>

Cyrillar

11393

#
Gladbach auf keinen Fall. Nichtmal Platz 4 gönne ich denen. Das ist der einzige der sportlich noch in unserer Welt lebt.

Bleiben Bvb, Dosen und Bayern.

Und da es mir an sich egal wäre nehm ich doch lieber das "altbewährte".
Sollen doch die Meister werden die eh nix damit anfangen können.
Dosen auf keinen Fall und ob der Bvb unter Favre wirklich einen Titel braucht? Das Team an sich hat es sicher drauf... Favre eher nicht.

#
Jo, heute im Briefkasten.
Trotzdem ein Armutszeugnis dieses Ticketing.
Da is jeder Lambelade professioneller uffgestellt als das Ding.

Normalerweise müsste mir die Eintracht einen Tag Urlaub, eine Tastatur (zumindest die F5 Taste) ersetzen und für die Nerven die das gekostet hat ne Kiste Bier und mindestens eine Flasche besten schottischen Whisky spendieren.
#
Ich hoffe das die hysteriker mal langsam etwas gechillter werden. Düsseldorf und Dortmund war eine Frechheit aber der Rest in 2020 war ok bis richtig gut.

Ich vermute jedoch das das Spiel gegen Union wieder die üble Seite + die Fähnchen raus lockt.
Im Mittel stehen wir einem tick schlechter als gedacht und viel schlechter als gehofft.

Stichwort konstanz und zu viel Spiele. Ab der 75 Minute hat man gesehen das wir platter waren. Salzburg wurde nicht besser aber wir langsamer. Das kannst du aber bei diesem Programm aber nicht verhindern.

#
Das mit der bestellbestätigung hab ich auch. Noch keine zweite Mail bekommen und es steht nur 1/1 und 1/2  dort. Nicht Block/Platz.

Da bin ich ja mal gespannt. Die Bestätigung war um 11:36 Uhr da.

Ein richtiger Saftladen das Ticketing.
#
Cyrillar schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:



Umgekehrt behaupte ich morgen, dass die Hoffenheimfans alle gewaltbereite Hools sind, die man sich besser nicht zum Feind macht. Wenn jemand nachfragt, wie ich auf dieses dünne Brett komme, sage ich, ist halt meine Einschätzung.


Wie kommst du auf das dünne Brett das alle drei gewaltbereit sind?

Ich kenne zwei davon.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Cyrillar schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:



Umgekehrt behaupte ich morgen, dass die Hoffenheimfans alle gewaltbereite Hools sind, die man sich besser nicht zum Feind macht. Wenn jemand nachfragt, wie ich auf dieses dünne Brett komme, sage ich, ist halt meine Einschätzung.


Wie kommst du auf das dünne Brett das alle drei gewaltbereit sind?

Ich kenne zwei davon.


Aha und das gibt dir das Recht zu behaupten das alle gewaltbereit sind?



#
Runggelreube schrieb:

Ich stimme zu und kann kaum verstehen, dass hier Empörung entsteht, wenn man sich als Eintrachtfan maximal im Forum mit dem bayuwarischen Quatsch konfrontiert sieht. Zwar habe ich damals mitbekommen, dass Hoeneß in Richtung Publikum etwas ausgetickt ist, aber inhaltlich war mir das komplett egal.

Von daher finde ich deinen Vergleich sehr passend.

Ich kann mir einen Kommentar dazu leider nicht verkneifen, weil es irgendwie typisch für einen Diskussionsverlauf ist:

Es wurde Verwunderung über die Bayernfans zum Ausdruck gebracht, weil man sie ganz anders eingeschätzt hatte. Daraufhin melden sich Stimmen, die besagen, dass man über die Verwunderung verwundert sei, da die aktiven Bayernfans eigentlich für ihren Oppositionskurs zu den Bayern-Bossen und dem "modernen Fußball" bekannt sind.
Woraufhin entgegnet wird, dass man sich nicht für die Bayern interessiere und dass man so etwas nicht wissen muss.

Stimmt. Muss man nicht. Aber eine Einschätzung vornehmen, das darf man schon, auch bei Nichtwissen?

Umgekehrt behaupte ich morgen, dass die Hoffenheimfans alle gewaltbereite Hools sind, die man sich besser nicht zum Feind macht. Wenn jemand nachfragt, wie ich auf dieses dünne Brett komme, sage ich, ist halt meine Einschätzung. Und andere sagen, ist doch Ok, seit wann muss man sich für Hoffenheimfans interessieren?

Nicht persönlich gegen irgendjemanden gerichtet, aber so sind mitunter Diskussionsverläufe.
#
WuerzburgerAdler schrieb:



Umgekehrt behaupte ich morgen, dass die Hoffenheimfans alle gewaltbereite Hools sind, die man sich besser nicht zum Feind macht. Wenn jemand nachfragt, wie ich auf dieses dünne Brett komme, sage ich, ist halt meine Einschätzung.


Wie kommst du auf das dünne Brett das alle drei gewaltbereit sind?

#
Hyundaii30 schrieb:

Allerdings kann ich mich nicht darin erinnern, das Fans hier Hütters Kopf gefordert haben.



ich schon!
Es waren aber nur wenige
#
Tafelberg schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Allerdings kann ich mich nicht darin erinnern, das Fans hier Hütters Kopf gefordert haben.



ich schon!
Es waren aber nur wenige


Nun ja, tatsächlich den Kopf gefordert evtl wenige. Aber selbst der sonst besonnene Werner hat schon Gedanken und Bedenken gegenüber Hütter geäußert und angefangen bspw den schönen Bruno zum guten/passenden Trainer zu schreiben

Die Stimmung zu Weihnachten war schon sehr mies und mit einem nur halb so guten start in die Rückrunde wäre die Stimmung sehr contra Hütter. Ich erinnere nur an die Stimmung nach dem Spiel gegen die Düsseldoofen.
Die Erwartungen sind schon enorm gestiegen und bei einigen war und ist Hütter schon im dispo. Da ist nix mehr mit Kredit.

#
GdH

Glückwunsch dem Hütter... Nicht was andere wieder gedacht haben

#
86 Pflichtspiele: 43 Siege, 27 Niederlagen und 16 unentschieden.

Und das alles in etwas über 1,5 Saisons.

Schon heftig was da in diesen 622 Tagen unter Hütter passiert ist und wie schnell einige schon den Kopf gefordert haben. Ich find die Bilanz schon ok für ein Team was davor englische Wochen auch nur aus dem TV kannte und einem Verein der vor 3-4 Jahren quasi nichtmal genug Kohle hatte um am Hauptbahnhof Tagelöhner zu holen und bezahlen zu können.

Da hat Bobic zusammen mit Kovac echt wahnsinniges angestoßen und Hütter steht da in nichts nach, trotz der leichten Delle gegen Ende 2019... Aber wenn man dann wirklich die Anzahl der Spiele nimmt blieb einfach keine Zeit zu trainieren und ggf auf 4er Kette umzubauen.
Das wird (mir zumindest) bei solchen Zahlen offensichtlich. Auch wenn das einige nicht gelten lassen wollen.

Glückwunsch Adi.
#
Das ist so typisch Berlin

Mit großen Sachen "aufbauen" hat die Hauptstadt es nicht so.
Setzten irgendwie immer auf die falschen Bauherren
#
Siege für Bremen, Düsseldorf, Union, Freiburg und uns.
Rest unentschieden 😊

Nachtrag: Dürften sogar Mainz und Paderborn auch gewinnen.
Mir ist nix mehr peinlich 😅
#
edmund schrieb:

Siege für Bremen, Düsseldorf, Union, Freiburg und uns.
Rest unentschieden 😊

Nachtrag: Dürften sogar Mainz und Paderborn auch gewinnen.
Mir ist nix mehr peinlich 😅


Da Freiburg nach oben hin die nächste Hürde ist dürfen die keinesfalls gegen die Puppen gewinnen.

Bei diesem Spiel ist eigentlich das unentschieden Pflicht.
#
Mir ging es um die Formulierung und Ausdrucksweise.

"Dem Portugiesen" gekränkte Eitelkeit vorzuwerfen.
Das hat "der Serbe" letzte Saison einige Male gemacht.
#
Kastanie30 schrieb:

Beim 5:0 tat mir Paciencia leid

Warum? Gonzo steht beinah mit dem Rücken zum Tor, Filip rauscht im Vollsprint zentral an und hat die um Galaxiebn deutluch bessere Einschussposition... logische Folge, überzogene Eitelkeit vom Portugiesen.  
#
Exil-Hesse schrieb:

logische Folge, überzogene Eitelkeit vom Portugiesen.  


Wochenlang diskutiert man über vermeintliche Probleme unserer Mannschaft was die Einstellung gegen "kleinere" Mannschaften angeht. Düsseldorf ist noch nicht so lange her... Und dann haust du so etwas raus. Ganz zu schweigen wie negativ abfällig dieser Satz ist.
#
Ok. 3:0 Kostic raus, in Watte packen und erst nächste Woche wieder auspacken.
#
Macbap schrieb:

SGE gegen Saarbrücken (dann wohl Wechsel des Heimrechts)


Ist das so das das Heimrecht dann automatisch getauscht wird? Wird der tausch für alle Runden gemacht bis auf Berlin gemacht?

Bringt ja mehr Probleme als nutzen.
VAR-Technik, in diesem Fall noch das Problem mit dem Ausweichstadion und in dieser Partie käme dann noch der Sicherheitsaspekt dazu.

Saarbrücken dürfte für ein TV Spiel gesetzt sein... Underdog mit Tradition dürfte schon ein Argument sein.
Ich denke jedoch das die Bayernkugel bei der Losung gewärmt wird um sowohl den TV Anstalten als auch den beiden Vereinen maximalen Profit zu garantieren.
#
Ok hab es nun gelesen. Alles unterhalb der dritten Liga hat immer Heimrecht, demnach auch in möglichen Viertel und Halbfinale.

Was irgendwie den Vorgaben der technischen Gegebenheiten widerspricht. VAR und Torlinientechnik.

#
gk23 schrieb:

Hab grad festgestellt, dass das Pokalfinale auf meinen Hochzeitstag fällt. Wäre schön, meine Frau mit einer Berlinreise überraschen zu können

Das wäre dann das gleiche wie wenn ich meiner Freundin ein Kasten Bier zum Jahrestag hinstelle
#
Muddin schrieb:

gk23 schrieb:

Hab grad festgestellt, dass das Pokalfinale auf meinen Hochzeitstag fällt. Wäre schön, meine Frau mit einer Berlinreise überraschen zu können

Das wäre dann das gleiche wie wenn ich meiner Freundin ein Kasten Bier zum Jahrestag hinstelle


Wenn du um jeden Flaschenhals ein (echt)goldenes Schmuckstück hängst wird sie den Kasten und dich lieben.
#
Ich hab folgende Paarungen gezogen:
Schalke gegen Union
SGE gegen Saarbrücken (dann wohl Wechsel des Heimrechts)
Bayern gegen Bremen
Düsseldorf gegen Leverkusen

Auch ok, oder nicht?
#
Macbap schrieb:

SGE gegen Saarbrücken (dann wohl Wechsel des Heimrechts)


Ist das so das das Heimrecht dann automatisch getauscht wird? Wird der tausch für alle Runden gemacht bis auf Berlin gemacht?

Bringt ja mehr Probleme als nutzen.
VAR-Technik, in diesem Fall noch das Problem mit dem Ausweichstadion und in dieser Partie käme dann noch der Sicherheitsaspekt dazu.

Saarbrücken dürfte für ein TV Spiel gesetzt sein... Underdog mit Tradition dürfte schon ein Argument sein.
Ich denke jedoch das die Bayernkugel bei der Losung gewärmt wird um sowohl den TV Anstalten als auch den beiden Vereinen maximalen Profit zu garantieren.
#
Unabhängig irgendwelcher Rechnungen ob gut oder schlecht für die Eintracht, rein nach Sympathie/Antipathie wünsche ich mir folgendes:

Freitag, 20.30 Uhr
SG Eintracht Frankfurt - Augsburg 1

Samstag, 15.30 Uhr
VfL Wolfsburg - F.Düsseldorf 2
Werder Bremen - Union Berlin 2
Hertha BSC - FSV Mainz 05  Meteorit
SC Freiburg - Hoffenheim Meteorit
Schalke 04 - SC Paderborn Meteorit

                             
Samstag, 18.30 Uhr
B.Leverkusen - Bor.Dortmund Meteorit

Sonntag, 15.30 Uhr
Bor.M'gladbach - 1.FC Köln 1
                             
Sonntag, 18.00 Uhr
Bay.München - RB Leipzig Supervulkanausbruch
#
DBecki schrieb:

Unabhängig irgendwelcher Rechnungen ob gut oder schlecht für die Eintracht, rein nach Sympathie/Antipathie wünsche ich mir folgendes:

Freitag, 20.30 Uhr
SG Eintracht Frankfurt - Augsburg 1

Samstag, 15.30 Uhr
VfL Wolfsburg - F.Düsseldorf 2
Werder Bremen - Union Berlin 2
Hertha BSC - FSV Mainz 05  Meteorit
SC Freiburg - Hoffenheim Meteorit
Schalke 04 - SC Paderborn Meteorit

                             
Samstag, 18.30 Uhr
B.Leverkusen - Bor.Dortmund Meteorit

Sonntag, 15.30 Uhr
Bor.M'gladbach - 1.FC Köln 1
                             
Sonntag, 18.00 Uhr
Bay.München - RB Leipzig Supervulkanausbruch


Warum du VW verschonen willst erschließt sich mir nicht.
Wegen den Düsseldoofen?

Im Allgemeinen viel zu human.
Du wirst weich

Ich hätte gedacht das eine Supernova um Frankfurt herum und ein Minimeteroit in die Augsburger Hälfte die Lösung wäre.
#
Wunschlos wäre für mich schon daheim gg Ksc oder bei Saarbrücken.
Die Brocken kommen spätestens dann im Halbfinale schon wieder.
#
grossaadla schrieb:

Wunschlos wäre für mich schon daheim gg Ksc oder bei Saarbrücken.
Die Brocken kommen spätestens dann im Halbfinale schon wieder.


Aber gegen die "Brocken" sehen wir gut aus diese und auch letzte Saison. Gegen die Kiesel war dann doch häufiger Sand im Getriebe

Problem ist das ausser Bayern/Hoffenheim und Bayer kein Team mehr dabei ist welches wirklich den Ball haben und/oder mitspielen will.
#
Wird Zeit das wir den Grottenkick gegen Augsburg haben

Das Spiel gestern ist abgehakt, Freude hat beim gemeinen Eintrachtfan eine kurze Halbwertszeit. Dann fängt er halt Diskussionen über die Fans anderer Gegner und wo sie stehen/sitzen sollen an

Wenns nix zu freuen gibt geht hier deutlich mehr.