
DelmeSGE
10541
fastmeister92 schrieb:Wer lesen kann ist im Vorteil.
Hat Dich eigentlich jemand beauftragt, die Ausreden für Veh zu basteln?
Das ist auch eine Kritik an Veh.Eine Spielphilosophie durchbringen zu wollen,zu der gewisse Spieler auf
für die Philosophie wichtigen Positionen nicht passen ist zweifelhaft.
Das hätte man in der Vorbereitung schon erahnen können.
Da wurde bereits vieles schöngeredet,obwohl der Auftritt gegen Tokio schon längst nicht so vielversprechend war.
An der momentanen Lage hat Veh seinen Anteil,aber nicht nur er,da sind auch Verantwortliche und vermeintliche Leistungsträger,sowie Pseudonationalspieler nicht so ganz unbeteiligt.
Alle Schuld nur bei Herrn Veh zu suchen,ist zu einfach und auch nicht korrekt.
DelmeSGE schrieb:richtig. Die Hauptschuld haben die Spieler unabhängig von den ständigen System Änderungen.
Alle Schuld nur bei Herrn Veh zu suchen,ist zu einfach und auch nicht korrekt.
Einkaufspolitik prinzipielll o.k.: Hradecky, Abraham, Castaignos, Reinartz (mit Abstrichen), aber die Gacinovic Nummer versteht wer will
Was mich erschreckt ist die neue Zielsetzung und die Einstellung dazu.
3 Teams hinter uns lassen ??
Uns fans ist klar das momentan nicht mehr geht, aber als Trainer der mit großen sprüchen und ambitionen
hier antritt, kann er doch nicht plötzlich zum glücklichen Gratulierer für die Gegnerischen
Trainer geworden sein.
Ich glaube der will uns verarsc....
Soooo mies ist unser Kader nicht um das man sowas einfach hinnhemen muss.
Mir wäre es schon schwer gefallen mich nach letzter Saison über Platz 12 zu freuen,
aber Platz 15 ist doch sehr tief gegriffen.
Da hätten wir uns billiger verstärken können um dieses Ziel zu erreichen.
Dann sieht Vehs weiterer Hinrundenplan wohl so aus:
Bayern 0 Punkte
Hoffenheim 1 Punkt
Leverkusen 0 Punkte zuhause
Mainz 1 Punkt
Darmstadt 3 Punkte
Dortmund 0 Punkte
Bremen 1-3 Punkte
Dann hätte man 18-20 Punkte und würde über den Strich bleiben.
Tolle Saison. Da hätten wir auch Funkels Horrorfußball zurückholen können.
Naja werde das Bayernspiel nochmal live schauen.
Der rest wird maximal aufgenommen.
Kommt eh immer der gleiche Mist raus.
11 Profispieler warten auf Ihren durchbruch.
3 Teams hinter uns lassen ??
Uns fans ist klar das momentan nicht mehr geht, aber als Trainer der mit großen sprüchen und ambitionen
hier antritt, kann er doch nicht plötzlich zum glücklichen Gratulierer für die Gegnerischen
Trainer geworden sein.
Ich glaube der will uns verarsc....
Soooo mies ist unser Kader nicht um das man sowas einfach hinnhemen muss.
Mir wäre es schon schwer gefallen mich nach letzter Saison über Platz 12 zu freuen,
aber Platz 15 ist doch sehr tief gegriffen.
Da hätten wir uns billiger verstärken können um dieses Ziel zu erreichen.
Dann sieht Vehs weiterer Hinrundenplan wohl so aus:
Bayern 0 Punkte
Hoffenheim 1 Punkt
Leverkusen 0 Punkte zuhause
Mainz 1 Punkt
Darmstadt 3 Punkte
Dortmund 0 Punkte
Bremen 1-3 Punkte
Dann hätte man 18-20 Punkte und würde über den Strich bleiben.
Tolle Saison. Da hätten wir auch Funkels Horrorfußball zurückholen können.
Naja werde das Bayernspiel nochmal live schauen.
Der rest wird maximal aufgenommen.
Kommt eh immer der gleiche Mist raus.
11 Profispieler warten auf Ihren durchbruch.
Hyundaii30 schrieb:Das ist eine realistische Zielsetzung angesichts der Auftritte dieser Saison.
3 Teams hinter uns lassen ??
Es ist eine realistische Zielsetzung angesichts der Kaderplanung mit ihren Baustellen.
Das Ziel muss heissen 20-22 Punkte bis zum Winter erreichen.
Also noch 10 Punkte.Das ist angesichts des Leistungsstandes unserer Mannschaft schon verdammt ambitioniert.
Hyundaii30 schrieb:Falsch,wir haben im Rahmen unserer Möglichkeiten durchaus gute Spieler geholt,wenn ich mal davon absehe,daß wir einen Nachwuchsmann für 1,5 Mios oder so geholt haben,der erstmal ligatauglich gemacht werden muss.
Da hätten wir uns billiger verstärken können um dieses Ziel zu erreichen
Die Frage ist eher ,ob wir Spieler geholt haben,die zu der Vehschen Spielphilosophie passen.
Das ist im Falle Reinartz und Castaignos zumindest zu bezweifeln.
Das sind auch allerdings Verpflichtungen,die wohl schon vor Vehs Verpflichtung recht sicher waren.
Veh wollte Abraham und Hradecky.Die haben soo schlecht nun wahrlich nicht eingeschlagen,erfordern sein Anforderungsprofil.
Aus meiner Sicht unsinnig ist Gacinovic.
Eintracht Frankfurt wird nun gerade von einer konzeptlosen und etwas wenig langfristigen strukturierten Planung in vielen Bereichen eingeholt.
In dieser Hinsicht gebührt grosser Respekt der Personalplanung der Darmstädter.Ein hervorragend stimmiger Kader,genau auf die Erfordernisse und Möglichkeiten der Darmstädter zugeschnitten.
Optimum herausgeholtz,fast schon mehr.
Kriegen wir schon seit 3 jahren nicht mehr so hin...
In der Zweitligasaison hatten wir einen Kader,der schlichtweg routiniert und das Ziel Aufstieg hatte.
Hat funktioniert.
Im Aufstiegsjahr hatten wir einen Kader,der genau auf die Spielphilosophie ausgerichtet war.Hat geklappt.
Ab dann wurde es ein bisschen wild.
Da hat man Gerezgiher und Waldschmidt..da braucht es nicht noch ein Talent.
DelmeSGE schrieb:Hat Dich eigentlich jemand beauftragt, die Ausreden für Veh zu basteln?
Falsch,wir haben im Rahmen unserer Möglichkeiten durchaus gute Spieler geholt,wenn ich mal davon absehe,daß wir einen Nachwuchsmann für 1,5 Mios oder so geholt haben,der erstmal ligatauglich gemacht werden muss.
Die Frage ist eher ,ob wir Spieler geholt haben,die zu der Vehschen Spielphilosophie passen.
Das ist im Falle Reinartz und Castaignos zumindest zu bezweifeln.
Veh soll doch ein guter Trainer sein. In meinen Augen ist ein guter Trainer, ein Trainer der aus dem vorhandenen Spielerstamm das Maximum herausholt, wie zum Beispiel Dirk Schuster. Jetzt sind wir in der Situation, dass wir einen Trainer haben, der anscheinend 10 neue Spieler benötigt. Dafür benötigt man allerdings Geld ohne Ende, das wir nicht haben. In Wolfsburg hatte er doch alle Möglichkeiten sich die Spieler zu holen, die er für seine Philosophie benötigt. War er dort erfolgreich?
Anscheinend ist er doch nicht so gut, wie er glaubt.
Veh schließt Rücktritt aus. Na super
Frankfurt050986 schrieb:Das spricht durchaus für ihn.Weglaufen in der jetzigen Situation wäre die einfachste Lösung.
Veh schließt Rücktritt aus. Na super
Er stellt sich der Lage,für die er,aber auch Bruno Hübner verantwortlich ist.
Chaotische Personalplanung,Kauf eines Talentes,dem wohl jegliche Ligatauglichkeit fehlt für einen Millionenbetrag.
Nun muss man zumindest das Minimalziel erreichen,bzw bis zum Winter den Anschluss halten.
Dann muss man personell nachrüsten,was teuer und auch nicht immer so ganz einfach ist.
Stimmt. Wobei eigentlich müsste er ja entlassen werden. Das glaube ich wird aber spätestens bei einer Niederlagenserie in der Winterpause passieren.
Man sollte sich auf das Hoppenheim Spiel fokussieren. Das muss gewonnen werden! (Woran ich bei der momentanen Verfassung nicht glaube...)
Danach könnte man ihn eigentlich schon entlassen, die Mannschaft wäre vor der Länderspielpause komplett am Boden und bräuchte zwingend einen neuen Impuls.
Der neue Trainer könnte dann versuchen bis zur Winterpause noch den ein oder anderen Punkt zu holen und dann bei Neuverpflichtungen mitreden.
Man sollte sich auf das Hoppenheim Spiel fokussieren. Das muss gewonnen werden! (Woran ich bei der momentanen Verfassung nicht glaube...)
Danach könnte man ihn eigentlich schon entlassen, die Mannschaft wäre vor der Länderspielpause komplett am Boden und bräuchte zwingend einen neuen Impuls.
Der neue Trainer könnte dann versuchen bis zur Winterpause noch den ein oder anderen Punkt zu holen und dann bei Neuverpflichtungen mitreden.
Es ist in Frankfurt schon seit geraumer Zeit so,daß man nicht zwingend Spieler holt,die zu der ja vor einiger Zeit mal ernannten Spielphilosophie passen.
Genauso ist es mit den Trainern.
Nach Veh holt man Schaaf.Das ist keine Kritik an Schaaf,sondern eine Kritik an den Verantwortlichen.
Man wusste,welchen Fussball Veh spielen lässt,man wusste,welchen Fussball Schaaf spielen lässt,um dann am Ende eine Rolle rückwärts zu machen.
So funktioniert die Trainersuche in der Kreisklasse,wenn man froh ist,daß man überhaupt jemanden findet.
Es wird dann ein Spieler wie Reinartz verpflichtet,vll,ein Wunschspieler Schaafs,vll auch nur,weil er billig auf dem Markt ist..erst dann kommt es zu einer Trainerverpflichtung,die aber zum Beispiel so gar nicht zu der Person Reinartz passt,bzw der Spieler Reinartz zu dem Spielstil des Trainers.
Oder nehmen wir den Spieler Castaignos.Ein Stürmer,der seine Stärken dann entfaltet,wenn er Raum und Platz hat.Ein idealer Konterstürmer.
Vehs Credo ist aber Ballbesitz,Dominanz.Es sind Kombinationsfähigkeiten gefragt,nicht gerade eine Stärke dieses Spielers.
Das sind nur Beispiele und keineswegs Vorwürfe an die Spieler,die ihre Stärken eben halt nicht ausspielen können.
Bei aller Kritik an Trainer und Mannschaft,eine Strategie verfolgt die Eintracht schon länger nicht mehr.
Da ist viel Aktionismus und auch ein Stück Nostalgie dabei.
Nach dem Aufstiegsjahr haben wir sehr von den gewonnen Spielerkenntnissen in der zweiten Liga profitiert.
Dort die passenden und geradezu idealen Spieler hinzugewonnen,die diese Aufstiegssaison auch ermöglichten.Warum sind wir da gar nicht mehr aktiv?
Nun geht es mal wieder um Durchwurschteln.
Genauso ist es mit den Trainern.
Nach Veh holt man Schaaf.Das ist keine Kritik an Schaaf,sondern eine Kritik an den Verantwortlichen.
Man wusste,welchen Fussball Veh spielen lässt,man wusste,welchen Fussball Schaaf spielen lässt,um dann am Ende eine Rolle rückwärts zu machen.
So funktioniert die Trainersuche in der Kreisklasse,wenn man froh ist,daß man überhaupt jemanden findet.
Es wird dann ein Spieler wie Reinartz verpflichtet,vll,ein Wunschspieler Schaafs,vll auch nur,weil er billig auf dem Markt ist..erst dann kommt es zu einer Trainerverpflichtung,die aber zum Beispiel so gar nicht zu der Person Reinartz passt,bzw der Spieler Reinartz zu dem Spielstil des Trainers.
Oder nehmen wir den Spieler Castaignos.Ein Stürmer,der seine Stärken dann entfaltet,wenn er Raum und Platz hat.Ein idealer Konterstürmer.
Vehs Credo ist aber Ballbesitz,Dominanz.Es sind Kombinationsfähigkeiten gefragt,nicht gerade eine Stärke dieses Spielers.
Das sind nur Beispiele und keineswegs Vorwürfe an die Spieler,die ihre Stärken eben halt nicht ausspielen können.
Bei aller Kritik an Trainer und Mannschaft,eine Strategie verfolgt die Eintracht schon länger nicht mehr.
Da ist viel Aktionismus und auch ein Stück Nostalgie dabei.
Nach dem Aufstiegsjahr haben wir sehr von den gewonnen Spielerkenntnissen in der zweiten Liga profitiert.
Dort die passenden und geradezu idealen Spieler hinzugewonnen,die diese Aufstiegssaison auch ermöglichten.Warum sind wir da gar nicht mehr aktiv?
Nun geht es mal wieder um Durchwurschteln.
DelmeSGE schrieb:Sehr gute Analyse. Volle Zustimmung. Veh wird es dann gegangen werden, wenn es null Argumente für seinen Verbleib als Trainer gibt.
Es ist in Frankfurt schon seit geraumer Zeit so,daß man nicht zwingend Spieler holt,die zu der ja vor einiger Zeit mal ernannten Spielphilosophie passen.
Genauso ist es mit den Trainern.
Nach Veh holt man Schaaf.Das ist keine Kritik an Schaaf,sondern eine Kritik an den Verantwortlichen.
Man wusste,welchen Fussball Veh spielen lässt,man wusste,welchen Fussball Schaaf spielen lässt,um dann am Ende eine Rolle rückwärts zu machen.
So funktioniert die Trainersuche in der Kreisklasse,wenn man froh ist,daß man überhaupt jemanden findet.
DelmeSGE schrieb:Natürlich gibt es noch gute Trainer.
Scheisse,gibt es denn gar keine guten Trainer mehr??
Nun nenne mir doch mal die 4 Vehler
Und viele wären besser als der jetzige von uns.
- FehlerZuviele unnötige Spielerverschiebungen
- FehlerHasebe spielt wieder als RV.Im DM hätte ich nichtmal was gesagt, aber als RV ?
- FehlerReinartz durfte wieder spielen, warum ??Belohnung für miese Spiele.Kämpfende Leute wie Iggy, Waldschmidt und Gerezgiherwerden nach einem Spiel wierder rausgeschmissen.Manchmal halten sie nichtmal eine Halbzeit durch.4.Stendera schießt und führt uns aus zentraler Position in Hannover fast alleine zum Sieg.Trotzdem stellt Ihn Veh wieder auf aussen.Sehr clever.
wenn ich das richtig mitbekommen habe.
usw.
Feier ruhig den großen cleveren Herrn Veh.
Aber solche Fehler in einem einzigen Spiel, dürfen keinem
Profitrainer unterlaufen.
Viel Spaß mit dem tollen Herrn Veh.
Wenn der so weitermacht, bekommt der die Mannschaft in einen schlechteren Zustand wie es damals Herr Skibbe schaffte. Und da fehlte wenigstens nur die Kondition !!
Aber eine Mannschaft mit ständigen Systemwechseln,
Spielerpositionswechseln usw. so zu verunsichern,
das eine gute Mannschaft wie unsere nunmal eigentlich ist,
es nichtmal mehr nach 12 Spieltagen schafft,
einen vernünftigen Angriff aufs gegnerische Tor zu
bringen dazu gehört echt verdammt viel Unfähigkeit.
Und der Clou an der Geschichte, wir hatten noch nichtmal große Verletzungssorgen wie früher wo manchmal 6-10
Spieler gleichzeitig ausgefallen sind.
Hyundaii30 schrieb:Deine vier" Vehler "sind in Wirklichkeit zwei..
Fehler
Zuviele unnötige Spielerverschiebungen
Fehler
Hasebe spielt wieder als RV.
Im DM hätte ich nichtmal was gesagt, aber als RV ?
Fehler
Reinartz durfte wieder spielen, warum ??
Belohnung für miese Spiele.
Kämpfende Leute wie Iggy, Waldschmidt und Gerezgiher
werden nach einem Spiel wierder rausgeschmissen.
Manchmal halten sie nichtmal eine Halbzeit durch.
4.
Stendera schießt und führt uns aus zentraler Position
in Hannover fast alleine zum Sieg.
Trotzdem stellt Ihn Veh wieder auf aussen.
Sehr clever
Aber naja,was erwarte ich schon von Dir?
Die "Vehlerkette" ist doch viel länger: es haben Flum,Igjnowski,Kinsombi,Supertalent Kadlec,Waldschmidt,Gerezgiher,Castaignos nicht gespielt...die alle hätten es besser gemacht..das sind mehr als genug "Vehler".Und der Lindner hätte sicher das Gegentor verhindert.
Nun aber zu den Fakten.
Wie ich heute schon mal geschrieben habe,fand ich die Aufstellung auch bemerkenswert,ein falsches Zeichen.
Das hat der Coach in der Halbzeit korrigiert...in der Hälfte viel dann das Gegentor...ohne Reinartz..mit Stendera auf der 6...mit Waldschmidt.
Es ist immer verdammt einfach hinterher grosse Reden zu schwingen.
Genauso ist meine Aussage mit dem Gegentor in der zweiten Hälfte.
Hasebe hat in Wolfsburg seinerzeit einen sehr ordentlichen Rechtsverteidiger abgegeben.
Igjnowski ist auf dieser Position auch alles andere als eine Offenbarung.
Unsere Truppe ist eine Truppe,die eventuell nicht das Format hat,was wir ihr gerne andichten.
Und wer gleich wieder mit der Schaaf Argumentation kommt...
Der möge jetzt mal bitte auf die Verfassung der Spieler gucken,die das Schaafsche Wirrwarr letztlich zu einem guten Ende geführt haben: Hasebe,Meier,Zambrano,Aigner,Seferovic über weite Strecken in erstaunlicher Form.
Wer dieser Spieler ist momentan in der entsprechenden Form?
Hasebe schon die ganze Runde neben der Spur,egal ob auf RV oder auf 6
Meier nach langer Verletzung noch nicht in der Spur
Zambrano kommt so langsam in die Gänge
Aigner in einem anhaltenden Formtief
Seferovic seit seiner Verletzung seltsam drauf.
Das sind 5 Säulen,die momentan wegbrechen.Das kann eine Truppe wie die unsere nicht auffangen.
Wessen Schuld nun die Formtiefs dieser Spieler ist,das vermag ich nicht zu beurteilen.
Ob Veh,das System,das fehlende System...keine Ahnung.
Am Binnenverhältnis Trainer/Spieler kann es anscheinend nicht liegen.
Vielleicht brauchen die Spieler eher eine Distanz a la Schaaf. Kann sein.
Dann steht aber eines fest.Schur ist auch eine Spielerfreund,der darf es dann nicht werden.
Du ,mein koreanischer Held,wirst mich sicher aufklären...
DelmeSGE schrieb:Hat da nicht der Trainer einen gewissen Anteil dran? Armin eh!
Und wer gleich wieder mit der Schaaf Argumentation kommt...
Der möge jetzt mal bitte auf die Verfassung der Spieler gucken,die das Schaafsche Wirrwarr letztlich zu einem guten Ende geführt haben: Hasebe,Meier,Zambrano,Aigner,Seferovic über weite Strecken in erstaunlicher Form.
Wer dieser Spieler ist momentan in der entsprechenden Form?
DelmeSGE schrieb:Interessant sind die Sichtweisen, die man heute in der Rücksicht hat. Wenn ich mich recht erinnere, hatten die genannten Spieler auch letzte Saison ihre Höhen und Tiefen. Stark waren sie (und die gesamte Mannschaft) immer nur zuhause. Auswärts sind sie meistens ähnlich eingebrochen wie kürzlich in Ingolstadt. Und auch damals gab's kräftig Schelte hier im Forum und bei den Medien. Allen voran für den Trainer.
Unsere Truppe ist eine Truppe,die eventuell nicht das Format hat,was wir ihr gerne andichten.
Und wer gleich wieder mit der Schaaf Argumentation kommt...
Der möge jetzt mal bitte auf die Verfassung der Spieler gucken,die das Schaafsche Wirrwarr letztlich zu einem guten Ende geführt haben: Hasebe,Meier,Zambrano,Aigner,Seferovic über weite Strecken in erstaunlicher Form.
DelmeSGE schrieb:Tja, das "Wohlfühlklima". Ein wenig Distanz ist da der wahrscheinlich bessere Weg. Da hast Du sicher Recht.
Am Binnenverhältnis Trainer/Spieler kann es anscheinend nicht liegen.
Vielleicht brauchen die Spieler eher eine Distanz a la Schaaf. Kann sein.
DelmeSGE schrieb:Momentan zieht einer den anderen mit runter, hat man das Gefühl. Anders kann man die offenkundige Lustlosigkeit in Aue gar nicht erklären. Wir bräuchten nun entweder vorne den starken Gaul, der den Karren wieder aus dem Dreck zieht, oder hinten den mit der Peitsche, der die Herde entsprechend antreibt. Oder beide.
Meier nach langer Verletzung noch nicht in der Spur
Zambrano kommt so langsam in die Gänge
Aigner in einem anhaltenden Formtief
Seferovic seit seiner Verletzung seltsam drauf.
Das sind 5 Säulen,die momentan wegbrechen.Das kann eine Truppe wie die unsere nicht auffangen.
Aber haben wir die?
DelmeSGE schrieb:Das mit Schaaf ist so eine Sache. Vielleicht waren die von dir genannten Spieler auch in Top Form wegen Schaaf und das obwohl doch immer wieder in den Medien behauptet wurde das Teile der Mannschaft gegen ihn waren.
Unsere Truppe ist eine Truppe,die eventuell nicht das Format hat,was wir ihr gerne andichten.
Und wer gleich wieder mit der Schaaf Argumentation kommt...
Der möge jetzt mal bitte auf die Verfassung der Spieler gucken,die das Schaafsche Wirrwarr letztlich zu einem guten Ende geführt haben: Hasebe,Meier,Zambrano,Aigner,Seferovic über weite Strecken in erstaunlicher Form.
Wer dieser Spieler ist momentan in der entsprechenden Form?
Hasebe schon die ganze Runde neben der Spur,egal ob auf RV oder auf 6
Meier nach langer Verletzung noch nicht in der Spur
Zambrano kommt so langsam in die Gänge
Aigner in einem anhaltenden Formtief
Seferovic seit seiner Verletzung seltsam drauf.
Das sind 5 Säulen,die momentan wegbrechen.Das kann eine Truppe wie die unsere nicht auffangen.
Wessen Schuld nun die Formtiefs dieser Spieler ist,das vermag ich nicht zu beurteilen.
Ob Veh,das System,das fehlende System...keine Ahnung.
Am Binnenverhältnis Trainer/Spieler kann es anscheinend nicht liegen.
Vielleicht brauchen die Spieler eher eine Distanz a la Schaaf. Kann sein.
Dann steht aber eines fest.Schur ist auch eine Spielerfreund,der darf es dann nicht werden.
Du ,mein koreanischer Held,wirst mich sicher aufklären...
Warum diese Saison so schlecht läuft verstehe ich auch nicht. Vielleicht passen Trainer und Mannschaft doch nicht zusammen, vielleicht passt die Zusammenstellung der Mannschaft nicht, vielleicht wurde und wird das Team auch völlig überbewertet. Ich tendiere zu letzterem, was nichts daran ändert das es wohl Zeit für einen neuen Trainer wird.
Übrigens frage ich mich wie manche darauf kommen das dass die beste Mannschaft seit 20 Jahren sein soll. Wann und wo haben die Spieler denn so aufgetrumpft das sie sich diese Vorschusslorbeeren verdient hätten?
Caaioo schrieb:Zum Großteil einfach nur richtig.
Optimistisch oder einfach nur mutig ?
Wir sind eben die Eintracht und nicht sonst wer. Bayernfan kann jeder, bei uns gibt es solche Phasen eben und das nicht erst seit 2 Wochen. Wie sich einige hier hochschaukeln... Ja, es läuft nicht. Ja, wir spielen beschissen. Ja, wir haben uns das alle anders vorgestellt (frei nach Christoph Daum, siehe 2. Koks PK). Aber jetzt hier in den Schalke-Modus zu wechseln und den Untergang des Abendlandes herbeizureden? Veh ist doch auch nicht doof, meinen hier manche der verliert mit Absicht? Den kotzt das genauso an wie uns, wenn er sieht wie der Haris keinen Ball über 5m zum völlig freien Aigner bringt oder die halbe Mannschaft nach einer Chance vorne stehen bleibt, während Aue im Gegenzug den entscheidenden Konter setzt.
Jetzt muss einfach mal auf das Bayernspiel ge$chissen werden (die können von mir aus sowieso zur Hölle fahren) und in Hoppenheim mit 7.000 Mann so eine Bambule abgezogen werden, dass die Mannschaft gar keine andere Möglichkeit hat als aus ihrer Lethargie zu erwachen und sich endlich mal wieder Eier wachsen zu lassen. Von allein geht's derzeit scheinbar nicht, dann muss der Funke halt von der Tribüne kommen. Wenn die Saison völlig zum Teufel geht, dann will ich mir nicht vorwerfen müssen man hätte nur schweigend zugeglotzt und dem Weltuntergang entgegen gemeckert.
Zicolov schrieb:Bayern abzuschenken und ein sagen wir mal 0-8 zu kassieren wäre fatal.
Jetzt muss einfach mal auf das Bayernspiel ge$chissen werden (die können von mir aus sowieso zur Hölle fahren) und in Hoppenheim mit 7.000 Mann so eine Bambule abgezogen werden, dass die Mannschaft gar keine andere Möglichkeit hat als aus ihrer Lethargie zu erwachen und sich endlich mal wieder Eier wachsen zu lassen. Von allein geht's derzeit scheinbar nicht, dann muss der Funke halt von der Tribüne kommen. Wenn die Saison völlig zum Teufel geht, dann will ich mir nicht vorwerfen müssen man hätte nur schweigend zugeglotzt und dem Weltuntergang entgegen gemeckert.
Mit welchem Selbstvertrauen soll dann diese Mannschaft in Hoffenheim antreten?
Gegen München muss ein Achtungserfolg her,man muss sehen,daß die Jungs sich wehren gegen den übermächtigen Gegner.
In diesem Spiel kann die Mannschaft egtl nur gewinnen.
DelmeSGE schrieb:und genau da liegt die Krux!!!Gegen Bayern wird sich wieder der ****** aufgerissen-ohne Erfolg-und gegen Mannschaften auf Augenhöhe-einfach nur abgeschenkt und da könnt ich im Strahl k.otzen.
In diesem Spiel kann die Mannschaft egtl nur gewinnen.
Ich hoffe,dass sie mal so eine richtige zweistellige Klatsche bekommen-vielleicht werden sie dann wach,alleine der glaube daran fehlt mir.
Ich finde es einfach nur schlimm, dass es scheinbar immer weiter so läuft wie bis jetzt. Es kommen ein paar warme Sprüche von Herri, es kommen ein paar warme Sprüche von Veh, und weiter geht es. Ich hoffe das es intern mal richtig kracht, dass Herri die Stars mal zusammen staucht, von den anderen Herren kann nichts kommen, weil sie meiner Meinung nach zu wenig Fussballverstand besitzen. Damit meine ich natürlich nicht Bruno, obwohl man von ihm auch nichts hört. Leider misst Veh mit zweierlei Maß. Ein Russ, ein Meier, ein Ozcipka, können schei..e spielen wie sie wollen und werden immer wieder aufgestellt. Ein Kadlec, oder ein Gerezgiher spielen ein Spiel schlecht und werden gnadenlos abserviert. Warum hat den Kadlec keine Lust im Training, weil er weiß das er sowieso nicht spielt. Genauso läuft es im Moment mit Castagnios, in einem Spiel schlecht gespielt, weg ist er. In meinen Augen, ist Veh ganz alleine daran Schuld, dass die Spieler keinen Bock haben. Die, die immer spielen, brauchen sich nicht anzustrengen weil sie wissen, dass sie sowieso immer spielen, und die, die nie spielen, haben keinen Bock weil sie sowieso nie spielen. Was regt er sich auf? Ich denke wenn wir bis zur Winterpause nicht mindestens 18-20 Punkte auf dem Konto haben, wars das in der ersten Liga. Und dann sind wir für lange Zeit verschwunden, und alles nur weil sich bei unserer Eintracht nichts nach vorne entwickelt, sondern nur nach hinten. Ich habe vor der Saison gedacht hier ist so etwas wie Aufbruchstimmung, leider habe ich mich getäuscht.
Die Mannschaft hat kein funktionierendes Gefüge,die Offensive ist aufgrund fehlender Impulse aus dem Mittelfeld ein laues Lüftchen, nichts ist mehr so wie die geballte Power gegen Köln, vor allem sind die Spieler träge und lethargisch, auch gegen Hannover war es die erste Halbzeit ganz schwach. Man darf die Augen nicht verschließen davor, dass von außen anscheinend nicht die richtigen Signale kommen, dazu würde auch zählen, hungrige Spieler wie Gazinovic auf links und Castaignos als Mittelstürmer zu bringen, dahinter Meier und Stendera als offensive Mittelfeldspieler, die aus der zweiten Reihe schießen.
dottore schrieb:Da ist schon wieder dieses Kölnspiel..100 % Chancenauswertung,Spielglück,Köln wucherte mit Torchancen
nichts ist mehr so wie die geballte Power gegen Köln
Warum wird dieses Spiel so glorifiziert?
Es gab in dieser Saison noch kein durchgängig gutes Spiel der Eintracht.
Die Siege waren im Falle Stuttgart mehr als glücklich,im Falle Köln zumindest viel zu hoch und im Falle Hannover war die Eintracht das etwas weniger katastrophale Team.
dottore schrieb:Gacinovic scheint so etwas wie ein Jugendspieler zu sein,ein etwas teurer noch dazu,anscheinend weit weg von Bundesliganiveau.
hungrige Spieler wie Gazinovic auf links und Castaignos als Mittelstürmer zu bringen, dahinter Meier und Stendera als offensive Mittelfeldspieler, die aus der zweiten Reihe schießen.
Diese Verpflichtung ist die Slapstick Verpflichtung schlechthin.
1,5 Mios für einen Spieler,der nicht annähernd tauglich ist.
Das gibt es tatsächlich wohl nur in Frankfurt.
Castaignos hatte seine Chancen..hat er sie genutzt? der ist dann stark,wenn es reichlich Platz gibt,also ein Konterspieler..gegen Bayern spielen wir sicher auf Konter,nur haben wir wohl dann keinen Platz und nicht die Luft zum atmen,um Konter überhaupt zu starten...
Meier aus der 2.Reihe...er spielt hinter der Spitze..könnte also auch mal schiessen.Er war jedoch noch nie ein Distanzschütze..
Stendera da schon eher.
Es gibt leider nicht für alles eine Lösung.
Und klar,es werden immer die die Hoffnungsträger sein,die bei einem Debakel wie gestern fehlten.
Quasi die heimlichen Gewinner.
Sind die Jungs dann am Start,folgt die nächste Ernüchterung.
Dieses Jahr geht es um den Ligaerhalt.In der momentanen Verfassung und der bestehenden Kaderstruktur eine Monsteraufgabe.
@delme
Sowas muss mann erkennen, nicht belegen.
Aber du hälst ja einen Trainer der in einem PokalSpiel vom Start weg 4
Grobe taktische Fehler macht für einen guten Trainer.
Sowas muss mann erkennen, nicht belegen.
Aber du hälst ja einen Trainer der in einem PokalSpiel vom Start weg 4
Grobe taktische Fehler macht für einen guten Trainer.
Hyundaii30 schrieb:Du erkennst also die Hauptschuldigen...stark...das hat was..grandios..
Sowas muss mann erkennen, nicht belegen
Hyundaii30 schrieb:Scheisse,gibt es denn gar keine guten Trainer mehr??
Aber du hälst ja einen Trainer der in einem PokalSpiel vom Start weg 4
Grobe taktische Fehler macht für einen guten Trainer.
Nun nenne mir doch mal die 4 Vehler
DelmeSGE schrieb:Natürlich gibt es noch gute Trainer.
Scheisse,gibt es denn gar keine guten Trainer mehr??
Nun nenne mir doch mal die 4 Vehler
Und viele wären besser als der jetzige von uns.
- FehlerZuviele unnötige Spielerverschiebungen
- FehlerHasebe spielt wieder als RV.Im DM hätte ich nichtmal was gesagt, aber als RV ?
- FehlerReinartz durfte wieder spielen, warum ??Belohnung für miese Spiele.Kämpfende Leute wie Iggy, Waldschmidt und Gerezgiherwerden nach einem Spiel wierder rausgeschmissen.Manchmal halten sie nichtmal eine Halbzeit durch.4.Stendera schießt und führt uns aus zentraler Position in Hannover fast alleine zum Sieg.Trotzdem stellt Ihn Veh wieder auf aussen.Sehr clever.
wenn ich das richtig mitbekommen habe.
usw.
Feier ruhig den großen cleveren Herrn Veh.
Aber solche Fehler in einem einzigen Spiel, dürfen keinem
Profitrainer unterlaufen.
Viel Spaß mit dem tollen Herrn Veh.
Wenn der so weitermacht, bekommt der die Mannschaft in einen schlechteren Zustand wie es damals Herr Skibbe schaffte. Und da fehlte wenigstens nur die Kondition !!
Aber eine Mannschaft mit ständigen Systemwechseln,
Spielerpositionswechseln usw. so zu verunsichern,
das eine gute Mannschaft wie unsere nunmal eigentlich ist,
es nichtmal mehr nach 12 Spieltagen schafft,
einen vernünftigen Angriff aufs gegnerische Tor zu
bringen dazu gehört echt verdammt viel Unfähigkeit.
Und der Clou an der Geschichte, wir hatten noch nichtmal große Verletzungssorgen wie früher wo manchmal 6-10
Spieler gleichzeitig ausgefallen sind.
Übrigens was ein Herr Schaaf nie machte war das er ständig die schuld bei anderen sucht.
Und das hat mich schon bei Vehs letztem Engament bei uns
angekotzt und zeiugt was für einen Charakter der feine Herr Veh doch hat.
Selbst der manchmal sture Funkel war einsichtiger.
Übrigens das Veh ausgerechnet die Spieler im Stich lassen, die er immer schützt sollte Ihm auch zu denken geben.
Bei Ihm sind ja immer die schwächsten (junge Spieler und Ersatzbankspieler) die Hauptschuldigen.
Komisch das Ihm ein 19 jähriger gegen Hannover den ***** retttet und gegen Aue in der 2 halbzeit ein anderer
18-jähriger, den er schon mal bloß stellte diese Saison, wenigstens noch versucht sich zu wehren !!
Das sollte dem großen Herrn Veh zu denken geben.
Und das hat mich schon bei Vehs letztem Engament bei uns
angekotzt und zeiugt was für einen Charakter der feine Herr Veh doch hat.
Selbst der manchmal sture Funkel war einsichtiger.
Übrigens das Veh ausgerechnet die Spieler im Stich lassen, die er immer schützt sollte Ihm auch zu denken geben.
Bei Ihm sind ja immer die schwächsten (junge Spieler und Ersatzbankspieler) die Hauptschuldigen.
Komisch das Ihm ein 19 jähriger gegen Hannover den ***** retttet und gegen Aue in der 2 halbzeit ein anderer
18-jähriger, den er schon mal bloß stellte diese Saison, wenigstens noch versucht sich zu wehren !!
Das sollte dem großen Herrn Veh zu denken geben.
Hyundaii30 schrieb:Belege mal bitte Deinen ersten Satz..
Ihm sind ja immer die schwächsten (junge Spieler und Ersatzbankspieler) die Hauptschuldigen.
Komisch das Ihm ein 19 jähriger gegen Hannover den ***** retttet und gegen Aue in der 2 halbzeit ein anderer
18-jähriger, den er schon mal bloß stellte diese Saison, wenigstens noch versucht sich zu wehren !!
Der 19jährige,der ihn da gegen Hannover gerettet haben soll,ist einer,der seine ersten Gehversuche in der Bundesliga übrigens unter Veh gemacht hat...nur mal so am Rande
Das er Waldschmidt blossstellte,ist ein Witz und zeigt Deine beschissene populistische Art.
Argumentieren,nicht hetzen.Falls Du das kannst.
Ich fürchte AV hat hier nochmal unterschrieben, gleich für zwei Jahre um genau das nicht nochmal zu tun. Er wird sich feuern lassen und seine Trainer Karriere mit einer schönen Abfindung der Eintracht hinter der Augsburger Mauer genießen. Selten einen so genialen Bluff gesehen. Traurig! Natürlich werden wir dann auch kein Geld haben um einen Favre zu verpflichten. Wobei ich den für so clever halte das er sich garnicht erst auf ein Angebot von uns einlässt.
technopin schrieb:Sorry,wenn Du tatsächlich denkst,daß er noch auf die Abfindung der SGE angewiesen ist,dann kann man Dir nicht mehr helfen.
Ich fürchte AV hat hier nochmal unterschrieben, gleich für zwei Jahre um genau das nicht nochmal zu tun. Er wird sich feuern lassen und seine Trainer Karriere mit einer schönen Abfindung der Eintracht hinter der Augsburger Mauer genießen
Weil er so abfindungsgeil ist,ist er auch in Stuttgart zurückgetreten,ohne Abfindung.
Man kann ja Veh kritisieren,aber eine Spur Sachlichkeit kann wirklich nicht schaden.
Unabhängig vom Trainer hat die Mannschaft ein Mentalitätsproblem. Das sind alles nette Jungs, die auch fußballerisch was auf dem Kasten haben, aber denen fehlt zu großen Teilen die Gier, der Spirit. Man merkt das an der Körpersprache. Da kann man exemplarisch einen Oczipka nehmen, einen Reinartz, der in Leverkusen mehr Qualität neben sich hatte und jetzt scheinbar mit der Verantwortung nicht klar kommt, einen Chandler, Russ und Meier verstecken sich gerne mal, wenn's drauf ankommt und Aigner und Seferovic bringen's gerade ebenfalls nicht. Und nein, Mentalität kann man nicht trainieren, die muss von jedem selber kommen.
DelmeSGE schrieb:Erstmal Kompliment für Deine eigene Meinung.
Wie gesagt,mangelnden Kampf vorzuwerfen ist nicht mein Ding.
Wir sind momentan einfach ,um es ganz simpel auszudrücken,zu schwach,in vielen Bereichen.
Dieses "wir wollen euch kämpfen sehen" ist zu einfach gedacht.
Dann erzählt mir mal bitte welchem der Akteure ihr konkret mangelnden Einsatz und Kampf vorwerft.
Und lieber Hyundai,das das gestrige Ergebnis Dir und Deinen Ansichten so richtig gut passte,das unterstelle ich Dir mal.
Diese Trainerdebatte ist zu einfach.Als ob jetzt ein anderer mal eben so den Schalter umlegen würde.
Wovon lebt die SGE in vielen Spielen im letzten Jahr?
Von einem starken 6er Hasebe,einem Meier in Topform,ebenso einem Seferovic und Aigner in Form.
Keiner dieser vier Spieler ist nur in der Nähe seiner Schaffenskraft.
Ob das am Trainer,an den Spielern,an langwierigen Verletzungen oder sonstwas liegt..ich weiß es nicht.
Aber Plattitüden und Stimmungsmache sind da wenig hilfreich.
Finde ich ernsthaft gut, das Du dazu stehst auch wenn ich eine andere Meinung habe.
Und ich muß dich enttäuschen.
Mir passt es gar nicht, was da bei unserer Eintracht läuft.
Ich bin so enttäuscht und verletzt wie noch nie von unserem Club.
Weil das schlimmst was passieren konnte, sich alles bewahrheitet.
Genauso wie ich es geahnt habe, was meine negativen Eindrücke des Sommertheaters
weiterhin bekräftigt.
Das ist seeeehhhr schlimm für mich persönlich.
Das einzige, was dagegen geholfen hätte, es zu verdrängen, wäre wenn wir weningstens etwas erfolg gehabt hätten und Ich in vielen dingen widerlegt worden wäre.
Für mich ist das was momentan passiert ein absoluter Albtraum.
Und das schlimmste steht jetzt bevor, monatelanges warten bis dieser Albtraum wieder
weggewischt werden kann und es Zeit ist für neue Energie.
Denn veh wird noch länger Trainer bei uns sein.
Glaube weder an einen Rücktritt noch an einen Rausschmiss.
Also wird Dein Wunsch in Erfullung gehen.
Mir tut es unendlich leid für unseren tollen Verein mit den tollen Fans.
Aber das passiert eben, wenn die falsche Leute das Ruder übernehmen (und damit meine
ich nicht nur Veh)
Hyundaii30 schrieb:Blödsinn.Ob Veh Trainer ist,oder der Papst.Das ist doch gar nicht der Punkt.
Also wird Dein Wunsch in Erfullung gehen
Ich halte Veh für einen guten Trainer,ohne Frage.
Aber auch solche Trainer können scheitern,dafür gibt es ganz unterschiedliche Beispiele.
Das Entscheidende ist doch,wie man in die Spur kommt.
Ein Trainerwechsel,da hast Du recht,wird aber bis zum Winter kein Thema sein,auch nicht ein Rückzieher von Veh.
Ich hoffe darauf,daß wie auch in der Hinrunde des letzten Jahres,wo auch hier schon die Abstiegsangst omnipräsent war,das eine Spiel kommt ,das den Schalter umlegt.
Ob das München sein wird wage ich mal ganz zart zu bezweifeln...aber wer weiß.Kein Druck,klarer Aussenseiter,nichts zu verlieren...
DelmeSGE schrieb:Gut, der Schalter hätte ja nach dem Hannoverspiel umgelegt werden müssen.
Blödsinn.Ob Veh Trainer ist,oder der Papst.Das ist doch gar nicht der Punkt.
Ich halte Veh für einen guten Trainer,ohne Frage.
Aber auch solche Trainer können scheitern,dafür gibt es ganz unterschiedliche Beispiele.
Das Entscheidende ist doch,wie man in die Spur kommt.
Ein Trainerwechsel,da hast Du recht,wird aber bis zum Winter kein Thema sein,auch nicht ein Rückzieher von Veh.
Ich hoffe darauf,daß wie auch in der Hinrunde des letzten Jahres,wo auch hier schon die Abstiegsangst omnipräsent war,das eine Spiel kommt ,das den Schalter umlegt.
Ob das München sein wird wage ich mal ganz zart zu bezweifeln...aber wer weiß.Kein Druck,klarer Aussenseiter,nichts zu verlieren...
Ich hielt Veh auch mal für einen guten Trainer, ist aber schon lange her.
Aber ist Deine Meinung.
Wir haben München schonmal dankt eines überragenden Nikolovs geschlagen.
DelmeSGE schrieb:Ich halte Veh auch für einen guten Trainer; immer noch. Er hat nur momentan nicht die richtige Spur in Frankfurt. Auch Favre ist ein guter Trainer, der jahrelang mit MG toll in der Spur war. Auf einmal nicht mehr. Sein Nachfolger hat eigentlich gar nichts geändert, trotzdem läuft es jetzt wieder. Manchmal muss eben einfach der Fahrer getauscht werden.
Blödsinn.Ob Veh Trainer ist,oder der Papst.Das ist doch gar nicht der Punkt.
Ich halte Veh für einen guten Trainer,ohne Frage.
Aber auch solche Trainer können scheitern,dafür gibt es ganz unterschiedliche Beispiele.
Das Entscheidende ist doch,wie man in die Spur kommt.
Ein Trainerwechsel,da hast Du recht,wird aber bis zum Winter kein Thema sein,auch nicht ein Rückzieher von Veh.
DelmeSGE schrieb:Stimme ich zu!
Erstmal finde ich,dáß so Dinge wie Stimmungsboykott,Unterstellung von Lustlosigkeit usw totaler Unsinn sind.
Eines kann man der Truppe gestern sicher nicht vorwerfen,daß sie es nicht probiert und nicht gekämpft hat.Den Eindruck hatte ich auch.
Das ist definitiv falsch,ist allerdings auch die Mindestanforderung an einen Fussballprofi.
So erschreckend es klingen mag: wir haben momentan schlichtweg keine Mittel,um uns selbst gegen einen keineswegs überragenden Drittligisten Torchancen zu erspielen.
Zwei,drei gute Torchancen sind verdammt wenig.
Die Gründe:Ich auch nicht. Das konnte wohl niemand und nach dem Spiel gegen Hannover hätte das Veh nie tun dürfen.
Erstmal war und bin ich ein Befürworter von Veh.Das Übel nur beim Trainer zu suchen ist zu einfach.
Allerdings muss dieser sich durchaus ankreiden lassen,daß er eine Aufstellung gewählt hat,die aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar war und damit schon quasi eine Halbzeit verschenkte.
Ich habe mich gefragt,was das für ein Zeichen ist,wenn ich gegen einen Drittligisten mit zwei sehr defensiv ausgerichteten 6ern agiere und den spielstärksten Mann nach links,oder halblinks(die Rolle Stenderas erschloss sich mir nicht) verbanne.
Das konnte ich nun gar nicht nachvollziehen.
Da hat sich jemand vercoacht.Gut,passiert,ist auch schon Herren wie Guardiola ,Mourinho oder Löw passiert.Damit machst Du es Dir bzw. ihm zu einfach. Es ist nicht einfach nur vercoacht, sondern das ist echt übel. Grundlegende, gravierende Fehler sind das.
Der Fehler wurde korrigiert,es wurde zumindest phasenweise etwas besser,man ließ nicht mehr so viel zu,agierte ein bisschen druckvoller,wobei man nicht sagen konnte,daß es so etwas wie Überlegenheit gegeben war.Was heißt "korrigiert" Dieses ständige hin- und her zwischen Spielern und Positionen ist doch einer der Gründe, warum wir kein funktionierendes Team auf dem Platz haben. Das hat keine Linie, da ist kein Konzept erkennbar, das ist einfach nur hilf- und planloses Experimentieren.
So kam es zu diesem desaströsen Auftritt,der letztlich nur die Spitze des Esberges ist.Sehe ich auch so. Ich folgere aber daraus, dass das Team unter dem neuen Trainer kontinuierlich schlechter geworden ist. Ich habe noch die beiden Heimspiele gegen SAP und die Pillen im Kopf. Da war eine lebendige Truppe auf dem Platz.
Wenn wir ehrlich sind,haben wir in dieser Saison nur in Phasen mancher Spiele überzeugt.
In Stuttgart hatten wir eine Unmenge Dusel,da hätte es zur Halbzeit 1-4 stehen können.
Gegen Köln,ein Spiel,was hier vollkommen überbewertet worden ist,haben wir viel Spielglück und eine beinahe schon abartige Chancenverwertung gehabt.
Hannover war ein Spiel zweier Abstiegskandidaten.
Was auffällt ist eine erschreckende spielerische Qualität,eine Pomadigkeit,Langsamkeit,gepaart mit lächerlichen Fehlpässen.Welche Konsequenzen hat das für manchen Etablierten? Bislang nicht wirklich welche. Kadlec ist sicher nicht der Heilsbringer, aber es reicht ja schon eine übermotivierte Halbzeit gegen die Hertha um ihm wieder das Vertrauen zu entziehen. Dabei hätte uns m. E. nach ein solcher dribbelstarker und torgefährlicher Spieler, der auch mal Freistöße rausholt und dahin geht, wo es dem Gegner weh tut, durchaus helfen können.
Es fällt auf,daß wir auf einigen Positionen längst nicht mehr die Klasse früherer Jahre haben,die aber für Vehs Spielweise elementar sind.Sehe ich nicht so. Die Spieler haben die Klasse, aber sie sind verunsichert und laufen auf dem Platz rum wie Falschgeld. Das ist vielleicht eine Frage des Selbstvertrauens, eine Frage des Charakters, aber das wiederum in ein funktionierendes Team zu verwandeln, das ist Aufgabe des Trainerteams.
Die Rechtsverteidigerposition wird eine Grossbaustelle bleiben,zumindest bis zum Winter.Iggy ist zumindest ordentlich auf der Position. Aber wohlmöglich hat man sich zu sehr auf Jung festgelegt.
Weder Igjnowski,noch Hasebe oder Chandler können dies so ausfüllen,wie es nötig wäre.
Da war man im Sommer fahrlässig nicht genandelt zu haben.
Es gibt schließlich nicht nur Sebastian Jung auf dieser Welt...Richtig!
Die 6 ist die nächste Großbaustelle.Reinartz ist bieder,kein Spieleröffner a la Schwegler,oder Hasebe,tja,wenn dieser nicht woanders gebraucht werden würde,oder zumindest einigermassen in Form wäre.Reinartz hätte nach dem Spiel in Hannover nie in der Startelf stehen dürfen.
Die offensiven Aussenbahnen: links sind wir zumindest momentan nicht konkurrenzfähig.Gerezgiher gefiel mir gut. Aktuell ist er weg vom Fenster. Talentschmiede Eintracht eben. Oczipka völlig von der Rolle. Djakpa normalerweise auch nie wirklich eine Bank. Da ist immer viel Licht und Schatten. Sam nicht zu holen aufgrund seiner "Vorgeschichte" ist dennoch ok gewesen. Vielleicht hätte man Oczipka jeweils 1 Jahres Verträge geben sollen. Irgendwie lähmt der lange Vertrag. Ich will ihm nichts unterstellen, ich halte ihn für einen tadellosen Sportsmann und eigentlich hat er auch die Qualität, dies auf dem Platz zu zeigen. Aber er tut es nicht und dies nun schon seit Wochen und Monaten. Konsequenz ist, das er spielt und andere Spieler eben auf der Tribüne sitzen. Und da bin ich wieder beim Trainer...
Das ist das allergrösste Versäumnis der Verantwortlichen und fast schon fahrlässig.
Man verzichtet auf einen Sam,vll die verpasste Gelegenheit der letzten Jahre,und holt für nicht gerade wesentlich weniger Geld einen unfertigen Nachwuchsspieler,den man so schnell wohl nicht in der Liga sehen wird.Haben wir denn nicht genug eigene Nachwuchsspieler,die im gleichen Alter,oder jünger schon weiter sind und keine Ablöse kosten?
Welchen Sinn bitte ergibt das?Wie falsch kann man seinen Kader einschätzen?Damit konnte man nicht rechnen. Aigner war eigentlich immer eine echte Verstärkung im Kader. Im Moment hat er die Seuche, da muss er durch und da wird er auch wieder rauskommen.
Auf der rechten Aussenbahn fehlt dann die Alternative zu einem Aigner,der nur noch ein Schatten vergangener Tage ist.
Besserung ist also nicht in Sicht,nicht in dieser Kaderzusammensetzung,zumal die Herren Meier(nach langer Pause auch verständlich) und Seferovic auch schwächeln.Auch Seferovic war ja verletzt und es machte für mich keinen Sinn, dass er nach den 90 Minuten Hannover dann im Pokal wieder ran musste. Er wirkt nicht fit und er ist ein Spieler -wie Aigner auch- der nur was bringt, wenn er auch wirklich fit ist.
Wir müssen jetzt bis zum Winter sehen,daß wir einigermassen Anschluss ans Mittelfeld halten und vor allem die Grossbaustellen Rechtsverteidiger und linke Aussenbahn beheben,sinnvoll beheben.Das wird gegen Bayern die einzige Möglichkeit sein. Aber wenn das mit dieser Mannschaft die einzige Option ist, dann spricht auch das nicht für unseren Coach.
Sonst kann es dieses Jahr bitter werden.
Ich befürchte nur, dass Veh es nicht gelingt in diese Truppe nochmal Leben einzuhauchen. Ich sehe da keine Linie, kein Konzept. Ich kann die Sprüche nicht mehr hören, ich will endlich sehen, dass hier einer die Verantwortung übernimmt und seinen Job macht. Zu 100%
Bis dahin sollte es heissen: kompakt stehen und versuchen zu kontern.Mehr ist in dieser Zusammensetzung nicht drin.Das das geht zeigten Stuttgart und Köln,wo wir Kontertore erzielten.
An München mag ich nicht denken....selbst wenn die mit einer C Elf kommen,was heisst das bei denen schon?Baustellen müssen ja auch mal irgendwann angegangen, repariert, beseitigt werden. Das ist in der Regel harte Arbeit. Ich hatte bei unserem vorherigen Trainer das Gefühl, dass er sich nicht zu schade ist, diese harte Arbeit zu leisten. Dies kann ich bei unserem aktuellen Trainer nicht erkennen. Ich tue ihm vielleicht Unrecht, denn ich war schon zum Ende seiner ersten Zeit hier der Meinung, dass es ein Segen war, dass er uns verlassen hat. Nun spielen wir den gleichen uninspirierten und erfolglosen Rotz und ich hab keine Ahnung, wie er nun hier das Ruder rumreißen kann.
Die geben dann auch Gas...
Beton anrühren 5-4-1 spielen und auch auf das Torverhältnis achten.
Dann nach Hoffenheim mit einem Trainer,der weiß,wie man gegen den Abstieg spielt.
Keine guten Aussichten,aber vor allem viel selbstgemachtes Leid.
Wer dafür verantwortlich ist? sicher die sportliche Leitung(Veh,Hübner),die ihren Kader wohl ein wenig falsch eingeschätzt haben.
Trotzdem sollte ein Trainerwechsel momentan noch nicht zur Debatte stehen.
Die vorhandenen Baustellen machen es einem neuen Trainer nicht viel leichter.
prothurk schrieb:Veh hat bei seiner Rückkehr den Fehler gemacht,den er auch schon bei seiner Rückkejr nach Stuttgart gemacht hat.Das Schwelgen in Erinnerungen und das man sowas mal eben so wiederholen kann.
Baustellen müssen ja auch mal irgendwann angegangen, repariert, beseitigt werden. Das ist in der Regel harte Arbeit. Ich hatte bei unserem vorherigen Trainer das Gefühl, dass er sich nicht zu schade ist, diese harte Arbeit zu leisten. Dies kann ich bei unserem aktuellen Trainer nicht erkennen. Ich tue ihm vielleicht Unrecht, denn ich war schon zum Ende seiner ersten Zeit hier der Meinung, dass es ein Segen war, dass er uns verlassen hat. Nun spielen wir den gleichen uninspirierten und erfolglosen Rotz und ich hab keine Ahnung, wie er nun hier das Ruder rumreißen kann.
Der Kader ist ein anderer,die Qualitäten verschiedener Spieler sind andere.
Da muss er nun zeigen,daß er auch anders kann,sich nach den Stärken der Spieler richten und notfalls auch knallhart gegenüber vermeintlichen Leistungsträgern sein kann.
Kann er dies nicht,dann ist seine Rückkehr nach Frankfurt genauso so ein Irrtum wie seine Rückkehr nach Stuttgart.
Das er allerdings hinwirft halte ich für ausgeschlossen.
Das kann er sich nach Stuttgart ansich nicht erlauben.
Da wir als Club nicht zu spontanen Entscheidungen neigen,müssen wir sehen,daß wir bis zur Winterpause eben noch ein paar Pünktchen holen.Darmstadt,Bremen,Mainz sind da meine Hoffnung.
Fakt ist,und da gebe ich Dir Recht ,es scheint so, daß Projekt Veh ein fragwürdiges Projekt ist.
Kalten Kaffee sollte man wohl tatsächlich nicht aufwärmen.
Ich habe ja bis gestern geglaubt das das das jährliche Herbst tief ist .
Seit gestern weiß ich das das Problem tiefer liegt. Wie schon letzte Saison hat diese Mannschaft keinen Kopf und keinen Charakter .
Wir brauchen endlich einen Trainer die auch mal zusammenstaucht . TS wurde vom Hof gejagt und Stevens ist in hoppenheim.
Gegen Bayern geht's böse aus und dann in hoffenheim sind wir aufbaugegner.
Bruno muss die Notbremse ziehen.veh ist der falsche .
Seit gestern weiß ich das das Problem tiefer liegt. Wie schon letzte Saison hat diese Mannschaft keinen Kopf und keinen Charakter .
Wir brauchen endlich einen Trainer die auch mal zusammenstaucht . TS wurde vom Hof gejagt und Stevens ist in hoppenheim.
Gegen Bayern geht's böse aus und dann in hoffenheim sind wir aufbaugegner.
Bruno muss die Notbremse ziehen.veh ist der falsche .
Wie gesagt,mangelnden Kampf vorzuwerfen ist nicht mein Ding.
Wir sind momentan einfach ,um es ganz simpel auszudrücken,zu schwach,in vielen Bereichen.
Dieses "wir wollen euch kämpfen sehen" ist zu einfach gedacht.
Dann erzählt mir mal bitte welchem der Akteure ihr konkret mangelnden Einsatz und Kampf vorwerft.
Und lieber Hyundai,das das gestrige Ergebnis Dir und Deinen Ansichten so richtig gut passte,das unterstelle ich Dir mal.
Diese Trainerdebatte ist zu einfach.Als ob jetzt ein anderer mal eben so den Schalter umlegen würde.
Wovon lebt die SGE in vielen Spielen im letzten Jahr?
Von einem starken 6er Hasebe,einem Meier in Topform,ebenso einem Seferovic und Aigner in Form.
Keiner dieser vier Spieler ist nur in der Nähe seiner Schaffenskraft.
Ob das am Trainer,an den Spielern,an langwierigen Verletzungen oder sonstwas liegt..ich weiß es nicht.
Aber Plattitüden und Stimmungsmache sind da wenig hilfreich.
Wir sind momentan einfach ,um es ganz simpel auszudrücken,zu schwach,in vielen Bereichen.
Dieses "wir wollen euch kämpfen sehen" ist zu einfach gedacht.
Dann erzählt mir mal bitte welchem der Akteure ihr konkret mangelnden Einsatz und Kampf vorwerft.
Und lieber Hyundai,das das gestrige Ergebnis Dir und Deinen Ansichten so richtig gut passte,das unterstelle ich Dir mal.
Diese Trainerdebatte ist zu einfach.Als ob jetzt ein anderer mal eben so den Schalter umlegen würde.
Wovon lebt die SGE in vielen Spielen im letzten Jahr?
Von einem starken 6er Hasebe,einem Meier in Topform,ebenso einem Seferovic und Aigner in Form.
Keiner dieser vier Spieler ist nur in der Nähe seiner Schaffenskraft.
Ob das am Trainer,an den Spielern,an langwierigen Verletzungen oder sonstwas liegt..ich weiß es nicht.
Aber Plattitüden und Stimmungsmache sind da wenig hilfreich.
DelmeSGE schrieb:ok...wenn denn hier n. d. m. n. alles ok war, ist es eine spielerische Bankrotterklärung wenn man gg. einen 8ten der dritten Liga der erst am samstag beim letzten wärdär 2 mit 0:4 unterging.... verliert...noch schlimmer...aus 2012 nichts gelernt...
Dann erzählt mir mal bitte welchem der Akteure ihr konkret mangelnden Einsatz und Kampf vorwerft.
DelmeSGE schrieb:Ach was, der hat einfach mehr Ahnung als jeder andere. Hat schließlich mal Fußball gespielt, auf Weltklasseniveau! Ist schon schlimm wenn das beste Trainertalent der letzten 200 Jahre im Forum versauert während die Eintracht von planlosen Dilettanten gelenkt wird.
Und lieber Hyundai,das das gestrige Ergebnis Dir und Deinen Ansichten so richtig gut passte,das unterstelle ich Dir mal.
DelmeSGE schrieb:Erstmal Kompliment für Deine eigene Meinung.
Wie gesagt,mangelnden Kampf vorzuwerfen ist nicht mein Ding.
Wir sind momentan einfach ,um es ganz simpel auszudrücken,zu schwach,in vielen Bereichen.
Dieses "wir wollen euch kämpfen sehen" ist zu einfach gedacht.
Dann erzählt mir mal bitte welchem der Akteure ihr konkret mangelnden Einsatz und Kampf vorwerft.
Und lieber Hyundai,das das gestrige Ergebnis Dir und Deinen Ansichten so richtig gut passte,das unterstelle ich Dir mal.
Diese Trainerdebatte ist zu einfach.Als ob jetzt ein anderer mal eben so den Schalter umlegen würde.
Wovon lebt die SGE in vielen Spielen im letzten Jahr?
Von einem starken 6er Hasebe,einem Meier in Topform,ebenso einem Seferovic und Aigner in Form.
Keiner dieser vier Spieler ist nur in der Nähe seiner Schaffenskraft.
Ob das am Trainer,an den Spielern,an langwierigen Verletzungen oder sonstwas liegt..ich weiß es nicht.
Aber Plattitüden und Stimmungsmache sind da wenig hilfreich.
Finde ich ernsthaft gut, das Du dazu stehst auch wenn ich eine andere Meinung habe.
Und ich muß dich enttäuschen.
Mir passt es gar nicht, was da bei unserer Eintracht läuft.
Ich bin so enttäuscht und verletzt wie noch nie von unserem Club.
Weil das schlimmst was passieren konnte, sich alles bewahrheitet.
Genauso wie ich es geahnt habe, was meine negativen Eindrücke des Sommertheaters
weiterhin bekräftigt.
Das ist seeeehhhr schlimm für mich persönlich.
Das einzige, was dagegen geholfen hätte, es zu verdrängen, wäre wenn wir weningstens etwas erfolg gehabt hätten und Ich in vielen dingen widerlegt worden wäre.
Für mich ist das was momentan passiert ein absoluter Albtraum.
Und das schlimmste steht jetzt bevor, monatelanges warten bis dieser Albtraum wieder
weggewischt werden kann und es Zeit ist für neue Energie.
Denn veh wird noch länger Trainer bei uns sein.
Glaube weder an einen Rücktritt noch an einen Rausschmiss.
Also wird Dein Wunsch in Erfullung gehen.
Mir tut es unendlich leid für unseren tollen Verein mit den tollen Fans.
Aber das passiert eben, wenn die falsche Leute das Ruder übernehmen (und damit meine
ich nicht nur Veh)
natürlich, die schuldigen sind zu 65-75% auf dem platz zu finden. völlig richtig, doch traurigerweise interessieren mich die spieler im moment überhaupt nicht mehr. ich habe keine lust nur ein wort über sie zu verlieren.
trotzdem ist veh hier wirklich durch, da setzte ich einiges drauf. die achse steubing, hellmann und hübner haben sich im juli freundschaftlich mit veh auf einen vertrauten trainer verständigt, der mit gutem willen auch hätte funktionieren können. ich war da arg skeptisch und möchte mir sicherlich nicht anmaßen das als vorab erkanntes missverständnis zu feiern.
nach veh wollte man die ballbesitzidee weiterentwickeln und holte schaaf, der einen ganz andere philosophie vom fussball hat. das war schon völlig unverständlich. die frage nach welcher belegbaren idee wir unsere spieler eigentlich aussuchen ist m.e. berechtigt.
trotzdem ist veh hier wirklich durch, da setzte ich einiges drauf. die achse steubing, hellmann und hübner haben sich im juli freundschaftlich mit veh auf einen vertrauten trainer verständigt, der mit gutem willen auch hätte funktionieren können. ich war da arg skeptisch und möchte mir sicherlich nicht anmaßen das als vorab erkanntes missverständnis zu feiern.
nach veh wollte man die ballbesitzidee weiterentwickeln und holte schaaf, der einen ganz andere philosophie vom fussball hat. das war schon völlig unverständlich. die frage nach welcher belegbaren idee wir unsere spieler eigentlich aussuchen ist m.e. berechtigt.
Erstmal finde ich,dáß so Dinge wie Stimmungsboykott,Unterstellung von Lustlosigkeit usw totaler Unsinn sind.
Eines kann man der Truppe gestern sicher nicht vorwerfen,daß sie es nicht probiert und nicht gekämpft hat.
Das ist definitiv falsch,ist allerdings auch die Mindestanforderung an einen Fussballprofi.
So erschreckend es klingen mag: wir haben momentan schlichtweg keine Mittel,um uns selbst gegen einen keineswegs überragenden Drittligisten Torchancen zu erspielen.
Zwei,drei gute Torchancen sind verdammt wenig.
Die Gründe:
Erstmal war und bin ich ein Befürworter von Veh.Das Übel nur beim Trainer zu suchen ist zu einfach.
Allerdings muss dieser sich durchaus ankreiden lassen,daß er eine Aufstellung gewählt hat,die aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar war und damit schon quasi eine Halbzeit verschenkte.
Ich habe mich gefragt,was das für ein Zeichen ist,wenn ich gegen einen Drittligisten mit zwei sehr defensiv ausgerichteten 6ern agiere und den spielstärksten Mann nach links,oder halblinks(die Rolle Stenderas erschloss sich mir nicht) verbanne.
Das konnte ich nun gar nicht nachvollziehen.
Da hat sich jemand vercoacht.Gut,passiert,ist auch schon Herren wie Guardiola ,Mourinho oder Löw passiert.
Der Fehler wurde korrigiert,es wurde zumindest phasenweise etwas besser,man ließ nicht mehr so viel zu,agierte ein bisschen druckvoller,wobei man nicht sagen konnte,daß es so etwas wie Überlegenheit gegeben war.
So kam es zu diesem desaströsen Auftritt,der letztlich nur die Spitze des Esberges ist.
Wenn wir ehrlich sind,haben wir in dieser Saison nur in Phasen mancher Spiele überzeugt.
In Stuttgart hatten wir eine Unmenge Dusel,da hätte es zur Halbzeit 1-4 stehen können.
Gegen Köln,ein Spiel,was hier vollkommen überbewertet worden ist,haben wir viel Spielglück und eine beinahe schon abartige Chancenverwertung gehabt.
Hannover war ein Spiel zweier Abstiegskandidaten.
Was auffällt ist eine erschreckende spielerische Qualität,eine Pomadigkeit,Langsamkeit,gepaart mit lächerlichen Fehlpässen.
Es fällt auf,daß wir auf einigen Positionen längst nicht mehr die Klasse früherer Jahre haben,die aber für Vehs Spielweise elementar sind.
Die Rechtsverteidigerposition wird eine Grossbaustelle bleiben,zumindest bis zum Winter.
Weder Igjnowski,noch Hasebe oder Chandler können dies so ausfüllen,wie es nötig wäre.
Da war man im Sommer fahrlässig nicht genandelt zu haben.
Es gibt schließlich nicht nur Sebastian Jung auf dieser Welt...
Die 6 ist die nächste Großbaustelle.Reinartz ist bieder,kein Spieleröffner a la Schwegler,oder Hasebe,tja,wenn dieser nicht woanders gebraucht werden würde,oder zumindest einigermassen in Form wäre.
Die offensiven Aussenbahnen: links sind wir zumindest momentan nicht konkurrenzfähig.
Das ist das allergrösste Versäumnis der Verantwortlichen und fast schon fahrlässig.
Man verzichtet auf einen Sam,vll die verpasste Gelegenheit der letzten Jahre,und holt für nicht gerade wesentlich weniger Geld einen unfertigen Nachwuchsspieler,den man so schnell wohl nicht in der Liga sehen wird.Haben wir denn nicht genug eigene Nachwuchsspieler,die im gleichen Alter,oder jünger schon weiter sind und keine Ablöse kosten?
Welchen Sinn bitte ergibt das?Wie falsch kann man seinen Kader einschätzen?
Auf der rechten Aussenbahn fehlt dann die Alternative zu einem Aigner,der nur noch ein Schatten vergangener Tage ist.
Besserung ist also nicht in Sicht,nicht in dieser Kaderzusammensetzung,zumal die Herren Meier(nach langer Pause auch verständlich) und Seferovic auch schwächeln.
Wir müssen jetzt bis zum Winter sehen,daß wir einigermassen Anschluss ans Mittelfeld halten und vor allem die Grossbaustellen Rechtsverteidiger und linke Aussenbahn beheben,sinnvoll beheben.
Sonst kann es dieses Jahr bitter werden.
Bis dahin sollte es heissen: kompakt stehen und versuchen zu kontern.Mehr ist in dieser Zusammensetzung nicht drin.Das das geht zeigten Stuttgart und Köln,wo wir Kontertore erzielten.
An München mag ich nicht denken....selbst wenn die mit einer C Elf kommen,was heisst das bei denen schon?
Die geben dann auch Gas...
Beton anrühren 5-4-1 spielen und auch auf das Torverhältnis achten.
Dann nach Hoffenheim mit einem Trainer,der weiß,wie man gegen den Abstieg spielt.
Keine guten Aussichten,aber vor allem viel selbstgemachtes Leid.
Wer dafür verantwortlich ist? sicher die sportliche Leitung(Veh,Hübner),die ihren Kader wohl ein wenig falsch eingeschätzt haben.
Trotzdem sollte ein Trainerwechsel momentan noch nicht zur Debatte stehen.
Die vorhandenen Baustellen machen es einem neuen Trainer nicht viel leichter.
Eines kann man der Truppe gestern sicher nicht vorwerfen,daß sie es nicht probiert und nicht gekämpft hat.
Das ist definitiv falsch,ist allerdings auch die Mindestanforderung an einen Fussballprofi.
So erschreckend es klingen mag: wir haben momentan schlichtweg keine Mittel,um uns selbst gegen einen keineswegs überragenden Drittligisten Torchancen zu erspielen.
Zwei,drei gute Torchancen sind verdammt wenig.
Die Gründe:
Erstmal war und bin ich ein Befürworter von Veh.Das Übel nur beim Trainer zu suchen ist zu einfach.
Allerdings muss dieser sich durchaus ankreiden lassen,daß er eine Aufstellung gewählt hat,die aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar war und damit schon quasi eine Halbzeit verschenkte.
Ich habe mich gefragt,was das für ein Zeichen ist,wenn ich gegen einen Drittligisten mit zwei sehr defensiv ausgerichteten 6ern agiere und den spielstärksten Mann nach links,oder halblinks(die Rolle Stenderas erschloss sich mir nicht) verbanne.
Das konnte ich nun gar nicht nachvollziehen.
Da hat sich jemand vercoacht.Gut,passiert,ist auch schon Herren wie Guardiola ,Mourinho oder Löw passiert.
Der Fehler wurde korrigiert,es wurde zumindest phasenweise etwas besser,man ließ nicht mehr so viel zu,agierte ein bisschen druckvoller,wobei man nicht sagen konnte,daß es so etwas wie Überlegenheit gegeben war.
So kam es zu diesem desaströsen Auftritt,der letztlich nur die Spitze des Esberges ist.
Wenn wir ehrlich sind,haben wir in dieser Saison nur in Phasen mancher Spiele überzeugt.
In Stuttgart hatten wir eine Unmenge Dusel,da hätte es zur Halbzeit 1-4 stehen können.
Gegen Köln,ein Spiel,was hier vollkommen überbewertet worden ist,haben wir viel Spielglück und eine beinahe schon abartige Chancenverwertung gehabt.
Hannover war ein Spiel zweier Abstiegskandidaten.
Was auffällt ist eine erschreckende spielerische Qualität,eine Pomadigkeit,Langsamkeit,gepaart mit lächerlichen Fehlpässen.
Es fällt auf,daß wir auf einigen Positionen längst nicht mehr die Klasse früherer Jahre haben,die aber für Vehs Spielweise elementar sind.
Die Rechtsverteidigerposition wird eine Grossbaustelle bleiben,zumindest bis zum Winter.
Weder Igjnowski,noch Hasebe oder Chandler können dies so ausfüllen,wie es nötig wäre.
Da war man im Sommer fahrlässig nicht genandelt zu haben.
Es gibt schließlich nicht nur Sebastian Jung auf dieser Welt...
Die 6 ist die nächste Großbaustelle.Reinartz ist bieder,kein Spieleröffner a la Schwegler,oder Hasebe,tja,wenn dieser nicht woanders gebraucht werden würde,oder zumindest einigermassen in Form wäre.
Die offensiven Aussenbahnen: links sind wir zumindest momentan nicht konkurrenzfähig.
Das ist das allergrösste Versäumnis der Verantwortlichen und fast schon fahrlässig.
Man verzichtet auf einen Sam,vll die verpasste Gelegenheit der letzten Jahre,und holt für nicht gerade wesentlich weniger Geld einen unfertigen Nachwuchsspieler,den man so schnell wohl nicht in der Liga sehen wird.Haben wir denn nicht genug eigene Nachwuchsspieler,die im gleichen Alter,oder jünger schon weiter sind und keine Ablöse kosten?
Welchen Sinn bitte ergibt das?Wie falsch kann man seinen Kader einschätzen?
Auf der rechten Aussenbahn fehlt dann die Alternative zu einem Aigner,der nur noch ein Schatten vergangener Tage ist.
Besserung ist also nicht in Sicht,nicht in dieser Kaderzusammensetzung,zumal die Herren Meier(nach langer Pause auch verständlich) und Seferovic auch schwächeln.
Wir müssen jetzt bis zum Winter sehen,daß wir einigermassen Anschluss ans Mittelfeld halten und vor allem die Grossbaustellen Rechtsverteidiger und linke Aussenbahn beheben,sinnvoll beheben.
Sonst kann es dieses Jahr bitter werden.
Bis dahin sollte es heissen: kompakt stehen und versuchen zu kontern.Mehr ist in dieser Zusammensetzung nicht drin.Das das geht zeigten Stuttgart und Köln,wo wir Kontertore erzielten.
An München mag ich nicht denken....selbst wenn die mit einer C Elf kommen,was heisst das bei denen schon?
Die geben dann auch Gas...
Beton anrühren 5-4-1 spielen und auch auf das Torverhältnis achten.
Dann nach Hoffenheim mit einem Trainer,der weiß,wie man gegen den Abstieg spielt.
Keine guten Aussichten,aber vor allem viel selbstgemachtes Leid.
Wer dafür verantwortlich ist? sicher die sportliche Leitung(Veh,Hübner),die ihren Kader wohl ein wenig falsch eingeschätzt haben.
Trotzdem sollte ein Trainerwechsel momentan noch nicht zur Debatte stehen.
Die vorhandenen Baustellen machen es einem neuen Trainer nicht viel leichter.
Du hast gestern gesehen, dass das Team unbedingt gewinnen wollte?
Keine Lustlosigkeit? Oder meinst du, da war irgendwas dazwischen?
Kader falsch eingeschätzt? TS hat letzte Saison einen schlechteren Kader gehabt und mehr raus geholt. Woran das wohl lag?
Keine Lustlosigkeit? Oder meinst du, da war irgendwas dazwischen?
Kader falsch eingeschätzt? TS hat letzte Saison einen schlechteren Kader gehabt und mehr raus geholt. Woran das wohl lag?
DelmeSGE schrieb:Ich hab keinen kämpfen sehen. Nicht gegen die Hertha, nicht gegen Ingolstadt, nicht gegen Aue und am Anfang auch nicht gegen Hannover.
Erstmal finde ich,dáß so Dinge wie Stimmungsboykott,Unterstellung von Lustlosigkeit usw totaler Unsinn sind.
Eines kann man der Truppe gestern sicher nicht vorwerfen,daß sie es nicht probiert und nicht gekämpft hat.
Das ist definitiv falsch,ist allerdings auch die Mindestanforderung an einen Fussballprofi.
So erschreckend es klingen mag: wir haben momentan schlichtweg keine Mittel,um uns selbst gegen einen keineswegs überragenden Drittligisten Torchancen zu erspielen.
Zwei,drei gute Torchancen sind verdammt wenig.
Die Gründe:
Erstmal war und bin ich ein Befürworter von Veh.Das Übel nur beim Trainer zu suchen ist zu einfach.
Allerdings muss dieser sich durchaus ankreiden lassen,daß er eine Aufstellung gewählt hat,die aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar war und damit schon quasi eine Halbzeit verschenkte.
Ich habe mich gefragt,was das für ein Zeichen ist,wenn ich gegen einen Drittligisten mit zwei sehr defensiv ausgerichteten 6ern agiere und den spielstärksten Mann nach links,oder halblinks(die Rolle Stenderas erschloss sich mir nicht) verbanne.
Das konnte ich nun gar nicht nachvollziehen.
Da hat sich jemand vercoacht.Gut,passiert,ist auch schon Herren wie Guardiola ,Mourinho oder Löw passiert.
Der Fehler wurde korrigiert,es wurde zumindest phasenweise etwas besser,man ließ nicht mehr so viel zu,agierte ein bisschen druckvoller,wobei man nicht sagen konnte,daß es so etwas wie Überlegenheit gegeben war.
So kam es zu diesem desaströsen Auftritt,der letztlich nur die Spitze des Esberges ist.
Wenn wir ehrlich sind,haben wir in dieser Saison nur in Phasen mancher Spiele überzeugt.
In Stuttgart hatten wir eine Unmenge Dusel,da hätte es zur Halbzeit 1-4 stehen können.
Gegen Köln,ein Spiel,was hier vollkommen überbewertet worden ist,haben wir viel Spielglück und eine beinahe schon abartige Chancenverwertung gehabt.
Hannover war ein Spiel zweier Abstiegskandidaten.
Was auffällt ist eine erschreckende spielerische Qualität,eine Pomadigkeit,Langsamkeit,gepaart mit lächerlichen Fehlpässen.
Es fällt auf,daß wir auf einigen Positionen längst nicht mehr die Klasse früherer Jahre haben,die aber für Vehs Spielweise elementar sind.
Die Rechtsverteidigerposition wird eine Grossbaustelle bleiben,zumindest bis zum Winter.
Weder Igjnowski,noch Hasebe oder Chandler können dies so ausfüllen,wie es nötig wäre.
Da war man im Sommer fahrlässig nicht genandelt zu haben.
Es gibt schließlich nicht nur Sebastian Jung auf dieser Welt...
Die 6 ist die nächste Großbaustelle.Reinartz ist bieder,kein Spieleröffner a la Schwegler,oder Hasebe,tja,wenn dieser nicht woanders gebraucht werden würde,oder zumindest einigermassen in Form wäre.
Die offensiven Aussenbahnen: links sind wir zumindest momentan nicht konkurrenzfähig.
Das ist das allergrösste Versäumnis der Verantwortlichen und fast schon fahrlässig.
Man verzichtet auf einen Sam,vll die verpasste Gelegenheit der letzten Jahre,und holt für nicht gerade wesentlich weniger Geld einen unfertigen Nachwuchsspieler,den man so schnell wohl nicht in der Liga sehen wird.Haben wir denn nicht genug eigene Nachwuchsspieler,die im gleichen Alter,oder jünger schon weiter sind und keine Ablöse kosten?
Welchen Sinn bitte ergibt das?Wie falsch kann man seinen Kader einschätzen?
Auf der rechten Aussenbahn fehlt dann die Alternative zu einem Aigner,der nur noch ein Schatten vergangener Tage ist.
Besserung ist also nicht in Sicht,nicht in dieser Kaderzusammensetzung,zumal die Herren Meier(nach langer Pause auch verständlich) und Seferovic auch schwächeln.
Wir müssen jetzt bis zum Winter sehen,daß wir einigermassen Anschluss ans Mittelfeld halten und vor allem die Grossbaustellen Rechtsverteidiger und linke Aussenbahn beheben,sinnvoll beheben.
Sonst kann es dieses Jahr bitter werden.
Bis dahin sollte es heissen: kompakt stehen und versuchen zu kontern.Mehr ist in dieser Zusammensetzung nicht drin.Das das geht zeigten Stuttgart und Köln,wo wir Kontertore erzielten.
An München mag ich nicht denken....selbst wenn die mit einer C Elf kommen,was heisst das bei denen schon?
Die geben dann auch Gas...
Beton anrühren 5-4-1 spielen und auch auf das Torverhältnis achten.
Dann nach Hoffenheim mit einem Trainer,der weiß,wie man gegen den Abstieg spielt.
Keine guten Aussichten,aber vor allem viel selbstgemachtes Leid.
Wer dafür verantwortlich ist? sicher die sportliche Leitung(Veh,Hübner),die ihren Kader wohl ein wenig falsch eingeschätzt haben.
Trotzdem sollte ein Trainerwechsel momentan noch nicht zur Debatte stehen.
Die vorhandenen Baustellen machen es einem neuen Trainer nicht viel leichter.
Und die Leistung auf den Rechtsverteidiger oder Linksaußen zu schieben ist mir auch zu einfach. Wir haben 3 Spieler, die es über die Saison gespielt haben, da sollte doch einer dabei sein, halbwegs bundesligatauglich spielen zu können. Mit gleichem Personal wurde man letztes Jahr 9ter. Genauso links. Da hatten wir letztes Jahr gefühlt auch nix. Piazon, Inui waren zusammen gesehen sicher besser als momentan, Kittel hat mir gut gefallen. Der fehlt. Aber man hat Gacinovic, Waldschmidt, selbst Haris kann man ausprobieren. Aber nein, der Meistertrainer stellt Otsche oder Stendera. Ganz zu schweigen von der Rauten-Taktik. Dafür haben wir einfach kein Spielermaterial.
Sicher muss mal jeder Spieler über die eigene Einstellung nachdenken. Ich würde mit Gehaltsstop drohen bei dieser Arbeitsverweigerung, aber der Trainer ist halt nunmal verantwortlich und was da fabriziert wird ist unterirdisch. Dafür muss jemand die Kosequenzen tragen. Das ist Veh. Ich mag ihn eigentlich auch, aber irgendwann ist gut.
Sorry für die harten Worte, aber ich bin einfach immer noch so geladen...
DelmeSGE schrieb:Wenn sie das nur halbwegs getan hätte, wären wir sehr wahrscheinlich noch im Wettbewerb.
Eines kann man der Truppe gestern sicher nicht vorwerfen,daß sie es nicht probiert und nicht gekämpft hat.
Aber stimmt, das war nicht das einzige Manko. Unfassbare Fehler aus Unkonzentriertheit (oder Unsicherheit?), die Aue einige gute Möglichkeiten eröffneten. 2. Bälle waren so gut wie immer beim Gegner. Es war kein sich Stemmen erkennbar.
Das ist das Schlimmste, was man einer Mannschaft vorwerfen kann, dass sie nicht gekämpft hat. Und dann wird wieder wegen fehlender Perspektiven lamentiert, die sie selber das Klo runtergespült haben.
Zur Belohnung erstmal frei heute? Was solls, da ist SCHEINBAR eh Hopfen & Malz verloren.
Ich hoffe es ist nicht "anscheinend", sonst sähe es sehr düster aus.
DelmeSGE schrieb:Stimme ich zu!
Erstmal finde ich,dáß so Dinge wie Stimmungsboykott,Unterstellung von Lustlosigkeit usw totaler Unsinn sind.
Eines kann man der Truppe gestern sicher nicht vorwerfen,daß sie es nicht probiert und nicht gekämpft hat.Den Eindruck hatte ich auch.
Das ist definitiv falsch,ist allerdings auch die Mindestanforderung an einen Fussballprofi.
So erschreckend es klingen mag: wir haben momentan schlichtweg keine Mittel,um uns selbst gegen einen keineswegs überragenden Drittligisten Torchancen zu erspielen.
Zwei,drei gute Torchancen sind verdammt wenig.
Die Gründe:Ich auch nicht. Das konnte wohl niemand und nach dem Spiel gegen Hannover hätte das Veh nie tun dürfen.
Erstmal war und bin ich ein Befürworter von Veh.Das Übel nur beim Trainer zu suchen ist zu einfach.
Allerdings muss dieser sich durchaus ankreiden lassen,daß er eine Aufstellung gewählt hat,die aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar war und damit schon quasi eine Halbzeit verschenkte.
Ich habe mich gefragt,was das für ein Zeichen ist,wenn ich gegen einen Drittligisten mit zwei sehr defensiv ausgerichteten 6ern agiere und den spielstärksten Mann nach links,oder halblinks(die Rolle Stenderas erschloss sich mir nicht) verbanne.
Das konnte ich nun gar nicht nachvollziehen.
Da hat sich jemand vercoacht.Gut,passiert,ist auch schon Herren wie Guardiola ,Mourinho oder Löw passiert.Damit machst Du es Dir bzw. ihm zu einfach. Es ist nicht einfach nur vercoacht, sondern das ist echt übel. Grundlegende, gravierende Fehler sind das.
Der Fehler wurde korrigiert,es wurde zumindest phasenweise etwas besser,man ließ nicht mehr so viel zu,agierte ein bisschen druckvoller,wobei man nicht sagen konnte,daß es so etwas wie Überlegenheit gegeben war.Was heißt "korrigiert" Dieses ständige hin- und her zwischen Spielern und Positionen ist doch einer der Gründe, warum wir kein funktionierendes Team auf dem Platz haben. Das hat keine Linie, da ist kein Konzept erkennbar, das ist einfach nur hilf- und planloses Experimentieren.
So kam es zu diesem desaströsen Auftritt,der letztlich nur die Spitze des Esberges ist.Sehe ich auch so. Ich folgere aber daraus, dass das Team unter dem neuen Trainer kontinuierlich schlechter geworden ist. Ich habe noch die beiden Heimspiele gegen SAP und die Pillen im Kopf. Da war eine lebendige Truppe auf dem Platz.
Wenn wir ehrlich sind,haben wir in dieser Saison nur in Phasen mancher Spiele überzeugt.
In Stuttgart hatten wir eine Unmenge Dusel,da hätte es zur Halbzeit 1-4 stehen können.
Gegen Köln,ein Spiel,was hier vollkommen überbewertet worden ist,haben wir viel Spielglück und eine beinahe schon abartige Chancenverwertung gehabt.
Hannover war ein Spiel zweier Abstiegskandidaten.
Was auffällt ist eine erschreckende spielerische Qualität,eine Pomadigkeit,Langsamkeit,gepaart mit lächerlichen Fehlpässen.Welche Konsequenzen hat das für manchen Etablierten? Bislang nicht wirklich welche. Kadlec ist sicher nicht der Heilsbringer, aber es reicht ja schon eine übermotivierte Halbzeit gegen die Hertha um ihm wieder das Vertrauen zu entziehen. Dabei hätte uns m. E. nach ein solcher dribbelstarker und torgefährlicher Spieler, der auch mal Freistöße rausholt und dahin geht, wo es dem Gegner weh tut, durchaus helfen können.
Es fällt auf,daß wir auf einigen Positionen längst nicht mehr die Klasse früherer Jahre haben,die aber für Vehs Spielweise elementar sind.Sehe ich nicht so. Die Spieler haben die Klasse, aber sie sind verunsichert und laufen auf dem Platz rum wie Falschgeld. Das ist vielleicht eine Frage des Selbstvertrauens, eine Frage des Charakters, aber das wiederum in ein funktionierendes Team zu verwandeln, das ist Aufgabe des Trainerteams.
Die Rechtsverteidigerposition wird eine Grossbaustelle bleiben,zumindest bis zum Winter.Iggy ist zumindest ordentlich auf der Position. Aber wohlmöglich hat man sich zu sehr auf Jung festgelegt.
Weder Igjnowski,noch Hasebe oder Chandler können dies so ausfüllen,wie es nötig wäre.
Da war man im Sommer fahrlässig nicht genandelt zu haben.
Es gibt schließlich nicht nur Sebastian Jung auf dieser Welt...Richtig!
Die 6 ist die nächste Großbaustelle.Reinartz ist bieder,kein Spieleröffner a la Schwegler,oder Hasebe,tja,wenn dieser nicht woanders gebraucht werden würde,oder zumindest einigermassen in Form wäre.Reinartz hätte nach dem Spiel in Hannover nie in der Startelf stehen dürfen.
Die offensiven Aussenbahnen: links sind wir zumindest momentan nicht konkurrenzfähig.Gerezgiher gefiel mir gut. Aktuell ist er weg vom Fenster. Talentschmiede Eintracht eben. Oczipka völlig von der Rolle. Djakpa normalerweise auch nie wirklich eine Bank. Da ist immer viel Licht und Schatten. Sam nicht zu holen aufgrund seiner "Vorgeschichte" ist dennoch ok gewesen. Vielleicht hätte man Oczipka jeweils 1 Jahres Verträge geben sollen. Irgendwie lähmt der lange Vertrag. Ich will ihm nichts unterstellen, ich halte ihn für einen tadellosen Sportsmann und eigentlich hat er auch die Qualität, dies auf dem Platz zu zeigen. Aber er tut es nicht und dies nun schon seit Wochen und Monaten. Konsequenz ist, das er spielt und andere Spieler eben auf der Tribüne sitzen. Und da bin ich wieder beim Trainer...
Das ist das allergrösste Versäumnis der Verantwortlichen und fast schon fahrlässig.
Man verzichtet auf einen Sam,vll die verpasste Gelegenheit der letzten Jahre,und holt für nicht gerade wesentlich weniger Geld einen unfertigen Nachwuchsspieler,den man so schnell wohl nicht in der Liga sehen wird.Haben wir denn nicht genug eigene Nachwuchsspieler,die im gleichen Alter,oder jünger schon weiter sind und keine Ablöse kosten?
Welchen Sinn bitte ergibt das?Wie falsch kann man seinen Kader einschätzen?Damit konnte man nicht rechnen. Aigner war eigentlich immer eine echte Verstärkung im Kader. Im Moment hat er die Seuche, da muss er durch und da wird er auch wieder rauskommen.
Auf der rechten Aussenbahn fehlt dann die Alternative zu einem Aigner,der nur noch ein Schatten vergangener Tage ist.
Besserung ist also nicht in Sicht,nicht in dieser Kaderzusammensetzung,zumal die Herren Meier(nach langer Pause auch verständlich) und Seferovic auch schwächeln.Auch Seferovic war ja verletzt und es machte für mich keinen Sinn, dass er nach den 90 Minuten Hannover dann im Pokal wieder ran musste. Er wirkt nicht fit und er ist ein Spieler -wie Aigner auch- der nur was bringt, wenn er auch wirklich fit ist.
Wir müssen jetzt bis zum Winter sehen,daß wir einigermassen Anschluss ans Mittelfeld halten und vor allem die Grossbaustellen Rechtsverteidiger und linke Aussenbahn beheben,sinnvoll beheben.Das wird gegen Bayern die einzige Möglichkeit sein. Aber wenn das mit dieser Mannschaft die einzige Option ist, dann spricht auch das nicht für unseren Coach.
Sonst kann es dieses Jahr bitter werden.
Ich befürchte nur, dass Veh es nicht gelingt in diese Truppe nochmal Leben einzuhauchen. Ich sehe da keine Linie, kein Konzept. Ich kann die Sprüche nicht mehr hören, ich will endlich sehen, dass hier einer die Verantwortung übernimmt und seinen Job macht. Zu 100%
Bis dahin sollte es heissen: kompakt stehen und versuchen zu kontern.Mehr ist in dieser Zusammensetzung nicht drin.Das das geht zeigten Stuttgart und Köln,wo wir Kontertore erzielten.
An München mag ich nicht denken....selbst wenn die mit einer C Elf kommen,was heisst das bei denen schon?Baustellen müssen ja auch mal irgendwann angegangen, repariert, beseitigt werden. Das ist in der Regel harte Arbeit. Ich hatte bei unserem vorherigen Trainer das Gefühl, dass er sich nicht zu schade ist, diese harte Arbeit zu leisten. Dies kann ich bei unserem aktuellen Trainer nicht erkennen. Ich tue ihm vielleicht Unrecht, denn ich war schon zum Ende seiner ersten Zeit hier der Meinung, dass es ein Segen war, dass er uns verlassen hat. Nun spielen wir den gleichen uninspirierten und erfolglosen Rotz und ich hab keine Ahnung, wie er nun hier das Ruder rumreißen kann.
Die geben dann auch Gas...
Beton anrühren 5-4-1 spielen und auch auf das Torverhältnis achten.
Dann nach Hoffenheim mit einem Trainer,der weiß,wie man gegen den Abstieg spielt.
Keine guten Aussichten,aber vor allem viel selbstgemachtes Leid.
Wer dafür verantwortlich ist? sicher die sportliche Leitung(Veh,Hübner),die ihren Kader wohl ein wenig falsch eingeschätzt haben.
Trotzdem sollte ein Trainerwechsel momentan noch nicht zur Debatte stehen.
Die vorhandenen Baustellen machen es einem neuen Trainer nicht viel leichter.
DelmeSGE schrieb:Und deine Feststellung wiederum zeigt, daß du sie ausschließlich aus Presseberichten und Vehs eigenen Aussagen aus dieser letzten PK zurechtbastelst.
Das zeigt,daß Veh Trainingsfleiss durchaus belohnt,Trainingsfaulheit konsequenterweise nicht.
Medojevic hat keineswegs immer hart und gut trainiert, sondern lediglich trainiert, nicht mehr und nicht weniger als der übrige Haufen. Warum Veh jetzt Medojeviv als Vorbild benützt, um auf Kadlecs Defizite zu verweisen, wird eines von vielen unergründlichen Widersprüchlichkeiten bleiben, die Veh so im Laufe der Wochen von sich gibt. Nur weil er also eine Erklärung abgibt, muß sie noch lange nicht schlüssig sein, wie man aus vielen seiner personellen Irrungen und Wirrungen wissen sollte.
Ja, Waldschmidt beispielsweise steht öfter im Kader als Kadlec, ist aber für den Trainingsbeobachter keinesfalls mit Waldschmidts besserer Trainingsleistung zu erklären. Nach meinem Eindruck steht Waldschmidt im Kader als Alibi, damit Veh niemand mangelnde Jugendförderung nachsagen kann. Die objektive Trainingsleistung ist es jedenfalls nicht.
Veh entscheidet, wie er entscheidet, dafür ist er Cheftrainer, basta. Er sollte bloß nicht die Trainingsleistungen ins Feld führen, das ist nachgerade lächerlich.
Und noch eins: gerade ihm, der diesen Kadlec so dringend und ausdrücklich und notwendig gewollt hat, dazu noch für teuer Geld, müsste es eine moralische Verpflichtung sein, diesen Jungen nicht fallen zu lassen. Aber solche Aufgaben haben Veh noch nie erfreut, denn sie bedeuten Erziehung, Mühe und Hingabe.
upandaway schrieb:Ich denke mal ,daß der Trainer es schon zumindest ein bisschen beurteilen kann,wie einer trainiert.
Und deine Feststellung wiederum zeigt, daß du sie ausschließlich aus Presseberichten und Vehs eigenen Aussagen aus dieser letzten PK zurechtbastelst
Und er erwartet von einem Reservisten auch ein bisschen mehr,das ist überall so,auch in der Oberliga.
Das Du meinst,Trainingsleistungen besser beurteilen zu können als der Veh,oh,gesundes Selbstverständnis...
Übrigens war man sehr daran interessiert,daß Kadlec nach DK wechselt.Kadlec wollte nicht.Was blieb also anderes übrig,als vertragsgemäss ihn weiterzubeschäftigen und ihm natürlich ein bisschen Stärke einzureden.
Alles andere wäre albern.
Ist auch egal.
DelmeSGE schrieb:Immerhin war uaa beim Training und du nicht.
upandaway schrieb:
Und deine Feststellung wiederum zeigt, daß du sie ausschließlich aus Presseberichten und Vehs eigenen Aussagen aus dieser letzten PK zurechtbastelst
DelmeSGE schrieb:
Das Du meinst,Trainingsleistungen besser beurteilen zu können als der Veh,oh,gesundes Selbstverständnis...
Übrigens: auch ich traue mir zu, Spiele, die ich gesehen habe, anders zu beurteilen als Veh. Das Spiel in Aue zum Beispiel.
DelmeSGE schrieb:Mein Freund, sieh doch die Sache mal so, wie sie gesehen werden sollte: natürlich kann ich "mit gesundem Selbstverständnis" Trainingsleistungen beurteilen. Aber "Von besser als Veh" ist doch überhaupt keine Rede. Dass meine Beurteilungen allerdings anders ausfallen, liegt doch in der Natur der eigenen Meinung.
Das Du meinst,Trainingsleistungen besser beurteilen zu können als der Veh,oh,gesundes Selbstverständnis...
Genauso beurteile ich doch auch Spiele anders als Veh. Mindestens zwei, vielleicht sogar drei oder vier Spieler hätten bei mir seit Wochen keine Einsatzzeiten, weil sie völlig unter Form sind. Es würden Leute aus der zweiten Reihe spielen, denn genau für diesen Zweck (unter anderen) hat man sie.
Es wäre übrigens auch endlich mal ein Zeichen an diese Leute: du bist Bestandteil des Kaders, zwar nicht in der ersten Reihe, aber jetzt wirst du gebraucht, jetzt vertraue ich dir, gib dein Bestes...
Kadlec steht sich selbst im Weg.
Wenn es nur Veh wäre,ok..aber der andere erfahrene Fussballtrainer Schaaf ist ja auch an dem Kadlec verzweifelt.
Also liegt es nun mal am Kadlec und dessen fehlender Professionalität.
Vll ist die Bundesliga dann doch einen Tick zu anspruchsvoll für ihn.
Trainingsfaulheit darf man nicht mit Einsatzzeiten belohnen.
Sondern eher mit einem Tritt in den Allerwertesten.
Das sind ausgebuffte Profis,keine Amateure.
Da darf man für das üppige Gehalt schon mal eine Gegenleistung erwarten.
Kadlec Problem im Gegensatz zu z.B. Medojevic ist doch,daß ihn sein Status anscheinend nicht juckt,er sich gar nicht anbieten will,sondern sich in sein Schicksal fügt.
Medojevic hat anscheinend immer hart und gut tariniert und wurde von Veh belohnt.
Das zeigt,daß Veh Trainingsfleiss durchaus belohnt,Trainingsfaulheit konsequenterweise nicht.
Wenn es nur Veh wäre,ok..aber der andere erfahrene Fussballtrainer Schaaf ist ja auch an dem Kadlec verzweifelt.
Also liegt es nun mal am Kadlec und dessen fehlender Professionalität.
Vll ist die Bundesliga dann doch einen Tick zu anspruchsvoll für ihn.
Trainingsfaulheit darf man nicht mit Einsatzzeiten belohnen.
Sondern eher mit einem Tritt in den Allerwertesten.
Das sind ausgebuffte Profis,keine Amateure.
Da darf man für das üppige Gehalt schon mal eine Gegenleistung erwarten.
Kadlec Problem im Gegensatz zu z.B. Medojevic ist doch,daß ihn sein Status anscheinend nicht juckt,er sich gar nicht anbieten will,sondern sich in sein Schicksal fügt.
Medojevic hat anscheinend immer hart und gut tariniert und wurde von Veh belohnt.
Das zeigt,daß Veh Trainingsfleiss durchaus belohnt,Trainingsfaulheit konsequenterweise nicht.
DelmeSGE schrieb:Und deine Feststellung wiederum zeigt, daß du sie ausschließlich aus Presseberichten und Vehs eigenen Aussagen aus dieser letzten PK zurechtbastelst.
Das zeigt,daß Veh Trainingsfleiss durchaus belohnt,Trainingsfaulheit konsequenterweise nicht.
Medojevic hat keineswegs immer hart und gut trainiert, sondern lediglich trainiert, nicht mehr und nicht weniger als der übrige Haufen. Warum Veh jetzt Medojeviv als Vorbild benützt, um auf Kadlecs Defizite zu verweisen, wird eines von vielen unergründlichen Widersprüchlichkeiten bleiben, die Veh so im Laufe der Wochen von sich gibt. Nur weil er also eine Erklärung abgibt, muß sie noch lange nicht schlüssig sein, wie man aus vielen seiner personellen Irrungen und Wirrungen wissen sollte.
Ja, Waldschmidt beispielsweise steht öfter im Kader als Kadlec, ist aber für den Trainingsbeobachter keinesfalls mit Waldschmidts besserer Trainingsleistung zu erklären. Nach meinem Eindruck steht Waldschmidt im Kader als Alibi, damit Veh niemand mangelnde Jugendförderung nachsagen kann. Die objektive Trainingsleistung ist es jedenfalls nicht.
Veh entscheidet, wie er entscheidet, dafür ist er Cheftrainer, basta. Er sollte bloß nicht die Trainingsleistungen ins Feld führen, das ist nachgerade lächerlich.
Und noch eins: gerade ihm, der diesen Kadlec so dringend und ausdrücklich und notwendig gewollt hat, dazu noch für teuer Geld, müsste es eine moralische Verpflichtung sein, diesen Jungen nicht fallen zu lassen. Aber solche Aufgaben haben Veh noch nie erfreut, denn sie bedeuten Erziehung, Mühe und Hingabe.
Veh soll doch ein guter Trainer sein. In meinen Augen ist ein guter Trainer, ein Trainer der aus dem vorhandenen Spielerstamm das Maximum herausholt, wie zum Beispiel Dirk Schuster. Jetzt sind wir in der Situation, dass wir einen Trainer haben, der anscheinend 10 neue Spieler benötigt. Dafür benötigt man allerdings Geld ohne Ende, das wir nicht haben. In Wolfsburg hatte er doch alle Möglichkeiten sich die Spieler zu holen, die er für seine Philosophie benötigt. War er dort erfolgreich?
Anscheinend ist er doch nicht so gut, wie er glaubt.