
dawiede
22310
Pedrogranata schrieb:Pedrogranata schrieb:
Funkel wird von Hopp, den er gegen die bösen Eintrachtfans in Schutz nahm, auch eine angemessene Gegenleistung für seine netten Worte erwarten dürfen. Es kann der Eintracht auch nur gut zu Gesicht stehen, Funkels Schützling Hopp im Kampf um sein Luxushotel Bühlerhöhe durch die Nutzung als Mannschaftsquartier werbewirksam zu unterstützen. Deshalb geht es vermutlich hier hin :
http://www.manager-magazin.de/koepfe/art...3649,00.html
Dort kann auch in angemessener Athmosphäre über einen Support unserer Mannschaft mit der Parole "Hopp Frankfurt" gesprochen werden. Dieser Schlachtruf wird ohnehin auch nach Übernahme der Eintracht durch den Gönner am Stadioneingang zu sehen sein, wie man hört. Fans, die sich diesem Schlachtruf anschließen möchten, sind im Hotel Bühlerhöhe ebenfalls herzlich eingeladen, wie zu hören war. Diejenigen Unterstützer, die unserem Gönner im Forum bereits jetzt die Stange halten, werden sich sicherlich dort ebenfalls ein Stelldichein geben dürfen. Alles in allem steht einem gelungenen Einstand in angemessenem Ambiente für das Event-Spiel der beiden künftigen Schwestermannschaften morgen nichts mehr im Wege.
Dieser Link müßte hoppentlich funzen
http://www.manager-magazin.de/koepfe/artikel/0,2828,373649,00.html
Hoppsalla, der fuehrt aber auch an allen Fronten kriegt...
Der_Papa schrieb:untouchable schrieb:enno0412 schrieb:
naja aber wo außer bei Premiere kann man vernünftig Fussball schauen..???
Im Stadion.
Ach ja... Du weißt aber schon, dass es auch Fans gibt, die hunderte Kilometer entfernt wohnen und mal eben nicht jedes WE ins Stadion können?!
ist doch sinnlos jedes Mal wieder darauf hinzuweisen...
wenn wenigstens in der Nettiquette stehen wuerde, dass jeder der so einen Spruch bringt, mir das Flugticket bezahlt (plus evtl. einen unbezahlten Urlaubstag), dann wuerden sie kurz mal drueber nachdenken. Aber diese gute Idee habe ich nicht mal in Anregungen geschrieben, weil die das eh nie umsetzen wuerden
Irgendwie hat der gute Herr schon seit Jahren gewisse Leute hinter sich:
http://www.channelpartner.de/news/632039/index.html
http://www.channelpartner.de/news/632039/index.html
Enkheimer_Adler schrieb:dawiede schrieb:Enkheimer_Adler schrieb:dawiede schrieb:Enkheimer_Adler schrieb:dawiede schrieb:Enkheimer_Adler schrieb:dawiede schrieb:
Unserer heisst uebrigens Enkheimer
Schöner Name
Ja, fand ich auch. Der spielt immer so schøn mit unserem Terrorier Hamid
Die jagen immer den Bensheimer
Ja, seltsam, denn sie haben den selben Vater
Du hast aber auch Komische Hunde
Stimmt, die erinnern mich irgendwie immer an so zwei, drei Menschen...
Redest du von dir und Brady???
Natuerlich nicht, sonst wuerden ja unsere Hunde "dir" und "brady" heissen
Enkheimer_Adler schrieb:dawiede schrieb:Enkheimer_Adler schrieb:dawiede schrieb:Enkheimer_Adler schrieb:dawiede schrieb:
Unserer heisst uebrigens Enkheimer
Schöner Name
Ja, fand ich auch. Der spielt immer so schøn mit unserem Terrorier Hamid
Die jagen immer den Bensheimer
Ja, seltsam, denn sie haben den selben Vater
Du hast aber auch Komische Hunde
Stimmt, die erinnern mich irgendwie immer an so zwei, drei Menschen...
Poser_33 schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:dawiede schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:dawiede schrieb:
@alle
in diesem thread wird doch ziemlich deutlich:
ihr habt alle den selben Vater
Meinste damit auch den Threaderöffner?
ich mein die, die sich hier so intensiv ueber ihre Muetter unterhalten
Brav
sagst du des öfters, haste zu mir ach scho gesacht ,-)
ja, macht er, der besucht zur Zeit die Hundeschule
SGE_Werner schrieb:
Ich freue mich, dass es jetzt Erwachsene gibt, die faktisch nicht einen Tag die DDR erlebt haben (im übertragenen Sinne)...
Jedenfalls sind uns die Ostdeutschen kulturell näher als diese Oberbayern etc.
Naja, aber auch nicht ganz Ostdeutschland....ein Mecklenburger ist mir so nah wie es Ostfriese. Bei Tuehringen geb ich dir allerdins recht
Was uebrigens sehr cool ist. Ich freu mich schon auf Morgen. Lasst sie es im chinesischen Fernseher uebertragen. Ist mir egal. Ich werde es mir hier im Radio anhøren und gleichzeitig nen Tisch streichen. Das erinnert mich an gute alte Zeiten mit meinem Vater, wenn wir um 15.30 das Radio da aufbauten, wo wir es brauchten: wenn wir selbst nebenbei Fussball spielten, irgendwas im Haus oder im Garten arbeiteten usw.