
Cyrillar
11397
#
littlecrow
ich hab hier 1,3 kg Haribo. wenn das so weitergeht ist davon in Minute 80 nix mehr übrig
in Halle bahnt sich ein Außenseitersieg an
um Himmels Willen, woher soll ich das wissen? Ich gucke doch nicht Halle - HSV wenn parallel die Eintracht läuft. Ich lache höchstens mal drüber
littlecrow schrieb:Oh ja.
ich liebe mein Verein!!
Wenn die so blöd sind, sich den als Trainer zu holen, der sie aus der Krise führt, dann scheiß ich mir wirklich vor Lachen in die Hose!
Cyrillar schrieb:Ich glaube nicht, dass Details in der Sache wirklich öffentlichkeitstauglich wären.Basaltkopp schrieb:
Wenn die so blöd sind, sich den als Trainer zu holen, der sie aus der Krise führt, dann scheiß ich mir wirklich vor Lachen in die Hose!
Stilecht in eine Lederhose ?
Gelöschter Benutzer
anno-nym schrieb:Danke für diesen Beitrag! Diese Schlechtreder gehen mir auch ziemlich auf den Keks. Wir hätten vermutlich Null Punkte, wenn alle Mannschaften nicht immer ausgerechnet gegen uns ihren schlechtesten Tag haben.
Ich will mir jetzt mal kein spezielles Zitat rauspicken, aber es gibt ja hier genug Stimmen die immer wieder den schlechten Gegner als Hauptgrund heran ziehen, wieso wir gewinnen.
Eigentlich passiert das mittlerweile nach jedem Sieg, das Schalke und Leverkusen aber richtig grottig waren oder auch die Bayern nicht so gespielt haben, wie man das von ihnen gewohnt ist.
So langsam bin ich das leid.
Kann man nicht einfach mal anerkennen das wir bspw. gegen Schalke oder Leverkusen einfach ein super Spiel abgeliefert haben? Das wir Schalke in den ersten 20 Minuten in der brütenden Hitze absolut schwindelig gespielt haben? Das wir die Bayern so agressiv attackiert haben, das wir sie zu vielen Fehlpässen gezwungen haben?
Gestern und heute dann die gleiche Leier. Wir haben gestern in der Tat nicht die Sterne vom Himmel gespielt, aber unsere gute taktische und mannschaftlich geschlossene Leistung hat uns ein ungefährdetes 3:0 eingebracht. Mit ein wenig mehr Zielstrebigkeit geht das ganze vielleicht 5:0 aus. Wir haben dem HSV in der ersten Halbzeit den Ball gegeben und auf Konter gelauert. Dies war genau der richtige Weg weil
a) der HSV das Spiel gewinnen MUSSTE und daher mehr in das Spiel investieren musste und
b) Die mit dem Ball aber mal so garnix anfangen können
Symbolisch dazu das 1:0. Im Spielaufbau die Pille vertändelt, nicht agressiv genug angegriffen und sich dann das Ei selber reingelegt.
Diese ewige Gequatsche mit "der Gegner war aber auch mies und wir konnten ja nur gewinnen" ist echt langsam unerträglich.
Aber dafür bin ich mit Mannschaft und Trainer gerade viel zu zufrieden, um mir von diesen Clowns die Stimmung vermiesen zu lassen.
Brodowin schrieb:Ich fühl mich mal angesprochen.anno-nym schrieb:
Ich will mir jetzt mal kein spezielles Zitat rauspicken, aber es gibt ja hier genug Stimmen die immer wieder den schlechten Gegner als Hauptgrund heran ziehen, wieso wir gewinnen.
Eigentlich passiert das mittlerweile nach jedem Sieg, das Schalke und Leverkusen aber richtig grottig waren oder auch die Bayern nicht so gespielt haben, wie man das von ihnen gewohnt ist.
So langsam bin ich das leid.
Kann man nicht einfach mal anerkennen das wir bspw. gegen Schalke oder Leverkusen einfach ein super Spiel abgeliefert haben? Das wir Schalke in den ersten 20 Minuten in der brütenden Hitze absolut schwindelig gespielt haben? Das wir die Bayern so agressiv attackiert haben, das wir sie zu vielen Fehlpässen gezwungen haben?
Gestern und heute dann die gleiche Leier. Wir haben gestern in der Tat nicht die Sterne vom Himmel gespielt, aber unsere gute taktische und mannschaftlich geschlossene Leistung hat uns ein ungefährdetes 3:0 eingebracht. Mit ein wenig mehr Zielstrebigkeit geht das ganze vielleicht 5:0 aus. Wir haben dem HSV in der ersten Halbzeit den Ball gegeben und auf Konter gelauert. Dies war genau der richtige Weg weil
a) der HSV das Spiel gewinnen MUSSTE und daher mehr in das Spiel investieren musste und
b) Die mit dem Ball aber mal so garnix anfangen können
Symbolisch dazu das 1:0. Im Spielaufbau die Pille vertändelt, nicht agressiv genug angegriffen und sich dann das Ei selber reingelegt.
Diese ewige Gequatsche mit "der Gegner war aber auch mies und wir konnten ja nur gewinnen" ist echt langsam unerträglich.
Danke für diesen Beitrag! Diese Schlechtreder gehen mir auch ziemlich auf den Keks. Wir hätten vermutlich Null Punkte, wenn alle Mannschaften nicht immer ausgerechnet gegen uns ihren schlechtesten Tag haben.
Aber dafür bin ich mit Mannschaft und Trainer gerade viel zu zufrieden, um mir von diesen Clowns die Stimmung vermiesen zu lassen.
Und ich bin komplett eurer Meinung. Bis auf zwei Spiele haben wir den Gegner schwere Aufgaben gestellt. Taktisch, kämpferisch und auch spielerisch.
Ausnahmen : Hamburg und Darmstadt. Die waren und sind nicht Ligatauglich.
Das Ergebnis Darmstadt sagt zwar etwas anderes aber in diesen beiden Spielen war die Schwäche des Gegners deutlich größer als unsere Leistung.
Freiburg nehm ich da komplett raus.
Ich bin auch mehr als zufrieden mit dem Team. Will nix schlecht reden und mein das nicht mal negativ. Im Gegenteil. Dank den miesen Hamburgern könnten wir über 30 Minuten Kraft sparen.
Und am Ergebnis gegen die Blümchen sieht man ja das man auch gegen die ganz miesen Versagen kann.
Gestern hat eine mittelmäßige Leistung ausgereicht. Alles gut.
Bei ner 3 Meter hohen Caio Statue braucht man schon etwas Strom...
Der Eingangsbeitrag ist wegen fehlender Satzzeichen und Gliederung wirklich nur schwer zu lesen, doch ist das zweitrangig. Die Aussage ist leider wohl wahr. Ja, seit gefühlt 10 Jahren beschwert sich jeder Trainer der Eintracht über die gleichen Mängel.
Und jetzt diese Kritik einfach abzubügeln und zu sagen, dass es darüber keinen Diskussionsbedarf gibt, ist eine Verhaltensweise, die man von der Eintracht gut kennt. Hauptsache, Kritiker mundtot gemacht, dann kann man in aller Ruhe so weiterwurschteln wie gewohnt.
Ich hoffe sehr, dass sich mit Kovac etwas ändert. Und dass Bobic bei diesen Änderungen tätig mithilft. Auch wenn ich ihn noch immer skeptisch sehe, was aber nichts zur Sache tut. Vielleicht zeigt er ja, dass er mehr kann, als manche ihm zutrauen. Es wäre nötig.
Und jetzt diese Kritik einfach abzubügeln und zu sagen, dass es darüber keinen Diskussionsbedarf gibt, ist eine Verhaltensweise, die man von der Eintracht gut kennt. Hauptsache, Kritiker mundtot gemacht, dann kann man in aller Ruhe so weiterwurschteln wie gewohnt.
Ich hoffe sehr, dass sich mit Kovac etwas ändert. Und dass Bobic bei diesen Änderungen tätig mithilft. Auch wenn ich ihn noch immer skeptisch sehe, was aber nichts zur Sache tut. Vielleicht zeigt er ja, dass er mehr kann, als manche ihm zutrauen. Es wäre nötig.
Siegestaumel schrieb:Das meinte ich. Ich will niemanden"mundtot" machen. Aber das Thema ist adressiert. Nun braucht man Geld, Geld, noch mehr Geld. Man braucht die Stadt, man braucht den Betreiber, man braucht Architekten und einen Plan.und bevor ich es vergesse : man braucht Geld.
Und jetzt diese Kritik einfach abzubügeln und zu sagen, dass es darüber keinen Diskussionsbedarf gibt, ist eine Verhaltensweise, die man von der Eintracht gut kennt. Hauptsache, Kritiker mundtot gemacht, dann kann man in aller Ruhe so weiterwurschteln wie gewohnt.
Wir werden jetzt nicht jede Woche ein Update bekommen was geplant ist. Nicht mal was genau alles fehlt.
Irgendwann wird angefangen zu bauen und selbst dann werden wir nicht erfahren wie viele Besenkammern für Weihnachtsfeiern gebaut werden.
In spätestens 2 Wochen ist das Thema für die Öffentlichkeit gestorben.
Cyrillar schrieb:Ist wohl die Frage, wie viel Vertrauen man in die Verantwortlichen setzt. Das scheint bei mir nicht allzu sehr ausgeprägt zu sein.
Irgendwann wird angefangen zu bauen und selbst dann werden wir nicht erfahren wie viele Besenkammern für Weihnachtsfeiern gebaut werden.
In spätestens 2 Wochen ist das Thema für die Öffentlichkeit gestorben.
Als der Skibbe seinerzeit die unprofessionellen Strukturen der Eintracht beklagte, wollte ich das auch nicht hören. Nach dem unrühmlichen Ende seiner Amtszeit sowieso nicht mehr. Das Gleiche dann bei Veh. Man hatte also schon Zeit genug, über diese Dinge nachzudenken, und hätte vielleicht sogar nach Wegen zur Verbesserung suchen können. Das scheint nicht geschehen zu sein, wenn man jetzt den Kovac hört. Mein Vertrauen in ihn ist recht groß, der Mann scheint einen Plan zu haben. Also denke ich, dass man seine Kritik ernst nehmen sollte.
Angeblich bietet ja jetzt die Stadt ihre Hilfe an. Wie ernst das gemeint ist, kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls bin ich auch in dieser Hinsicht skeptisch. Aber vielleicht bewegt sich ja wirklich etwas.
Ansonsten denke ich, dass du mit deinem zweiten Abschnitt leider recht hast.
hsv-fan1887 schrieb:
Einfach mal die letzen zwei Jahre vergessen und wieder Spass haben ist die Devise.
Wenn ich mal meine Vereinsbrille absetze kann ich auch die Hater verstehen die eine Parallele zu RB endeckt haben wollen. Dazu sag ich : Ist mir scheiß egal wenns wieder interationale Spiele gibt.
Euch eine gute und hoffentlich entspannte Sasion
Andy schrieb:Der is fies und gemeinhsv-fan1887 schrieb:
Einfach mal die letzen zwei Jahre vergessen und wieder Spass haben ist die Devise.
Wenn ich mal meine Vereinsbrille absetze kann ich auch die Hater verstehen die eine Parallele zu RB endeckt haben wollen. Dazu sag ich : Ist mir scheiß egal wenns wieder interationale Spiele gibt.
Euch eine gute und hoffentlich entspannte Sasion
Aber es ist einfach zu lustig.
Cyrillar schrieb:Was diskutieren???? Die Zukunft unseres Vereins und ein ganz wesentlicher Baustein des Erfolgs oder Misserfolgs.
Mal abgesehen davon das diese Wall of Text unleserlich ist ... Was genau willst du hier nun diskutieren ?
1-2 Tage "Hysterie" im Gebabbel reicht da vollkommen finde ich.
Das Thema ist so wichtig, dass man darüber wenn nötig ein ganzes Jahr diskutieren sollte.
Ich vergleich das gerne mit einem Job, den ich letztes Jahr gemacht hatte (Büro, Vertrieb): Uralter Laptop, Telefone bei denen dich der Kunde manchmal kaum verstanden hat, veraltete Software. Da kommt nicht nur wenig Freude auf, sondern man kann ganz einfach seine Leistung nicht bringen und erst recht nicht entwickeln.
Eine gute und halbwegs moderne Infrastruktur für den Trainingsbetrieb gehört mit zum wichtigsten Baustein eines Profiklubs.
Das Thema darf auf keinen Fall in irgendeinem Tagesgebabbel verschwinden!
Mickey_ffm schrieb:Ohne zu wissen was alles nicht stimmt ? Mit Mutmaßungen wie im Eröffnungspost gepaart mit Vorwürfen an ehemalige Verantwortliche und stollenschuhtrainern ?Cyrillar schrieb:
Mal abgesehen davon das diese Wall of Text unleserlich ist ... Was genau willst du hier nun diskutieren ?
1-2 Tage "Hysterie" im Gebabbel reicht da vollkommen finde ich.
Was diskutieren???? Die Zukunft unseres Vereins und ein ganz wesentlicher Baustein des Erfolgs oder Misserfolgs.
Das Thema ist so wichtig, dass man darüber wenn nötig ein ganzes Jahr diskutieren sollte.
Ich vergleich das gerne mit einem Job, den ich letztes Jahr gemacht hatte (Büro, Vertrieb): Uralter Laptop, Telefone bei denen dich der Kunde manchmal kaum verstanden hat, veraltete Software. Da kommt nicht nur wenig Freude auf, sondern man kann ganz einfach seine Leistung nicht bringen und erst recht nicht entwickeln.
Eine gute und halbwegs moderne Infrastruktur für den Trainingsbetrieb gehört mit zum wichtigsten Baustein eines Profiklubs.
Das Thema darf auf keinen Fall in irgendeinem Tagesgebabbel verschwinden!
Ich kann mich erinnern wie die Leute abgegangen sind als Bobic quasi als erste Amtshandlung irgendwas hat tapezieren/renovieren lassen anstatt Messi nach Frankfurt zu holen (obwohl der eh zu klein ist). Und nun Thema Nummer 1 quasi bis morgen zu beseitigen ?
Mit seiner Renovierung zu Dienstbeginn hat er doch , vorallem aus heutiger Sicht, das Problem doch direkt erkannt und es angegangen und das Thema ist nun in den Zeitungen und Interviews ins Rollen gekommen.
Die Ergebnisse werden dauern und sicher etwas kleiner ausfallen als so mancher hier jetzt denkt bzw hofft. Da müssen zwomakfuffzisch in die Hand genommen werden, die Stadt Frankfurt ud die Betreibergesellschaft involviert werden.
Das dauert und da werden auch solche Vorwürfe an die Vergangenheit und irgendwelche ... Ich würde Notfalls in Worms ein neues Stadion bauen ... Posts hier nix bringen.
Ich nehme alles zurück wenn du mir halbwegs was in die Hand gibst: wieviel Bedarf hat die Eintracht, was wünscht sich Kovac ( ein Leistungszentrum mit "Windkanal" etc wie Hoffe etc kann sich die Eintracht nicht leisten)
Ohne Kovac wäre es ja nicht mal ein Gebabbel. Das bei uns viel fehlt wusste jeder. Jetzt wissen wir das sehr viel fehlt. Quasi alles. Aber für eine Diskussion fehlt uns quasi auch alles. Also endet es in Vorwürfen und evtl nicht machbaren wünschen.
In unser Zauberhinrunde nach dem Aufstieg hatten wir auch einige Spiele auf höchstem Niveau dabei. Was da Inui, Aigner, Otsche und co. gezeigt haben, war ebenfalls allererste Güte. Von daher sollte man abwarten, wie lange die Herrlichkeit anhält.
Bruchibert schrieb:Ich Wette nen Fuffi das die Herrlichkeit mindestens bis zur nächsten Niederlage anhält. Zumindest sportlich. Aber wir haben ja das Thema Infrastruktur um bis dahin zu meckern und zu jammern
In unser Zauberhinrunde nach dem Aufstieg hatten wir auch einige Spiele auf höchstem Niveau dabei. Was da Inui, Aigner, Otsche und co. gezeigt haben, war ebenfalls allererste Güte. Von daher sollte man abwarten, wie lange die Herrlichkeit anhält.
Die Hamburger waren aber auch alle platt. Nach einer Stunde haben die ja niemanden mehr angelaufen.
Basaltkopp schrieb:Der HSV hat das gemacht was wir gegen Freiburg gezeigt haben. Mit zunehmender Spieldauer Kraft und saftlos, immer einen Schritt langsamer, keine Idee ausser langhölzer auf lassogga. Gefrustet und lustlos.
Die Hamburger waren aber auch alle platt. Nach einer Stunde haben die ja niemanden mehr angelaufen.
Ich bleib dabei das der HSV "Schuld" an unserem Sieg ist. Wir haben das gut gemacht ... ohne Frage aber der HSV hat es uns sehr leicht gemacht.
Gehört ja irgendwie dazu.
Und wir habens ihnen extrem schwer gemacht.
Eine Heimmannschaft ohne Schuss aufs Tor.Geil.
Und wir habens ihnen extrem schwer gemacht.
Eine Heimmannschaft ohne Schuss aufs Tor.Geil.
Cyrillar schrieb:Meine Devise war immer: den Gegner durch laufendes Toreschießen ermüden.Basaltkopp schrieb:
Die Hamburger waren aber auch alle platt. Nach einer Stunde haben die ja niemanden mehr angelaufen.
Der HSV hat das gemacht was wir gegen Freiburg gezeigt haben. Mit zunehmender Spieldauer Kraft und saftlos, immer einen Schritt langsamer, keine Idee ausser langhölzer auf lassogga. Gefrustet und lustlos.
Ich bleib dabei das der HSV "Schuld" an unserem Sieg ist. Wir haben das gut gemacht ... ohne Frage aber der HSV hat es uns sehr leicht gemacht.
Klappt wirklich!
Aber Szene des Spiels war für mich Jesus gegen Halilovic. Der kleine war mit Ball schneller. Man hatte Jesus angesehen das es weh tut und eigentlich kein kmh mehr in ihm steckt, und er legt die Ohren an und schiebt noch einen Schritt dazwischen und holt ihn gerade noch so ein um ihn abzudrängen.
Da hat man echt gesehen wie er noch einen Tick schneller wurde, wie er 125% aus sich raus holt. Genial.
Da hat man echt gesehen wie er noch einen Tick schneller wurde, wie er 125% aus sich raus holt. Genial.
Zuvorderst zwei Bemerkungen:
Hradecky 3,0
Hatte fast nichts zu tun, einmal unsicher unter Bedrängnis, strahlte aber wieder Ruhe und Sicherheit aus.
Vallejo 2,5
Wenn er in Ballnähe ist, ist der Eintrachtfan tiefenentspannt. Unglaublich sein blitzschnelles Umschalten auf Offensive. Verriet heute aber hier und da ein paar Schwächen im Kopfballspiel.
Abraham 3,0
Solide und abgeklärt bis auf ein, zwei dumm verlorene Zweikämpfe.
Chandler 2,0
Einer von denen, die unter Kovac 100 % zugelegt haben. Hatte mit Kostic und Müller zwei gefährliche Gegner, kochte beide ab.
Oczipka 2,5
Auch er heute mit einer tadellosen Leistung. Rück- und Querpässe bilden mittlerweile die Ausnahme. Nach hinten aufmerksam.
Ist nicht nur bei jedem Standard, sondern auch bei jedem Mikrofon immer erstmal der schnellste am Ball.
Hasebe 3,0
Umsichtig, ballsicher, technisch exzellent. Verteilte die Bälle nach Belieben. Initiiert nicht so viel wie unter Schaaf, spielt dafür sachlicher und fehlerfreier.
Mascarell 2,5
Gewann die wichtigen Zweikämpfe. Ab und zu mal Stockfehler, auch Spielaufbau ist nicht sein Kerngeschäft. Zerstört und gewinnt aber Bälle wie weiland Rode in seinen besten Tagen.
Tarashaj 3,0
Mit Torbonus. Ich wollte ihn schon zur Auswechslung rufen, da macht er dieses tolle Ding. Ganz stark. Ansonsten fiel er eher etwas ab.
Fabián 1,0
Sorry, kann nicht anders. An allen Toren beteiligt, zwei direkt vorbereitet und auch sonst ein ständiger Antreiber und Passgeber. Trotz einiger Kabinettstückchen eine sehr seriöse Vorstellung.
Gacinovic 2,0
Auch wenn er genau das Gegenteil von "seriös" ist - ein starker Auftritt heute. Seine Ballverluste seien ihm angesichts vieler produktiver Aktionen verziehen. Besonders produktiv seine Mitgestaltung am 1:0.
Hrgota 2,0
Was der heute gelaufen ist, war unglaublich. Da hat sich einer so richtig für die Mannschaft aufgeopfert. Kein Weg war ihm zu weit, auch nicht der in die Tiefe zum 1:0. Klasse.
Seferovic 2,5 (mit Torbonus)
Meier - keinen Bock heute gehabt?
Tawatha -
Eines war heute noch besonders schön:
Auf die Frage, wie er es geschafft habe, aus dieser Multi-Kulti-Truppe eine Einheit zu formen, antwortete Kovac: "Es ist einfach so, dass hier einer von dem anderen lernt. Meine deutschen Spieler gucken, wie machen das die Spanier, die Kroaten, die Serben, der Mexikaner... und so lernen sie voneinander und ergänzen sich zu einer starken Einheit."
Ein ganz dickes Lob von meiner Seite für diese Aussage.
- Nein, es lag nicht daran, dass der Gegner so schlecht war. Die Eintracht hat heute dagegengehalten, hat den Kampf angenommen und ist darüber auch zum Spiel gekommen. Der HSV hatte gegen eine bärenstarke Eintracht heute keine Chance.
- Unglaublich, was Niko Kovac aus dieser Truppe gemacht hat: fast jeder spielt mindestens eine Klasse besser als letzte Saison, die Neuzugänge spielen alle stark und die Mannschaft tritt als kämpfende, rackernde, disziplinierte und laufstarke Einheit auf. Waren es früher gerne mal Einzelne, die den Unterschied machten (Schwegler, Rode, Meier, Aigner), so fällt es heute schwer, irgendjemanden besonders hervorzuheben. Und das bei einer Multi-Kulti-Truppe!
Hradecky 3,0
Hatte fast nichts zu tun, einmal unsicher unter Bedrängnis, strahlte aber wieder Ruhe und Sicherheit aus.
Vallejo 2,5
Wenn er in Ballnähe ist, ist der Eintrachtfan tiefenentspannt. Unglaublich sein blitzschnelles Umschalten auf Offensive. Verriet heute aber hier und da ein paar Schwächen im Kopfballspiel.
Abraham 3,0
Solide und abgeklärt bis auf ein, zwei dumm verlorene Zweikämpfe.
Chandler 2,0
Einer von denen, die unter Kovac 100 % zugelegt haben. Hatte mit Kostic und Müller zwei gefährliche Gegner, kochte beide ab.
Oczipka 2,5
Auch er heute mit einer tadellosen Leistung. Rück- und Querpässe bilden mittlerweile die Ausnahme. Nach hinten aufmerksam.
Ist nicht nur bei jedem Standard, sondern auch bei jedem Mikrofon immer erstmal der schnellste am Ball.
Hasebe 3,0
Umsichtig, ballsicher, technisch exzellent. Verteilte die Bälle nach Belieben. Initiiert nicht so viel wie unter Schaaf, spielt dafür sachlicher und fehlerfreier.
Mascarell 2,5
Gewann die wichtigen Zweikämpfe. Ab und zu mal Stockfehler, auch Spielaufbau ist nicht sein Kerngeschäft. Zerstört und gewinnt aber Bälle wie weiland Rode in seinen besten Tagen.
Tarashaj 3,0
Mit Torbonus. Ich wollte ihn schon zur Auswechslung rufen, da macht er dieses tolle Ding. Ganz stark. Ansonsten fiel er eher etwas ab.
Fabián 1,0
Sorry, kann nicht anders. An allen Toren beteiligt, zwei direkt vorbereitet und auch sonst ein ständiger Antreiber und Passgeber. Trotz einiger Kabinettstückchen eine sehr seriöse Vorstellung.
Gacinovic 2,0
Auch wenn er genau das Gegenteil von "seriös" ist - ein starker Auftritt heute. Seine Ballverluste seien ihm angesichts vieler produktiver Aktionen verziehen. Besonders produktiv seine Mitgestaltung am 1:0.
Hrgota 2,0
Was der heute gelaufen ist, war unglaublich. Da hat sich einer so richtig für die Mannschaft aufgeopfert. Kein Weg war ihm zu weit, auch nicht der in die Tiefe zum 1:0. Klasse.
Seferovic 2,5 (mit Torbonus)
Meier - keinen Bock heute gehabt?
Tawatha -
Eines war heute noch besonders schön:
Auf die Frage, wie er es geschafft habe, aus dieser Multi-Kulti-Truppe eine Einheit zu formen, antwortete Kovac: "Es ist einfach so, dass hier einer von dem anderen lernt. Meine deutschen Spieler gucken, wie machen das die Spanier, die Kroaten, die Serben, der Mexikaner... und so lernen sie voneinander und ergänzen sich zu einer starken Einheit."
Ein ganz dickes Lob von meiner Seite für diese Aussage.
WuerzburgerAdler schrieb:Anmerkung 1 bin ich nicht deiner Meinung. Die Noten würde ich zum Teil um 0,5 negativer geben und Bewertungen der Spieler passen.
Zuvorderst zwei Bemerkungen:
Nein, es lag nicht daran, dass der Gegner so schlecht war. Die Eintracht hat heute dagegengehalten, hat den Kampf angenommen und ist darüber auch zum Spiel gekommen. Der HSV hatte gegen eine bärenstarke Eintracht heute keine Chance.
Unglaublich, was Niko Kovac aus dieser Truppe gemacht hat: fast jeder spielt mindestens eine Klasse besser als letzte Saison, die Neuzugänge spielen alle stark und die Mannschaft tritt als kämpfende, rackernde, disziplinierte und laufstarke Einheit auf. Waren es früher gerne mal Einzelne, die den Unterschied machten (Schwegler, Rode, Meier, Aigner), so fällt es heute schwer, irgendjemanden besonders hervorzuheben. Und das bei einer Multi-Kulti-Truppe!
So, jetzt zu den Noten:
Hradecky 3,0
Hatte fast nichts zu tun, einmal unsicher unter Bedrängnis, strahlte aber wieder Ruhe und Sicherheit aus.
Vallejo 2,5
Wenn er in Ballnähe ist, ist der Eintrachtfan tiefenentspannt. Unglaublich sein blitzschnelles Umschalten auf Offensive. Verriet heute aber hier und da ein paar Schwächen im Kopfballspiel.
Abraham 3,0
Solide und abgeklärt bis auf ein, zwei dumm verlorene Zweikämpfe.
Chandler 2,0
Einer von denen, die unter Kovac 100 % zugelegt haben. Hatte mit Kostic und Müller zwei gefährliche Gegner, kochte beide ab.
Oczipka 2,5
Auch er heute mit einer tadellosen Leistung. Rück- und Querpässe bilden mittlerweile die Ausnahme. Nach hinten aufmerksam.
Ist nicht nur bei jedem Standard, sondern auch bei jedem Mikrofon immer erstmal der schnellste am Ball.
Hasebe 3,0
Umsichtig, ballsicher, technisch exzellent. Verteilte die Bälle nach Belieben. Initiiert nicht so viel wie unter Schaaf, spielt dafür sachlicher und fehlerfreier.
Mascarell 2,5
Gewann die wichtigen Zweikämpfe. Ab und zu mal Stockfehler, auch Spielaufbau ist nicht sein Kerngeschäft. Zerstört und gewinnt aber Bälle wie weiland Rode in seinen besten Tagen.
Tarashaj 3,0
Mit Torbonus. Ich wollte ihn schon zur Auswechslung rufen, da macht er dieses tolle Ding. Ganz stark. Ansonsten fiel er eher etwas ab.
Fabián 1,0
Sorry, kann nicht anders. An allen Toren beteiligt, zwei direkt vorbereitet und auch sonst ein ständiger Antreiber und Passgeber. Trotz einiger Kabinettstückchen eine sehr seriöse Vorstellung.
Gacinovic 2,0
Auch wenn er genau das Gegenteil von "seriös" ist - ein starker Auftritt heute. Seine Ballverluste seien ihm angesichts vieler produktiver Aktionen verziehen. Besonders produktiv seine Mitgestaltung am 1:0.
Hrgota 2,0
Was der heute gelaufen ist, war unglaublich. Da hat sich einer so richtig für die Mannschaft aufgeopfert. Kein Weg war ihm zu weit, auch nicht der in die Tiefe zum 1:0. Klasse.
Seferovic 2,5 (mit Torbonus)Meier - keinen Bock heute gehabt?Tawatha -
Eines war heute noch besonders schön:
Auf die Frage, wie er es geschafft habe, aus dieser Multi-Kulti-Truppe eine Einheit zu formen, antwortete Kovac: "Es ist einfach so, dass hier einer von dem anderen lernt. Meine deutschen Spieler gucken, wie machen das die Spanier, die Kroaten, die Serben, der Mexikaner... und so lernen sie voneinander und ergänzen sich zu einer starken Einheit."
Ein ganz dickes Lob von meiner Seite für diese Aussage.
Caio, Kovac und nun auch noch Fabian. Muss die Frau schon den begehbaren Kleiderschrank Räumen damit es die Schreine trocken und warm haben
Cyrillar schrieb:Du hast Schwegler, Rode und Schaaf noch vergessen. Und Waldschmidt. Aber der kann sich bei sein Vater und sein Berater bedanken.
Caio, Kovac und nun auch noch Fabian. Muss die Frau schon den begehbaren Kleiderschrank Räumen damit es die Schreine trocken und warm haben
hradecky: 3- im grunde absolut beschäftigungslos. bei den langen bällen eine ziemliche streuung.
chandler: 3 offensiv nicht ganz so auffällig wie gegen die bayern, dafür defensiv absolut souverän.
vallejo: 2- mr. souveränität. mal wieder eine gute leistung. defensiv stark und auch mit gutem spielaufbau.
abraham: 3 wenig gefordert. löste seine sache gewohnt routiniert.
oczipka: 2- defensiv sicher und mit ordentlich offensivdrang. erinnert momentan an seine starke hinrunde nach dem aufstieg.
hasebe: 3+ gefiel mir ganz gut. zwar ein paar fehlpässe, insgesamt aber mit vielen balleroberungen und einigen klugen bällen.
mascarell: 3 solide ohne viele fehler
gacinovic: 2- gefiel mir im ersten abschnitt am besten. machte viel betrieb in der offensive. eroberte klug den ball vor dem 1:0 und hatte auch beim dritten seine finger mit im spiel. auch in der defensivarbeit vorbildlich. ein paar ballverluste zwar, aber trotzdem war das gut.
fabian: 2 insgesamt heute über weite strecken nicht so auffällig, dann aber letztlich doch an allen 3 toren beteiligt. sowohl die vorarbeit zum zweiten als auch zum dritten treffer waren klasse.
tarashaj: 3 eine note besser fürs tor. spielerisch war das eher mau mit deutlich luft nach oben.
hrgota: 3+ gefiel mir heute recht gut. lief die gegenspieler früh an, und war auch spielerisch mit einigen guten szenen beteiligt. so stelle ich mir das vor.
seferovic: / sehr schön
meier: /
tawatha: /
chandler: 3 offensiv nicht ganz so auffällig wie gegen die bayern, dafür defensiv absolut souverän.
vallejo: 2- mr. souveränität. mal wieder eine gute leistung. defensiv stark und auch mit gutem spielaufbau.
abraham: 3 wenig gefordert. löste seine sache gewohnt routiniert.
oczipka: 2- defensiv sicher und mit ordentlich offensivdrang. erinnert momentan an seine starke hinrunde nach dem aufstieg.
hasebe: 3+ gefiel mir ganz gut. zwar ein paar fehlpässe, insgesamt aber mit vielen balleroberungen und einigen klugen bällen.
mascarell: 3 solide ohne viele fehler
gacinovic: 2- gefiel mir im ersten abschnitt am besten. machte viel betrieb in der offensive. eroberte klug den ball vor dem 1:0 und hatte auch beim dritten seine finger mit im spiel. auch in der defensivarbeit vorbildlich. ein paar ballverluste zwar, aber trotzdem war das gut.
fabian: 2 insgesamt heute über weite strecken nicht so auffällig, dann aber letztlich doch an allen 3 toren beteiligt. sowohl die vorarbeit zum zweiten als auch zum dritten treffer waren klasse.
tarashaj: 3 eine note besser fürs tor. spielerisch war das eher mau mit deutlich luft nach oben.
hrgota: 3+ gefiel mir heute recht gut. lief die gegenspieler früh an, und war auch spielerisch mit einigen guten szenen beteiligt. so stelle ich mir das vor.
seferovic: / sehr schön
meier: /
tawatha: /
Cyrillar schrieb:Ich glaub, die Niederlage dort hat uns eher gut getan.
Warum nicht noch die mehr als verdient gewesenen 3 Punkte gegen D98
SGE_Werner schrieb:Keine Ahnung.Cyrillar schrieb:
Warum nicht noch die mehr als verdient gewesenen 3 Punkte gegen D98
Ich glaub, die Niederlage dort hat uns eher gut getan.
Freiburg definitiv. Da war Kovac ja ne Woche stinkig und hat das jeden spüren lassen.
Darmstadt tut mir persönlich echt immer noch "weh" im Nachgang sogar mehr als direkt nach dem Spiel.
Aber Nu ist Darmstadt wieder vergessen und wir widmen uns wieder dem HSV.
Die waren so mies und unbeholfen. Da hätten wir auch mit der nicht Leistung aus Freiburg die 3 Punkte mitgenommen
Cyrillar schrieb:Das bezweifle ich sehr.
Die waren so mies und unbeholfen. Da hätten wir auch mit der nicht Leistung aus Freiburg die 3 Punkte mitgenommen
Die gingen von Anfang an voll drauf, suchten den direkten Weg zum Tor. Nur weil die Eintracht sofort kompromisslos dazwischenging, kam ihr Spiel ziemlich schnell ins Stocken.