>

DelmeSGE

10541

#
ich könnte mir folgendes szenario vorstellen: in dortmund bekommen wir mächtig auf die mütze. gegen bremen gewinnen wir irgendwie, wie auch immer,  1:0.

und veh bleibt.
#
peter schrieb:

ich könnte mir folgendes szenario vorstellen: in dortmund bekommen wir mächtig auf die mütze. gegen bremen gewinnen wir irgendwie, wie auch immer,  1:0.


und veh bleibt.

Sind Dir deshalb zwei Niederlagen lieber??
#
@Delme

Du bist lustig.
#
Hyundaii30 schrieb:

Du bist lustig.

Du leider nicht...absolut nicht.....
#
DelmeSGE schrieb:

Veh bleibt natürlich bis zur Winterpause Trainer,alles andere würde auch keinen Sinn machen.


Ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt mit den Sperren von Russ,Zambrano,Stendera,eines möglichen Ausfalles
von Abraham...da ist für einen neuen Coach Dortmund ein denkbar ungünstiger Auftakt.


Man muss jetzt,schon jetzt ,den Fokus auf das Bremenspiel legen.
In Dortmund kann die Truppe nur gewinnen,da hat sie keinen Druck.
Der Druck ist aber gegen Bremen mit voller Wucht da,mehr noch als gegen Darmstadt.
Darauf MUSS die Mannschaft eingestimmt werden.


Ob Veh das einzige Problem oder der Schuldige an der sportlichen Misere ist,daran habe ich allerdings meine Zweifel.
Nichtsdestotrotz MUSS bei einem Ausbleiben eines Erfolges gegen Bremen ein Schnitt folgen.
Was ich bedauern würde,aber letztlich steht zu viel auf dem Spiel.
Zudem MUSS an Schwachpunkten im Team gearbeitet werden.
Linke Aussenbahn,Aternative zu Aigner,Rechtsverteidiger,dynamischer 6er.
Um diese Gelder zu haben,sollte man sich von Leuten trennen,die uns nicht weiterhelfen,oder von denen wir zu viel ähnliche Typen haben.

Du widersprichst dich.
Der Zeitpunkt für einen neuen Trainer wäre perfekt, weil er gegen Dortmund nur gewinnen kann. Verloren haben wir das spiel sowieso schon. Und so hätte der neue Trainer 2 Wochen Zeit um gegen Bremen zu gewinnen. Das dies veh schafft glaub ich nicht.
#
naggedei schrieb:  


Der Zeitpunkt für einen neuen Trainer wäre perfekt, weil er gegen Dortmund nur gewinnen kann. Verloren haben wir das spiel sowieso schon. Und so hätte der neue Trainer 2 Wochen Zeit um gegen Bremen zu gewinnen. Das dies veh schafft glaub ich nicht.

Ich widerspreche mich keineswegs.
Wenn wir in Dortmund 0-5 verlieren,dann ist ein Effekt eines Wechsels verpufft.
Daher war zum Beispiel der Zeitpunkt des Stuttgarter Trainerwechels auch wenig clever(1-4 in Dortmund)
Und ein Trainerwechsel lebt von eben diesem Effekt.

Zumal ich sowieso der Meinung bin,daß unsere Mannschaft im Kollektiv von Verantwortlichen,Spielern,ja auch von uns hier(was aber unwichtig ist) qualitativ anscheinend vollkommen überschätzt wurde.
Das spielerische Niveau ist mittlerweile beängstigend,das Spiel nach vorne einfallslos.
Und das ist nicht nur eine Frage des Trainers.
Mit dieser Kaderzusammenstellung wird sich wohl das Gros der Trainer schwertun.
Also in die Winterpause retten,möglichst mit noch einem Dreier,und neu aufstellen.
#
Veh bleibt natürlich bis zur Winterpause Trainer,alles andere würde auch keinen Sinn machen.

Ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt mit den Sperren von Russ,Zambrano,Stendera,eines möglichen Ausfalles
von Abraham...da ist für einen neuen Coach Dortmund ein denkbar ungünstiger Auftakt.

Man muss jetzt,schon jetzt ,den Fokus auf das Bremenspiel legen.
In Dortmund kann die Truppe nur gewinnen,da hat sie keinen Druck.
Der Druck ist aber gegen Bremen mit voller Wucht da,mehr noch als gegen Darmstadt.
Darauf MUSS die Mannschaft eingestimmt werden.

Ob Veh das einzige Problem oder der Schuldige an der sportlichen Misere ist,daran habe ich allerdings meine Zweifel.
Nichtsdestotrotz MUSS bei einem Ausbleiben eines Erfolges gegen Bremen ein Schnitt folgen.
Was ich bedauern würde,aber letztlich steht zu viel auf dem Spiel.
Zudem MUSS an Schwachpunkten im Team gearbeitet werden.
Linke Aussenbahn,Aternative zu Aigner,Rechtsverteidiger,dynamischer 6er.
Um diese Gelder zu haben,sollte man sich von Leuten trennen,die uns nicht weiterhelfen,oder von denen wir zu viel ähnliche Typen haben.
#
Riedadler schrieb:

.....hier hat sich in letzter Zeit eine Art von Polemik verselbständigt, die mir doch deutlich zu weit geht. ......Kein Wunder, dass sich hier mehr und mehr diejenigen verabschieden, deren Beiträge man immer gerne gelesen hat.

Polemik? Das hier ist keine Polemik, kein Meinungsstreit. Das ist eine systematische und sehr beharrliche Vernichtung einer Person in seiner Funktion. Es ist ferner eine glasklare Unterstellung der völligen Unfähigkeit der führenden Entscheidungsträger in unserem "Heiligtum Eintracht".

Keine Ahnung ob hier jemand in den vergangenen 10 Jahren gerne meine Beiträge gelesen hat, jedoch ist es für mich in einem Maße anstrengend und stellenweise beschämend hier aktiv online zu sein, das ich mir das verkneife. Da dieses Forum ein intensiver Bestandteil meines Alltags war und ich es sehr geschätzt habe, ist dieser Schritt für mich ein sehr bedauernswerter.
#
Sehr bedauerlich,aber auch sehr verständlich,daß sich einige Leute hier zurückziehen,die in der Regel
schon viel zum Bestand eines niveauvollen Forums beigetragen haben.
Ich muss sagen,daß ich hier auch nur noch sporadisch schreibe,reingucke,denn diese Treibjagd gegen gewisse Personen ist gnadenlos erbärmlich.
Natürlich ist hier niemand durchgehend ein Unschuldslamm,einige Leute sind aber nur auf dieser einen,prolligen Schiene unterwegs.
Man kann die Leute hier zählen,die sachlich und fundiert contra Veh argumentieren.
Es gibt durchaus kritische Punkte an Veh,die gibt es bei so ziemlich jedem Trainer.
In Bremen geht jetzt heute die Jagd auf Skripnik los,dem man urplötzlich in den Medien Stagnation,fehlende Entwicklung der jungen Spieler etc vorwirft.
Dabei war er gerade noch ein Bremer Held....
Dabei sind die Bremer Probleme recht vergleichbar mit den Frankfurter Problemen.
Eben auch in einem Kader,der Qualität hat,aber doch einige Baustellen und Schwächen aufweist.
Das man Tabellennachbar ist,kommt daher nicht von ungefähr.

Es gibt sie also durchaus hier,die sachlichen Jungs,aber es gibt auch das andere Volk,das beleidigt,polemisiert,unter der Gürtellinie agiert und nur wenig fundiertes ,sachliches und prduktives vorbringen kann.Das sind leider mehr als die argumentierenden Jungs.
Das ist schade.
Das war hier durchaus mal anders,auch in weniger erfreulichen Zeiten,die ja nun bei Eintracht Frankfurt,egal wie der Trainer heisst,keine Seltenheit darstellen.
Ein Teil der guten Jungs verschwindet,andere kommen dazu.
Wie gesagt,schade.
#
Es tut mir unheimlich leid für Johannes.
Ich wünsche ihm alles Gute,eine hoffentlich reibungslose Genesung und ein Comeback bei der SGE.
#
Nachtrag: Auch hier, nicht die Punktzahl ist das woran ich mich aufhänge, sondern das "Wie"
Nichts aber auch gar nichts auf dem Platz lässt auf Hoffnung schließen.

Erst als man mit 10 Mann alle Konzepte über Bord geschmissen hat, hat es gegen Mainz funktioniert.

Und deswegen sage ich ganz deutlich, nicht unser Kader ist das Problem, unser Problem sitzt auf der Bank.
#
SemperFi schrieb:

Nachtrag: Auch hier, nicht die Punktzahl ist das woran ich mich aufhänge, sondern das "Wie"
Nichts aber auch gar nichts auf dem Platz lässt auf Hoffnung schließen.


Erst als man mit 10 Mann alle Konzepte über Bord geschmissen hat, hat es gegen Mainz funktioniert.


Und deswegen sage ich ganz deutlich, nicht unser Kader ist das Problem, unser Problem sitzt auf der Bank

Falsch ist,daß der Trainer für die Kaderzusammenstellung verantwortlich ist.
Aufgrund bestehender Verträge muss ein neuer Trainer eben mit Gegebenheiten,sprich Spielern leben.

Nehmen wir doch mal Vehs Wunschspieler in diesem Jahr...
Hradecky...wahrlich kein ganz schlechter Kauf
Castaignos hat ohne Zweifel Potential
Gacinovic...da scheint der Veh nicht soo schlecht gelegen zu haben...wenn Gacinovic die Eindrücke bestätigen kann
Abraham ist eine ordentliche Verpflichtung
Reinartz war schon vor Vehs Verpflichtung sicher..ein Spieler,der ein Schnelligkeitsdefizit hat...
Chandler war keine Vehverpflichtung,Igjnowski nicht,Hasebe nicht..alles keine Sprinter..

Nun kann man sagen,daß er dies vorher wusste,als er herkam...Das ist richtig,die Problematik war ihm bekannt.
Da hätte er vll auf Abhilfe dängen müssen,wie zum Beispiel im Falle Sam.

Trotzdem ist das Schnelligkeitsproblem schon eine Baustelle,auf die er hinweisen darf...denn Eintracht Frankfurt kann seinen Kader nicht mal eben so um drei ,vier Spieler ergänzen,nur weil ein Trainer dies will.

Der Kader ist individuell sicherlich stark genug,um einen einstelligen Platz zu erreichen.
Im Kollektiv hat dieser Kader aber Schwachpunkte,die man tunlichst im Winter beheben sollte.

Und wenn Du dann auf Platz 9 verweist im letzten Jahr,und das Wie und die Ekelhaftigkeit so manchen Spiels unserer Mannschaft im letzten Jahr betrachtest,dann müsstest Du nach deiner Logik,nämlich dem Wie,den guten Herrn Schaaf
verfluchen.
Am Ende zählt eben doch die Platzierung,nicht das Wie.
#
Helle86 schrieb:

Da geb ich dir Recht. Wobei ich immer dachte du und der Basalt seid Hellseher. Ihr kommentirt immer alles von mir Freue mich immer auf eure tollen Antworten. Denkt mal in nem halben Jahr an mich. Da wird niemand mehr über Veh diskutiern weil wir die Kurve bekommen haben. Auf ein friedliches Derby.

ich hoffe Du behälst recht bezüglich friedlichen Derby und Trainer Veh. Ich bin bei beiden Sachverhalten sehr skeptisch.
#
Nun,ich stimme Helle zu.
Ich sehe momentan keinen Grund für einen Trainerwechsel.
Wir liegen in einem Tabellenplatzfenster,was eben einer Mannschaft wie Eintracht Frankfurt entspricht,Ausschläge nach oben und unten mit eingerechnet.
Guckt euch Stuttgart an,Hannover,Hoffenheim,Bremen.

In Bremen diskutiert man jetzt über Skripnik,der war vor 5 Monaten noch der Held schlechthin.
Es ist dieser typische Reflex,daß man bei nicht zufreidenstellenden Leistungen den Trainerkopf fordert.
Trainerwechsel in Hoffenheim hat bis dato nicht soo viel gebracht..
In Stuttgart gab es nach dem Trainerwechsel ein nettes 1-4 in Dortmund...

Bei allen diesen Clubs ist eher nicht der Trainer das Problem,sondern die Kaderzusammenstellungen,die aus verschiedensten Gründen nicht passen.
Dafür ist ein Trainer nicht zwingend verantwortlich.
Ebenso gibt es Ausschläge wie dieses Jahr Hertha und oder der vielgescholtene HSV..

Selbst wenn Veh zur Disposition stehen würde...
Wer bitte würde es besser machen?
Was bitte zum Beispiel würde ein Novize wie Schur besser machen??
Favre...Zorniger...der "nette" Herr Slomka...Gisdol....
Was macht denn übrigens der Überfliegertrainer Lewandowski so in Berlin??  Nicht viel...
Lieberknecht...kann der was anderes als Braunschweig??

Vor dem Winter ist jede Reaktion eine Kurzschlussreaktion,zu denen unsere Verantwortlichen glücklicherweise nicht neigen.
Es ist doch ganz einfach: zwei Heimsiege gegen Darmstadt und Bremen müssen her...20 Punkte wäre ein Wert,der im Rahmen liegt.
Dann schauen wir mal,was die Rückrunde hergibt.
Sollte es allerdings zu keinem Sieg bis zum Winter reichen,geht der Fussball seinen Gang.
Davor ist auch Trainer Veh nicht gefeit.
Fussball ist nun mal Ergebnissport.

Übrigens finde ich diese Anspielungen wie Rotweinfraktion etc ein wenig auf dem hier oft gescholtenen Bildzeitungsniveau.
#
Tafelberg schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


bembelpower schrieb:
Also ich war im Block und  hätte dem Kadlec sogar einen Hattrick gewünscht! Hättest Du dem Kadlec etwa kein Tor gegönnt????????????


Ich hätte Kadlec sogar fünf Tore gewünscht oder gegönnt, aber nur weil ich meine EIntracht gerne hätte siegen sehen und nicht aus irgendwelchen anderen bekloppten Gründen.
Aber ich warte ja immer noch auf die Antwort woher der Netsbeschmutzer so genau weiß, wieviele Leute im Block sich das aus dem von ihm genannten Grund gewünscht haben.


diese hypothesiche Kadlec Tor Diskussion nervt.
Ich bin froh wenn wir überhaupt Tore schießen, wer sie schießt, ist mir wurscht. Was sind das für Phantom Diskussionen??

ist keine Hypothese, denn welche Stürmer stehen noch auf dem Platz?? Haris alleine kann es nicht schaffen, AMFG kämpft mit anderen Problemen, und dann?
Luc ist gegen die Pillendreher verletzt ausgeschieden, und wen bringt AV?? Einen RV!
Das beste Spiel der Saison und seit langem wurde mit Haris, Luc, AMFG und  einer offensiven Grundausrichtung gegen die Kölner gewonnen. Die anschließende Defensiv-Ausrichtung ist die Phantom-Diskussion, da man komischerweise nach dem Kölner Spiel eigentlich keine Ausrichtung/System mehr erkennen konnte und demzufolge auch keine Tore geschossen hat!
Seitdem ist vor lauter Schreck ob der guten Leistung AVs Mantra "3 Clubs hinter sich zu lassen" 1:1 umgesetzt worden
#
cgrudolf schrieb:

ist keine Hypothese, denn welche Stürmer stehen noch auf dem Platz?? Haris alleine kann es nicht schaffen, AMFG kämpft mit anderen Problemen, und dann?
Luc ist gegen die Pillendreher verletzt ausgeschieden, und wen bringt AV?? Einen RV!
Das beste Spiel der Saison und seit langem wurde mit Haris, Luc, AMFG und  einer offensiven Grundausrichtung gegen die Kölner gewonnen. Die anschließende Defensiv-Ausrichtung ist die Phantom-Diskussion, da man komischerweise nach dem Kölner Spiel eigentlich keine Ausrichtung/System mehr erkennen konnte und demzufolge auch keine Tore geschossen hat!
Seitdem ist vor lauter Schreck ob der guten Leistung AVs Mantra "3 Clubs hinter sich zu lassen" 1:1 umgesetzt worden

Standen in Hamburg und Schalke nicht in der Folge auch diese ganzen Offensivspieler auf dem Platz...Ergebnis :null eigene Tore...und nicht gerade eine Masse an Torchancen,übrigens auch nicht in Stuttgart und gegen Köln.
Es ist doch keine Frage der Menge an Offensivspielern oder Stürmern auf dem Platz.
Gestern begannen wir mit Aigner,Meier,Seferovic und Gacinovic..vier offensive Spieler..
In Stuttgart hatten wir eine Menge Dusel,das Kölnspiel war lange nicht so gut,wie es das Ergebnis vermuten lässt.Diese beiden Siege waren keine Resultate einer dominanten Spielweise,sondern auch in diesen Spielen entsprang die Vielzahl der Tore einem Konterfussball,Umschaltspiel,oder wie an das auch immer nennen will.
Daher ist die Konsequenz einer abwartenden Spielweise kein ganz falscher Ansatz.
Das Problem ist,daß eben tragende Offensivspieler nicht in der Verfassung sind,die man benötigt.
Daher sehe ich auch in Meiers Fehlen gegen Darmstadt und einer hoffentlich möglichen Rückkehr Stenderas eine gute Chance,um auf der 10 endlich einen Spieler zu haben,der eben mehr am Spiel teilnimmt und unser Spiel damit deutlich unberechenbarer macht.
Das war schon in Mainz der Fall,nachdem Meier raus war.
#
Schon drollig und peinlich ,was einige hier so abliefern.

Man wünscht Kadlec ein Tor,um es irgendwem mal so zu zeigen...
[edit skyeagle // Beleidigung] Ich wünschte in diesem Spiel jedem Spieler ein Tor,um den Ausgleich zu erzielen!!!
Alles andere ist Schwachsinn.
Kadlec hat nicht die Professionalität,um in der Bundesliga zu spielen.Das musste Veh,das musste Schaaf feststellen.
Aus.Das Thema ist im Winter dann endlich durch,

Zum "besten" Kader: individuell ist der Kader sicher stark,er weist aber ein paar elementare Schwächen auf.funktioniert daher im Kollektiv nicht so,wie es die individuelle Klasse der einzelnen Spieler vermuten lässt.
Schwächen in Geschwindigkeit,wenige Akteure,die 1:1 auflösen können usw..

Positive Erkenntnis gestern war Gacinovic,den man richtigerweise aufgebaut hat,der nun anscheinend ,wie er gestern bewies,eine Verstärkung sein kann,wenn er die Ansätze von gestern bestätigt.
Daher war der gestrige Einsatz und Zeitpunkt richtig.
Übrigens erscheint er mir weiter als Waldschmidt und Gerezgiher,das nur am Rande...

Erkenntnis auch,daß wir wieder die berühmte Kröte schlucken müssen und nach Fehlen der Kröte urplötzlich begannen in Unterzahl zu überzeugen ,sowohl spielerisch als auch kämpferisch.
Ist der FG noch die Frankfurter Lebensversicherung,oder mittlerweile eine Belastung,weil man das Spiel zu sehr nach ihm ausrichtet und daher auch ein bisschen leicht auszurechnen ist?
Interessante Frage.
#
DelmeSGE schrieb:

Ach,über das Gezeter kann man sich echt nicht mehr aufregen.
Der Koreaner hat eine Veh-Pappfigur in seiner Bude und wirft da mit Pfeilen drauf.
Man könnte echt meinen,daß der Veh ihm seine Frau ausgespannt hat.

Na und ??
Du polierst dafür den Veh Schrein täglich.
Ist halt jeder Mensch anders.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Ach,über das Gezeter kann man sich echt nicht mehr aufregen.
Der Koreaner hat eine Veh-Pappfigur in seiner Bude und wirft da mit Pfeilen drauf.
Man könnte echt meinen,daß der Veh ihm seine Frau ausgespannt hat.


Na und ??
Du polierst dafür den Veh Schrein täglich.
Ist halt jeder Mensch anders

Na und mit der Pappfigur,oder Na und mit der Frau....

Jo,ich ändere meinen Namen auf DelmeVehAllez

Mir ist es egal,wer hier Trainer ist,weil ich der Überzeugung bin,daß dieser Kader eben nur ein begrenztes Potential inklusive Schwachstellen hat,der ein Platzierungsspektrum zwischen 6 und 15 zulässt.
Für mehr müsste dieser Kader auf zwei,drei Positionen an Qualität zulegen.
Vll auch mal eine Investition höher als in diesem Risikosegment 2-3,5 Mios.
Dafür kriegst Du heute keine Garantien mehr.
Ob es in die eine oder andere Richtung geht,ist ein Drahtseilakt.
Da ist es egal,ob hier Veh,Schaaf,Lewandowski,Schur,Guardiola ,oder Müller,Meier,Schulze Trainer ist.
Dieser Kader stösst an Grenzen,egal in welcher Formation,mit welcher Philosophie und welchem System man spielt.
Es sind eben Ausschläge in alle Richtungen möglich.
Ich bin lediglich der Meinung,daß Veh einen guten Job macht und sich vor allem mit diesem Club identifiziert.
Das kann man heutzutage nicht als Selbstverständlichkeit ansehen.
#
In dem Zusammenhang: Hat jemand das Spiel der U21 gesehen? Beeindruckende Leistung der Schalker Jungspunde. Die dürfen halt auch regelmäßig in ihrer "Kampfmannschaft" spielen. Ich würde gerne mal Luca, Joel und Marc zusammen über einen längeren Zeitraum spielen sehen. Wird unter Veh nicht passieren...

Und bleibt mir fodd mit "In dieser Situation bringt man keine jungen Spieler..."

Tim
#
Timmi32 schrieb:

dem Zusammenhang: Hat jemand das Spiel der U21 gesehen? Beeindruckende Leistung der Schalker Jungspunde. Die dürfen halt auch regelmäßig in ihrer "Kampfmannschaft" spielen

Ich denke,daß die Schalker da drei absolute Ausnahmetalente haben,die schon erstaunlich weit sind.
Stendera kann da sicher Schritt halten,entsprechen ist er bei uns auch gesetzt.

Ob Waldschmidt und Gerezgiher auf diesem Niveau sind,mag ich zunächst mal bezweifeln.
Da hinkt die Entwicklung anscheinend ja noch gegenüber den drei Schalkern und Stendera zurück.
Gerezgiher lässt sich seit esinem ersten Profivertrag auch aufgrund häufiger Verletzungen schwer beurteilen.
Er scheint ja Defizite gerade im tatischen Bereich zu haben,zumindest,was das Defensivverhalten angeht.

Waldschmidt muss einfach robuster werden,durchsetzungsstärker.
Man muss einfach sehen,wie sie sich entwickeln.
Momentan sind sie halt nicht auf dem Niveau,das einen permanenten Einsatz rechtfertigt.
Wenn dann auf links schon Igjnowski vorgezogen wird,scheint die Entwicklung zu stocken.

Achja..das ist ja die Schuld des Herrn Veh...
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich habe Ihn ja nach der ersten Meckereinheit auch in Ruhe arbeiten lassen.

Dafür hätte er sich aber wirklich öffentlich bedanken können, dass Du ihn hast in Ruhe arbeiten lassen, der Veh!
Merkst Du es eigentlich, wenn's peinlich wird?

Du könntest langsam von Deiner Bei-jeder-Gelegenheit-auf-den-Veh-Draufschlag-Sause wieder runterkommen.
#
clakir schrieb:  


Ich habe Ihn ja nach der ersten Meckereinheit auch in Ruhe arbeiten lassen.


Dafür hätte er sich aber wirklich öffentlich bedanken können, dass Du ihn hast in Ruhe arbeiten lassen, der Veh!
Merkst Du es eigentlich, wenn's peinlich wird?


Du könntest langsam von Deiner Bei-jeder-Gelegenheit-auf-den-Veh-Draufschlag-Sause wieder runterkommen

Ach,über das Gezeter kann man sich echt nicht mehr aufregen.
Der Koreaner hat eine Veh-Pappfigur in seiner Bude und wirft da mit Pfeilen drauf.
Man könnte echt meinen,daß der Veh ihm seine Frau ausgespannt hat.
#
Ich komme gerade aus Hannover...es war gespentisch,irgendwie surreal.
Und ehrlich gesagt,so drängend,wie die Polizei das Weggehen vom Stadion vornahm,bekam man es mit der Angst zu tun.
Diese Rettungswagensache kursierte da auch..ob da was dran ist...
#
DelmeSGE schrieb:

Sportlich ist Veh wenig vorzuwerfen,im zwischenmenschlichen Bereich mit der Mannschaft gar nichts.
Das sind nun mal Fakten.
Da hat er dem Kollegen Schaaf mit seinem gekränkten Ego und der Unfähigkeit im zwischenmenschlichen Bereich einiges voraus.

Wenn hier wieder der Vergleich gezogen wird, dann sage ich das gerne auch zum 80ten Mal:

  • Platz 9
  • Torjägerkanone
(Und das mit nem ***** voll Langzeitverletzten)

Go!

Kannst du im übrigen nochmal wiederholen, was nach noch nicht einmal einem Drittel der laufenden Saison als Ziel ausgerufen worden ist? Nicht von mir. Nicht von dir. Nicht von den gekränkten Fanseelen.
#
@Würzburger...Du fühlst Dich angesprochen,angegriffen...dabei habe ich Dich nicht erwähnt.
Wenn Du Dir den Schuh anziehst bitte..vor einem Vergleich in der Praxis schrecke ich aber mal gar nicht zurück,schon gar nicht ,was Trainingslehre angeht.Warum brauche ich hier nicht zu erklären.

Adler_Steigflug schrieb:

Wenn hier wieder der Vergleich gezogen wird, dann sage ich das gerne auch zum 80ten Mal:


Platz 9
Torjägerkanone

Du bist ja ein Experte.
Du nimmst die Endplatzierung der letzten Saison,schlägst den Bogen zu der momentanen Siuation,die im übrigen nicht schlechter ist als im Vorjahr und im Match to Match Vergleich sogar besser ist,und bildest Dir ein Urteil.Grosses Kino und ein Beispiel für die Substanzlosigkeit der Kritik.

Und nun schreibst Du dann auch noch,daß Schaaf die Torjägerkanone geholt hat.Alle Achtung!!
Ich würde mal sagen,der Meier hat die geholt,trotz Schaaf,trotz Nichtberücksichtigung in den ersten Spielen.

Was soll der Veh denn jetzt für ein Ziel ausrufen? EL? da würde man ihm hier Drogenkonsum unterstellen...

Im Übrigen ist mir das heute Abend auch völlig scheissegal.
Ich komme gerade aus Hannover und es gibt im Moment verdammt wichtigere Dinge als Eintracht Frankfurt.
#
Die Frage ist jetzt weder provokativ noch unverschämt gemeint, aber was meinst du genau mit SGE-Umfeld, wenn du von Spaltung sprichst:

Das hier im Forum viele gegen Veh sind, vielleicht auch mehr als für Ihn, ok. Aber ist das allein das Umfeld? Sicherlich gibt es auch bei Fans außerhalb des Forums contra. Aber sicherlich auch wiederum Fans, die pro Veh sind (ich gehöre immer noch dazu - steinigt michgrinning:.
Gehört Presse auch zum Umfeld, wohl eher dann mehr pro, als contra Veh.
Vorstand, Manager und ganz wichtig Mannschaft? Eher pro Veh....

Das er also das Umfeld wirklich spaltet, finde ich ein wenig übertrieben.

Irgendwie wird mir Veh hier sowieso zu sehr abgesaut:

Mit dem Kader könnte man sicherlich weiter oben sein, kann aber ja auch noch passieren (es ist noch nicht mal Winterpause). Übrigens denken sich das Hoffenheim, Stuttgart, Bremen, auch Augsburg oder Hannover, auch.
Er wechselt Systeme, probiert Spieler aus, er wechselt auch öfter (Ja, ein bisschen schon), reagiert und engagiert sich m.E. wesentlich mehr und besser, als er es in der letzten Saison bei uns gemacht hat. Sicherlich kommt immer mal wieder der Spruch mit seiner Berufserfahrung, völlig richtig, aber so what? Andere Trainer haben andere Macken. Für viele wirkt er damit vielleicht überheblich.....ist ihr gutes Recht, kann man aber auch gelassen sehen. Nicht auszudenken, ein Breitenreiter wäre hier Trainer und hätte den Spruch bezüglich der Bayern gemacht. Was würden hier einige auf die Barrikaden gehen.....

Warum - und das ist nicht erst seit Veh - immer und immer wieder unserer Mannschaft innerhalb einer Saison ne sogenannte Herbstkrise bekommt, oder auch einfach die Konstanz -Spiele gut zu gestalten- vermissen lässt, weiß ich leider auch nicht, aber:

Ein Garantie, dass ein anderer Trainer diese Probleme abstellen könnte und mehr Erfolg hätte, ist genauso Spekulatius, wie wenn ich das Gegenteil behaupten würde.

Das er hier als Heimkehrer kritischer als ein neuer Trainer gesehen werden würde, war mir auch klar. Das er allerdings hier so sehr sein Fett jeden Tag abkriegen würde, erstaunt mich schon etwas.

Tschöh!
#
bolze schrieb:

Das er hier als Heimkehrer kritischer als ein neuer Trainer gesehen werden würde, war mir auch klar. Das er allerdings hier so sehr sein Fett jeden Tag abkriegen würde, erstaunt mich schon etwas.

Vor allem,da die meiste Kritik hier arg substanzlos ist.

bolze schrieb:

Die Frage ist jetzt weder provokativ noch unverschämt gemeint, aber was meinst du genau mit SGE-Umfeld, wenn du von Spaltung sprichst:

Nun,es gibt hier User,die sich tatsächlich als das SGE Umfeld bezeichnen,oder zumindest denken,daß sie zu eben jenem Umfeld gehören.Verrückt.Veh spaltet das tatsächliche Umfeld keineswegs.
Er spaltet vll die Userszene hier,aber ehrlich gesagt,wen juckt das?
Es ist vielleicht nervig,aber letztlich kann es dem Verin herzlich egal sein.
Schaaf hat gespaltet,Funkel,Skibbe,Daum...ja selbst Reimann... und auch in seiner ersten Zeit Veh.
Ich bin mal auf den Trainer gespannt,der nicht spalten wird...
Da fällt mir nur Schur ein,zumindest hätte der eine Menge Kredit...
#
Wenn mit SGE Umfeld die Fans und dieses Forum gemeint ist,dann lache ich mich schlapp.
Die massgebenden Personen in der Führung,im Verein und in tatsächlichen Umfeld sind von der Personalie
Veh voll überzeugt
Das ist entscheidend,nicht gekränkte Fanseelen,die noch immer irgendwelche Sätze zum Vorwurf machen.
Sportlich ist Veh wenig vorzuwerfen,im zwischenmenschlichen Bereich mit der Mannschaft gar nichts.
Das sind nun mal Fakten.
Da hat er dem Kollegen Schaaf mit seinem gekränkten Ego und der Unfähigkeit im zwischenmenschlichen Bereich einiges voraus.
Nichtsdestotrotz stimmt es,daß Trainer nun mal einen gewissen Gegenwind aushalten müssen,sei er nun fachlich fundert,oder so wie hier unsachlich und rein emotional.
Das gilt auch für Veh.
In diesem Sinne bewundere ich noch heute Friedhelm Funkel.Hatte hier seitens der Fans nie die Anerkennung,glücklicherweise aber seitens der Verantwortlichen und der Mannschaft.
Zum Thema Veh,Trainingsleistungen,Einsatzzeiten der "Talente"
Jetzt kommt gleich wieder irgendein Cheftheoretiker und babbelt von mangelnden Einsatzzeiten junger Spieler,fehlender Entwicklung usw..
Es zählt die Trainingsleistung zu einem erheblichen Teil,siehe Medojevic.Der trainiert anscheinend beharrlich und auf gutem Niveau und ist somit nah dran.Das ist gut und richtig so und sollte ein Vorbild sein für anscheinend maulende,lustlose Profis a la Kadlec,für Talente,die eben im nächsten Schritt über den Status
eines Talentes hinauskommen müssen,dazu im Training Gas geben müssen,vll meh als die sogenannten gestandenen Bundesligaspieler.
Ein Bindewald zum Beispiel war nicht gerade mit dem Talent eines Kadlec gesegnet,dafür aber mit absoluter Professionalität und Willen und Ehrgeiz,
Mentalität schlägt nun mal Talent,das war im Fussball schon meistens so.

Aber auch hier gibt es zu diesem Thema ja Theoretiker,die meinen,daß  das Anbieten im Training nicht mehr zeitgemäss ist.Schwachsinn.

Veh ist nach dem verlorenen Jahr Schaaf und der Kurzfristigkeit und Notwendigkeit einer Entscheidung die sinnvollste und wohl auch sportlich beste Lösung.
Sicher aber keine Lösung auf Dauer,da denke ich ist der logische Nachfolger Alex Schur.
#
Mist. Das erste Zitat ist mein eigenes.
Ich lerns noch.
#
Ich würde es mal so sagen: beide Spieler haben wohl das fussballerische Rüstzeug,um auch in der deutschen Bundesliga zu bestehen,beiden fehlt aber für eine der drei Topligen Europas schlichtweg die Professionalität,Ehrgeiz und Wille.
Deswegen können sie in Ligen wie der Schweiz und Tschechien,die eher auf dem Niveau unserer Zweiten Liga angesiedelt sind,bestehen.Da reicht dann ihre fussballerische Klasse.
Kadlec ist in Dänemark in daher gut aufgehoben.
#
Warum trauern alle Sam nach ??
Ich bin trotz unserer unnötigen Probleme , weiterhin sehr froh, das er nicht bei uns gelandet ist.

Was hat er denn bis jetzt in Schalke gerissen ???
Stimmt er war verletzt . Wow
#
Hyundaii30 schrieb:

Was hat er denn bis jetzt in Schalke gerissen ???
Stimmt er war verletzt . Wow

Nun,in Leverkusen war er nicht soo schlecht,in Schalke hat er sich auch selbst rausgekickt,bzw war ein Politikum.Gibt es halt,das Verein und Spieler nicht kompatibel sind.
Wenn Du Sams Leistungsfähigkeit in fittem Zustand in Frage stellst,dann sagt das eine Menge über Dich aus.
Ne,ist klar,wir haben ja Kadlec und unsere Supertalente,die ja unverständlicherweise keinen Stammplatz haben...
Und warum sind dann unsere Probleme unnötig?
#
Die linke Aussenbahn ist eine Baustelle,da könnt ihr hier noch so viele Namen aufführen.

Seferovic und Castaignos und Waldschmidt sind keine Aussenbahnspieler
Oczipka und Djakpa sind Aussenverteidiger
Kittel wird nach dem Wintertrainingslager sicher seine Chance bekommen,es ist aber vollkommen richtig ihn jetzt
nicht noch in diesem Jahr zu bringen.
Der Junge braucht einen vernünftigen Aufbaiu,da zählt momentan eh nur die Gesundheit.
So wären wir bei Kadlec,der ja anscheinend im Training sich nicht gerade aufdrängt,und den Talenten Gacinovic,der ja anscheinend taktisch,körperlich noch gewaltige Defizite hat und Gerezgiher,der aber wohl
noch einiges im defensiven und taktischen Bereich erarbeiten muss.
Ich finde es sowieso immer drollig,daß man unsere Nachwuchsspieler als die grossen Hoffnungsträger darstellt.
Sie sind noch in einem Lernprozess.Gerezgiher scheint seine Verletzung ein bisschen aus der Bahn geworfen zu haben,nachdem er davor auf einem guten Weg war.
Das ist bei jungen Spielern halt normal.
Im Winter muss also links zwingend was sinnvolles passieren,da man bei Sonny ja auch nicht sicher sein kann,ob sein Knie nun hält.
Obasi ist für mich keine Lösung,da würde noch immer Sam viel,viel mehr Sinn machen.

Im Falle Gerezgiher scheinet eine Ausleighe ratsam,falls das aufgrund der Vertragslaufzeit überhaupt möglich ist.
Dem Jungen fehlt sicher ein Stück Härte und Robustheit.Die holt man sich in der Zweiten Liga.