
Cyrillar
11360
Cyrillar schrieb:
Nach diesem Urteil heute geht es mir dann doch zu "einfach" und einseitig Leute einzusperren und ihrer Lebensgrundlage zu berauben.
Du kannst mir bestimmt sagen wann in Deutschland Leute eingesperrt wurden, außer sie waren in Quarantäne. Man konnte einkaufen gehen, man konnte spazieren gehen, man konnte einzelne Leute besuchen, das ist alles andere als eingesperrt sein.
Basaltkopp schrieb:Weil die Inzidenz eher uninteressant ist, entscheident ist R(t). Weil bei gleichem R(t) der Heidekreis unweigerlich irgendwann dort ist, wo der Erzgebirgskreis aktuell ist. Es nervt mich wirklich, dass Maßnahmen an untauglichen Indikatoren ausgerichtet werden, wie Inzidenz oder Krankenhausbelegung, wenn es doch eigentlich nur auf den R(t) ankommt. Ist der über 1, muss man einschreiten. Weil die anderen Indikatoren immer eine Folge von R(t) sind, früher oder später. Warum versteht das keiner?
Wieso sollten im Heidekreis (Inzidenz 80,9) die gleichen Maßnahmen gelten wie im Erzgebirgskreis (2.073,4)?
Es macht mich ratlos und gleichzeitig wütend.
Wenn das Infektionsgeschehen zunimmt, muss man gegensteuern, und zwar von Beginn ab. Warum irgendwelche anderen Indikatoren abwarten? Was bringt das?
Es ist alles so irrational ...
LDKler_neu schrieb:Basaltkopp schrieb:Weil die Inzidenz eher uninteressant ist, entscheident ist R(t). Weil bei gleichem R(t) der Heidekreis unweigerlich irgendwann dort ist, wo der Erzgebirgskreis aktuell ist. Es nervt mich wirklich, dass Maßnahmen an untauglichen Indikatoren ausgerichtet werden, wie Inzidenz oder Krankenhausbelegung, wenn es doch eigentlich nur auf den R(t) ankommt. Ist der über 1, muss man einschreiten. Weil die anderen Indikatoren immer eine Folge von R(t) sind, früher oder später. Warum versteht das keiner?
Wieso sollten im Heidekreis (Inzidenz 80,9) die gleichen Maßnahmen gelten wie im Erzgebirgskreis (2.073,4)?
Es macht mich ratlos und gleichzeitig wütend.
Wenn das Infektionsgeschehen zunimmt, muss man gegensteuern, und zwar von Beginn ab. Warum irgendwelche anderen Indikatoren abwarten? Was bringt das?
Es ist alles so irrational ...
Mir fehlen die Worte.
Irgendwie glaube ich das Corona mittlerweile dein geringstes Problem ist.
Jetzt haben wir etwas Luft nach unten und sind endlich im Niemandsland der Tabelle angekommen. Hut ab, mit welchem Willen die Truppe die Punkte erzwingt.
Wie oben erwähnt, tut Hasebe unserem Spiel mit seiner Qualität unglaublich gut.
Was für ein fantastischer Fussballer.
Wie oben erwähnt, tut Hasebe unserem Spiel mit seiner Qualität unglaublich gut.
Was für ein fantastischer Fussballer.
Schmidti1982 schrieb:
und sind endlich im Niemandsland der Tabelle angekommen.
Mit genügend unentschieden und einem Sieg der Eintracht würden wir dann nächste Woche schon die Tür zum geheiligten Land durchschreiten.
Also bei den ganzen direkten Duellen der Teams zwischen Himmelsforte und Niemandsland.
Die Tabellensituation wurde hier im Forum schwärzer gemalt als sie war. Trotz vieler mieser Spiele haben wir ja doch fast immer einen Punkt geholt. Und die Bundesliga ist gerade so schlecht was das Niveau der Teams angeht das das ganze recht fix geht. War unter Hütter nicht anders letzte Saison.
Cyrillar schrieb:Schmidti1982 schrieb:
und sind endlich im Niemandsland der Tabelle angekommen.
Mit genügend unentschieden und einem Sieg der Eintracht würden wir dann nächste Woche schon die Tür zum geheiligten Land durchschreiten.
Also bei den ganzen direkten Duellen der Teams zwischen Himmelsforte und Niemandsland.
Die Tabellensituation wurde hier im Forum schwärzer gemalt als sie war. Trotz vieler mieser Spiele haben wir ja doch fast immer einen Punkt geholt. Und die Bundesliga ist gerade so schlecht was das Niveau der Teams angeht das das ganze recht fix geht. War unter Hütter nicht anders letzte Saison.
Wir lagen bis kurzem in Gefahr einen direkten Abstiegsplatz einzunehmen. Daher bin ich froh, im Niemandsland (Platz 12 mit Abstand nach unten) angekommen zu sein. Wenn wir es noch oben durchschreiten, soll es mir Recht sein.
Nächster Spieltag wird spannend für alles zwischen Platz 4 und 12 und wichtig für 13-16.
Bielefeld und Fürth wären quasi schon zum Siegen verdammt
Hopp€nh€im vs. SGE
Snainz vs. VW
Union gegen Dosen
Ponys gegen Freiburg.
Köln quasi mit "Freilos" gegen Bielefeld.
Die Sieger der jeweiligen Partien setzen sich dann dementsprechend ein wenig von der unteren Hälfte ab.
Bielefeld und Fürth wären quasi schon zum Siegen verdammt
Hopp€nh€im vs. SGE
Snainz vs. VW
Union gegen Dosen
Ponys gegen Freiburg.
Köln quasi mit "Freilos" gegen Bielefeld.
Die Sieger der jeweiligen Partien setzen sich dann dementsprechend ein wenig von der unteren Hälfte ab.
Cyrillar schrieb:
Köln quasi mit "Freilos" gegen Bielefeld.
Niemals!
Cyrillar schrieb:
Erinnert sich noch jemand an die Aufregung bezüglich der verfi[Selbstzensur] 86. Minute ?
Heutzutage geht es da wohl erst richtig los für uns
Ja ja, das waren aber Gegentore, mal durch Jansen vom HSV, da hat der unangenehme HSB Block nebenan kräftig Bierduschen verteilt, so rum ist es besser...
Cyrillar schrieb:
Ich ärgere mich jetzt schon mal proaktiv über die 1:2 oder gar 1:3 Niederlage
Ich glaub auch, dass die uns noch einen reinwürgen
WürzburgerAdler schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Bei einem Sieg mit fünf herausgespielten Torchancen der Eintracht, wäre ich euphorisiert.
Allerdings. "... gingen leichtfertig und verschwenderisch mit ihren Chancen um" wäre eine Kritik, die ich gerne mal wieder lesen würde. 😉
Toll Würzi. Danke.
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Bei einem Sieg mit fünf herausgespielten Torchancen der Eintracht, wäre ich euphorisiert.
Allerdings. "... gingen leichtfertig und verschwenderisch mit ihren Chancen um" wäre eine Kritik, die ich gerne mal wieder lesen würde. 😉
Toll Würzi. Danke.
Steine, frische Steine. Große Steine, kleine Steine.
Man man man! Ich hab so langsam keinen Bock mehr auf ein Tippspiel.
Köln fertigt starke Gladbacher ab und Bochum gewinnt nun ebenfalls gegen Freiburg. Was kommt nun? Ein 4:0 von Bielefeld gegen die Bayern?
Köln fertigt starke Gladbacher ab und Bochum gewinnt nun ebenfalls gegen Freiburg. Was kommt nun? Ein 4:0 von Bielefeld gegen die Bayern?
Man kann da jetzt natürlich wieder den Kopf schütteln und irgendwem irgendein Versäumnis einräumen ... Oder man nimmt es zur Kenntnis und ist froh das doch viele den richtigen Weg, warum auch immer, gefunden haben. Besser spät als nie.
Hoffen wir einfach mal das Omikron in Verbindung mit einer Impfung weniger Wucht hat was symptomatische Erkrankungen / hospitalisierungen angeht.
Mittlerweile glaube ich nämlich nicht mehr dran das zur aktuellen Jahreszeit nicht immer wieder die inzidenzen extrem hochschnellen und dank dem delay der Politik wird das wieder monatelang in einem Lockdown enden.
Kleine Läden, Gastronomie etc machen dicht, viele geben auf und Amazon, Discounter und große Ketten profitieren.
Die psychische Komponente erwähne ich erst gar nicht.
Hoffen wir einfach mal das Omikron in Verbindung mit einer Impfung weniger Wucht hat was symptomatische Erkrankungen / hospitalisierungen angeht.
Mittlerweile glaube ich nämlich nicht mehr dran das zur aktuellen Jahreszeit nicht immer wieder die inzidenzen extrem hochschnellen und dank dem delay der Politik wird das wieder monatelang in einem Lockdown enden.
Kleine Läden, Gastronomie etc machen dicht, viele geben auf und Amazon, Discounter und große Ketten profitieren.
Die psychische Komponente erwähne ich erst gar nicht.
Cyrillar schrieb:
Kleine Läden, Gastronomie etc machen dicht, viele geben auf und Amazon, Discounter und große Ketten profitieren.
... so ist es. Viele mittelständische Konkurrenten, mit denen wir teilweise seit 10-15 Jahren um Marktanteile gerangelt haben, gibt es nicht mehr. Viele unserer (vormals sehr wichtigen) Großkunden auch nicht.
Lange Zeit musste man ja trotz Insolvenz diese nicht mehr anmelden, auch deswegen haben, was ich so mitbekommen habe, einige kleine und mittlere Firmen noch etwas länger gestrampelt, als es für sie sinnvoll gewesen wäre.
Ich weiss gar nicht mehr, wieviele Male wir in den vergangenen >1,5 Jahren Geschäftsmodelle überdacht und modifiziert, Marketingkampagnen mit dem Maximalbudget versehen und sonst so für ein "gesundes" Durchhalten gearbeitet haben.
Zu allem Überfluss explodieren gerade jetzt auch noch die Nebenkosten. Von Beschaffungsproblemen (bspw. wegen Papierknappheit, unterbrochenen Lieferketten, Containerpreisen, etc.) fange ich jetzt gar nicht erst an.
Die weit verbreitete "Geiz ist geil-Mentalität" in unserem Land, die Amazon, etc. immer fetter und den "normalen" Handel immer dünner macht, unser wegen des Brexit nahezu halbiertes und extrem erschwertes Geschäft mit englischen Partnern, tragen dann noch ihr Übriges dazu bei, dass ich hier jetzt Mal kurz meine Sicht der Dinge beschrieben habe.
Mögen die kommenden Corona-Mutationen uns (gesundheitlich UND wirtschaftlich) nicht den Garaus machen!
Dabei war er seit der Wahl relativ zurückhaltend. Auch seine sonst so "überzogenen" Maßnahmen hat er seitdem eher Wachsweich mal als Option angedeutet.
Da haben wir hier im Forum mittlerweile deutlich krassere Epidemiologen.
Und anstatt bei Lanz und Maischberger zu sitzen hat er sich ja eher Bild TV angeschlossen und siehe da, Rontzheimer macht den PR Manager "Karl for Gesundheitsminister"
Was die Aussicht auf Macht nicht alles verändert.
Da haben wir hier im Forum mittlerweile deutlich krassere Epidemiologen.
Und anstatt bei Lanz und Maischberger zu sitzen hat er sich ja eher Bild TV angeschlossen und siehe da, Rontzheimer macht den PR Manager "Karl for Gesundheitsminister"
Was die Aussicht auf Macht nicht alles verändert.
OK, um es klar zu stellen. Diese Saison läuft bisher bescheiden und diese Saison wird es vermutlich nichts.
Aber muss man aus diesem Grunde jetzt wieder Spieler herbei sehnen die auch für die Saison darauf nicht unbedingt den Eindruck machen das Ziel Europa zu erreichen?
Schon bedenklich wie schnell die Leute die Flinte ins Korn werfen und schon wieder alles was die letzten 5 Jahre aufgebaut wurde und gut war wieder in die Tonne kloppen wollen und durchschnittliche Spieler holen wollen die aktuell mal eine Halbrunde gut performen.
Sollte unser Anspruch wirklich ein 26 jähriger Stürmer sein der aktuell einen Lauf hat aber bisher noch nichts geleistet hat?
Mit dieser Einstellung, auch von euch, kommen wir wieder mitten im Niemandsland mit Tendenz in den Keller an.
Aber muss man aus diesem Grunde jetzt wieder Spieler herbei sehnen die auch für die Saison darauf nicht unbedingt den Eindruck machen das Ziel Europa zu erreichen?
Schon bedenklich wie schnell die Leute die Flinte ins Korn werfen und schon wieder alles was die letzten 5 Jahre aufgebaut wurde und gut war wieder in die Tonne kloppen wollen und durchschnittliche Spieler holen wollen die aktuell mal eine Halbrunde gut performen.
Sollte unser Anspruch wirklich ein 26 jähriger Stürmer sein der aktuell einen Lauf hat aber bisher noch nichts geleistet hat?
Mit dieser Einstellung, auch von euch, kommen wir wieder mitten im Niemandsland mit Tendenz in den Keller an.
Und nur mal so als Anhaltspunkt : letzte Saison 12 Spieltag ... Platz 12 mit 14 Punkten. Das Forum wollte Hütter schon austauschen.
Massig unentschieden und eher schwache Spiele.
Also Europa kategorisch ausschließen würde ich nicht. Zumal da oben ja auch einige Vereine dabei sind die in den letzten Saisons nicht gerade die Konstantesten waren.
Wenn man mir vor der Saison Pfeiffer aus Midtjeland und Titz aus Wiesbaden als neue Sturmhoffnung bei der Eintracht vorgestellt hätte hätte ich vermutlich den Verein boykottiert. Und ich denke da wäre ich nicht alleine gewesen oder Dorico?
Massig unentschieden und eher schwache Spiele.
Also Europa kategorisch ausschließen würde ich nicht. Zumal da oben ja auch einige Vereine dabei sind die in den letzten Saisons nicht gerade die Konstantesten waren.
Wenn man mir vor der Saison Pfeiffer aus Midtjeland und Titz aus Wiesbaden als neue Sturmhoffnung bei der Eintracht vorgestellt hätte hätte ich vermutlich den Verein boykottiert. Und ich denke da wäre ich nicht alleine gewesen oder Dorico?
Cyrillar schrieb:
Und nur mal so als Anhaltspunkt : letzte Saison 12 Spieltag ... Platz 12 mit 14 Punkten. Das Forum wollte Hütter schon austauschen.
Massig unentschieden und eher schwache Spiele.
Also Europa kategorisch ausschließen würde ich nicht. Zumal da oben ja auch einige Vereine dabei sind die in den letzten Saisons nicht gerade die Konstantesten waren.
Wenn man mir vor der Saison Pfeiffer aus Midtjeland und Titz aus Wiesbaden als neue Sturmhoffnung bei der Eintracht vorgestellt hätte hätte ich vermutlich den Verein boykottiert. Und ich denke da wäre ich nicht alleine gewesen oder Dorico?
Ja, vor der Saison hattest Du vermutlich Recht. Aber Dinge entwickeln sich weiter. Positiv wie negativ. Und hinterher ist man immer schlauer. Vielleicht wäre ja ein gesunder Stürmer mit 1,95m und 95kg aus Midtjetland besser gewesen als einer von der Bank von Bergamo, der länger verletzt war? Wie gesagt, hinterher ist man immer schlauer und vielleicht wird es noch was mit Sam.
OK, um es klar zu stellen. Diese Saison läuft bisher bescheiden und diese Saison wird es vermutlich nichts.
Aber muss man aus diesem Grunde jetzt wieder Spieler herbei sehnen die auch für die Saison darauf nicht unbedingt den Eindruck machen das Ziel Europa zu erreichen?
Schon bedenklich wie schnell die Leute die Flinte ins Korn werfen und schon wieder alles was die letzten 5 Jahre aufgebaut wurde und gut war wieder in die Tonne kloppen wollen und durchschnittliche Spieler holen wollen die aktuell mal eine Halbrunde gut performen.
Sollte unser Anspruch wirklich ein 26 jähriger Stürmer sein der aktuell einen Lauf hat aber bisher noch nichts geleistet hat?
Mit dieser Einstellung, auch von euch, kommen wir wieder mitten im Niemandsland mit Tendenz in den Keller an.
Aber muss man aus diesem Grunde jetzt wieder Spieler herbei sehnen die auch für die Saison darauf nicht unbedingt den Eindruck machen das Ziel Europa zu erreichen?
Schon bedenklich wie schnell die Leute die Flinte ins Korn werfen und schon wieder alles was die letzten 5 Jahre aufgebaut wurde und gut war wieder in die Tonne kloppen wollen und durchschnittliche Spieler holen wollen die aktuell mal eine Halbrunde gut performen.
Sollte unser Anspruch wirklich ein 26 jähriger Stürmer sein der aktuell einen Lauf hat aber bisher noch nichts geleistet hat?
Mit dieser Einstellung, auch von euch, kommen wir wieder mitten im Niemandsland mit Tendenz in den Keller an.
Und nur mal so als Anhaltspunkt : letzte Saison 12 Spieltag ... Platz 12 mit 14 Punkten. Das Forum wollte Hütter schon austauschen.
Massig unentschieden und eher schwache Spiele.
Also Europa kategorisch ausschließen würde ich nicht. Zumal da oben ja auch einige Vereine dabei sind die in den letzten Saisons nicht gerade die Konstantesten waren.
Wenn man mir vor der Saison Pfeiffer aus Midtjeland und Titz aus Wiesbaden als neue Sturmhoffnung bei der Eintracht vorgestellt hätte hätte ich vermutlich den Verein boykottiert. Und ich denke da wäre ich nicht alleine gewesen oder Dorico?
Massig unentschieden und eher schwache Spiele.
Also Europa kategorisch ausschließen würde ich nicht. Zumal da oben ja auch einige Vereine dabei sind die in den letzten Saisons nicht gerade die Konstantesten waren.
Wenn man mir vor der Saison Pfeiffer aus Midtjeland und Titz aus Wiesbaden als neue Sturmhoffnung bei der Eintracht vorgestellt hätte hätte ich vermutlich den Verein boykottiert. Und ich denke da wäre ich nicht alleine gewesen oder Dorico?
Tietz und Pfeiffer wieder bockstark in der Offensive bei den Lilien! Beide schon jetzt mit je 11 Toren. Haben in der Summe Dursun von letztem Jahr jetzt schon fast eingeholt! Vor Wochen wurde ich hier belächelt, als ich die Offensivstärke der beiden lobte. Die machen einfach weiter und weiter mit dem Tore schießen.
Dorico_Adler schrieb:
Tietz und Pfeiffer wieder bockstark in der Offensive bei den Lilien! Beide schon jetzt mit je 11 Toren. Haben in der Summe Dursun von letztem Jahr jetzt schon fast eingeholt! Vor Wochen wurde ich hier belächelt, als ich die Offensivstärke der beiden lobte. Die machen einfach weiter und weiter mit dem Tore schießen.
Du wurdest nicht belächelt sondern es wurde für mitgeteilt das die nach einer Handvoll Spieltagen noch nicht den Nachweis erbracht haben unserer Eintracht dauerhaft weiter zu helfen. Also im Kampf um Platz 6-2.
Auch wenn es aktuell bei uns nicht so prächtig läuft ist das einfach nicht das Kaliber weiches ich mir bei der Eintracht wünsche. Für eine halbe Saison wäre sogar Terodde die bessere Alternative weil der seit vielen Jahren 20+ Tore in Liga zwei macht.
Cyrillar schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Tietz und Pfeiffer wieder bockstark in der Offensive bei den Lilien! Beide schon jetzt mit je 11 Toren. Haben in der Summe Dursun von letztem Jahr jetzt schon fast eingeholt! Vor Wochen wurde ich hier belächelt, als ich die Offensivstärke der beiden lobte. Die machen einfach weiter und weiter mit dem Tore schießen.
Du wurdest nicht belächelt sondern es wurde für mitgeteilt das die nach einer Handvoll Spieltagen noch nicht den Nachweis erbracht haben unserer Eintracht dauerhaft weiter zu helfen. Also im Kampf um Platz 6-2.
Auch wenn es aktuell bei uns nicht so prächtig läuft ist das einfach nicht das Kaliber weiches ich mir bei der Eintracht wünsche. Für eine halbe Saison wäre sogar Terodde die bessere Alternative weil der seit vielen Jahren 20+ Tore in Liga zwei macht.
Stand jetzt bin ich bei Dir. Die nächsten Wochen hoffen wir Mal, dass sich bei Sam der Knoten löst. Gerne können wir dann in ein paar Wochen nochmal über alle uns austauschen. Platz 6-2 halte ich bei uns dieses Jahr etwas zu hoch. Wenn wir bei 6-8 einlaufen, wäre das schon sehr gut in der Saison! Wenn wir bei den Bayern gewinnen können, kann es auch morgen in Freiburg klappen! Daumen drücken!!!
Platz 6-2. Sonst gehts dir noch gut oder??
Aktuell muss man einfach zugeben, dass einer von den beiden Stürmern ggf auch bei uns funktioniert hätte. Auch wenn’s mir persönlich schwer fällt über diesen sch….. Verein zu sprechen.
Die haben beide jetzt schon mehr Tore zusammen geschossen, wie wir in den ganzen Saison, auch wenn’s „nur“ 2. Liga ist. Muss man auch erst mal machen.
Und das bei Sam der Knoten platzt, das glaube ich nicht.
Aktuell muss man einfach zugeben, dass einer von den beiden Stürmern ggf auch bei uns funktioniert hätte. Auch wenn’s mir persönlich schwer fällt über diesen sch….. Verein zu sprechen.
Die haben beide jetzt schon mehr Tore zusammen geschossen, wie wir in den ganzen Saison, auch wenn’s „nur“ 2. Liga ist. Muss man auch erst mal machen.
Und das bei Sam der Knoten platzt, das glaube ich nicht.
Dazu noch das Damoklesschwert Lockdown für ungeimpfte bzw mittlerweile wieder für alle.
Wäre rechtzeitig im August/September mit dem boostern angefangen worden (das der Impfstoff bei alten relativ stark nachlässt war ja bekannt) könnten das die Hausärzte relativ gut wuppen.
Leider wurden zu spät/ zu früh aber ALLE auf einmal zum boostern gerufen.
Und das das Urteil vom BGH gefeiert wird und der FDP da die lange Nase gezeigt wird stimmt mich nachdenklich.
Irgendwie hat mir das zu lange gedauert und obwohl genügend Studien zeigen das bspw das schließen der Schulen und Kitas massive Einschnitte in die leben der Kinder bringt öffnet es zufällig für die heute anberaumte mpk die Möglichkeit das ganze wieder zu machen.
Ja, der ldkler und Brodo werden es feiern aber ich bin bestürzt das das einzige was die dafür zuständige Politik hinbekommen hat Lockdowns sind.
Zumal die selben Leute es versäumt haben ALLES dafür zu tun (Luftfilter etc) das zu vermeiden.
Auch wenn ich kein Fan der FDP bin hoffe ich das die das permanent in Frage stellen und dagegen vorgehen.
Nach diesem Urteil heute geht es mir dann doch zu "einfach" und einseitig Leute einzusperren und ihrer Lebensgrundlage zu berauben. Es sei denn man ist eine große Kette oder heißt Amazon.