
Cyrillar
11360
grossaadla schrieb:Cyrillar schrieb:
Nur der Fairness halber: ein weiterer ex-Stürmer der SGE sitzt aktuell auch noch auf der Bank.
Zu Silva, Haller und Rebic tummelt sich der Bas Dost noch in der CL rum.
Den hatte ich auch noch im Sinn.Macht nachher bestimmt den Siegtreffer.
Jovic eigentlich auf der Bank bei Real?
Jup jovic und Vallejo auch
Cyrillar schrieb:
Nur der Fairness halber: ein weiterer ex-Stürmer der SGE sitzt aktuell auch noch auf der Bank.
Zu Silva, Haller und Rebic tummelt sich der Bas Dost noch in der CL rum.
Den hatte ich auch noch im Sinn.Macht nachher bestimmt den Siegtreffer.
Jovic eigentlich auf der Bank bei Real?
Ich würde da noch einen Unterschied machen. Ein Restaurantbesitzer hat keine gesellschaftliche Verantwortung, die Eintracht schon. So blöd das klingt, man kann es vielleicht ein bisschen mit einer Kirche vergleichen. Die werden sich ja auch schwer tun in dieser Frage.
Motoguzzi999 schrieb:
Ich würde da noch einen Unterschied machen. Ein Restaurantbesitzer hat keine gesellschaftliche Verantwortung, die Eintracht schon. So blöd das klingt, man kann es vielleicht ein bisschen mit einer Kirche vergleichen. Die werden sich ja auch schwer tun in dieser Frage.
Das ist das was du dir wünschst, für kurze Zeit wird das auch noch klappen aber dann kommt das große Erwachen das die Eintracht ein Wirtschaftsunternehmen ist.
Das die Eintracht viele Angestellte hat die bezahlt werden müssen.dss die Eintracht laufende Kosten und Verbindlichkeiten hat die bedient werden müssen.
Wenn 2G volle Auslastung garantiert kann die Eintracht gar nicht an 3G festhalten ... So lange der Herbst und Winter vor der Tür steht und die Pandemie nochmal aufblüht und vermutlich bis Frühjahr/Sommer nicht dran denkt freundlicher zu werden.
Ich meinte damit nur, dass die Entscheidung nicht so leicht fällt, wie bei meinem Friseur.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich persönlich begrüße es, wenn sich hier Leute gegen den Aboirrsinn stemmen und sich auch so verhalten.
Das begrüße ich auch. Aber dann sollen diese Leute nicht von "rigoros ignorieren" sprechen und dann auf anderen Wegen, ohne eigenes Abo diese Dienste nutzen.
Ich habe nur Prime und kann hin und wieder bei DAZN mitschauen, aber Audiostreams werden doch deutlich unterschätzt. Heute Abend dann EintrachtFM.
Adler_im_Exil schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ich persönlich begrüße es, wenn sich hier Leute gegen den Aboirrsinn stemmen und sich auch so verhalten.
Das begrüße ich auch. Aber dann sollen diese Leute nicht von "rigoros ignorieren" sprechen und dann auf anderen Wegen, ohne eigenes Abo diese Dienste nutzen.
Ich habe nur Prime und kann hin und wieder bei DAZN mitschauen, aber Audiostreams werden doch deutlich unterschätzt. Heute Abend dann EintrachtFM.
Ich für mich persönlich schließe kein Abo (mehr) ab , egal ob Musik oder TV.
Du kannst da jetzt auf dem "rigoros ignorieren" rumreiten ... Wenn ich anderweitig die Möglichkeit habe die Eintracht zu schauen nehme ich diese wahr ... ansonsten hör ich Eintracht FM oder ich schau mir irgendwann das Ergebnis an.
Nenn es wie du willst.
Cyrillar schrieb:
Alles andere: Sky, Dazn, Netflix, Spotify, tvnow und wie sie alle heißen ignoriere ich rigoros.
Ich gugg mir die Eintracht in der Kneipe oder bei einem Kumpel an.
Ignorieren aber dann doch schauen und auch noch andere dafür zahlen lassen?
Cyrillar schrieb:
Wenn sich die Gelegenheit ergibt schau ich es.
Also doch nicht ignorieren, wie du es uns zuvor erzählt hast.
Wobei die einzelnen Sender ja nicht die Schuldigen sind.
Adressat in unserem Fall ist die Eintracht die von diesen Abos quasi lebt. Die Eintracht profitiert von der Geldgier des DFB/DFL. Diese verkaufen ihr Produkt eben Meistbietend.
Das einzige "Abo" das ich aktuell bezahle ist ein Zwangsabo Namens GEZ.
Alles andere: Sky, Dazn, Netflix, Spotify, tvnow und wie sie alle heißen ignoriere ich rigoros.
Ich gugg mir die Eintracht in der Kneipe oder bei einem Kumpel an. Ansonsten laufen zu Hause die guten alten Vinyl-Platten und CDs in Dauerschleife und ab und zu zappe ich mal durch die frei empfangbaren TV Programme.
Wobei ich dazu sagen muss das das "Bierabo" in der Kneipe deutlich teurer ist als all die Abos zusammen
Adressat in unserem Fall ist die Eintracht die von diesen Abos quasi lebt. Die Eintracht profitiert von der Geldgier des DFB/DFL. Diese verkaufen ihr Produkt eben Meistbietend.
Das einzige "Abo" das ich aktuell bezahle ist ein Zwangsabo Namens GEZ.
Alles andere: Sky, Dazn, Netflix, Spotify, tvnow und wie sie alle heißen ignoriere ich rigoros.
Ich gugg mir die Eintracht in der Kneipe oder bei einem Kumpel an. Ansonsten laufen zu Hause die guten alten Vinyl-Platten und CDs in Dauerschleife und ab und zu zappe ich mal durch die frei empfangbaren TV Programme.
Wobei ich dazu sagen muss das das "Bierabo" in der Kneipe deutlich teurer ist als all die Abos zusammen
Cyrillar schrieb:
Alles andere: Sky, Dazn, Netflix, Spotify, tvnow und wie sie alle heißen ignoriere ich rigoros.
Ich gugg mir die Eintracht in der Kneipe oder bei einem Kumpel an.
Ignorieren aber dann doch schauen und auch noch andere dafür zahlen lassen?
Cyrillar schrieb:
Das einzige "Abo" das ich aktuell bezahle ist ein Zwangsabo Namens GEZ.
Alles andere: Sky, Dazn, Netflix, Spotify, tvnow und wie sie alle heißen ignoriere ich rigoros.
Ich finde es auch k@cke, dass der Fußball auf so viele Anbieter verteilt wird.
Aber da ich davon ausgehe, dass meine Verweigerungshaltung daran nichts ändern wird buche ich alles was mich interessiert.
Lieber die Eintracht live sehen, als vor der leeren Glotze sitzen.
Ganz ehrlich: RTL ist ein Schrottsender par excellence.
Die bringen am Donnerstag auf Nitro Slavia Prag gegen Union. Toll. Und wir sollen uns TVNow abonnieren? Never.
Gibt es noch eine weitere Quelle für unser Spiel?
Ansonsten hör ich Eintracht FM.
Die bringen am Donnerstag auf Nitro Slavia Prag gegen Union. Toll. Und wir sollen uns TVNow abonnieren? Never.
Gibt es noch eine weitere Quelle für unser Spiel?
Ansonsten hör ich Eintracht FM.
derexperte schrieb:
Ganz ehrlich: RTL ist ein Schrottsender par excellence.
Die bringen am Donnerstag auf Nitro Slavia Prag gegen Union. Toll. Und wir sollen uns TVNow abonnieren? Never.
Gibt es noch eine weitere Quelle für unser Spiel?
Ansonsten hör ich Eintracht FM.
Zum einen war uns RTL bisher sehr wohlwollend eingestellt. Ich erinnere unter anderem an die Doku vor den EL Spielen und zum anderen denke ich schon das Union die Quote im free TV explodieren lässt und wir sicherlich das ein oder andere Abo einbringen.
Ist doch klar das RTL die Berliner für ein Abo "ködern" wollen.
Dazu gibt es den Probemonat und durch die Möglichkeit es monatlich zu kündigen liegen die Kosten im Rahmen. Da ärgert mich Sky deutlich mehr.
Cyrillar schrieb:
Dazu gibt es den Probemonat und durch die Möglichkeit es monatlich zu kündigen liegen die Kosten im Rahmen. Da ärgert mich Sky deutlich mehr.
Eben. Ja ich fand es auch schöner, als der UEFA Cup komplett im Free TV läuft. Ich finde aber das TV NOW Abo Modell, mit Frei Monat (das auch mal Frau oder Kinder abschließen können) und überschaubaren Preisen deutlich besser, als die Zeiten wo man sich dann für 5-10 € mehr im Monat das Sport Paket, neben dem Bundesliga Paket dazubuchen musste und dann 12 Monate gezahlt hat, obwohl man nur 3 genutzt hat.
Immerhin Hamstern wir, wie letzte Vorrunde, Punkte. So ärgerlich es ist ... Mit einer Serie ist man wieder dort wo man hin will.
Phasenweise sieht das gut aus. Mit der Abwehr hat Glasner noch viel Arbeit. Jakic aber positiv aufgefallen.
Das wird schon. Ich bin trotz allem Ärger gerade irgendwie positiv-optimistisch gestimmt.
Phasenweise sieht das gut aus. Mit der Abwehr hat Glasner noch viel Arbeit. Jakic aber positiv aufgefallen.
Das wird schon. Ich bin trotz allem Ärger gerade irgendwie positiv-optimistisch gestimmt.
hotbitch97 schrieb:
Nettes Wortspiel, aber es ist genau so passiert, wie ich es geschrieben habe.
Falls du Netflix hast: "The Last Dance", die Doku über Michael Air Jordan und seine Bulls-Zeit, ist für Sportfans sehr sehenswert. In Folge 10 geht es unter anderem um Rodmans Ausflug in die WWF.
Ich glaube Die das doch, ich befürchte aber, es wird keine Prügel mit Schaumstoffwaffen geben...
Bommer1974 schrieb:hotbitch97 schrieb:
Nettes Wortspiel, aber es ist genau so passiert, wie ich es geschrieben habe.
Falls du Netflix hast: "The Last Dance", die Doku über Michael Air Jordan und seine Bulls-Zeit, ist für Sportfans sehr sehenswert. In Folge 10 geht es unter anderem um Rodmans Ausflug in die WWF.
Ich glaube Die das doch, ich befürchte aber, es wird keine Prügel mit Schaumstoffwaffen geben...
Verletzungsgefahr viel zu hoch.
Der gemeine Fussballer von heute fällt bei geringstem Kontakt, vollführt ca 3 Rollen, springt völlig entrüstet auf und fordert die rote Karte und winkt danach sehr heftig ab.
Ruckzuck hat man sich da was gezerrt oder eine Prellung.
Also nicht praktikabel im Profi-Fussball.
@xaver
Mag sein das ich da immer wieder ausraste, ggf etwas zu heftig aber kontaktbeschränkungen wie es sie von Oktober bis Februar gab sind einfach der Supergau für uns persönlich. Wenn ein Kind das mehr Förderung , Interaktion mit nicht Behinderten Menschen monatelang nur Mama und Papa sieht und selbst die Oma und Opa ewig nur auf Abstand und mit Maske sehen darf (was ja zeitweise auch "verboten"war)
Hier dann noch liest das man am besten vorsorglich noch ein paar Monate alles zurück fahren soll. Diskussionen über das Wohl der Kinder in Isolation (und zwar alle egal ob krank, behindert oder gesund) verfolgt und mittlerweile auch die Einstellung jedem einfach Mal so das Zeug zu spritzen, Boosterimpfung einfach mal wild verteilen etc.
Dazu Begleiterscheinungen die aktuell im anderen Thread besprochen werden. Die gleichen Leute die Anfang des Jahres jeden als unverantwortliche Deppen bezeichnet haben und pauschal jeden als Partyurlauber gesehen haben der an Urlaub und Öffnung gedacht hat fliegen/fahren aktuell durch Europa.
Das ist hier eine ganz heftig abgedriftete Veranstaltung hier geworden.
Werners zahlen treiben mich trotzdem immer wieder hier rein. Auch wenn ich weiß das ich beim Lesen kurz vorm platzen bin nach ich es trotzdem und zu 95% schaff ich es ohne zu schreiben wieder raus aber einiges ist eben auch einfach nur geschwurbel nur halt in die andere Richtung der Querdeppen.
Mag sein das ich da immer wieder ausraste, ggf etwas zu heftig aber kontaktbeschränkungen wie es sie von Oktober bis Februar gab sind einfach der Supergau für uns persönlich. Wenn ein Kind das mehr Förderung , Interaktion mit nicht Behinderten Menschen monatelang nur Mama und Papa sieht und selbst die Oma und Opa ewig nur auf Abstand und mit Maske sehen darf (was ja zeitweise auch "verboten"war)
Hier dann noch liest das man am besten vorsorglich noch ein paar Monate alles zurück fahren soll. Diskussionen über das Wohl der Kinder in Isolation (und zwar alle egal ob krank, behindert oder gesund) verfolgt und mittlerweile auch die Einstellung jedem einfach Mal so das Zeug zu spritzen, Boosterimpfung einfach mal wild verteilen etc.
Dazu Begleiterscheinungen die aktuell im anderen Thread besprochen werden. Die gleichen Leute die Anfang des Jahres jeden als unverantwortliche Deppen bezeichnet haben und pauschal jeden als Partyurlauber gesehen haben der an Urlaub und Öffnung gedacht hat fliegen/fahren aktuell durch Europa.
Das ist hier eine ganz heftig abgedriftete Veranstaltung hier geworden.
Werners zahlen treiben mich trotzdem immer wieder hier rein. Auch wenn ich weiß das ich beim Lesen kurz vorm platzen bin nach ich es trotzdem und zu 95% schaff ich es ohne zu schreiben wieder raus aber einiges ist eben auch einfach nur geschwurbel nur halt in die andere Richtung der Querdeppen.
Cyrillar schrieb:
Dazu Begleiterscheinungen die aktuell im anderen Thread besprochen werden. Die gleichen Leute die Anfang des Jahres jeden als unverantwortliche Deppen bezeichnet haben und pauschal jeden als Partyurlauber gesehen haben der an Urlaub und Öffnung gedacht hat fliegen/fahren aktuell durch Europa.
Das ist hier eine ganz heftig abgedriftete Veranstaltung hier geworden.
Werners zahlen treiben mich trotzdem immer wieder hier rein. Auch wenn ich weiß das ich beim Lesen kurz vorm platzen bin nach ich es trotzdem und zu 95% schaff ich es ohne zu schreiben wieder raus aber einiges ist eben auch einfach nur geschwurbel nur halt in die andere Richtung der Querdeppen.
Es ist schon schwierig, mit dir vernünftig zu diskutieren.
Nimm bitte zur Kenntnis, dass z. B. ich weder durch Europa fahre, geschweige denn fliege. Ich fliege überhaupt nicht mehr. Und außerdem ging es nicht darum, alles wieder herunterzufahren oder irgendwelche Impfstoffe beliebig zu verspritzen. Wo zur Hölle holst du immer solch einen Quatsch her?
Bis jetzt war das eine Diskussion, der ich aufmerksam und interessiert gefolgt bin. Bis du wieder mit deinen Schwurbel-Vorwürfen kamst. Kannst du nicht mal einen Beitrag aus deiner Sicht zu der Problematik erstellen, der anderen weiterhilft, anstatt mit Rundumschlägen um dich zu hauen?
Cyrillar schrieb:Was gibts da zu überlegen?
Kannst Drosten ja mal fragen ob er aufgrund seines Tipps sein 3-4 jähriges Kind mit Trisomie21 Impfen lassen würde.
Natürlich sollte ein solches Kind so schnell wie möglich geimpft werden, besser gestern als heute!!!
Empfiehlt auch die Sticko, weil Trisomie21-Betroffene ein wesentlich höheres Risiko haben, schwer an Covid zu erkranken als Nichtbetroffene, auch Kinder!
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/Priorisierung.pdf?__blob=publicationFile
Druck das aus und zeigs dem Kinderarzt. Dosierung in dem Alter sollte ein Zehntel vom Erwachsenen-Impfstoff sein. Bleib da bitte am Ball, Cyrillar! Die Impfung ist extrem wichtig für dein Kind!
LDKler_neu schrieb:Cyrillar schrieb:Was gibts da zu überlegen?
Kannst Drosten ja mal fragen ob er aufgrund seines Tipps sein 3-4 jähriges Kind mit Trisomie21 Impfen lassen würde.
Natürlich sollte ein solches Kind so schnell wie möglich geimpft werden, besser gestern als heute!!!
Empfiehlt auch die Sticko, weil Trisomie21-Betroffene ein wesentlich höheres Risiko haben, schwer an Covid zu erkranken als Nichtbetroffene, auch Kinder!
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/Priorisierung.pdf?__blob=publicationFile
Druck das aus und zeigs dem Kinderarzt. Dosierung in dem Alter sollte ein Zehntel vom Erwachsenen-Impfstoff sein. Bleib da bitte am Ball, Cyrillar! Die Impfung ist extrem wichtig für dein Kind!
Ich bin da am Ball und es ist eben nicht klar die gefahren halten sich die Waage. Unverträglichkeit der Inhaltsstoffe in großen Ausprägungen. Auf der anderen Seite die Möglichkeit eines nicht so stabilem Immunsystem.
Glaub mir. Wenn ich etwas bin, fernab des RKI und den ganzen Drosten, Streek und Lauterbachs ist es betreffend der Risiken einer Impfung. Und zwar mit ebenfalls betroffenen die sich der offlable Impfung gestellt haben.
Und das Ergebnis ist eben sehr breit gefächert.
Die Risiken sind in alle Richtungen nicht messbar. Ein Teil hat ein schlechtes Immunsystem, ein Teil hat typische Merkmale wie Herzfehler etcpp.
Fakt ist jedoch bei aller Angst. Die schlimmste aller Auswirkungen von Corona sind die Monate in denen sämtliche bzw nahezu alle Förderung ausgefallen sind (Kindergruppen, Kita, bewegungs und Sprachtherapieen)
Diese Zeit holst du nie wieder ein.
Bei uns, das ist eine Vermutung von uns, dem Kinderarzt und auch einer Betreuerin, ist vermutlich die Impfung ein Stück risikoreicher da auch bei anderen Impfungen teils heftige Reaktionen auf Inhaltsstoffe erfolgt sind (inkl Einweisung in Klinik etc) aber das Immunsystem vermeintlich bisher mit allem was Kinder so anschleppen perfekt fertig geworden ist.
Und wie gesagt, ganz so einfach kommst du selbst dann nicht an eine offlable Impfung.
Und ich weiß eben von anderen das das ein Kampf ist welches die richtige Entscheidung ist.
Die Empfehlungen sind zu allgemein und daher ist diese generelle Aussage/Empfehlung einfach falsch.
Cyrillar schrieb:OK, verstehe. Damit steht jetzt Einzelfall gegen die aus Studien ermittelte Statistik. Wirklich nicht schön ...
Bei uns, das ist eine Vermutung von uns, dem Kinderarzt und auch einer Betreuerin, ist vermutlich die Impfung ein Stück risikoreicher da auch bei anderen Impfungen teils heftige Reaktionen auf Inhaltsstoffe erfolgt sind (inkl Einweisung in Klinik etc) aber das Immunsystem vermeintlich bisher mit allem was Kinder so anschleppen perfekt fertig geworden ist.
Cyrillar schrieb:Ja, das ist ganz sicher so und da habt ihr wirklich derbe gelitten.
Fakt ist jedoch bei aller Angst. Die schlimmste aller Auswirkungen von Corona sind die Monate in denen sämtliche bzw nahezu alle Förderung ausgefallen sind (Kindergruppen, Kita, bewegungs und Sprachtherapieen)
Diese Zeit holst du nie wieder ein.
Gleichwohl ist Covid eine sehr ernste Bedrohung für diesen Personenkreis.
Alles einfach laufen lassen, wäre also auch keine Alternative gewesen.
Aber ganz sicher hätten die Kontaktreduzierungen in den Lockdowns viel weniger nach wirtschaftlichen Erwägungen erfolgen dürfen. Bevor man Kitas und Therapiegruppen schließt hätte man Amazon und Tönnies zumachen müssen. Da galt mal wieder das alte Unions-Motto "Wirtschaft vor Menschen".
Auf jeden Fall ist dein Frust total verständlich und danke, dass du jetzt mal dessen Hintergrund öffentlich gemacht hast. Das schafft Verständnis für deine Beiträge zum Thema, bei denen ich vorher immer wieder gedacht hab "gehts noch?"
SGE_Werner schrieb:Stimme dir zu, die Impfungen müssen so schnell wie möglich kommen. Wobei sich Drosten im Podcast klar dafür ausgesprochen hat, bereits jetzt mit offlabeluse-Impfungen anzufangen, je nach Alter der Kinder mit Drittel- oder Zehnteldosierungen des Erwachsenen-Impfstoffs.
Dann brauchen wir die Impfungen für die Kinder bis Oktober.
LDKler_neu schrieb:SGE_Werner schrieb:Stimme dir zu, die Impfungen müssen so schnell wie möglich kommen. Wobei sich Drosten im Podcast klar dafür ausgesprochen hat, bereits jetzt mit offlabeluse-Impfungen anzufangen, je nach Alter der Kinder mit Drittel- oder Zehnteldosierungen des Erwachsenen-Impfstoffs.
Dann brauchen wir die Impfungen für die Kinder bis Oktober.
Um es mit Olaf Scholz zu sagen : mit diesem Vorschlag werden Kleinkinder mit Vorerkrankungen zu Versuchskaninchen.
Damit hat sich Drosten bei mir disqualifiziert.
Als betroffener kann ich ihm mitteilen das zum einen offlable kaum ein Arzt macht und bei gewissen Vorerkrankungen durchaus ein hohes Risiko besteht das eine schlechte Reaktion auf Inhaltsstoffe erfolgt.
Wenn er dann noch irgendwelche Dosierungen zwischen Zehntel und Drittel in den Raum wirft gibt das sehr viel Vertrauen.
Streek würde man dafür aufknüpfen.
Kannst Drosten ja mal fragen ob er aufgrund seines Tipps sein 3-4 jähriges Kind mit Trisomie21 Impfen lassen würde.
Wenn er unsicher ist soll er mal Ärzte finden die gut Beraten und die Impfung durchführen.
Aber bezeichnend das das hier Anklang findet ohne wirklich drüber nachzudenken oder eben in der Situation zu sein.
Man hat zwei bis drei nicht unerhebliche Risiken zwischen denen man entscheiden soll.
Die meisten betrifft es nicht, die machen sich kein Bild davon welche Entscheidung betroffene Eltern treffen müssen. Ihre eigenen bedenken bei einem gesunden Kind (und die bedenken werden alle Eltern haben) werden um ein Vielfaches höher wenn das Kind krank oder gehandicapt ist.
Übernimmt Drosten dafür die Verantwortung?
Kinderärzte tun dies nicht.
Überdenk bitte nochmals deine Forderung bezüglich des Dummen Tipps von Drosten den Kids einfach mal so schnell wie möglich die Impfung zu verabreichen. Vorallem bei Vorbelasteten Kleinkindern.
Cyrillar schrieb:Was gibts da zu überlegen?
Kannst Drosten ja mal fragen ob er aufgrund seines Tipps sein 3-4 jähriges Kind mit Trisomie21 Impfen lassen würde.
Natürlich sollte ein solches Kind so schnell wie möglich geimpft werden, besser gestern als heute!!!
Empfiehlt auch die Sticko, weil Trisomie21-Betroffene ein wesentlich höheres Risiko haben, schwer an Covid zu erkranken als Nichtbetroffene, auch Kinder!
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/Priorisierung.pdf?__blob=publicationFile
Druck das aus und zeigs dem Kinderarzt. Dosierung in dem Alter sollte ein Zehntel vom Erwachsenen-Impfstoff sein. Bleib da bitte am Ball, Cyrillar! Die Impfung ist extrem wichtig für dein Kind!
drosten hat das im podcast recht differenziert dargestellt. auch wenn die zulassung noch nicht durch ist, laufen die studien bereits laenger, die zulassungsstudie sind in der dritten stufe, dazu wurden bereits kinder off label geimpft.
gegenueberstellen muss und darf man die risiken der impfung gegen die risiken der erkrankung. zur erinnerung unser gesundheitsminister sprach davon, dass sich diesen winter alle ungeimpften eine infektion abholen werden.
ob der zahlen der ungeimpften bin ich noch ein wenig skeptisch ob das wirklich innerhalb eines winters klappt, ich vermute, dass wir vorher nochmal in einem lockdown sitzen.
aber trotzdem muss man bei der risikobetrachtung die risiken der impfung gegen die risiken einer sehr wahrscheinlichen infektion setzen.
in dem fall muss man dann halt auch sagen, dass man kinder als versuchskaninchen fuer das durchlaufen einer infektion nimmt. dazu gehoeren dann die folgen der akuten infektion, die bei einem risikokind hoeher sind, long covid (deutliche hinweise darauf, dass es da probleme geben kann), spaetfolgen (nicht abschaetzbar).
es ist richtig, dass das nur wenig aerzte machen, u.a. wegen der ungeklaerten haftungsfrage.
aber was konkret meinst du mit der schlechten reaktion? allergien bei bestimmten inhaltstoffen?
die dosierung ist meines wissens die, die sich gerade in den studien fuer die freigabe befindet. das ist also nicht aus der luft gegriffen.
nein, kinderaerzte werden versuchen die haftungsfrage zu klaeren, falls das ueberhaupt moeglich ist.
wenn ich die drostenaussagen richtig interpretiere, ging es um die haftungsfrage oder darum, dass die kinderarztverbaende handlungsempfehlungen herausgeben, bzw die moeglichkeit den off label use eines erwachsenenmedikamentes zu legalisieren.
es bleibt eine scheiss entscheidung und wenn du davon betroffen bist, kann ich deine emotionalitaet bei diesem thema mehr als nachvollziehen.
sowohl im podcast als auch im dlf interview wird schon klar, dass er abwaegt und eben auch diese risikoabschaetzung versucht, die impfung der sehr wahrscheinlichen infektion gegenueberzustellen, deren ungefaehrlichkeit besonders bei risikokindern alles andere als wahrscheinlich ist:
Link zum Podcast:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/97-Coronavirus-Update-Wir-muessen-uns-aus-der-Pandemie-rausimpfen,podcastcoronavirus334.html#Kleinkinder
Nochmal der Link zum DLF Interview:
https://www.deutschlandfunk.de/virologe-christian-drosten-zur-corona-lage-mit-dieser.694.de.html?dram:article_id=502517
gegenueberstellen muss und darf man die risiken der impfung gegen die risiken der erkrankung. zur erinnerung unser gesundheitsminister sprach davon, dass sich diesen winter alle ungeimpften eine infektion abholen werden.
ob der zahlen der ungeimpften bin ich noch ein wenig skeptisch ob das wirklich innerhalb eines winters klappt, ich vermute, dass wir vorher nochmal in einem lockdown sitzen.
aber trotzdem muss man bei der risikobetrachtung die risiken der impfung gegen die risiken einer sehr wahrscheinlichen infektion setzen.
in dem fall muss man dann halt auch sagen, dass man kinder als versuchskaninchen fuer das durchlaufen einer infektion nimmt. dazu gehoeren dann die folgen der akuten infektion, die bei einem risikokind hoeher sind, long covid (deutliche hinweise darauf, dass es da probleme geben kann), spaetfolgen (nicht abschaetzbar).
Cyrillar schrieb:
Damit hat sich Drosten bei mir disqualifiziert.
Als betroffener kann ich ihm mitteilen das zum einen offlable kaum ein Arzt macht und bei gewissen Vorerkrankungen durchaus ein hohes Risiko besteht das eine schlechte Reaktion auf Inhaltsstoffe erfolgt.
es ist richtig, dass das nur wenig aerzte machen, u.a. wegen der ungeklaerten haftungsfrage.
aber was konkret meinst du mit der schlechten reaktion? allergien bei bestimmten inhaltstoffen?
Cyrillar schrieb:
Wenn er dann noch irgendwelche Dosierungen zwischen Zehntel und Drittel in den Raum wirft gibt das sehr viel Vertrauen.
die dosierung ist meines wissens die, die sich gerade in den studien fuer die freigabe befindet. das ist also nicht aus der luft gegriffen.
Cyrillar schrieb:
Übernimmt Drosten dafür die Verantwortung?
Kinderärzte tun dies nicht.
nein, kinderaerzte werden versuchen die haftungsfrage zu klaeren, falls das ueberhaupt moeglich ist.
wenn ich die drostenaussagen richtig interpretiere, ging es um die haftungsfrage oder darum, dass die kinderarztverbaende handlungsempfehlungen herausgeben, bzw die moeglichkeit den off label use eines erwachsenenmedikamentes zu legalisieren.
Gerade und wohlgemerkt, ich spreche hier nicht, ich möchte hier nicht propagieren, jetzt die gesamten Kinder mal kurz unzugelassen durchzuimpfen, sondern mir geht es um hochgefährdete Kinder, bei denen man jetzt wahrscheinlich überlegt: Wie wird der Winter? Sitzt das Kind jetzt monatelang alleine zu Hause? Und muss man sich hier auch noch über das Thema Schulpflicht Sorgen machen. Ich will nur sagen, dass die Medizin, und die Pädiatrie insbesondere dafür auch eine Antwort hat, die es auch bei anderen Erkrankungen gibt. Also der Off-Label-Use von erwachsenen Medikamenten ist in der Pädiatrie etwas Eingeübtes und auch etwas Legales.
Cyrillar schrieb:
Man hat zwei bis drei nicht unerhebliche Risiken zwischen denen man entscheiden soll.
Die meisten betrifft es nicht, die machen sich kein Bild davon welche Entscheidung betroffene Eltern treffen müssen. Ihre eigenen bedenken bei einem gesunden Kind (und die bedenken werden alle Eltern haben) werden um ein Vielfaches höher wenn das Kind krank oder gehandicapt ist.
es bleibt eine scheiss entscheidung und wenn du davon betroffen bist, kann ich deine emotionalitaet bei diesem thema mehr als nachvollziehen.
sowohl im podcast als auch im dlf interview wird schon klar, dass er abwaegt und eben auch diese risikoabschaetzung versucht, die impfung der sehr wahrscheinlichen infektion gegenueberzustellen, deren ungefaehrlichkeit besonders bei risikokindern alles andere als wahrscheinlich ist:
Man kann sich auch die wissenschaftlichen Daten zu der direkten Infektionsfolge, aber auch zu anderen Dingen, zu * inflammatorischen Syndromen und so weiter anschauen. Man kommt schon zu dem Ergebnis, es ist nicht so, dass es irgendeinen wissenschaftlichen Beweis dafür gäbe, dass das nicht in nennenswerter Zahl auftritt. Diese Sicherheit bräuchten wir ja, um die Kinder im Prinzip, wenn man das so salopp sagen möchte, freizugeben für eine Durchinfektion. Das kann man auf keinen Fall machen.
Link zum Podcast:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/97-Coronavirus-Update-Wir-muessen-uns-aus-der-Pandemie-rausimpfen,podcastcoronavirus334.html#Kleinkinder
Nochmal der Link zum DLF Interview:
https://www.deutschlandfunk.de/virologe-christian-drosten-zur-corona-lage-mit-dieser.694.de.html?dram:article_id=502517
Das Problem ist aus meiner Sicht vor allem, dass seitens der Politik Druck auf die Stiko ausgeübt und Impfzulassungen für Kinder durchgepresst werden. Das finde ich unmöglich und verstehe auch alle Eltern, die unter diesen Umständen lieber vorsichtig sind.
zappzerrapp schrieb:
Seit Beginn der letzten Saison haben wir nun nichts mehr - und es fehlt uns nichts. Falls es passt, läuft am Abend Sportschau oder Sportstudio. Wenn nicht, reicht die Zusammenfassung auf Youtube am Montag.
Das wäre mir irgendwie zu wenig. Früher hat mir das auch gelangt, mittlerweile nicht mehr.
Vielleicht auch nur weil man etwas verwöhnt ist, wenn man jedes Eintrachtspiel live schauen kann dann will man das auch...geht zumindest mir so.
Blöderweise kommt man dadurch dann früher oder später in den Abo-Zwang. Leider hat in den letzten Jahren eine Lieblingskneipe nach der anderen kein Sky mehr, noch vor 10 Jahren hatte man massenhaft Auswahl. Jetzt muß man schon suchen. Das ist schade, das Argument lieber den Kneipenwirt zu unterstützen statt ein Abo abzuschließen funktioniert nicht mehr...
Diegito schrieb:
Leider hat in den letzten Jahren eine Lieblingskneipe nach der anderen kein Sky mehr, noch vor 10 Jahren hatte man massenhaft Auswahl. Jetzt muß man schon suchen. Das ist schade, das Argument lieber den Kneipenwirt zu unterstützen statt ein Abo abzuschließen funktioniert nicht mehr...
Zumal das Paket Kneipenwirt dann doch meist bei einem Spiel schon teurer war als ein Premiere/Sky/schlagmichtot MonatsAbo
Hier auf dem Land gibts trotzdem, Gott sei Dank, noch Kneipen mit Sky und Dazn. Tvnow hab ich noch nicht gefragt bzw geschaut aber da monatlich kündbar (keine Ahnung ob es da spezielle Preise und Fristen für die Gastro gibt) könnte es das dort sicher auch geben.
Cyrillar schrieb:
Naja die Geschichte war ja an sich durch. Ich denke schon das sie Option gezogen wurde.
Und selbst wenn nicht, ich denke nicht das wir ihn einfach so "zurück geben" können ... Wenn die Option nicht gezogen wurde können wir ihm nicht einfach so kündigen.
Younes hat einen Vertrag mit der Eintracht und wenn er seinen vertraglichen Pflichten nicht nachkommt, kann man vielleicht das Arbeitsverhältnis beenden (bin nur juristischer Laie). Was er dann bis zur nächsten Saison macht, kann uns dann ziemlich egal sein.
Schmidti1982 schrieb:Cyrillar schrieb:
Naja die Geschichte war ja an sich durch. Ich denke schon das sie Option gezogen wurde.
Und selbst wenn nicht, ich denke nicht das wir ihn einfach so "zurück geben" können ... Wenn die Option nicht gezogen wurde können wir ihm nicht einfach so kündigen.
Younes hat einen Vertrag mit der Eintracht und wenn er seinen vertraglichen Pflichten nicht nachkommt, kann man vielleicht das Arbeitsverhältnis beenden (bin nur juristischer Laie). Was er dann bis zur nächsten Saison macht, kann uns dann ziemlich egal sein.
Schön wenn es so einfach wäre. Es existieren aber 3 Vertragsparteien. Wie genau da dann einfach mal "einseitig" gekündigt werden kann kann ich dir nicht sagen aber ich vermute das das nicht so einfach geht um nicht zu behaupten daß es sogar unmöglich ist.
Selbst wenn die Eintracht Younes nicht los wird und sich sicher ist das er nie wieder das Trikot der Eintracht trägt muss die Eintracht ihm ein professionelles Training ermöglichen. Egal was er dann ggf für ein Stinkstiefel ist.
Alternativ kann die Eintracht den Vertrag mit einer Abfindung auflösen.
Zumindest habe ich noch nie gehört das jemandem im Fussball einfach mal so gekündigt wurde.
Cyrillar schrieb:
Schön wenn es so einfach wäre. Es existieren aber 3 Vertragsparteien. Wie genau da dann einfach mal "einseitig" gekündigt werden kann kann ich dir nicht sagen aber ich vermute das das nicht so einfach geht um nicht zu behaupten daß es sogar unmöglich ist.
Selbst wenn die Eintracht Younes nicht los wird und sich sicher ist das er nie wieder das Trikot der Eintracht trägt muss die Eintracht ihm ein professionelles Training ermöglichen. Egal was er dann ggf für ein Stinkstiefel ist.
Alternativ kann die Eintracht den Vertrag mit einer Abfindung auflösen.
Zumindest habe ich noch nie gehört das jemandem im Fussball einfach mal so gekündigt wurde.
Wie war das damals mit Heynckes und Gaudino, Okocha und Yeboah?
Cyrillar schrieb:Schmidti1982 schrieb:Tafelberg schrieb:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/amin-younes-vor-dem-aus-bei-eintracht-frankfurt,eintracht-younes-vor-dem-aus-100.html
und Younes ist nicht zu erreichen...kein Anruf unter dieser Nummer oder was ist da eigentlich los???
Ist doch gut für uns.
Vielleicht kann man ihn fristlos kündigen?
Dann spart man sein Gehalt und kann einen Haken an die Geschichte machen.
Wo wir ja wohl die KO (2 Mio?) gerade erst gezogen haben um die 4 Mio (?) Von den Saudis zu bekommen wäre eine Kündigung nicht unbedingt als gut für uns zu bezeichnen.
Haben wir die wirklich gezogen?
Ich habe davon nirgendwo etwas gelesen.
Cyrillar schrieb:
Naja die Geschichte war ja an sich durch. Ich denke schon das sie Option gezogen wurde.
Und selbst wenn nicht, ich denke nicht das wir ihn einfach so "zurück geben" können ... Wenn die Option nicht gezogen wurde können wir ihm nicht einfach so kündigen.
Younes hat einen Vertrag mit der Eintracht und wenn er seinen vertraglichen Pflichten nicht nachkommt, kann man vielleicht das Arbeitsverhältnis beenden (bin nur juristischer Laie). Was er dann bis zur nächsten Saison macht, kann uns dann ziemlich egal sein.
Tafelberg schrieb:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/amin-younes-vor-dem-aus-bei-eintracht-frankfurt,eintracht-younes-vor-dem-aus-100.html
und Younes ist nicht zu erreichen...kein Anruf unter dieser Nummer oder was ist da eigentlich los???
Ist doch gut für uns.
Vielleicht kann man ihn fristlos kündigen?
Dann spart man sein Gehalt und kann einen Haken an die Geschichte machen.
Schmidti1982 schrieb:Tafelberg schrieb:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/amin-younes-vor-dem-aus-bei-eintracht-frankfurt,eintracht-younes-vor-dem-aus-100.html
und Younes ist nicht zu erreichen...kein Anruf unter dieser Nummer oder was ist da eigentlich los???
Ist doch gut für uns.
Vielleicht kann man ihn fristlos kündigen?
Dann spart man sein Gehalt und kann einen Haken an die Geschichte machen.
Wo wir ja wohl die KO (2 Mio?) gerade erst gezogen haben um die 4 Mio (?) Von den Saudis zu bekommen wäre eine Kündigung nicht unbedingt als gut für uns zu bezeichnen.
Cyrillar schrieb:Schmidti1982 schrieb:Tafelberg schrieb:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/amin-younes-vor-dem-aus-bei-eintracht-frankfurt,eintracht-younes-vor-dem-aus-100.html
und Younes ist nicht zu erreichen...kein Anruf unter dieser Nummer oder was ist da eigentlich los???
Ist doch gut für uns.
Vielleicht kann man ihn fristlos kündigen?
Dann spart man sein Gehalt und kann einen Haken an die Geschichte machen.
Wo wir ja wohl die KO (2 Mio?) gerade erst gezogen haben um die 4 Mio (?) Von den Saudis zu bekommen wäre eine Kündigung nicht unbedingt als gut für uns zu bezeichnen.
Haben wir die wirklich gezogen?
Ich habe davon nirgendwo etwas gelesen.
Cyrillar schrieb:
Mal schauen was da heute noch so passiert.
Bisher auf jeden Fall krass dominant, was Die Mannschaft™ feat. Bier the Hoff (sponsored by Nutella) bisher zeigt.
brodo schrieb:
In der Personengruppe 20-36 mag das schon anders zu bewerten sein. Nur wurde dieser Personengruppe eben auch durch die Berichterstattung vermittelt, dass Covid für sie eher eine geringe Bedrohung ist und möglicherweise nehmen das dann viele zum Anlass, sich auch nicht umgehend impfen zu lassen. Ohne dass ihnen erklärt wurde, warum auch ihre Impfung bei der Beendigung der Pandemie hilft. Vor allem halt bei Leuten, die sich nicht von sich aus 24/7 über Covid und die neusten Erkenntisse informieren.
ich finde, dass das ein wichtiger Punkt ist. das deckt sich ja auch mit dem Interview das Darmstaedter Oberarztes, der berichtet hat, dass die ungeimpften Patienten auf seiner Station eher keine Impfgegner sind, sondern an anderen Punkten "gescheitert" sind.
Ich faende es nachwievor wichtig, die Impfkampagne nicht bei den ersten Schwierigkeiten seitens der Impfbereitschaft der Menschen aufzugeben, sondern weiter Motivatoren zu suchen, wie man mehr Menschen an die Nadel bekommt.
Es geht am Ende um Menschenleben und das nicht nur um die der Ungeimpften sondern mehr. Das sollte es wert sein.
Naja, ob Howard Carpendales "Hello again" Werbespot tatsächlich auch nur einen Menschen zum Impfen animiert hat wage ich zu bezweifeln
Ich beobachte das ja auf der Seite des Wetteraukreises. Da sind Mobile impfstationen unterwegs und impfen hier Mal 70 Leute, dort mal 120 in irgendwelchen Einkaufspassagen.
Mich würde auch Mal interessieren wie viele der 5000 getesteten im Waldstadion sich haben impfen lassen. Als wir an den Zelten vorbei sind standen da 7-8 Mann/Frau (ob die sich tatsächlich den Schuss geholt haben oder nur Begleitung waren oder nur Infos wollten war Logischerweise nicht zu sehen)
Aber genau so muss es weitergehen. Problemviertel Besuchen und mehrsprachig auf die Leute zu gehen. Veranstaltungen nutzen wie bspw das Bratwurstimpfen.
Die die jetzt noch nicht geimpft sind werden vermutlich nicht mehr in ein Impfzentrum fahren oder beim Hausarzt vorstellig werden (es sei denn sie sind gerade zufällig beim Arzt und dieser fragt nach)
Ich beobachte das ja auf der Seite des Wetteraukreises. Da sind Mobile impfstationen unterwegs und impfen hier Mal 70 Leute, dort mal 120 in irgendwelchen Einkaufspassagen.
Mich würde auch Mal interessieren wie viele der 5000 getesteten im Waldstadion sich haben impfen lassen. Als wir an den Zelten vorbei sind standen da 7-8 Mann/Frau (ob die sich tatsächlich den Schuss geholt haben oder nur Begleitung waren oder nur Infos wollten war Logischerweise nicht zu sehen)
Aber genau so muss es weitergehen. Problemviertel Besuchen und mehrsprachig auf die Leute zu gehen. Veranstaltungen nutzen wie bspw das Bratwurstimpfen.
Die die jetzt noch nicht geimpft sind werden vermutlich nicht mehr in ein Impfzentrum fahren oder beim Hausarzt vorstellig werden (es sei denn sie sind gerade zufällig beim Arzt und dieser fragt nach)
Hier mal die Zahl des Wetteraukreises (von gestern) bezüglich Tests an Schulen.
Infektionsfälle in Schulen
Von 18 Wetterauer Grundschulen wurden für die vergangenen beiden Tage 31 Fälle gemeldet, von 19 weiterführenden Schulen 32 Fälle und von zwei Berufsbildenden Schulen drei Fälle. Diese 66 Fälle sind in der Gesamtfallzahl enthalten.
https://wetteraukreis.de/aktuelles/pressemitteilungen/detail/corona-100-neuinfektionen-inzidenz-steigt-auf-806
Infektionsfälle in Schulen
Von 18 Wetterauer Grundschulen wurden für die vergangenen beiden Tage 31 Fälle gemeldet, von 19 weiterführenden Schulen 32 Fälle und von zwei Berufsbildenden Schulen drei Fälle. Diese 66 Fälle sind in der Gesamtfallzahl enthalten.
https://wetteraukreis.de/aktuelles/pressemitteilungen/detail/corona-100-neuinfektionen-inzidenz-steigt-auf-806
Den hatte ich auch noch im Sinn.Macht nachher bestimmt den Siegtreffer.
Jovic eigentlich auf der Bank bei Real?