
Cyrillar
11360
LDKler_neu schrieb:reggaetyp schrieb:Es liegt nicht nur an der verbesserten Zulassung.
Heute ist eine Zulassung viel schwieriger.
Früher waren die Techniken bei der Impfstoffherstellung auch noch nicht so weit entwickelt.
Und so hat man z. T. ganz bewusst "riskantere" Impfstoffe eingesetzt, einfach, weil man noch nichts besseres hatte.
Z. B. war das beim Polio-Impfstoff so. Der hatte in einem von 1000 Fällen erhebliche bleibende Schäden zur Folge und trotzdem hat man ihn genutzt, weil die Krankheit noch viel extremere Folgen hatte.
Nunja, dann schauen wir mal was "the next Generation" in 30 Jahren über mRNA sagt.
Aktuell hat man ja nur die Möglichkeit der Wissenschaft zu vertrauen das all das was sie erzählen auch so stimmt. Aufgrund der neuen Technik wird das ganze ja auch nur mit dem aktuellen Wissen darüber bewertet.
Ob einem in 5 Jahren bei Vollmond , Ostwind und leichtem Nieselregen ein drittes Bein wächst weil das Immunsystem irgendeine vorher nicht bedachte Reaktion/Information aufgrund des Impfstoffes auslöst werden wir erleben
Cyrillar schrieb:
Ob einem in 5 Jahren bei Vollmond , Ostwind und leichtem Nieselregen ein drittes Bein wächst weil das Immunsystem irgendeine vorher nicht bedachte Reaktion/Information aufgrund des Impfstoffes auslöst werden wir erleben
Der Impfstoff verbleibt maximal 50 Stunden im Organismus.
sonofanarchy schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Naja, ich verstehe Deine Aufregung oder Deine Richtung nicht.
Was war jetzt so schlimm an deinem Auszug aus der PK?
Auch da heißt es übrigens "allerdings immer unter dem Vorbehalt, dass keine neue Situation..."
Auch Dein Verweis auf Impfverweigerer, die jetzt endlich ein Datum haben - was soll sowas?
Sollen wir jetzt nichts mehr planen, nur noch sagen "Wir geben euch Bescheid, wenn es so weit ist, bis dahin habt einfach Geduld!" Das funktioniert bei Dir vielleicht, aber viele Menschen reicht sowas nicht. Und dies sind nicht nur Impfverweigerer.
Wenn ich jetzt noch nicht geimpft bin, die paar Monate halte ich noch aus. Brauch ich dann auch nicht mehr.
Mehr hab ich dazu nicht weiter zu sagen.
In meinen Augen kommen diese Meldungen zum völlig falschen Zeitpunkt.
Ich halte auch nichts davon irgendwelche Termine für ein Ende von Maßnahmen zu nennen. Anscheinend haben einige zu viel Angst vor diesen Impfgegnern und wollen diese mit solchen Terminnennungen ruhig stellen.
propain schrieb:sonofanarchy schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Naja, ich verstehe Deine Aufregung oder Deine Richtung nicht.
Was war jetzt so schlimm an deinem Auszug aus der PK?
Auch da heißt es übrigens "allerdings immer unter dem Vorbehalt, dass keine neue Situation..."
Auch Dein Verweis auf Impfverweigerer, die jetzt endlich ein Datum haben - was soll sowas?
Sollen wir jetzt nichts mehr planen, nur noch sagen "Wir geben euch Bescheid, wenn es so weit ist, bis dahin habt einfach Geduld!" Das funktioniert bei Dir vielleicht, aber viele Menschen reicht sowas nicht. Und dies sind nicht nur Impfverweigerer.
Wenn ich jetzt noch nicht geimpft bin, die paar Monate halte ich noch aus. Brauch ich dann auch nicht mehr.
Mehr hab ich dazu nicht weiter zu sagen.
In meinen Augen kommen diese Meldungen zum völlig falschen Zeitpunkt.
Ich halte auch nichts davon irgendwelche Termine für ein Ende von Maßnahmen zu nennen. Anscheinend haben einige zu viel Angst vor diesen Impfgegnern und wollen diese mit solchen Terminnennungen ruhig stellen.
Vielleicht wollen ganz normale Menschen, geimpft oder nicht , einfach nicht wieder von einer Rotweinrunde Montag Abend ein Kontaktverbot inkl Absage von Weihnachten und Silvester mit der Familie.
Klar hatten wir jetzt "sichere" Monate aber das Damoklesschwert der Ministerpräsidentenkonferenz mit schweren Eingriffen schwebt weiterhin über uns.
Ich möchte nicht mehr bis in die eigenen vier Wände eingeschränkt werden sondern selbst entscheiden welches Risiko ich eingehe.
Bzw muss es der Politik wieder deutlich schwerer gemacht werden solche Entscheidungen zu treffen.
Nach einer Woche Krankenhaus mit einer Kinderstation voll mit Kleinkindern die RSV haben bin ich auch dafür das Thema Corona mal etwas runter zu fahren und sich mal wieder auch um andere Dinge zu kümmern.
Wenn dir jemand Glückwünsche schickt das das Kind "nur" RSV hat und Gott sei Dank kein Corona willst du ihn schlagen.
Zumal der unterschied zwischen den beiden Viren bei Kleinkindern minimal sind.
Ich weiß nicht, ob sich das Thema eignet um Corona zu relativieren. Aber du hast insofern völlig Recht, dass derzeit eine sehr beachtliche Erkältungswelle durch Kitas rauscht. Oft durch RSV verursacht. Teils mit heftigen Folgen.
Hier wird es z.B. beschrieben:
https://www.rnd.de/politik/erkaeltungswelle-bei-kleinkindern-dramatische-lage-auf-kinderintensivstationen-praxen-und-kliniken-F7FQJOL2XVAKPCEF7756SZ4R6I.html
Hier wird es z.B. beschrieben:
https://www.rnd.de/politik/erkaeltungswelle-bei-kleinkindern-dramatische-lage-auf-kinderintensivstationen-praxen-und-kliniken-F7FQJOL2XVAKPCEF7756SZ4R6I.html
Cyrillar schrieb:
Wenn dir jemand Glückwünsche schickt das das Kind "nur" RSV hat und Gott sei Dank kein Corona willst du ihn schlagen.
Zumal der unterschied zwischen den beiden Viren bei Kleinkindern minimal sind.
Den Ärger darüber verstehe ich.
Ich hoffe, es geht euch allen wieder gut und der Nachwuchs hat es auch emotional gut verkraftet.
ThePaSch schrieb:
Ganz ehrlich, mit van Bommel kann's doch auch nicht viel schlimmer laufen.
Tadaaa , da ist der erste der es aufs richtige Niveau bringt. Lasst uns über Loddar Maddäus nachdenken.
Schlimmer kanns ja nicht werden. Wobei der ein oder andere Spieler von uns bestimmt eine Freundin hat die ins Beuteschema des Trainers fallen könnte
Cyrillar schrieb:ThePaSch schrieb:
Ganz ehrlich, mit van Bommel kann's doch auch nicht viel schlimmer laufen.
Tadaaa , da ist der erste der es aufs richtige Niveau bringt. Lasst uns über Loddar Maddäus nachdenken.
Schlimmer kanns ja nicht werden. Wobei der ein oder andere Spieler von uns bestimmt eine Freundin hat die ins Beuteschema des Trainers fallen könnte
Vielleicht hat Martin andermatt ja Zeit
Cyrillar schrieb:ThePaSch schrieb:
Ganz ehrlich, mit van Bommel kann's doch auch nicht viel schlimmer laufen.
Tadaaa , da ist der erste der es aufs richtige Niveau bringt. Lasst uns über Loddar Maddäus nachdenken.
Schlimmer kanns ja nicht werden. Wobei der ein oder andere Spieler von uns bestimmt eine Freundin hat die ins Beuteschema des Trainers fallen könnte
Ich glaube Neururer und Fach sind auch gerade ohne Job
Und ähnlich in Bezug auf freie Meinungsäußerung sieht es auch die FAZ im Kommentar:
Zur Freiheit gehört allerdings auch, eine Entscheidung wie die von Kimmich kritisieren zu dürfen.
Angesprochen werden die Privilegien als erste aus der Sport- und Unterhaltungsbranche wieder den Beruf (fürstlich bezahlt) wieder aufnehmen zu dürfen, das Vorpreschen von Rummenigge in Sachen Impfen für Fußballprofis mit dem Verweis auf deren Vorbildfunktion und das Besserwissen im Gegensatz zur Fachwelt von Kimmich.
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/joshua-kimmich-und-die-impf-debatte-im-profi-fussball-17600229.html
Zur Freiheit gehört allerdings auch, eine Entscheidung wie die von Kimmich kritisieren zu dürfen.
Angesprochen werden die Privilegien als erste aus der Sport- und Unterhaltungsbranche wieder den Beruf (fürstlich bezahlt) wieder aufnehmen zu dürfen, das Vorpreschen von Rummenigge in Sachen Impfen für Fußballprofis mit dem Verweis auf deren Vorbildfunktion und das Besserwissen im Gegensatz zur Fachwelt von Kimmich.
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/joshua-kimmich-und-die-impf-debatte-im-profi-fussball-17600229.html
FrankenAdler schrieb:
Mal ernsthaft: glaubst du tatsächlich, deine Argumentation wäre besonders zielführend?
Glaubst du, es macht tatsächlich Sinn, einen Kimmich auf seine Impfhaltung zu reduzieren?
Würde mich übrigens wirkich über ne inhaltliche Anwort freuen Kollege.
Mal ernsthaft: der Kimmich wird von mir überhaupt nicht auf seine Impfhaltung reduziert. Er kann von mir aus selbstverständlich so ungeimpft bleiben wie er ist. Das ist mir völlig egal, auch weil ich Unmengen Ungeimpfter und deren Gründe kenne. Dumm finde ich es trotzdem, aber das ist nicht wichtig.
Ein Problem habe ich zum Einen damit, wenn er als "ein Gesicht der Kampagne" scheinbar etwas anderes darstellte, als das, was er ist. Als Langzeitfolgenbedenkler sich in einer solchen, an und für sich sehr guten, Initiative, an die öffentlichkeitswirksame Spitze zu stellen, daraus resultierend - öffentlicher Druck etc. - irgendwann Stellung beziehen "zu müssen" (wie Werner es oft betont hat), die im Gesamten sehr schädlich für uns Alle ist (oder auch nur "sein könnte") halte ich für grobfahrlässig. Die Wirkung, die soetwas auslösen kann (meiner Meinung nach zwangsläufig auslösen wird!), hat er stark unterschätzt oder - noch wahrscheinlicher - gar nicht auf dem Radar gehabt. Also, der Typ: "ungeimpfter Langzeitfolgenbedenkler, ausserhalb seiner Rolle als Fußballer in die Öffentlichkeit drängen (aus welchem ehrenhaften oder eigennützigen Grund auch immer!?) und in Kauf nehmend andere Leute bei der Entscheidung "lasse ich mich impfen?" direkt oder auch nur indirekt negativ zu beeinflussen."
Darüber hinaus habe ich zum Anderen, was die Kinderkrebsstationen angeht, eine strikte Haltung, die da heisst: die Kleinen sollten keinerlei (oder etwas abgeschwächt: so sellten wie möglich) vermeidbarer Gefahr ausgesetzt werden. Ich habe eine persönliche Beziehung zu diesem Thema, da ich tiefe Einblicke in ein Einzelschicksal bekommen habe ... Unnötige Besuche ungeimpfter Promis gehören da ausdrücklich dazu. Das kann man natürlich anders sehen (siehe auch Basaltis Ausführungen zu diesem Thema!), in der Sache ist das aber hauptsächlich in der Verantwortung der Stationsleitung, der ich zutrauen möchte, dass sie für einen aktuellen Test beim Besucher/den Besuchern (hatte er noch Leute im Schlepptau?) gesorgt hat. Aber: muss man in diesen Tagen tatsächlich vor Ort erscheinen? Kann man sich als Kimmich (oder wer auch immer!) nicht selber mal ein bisschen zurücknehmen und einfach mal nach dem Motto "tue Gutes und schweige darüber!" verfahren? Mir fehlt da komplett die Bescheidenheit und das Augenmaß Ich gebe zu, hier bin ich vielleicht zu naiv.
OK. Da liegen zwei kleine, dem Tode geweihte , Kids auf Station die riesige Bayern-Fans sind und Kimmich voll toll finden.
Soll dieser kleine Megareiche Promi-Wicht doch via Facetime den Jungs "alles gute" wünschen.
Außerdem entscheidet das eintrachtforum welche Gründe jemand haben darf sich nicht impfen zu lassen.
Wo kommen wir denn dahin wenn ein mittzwanziger der recht frisch selbst erst Vater geworden ist selbst entscheiden darf was er für sich und seine Familie für richtig hält.
Und seine scheiß Kohle soll er im Namen der Querdenker spenden und blos nicht im Namen von Corona.
Ernsthaft?
Du wirst hoffentlich irgendwann merken daß solche Menschen wie du den Querdenkern mehr in die Karten spielen als Kimmich.
Es artet aus in einen Kampf der Leugner gegen die Impfaktivisten.
Soll dieser kleine Megareiche Promi-Wicht doch via Facetime den Jungs "alles gute" wünschen.
Außerdem entscheidet das eintrachtforum welche Gründe jemand haben darf sich nicht impfen zu lassen.
Wo kommen wir denn dahin wenn ein mittzwanziger der recht frisch selbst erst Vater geworden ist selbst entscheiden darf was er für sich und seine Familie für richtig hält.
Und seine scheiß Kohle soll er im Namen der Querdenker spenden und blos nicht im Namen von Corona.
Ernsthaft?
Du wirst hoffentlich irgendwann merken daß solche Menschen wie du den Querdenkern mehr in die Karten spielen als Kimmich.
Es artet aus in einen Kampf der Leugner gegen die Impfaktivisten.
Cyrillar schrieb:
OK. Da liegen zwei kleine, dem Tode geweihte , Kids auf Station die riesige Bayern-Fans sind und Kimmich voll toll finden.
Soll dieser kleine Megareiche Promi-Wicht doch via Facetime den Jungs "alles gute" wünschen.
Der Depp soll sich impfen lassen oder wenigstens Krankenhäusern fernbleiben. Das ist nun wirklich nicht schwer einzusehen.
Cyrillar schrieb:
Außerdem entscheidet das eintrachtforum welche Gründe jemand haben darf sich nicht impfen zu lassen.
Wo kommen wir denn dahin wenn ein mittzwanziger der recht frisch selbst erst Vater geworden ist selbst entscheiden darf was er für sich und seine Familie für richtig hält.
Kimmich darf machen was er will. Und jeder darf ggf. scheiße finden, was Kimmich so veranstaltet.
Das passt beides wunderbar unter einen Hut.
Landroval schrieb:
Und dann kommt der Kimmich und erklärt, warum er sich nicht impfen lässt.
Ich gehe mal davon aus, dass Kimmich alles dafür tut um nicht schwanger zu werden. Zumindest nicht während seiner Laufbahn.
Nur weil Kimmich in der Öffentlichkeit steht muss er sich nicht gegen sein Gefühl impfen lassen. Wieso musste man es eigentlich an die große Glocke hängen, dass er nicht geimpft ist?
Basaltkopp schrieb:Landroval schrieb:
Und dann kommt der Kimmich und erklärt, warum er sich nicht impfen lässt.
Ich gehe mal davon aus, dass Kimmich alles dafür tut um nicht schwanger zu werden. Zumindest nicht während seiner Laufbahn.
Nur weil Kimmich in der Öffentlichkeit steht muss er sich nicht gegen sein Gefühl impfen lassen. Wieso musste man es eigentlich an die große Glocke hängen, dass er nicht geimpft ist?
Schuld ist Nagelsmann aufgrund dessen Infizierung kamen die angeblich 5 nicht geimpften von Bayern ins Gespräch und Kimmich war dann derjenige der "geoutet" wurde und jetzt geächtet wird.
Cyrillar schrieb:
Kimmich war dann derjenige der "geoutet" wurde und jetzt geächtet wird.
Also eine Art Opferwurst.
Das schlimme ist das hier genau das passiert was Leute mit zweifeln an der Impfung abschreckt sich mit anderen darüber zu unterhalten und sich ggf dann wirklich in die leugnerblase zurück ziehen.
Nicht nur die (echten) Querdenker und Leugner spalten die Gesellschaft.
Die Gegenseite grenzt nicht minder aus bzw versucht ,quasi mit Gewalt, die unentschlossenen auf ihre Seite zu ziehen und wenn es nicht sofort klappt wird derjenige in die andere Ecke geschoben.
Und da kommt Kimmich doch gerade rechtzeitig. Da haben gewisse Kreise doch direkt wieder mal einen Grund ihre Empörung im Internet kund zu tun und die Gegenseite wird dieses Beispiel auch irgendwie "vermarkten".
Heile Welt des Internets
Nicht nur die (echten) Querdenker und Leugner spalten die Gesellschaft.
Die Gegenseite grenzt nicht minder aus bzw versucht ,quasi mit Gewalt, die unentschlossenen auf ihre Seite zu ziehen und wenn es nicht sofort klappt wird derjenige in die andere Ecke geschoben.
Und da kommt Kimmich doch gerade rechtzeitig. Da haben gewisse Kreise doch direkt wieder mal einen Grund ihre Empörung im Internet kund zu tun und die Gegenseite wird dieses Beispiel auch irgendwie "vermarkten".
Heile Welt des Internets
Gute Analyse. 3er Kette war idV auch geprägt von Hasebe's Klasse, doch dessen Uhr läuft nun endgültig ab. Entweder ziehst du einen Spieler aus den eigenen Reihen nach (N'dicka? - muss evtl. aber im Sommer verkauft werden) oder du stellst auf 4er Kette um. Mithin haben wir eh zu wenige IV um auf Dauer 3er Kette zu spielen.
Im MF fehlt der Anführer/Gestalter. Amin sitzt ja auf der Tribüne. Kamada einfach spielen lassen, dann kommt der auch wieder. Evtl. im Winter einen 2. guten OM leihen bis Saisonende (van de Beek,...). Dazu einen MS. Dann im Sommer ausmisten, bes. auf der rechten Seite, und in der RR bitte Blanco mal einsetzen, und nicht nur in der Nachspielzeit.
Im MF fehlt der Anführer/Gestalter. Amin sitzt ja auf der Tribüne. Kamada einfach spielen lassen, dann kommt der auch wieder. Evtl. im Winter einen 2. guten OM leihen bis Saisonende (van de Beek,...). Dazu einen MS. Dann im Sommer ausmisten, bes. auf der rechten Seite, und in der RR bitte Blanco mal einsetzen, und nicht nur in der Nachspielzeit.
ggggg schrieb:
Gute Analyse. 3er Kette war idV auch geprägt von Hasebe's Klasse, doch dessen Uhr läuft nun endgültig ab. Entweder ziehst du einen Spieler aus den eigenen Reihen nach (N'dicka? - muss evtl. aber im Sommer verkauft werden) oder du stellst auf 4er Kette um. Mithin haben wir eh zu wenige IV um auf Dauer 3er Kette zu spielen.
Im MF fehlt der Anführer/Gestalter. Amin sitzt ja auf der Tribüne.
Der Beitrag ist ironisch gemeint ? Hoffe ich zumindest.
Danke denke nicht das ein Zimmer umgebaut wird. Dein Kollege wird wohl seine Tiere mehr beobachten und nicht als „Kuscheltier“ haben oder evt doch? Meine Sorge ist das er am Anfang spannend ist und dann halt im Terrarium verschwindet
HappyViking schrieb:
Danke denke nicht das ein Zimmer umgebaut wird. Dein Kollege wird wohl seine Tiere mehr beobachten und nicht als „Kuscheltier“ haben oder evt doch? Meine Sorge ist das er am Anfang spannend ist und dann halt im Terrarium verschwindet
Naja der "kuschelt" schon mit denen. Der hat eigentlich immer eines der Tiere in der Hand. Ob er Schlangen oder Echsen mehr präferiert weiß ich nicht
Bei ihm Ist das ein full time Hobby. Ich dachte auch das man da mal alle paar Wochen sauber macht aber dem ist wohl nicht so.
Und er achtet halt penibel auf Raumtemperatur, Licht etc. Die scheinen da wohl keine großen Schwankungen zu mögen.
Ich denke auch wenn man nur ein Tier hat muss man da halt mehrfach schauen das das alles passt und günstig ist es sicher auch nicht eine Wärmelampe das ganze Jahr laufen zu haben um konstant die ~30 Grad zu haben.
Also auch Bartagame machen "Arbeit" und verursachen, neben Futter, weitere kosten.
Am besten tatsächlich mal Google befragen und dann mal ein Fachgeschäft oder Tatsache in einem Reptilien Forum informieren.
Was Bartagamen betrifft sollte man beachten daß es in erster Linie Einzelgänger sind.
Zwei Männchen zusammen in einem Terrarium wird nur kurz Spaß bereiten.
Wenn ihr also 2+x haben wollt bitte beraten lassen. Es gibt wohl 1-2 Arten die weniger "aggressiv" sind.
Damit die sich überhaupt anständig Bewegen braucht es Temperatur.
30 Grad sollten also Standard sein, dazu brauchen die auch Licht. Also die benötigte Peripherie des Terrariums ist schon erheblich.
Strommäßig geht das aufs Jahr gesehen durchaus ins Geld.
Ein Kollege von mir ist ein Bartagamen und Schlangenfan und der hat ein komplettes Zimmer zum Terrarium gemacht. Ich vermute dass die ganzen Lampen (Licht und Wärmelampen), Luft/Klimageräte (die mögen keine Luftfeuchtigkeit) den Stromzähler rotieren lassen.
Zwei Männchen zusammen in einem Terrarium wird nur kurz Spaß bereiten.
Wenn ihr also 2+x haben wollt bitte beraten lassen. Es gibt wohl 1-2 Arten die weniger "aggressiv" sind.
Damit die sich überhaupt anständig Bewegen braucht es Temperatur.
30 Grad sollten also Standard sein, dazu brauchen die auch Licht. Also die benötigte Peripherie des Terrariums ist schon erheblich.
Strommäßig geht das aufs Jahr gesehen durchaus ins Geld.
Ein Kollege von mir ist ein Bartagamen und Schlangenfan und der hat ein komplettes Zimmer zum Terrarium gemacht. Ich vermute dass die ganzen Lampen (Licht und Wärmelampen), Luft/Klimageräte (die mögen keine Luftfeuchtigkeit) den Stromzähler rotieren lassen.
Danke denke nicht das ein Zimmer umgebaut wird. Dein Kollege wird wohl seine Tiere mehr beobachten und nicht als „Kuscheltier“ haben oder evt doch? Meine Sorge ist das er am Anfang spannend ist und dann halt im Terrarium verschwindet
Cyrillar schrieb:
Ein Kollege von mir ist ein Bartagamen und Schlangenfan und der hat ein komplettes Zimmer zum Terrarium gemacht. Ich vermute dass die ganzen Lampen (Licht und Wärmelampen), Luft/Klimageräte (die mögen keine Luftfeuchtigkeit) den Stromzähler rotieren lassen.
Sag ihm, er soll Bartagamen und Schlange an den Nebenkosten beteiligen. Meine Hühner zahlen auch. Stichwort Eier.
Weiterhin leichter Anstieg heute, aber mal ohne Grafik.
Was mittlerweile wirklich auffällt, ist der zu erwartende Anstieg in den Ost-Bundesländern, in denen die Sommerwelle ausgeblieben ist und zudem die Impfquote niedrig ist.
So haben Thüringen (113) und Sachsen (104) mittlerweile die höchste Inzidenz. Fünf Bundesländer haben über 20 % Wochenanstieg bei der Inzidenz, alle fünf sind die Ost-Bundesländer (ohne Berlin).
Hatte Sachsen zB vor zwei Wochen noch ca. 40 Intensivpatienten mit Corona, so lagen wir heute dort schon bei 97. In Thüringen von ca. 15 auf 37 in zwei Wochen. Sachsen-Anhalt von ca. 10-15 vor zwei Wochen auf heute 28.
Im selben Zeitraum stagnieren die Intensivpatientenzahlen in Westdeutschland oder sinken sogar leicht.
Morgen werden wir bundesweit die Marke von 95.000 Todesopfern bundesweit überschreiten. Bleiben wir bei den aktuellen Werten, so hätten wir bis Jahresende noch knapp weitere 5.000 Corona-Tote zu beklagen und würden mit dem Jahreswechsel die Marke von 100.000 überschreiten. Es spricht aber vieles dafür, dass die Marke eher vorher überschritten wird. Die Erkältungssaison naht.
Was mittlerweile wirklich auffällt, ist der zu erwartende Anstieg in den Ost-Bundesländern, in denen die Sommerwelle ausgeblieben ist und zudem die Impfquote niedrig ist.
So haben Thüringen (113) und Sachsen (104) mittlerweile die höchste Inzidenz. Fünf Bundesländer haben über 20 % Wochenanstieg bei der Inzidenz, alle fünf sind die Ost-Bundesländer (ohne Berlin).
Hatte Sachsen zB vor zwei Wochen noch ca. 40 Intensivpatienten mit Corona, so lagen wir heute dort schon bei 97. In Thüringen von ca. 15 auf 37 in zwei Wochen. Sachsen-Anhalt von ca. 10-15 vor zwei Wochen auf heute 28.
Im selben Zeitraum stagnieren die Intensivpatientenzahlen in Westdeutschland oder sinken sogar leicht.
Morgen werden wir bundesweit die Marke von 95.000 Todesopfern bundesweit überschreiten. Bleiben wir bei den aktuellen Werten, so hätten wir bis Jahresende noch knapp weitere 5.000 Corona-Tote zu beklagen und würden mit dem Jahreswechsel die Marke von 100.000 überschreiten. Es spricht aber vieles dafür, dass die Marke eher vorher überschritten wird. Die Erkältungssaison naht.
SGE_Werner schrieb:
Morgen werden wir bundesweit die Marke von 95.000 Todesopfern bundesweit überschreiten. Bleiben wir bei den aktuellen Werten, so hätten wir bis Jahresende noch knapp weitere 5.000 Corona-Tote zu beklagen und würden mit dem Jahreswechsel die Marke von 100.000 überschreiten. Es spricht aber vieles dafür, dass die Marke eher vorher überschritten wird. Die Erkältungssaison naht.
Wobei man wohl fast schon sagen muss "nur" 95k zum jetzigen Zeitpunkt.
Daran hat doch kein Mensch im ersten Drittel/Viertel des Jahres geglaubt (hab jetzt nicht geschaut wie die Todeszahl im April aussah aber ich meine mich zu erinnern das da auch hier Mal eine Prognose kam das wir die 100k früher knacken.)
Das die Impfungen so rasant gehen und wirksam sind und uns der Sommer und bisher Herbst doch einen so großen Puffer geben ist ,bei aller Dramatik und natürlich trotzdem zu hoher zahlen , erfreulich.
Gerade jetzt wo der Name wieder ins Gedächtnis gerufen wird ... Ähnlich wie Draxler von der Bild ist er der absoluten Kommerzialisierung nie kämpferisch entgegen getreten.
Er hat sogar diesen Trend teilweise befeuert.
Trotzdem ist man mit ihm groß geworden und ich hab ihn gerne auch mal beim Trinkerstammtisch auf Sport1 gesehen.
Er hat sogar diesen Trend teilweise befeuert.
Trotzdem ist man mit ihm groß geworden und ich hab ihn gerne auch mal beim Trinkerstammtisch auf Sport1 gesehen.
https://www.rnd.de/gesundheit/impfschutz-von-johnson-und-johnson-ungenuegend-stiko-spricht-sich-fuer-auffrischung-mit-mrna-ODAPRQTOMCAY5OPFK36VMLKR6I.html
Impfschutz von Johnson & Johnson „ungenügend“: Stiko spricht sich für Auffrischung mit mRNA-Impfstoff aus
Jetzt bin ich mal gespannt, wie das gehandhabt wird. Wenn die Empfehlung offiziell ist, heißt es dann der Impfschutz dadurch nicht mehr anerkannt wird? Das würde ja mehr als 3 Mio. Menschen betreffen
Impfschutz von Johnson & Johnson „ungenügend“: Stiko spricht sich für Auffrischung mit mRNA-Impfstoff aus
Jetzt bin ich mal gespannt, wie das gehandhabt wird. Wenn die Empfehlung offiziell ist, heißt es dann der Impfschutz dadurch nicht mehr anerkannt wird? Das würde ja mehr als 3 Mio. Menschen betreffen
anno-nym schrieb:
https://www.rnd.de/gesundheit/impfschutz-von-johnson-und-johnson-ungenuegend-stiko-spricht-sich-fuer-auffrischung-mit-mrna-ODAPRQTOMCAY5OPFK36VMLKR6I.html
Impfschutz von Johnson & Johnson „ungenügend“: Stiko spricht sich für Auffrischung mit mRNA-Impfstoff aus
Jetzt bin ich mal gespannt, wie das gehandhabt wird. Wenn die Empfehlung offiziell ist, heißt es dann der Impfschutz dadurch nicht mehr anerkannt wird? Das würde ja mehr als 3 Mio. Menschen betreffen
Da J&J erstmal überwiegend bei Gruppen gespritzt wurde die ansonsten vermutlich eher gar keine Impfung in Betracht gezogen hätten (Obdachlose, Migranten, sonderimpfungen vor Mochscheen und in "Plattenbausiedlungen" und bei mittzwanzigern vor Diskotheken etc ist das auch wieder eine Meldung (warum nennst du erneut nicht die Originalquelle Bild ? ) Die das ganze Zahlenwirrwar befeuert.
Ich bin wirklich gespannt was die nächsten Wochen passiert. An sich kann man die durchseuchung nicht mehr aufhalten können und wollen.
Ein erneutes ausfallen von Weihnachten wird es nicht geben.
Cyrillar schrieb:
Wie gesagt, eine normale Erkältung haut aktuell viele bekannte von mir so richtig aus den Socken.
Das erlebe ich auch gerade bei einigen Leuten. Das ist eine Folge vom langen abhalten jeglicher Viren, dieses ewigen desinfizierens (was ja nötig war), da haben die Hände im letzten Jahr doch mehr Alkohol abbekommen wie die Leber. Jetzt müssen sich die Körper erst wieder an einige Viren gewöhnen. Das war für mich ein Grund mir die Grippeimpfung geben zu lassen, das in der Richtung auch etwas Schutz da ist.
propain schrieb:Cyrillar schrieb:
Wie gesagt, eine normale Erkältung haut aktuell viele bekannte von mir so richtig aus den Socken.
Das erlebe ich auch gerade bei einigen Leuten. Das ist eine Folge vom langen abhalten jeglicher Viren, dieses ewigen desinfizierens (was ja nötig war), da haben die Hände im letzten Jahr doch mehr Alkohol abbekommen wie die Leber. Jetzt müssen sich die Körper erst wieder an einige Viren gewöhnen. Das war für mich ein Grund mir die Grippeimpfung geben zu lassen, das in der Richtung auch etwas Schutz da ist.
Ich hab auch schon einen Termin angefragt für die Grippeimpfung.
Ich hab halt die Befürchtung das das viele nicht auf dem Schirm haben, eventuell sogar die alten und kranken und die Grippe mehr Opfer fordert als Corona welches aktuell ja vornehmlich die jungen Menschen als Wirt haben und dort eher weniger problematisch ist (klar erhöhen sich durch viele junge infizierze auch die Impfdurchbrüche bei älteren).
Und wenn es ganz dumm läuft hast du ggf in Pflegeeinrichtungen etc dann noch beides gleichzeitig.
Persönlich würde ich jetzt umgehend eine große Impfkampagne gegen die Grippe aufziehen um das Zusammentreffen der beiden gefährlichen Viren gering zu halten. Nicht mehr 98% Fokus auf Corona.
Ich hab ja keine Ahnung wie das System bei den Krankenkassen aussieht aber es müsste doch möglich sein das die ein Script laufen lassen und schauen wie viel Leute das Häkchen bei Coronaimpfung haben ?
Wenn da wirklich so eine Diskrepanz besteht.
Ist schon ein Unterschied ob ~57 Mio oder ~60 Mio erstgeimpfte.
Wenn man dann noch die(kürzlich) infizierten bzw genesenen nimmt + Dunkelziffer dürften wir die 79% aktuell schon deutlich überschritten haben.
Ich bin mal gespannt was jetzt passiert wenn Corona und Grippe gemeinsam durchs Volk zieht. Ich bin mir nicht sicher ob Corona den Löwenanteil der hospitalisierungen ein nimmt oder ob eine Grippewelle das Rennen macht.
Wie gesagt, eine normale Erkältung haut aktuell viele bekannte von mir so richtig aus den Socken. Möchte nicht wissen was passiert wenn eine fiese Grippewelle auf ein über 1,5 Jahre in Desinfektionsmittel Getränkes Volk treffen sollte.
Wenn da wirklich so eine Diskrepanz besteht.
Ist schon ein Unterschied ob ~57 Mio oder ~60 Mio erstgeimpfte.
Wenn man dann noch die(kürzlich) infizierten bzw genesenen nimmt + Dunkelziffer dürften wir die 79% aktuell schon deutlich überschritten haben.
Ich bin mal gespannt was jetzt passiert wenn Corona und Grippe gemeinsam durchs Volk zieht. Ich bin mir nicht sicher ob Corona den Löwenanteil der hospitalisierungen ein nimmt oder ob eine Grippewelle das Rennen macht.
Wie gesagt, eine normale Erkältung haut aktuell viele bekannte von mir so richtig aus den Socken. Möchte nicht wissen was passiert wenn eine fiese Grippewelle auf ein über 1,5 Jahre in Desinfektionsmittel Getränkes Volk treffen sollte.
Ich hab ja keine Ahnung wie das System bei den Krankenkassen aussieht aber es müsste doch möglich sein das die ein Script laufen lassen und schauen wie viel Leute das Häkchen bei Coronaimpfung haben ?
Wenn da wirklich so eine Diskrepanz besteht.
Ist schon ein Unterschied ob ~57 Mio oder ~60 Mio erstgeimpfte.
Wenn man dann noch die(kürzlich) infizierten bzw genesenen nimmt + Dunkelziffer dürften wir die 79% aktuell schon deutlich überschritten haben.
Ich bin mal gespannt was jetzt passiert wenn Corona und Grippe gemeinsam durchs Volk zieht. Ich bin mir nicht sicher ob Corona den Löwenanteil der hospitalisierungen ein nimmt oder ob eine Grippewelle das Rennen macht.
Wie gesagt, eine normale Erkältung haut aktuell viele bekannte von mir so richtig aus den Socken. Möchte nicht wissen was passiert wenn eine fiese Grippewelle auf ein über 1,5 Jahre in Desinfektionsmittel Getränkes Volk treffen sollte.
Wenn da wirklich so eine Diskrepanz besteht.
Ist schon ein Unterschied ob ~57 Mio oder ~60 Mio erstgeimpfte.
Wenn man dann noch die(kürzlich) infizierten bzw genesenen nimmt + Dunkelziffer dürften wir die 79% aktuell schon deutlich überschritten haben.
Ich bin mal gespannt was jetzt passiert wenn Corona und Grippe gemeinsam durchs Volk zieht. Ich bin mir nicht sicher ob Corona den Löwenanteil der hospitalisierungen ein nimmt oder ob eine Grippewelle das Rennen macht.
Wie gesagt, eine normale Erkältung haut aktuell viele bekannte von mir so richtig aus den Socken. Möchte nicht wissen was passiert wenn eine fiese Grippewelle auf ein über 1,5 Jahre in Desinfektionsmittel Getränkes Volk treffen sollte.
Cyrillar schrieb:
Wie gesagt, eine normale Erkältung haut aktuell viele bekannte von mir so richtig aus den Socken.
Das erlebe ich auch gerade bei einigen Leuten. Das ist eine Folge vom langen abhalten jeglicher Viren, dieses ewigen desinfizierens (was ja nötig war), da haben die Hände im letzten Jahr doch mehr Alkohol abbekommen wie die Leber. Jetzt müssen sich die Körper erst wieder an einige Viren gewöhnen. Das war für mich ein Grund mir die Grippeimpfung geben zu lassen, das in der Richtung auch etwas Schutz da ist.
Bei uns ist die erste Erkältungswelle schon durchgerauscht. Das ging jetzt gut 3 Wochen im stetigen Wechsel.
3 nicht unbedingt einkalkulierte Punkte.
Die Euphorie hier teile ich nur bedingt. Wir haben in den letzten Jahren auch schon "schöner" gegen die Bayern gespielt und gewonnen.
Ich hoffe das Glasner , wenn überhaupt, erst wieder auf die Viererkette wechselt wenn Lenz gesund und fit ist.
Tuta und HaseB haben ja gezeigt das sie noch da sind und in der Dreierkette einfach auch eingespielt sind.
Wenn Glasner in den nächsten beiden Transferphasen noch 2 AV findet die sein System beherrschen gerne der nächste Versuch. Das aktuelle Team ist einfach nicht geeignet für Viererkette.
Die Euphorie hier teile ich nur bedingt. Wir haben in den letzten Jahren auch schon "schöner" gegen die Bayern gespielt und gewonnen.
Ich hoffe das Glasner , wenn überhaupt, erst wieder auf die Viererkette wechselt wenn Lenz gesund und fit ist.
Tuta und HaseB haben ja gezeigt das sie noch da sind und in der Dreierkette einfach auch eingespielt sind.
Wenn Glasner in den nächsten beiden Transferphasen noch 2 AV findet die sein System beherrschen gerne der nächste Versuch. Das aktuelle Team ist einfach nicht geeignet für Viererkette.
Cyrillar schrieb:
Die Euphorie hier teile ich nur bedingt. Wir haben in den letzten Jahren auch schon "schöner" gegen die Bayern gespielt und gewonnen.
Jein. 😉
Man muss sehen, dass wir auf den besten FC Bayern getroffen sind, den es in den letzten Jahren gab. Nicht zu vergleichen mit den Mannschaften, gegen die wir 2 x zu Hause und im Pokalfinale gewonnen haben. Und dann noch in München.
Trotzdem gebe ich dir teilweise recht. Da war schon viel Spielglück dabei, auch wieder hanebüchene Pässe und Dribblings sowie Ballannahmen usw. Höhepunkt des Ganzen war der "Pass" in der Schlussphase gegen aufgerückte Bayern, der nicht die zwei dort mutterseelenallein stehenden Frankfurter, sondern den ebenfalls am Mittelkreis postierten Neuer erreichte. Das war schon Slapstick.
Gleichwohl überwiegt die Tatsache, dass es der Mannschaft (auch mit Hilfe des Spielverlaufs) gelang, die 100 % Leistungsbereitschaft zu erreichen. Dann wird es für jeden Gegner schwer, insbesondere dann, wenn man seine Chancen in der Anfangsphase, als die Eintracht überhaupt nichts zustande brachte (siehe Hintis Aussetzer), nicht nutzt.
Je länger das Spiel dauerte, desto nervöser und ungeduldiger die Bayern und desto lauf- und einsatzfreudiger wir. Den Anfang machte - wieder einmal - Jakic mit seinem bravourösen Zweikampf mit Upamekano und dem Herausholens des Eckballs zum 1:1. Hinti sei Dank, der seinen groben Patzer damit wieder ausbügelte.
Ich glaube, dass es die Chance von Touré war, die den Glauben daran, dass man hier auch etwas holen könnte, geschürt hat. In der Folge bemühte man sich dann tatsächlich, Konter zu fahren, meist freilich mit bescheidenem Erfolg, aber immer wieder gestützt durch Trapps Glanzparaden, der sensationell hielt. Als dann die Bayern immer nervöser und ungeduldiger wurden, schlug die Stunde von Sow und Kostic. Ich habe selten einen Flachschuss gesehen, der eine solche Flugkurve beschreiben kann wie der von Kostic. Weltklasse.
Was man natürlich noch herausstellen muss ist die Raumaufteilung der Mannschaft, erzeugt durch eine extrem hohe Laufbereitschaft und kluges Verdichten sämtlicher Räume. So und nicht anders muss man dort spielen. Wenn die keinen Platz haben, werden sie verrückt. Und wenn sie dann doch mal durchkamen (wie beim wirklich sehenswerten Doppelpass Müller-Goretzka), war Trapp zur Stelle und brachte sie zur Verzweiflung.
Wäre ich Glasner, würde ich die Dreierkette beibehalten und die Leistungsbereitschaft weiter versuchen hoch zu halten, bis das Ziel, auch spielerische Lösungen durch bessere Eingespieltheit zu finden, erreicht ist. Das heißt für die nächsten drei, vier Spiele nach wie vor: kämpfen, kämpfen, kämpfen, laufen, laufen, laufen.
Wobei mir bei dem aktuellen Thema eine auf (den ersten Blick) komische Situation einfällt die ich vor ein paar Wochen beim Warten auf den mobilen Fischverkäufer erlebt habe.
Da haben sich 4 ältere Herrschaften (schätze so 70+) über Krankheiten unterhalten.
Und da sagte eine Frau völlig trocken: lieber Corona als einen Oberschenkelhalsbruch.
Und die haben dann tatsächlich eine Menge Leute aufgezählt die wohl in zeitlich unmittelbarem Zusammenhang mit dem Bruch gestorben sind.
Ich fand das irgendwie komisch, makaber aber auch für mich beruhigend das denen trotzdem irgendwie bewusst ist das der Zeitpunkt näher rückt und Corona anscheinend "nur" eine weitere Bedrohung ist und quasi jedes "Zipperlein" der Auslöser sein kann.
Das waren auch vier "rüstige" ... Ich glaube aber auch das bettlägrige lieber ihre Besuche ohne Maske sehen wollen und umarmt werden möchten anstatt vor sich hin zu vegetieren und dafür ein paar Monate länger hilflos rum zu liegen.
Ich denke , wir so im Mittelfeld der Lebenszeit ggf schon knapp darüber machen uns da deutlich mehr Stress als sie Leute über die wir gerade diskutieren.
Am Leben hängt jeder aber ich glaube nicht daß auch nur einer so abtreten möchte wie es März/April/Mai 2020 oder zwischen Oktober und April viele tun mussten. Alleine und/oder von Menschen mit Masken und hinter Plastikscheiben.
Da haben sich 4 ältere Herrschaften (schätze so 70+) über Krankheiten unterhalten.
Und da sagte eine Frau völlig trocken: lieber Corona als einen Oberschenkelhalsbruch.
Und die haben dann tatsächlich eine Menge Leute aufgezählt die wohl in zeitlich unmittelbarem Zusammenhang mit dem Bruch gestorben sind.
Ich fand das irgendwie komisch, makaber aber auch für mich beruhigend das denen trotzdem irgendwie bewusst ist das der Zeitpunkt näher rückt und Corona anscheinend "nur" eine weitere Bedrohung ist und quasi jedes "Zipperlein" der Auslöser sein kann.
Das waren auch vier "rüstige" ... Ich glaube aber auch das bettlägrige lieber ihre Besuche ohne Maske sehen wollen und umarmt werden möchten anstatt vor sich hin zu vegetieren und dafür ein paar Monate länger hilflos rum zu liegen.
Ich denke , wir so im Mittelfeld der Lebenszeit ggf schon knapp darüber machen uns da deutlich mehr Stress als sie Leute über die wir gerade diskutieren.
Am Leben hängt jeder aber ich glaube nicht daß auch nur einer so abtreten möchte wie es März/April/Mai 2020 oder zwischen Oktober und April viele tun mussten. Alleine und/oder von Menschen mit Masken und hinter Plastikscheiben.
Cyrillar schrieb:
Daher wäre es wirklich interessant ob die rüstige Oma Erna oder der mit diversen Vorerkrankungen sehr geschwächte und bettlägrige Opa Klaus den größeren Anteil an den doppelt geimpften verstorbenen trägt.
In den von mir beschriebenen Fällen sicherlich. Ohne einen genauen Überblick zu haben (ich bekomme die Meldungen sukzessive und sammle keine Daten) waren die doppelt geimpft Verstorbenen in der Mehrzahl sehr alt und/oder mehrfach vorerkrankt. Nicht alle, aber die meisten.
Die Anzahl der Toten nach den beiden Ausbrüchen - gemessen an den Infektionen - war halt ähnlich wie bei vorangegangenen Ausbrüchen in Heimen. Dieses Mal aber mit Doppelimpfung. Daher meine Befürchtung, dass die Impfstoffwirkung bei dieser "vulnerablen Gruppe" schneller nachlässt und/oder weniger Wirkung entfaltet.
Ob es weniger wirkt ... Bestimmt auch aber ich denke schon das auch dort die Symptome deutlich abgeschwächt werden aber die verstorbenen vermutlich an jeder anderen Infektion gestorben wären oder in kritischem Zustand gewesen wären. Es fehlt definitiv noch ein Medikament für den Fall einer Infektion.
Wie gesagt, es wäre daher interessant ob es wirklich in der Mehrzahl diejenigen trifft die bereits vorm Himmelstor stehen oder der Anteil der "rüstigen" sehr groß ist.
Ich persönlich schau da beim Wetteraukreis nach den Zahlen und da werden die verstorbenen in großer Mehrzahl als 80+ und diversen Vorerkrankungen benannt.
Und da ist die Frage offen ob man diese Gruppe besonders schützen kann und ob diese Gruppe das auch möchte. Also Besuch auf Abstand und mit Maske, das soziale Umfeld in den Heimen eingrenzen mit Abstand und Plexiglasscheiben beim Bingo spielen etc.
Ich denke das ist so die Phase: wir müssen mit dem Virus Leben (lernen)
Wie gesagt, es wäre daher interessant ob es wirklich in der Mehrzahl diejenigen trifft die bereits vorm Himmelstor stehen oder der Anteil der "rüstigen" sehr groß ist.
Ich persönlich schau da beim Wetteraukreis nach den Zahlen und da werden die verstorbenen in großer Mehrzahl als 80+ und diversen Vorerkrankungen benannt.
Und da ist die Frage offen ob man diese Gruppe besonders schützen kann und ob diese Gruppe das auch möchte. Also Besuch auf Abstand und mit Maske, das soziale Umfeld in den Heimen eingrenzen mit Abstand und Plexiglasscheiben beim Bingo spielen etc.
Ich denke das ist so die Phase: wir müssen mit dem Virus Leben (lernen)
Früher waren die Techniken bei der Impfstoffherstellung auch noch nicht so weit entwickelt.
Und so hat man z. T. ganz bewusst "riskantere" Impfstoffe eingesetzt, einfach, weil man noch nichts besseres hatte.
Z. B. war das beim Polio-Impfstoff so. Der hatte in einem von 1000 Fällen erhebliche bleibende Schäden zur Folge und trotzdem hat man ihn genutzt, weil die Krankheit noch viel extremere Folgen hatte.