>

Cyrillar

11393

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

anno-nym schrieb:

anno-nym schrieb:

Heute sollen wohl die Nachholtermine der Hertha bekannt gegeben werden.

Zwischen und nach dem 33. + 34. Spieltag soll es wohl kein Spiele mehr geben, also bleibt für Berlin nicht mehr so viel übrig. Das wären dann sechs Spiele in drei Wochen.


https://www.dfl.de/de/aktuelles/spiele-von-hertha-bsc-gegen-mainz-freiburg-und-schalke-neu-angesetzt/

Und da sind sie auch schon

03.05: Mainz - Berlin
06.05: Berlin - Freiburg
09.05: Berlin - Bielefeld
12.05: Schalke - Berlin
15.05: Berlin - Köln
22.05: Hopp - Berlin

Sportlich


Vor allem wenn man noch bedenkt, dass die ja bis zum 30.04. alle in häuslicher Quarantäne sind. Komplett aus dem Spielrhytmus heraus dann gegen Formstarke Mainzer, die mit Blick auf ihr Restprogramm alles geben werden, um hier einen riesen Schritt Richtung Klassenerhalt zu schaffen.

Drei direkte Abstiegsduelle in 12 Tagen. Das sind ja nicht mal zwei Wochen der Wahrheit.
#
greg schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

anno-nym schrieb:

anno-nym schrieb:

Heute sollen wohl die Nachholtermine der Hertha bekannt gegeben werden.

Zwischen und nach dem 33. + 34. Spieltag soll es wohl kein Spiele mehr geben, also bleibt für Berlin nicht mehr so viel übrig. Das wären dann sechs Spiele in drei Wochen.


https://www.dfl.de/de/aktuelles/spiele-von-hertha-bsc-gegen-mainz-freiburg-und-schalke-neu-angesetzt/

Und da sind sie auch schon

03.05: Mainz - Berlin
06.05: Berlin - Freiburg
09.05: Berlin - Bielefeld
12.05: Schalke - Berlin
15.05: Berlin - Köln
22.05: Hopp - Berlin

Sportlich


Vor allem wenn man noch bedenkt, dass die ja bis zum 30.04. alle in häuslicher Quarantäne sind. Komplett aus dem Spielrhytmus heraus dann gegen Formstarke Mainzer, die mit Blick auf ihr Restprogramm alles geben werden, um hier einen riesen Schritt Richtung Klassenerhalt zu schaffen.

Drei direkte Abstiegsduelle in 12 Tagen. Das sind ja nicht mal zwei Wochen der Wahrheit.


Hat was von internationalem Flair

Alle 3 Tage ein Spiel in dem es für Hertha um alles geht.

Genau das wünscht sich doch ein ambitionierter Verein. Zwar nicht unbedingt im Keller der Bundesliga aber Pech gehabt.

#
Cyrillar schrieb:

Dann bricht ja jetzt das Chaos aus.
Hab ich zumindest hier gelernt.


Oh toll, eine polemische Anspielung für eine Situation, um die es gar nicht ging.

Das Chaos bricht in dem Fall jetzt nicht aus, weil so wenig Impfstoff von AZ da ist, dass das in wenigen Stunden wahrscheinlich verimpft ist. Es ist zumindest ein sehr kurzes Chaos.

Bei der anderen Sache ging es darum, dass 30+ Mio Menschen sich um einen Impftermin schlagen werden, während wir pro Woche 5 Mio Impfdosen haben und die alle auch noch diesen Impfstoff haben wollen und es keine medizinischen Bedenken dafür gibt (Biontech und Moderna).

Das macht schon einen Unterschied aus. Das wird in MV ein sehr kurzes Feuerchen werden bzgl. AZ.
#
SGE_Werner schrieb:

Cyrillar schrieb:

Dann bricht ja jetzt das Chaos aus.
Hab ich zumindest hier gelernt.


Oh toll, eine polemische Anspielung für eine Situation, um die es gar nicht ging.

Das Chaos bricht in dem Fall jetzt nicht aus, weil so wenig Impfstoff von AZ da ist, dass das in wenigen Stunden wahrscheinlich verimpft ist. Es ist zumindest ein sehr kurzes Chaos.

Bei der anderen Sache ging es darum, dass 30+ Mio Menschen sich um einen Impftermin schlagen werden, während wir pro Woche 5 Mio Impfdosen haben und die alle auch noch diesen Impfstoff haben wollen und es keine medizinischen Bedenken dafür gibt (Biontech und Moderna).

Das macht schon einen Unterschied aus. Das wird in MV ein sehr kurzes Feuerchen werden bzgl. AZ.


Wenn man genau liest hab ich nicht"verlangt" das jemand die Spritzen hoch wirft und wer eine fängt soll glücklich werden.

Aber passt schon. Hier ist es einfach nicht möglich Mal sanfte Auflösungen in Betracht zu ziehen. Lockerungen wie bspw Tübingen Mal testen und gut finden wird als völliger Wille zum Rudelbums mit anfassen und Zungenkuss gedeutet. Wenn man die Priorisierung der IG3 (Menschen/Altersgruppen deren Risiko ähnlich gelagert aber deutlich unter 1 und 2 liegt) aufweichen will indem man halt nicht auf Teufel komm raus den 59 jährigen Diabetiker vor den 57 jährigen mit leichtem Asthma impfen muss wird hier als "nicht verstehen" ausgelegt.

Ich sag ja, der lockdown sitzt hier im Forum so tief in den Köpfen ... Einige werden Probleme bekommen da jemals wieder raus zu kommen.

Auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen ... Sie sind deutscher als ihnen lieb ist

Und jetzt bin ich hier raus. Deine zahlen werde ich mir anschauen aber "diskutieren" ist vorbei mangels Leuten mit denen man diskutieren kann.
#
anno-nym schrieb:

In Sachsen können sich ab sofort alle Bürger in Arztpraxen mit dem Impfstoff von AstraZeneca impfen lassen. Wie Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) am Dienstag nach der Kabinettssitzung in Dresden mitteilte, ist damit die Impfpriorisierung für diesen Impfstoff komplett aufgehoben.
Es gibt allerdings Bedingungen: Die Impfung darf in den am Impfprogramm beteiligten Praxen nur nach einer ausführlichen Beratung erfolgen. Sowohl der Arzt als auch der impfwillige Bürger müssen zustimmen. Bisher wurde der Impfstoff nur Menschen im Alter ab 60 Jahren verabreicht.


Nach Sachen gibt auch Meck-Pomm den Astra Impfstoff ab sofort für alle frei.
#
Dann bricht ja jetzt das Chaos aus.
Hab ich zumindest hier gelernt.

Impfanarchie in Deutschland
#
Morgen Stuttgart und Union Punkten.
Es würde mir schon in beiden Spielen ein unentschieden reichen.
Ein Sieg von Union wäre nahe an der Perfektion

Wochenende dann gegen die Pillen nicht verlieren und guggen was BVB gegen VW macht.

#
sonofanarchy schrieb:

Bitte, schaut euch mal meinen Post von heute Morgen an und wer und was alles in die IG3 fällt. Da bleibt eigentlich kaum noch jemand übrig.


Der hier?

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135998?page=336#5309596

12:43 ist bei Dir morgens? Hut ab.

In den IG 1 - 3 sind, soweit ich das erinnere, ungefähr 35 Mio Bürger.
Da bleiben dann noch 45 Mio übrig.

Das ist ein bisschen mehr als "kaum noch jemand".

Hier eine Grafik aus Dezember 2020.
Die knacken die Prio 3 nochmal in 3 Untergruppen auf, kommt aber auf das Selbe raus.

https://www.wiwo.de/politik/deutschland/aerzte-und-senioren-zuerst-grafik-wie-soll-deutschland-durchgeimpft-werden/26724694.html
#
Wedge schrieb:

sonofanarchy schrieb:

Bitte, schaut euch mal meinen Post von heute Morgen an und wer und was alles in die IG3 fällt. Da bleibt eigentlich kaum noch jemand übrig.


Der hier?

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135998?page=336#5309596

12:43 ist bei Dir morgens? Hut ab.

In den IG 1 - 3 sind, soweit ich das erinnere, ungefähr 35 Mio Bürger.
Da bleiben dann noch 45 Mio übrig.

Das ist ein bisschen mehr als "kaum noch jemand".

Hier eine Grafik aus Dezember 2020.
Die knacken die Prio 3 nochmal in 3 Untergruppen auf, kommt aber auf das Selbe raus.

https://www.wiwo.de/politik/deutschland/aerzte-und-senioren-zuerst-grafik-wie-soll-deutschland-durchgeimpft-werden/26724694.html


45 Millionen minus irgendwas um 8-10 Millionen unter 18 und ich denke auch das die Gruppe der impfgegner und denen die "lieber noch etwas warten" und nicht direkt zum Spritzen rennen auch nochmal einige Millionen sind.
Also ich behaupte einfach mal das IG4 "nur" noch maximal 20-25 Mios sind.

Wenn zum richtigen Zeitpunkt AZ ,auf eigene Gefahr für alle (ausser ggf Frauen 18-60) ,freigegeben wird wird auch die Delle nicht so tief wenn jetzt Stück für Stück die Zweitimpfungen (Biontech für die AZ erstgeimpften) anstehen und dadurch die erstimpfrate absacken wird.
#
propain schrieb:

Cyrillar schrieb:

Und wir deutschen neigen nun mal dazu einfachste Sachen durch Bürokratie und Übergenauigkeit ad absurdum zu führen.
(Siehe Oma, 69 fährt Opa,71 zum impfen und wird Heim geschickt weil sie erst in 4 Wochen 70 wird.        

So etwas hört sich erst mal komisch an, aber Regeln sind dazu da um eingehalten zu werden. Macht man eine Ausnahme und diese wird öffentlich, dann nimmt das kein Ende mehr.

Das hat auch wenig mit "deutsch" zu tun, sondern mit dem Algorithmus. Und auf dem fußt nun mal die gesamte Impfstoffverteilung bis in die letzte Ecke der Republik. Ohne den wäre es wirklich ein Chaos.
Natürlich ist sowas schwer zu verstehen, wenn man nicht weiß, was dahintersteckt. Aber eine Ausnahme und schon wackelt der Termin von jemand anderem. Um es mal drastisch auszudrücken.

Ich hab genau das bei meiner Impfung im Zentrum thematisiert - da wurde mir das freundlich erklärt und ich hab's verstanden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

propain schrieb:

Cyrillar schrieb:

Und wir deutschen neigen nun mal dazu einfachste Sachen durch Bürokratie und Übergenauigkeit ad absurdum zu führen.
(Siehe Oma, 69 fährt Opa,71 zum impfen und wird Heim geschickt weil sie erst in 4 Wochen 70 wird.        

So etwas hört sich erst mal komisch an, aber Regeln sind dazu da um eingehalten zu werden. Macht man eine Ausnahme und diese wird öffentlich, dann nimmt das kein Ende mehr.

Das hat auch wenig mit "deutsch" zu tun, sondern mit dem Algorithmus. Und auf dem fußt nun mal die gesamte Impfstoffverteilung bis in die letzte Ecke der Republik. Ohne den wäre es wirklich ein Chaos.
Natürlich ist sowas schwer zu verstehen, wenn man nicht weiß, was dahintersteckt. Aber eine Ausnahme und schon wackelt der Termin von jemand anderem. Um es mal drastisch auszudrücken.

Ich hab genau das bei meiner Impfung im Zentrum thematisiert - da wurde mir das freundlich erklärt und ich hab's verstanden.


Wow , danke für die Erleuchtung

Dieser Post ist an Arroganz und Überheblichkeit kaum noch zu übertreffen.

Das schlimme ist das du es eventuell nicht mal böse meinst aber genau das macht es hier mittlerweile echt schwer.

Eure Weisheit hat euch perfekt "auf Linie" gebracht.


#
dafuer muessen seine kinder ueber 16 sein.

sinn macht eine generelle  aufhebung der impfprioritaeten aus meiner sicht nur, wenn es massive ueberkapazitaeten an impfstoffen und genug kapazitaeten zum verimpfen gibt.

ueberkapazitaeten gibt es aber aktuell punktuell nur bei astra zeneca, sonst nicht wirklich.
wenn das nicht gegeben ist, fuehrt eine aufhebung der priorisierung nicht zu einer beschleunigung der kampagne

eine  begruendung die impfpriorisierung zu aendern koennten neue erkenntnisse sein, die es gut begruenden.

ein ansatz war, dass man juengere leute vorzieht, weil sie mehr kontakte haben und deshalb mehr zur verbreitung der pandemie beitragen oder man zieht eltern von schul- und kindergartenkindern vor, weil die sich aktuell nicht schuetzen koennen.

#

Mit IG 3 kommen wir aber in den Bereich das man eben nicht mehr die Priorisierung mit aller Vehemenz durchdrücken muss.

Ein 39, ein 45 jähriger und ein 53 jähriger Diabetiker haben hier nur noch marginal Unterschiede im Sterberisiko.
Daher wäre ein "first come first pieks" angebrachter. Zumal doch IG3 wirklich alles beinhaltet. Leute mit Kundenkontakt, leichte bis mittlere Vorerkrankungen etcpp.

Wenn du jetzt weiter machst das ganze wie bisher zu handeln (von 59 rückwärts) und abzuwarten ob alle zwischen 55-59 zum impfen kommen, danach die Rewemitarbeiter , Frisöre.

Grobe Richtlinie das ganze durch denjenigen der impft zu beobachten/priorisieren ist ja ok. aber wenn er dann einen 39 jährigen mit Fußpilz impft weil gerade einer abgesagt hat anstatt eine Telefonkette zu starten um doch den 46 jährigen übergewichtigen Diabetiker zu impfen oder im Lidl zu fragen ob jemand gerade die Kasse schließen will weil eine Impfung frei ist ist meines Erachtens nach auch ok.

Und wir deutschen neigen nun mal dazu einfachste Sachen durch Bürokratie und Übergenauigkeit ad absurdum zu führen.
(Siehe Oma, 69 fährt Opa,71 zum impfen und wird Heim geschickt weil sie erst in 4 Wochen 70 wird.
#
Heut könnte es Fakt sein. Köln muss nur gegen RB gewinnen und Schalke verlieren. Dann ist Schicht im Schacht.
Bei unentschieden für Schalke bestünde ja noch die Möglichkeit das sie in 4 spielen jedes mal zweistellig gewinnen und Hertha damit noch überholen wegen des Torverhältnis

Bei Sieg Schalke liegen sie noch ein paar Tage angefahren am Straßenrand und verbluten langsam.
#
Cyrillar schrieb:

Es geht doch darum das die 52 jährige Frau die Schilddrüsenunterfunktion hat ihren 58 jährigen Ehemann , Diabetiker ins Impfzentrum fährt und ungeimpft wieder Heim fährt um dann 1,5 Wochen später einen Termin zu Bekommen.


Jedenfalls in NRW können, bei denen die jetzt dran sind, die Ehepartner direkt mit angemeldet werden, unabhängig davon wann sie sonst dran wären. Das finde ich schonmal nen Schritt in die richtige Richtung.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Cyrillar schrieb:

Es geht doch darum das die 52 jährige Frau die Schilddrüsenunterfunktion hat ihren 58 jährigen Ehemann , Diabetiker ins Impfzentrum fährt und ungeimpft wieder Heim fährt um dann 1,5 Wochen später einen Termin zu Bekommen.


Jedenfalls in NRW können, bei denen die jetzt dran sind, die Ehepartner direkt mit angemeldet werden, unabhängig davon wann sie sonst dran wären. Das finde ich schonmal nen Schritt in die richtige Richtung.


Mach daraus noch den ganzen Haushalt und du hast einen "Safespot"
1 impfberechtigter und seine direkten Kontakte, unabhängig von Alter oder Vorerkrankungen sind durch.

Perso wird im Impfzentrum eh geprüft.

So hast du mit einer Anmeldung ggf 3-4 Leute geimpft ohne weitere Arbeit/Prüfung/Terminierung seitens Impfzentrum.

Aktuell hätte jeder der 3-4 eine separate Anmeldung (die beiden Kinder arbeiten bei Rewe und die Mutter bei Lidl) im anderen Fall gäbe es 1 Anmeldung und daraus wäre für das Impfzentrum ersichtlich daß es 3-4 Personen zu impfen hat ohne Berechtigungen etc zu prüfen.
#
SGE_Werner schrieb:

anno-nym schrieb:

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sprach sich für eine baldige Aufhebung der Impf-Prioritäten aus. „Ich wäre sehr dafür, wenn wir das jetzt möglichst schnell beenden würden.“


Wenn Impfgruppe 3 großteils erstgeimpft ist, passiert das doch ohnehin. Ich frage mich aber schon, warum jetzt alles freigegeben werden soll, damit der 58-jährige Diabetiker sich genauso um einen Termin streiten muss wie ein gesunder 19-jähriger Student.

Das ist mir auch ein Rätsel. Jetzt die Priorisierung aufzuheben würde bedeuten, die Impfgruppe 3 aufzulösen.  
#
Luzbert schrieb:

SGE_Werner schrieb:

anno-nym schrieb:

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sprach sich für eine baldige Aufhebung der Impf-Prioritäten aus. „Ich wäre sehr dafür, wenn wir das jetzt möglichst schnell beenden würden.“


Wenn Impfgruppe 3 großteils erstgeimpft ist, passiert das doch ohnehin. Ich frage mich aber schon, warum jetzt alles freigegeben werden soll, damit der 58-jährige Diabetiker sich genauso um einen Termin streiten muss wie ein gesunder 19-jähriger Student.

Das ist mir auch ein Rätsel. Jetzt die Priorisierung aufzuheben würde bedeuten, die Impfgruppe 3 aufzulösen.  


Eher die 4 auflösen

Es geht doch darum das die 52 jährige Frau die Schilddrüsenunterfunktion hat ihren 58 jährigen Ehemann , Diabetiker ins Impfzentrum fährt und ungeimpft wieder Heim fährt um dann 1,5 Wochen später einen Termin zu Bekommen.

Werners Beispiel ist halt auch wieder das extrem ... Richtlinien und auch relativ klare Ansagen sind ja ok aber wieder alles mit 100% machen zu wollen und dann irgendwann merken daß die Impfbereitschaft der Gruppe 35-42 so mies ist das man schon seit 3 Wochen 400000 freiwillige Studenten hätte impfen können.

Priorisierung ja, Priorisierung nach deutschen Maßstäben ... Nein.

#
IG 3 und IG 4 müsste halte quasi im "Drive in" geimpft werden.
Nicht weitere 20 Zeitfenster blockieren und guggen ob und wer kommt.

Ein Betriebsarzt bei Daimler soll einfach alle impfen. Egal ob der 18 jährige Azubi oder den 56 jährigen Diabetiker.

Die größten Risikogruppen sind mit 1 und 2 dann durch und ab da sollte auf Masse ohne große Hürden beim anmelden gesetzt werden.

Das es eine Richtlinie gibt das ein Hausarzt seine Warteliste nach Krankengeschichte abarbeitet und sie impfzentren Struktur da reinbringen ist ja auch in Ordnung aber da sich das ganze eh noch über Monate hin zieht sollte man mehr mit spritzen beschäftigt sein als irgendwelche Pläne zu machen und in bester deutscher Manier lieber IG3 zu 101% geimpft zu haben bevor auch nur 1 gesunder 20 jähriger Student was bekommt .

Verzehrkarten Anbieten wer innerhalb 1 Woche im eigenen Kaff 100 Euro an örtliche Geschäfte ausgegeben hat (Speisen to go, Blumen beim Blumenhändler, Wäsche in die Reinigung, Frisör etc) bekommt einen Schuss Biontech innerhalb von 14 Tagen

Hilft den Läden vor Ort wieder in Gang zu kommen und steigert die Impfquote.
#
Ich kann die Diskussion auch nicht nachvollziehen. IG2 ist bei weitem noch nicht durchgechipt. Ich kenne einige Lehrer*innen, die noch auf Termine warten. Derweil läuft ganz unbürokratisch in den Arztpraxen die Versorgung der IG3 mit Astra an. Der ganze Dunstkreis meiner Eltern hat in den nächsten Tagen seinen ersten Astra-Schuss, so auch meine Eltern, bisher mit ihren 68 nicht berücksichtigt waren. Das nimmt für uns ganz persönlich schonmal einiges an Druck vom Kessel...
#
HessiP schrieb:

Ich kann die Diskussion auch nicht nachvollziehen. IG2 ist bei weitem noch nicht durchgechipt. Ich kenne einige Lehrer*innen, die noch auf Termine warten. Derweil läuft ganz unbürokratisch in den Arztpraxen die Versorgung der IG3 mit Astra an.


Wenn die IG2er vom Impfzentrum noch nix gehört haben steht es ihnen doch frei auch beim Hausarzt nachzufragen.

Ich hatte letzte Woche Montag nochmal beim Impfzentrum nachgefragt wo mein Termin bleibt (ich bin (leider) nicht AZ tauglich) und hatte meinen Hausarzt gefragt wie es aussieht mit Termin.

Der hat mich "mittig" auf eine Warteliste gesetzt (auch der priorisiert nochmal nach Dringlichkeit) . Und hat so ca. 3 Wochen veranschlagt, je nach absagen anderer könnte jedoch auch täglich ein Anruf kommen.

Am Freitag kam Post vom Impfzentrum mit einem Termin der jetzt am Sonntag war. Also diesen wahr genommen und mich beim Doc von der Liste streichen lassen.

#
Was an den Spekulationen um den neuen SV mal wieder spannend ist : es werden Namen gehandelt aber außer der Rangnick Geschichte wurde noch nix medial "bewiesen".

Bleiben zwei Optionen

1. Hellmann und co. Sprechen mit niemandem und lassen sich keine Konzepte Präsentieren .

Wahrscheinlichkeit: 0%

2. Sie reden mit guten Leuten die sich an Vereinbarungen halten und nichts irgendeinem Journalisten stecken.

Und Option 2 ist doch schon mal top und Rangnick vermutlich eine perfekte Nebelkerze gewesen.
#
Also, für mich spielen wir wie mit nem Sandsack auf den Schultern.. das elfengleiche Schweben ist erstmals rum
#
Exil-Hesse schrieb:

Also, für mich spielen wir wie mit nem Sandsack auf den Schultern.. das elfengleiche Schweben ist erstmals rum


Jovic hatte den Ausgleich auf dem Kopf. Also alles wie in den letzten Wochen. Wir haben dann auch weiter nach vorne gespielt.

Ich sehe an sich wenig Unterschied bis auf das unentschieden und die darauf folgenden Minuten wo wir nachgelegt haben.

Klappt wohl leider nicht immer. Aber das da jemand einen Sandsack auf den Schultern hat oder ähnliches sehe ich nicht. Nur ein etwas anderer Verlauf als die letzten Wochen die aber eher nix mit dem Trainer zu tun hat. Das istedas Gladbacher Spiel. Konter und Standards.
#
Cyrillar schrieb:

Alles wie immer
Gleich fällt der Ausgleich und dann geht es ab.

Eige N Tor ? Oder doch Silva/Jovic?

Oder ein 0:2 hinterher ?
#
nisol13 schrieb:

Cyrillar schrieb:

Alles wie immer
Gleich fällt der Ausgleich und dann geht es ab.

Eige N Tor ? Oder doch Silva/Jovic?

Oder ein 0:2 hinterher ?


Was ein Geheule, Woche für Woche .
#
Alles wie immer
Gleich fällt der Ausgleich und dann geht es ab.

Eige N Tor ? Oder doch Silva/Jovic?
#
Cyrillar schrieb:

Ohne das Hüttertheater hätte man doch genauso argumentiert das man in Gladbach durchaus verlieren kann und dann halt Augsburg weghauen muss.

Ja, und ohne den holprigen Saisonstart und die teilweise unglücklich liegengelassenen Punkte wären wir jetzt quasi sicher in der CL. Leider gibt es aber beides.
#
Knueller schrieb:

Cyrillar schrieb:

Ohne das Hüttertheater hätte man doch genauso argumentiert das man in Gladbach durchaus verlieren kann und dann halt Augsburg weghauen muss.

Ja, und ohne den holprigen Saisonstart und die teilweise unglücklich liegengelassenen Punkte wären wir jetzt quasi sicher in der CL. Leider gibt es aber beides.


Aber dieses Gejammer und Überhöhen dieses Spiels aufgrund von Hütter hat etwas von Alibi und Ventil Suche falls es schief geht.

Vor Wochen als Hütter noch "ich bleibe" sagte und der Rückstand von BMG auf uns noch bei 9-10 Punkten lag haben viele BMG noch al Konkurrent genau wie BVB oder Leverkusen gesehen. Und jetzt soll es am Theater liegen falls wir verlieren?

#
So "wichtig" ist das heute gar nicht.
Gewinnen wir ist alles okay. Unentschieden kann man mit etwas magengrummeln Leben .
Bei einer Niederlage haben wir direkt Dienstag die Chance gegen Augsburg eine Antwort zu geben.

Ohne das Hüttertheater hätte man doch genauso argumentiert das man in Gladbach durchaus verlieren kann und dann halt Augsburg weghauen muss.

#
Ich verstehe nicht wie man auch nur einen Moment akzeptieren konnte das die Eintracht überhaupt mit Rangnick spricht.

Wenn einer für alles das steht was ich niemals bei unserer Eintracht sehen möchte ... dann er.

Klar sind Vereine nur noch Projekte und keine Herzensangelegenheit mehr ... aber Rangnick steht am völligen Ende der Skala was das betrifft.

Diese, vorerst, einmalige Chance auf CL versaut wohl auch Teile der Fans. Würden die giftigste Kröte schlucken nur um sich da oben festzusetzen.
Bobic hat wenigstens die Tradition akzeptiert, Rangnick würde innerhalb von Minuten Investoren ins Boot holen und Plastikstrukturen aufbauen.

Dann lieber Loddar oder Löw als Trainer (seit 2010 boykottiere ich wegen Löw die NM!) ... Das wäre maximal schlimm aber um Längen besser als RR in egal welcher Position.
#
Die abgesagten AZ-Termine dürften aber nicht unbedingt den Rückstand allein begründen

Impfungen je 100 Einwohner

28,36 … Bremen
27,79 … Saarland
26,79 … Thüringen
25,96 … Berlin
25,47 … Bayern
25,32 … Sachsen
25,31 … Nordrhein-Westfalen
25,26 … Schleswig-Holstein
25,13 … Sachsen-Anhalt
24,64 … Brandenburg
24,48 … Rheinland-Pfalz
24,16 … Hamburg
24,10 … Mecklenburg-Vorpommern
24,00 … Niedersachsen
23,93 … Baden-Württemberg
23,67 … Hessen

Bei den Erstimpfungen ist Hessen aktuell noch klarer Letzter. Die Zweitimpfungen sind hingegen etwas überdurchschnittlich.

Wir reden aber hier von einer fünfstelligen Zahl, nicht von hunderttausenden.
#
SGE_Werner schrieb:

Die abgesagten AZ-Termine dürften aber nicht unbedingt den Rückstand allein begründen

Impfungen je 100 Einwohner

28,36 … Bremen
27,79 … Saarland
26,79 … Thüringen
25,96 … Berlin
25,47 … Bayern
25,32 … Sachsen
25,31 … Nordrhein-Westfalen
25,26 … Schleswig-Holstein
25,13 … Sachsen-Anhalt
24,64 … Brandenburg
24,48 … Rheinland-Pfalz
24,16 … Hamburg
24,10 … Mecklenburg-Vorpommern
24,00 … Niedersachsen
23,93 … Baden-Württemberg
23,67 … Hessen

Bei den Erstimpfungen ist Hessen aktuell noch klarer Letzter. Die Zweitimpfungen sind hingegen etwas überdurchschnittlich.

Wir reden aber hier von einer fünfstelligen Zahl, nicht von hunderttausenden.


Es geht mir mehr um die Empörung von Planscher. Von wegen "nix auf die Kette" kriegen und das das unglaublich ist etc.

Saarland und Bremen macht ein Doktor Überstunden und hat alle Einwohner innerhalb eines Tages geimpft

Es ist zum einen kein Wettkampf und zum anderen sehe ich ja eine Reaktion der hessischen Regierung darauf das "wir" etwas hinterher hinken aufgrund der Impfbereitschaft.

Es wäre schlimm wenn diese 200k AZ weitere 2 Wochen rumliegen würden und die ü70er noch 5 mal aufgefordert würden sich impfen zu lassen.
Gerade die ü70er sollten doch Wissen das die nicht-Impfung gefährlicher sein dürfte als eine Impfung mit AZ.

Viele 60+ und damit auch viele unter 60 die zur IG2 gehören freuen sich. Die 60er rücken vor und für die anderen werden ein paar biontech frei die in den nächsten Wochen ggf an 60+ Leute gegangen wären.