>

DelmeSGE

10540

#
Unser größtes PRoblem ist doch das Hoffenheim von hinten kommt.
Und die werden nicht nur uns hinter uns lassen.
Ein Abstiegsendspiel in Darmstadt und dann auch in Bremen sind sehr realistisch wenn so eng bleibt.
Dazu müssen aber mal 3 Heimsiege und ein fitter meier her..
#
EintrachtOssi schrieb:

Dazu müssen aber mal 3 Heimsiege und ein fitter meier her..

Nun,der Meier hat in den letzten Spielen,in denen er aktiv war, auch nix gerissen,wenn man mal ehrlich ist.
Mich erinnert das fatal an die Hoffnung auf Gekas und dessen Treffer.
Man kann und darf doch nicht ein Offensivspiel alleine an einer Person festmachen.Das genau ist doch seit vielen Spielen das Problem..der Meier solls richten..das ist doch für jeden Gegner leicht auszurechnen.
Es müssen auf den Aussenpositionen Spieler agieren,die mal ein 1:1 auflösen können,mal für Überraschungsmomente sorgen.Ein 10er,der auch mal aus der zweiten Reihe abschliesst.
Da Hannover sicher massiv verteidigen wird,macht in der Spitze also Castaignos wenig Sinn.
Bleibt wohl aufgrund der desloaten Verfassung von Seferovic nur Meier in der Spitze,auf den Aussen unterstützt von links Kittel und rechts Fabian,sowie ein hoffentlich fitter Stendera auf der 10.
So würde ich Hoffnung haben.
#
Hradecky 5,5     kann passieren

Regäsel 4,5  nicht viel falsch gemacht,nicht viel richtig gemacht,Talent,mehr eben noch nicht
                    Kann sicher da rechts nicht die Kohlen aus dem Feuer holen

Russ,Abraham  3   recht stabil

Djakpa   4   besser als Oczipka,ist aber auch nicht so schwer,die Position bleibt eine Grossbaustelle wie die Elbphilharmonie

Hasebe  5,5 indiskutabel...ab auf die Bank

Reinartz 5,5 habe ich ihn vermisst? Keineswegs

Medojevic 4,5 kämpfte,ansonsten kam nicht viel

Aigner 5,5  ab auf die Bank

Seferovic...5,5  Alibifussballer,lamentiert ,wenn jemand schiesst,anstatt zu Flanken,reisst absolut gar nichts
                        ab auf die Bank

Fabian 5,5     schlecht heute,in vorderster Reihe aber ach nicht ideal aufgehoben

Huszti...wurde leider eingewechselt...5,5

Kittel 4  was will man bei solch einem Spiel noch machen?

Castaignos..schön,daß er wieder da ist
#
Ich bleibe dabei..dieser Kader ist der meist überschätzte Kader der Liga!!
Eine Menge Mitläufer,keine Führungsspieler,wenig fussballerische Qualität.
Kovac kann einem jetzt schon leid tun.
Ein Tor ..und dieser Haufen fällt auseinander,jeder spult sein Pensum alibimääsig ab.Traurig.
Die Parallelen zum letzten Abstieg sind offensichtlich.

Positiv war die frühe Reaktion auf die katastrophale Leistung von Hasebe,sowie die Reaktion auf
Fabians geringes Durchsetzungsvermögen.

Diese Mannschaft ist eben keine Mannschaft,sie ist fussballerisch mit Hannover ,Darmstadt und Ingolstadt wohl das schwächste Team der Liga,die beiden letztgenannten Teams  bringen aber Tugenden mit,die uns und auch Hannover komplett abgehen.

Was bleibt nun? der Ruf nach personellen Konsequenzen ist ein Witz,wer bitte soll denn spielen?
Zambrano oder Russ.. das ist Jacke wie Hose..Russ hat das hinten gar nicht schlecht gemacht.

Problem ist das vollkommen harmlose Offensivspiel.Aigner stümpert durch die Gegend,Seferovic spielt meines Erachtens sehr viel Alibifussball.Ob alles mit Meier anders wird,das wage ich zu bezweifeln,oder Waldschmidt,oder Kittel,Castaignos,oder Gacinovic?Von diesen Jungen  nun gegen Hannover zu erwarten,daß sie die Scheisse ,die die arrivierten Spieler angerichtet haben,wieder zurechtzurücken,ist ein bisschen viel verlangt.

Um es kurz zu machen: Gewinnen wir gegen Hannover nicht,dann heisst es Tschüss Bundesliga.

Kovac hat eine verdammt harte Woche vor sich.
#
Der Russ akzeptiert also die Entscheidung des Vorstandes hinsichtlich des Trainerwechsels..

aha...ist ja grosszügig vom Herrn Russ...
Kann es sein,daß da jemand um seinen Erbhof auf der Doppel6 fürchtet?
War eh schon erstaunlich genug,daß es diesen Erbhof gab..
#
Tafelberg schrieb:

Kovac ist eine mutige und sicherlich innovative Lösung. Hinterher ist man immer schlauer, ob er was taugt...

Schwierig zu sagen - mein Sohn hat unter ihm bei den Red Bull Juniors gespielt. Er kann gut mit jungen Spielern und kann sicher kurzfristig mit seiner positiven Art ein Team pushen.
Taktische Anordnungen den Spielern zu vermitteln fällt ihm jedoch schwer.
Wirklichen Plan oder Spielidee hat er nicht, ist aber ein sympathischer "Blender". Er kommt über die Emotion.
Wie gesagt, für den Abstiegskampf kann er über Teamgeist etwas erreichen.In den Medien verkauft er sich auch stets gut. Viel Glück auf alle Fälle!!!
#
Steve22 schrieb:

Schwierig zu sagen - mein Sohn hat unter ihm bei den Red Bull Juniors gespielt. Er kann gut mit jungen Spielern und kann sicher kurzfristig mit seiner positiven Art ein Team pushen.
Taktische Anordnungen den Spielern zu vermitteln fällt ihm jedoch schwer.
Wirklichen Plan oder Spielidee hat er nicht, ist aber ein sympathischer "Blender". Er kommt über die Emotion.
Wie gesagt, für den Abstiegskampf kann er über Teamgeist etwas erreichen.In den Medien verkauft er sich auch stets gut. Viel Glück auf alle Fälle!!!

Boah...solch ein Statement ist krass.Mit Kroation lief es soo schlecht nicht,siehe EM Quali.Lag vll auch am Niveau der Red Bull Juniors...was bringen taktische Finessen,wenn die Spieler sie nicht umsetzen können.
Mal drüber nachdenken.
Vielleicht reicht angesichts der "Strategen" in unserer Truppe auch die Emotion,der Wille,der Kampf.
Denn nur so kommt man da unten raus.
#
Interessante,mutige und innovative Lösung,ansich untypisch für die Eintracht.
Wirkt fokussiert,ehrgeizig,motiviert.
Ich denke,mit den beiden Brüdern ist nicht so gut Kirschen essen,da sollten sich manche Herren ihre nächtlichen Ausflüge oder Egotrips genauestens überlegen.
Der ganze Spielerhaufen braucht vor allem einen Tritt in den Hintern.
#
Ich finde diese Personalie recht spannend.
Ob Vereinserfahrung,Profiteamerfahrung,oder nicht.
Irgendwann muss ein Trainer halt einen Anfang machen,siehe zum Beispiel Tuchel,Kramny etc...
Ich schätze die beiden Brüder als sehr ehrgeizig und autoritär  ein,was unserer sicherlich  verhätschelten Truppe nicht schaden kann.
Mir ist diese Personalie lieber als Keller/Schur.Der Grund: kein Eintracht-Klüngel...neuer Impuls von aussen.
Schur hat zudem mit der U19 genug am Hut.Da läuft es ja alles andere als rund.

Das der eine oder andere Spieler jammert ist klar.
Es war zu viel festgefahren,zu viele Spieler hatten ihren Platz sicher,ob sie gut spielten,oder nicht.
Das ist ein Einrichten gewesen,was kontraproduktiv war.
Der Gegensatz waren die Ersatzspieler,die sich wohl hängen liessen,weil Leistungskriterien eh ausser Kraft gesetzt wurden.
Insofern werden einige Spieler aufleben,die Spieler,die jammern,wissen,daß sie jetzt keinen Erbhof mehr haben.
#
Quälix is in the city  ....

Nichts ist unmöglich
#
Langungon schrieb:

Einen Ex-Hoffenheimer will ich hier nicht sehen. Die sind ursprünglich allesamt dem Geld nachgerannt. Diese Charaktere brauchen wir hier nicht.

Mich würde interessieren warum unsere Spieler und Trainer zu uns gekommen sind, ob das vielleicht auch am Geld liegt?

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:  


Einen Ex-Hoffenheimer will ich hier nicht sehen. Die sind ursprünglich allesamt dem Geld nachgerannt. Diese Charaktere brauchen wir hier nicht.


Mich würde interessieren warum unsere Spieler und Trainer zu uns gekommen sind, ob das vielleicht auch am Geld liegt?


Gruß,
Tobago

Ach Quatsch,Spieler aus Freiburg und ähnlichen Clubs kommen wegen der Skyline...
Und die Spieler,die uns verlassen,wechseln wegen...ja weswegen eigentlich....
Seferovic wird im Sommer auch wechseln,weil er dringend Englisch lernen will.

Einige schreiben echt absurden Kram...da muss ich Tobago zustimmen.Unfassbar
#
Mainhattener schrieb:  


mickmuck schrieb:
wie kommt man denn auf die idee den korkut für den abstiegskampf zu holen? hat der nicht hannover an den abgrund geführt, so dass sie von frontzeck(!) gerettet werden mussten? aber ich gebe zu, dass ich die arbeit von korkut nicht wirklich einschätzen kann.


Fand ihn da etwas überfordert mit der Situation.
Kann aber auch am Druck seitens Kind liegen, der hat ihn meine ich zum Wunderkind gemacht?
Ich schau aber aktuell auch nochmal nach Infos über ihn, H96 Fans können vieleicht was Positives sagen, was so aus der ferne vieleicht nicht aufgefallen ist.


Das Gute ist aber wie gesagt, keiner oder kaum einer wird was erwarten, vieleicht sein Vorteil.

Zwei Sachen die ich zu ihm gelesen hab.
Starrsinnig, halt unteranderem am Offensiven Ballbesitzfussball fest obwohl die Spieler nicht dazu passen und stellt Spieler laufend auf der falschen Position auf.
#
Mainhattener schrieb:

Zwei Sachen die ich zu ihm gelesen hab.
Starrsinnig, halt unteranderem am Offensiven Ballbesitzfussball fest obwohl die Spieler nicht dazu passen und stellt Spieler laufend auf der falschen Position auf.

Ich kenne ein paar Hannoveraner..die meinen,daß 96 unter Korkut seit langer Zeit mal wieder fussballerisch überzeugte.
Das mit den falschen Positionen ist ein subjektiver Eindruck.
Kimmich und Alaba spielen in München sicher auch nicht auf den Positionen,auf denen sie ihr Optimum abrufen können.
Ist eben alles eine Frage der Notwendigkeit und Alternativen.

Korkut wäre von daher eine etwas innovativere Lösung,das kann diesem Club nicht schaden.
Bei Schur ist mir das wieder zu viel Eintracht-Mief.
Das Argument,daß er Verein und Leute kennt,dieses Argument war auch ein wichtiger Punkt bei Vehs Verpflichtung...

Extern,ohne Stallgeruch,scheint in der Situation sinnvoller.
#
Super-Adler schrieb:

ich bin für Fjörtoft

Klingt interessant!
#
Mirscho schrieb:  


ich bin für Fjörtoft


Klingt interessant!

und was befähigt ihn bitte???  achja,SGE Legende.....

ich bin für Ansgar Brinkmann,dann wird's zumindest bunt...
#
Wer wirklich glaubt,daß bei Eintracht Frankfurt am heutigen Tage die Trainersuche beginnt,der glaubt auch noch
an die Deutsche Meisterschaft der SGE im Jahre 2016...

Es wäre fahrlässig bei der sportlichen Entwicklung,der Unruhe ,der tabellarischen Situation,wen  die SGE nicht eine gewisse Vorarbeit geleistet hätte.
Demzufolge wird es zwei,drei Kandidaten geben,mit denen heute und morgen abschliessend gesprochen wird.

Erstmal muss es ein Coach sein,der zu diesem Kader passt,das wird entscheidend sein.
Der Kader hat ja so seine Schwächen und ist beileibe kein Kader,mit dem man um Europa spielen kann.
Viel Durchschnitt,wenig Tempo,begrenzte spielerische Mittel,wenig Leitwölfe.
Daher sollte man froh sein,daß nicht Luhukay an den Start kommt,ebenso Favre.
Wer mit diesem Kader klarkommen soll,auch gerade im HInblick auf die massive Verletztensituation,das ist die Frage.
#
Ergänzend vll noch..Armin trägt sein Herz auf der Zunge,daß wurde ihm bedauerlicherweise schon vom ersten Tage seiner Wiederverpflichtung zum Verhängnis.
Merke:im Profifussball ist die ehrliche Meinung  oftmals nicht angebracht,das ist tragisch genug.
Ein sehr authentischer Mensch,der es absolut nicht verdient,bei aller berechtigter sportlicher Kritik,gerade hier im Forum von diversen Deppen verunglimpft und beleidigt  zu werden.
Nicht einer dieser Floskel-und Nichtssager,die man an jedem WE erleben kann.
Keiner dieser Laptoptrainer,die immer neue Begriffe kreieren,um doch etwas zu sagen,was man schon seit Jahren nur mit anderen Begrifflichkeiten sagte.

Ich wünsche Armin Veh alles Gute für seinen weiteren Lebensweg.
#
Machen Sie es gut, Herr Veh!

Ich habe Ihre Pressekonferenzen (zumindest früher) immer sehr genossen. Ich mag Ihre süffisante Art und ich fand auch die Distanz immer wohltuend, also dass Sie nicht auf jede blödsinnige Frage eingegangen sind sondern einfach Ihr Ding gemacht haben. Klasse fand ich auch, dass Rotzlöffeln wie Rösler nicht übertrieben viel Aufmerksamkeit geschenkt haben sondern sie als das bezeichnet und abgekanzelt haben, was sie sind.
Leider kommt diese Distanz gegenüber den eigenen Fans im Falle des Misserfolgs nicht besonders gut an, um nicht zu sagen, dies wirkt dann extrem arrogant. In Kombination mit einer plötzlich sehr engen Bindung an manche Medien ist das dann eine sehr ungesunde Mischung.

Teile Ihrer ersten Amtszeit waren klasse, es gab den Aufstieg und den Einzug in die Europaleague zu feiern. Wir haben phasenweise begeisternden Fußball gespielt und für diese tolle zeit danke ich Ihnen.

Die Sprüche beim Abschied sind mir zwar negativ aufgestoßen, haben mich aber nicht nachhaltig beeinträchtigt. Kritisiert habe ich insofern einfach die Nichtleistung der Mannschaft bei Ihrem zweiten Engagement. Da passte dann einfach nichts mehr zusammen und es war über Wochen und Monate keine Besserung in Sicht und gestern erstmals wieder sowas wie Kampf (eine Grundvoraussetzung eigentlich). Ich denke also, dass es höchste Zeit war, getrennte Wege zu gehen.

Dennoch - und nicht allein wegen der sportlichen Erfolge während Ihrer ersten Amtszeit - wünsche ich Ihnen alles Gute. Ich fand es angenehm und wohltuend im Fußballgeschäft mehr als nur die einstudierten Floskeln zu vernehmen und schätze insofern Ihren hintergründigen Humor und Ihre Ehrlichkeit. Bleiben Sie der Eintracht wohl gesonnen. Mit einigem Abstand und dem Klassenerhalt werde ich Ihnen sicher nicht grollen
#
Haliaeetus schrieb:

Machen Sie es gut, Herr Veh!


Ich habe Ihre Pressekonferenzen (zumindest früher) immer sehr genossen. Ich mag Ihre süffisante Art und ich fand auch die Distanz immer wohltuend, also dass Sie nicht auf jede blödsinnige Frage eingegangen sind sondern einfach Ihr Ding gemacht haben. Klasse fand ich auch, dass Rotzlöffeln wie Rösler nicht übertrieben viel Aufmerksamkeit geschenkt haben sondern sie als das bezeichnet und abgekanzelt haben, was sie sind.
Leider kommt diese Distanz gegenüber den eigenen Fans im Falle des Misserfolgs nicht besonders gut an, um nicht zu sagen, dies wirkt dann extrem arrogant. In Kombination mit einer plötzlich sehr engen Bindung an manche Medien ist das dann eine sehr ungesunde Mischung.


Teile Ihrer ersten Amtszeit waren klasse, es gab den Aufstieg und den Einzug in die Europaleague zu feiern. Wir haben phasenweise begeisternden Fußball gespielt und für diese tolle zeit danke ich Ihnen.


Die Sprüche beim Abschied sind mir zwar negativ aufgestoßen, haben mich aber nicht nachhaltig beeinträchtigt. Kritisiert habe ich insofern einfach die Nichtleistung der Mannschaft bei Ihrem zweiten Engagement. Da passte dann einfach nichts mehr zusammen und es war über Wochen und Monate keine Besserung in Sicht und gestern erstmals wieder sowas wie Kampf (eine Grundvoraussetzung eigentlich). Ich denke also, dass es höchste Zeit war, getrennte Wege zu gehen.


Dennoch - und nicht allein wegen der sportlichen Erfolge während Ihrer ersten Amtszeit - wünsche ich Ihnen alles Gute. Ich fand es angenehm und wohltuend im Fußballgeschäft mehr als nur die einstudierten Floskeln zu vernehmen und schätze insofern Ihren hintergründigen Humor und Ihre Ehrlichkeit. Bleiben Sie der Eintracht wohl gesonnen. Mit einigem Abstand und dem Klassenerhalt werde ich Ihnen sicher nicht grollen

#
Matthäus wäre zwar ne interessante Option und m.E. hätte er ne Chance im Profifußball in Deutschland verdient.

Aber: Aufgrund der Geschichte hier, ist er nicht verkaufbar für uns.
#
SGE_Werner schrieb:

Aber: Aufgrund der Geschichte hier, ist er nicht verkaufbar für uns

Das darf kein Kriterium sein.
Ich hätte trotz Vorgeschichte kein Problem mit Loddar.
Kommen wird's eh nicht,die Traute hat der Club nicht.
#
Ich wüsste jetzt nicht,was Schur in dieser schwierigen Situation dafür prädestinieren sollte,der richtige Mann im
Abstiegskampf zu sein.
Ich denke,daß sich die meisten Jungs hier von einer gewissen Nostalgie leiten lassen.
Schur steckt mit der U19 selber im Abstiegskampf,der auch dort vor der Saison nicht prognostiziert worden ist.
Der Klassenerhalt der U19 ist für das NLZ von existenzieller Bedeutung,hier nun rumzuschrauben wäre grundlegend falsch.
#
Also...Runjaic geht gar nicht,sorry,das wäre ein gespielter Witz und ein Paradebeispiel von völliger Phantasielosigkeit seitens Hübner.
Unter Korkut hat Hannover spielerisch voll überzeugt,da waren die Kaderbedingungen nicht viel besser als jetzt bei 96.
Wäre eine interessante und perspektivische Lösung.
Favre ist ein Freak,da heben gerade unsere Jungs täglich Kopfschmerzen wegen Überbeanspruchung des Kopfes.
Doll,Kovac und ähnliche Kaliber braucht kein Mensch.
Gisdol wäre eine Massnahme.
Ich sehe auch Lothar M. als eine Variante,Vergangenheit hin oder her.
#
In der jetzigen Situation war das wohl alternativlos,da Veh auch zu viele Angriffsflächen bot,keine Ergebnisse erzielte und halt der Mannschaft keine Struktur verpassen konnte.

Ein Tag der Freude ist dies allerdings keineswegs,man darf nicht so tun,als ob ein neuer Coach nun aus
Scheisse Rosinen machen kann.
Die Probleme bei Eintracht Frankfurt betreffen keinesfalls nur die Trainerposition,sondern auch fehlende Philosophie,
Phantasie und Kreativität der für den sportlichen Bereich verantwortlichen Personen.

Nun ist vor allem erstmal die Mannschaft am Zuge,man kann dem Trainer nur wünschen,daß Spieler wie Meier,Reinartz,Castaignos schnell  fit werden.

Trotzdem: ich wünsche Armin Veh alles Gute und danke ihm ausdrücklich für den Aufstieg,Platz 6 und die geile EL Saison!  Die Rückkehr war schwierig,das hätten alle handelnden Personen wissen müssen.
#
Die zweite Hälfte war ok,aber man darf dabei auch nicht vergessen,daß wir es Ingolstadts fahrlässigem Umgang mit Chancen und unserem überragenden Keeper zu verdanken hatten,daß wir vor nicht schon vor dem Ausgleich mit zwei,drei Treffern zurückliegen.
Der Treffer bewirkte etwas,nichtsdestotrotz wirkte auch dort unser Spiel konzeptlos,alles Brechstange und Kampf.

Hradecky 1   (für mich schon besser als Trapp,weil fussballerisch besser)

Regäsel 3,5

Zambrano 3
Abraham 5   unfassbares Handspiel,fast noch einen weiteren Gegentreffer verschuldet
Oczipka 5   der Kerl nimmt nie den Ball nach vorne mit,stoppt immer ab und spielt einen Albipassnach hinten.Bei allem Verständnis,
das geht gar nicht.

Russ 3   grosser Kämpfer,aber für einen 6er eben spielerisch zu limitiert
Stendera 5  Formtief,bei einem jungen Kerl normal
Huszti 4,5 nicht so schlecht wie in den Spielen zuuvor,das ist aber keine Kunst
Fabian  2,5  bester Feldspielr,macht und tut,etwas mehr Torgefahr wäre wünschenswert
Seferovic 4  kämpfte,aber agierte unglücklich
Hasebe 3,5

Waldschmidt 4  sorry,muss eine seiner beiden Riesenchancen nutzen
Medojevic nicht zu bewerten

Veh: ich hätte erwartet,daß er nach der gelb/roten Karte nochmals einen Offensivakzent auf der linken Aussenbahn setzt(Kittel,Gacinoviv),um den Druck zu erhöhen.
Kam nicht.Warum auch immer.
Aufstellung war nach Leistungsaspekten grenzwertig.Verwaltet etwas,was man angesichts der letzten Spiele nicht verwalten darf.
#
Also...ich weiß nicht,ob diese Aufstellung Trotz ist,oder Sturheit,oder Unwissenheit,oder Wahnsinn.

Mit fussballerischem Sachverstand kann u.a. eine Aufstellung von Huszti nichts zu tun haben.

Sorry Armin,ich hatte mich aufs Spiel gefreut,auf personelle Neuerungen,frischen Wind...jetzt graut mir vor 15.30...