>

DelmeSGE

10540

#
DelmeSGE schrieb:

Ich traue das Chandler absolut zu,gerade,wenn er wieder als Aussenverteidiger etwas höher stehen sollte.
Igjnowski ist rechts überhaupt keine Offenbarung,er ist fussballerisch sehr limitiert,für einen AV zu limitiert.

ignjovski soll fussballerisch limitiert sein? Wie kommt man auf solch einen Schwachsinn?

Das habe ich aber desöfteren gelesen. Er gehört aber zu den Wenigen im Kader, der sich auch mal im 1 gegen 1 durchsetzt, ihm fehlt halt nur die Konstanz!

Chandler ist derjenige der limitiert ist und bei ihm muss man Zweifel haben, ob er tatsächlich durchstarten kann. Auch letzte Saison war er die Problemzone im Team. Er ist einfach viel zu unmotorisch, verhält sich im Zweikampf leider ungeschickt und seine Flanken sind auch nicht gerade das Highlight.

Langsam ist er dagegen nicht, ihm fehlte zwar in der Hinrunde die Spritzigkeit, das hat aber andere Hintergründe (keine Vorbereitung, zwischendurch zusätzlich für ein paar Wochen verletzt gewesen).

Alles im allem finde ich, dass man sich zu sehr mit Sebastian Jung verschanzt hat. Man hätte sich aber dringend woanders umsehen müssen. Ich hätte Jung auch niemals zurück geholt, nicht weil er nach Wolfsburg gewechselt ist, wo alle Eintracht Spieler vorher schon gescheitert sind und nur den Ruf des Geldes gefolgt waren, sondern vielmehr nach seiner Aktion, wo er mit einem VFL Trikot (im Training?) bei der Eintracht aufgetaucht ist. Da sind für mich Aktionen die nicht gehen, wie auch damals das Interview von Russ, wo er sagte, dass er nicht immer alles gegeben hat und am Ende der Abstieg resultierte.
#
derspringer schrieb:

ignjovski soll fussballerisch limitiert sein? Wie kommt man auf solch einen Schwachsinn?

An Deinem Beitrag erkennt man Deine Inkompetenz,daher hat sich auch die Schwachsinnsfrage von selbst beantwortet.

Igjnowski ist fussballerisch sehr limitiert,darunter leidet zum Beispiel auch ein Aigner.
Eine Flanke wie gegen Bremen ist die Ausnahme.
Ist Chandler tatsächlich mal voll im Saft,ist er auf der RV Position die klare Nummer 1.
#
mickmuck schrieb:

ollte es sein, ergibt der transfer keinen sinn. was mich allerdings auch nicht wundern würde.

Riecht dezent erst mal nach Panikeinkauf. Man war evtl. an nem anderen Defensivspieler dran und ist abgeblitzt und hat ihn jetzt als kurzfristigen Ersatz geholt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Riecht dezent erst mal nach Panikeinkauf. Man war evtl. an nem anderen Defensivspieler dran und ist abgeblitzt und hat ihn jetzt als kurzfristigen Ersatz geholt

Klar,man beschäftigt sich schon länger mit Ayhan und verpflichtet ihn dann aus Panik.
Respekt für diesen dezenten Quatsch.
#
DelmeSGE schrieb:  


JJ_79 schrieb:
Ernsthaft?! Was war denn dann die HR in dieser Saison?! Ansonsten gebe ich Dir recht, durch die Neuzugänge hat Veh jetzt noch weniger Ausreden. Er würde zwar trotzdem welche finden, hoffen wir mal dass er das nicht braucht


Ich habe nicht behauptet,daß die HR gut,besser,oder sonstwas war..
Die Toten werden halt am Ende gezählt..schaun wir mal,was wird.
Der Kader hat nun aber die Qualität,um durchaus 26 Punkte zu holen.
Ob der Ayhan nun kommt,oder nicht,ist dabei aus meiner Sicht gar nicht so wichtig.
Kann Chandler eine komplette Vorbereitung absolvieren,wird er sich rechts durchsetzen.
Die IV mit Zambrano,Russ,und Abraham bietet genügend Qualität,sollten sie denn gesund bleiben.
Ich redete nicht von Ausreden,sondern von Alibis.
Ich sehe entgegen der meisten Leute hier nicht Veh als das Hauptproblem.
Im Gegenteil,man hat ihm jetzt punktuell den Kader so gebaut,daß es zu seinem Spielstil passt.
Jetzt wird sich für mich zeigen,ob Veh dieses Vertrauen rechtfertigen kann und wieder den ansehnlichen Spielstil
spielen kann,den wir unter Veh in seiner ersten Amtszeit oftmals gesehen haben.
Im Interesse der Eintracht hoffe ich das mal.

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt.

Der Kader hat durchaus die Qualität 26 Punkte zu holen.
Hat aber Veh die Qualität die Mannschaft dahin zu bringen? Zur Not das letzte quäntchen aus seinen Jungs raus zu holen, damit sie auch das erreichen?
Daran habe ich Zweifel.
Veh sehe ich schon als ein Teil des Hauptproblems. Er findet kein Konzept das zu der Mannschaft passt.
Auch wenn er jetzt die punktuellen Verstärkungen bekommen hat, was ist wenn sich beide Verletzen? Oder Gelb gesperrt sind?  Oder es vielleicht nicht mit beiden funktioniert? Was wären die Alternativen dazu?
Für meinen Geschmack stochert er mehr im Brei rum, als ihn systematisch zu Essen.
Würde er die Baustellen Sinnvoll besetzen und die komischen Experimente lassen, (wobei sinnvolle Besetzungen bei unserem Kader, kein Hexenwerk sind) wäre bestimmt der eine oder andere Punkt mehr drin gewesen.
Bei Veh habe ich den Eindruck,  das es ihm trotz der Verstärkungen kaum gelingen wird, erhebliche Fortschritte zu machen. Aüßer er dreht sich um die eigene Achse und fängt an, Akribisch mit der Mannschaft zu arbeiten, was leider nicht seinem Naturalmente entspricht.

Chandler sich rechts durch setzen?
Wenn ich  die letzte Saison so Revue passieren lasse, konnte er kaum überzeugen.
Zu oft ausgespielt, zu langsam, keine Grundschnelligkeit. Da hat es mit Iggy besser funktioniert.
Selbst wenn er die komplette Vorbereitung schaffen sollte, wäre er trotzdem ein Schwachpunkt in der Mannschaft.
Einzige chance die er hat, das er auf die Offensive verzichtet und hinten absichert. Dann hängt aber Aigner in der Luft, hat er keinen mehr der ihm die Pässe zuspielt.
#
AdlerVeteran schrieb:

Chandler sich rechts durch setzen?
Wenn ich  die letzte Saison so Revue passieren lasse, konnte er kaum überzeugen.
Zu oft ausgespielt, zu langsam, keine Grundschnelligkeit. Da hat es mit Iggy besser funktioniert.
Selbst wenn er die komplette Vorbereitung schaffen sollte, wäre er trotzdem ein Schwachpunkt in der Mannschaft.
Einzige chance die er hat, das er auf die Offensive verzichtet und hinten absichert. Dann hängt aber Aigner in der Luft, hat er keinen mehr der ihm die Pässe zuspielt

Ich traue das Chandler absolut zu,gerade,wenn er wieder als Aussenverteidiger etwas höher stehen sollte.
Igjnowski ist rechts überhaupt keine Offenbarung,er ist fussballerisch sehr limitiert,für einen AV zu limitiert.
Vll wird ja auch Ayhan auf rechts eine sinnvolle Lösung.
Wer weiß,vll erleben wir ja auch hinten eine Dreierkette mit Zambrano,Abraham,Ayhan.

Aigner wird erstmal seinen Stammplatz behaupten müssen,das wird nach dieser Hinrunde kein leichtes Unterfangen.
Ich hoffe alleine schon darauf,daß durch die Spieler Fabian und Huzsti alleine schon der Konkurrenzkampf ein wenig forciert werden dürfte,was vll Aigner ein wenig anstacheln könnte.

Veh hat jetzt den Kader drei Wochen beisammen,da hoffe und baue ich auf eine gute Basis für die RR.
#
DelmeSGE schrieb:  


Denn wenn ich nach dem Wie gehe,war die letzte Saison unter dem Herren aus Brinkum eine einzige Katastrophe,an deren Ende aber 43 Punkte standen.Eine Menge wirklich schlimmer Spiele,aber die Punktezahl stimmte.
Wenn am Ende dieser Saison nun wieder 43 oder 45 Punkte stehen,interessiert das Wie auch niemanden mehr.

Ernsthaft?! Was war denn dann die HR in dieser Saison?! Ansonsten gebe ich Dir recht, durch die Neuzugänge hat Veh jetzt noch weniger Ausreden. Er würde zwar trotzdem welche finden, hoffen wir mal dass er das nicht braucht.
#
JJ_79 schrieb:

Ernsthaft?! Was war denn dann die HR in dieser Saison?! Ansonsten gebe ich Dir recht, durch die Neuzugänge hat Veh jetzt noch weniger Ausreden. Er würde zwar trotzdem welche finden, hoffen wir mal dass er das nicht braucht

Ich habe nicht behauptet,daß die HR gut,besser,oder sonstwas war..
Die Toten werden halt am Ende gezählt..schaun wir mal,was wird.
Der Kader hat nun aber die Qualität,um durchaus 26 Punkte zu holen.
Ob der Ayhan nun kommt,oder nicht,ist dabei aus meiner Sicht gar nicht so wichtig.
Kann Chandler eine komplette Vorbereitung absolvieren,wird er sich rechts durchsetzen.
Die IV mit Zambrano,Russ,und Abraham bietet genügend Qualität,sollten sie denn gesund bleiben.
Ich redete nicht von Ausreden,sondern von Alibis.
Ich sehe entgegen der meisten Leute hier nicht Veh als das Hauptproblem.
Im Gegenteil,man hat ihm jetzt punktuell den Kader so gebaut,daß es zu seinem Spielstil passt.
Jetzt wird sich für mich zeigen,ob Veh dieses Vertrauen rechtfertigen kann und wieder den ansehnlichen Spielstil
spielen kann,den wir unter Veh in seiner ersten Amtszeit oftmals gesehen haben.
Im Interesse der Eintracht hoffe ich das mal.
#
Blöde Auto Korrektur.

Klar ist jedes Spielsystem nur so stark,
Wie es eine Mannschaft umsetzt.
Ich bin aber überzeugt davon, daß unserer Mannschaft das 4-4-1-1 oder 4-5-1 am besten liegen würde.

Und nur zur Info in Stuttgart haben wir gewonnen , aber schon vergessen wie ?
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich bin aber überzeugt davon, daß unserer Mannschaft das 4-4-1-1 oder 4-5-1 am besten liegen würde.


Und nur zur Info in Stuttgart haben wir gewonnen , aber schon vergessen wie ?

Wie gesagt,es sind Grundsysteme,die je nach Taktik,Spielsituation etc variiieren.
Da wird gegen den Ball aus einem 4-2-3-1 gerne mal ein 4-4-2 usw..

In Stuttgart haben wir gewonnen.Nach dem wie und warum fragt keiner mehr.
Fussball ist Ergebnissport.
Denn wenn ich nach dem Wie gehe,war die letzte Saison unter dem Herren aus Brinkum eine einzige Katastrophe,an deren Ende aber 43 Punkte standen.Eine Menge wirklich schlimmer Spiele,aber die Punktezahl stimmte.
Wenn am Ende dieser Saison nun wieder 43 oder 45 Punkte stehen,interessiert das Wie auch niemanden mehr.

Ich für meinen Teil hoffe,daß wir auch angesichts zweier zusätzlicher spielstarker Mittelfeldspieler wieder zu einem ansehnlichen,dominanten Spiel finden.
Das war und ist Vehs Phliosophie.Ich hoffe mal,daß sie nun greift.Personell gibt es jetzt jedenfalls reichlich Alternativen.
Da gibt es entsprechend auch keine Alibis mehr.

Es wird schon eine Kunst sein,den eher offensiven Fabian,Huszti,Stendera,Meier und Seferovic,ein Korsett zu verpassen,welches uns nicht allzu anfällig werden lassen wird.

Wenn man die Namen so liest könnte uns,wenn dies gelänge,großer Sport erwarten.
#
Wenn Veh in der Vorbereitung wieder mit einem System mit 2 Spitzen rum experimentiert ist ihm nicht mehr zu helfen.
Max Meier als hängende Spitze wäre sinnvoll.
Aber keine 2 Stürmer
#
Hyundaii30 schrieb:

Wenn Veh in der Vorbereitung wieder mit einem System mit 2 Spitzen rum experimentiert ist ihm nicht mehr zu helfen.
Max Meier als hängende Spitze wäre sinnvoll.
Aber keine 2 Stürmer

Nun..4-1 gegen Stuttgart,6-2 gegen Köln...
Die hier so oft,übertriebenerweise, glorifizierten Spiele wurden in einem 4-4-2 bestritten..nur so am Rande...
Auch wenn Du es nicht verstehen solltest,das System ist eine Hülle,das Spielkonzept viel entscheidender.
Die Frage ist ,ob man dominant auftreten will oder abwartend spielen will.
Das hängt nicht mit dem System zusammen.
Meinst Du Alex Meier,Max Meyer,oder eine Mischung aus beiden? Wäre sicherlich keine schlechte Lösung.
#
In diesem Alter kann man auch im besten Fußballalter sein #UweBein

In diesem Sinne, herzlich Willkommen!
#
Sehr gute Verpflichtung.
Da haben wir zumindest mal wieder gute Standards zu erwarten.
Die waren zuletzt ein Ärgernis.

Wie immer wird hier mal wieder alles zerredet.

Zu alt?  Blödsinn..wir brauchen hier keinen Kindergarten.32 Jahre heisst bestes Fussballalter.
Huszti kennt die Liga,hat seine Tauglichkeit nachgewiesen,mit der erforderlichen Fitness wird er uns links sehr weiterhelfen.
Hier geäußerte Hinweise auf fehlendes Tempo deuten auf fehlende Kenntnis bezüglich des Spielers hin.

Fabian und Huszti heben unsere Qualität im offensiven Mittelfeld deutlich an.
Mehr gibt es nicht zu sagen.
Ausser: nun noch Ayhan und vll ein 6er.
#
Habe mal meine fussballverrückten Kollegen zu Fabian befragt. Guter Kicker, der aber manchmal etwas divahaft ist (kennen wir) und gerne trinkt. In Mexiko gibt es wohl den Witz, dass er nicht nach Spanien oder Italien geht, weil das Bier in Deutschland besser ist.
Schade dass Caio nicht mehr da ist. Wären doch zwei für die Tanke gewesen.

Jetzt noch einen Trainer engagieren, statt es mit einem Pressesprecher zu versuchen und alles wird gut! Frohes Fest!
#
neuehaaneradler schrieb:

abe mal meine fussballverrückten Kollegen zu Fabian befragt. Guter Kicker, der aber manchmal etwas divahaft ist (kennen wir) und gerne trinkt. In Mexiko gibt es wohl den Witz, dass er nicht nach Spanien oder Italien geht, weil das Bier in Deutschland besser ist.
Schade dass Caio nicht mehr da ist. Wären doch zwei für die Tanke gewesen.


Jetzt noch einen Trainer engagieren, statt es mit einem Pressesprecher zu versuchen und alles wird gut! Frohes Fest!

Joa,vll hätte sich die Eintracht mit Deinem Kollegen treffen sollen,anstatt zu scouten.

Ist schon krass,wie hier Spieler,die die meisten Leute hier eh nicht kennen,vor der Verpflichtung geplättet werden.

Hauptsache man kann ablästern.
#
DelmeSGE schrieb:

Falsch.Ganz falsch.Warum gibt es einen Nachholbedarf an Kondition??????
Dann hast Du das gestrige Spiel schlichtweg nicht gesehen.
Da ist jeder bis zur letzten Sekunde volles Tempo gegangen.
Wäre ohne Kondition kaum möglich.
Wenn ich alleine die Szene in der Nachsspielzeit nehme,wo noch drei bis vier Mann im Vollsprint nach vorne laufen...
Nee..konditionelle Probleme sehen aber ganz anders aus.

naja, die sind auch ingesamt nur 110 km gelaufen.
#
mickmuck schrieb:

naja, die sind auch ingesamt nur 110 km gelaufen.

Was hat das jetzt mit Kondition zu tun??
Ich glaube Bayern München hat einige der schwächsten Laufleistungen der Liga...
Komischerweise sind die Erster....
#
Diese ganze Anti-Stimmung ist einfach unerträglich. Anti-Veh, Anti-FR, "Rotweinfreunde" und so weiter. Sachliche Kritik ja, aber Dauernörgler, für die Niederlagen Veh anzulasten und Siege Zufall sind, sollen sich selbst mal hinterfragen, was sie eigentlich wollen.
Natürlich gibt es berechtigte Kritik an AV und auch an BH. Aber vielleicht sollte man da nicht vergessen, dass nicht jeder vermeintliche Topp-Trainer zur Eintracht will? Vielleicht sollte man auch anerkennen, dass BH (neben Fehlgriffen) durchaus gute Transfers getätigt hat (unser Finne zum Beispiel).  Natürlich kot... mich Spiele wie gegen Ingolstadt, Drecks-Mainz und Da. und Aue tierisch an, gerade aber in Mainz, gegen Da. und Aue hätte der ein oder andere Ball für uns auch mal reingehen können. Dann wären die Spiele nicht besser gewesen, aber wenigstens die Ergebnisse.
Meine Meinung ist: Die Verantwortlichen sind näher dran, daher haben sie viel, viel mehr Wissen als wir alle zusammen, auch die Presse ist näher dran. Und wenn ich feststellen muss, dass damals ein Skibbe (im Nachhinein weiß man, völlig zurecht) schon früh aus dem Job geschrieben wurde und bei TS wir alle nicht wissen, was hinter den Kulissen passiert ist, dann vertraue ich auf die, die mehr wissen als ich. Und ich unterstelle allen handelnden Personen, dass Beste für die Eintracht zu wollen. Woher ich das weiß: Gar nichts weiß ich, aber ich bilde mir ein, genau zu erkennen, dass ein BH zum Beispiel mit vollem Herzen bei der Sache und noch dazu gut vernetzt ist und Sachverstand hat. Wenn er das Gefühl hätte, AV wäre der Falsche, dann würde auch die Freundschaft ihn nicht daran hindern, das Kapitel AV zu beenden. Hellmann und Steubing vermag ich allerdings nicht zu beurteilen, vor allem Hellmann ist mir eher suspekt, würde mir aber niemals anmaßen, seine Demontage zu fordern. Nochmal: Kritik müssen die Herren von den Fans aushalten, eine andauernde "Anti-Stimmung" ist aber destruktiv und schadet dem Verein mindestens genau so viel, wie schlechte Arbeit im Vorstand und auf der sportlichen Ebene.
Ein wenig mehr Sachlichkeit und Miteinander wäre schön, vielleicht ein allzu frommer Wunsch zu Weihnachten....
#
schankmeister schrieb:

Diese ganze Anti-Stimmung ist einfach unerträglich. Anti-Veh, Anti-FR, "Rotweinfreunde" und so weiter. Sachliche Kritik ja, aber Dauernörgler, für die Niederlagen Veh anzulasten und Siege Zufall sind, sollen sich selbst mal hinterfragen, was sie eigentlich wollen.
Natürlich gibt es berechtigte Kritik an AV und auch an BH. Aber vielleicht sollte man da nicht vergessen, dass nicht jeder vermeintliche Topp-Trainer zur Eintracht will? Vielleicht sollte man auch anerkennen, dass BH (neben Fehlgriffen) durchaus gute Transfers getätigt hat (unser Finne zum Beispiel).  Natürlich kot... mich Spiele wie gegen Ingolstadt, Drecks-Mainz und Da. und Aue tierisch an, gerade aber in Mainz, gegen Da. und Aue hätte der ein oder andere Ball für uns auch mal reingehen können. Dann wären die Spiele nicht besser gewesen, aber wenigstens die Ergebnisse.
Meine Meinung ist: Die Verantwortlichen sind näher dran, daher haben sie viel, viel mehr Wissen als wir alle zusammen, auch die Presse ist näher dran. Und wenn ich feststellen muss, dass damals ein Skibbe (im Nachhinein weiß man, völlig zurecht) schon früh aus dem Job geschrieben wurde und bei TS wir alle nicht wissen, was hinter den Kulissen passiert ist, dann vertraue ich auf die, die mehr wissen als ich. Und ich unterstelle allen handelnden Personen, dass Beste für die Eintracht zu wollen. Woher ich das weiß: Gar nichts weiß ich, aber ich bilde mir ein, genau zu erkennen, dass ein BH zum Beispiel mit vollem Herzen bei der Sache und noch dazu gut vernetzt ist und Sachverstand hat. Wenn er das Gefühl hätte, AV wäre der Falsche, dann würde auch die Freundschaft ihn nicht daran hindern, das Kapitel AV zu beenden. Hellmann und Steubing vermag ich allerdings nicht zu beurteilen, vor allem Hellmann ist mir eher suspekt, würde mir aber niemals anmaßen, seine Demontage zu fordern. Nochmal: Kritik müssen die Herren von den Fans aushalten, eine andauernde "Anti-Stimmung" ist aber destruktiv und schadet dem Verein mindestens genau so viel, wie schlechte Arbeit im Vorstand und auf der sportlichen Ebene.
Ein wenig mehr Sachlichkeit und Miteinander wäre schön, vielleicht ein allzu frommer Wunsch zu Weihnachten....


schankmeister schrieb:

Diese ganze Anti-Stimmung ist einfach unerträglich. Anti-Veh, Anti-FR, "Rotweinfreunde" und so weiter. Sachliche Kritik ja, aber Dauernörgler, für die Niederlagen Veh anzulasten und Siege Zufall sind, sollen sich selbst mal hinterfragen, was sie eigentlich wollen.
Natürlich gibt es berechtigte Kritik an AV und auch an BH. Aber vielleicht sollte man da nicht vergessen, dass nicht jeder vermeintliche Topp-Trainer zur Eintracht will? Vielleicht sollte man auch anerkennen, dass BH (neben Fehlgriffen) durchaus gute Transfers getätigt hat (unser Finne zum Beispiel).  Natürlich kot... mich Spiele wie gegen Ingolstadt, Drecks-Mainz und Da. und Aue tierisch an, gerade aber in Mainz, gegen Da. und Aue hätte der ein oder andere Ball für uns auch mal reingehen können. Dann wären die Spiele nicht besser gewesen, aber wenigstens die Ergebnisse.
Meine Meinung ist: Die Verantwortlichen sind näher dran, daher haben sie viel, viel mehr Wissen als wir alle zusammen, auch die Presse ist näher dran. Und wenn ich feststellen muss, dass damals ein Skibbe (im Nachhinein weiß man, völlig zurecht) schon früh aus dem Job geschrieben wurde und bei TS wir alle nicht wissen, was hinter den Kulissen passiert ist, dann vertraue ich auf die, die mehr wissen als ich. Und ich unterstelle allen handelnden Personen, dass Beste für die Eintracht zu wollen. Woher ich das weiß: Gar nichts weiß ich, aber ich bilde mir ein, genau zu erkennen, dass ein BH zum Beispiel mit vollem Herzen bei der Sache und noch dazu gut vernetzt ist und Sachverstand hat. Wenn er das Gefühl hätte, AV wäre der Falsche, dann würde auch die Freundschaft ihn nicht daran hindern, das Kapitel AV zu beenden. Hellmann und Steubing vermag ich allerdings nicht zu beurteilen, vor allem Hellmann ist mir eher suspekt, würde mir aber niemals anmaßen, seine Demontage zu fordern. Nochmal: Kritik müssen die Herren von den Fans aushalten, eine andauernde "Anti-Stimmung" ist aber destruktiv und schadet dem Verein mindestens genau so viel, wie schlechte Arbeit im Vorstand und auf der sportlichen Ebene.
Ein wenig mehr Sachlichkeit und Miteinander wäre schön, vielleicht ein allzu frommer Wunsch zu Weihnachten....

Joa..hier laufen schon einige Experten rum..
Rotweinfreunde und andere Beleidigungen sind unter der Gürttellinie und zeigen,daß Argumente auf sachlicher Basis nicht das Ding so manchen Forumteilnehmers ist.
Es wird an Transfers(Fabian) rumgenörgelt,obwohl wir in diesem Sommer mit Hradecky und Abraham zwei Volltreffer landeten,mit Castaignos einen entwicklungsfähigen Stürmer holten und nur der Reinartz ein bisschen den Erwartungen hinterherläuft.
Wir können davon ausgehen,daß bei der Eintracht halt nur Blinde und Dummbeutel in verantwortlicher Position sitzen.
Der Fan weiß es deutlich besser,was so läuft.....
Cool ist die Beweihräucherung des Herrn Schaaf,wo man schon in Bremen erleichtert aufatmete,als dieser mit Problemen im zwischenmenschlichen Bereich behaftete, abe rfachlich starke Trainer ging.
Schaaf scheiterte an der Person Schaaf,nicht am Kader,nicht an Eintracht Frankfurt.
Hätte die Mannschaft sich nicht frühzeitig ein Stück weit aufgelehnt,würden wir eventuell wieder über ein Derby gegen den FSV reden.
Unterstellt man Veh Sturheit,dann möchte ich nicht wissen,was man Schaaf unterstellt...

Veh hat den Kader ohne Zweifel hinter sich,nicht so ganz unwichtrig.
#
schankmeister schrieb:

Die Verantwortlichen sind näher dran, daher haben sie viel, viel mehr Wissen als wir alle zusammen, auch die Presse ist näher dran.

Kommt halt nur darauf an, was man mit seinem Wissen macht.

Wenn man weiß, dass die Mannschaft ein gewisses Maß an Druck braucht, um ihre Leistungsgrenze zu finden, und sie Nachholbedarf in Kondition, Abstimmung und Systemerfüllung hat und ich geb ihr trotzdem übers Länderspielwochenende frei, dann nützt mir mein ganzes Wissen? Genau, nichts.
Nur mal als Beispiel.

Willst du auch noch ein Beispiel für die Presse?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn man weiß, dass die Mannschaft ein gewisses Maß an Druck braucht, um ihre Leistungsgrenze zu finden, und sie Nachholbedarf in Kondition, Abstimmung und Systemerfüllung hat und ich geb ihr trotzdem übers Länderspielwochenende frei, dann nützt mir mein ganzes Wissen? Genau, nichts.
Nur mal als Beispiel

Falsch.Ganz falsch.Warum gibt es einen Nachholbedarf an Kondition??????
Dann hast Du das gestrige Spiel schlichtweg nicht gesehen.
Da ist jeder bis zur letzten Sekunde volles Tempo gegangen.
Wäre ohne Kondition kaum möglich.
Wenn ich alleine die Szene in der Nachsspielzeit nehme,wo noch drei bis vier Mann im Vollsprint nach vorne laufen...
Nee..konditionelle Probleme sehen aber ganz anders aus.

Wir haben eben einen Etat,der Ausschläge in alle Richtungen erlaubt.
Siehe Hoffenheim,Bremen,Hannover,Stuttgart..
Heisst dort der Trainer jeweils Veh??
Wir haben sicher einige Kackspiele hingelegt,wie in jedem Jahr.
Veh hat aber nun mal gestern bewiesen,daß er die Mannschaft aus der Talsohle führen kann.
Zudem ist es gestern seinerseits ein cleverer Schachzug gewesen,die junge Bremer linke Seite Sternberg/Grillitsch
massiv zu fordern.Schwachstelle der Bremer erkannt und genutzt.
Guter Trainerjob.
Ich bin mir sicher,daß mit den geplanten Neuzugängen einiges geht in der Rückrunde.

Zum Thema Auswechslungen:
Natürlich nehme ich in einem engen Spiel kurz vor Schluss einen unerfahrenen Spieler runter nicht einen erfahrenen Mann.
Das hat rein gar nichts mit Demontage etc zu tun.In der 89.Minute rausgenommen zu werden,ist ein taktisches Mittel,keine Strafe.
Problem ist hier in diesem Forum,daß man sich auf Veh eingeschossen hat,noch immer aus gekränkter Eitelkeit.

Sportlich und auch emotional ist er der richtige Trainer.
#
Hradecky (3) - das 0:1 war eigentlich haltbar, sonst aber gut dabei
Ignjovski (2) - Kämpfernatur, zeigte als RV durchaus ein gutes Spiel
Russ (3) - phasenweise etwas schludriges Spiel. Hatte Bremens Kombinationsspiel jedoch meistens im Griff.
Abraham (2) - Seine Schnelligkeit half in manchen brenzligen Situationen aus. Echte Verstärkung
Oczipka (3) - Er riss zwar keine Bäume aus, aber das war wohl sein bestes Spiel der Hinrunde.
Hasebe (3) - wenn er nicht jeden 3 oder 4. Ball, den er holt, in einen Fehlpass verschwenden würde, wäre die Note besser gewesen. War aber ansonsten wichtiger Stabilitsator im Mittelfeld.
Stendera (2) - Hebt sich in seiner Spielweise konsequent vom Rest der Mannschaft ab.
Kadlec (4) - Machte das Beste aus seiner Situation, aber Veh hat schon ganz gut erkannt, das er zu hitzköpfig war und einen etwas besonneren Spieler rein geholt.
Meier (3) - Jenseits des Tores zum 1:1 zwar präsent, aber nur mit begrenzten Möglichkeit das Spiel nach vorn zu forcieren.
Aigner (3) - ging zu verschwenderisch mit seinen Möglichkeiten um. Hätte bedeutend mehr aus seinem Spiel heraus holen müssen, traf aber elegant zum 2:1
Seferovic (4) - wichtiger Knotenpunkt im Offensivspiel und dadurch auch nicht zu Unrecht massiv am 2:1 beteiligt. Er bekommt von mir trotzdem noch ne Note schlechter, wegen der vielen hochkaratigen Chancen, zum 3:1, die er vergab. Da muss er den Deckel drauf machen. Tragischer Held des Nachmittags.

Gacinovic (3) - ersetzte Kadlec soweit ganz gut, auch wenn ich phasenweise das Gefühl hatte, die eigene Mannschaft spielt um ihn herum.
Djakpa (-) - war nur kurz im Spiel, hatte jedoch noch 2 positive Szenen

Fazit:
Ja, das Spiel war so ein bisschen wie Not gegen Elend. Bremen gefiel mir Anfangs im Offensivspiel besser, Frankfurt versuchte viel über Taktik und Spielaufbau, profitierte dann aber von Bremer Fehlern in Halbzeit 2 und ging auch verdient als Sieger von Platz. Nuancen können so ein Spiel entscheiden und Haris hätte das Ding viel früher entscheiden müssen. Ein gebrochener Mann, auch nach dem Schlusspfiff und dem Sieg. Man bleibt als Fan mit Erleichtung und einem Schulterzucken zurück, da ich keine Steigerung zu den letzten Spielen erkennen konnte. Gewonnen ja, aber gerade so gegen einen Gegner, wo mehr drin gewesen wäre. Ich hoffe dass sie darauf aufbauen können und in der Rückrunde gegen Wolfsburg dem Trend folgen können.
#
the_whitefalcon schrieb:

Ja, das Spiel war so ein bisschen wie Not gegen Elend. Bremen gefiel mir Anfangs im Offensivspiel besser, Frankfurt versuchte viel über Taktik und Spielaufbau, profitierte dann aber von Bremer Fehlern in Halbzeit 2 und ging auch verdient als Sieger von Platz. Nuancen können so ein Spiel entscheiden und Haris hätte das Ding viel früher entscheiden müssen. Ein gebrochener Mann, auch nach dem Schlusspfiff und dem Sieg. Man bleibt als Fan mit Erleichtung und einem Schulterzucken zurück, da ich keine Steigerung zu den letzten Spielen erkennen konnte. Gewonnen ja, aber gerade so gegen einen Gegner, wo mehr drin gewesen wäre. Ich hoffe dass sie darauf aufbauen können und in der Rückrunde gegen Wolfsburg dem Trend folgen können.

Redest Du von dem heutigen Spiel??
Es war ein intensives ,kurzweiliges Spiel,mit durchaus einigen Phasen eines sehr gepflegten Kombiunationsspiels und gutem offensivem Umschaltverhalten beider Mannschaften.
Bremen zeigte,warum sie auswärts einen Grosssteil ihrer Punkte holten und auch in Gladbach gewonnen haben.
Trotzdem war unser Sieg absolut verdient.Jedoch darf man von einem Stürmer der Klasse eines Seferovic erwarten,daß er in drei Situationen 1:1 gegen Wiedwald zumindest eine Chance nutzt.
Dann wäre das Zittern erspart geblieben .
#
kamelle schrieb:

ich habe ja gestern schon einige risiken bei der verpflichtung des mexikaners genannt,
eines habe ich noch vergessen, die sprache!
also die sprache, andere themperaturen, anderes essen usw. usw.


und wenn es dann nicht klappt ist wer schuld?
natürlich der spieler!


in der situation der eintracht ist das kein guter transfer, alleine schon die zeit zur eingewöhnung,
aber es hat ja ein user hier mal gesagt, ein guter spieler brauche keine lange zeit um sich einzugewöhnen.
na dann los

Boah ey, langsam nervt dieses Rumgeheule.
Jahrelang heißt es von vielen Seiten, dass wir bei Transfers kaum bis gar keine Phantasie haben und diese Kritik ist absolut berechtigt gewesen.
Nun zeigen wir mal Phantasie, besorgen einen Mexikaner (haben stets sehr respektable Auftritte bei der WM) und das gefällt dem Fan auch wieder nicht...

Entscheidet euch langsam mal, was Ihr wollt.
#
friseurin schrieb:  


ich habe ja gestern schon einige risiken bei der verpflichtung des mexikaners genannt,
eines habe ich noch vergessen, die sprache!
also die sprache, andere themperaturen, anderes essen usw. usw.


und wenn es dann nicht klappt ist wer schuld?
natürlich der spieler!


in der situation der eintracht ist das kein guter transfer, alleine schon die zeit zur eingewöhnung,
aber es hat ja ein user hier mal gesagt, ein guter spieler brauche keine lange zeit um sich einzugewöhnen.
na dann los


Boah ey, langsam nervt dieses Rumgeheule.
Jahrelang heißt es von vielen Seiten, dass wir bei Transfers kaum bis gar keine Phantasie haben und diese Kritik ist absolut berechtigt gewesen.
Nun zeigen wir mal Phantasie, besorgen einen Mexikaner (haben stets sehr respektable Auftritte bei der WM) und das gefällt dem Fan auch wieder nicht...


Entscheidet euch langsam mal, was Ihr wollt.

Joa..wir könnten jetzt Messi und Ronaldo holen,dann hiesse es auch Sprachprobleme,Essen,Integration etc...
Welch ein Schwachsinn.
Es verfestigt sich der Eindruck,daß so mancher hier sich heute eine krachende Niederlage gewünscht hätte,um weiter auf dem Feindbild Veh,angeblichen unsinnigen Transfers etc rumzureiten.
Lächerlich,peinlich.
Nach dem heutigen Spiel bleibt festzustellen,daß es zwischen Team und Trainer stimmt,daß der Trainer es in dieser Woche geschafft hat,die Mannschaft auf den Punkt zu einer erstaunlichen Leistung zu führen.
In Veh steckt auf jeden Fall mehr Eintracht als in manchem User,der hier zum Beispiel Bremen eine grottenschlechte Leistung heute unterstellt...das ist das unqualifizierteste Geschreibsel überhaupt.
Fakt ist,daß es ein erstaunlich gutes Bundesligaspiel war,von beiden Teams,mit einer Eintracht,die zeigte,was in ihr steckt.
#
Stimmt Hoffenheim hat Firminho verloren, Stuttgart war letztes Jahr schon schlecht, Hannover hat Frontzeck, Bremen hat Di Santo verloren. Wen haben wir denn verloren oder waren wir letztes Jahr auch schon schlecht?!
#
JJ_79 schrieb:

Stimmt Hoffenheim hat Firminho verloren, Stuttgart war letztes Jahr schon schlecht, Hannover hat Frontzeck, Bremen hat Di Santo verloren. Wen haben wir denn verloren oder waren wir letztes Jahr auch schon schlecht?!

Der ist gut..Hoffenheim hat satte 40 Mios bekommen..nix daraus gemacht,wahllos was zusammengekauft,was nicht passt.
Bremen hat sich deutlich auf der TW Position verstärkt,hat im Sturm Johansson und einen Pizarro geholt..
Passt auch nicht so...
Stuttgart hat individuell einen verdammt guten Kader,der aber eben auch anscheinend mental der Sache nic´ht gewachsen ist,bzw jetzt nach dem Sturkopf Zorniger einen neuen Weg einschlägt.
Hats was gebracht? Bedingt.
Frontzeck ist eine Gurke,da hast Du allerdings Recht.Allerdings ist deren Kader auch erstaunlich...

Wir haben uns vll auch verstärkt,passend nicht unbedingt.
Übrigens haben wir die Möglichkeit der Kaderverstärkung nicht exklusiv.
Andere kaufen anscheinend mit mehr System und Plan ein.
#
@Delme sge

Wie gesagt,  wir sind unterschiedlicher Meinung.  Ich kann damit gut leben.
Ist Deine Sache.
Du kannst Dich ja anscheinend noch lange an Veh und seinem tun erfreuen.
Ich leider nicht.

Man bekommt langsam den Eindruck,
Du erfreut Dich an den peinlichen Niederlagen der SGE.
#
Hyundaii30 schrieb:

Delme sge


Wie gesagt,  wir sind unterschiedlicher Meinung.  Ich kann damit gut leben.
Ist Deine Sache.
Du kannst Dich ja anscheinend noch lange an Veh und seinem tun erfreuen.
Ich leider nicht.


Man bekommt langsam den Eindruck,
Du erfreut Dich an den peinlichen Niederlagen der SGE.

Pass bitte auf,was Du da so von Dir gibst.....

#
DelmeSGE schrieb:

...

In manchen Punkten machst Du es Dir zu einfach - Veh ist ein guter Trainer, hat nur das falsche Spielermaterial. So wie in Hamburg, Wolfsburg, Stuttgart letzte Saison? Ein guter Trainer hat nicht die falschen Spieler sondern holt das Maximum aus dem Material heraus. Zudem hat er genügend Zeit gehabt in der Sommerpause mit BH die Spieler für sein System zu suchen und zu verpflichten. Wenn man sich aber jetzt mal die Spieler en detail anschaut sieht es mMn gar nicht so schlecht aus was Veh so zur Verfügung hat:

  • Hasebe ist ähnlich stark wie Pirmin (ich persönlich finde ihn sogar besser) spielt aber auf RV.
  • Links ist Gacinovic ähnlich gut wie Inui oder wollen wir jemanden, der hier nur durch "Rennt sich ständig fest", "nimmt den Kopf nie hoch" auf einmal für unersetzlich erklären. Zumal Inui unter Freigabe von AV verkauft wurde und in dessen letzter Saison schon kaum gespielt hat. Schaaf hat auf Inui gesetzt und wurde bisweilen hier ganz schön attackiert.
  • Rode: Ja er fehlt, allerdings traue ich Iggy oder Medo ähnliche kämpferiche Leistung zu, wenn Sie auf DM spielen dürften.
  • Jung: das ist die einzige Personalie die wirklich schmerzt und seit seinem Weggang noch nicht annähernd ersetzt wurde.
Jetzt kommt mein großes ABER! Die oben genannten Spieler haben schon letzte Saison gefehlt. Schaaf hat es geschafft aus nichts eine Mannschaft zu formen. Mit den Verpflichtungen diese Saison haben wir deutlich an Qualität gewonnen, Abraham IV, Casta Sturm, Reinhartz (der mittlerweile völlig von der Rolle ist). Bis auf den fehlenden RV sehe ich aber keine deutliche Verschlechterung der Mannschaft. Wenn man jetzt 5 neue Spieler holen will, dann klingt das für mich vollkommen absurd.

Die Formkurven der Spieler zeigen nach unten, da Schaaf akribisch Leistung eingefordert hat und stupide Laufwege und seine Philosophie trainiert hat. Das nervt die Spieler, schafft aber Grundlagen und Automatismen in Abläufen, die mittlerweile komplett fehlen. Die wirst Du auch mit 5 neuen Spielern nicht dazu gewinnen.

Das Risiko zu scheitern ist mMn immens hoch, da Veh auch wieder mal in den Aktionismus-Modus verfallen ist. Du sprichst die Philosophie an. Die muss natürlich gewährleistet sein, im Verein, dafür brauchst Du aber einen Trainer der etwas stetig aufbaut. Da gibt es nicht viele Schaaf zähle ich definitiv dazu, Tuchel, Favre, Hecking und einige anderen auch. Diese Typen haben ein Konzept und können ein Team sukzessive ihrem System anpassen. Veh war nie so einer, der verbleib bei uns von 3 Jahren war schon sein persönlicher Rekord.
#
Ibanez schrieb:  


...


In manchen Punkten machst Du es Dir zu einfach - Veh ist ein guter Trainer, hat nur das falsche Spielermaterial. So wie in Hamburg, Wolfsburg, Stuttgart letzte Saison? Ein guter Trainer hat nicht die falschen Spieler sondern holt das Maximum aus dem Material heraus. Zudem hat er genügend Zeit gehabt in der Sommerpause mit BH die Spieler für sein System zu suchen und zu verpflichten. Wenn man sich aber jetzt mal die Spieler en detail anschaut sieht es mMn gar nicht so schlecht aus was Veh so zur Verfügung hat:

Wenn man die Tabelle sieht,setehen da unten jetzt Mannschaften,die alle einen ähnliche Etatausrichtung haben wie Eintracht Frankfurt,mal Augsburg ausgenommen.
Hoffenheim,Bremen,Hannover,Frankfurt,Stuttgart.

Ist Gisdol plötzlich als Trainer ein Blinder,weil er entlassen worden ist.
Hoffenheim hat mit Firmino die Seele seines Spiels verhökert..hat einen Kader zusammen,der nicht da unten stehen müsste.Alles TRainerschuld?
Läuft es unter Stevens besser?
Nee,wie auch..ein Trainer,der defensiv denkt ,mit einem Kader,der anders ausgerichtet ist..denkt Stevens deswegen um?
Bremen... der Held Skripnik,schon die Verkörperung der Legende Schaaf..nun in Zeitungsberichten und Fanforen der Trainer,der die Mannschaft nicht entwickelt,junge Spieler nicht voranbringt usw...
Ein schlechter Trainer??
Stuttgart,Hannover,Frankfurt.
Stehen diese Teams da so überraschend?
Guckt man sich mal die Kader an,die Zusammensetzungen,die Rochaden auf den Trainerbänken,dann wundert es nicht.
Darmstadt hat einen Kader,der sehr limitiert ist,aber die Werte des Trainers lebt.Kampf,Ackern etc...
Ingolstadt hat einen Kader,der exakt zum Coach passt.
Mich würde mal interessieren,ob ein Guardiola mit dem Darmstädter Kader einen ähnlichen Erfolg wie Schuster hätte.
Das bezweifle ich,deswegen ist Schuster nicht der bessere Trainer.

Wenn ich mich erinnere,hat die SGE unter Schaaf in der Hinrunde ein elendes Gekicke abgeliefet,bis zu dem Punkt,wo angeblich die Mannschaft eingegriffen haben soll...

Und im Falle Inui vergisst Du,daß der Spieler unbedingt weg wollte...
#
@ delmeSGE

Also wir sind in einigen Punkten wieder sehr unterschiedlicher Meinung.
Aber das ist ja nichts neues. Trotzdem hast Du auch in einigen Punkten recht.

Natürlich muß der Kader zum Trainer passen.
Aber wir hatten den größten und breitesten Kader seit langem.
Ich war und bin weiterhin begeistert von dem Kader.
Veh lobte diesen Kader selber ausdrücklich vor der Saison.
Dazu kannte Veh viele Spieler dieses Kaders schon vorher.
Ich weiß nicht, warum ein paar noch denken, Vehs Kader ist zu schlecht oder Charakterlos.
Klar machen die Spieler auchg fehler, aber teilweise kann man diese Fehler nachvollziehen.
Nur gibt es einfach Dinge im Fußball die man so nicht machen darf als Trainer.
Die Liste von Veh
s gravierenden Fehlern ist zu lang um das ich Sie hier nochmal auflisten möchte.

Ich weiß, das Du es uns nicht glauben möchtest, das es am Trainer liegt.

Ich kenne Dich nicht und weiß nicht ob Du selber schonmal Fußball gespielt hast.
Ich ja, in mehreren Mannschaften. Und ich weiß ganz genau. was wichtig bei Spielern
und Trainern ist.
Die Art und Weise wie Veh auftritt sagt schon alles.

Der saß im Derby eingemummelt auf der Ersatzbank, anstatt seinen Spielern mal Anweisungen
zu geben oder sie anzufeuern.
Warum sollen sich dann seine Spieler den hintern aufreißen?
Die bekommen ja erst drei Tage später den Ärger ab bzw. bekamen sie mit das sich der Trainer das Spiel auch angesehen hat. Und motivierend ist sowas nicht.
Spieler brauchen auch in einer Profimannschaft Motivationen und vor allem einen Trainer wo sie spüren,
das er voll dabei ist.
#
Hyundaii30 schrieb:

Also wir sind in einigen Punkten wieder sehr unterschiedlicher Meinung.
Aber das ist ja nichts neues. Trotzdem hast Du auch in einigen Punkten recht.


Natürlich muß der Kader zum Trainer passen.
Aber wir hatten den größten und breitesten Kader seit langem.
Ich war und bin weiterhin begeistert von dem Kader.
Veh lobte diesen Kader selber ausdrücklich vor der Saison.
Dazu kannte Veh viele Spieler dieses Kaders schon vorher.
Ich weiß nicht, warum ein paar noch denken, Vehs Kader ist zu schlecht oder Charakterlos.
Klar machen die Spieler auchg fehler, aber teilweise kann man diese Fehler nachvollziehen.
Nur gibt es einfach Dinge im Fußball die man so nicht machen darf als Trainer.
Die Liste von Vehs gravierenden Fehlern ist zu lang um das ich Sie hier nochmal auflisten möchte.


Ich weiß, das Du es uns nicht glauben möchtest, das es am Trainer liegt.


Ich kenne Dich nicht und weiß nicht ob Du selber schonmal Fußball gespielt hast.
Ich ja, in mehreren Mannschaften. Und ich weiß ganz genau. was wichtig bei Spielern
und Trainern ist.
Die Art und Weise wie Veh auftritt sagt schon alles.


Der saß im Derby eingemummelt auf der Ersatzbank, anstatt seinen Spielern mal Anweisungen
zu geben oder sie anzufeuern.
Warum sollen sich dann seine Spieler den hintern aufreißen?
Die bekommen ja erst drei Tage später den Ärger ab bzw. bekamen sie mit das sich der Trainer das Spiel auch angesehen hat. Und motivierend ist sowas nicht.
Spieler brauchen auch in einer Profimannschaft Motivationen und vor allem einen Trainer wo sie spüren,
das er voll dabei ist.

Die Mannschaften,in denen Du gespielt haben willst,möchte ich lieber nicht kennen...
Vll habe ich mal gespielt,vll trainiere ich auch Mannschaften...wer weiß das schon...ist auch für die Thematik hier vollkommen unerheblich.
Bitte beschreibe man was Vehs Auftrittsweise Dir denn bitte so sagt....
Deine lange Liste beinhaltet Worte wie Meistertrainer,trainingsfrei und was weiß ich.
Argumente hast Du nicht,Parolen hast Du,Schlagwörter.
Neuerdings sprichst Du jetzt ja schon quasi von uns allen.
Das ich Dich als Meinungsführer einer ganzen Veh Gegnerschaft nochmal erleben darf.Hut ab.

Es sei Dir natürlich anheim gestellt,diesem Kader begeisternd zu finden.
ich kann dieser Begeisterung so gar nicht folgen.
Es ist ein Kader mit erheblichen Schwachstellen,wenig Spielern,die Geschwindigkeit mit und ohne Ball,sowie Stärken im 1:1 mitbringen,einem sehr limitierten zentralen Mittelfeld(Ausnahme Stendera) und Spielern,die mehr von ihrem Namen leben.
Im Moment sind die einzigen Bereiche,wo wir wenig Probleme haben,der Torwart und die IV.

Der Kader ist ein orientierungsloses Ergebnis von der Ära Veh und des Jahres Schaaf,ein Mischmasch unterschiedlicher Spielphilosophien eben.

Und der Kader hat seit Jahren einen ganz grossen Schwachpunkt: eine gewisse mentale Schwäche,wenn es hart auf hart kommt.Man hat hier doch schon seit Jahren mit wenigen Ausnahmen auf die Spielertypen Marke Schwiegersohn gesetzt.
Pflegeleichte Typen,liebe Jungs.
Daher würde ich die Verpflichtung eines Drecksacks wie Grosskreutz sehr begrüssen.

Ideale Verpflichtungen wären für mich Grosskreutz(Allrounder,durchaus als RV denkbar)
Sam und der Dortmunder Hofmann.
Dann haben wir zumindest die Aussenbahnen mit Qualität ,Tempo und Spielstärke besetzt,zudem Jungs,die ein 1:1 auflösen können.
Aber was solls.
Einige sehen eben in Veh den grossen Buhmann,den Schuldigen für die jetzige Situation,
ich sehe da eben einige andere Faktoren als massgeblich.
Ich sehe weit und breit auch nicht die Traineralternative,die es zwingend besser macht.
Achja,der Logik folgend müsste doch der Schaaf wieder übernehmen...
Passt doch...
#
DelmeSGE schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:  


Fakt ist, es war/ist nicht im Sinne von Eintracht Frankfurt und seinen Fans gehandelt worden.


Du bist ja ein ganz grosser Experte.
Man muss also bei der Trainerwahl den /die Wunsch/Wünsche der Fans berücksichtigen.
Holla die Waldfee.Viel dümmer und schwachsinniger geht es wohl kaum.


Und es wurde nicht im Sinne der Eintracht gehandelt?Gewagte Aussage.Bitte etwas konkreter!!


Lewandowski kocht auch nur mit Wasser,siehe seine sportliche Bilanz in Berlin...
In Leverkusen ist das Trainerleben recht einfach.Man bekommt quasi alle Wünsche erfüllt.
Auch der hier gehandelte Schmidt stösst selbst dort an Grenzen seines Wirkens.
Sind sie deshalb schlechte Trainer? Keineswegs.
Vll passen sie nicht zum Kader,oder umgekehrt.
Vll passt der Kader nicht zu Vehs Spielstil,nicht nur vll,sondern sogar sicher.
Nun wird man ja anscheinend im Winter grössere Umbaumassnahmen vornehmen.
Das ist absolut richtig.
Und man sollte sich von einigen Jungs trennen,die anscheinend halt nicht passen.
Das wird nicht ganz billig,aber wesentlich billiger als ein Abstieg.


Ein neuer Trainer wird die Probleme der Mannschaftsstruktur,so wie sie jetzt ist,nicht lösen können.
Die hier ja gerne genannte These der stärkeren Mannschaft gegenüber dem Vorjahr hat sich eindrucksvoll widerlegt.
Die Mannschaft hat ein enormes Leistungsgefälle,so daß sie Formschwächen einiger Spieler nicht mal ansatzweise auffangen kann.
Unser Problem ist eine begrenzte Anzahl an spielerisch und technisch versierten Mittelfeldspielern,sowie ein eklatanter Mangel an Geschwindigkeit.
Vehs Philosophie baut auf Typen wie Schwegler und Rode,,die gibt es aber momentan gar nicht.


Nun kann man natürlich sagen,daß anhand der Kaderzusammenstellung die Verpflichtung Vehs falsch war.
Das ist vll sogar so.
So war es auch ein Fehler nach Veh den Schaaf zu holen,um dann wieder eine Rolle Rückwärts zu machen.
Das Kernproblem dieses Vereines ist die fehlende grundsätzliche Philosophie und eine damit verbundene Auswahl an Spielern und Trainern.
Es wird letztlich das genommen,was als der sicherste Weg erachtet wird.
Nach Vehs erste Zeit hier hätte man einen Trainer holen müssen,der daran anknüpft,etwas verfeinert.
Siehe Klopp und Tuchel.
Tuchel ist ein Vogel,passt aber optimal als Kloppnachfolger..
Man holt Schaaf ,der eine gänzlich andere Vorstellung vom Fussball hat.
Nun geht man den Weg wieder zurück und stellt fest,daß das Personal für diesen Weg ja gar nicht so passt.
Das ist lächerlich und amateurhaft.
Daher ist Veh auch ein Opfer dieser fehlenden Philosophie.

Keine Ahnung auf welcher Philosophie unser Meistertrainer aufbaut ,warum ist er dann bei all seinen Stationen nach
der Meisterschaft,
so Grandios Gescheitert ?
#
hitiba schrieb:

Keine Ahnung auf welcher Philosophie unser Meistertrainer aufbaut ,warum ist er dann bei all seinen Stationen nach
der Meisterschaft,
so Grandios Gescheitert ?

Du meinst als,daß Aufstieg,EL Quali samt geiler EL Abende ein Scheitern war?

Respekt.
#
Egal wie es dazu gekommen ist.
Fakt ist, es war/ist nicht im Sinne von Eintracht Frankfurt und seinen Fans gehandelt worden.
Und das zerstört die ganze Stimmung um den Verein.

Da können die Herren im Verein sich noch so lieb haben.
Noch kommen die Fans ins Stadion, aber es werden immer weniger.

Gegen Bremen werden es wohl wieder ein paar hundert weniger sein.
Zum RR-Auftakt bekommt die mannschaft nochmal eine Chance und wenn die ersten Spiele dann auch verkackt werden, werden sich weitere Fans von den Heimspielen fern halten.
Und Mitte der RR wenn der Karren zu tief im Dreck steckt, kommt man nicht mehr drumrum veh zu entlassen,
leider ist es dann zu spät.

Und ich schocke euch noch, ich behaupte ganz fest, schafft es Veh bis zum Saisonende zu bleiben
und dann am letzten Spieltag abzusteigen, geht es mit uns in die zweite Liga, da bin ich mir leider sicher.
Die verantwortlichen zeigen deutlich, was sie von unserer Meinung halten.
Veh übrigens auch.
Von wegen Herzensangelegenheit.

Davon merkt bei unseren Spielen gar nichts.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Fakt ist, es war/ist nicht im Sinne von Eintracht Frankfurt und seinen Fans gehandelt worden.

Du bist ja ein ganz grosser Experte.
Man muss also bei der Trainerwahl den /die Wunsch/Wünsche der Fans berücksichtigen.
Holla die Waldfee.Viel dümmer und schwachsinniger geht es wohl kaum.

Und es wurde nicht im Sinne der Eintracht gehandelt?Gewagte Aussage.Bitte etwas konkreter!!

Lewandowski kocht auch nur mit Wasser,siehe seine sportliche Bilanz in Berlin...
In Leverkusen ist das Trainerleben recht einfach.Man bekommt quasi alle Wünsche erfüllt.
Auch der hier gehandelte Schmidt stösst selbst dort an Grenzen seines Wirkens.
Sind sie deshalb schlechte Trainer? Keineswegs.
Vll passen sie nicht zum Kader,oder umgekehrt.
Vll passt der Kader nicht zu Vehs Spielstil,nicht nur vll,sondern sogar sicher.
Nun wird man ja anscheinend im Winter grössere Umbaumassnahmen vornehmen.
Das ist absolut richtig.
Und man sollte sich von einigen Jungs trennen,die anscheinend halt nicht passen.
Das wird nicht ganz billig,aber wesentlich billiger als ein Abstieg.

Ein neuer Trainer wird die Probleme der Mannschaftsstruktur,so wie sie jetzt ist,nicht lösen können.
Die hier ja gerne genannte These der stärkeren Mannschaft gegenüber dem Vorjahr hat sich eindrucksvoll widerlegt.
Die Mannschaft hat ein enormes Leistungsgefälle,so daß sie Formschwächen einiger Spieler nicht mal ansatzweise auffangen kann.
Unser Problem ist eine begrenzte Anzahl an spielerisch und technisch versierten Mittelfeldspielern,sowie ein eklatanter Mangel an Geschwindigkeit.
Vehs Philosophie baut auf Typen wie Schwegler und Rode,,die gibt es aber momentan gar nicht.

Nun kann man natürlich sagen,daß anhand der Kaderzusammenstellung die Verpflichtung Vehs falsch war.
Das ist vll sogar so.
So war es auch ein Fehler nach Veh den Schaaf zu holen,um dann wieder eine Rolle Rückwärts zu machen.
Das Kernproblem dieses Vereines ist die fehlende grundsätzliche Philosophie und eine damit verbundene Auswahl an Spielern und Trainern.
Es wird letztlich das genommen,was als der sicherste Weg erachtet wird.
Nach Vehs erste Zeit hier hätte man einen Trainer holen müssen,der daran anknüpft,etwas verfeinert.
Siehe Klopp und Tuchel.
Tuchel ist ein Vogel,passt aber optimal als Kloppnachfolger..
Man holt Schaaf ,der eine gänzlich andere Vorstellung vom Fussball hat.
Nun geht man den Weg wieder zurück und stellt fest,daß das Personal für diesen Weg ja gar nicht so passt.
Das ist lächerlich und amateurhaft.
Daher ist Veh auch ein Opfer dieser fehlenden Philosophie.
#
Die Mannschaft spielt gegen den Trainer!!
Das das niemand checkt wundert mich. Das würde gut laufen wäre Veh weg und ist längst überfällig
#
Fanaticjan schrieb:

Die Mannschaft spielt gegen den Trainer!!
Das das niemand checkt wundert mich. Das würde gut laufen wäre Veh weg und ist längst überfällig

Na,jetzt wird's interessant...