>

Cyrillar

11362

#
Basaltkopp schrieb:
Tafelberg schrieb:
Fink wird die absolute Notlösung sein, wenn alle anderen absagen?????
daß Hübner in einem Restaurant Verhandlungen führt verwundert mich. Geht das nicht dezenter?

der Wiesbadener Kurier hat mittlerweile auch mitbekommen daß auch Yakin gehandelt wird.  


Demnächst berichten die noch, dass wir aus der 2. Liga aufgestiegen sind.


Irgendwann muss der c-e das doch auch mal erfahren  
#
SKANDAL !!!

 

Wie erwartet.

Thread kann zu  ,-)
#
Tschock schrieb:
Cyrillar schrieb:
(...)
Die Spiele ab Porto bis hin zu Schalke haben doch gezeigt  


, dass ... ?


ups ...

mit der nötigen Kraft noch richtig gekickt werden kann  ,-)
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
In der Tat würde ich mir auch mal sichtbar wünschen, dass Spieler unter einem Trainer tatsächlich besser werden.

Veh wurde das attestiert, aber im Hinblick auf die Neuzugänge ("die Zweitligaspieler") diese scheinen sich aber ausschließlich in der Sommerpause vor der letzten Saison so stark verbessert zu haben und wurden anschließend eher immer schlechter statt besser.  


Zambrano hat diese Saison trotz der mauen Mannschaftsleistung konstant und stabil auf hohem Niveau gespielt. Lustigerweise wurde er immer schlechter als sich das Team im Zwischensprint zur Rückrunde stark gebessert hatte.

Trapp : konstant ... wenn auch nciht so herausragend wie die Saison davor

Flum hat sich gesteigert und man konnte ihm irgendwann dann doch die Bundesligatauglichkeit zusprechen

Aigner verletzt ansonsten ok ... irgendwann hat eben ein "Zweitligakicker" seine Grenze erreicht ... immer am Anschlag spielend ... teils zu übermotiviert.

Otsche war ja quasi von Beginn an verletzt aber dessen (extremer) Abwärtstrend fing ja schon in der Rückrunde der Vorsaison an

Jung hat sich der Mannschaftsleistung angepasst aber doch immer mal wieder sein können aufblitzen lassen.

Und wie gesagt ... der Thread kam nach den 3 zugegeben sehr miesen spielen H96, 2 HZ Hoppenhausen und Leverkusen.

Wir haben in der Hinrunde nicht so schlecht gespielt wie es die Punktausbeute aussagt. Gegen Ende wurde aber wirklich gerumpelt und auch am beginn der Rückrunde sah das nicht gut aus. Dann der zwischenspurt der gezeigt hat das sie es können.

Ich glaube richtig durchtrainiert sind die "Zeitligakicker" weniger verletzungsanfällig und mit der nötigen Kraft kann auch wieder Fussball gespielt werden (Gladbach in der Rückrunde war bis auf die Torausbeute ein genuss und wirklich Fussball wie ich ihn sehen mag)

Meier ... immer wieder verletzt und trotzdem immer für ein tor gut.

Die Spiele ab Porto bis hin zu Schalke haben doch gezeigt
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Und Jung bekommt einen Vierjahresvertrag bis 2019 angeboten. Soso.


Ist doch korrekt:

2015
2016
2017
2019

Hast wohl das Zählen verlernt    


Falsch ... 2016 fällt raus ... 500 jahre deutsches Reinheitsgebot da wird so viel gesoffen das sich kein Mensch mehr an 2016 erinnert und somit auch nicht Geschäftsfähig ist ,-)
#
dj_chuky schrieb:
Manchester City akzeptiert die Strafe schon mal nicht.  


Tja Säbelrasseln ... im endeffekt müssen sie kuschen weil sie ja weiterhin am Wettbewerb teilnehmen wollen.

Du willst bei mir spielen ? Dann halte dich an meine Regeln oder such dir jemand anderes mit/bei dem du spielen kannst.
#
Also in Gesamtheit (steht ja auch noch eine Transferstrafe für ManCity im Raum) sehe ich das erstmal positiv.

Nicht gleich einen Kopfschuss versetzt sondern erstmal eine Kugel ins Knie um z uzeigen das geschossen wird ist doch ok.

Und wie vorher schon geschrieben wurde ... 8 Franzosen die gemeldet werden müssen bei insgesamt nur 21 Spielern (anstatt der 25 die es sonst sind) dürfte nicht ganz einfach werden. Beim Überfliegen der Mannschaft tippe ich mal das  5 Franzosen sowas wie Stammspieler sein könnten (für die CL) ... der rest ist  noch verdammt Grün hinter den Ohren (17-19 Jahre Alt)

Keine ahnung wie das in Frankreich mit doppelter Staatsbürgerschaft gehandhabt wird und ob einer der "Stars" sich sowas antut ... kommt wohl auf den Scheck an den der Scheich für eine Einbürgerung ausschreibt.
#
Ozzy schrieb:
Cyrillar schrieb:
Ozzy schrieb:
seventh_son schrieb:
Ozzy schrieb:

Und wenn's schiefgeht - mein Gott. Dann haben wir's probiert. Soooo unfassbar schlecht geht es uns nicht, dass wir nach zwei so Jahren ohne Ergebnisse in die Insolvenz müssten.  

Wie kommst Du zu der Annahme? Ein Abstieg unter diesem Szenario würde uns sicherlich an den Rand der Insolvenz bringen. Wir haben unsere Rücklagen für den Atomaufstieg komplett aufgebraucht und dieses Jahr einen Vorgriff auf die EL-Einnahmen getätigt, um die Sommertransfers zu stemmen. Dazu die horrende Stadionmiete und die unsichere Lage des e.V.
Unser Budget ist auf Kante genäht, wir haben kaum etwas in der Hinterhand.

Nach dem Risiko rufen ist einfach, wenn man es nicht selbst händeln und verantworten muss. Im Übrigen würde auch ein anderer VV hier keine freie Hand bekommen, dann musst du schon auch noch den kompletten AR mit neuen Schaumschlägern besetzen.


Da hast du natürlich recht mit den Freigaben. Ich hab ja auch nicht gesagt, dass ich das erwarte. Ich hab gesagt das wäre der einzige mir einfallende Weg, wie man zu mehr Nachhaltigkeit und einer sportlich weiter oben gefestigten Situation kommen könnte. Ich *denke* dass sich der Verein einen solchen Schuss erlauben könnte. Wenn dem nicht so ist, müssen Fehler auf anderen Ebenen ausgemerzt werden. Ein praktisch bei jedem Heimspiel volles Stadion und eine so dermaßen hohe Akzeptanz in der Region müssen einfach dazu führen, dass man sportlich was davon hat. Ist das nicht so, gehören vielleicht wirklich mal ein paar Schaumschläger ausgetauscht. So wie jetzt ist es ein Hamsterrad mit Dauerbremse.

Für eine "Risikosaison" zahl ich auch gerne nen Zehner mehr an der Kasse, nur so als Gedanke...



Bist du Hamburger ?

 


"Hamburger"... boah, der hat gesessen. Gähn...  

Gott wie ich es liebe wenn man hier versucht mit Leute auf einem normalen Niveau zu diskutieren und dann so Edelfans wie Du daherkommen und nix anderes bieten können als ne halbe Zeile mit irgend so dümmlich-armen Phrase die nur dazu dient zu zeigen, was Du doch für ein toller Hecht bist und dass der andere nur ScheiBe labert...  

Haste Eier in der Hose, dann nimm sachlich Bezug auf Punkte die Du anders siehst. Aber ich glaub irgendwie geht's Dir da gar nicht so drum, hm?


Ich hab ja nix gegen Investitionen ... aber so wie du es beschrieben hast klingt es nach einem Bewerbungsschreiben als Sportdirektor für den HSV.

Nix für ungut.

Und selbst wenn man dem Trainer/Hübner 10 Mios mehr in die Hand gibt ist das trotzdem kein Garant für +2 Tabellenplätze.

Nimm doch nur die Asiaten Ji und koo ... sie können einschlagen ... aber koo sitzt bei Mainz derzeit auch mehr auf der Bank als das er (bis jetzt !) seine 5 Mio Ablöse erarbeitet und ji wird ja auch eher rumgereicht wie nen joint und lag ja auch so im Ablösebereich um 5 Mios.

Demnach muss die Investitionssumme deutlich höher liegen um den Faktor "Glück" bei Transfers auszuschließen.

Und ab da fangen dann die "richtigen" Schulden an ... und ja ... da bin ich vollstens dagegen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Chris gesund und in Form könnten wir uns bis heute nicht leisten bzw wäre er nie in frankfurt gelandet.


Ich habs mal verbessert und ergänzt  ,-)
#
Machridro schrieb:
saphiro schrieb:
Den Pirmin hat Hoffes klare Philosophie vom Offensivfussball überzeugt. Na, das ist doch mal nen Grund.    


Aber echt! Absolut lächerlich.
1. War er nie die Offensiv Rakete
2. Hat aj wohlunter AV der Offensivfußball bei uns Einzug gehalten!

Aber irgendwas muß er ja sagen, das es das Geld ist, wäre ja unmoralisch.


Wenn ich mir nur das Torverhältnis von Hopp und uns anschaue würde ich als defensiver schon eine gewisse motivation haben den Laden dort etwas solider zu machen. Wenn ich dafür dann noch deutlich mehr Kohle verdiene ist doch alles gut.

Ich weiss es ist und bleibt Hoppenheim ... aber denen trau ich ... auch mit solchen Zugängen wie Pirmin das Internationale Geschäft nächste Saison durchaus zu.

Daher sehe ich da schon auch weitere Gründe als das Liebe Geld vom Didi dort anzuheuern.

Aber sowas will ja hier im SGE Forum kaum einer lesen ... insofern ... weitermachen  
#
Ozzy schrieb:
seventh_son schrieb:
Ozzy schrieb:

Und wenn's schiefgeht - mein Gott. Dann haben wir's probiert. Soooo unfassbar schlecht geht es uns nicht, dass wir nach zwei so Jahren ohne Ergebnisse in die Insolvenz müssten.  

Wie kommst Du zu der Annahme? Ein Abstieg unter diesem Szenario würde uns sicherlich an den Rand der Insolvenz bringen. Wir haben unsere Rücklagen für den Atomaufstieg komplett aufgebraucht und dieses Jahr einen Vorgriff auf die EL-Einnahmen getätigt, um die Sommertransfers zu stemmen. Dazu die horrende Stadionmiete und die unsichere Lage des e.V.
Unser Budget ist auf Kante genäht, wir haben kaum etwas in der Hinterhand.

Nach dem Risiko rufen ist einfach, wenn man es nicht selbst händeln und verantworten muss. Im Übrigen würde auch ein anderer VV hier keine freie Hand bekommen, dann musst du schon auch noch den kompletten AR mit neuen Schaumschlägern besetzen.


Da hast du natürlich recht mit den Freigaben. Ich hab ja auch nicht gesagt, dass ich das erwarte. Ich hab gesagt das wäre der einzige mir einfallende Weg, wie man zu mehr Nachhaltigkeit und einer sportlich weiter oben gefestigten Situation kommen könnte. Ich *denke* dass sich der Verein einen solchen Schuss erlauben könnte. Wenn dem nicht so ist, müssen Fehler auf anderen Ebenen ausgemerzt werden. Ein praktisch bei jedem Heimspiel volles Stadion und eine so dermaßen hohe Akzeptanz in der Region müssen einfach dazu führen, dass man sportlich was davon hat. Ist das nicht so, gehören vielleicht wirklich mal ein paar Schaumschläger ausgetauscht. So wie jetzt ist es ein Hamsterrad mit Dauerbremse.

Für eine "Risikosaison" zahl ich auch gerne nen Zehner mehr an der Kasse, nur so als Gedanke...



Bist du Hamburger ?

 
#
Stoppdenbus schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Kein Trainer, alle Spieler weg, keine Kohle, wir werden sterben.


Ich wusste gar nicht, dass es so schlimm aussieht.
Pannnniiiiiiiikkkkkkkkkkkkkkkkk !!!!






das einzig positive ist das Herri doch noch 2 jahre dran hängt um uns irgendwie Wiederzubeleben  ,-)
#
67sge schrieb:
money, money, money ...


und wo ist da das Problem ?

ich halt mich hier raus ... ich bin dem Pirmin dankbar für die zeit und werde nichts schlechtes über ihn schreiben .... selbst wenn der Abgang etwas merkwürdig erscheint.
#
EintrachtOssi schrieb:
NEgativstimmungsspirale  




Also ich weiss nciht ob das im modernen Fussball vollkommen anders ist als in der Welt des "alten Fussballs" ... früher war das völlig normal das Spieler zur Eintracht gekommen und auch zu anderen Vereinen gegangen sind.

Und manchmal kam es sogar vor das Spieler gegangen sind und wir trotzdem noch einen Trainer gefunden haben der sich diesen Drecksjob bei uns angetan hat  

Lustigerweise wird hier echt jeder der unsere Eintracht verlässt niedergeschrieben ... Generation Shitstorm.
#
tobago schrieb:
Ich fand Schwegler immer einen hervorragenden Spieler mit vollem Einsatz. Er war jahrelang Leistungsträger und Führungsspieler, er hat krank gespielt, unfitt und trotzdem immer alles gegeben.

Ihm wird hier vorgeworfen er hätte diese Saison schwach gespielt? Er war lange  Zeit in der Saison nicht fit und hat es trotzdem immer versucht. Ihm wird vorgeworfen dass er wechselt? Er war 5 Jahre bei uns und hat mit Sicherheit schon bessere Angebote ausgeschlagen. Jetzt ist er 27 und versucht es woanders, das ist vollkommen OK.

Dass er ausgerechnet zu einem Plastikklub wechselt das ist ist schade. Doch daran werden wir uns in Zukunft gewöhnen müssen diese Klubs werden nicht weniger, sondern immer mehr.

Gruß,
tobago



Korrekt ... alleine das ihm irgendwas vorgeworfen wird  

Danke für die Jahre in denen du alles gegeben hast Pirmin.  Ich hoffe das du nach einem jahr Plastikprovinz wach wirst und von mir aus zu Schlacke oder ins Ausland wechselst ...Lieber zu nem Scheißverein als einem Plastikverein.

Ich wünsch dir alles erdenklich gute aber zumindest für deine Zeit in Hoppenheim wenig sportlichen Erfolg  ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Cyrillar schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
(...) Wir brauchen hier jemanden, der konsequent und zielgerichtet vorgeht. Jemand, wie ihn gizzi beschreibt. Jemanden, der sich abmüht mit jedem einzelnen Spieler, bis er ihn so weit hat wie Klopp seine Mannschaft hat. So lange, bis die Mannschaft mit genau der Leichtfüßigkeit, Laufbereitschaft und Fähigkeit zum klaren und exakten Passspiel hat wie Leverkusen das am Samstag bei uns demonstriert hat. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.


Konsequent und zielgerichtet, akribisch, leidenschaftlich, ja, versessen aufs Detail wie aufs Ganze. Und auch jemanden, der nicht nur von Saison zu Saison denkt, sondern übergreifend. Der es schafft, Kräfte so zu bündeln, dass sich ein größerer Bogen ergibt. So würde ein "Projekt Eintracht" eine Dynamik entwickeln, welche die einzelnen Mitwirkenden gemeinsam fokussiert und begeistert. Auch junge Spieler. Auch Förderer. Vielleicht sogar die Lederhüte  

Das schafft aber ein neuer Trainer, mag er noch so prädestiniert sein für den Job in diesem Sinne, nur dann, wenn der Geist dieses Projekts den gesamten Verein durchdringt.

P.S. Warum, weiß ich selber nicht, aber der neu aufgetauchte Name Valerien Ismael gefällt mir.

P.P.S. Freilich gäbe es da noch die große, die ganz große Lösung mit dem Mega-Charismatiker. Aber er ziert sich. Noch...






Klingt alles gut ... Problem ist doch wenn der kurzfristige Erfolg ausbleibt.
In Frankfurt sind wir näher am HSV als an Freiburg/Mainz was die Geduld mit der Mannschaft/Trainer angeht.

Sollte der kurzfristige Erfolg ausböleiben wird auf HB eingedroschen das er nicht wieder zu lange warten soll mit der Trainerentlassung.

Da kann das Konzept des Trainers noch so Richtungsweisend sein und er es noch so perfekt immer wieder erklären ... bleiben die Punkte aus isser weg ... selbst wenn er 11 Spieler unter 20 spielen lässt und den schönsten Fussball seit 150 Jahren spielen lässt.

Dann werden die Rufe nach Häuptlingen laut und das man mal die letzten 10 Minuten von der Uhr spielen soll anstatt bei einem 1:0 weiter fröhlich nach vorne zu spielen (da wird es keinen schämt euch für die letzten 5 Minuten Thread geben sondern ein : wie dumm muss man sein ... verflixte 86 Minute)

Klar sind die Ansätze hier super und würde ich mir ebenfalls wünschen ... aber in der realität ? Ist Frankfurt dafür vermutlich nicht ganz so offen wie es sich in unseren Träumen träumt.

Und ein Konzept das über 3 Jahre angelegt ist kann man nur schwerlich, zur Zufriedenheit aller, innerhalb von 4-5 Monaten bis zur Winterpause umsetzten.

Wobei der neue evtl schon den Vorteil hat keinen Trümmerhaufen zu Übernehmen und da der Spagat zwischen "neuem Konzept" und Erfolge möglich ist ... aber eine Punktekrise wird es sicherlich auch für dne neuen geben ... und dann wäre es Interessant wer ihm so alles konzeptlosigkeit vorwirft der vorher applaudiert hat  ,-)  


Das ist unbestritten. Stimmt alles, was du da sagst.

Allerdings frage ich mich, ob das eine das andere ausschließt oder nicht etwa bedingt: Muss derjenige, der mit seinen Methoden und seiner Art, die Spieler zu führen, sie zu mehr Konstanz in der Leistung bringt deshalb zwangsläufig gleich in Abstiegsnot geraten?
Wird nicht umgekehrt ein Schuh draus?

Mir persönlich geht es in erster Linie darum, warum uns mit schöner Regelmäßigkeit die Spieler, die uns noch vor Monaten begeisterten, derart frustriert und ratlos ob ihres eklatanten Leistungsabfalls zurücklassen. Und das nicht vereinzelt, sondern gleich reihenweise.


da sind wir wieder bei der Qualität der Spieler wie oben schon erwähnt ... könnte Alex meier 40 mal pro Saison den Fussballgott machen hätte er hier keine 10 Jahre verbracht. Wäre damals ein Chris nicht in 20 von 34 Spielen verletzt gewesen hätte er nie bei uns gekickt. Jung hatte diese Saison genauso viele miese Spiele und Pässe wie z.B. Flum ... und ist trotzdem im Fokus der größeren/finanzkräftigeren Vereine ... ebenso Schwegler.

Wenns läuft sehen einfach alle besser aus ... das täuscht dann in einem Lauf wie zur Hinrunde letzter Saison über vieles hinweg. Danach haben wir solide weiter gekickt (21 Punkt Rückrunde ist nach wie vor ok für uns).

Dein Wunsch ist irgendwie den Eindrücken der letzten 3 Spiele geschuldet ... davor war erstmal für 5-6 Spiele wieder alles gut ... abe rnach diesen 3 Spielen denkt man auch an die  schlechte hinrunde ... mir macht eben Mut das die Jungs immer wieder gezeigt haben da sie es (noch) können und einfahc andere Faktoren "schuld" sind an der mauen Punkteausbeute.

Ich sehe da kein fehler im Konzept an sich ... ich bleib auch dabei das wir diese Saison in Augenhöhe Mainz stehen würden wenn wir keine EL gespielt hätten.

Wir hatten unter Veh anfänglich kaum Verletzte ... die jungs waren durchtrainiert. Veh selbst hatte , nachdem feststand das wir EL spielen (müssen) direkt gesagt das er ehrlich gesagt nicht weiss wie er die Jungs (eigentlich alles 2 Ligakicker) auf die Belastung vorbereiten soll/muss ... Rückblickend waren die Spieler nicht für die Belsatung durchtrianiert und siehe da ... jede Woche hatte ein anderer eine Verletzung.

Da ist der Hebel ... ein konzept über 3-5 jahre klingt toll wird es aber so bei uns wohl niemals geben bzw nur so lange bis es mal 5 Niederlagen am Stück ( ,-)  ) gibt.

Wenn man sieht das  Veh nach 10 Spieltagen von vielen schon abgeschossen worden wäre und ihm eine 21 Punkte !!! Rückrunde vorgeworfen wird ...

Naja wir werden es sehen ... und evtl sind die Vorraussetzungen bei uns gerade Perfekt für einen jungen "Konzepttrainer" da das team an sich kann und vorallem das Team recht jung und (hoffentlich) lernfähig ist.

Und es ist ein Team (was man dem Armin zugute halten muss ... die mannschaft verdient sich wohl die bezeichnung Mannschaft wenn man die Interviews der Spieler die letzten Monate so sieht) ... und weg will ja auch keiner wirklich ... auch wenn sie alle Schmerzgrenzen haben scheint jedem einzelnen die Eintracht am herzen zu liegen.
#
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
(...) Wir brauchen hier jemanden, der konsequent und zielgerichtet vorgeht. Jemand, wie ihn gizzi beschreibt. Jemanden, der sich abmüht mit jedem einzelnen Spieler, bis er ihn so weit hat wie Klopp seine Mannschaft hat. So lange, bis die Mannschaft mit genau der Leichtfüßigkeit, Laufbereitschaft und Fähigkeit zum klaren und exakten Passspiel hat wie Leverkusen das am Samstag bei uns demonstriert hat. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.


Konsequent und zielgerichtet, akribisch, leidenschaftlich, ja, versessen aufs Detail wie aufs Ganze. Und auch jemanden, der nicht nur von Saison zu Saison denkt, sondern übergreifend. Der es schafft, Kräfte so zu bündeln, dass sich ein größerer Bogen ergibt. So würde ein "Projekt Eintracht" eine Dynamik entwickeln, welche die einzelnen Mitwirkenden gemeinsam fokussiert und begeistert. Auch junge Spieler. Auch Förderer. Vielleicht sogar die Lederhüte  

Das schafft aber ein neuer Trainer, mag er noch so prädestiniert sein für den Job in diesem Sinne, nur dann, wenn der Geist dieses Projekts den gesamten Verein durchdringt.

P.S. Warum, weiß ich selber nicht, aber der neu aufgetauchte Name Valerien Ismael gefällt mir.

P.P.S. Freilich gäbe es da noch die große, die ganz große Lösung mit dem Mega-Charismatiker. Aber er ziert sich. Noch...






Klingt alles gut ... Problem ist doch wenn der kurzfristige Erfolg ausbleibt.
In Frankfurt sind wir näher am HSV als an Freiburg/Mainz was die Geduld mit der Mannschaft/Trainer angeht.

Sollte der kurzfristige Erfolg ausböleiben wird auf HB eingedroschen das er nicht wieder zu lange warten soll mit der Trainerentlassung.

Da kann das Konzept des Trainers noch so Richtungsweisend sein und er es noch so perfekt immer wieder erklären ... bleiben die Punkte aus isser weg ... selbst wenn er 11 Spieler unter 20 spielen lässt und den schönsten Fussball seit 150 Jahren spielen lässt.

Dann werden die Rufe nach Häuptlingen laut und das man mal die letzten 10 Minuten von der Uhr spielen soll anstatt bei einem 1:0 weiter fröhlich nach vorne zu spielen (da wird es keinen schämt euch für die letzten 5 Minuten Thread geben sondern ein : wie dumm muss man sein ... verflixte 86 Minute)

Klar sind die Ansätze hier super und würde ich mir ebenfalls wünschen ... aber in der realität ? Ist Frankfurt dafür vermutlich nicht ganz so offen wie es sich in unseren Träumen träumt.

Und ein Konzept das über 3 Jahre angelegt ist kann man nur schwerlich, zur Zufriedenheit aller, innerhalb von 4-5 Monaten bis zur Winterpause umsetzten.

Wobei der neue evtl schon den Vorteil hat keinen Trümmerhaufen zu Übernehmen und da der Spagat zwischen "neuem Konzept" und Erfolge möglich ist ... aber eine Punktekrise wird es sicherlich auch für dne neuen geben ... und dann wäre es Interessant wer ihm so alles konzeptlosigkeit vorwirft der vorher applaudiert hat  ,-)
#
Was macht eigentlich der Zettel-Ewald aktuell ? Ist der frei ?

Wäre ne Option  
#
gizzi schrieb:
Cyrillar schrieb:
gizzi schrieb:


Hierzu folgendes Zitat des  Trainers Breitenreiter auf die Frage, was ein einen
erfolgreichen Trainer ausmacht:

" „In erster Linie wirken sich Führungs- sowie Sprachkompetenz entscheidend auf den Erfolg aus. Neben visuellen und auditiven Reizen spielt vor allem die Kinästhetik eine wichtige Rolle. Spieler müssen fühlen können.“

Die Antwort auf die gleiche Frage an Veh:

" Das Wichtigste ist die Erfahrung"




Früher hat der Trainer nem Spieler mal in den ***** getreten wenn er net gelaufen ist ... heut behandeln das 23 Spezialisten und jemand der sich Trainer nennt haut irgendwas kryptisches in die Mikrofone  

Nu weiss ich warum ich den Armin doch mag  ,-)  


Danke für deine differenzierte Betrachtung.

Ein Blick in die aktuelle Tabelle kann dir sicher zu der Erkenntnis verhelfen, dass ein Tritt in den ***** allein nicht sehr erfolgreich ist.


Sorry ... wusste nicht das man in diesem Thread Bierernst sein muss.

Ob der Jupp letzte Saison auch so etwas von sich gegeben hat ? Immerhin hat der Pep deutlich weniger erreicht und Pep ist ja hochmodern und ich dachte der Jupp ist eher "old school"

Ich denke die Mischung macht es ... und wenn mir ein Trainer permanent so nen Kram um die Ohren haut bin ich auch eher genervt. Im Endeffekt sollen die Jungs Fussball spielen und der Trainer ihnen zeigen wie sie das am erfolgreichsten machen.

Ich will weder einen Neururer (ohne es böse zu meinen eher der einfache oldschool Trainer) noch einen frisch vom Trainerlehrgang gekommenen der uns und den Spielern 2 Jahre lang das auswenig gelernte erzählt.

Also sorry nochmal ... mir ist ein Trainer lieb der mir nicht versucht alles nach wissenschaftlichen Standpunkten zu erklären ... wenn das Team scheiße gespielt hat will ich auch das der Trainer das so sagt  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Renni06 schrieb:
hallo basaltkopp, ja und, wer wird deiner meinung nach trainer ?  


Ich würde ja auf Rudi Gutendorf tippen. Aber sein Spitzname Riegel-Rudi lässt auf keine allzu offensive Spielweise schließen!


Marketingtechnisch eine Idee ... Unser Trainer ... Riegel-Rudi gesponsrt von Kinder ... zack schon können wir die verlorene Kohle ausm TV Ranking wieder rein holen.