
DBecki
20225
Max_Merkel schrieb:
Streit ist sicherlich kein Unschuldslamm, aber er ist kein schlechter Spieler und auf die Qualität eines Fussballspielers kommt es ja beim Fussballspiel eben ausschließlich an.
Weißt Du, was Du für mich bist? Ein schlimmerer Erfolgsfan als alle Mainz- und Bayern-Fans zusammen. Scheiss auf die äusseren Umstände, hauptsache gut gespielt. Wen interessiert schon die vernachlässigte bis nicht vorhandene Defensiv-Arbeit, die ein Mittelfeldspieler nunmal auch zu leisten hat, wenn er doch von 8 Dribblings bei 2 den Ball nicht verliert? Wen interessiert schon die Unruhe, die einer in eine Mannschaft bringt, wenn er es doch schafft, Eckbälle in die Nähe des Elfmeterpunktes zu bringen? Wen interessiert schon Arbeitsverweigerung auf dem Platz und im Training, wenn es der Spieler doch schafft, Freistösse besser als ein Benjamin Köhler zu schiessen? Ganz tolle Leistungen, die der Herr Streit da bringt, auf die ich aber liebend gerne verzichte, wenn damit auch die negativen Eigenschaften des Herren Streit aus dem Kader von Eintracht Frankfurt verschwinden. Du aber bejubelst sie fast kritiklos. Kauf Dir doch ne Tüte Nimm2, die soll man sehr gut werfen können...
Und nochwas ist absoluter Unsinn: Streit ist mit Sicherheit nicht einer der besten Mittelfeldspieler der BuLi. Die Aussage, er wäre nur kein Nationalspieler, weil die Konkurrenz zu groß ist, ist in diesem Zusammenhang absolut lächerlich und widersprüchlich: Wie kann für einen der besten die Konkurrenz zu groß sein? Oder geht die Kategorie "Einer der Besten" bis zu Platz 15? Streits Defensivverhalten ist erbärmlich bis arrogant (Ball verloren, anstatt wenigstens ansatzweise nachzusetzen lieber stehen bleiben und rummosern), und Defensivarbeit gehört zum Fussball nunmal dazu, gerade auch für Mittelfeldspieler. Genau aus diesem Grund wird es ein Albert Streit weder dauerhaft in die Nationalmannschaft schaffen (wenn überhaupt mal), noch sich auf Dauer bei einem größeren Verein durchsetzen.
Übrigens, der Satz von Dir, es käme ausschliesslich auf die Qualität an: Hast Du jemals selbst einen Mannschaftssport ausgeübt? Kann ich mir nach so einem Statement kaum vorstellen.
Ich für meinen Teil werde Streit im Fall dass er bleibt ganz sicher nicht wieder willkommen heissen, aber als Spieler von meinem Lieblingsverein gezwungenermassen dulden müssen.
Max_Merkel schrieb:
Lasst ihn uns willkommen heißen - wenn auch er will.
Wenns denn wirklich so sein sollte, dass er auch im nächsten Jahr Spieler von Eintracht Frankfurt ist (ich hoffe ja immer noch, dass sich irgendein Dummer findet der den KoBro nimmt):
Dulden: ja
Willkommen heissen: niemals.
Gregor04 schrieb:
Ära Rakitic: Juwel soll Schalke Glanz verleihen
Das musst ihr euch unbedingt anschauen.
http://www.youtube.com/watch?v=UlDc854aGHM
Ja, geil, Rakitic ist so schlecht, dass Buckley für ihn eingewechselt wird.
Schoppenpetzer schrieb:schelli schrieb:
So was ist beim Management der Eint8 nicht zu erwarten.
Alle rauswerfen! Sofort! Ohms und Konsorten rein!
Immer wieder gerne gesehen: Auf "Ohms und Konsorten" schimpfen, aber Spieler, die "Ohms und Konsorten" zur Eintracht holten, als größte Eintrachtspieler aller Zeiten bezeichnen. Wenn der Ohms solche Spieler zur Eintracht holt, dann kann er doch gar nicht so schlimm für die SGE gewesen sein, oder?
ruhrpottkumpel schrieb:
hauptsache wir können von hinten auch mal Dampf machen, wenns im MV zwickt oder die Jungs gerade einen Hänger haben.
Hab ich jetzt schon ein paar mal bei Dir gelesen: Was issen eigentlich MV? Mayer-Vorfelder? Und woher wissen wir, wann es ihn zwickt, die Jungs einen Hänger haben und wir deswegen von hinten Dampf machen müssen?
Wuschelblubb schrieb:
Wir haben den Kader des 14. + 2 Neuzugänge. Reicht das um plötzlich einen Kader für einen einstelligen Tabellenplatz zu haben?
Wir hatten vor der Saison 1989/90 den Kader des 16. + 2 Neuzugänge (Bein, Falke). Und plötzlich waren wir 3. .
Nicht dass ich davon ausgehe dass es heuer ähnlich laufen wird, aber auch "nur" 2 Neuzugänge können schon einiges bewegen...
tobago schrieb:beckip schrieb:
@ tobago
Meines Wissens sinken die Auflagen Jahr für Jahr zunehmend; ohne Werbung wären die meisten Blätter schon jetzt vom Markt verschwunden !
Irgendwie verwechsel ich Dich immer mit dbecki.
Also, das kann ja wohl mal gar net sein,
1. bin ich viel jünger und
2. seh ich auch noch besser aus ,-)
Sorry Vadder
a.saftsack schrieb:
Ist die Liga sauber?
Hmm, schon komisch. Toni Schumacher schrieb schon vor 20 Jahren über die alltägliche Doping-Praxis in der BL - damals wollte es aber keiner wissen/hören; Schumacher wurde vom DFB und Liga als Nestbeschmutzer geächtet und in Folge aus der Nationalelf ebenso wie bei seinem Stammverein 1.FC Köln rausgekickt.
Jetzt kommt da der Neururer mit solch ollen Kamellen daher - und der DFB will auf einmal den großen Aufklärer spielen? Pfui, wie ich diesen scheinheiligen Rentnerschuppen verabscheue...
Naja, ich denke mal, auch die Herren vom DFB wissen, was für ein Dummschwätzer vor dem Herrn der Neururer ist und werden deshalb sagen, er soll mal Ross und Reiter nennen und nicht im trüben rumfischen. Das hat sicher weniger mit dem großen Aufklärertum zu tun, sondern mit der Glaubwürdigkeit des Ex-OFC-Trainers.
Schoppenpetzer schrieb:LSE schrieb:
Ich höre hier nur Hoffenheim hier, Hoffenheim da!
Tennis Borussia Berlin (Oberliga) hat unseere U17 gestern sowas von weggeputzt und asu der Meisterschaft geworfen, und die haben nicht mehr geld als Rot-Weiss Frankfurt! Soviel zu eurem einzigen argument, geld!
TeBe ist auch für seine gute Jugend bekannt!
Das war die Eintracht auch mal.
manu666 schrieb:bruno___pezzey schrieb:
wie kommst du drauf, dass mahdavikia charakterschwach sein soll? er hat 7 jahre in hh gespielt (wer von der eintracht kann dies momentan von sich behaupten) und war dort publikumsliebling. ich denke dass ist kein ausdruck für charakterschwäche.
greetz
Nikolov... ,-)
Nikolov hat 7 Jahre in Hamburg gespielt?
sCarecrow schrieb:
Schau doch einfach mal zurück, wie diese ganze Diskussion ins Rollen gekommen ist:DBecki schrieb:
Streit -> Wahrscheinlich absichtlich scheisse gespielt (anders ist eine Aussage wie "Ich geb dann auch wieder Gas" nicht zu verstehen, vorher hat er dann wohl nur 30% geliefert)
Dazu stehe ich übrigens immer noch.
Ich glaube ich bekomme Hunger:
Canard a l'orange (Ente mit Orangen, franzoesische Art)
Für 4 Portionen
Zutaten
# 1 Junge Ente
# Salz
# Pfeffer
# 1 Zweig Thymian
# 1 Orange (duenn abgeschaelte
# Schale und Fruchtfleisch)
# 1 Tas. Heisses Wasser
# Saft von 4 Orangen
GARNITUR
# 40 g Butter
# 1 Tl. Zucker
# 2 Orangen, geschaelt und in
# Duenne Scheiben geschnitten
# 1 Glas Portwein oder Sherry
Die bratfertige Ente wird innen und aussen mit Salz und Pfeffer eingerieben. Sollte die Brust zu fett sein, empfiehlt es sich, sie mit einer Spicknadel an mehreren Stellen einzustechen. In den Bauch gibt man ein Zweiglein Thymian oder Majoran, Orangenschale sowie das entkernte und in Wuerfel geschnittene Orangenfleisch. Man steckt die Oeffnung mit einem kleinen Holzspiesschen fest und gibt die Ente mit der Brust nach unten auf den Rost eines gut vorgeheizten Ofens. In die Auffangschale darunter kommt heisses Wasser, die Haelfte des Orangensaftes sowie die duenn abgeriebene Schale einer Orange. Nach einer halben Stunde wendet man die Ente, drosselt die Hitze, giesst den restlichen Orangensaft ueber die Ente und bestreicht von nun ab alle 5 Minuten den Braten mit Fond. Sollte die Fluessigkeit zu sehr verbrutzeln, muss heisses Wasser nachgegossen werden. In 1 1/4 bis 1 1/2 Stunden ist die Ente braun und gar.
Zeit fuer die Garnierung: Man laesst in der Pfanne Butter schmelzen, gibt den Zucker dazu und ruehrt, bis die Masse zu karamelisieren beginnt, und taucht Scheibe fuer Scheibe die restlichen zwei Orangen hinein. Nun nimmt man die Ente aus dem Ofen, tranchiert sie, richtet sie auf einer heissen Platte an, umgibt sie mit den karamelisierten Orangenscheiben und stellt sie warm. Indessen wird der Fond sorgfaeltig entfettet, mit Portwein oder Sherry aufgefuellt und einmal kurz aufgekocht. Dazu passen vorzueglich Roestkastanien.
(Grete Willinsky: Mittelmeerkueche, Humbold-Taschenbuch-Verlag)
Canard a l'orange (Ente mit Orangen, franzoesische Art)
Für 4 Portionen
Zutaten
# 1 Junge Ente
# Salz
# Pfeffer
# 1 Zweig Thymian
# 1 Orange (duenn abgeschaelte
# Schale und Fruchtfleisch)
# 1 Tas. Heisses Wasser
# Saft von 4 Orangen
GARNITUR
# 40 g Butter
# 1 Tl. Zucker
# 2 Orangen, geschaelt und in
# Duenne Scheiben geschnitten
# 1 Glas Portwein oder Sherry
Die bratfertige Ente wird innen und aussen mit Salz und Pfeffer eingerieben. Sollte die Brust zu fett sein, empfiehlt es sich, sie mit einer Spicknadel an mehreren Stellen einzustechen. In den Bauch gibt man ein Zweiglein Thymian oder Majoran, Orangenschale sowie das entkernte und in Wuerfel geschnittene Orangenfleisch. Man steckt die Oeffnung mit einem kleinen Holzspiesschen fest und gibt die Ente mit der Brust nach unten auf den Rost eines gut vorgeheizten Ofens. In die Auffangschale darunter kommt heisses Wasser, die Haelfte des Orangensaftes sowie die duenn abgeriebene Schale einer Orange. Nach einer halben Stunde wendet man die Ente, drosselt die Hitze, giesst den restlichen Orangensaft ueber die Ente und bestreicht von nun ab alle 5 Minuten den Braten mit Fond. Sollte die Fluessigkeit zu sehr verbrutzeln, muss heisses Wasser nachgegossen werden. In 1 1/4 bis 1 1/2 Stunden ist die Ente braun und gar.
Zeit fuer die Garnierung: Man laesst in der Pfanne Butter schmelzen, gibt den Zucker dazu und ruehrt, bis die Masse zu karamelisieren beginnt, und taucht Scheibe fuer Scheibe die restlichen zwei Orangen hinein. Nun nimmt man die Ente aus dem Ofen, tranchiert sie, richtet sie auf einer heissen Platte an, umgibt sie mit den karamelisierten Orangenscheiben und stellt sie warm. Indessen wird der Fond sorgfaeltig entfettet, mit Portwein oder Sherry aufgefuellt und einmal kurz aufgekocht. Dazu passen vorzueglich Roestkastanien.
(Grete Willinsky: Mittelmeerkueche, Humbold-Taschenbuch-Verlag)
ZoLo schrieb:
... eine erstklassige Zusammenfassung, Dank, Lob und Anerkennung dafür
Aber sind das die von der Vogelscheuche geforderten Belege, Belege, Belege, nur weil irgendwelche Fukel-Jünger in der Journaille sich irgendwas zurechtschreiben? *überleg* Ja, sind sie, auch wenn gewisse 2 User das wieder nicht anerkennen werden.
Mir wurde nach der Lektüre des Beitrages erneut klar, was für ein RiALo und KoBro dieser Typ ist. Wenn dieser Typ bleibt, ist der Zoff in der nächsten Saison vorprogrammiert und ich nehme mir mal die Unterstellung raus, dass dieses Mimöschen beim nächsten Mal, wenn ihm was nicht passt, wieder so eine Shice abziehen wird.
Mit dieser Aufstellung hätten wir durchaus Chancen, auf dem Platz viele Spiele zu gewinnen. Am grünen Tisch werden wir aber leider mit 0 Punkten absteigen...