Hause und im Pokalfinale gewonnen haben. Und dann noch in München.
Trotzdem gebe ich dir teilweise recht. Da war schon viel Spielglück dabei, auch wieder hanebüchene Pässe und Dribblings sowie Ballannahmen usw. Höhepunkt des Ganzen war der "Pass" in der Schlussphase gegen aufgerückte Bayern, der nicht die zwei dort mutterseelenallein stehenden Frankfurter, sondern den ebenfalls am Mittelkreis postierten Neuer erreichte. Das war schon Slapstick.
Gleichwohl überwiegt die Tatsache, dass es der Mannschaft (auch mit Hilfe des Spielverlaufs) gelang, die 100 % Leistungsbereitschaft zu erreichen. Dann wird es für jeden Gegner schwer, insbesondere dann, wenn man seine Chancen in der Anfangsphase, als die Eintracht überhaupt nichts zustande brachte (siehe Hintis Aussetzer), nicht nutzt.
Je länger das Spiel dauerte, desto nervöser und ungeduldiger die Bayern und desto lauf- und einsatzfreudiger wir. Den Anfang machte - wieder einmal - Jakic mit seinem bravourösen Zweikampf mit Upamekano und dem Herausholens des Eckballs zum 1:1. Hinti sei Dank, der seinen groben Patzer damit wieder ausbügelte.
Ich glaube, dass es die Chance von Touré war, die den Glauben daran, dass man hier auch etwas holen könnte, geschürt hat. In der Folge bemühte man sich dann tatsächlich, Konter zu fahren, meist freilich mit bescheidenem Erfolg, aber immer wieder gestützt durch Trapps Glanzparaden, der sensationell hielt. Als dann die Bayern immer nervöser und ungeduldiger wurden, schlug die Stunde von Sow und Kostic. Ich habe selten einen Flachschuss gesehen, der eine solche Flugkurve beschreiben kann wie der von Kostic. Weltklasse.
Was man natürlich noch herausstellen muss ist die Raumaufteilung der Mannschaft, erzeugt durch eine extrem hohe Laufbereitschaft und kluges Verdichten sämtlicher Räume. So und nicht anders muss man dort spielen. Wenn die keinen Platz haben, werden sie verrückt. Und wenn sie dann doch mal durchkamen (wie beim wirklich sehenswerten Doppelpass Müller-Goretzka), war Trapp zur Stelle und brachte sie zur Verzweiflung.
Wäre ich Glasner, würde ich die Dreierkette beibehalten und die Leistungsbereitschaft weiter versuchen hoch zu halten, bis das Ziel, auch spielerische Lösungen durch bessere Eingespieltheit zu finden, erreicht ist. Das heißt für die nächsten drei, vier Spiele nach wie vor: kämpfen, kämpfen, kämpfen, laufen, laufen, laufen.
Wobei mir bei dem aktuellen Thema eine auf (den ersten Blick) komische Situation einfällt die ich vor ein paar Wochen beim Warten auf den mobilen Fischverkäufer erlebt habe.
Da haben sich 4 ältere Herrschaften (schätze so 70+) über Krankheiten unterhalten.
Und da sagte eine Frau völlig trocken: lieber Corona als einen Oberschenkelhalsbruch.
Und die haben dann tatsächlich eine Menge Leute aufgezählt die wohl in zeitlich unmittelbarem Zusammenhang mit dem Bruch gestorben sind.
Ich fand das irgendwie komisch, makaber aber auch für mich beruhigend das denen trotzdem irgendwie bewusst ist das der Zeitpunkt näher rückt und Corona anscheinend "nur" eine weitere Bedrohung ist und quasi jedes "Zipperlein" der Auslöser sein kann.
Das waren auch vier "rüstige" ... Ich glaube aber auch das bettlägrige lieber ihre Besuche ohne Maske sehen wollen und umarmt werden möchten anstatt vor sich hin zu vegetieren und dafür ein paar Monate länger hilflos rum zu liegen.
Ich denke , wir so im Mittelfeld der Lebenszeit ggf schon knapp darüber machen uns da deutlich mehr Stress als sie Leute über die wir gerade diskutieren.
Am Leben hängt jeder aber ich glaube nicht daß auch nur einer so abtreten möchte wie es März/April/Mai 2020 oder zwischen Oktober und April viele tun mussten. Alleine und/oder von Menschen mit Masken und hinter Plastikscheiben.
Da haben sich 4 ältere Herrschaften (schätze so 70+) über Krankheiten unterhalten.
Und da sagte eine Frau völlig trocken: lieber Corona als einen Oberschenkelhalsbruch.
Und die haben dann tatsächlich eine Menge Leute aufgezählt die wohl in zeitlich unmittelbarem Zusammenhang mit dem Bruch gestorben sind.
Ich fand das irgendwie komisch, makaber aber auch für mich beruhigend das denen trotzdem irgendwie bewusst ist das der Zeitpunkt näher rückt und Corona anscheinend "nur" eine weitere Bedrohung ist und quasi jedes "Zipperlein" der Auslöser sein kann.
Das waren auch vier "rüstige" ... Ich glaube aber auch das bettlägrige lieber ihre Besuche ohne Maske sehen wollen und umarmt werden möchten anstatt vor sich hin zu vegetieren und dafür ein paar Monate länger hilflos rum zu liegen.
Ich denke , wir so im Mittelfeld der Lebenszeit ggf schon knapp darüber machen uns da deutlich mehr Stress als sie Leute über die wir gerade diskutieren.
Am Leben hängt jeder aber ich glaube nicht daß auch nur einer so abtreten möchte wie es März/April/Mai 2020 oder zwischen Oktober und April viele tun mussten. Alleine und/oder von Menschen mit Masken und hinter Plastikscheiben.
Cyrillar schrieb:
Daher wäre es wirklich interessant ob die rüstige Oma Erna oder der mit diversen Vorerkrankungen sehr geschwächte und bettlägrige Opa Klaus den größeren Anteil an den doppelt geimpften verstorbenen trägt.
In den von mir beschriebenen Fällen sicherlich. Ohne einen genauen Überblick zu haben (ich bekomme die Meldungen sukzessive und sammle keine Daten) waren die doppelt geimpft Verstorbenen in der Mehrzahl sehr alt und/oder mehrfach vorerkrankt. Nicht alle, aber die meisten.
Die Anzahl der Toten nach den beiden Ausbrüchen - gemessen an den Infektionen - war halt ähnlich wie bei vorangegangenen Ausbrüchen in Heimen. Dieses Mal aber mit Doppelimpfung. Daher meine Befürchtung, dass die Impfstoffwirkung bei dieser "vulnerablen Gruppe" schneller nachlässt und/oder weniger Wirkung entfaltet.
Ob es weniger wirkt ... Bestimmt auch aber ich denke schon das auch dort die Symptome deutlich abgeschwächt werden aber die verstorbenen vermutlich an jeder anderen Infektion gestorben wären oder in kritischem Zustand gewesen wären. Es fehlt definitiv noch ein Medikament für den Fall einer Infektion.
Wie gesagt, es wäre daher interessant ob es wirklich in der Mehrzahl diejenigen trifft die bereits vorm Himmelstor stehen oder der Anteil der "rüstigen" sehr groß ist.
Ich persönlich schau da beim Wetteraukreis nach den Zahlen und da werden die verstorbenen in großer Mehrzahl als 80+ und diversen Vorerkrankungen benannt.
Und da ist die Frage offen ob man diese Gruppe besonders schützen kann und ob diese Gruppe das auch möchte. Also Besuch auf Abstand und mit Maske, das soziale Umfeld in den Heimen eingrenzen mit Abstand und Plexiglasscheiben beim Bingo spielen etc.
Ich denke das ist so die Phase: wir müssen mit dem Virus Leben (lernen)
Wie gesagt, es wäre daher interessant ob es wirklich in der Mehrzahl diejenigen trifft die bereits vorm Himmelstor stehen oder der Anteil der "rüstigen" sehr groß ist.
Ich persönlich schau da beim Wetteraukreis nach den Zahlen und da werden die verstorbenen in großer Mehrzahl als 80+ und diversen Vorerkrankungen benannt.
Und da ist die Frage offen ob man diese Gruppe besonders schützen kann und ob diese Gruppe das auch möchte. Also Besuch auf Abstand und mit Maske, das soziale Umfeld in den Heimen eingrenzen mit Abstand und Plexiglasscheiben beim Bingo spielen etc.
Ich denke das ist so die Phase: wir müssen mit dem Virus Leben (lernen)
Die Frage ist aber dann, ohne jetzt nen Leugner geben zu wollen, ob diese älteren Damen und Herren wirklich an der Corona-Erkrankung gestorben sind oder sie einfach aufgrund des allgemeinen Zustands ein Mix inkl. Corona umbringt.
Ich wüsste schon gerne, wie schwer da die Erkrankungen jeweils sind.
Ich wüsste schon gerne, wie schwer da die Erkrankungen jeweils sind.
SGE_Werner schrieb:
Die Frage ist aber dann, ohne jetzt nen Leugner geben zu wollen, ob diese älteren Damen und Herren wirklich an der Corona-Erkrankung gestorben sind oder sie einfach aufgrund des allgemeinen Zustands ein Mix inkl. Corona umbringt.
Ich wüsste schon gerne, wie schwer da die Erkrankungen jeweils sind.
In meinem Verwandten und Bekanntenkreis ist gerade eine ganz fiese Erkältungswelle ausgebrochen. 9 Leute liegen so richtig flach.
1,5 Jahre quasi Sagrotan gesoffen und nun haut es die Leute um. Selbst die betroffenen Frauen zeigen die Symptome der fiesesten Männergrippe
Das Immunsystem war halt lange Zeit im Winterschlaf.
Daher wäre es wirklich interessant ob die rüstige Oma Erna oder der mit diversen Vorerkrankungen sehr geschwächte und bettlägrige Opa Klaus den größeren Anteil an den doppelt geimpften verstorbenen trägt.
Und das soll beim besten Willen keine mit/an Corona verstorben Diskussion sein.
Aber eine gewisse Einordnung wie hoch das Risikopotenzial war auch an anderen Infekten zu sterben.
Ja, das ist wirklich krass derzeit. Bei uns auf Arbeit rauscht derzeit ne Welle durch, die fast jeden für ne Woche niederstreckt. Wir hatten die letzten 1,5 Jahre kaum krankheitsbedingte Ausfälle, jetzt sind wir dauerdezimiert. Auch im Bekanntenkreis und Familie seh ich das.
Ich selbst hatte ja auch ne fiese Sommergrippe und danach einige Wochen mit longschnupfen zu kämpfen.
Ich selbst hatte ja auch ne fiese Sommergrippe und danach einige Wochen mit longschnupfen zu kämpfen.
Cyrillar schrieb:
Daher wäre es wirklich interessant ob die rüstige Oma Erna oder der mit diversen Vorerkrankungen sehr geschwächte und bettlägrige Opa Klaus den größeren Anteil an den doppelt geimpften verstorbenen trägt.
In den von mir beschriebenen Fällen sicherlich. Ohne einen genauen Überblick zu haben (ich bekomme die Meldungen sukzessive und sammle keine Daten) waren die doppelt geimpft Verstorbenen in der Mehrzahl sehr alt und/oder mehrfach vorerkrankt. Nicht alle, aber die meisten.
Die Anzahl der Toten nach den beiden Ausbrüchen - gemessen an den Infektionen - war halt ähnlich wie bei vorangegangenen Ausbrüchen in Heimen. Dieses Mal aber mit Doppelimpfung. Daher meine Befürchtung, dass die Impfstoffwirkung bei dieser "vulnerablen Gruppe" schneller nachlässt und/oder weniger Wirkung entfaltet.
Eventuell ist Glasner ja gezwungen die Viererkette aufzulösen.
Timmy dürfte einige Tage Schädelweh haben und ob Durm direkt morgen wieder trainiert wage ich zu bezweifeln.
Insgeheim hoffe ich das Glasner nicht den Jogi von "früher" macht der Viererkette notfalls mit 4 IV spielen lässt.
An sich finde ich es ja OK wenn sich ein Trainer nicht sofort von einer Idee verabschiedet aber nach 2-3 völlig missratenen versuchen ohne eine positive Entwicklung sollte man ggf das alte System Auspacken bis zumindest der Etatmäßige LV wieder fit ist.
Bzw hätte es Glasner ja während des Spiels (2Hz) mal mit Umstellung auf 3erkette versuchen können.
Da hoffe ich wirklich das er , ähnlich wie Hütter, flexibel ist und das System der vorhandenen Mannschaft anpasst anstatt das System auf Teufel komm raus durchzudrücken.
Timmy dürfte einige Tage Schädelweh haben und ob Durm direkt morgen wieder trainiert wage ich zu bezweifeln.
Insgeheim hoffe ich das Glasner nicht den Jogi von "früher" macht der Viererkette notfalls mit 4 IV spielen lässt.
An sich finde ich es ja OK wenn sich ein Trainer nicht sofort von einer Idee verabschiedet aber nach 2-3 völlig missratenen versuchen ohne eine positive Entwicklung sollte man ggf das alte System Auspacken bis zumindest der Etatmäßige LV wieder fit ist.
Bzw hätte es Glasner ja während des Spiels (2Hz) mal mit Umstellung auf 3erkette versuchen können.
Da hoffe ich wirklich das er , ähnlich wie Hütter, flexibel ist und das System der vorhandenen Mannschaft anpasst anstatt das System auf Teufel komm raus durchzudrücken.
Ein Trainer muss nicht automatisch bei jedem Club funktionieren. Heynckes war auch erfolgreich bei anderen Clubs, aber halt nicht bei uns.
Hoffe trotzdem dass Glasner noch die Kurve kriegt!
Hoffe trotzdem dass Glasner noch die Kurve kriegt!
Dorico_Adler schrieb:
Ein Trainer muss nicht automatisch bei jedem Club funktionieren. Heynckes war auch erfolgreich bei anderen Clubs, aber halt nicht bei uns.
Hoffe trotzdem dass Glasner noch die Kurve kriegt!
Beim Überfliegen hab ich mir gedacht: Respekt , der Dorico_Adler lässt wirklich nix aus um in bester HSV Manier nach 5-6 Spielen den Trainer schlecht zu machen. Jetzt isser schon bei Heynckes.
Aber ich Wette du wirst noch weitere Argumente so hinbiegen das es passt
Cyrillar schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Ein Trainer muss nicht automatisch bei jedem Club funktionieren. Heynckes war auch erfolgreich bei anderen Clubs, aber halt nicht bei uns.
Hoffe trotzdem dass Glasner noch die Kurve kriegt!
Beim Überfliegen hab ich mir gedacht: Respekt , der Dorico_Adler lässt wirklich nix aus um in bester HSV Manier nach 5-6 Spielen den Trainer schlecht zu machen. Jetzt isser schon bei Heynckes.
Aber ich Wette du wirst noch weitere Argumente so hinbiegen das es passt
Warten wir es ab und drücken OG die Daumen, dass es klappt. Falls nicht, muss man rechtzeitig handeln.Wann ist rechtzeitig? Das ist die grosse Kunst. ...aber hoffentlich wird alles gut!
Wie schlecht kann kann denn einen Ball annehmen?
Am besten geht keiner mehr ins Stadion. Diesen Quatsch kann man ja nicht wirklich unterstützen
Am besten geht keiner mehr ins Stadion. Diesen Quatsch kann man ja nicht wirklich unterstützen
Blattspinat schrieb:
Wie schlecht kann kann denn einen Ball annehmen?
Am besten geht keiner mehr ins Stadion. Diesen Quatsch kann man ja nicht wirklich unterstützen
Na, du bist ja offensichtlich nicht da.
Gut das nicht viele so denken und die die es tun sollten evtl in anderen Foren stöbern.
Cyrillar schrieb:
Wie schaut das eigentlich mittlerweile aus mit der Lagerung und dem Zeitfenster ab Öffnung des Fläschchens ?
Auf dem Dorf denke ich nicht das da direkt bei betreten bspw einer Apotheke das Fläschchen aufgemacht wird und eine Impfung erfolgt ?
Würde ja bedeuten wenn da sonst niemand mehr kommt 5 Dosen weggeworfen werden müssen.
Ich muss mal meine Cousine (Arzthelferin "auf dem Land" ) Fragen wie die das aktuell handhaben bzw wie dort auch die Nachfrage nach (Erst)Impfungen ist.
Dieses Problem haben die Impfzentren auch. Deshalb machen sie jetzt dicht - der Aufwand steht in keinem Verhältnis mehr zum Impfergebnis.
Aber du hast vollkommen recht, die Arztpraxen müssen das auch lösen. Vielleicht per Anmeldung ca. 1 Woche vor dem Termin, sodass die Impfdosen "dosiert" bezogen werden können. Die Trockeneisdosen von Biontech halten im Kühlschrank 5 Tage lang, Moderna ist weniger empfindlich, AZ ist problemlos.
Danke.
Eventuell sollte man aktuell einen Fokus auf den Sport richten.
Die Diskussion 2G/3G eventuell kreativ nutzen. Für unentschlosse. Vollauslastung , ein Block mit separatem Eingang für impfwillige getestete die im Stadion die Erstimpfung erhalten ... Könnte für einige Impfungen bundesweit in den Stadien sorgen.
Unentschlosse sollte man mit Anreizen , nicht monetär, versuchen zu erreichen.
Die unwilligen wird man natürlich auch so nicht erreichen aber ich denke das ein Event mit möglichen 50k Leuten (jetzt mal nur die SGE genommen) für einige unentschlossene durchaus ein Argument wären.
Wenn sich bspw in Friedberg an einem normalen Samstag auf dem Elvis Presley Platz schon an die 100 Leute impfen lassen könnte ein Kombiangebot "du darfst getestet rein wenn du dir gleichzeitig den Schuss holst" schon einges bewirken.
Es ist irgendwie alles Mist um Leute mit solchen Aktionen zu "ködern" aber ohne geht es anscheinend nicht und alternativ wäre eben 2G was völliger Ausschluss bedeutet oder dann später noch drastischere "impfpflichten durch die Hintertür"
Eventuell sollte man aktuell einen Fokus auf den Sport richten.
Die Diskussion 2G/3G eventuell kreativ nutzen. Für unentschlosse. Vollauslastung , ein Block mit separatem Eingang für impfwillige getestete die im Stadion die Erstimpfung erhalten ... Könnte für einige Impfungen bundesweit in den Stadien sorgen.
Unentschlosse sollte man mit Anreizen , nicht monetär, versuchen zu erreichen.
Die unwilligen wird man natürlich auch so nicht erreichen aber ich denke das ein Event mit möglichen 50k Leuten (jetzt mal nur die SGE genommen) für einige unentschlossene durchaus ein Argument wären.
Wenn sich bspw in Friedberg an einem normalen Samstag auf dem Elvis Presley Platz schon an die 100 Leute impfen lassen könnte ein Kombiangebot "du darfst getestet rein wenn du dir gleichzeitig den Schuss holst" schon einges bewirken.
Es ist irgendwie alles Mist um Leute mit solchen Aktionen zu "ködern" aber ohne geht es anscheinend nicht und alternativ wäre eben 2G was völliger Ausschluss bedeutet oder dann später noch drastischere "impfpflichten durch die Hintertür"
Wie schaut das eigentlich mittlerweile aus mit der Lagerung und dem Zeitfenster ab Öffnung des Fläschchens ?
Auf dem Dorf denke ich nicht das da direkt bei betreten bspw einer Apotheke das Fläschchen aufgemacht wird und eine Impfung erfolgt ?
Würde ja bedeuten wenn da sonst niemand mehr kommt 5 Dosen weggeworfen werden müssen.
Ich muss mal meine Cousine (Arzthelferin "auf dem Land" ) Fragen wie die das aktuell handhaben bzw wie dort auch die Nachfrage nach (Erst)Impfungen ist.
Cyrillar schrieb:
Wie schaut das eigentlich mittlerweile aus mit der Lagerung und dem Zeitfenster ab Öffnung des Fläschchens ?
Auf dem Dorf denke ich nicht das da direkt bei betreten bspw einer Apotheke das Fläschchen aufgemacht wird und eine Impfung erfolgt ?
Würde ja bedeuten wenn da sonst niemand mehr kommt 5 Dosen weggeworfen werden müssen.
Ich muss mal meine Cousine (Arzthelferin "auf dem Land" ) Fragen wie die das aktuell handhaben bzw wie dort auch die Nachfrage nach (Erst)Impfungen ist.
Dieses Problem haben die Impfzentren auch. Deshalb machen sie jetzt dicht - der Aufwand steht in keinem Verhältnis mehr zum Impfergebnis.
Aber du hast vollkommen recht, die Arztpraxen müssen das auch lösen. Vielleicht per Anmeldung ca. 1 Woche vor dem Termin, sodass die Impfdosen "dosiert" bezogen werden können. Die Trockeneisdosen von Biontech halten im Kühlschrank 5 Tage lang, Moderna ist weniger empfindlich, AZ ist problemlos.
Erstimpungen seit 01.09.2021:
01.09.2021 125.050
02.09.2021 112.249
03.09.2021 105.372
04.09.2021 48.237
05.09.2021 28.219
06.09.2021 63.709
07.09.2021 91.945
08.09.2021 104.271
09.09.2021 103.284
10.09.2021 89.076
11.09.2021 43.442
12.09.2021 23.788
13.09.2021 63.126
14.09.2021 92.564
15.09.2021 103.726
16.09.2021 105.299
17.09.2021 92.693
18.09.2021 40.438
19.09.2021 24.179
20.09.2021 51.606
21.09.2021 78.157
22.09.2021 87.261
23.09.2021 86.377
Das ist weit weg von "stabil bei über 100.000 am Tag. Nicht fallend".
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Impfquotenmonitoring.xlsx?__blob=publicationFile
01.09.2021 125.050
02.09.2021 112.249
03.09.2021 105.372
04.09.2021 48.237
05.09.2021 28.219
06.09.2021 63.709
07.09.2021 91.945
08.09.2021 104.271
09.09.2021 103.284
10.09.2021 89.076
11.09.2021 43.442
12.09.2021 23.788
13.09.2021 63.126
14.09.2021 92.564
15.09.2021 103.726
16.09.2021 105.299
17.09.2021 92.693
18.09.2021 40.438
19.09.2021 24.179
20.09.2021 51.606
21.09.2021 78.157
22.09.2021 87.261
23.09.2021 86.377
Das ist weit weg von "stabil bei über 100.000 am Tag. Nicht fallend".
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Impfquotenmonitoring.xlsx?__blob=publicationFile
Zumal jetzt die Impfungen am Wochenende nach und nach komplett wegfallen werden.
Die Zentren machen dicht bzw Erstimpfen die wohl nicht mehr (zumindest die die sicher die Tage geschlossen werden) und keine Ahnung wie lange noch mobile Sonderimpfungsteams sich Wochenends auf irgendwelchen Kaufhausparkplätzen und Marktplätzen tummeln.
Wir sind wohl jetzt kurz davor das das komplett von den Hausärzten durchgeführt wird. Keine Ahnung ob Fachärzte das Angebot aufrecht erhalten.
Die Zentren machen dicht bzw Erstimpfen die wohl nicht mehr (zumindest die die sicher die Tage geschlossen werden) und keine Ahnung wie lange noch mobile Sonderimpfungsteams sich Wochenends auf irgendwelchen Kaufhausparkplätzen und Marktplätzen tummeln.
Wir sind wohl jetzt kurz davor das das komplett von den Hausärzten durchgeführt wird. Keine Ahnung ob Fachärzte das Angebot aufrecht erhalten.
Ich denke auch das der Kerl früher oder später das gleiche, eventuell an anderer Stelle und mit anderem Grund, getan hätte.
Das ist kein Querdenker das ist/war eine tickende Zeitbombe der das gleiche vermutlich getan hätte wenn du ihm am Supermarkt den Parkplatz vor der Nase weggeschnappt hättest oder seiner Freundin guten Tag gesagt hättest.
Die Maske als Grund gibt der unfassbaren Tat halt jetzt diesen "besonderen" drive.
Das ist kein Querdenker das ist/war eine tickende Zeitbombe der das gleiche vermutlich getan hätte wenn du ihm am Supermarkt den Parkplatz vor der Nase weggeschnappt hättest oder seiner Freundin guten Tag gesagt hättest.
Die Maske als Grund gibt der unfassbaren Tat halt jetzt diesen "besonderen" drive.
Cyrillar schrieb:Das schließt sich ja nicht aus. Ganz im Gegenteil, Menschen, die so ticken, werden oft von rechtsradikalen/querdenkenden Kreisen angezogen. Und der Typ war tatsächlich auch voll in dem Milieu unterwegs, wie seine Sozialmedia-Account gezeigt haben.
Das ist kein Querdenker das ist/war eine tickende Zeitbombe
Cyrillar schrieb:
Ich denke auch das der Kerl früher oder später das gleiche, eventuell an anderer Stelle und mit anderem Grund, getan hätte.
Das ist kein Querdenker das ist/war eine tickende Zeitbombe der das gleiche vermutlich getan hätte wenn du ihm am Supermarkt den Parkplatz vor der Nase weggeschnappt hättest oder seiner Freundin guten Tag gesagt hättest.
Die Maske als Grund gibt der unfassbaren Tat halt jetzt diesen "besonderen" drive.
Die Tat kam für Ermittler und recherchierende Journalisten wohl nicht so überraschend und quasi zufällig wie für Dich.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/idar-oberstein-ermittler-finden-weitere-waffen-bei-tankstellen-schuetze-mario-n-a-0ed34a82-b35c-434f-9261-33b17016569e
"Nach gemeinsamen Recherchen des SPIEGEL und des auf Verschwörungsideologien spezialisierten Thinktanks CeMAS fiel Mario N. bereits vor zwei Jahren auf einem Twitter-Profil mit nebulösen Gewaltfantasien auf. »Ich freue mich auf den nächsten Krieg. Ja, das mag sich jetzt destruktiv anhören, aber wir kommen aus dieser Spirale einfach nicht raus«, schrieb N. im September 2019 auf Twitter. In seinem letzten Tweet auf dem Profil einen Monat später dann: »Meine Muskeln sind gespannt, mein Geist geschärft. Gnade denen, welche diese Situation heraufbeschworen haben. Oder nein, Gnade wäre unrecht«."
Außerdem wurde angegeben, dass er illegal mehrere Waffen unbekannter Herkunft besitzt.
Davon, dass er sich andernorts etwa auch gegenüber Menschen, die ihm Parkplätze wegschnappen, ausreichend bemuskelt gefühlt hätte, liest man bislang nichts.
Cyrillar schrieb:
Das ist kein Querdenker das ist/war eine tickende Zeitbombe der das gleiche vermutlich getan hätte wenn du ihm am Supermarkt den Parkplatz vor der Nase weggeschnappt hättest oder seiner Freundin guten Tag gesagt hättest.
Von diesen Querdenkern sind so einige tickende Zeitbomben. Und es hat viel mit diesem Kram zu tun, weil sie sich so richtig da rein steigern und für alles Vernünftige nicht mehr erreichbar sind. Allerdings verstehe ich das so mancher Querdenker nicht mit so jemanden in einen Topf geschmissen werden möchte, nur ist es die gesamte Querdenkerszene die durch ihr gesamtes Auftreten und Verhalten solche Typen erzeugt.
Adlerdenis schrieb:
Und so wie du manches als Ideologie empfindest, kann man auch einen Lauterbach mit seiner Vehement als Ideologen bezeichnen.
Und eben genau das finde ich nicht. Lauterbach ist Mediziner und äußerte sich stets aufgrund der Faktenlage und den vorliegenden Daten. Dass diese mitunter nicht schön waren, kann ja sein, aber dafür kann Lauterbach nichts.
Mein einer Schwiegersohn ist ebenfalls Mediziner, zeitweise sogar auf Coronastationen, und äußert sich regelmäßig analog zu Lauterbach. Es würde mir nie einfallen, ihm Ideologie vorzuhalten. Er würde mich vermutlich sofort an einen seiner Arbeitsplätze zerren und das möchte ich vermeiden.
WürzburgerAdler schrieb:Adlerdenis schrieb:
Und so wie du manches als Ideologie empfindest, kann man auch einen Lauterbach mit seiner Vehement als Ideologen bezeichnen.
Und eben genau das finde ich nicht. Lauterbach ist Mediziner und äußerte sich stets aufgrund der Faktenlage und den vorliegenden Daten. Dass diese mitunter nicht schön waren, kann ja sein, aber dafür kann Lauterbach nichts.
Und das ist falsch. Lauterbach hat Studien eines bekannten mit ganz schlechter Datenlage genommen um damals Horrorzahlen bezüglich Long covid zu untermauern obwohl zeitgleich eine große Studie mehrerer Wissenschaftler raus kam die bei nichtmal einem drittel lagen.
Das hat er sogar mehrfach praktiziert und sich dafür auch bei Lanz mehr oder weniger entschuldigt bzw sich fadenscheinig rausgeredet und relativiert.
Auch seine Prognosen waren nicht wirklich gut. Er hat teilweise so hohe zahlen in den Raum geworfen das die Welt dann froh war das die Inzidenz nicht bei 500 sondern nur bei 200 gelandet ist.
Lauterbach hat die Saisonalität bis zu letzt bestritten und Streeck schlecht hingestellt weil er diese als großen Faktor genannt hatte ... Bis Lauterbach dann schließlich zu Kreuze kriechen musste , was er aber auch nur widerwillig und halbherzig getan.
Sorry der Heilige Karl wird seit letztem Sommer ein wenig zu hoch gelobt. Er hat es sichtlich genossen alleinigst im Rampenlicht zu stehen und worstcase Szenarien zu beschwören.
Ich fürchte, in diesem Punkt kommen wir nicht zusammen.
Long Covid ist noch viel zu ungenügend erforscht, dass man hier ein Urteil fällen könnte. Allenfalls lassen sich hier Tendenzen ablesen. Und Lauterbachs Horrorzahlen waren immer in Zusammenhang mit der Rechtfertigung von Maßnahmen gefallen. Es ist das alte Spiel: alles Horrorzahlen, alles nicht wahr, Grippe usw. Immer unter vollkommener Außerachtlassung der Maßnahmen, die eben diese Horrorzahlen eingedämmt haben. Als die Maßnahmen dann griffen, war es billig, die "worstcase-Szenarien" anzuprangern.
Xaver hat vor einiger Zeit mal die "Prognosegüte" und die wahren und sich nicht bewahrheiteten Erwartungen Lauterbachs gegenübergestellt. Das war schon ziemlich beeindruckend, wie richtig er lag. Bis auf wenige Ausnahmen, die er aber auch eingeräumt hat.
Long Covid ist noch viel zu ungenügend erforscht, dass man hier ein Urteil fällen könnte. Allenfalls lassen sich hier Tendenzen ablesen. Und Lauterbachs Horrorzahlen waren immer in Zusammenhang mit der Rechtfertigung von Maßnahmen gefallen. Es ist das alte Spiel: alles Horrorzahlen, alles nicht wahr, Grippe usw. Immer unter vollkommener Außerachtlassung der Maßnahmen, die eben diese Horrorzahlen eingedämmt haben. Als die Maßnahmen dann griffen, war es billig, die "worstcase-Szenarien" anzuprangern.
Xaver hat vor einiger Zeit mal die "Prognosegüte" und die wahren und sich nicht bewahrheiteten Erwartungen Lauterbachs gegenübergestellt. Das war schon ziemlich beeindruckend, wie richtig er lag. Bis auf wenige Ausnahmen, die er aber auch eingeräumt hat.
Cyrillar schrieb:
Lauterbach hat Studien eines bekannten mit ganz schlechter Datenlage genommen um damals Horrorzahlen bezüglich Long covid zu untermauern obwohl zeitgleich eine große Studie mehrerer Wissenschaftler raus kam die bei nichtmal einem drittel lagen.
Das hat er sogar mehrfach praktiziert und sich dafür auch bei Lanz mehr oder weniger entschuldigt bzw sich fadenscheinig rausgeredet und relativiert.
Auch seine Prognosen waren nicht wirklich gut. Er hat teilweise so hohe zahlen in den Raum geworfen das die Welt dann froh war das die Inzidenz nicht bei 500 sondern nur bei 200 gelandet ist.
Lauterbach hat die Saisonalität bis zu letzt bestritten und Streeck schlecht hingestellt weil er diese als großen Faktor genannt hatte ... Bis Lauterbach dann schließlich zu Kreuze kriechen musste , was er aber auch nur widerwillig und halbherzig getan.
Sorry der Heilige Karl wird seit letztem Sommer ein wenig zu hoch gelobt. Er hat es sichtlich genossen alleinigst im Rampenlicht zu stehen und worstcase Szenarien zu beschwören.
Hier eine sorgfältig recherchierte und differenzierte Einschätzung von Karl Lauterbachs Prognosequalität (und das ausgerechnet, horribile dictu, durch den Bayrischen Rundfunk) - sie kommt zu einem deutlich anderen Fazit:
https://www.br.de/nachrichten/wissen/karl-lauterbach-kontrovers-aber-meist-korrekt,SUdXuY5
Und was unsere Impfung angeht: aktuell werden wir nicht impfen.
Die Ferienendewelle haben wir wegen einer OP ausgelassen.
Die Kita ist eine kleine private inklusive Einrichtung. Man kennt sich , die Eltern sind vermutlich alle geimpft (ob da 1-2 Mütter/Väter nur behaupten geimpft zu sein mag durchaus möglich sein) und die Kids werden schon lange regelmäßig getestet.
Im privaten Umfeld sind definitiv alle voll geimpft. Daher ist die Sorge auf normalem Level.
In einer öffentlichen großen Kita wäre die Entscheidung ggf anders gefallen.
Aber die Umstände erlauben es zu warten da das Risiko minimiert ist.
Danke der Nachfrage.
Die Ferienendewelle haben wir wegen einer OP ausgelassen.
Die Kita ist eine kleine private inklusive Einrichtung. Man kennt sich , die Eltern sind vermutlich alle geimpft (ob da 1-2 Mütter/Väter nur behaupten geimpft zu sein mag durchaus möglich sein) und die Kids werden schon lange regelmäßig getestet.
Im privaten Umfeld sind definitiv alle voll geimpft. Daher ist die Sorge auf normalem Level.
In einer öffentlichen großen Kita wäre die Entscheidung ggf anders gefallen.
Aber die Umstände erlauben es zu warten da das Risiko minimiert ist.
Danke der Nachfrage.
Klingt vernünftig.
Ich drücke weiterhin die Daumen, dass alles gut geht!!!
Ich drücke weiterhin die Daumen, dass alles gut geht!!!
Cyrillar schrieb:
Bhakdi..... Streek
Ganz ehrlich Cyrillar, ich meine das jetzt nicht despektierlich und als Angriff auf dich. Aber wer Streek und Bhakdi nach 20 Monaten Pandemie noch als ernst zu nehmende Wissenschaftler ins Feld führt, scheißt auf die komplette Diskussion hier in diesem Forum in diversen Threads.
Kannst du ja machen.
Aber dann scheiße ich auch auf alle deine Beiträge.
Vielleicht sollte man mal davon abkommen, eine Impfung bei Kindern einer Ideologie anzuheften.
Ich bin fürsorglicher Vater einiger Kinder und habe sie - trotz mangelndem medizinischen Wissens - auf Rat des Kinderarztes gegen diverse Sachen impfen lassen. Auch schon als Säugling. Und genau so werde ich es mit der Corona-Impfung halten. Ich werde mich beraten lassen und dann vorrausichtlich der Empfehlung des Kinderarztes folgen. Nach bestem Wissen und Gewissen, gegenüber den Menschen, die mir am wichtigsten sind.
Und ich wäre sehr froh, wenn man diese Entscheidung frei von irgendwelchen Ideologien den Eltern überlassen würde.
Cyrillar schrieb:
Alleine mit dem ersten Satz zeigst du mir das du es nicht gelesen und nicht verstanden hast.
Ums mit deinen Worten zu sagen ... Daher scheiß ich drauf was du weiter geschrieben hast.
Is recht. Ich habe großen Respekt vor deiner persönlichen Situation. Da möchte ich weder dir irgend etwas in Abrede stellen noch dich lächerlich machen. Wenn das so rüber kam, bitte ich aufrichtig um Entschuldigung. Wirklich. Natürlich steht es weder mir noch irgendjemandem zu, da zu urteilen.
Deine Schlüsse, die du hier aber in dieses Internet schreibst, sind trotzdem teilweise unter aller Sau.
nfu
Cyrillar schrieb:
Aber du hast doch den VerschwörungsWissenschaftlern angekreidet das sie Skepsis schüren bzw das Vertrauen in die Wissenschaft zerstören bzgl der impfbereitschaft ihrer Kinder ?
Und das sehe ich anders. Und klar haben Eltern die freie Wahl aber bspw Lauterbach arbeitet mit "Druck" , Streek hab ich zumindest nix gelesen und daher habe ich deinen Ausgangspost kritisiert.
Wie gesagt Unterstelle ich dir das du nicht Bhakdi gemeint hast sondern "Team Streek" und das stimmt einfach nicht.
Das der ein oder andere Kinderarzt "schwurbelt" und negativen Einfluss nimmt , da bin ich mir sicher aber Eltern werden hoffentlich als erstes auf das Go der StiKo warten und dann den Kinderarzt konsultieren und nochmals ein Beratungsgespräch führen.
Egal was die Mediengeilen Wissenschaftler (egal welcher Seriosität zugeordnet) bei Illner, Lanz und co sagen..
Du kannst mir selbstverständlich alles Mögliche unterstellen, meinetwegen auch den Klimawandel oder den zweiten Weltkrieg. Ich bin im Nebenberuf professioneller Verantwortungsnehmer, an mir prallt das ab. Geschrieben habe ich es jedenfalls nicht.
Und wo Lauterbach "mit Druck gearbeitet" hat, wirst du mir sicherlich gleich auch zeigen.
Soll ich die ganzen Lanz und Illner Folgen raus suchen in denen Lauterbach (damals Diskussion Jugendliche als er ebenfalls wollte das Impfungen auch ohne Empfehlung der StiKo einfach gemacht werden sollen) frei raus gesägt hat das Eltern dafür sorgen MÜSSEN das ihre Kinder geimpft werden auch ohne StiKo damit die Schulen offen bleiben können und kein neuer Lockdown kommt weil ja ansonsten im Herbst Alle die Seuche bekommen. Lauterbach hat das gleiche mehr oder weniger auch schon für die jüngeren vom Stapel gelassen. In einer Sendung hat er auf die Frage ob eine impfpflicht für Kinder ein Mittel wäre lange überlegt und dann recht vage verneint und angemerkt das man sie Eltern in die Pflicht nehmen muss das sie ihre Kinder schnellstmöglich Impfen lassen.
Aber damit bin ich dann auch wieder still.
So ganz unkommentiert wollte ich den Unfug mit den Wissenschaftlern nicht lassen und ich bin sicherlich nicht der einzige der weiß wen du wirklich gemeint hast aber die meisten hier stimmen dir da ja eh zu. Also kannst du das nächste Mal auch Namen nennen.
Aber damit bin ich dann auch wieder still.
So ganz unkommentiert wollte ich den Unfug mit den Wissenschaftlern nicht lassen und ich bin sicherlich nicht der einzige der weiß wen du wirklich gemeint hast aber die meisten hier stimmen dir da ja eh zu. Also kannst du das nächste Mal auch Namen nennen.
Das nennst du Druck? Ich nenne das realistische Prognosen, wie fast immer von Lauterbach. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Das, was du meinst, dass ich gemeint habe, kommentiere ich hier nicht mehr.
Das, was du meinst, dass ich gemeint habe, kommentiere ich hier nicht mehr.
Das erlebe ich auch gerade bei einigen Leuten. Das ist eine Folge vom langen abhalten jeglicher Viren, dieses ewigen desinfizierens (was ja nötig war), da haben die Hände im letzten Jahr doch mehr Alkohol abbekommen wie die Leber. Jetzt müssen sich die Körper erst wieder an einige Viren gewöhnen. Das war für mich ein Grund mir die Grippeimpfung geben zu lassen, das in der Richtung auch etwas Schutz da ist.