
Cyrillar
11360
Luzbert schrieb:brodo schrieb:
Ich hab gerade den Wunschzettel des eigenen Nachwuchses gelesen. Hast du zufällig ein Pony abzugeben?
Ich habe das so geregelt, dass ich derartige Wünsche auf den 18 Geburtstag verlegt habe. Fanden beide Kinder immer klasse, und stand jetzt wollen sie weder das Pony noch das rosa Kleidchen haben.
Mal schauen, in eineinhalb Jahren wird der große 18.
So ein Leihpony im Garten, wäre bestimmt großartig 😄
Die Frage ist halt was insgesamt günstiger ist. Das Tier mit samt Futter, Tierarzt etc (keine Ahnung wie alt ein Pony werden kann) oder am 18 Geburtstag ein Ford Mustang oder gar ein Ferrari
Tja, wir geben halt von Stuttgart aus keinen Impfstoff nach Nordbaden. Wir können die nicht leiden.
So, mal zu den Zahlen.
Wie erwartet war die gestrige Todeszahl zu niedrig, damit hatten wir gestern über 500.
Aktuell sieht man keine große Trendwende bei den Inzidenzen, zwar sinken diese ganz leicht, aber das Tempo beschleunigt sich noch nicht. In dem Tempo sind wir an Weihnachten noch bei Inzidenz 400.
Die Zahl der Todesfälle steigt nun nicht mehr ganz so schnell (erwartungsgemäß), gut möglich, dass sie sich bei 2.500 pro Woche etwa einpendeln wird.
Die Zahl der Intensivpatienten sinkt heute sogar mal, kommt wohl jetzt knapp unter der Marke von 5.000 zum Stehen (noch mal Gruß an die deutschlandweiten Experten, die letzte Woche davon geredet haben, dass wir bis Weihnachten bei über 6.000 sind... Vielleicht das nächste Mal die Zahlen auch mit den Entwicklungen durchrechnen...)
Leider haben wir keinen Kreis mehr unter 100er Inzidenz (Dithmarschen hat sich auf 110 erhöht)
Erfreuliches gibt es weiterhin von den Booster-Impfungen, die auf fast 5 Mio / Woche angestiegen sind. Das läuft doch mittlerweile in einem schönen Tempo. Letzten Mittwoch und Donnerstag hatten wir sogar 1,06 bzw. 1,09 Mio Booster am Tag. Der Rekord für die meisten Erstimpfungen lag übrigens bei 1,057 Mio. Der wurde also überboten.
Ach ja, 60 Mio Erstimpfungen.
So, mal zu den Zahlen.
Wie erwartet war die gestrige Todeszahl zu niedrig, damit hatten wir gestern über 500.
Aktuell sieht man keine große Trendwende bei den Inzidenzen, zwar sinken diese ganz leicht, aber das Tempo beschleunigt sich noch nicht. In dem Tempo sind wir an Weihnachten noch bei Inzidenz 400.
Die Zahl der Todesfälle steigt nun nicht mehr ganz so schnell (erwartungsgemäß), gut möglich, dass sie sich bei 2.500 pro Woche etwa einpendeln wird.
Die Zahl der Intensivpatienten sinkt heute sogar mal, kommt wohl jetzt knapp unter der Marke von 5.000 zum Stehen (noch mal Gruß an die deutschlandweiten Experten, die letzte Woche davon geredet haben, dass wir bis Weihnachten bei über 6.000 sind... Vielleicht das nächste Mal die Zahlen auch mit den Entwicklungen durchrechnen...)
Leider haben wir keinen Kreis mehr unter 100er Inzidenz (Dithmarschen hat sich auf 110 erhöht)
Erfreuliches gibt es weiterhin von den Booster-Impfungen, die auf fast 5 Mio / Woche angestiegen sind. Das läuft doch mittlerweile in einem schönen Tempo. Letzten Mittwoch und Donnerstag hatten wir sogar 1,06 bzw. 1,09 Mio Booster am Tag. Der Rekord für die meisten Erstimpfungen lag übrigens bei 1,057 Mio. Der wurde also überboten.
Ach ja, 60 Mio Erstimpfungen.
Ich denke das sich die Kurve die nächsten Tage senken wird.
Ab Mitte November als die Diskussionen um Lockdown etc an fahrt aufgenommen hatten und Bayern noch ganz vorne war mit dem 1K+ inzidenzen wurden die Leute deutschlandweit vorsichtiger. Und in den nächsten Tagen werden sich auch die mittlerweile flächendeckenden 2G Regelungen bemerkbar machen.
Wenn Sachsen und Thüringen dann Mal langsam den Kurvenverlauf der Bayern annimmt sind die Zahlen zwar immer noch hoch aber den Status der Apokalypse , der letzte Woche herrschte kann man dann wieder etwas abmildern.
Die zahlen für dieses Jahr sind nahezu komplett geschrieben. Bis Weihnachten werden wir nur eine Tendenz erkennen und dann werden die Meldungen , Tests etc durch Feiertage und geschlossene Arztpraxen deutlich weniger bzw verzögert.
So wirklich brauchbare Zahlen zur aktuellen Lage und was dieser "Lockdown für ungeimpfte" gebracht hat und wieviele Familien sich beim Weihnachtsessen infiziert haben etc wird es wohl dann erst in der zweiten Januarwoche geben.
Ich tippe mal das wir knapp unter 300 in die Weihnachtszeit starten.
Das Zünglein an der Waage sind Thüringen und Sachsen. Wenn die es ähnlich wie Bayern schaffen in den kommenden 2 Wochen die ganzen LK wenigstens knapp unter 1k zu bekommen wäre das schon ein Erfolg.
Ab Mitte November als die Diskussionen um Lockdown etc an fahrt aufgenommen hatten und Bayern noch ganz vorne war mit dem 1K+ inzidenzen wurden die Leute deutschlandweit vorsichtiger. Und in den nächsten Tagen werden sich auch die mittlerweile flächendeckenden 2G Regelungen bemerkbar machen.
Wenn Sachsen und Thüringen dann Mal langsam den Kurvenverlauf der Bayern annimmt sind die Zahlen zwar immer noch hoch aber den Status der Apokalypse , der letzte Woche herrschte kann man dann wieder etwas abmildern.
Die zahlen für dieses Jahr sind nahezu komplett geschrieben. Bis Weihnachten werden wir nur eine Tendenz erkennen und dann werden die Meldungen , Tests etc durch Feiertage und geschlossene Arztpraxen deutlich weniger bzw verzögert.
So wirklich brauchbare Zahlen zur aktuellen Lage und was dieser "Lockdown für ungeimpfte" gebracht hat und wieviele Familien sich beim Weihnachtsessen infiziert haben etc wird es wohl dann erst in der zweiten Januarwoche geben.
Ich tippe mal das wir knapp unter 300 in die Weihnachtszeit starten.
Das Zünglein an der Waage sind Thüringen und Sachsen. Wenn die es ähnlich wie Bayern schaffen in den kommenden 2 Wochen die ganzen LK wenigstens knapp unter 1k zu bekommen wäre das schon ein Erfolg.
Cyrillar schrieb:
Ich denke das sich die Kurve die nächsten Tage senken wird.
Im Normalfall ja, die Entwicklung geht schon in Richtung mäßigem Minus. Aber dann reden wir von 10-20 % pro Woche weniger. Das ist halt für eine Erholung viel zu wenig.
Richtig steigen tut nur noch Sachsen-Anhalt. Richtig sinken tun aber nur Sachsen und Bayern.
Fein das jetzt schon jeder Virologe/Epidemologe Vermutungen anstellt direkt mit dem Zusatz das dafür aber noch gar keine belastbaren Zahlen/Studien vorliegen. Und diese Vermutungen aufgrund geringer Zahlen dann noch Irgendwie weiter abwerten indem sie dann noch mitteilen das die bekannten Zahlen ja nicht von SA auf BRD/Europa gemünzt werden können.
Sahin stellt quasi den nächsten Booster oder doch ggf eine neue Impfung in Aussicht und gibt schon Zeitfenster wann diese verfügbar sein werden (dann sind aber noch lange nicht Milliarden von Dosen hergestellt).
Sprich ... Wenn die bisher weiterhin nicht einschätzbare Mutation so ansteckend sein wird sind alle bedenken und Unternehmungen eh für den bobbes und kommt definitiv zu spät.
Es standen ja auch vor ein paar Wochen zwei Medikamente in den Medien die, rechtzeitig angewendet, wohl immerhin bei 50+x% der symptomatischen Infektionen den Verlauf stoppen/abmildern.
Warum bekommen mehrere Pharmafirmen innerhalb von wenigen Monaten einen Impfstoff hin, bringen den quasi parallel zur (Notfall) Zulassung ... Aber keiner ein Medikament das unterstützend bereits erkrankte ggf 2-3 Wochen ggf Tage aus dem KH bringen?
Weltweit ist ja das Reservoir an infizierten und leider auch Verstorbenen unerschöpflich um bei diesem Thema auch mal mehr Gas zu geben.
Ich kann mir wirklich nur schwer erklären warum dort so wenig passiert bzw so wenig kommt was Erfolg verspricht.
Ich glaube ein Medikament wäre der wahre Gamechanger. Die "Pille danach" wäre eben auch für symptomatische "Impfdurchbrüche" ein weiterer Schutz. Und man kann die verweigerer mit weniger Risiko ihren Egotripp fahren lassen.
Gerade wenn die neue Variante den Impfschutz nahezu ignoriert ein weiteres Puzzlestück um einen schweren Verlauf einzudämmen.
Da würde ich mir von Hr. Sahin mehr Motivation und Informationen erhoffen als die Aussicht auf weitere Bosster oder gleich ganz "neue" Impfstoffe.
Sahin stellt quasi den nächsten Booster oder doch ggf eine neue Impfung in Aussicht und gibt schon Zeitfenster wann diese verfügbar sein werden (dann sind aber noch lange nicht Milliarden von Dosen hergestellt).
Sprich ... Wenn die bisher weiterhin nicht einschätzbare Mutation so ansteckend sein wird sind alle bedenken und Unternehmungen eh für den bobbes und kommt definitiv zu spät.
Es standen ja auch vor ein paar Wochen zwei Medikamente in den Medien die, rechtzeitig angewendet, wohl immerhin bei 50+x% der symptomatischen Infektionen den Verlauf stoppen/abmildern.
Warum bekommen mehrere Pharmafirmen innerhalb von wenigen Monaten einen Impfstoff hin, bringen den quasi parallel zur (Notfall) Zulassung ... Aber keiner ein Medikament das unterstützend bereits erkrankte ggf 2-3 Wochen ggf Tage aus dem KH bringen?
Weltweit ist ja das Reservoir an infizierten und leider auch Verstorbenen unerschöpflich um bei diesem Thema auch mal mehr Gas zu geben.
Ich kann mir wirklich nur schwer erklären warum dort so wenig passiert bzw so wenig kommt was Erfolg verspricht.
Ich glaube ein Medikament wäre der wahre Gamechanger. Die "Pille danach" wäre eben auch für symptomatische "Impfdurchbrüche" ein weiterer Schutz. Und man kann die verweigerer mit weniger Risiko ihren Egotripp fahren lassen.
Gerade wenn die neue Variante den Impfschutz nahezu ignoriert ein weiteres Puzzlestück um einen schweren Verlauf einzudämmen.
Da würde ich mir von Hr. Sahin mehr Motivation und Informationen erhoffen als die Aussicht auf weitere Bosster oder gleich ganz "neue" Impfstoffe.
Und ja, mir ist klar das unzählige Wissenschaftler an so einem Medikament forschen und dieses kackvirus anscheinend macht was es will ... Aber irgendwie hört man nur Impfung/Booster und die Infos bezüglich Medikamente ist sehr sehr stiefmütterlich.
Das ist etwas was mich ab und an frustet. Zumal ich seit ein paar Tagen eine Handvoll Tabletten nehmen muss die mir einfach nur Linderung verschaffen und eine fiese Erkrankung extrem abmildern.
Das ist etwas was mich ab und an frustet. Zumal ich seit ein paar Tagen eine Handvoll Tabletten nehmen muss die mir einfach nur Linderung verschaffen und eine fiese Erkrankung extrem abmildern.
Cyrillar schrieb:
Und ja, mir ist klar das unzählige Wissenschaftler an so einem Medikament forschen und dieses kackvirus anscheinend macht was es will ... Aber irgendwie hört man nur Impfung/Booster und die Infos bezüglich Medikamente ist sehr sehr stiefmütterlich.
Ich meine in Erinnerung zu haben, dass es recht früh in der Pandemie Firmen gab, die Hoffnung auf Impfstoffe geweckt haben und dafür entsprechend gefördert wurden. Das Beispiel BioNTech zeigt, dass diese Strategie nicht unbedingt falsch war.
Für Medikamente gab es offenbar weniger vielversprechende Ansätze. Im Ergebnis wurde es weniger streng subventioniert und es wurde wohl auch weniger in die Richtung geforscht.
Ich kann mir vorstellen, dass die Entwicklung eines Medikaments grundsätzlich deutlich schwieriger ist als die Entwicklung eines Impfstoffs.
Gerade mit Blick auf die mRNA-Technologie scheint es ja wirklich sehr einfach zu sein, einen vielversprechenden Impfstoff zu entwickeln. Die Technologie stand bereits und dann ging es, ganz simpel ausgedrückt, nur noch darum, ein Erkennungsmerkmal des Virus zu basteln und in die Ampulle zu geben.
Bei einem Medikament ist es dabei wesentlich schwieriger, die Auswirkung des Virus im Körper zu erkennen und etwas zu entwickeln, was zielgerichtet eine Wirkung entfaltet.
Fein das jetzt schon jeder Virologe/Epidemologe Vermutungen anstellt direkt mit dem Zusatz das dafür aber noch gar keine belastbaren Zahlen/Studien vorliegen. Und diese Vermutungen aufgrund geringer Zahlen dann noch Irgendwie weiter abwerten indem sie dann noch mitteilen das die bekannten Zahlen ja nicht von SA auf BRD/Europa gemünzt werden können.
Sahin stellt quasi den nächsten Booster oder doch ggf eine neue Impfung in Aussicht und gibt schon Zeitfenster wann diese verfügbar sein werden (dann sind aber noch lange nicht Milliarden von Dosen hergestellt).
Sprich ... Wenn die bisher weiterhin nicht einschätzbare Mutation so ansteckend sein wird sind alle bedenken und Unternehmungen eh für den bobbes und kommt definitiv zu spät.
Es standen ja auch vor ein paar Wochen zwei Medikamente in den Medien die, rechtzeitig angewendet, wohl immerhin bei 50+x% der symptomatischen Infektionen den Verlauf stoppen/abmildern.
Warum bekommen mehrere Pharmafirmen innerhalb von wenigen Monaten einen Impfstoff hin, bringen den quasi parallel zur (Notfall) Zulassung ... Aber keiner ein Medikament das unterstützend bereits erkrankte ggf 2-3 Wochen ggf Tage aus dem KH bringen?
Weltweit ist ja das Reservoir an infizierten und leider auch Verstorbenen unerschöpflich um bei diesem Thema auch mal mehr Gas zu geben.
Ich kann mir wirklich nur schwer erklären warum dort so wenig passiert bzw so wenig kommt was Erfolg verspricht.
Ich glaube ein Medikament wäre der wahre Gamechanger. Die "Pille danach" wäre eben auch für symptomatische "Impfdurchbrüche" ein weiterer Schutz. Und man kann die verweigerer mit weniger Risiko ihren Egotripp fahren lassen.
Gerade wenn die neue Variante den Impfschutz nahezu ignoriert ein weiteres Puzzlestück um einen schweren Verlauf einzudämmen.
Da würde ich mir von Hr. Sahin mehr Motivation und Informationen erhoffen als die Aussicht auf weitere Bosster oder gleich ganz "neue" Impfstoffe.
Sahin stellt quasi den nächsten Booster oder doch ggf eine neue Impfung in Aussicht und gibt schon Zeitfenster wann diese verfügbar sein werden (dann sind aber noch lange nicht Milliarden von Dosen hergestellt).
Sprich ... Wenn die bisher weiterhin nicht einschätzbare Mutation so ansteckend sein wird sind alle bedenken und Unternehmungen eh für den bobbes und kommt definitiv zu spät.
Es standen ja auch vor ein paar Wochen zwei Medikamente in den Medien die, rechtzeitig angewendet, wohl immerhin bei 50+x% der symptomatischen Infektionen den Verlauf stoppen/abmildern.
Warum bekommen mehrere Pharmafirmen innerhalb von wenigen Monaten einen Impfstoff hin, bringen den quasi parallel zur (Notfall) Zulassung ... Aber keiner ein Medikament das unterstützend bereits erkrankte ggf 2-3 Wochen ggf Tage aus dem KH bringen?
Weltweit ist ja das Reservoir an infizierten und leider auch Verstorbenen unerschöpflich um bei diesem Thema auch mal mehr Gas zu geben.
Ich kann mir wirklich nur schwer erklären warum dort so wenig passiert bzw so wenig kommt was Erfolg verspricht.
Ich glaube ein Medikament wäre der wahre Gamechanger. Die "Pille danach" wäre eben auch für symptomatische "Impfdurchbrüche" ein weiterer Schutz. Und man kann die verweigerer mit weniger Risiko ihren Egotripp fahren lassen.
Gerade wenn die neue Variante den Impfschutz nahezu ignoriert ein weiteres Puzzlestück um einen schweren Verlauf einzudämmen.
Da würde ich mir von Hr. Sahin mehr Motivation und Informationen erhoffen als die Aussicht auf weitere Bosster oder gleich ganz "neue" Impfstoffe.
Und ja, mir ist klar das unzählige Wissenschaftler an so einem Medikament forschen und dieses kackvirus anscheinend macht was es will ... Aber irgendwie hört man nur Impfung/Booster und die Infos bezüglich Medikamente ist sehr sehr stiefmütterlich.
Das ist etwas was mich ab und an frustet. Zumal ich seit ein paar Tagen eine Handvoll Tabletten nehmen muss die mir einfach nur Linderung verschaffen und eine fiese Erkrankung extrem abmildern.
Das ist etwas was mich ab und an frustet. Zumal ich seit ein paar Tagen eine Handvoll Tabletten nehmen muss die mir einfach nur Linderung verschaffen und eine fiese Erkrankung extrem abmildern.
Die FDA hat heute eine Prophylaxe für Immunsupprimierte und Menschen mit Impfunverträglichkeiten freigegeben, Evusheld von AstraZeneca.
Kombination zweier monoclonaler Antikörper (Tixagevimab und Cilgavimab), 77% Wirksamkeit, hält 6 Monate.
Jetzt können wir auch die schützen, die sich nicht impfen lassen können oder bei denen eine Impfung nichts bringt. Ein gamechanger für diese Menschen.
Ersetzt natürlich nicht die Impfung für uns Normalos.
Aber trotzdem soviel zu dem Blödsinn, dass die Firmen nichts außer Impfungen entwickeln würden.
Kombination zweier monoclonaler Antikörper (Tixagevimab und Cilgavimab), 77% Wirksamkeit, hält 6 Monate.
Jetzt können wir auch die schützen, die sich nicht impfen lassen können oder bei denen eine Impfung nichts bringt. Ein gamechanger für diese Menschen.
Ersetzt natürlich nicht die Impfung für uns Normalos.
Aber trotzdem soviel zu dem Blödsinn, dass die Firmen nichts außer Impfungen entwickeln würden.
Für Gladbach mag das eventuell ja neu sein. Hütter bekommt Routine darin 6 Tore in 36-37 Minuten zu kassieren.
https://www.kicker.de/leverkusen-gegen-frankfurt-2019-bundesliga-4243546/ticker
https://www.kicker.de/leverkusen-gegen-frankfurt-2019-bundesliga-4243546/ticker
Nachdem die Lilien gestern verloren haben dürften die unangepassten heute Abend gegen Schlake 06 nochmals eine Schippe drauflegen um den Abstand zu vergrößern.
Umgekehrt wäre Schlake 06 wieder mittendrin im Aufstiegsrennen wenn sie gewinnen.
Der HSV dürfte es gegen H96 vermutlich mal wieder verkacken und im Mittelfeld verharren die Bremer würde es zumindest freuen wenn der HSV in ihrer Nähe bleibt.
Umgekehrt wäre Schlake 06 wieder mittendrin im Aufstiegsrennen wenn sie gewinnen.
Der HSV dürfte es gegen H96 vermutlich mal wieder verkacken und im Mittelfeld verharren die Bremer würde es zumindest freuen wenn der HSV in ihrer Nähe bleibt.
Mach es gut Mutti.
Als Mensch in den Krisen hat sie mir gefallen.
Aber,
Merkel und der Partei fehlte es halt an Weitblick, Innovation und Mut.
Dauert halt auch ewig Beschlüsse zu Themen wie Umwelt,Soziales und Gesundheit via 56k Modem bis ins Jahr 2020 zur Abstimmung zu bringen weil man Fax für überholt und altmodisch hält
Keine Ahnung was sie da an Rückstand von Schröder mitbekommen hat aber in den 16 Jahren hat sie es eben nicht gebacken bekommen das Land moderner zu gestalten.
Als Mensch in den Krisen hat sie mir gefallen.
Aber,
Merkel und der Partei fehlte es halt an Weitblick, Innovation und Mut.
Dauert halt auch ewig Beschlüsse zu Themen wie Umwelt,Soziales und Gesundheit via 56k Modem bis ins Jahr 2020 zur Abstimmung zu bringen weil man Fax für überholt und altmodisch hält
Keine Ahnung was sie da an Rückstand von Schröder mitbekommen hat aber in den 16 Jahren hat sie es eben nicht gebacken bekommen das Land moderner zu gestalten.
Misanthrop schrieb:Das ist doch egal, Rechtsgrundsätze gelten themenübergreifend.
Die Karlsruher Richter dürften heute weit weniger den Klimawandel im Hinterkopf gehabt haben als eine mögliche Impfpflicht.
LDKler_neu schrieb:Misanthrop schrieb:Das ist doch egal, Rechtsgrundsätze gelten themenübergreifend.
Die Karlsruher Richter dürften heute weit weniger den Klimawandel im Hinterkopf gehabt haben als eine mögliche Impfpflicht.
Kurioserweise hab ich genau an dich und das Klima gedacht. Wenn wir eh schon monatelang im Lockdown sitzen können wir ja auch noch gesetzlich ab 22 Uhr einen shutdown anordnen.
Ich hab es ja geschrieben ... Wo fängt es an das die Politik mir auch in anderen Bereichen die Freiheit nimmt.
Und bevor einer der Schlaumeier feststellt das das ein dummes Beispiel ist ... ja. Ist mir bewusst aber man sieht ja was möglich ist für die aktuelle Regierung und wie schnell sich alles ändert bzw ein wenig ins Chaos gerät wenn die Regierung wechselt.
Schönen Abend wünsch ich noch.
Cyrillar schrieb:
Ich hab es ja geschrieben ... Wo fängt es an das die Politik mir auch in anderen Bereichen die Freiheit nimmt.
Im Fall Corona sind es Intensivmediziner, Pfleger, Opfer und deren Angehörige, im Fall Klimawandel sind es unsere Kinder und Enkel, die gerne die Freiheit hätten, die du für dich in Anspruch nimmst.
Cyrillar schrieb:Cool!
Kurioserweise hab ich genau an dich und das Klima gedacht.
Cyrillar schrieb:Berechtigte Gedanken.
Ich hab es ja geschrieben ... Wo fängt es an das die Politik mir auch in anderen Bereichen die Freiheit nimmt.
Ich denke, dass das Aufrechterhalten unseres aktuellen Freiheitsniveau den Untergang unserer Zivilisation bedeutet. Und mir persönlich ist das Überleben wichtiger, als alles machen zu dürfen, auf was ich Lust habe.
Cyrillar schrieb:Ich dir auch!
Schönen Abend wünsch ich noch.
Das wird mir hier zu anstrengend.
Ich hoffe weiterhin das bspw die FDP all diese Maßnahmen weiterhin anklagt.
Jedes Jahr 5+x Monate mit großen Einschränkungen bis in die eigenen 4 Wände und Familie (um das Wort eingesperrt zu vermeiden) möchte ich nicht haben.
Aber es scheint einige zu geben denen das nichts oder wenig ausmacht.
Und ich sehe noch nicht das der Booster das kommende Jahr und irgendwelche Mutanten übersteht.
Ich sehe auch keine Plakate das die Regierung Krankenhäuser und Personal zu bessere Bezahlung sucht. Die Luftfilter in Kitas und Schulen (übrigens im Gericht in Friedberg stehen solche Dinger, auf der Stadtverwaltung stehen solche Dinger ...)
Ich bin für Maßnahmen und halte mich an alles aber ich möchte nicht mehr vorgeschrieben bekommen wen ich wo und wann im privaten Bereich treffe.
Ich hoffe weiterhin das bspw die FDP all diese Maßnahmen weiterhin anklagt.
Jedes Jahr 5+x Monate mit großen Einschränkungen bis in die eigenen 4 Wände und Familie (um das Wort eingesperrt zu vermeiden) möchte ich nicht haben.
Aber es scheint einige zu geben denen das nichts oder wenig ausmacht.
Und ich sehe noch nicht das der Booster das kommende Jahr und irgendwelche Mutanten übersteht.
Ich sehe auch keine Plakate das die Regierung Krankenhäuser und Personal zu bessere Bezahlung sucht. Die Luftfilter in Kitas und Schulen (übrigens im Gericht in Friedberg stehen solche Dinger, auf der Stadtverwaltung stehen solche Dinger ...)
Ich bin für Maßnahmen und halte mich an alles aber ich möchte nicht mehr vorgeschrieben bekommen wen ich wo und wann im privaten Bereich treffe.
Cyrillar schrieb:
Ich hoffe weiterhin das bspw die FDP all diese Maßnahmen weiterhin anklagt.
Meinst Du damit juristische Klagen?
Immerhin wurde ja vom Verfassungsgericht die Rechtmäßigkeit der Maßnahmen sehr deutlich bestätigt.
Dass jede Maßnahme kritisch geprüft und hinterfragt werden muss, da bin ich bei Dir.
Gleiches gilt aber auch für jede Maßnahme, die nicht getroffen wird!
Basaltkopp schrieb:Cyrillar schrieb:
Lernkurve = 0.
Das gilt ja wohl primär für große Teile der Bevölkerung, die mit ihrem Verhalten dafür sorgen, dass wir in diese Situation gekommen sind.
Ohne harte Maßnahmen sind wir womöglich bald an dem Punkt, wo keine Intensivpatienten mehr in andere Kliniken geflogen werden können, weil es eben woanders auch keine freien Intensivbetten mehr gibt.
Und dann heißt es wieder "wieso haben die nichts gemacht"? Sich aber einfach mal so zu verhalten als hätte man ein eigenes Hirn und wäre auch in der Lage dieses zu benutzen ist halt für zu viele Menschen leider zu viel verlangt.
Und genau deshalb geht es in Deutschland offensichtlich nicht ohne Verbote und Vorschriften!
Danke!
Ich habe es nun auch schon mehrfach geschrieben. In Deutschland hat nicht "die Politik" versagt, sondern wir Deutschen haben gesamtgesellschaftlich versagt. Von vorne bis hinten. Aber es ist eben immer so schön einfach, auf die da oben zu schimpfen.
brodo schrieb:Basaltkopp schrieb:Cyrillar schrieb:
Lernkurve = 0.
Das gilt ja wohl primär für große Teile der Bevölkerung, die mit ihrem Verhalten dafür sorgen, dass wir in diese Situation gekommen sind.
Ohne harte Maßnahmen sind wir womöglich bald an dem Punkt, wo keine Intensivpatienten mehr in andere Kliniken geflogen werden können, weil es eben woanders auch keine freien Intensivbetten mehr gibt.
Und dann heißt es wieder "wieso haben die nichts gemacht"? Sich aber einfach mal so zu verhalten als hätte man ein eigenes Hirn und wäre auch in der Lage dieses zu benutzen ist halt für zu viele Menschen leider zu viel verlangt.
Und genau deshalb geht es in Deutschland offensichtlich nicht ohne Verbote und Vorschriften!
Danke!
Ich habe es nun auch schon mehrfach geschrieben. In Deutschland hat nicht "die Politik" versagt, sondern wir Deutschen haben gesamtgesellschaftlich versagt. Von vorne bis hinten. Aber es ist eben immer so schön einfach, auf die da oben zu schimpfen.
Du hast einige Wochen vorher doch auch deine Phase das die Politik nicht ganz Clever gehandelt hat. Dann waren es die schwurbler und jetzt sind es alle.
Aber ansonsten bin ich etwas enttäuscht. Du warst einer der Kandidaten wo ich etwas mehr erwartet habe.
PS: selbst wenn man wollte durfte man der Kita keine Luftfilter etc spenden und einbauen.
Und die Politik hat bereits letztes Jahr gepennt und dieses Jahr wieder. Weil bei uns in der Gegend sind der Großteil der Schulen und Kitas auf dem Stand 2019.
Und eine Wanderung von Lockdown zu Lockdown ist nun auch keine Glanzleistung ... Gerade weil die sehenden doch schon wussten das die Blinden Richtung Abgrund laufen werden.
Cyrillar schrieb:
Du hast einige Wochen vorher doch auch deine Phase das die Politik nicht ganz Clever gehandelt hat.
Ich finde es auch immer noch zum Kotzen, wie in verantwortlichen Positionen politisch teilweise agiert wurde. Das stellt hier doch wirklich niemand in Abrede. Mir persönlich ist es aber zu einfach, unsere pandemiesche Situation ausschließlich am Versagen der Politik fest zumachen.
Ich habe das vor ein paar Tagen hier mal rein geschrieben:
brodo schrieb:
Auf der anderen Seite sind wir alle in der Gesellschaft mitverantwortlich, dass solche Leute so agieren können. In einem Land, in dem die Politiker/innen und Wissenschaftler/innen, die diese Pandemie von Anfang an verstanden haben und sich nie gescheut haben, realistische - wenn auch unangenehme - Prognosen zu stellen, als (im besten Fall) "Panikmacher" verunglimpft werden, muss man sich nicht wundern.
Wir haben gesamtgesellschaftlich nicht auf die Mahner/innen gehört, die die Strategien zur Hand gehabt hätten, um diese Pandemie vermutlich schon überwunden zu haben. Stattdessen hat sich die bequeme, wohlstandssozialisierte Gesellschaft in eine Welle nach der anderen rein treiben lassen. Das Virus hat Deutschland am Nasenring durch die Manege gezogen. Uns war es in der ganzen Zeit wichtiger, die unmittelbaren Bedürfnisse zu befriedigen, während wir die langfristigen Realitäten mit einer geradezu infantilen Ignoranz begegneten.
Und dabei kommt dann sowas raus: Spahn darf seit fast 2 Jahren rumstümpern, Merkel wird als Panikmacherin verunglimpft, Lauterbach steht unter Personenschutz und die FDP ist Teil der parlamentarischen Mehrheit geworden.
Wir haben es gesamtgesellschaftlich verbockt. Von vorne bis hinten.
Ich weiß auch nicht, ob uns hier nun gegenseitige Schärfe weiter hilft. Soweit scheinen wir nicht auseinander zu liegen. Ich habe jetzt auch nicht übermäßig Bock auf neue Einschränkungen und Lockdowns. Auch finde ich es reichlich enttäuschend, dass sich so wenige Menschen haben impfen lassen und dass die Impfung unter diesen Voraussetzungen leider nicht der Weg aus der Pandemie für uns war. Die Perspektive mit Omikron lässt zudem nix gutes vermuten. Der Moderna-Chef hat sich da heute wenig zuversichtlich geäußert.
Bock auf Einschränkungen und Eingriffe in die Grundrechte hat hier glaube ich keiner. Nur wird es eben von einigen (u.a. von mir) als die einzige Möglichkeit gesehen, um die Welle zu brechen. Und dafür wäre ich (als dreifach geimpfter) eben auch bereit, vorrübergehende Einschränkungen mitzumachen. Da ich in einem Zusammenbruch des Gesundheitssystems das wesentlich größere Überl sehen würde, als jetzt eben auf Restaurant, Großveranstaltungen und Weihnachtsfeiern zu verzichten.
Was mich wirklich interessiert ist die Anzahl und schwere der Infektion und allgemein die Situation von doppelt oder gar dreifach infizierten.
Es stand ja anfänglich im Raum das eine Infektion auch nur ein paar Monate "immunisiert" aber auch wenn keine Antikörper mehr nachweisbar sind das Immunsystem sich bei einem erneuten"Angriff" erinnert und den Kampf beginnt.
Hat da jemand eine Info bezüglich genesenendurchbrüche und gibt es zahlen wie der aktuelle Schutz bei Leuten aussieht die genesen und einmalgeimpft sind.
Werden die "lapidar" unter Impfdurchbruch geführt?
Es stand ja anfänglich im Raum das eine Infektion auch nur ein paar Monate "immunisiert" aber auch wenn keine Antikörper mehr nachweisbar sind das Immunsystem sich bei einem erneuten"Angriff" erinnert und den Kampf beginnt.
Hat da jemand eine Info bezüglich genesenendurchbrüche und gibt es zahlen wie der aktuelle Schutz bei Leuten aussieht die genesen und einmalgeimpft sind.
Werden die "lapidar" unter Impfdurchbruch geführt?
Immerhin setzten die ein Zeitfenster welches nicht einen Zeitraum von 12 Monaten vorgaukelt um dann nach 6 Monaten wieder in impfpanik zu verfallen.
Auf 12 oder 24 Monate kann man auch im März noch verlängern. Ansonsten hat man, je nach Stand der Wissenschaft ein Paar Wochen um zu organisieren ... Da eben noch keine validen Daten vorliegen finde ich das Kleine Gültigkeitsfenster gar nicht falsch. So muss Wissenschaft und auch Politik "am Ball bleiben" ansonsten stehen wir im Oktober 2022 wieder an der gleichen Stelle und alle sind überrascht.
Genau so etwas verstehe ich unter der Schwurblerphrase "der ist noch gar nicht getestet" ... Es sind noch viele Vermutungen was Wirkdauer angeht.
Als Mensch im mittleren/gehobenen alter hab ich nicht vor Mai/Juni mit einer erneuten Impfung gerechnet da die Wirkdauer bei 1 Jahr lag zwar abnehmende Wirkung aber das nun tatsächlich nach 6 Monaten diese impfwelle für alle kommt überrascht nicht nur die Politik sondern auch mich.
Da der Hinweis in der App kam das der Booster jetzt dran ist weil 6 Monate rum sind zeigt ja das man dann sicher relativ einfach die Gültigkeit automatisch um 6 Monate in der App verlängert.
Hat auch noch den Vorteil daß sich auch impffaule rechtzeitig informieren weil das Zeitfenster der Gültigkeit in die Urlaubszeit 2020 und der positiven Inzidenz aufgrund des Wetters fällt
Auf 12 oder 24 Monate kann man auch im März noch verlängern. Ansonsten hat man, je nach Stand der Wissenschaft ein Paar Wochen um zu organisieren ... Da eben noch keine validen Daten vorliegen finde ich das Kleine Gültigkeitsfenster gar nicht falsch. So muss Wissenschaft und auch Politik "am Ball bleiben" ansonsten stehen wir im Oktober 2022 wieder an der gleichen Stelle und alle sind überrascht.
Genau so etwas verstehe ich unter der Schwurblerphrase "der ist noch gar nicht getestet" ... Es sind noch viele Vermutungen was Wirkdauer angeht.
Als Mensch im mittleren/gehobenen alter hab ich nicht vor Mai/Juni mit einer erneuten Impfung gerechnet da die Wirkdauer bei 1 Jahr lag zwar abnehmende Wirkung aber das nun tatsächlich nach 6 Monaten diese impfwelle für alle kommt überrascht nicht nur die Politik sondern auch mich.
Da der Hinweis in der App kam das der Booster jetzt dran ist weil 6 Monate rum sind zeigt ja das man dann sicher relativ einfach die Gültigkeit automatisch um 6 Monate in der App verlängert.
Hat auch noch den Vorteil daß sich auch impffaule rechtzeitig informieren weil das Zeitfenster der Gültigkeit in die Urlaubszeit 2020 und der positiven Inzidenz aufgrund des Wetters fällt
Erbsenzählerei.
Aber diese Art der Argumentation ist den Schwurblern noch näher. Merkst du halt nur nicht weil du davon überzeugt bist zu 100% über "das richtige" zu schwurbeln.
Genauso eingefahren in der Meinung und andere Argumente abbügelnd.
Ich glaube ich habe die letzten 19 Monate coronakonformer gelebt als du.
Weder leugne ich Corona noch predige ich die ergriffenen Maßnahmen als best und einzugmöglichen.
Und nur weil es Spanien und Italien noch einen ticken härter getroffen hat macht es das hier nicht viel besser.
Aber diese Art der Argumentation ist den Schwurblern noch näher. Merkst du halt nur nicht weil du davon überzeugt bist zu 100% über "das richtige" zu schwurbeln.
Genauso eingefahren in der Meinung und andere Argumente abbügelnd.
Ich glaube ich habe die letzten 19 Monate coronakonformer gelebt als du.
Weder leugne ich Corona noch predige ich die ergriffenen Maßnahmen als best und einzugmöglichen.
Und nur weil es Spanien und Italien noch einen ticken härter getroffen hat macht es das hier nicht viel besser.
Wenn du so komisch kommst. Wieviele 9jährige gehen denn nach 21 Uhr auf die Straße? Ich habe zu der Zeit Kinder auf der Straße gesehen wie sie spielten. Und eine Ausgangssperre von 21 Uhr bis 5 Uhr, wie schlimm, das hat bestimmt viele hart getroffen das sie sich nicht auf der Straße zulöten konnten, jetzt musste er wieder zu Hause ohne die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit saufen.
propain schrieb:
Wenn du so komisch kommst. Wieviele 9jährige gehen denn nach 21 Uhr auf die Straße? Ich habe zu der Zeit Kinder auf der Straße gesehen wie sie spielten. Und eine Ausgangssperre von 21 Uhr bis 5 Uhr, wie schlimm, das hat bestimmt viele hart getroffen das sie sich nicht auf der Straße zulöten konnten, jetzt musste er wieder zu Hause ohne die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit saufen.
Und ich habe keine Ahnung wo und wie du so unterwegs bist. Aber es gibt ein paar wenige die sich nicht zulöten und trotzdem eventuell auch nach 21 Uhr auf der Straße sind.
Cyrillar schrieb:propain schrieb:
Wenn du so komisch kommst. Wieviele 9jährige gehen denn nach 21 Uhr auf die Straße? Ich habe zu der Zeit Kinder auf der Straße gesehen wie sie spielten. Und eine Ausgangssperre von 21 Uhr bis 5 Uhr, wie schlimm, das hat bestimmt viele hart getroffen das sie sich nicht auf der Straße zulöten konnten, jetzt musste er wieder zu Hause ohne die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit saufen.
Und ich habe keine Ahnung wo und wie du so unterwegs bist. Aber es gibt ein paar wenige die sich nicht zulöten und trotzdem eventuell auch nach 21 Uhr auf der Straße sind.
Z.B. ich, ich hab sogar einen Passierschein um während der Ausgangssperre durch die Gegend fahren zu können.
Wenn du so komisch kommst. Wieviele 9jährige gehen denn nach 21 Uhr auf die Straße? Ich habe zu der Zeit Kinder auf der Straße gesehen wie sie spielten. Und eine Ausgangssperre von 21 Uhr bis 5 Uhr, wie schlimm, das hat bestimmt viele hart getroffen das sie sich nicht auf der Straße zulöten konnten, jetzt musste er wieder zu Hause ohne die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit saufen.
propain schrieb:
Wenn du so komisch kommst. Wieviele 9jährige gehen denn nach 21 Uhr auf die Straße? Ich habe zu der Zeit Kinder auf der Straße gesehen wie sie spielten. Und eine Ausgangssperre von 21 Uhr bis 5 Uhr, wie schlimm, das hat bestimmt viele hart getroffen das sie sich nicht auf der Straße zulöten konnten, jetzt musste er wieder zu Hause ohne die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit saufen.
Na dann.
Wobei ich ja wusste was von dir kommt.
Und du wirst nicht der einzige sein.
Ich bin zu faul zu suchen aber ich hab irgendwann letztes Jahr schon geschrieben das einige wohl Probleme bekommen werden von dieser Geschichte wieder runter zu kommen und den Lockdown im Kopf nicht so leicht wieder los werden.
Und nur mal so nebenbei haben sich die Politiker ja dafür entschuldigt so Tief in den privaten/persönlichen Bereich eingreifen zu müssen. Nur um es 12-13 Monate wieder zu tun bzw es ernsthaft in Betracht zu ziehen.
Lernkurve = 0.
Und istres wirklich Zufall daß die mpk heute einberufen wurde? In der Hoffnung oder eventuell sogar dem Wissen das sie dadurch heute genau das wieder beschließen können?
Sorry das geht mir zu einfach das die mich vermutlich wieder extrem Einschränken. Trotz Impfung und gehorsam meinerseits.
Maßnahmen gerne, aber jetzt wieder deren Versäumnisse (Testläufe für Großveranstaltungen unter 2G, Luftfilter in der Schule etc) auszubaden ... Sorry. Meine Blase besteht seit dem ersten Lockdown und die hält bis Heute ohne eine Infektion ... Ich kenne überhaupt sehr wenige die infiziert waren.
Lernkurve = 0.
Und istres wirklich Zufall daß die mpk heute einberufen wurde? In der Hoffnung oder eventuell sogar dem Wissen das sie dadurch heute genau das wieder beschließen können?
Sorry das geht mir zu einfach das die mich vermutlich wieder extrem Einschränken. Trotz Impfung und gehorsam meinerseits.
Maßnahmen gerne, aber jetzt wieder deren Versäumnisse (Testläufe für Großveranstaltungen unter 2G, Luftfilter in der Schule etc) auszubaden ... Sorry. Meine Blase besteht seit dem ersten Lockdown und die hält bis Heute ohne eine Infektion ... Ich kenne überhaupt sehr wenige die infiziert waren.
Cyrillar schrieb:
Lernkurve = 0.
Das gilt ja wohl primär für große Teile der Bevölkerung, die mit ihrem Verhalten dafür sorgen, dass wir in diese Situation gekommen sind.
Ohne harte Maßnahmen sind wir womöglich bald an dem Punkt, wo keine Intensivpatienten mehr in andere Kliniken geflogen werden können, weil es eben woanders auch keine freien Intensivbetten mehr gibt.
Und dann heißt es wieder "wieso haben die nichts gemacht"? Sich aber einfach mal so zu verhalten als hätte man ein eigenes Hirn und wäre auch in der Lage dieses zu benutzen ist halt für zu viele Menschen leider zu viel verlangt.
Und genau deshalb geht es in Deutschland offensichtlich nicht ohne Verbote und Vorschriften!
Cyrillar schrieb:
Und nur mal so nebenbei haben sich die Politiker ja dafür entschuldigt so Tief in den privaten/persönlichen Bereich eingreifen zu müssen. Nur um es 12-13 Monate wieder zu tun bzw es ernsthaft in Betracht zu ziehen.
Lernkurve = 0.
Und istres wirklich Zufall daß die mpk heute einberufen wurde? In der Hoffnung oder eventuell sogar dem Wissen das sie dadurch heute genau das wieder beschließen können?
Ja Mensch, und dann treffen sie sich doch nur zu einer Laber-Runde. Ein Ministerpräsident kommentiert dieses "Kamingespräch" wie folgt: „Das war heute schon ein bisschen unsortiert“
Bleibt festzuhalten: Nicht mal für ne kleine Verschwörungstheorie taugen diese Politker/innen...
Cyrillar schrieb:
Und nur mal so nebenbei haben sich die Politiker ja dafür entschuldigt so Tief in den privaten/persönlichen Bereich eingreifen zu müssen. Nur um es 12-13 Monate wieder zu tun bzw es ernsthaft in Betracht zu ziehen.
Lernkurve = 0.
Und istres wirklich Zufall daß die mpk heute einberufen wurde? In der Hoffnung oder eventuell sogar dem Wissen das sie dadurch heute genau das wieder beschließen können?
Sorry das geht mir zu einfach das die mich vermutlich wieder extrem Einschränken. Trotz Impfung und gehorsam meinerseits.
Maßnahmen gerne, aber jetzt wieder deren Versäumnisse (Testläufe für Großveranstaltungen unter 2G, Luftfilter in der Schule etc) auszubaden ... Sorry. Meine Blase besteht seit dem ersten Lockdown und die hält bis Heute ohne eine Infektion ... Ich kenne überhaupt sehr wenige die infiziert waren.
Meine Blase hält auch seit dem ersten Lockdown und da kam kein einzieger Infektionsfall vor.
Ich kenne trotzdem 3 Tote, über 30 Infizierte und 4 Menschen mit Long Covid persönlich.
Wen Du persönlich kennst, das sagt bei ner Inzidenz von 500 auf 100.000 so ziemlich gar nix aus.
Testfrage: Kennst Du einen Apachen und wenn nein, glaubst Du trotzdem, das es welche gibt?
Cyrillar schrieb:
Nach diesem Urteil heute geht es mir dann doch zu "einfach" und einseitig Leute einzusperren und ihrer Lebensgrundlage zu berauben.
Du kannst mir bestimmt sagen wann in Deutschland Leute eingesperrt wurden, außer sie waren in Quarantäne. Man konnte einkaufen gehen, man konnte spazieren gehen, man konnte einzelne Leute besuchen, das ist alles andere als eingesperrt sein.
propain schrieb:Cyrillar schrieb:
Nach diesem Urteil heute geht es mir dann doch zu "einfach" und einseitig Leute einzusperren und ihrer Lebensgrundlage zu berauben.
Du kannst mir bestimmt sagen wann in Deutschland Leute eingesperrt wurden, außer sie waren in Quarantäne. Man konnte einkaufen gehen, man konnte spazieren gehen, man konnte einzelne Leute besuchen, das ist alles andere als eingesperrt sein.
Dann versuch mal wie ein 9 jähriger zu denken. Keine Freunde treffen, in einigen Bundesländern durften nichtmal Oma und Opa zu ihren Enkeln. In Hessen war es eine dringende Empfehlung. Selbst spazieren gehen hatte Auflagen (maximal x Kilometer um den Wohnort, maximal eine Person aus einem anderen Haushalt)
Und eine Ausgangssperre ab 21 Uhr ... Zufall daß das Wort auf sperre endet?
Du hast noch vergessen das man arbeiten gehen durfte, wenn man das Glück hatte Angestellter zu sein in einem systemrelevanten Zweig. Ansonsten Kurzarbeit, Job los oder der eigene laden am Abgrund.
Gerade mit deiner Vergangenheit was Gesetz und Medien angeht (u.a Ultras mit sämtlichen Verfehlungen immer wieder klein geredet, Kollektivstrafen etc) bin ich erstaunt was du Dank Corona gerade so alles akzeptierst.
Und ja, mir ist der unterschied in der Tragweite bewusst aber wo ist da die Grenze ?
Und das Urteil heute beinhaltet irgendwie auch keine Aussage ab wann und bis zu welchem Punkt das alles rechtens ist.
Zumindest hab ich dazu nichts gelesen.
Aber ich sehe schon den FA irgendwas von wegen Wutbürger tippen
Wenn du so komisch kommst. Wieviele 9jährige gehen denn nach 21 Uhr auf die Straße? Ich habe zu der Zeit Kinder auf der Straße gesehen wie sie spielten. Und eine Ausgangssperre von 21 Uhr bis 5 Uhr, wie schlimm, das hat bestimmt viele hart getroffen das sie sich nicht auf der Straße zulöten konnten, jetzt musste er wieder zu Hause ohne die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit saufen.
Ich habe das so geregelt, dass ich derartige Wünsche auf den 18 Geburtstag verlegt habe. Fanden beide Kinder immer klasse, und stand jetzt wollen sie weder das Pony noch das rosa Kleidchen haben.
Mal schauen, in eineinhalb Jahren wird der große 18.
So ein Leihpony im Garten, wäre bestimmt großartig 😄