
DelmeSGE
10540
WuerzburgerAdler schrieb:Ich habe unter Schaaf überhaupt keine Entwicklung gesehen,nicht mal ansatzweise.
Die Entwicklung insgesamt war aber hoffnungsvoll
Ebenso habe ich nicht die von Dir oftmals erwähnte Weiterentwicklung verschiedener Spieler gesehen.
Wenn die Entwicklung war,daß Schaaf U19 Spiele besuchte,dann ist das sehr sehr dünn.
Das ist heutzutage im Zeitalter selbst des gläsernen U19 Bundesligaspielers samt permanenter Spielaufzeichnungen auch nur eine Art Symbolik.Und der Punkt Motivation ist sekundär.
Motiviert sollten sie alle sein,es geht um ihre Karrieren,
Veh lädt im gleichen Masse Jugendspieler zum Training ein wie es Schaaf getan hat.
Es liegt an den Jungs selbst zu zeigen,daß sie was draufhaben.
Veh wird sich was dabei denken,wenn er Jungs wie Gerezgiher nicht bringt.
Das kann seriös nur jemand bewerten,der Trainingsleistungen bewerten kann.
Und natürlich muss ein junger Spieler da mehr zeigen,als ein bewährter Ligaspieler.
Kann so sein muss aber nicht -- wir wissen es alle nicht woran es genau liegt, dass die jungen nicht rankommen..
Komisch ist allerdings schon dass den jungen kein schlechtes Spiel verziehen wird wärend andre 3-4 Ganz ganz erbärmliche Leistungen hintereinander bringen dürfen..
Ein junger Spieler muss schon auch mal das gefühl haben Fejhler machen zu dürfen - ein Russ , Reinartz (früher Inui ) und andre durften es auch ..
wenne s so ist dass alle Jungen schlecht trainieren haben wir die falschen und zuviel davon - dann liegt das Problem noch tiefer
Komisch ist allerdings schon dass den jungen kein schlechtes Spiel verziehen wird wärend andre 3-4 Ganz ganz erbärmliche Leistungen hintereinander bringen dürfen..
Ein junger Spieler muss schon auch mal das gefühl haben Fejhler machen zu dürfen - ein Russ , Reinartz (früher Inui ) und andre durften es auch ..
wenne s so ist dass alle Jungen schlecht trainieren haben wir die falschen und zuviel davon - dann liegt das Problem noch tiefer
DelmeSGE schrieb:Wer die Augen verschließt, wird nie die Wahrheit sehen!
Ich habe unter Schaaf überhaupt keine Entwicklung gesehen,nicht mal ansatzweise.
Ebenso habe ich nicht die von Dir oftmals erwähnte Weiterentwicklung verschiedener Spieler gesehen.
Ist das Dein ernst? Stender zum Stammspiler gemacht, Kittel war auch in der Start-11 bevor er sich verletzte, Joel nah dran. Wir hatten Ausfälle noch und nöcher (Trapp, DJ, Zambrano etc.) und auch da habe ich eine Entwicklung gesehen. Statt jammern und nach neuen Spieler schreien, suchte TS die Lösung in den eigenen Reihen. Zudem Tabellenplatz 9. Keine Topleistung, aber ich fand das war mit der Mannschaft und der Verletztenliste über die Saison hinweg ordentlich. Aber vermutlich für einige Einsprüche immer noch zu wenig.
DelmeSGE schrieb:Dann hast du kein Ahnung vom Fußball. Dann zähl mal 1+1 zusammen.
Ich habe unter Schaaf überhaupt keine Entwicklung gesehen,nicht mal ansatzweise.
In einem Jahr Schaaf in Frankfurt ; 43 Punkte Torschützenkönig Tendenz nach oben und Verbesserung des schlechten Kaders + Verletzte. Erfolge in Bremen und große Talente geschmiedet. Was lange währt wird gut. Besonders mit Konzept Trainern wie Schaaf.
Vehs Erfolge wie Eintages Fliege mit Tendenz nach unten.
Frankfurt4everever schrieb:Genau.Basaltkopp schrieb:
Veh hat in den letzten Minuten gesagt, dass man nicht alles nach vorne werfen soll. Wenn Du den Sinn dahinter nicht begreifst ist das Dein Problem!
Ich weiß nicht wie Logik bei dir ist.
Aber der Sinn dahinter kann es nur sein dass der Meister Trainer Versagensangst wie in Stuttgart, Hamburg und VW hat und lieber unentschieden spielt, einen Punkt mitnimmt und nicht verliert.
wasgauadler schrieb:Ab der ca 70.Minute ging bei uns ja nach vorne auch nicht mehr soo viel.Basaltkopp schrieb:
Veh hat in den letzten Minuten gesagt, dass man nicht alles nach vorne werfen soll. Wenn Du den Sinn dahinter nicht begreifst ist das Dein Problem!
Ich weiß nicht wie Logik bei dir ist.
Aber der Sinn dahinter kann es nur sein dass der Meister Trainer Versagensangst wie in Stuttgart, Hamburg und VW hat und lieber unentschieden spielt, einen Punkt mitnimmt und nicht verliert.
Und bei unserer Treffsicherheit an diesem Tage hätten wir noch bis 20 Uhr spielen können und kein Tor erzielt.
Also nimmt man den Punkt mit,anstatt in einen Konter zu laufen,wozu Hoffenheim durchaus fähig ist.
Und mit Verlaub: wir reden hier von Hoffenheim und Spielern wie Volland usw....nicht von Heidenheims U19.
Aussagen wie Versagensangst sind ein bisschen dümmlich.
Vermutlich War da schon die Anweisung auf Ergebnis halten zu spielen. Durch eine auswechslung zur 70 oder 75 minute z.b. luc und Joel hätte die Chance bestanden doch ein Tor zu erzielen. Wenn man nicht mit einem Punkt zufrieden ist.
DelmeSGE schrieb:Wie alles was von diesem User kommt.
Aussagen wie Versagensangst sind ein bisschen dümmlich.
Seh ich genau so. Ist das nicht irgendwie verständlich dass ein Spieler der sieht die anderen spielen nicht besonders, er jedoch bekommt keine Chance und auch keine Anreize, sich etwas hängen lässt und etwas resigniert? Wenn er dann mal spielt übermotiviert ist alles richtig machen will und etwas verkrampft?
wasgauadler schrieb:Dafür gibt es Training.Da kann man Gas geben,an sich arbeiten und sich zeigen.
Seh ich genau so. Ist das nicht irgendwie verständlich dass ein Spieler der sieht die anderen spielen nicht besonders, er jedoch bekommt keine Chance und auch keine Anreize, sich etwas hängen lässt und etwas resigniert? Wenn er dann mal spielt übermotiviert ist alles richtig machen will und etwas verkrampft?
Siehe Medojevic..dann bekommt man eine Chance,
Wenn man chillt,dann sicher nicht.Ist auch vollkommen richtig.
Danke dass es jemand mal schreibt. Bei Veh, und das sehe ich genauso, gilt es eben wie man sich im Training zeigt. Wenn ein Herr Kadlec sich hängen lässt, in den Trainingspielen keine 100% gibt dann hat er sich selbst zuzuschreiben. Warum sollte Veh Spieler aufstellen die in seinen Augen nicht den Einsatzwillen zeigen? Und warum kann man als Fan nicht akzeptieren Spielern Zeit zu geben bis sie so weit sind und sie dann zu bringen?
Tobitor schrieb:Nach ca. 1 Sek. Nachdenken fällt mir Marcel Heller ein.
In der heutigen Zeit schaffst du es entweder mit spätestens 19 in die BL oder eben nicht. Gegenbeispiele dürfen gerne genannt werden.
WuerzburgerAdler schrieb:Dessen Übergang von der Jugend in den Herrenbereich ist eine Ewigkeit her.
Nach ca. 1 Sek. Nachdenken fällt mir Marcel Heller ein
Da hat sich einiges getan.
Die Notwendigkeit einer U23 ist sicher zu diskutieren.
Ich halte die U23 im Falle von Eintracht Frankfurt für nicht notwendig.
Es ist daher absolut richtig,daß Du den Sprung entweder gleich packst,oder halt über Umwege,die aber kaum
Regionalliga bedeuten,sondern zweite oder dritte Liga.
Die U23 Mannschaften sind doch heutzutage ein Fundus für Zweit-und Drittligisten,nicht für Erstligisten.
Daher wäre die Kooperation mit einem Drittligisten schon eine Überlegung.
Es ist ein Ammenmärchen,daß sich Schaaf in Bremen permanent um den Nachwuchs gekümmert hat.
Leute,schreibt nicht so einen Quatsch.
Das wurde für Schaaf erst interessant,als Bremen nicht mehr die Möglichkeiten hatte,so manchen Topspieler oder Millionenflop zu holen.
In Bremen hat man früher auf Schaaf geschimpft,warum er denn irgendwelche teuren Vögel holt anstatt auf den früher sehr erfolgreichen Werdernachwuchs zu bauen.
Ob ich viele Nachwuchsjungs einbaue oder nicht ist oftmals abhängig von den Mitteln,von der Philosophie des Vereines.
Bei Eintracht Frankfurt stehen schon erstaunlich viele Nachwuchsspieler im Profikader.Ob es denn alle von denen auch zum Bundesligaspieler schaffen,ist eine andere Frage.
Denn die U19 Bundesliga ist in der Folge oftmals auch nur ein Sprungbrett für die vierte oder fünfte Liga.
Zudem sollte man eines nicht vergessen:der Sprung in den Profikader ist ist die Ausnahme.
Die allermeisten Spieler werden uns verlassen,weil das Leistungsniveau bzw die Anpassung an den Herrenbereich
einen Weg über untere Ligen notwendig macht.
Veh hat mit Schur da einen absoluten Fachmann in der U19,der ihn sicher über den Leistungsstand der U19 Spieler informiert.
Ob die Anwesenheit eines Veh nun motivierend ist...wenn ich U19 Bundesliga spiele,sollte das Motivation genug sein.
Übrigens waren doch zuletzt häufiger Jungs im Training,in erster Linie sicher zu Auffüllzwecken,aber auch dies ist ligaüblich.
Leute,schreibt nicht so einen Quatsch.
Das wurde für Schaaf erst interessant,als Bremen nicht mehr die Möglichkeiten hatte,so manchen Topspieler oder Millionenflop zu holen.
In Bremen hat man früher auf Schaaf geschimpft,warum er denn irgendwelche teuren Vögel holt anstatt auf den früher sehr erfolgreichen Werdernachwuchs zu bauen.
Ob ich viele Nachwuchsjungs einbaue oder nicht ist oftmals abhängig von den Mitteln,von der Philosophie des Vereines.
Bei Eintracht Frankfurt stehen schon erstaunlich viele Nachwuchsspieler im Profikader.Ob es denn alle von denen auch zum Bundesligaspieler schaffen,ist eine andere Frage.
Denn die U19 Bundesliga ist in der Folge oftmals auch nur ein Sprungbrett für die vierte oder fünfte Liga.
Zudem sollte man eines nicht vergessen:der Sprung in den Profikader ist ist die Ausnahme.
Die allermeisten Spieler werden uns verlassen,weil das Leistungsniveau bzw die Anpassung an den Herrenbereich
einen Weg über untere Ligen notwendig macht.
Veh hat mit Schur da einen absoluten Fachmann in der U19,der ihn sicher über den Leistungsstand der U19 Spieler informiert.
Ob die Anwesenheit eines Veh nun motivierend ist...wenn ich U19 Bundesliga spiele,sollte das Motivation genug sein.
Übrigens waren doch zuletzt häufiger Jungs im Training,in erster Linie sicher zu Auffüllzwecken,aber auch dies ist ligaüblich.
DelmeSGE schrieb:Nun. Man muss einen Verein erst mal in die Lage versetzen, Topspieler zu holen. Diese Möglichkeiten hat Schaaf erarbeitet. Es gab auch eine Zeit davor. Und diesen Weg hatte er in Frankfurt auch geplant, da bin ich mir sicher. Aber lassen wir das, es bringt nix.
Es ist ein Ammenmärchen,daß sich Schaaf in Bremen permanent um den Nachwuchs gekümmert hat.
Leute,schreibt nicht so einen Quatsch.
Das wurde für Schaaf erst interessant,als Bremen nicht mehr die Möglichkeiten hatte,so manchen Topspieler oder Millionenflop zu holen.
AdlerVeteran schrieb:Danke das ist auch ein sehr wichtiger Bestandteil von Vehs Job.
Entwickeln sie Herr Veh erstmal Siegermentalität, dann können sie vielleicht sagen das die Mannschaft keine hat, was ich aber nicht glaube.
Er muß die Spieler mitreißen können und wie er so schön sagte "etwas träumen lassen" oder
"auf eine Reise mitnehmen".
Das bringt nichts wenn er das der Presse erzählt, aber die Spieler überhaupt nicht dazu bekommt,
nur annähernd mitzumachen.
Ich möchte überhaupt wissen, was mit dieser Mannschaft los ist, erst war Schaaf als Trainer zu böse,
dann kam Liebling Veh und die Spieler reden ständig davon das viel Potenzial vorhanden ist und man mehr möchte.
Warum tut man dann nichts dafür ??
Klar hat Veh auch viele taktische Fehler gemacht, aber ganz alleine ist er auch nicht schuld.
Auf dem Platz rennen, kann jeder Spieler in jedem Spiel, egal wie sicher oder unsicher ein Spieler ist.
Verwirrt hat mich Seferovic`s Aussage nach dem Spiel:
Das war richtig harte Arbeit gegen die Bayern !
Was sollte das, ist sowas zu viel verlangt, in jedem Spiel hart zu arbeiten ??
Wie wollen die Spieler, den bitteschön dann Ihre großen Ziele erreichen ?
Hoffen Sie, das sie 10 Spiele am grünen Tisch gewinnen oder was ?
Und dann wunde
Hyundaii30 schrieb:Wenn Du Ahnung hättest,wüsstest Du,wie er das meinte.
Verwirrt hat mich Seferovic`s Aussage nach dem Spiel:
Das war richtig harte Arbeit gegen die Bayern !
Da Du diese Ahnung nicht hast,wundert mich Deine Theatralik und Polemik nicht.
Versuch doch mal selber herauszufinden,wie der Seferovic das meinte...
DelmeSGE schrieb:Das weiß ich sehr woh!
Wenn Du Ahnung hättest,wüsstest Du,wie er das meinte.
Da Du diese Ahnung nicht hast,wundert mich Deine Theatralik und Polemik nicht.
Versuch doch mal selber herauszufinden,wie der Seferovic das meinte...
Nur passte der Satz zur moemtanen Situation und kommt im Moment nicht gut.
Denn schließlich sollten auch Vehfans wie Du, wissen das wir uns in Aue nicht genug angestrengt haben.
okaforever schrieb:Ich fand heute generell das es für Meier bei dieser Taktik das falsche Spiel war. Auf seiner Position wäre heute ein schneller Konterspieler besser gewesen die Stärken von Alex liegen eindeutig im Strafraum. Es ist für ihn auch undankbar wenn er so wenig Ballkontakte hat.
Fakt ist, dass Meier nicht mehr 10er spielen kann. Er muss 11 sein, oder Sefe. Das hat man in den Spielen seit Hertha bis in Aue (ich war im Stadion) und heute deutlich gesehen.
Dafür ist er einfach zu langsam. In Verbund mit Stender ist dann das Mittelfeld insgesamt zu langsam. Gut war auch das Reinartz und Russ (die sind noch langsamer als Meier und Stender) nicht gespielt haben.
Deshalb ist die Pos von Sefe ganz ok
Gruß
realdeal schrieb:Meier war wichtig,alleine schon wegen seiner Kopfballstärke in der Defensive.
Ich fand heute generell das es für Meier bei dieser Taktik das falsche Spiel war. Auf seiner Position wäre heute ein schneller Konterspieler besser gewesen die Stärken von Alex liegen eindeutig im Strafraum. Es ist für ihn auch undankbar wenn er so wenig Ballkontakte hat
Übrigens: selbst wenn wir auf Ballbesitz spielen,hat der AMFG nicht gerade eine hohe Anzahl an Ballkontakten.
DelmeSGE schrieb:Klar war seine Kopfballstärke hilfreich.realdeal schrieb:
Ich fand heute generell das es für Meier bei dieser Taktik das falsche Spiel war. Auf seiner Position wäre heute ein schneller Konterspieler besser gewesen die Stärken von Alex liegen eindeutig im Strafraum. Es ist für ihn auch undankbar wenn er so wenig Ballkontakte hat
Meier war wichtig,alleine schon wegen seiner Kopfballstärke in der Defensive.
Übrigens: selbst wenn wir auf Ballbesitz spielen,hat der AMFG nicht gerade eine hohe Anzahl an Ballkontakten.
Es gab aber einige Situationen wo der Alex vorne an der Mittellinie stand und bei langen Bällen keine Chance hatte den Ball zu erlaufen weil er zu langsam ist.
Das wäre vielleicht die Chance gewesen zu kontern weil die Bayern hinten auf einer Linie standen.
Hunter181 schrieb:Das hätte ich mir definitiv auch gewünscht.
Ich hatte eigentlich gehofft das der letze Wechsel Castaignos gewesen wäre. IOch denke mit der Schnelligkeit hätte man durchaus nochmal einen Konter fahren können. Zumal die Bayern recht hoch standen.
Mit einem schnellen Konterspieler - wie es Casta wohl ist - wäre sogar mehr drin gewesen.
Drei Defensivspieler einzuwechseln hatte zwar ein klares Ziel, War aber so unnötig.
adleropa schrieb:Wechsel waren richtig.Castaignos hätte nicht geholfen.Und die Arbeit gegen den Ball ist nicht so sein Ding.
Das hätte ich mir definitiv auch gewünscht.
Mit einem schnellen Konterspieler - wie es Casta wohl ist - wäre sogar mehr drin gewesen.
Drei Defensivspieler einzuwechseln hatte zwar ein klares Ziel, War aber so unnötig
Wir waren angesichts des Laufpensums platt,wir hätten definitiv nicht mehr den Mut aufgebracht nach vorne zu spielen,egal wer da gekommen wäre.
Einen Punkt kurz vor Schluss gegen Bayern will man sichern,nicht riskieren.
DelmeSGE schrieb:Ich denke nicht, dass es Sefe bei seinem Vorschlag generell um die Position als zweiter LV ging! Und ich denke es macht durchaus Sinn, ihn ins linke, offensive Mittelfeld zu stellen. Jedenfalls weitaus mehr, als alles was er sonst so versucht hat.
Ich glaube kaum,daß diese Ausrichtung eine Ausrichtung ist,die gegen andere Gegner auch Bestand haben sollte..das war heute nur eine reine Bayernmassnahme...
Ob Seferovic eine Lösung auf links sein könnte,wenn wir mal wieder selber mehr agieren müssten,das ist die Frage..Meier als einzige Spitze macht da normalerweise wenig Sinn..
Schobberobber72 schrieb:Glauben heisst nicht wissen.
Ich denke nicht, dass es Sefe bei seinem Vorschlag generell um die Position als zweiter LV ging
Seferovic ist kein Aussenbahnspieler.
Er ist für uns,wenn er in Form ist,von eminenter Bedeutung,um vorne Bälle festzumachen,um die Verteidiger zu nerven.
Meier ist nur dann ein Stürmer,wenn er einen zweiten Mann neben sich hat.
Scheissegal,freu Dich doch einfach über diesen unerwarteten Punkt und die tolle Leistung der Mannschaft und des Trainers.Alles andere wird man sehen.
Man könnte meinen,daß so mancher hier sich ein vollkommen anderes Resultat gewünscht hat..
DelmeSGE schrieb:Blödsinn. Natürlich freue ich mich über den Punkt und das Auftreten der Mannschaft. Wie Bolle sogar! Allerdings macht das die Auftritte der letzten Wochen auch nicht besser und meine Bedenken bzgl. Veh sind dadurch auch nicht weniger geworden. Entscheidend ist, was in den nächsten Wochen und Monaten passiert. Abwarten.Schobberobber72 schrieb:
Ich denke nicht, dass es Sefe bei seinem Vorschlag generell um die Position als zweiter LV ging
Glauben heisst nicht wissen.
Seferovic ist kein Aussenbahnspieler.
Er ist für uns,wenn er in Form ist,von eminenter Bedeutung,um vorne Bälle festzumachen,um die Verteidiger zu nerven.
Meier ist nur dann ein Stürmer,wenn er einen zweiten Mann neben sich hat.
Scheissegal,freu Dich doch einfach über diesen unerwarteten Punkt und die tolle Leistung der Mannschaft und des Trainers.Alles andere wird man sehen.
Man könnte meinen,daß so mancher hier sich ein vollkommen anderes Resultat gewünscht hat..
Und sollte ich mit meiner Meinung zu Veh vollkommen daneben liegen, dann wäre mir das mehr als Recht. Momentan habe ich allerdings die Befürchtung, dass ich schon bei der Aufstellung gegen Hoffenheim wieder laut Scheiße schreien werde....
DelmeSGE schrieb:Das er da nicht selbst darauf kommt und Stendera und Otsche als LA aufbietet findest Du nicht komisch?! Oder dass Russ und Reinartz eingewechselt werden oder Hasebe RV spielt (was ich beides noch mit großen Abstrichen verstehen kann). Ich mein ich liege gerne falsch aber ich bin was Veh angeht auf Schobberobbers Seite.
Letztes Jahr hat eine ganze Mannschaft hier darum gebettelt offensiver zu spielen....
Ihr müsst nicht alles zerreden.
Es ist doch nichts ungewöhnliches ,daß ein Spieler mal sagt,hey Coach,in dem Spiel möchte ich mal links defensiver spielen...Ein schlauer Trainer hört auch mal auf seine Spieler...
JJ_79 schrieb:Ich glaube kaum,daß diese Ausrichtung eine Ausrichtung ist,die gegen andere Gegner auch Bestand haben sollte..das war heute nur eine reine Bayernmassnahme...
Das er da nicht selbst darauf kommt und Stendera und Otsche als LA aufbietet findest Du nicht komisch?! Oder dass Russ und Reinartz eingewechselt werden oder Hasebe RV spielt (was ich beides noch mit großen Abstrichen verstehen kann). Ich mein ich liege gerne falsch aber ich bin was Veh angeht auf Schobberobbers Seite.
Ob Seferovic eine Lösung auf links sein könnte,wenn wir mal wieder selber mehr agieren müssten,das ist die Frage..Meier als einzige Spitze macht da normalerweise wenig Sinn..
Hasebe rechts und Igjnowski auf Halbposition war wegen der Laufstärke Igjnowskis eine absolut sinnvolle Massnahme...Hasebe hat den Costa recht gut im Griff gehabt,dank des eben auch oftmals unterstützenden Igjnowski.
Russ und Reinartz einzuwechseln war auch rrecht logisch...oder hättest Du lieber Waldschmidt und Castaignos gesehen...
DelmeSGE schrieb:Ich denke nicht, dass es Sefe bei seinem Vorschlag generell um die Position als zweiter LV ging! Und ich denke es macht durchaus Sinn, ihn ins linke, offensive Mittelfeld zu stellen. Jedenfalls weitaus mehr, als alles was er sonst so versucht hat.
Ich glaube kaum,daß diese Ausrichtung eine Ausrichtung ist,die gegen andere Gegner auch Bestand haben sollte..das war heute nur eine reine Bayernmassnahme...
Ob Seferovic eine Lösung auf links sein könnte,wenn wir mal wieder selber mehr agieren müssten,das ist die Frage..Meier als einzige Spitze macht da normalerweise wenig Sinn..
DelmeSGE schrieb:Wie schon geschrieben die Wechsel und Hasebe kann ich bedingt verstehen aber Otsche und vor allem Stendera als LA finde ich mehr als abenteuerlich oder findest Du die da richtig aufgehoben?! Es gibt noch genügend andere Gründe warum AV bis hier hin ein komisches Bild abgibt, oder warum meinst Du schreiben sich hier die Leute die letzen Wochen die Finger wund. Ich meine wenn das jetzt die Initialzündung war und die Jungs auch nächste Woche so auftreten und das ein wenig konservieren können um so schöner. Nur so wirklich daran glauben kann ich unter unserm momentanen Trainer nicht. Soll mir heute aber egal sein, allein der weinende Lahm hat mir den Abend mehr als versüßt.
Ich glaube kaum,daß diese Ausrichtung eine Ausrichtung ist,die gegen andere Gegner auch Bestand haben sollte..das war heute nur eine reine Bayernmassnahme...
Ob Seferovic eine Lösung auf links sein könnte,wenn wir mal wieder selber mehr agieren müssten,das ist die Frage..Meier als einzige Spitze macht da normalerweise wenig Sinn..
Hasebe rechts und Igjnowski auf Halbposition war wegen der Laufstärke Igjnowskis eine absolut sinnvolle Massnahme...Hasebe hat den Costa recht gut im Griff gehabt,dank des eben auch oftmals unterstützenden Igjnowski.
Russ und Reinartz einzuwechseln war auch rrecht logisch...oder hättest Du lieber Waldschmidt und Castaignos gesehen...
Oh, oh, die sind ja richtig angefressen. SCHÖN !!!
uefa_schaub schrieb:Sie haben sich ja angeblich zahlreiche Riesenchancen herausgespielt...
Oh, oh, die sind ja richtig angefressen. SCHÖN !!!
Naja...Ansichtssache
Das Gejammer über die defensive Spielweise ist peinlich...
Klar liebe Bayern,nächstes Mal spielen wir so,wie es euch genehm ist...
Von einer Mannschaft,die so besetzt ist,muss man auch Lösungen gegen tiefstehende Gegner erwarten können.
Bei Guardiola sind aber zum Beispiel Distanzschüsse verboten..
Die spielen dann lieber Handball.
Vollkommen wirr waren Neuers Aussagen hinsichtlich Fussball,Handball und Basketball
Schobberobber72 schrieb:Ernsthaft?! Hab ich gar nicht mitbekommen.
Interessant fand ich übrigens, dass Hübner (ich meine, er war es!?) gesagt hat, dass Seferovic wohl in der Woche mal angesprochen hat, dasss Veh ihn doch mal auf links stellen soll. Soll sich jeder seinen Teil dazu denken....
JJ_79 schrieb:Letztes Jahr hat eine ganze Mannschaft hier darum gebettelt offensiver zu spielen....
Interessant fand ich übrigens, dass Hübner (ich meine, er war es!?) gesagt hat, dass Seferovic wohl in der Woche mal angesprochen hat, dasss Veh ihn doch mal auf links stellen soll. Soll sich jeder seinen Teil dazu denken....
Ihr müsst nicht alles zerreden.
Es ist doch nichts ungewöhnliches ,daß ein Spieler mal sagt,hey Coach,in dem Spiel möchte ich mal links defensiver spielen...Ein schlauer Trainer hört auch mal auf seine Spieler...
Danke an die Mannschaft für einen respektablen Auftritt und einen keineswegs glücklichen Punktgewinn.
Danke an den Coach für eine optimale taktische Ausrichtung der Mannschaft.
So blind isser dann wohl doch nicht,der Veh...
Wichtiger: Innenverhältnis Mannschaft-Trainer absolut intakt.
Übrigens: letzte Saison hat man aus den identischen Saisonspielen weniger Punkte geholt..
Ist alles nicht so schlecht,wie es gemacht wird...
DelmeSGE schrieb:Das er da nicht selbst darauf kommt und Stendera und Otsche als LA aufbietet findest Du nicht komisch?! Oder dass Russ und Reinartz eingewechselt werden oder Hasebe RV spielt (was ich beides noch mit großen Abstrichen verstehen kann). Ich mein ich liege gerne falsch aber ich bin was Veh angeht auf Schobberobbers Seite.
Letztes Jahr hat eine ganze Mannschaft hier darum gebettelt offensiver zu spielen....
Ihr müsst nicht alles zerreden.
Es ist doch nichts ungewöhnliches ,daß ein Spieler mal sagt,hey Coach,in dem Spiel möchte ich mal links defensiver spielen...Ein schlauer Trainer hört auch mal auf seine Spieler...
bolze schrieb:Also sorry das ich hier nur den Kopf schütteln kann.
Ich gestehe:
Ich bin wahrscheinlich das typische Opfer eines "Menschenfängers":
Mir haben Veh´s Ausführungen auf der PK gestern gut gefallen. Nix schön geredet, womit ich eigentlich gerechnet hätte. Mentalitätsproblem angesprochen, wenn es auch enttäuscht zu hören, dass den Spieler das "Sieger-und-wir-reissen-das-Spiel-noch-um-Gen" fehlt. Kann eigentlich nicht sein, aber scheint bei uns sich all die Jahre schon reingeschlichen zu haben. Veh tut m.E. was er tun kann: Mit den Spielern reden und -wenn möglich- psychisch aufzubauen. Da denke ich schon, dass er der Richtige ist. Er ruft, auf die derzeitige Situation in der Tabelle bezogen, den Abstiegskampf aus. Finde ich besser, als wenn die Mannschaft mit einer rosaroten "Wir haben mit dem Abstieg doch nix zu tun"-Brille rumlaufen. Die ersten 10 Spieltage waren halt in der Summe mehr enttäuschend als erfolgreich. Drei bis vier Punkte mehr, und keiner würde hier meckern. Die Saison kann trotzdem noch gut werden, aber auch hier müssen sich die Spieler an der Ehre packen.
Warum einige Stützen ihre derzeitige Normalform nicht haben, kann man spekulieren. Aber wenn es anscheinend selbst die Spieler nicht wissen, wie soll dann der Trainer reagieren. Herbstkrise halt.....eigentlich alles wie immer.
- Wenn ich etwas auf die Genetik zurückführe oder auf die Mentalität, dann klingt das wie meine Oma, die sich mit 93 Jahren auch nicht mehr ändern wollte. Von einem Fussballprofi erwarte ich etwas anderes.
- Auch das der Trainer nach 10 Spieltagen schon ein Saisonziel Platz 15 ausruft ("drei Mannschaften hinter uns lassen" ist für jeden normal denkenden Fussballfan ein Sprung mit dem nackten ***** ins Gesicht - Platz 9 letzte Saison mit schwächerem Kader und Langzeitverletzten war uns nicht gut genug und nun peilen wir Platz 15 an!
- 3 - 4 Punkte mehr. Wo sollten wir die denn her haben? Letzte Saison standen wir nach 10 Spieltagen auch nur mit 12 Punkten da, wurden aber u.a. in Schalke gut verpfiffen, da macht so eine Aussage vielleicht, aber auch nur vielleicht noch einen Sinn. Diese Saison sind wir mit 12 Punkten noch gut bedient, wenn ich an Augsburg und Hertha denke.
- Veh zum VV, da fällt mir dann wirklich gar nichts mehr ein. Nein. Ein VV sollte doch ein wenig mehr mitbringen als die Medien und seinen Klüngel um den Finger wickeln zu können.
Ibanez schrieb:Wir könnten sicher mehr haben,wir könnten aber auch weniger haben..wenn ich zum Beispiel an Stuttgart denke..Duselsieg ohne Ende.In Hamburg war mehr drin,auf Schalke auch..Seis drum.
3 - 4 Punkte mehr. Wo sollten wir die denn her haben? Letzte Saison standen wir nach 10 Spieltagen auch nur mit 12 Punkten da, wurden aber u.a. in Schalke gut verpfiffen, da macht so eine Aussage vielleicht, aber auch nur vielleicht noch einen Sinn. Diese Saison sind wir mit 12 Punkten noch gut bedient, wenn ich an Augsburg und Hertha denke.
Letztes Jahr gab es aber auch einige derart gruselige Spiele,daß einem schon Schmerzen der besonderen Art zugefügt wurden.
Zu einem ähnlichen Zeitpunkt das 0-1 in Hannover..das hatte mit Fussball gar nichts zu tun.
Das Pokalspiel gegen Gladbach..1-2 war ein Witz..1-6 hätte es eher auf den Punkt gebracht.
Diese Phasen der totalen Antileistungen gibt es bei der Eintracht seit 2,5 Jahren unter Veh und Schaaf.
Die Ursachen sind also nicht nur an der Trainerstelle zu suchen.
Daher bezweifle ich auch stark,daß ein Trainerwechsel ausser eines Kurzzeiteffektes das grundsätzliche Problem beheben würde.
Und ob der Kader nun schwächer war ist wiederum so eine Frage.
Welche Neuzugänge haben denn wirklich zu einer Qualitätssteigerung geführt?
Reinartz? Castaignos? Hradecky ersetzt Trapp 1:1 Abraham ist eine Alternative für die IV...
Gacinovic ....
DelmeSGE schrieb:Aus der momentanen Situation heraus betrachtet natürlich keiner.
Welche Neuzugänge haben denn wirklich zu einer Qualitätssteigerung geführt?
Reinartz? Castaignos? Hradecky ersetzt Trapp 1:1 Abraham ist eine Alternative für die IV...
Gacinovic ....
Allerdings beißt sich da die Katze in den Schwanz:
- Haben die Neuzugänge allesamt nicht genug Qualität und Veh bekommt deshalb nix auf die Kette?
- Oder schafft er es nicht die vorhandene Qualität der Spieler zu aktivieren?
Ich habe sehr große Schwierigkeiten hier sachlich zu bleiben, werde es aber versuchen.
Was gestern gelaufen ist, ist indiskutabel. Egal, wie reumütig die Spieler sich immer wieder nach jeder desolaten Leistung geben, dafür gibt es keine Entschuldigung - keine!!! Und Vehs Statement nach dem Spiel ist ,mit Verlaub gesagt, vollkommen laienhaft und nichtssagend. Wenn der Mann sein Gesicht wahren möchte, dann soll er gehen. Er sollte seinen Beruf als Fußballtrainer an den Nagel hängen und Angeln gehen, wandern o. ä. Genügend Geld dürfte er ja haben, so dass er sich zur ruhe setzten kann.
Das Schlimme ist nur, dass er mit Sicherheit nicht entlassen wird. Dafür sind seine Beziehungen zum Führungspersonal einfach zu gut. Was die an ihm finden, verstehe ich sowieso nicht. Vielleicht reicht in Frankfurt mittlerweile Sympathie aus, um sich als Trainer zu qualifizieren?! Glauben die wirklich an eine Wende in der nächsten Zeit?! Das kann doch nicht deren Ernst sein...
Jetzt muss die Reißleine gezogen werden, sonst taumeln wir gen 2. Liga. Kein Konzept, keine erkennbaren Fortschritte, kein Mut, kein Engagement, kraftlos, einem Erstligaverein nicht würdig. Ich erinnere mich noch gut an das Spiel gegen Köln. Das war ein Festival und ich dachte: "Mann, diese Saison geht was". Meine vorherigen Zweifel an den Fähigkeiten von Veh wichen ganz kurz einer irrationalen Euphorie. Nichts ist geblieben von diesem kurzen Euphorieschub. Stattdessen Ernüchterung, Beschämung, Trauer, Wut, Unverständnis, etc...
Viele unserer Spieler wurden vor Saisonbeginn vollkommen überschätzt. Da wurden dann Verträge mit Oczipka und Co hoch dotiert verlängert und heute versteht niemand mehr, warum. Von Woche zu Woche spielen wieder die gleichen Spieler, egal, wie unterirdisch deren Leistungen sind. Es wird kaum mal eine Auswechslung vorgenommen, die für einen Fußballfan nachvollziehbar ist. Evtl. haben wir Eintracht-Fans auch einfach keine Ahnung und sehen nicht das Potenzial dieser Mannschaft?!
Es gibt keine Entschuldigung mehr für diese Schmach. Ich bin genau seit 30 Jahren Eintracht-Fan. Ich habe seitdem einiges erlebt, einige Abstiege und Wiederaufstiege. Ich kann mich aber nicht erinnern, schon nach 10 Spielen so eine dermaßen desolate Leistung erlebt zu haben. Es gab schon schlechtere Tabellenstände nach dem 10. Spieltag, aber an eine derart (fast) kollektive Leistungsverweigerung kann ich mich nicht mehr erinnern.
In der Tabelle stehen wir ja bei dem was die letzten Wochen gekickt wurde, noch relativ gut da. Wer da noch behauptet, die Stimmung in der Mannschaft sei gut und die Chemie zwischen den Spieler stimme, der lügt - und belügt sich selbst. Es muss jetzt eine Veränderung her - und nicht erst, wenn es zu spät ist. Ich hoffe, die Spieler - und vor allen Dingen der Trainer - lesen sich wenigstens mal einige Kommentare der Fans durch. Hätte ich eine Karte fürs Bayern-Spiel, ich würde nicht hingehen. Diese Schmach würde ich mir ersparen. Ich habe zur Zeit keine Hoffnung mehr. Bitte beweist mir, dass ich mich täusche, bitte!!!!!! Veh, sieh der Wahrheit in Gesicht - und wahre Dein eigenes Gesicht bzw. das was davon übrig geblieben ist - und kündige von selbst. Vermutlich sind hier seit gestern einige Kommentare gelöscht worden?! Bin mal gespannt, ob mein Statement veröffentlicht wird.
Was gestern gelaufen ist, ist indiskutabel. Egal, wie reumütig die Spieler sich immer wieder nach jeder desolaten Leistung geben, dafür gibt es keine Entschuldigung - keine!!! Und Vehs Statement nach dem Spiel ist ,mit Verlaub gesagt, vollkommen laienhaft und nichtssagend. Wenn der Mann sein Gesicht wahren möchte, dann soll er gehen. Er sollte seinen Beruf als Fußballtrainer an den Nagel hängen und Angeln gehen, wandern o. ä. Genügend Geld dürfte er ja haben, so dass er sich zur ruhe setzten kann.
Das Schlimme ist nur, dass er mit Sicherheit nicht entlassen wird. Dafür sind seine Beziehungen zum Führungspersonal einfach zu gut. Was die an ihm finden, verstehe ich sowieso nicht. Vielleicht reicht in Frankfurt mittlerweile Sympathie aus, um sich als Trainer zu qualifizieren?! Glauben die wirklich an eine Wende in der nächsten Zeit?! Das kann doch nicht deren Ernst sein...
Jetzt muss die Reißleine gezogen werden, sonst taumeln wir gen 2. Liga. Kein Konzept, keine erkennbaren Fortschritte, kein Mut, kein Engagement, kraftlos, einem Erstligaverein nicht würdig. Ich erinnere mich noch gut an das Spiel gegen Köln. Das war ein Festival und ich dachte: "Mann, diese Saison geht was". Meine vorherigen Zweifel an den Fähigkeiten von Veh wichen ganz kurz einer irrationalen Euphorie. Nichts ist geblieben von diesem kurzen Euphorieschub. Stattdessen Ernüchterung, Beschämung, Trauer, Wut, Unverständnis, etc...
Viele unserer Spieler wurden vor Saisonbeginn vollkommen überschätzt. Da wurden dann Verträge mit Oczipka und Co hoch dotiert verlängert und heute versteht niemand mehr, warum. Von Woche zu Woche spielen wieder die gleichen Spieler, egal, wie unterirdisch deren Leistungen sind. Es wird kaum mal eine Auswechslung vorgenommen, die für einen Fußballfan nachvollziehbar ist. Evtl. haben wir Eintracht-Fans auch einfach keine Ahnung und sehen nicht das Potenzial dieser Mannschaft?!
Es gibt keine Entschuldigung mehr für diese Schmach. Ich bin genau seit 30 Jahren Eintracht-Fan. Ich habe seitdem einiges erlebt, einige Abstiege und Wiederaufstiege. Ich kann mich aber nicht erinnern, schon nach 10 Spielen so eine dermaßen desolate Leistung erlebt zu haben. Es gab schon schlechtere Tabellenstände nach dem 10. Spieltag, aber an eine derart (fast) kollektive Leistungsverweigerung kann ich mich nicht mehr erinnern.
In der Tabelle stehen wir ja bei dem was die letzten Wochen gekickt wurde, noch relativ gut da. Wer da noch behauptet, die Stimmung in der Mannschaft sei gut und die Chemie zwischen den Spieler stimme, der lügt - und belügt sich selbst. Es muss jetzt eine Veränderung her - und nicht erst, wenn es zu spät ist. Ich hoffe, die Spieler - und vor allen Dingen der Trainer - lesen sich wenigstens mal einige Kommentare der Fans durch. Hätte ich eine Karte fürs Bayern-Spiel, ich würde nicht hingehen. Diese Schmach würde ich mir ersparen. Ich habe zur Zeit keine Hoffnung mehr. Bitte beweist mir, dass ich mich täusche, bitte!!!!!! Veh, sieh der Wahrheit in Gesicht - und wahre Dein eigenes Gesicht bzw. das was davon übrig geblieben ist - und kündige von selbst. Vermutlich sind hier seit gestern einige Kommentare gelöscht worden?! Bin mal gespannt, ob mein Statement veröffentlicht wird.
Riothead schrieb:Sorry,mir wird noch immer dieses Kölnspiel total überbewertet.
muss die Reißleine gezogen werden, sonst taumeln wir gen 2. Liga. Kein Konzept, keine erkennbaren Fortschritte, kein Mut, kein Engagement, kraftlos, einem Erstligaverein nicht würdig. Ich erinnere mich noch gut an das Spiel gegen Köln. Das war ein Festival und ich dachte: "Mann, diese Saison geht was". Meine vorherigen Zweifel an den Fähigkeiten von Veh wichen ganz kurz einer irrationalen Euphorie. Nichts ist geblieben von diesem kurzen Euphorieschub. Stattdessen Ernüchterung, Beschämung, Trauer, Wut, Unverständnis, etc
Idealer Spielverlauf,eine Portion Glück,eine optimale Chancenauswertung,sowie eine zweite Hälfte,die keineswegs so souverän war,haben wahscheinlich vielen hier Sand in die Augen gestreut
Genauso Stuttgart.Steht es da zur Halbzeit 4-1 für Stuttgart,können wir uns nicht beschweren.
Tatsächlich entspricht der Tabellenstand wohl schon dem Leistungsniveau der Mannschaft.
Ausreisser in beide Richtungen inklusive.
Leistungsverweigerung ist ebenfalls schon ein harter Vorwurf.
Unsere Mannschaft stolpert schon seit Anfang der letzten Saison,wohl auch schon im Jahr davor,durch die Liga.
Weil die Mannschaft im Kern immer identisch blieb und dieser Kern wohl nicht über den eigenen Schatten springen kann.
Da reicht es halt mal zu Platz 9,halt mal zu Platz 13.ZU einer Menge Frustration hat die Spielweise und die Art und Weise mancher Niederlagen in beiden Fällen geführt.
ich lasse die Statistik sprechen,
10: Spieltag
13/14 14. Platz mit 10 Punkten (2/4/4) 13:18 Tore
14/15 12. Platz mit 12 Punkten (3/3/4) 17:19 Tore
15/16 12. Platz mit 12 Punkten (3/3/4) 16:17 Tore
letztes Jahr hatten wir gerade in Hannover 1:0 verloren
und waren davor gegen Gladbach aus´m Pokal geflogen.
ich sehe da jetzt keinen Grund zur Massenpanik...
10: Spieltag
13/14 14. Platz mit 10 Punkten (2/4/4) 13:18 Tore
14/15 12. Platz mit 12 Punkten (3/3/4) 17:19 Tore
15/16 12. Platz mit 12 Punkten (3/3/4) 16:17 Tore
letztes Jahr hatten wir gerade in Hannover 1:0 verloren
und waren davor gegen Gladbach aus´m Pokal geflogen.
ich sehe da jetzt keinen Grund zur Massenpanik...
wario79 schrieb:Das Spiel letztes Jahr in Hannover war desaströs...auch da war das Gezeter groß..
ich lasse die Statistik sprechen,
10: Spieltag
13/14 14. Platz mit 10 Punkten (2/4/4) 13:18 Tore
14/15 12. Platz mit 12 Punkten (3/3/4) 17:19 Tore
15/16 12. Platz mit 12 Punkten (3/3/4) 16:17 Tore
letztes Jahr hatten wir gerade in Hannover 1:0 verloren
und waren davor gegen Gladbach aus´m Pokal geflogen.
ich sehe da jetzt keinen Grund zur Massenpanik...
Das Pokalspiel gegen Gladbach war eine Demütigung,weil gnadenlos unterlegen...
Die Probleme im Verein,im Team,liegen also tiefer.
Es ist nicht eine Frage,ob der Trainer Schaaf,Veh,oder Schur,oder Meier,Müller,Schulze heisst.
Es ist die Kaderzusammenstellung,die Ähnlichkeit der Charaktere Marke Schwiegersohn.
Das will hier aber kaum jemand hören.Erstmal alle auf den Trainer.Ist ja auch die einfachste Lösung.
Erstaunlich,daß nur wenige den guten Herrn Hübner und dessen Personalpolitik hinterfragen.
bolze schrieb:natürlich dürfte das Problem durchaus komplex sein. Aber ich behaupte jetzt einfach mal ganz frech und vielleicht auch etwas überspitzt: wer viermal pro Woche 75 Minuten arbeitet, ist überfordert, wenn er am Wochenende plötzlich 90 Minuten ran muss
Warum einige Stützen ihre derzeitige Normalform nicht haben, kann man spekulieren. Aber wenn es anscheinend selbst die Spieler nicht wissen, wie soll dann der Trainer reagieren. Herbstkrise halt.....eigentlich alles wie immer.
Haliaeetus schrieb:Das Problem ist durchaus komplexer als es Deine überspitzte Aussage vermuten lässt.
natürlich dürfte das Problem durchaus komplex sein. Aber ich behaupte jetzt einfach mal ganz frech und vielleicht auch etwas überspitzt: wer viermal pro Woche 75 Minuten arbeitet, ist überfordert, wenn er am Wochenende plötzlich 90 Minuten ran muss
Training ist nicht immer nur das,was man auf dem Platz sieht...Kraftraum etc...
Im Übrigen sind die reinen Platztrainingseinheiten bei den meisten Bundesligisten auch nicht viel höher..
Letztlich legst Du in der Vorbereitung die Grundlagen,frischt diese in zum Beispiel Länderspielpausen auf.
Ich denke in Sachen Trainingssteuerung sind die Bundesligisten ALLE höchst professionell.
Also schliessen wir mal Fitness aus,daran scheint es bei Hasebe,Aigner,Meier,Seferovic,Russ,Zambrano,Oczipka auch nicht zu liegen.
Jeder dieser Fälle ist anders gelagert.
Meiers Formtief ist nach der langen Pause recht normal,für uns aber kaum zu verkraften.
Meier ist ja eh nicht einer,der unbedingt nun durch viele Ballkontakte hervorsticht.Geht dann auch noch seine Torgefahr verloren,sind wir wieder beim Thema Kröte schlucken..wobei es richtig ist einem Meier zu Praxis und zu Sicherheit zu verhelfen.
Seferovic hat aus welchem Grunde auch immer seine Verletzungspause total aus der Bahn geworfen.
Er überzeugt momentan aber auch nicht durch gute Körpersprache.
Hasebe ist ein Rätsel,Aigner auch.
Zambrano berappelt sich so langsam,Oczipka ist Oczipka,Russ hat schon immer seine Hänger gehabt.
Alles kein Problem,wenn das alles nicht in geballter Form der Fall wäre.
Ob man das durch mehr Training quasi wegtrainieren kann,das mag ich zu bezweifeln.
Da ist der Trainier wohl mehr als Psychologe gefragt.
Laut eigener Aussage ist der diesbezüglich ja aktiv.Hoffen wir mal,daß es Früchte trägt.
Zicolov schrieb:Ich glaube, solche Dinge sind Geschichten von gestern. Im Fußball heute, der unglaublich schnell geworden ist und der von der Handlungsschelligkeit, dem blitzschnellen Umschalten und der Technik her den Spielern alles abverlangt, nützt dir ein "Vortreter" gar nichts. Wenn er überhaupt dazu kommt, sein "Handwerk" zu verrichten.
Vielleicht ist unsere Mannschaft auch einfach zu brav. Wenn du jetzt einen - sorry im Voraus - Jones hättest, der im Mittelfeld mal einem seinen Stollenabdruck in die Wade tätowiert, dann sähe die Sache vermutlich anders aus. Theoretisch könnte so eine Rolle zB Carlos spielen, aber der wird einfach so oft und so lange von allen möglichen (unqualifizierten) Seiten öffentlich diskreditiert und in Verruf gebracht, bis er handzahm ist und damit an die Kette gelegt.
Ich bleibe dabei und Aue hat es wieder gezeigt: wenn man heute nicht mit voller Konzentration in ein Spiel geht und fehlende Qualität durch Kampfgeist wettmacht, hat man verloren. Selbst gegen einen Drittligisten. Und nochmal das Beispiel der Bayern: neu an ihrem Spiel seit ca. 2 Jahren ist, dass sie sich selbst gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte längst nicht mehr allein auf ihre spielerische und individuelle Überlegenheit verlassen - die gehen drauf, als wärs das CL-Finale.
Und wir, die wir mangels Qualität noch mehr schuften müssten, schaffen das nicht mal gegen Aue im Pokal, sondern lassen uns dort das Heft genüsslich aus der Hand nehmen. Dazu noch die üblichen Schludrigkeiten und dann ist die Niederlage plötzlich logisch und hochverdient.
Und das vollkommen unabhängig von System, Taktik und Aufstellung.
WuerzburgerAdler schrieb:Nun,das CL-Finale haben sie seit 2 Jahren Guardiola nicht mehr erreicht...
nochmal das Beispiel der Bayern: neu an ihrem Spiel seit ca. 2 Jahren ist, dass sie sich selbst gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte längst nicht mehr allein auf ihre spielerische und individuelle Überlegenheit verlassen - die gehen drauf, als wärs das CL-Finale.
Nun,hängt auch damit zusammen,daß in München ein Kader auch in der Breite von unglaublich hohem Niveau existiert.
Ich glaube ein Trainingsspiel bei Bayern ist qualitativ besser als jedes Bundesligaspiel.
Daher hängt sich auch natürlich jeder Spieler dort rein,um seinen Platz zu verteidigen.
Wir haben diese Qualitätstiefe natürlich bei weitem nicht.
Das unser Kader der stärkste seit wieviel jahren auch immer sein soll,irgendwer sagte das irgendwo,halte ich auch für ein Ammenmärchen.
Unser Kader ist individuell vll nicht schlecht,in der Kaderstruktur,auch hinsichtlich Positionen aber sehr sehr unausgewogen.
Und nochmal zu Bayern und Guardiola.Der hat seit seinem Amtsantritt die besten Kader ,die Bayern jemals hatte.Letztes Jahr ein Titel...CL aus mit Pauken und Trompeten...davor genauso...
Jupp Heynckes holte das Triple...
Bayern hat in diesem Jahr in der Kaderbreite wohl den besten Kader Europas..ich bin gespannt,ob sie dies in titel umsetzen können.
Denn bei aller Schönspielerei wird der Erfolg nun mal an Titel gemessen,nicht an einem 5-1 Dortmund oder 7-0 gegen Zagreb.Und da muss Guardiola erstmal beweisen,daß er,wenn es drauf ankommt,die Mannschaft auf höchstem Niveau hat.
Aber Bayern ist für uns kein Massstab.Das Bayern Siegesgen gab es schon immer.Man hat oftmals von den Duselbayern gesprochen,aber auch Dusel kann man sich erarbeiten im Fussball.
Der Glaube an die eigene Stärke,an den Sieg.Etwas,was unseren Jungs schon seit Jahren fehlt.Egal,ob der Coach Veh,oder Schaaf heisst.
DelmeSGE schrieb:Hier haben wir des Pudels Kern. Ein Argument wird immer sein, dass die Spielerqualität der Bayern um einiges höher liegt. Stimmt ja auch. Aber ein entscheidender Faktor ist: Die Spieler kämpfen tatsächlich auf dem Platz für jedes Tor... ob gegen Wolfsburg oder gegen Ingolstadt, auch bei einem 3:0 Vorsprung. Warum?
Ich glaube ein Trainingsspiel bei Bayern ist qualitativ besser als jedes Bundesligaspiel.
Daher hängt sich auch natürlich jeder Spieler dort rein,um seinen Platz zu verteidigen.
Aufgrund des Erfolgsdrucks in der Mannschaft. Bayern hat eigentlich immer das Triple als Ziel. Rausfliegen aus dem Pokal? Is nich! Nur zweiter in der Tabelle werden? Is nich! Spiel verlieren? Ist schon eine kleine Schande! Und für die Spieler ist München immer ein Tor zu anderen hochqualitativen Clubs auf dem internationalen Parkett. Diese Vitae hast du nicht als Bankdrücker. Und dahin wirst du gesetzt, wenn du 2-3 Spiele denkst "Wird schon... lass ich mal ein wenig schleifen.". Diese Motivation wird aber durch klare Zielvorgaben erzeugt...
Bei uns?
Seit 2006 gilt die Devise: "Joa. Liga ist halt zementiert. Von daher haben wir ja sowieso keine Chancen da oben. Mittelfeldplatz wäre ganz nett. Seht ihr: Wir stehen mit dem Budget auf Platz x, von daher ist das unser anvertrauter Platz. 40 Punkte wären ganz schön, Hauptsache keine Abstiegsränge. Lieber neuer Spieler: wir halten dich gerne mit einem guten Gehalt. Das ist zwar nicht ganz so hoch wie manch ein Ligakonkurrent zahlen kann, aber: wenn du mal 4-5 Spiele ordentlich gekickt hast bleibst du auch in der Regel aufgestellt und brauchst dir bezüglich Druck keine Gedanken machen."
2011 ging die Sache halt mal gründlich in die Hose. Und et voila: Es gab mal eine Zielvorgabe... ganz klar und eindeutig.... man war ja quasi dazu gezwungen: Wir müssen aufsteigen, koste es was es wolle. Trainer: das ist deine Vorgabe... wir haben genügend Mittel. Neuer Spieler: knie dich rein!
Und wir sind recht souverän mit gerade mal 6 verlorenen Spielen, 68 Punkten und jede Menge klasse Partien (4:0 gegen Aue... seufz) oder recht eindeutigen Partien (6:1 gegen FSV), aufgestiegen. Und diesen Erfolgsschub hatte man halt mit in die Saison 12/13 genommen. Der Schub verpuffte zwar bereits in der Rückrunde, aber man hatte das kleine Wunder EL erreicht. Schon zu diesem Zeitpunkt hatten sich einige Leistungsträger selber überschätzt (Jung, Schwegler), wollten aber noch die Früchte ihrer Arbeit in Saison 13/14 mitnehmen, bevor sie gehen. Aber man war sich einig, dass man dieses Wunder so schnell nicht wiederholen kann. Der Trainer forderte sogar Spieler, um überhaupt bundesliga-tauglich zu bleiben. Die Saison wurde auf einem mageren Platz 14 beendet. Saison 14/15 startete bereits mit Ratlosigkeit. Transfers wie Piazon waren die Konsequenz. Aber Schaaf krempelte doch recht viel um: Jugendarbeit, Stammplatzgarantien waren nicht vergeben, neues Spielkonzept. Das überfordert anscheinend Spieler, die einfach ihr Geld ohne großartigen Druck durch Vorgaben verdienen wollen. Ein Umkrempler in der Wohlfühloase? Passt nicht. Also trennt man sich, zur Erleichterung von Mannschaft und Presse, die ja anscheinend mitterweile in die Vereinspolitik indirekt eingreifen kann.
Jetzt stehen wir hier bei Status quo: Die blöde Zeit des Umkrempelns ist vorbei und die Vereinsführung konnte erfolgreich den Status vor dieser Zeit wiederherstellen. Rückorientierung ist der neue Fortschritt. [Btw.: die letzten 2 Trainerrückholaktionen (in einer Saison sogar) waren: Körbel und danach Stepanovic in 95/96. Resultat: Mannschaft stieg in die 2. Liga ab. Bei Steppi wurde die Reissleine gezogen, als man den Abstiegsplätzen in der 2. Liga entgegentrudelte.] Keine klaren Ziele, keine Motivation. Auf Platz 12 wird von Veh ausgerufen, dass die Erwartungshaltung zu hoch ist. Und gleich mal hinterher das Minimalziel: 3 Mannschaften hinter sich lassen. Den einzigen Druck, den sie jetzt dummerweise haben, ist der Druck von außen, da nun ein Trainer ungewohnterweise bereits nach einer Saison gegangen ist, bei der nach Meinung von Verantwortlichen, Spielern und Presse es nicht so richtig glatt lief (es war ja alles anders!), dummerweise trotzdem ein Platz 9 nun eine Zielvorgabe für eine Mannschaft ist, die ja nun besser als letzte Saison aufgestellt sein müsste.
Mal was anderes:
Hier wird ständig auf einen Spieler namens Gacinovic
draufgehauen und warum man für Ihn 1,5 Millionen bezahlt hat.
Hübner sagte letztens das man Ihn für eine so hohe
Summe nicht geholt hätte, sondern man habe wesentlich weniger bezahlt !!!
Hier wird ständig auf einen Spieler namens Gacinovic
draufgehauen und warum man für Ihn 1,5 Millionen bezahlt hat.
Hübner sagte letztens das man Ihn für eine so hohe
Summe nicht geholt hätte, sondern man habe wesentlich weniger bezahlt !!!
Hyundaii30 schrieb:Für einen Nachwuchskicker,der augenscheinlich nicht viel weiter als Gerezgiher,Waldschmidt oder auch Bunjaki ist,ist jede Ablösesumme ansich zu viel.
Mal was anderes:
Hier wird ständig auf einen Spieler namens Gacinovic
draufgehauen und warum man für Ihn 1,5 Millionen bezahlt hat.
Hübner sagte letztens das man Ihn für eine so hohe
Summe nicht geholt hätte, sondern man habe wesentlich weniger bezahlt !!!
Warum? weil man dafür eben auch einen eigenen Nachwuchs hat,der auch nicht sofort ligatauglich ist,aber zumindest keine Ablöse verschlingt.
Und was ist wesentlich weniger..auf jeden Fall über eine Mio..da braucht der Hübner nix zu erzählen..
Deine Aussage zu Sam ist genauso wild.
Man hätte hier nach dem Medizincheck wesentlich defensiver und diplomatischer agieren können.,
Das Herausposaunen medizinischer Befunde und ein Abstandnehmen war total überflüssig und hat den Spieler sicher nicht begeistert.
Hier hätte man einfach sagen können,daß man noch einen Nachtest oder ähnliches machen muss.
So hat man sich da eine Tür zugeschlagen,die gegen Ende nicht mehr zu öffnen war.
Hoffen wir mal,daß es im Winter klappt.
Denn so kann die linke Seite nicht besetzt bleiben.
Aber wer weiß,wie die Welt morgen nach dem Bayernspiel aussieht.
Tafelberg schrieb:Das sehe ich aber sowas von anders.
Einkaufspolitik prinzipielll o.k.:
Im Sturm hast du vor der Saison im Prinzip Seferovic und Meier gesetzt. Dahinter hast du Valdez, Waldschmidt und bei Bedarf auch Kadlec.
Rechts hinten hast du im Prinzip nur Chandler, der lange fehlen wird durch den Gold Cup. Ansonsten musst du Mitelfeldspieelr umfunktionieren.
Links vorne fehlt ein Kittel lange Zeit verletzt. Verpflichtest einen jnugen Spieler, dem du aber in der Hinrunde anscheinend ohnehin keine Bundesliga zutraust.
Also was machst du jetzt? Richtig, du verpflichtest natürlich mit Castaignos für 2,5 Millionen einen Stürmer. Eigentlich null Bedarf!
Die einzigen wirklich nachvollziehbaren Transfers waren für mich die beiden Torhüter (Hradecky und Lindner) sowie Reinartz.
Castaignos, Abraham und Gacinovic kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Wuschelblubb schrieb:Eine Stürmerverpflichtung war schon richtig,da Veh Meier ja hinter der oder den Spitzen sieht.
Castaignos, Abraham und Gacinovic kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Castaignos passt halt nicht so ganz zum System.Das könnte sich jetzt aber,wo wir sicher nicht mehr so viel wert auf Ballbesitz legen dürften,vll ändern.
Abraham war sehr sinnvoll.Nur Russ und Zambrano als IVs wäre aber sehr dünn gewesen.
Zudem hat Abraham etwas,was die beiden Spieler nicht so auszeichnet: Schnelligkeit
Gacinovic ist allerdings eine Nummer aus dem Komödienstadl.
Aber bei allen fehlenden Spielern und Schwachpunkten in unserem Kader.
Jeder Spieler sollte einen Pass über 5m spielen können,egal ,ob er auf seiner Idealposition spielt,oder nicht.
Man kann nicht alles auf System,Trainer und Personal schieben.
Die Spieler haben ihren Teil beigetragen.
DelmeSGE schrieb:Wir haben KEIN system.
Castaignos passt halt nicht so ganz zum System
Und Castaignos hat seine buden sogar noch gemacht, obwohl er offensichtlich keine klare taktische linie vorgegeben bekommen hatte und direkt über die positionen gescheucht wurde, obwohl veh mehrfach öffentlich seine noch mangelnde taktische flexibilität angesprochen hatte.
Gerüchteweise versuchen vereine auch mal, systeme auf die toptransfers zuzuschneiden, dafür sind es toptransfers.
Veh verunsacht unruhe und schafft gleichzeitig alibis, den rest erledigt die charaktertruppe.
Maaaaan!!!
@ Haliaeetus: Genau. Auch mir geht es um Nachhaltigkeit in der Einstellung. Aller Beteiligten. Die Ergebnisse sind unter dem Strich, vor allem in der M2M-Analyse, in Ordnung, aber auch nur eine Momentaufnahme.
So ging es mir mit Schaaf auch. Nur waren da einzelne Spiele zum Haareraufen. Nicht wegen der Ergebnisse, sondern wegen der Spielweise. Die Entwicklung insgesamt war aber hoffnungsvoll.
Mir geht es wie peter. Im Moment sieht es so aus, als könnte Veh die Kurve irgendwie kriegen. So richtig dran glauben tue ich nicht.