
Cyrillar
11393
#
Wuschelblubb
Gerade im Mittelfeld habe ich den ein oder anderen Spieler doch etwas schwächer gesehen. Mach die Noten im Schnitt 0,5 runter und ich wäre dabei. Die Grundsätzliche Einschätzung teile ich aber im Großen und Ganzen.
Wuschelblubb schrieb:
Gerade im Mittelfeld habe ich den ein oder anderen Spieler doch etwas schwächer gesehen. Mach die Noten im Schnitt 0,5 runter und ich wäre dabei. Die Grundsätzliche Einschätzung teile ich aber im Großen und Ganzen.
Das wäre dann aber wieder mehr in Richtung deiner Erwartung bzw von der Gesamtleistung des Teams.
Als Einzelbewertung hat keiner eine 5 verdient... Und Gelson bspw eine 4? Warum? Das er kein Thiago oder Kroos ist ist klar. Aber seine Leistung als Zerstörer/Kämpfer und Lückenzulaufer macht er mehr als ordentlich.
Bei der ein oder anderen note hab ich auch kurz überlegt aber dann war ich einverstanden.
Kostic die 2 finde ich bspw zu gut... Er ist/war der einzige der "gekämpft" und geackert hat... Aber unter dem Strich bleiben bei mir überwiegend Flanken aus dem halbfeld oder (ungenaue) Schüsse wenn ein querpass die bessere Lösung gewesen wäre.
Aber mit Rönnow und Hinti ist Kostic definitiv die top 3. Sehr knapp an den top 3 vorbei ist Kamada.
Cyrillar schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Gerade im Mittelfeld habe ich den ein oder anderen Spieler doch etwas schwächer gesehen. Mach die Noten im Schnitt 0,5 runter und ich wäre dabei. Die Grundsätzliche Einschätzung teile ich aber im Großen und Ganzen.
Das wäre dann aber wieder mehr in Richtung deiner Erwartung bzw von der Gesamtleistung des Teams.
Als Einzelbewertung hat keiner eine 5 verdient... Und Gelson bspw eine 4? Warum? Das er kein Thiago oder Kroos ist ist klar. Aber seine Leistung als Zerstörer/Kämpfer und Lückenzulaufer macht er mehr als ordentlich.
Bei der ein oder anderen note hab ich auch kurz überlegt aber dann war ich einverstanden.
Kostic die 2 finde ich bspw zu gut... Er ist/war der einzige der "gekämpft" und geackert hat... Aber unter dem Strich bleiben bei mir überwiegend Flanken aus dem halbfeld oder (ungenaue) Schüsse wenn ein querpass die bessere Lösung gewesen wäre.
Aber mit Rönnow und Hinti ist Kostic definitiv die top 3. Sehr knapp an den top 3 vorbei ist Kamada.
Ich sagte ja im Schnitt, was wohl leicht übertrieben ist. Aber ich kann mal 1-2 Beispiele geben:
Wiedwald 5,0
Für mich ist das einfach nicht mehr ausreichend. Hatte nicht nur Fehler drin, die zu Gegentoren geführt haben, sondern hat auch eine große Unsicherheit ausgestrahlt und man sah besonders in Paderborn, dass die Abwehrspieler in vielen Situationen den Rückpass versucht haben zu vermeiden, was mangelndes Vertrauen seiner Mitspieler in seine fussballerischen Fähigkeiten zeigt.
Toure 4,0
Hat schwach angefangen in der EL-Quali, dann in der Mitte der Hinrunde vor seiner Verletzung ein paar ordentliche Spiele gehabt und jetzt hinten raus wieder ein Unsicherheitsfaktor. Das ist für mich dann doch eher die vier als die 3,5
Da Costa 4,0
Ist sehr weit von der tollen Form der letzten Hinrunde entfernt. Hat jetzt auch im x-ten Bundesligajahr noch das Problem, dass die Flanken meist irgendwohin kommen, nur nicht da, wo sie hinkommen sollten.
Dazu kommt, dass er im defensiven Stellungsspiel teils richtig große Fehler drin hatte.
Ist für mich insgesamt ganz klar die große Enttäuschung der Hinrunde, weil er in der letzten Saison gezeigt hat, dass er es deutlich besser kann.
Torro 4,5
War nahezu die komplette Saison außen vor und wäre wohl ohne die Verletzung zum Schluss hin ein Streichkandidat in der Winterpause gewesen.
Sorry, aber eine 3,5 für einen Spieler, der nahezu komplett außen vor war? Nope.
Gelson Fernandes 4,0
So ordentlich die Defensivarbeit auch ist, aber ein Mittelfeldspieler, der im Passspiel einen Radius von 180° hat und zwar die 180° hinter sich, ist als Stammspieler in der Bundesliga doch etwas dünn.
Hasebe 3,5
In dieser Saison merkt man für mich ganz klar, dass sich das Alter bemerkbar macht. Er war oft den einen Schritt zu spät und strahlt längst nicht mehr die Sicherheit der letzten Jahre aus.
Es gibt aber auch Spieler, die ich besser bewertet hätte.
Durm 4,0
Habe ihn nicht schlechter als Da Costa gesehen.
Hinteregger 2,0
Für mich zusammen mit Kostic ganz klar der Spieler der Hinrunde.
Kohr 4,0
Enttäuschend - gerade bzgl. der hohen Ablöse - aber auch nicht schlechter als Sow oder Fernandes.
Von daher passt es im Schnitt dann vielleicht sogar doch.
Vorallem relativ objektive Noten. Bis auf Kohr würde ich die Noten an sich auch kaum korrigieren (Gelson bspw wäre bei mir eine glatte 3 weil er immer das geliefert hat was er kann und wozu er spielt, ob es einem gefällt oder nicht) und unterschreiben.
Vorallem ist es toll das die Noten nicht aufgrund des Frusts der letzten Wochen gegeben wurden sondern wirklich alle 31 Spiele versucht wurden zu berücksichtigen.
Vorallem ist es toll das die Noten nicht aufgrund des Frusts der letzten Wochen gegeben wurden sondern wirklich alle 31 Spiele versucht wurden zu berücksichtigen.
Cyrillar schrieb:
Vorallem relativ objektive Noten. Bis auf Kohr würde ich die Noten an sich auch kaum korrigieren (Gelson bspw wäre bei mir eine glatte 3 weil er immer das geliefert hat was er kann und wozu er spielt, ob es einem gefällt oder nicht) und unterschreiben.
Vorallem ist es toll das die Noten nicht aufgrund des Frusts der letzten Wochen gegeben wurden sondern wirklich alle 31 Spiele versucht wurden zu berücksichtigen.
Sehe ich exakt genauso!
So muss ich nicht mehr viele Worte in mein Handy tippen ...
Danke
Der Grund, warum hier kritisiert wird, ist der, dass wir in Abstiegsgefahr sind. Ein Abstieg würde die Arbeit und die Weiterentwicklungen der letzten Jahre nun mal wieder auf Null zurücksetzen. Deswegen steht Hütter hier in der Kritik. Niemand hat behauptet, wir würden oder wollten irgendwelche europäischen Toppclubs hinter uns lassen.
manu_1982 schrieb:
Der Grund, warum hier kritisiert wird, ist der, dass wir in Abstiegsgefahr sind. Ein Abstieg würde die Arbeit und die Weiterentwicklungen der letzten Jahre nun mal wieder auf Null zurücksetzen. Deswegen steht Hütter hier in der Kritik. Niemand hat behauptet, wir würden oder wollten irgendwelche europäischen Toppclubs hinter uns lassen.
Nein, jetzt in Panik verfallen und Chaos stiften reißt mehr ein. Zumindest meine Meinung.
Cyrillar schrieb:manu_1982 schrieb:
Der Grund, warum hier kritisiert wird, ist der, dass wir in Abstiegsgefahr sind. Ein Abstieg würde die Arbeit und die Weiterentwicklungen der letzten Jahre nun mal wieder auf Null zurücksetzen. Deswegen steht Hütter hier in der Kritik. Niemand hat behauptet, wir würden oder wollten irgendwelche europäischen Toppclubs hinter uns lassen.
Nein, jetzt in Panik verfallen und Chaos stiften reißt mehr ein. Zumindest meine Meinung.
Mehr als ein Abstieg? Nein nicht wirklich. Nibelungentreue verbunden mit Abstieg so wie damals bei Skibbe wäre in der jetzigen Situation weitaus schädlicher, da ein Abstieg den Aufbau der letzten Jahre nichtig machen würde, es einen großen Kaderumbruch geben würde und man mehrere Schritte zurückfällt.
Da sehe ich einen möglichen Trainerwechsel als weitaus ungefährlicher gerade da das letzte Beispiel eines Wechsels bei uns von Veh zu Kovac durchaus positive Impulse im Verein hatte.
Cyrillar schrieb:
Wir sind 3 Jahre in allen Bereichen nahezu in 7Meilenstiefeln gewachsen
Und genau deshalb erwartet hier der eine oder andere, dass man in Zukunft noch schneller noch mehr wächst und spätestens in zwei Jahren alle europäischen Top Vereine weit hinter sich lässt.
Merke:
Wenn wir wachsen, wächst gleichzeitig kein anderer Verein.
Basaltkopp schrieb:Cyrillar schrieb:
Wir sind 3 Jahre in allen Bereichen nahezu in 7Meilenstiefeln gewachsen
Und genau deshalb erwartet hier der eine oder andere, dass man in Zukunft noch schneller noch mehr wächst und spätestens in zwei Jahren alle europäischen Top Vereine weit hinter sich lässt.
Merke:
Wenn wir wachsen, wächst gleichzeitig kein anderer Verein.
Das ist mir egal, aber das wir jetzt direkt in diese "Marktüblichen Mechanismen" verfallen sollen irritiert mich.
Zumal das Personal gezeigt hat das es fähig ist... Alles über Bord zu werfen und Trainer wechseln, die halbe Mannschaft abschieben (und die gehenden Spieler als Söldner beschimpfen) obwohl es durchaus auch Erklärungen gibt.
Suboptimale Vorbereitung durch EL Quali, last minute Abgang von Rebic, Probleme mit dem System aber aufgrund der Masse an Spielen keine Zeit für große systemumstellung. Formkrise von einigen Spielern und Verletzungen. Dazu ggf zu wenig oder "falsche" rotation. Und irgendwann wird der Kopf "langsam", die Beine schwer und das Selbstvertrauen schwindet. Und genau da kommt der Faktor "zu wenig Zeit für Veränderungen" wieder zum tragen.
Vereinstreue fordern aber nur solange es hilft, ansonsten den unfähigen vom Hof jagen. Und für viele ist das hier schon keine kritische Analyse mehr sondern beschlossene Sache das Trainer, Sow, Kohr, Fernandes, Gaci, Silva (sicher fehlt da noch der ein oder andere) nichtmal als Backup taugen.
Klar müssen und es wird Änderungen geben aber mit dieser Aggressivität und "über Leichen gehen"...
Ich muss das UE echt meiden in den nächsten Wochen. Es ist aktuell die Zeit der "anderen"
Landroval schrieb:
Jackpot Adrian Lewis ist eine Runde weiter. In einem 50:50 Spiel hat er am Ende dann doch etwas mehr Konzentration gehabt.
Rein vom Niveau das bisher geilste Spiel.
Aber gegen den Unterhaltungswert von MVG gegen Evans wird diese WM wohl kein Spiel mehr ran kommen.
Das was den bisherigen Verlauf so interessant gemacht hat, das Setsystem und den damit verbundenen Überraschungen, wird das Turnier im weiteren Verlauf auf den längeren Distanzen eher schaden.
Und so toll es auch ist das sich die Sherrock da behauptet... Dadurch wird der Sport wohl erstmal zur "Zirkusveranstaltung" weltweit.
Ich hoffe das die PDC da nicht abhebt und die Show etc über den Sport stellt.
Cyrillar schrieb:
Und so toll es auch ist das sich die Sherrock da behauptet... Dadurch wird der Sport wohl erstmal zur "Zirkusveranstaltung" weltweit.
Ich hoffe das die PDC da nicht abhebt und die Show etc über den Sport stellt.
Naja aber der prozess ist doch schon länger am laufen. Spätestens seit Peter Wright mit seinen schrillen Outfits da oben vor dem Board stehen darf ist doch das Showelement um einiges weiter angekurbelt worden.Sherrock setzt dem ganzen zwar in gewisser weise noch mal einen Exotenbonus extra drauf aber ich sehe da auch eher ihre sportliche Leistung die im Vordergrund stehen sollte. Und sie macht doch bisher alles richtig. Die Leute im Ally Pally lieben sie und tief in sich drin hält man ja doch immer lieber zum Underdog als zu dem Favoriten. In wie weit man das jetzt als ernsthafte Sportliche leistung an sehen kann für die Zukunft oder ob sie nur eine Eintagsfliege wird wie damals Kirk Shepherd, der nach seinem Finaleinzug in der Versenkung verschwunden ist, wird man jetzt die nächsten 2 Jahre sehen. Schade tut es imo. dem Dartsport erst mal nicht das dort eine Frau ganz ordentlich mit mischt.
Hütter muss sich auch eingestehen, da waren einfach zu viele Fehlgriffe dabei, was da geholt und abgenickt wurde. Die Scoutingabteilung der Gladbacher ist auch nicht blind, die haben schon früh erkannt, dass die Bundesliga für einen Sow ein Regal zu hoch ist. Desweiteren wurde zu viel auf "Kampf" gesetzt, mit Spielern durch die dann die Ballkontrolle und Passsicherheit leidet. Wenn man sich unser "2 Stationen Kombinationsspiel" anschaut, sieht man, dass Kamada der einzigste Kicker mit einer feinen Klinge in unsren Reihen ist. Das ist deutlich zu wenig.
I-ADL3R-I schrieb:
Hütter muss sich auch eingestehen, da waren einfach zu viele Fehlgriffe dabei, was da geholt und abgenickt wurde. Die Scoutingabteilung der Gladbacher ist auch nicht blind, die haben schon früh erkannt, dass die Bundesliga für einen Sow ein Regal zu hoch ist. Desweiteren wurde zu viel auf "Kampf" gesetzt, mit Spielern durch die dann die Ballkontrolle und Passsicherheit leidet. Wenn man sich unser "2 Stationen Kombinationsspiel" anschaut, sieht man, dass Kamada der einzigste Kicker mit einer feinen Klinge in unsren Reihen ist. Das ist deutlich zu wenig.
Wenn du mit so einem Unfug anfängst guck dir den Werdegang der fohlen an seitdem sie das erste Mal überraschend international gespielt haben.
Nicht von dieser Saisonhälfte ausgehen sondern zweimalig nicht international trotz hoher Ausgaben und zeitweise auch da gestanden wo wir aktuell stehen.
Trotz aktueller Situation darf nun nicht jeder der 12 Vereine vor uns als Vorzeigeverein genannt werden. Wir sind 3 Jahre in allen Bereichen nahezu in 7Meilenstiefeln gewachsen und haben aktuell mal Gegenwind, leider ist das für viele schon mindestens ein Orkan der uns ins Gesicht bläst.
Cyrillar schrieb:
Wir sind 3 Jahre in allen Bereichen nahezu in 7Meilenstiefeln gewachsen
Und genau deshalb erwartet hier der eine oder andere, dass man in Zukunft noch schneller noch mehr wächst und spätestens in zwei Jahren alle europäischen Top Vereine weit hinter sich lässt.
Merke:
Wenn wir wachsen, wächst gleichzeitig kein anderer Verein.
Tja, gut gespielt. 2-3 richtig wichtige Pfeile knapp verpasst (das 170er finish und kurz drauf nochmal den Draht der doppel 20 gekratzt) und das Spiel ist verloren.
Schade. Mal schauen ob sich Kurz traut den Schritt zum Profi zu machen oder ob er selbst der Meinung ist das dies mehr oder weniger eine Eintagsfliege war.
Schade. Mal schauen ob sich Kurz traut den Schritt zum Profi zu machen oder ob er selbst der Meinung ist das dies mehr oder weniger eine Eintagsfliege war.
Cyrillar schrieb:
Hoppenheimern
Ne, anderswo gibt's auch unzufriedene Spieler und solche, die dich noch beweisen wollen.
Na, das für dich keine Entwicklung zu sehen ist ist bezeichnend. Ist ja im Fußball genauso.
Und ich hoffe das ein weiterer deutscher in die top 32 gelangt und sich dort fest spielt.
Von mir aus alle.
Aber Hopps Entwicklung so abzuwerten ist heftig. Gerade weil mittlerweile auch der Weltranglisten 50 von Dart leben kann und Vollprofi ist. Die Leistungsdichte ist extrem geworden.
Gerwyn Price war auch jahrelang im Niemandsland und explodiert aktuell in seiner Leistung. Suljovic, Wright und wie sie alle heißen standen kurz davor aufzuhören weil sie eher schlecht als recht vom Dart leben konnten.
Ich denke schon das Hopp weiter in der order klettert und stabiler wird. Ob er jemals ein großes Major gewinnt wage ich auch zu bezweifeln aber da werden auch andere deutsche nicht hin kommen in absehbarer Zeit.
Ohne Max Hopp wäre Deutschland weiterhin nicht auf der Dartslandkarte vertreten.
Und ich hoffe das ein weiterer deutscher in die top 32 gelangt und sich dort fest spielt.
Von mir aus alle.
Aber Hopps Entwicklung so abzuwerten ist heftig. Gerade weil mittlerweile auch der Weltranglisten 50 von Dart leben kann und Vollprofi ist. Die Leistungsdichte ist extrem geworden.
Gerwyn Price war auch jahrelang im Niemandsland und explodiert aktuell in seiner Leistung. Suljovic, Wright und wie sie alle heißen standen kurz davor aufzuhören weil sie eher schlecht als recht vom Dart leben konnten.
Ich denke schon das Hopp weiter in der order klettert und stabiler wird. Ob er jemals ein großes Major gewinnt wage ich auch zu bezweifeln aber da werden auch andere deutsche nicht hin kommen in absehbarer Zeit.
Ohne Max Hopp wäre Deutschland weiterhin nicht auf der Dartslandkarte vertreten.
Es war auch schlichtweg keine Zeit die Taktik umzustellen auf bspw ein 4-4-2 oder weiß der Teufel welches System.
Klar wurden Fehler gemacht... Von allen Beteiligten trotz richtig guten (finanziellen) voraussetzungen... Aber diese Wut und selbstverständlichkeit mit der hier Hütters Kopf gefordert wird und von einzelnen jetzt schon an die ursprüngliche Skepsis gegenüber Bobic erinnert wird nach erfolgreichen Jahren erschreckt mich sehr.
Mit welcher selbstverständlichkeit hier 28-30 Punkte erwartet werden... Trotz Mahnungen durch Bobic und Hütter etc.
Dieses Facebookniveau ist erschreckend und irgendwie nicht (mehr) meine Welt.
Das ist mir zu viel "Wutbürger".
Klar wurden Fehler gemacht... Von allen Beteiligten trotz richtig guten (finanziellen) voraussetzungen... Aber diese Wut und selbstverständlichkeit mit der hier Hütters Kopf gefordert wird und von einzelnen jetzt schon an die ursprüngliche Skepsis gegenüber Bobic erinnert wird nach erfolgreichen Jahren erschreckt mich sehr.
Mit welcher selbstverständlichkeit hier 28-30 Punkte erwartet werden... Trotz Mahnungen durch Bobic und Hütter etc.
Dieses Facebookniveau ist erschreckend und irgendwie nicht (mehr) meine Welt.
Das ist mir zu viel "Wutbürger".
Cyrillar schrieb:
Es war auch schlichtweg keine Zeit die Taktik umzustellen auf bspw ein 4-4-2 oder weiß der Teufel welches System.
Klar wurden Fehler gemacht... Von allen Beteiligten trotz richtig guten (finanziellen) voraussetzungen... Aber diese Wut und selbstverständlichkeit mit der hier Hütters Kopf gefordert wird und von einzelnen jetzt schon an die ursprüngliche Skepsis gegenüber Bobic erinnert wird nach erfolgreichen Jahren erschreckt mich sehr.
Mit welcher selbstverständlichkeit hier 28-30 Punkte erwartet werden... Trotz Mahnungen durch Bobic und Hütter etc.
Dieses Facebookniveau ist erschreckend und irgendwie nicht (mehr) meine Welt.
Das ist mir zu viel "Wutbürger".
Vielen Dank. Geht mir auch so.
Es ist richtig schlimm geworden.
Cyrillar schrieb:
Dieses Facebookniveau ist erschreckend und irgendwie nicht (mehr) meine Welt.
Das ist mir zu viel "Wutbürger".
Danke.
Was man hier teilweise lesen muss, wird der Arbeit hier nicht gerecht.
Ein Traum. Der einzige der fix und fertig war war Russ Bray der hat geschwitzt und gepumpt nach dem Match.
Trotz der vielen bouncer stand er verdammt weit hinten und nah an der Scheibe um überhaupt die Chance zu haben seine calls zu machen ohne die beiden lange aufzuhalten.
Gab es auch noch nicht das der Caller so viel TV Zeit hatte
Trotz der vielen bouncer stand er verdammt weit hinten und nah an der Scheibe um überhaupt die Chance zu haben seine calls zu machen ohne die beiden lange aufzuhalten.
Gab es auch noch nicht das der Caller so viel TV Zeit hatte
MVG und Evans sind mir zu schnell. Die schmeißen die 3 Pfeile ja schon da wüsste ich noch net mal wo hin.
Cyrillar schrieb:
Also bist du dann mehr der Typ Justin Pipe?
Definitiv... oder Dennis Smith. Nur ohne das bizarre Handmovement.
Cyrillar schrieb:
Achso, zum Thema wäre maximal 32.
Damit wäre er immernoch der zweit jüngste nach Jeffrey de Zwaan der 5 Monate jünger ist.
Alles andere da drin ist 3-30 Jahre älter als Hopp.
Ich bewerte einen Spieler oder Spielerin nach ihren Leistungen. Das Alter interessiert mich nicht, da ich es zu 99 % gar nicht kenne ! Bei Hopp wusste ich es auch nur weil es damals Elmar Paulke mehrfach in seinem Kommentar erwähnte.
Was die Rangliste angeht, die ist genauso schwachsinnig wie die der FIFA im Weltfußball.
Beim Fußball tummeln sich Länder wie Kolumbien oder Uruguay in den Top 15, obwohl sie bei einer WM fast nie etwas reißen und regelmäßig zeitig ausscheiden.
Bei der PDC findest du Spieler in den Top 32 wovon einige maximal ihre 2. oder 3. WM spielen ! Diese Leute profitieren davon, dass sie bei einigen Turnieren vorher mal ins Viertelfinale kamen und einiges an Geld gewannen, während Etablierte gar nicht teilnahmen oder zeitig rausflogen und so viel Geld gegenüber dem Vorjahr verloren.
Exemplarisch für diese unsinnige Rangliste der PDC ist, dass Hopp als regelmäßiger 1. oder 2. Rundenverlierer auf Platz 24 gelistet wird ! Dafür kann der gute Max selbst nichts und ist auch kein Vorwurf an ihn. Diese Platzierung entspricht leider nicht seinen Leistungen der letzten Jahre, insbesondere bei der WM !
Wie bereits von mir erwähnt hat sich Hopp in den letzten 5 bis 6 Jahren vom SCORING weiterentwickelt ! Ansonsten spielt er so wie vor 6 Jahren !
van Gerwen äußerte bei der LETZTEN oder VORLETZTEN WM, wo er Hopp rauswarf, dass er von dessen Entwicklung enttäuscht ist weil Hopp sich mehr mit anderen Dingen als Darts beschäftigt ! Das passt also NICHT zu deiner Aussage Hopp hätte sich in den letzten 2 bis 3 Jahren weiterentwickelt.
Platz 24 in der Weltrangliste klingt sehr gut, ist es auch. Dazu sei erwähnt, dass in den letzten 3 Jahren diverse Leute vor ihm aufhörten oder kaum noch große Turniere spielten ! Taylor, van Barneveld usw. Da dürfen also noch Minimum 5 bis 7 Plätze dazugezählt werden. Hopp stünde also im Normalfall knapp in den Top 32 und NICHT auf der 24.
Leute wie Gabriel Clemens, Nico Kurz oder auch Marianovic werden Hopp in den nächsten 2 Jahren den Rang ablaufen ! Spätestens in 5 Jahren stehen 2 davon VOR Hopp in der Rangliste der PDC !
Max Hopp ist für mich sozusagen der deutsche Kim Huybrecht. Auch er hat sich bis heute nicht weiterentwickelt. Huybrecht hatte bei der ersten WM Teilnahme sein Highlight mit dem Sieg über Taylor in Runde 1.
van Gerwen äußerte bei der LETZTEN oder VORLETZTEN WM, wo er Hopp rauswarf, dass er von dessen Entwicklung enttäuscht ist weil Hopp sich mehr mit anderen Dingen als Darts beschäftigt ! Das passt also NICHT zu deiner Aussage Hopp hätte sich in den letzten 2 bis 3 Jahren weiterentwickelt.
Platz 24 in der Weltrangliste klingt sehr gut, ist es auch. Dazu sei erwähnt, dass in den letzten 3 Jahren diverse Leute vor ihm aufhörten oder kaum noch große Turniere spielten ! Taylor, van Barneveld usw. Da dürfen also noch Minimum 5 bis 7 Plätze dazugezählt werden. Hopp stünde also im Normalfall knapp in den Top 32 und NICHT auf der 24.
Leute wie Gabriel Clemens, Nico Kurz oder auch Marianovic werden Hopp in den nächsten 2 Jahren den Rang ablaufen ! Spätestens in 5 Jahren stehen 2 davon VOR Hopp in der Rangliste der PDC !
Max Hopp ist für mich sozusagen der deutsche Kim Huybrecht. Auch er hat sich bis heute nicht weiterentwickelt. Huybrecht hatte bei der ersten WM Teilnahme sein Highlight mit dem Sieg über Taylor in Runde 1.
Aha. MVG hat gesagt, Taylor hat aufgehört.
Der Bub hat da mit 16 bei der WM gestanden und war der erste deutsche mit Talent.
Jetzt 7 Jahre später! Ist er erwachsen und Platz 24... Als Exot.
Und MVG bestätigt ja das Hopp es kann aber halt 2-3 Jahre "verschenkt" hat. Wie gesagt er hat vorher ehrfürchtig von den Dartprofis und Superstars gesprochen obwohl er damals irgendwo um Platz 50 lag und selbst Profi war.
Und das Selbstvertrauen das er sich mittlerweile selbst dazu zählt ist noch nicht so lange.
Und wie schwer das ganze ist... Nathan Aspinell ist 5 Jahre älter als Hopp (war sein Gegner im Finale der youth WM 2015) und hat auch erst in 2019 einige (sehr) gute Ergebnisse.
Guck dir einfach mal die top 32 an... So selbstverständlich ist es da nicht auf 24 zu stehen.... Als Exot (Jamaika und Bobfahren) ist das schon etwas.
Das von dir ist dummes Kneipengelaber von Menschen die ab und an mit 3 Promille mal ein Pfeil werfen und aus versehen die tripple 20 getroffen haben.
Der Bub hat da mit 16 bei der WM gestanden und war der erste deutsche mit Talent.
Jetzt 7 Jahre später! Ist er erwachsen und Platz 24... Als Exot.
Und MVG bestätigt ja das Hopp es kann aber halt 2-3 Jahre "verschenkt" hat. Wie gesagt er hat vorher ehrfürchtig von den Dartprofis und Superstars gesprochen obwohl er damals irgendwo um Platz 50 lag und selbst Profi war.
Und das Selbstvertrauen das er sich mittlerweile selbst dazu zählt ist noch nicht so lange.
Und wie schwer das ganze ist... Nathan Aspinell ist 5 Jahre älter als Hopp (war sein Gegner im Finale der youth WM 2015) und hat auch erst in 2019 einige (sehr) gute Ergebnisse.
Guck dir einfach mal die top 32 an... So selbstverständlich ist es da nicht auf 24 zu stehen.... Als Exot (Jamaika und Bobfahren) ist das schon etwas.
Das von dir ist dummes Kneipengelaber von Menschen die ab und an mit 3 Promille mal ein Pfeil werfen und aus versehen die tripple 20 getroffen haben.
Cyrillar schrieb:
die ab und an mit 3 Promille mal ein Pfeil werfen und aus versehen die tripple 20 getroffen haben.
Glücklicherweise spiele ich immer über die 19 und 16.
Da labert der EFO genauso Mist wie über Fußball. Hopp ist dann auch erst 23.
Und er hat den "Dartprofi" erst vor 2-3 Jahren wirklich angenommen. Seitdem geht es stetig bergauf.
Er sprach jahrelang immer von "den Superstars" und vor ca. 3 Jahren hat es klick gemacht und er spricht nicht mehr von "denen" sondern von "wir".
Hopp kommt auch zu Gute das mit Schindler und Gabriel, jetzt evtl auch Kurz etwas der Druck genommen wird. Ausser solchen Nasen wie EFO die ihn quasi als Versager hinstellen sind Fortschritte sichtbar und Nummer 24 der Welt ist nun auch nicht unbedingt Zeugnis des Versagens.
In den nächsten 2-3 Jahren werden unsere Darter geschlossen einen weiteren Schritt nach vorne machen und Max wird noch einige Zeit die Gallionsfigur des deutschen Darts bleiben.
Und er hat den "Dartprofi" erst vor 2-3 Jahren wirklich angenommen. Seitdem geht es stetig bergauf.
Er sprach jahrelang immer von "den Superstars" und vor ca. 3 Jahren hat es klick gemacht und er spricht nicht mehr von "denen" sondern von "wir".
Hopp kommt auch zu Gute das mit Schindler und Gabriel, jetzt evtl auch Kurz etwas der Druck genommen wird. Ausser solchen Nasen wie EFO die ihn quasi als Versager hinstellen sind Fortschritte sichtbar und Nummer 24 der Welt ist nun auch nicht unbedingt Zeugnis des Versagens.
In den nächsten 2-3 Jahren werden unsere Darter geschlossen einen weiteren Schritt nach vorne machen und Max wird noch einige Zeit die Gallionsfigur des deutschen Darts bleiben.
Sich über RB Pisse aufregen das sie den Fussball zerstören aber in aller bester HSV Manier innerhalb einiger Wochen den Trainer feuern wollen wenn die gebratenen Tauben mal nicht von selbst ins Maul geflogen kommen.
Ich bin weiterhin 100% pro Hütter. In guten wie in schlechten Tagen.
Und damit... Frohe Weihnachten und viel "Spaß"
Ich bin weiterhin 100% pro Hütter. In guten wie in schlechten Tagen.
Und damit... Frohe Weihnachten und viel "Spaß"
Hübner und Bobic haben gepennt in der Sommerpause !!! Wer heute Abend noch glaubt Hütter sei der richtige hat noch nie selber Fußball gespielt !!!!
FFMTRIKOT528 schrieb:
Hübner und Bobic haben gepennt in der Sommerpause !!! Wer heute Abend noch glaubt Hütter sei der richtige hat noch nie selber Fußball gespielt !!!!
OH gott.
Frohe Weihnachten liebes Eintrachtforum.
Wäre es nicht auch meine Eintracht würde ich den Leuten hier den Kovac gönnen oder den schönen Bruno und mich kaputt lachen wie doof die Hambur... Frankfurter sind.
30 Spiele für die Eintracht!
Bei einigen kommen da noch Länderspiele dazu.
Und das da einige Prozent Power fehlen und die "mentale Müdigkeit" gepaart mit dem Misserfolg die Beine noch schwerer werden.
Ja, alles nur vorgeschoben. Vermutlich hat Hütter auch den Vehler begangen zu viele freie Tage zu geben anstatt Kondition und Taktik zu Bolzen.
Hört euch doch die Spieler am 30 Spieltag mal an.... Lange harte Saison, mentale frische fehlt, schwere Beine. Und das im März /April von Mannschaften die nicht permanent englische Wochen haben.
Da isses dreist wenn ein paar Übergewichtige Couchpotatos behaupten das dieses Argument bei uns im Dezember vorgeschoben ist.
Bei einigen kommen da noch Länderspiele dazu.
Und das da einige Prozent Power fehlen und die "mentale Müdigkeit" gepaart mit dem Misserfolg die Beine noch schwerer werden.
Ja, alles nur vorgeschoben. Vermutlich hat Hütter auch den Vehler begangen zu viele freie Tage zu geben anstatt Kondition und Taktik zu Bolzen.
Hört euch doch die Spieler am 30 Spieltag mal an.... Lange harte Saison, mentale frische fehlt, schwere Beine. Und das im März /April von Mannschaften die nicht permanent englische Wochen haben.
Da isses dreist wenn ein paar Übergewichtige Couchpotatos behaupten das dieses Argument bei uns im Dezember vorgeschoben ist.
Ja das ist wohl eine der Lehren aus gestern, dass es ohne Rode UND Fernandes nicht geht, weil völlig der Zugriff fehlt.
Daneben kann man Kohr stellen - was gestern solange Rode auf dem Platz war auch gut funktionierte.
Für den kreativen Teil kann man auch mal wieder an de Guzman denken, ob in Paderborn schon weiss ich nicht, allerdings wird er das was Sow gestern abgeliefert hat auch noch hinbekommen und das Müdigkeits Argument fällt auch weg.
Daneben kann man Kohr stellen - was gestern solange Rode auf dem Platz war auch gut funktionierte.
Für den kreativen Teil kann man auch mal wieder an de Guzman denken, ob in Paderborn schon weiss ich nicht, allerdings wird er das was Sow gestern abgeliefert hat auch noch hinbekommen und das Müdigkeits Argument fällt auch weg.
municadler schrieb:
Ja das ist wohl eine der Lehren aus gestern, dass es ohne Rode UND Fernandes nicht geht, weil völlig der Zugriff fehlt.
Daneben kann man Kohr stellen - was gestern solange Rode auf dem Platz war auch gut funktionierte.
Für den kreativen Teil kann man auch mal wieder an de Guzman denken, ob in Paderborn schon weiss ich nicht, allerdings wird er das was Sow gestern abgeliefert hat auch noch hinbekommen und das Müdigkeits Argument fällt auch weg.
Mittlerweile hast du alle genannt die zwischen Tribüne und Bank (und Reha) pendeln. Nachdem deine geforderten Spieler von vor 6-8 Wochen doch auch nicht ganz so eingeschlagen haben wie du es gehofft hast.
Ich glaube nicht das Falette oder Jonny oder Joveljic im letzten Spiel das Ruder rumreißen werden. Irgendwie das Spiel noch gewinnen wäre Grandios. Danach analysieren und die "Vorbereitung" nutzen und (weitere) spielformen einstudieren
Es steckt aktuell einfach nicht mehr power im Team. Wir haben jetzt in 5 Monaten quasi eine komplette Saison gespielt... Ich glaube schon das die alle, zumindest mental, am Stock gehen. Gerade weil die Ergebnisse ausgeblieben sind.
Die Situation ist scheiße und gefällt niemandem aber so mies wie es hier dramatisiert wird ist es nicht.
Cyrillar schrieb:
Die Situation ist scheiße und gefällt niemandem aber so mies wie es hier dramatisiert wird ist es nicht.
Danke.
Cyrillar schrieb:municadler schrieb:
Ja das ist wohl eine der Lehren aus gestern, dass es ohne Rode UND Fernandes nicht geht, weil völlig der Zugriff fehlt.
Daneben kann man Kohr stellen - was gestern solange Rode auf dem Platz war auch gut funktionierte.
Für den kreativen Teil kann man auch mal wieder an de Guzman denken, ob in Paderborn schon weiss ich nicht, allerdings wird er das was Sow gestern abgeliefert hat auch noch hinbekommen und das Müdigkeits Argument fällt auch weg.
Mittlerweile hast du alle genannt die zwischen Tribüne und Bank (und Reha) pendeln. Nachdem deine geforderten Spieler von vor 6-8 Wochen doch auch nicht ganz so eingeschlagen haben wie du es gehofft hast.
Ich glaube nicht das Falette oder Jonny oder Joveljic im letzten Spiel das Ruder rumreißen werden. Irgendwie das Spiel noch gewinnen wäre Grandios. Danach analysieren und die "Vorbereitung" nutzen und (weitere) spielformen einstudieren
Es steckt aktuell einfach nicht mehr power im Team. Wir haben jetzt in 5 Monaten quasi eine komplette Saison gespielt... Ich glaube schon das die alle, zumindest mental, am Stock gehen. Gerade weil die Ergebnisse ausgeblieben sind.
Die Situation ist scheiße und gefällt niemandem aber so mies wie es hier dramatisiert wird ist es nicht.
Eines unserer besten Spiele (aus meiner Sicht) war damals das Spiel gegen die Bullen aus Leipzig (Montagsspieldemos usw.). Was haben wir da gebissen, gefightet, das Publikum war dabei und hat alles mitgemacht. Die Jungs sind gerannt und haben gekämpft.. keinen Ball aufgegeben... Rangnick tobte... was ein Bild das war... und jetzt diese Schei*e...
Es ist kein Weltuntergang aber die aller letzte Alarmglocke für unseren Trainer. Entweder er fängt an zu liefern (die Spieler sowieso) oder er wird bald wieder irgendeine Mannschaft im Süden betreuen dürfen! Das sind alles nur Menschen und die haben ihre Höhen und Tiefen.. das kann ich noch verstehen. Aber es sind Vollprofis die nichts anderes zu tun haben in ihrem Leben als fit zu sein und zu trainieren. Nichts anderes! Die haben fit zu sein.. und wenn sie es nicht sind, müssen da andere einspringen! Wenn man in England so ein Pensum schafft, hat man das auch hier in der Bundesliga zu leisten!
Der von mir "geforderte" Chandler hat seine Sache gestern jetzt nicht soo schlecht gemacht und auch Kohr war zumindest noch besser als Sow im zusammenspiel mit Rode war er sogar gut. .
ich glaube auch nicht, dass de Guzman uns jetzt rettet. Aber ich glaube eben, dass frischere Spieler Ihre Sache nicht schlechter machen als die ausgepowerten - gerade die mental ausgepowerten. wer das im einzelnen ist, kann keiner von uns sagen, das ist Sache der Trainer da den besten Weg zu finden.
ich glaube auch nicht, dass de Guzman uns jetzt rettet. Aber ich glaube eben, dass frischere Spieler Ihre Sache nicht schlechter machen als die ausgepowerten - gerade die mental ausgepowerten. wer das im einzelnen ist, kann keiner von uns sagen, das ist Sache der Trainer da den besten Weg zu finden.