
DelmeSGE
10540
WuerzburgerAdler schrieb:Achja,der Herr Schaaf,der akribische Arbeiter,der Hannover gerade mit einem aufgemotzten Kader so richtig ans Tabellenende geschoben hat mit Leistungen,die selbst eingefleischten Hannoverfans die Zornesröte ins Gesicht treiben..dann wird immer schön davon geredet,daß man nun noch lernen müsse,was man mit dem Ball dann so anfänge.Das ist beinahe schon Comedy.
Womit wir beim zweiten Argument wären: er trifft auch in dieser Spielzeit. Also kein Nachteil zur letzten Saison. Und trotzdem befinden wir uns in akuter Abstiegsgefahr.
Übrigens: wir erzielten in den Spielen, in denen Meier verletzt war, in der letzten Saison einen besseren Punkteschnitt als in den Spielen, bei denen er mitwirkte.
Das Gerede vom "überschätzten Kader" hat seine Berechtigung, wenn man über CL-Plätze sprechen würde. Geht es aber darum, das Vorjahresergebnis zumindest zu erreichen, ist und bleibt es gehaltloses Gerede.
Sorry WA,das Du Schaaf daher für befähigter hältst als Veh,das ist aus meiner Sicht ein Stück weit kurios,oder es mit Deinen Worten zu sagen,albern.
´Vielleicht sind auch beide Coaches Relikte vergangener Tage,wer weiß.kann sein.
Die letzte Saison war geprägt von einigem Grusel,massiver Abstiegsangst,gerade in der Hinserie ,nach so manchem
bitteren Auftritt,die gab es auch in der Rückrunde zuhauf.
Diese Saison läuft ähnlich,eher schlechter.
Es ist auch eine Folge einer fehlenden Strategie in Sachen Trainer und Philosophie der handelnden Personen.
Erst Veh,dann Schaaf,der eine gänzliche andere Philosophie verfolgte,mit der wir bei Weiterführung vll Schiffbruch erlitten hätten,und nun wieder Veh,der wohl die Qualität des Kaders,gemessen an seiner Spielphilosophie,zu der sicherlich spielstarke 6er,Dynamik und Tempo gehören, falsch eingeschätzt hat.
Gerade die Doppel 6 ist eine riesige Baustelle.
Nun,ist der Kader denn tatsächlich so sehr aufgemotzt worden??
Quantitativ ja,qualitativ ist da noch was zu beweisen.Viel Masse,in der Spitze wenig Klasse.
Es herrscht ein Mangel an Führungsspielern,die auf dem Platz vorangehen,nicht anschließend in Interviews.
Ist auch ehrlich gesagt,scheissegal,weil jetzt eh nicht mehr zu ändern.
Jetzt muss man mit dem Material klarkommen,was da ist.
Und vor allem darauf achten,wer mental diesem Druck nun gewachsen ist.
Und die,die hier Vehs Kopf fordern,der nach einer Niederlage gegen Hamburg wohl auch bei den Offiziellen nach den Praktiken dieses Geschäftes zumindest teilweise gefordert werden dürfte,sollten wir mal bitte sinnvolle
Nachfolger nennen.
Der Trainer,dem ich die Rettung der Eintracht sofort anvertrauen würde,lebt leider nicht mehr.
Außer Dir dürfte es nur noch ein paar Rotweinfreunde geben, die Schaaf nicht für fähiger halten als Veh.
DelmeSGE schrieb:ein langweiliges Argument: Ist denn Veh der einzige Trainer der die SGE trainieren kann, sollen wir wirklich warten bis wir abgestiegen sind????
Und die,die hier Vehs Kopf fordern,der nach einer Niederlage gegen Hamburg wohl auch bei den Offiziellen nach den Praktiken dieses Geschäftes zumindest teilweise gefordert werden dürfte,sollten wir mal bitte sinnvolle
Nachfolger nennen.
über Namen kann man stundenlang diskutieren, relativ müssig. Es gibt mit Sicherheit (subjektiv) bessere Trainer als Veh derzeit, auch verfügbare.
DelmeSGE schrieb:Abstiegsangst? Echt jetzt? Den größten Teil der letztjährigen Saison haben wir uns im ein-stelligen Tabellenbereich bewegt und ständig auf die EL-Plätze geschielt, waren nie schlechter als 12. Rang. Abstiegsangst? Kein Stück. Gruselig waren die Auswärtsspiele, weil wir uns damit immer wieder den möglichen Sprung auf einen EL-Platz versaut haben.
Die letzte Saison war geprägt von einigem Grusel,massiver Abstiegsangst,gerade in der Hinserie ,nach so manchem
bitteren Auftritt,die gab es auch in der Rückrunde zuhauf.
DelmeSGE schrieb:Hab ich nie behauptet. Ich vergleiche lediglich die Arbeitsweisen und die Resultate derselben. Findest du es auch noch albern, wenn wir in Liga 2 gelandet sind?
Sorry WA,das Du Schaaf daher für befähigter hältst als Veh,das ist aus meiner Sicht ein Stück weit kurios,oder es mit Deinen Worten zu sagen,albern.
Gegenüber der Hinrunde, die bei stark abstiegsverdächtigen 17 Punkten geendet hat, liegen wir bislang in der RR 3 Punkte im Minus. Macht, falls sich daran nichts ändert, 31 Punkte = direkter Abstieg.
DelmeSGE schrieb:Außer der Passage mit dem Schiffbruch, die hoffnungslos hypothetisch ist, geb ich dir hier allerdings vollkommen recht. Habe ich schon vor Wochen hier geschrieben.
Es ist auch eine Folge einer fehlenden Strategie in Sachen Trainer und Philosophie der handelnden Personen.
Erst Veh,dann Schaaf,der eine gänzliche andere Philosophie verfolgte,mit der wir bei Weiterführung vll Schiffbruch erlitten hätten,und nun wieder Veh
DelmeSGE schrieb:und Veh hatte mittlerweile 2 Transferzeiten und etliche Mios, um das zu verbessern. 11 neue Spieler hat er bekommen. 11. Und es wird schlechter und schlechter.
Nun,ist der Kader denn tatsächlich so sehr aufgemotzt worden??
Quantitativ ja,qualitativ ist da noch was zu beweisen.Viel Masse,in der Spitze wenig Klasse.
Es herrscht ein Mangel an Führungsspielern,die auf dem Platz vorangehen,nicht anschließend in Interviews.
Ist auch ehrlich gesagt,scheissegal,weil jetzt eh nicht mehr zu ändern.
Jetzt muss man mit dem Material klarkommen,was da ist.
Und vor allem darauf achten,wer mental diesem Druck nun gewachsen ist.
DelmeSGE schrieb:Vorweg: Hast du zu viel FR gelesen?WuerzburgerAdler schrieb:
Womit wir beim zweiten Argument wären: er trifft auch in dieser Spielzeit. Also kein Nachteil zur letzten Saison. Und trotzdem befinden wir uns in akuter Abstiegsgefahr.
Übrigens: wir erzielten in den Spielen, in denen Meier verletzt war, in der letzten Saison einen besseren Punkteschnitt als in den Spielen, bei denen er mitwirkte.
Das Gerede vom "überschätzten Kader" hat seine Berechtigung, wenn man über CL-Plätze sprechen würde. Geht es aber darum, das Vorjahresergebnis zumindest zu erreichen, ist und bleibt es gehaltloses Gerede.
Achja,der Herr Schaaf,der akribische Arbeiter,der Hannover gerade mit einem aufgemotzten Kader so richtig ans Tabellenende geschoben hat mit Leistungen,die selbst eingefleischten Hannoverfans die Zornesröte ins Gesicht treiben..dann wird immer schön davon geredet,daß man nun noch lernen müsse,was man mit dem Ball dann so anfänge.Das ist beinahe schon Comedy.
Sorry WA,das Du Schaaf daher für befähigter hältst als Veh,das ist aus meiner Sicht ein Stück weit kurios,oder es mit Deinen Worten zu sagen,albern.
´Vielleicht sind auch beide Coaches Relikte vergangener Tage,wer weiß.kann sein.
Die letzte Saison war geprägt von einigem Grusel,massiver Abstiegsangst,gerade in der Hinserie ,nach so manchem
bitteren Auftritt,die gab es auch in der Rückrunde zuhauf.
Diese Saison läuft ähnlich,eher schlechter.
Es ist auch eine Folge einer fehlenden Strategie in Sachen Trainer und Philosophie der handelnden Personen.
Erst Veh,dann Schaaf,der eine gänzliche andere Philosophie verfolgte,mit der wir bei Weiterführung vll Schiffbruch erlitten hätten,und nun wieder Veh,der wohl die Qualität des Kaders,gemessen an seiner Spielphilosophie,zu der sicherlich spielstarke 6er,Dynamik und Tempo gehören, falsch eingeschätzt hat.
Gerade die Doppel 6 ist eine riesige Baustelle.
Nun,ist der Kader denn tatsächlich so sehr aufgemotzt worden??
Quantitativ ja,qualitativ ist da noch was zu beweisen.Viel Masse,in der Spitze wenig Klasse.
Es herrscht ein Mangel an Führungsspielern,die auf dem Platz vorangehen,nicht anschließend in Interviews.
Ist auch ehrlich gesagt,scheissegal,weil jetzt eh nicht mehr zu ändern.
Jetzt muss man mit dem Material klarkommen,was da ist.
Und vor allem darauf achten,wer mental diesem Druck nun gewachsen ist.
Und die,die hier Vehs Kopf fordern,der nach einer Niederlage gegen Hamburg wohl auch bei den Offiziellen nach den Praktiken dieses Geschäftes zumindest teilweise gefordert werden dürfte,sollten wir mal bitte sinnvolle
Nachfolger nennen.
Der Trainer,dem ich die Rettung der Eintracht sofort anvertrauen würde,lebt leider nicht mehr.
Was mich am meisten wundert, ist deine Aussage zur Einschätzung unseres Kaders durch Veh. Er kannte doch bis auf wenige Spieler alle. Nach der Vorbereitung sagte er: im DM sind wir gut besetzt - um dann nach wenigen Spieltagen die fehlenden Schnelligkeit im DM zu beklagen. Da könnte ich alles andere, was Veh gesagt und getan hat, ausblenden und wüsste, dass ihm entscheidende Kernqualifikationen fehlen. Sein System heißt "trial and error".
Und ich bin ja durch die Kampagne letztes Jahr auch schon so weichgeklopft, dass ich mich zu solchen Aussagen hinreißen lasse wie: Wahrscheinlich war auch einiges nicht gut bei Schaaf. Aber ich habe seit ich 91 die Eintracht verfolge bisher keinen einzigen derart systematisch arbeitenden Trainer gesehen wie Schaaf. Eine solche Jugendförderung mit Plan habe ich mir immer schon erträumt. Die permanente Arbeit an der Mentalität fand ich toll. Diese ungezügelte Lust aufs Toreschießen - genau das wollte ich schon immer sehen. Und dass das mit unserer Truppe keine Selbstverständlichkeit ist, sieht man diese Saison.
Es gibt nichts, aber auch wirklich gar nichts, was Veh besser kann als Schaaf - außer Pressearbeit, "Menschenfangen" und dergleichen. Und das sage ich als jemand, der die Veh'sche Vorstellung von Fußball viel lieber mag als den Schaaf-Fußball und als jemand, der Veh unglaublich dankbar ist, dass er meinem Verein wieder seine Identitä zurückgegeben hat (in seinen ersten zwei Jahren hier).
DelmeSGE schrieb:Ich verstehe den Vergleich mit Hannover überhaupt nicht.
Achja,der Herr Schaaf,der akribische Arbeiter,der Hannover gerade mit einem aufgemotzten Kader so richtig ans Tabellenende geschoben hat mit Leistungen,die selbst eingefleischten Hannoverfans die Zornesröte ins Gesicht treiben..dann wird immer schön davon geredet,daß man nun noch lernen müsse,was man mit dem Ball dann so anfänge.Das ist beinahe schon Comedy.
Sorry WA,das Du Schaaf daher für befähigter hältst als Veh,das ist aus meiner Sicht ein Stück weit kurios,oder es mit Deinen Worten zu sagen,albern.
´Vielleicht sind auch beide Coaches Relikte vergangener Tage,wer weiß.kann sein.
Die letzte Saison war geprägt von einigem Grusel,massiver Abstiegsangst,gerade in der Hinserie ,nach so manchem
bitteren Auftritt,die gab es auch in der Rückrunde zuhauf.
Diese Saison läuft ähnlich,eher schlechter.
Es ist auch eine Folge einer fehlenden Strategie in Sachen Trainer und Philosophie der handelnden Personen.
Erst Veh,dann Schaaf,der eine gänzliche andere Philosophie verfolgte,mit der wir bei Weiterführung vll Schiffbruch erlitten hätten,und nun wieder Veh,der wohl die Qualität des Kaders,gemessen an seiner Spielphilosophie,zu der sicherlich spielstarke 6er,Dynamik und Tempo gehören, falsch eingeschätzt hat.
Gerade die Doppel 6 ist eine riesige Baustelle.
Nun,ist der Kader denn tatsächlich so sehr aufgemotzt worden??
Quantitativ ja,qualitativ ist da noch was zu beweisen.Viel Masse,in der Spitze wenig Klasse.
Es herrscht ein Mangel an Führungsspielern,die auf dem Platz vorangehen,nicht anschließend in Interviews.
Ist auch ehrlich gesagt,scheissegal,weil jetzt eh nicht mehr zu ändern.
Jetzt muss man mit dem Material klarkommen,was da ist.
Und vor allem darauf achten,wer mental diesem Druck nun gewachsen ist.
Und die,die hier Vehs Kopf fordern,der nach einer Niederlage gegen Hamburg wohl auch bei den Offiziellen nach den Praktiken dieses Geschäftes zumindest teilweise gefordert werden dürfte,sollten wir mal bitte sinnvolle
Nachfolger nennen.
Der Trainer,dem ich die Rettung der Eintracht sofort anvertrauen würde,lebt leider nicht mehr.
TS kam dort in der Winterpause, was eh schon eine knappe Zeit ist. 8 Spieler ( darunter fast alle Leistungsträger verletzt) Dazu 5 Neue Spieler die sich noch nicht integrieren konnten, dazu er als neuer Trainer.
Und Hannover fast hoffnungslos dem Abstieg nahe.
Zeig mir einen Trainer der bei dieser konstellation so einschlägt wie Schubert in Gladbach oder Kramny in Stuttgart.
Für den würde jeder Schulden machen, sofort unbesehen.
Da würde selbst Gardiola zur reinen Dachpappe mutieren wenn es so einen Trainer geben würde.
Ich gebe dir Recht das bei TS in unseren besten Saison seid dem Aufstieg auch nicht alles Gold war was glänzt.
Doch er hat immer einen Weg gefunden, das beste aus dem Team herrauszuholen.
Das er der Medienlandschaft nicht gepasst hat und dadurch seinen Posten freiwillig geräumt hat, zeigt das er wenigstens noch ein Selbstwertgefühl und Stolz hat.
Veh schafft es nicht, trotz der vielen Neuverpflichtungen eine funktionierende Mannschaft auf die Beine zu stellen.
Die Gründe hierfür sind wahrlich genug debattiert worden will ich auch nicht länger drauf eingehen.
Fehlende Strategie würde ich nicht mal Sagen, wollte man Ruhe in den Verein bringen und hielt Veh für den besten Kandidaten der die hohen Ansprüche des Vorstandes gerecht zu werden schien.
Nur ging diese nicht auf, weil man den wichtigsten Punkt dabei völlig unberücksichtigt liess.
Die Mannschaft.
Nicht leicht zu trainieren, erhebliche Defizite die schon letzte Saison vorhanden waren.
Wie oft war gerade hier zu lesen, das die Baustellen RV und LM und IV nicht geschlossen wurden.
Nun wurden sie geschlossen und auf einmal ist es das DM was defizite hat.
Irgendwie läuft man immer um das Problem rum als das Problem zu erkennen.
Veh passt nicht mehr zu dieser Mannschaft, punkt.
Doch weder Vorstand noch der Trainer sind einsichtig genug, das zu erkennen und danach zu handeln.
Es fehlen die Impulse, das die Mannschaft über 90 Minuten ihre Leistung abruft. Es fehlt bei vielen Spielern die selbstdisziplin über Ihren Schatten zu Springen und mit "jetzt erst recht " die Sache anzupacken.
Ein anderer Trainer kann durchaus neue Impulse geben, ein System geben usw.
Das hat Frontzeck (um wieder zu Hannover zurück zu kehren) ebenso geschafft, wie Steevens in Stuttgart.
Und bei Frontzeck waren es gerademal 5 Spiele bis zu Saisonende.
DelmeSGE schrieb:du kritisierst den Kader, die Einstellung, die Aufstellung, die Taktik und das Spielsystem, willst aber den, der für das alles verantwortlich ist, behalten?
Was versprecht ihr euch von einem Trainerwechsel??
Wer sollte denn der Trainer sein?? Slomka?? Oder irgendein Feuerwehrmann?? Oder gar ein junger Laptoptrainer??
So einfach ist es nicht,wie das Beispiel Hannover zeigt,ebenso das Beispiel Hoffenheim.
Nun kommen Experten mit dem Beispiel Kramny...Stuttgart spielte schon in der Hinrunde nicht so schlecht,da wurde nur an ein paar Stellschrauben gedreht,da stimmte aber prinzipiell die Spielweise,die Qualität war vorhanden,nur keine Überzeugung.
Bei uns liegen die Probleme tiefer.
Der Kader,der hier oftmals gelobt wird als so toller Kader,leidet unter Unausgewogenheit und einigen Schwachstellen.
Dazu gehört momentan auch die Doppel6,sie ist aber von grösster Bedeutung.Stendera,bei allem Talent,ist kein Rode und auch noch kein Schwegler,spielt phasenweise mehr als Zehner,verschleppt gerne das Tempo.
Hasebe spielt phasenweise unfassbare Fehlpässe,unsere Torgefahr heisst einzig und alleine Alex Meier.
Kann der Gegner also Flanken und Pässe auf Meier unterbinden,hat er quasi schon gewonnen,da niemand anderes in die Bresche springen kann.
Aigner nur ein Schatten seiner selbst,Fabian mehr Einfädler als Torschütze...und Sefeovic scheint sich mit seiner Rolle abzufinden...
Bleibt die Hoffnung auf die Sturmalternative Castaignos.
Zudem fehlen uns Spieler bis auf Fabian,die mal ein 1:1 gewinnen können.
Gacinovic könnte das vielleicht,Waldschmidt eventuell..die Frage ist,ob sie es konstant können.
Das bezweifle ich.
Zudem hat die Mannschaft eine elementare Schwäche in der Rückwärtsbewegung,das ist dann auch wohl eine Einstellungssache.
Die Mannschaft sollte trotz allem die Qualität haben,um sich zu behaupten im Abstiegskampf.
Hamburg MUSS allerdings gewonnen werden,sonst wird die Situation,auch gemessen an dem Charakter der Mannschaft,sehr problematisch.
MrBoccia schrieb:Wenn ich den Kader kritisiere,kritisiere ich auch die Leute,die den Kader so zusammengestellt haben..
du kritisierst den Kader, die Einstellung, die Aufstellung, die Taktik und das Spielsystem, willst aber den, der für das alles verantwortlich ist, behalten?
Das liegt auf der Hand,ist vor allem Hübners Werk,mit Beteiligung der jeweiligen Trainer der letzten und aktuellen Saison.
Das Spielsystem kritisiere ich nicht,die Taktik ebenfalls nicht,das taktische Verhalten der Mannschaft kritisiere ich sehr wohl,es braucht keinen Trainer um als Profifussballer zu wissen,daß man nach 60 Minuten nicht komplett die Defensive aufgeben muss.
Sowas kennen wir von dieser Mannschaft auch unter Schaaf...ein Gegentor und es bricht vieles auseinander..
Das ist nun mal eine Charakterfrage dieser Mannschaft,nicht eine Trainerfrage.
Gude Armin...da muss ich auch schmunzeln...
Ich sehe halt nicht so die Alternative,die jetzt das Ruder komplett rumreisst.
Daher hoffe ich,daß Veh es hinkriegt.Das hoffen,so hoffe ich,alle hier.....
DelmeSGE schrieb:äh, den Kader hat zu grossen Teilen Veh zusammengestellt, Hübner ist das ausführende Organ, der bringt, was ihm der Armin anschafft.MrBoccia schrieb:
du kritisierst den Kader, die Einstellung, die Aufstellung, die Taktik und das Spielsystem, willst aber den, der für das alles verantwortlich ist, behalten?
Wenn ich den Kader kritisiere,kritisiere ich auch die Leute,die den Kader so zusammengestellt haben..
Das liegt auf der Hand,ist vor allem Hübners Werk,mit Beteiligung der jeweiligen Trainer der letzten und aktuellen Saison.
Das Spielsystem kritisiere ich nicht,die Taktik ebenfalls nicht,das taktische Verhalten der Mannschaft kritisiere ich sehr wohl,es braucht keinen Trainer um als Profifussballer zu wissen,daß man nach 60 Minuten nicht komplett die Defensive aufgeben muss.
Sowas kennen wir von dieser Mannschaft auch unter Schaaf...ein Gegentor und es bricht vieles auseinander..
Das ist nun mal eine Charakterfrage dieser Mannschaft,nicht eine Trainerfrage.
Und für das taktische Verhalten braucht man keinen Trainer? Stimmt. Wir haben keinen.
Offensichtlich kann/weiss Veh der Mannschaft nix mehr zu vermitteln (siehe zB seinen "habe ich denen schon 100 mal erklärt", da kann es nur 1 Lösung geben. Zwingend. Obwohl es eigentlich vor der Winterpause seine hätte müssen, da konnte man schon erkennen, dass das nix mehr wird.
Was versprecht ihr euch von einem Trainerwechsel??
Wer sollte denn der Trainer sein?? Slomka?? Oder irgendein Feuerwehrmann?? Oder gar ein junger Laptoptrainer??
So einfach ist es nicht,wie das Beispiel Hannover zeigt,ebenso das Beispiel Hoffenheim.
Nun kommen Experten mit dem Beispiel Kramny...Stuttgart spielte schon in der Hinrunde nicht so schlecht,da wurde nur an ein paar Stellschrauben gedreht,da stimmte aber prinzipiell die Spielweise,die Qualität war vorhanden,nur keine Überzeugung.
Bei uns liegen die Probleme tiefer.
Der Kader,der hier oftmals gelobt wird als so toller Kader,leidet unter Unausgewogenheit und einigen Schwachstellen.
Dazu gehört momentan auch die Doppel6,sie ist aber von grösster Bedeutung.Stendera,bei allem Talent,ist kein Rode und auch noch kein Schwegler,spielt phasenweise mehr als Zehner,verschleppt gerne das Tempo.
Hasebe spielt phasenweise unfassbare Fehlpässe,unsere Torgefahr heisst einzig und alleine Alex Meier.
Kann der Gegner also Flanken und Pässe auf Meier unterbinden,hat er quasi schon gewonnen,da niemand anderes in die Bresche springen kann.
Aigner nur ein Schatten seiner selbst,Fabian mehr Einfädler als Torschütze...und Sefeovic scheint sich mit seiner Rolle abzufinden...
Bleibt die Hoffnung auf die Sturmalternative Castaignos.
Zudem fehlen uns Spieler bis auf Fabian,die mal ein 1:1 gewinnen können.
Gacinovic könnte das vielleicht,Waldschmidt eventuell..die Frage ist,ob sie es konstant können.
Das bezweifle ich.
Zudem hat die Mannschaft eine elementare Schwäche in der Rückwärtsbewegung,das ist dann auch wohl eine Einstellungssache.
Die Mannschaft sollte trotz allem die Qualität haben,um sich zu behaupten im Abstiegskampf.
Hamburg MUSS allerdings gewonnen werden,sonst wird die Situation,auch gemessen an dem Charakter der Mannschaft,sehr problematisch.
Wer sollte denn der Trainer sein?? Slomka?? Oder irgendein Feuerwehrmann?? Oder gar ein junger Laptoptrainer??
So einfach ist es nicht,wie das Beispiel Hannover zeigt,ebenso das Beispiel Hoffenheim.
Nun kommen Experten mit dem Beispiel Kramny...Stuttgart spielte schon in der Hinrunde nicht so schlecht,da wurde nur an ein paar Stellschrauben gedreht,da stimmte aber prinzipiell die Spielweise,die Qualität war vorhanden,nur keine Überzeugung.
Bei uns liegen die Probleme tiefer.
Der Kader,der hier oftmals gelobt wird als so toller Kader,leidet unter Unausgewogenheit und einigen Schwachstellen.
Dazu gehört momentan auch die Doppel6,sie ist aber von grösster Bedeutung.Stendera,bei allem Talent,ist kein Rode und auch noch kein Schwegler,spielt phasenweise mehr als Zehner,verschleppt gerne das Tempo.
Hasebe spielt phasenweise unfassbare Fehlpässe,unsere Torgefahr heisst einzig und alleine Alex Meier.
Kann der Gegner also Flanken und Pässe auf Meier unterbinden,hat er quasi schon gewonnen,da niemand anderes in die Bresche springen kann.
Aigner nur ein Schatten seiner selbst,Fabian mehr Einfädler als Torschütze...und Sefeovic scheint sich mit seiner Rolle abzufinden...
Bleibt die Hoffnung auf die Sturmalternative Castaignos.
Zudem fehlen uns Spieler bis auf Fabian,die mal ein 1:1 gewinnen können.
Gacinovic könnte das vielleicht,Waldschmidt eventuell..die Frage ist,ob sie es konstant können.
Das bezweifle ich.
Zudem hat die Mannschaft eine elementare Schwäche in der Rückwärtsbewegung,das ist dann auch wohl eine Einstellungssache.
Die Mannschaft sollte trotz allem die Qualität haben,um sich zu behaupten im Abstiegskampf.
Hamburg MUSS allerdings gewonnen werden,sonst wird die Situation,auch gemessen an dem Charakter der Mannschaft,sehr problematisch.
DelmeSGE schrieb:du kritisierst den Kader, die Einstellung, die Aufstellung, die Taktik und das Spielsystem, willst aber den, der für das alles verantwortlich ist, behalten?
Was versprecht ihr euch von einem Trainerwechsel??
Wer sollte denn der Trainer sein?? Slomka?? Oder irgendein Feuerwehrmann?? Oder gar ein junger Laptoptrainer??
So einfach ist es nicht,wie das Beispiel Hannover zeigt,ebenso das Beispiel Hoffenheim.
Nun kommen Experten mit dem Beispiel Kramny...Stuttgart spielte schon in der Hinrunde nicht so schlecht,da wurde nur an ein paar Stellschrauben gedreht,da stimmte aber prinzipiell die Spielweise,die Qualität war vorhanden,nur keine Überzeugung.
Bei uns liegen die Probleme tiefer.
Der Kader,der hier oftmals gelobt wird als so toller Kader,leidet unter Unausgewogenheit und einigen Schwachstellen.
Dazu gehört momentan auch die Doppel6,sie ist aber von grösster Bedeutung.Stendera,bei allem Talent,ist kein Rode und auch noch kein Schwegler,spielt phasenweise mehr als Zehner,verschleppt gerne das Tempo.
Hasebe spielt phasenweise unfassbare Fehlpässe,unsere Torgefahr heisst einzig und alleine Alex Meier.
Kann der Gegner also Flanken und Pässe auf Meier unterbinden,hat er quasi schon gewonnen,da niemand anderes in die Bresche springen kann.
Aigner nur ein Schatten seiner selbst,Fabian mehr Einfädler als Torschütze...und Sefeovic scheint sich mit seiner Rolle abzufinden...
Bleibt die Hoffnung auf die Sturmalternative Castaignos.
Zudem fehlen uns Spieler bis auf Fabian,die mal ein 1:1 gewinnen können.
Gacinovic könnte das vielleicht,Waldschmidt eventuell..die Frage ist,ob sie es konstant können.
Das bezweifle ich.
Zudem hat die Mannschaft eine elementare Schwäche in der Rückwärtsbewegung,das ist dann auch wohl eine Einstellungssache.
Die Mannschaft sollte trotz allem die Qualität haben,um sich zu behaupten im Abstiegskampf.
Hamburg MUSS allerdings gewonnen werden,sonst wird die Situation,auch gemessen an dem Charakter der Mannschaft,sehr problematisch.
DelmeSGE schrieb:Gude Armin
Was versprecht ihr euch von einem Trainerwechsel??
Wer sollte denn der Trainer sein?? Slomka?? Oder irgendein Feuerwehrmann?? Oder gar ein junger Laptoptrainer??
So einfach ist es nicht,wie das Beispiel Hannover zeigt,ebenso das Beispiel Hoffenheim.
Nun kommen Experten mit dem Beispiel Kramny...Stuttgart spielte schon in der Hinrunde nicht so schlecht,da wurde nur an ein paar Stellschrauben gedreht,da stimmte aber prinzipiell die Spielweise,die Qualität war vorhanden,nur keine Überzeugung.
Bei uns liegen die Probleme tiefer.
Der Kader,der hier oftmals gelobt wird als so toller Kader,leidet unter Unausgewogenheit und einigen Schwachstellen.
Dazu gehört momentan auch die Doppel6,sie ist aber von grösster Bedeutung.Stendera,bei allem Talent,ist kein Rode und auch noch kein Schwegler,spielt phasenweise mehr als Zehner,verschleppt gerne das Tempo.
Hasebe spielt phasenweise unfassbare Fehlpässe,unsere Torgefahr heisst einzig und alleine Alex Meier.
Kann der Gegner also Flanken und Pässe auf Meier unterbinden,hat er quasi schon gewonnen,da niemand anderes in die Bresche springen kann.
Aigner nur ein Schatten seiner selbst,Fabian mehr Einfädler als Torschütze...und Sefeovic scheint sich mit seiner Rolle abzufinden...
Bleibt die Hoffnung auf die Sturmalternative Castaignos.
Zudem fehlen uns Spieler bis auf Fabian,die mal ein 1:1 gewinnen können.
Gacinovic könnte das vielleicht,Waldschmidt eventuell..die Frage ist,ob sie es konstant können.
Das bezweifle ich.
Zudem hat die Mannschaft eine elementare Schwäche in der Rückwärtsbewegung,das ist dann auch wohl eine Einstellungssache.
Die Mannschaft sollte trotz allem die Qualität haben,um sich zu behaupten im Abstiegskampf.
Hamburg MUSS allerdings gewonnen werden,sonst wird die Situation,auch gemessen an dem Charakter der Mannschaft,sehr problematisch.
Gelöschter Benutzer
DelmeSGE schrieb:Ja Mann! Hier geht es ja nicht darum, dass man mit der derzeitigen Platzierung unzufrieden ist und gerne ein paar Plätze weiter oben stehen würde. Hier geht um das sportliche Überleben. Aber das hat ganz offensichtlich noch nicht jeder kapiert. Und da ist es mir relativ sc.heiß-egal, ob nun ein Feuerwehrmann oder ein junger Laptop-Trainer kommt. Hauptsache, wir bleiben am Ende irgendwie drinne. Ich könnte inzwischen sogar gut damit leben, wenn man den Magath bis Saison-Ende holt und sich dann im Sommer neu aufstellt. Natürlich gibt es auch da keine Garantie dass das gut geht. Aber wenn man das mit diesem derzeitigen Trainer einfach weiterlaufen lässt und nix tut, dann geht das garantiert schief.
Was versprecht ihr euch von einem Trainerwechsel??
Wer sollte denn der Trainer sein?? Slomka?? Oder irgendein Feuerwehrmann?? Oder gar ein junger Laptoptrainer??
DelmeSGE schrieb:Was versprichst du dir davon, mit Veh weiterzumachen? Bereits nach 4 Spieltagen ist die RR-Bilanz noch schlechter als die schon schlechte HR-Bilanz. Woraus bitte schöpfst du die Hoffnung?
Was versprecht ihr euch von einem Trainerwechsel??
DelmeSGE schrieb:Ich sehe da durchaus Parallelen zu unserer Mannschaft.
Stuttgart spielte schon in der Hinrunde nicht so schlecht,da wurde nur an ein paar Stellschrauben gedreht,da stimmte aber prinzipiell die Spielweise,die Qualität war vorhanden,nur keine Überzeugung.
DelmeSGE schrieb:Stendera hat als 20-Jähriger einen Notenschnitt, der sich sehen lassen kann. Am Samstag sein erstes wirklich schwächeres Spiel seit Langem.
Dazu gehört momentan auch die Doppel6,sie ist aber von grösster Bedeutung.Stendera,bei allem Talent,ist kein Rode und auch noch kein Schwegler,spielt phasenweise mehr als Zehner,verschleppt gerne das Tempo.
Hasebe spielt phasenweise unfassbare Fehlpässe,unsere Torgefahr heisst einzig und alleine Alex Meier.
Kann der Gegner also Flanken und Pässe auf Meier unterbinden,hat er quasi schon gewonnen,da niemand anderes in die Bresche springen kann.
Aigner nur ein Schatten seiner selbst,Fabian mehr Einfädler als Torschütze...und Sefeovic scheint sich mit seiner Rolle abzufinden...
Auch die anderen, die du genannt hast, waren letzte Saison um ein Vielfaches besser. Der Einzige, der beharrlich trifft, ist Meier. Und ohne den, so haben wir gelernt, wäre Schaaf ja mit Pauken und Trompeten untergegangen. Woran liegt es also, dass Spieler, die ja - auch das haben wir gelernt - unter dem letzten Trainer nur widerwillig gespielt und trainiert haben, dermaßen außer Form sind?
DelmeSGE schrieb:Gut, dass du das ansprichst. Beide haben bereits gezeigt, dass sie es können. Erinnerst du dich an den Ausgleich gegen Augsburg? An Gacinovics Auftritte? Es ist dein gutes Recht, daran zu zweifeln, dass sie es konstant können. Ich sage: gib ihnen das Vertrauen und die Möglichkeiten dazu, dann siehst du es ja. Schlechter als Ben-Hatira können sie es gar nicht anstellen.
Zudem fehlen uns Spieler bis auf Fabian,die mal ein 1:1 gewinnen können.
Gacinovic könnte das vielleicht,Waldschmidt eventuell..die Frage ist,ob sie es konstant können.
Das bezweifle ich.
Schlussbemerkung: Der Charakter der Mannschaft war vollkommen in Ordnung, als es SMS-Botschaften gegen Schaaf gab. Jetzt, wo unser Trainer vogelwild Systeme und Aufstellungen ändert wie andere ihr Hemd, jeden mal überall ausprobiert, nur um ihn sofort wieder fallenzulassen, jetzt, wo wir gleich fünf Neue nach der WP zu integrieren haben und die Talente zum "Eingewöhnen" verliehen oder auf die Bank verfrachtet haben, jetzt ist es natürlich der "Charakter" der Mannschaft, der schuld ist.
Meinst du nicht, dass das ein bisschen albern ist?
deichgraf schrieb:Joa,den Meier braucht kein Mensch..warum auch...11 Buden ist ein bisschen dünn..Chancentod eben...
Seferovic
Gacinovic Fabian Aigner
Stendera Hasebe
O'Czipka Abraham Zambrano Regesell
Radetzki
Und wir gewinnen 2:0 weil Köln keine Klasse hat. Das hat man schon im Hinspiel gesehen.
strassenapotheker schrieb:Das würde ich zumindest gerne mal sehen. Ich glaube auswärts aber eher an ne Doppel 6. Wäre die mit Hasebe, würde Regäsel weiter RV spielen. Das wäre zu schön um bei Veh wahr zu sein Huszti hat mir gegen den VfB garnicht gefallen aber Veh wird ihn wohl nicht rausnehmen und man sollte ihm schon noch ne Chance geben, zumal Ben-Hatira auch nicht überzeugt hat.
>seferovic - meier
huszti - fabían - gacinovic
stendera
oczipka - abraham - russ - regäsel
hradecky
Naja, Veh macht die Aufstellung und daher glaube ich an:
Meier
Huszti - Fabian - Aigner
Stendera - Hasebe
Oczipka - Abraham - Russ - Regäsel
Hradecky
firehead schrieb:Das ist auch ohne Zweifel die sinnvollste Aufstellung.
Naja, Veh macht die Aufstellung und daher glaube ich an:
Meier
Huszti - Fabian - Aigner
Stendera - Hasebe
Oczipka - Abraham - Russ - Regäsel
Hradecky
Warum hier ein,zwei Herren meinen,daß Veh Regäsel rauslässt,wissen diese Herren wohl exklusiv.
Schwachsinn.
Seferovic passt da momentan nicht rein.Ist auch nicht so,daß man was vermisst.
DelmeSGE schrieb:ich würde sefe für huszti bringen
Meier
Huszti - Fabian - Aigner
Stendera - Hasebe
Oczipka - Abraham - Russ - Regäsel
Hradecky
dann könnten meier fabian und sefe vorne etwas rotieren
fabian links raus sefe in den sturm und meier auf die 10
und das schön im wechsel so würde mann die zuordnung der ziegen etwas durcheinander bringen
aber ich bin nur ein ungläubiger deshalb...
Meine Meinung dazu.
Man kann sicherlich über den DFB sehr konträr diskutieren.
Man sollte allerdings nicht vergessen,wo die wahren Übeltäter sitzen,die der Eintracht,unbeteiligten Fans und Fanclubs Schaden zufügen.
Es sind doch wahrscheinlich immer die gleichen Vollpfosten,die sich inszenieren,ohne Rücksicht auf Club und Fans.
Das sind die Leute,die diese Strafen zu verantworten haben,egal,wie zweckmässig diese Strafen sind.
Nach den ganzen Vorfällen der Vergangenheit ist die Blocksperre doch recht human gewesen.
Wer weiss,vielleicht finden die Herren jetzt ja auf der Gegentribüne ein neues Zuhause,da im Oberrang können sie zumindest nicht den Innenraum betreten...
Und die Darmstadt Strafe ist natürlich ein bisschen überzogen,ist daher wohl mehr als ein bohren in der Wunde zu verstehen,schmerzhaft ,,,erzieherische Massnahme für schwer erziehbare Jungs..
Leider zu Lasten der Anhängerschaft,die sich einfach auf solch ein Derby freut...
Wenn ich dann noch aus tausend Kehlen "Fussballmafia DFB" höre,dann weiß man ja,daß diese Strafen wohl wenig bringen,da die meisten sich eh nicht hinterfragen,die Schuld beim bösen DFB suchen.Wie gesagt,man kann dem DFB einiges vorwerfen,im Hinblick auf die Verfehlungen der Pseudofans war er noch recht fair aus meiner Sicht.
Oder sind die Mitschreier alles Menschen ohne Courage,die eine andere Meinung haben,im Sinne der Gruppe und deren Dynamik einfach auch diesen Blödsinn brüllen..
Das wäre noch ärmer...
Man kann sicherlich über den DFB sehr konträr diskutieren.
Man sollte allerdings nicht vergessen,wo die wahren Übeltäter sitzen,die der Eintracht,unbeteiligten Fans und Fanclubs Schaden zufügen.
Es sind doch wahrscheinlich immer die gleichen Vollpfosten,die sich inszenieren,ohne Rücksicht auf Club und Fans.
Das sind die Leute,die diese Strafen zu verantworten haben,egal,wie zweckmässig diese Strafen sind.
Nach den ganzen Vorfällen der Vergangenheit ist die Blocksperre doch recht human gewesen.
Wer weiss,vielleicht finden die Herren jetzt ja auf der Gegentribüne ein neues Zuhause,da im Oberrang können sie zumindest nicht den Innenraum betreten...
Und die Darmstadt Strafe ist natürlich ein bisschen überzogen,ist daher wohl mehr als ein bohren in der Wunde zu verstehen,schmerzhaft ,,,erzieherische Massnahme für schwer erziehbare Jungs..
Leider zu Lasten der Anhängerschaft,die sich einfach auf solch ein Derby freut...
Wenn ich dann noch aus tausend Kehlen "Fussballmafia DFB" höre,dann weiß man ja,daß diese Strafen wohl wenig bringen,da die meisten sich eh nicht hinterfragen,die Schuld beim bösen DFB suchen.Wie gesagt,man kann dem DFB einiges vorwerfen,im Hinblick auf die Verfehlungen der Pseudofans war er noch recht fair aus meiner Sicht.
Oder sind die Mitschreier alles Menschen ohne Courage,die eine andere Meinung haben,im Sinne der Gruppe und deren Dynamik einfach auch diesen Blödsinn brüllen..
Das wäre noch ärmer...
philadlerist schrieb:Die Einschätzung der Leistung teile ich total, aber damit wird die Saison nicht zum Erfolg. Der Maßstab ist die letzte Saison und der Platz 9. Der MT und seine hervorragenden Verbündeten haben es geschafft die Mannschaft zu verstärken so das ich auch an den Klassenerhalt glaube. Das war aber nicht das Ziel vor der Saison.
Aber es gibt keinen Grund nach diesem Spielverlauf, jetzt hier irgendeine große Krise auszurufen. Ich sehe immer noch einen leichten Aufwärtstrend und bin guten Mutes, dass die Eintracht die notwenigen Punkte zum Klassenerhalt holen wird.
Aus geht's! Auswärtssieg in Köln!
mike56 schrieb:Das Ziel,welches wir vor der Saison hatten,verfolgen mehr als 2/3 der Liga,es herrscht eine hohe Leistungsdichte in der Liga,da gibt es halt immer Vereine,die halt nicht den eigenen Erwartungen gerecht werden.Siehe Hanover,Hoffenheim,Bremen,Wolfsburg und und und.
Einschätzung der Leistung teile ich total, aber damit wird die Saison nicht zum Erfolg. Der Maßstab ist die letzte Saison und der Platz 9. Der MT und seine hervorragenden Verbündeten haben es geschafft die Mannschaft zu verstärken so das ich auch an den Klassenerhalt glaube. Das war aber nicht das Ziel vor der Saison.
Platz 9...ist immer noch drin,so weit weg ist Wolfsurg nicht...6 Punkte..7 Punkte auf einen direkten Abstiegsplatz..wie gesagt,es ist alles drin.
Die letzte Saison möchte ich nicht als Masstab nehmen.Sie war geprägt von schlimmen Auftritten und einem Trainer,der nur durch das beherzte Eingreifen der Mannschaft die Kurve kriegte.
Ich hoffe,daß Hannovers Spieler nicht eingreifen,dann steht der erste Absteiger nämlich fest.
Ich hab einen 96 Kumpel,der sagt,man habe den Kader nach Schaafs Wünschen verstärkt,spiele aber schlechter als unter Frontzeck...
Liegt das an Schaaf? das alleine wäre zu einfach,genauso ist es zu einfach unsere durchwaschene Saison an Veh festzumachen.
Hier laufen halt immer noch gekränkte Seelen rum,die Veh seinen Abgang hier übelnehmen.
Sorry,mir sind Typen wie Veh,die geradeaus sind,allemal lieber als ein Spieler,der permanent Fraankfuuurt postet,wie geil hier alles ist ,aber hinterrücks seinen Abgang vorbereitet und sich als teamunfähig zeigt.
Meine Meinung.
Genauso wird ja nun Veh vorgeworfen,daß Stuttgart für ihn ein Herzensverein sei.
Veh hat sicherlich eine höchst emotionale Bindung zur SGE,Stuttgart wird logischerweise immer ein besonderer Club für ihn bleiben.
Alles andere wäre auch schwer nachvollziehbar.
Aber klar,für Seferovic ist die SGE eine Herzensangelegenheit...
Jedenfalls lässt sich auf den letzen 3 Spielen aufbauen,Stuttgart war stark,meiner Meinung nach vll
einer der Top3 Gegner,gemessen an der Spielweise,die hier bisher in dieser Saison aufschlugen.
Trotzdem hätten wir das Ding bei konsequenter Chancenverwertung,von der haben wir im Hinspiel gelebt,gewinnen können.
DelmeSGE schrieb:Genau! Das war doch gestern eine Reise in die Vergangenheit. Die haben so gespielt wie letztes Jahr - nur das AMFG von den vier 100%igen nur eins macht. Das kennt man sonst anders von ihm. Trotzdem hat AV nun endlich begriffen, wo der Mann spielen muss um Tore zu schießen. Macht er die vier und bekommen wir den Elfer, haben wir das umgekehrte Ergebnis vom letzten Jahr. In der Hinrunde hatten wir keine Chancen, jetzt haben wir sie halt zwei Wochen hintereinander nicht verwertet. Letzteres ist mir lieber.
Trotzdem hätten wir das Ding bei konsequenter Chancenverwertung,von der haben wir im Hinspiel gelebt,gewinnen können.
OK, war vielleicht ein bisschen zu viel Risiko in der Austellung gestern - hätte aber auch genausogut klappen können.
Soviel Bloedsinn habe ich selbst von dir nicht gelesen.Warum? Ich bin mega enttäuscht das ich
Wieder Recht behalte mit meiner Skepsis der Mannschaft und dem Trainer gegenüber. Wobei ein neuer Trainer reichen würde, der der Mannschaft eine ordentliche Taktik verpasst und nach Leistung aufstellt.
Hyundaii30 schrieb:Joa,man sollte den so engagierten und akribischen Herrn Schaaf wieder verpflichten.
Warum? Ich bin mega enttäuscht das ich
Wieder Recht behalte mit meiner Skepsis der Mannschaft und dem Trainer gegenüber. Wobei ein neuer Trainer reichen würde, der der Mannschaft eine ordentliche Taktik verpasst und nach Leistung aufstellt.
Der führt ja gerade Hannover in ungeahnte Regionen....
Sachlichkeit ist hier echt ein Fremdwort.
Es war ein verdammt gutes Spiel,das wir recht unglücklich verloren haben.
Hat Meier seine übliche Treffsicherheit,macht er heute vier Buden plus Elfmeter.
Stuttgart hat nach vorne wahnsinnig gut gespielt,das muss man zugeben.
Die haben uns ausgekontert,genau wie wir sie im Hinspiel ausgekontert haben.
Deses Mal waren sie eben mit dem nötigen Spielglück dabei,im Hinspiel hatten wir es.
Nichtsdestotrotz ist die Offensivleistung unserer Mannschaft wieder bemerkenswert.
Defensiv,da brauchen wir nicht reden,war es nicht so prall,was aber nicht zwingend an der Abwehr lag.
Regäsel zeigt echt gute Ansätze,obwohl er jung ist und Veh ja keine jungen Spieler einsetzt
Oftmals aber auch von Aigner und schlecht verschiebenden 6ern im Stich gelassen.
Hier wird ja gerne nach Seferovic gerufen...warum? die Wechsel waren recht logisch,eine Umstellung auf zwei Spitzen hätte dann zu Lasten Fabians,oder der Aussenbahnen gehen müssen,dabei sind doch die meisten Vehgegner hier auch Gegner des 4-4-2...
Fabian tut uns auf der 10 gut,viel unterwegs,mehr ins Spiel eingebunden als Meier.
Und sind wir ehrlich,macht der Meier seine weiteren drei 100% Chancen plus Elfmeter,worüber reden wir dann??
Wie wie gesagt,im Hinspiel hatten wir das Spielglück,dieses Mal die Stuttgarter.
Nichtsdestotrotz werden sich beide Teams da unten absetzten können..
DelmeSGE schrieb:Zu Regäsel.Hyundaii30 schrieb:
Warum? Ich bin mega enttäuscht das ich
Wieder Recht behalte mit meiner Skepsis der Mannschaft und dem Trainer gegenüber. Wobei ein neuer Trainer reichen würde, der der Mannschaft eine ordentliche Taktik verpasst und nach Leistung aufstellt.
Joa,man sollte den so engagierten und akribischen Herrn Schaaf wieder verpflichten.
Der führt ja gerade Hannover in ungeahnte Regionen....
Sachlichkeit ist hier echt ein Fremdwort.
Es war ein verdammt gutes Spiel,das wir recht unglücklich verloren haben.
Hat Meier seine übliche Treffsicherheit,macht er heute vier Buden plus Elfmeter.
Stuttgart hat nach vorne wahnsinnig gut gespielt,das muss man zugeben.
Die haben uns ausgekontert,genau wie wir sie im Hinspiel ausgekontert haben.
Deses Mal waren sie eben mit dem nötigen Spielglück dabei,im Hinspiel hatten wir es.
Nichtsdestotrotz ist die Offensivleistung unserer Mannschaft wieder bemerkenswert.
Defensiv,da brauchen wir nicht reden,war es nicht so prall,was aber nicht zwingend an der Abwehr lag.
Regäsel zeigt echt gute Ansätze,obwohl er jung ist und Veh ja keine jungen Spieler einsetzt
Oftmals aber auch von Aigner und schlecht verschiebenden 6ern im Stich gelassen.
Hier wird ja gerne nach Seferovic gerufen...warum? die Wechsel waren recht logisch,eine Umstellung auf zwei Spitzen hätte dann zu Lasten Fabians,oder der Aussenbahnen gehen müssen,dabei sind doch die meisten Vehgegner hier auch Gegner des 4-4-2...
Fabian tut uns auf der 10 gut,viel unterwegs,mehr ins Spiel eingebunden als Meier.
Und sind wir ehrlich,macht der Meier seine weiteren drei 100% Chancen plus Elfmeter,worüber reden wir dann??
Wie wie gesagt,im Hinspiel hatten wir das Spielglück,dieses Mal die Stuttgarter.
Nichtsdestotrotz werden sich beide Teams da unten absetzten können..
Ja er zeigte gute Ansätze.
Zu dumm nur das er wahrscheinlich im nächsten Spiel auf der Bank sitzt und wir Hasebes Künste bewundern dürfen.
Übrigens hatte er es heute mit Kostic wirklich einen Gegner , von dem man mal überlaufen werden darf.
Zu Hannover und Schaaf ich bin leider immernoch davon überzeugt , daß sie am Ende vor uns stehen werden.
Dein grenzenloser Optimismus ist bewundernswert. Leider bringt es uns keine Punkte.
Klar haben wir Kleinigkeiten verbessert,
Aber die Tabelle lügt nicht und mit der Situation bin ich mit dem Kader absolut unzufrieden.
Und da interessierenmich auch keine blöden ausreden mehr.
Hätte Meier seine 10 Chancen reingemacht, weil er ja sonst immer trifft.
Ich wiederhole der letzte 3 er pack in der Hinrunde von Meier hat uns auch kein Glück gebracht.
Und das ist leider Fakt.
Man kann nicht ewig auf Meier hoffen.
Dann die Schiris und das haben wir jede Saison. Heute war es zwar sch.....
Trotzdem würde ich nicht behaupten, dass wir das Spiel bei normalen schiri gewonnen hätten, so schlecht wie wir hinten waren.
Dazu hatten wir das Problem mit dem Chancen verwerten schon in Augsburg.
Mich kotzen diese Ständigen Ausreden nur noch an.
Unser TW muss uns mittlerweile in jeden Spiel mit 2-3 Spitzenparaden im Spiel halten, damit wir überhaupt eine Chance haben mitzuhalten.
Alles wird schön geredet.
Sorry aber davon halte ich nichts.
*Da widersprichst du dich aber. Der Konsens das ein neuer Trainer was bringt ist Nonsens in unserer SituationHyundaii30 schrieb:
Warum? Ich bin mega enttäuscht das ich
Wieder Recht behalte mit meiner Skepsis der Mannschaft und dem Trainer gegenüber. Wobei ein neuer Trainer reichen würde, der der Mannschaft eine ordentliche Taktik verpasst und nach Leistung aufstellt.
(siehe Hannover und Hoppes)
Und wie willst du die Leistung eines einzelnen Spielers bewerten? Wenn er im Training Gas gibt oder nach einem Spiel? Wenn du jetzt sagst das Russ und Ottsche 10 Spiele mist Spielen, wer gibt dir Garantie das der Spieler der 1-3 Spiele gut spielt auch noch nach 10 Spielen die Leistung abrufen kann? Wie oft willst du die Mannchaft durcheinander schmeissen wenn ein oder mehrere Spieler nicht nach deinen Maßstäben Ihre Leistung bringen? *
DelmeSGE schrieb:Sehe ich genauso. Allerdings kann Schaaf nicht wirklich was dafür, ist er offensichtlich böswillig getäuscht worden.
Joa,man sollte den so engagierten und akribischen Herrn Schaaf wieder verpflichten.
Der führt ja gerade Hannover in ungeahnte Regionen....
Sachlichkeit ist hier echt ein Fremdwort.
Es war ein verdammt gutes Spiel,das wir recht unglücklich verloren haben.
Hat Meier seine übliche Treffsicherheit,macht er heute vier Buden plus Elfmeter.
Stuttgart hat nach vorne wahnsinnig gut gespielt,das muss man zugeben.
Die haben uns ausgekontert,genau wie wir sie im Hinspiel ausgekontert haben.
Deses Mal waren sie eben mit dem nötigen Spielglück dabei,im Hinspiel hatten wir es.
Nichtsdestotrotz ist die Offensivleistung unserer Mannschaft wieder bemerkenswert.
Defensiv,da brauchen wir nicht reden,war es nicht so prall,was aber nicht zwingend an der Abwehr lag.
Regäsel zeigt echt gute Ansätze,obwohl er jung ist und Veh ja keine jungen Spieler einsetzt
Oftmals aber auch von Aigner und schlecht verschiebenden 6ern im Stich gelassen.
Hier wird ja gerne nach Seferovic gerufen...warum? die Wechsel waren recht logisch,eine Umstellung auf zwei Spitzen hätte dann zu Lasten Fabians,oder der Aussenbahnen gehen müssen,dabei sind doch die meisten Vehgegner hier auch Gegner des 4-4-2...
Fabian tut uns auf der 10 gut,viel unterwegs,mehr ins Spiel eingebunden als Meier.
Und sind wir ehrlich,macht der Meier seine weiteren drei 100% Chancen plus Elfmeter,worüber reden wir dann??
Wie wie gesagt,im Hinspiel hatten wir das Spielglück,dieses Mal die Stuttgarter.
Nichtsdestotrotz werden sich beide Teams da unten absetzten können..
Bobbelche schrieb:Meistens sitzen sie aber dann nach 1-2 Spielen wieder draußen.
Nie dürfen die Jungen ran nieeeee...und die Neuen ja auch nicht....
Das ist das große Problem. Sie brauchen Zeit und Geduld.
Hyundaii30 schrieb:Wir sind im Abstiegskampf,brauchen Punkte,wir haben keine Zeit für Experimente,für Jugend forscht Programme und können uns keine Geduld erlauben..
Meistens sitzen sie aber dann nach 1-2 Spielen wieder draußen.
Das ist das große Problem. Sie brauchen Zeit und Geduld.
Leistung zählt,das Alter ist sowas von Latte.
gizzi schrieb:Es scheint ja auch nur die Spitze des Eisberges zu sein.
bezweifle, dass der Trainer Severovic seine Auswechslung erklärt hat, sonst wäre die Reaktion des Spielers nicht so heftig gewesen.
Die Aussage von Veh in einem Interview, dass er kene Lust hat mit Severovic über den Vorgang zusprechen deutet in diese Richtung.
Irgendwann reicht es eben,nun ist Seferovic am Zug,soll er Leistung zeigen,sich einbringen und gut.
Alleine schon aus Gründen des Marktwertes ist es in seinem und in unserem Interesse.
Denn im Sommer ist er weg,das scheint ja eh schon lange sein Plan gewesen zu sein...
Uwes Bein schrieb:Schlimm aber man kommt leider nicht drumrum. Oben schrieb einer schon was von einer Doppelmoral.
Sorry, es gibt schon einen Unterschied zwischen "mal den Mund aufmachen" und einen Mitspieler körperlich - außerhalb des Trainings - anzugehen. Dass der Mannschaftsrat mitentschieden hat, Ben-Hatira keine weitere Chance zu geben, deutet nicht gerade auf große Beliebtheit hin und lässt eine Vorgeschichte erahnen. Denn nur wegen einer Rangelei wird kein BuLi-Spieler direkt aussortiert.
Trotzdem gilt: Er ist jetzt bei der Eintracht und hat eine faire Chance!
Ich bin froh das Ben-Hatira hier ist.
Aber es ist schon merkwürdig, wie bei uns mit zweierlei maß gemessen wird von den Verantwortlichen.
Ein verdienter Spieler wie Seferovic, darf sich nichtmal aus frust auf die Tribüne verziehen,
da macht Veh ein Theater draus, als würde die Welt untergehen, lässt ihn bewusst auf der Bank schmoren
(soll meine Meinung sein, keine Unterstellung!!) und dann holt man so einen
Spieler dazu ???
Da kann sich jeder seinen Teil dazu denken, was bei uns läuft.
Eigentlich könnte man super drauf sein als Eintrachtfan, nur wird das immer wieder verhindert,
durch komische aktionen.
Ich lasse jetzt bewusst Beispiele und Namen weg.
Sonst ist das Forum gleich wieder zu.
Hyundaii30 schrieb:Du irrst da aber ein wenig,vll auch ein wenig mehr.
Schlimm aber man kommt leider nicht drumrum. Oben schrieb einer schon was von einer Doppelmoral.
Ich bin froh das Ben-Hatira hier ist.
Aber es ist schon merkwürdig, wie bei uns mit zweierlei maß gemessen wird von den Verantwortlichen.
Ein verdienter Spieler wie Seferovic, darf sich nichtmal aus frust auf die Tribüne verziehen,
da macht Veh ein Theater draus, als würde die Welt untergehen, lässt ihn bewusst auf der Bank schmoren
(soll meine Meinung sein, keine Unterstellung!!) und dann holt man so einen
Spieler dazu ???
Da kann sich jeder seinen Teil dazu denken, was bei uns läuft.
Eigentlich könnte man super drauf sein als Eintrachtfan, nur wird das immer wieder verhindert,
durch komische aktionen.
Ich lasse jetzt bewusst Beispiele und Namen weg.
Sonst ist das Forum gleich wieder zu.
Du biegst Dir die Sachverhalte so hin,wie es gerade so Dir und Deiner Veh-Abneigung passt.
Es gibt und gab in fast jedem Club schon mal ein Gerangel etc.
Weisst Du,was der Weiser,nicht gerade ein Ausbund an Intelligenz,dem Ben-Hatira mal so durch die Blume an den Kopf geknallt hat??
Ich weiss es auch nicht...ist auch scheissegal...Ben-Hatira ist hier,er hat Qualität,er kriegt seine Chance, ist kein grosses Risiko,man wird im Sommer weitersehen.
Und wie Veh richtig sagte,steigert sich auch die Trainingsqualität im dem Trainingsspielen.
Fakt ist,wir haben drei verkraftbare Abgänge und 5 Neuzugänge,die uns zu deutlich mehr Breite,Qualität und Alternativen verhelfen.
Übrigens: was verstehst Du unter einem verdienten Spieler??
Nikolov ja,Bindewald,Schur,Meier,Grabowski,und und und..lange,lange Liste von verdienten Spielern.
aber Seferovic??? da ist er aber noch ein gutes Stück entfernt...
Basaltkopp schrieb:Schade,daß Du so unsachlich bist..
Du weisst aber schon, wer bei uns Trainer ist? Der wird, genau wie Gacinovic in der RR sowieso keine Rolle spielen. Mit der Verpüflichtung von Ben Hatira ist Gacinovic wohl schon wieder in Richtung Tribüne rotiert. Und Ayhan spielt offenbar auch keine Rolle.
Schade.
Dachtest Du im Ernst,daß Ayhan hier auf Anhieb einen Zambrano,Abraham oder Russ verdrängt??
Er ist eine Alternative,mehr nicht..
Aber schon klar,er ist jung und man hat ihn verpflichtet und er ist immerhin Schalker..
Was erlauben Veh
derspringer schrieb:Was für ein Quatsch,aber wen wundert das...weil er jung ist...
Ich denke diese Saison wird er unter Veh erst einmal keine Rolle spielen. Selbst Ayhan spielt bei ihm gerade keine Rolle, weil er für den Abstiegskampf zu unerfahren und zu jung ist. Ich rechne also nicht damit, dass Ayhan, Gacinovic oder jetzt Regäsel in dieser Saison eine Rolle spielen.
Alles Unterstellungen,Vermutungen,Geschwafel..
Die Mannschaft hat in Augsburg überzeugt,also war die Formation gar nicht so verkehrt.
In erster Linie liegt es mal an dem Kollegen Ayhan selbst,ob er spielt.
Dachte wohl,da er Schalker ist,wird das in Frankfurt ein Selbstgänger.
Zambrano,Abraham und auch Russ sind im voraus.
Man ist mit der Leihe doch überhaupt kein Risiko eingegangen.
Regäsel wird sicher spielen,warum sollte er nicht.
Und Gacinovic...Huszti macht das links gut,Ben-Hatira ist eine erprobte Alternative,auch ohne jedes Risiko.
Zudem geht es auch um eine gewisse Qualität im Training und in Trainingsspielen.
Gerezgiher weg,Kadlec weg,Kinsombi weg,Flum verletzt,Reinartz verletzt,Anderson verletzt,Castaignos verletzt...5 neue Spieler sind da nicht so abwegig...
Auf jeden Fall haben wir nun eine deutlich verbesserte Qualität in der Breite.
Es geht doch gar nicht um die Leistung.Scheisse spielen ist nicht das Problem bei Seferovic.
Sondern Körpersprache,Einstellung,Kampfgeist.
Und in Sachen Teamgeist scheint er wirklich ein ganz kleines Licht zu sein.
Seine Auswechslung war folgerichtig,es war irgendwie nun ein Team auf dem Platz.
Wenn man Seferovics Laufbahn,in jungen Jahren schon zig Vereine,sieht,dann war das wohl jetzt nicht so überraschend.
Tatsächlich kann er als Spieler von Meier viel lernen,sei es Teamfähigkeit,Einstellung,Charakterstärke,oder vor allem die Qualität im Abschluss.
Die hat Seferovic nämlich bei weitem nicht.
Meine Meinung:
Kommt ein englischer Klub und wirft 15 Mios auf den Markt,dann ab dafür.
Ersatz ist durchaus zu finden,oder halt den hier oftmals propagierten Waldschmidt reinwerfen.
Vehs öffentliche Aussagen waren richtig und verständlich.
Irgendwann platzt einem eben die Hutschnur.
Sondern Körpersprache,Einstellung,Kampfgeist.
Und in Sachen Teamgeist scheint er wirklich ein ganz kleines Licht zu sein.
Seine Auswechslung war folgerichtig,es war irgendwie nun ein Team auf dem Platz.
Wenn man Seferovics Laufbahn,in jungen Jahren schon zig Vereine,sieht,dann war das wohl jetzt nicht so überraschend.
Tatsächlich kann er als Spieler von Meier viel lernen,sei es Teamfähigkeit,Einstellung,Charakterstärke,oder vor allem die Qualität im Abschluss.
Die hat Seferovic nämlich bei weitem nicht.
Meine Meinung:
Kommt ein englischer Klub und wirft 15 Mios auf den Markt,dann ab dafür.
Ersatz ist durchaus zu finden,oder halt den hier oftmals propagierten Waldschmidt reinwerfen.
Vehs öffentliche Aussagen waren richtig und verständlich.
Irgendwann platzt einem eben die Hutschnur.
DelmeSGE schrieb:Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwer momentan auch nur annähernd so viel auf den Tisch legt. Nach der letzten Saison gab es das Angebot im "zweistelligen" Millionenbereich. Aber das war vermutlich auch noch relativ weit weg von 15 Millionen. Und dass er in der Hinrunde seinen Marktwert deutlich gesteigert hat, wage ich leider zu bezweifeln.
kommt ein englischer Klub und wirft 15 Mios auf den Markt,dann ab dafür.
Ersatz ist durchaus zu finden,oder halt den hier oftmals propagierten Waldschmidt reinwerfen.
Vehs öffentliche Aussagen waren richtig und verständlich.
Irgendwann platzt einem eben die Hutschnur.
Wenn das Tischtuch aber wirklich dermaßen zerschnitten ist, wie es den Anschein hat, dann müsste man wohl auch bei einer Summe von 10 Millionen (+/-) über einen Verkauf nachdenken. Denn teurer wird er bis zum Sommer dann vermutlich nicht werden.
Und für das Geld bekommt man allemal einen Ersatz, der für uns mindestens genauso wertvoll ist wie Sefe.
Schade wäre es allerdings schon, denn ich mag den Typen eigentlich.
Dass Veh ihn öffentlich zurechtgestutzt hat, kann ich mittlerweile auch halwegs nachvollziehen. Aber die Wortwahl finde ich in der Öffentlichkeit nach wie vor mehr als unangebracht.
bolze schrieb:Du hast heute aber das Spiel ganz gesehen ?
Leistungsverweigerung......da ist was faul.....sorry, haben wir 5:0 verloren oder sind nach Rückstand wieder zurück gekommen???.....in der Pause der Mannschaft gedroht....Ey, ich kann nur noch n Kopf schütteln.....
Nur weil man gewinnt, muss nicht alles gut sein !
Hyundaii30 schrieb:Du ärgerst Dich bestimmt,daß die Eintracht gewonnen hat...
Du hast heute aber das Spiel ganz gesehen ?
Nur weil man gewinnt, muss nicht alles gut sein !
Wenn man gewinnt,ist zunächst mal alles gut!!
Fussball ist Ergebnissport.Falls Du das nicht weisst.
Nach schlechter erster Hälfte so zurückzukommen,zeugt vom intakten
Binnenverhältnis Trainer/Mannschaft.
Veh hat definitiv mit der Auswechslung Seferovics alles richtig gemacht.
Der trabte da über den Platz...Frechheit!!
Warum sollte man solch eine Leistung schönreden.
Hier wird gewollt,daß Veh einen härteren Ton anschlägt..
Passiert das,ist es auf einmal falsch.
Das sind Profis,die sollen ihr Ding machen,ganz einfach.
Es zählt Eintracht Frankfurt,nicht Seferovic.
Wenn ich dann den Schwachsinn über die so glücklichen Tore lese...
Glück im Fussball muss man sich erarbeiten,das gehört dazu.
Dieses Forum ist an Peinlichkeit echt nicht zu überbieten...
Wolfsburg hat es versäumt den Sack zuzumachen,wir haben das Ding gedreht und super Moral gewesen.
Fabian hat das vor dem dritten Tor sehr stark gemacht..da sieht man seine Qualität.
Auch Huszti ist eine Bereicherung..
Es waren sehr sehr wichtige Punkte im Abstiegskampf.
6 Punkte auf Hoffenheim und Hannover,die unter Schaaf jetzt genau so einen diffusen Scheiss
wie in der ersten Zeit unter Schaaf es hier der Fall war,spielen.
Hoffentlich ist die Hannoveraner Truppe nicht so aufständisch wie die unsere und
rebelliert gegen diesen wirren Fussball.
Dann steht der erste Absteiger mit Hannover nämlich fest.
Hyundaii30 schrieb:Du ärgerst Dich bestimmt,daß die Eintracht gewonnen hat...
Du hast heute aber das Spiel ganz gesehen ?
Nur weil man gewinnt, muss nicht alles gut sein !
Wenn man gewinnt,ist zunächst mal alles gut!!
Fussball ist Ergebnissport.Falls Du das nicht weisst.
Nach schlechter erster Hälfte so zurückzukommen,zeugt vom intakten
Binnenverhältnis Trainer/Mannschaft.
Veh hat definitiv mit der Auswechslung Seferovics alles richtig gemacht.
Der trabte da über den Platz...Frechheit!!
Warum sollte man solch eine Leistung schönreden.
Hier wird gewollt,daß Veh einen härteren Ton anschlägt..
Passiert das,ist es auf einmal falsch.
Das sind Profis,die sollen ihr Ding machen,ganz einfach.
Es zählt Eintracht Frankfurt,nicht Seferovic.
Wenn ich dann den Schwachsinn über die so glücklichen Tore lese...
Glück im Fussball muss man sich erarbeiten,das gehört dazu.
Dieses Forum ist an Peinlichkeit echt nicht zu überbieten...
Wolfsburg hat es versäumt den Sack zuzumachen,wir haben das Ding gedreht und super Moral gewesen.
Fabian hat das vor dem dritten Tor sehr stark gemacht..da sieht man seine Qualität.
Auch Huszti ist eine Bereicherung..
Es waren sehr sehr wichtige Punkte im Abstiegskampf.
6 Punkte auf Hoffenheim und Hannover,die unter Schaaf jetzt genau so einen diffusen Scheiss
wie in der ersten Zeit unter Schaaf es hier der Fall war,spielen.
Hoffentlich ist die Hannoveraner Truppe nicht so aufständisch wie die unsere und
rebelliert gegen diesen wirren Fussball.
Dann steht der erste Absteiger mit Hannover nämlich fest.
Was ein diffuser Scheiss gegen die schwächste Auswärtsmannschaft drei glückliche Punkte.kein Grund so fett aufzutragen.
Nun,die Strafe war zu erwarten und ist im Vergleich zu vorherigen Strafen recht gemässigt.
Wie immer bei solchen Geschichten ist es halt ärgerlich und scheisse,daß es immer Unschuldige,sprich Eintracht Frankfurt und Fans mit eben mehr als einer Erbse im Kopf,trifft.
Das ist das,was einen aufregt.
Die Frage ist eher,wie man das eindämmen kann.
Man kann aber schwer hier mehr Zivilcouage erwarten,denn ich glaube ,daß die Zahl der Sympathisanten solcher Aktionen gar nicht mal so klein ist.
Da spielt sicher auch die Furcht vor Repressalien bei den vernünftigen Fans eine Rolle.
Wenn ich alleine diese vermummten Vögel sehe,könnte ich kotzen.
Wie immer bei solchen Geschichten ist es halt ärgerlich und scheisse,daß es immer Unschuldige,sprich Eintracht Frankfurt und Fans mit eben mehr als einer Erbse im Kopf,trifft.
Das ist das,was einen aufregt.
Die Frage ist eher,wie man das eindämmen kann.
Man kann aber schwer hier mehr Zivilcouage erwarten,denn ich glaube ,daß die Zahl der Sympathisanten solcher Aktionen gar nicht mal so klein ist.
Da spielt sicher auch die Furcht vor Repressalien bei den vernünftigen Fans eine Rolle.
Wenn ich alleine diese vermummten Vögel sehe,könnte ich kotzen.
DelmeSGE schrieb:würde ich nicht unbedingt so bestätigen. Der Gegner weiß, was Meier kann und wird ihn nie unbeobachtet lassen. Wenn ers doch mal tut: gut für uns. Und andernfalls bindet AMFG mindestens einen Spieler und schafft Freiheit für die Mitspieler. Voraussetzung ist halt, dass es nicht läuft wie in der Hinrunde, wo Bälle sinnfrei nach vorne gekloppt werden in der Hoffnung er werde schon was damit anstellen. Wenn der Gegner sich nämlich darauf einstellen kann, dass niemand nachrückt, der Ablagen, Abpraller, Pässe o.ä. verwerten kann, ich Meier vorne in der Tat verschenkt ... das wäre dann allerdings jeder andere auchWuerzburgerAdler schrieb:
Klar. Konkurrenz beflügelt. Heißt es doch bei jeder dreifach besetzten Position. Warum nicht mal Sefe als Joker? War im TL verletzt, im Testspiel nicht überzeugend, die Hinrunde war auch durchwachsen - also, warum denn nicht? Huszti und Gcinovic können Meier wunderbar bedienen
Da ich Dich als User mit durchaus Fussballsachverstand sehe,wundert mich diese Aussage...
Meier ist definitiv kein Spieler,der als alleinige Spitze taugt...
Da ist die Spielweise zu leicht ausrechenbar.
Er ist niemand,der ein 1:1 auflöst,er ist niemand ,der besonders gut mit dem Rücken zum Tor agieren kann,keiner ,der auf den Flügel ausweicht..
Nein,Meier ist in einem 4-2-3-1 klar hinter Spitze stark,oder eben halt als zweite Spitze in einem 4-4-2.
Alles andere bringt nix.
Haliaeetus schrieb:Ich sage es mal so..bei der aktuellen Problematik,gerade auf den Aussenverteidigerpositionen,
niemand nachrückt, der Ablagen, Abpraller, Pässe o.ä. verwerten kann, ich Meier vorne in der Tat verschenkt ... das wäre dann allerdings jeder andere auch
die aber für eine einzige Spitze Meier zwingend gut und zielführend mit den vorderen Aussenbahnspielern agieren müssen,ist eine alleinige Spitze Meier stumpf.
Meier kann man als alleinige Spitze quasi nur über die Aussen richtig in Szene setzen.
Oczipka nicht in Form.Rechts kein AV mit entsprechenden Qualitäten und ein Aigner auf der Suche nach der Form.
Angesichts dieser Problematik ist ein 4-4-2 nicht abwegig.
DelmeSGE schrieb:Ähm ja und was ist jetzt das Problem mit Huszti und Gacinovic als Außenspieler? Kein Respekt mehr?
Meier kann man als alleinige Spitze quasi nur über die Aussen richtig in Szene setzen.
DelmeSGE schrieb:hört sich für mich gleich ne Spur anders an: "aktuelle Situation" vs. "nicht als alleinige Spitze taugt"Haliaeetus schrieb:
niemand nachrückt, der Ablagen, Abpraller, Pässe o.ä. verwerten kann, ich Meier vorne in der Tat verschenkt ... das wäre dann allerdings jeder andere auch
Ich sage es mal so..bei der aktuellen Problematik,gerade auf den Aussenverteidigerpositionen,
die aber für eine einzige Spitze Meier zwingend gut und zielführend mit den vorderen Aussenbahnspielern agieren müssen,ist eine alleinige Spitze Meier stumpf.
Meier kann man als alleinige Spitze quasi nur über die Aussen richtig in Szene setzen.
Oczipka nicht in Form.Rechts kein AV mit entsprechenden Qualitäten und ein Aigner auf der Suche nach der Form.
Angesichts dieser Problematik ist ein 4-4-2 nicht abwegig.
In Deinem letzten Beitrag klang das, als sei er per se nicht geeignet und dem hatte ich widersprochen. Dass das in der Hinrunde Bockmist aus Tüten war, ist ja auch meine Meinung.
sge4ever193 schrieb:Sehen wir uns doch mal die Faktenlage anAdlerVeteran schrieb:Container-Willi schrieb:AdlerVeteran schrieb:clakir schrieb:
Eine kleine Randbemerkung:
Mit Ausnahme der Verteidiger-Kette waren wir uns hier im Forum bezüglich der Aufstellung noch selten so uneins. Das beweist immerhin, dass die Verantwortlichen insofern Recht hatten, dass mehr Möglichkeiten da sind.
Das ist insofern gut, als wir für den Gegner weniger berechenbar sind, wenn nicht bereits von vornherein klar ist, wer spielt. Schlecht isses, weil dann natürlich auch die Eingespieltheit des Teams logischerweise schwächer ist. Ich bin sehr gespannt, wie sich das in der Praxis zeigt.
Bei all der Ideenlosigkeit im Offensivbereich von eingespielt zu reden, ist schon sehr Optimistisch gedacht.
Das wird schon schwierig genug werden, die richtige Mannschaft aufzustellen.
Zumal man nicht weiss, inwieweit der Eingewöhnungsprozess der Neuzugänge, bereits abgeschlossen ist.
Ob Veh das Risiko eingeht, glaube ich eher nicht.
Was mich wundert ist,dass dich Basalti noch nicht auf`s Korn genommen hat!du gehst mir mit deinem Abgesang so langsam auf den Keks und es dauert bei mir lange,bis ich genervt bin,aber du bist einer der wenigen hier die das innerhalb kürzester Zeit erreicht haben-Mach weiter so-des passt scho!!!
Warum sollte Basalti mich dizzen. Er ist wenn man die Beiträge von Ihm so liest wohl derselben Meinung.
Wenn du immer noch nicht begriffen hast, das der Zug voll gegen die Wand gefahren wird, ist dies nicht mein Problem.
Solange der Gutelaune Ausredentrainer hier das Zepter schwingt, wird sich kaum was ändern.
Im übrigen habe ich alle Testspiele die Übertragen worden sind gesehen.
Das Ergebnis war mir egal ich wollte sehen ob sich spielerisch etwas geändert hat.
Sorry, aber viel hat sich gegenüber der Hinrunde nicht verändert.
Die neuen geben sich Mühe, keine Frage, bringen vielleicht auch was wenn und das ist mein Problem, WENN Veh sie Regelmäßig einsetzt.
Dazu noch diverse Ausreden wie: Die Anfahrt war suboptimal, wir wollten hinten Risiko Spielen usw.
Mag ja sein das du Veh immer noch einen Bonus einräumst, weil er in de ersten Amtszeit uns in die BL und dann noch die EL bescherte.
Das ist Vergangenheit. Wir sind im Jetzt und Heute.
Falls nicht, weiss ich nicht was du dich Beschwerst, die Leistungen und der Tabellenplatz sprechen für sich.
Wenn du so Optimistisch in die Zukunft schaust dann sag mir bitte was die Eintracht bis jetzt ausgezeichnet hat und was die Stärken in dieser Saison waren.
Ich finde da eigentlich nichts was dafür spricht das es in der Rückrunde anders laufen sollte.
Falls doch und es werden endlich konstante Leistungen gezeigt und endlich Regelmäßig Punkte eingefahren, dann bin ich der letzte der das nicht zugeben wird das sich was geändert hat.
Nachdem Veh vor der Saison große Töne Gespuckt hat, habe ich von Anfang an gesagt, das er Liefern muss.
Das was er geliefert hat, hat eigentlich das alles was die eintracht unter Schaaf auszeichnete zunichte gemacht.
Torgefährlichkeit, Heimstärke. Das waren die tugenden der letzten Saison. Nichts mehr, ist davon da.
Das wir auch den einen oder anderen Wohlfühlprofi in der Mannschaft haben die nunmal nicht mehr tuen als nötig,
ist diese Saison nunmal eklatant Auffällig.
Das räumt sogar der Vorstand ein und hat mit Neuverpflichtungen reagiert.
ich sag dir wie es ist: Ich habe Veh gemocht. Der Abgang damals hat mir auch einen Schock versetzt.
Dann beging die Eintracht den ersten richtigen Schritt. Mit der Verpflichtung von TS.
Das was Veh allerdings in Stutgart gezeigt hat und hier weiter fortsetzt, spricht für das was Veh schon immer in seiner Karriere begleitet hat: Die Vereine die er in der BL übernommen hat sind fast abgestiegen.
HSV, Wolfsburg und Stuttgart. Nun sind wir dran.
Das ist kein Abgesang, sondern realität, vor der sich immer noch anscheinend Leute verschliessen
schönen Tach noch.
Du machst es dir ja ziemlich einfach, indem du deine Meinung als Realität darstellst, es als Fakt!!! deklarierst und dich dann der Diskussion mit einem Abschiedswort entziehst. Wenn du meinst, bitteschön. Abgerechnet wird am Ende der Saison, dann werden wir ja sehen, was für ein Fachmann in dir steckt.
Es gab in der Hinrunde ein Spiel ein einziges Spiel wo die Eintracht überzeugen konnte, das war gegen Köln.
Gegen Stuttgart hatten wir das Glück, das die Spätzlefresser ihre Chancen nicht genutzt haben.
Ansonsten waren die Leistungen unterdurchschnittlich bis bescheiden. Ich erinnere an Aue, Ingolstadt und Darmstadt, wo wir uns blamiert haben bis auf die Knochen.
Das Testspiel gegen Dortmund war ein Abbild des Pflichtspieles wo wir hätten eigentlich 10 Dinger hätten kriegen müssen.
Platz 9 in der Hinrunde mit TS stehen Platz 15 der jetzigen gegenüber.
Am 10. Spieltag ruft Veh den Abstiegskampf aus, mit dem wir letzte Saison nie was zu tun hatten.
Thema Veh. Magath wurde mit Wolsburg Meister. Mit fast derselben Mannschaft ging Veh fast in die 2. Liga. Mit Stuttgart hatte er nach dem Sieg gegen uns nicht ein einziges Spiel mehr Punkten können.
Im übrigen habe ich geschrieben, das ich der letzte wäre der NICHt zugeben würde wenn regelmäßig gute Leistungen und Punkte erbracht werden.
Wenn du in dasselbe Horn blasen willst wie Willi ist mir das relativ wurscht.
Es wäre schö wenn du mir gegenteilige Fakten oder plausible Argumente bringen würdest, warum die Eintracht nichts mehr am Ende mit dem Abstieg zu tun haben wird. Ich wäre ich gerne bereit darüber zu diskutieren.
Und wenn du immer noch die Faktenlage ignorierst, worauf meine Meinung ausschliesslich basiert, dann muss ich dir leider sagen das du getrost den Eurobbabogal die Schüssel runterspülen kannst.
Selbst wenn es bei uns gut läuft, heisst es noch lange nicht, das die anderen Vereine schlechter sein werden. Wenn es ganz dumm läuft passiert uns eventuell dasselbe wie Freiburg.
Außerdem entziehe ich mich keiner Diskussion, nur weil ich Willi nen schönen Tag gewünscht habe.
Also ich warte auf deine Argumente und Fakten die für eine Wende sprechen und wie es die Eintracht schaffen soll die denk ich mal so um die 23 Punkte holen will um mit dem Abstieg nichts mehr zu tun zu haben.
Bis dahin wünsche ich dir nen schönen Abend und ne gute Nacht.
AdlerVeteran schrieb:Warum sollten wir nicht 25/26 Punkte holen.
Bis dahin wünsche ich dir nen schönen Abend und ne gute Nacht.
Ich sehe nichts,,was dagegen, spricht.
Testspiele sind für den *****.
Achso...Hannover kriegt bis dato unter Schaaf nix auf die Reihe...
Ich hoffe mal sehr,daß die dortige Mannschaft nicht so engagiert ist und mal eingreift...
Dann steht mit 96 der erste Absteiger fest...
DelmeSGE schrieb:Und Hinrundenspiele auch, oder wie?
Warum sollten wir nicht 25/26 Punkte holen.
Ich sehe nichts,,was dagegen, spricht.
Testspiele sind für den *****.
Das wäre hilfreich. Wen. Darmstadt dazu noch schwächelt wäre zumindest mal der direkte Abstieg verhindert. Ich möchte mich jedoch nicht drauf verlassen müssen, das andere Mannschaften schlechter sind. Das muss unabhängig und nur von der Eintracht ausgehen. Wem sag ich das du weisst das ja auch.
Wo wir 25 Punkte einfahren sollen, kann ich nicht sagen.
Ich kann mir nicht so recht Vorstellen das die Mannschaft eine super Rückrunde hinlegt.
Dafür sind die spielerischen Mängel zu offensichtlich.
Es hängt von so vielen Faktoren ab.
Der Trainer müsste sich wie die Mannschaft um mindetens 180 Grad drehen. Die Neuzugänge sind bestimmt hilfreich, nutzt jedoch wenig, wenn Veh sie nicht Einsetzt. Dafür ist er leider bekannt.
Testspiele sind insofern Aussagekräftig um zu sehen wie sich die Mannschaft nach dem TL weiterentwickelt hat. Oder wie sich in unserem Fall die Neuzugänge integriert haben. Ich fand die Auftritte von Fabian und Huzti sehr erfrischend.
Ayhaan seh ich eher skeptisch.
Für Fabian sind die Testspiele wichtig, damit er sich integrieren kann.
Und doch sollte man erwarten können, das man beim Test gegen Dortmund zumindest dagegen hält.
War nicht der Fall.
Wo wir 25 Punkte einfahren sollen, kann ich nicht sagen.
Ich kann mir nicht so recht Vorstellen das die Mannschaft eine super Rückrunde hinlegt.
Dafür sind die spielerischen Mängel zu offensichtlich.
Es hängt von so vielen Faktoren ab.
Der Trainer müsste sich wie die Mannschaft um mindetens 180 Grad drehen. Die Neuzugänge sind bestimmt hilfreich, nutzt jedoch wenig, wenn Veh sie nicht Einsetzt. Dafür ist er leider bekannt.
Testspiele sind insofern Aussagekräftig um zu sehen wie sich die Mannschaft nach dem TL weiterentwickelt hat. Oder wie sich in unserem Fall die Neuzugänge integriert haben. Ich fand die Auftritte von Fabian und Huzti sehr erfrischend.
Ayhaan seh ich eher skeptisch.
Für Fabian sind die Testspiele wichtig, damit er sich integrieren kann.
Und doch sollte man erwarten können, das man beim Test gegen Dortmund zumindest dagegen hält.
War nicht der Fall.
DelmeSGE schrieb:Aber dann nicht 4 Tage vor Rundenbgeinn wieder damit anfangen und vorher ausschließlich 4-2-3-1 trainieren und spielen lassen.
Mit Verlaub,das ist Quatsch,Basalt.
Was soll an einem 4-4-2,vll sogar als Raute ,so verkehrt sein.
Stendera ist ein idealer Spieler auf der Halbposition,ebenso Huszti.
Fabian ist im Zentrum stark,also 10,Hasebe oder Russ als Abräumer,davor Meier/Seferovic..
Was ist nun so verkehrt daran.
Ausserdem scheint mir jetzt auch in einem 4-2-3-1 die rechte Aussenbahn mit Aigner in seiner derzeitigen Form auch ein Risiko zu sein.
Und Aigner wurde doch, bis zum Dortmundspiel in den höchsten Tönen gelobt und erst nach dem BS-Spiel (hart) kritisiert.
Wegen mir sollen die spielen was sie wollen, aber dass dann auch während der Vorbereitung einstudieren!
Basaltkopp schrieb:Da wir ja anscheinend zu den fleissigeren Teams der Rückrundenvorbereitung gehörten,wundert es mich,daß Du alle Trainingsinhalte,bzw TRainingsspiele kennst...
Aber dann nicht 4 Tage vor Rundenbgeinn wieder damit anfangen und vorher ausschließlich 4-2-3-1 trainieren und spielen lassen.
Und Aigner wurde doch, bis zum Dortmundspiel in den höchsten Tönen gelobt und erst nach dem BS-Spiel (hart) kritisiert.
Wegen mir sollen die spielen was sie wollen, aber dass dann auch während der Vorbereitung einstudieren!
Ich denke mal,daß für die meisten Jungs ein 4-4-2,auch mit Raute,kein vollkommenes Neuland ist.
Ausserdem agieren wir gegen den Ball oft in einem 4-4-2....ansich fast ständig in der Hinrunde...
Ist also nur offensiv von Relevanz.
DelmeSGE schrieb:Klar. Konkurrenz beflügelt. Heißt es doch bei jeder dreifach besetzten Position. Warum nicht mal Sefe als Joker? War im TL verletzt, im Testspiel nicht überzeugend, die Hinrunde war auch durchwachsen - also, warum denn nicht? Huszti und Gcinovic können Meier wunderbar bedienen.vonNachtmahr1982 schrieb:
Woran machst du das fest?
In der Vorbereitung schien Gacinovic einen recht stabilen Eindruck gemacht zu haben. Ihn auf rechts, Huszti auf links, und zentral Stendera, Fabian und Hasebe. Ich sehe da kein Problem bei einem 4-2-3-
Und Meier oder Seferovic lässt Du auf der Bank...
Respekt.
WuerzburgerAdler schrieb:Da ich Dich als User mit durchaus Fussballsachverstand sehe,wundert mich diese Aussage...
Klar. Konkurrenz beflügelt. Heißt es doch bei jeder dreifach besetzten Position. Warum nicht mal Sefe als Joker? War im TL verletzt, im Testspiel nicht überzeugend, die Hinrunde war auch durchwachsen - also, warum denn nicht? Huszti und Gcinovic können Meier wunderbar bedienen
Meier ist definitiv kein Spieler,der als alleinige Spitze taugt...
Da ist die Spielweise zu leicht ausrechenbar.
Er ist niemand,der ein 1:1 auflöst,er ist niemand ,der besonders gut mit dem Rücken zum Tor agieren kann,keiner ,der auf den Flügel ausweicht..
Nein,Meier ist in einem 4-2-3-1 klar hinter Spitze stark,oder eben halt als zweite Spitze in einem 4-4-2.
Alles andere bringt nix.
DelmeSGE schrieb:würde ich nicht unbedingt so bestätigen. Der Gegner weiß, was Meier kann und wird ihn nie unbeobachtet lassen. Wenn ers doch mal tut: gut für uns. Und andernfalls bindet AMFG mindestens einen Spieler und schafft Freiheit für die Mitspieler. Voraussetzung ist halt, dass es nicht läuft wie in der Hinrunde, wo Bälle sinnfrei nach vorne gekloppt werden in der Hoffnung er werde schon was damit anstellen. Wenn der Gegner sich nämlich darauf einstellen kann, dass niemand nachrückt, der Ablagen, Abpraller, Pässe o.ä. verwerten kann, ich Meier vorne in der Tat verschenkt ... das wäre dann allerdings jeder andere auchWuerzburgerAdler schrieb:
Klar. Konkurrenz beflügelt. Heißt es doch bei jeder dreifach besetzten Position. Warum nicht mal Sefe als Joker? War im TL verletzt, im Testspiel nicht überzeugend, die Hinrunde war auch durchwachsen - also, warum denn nicht? Huszti und Gcinovic können Meier wunderbar bedienen
Da ich Dich als User mit durchaus Fussballsachverstand sehe,wundert mich diese Aussage...
Meier ist definitiv kein Spieler,der als alleinige Spitze taugt...
Da ist die Spielweise zu leicht ausrechenbar.
Er ist niemand,der ein 1:1 auflöst,er ist niemand ,der besonders gut mit dem Rücken zum Tor agieren kann,keiner ,der auf den Flügel ausweicht..
Nein,Meier ist in einem 4-2-3-1 klar hinter Spitze stark,oder eben halt als zweite Spitze in einem 4-4-2.
Alles andere bringt nix.
DelmeSGE schrieb:Na, dann bleibt er eben zunächst einmal auf der Bank. Ganz einfach.
Meier ist definitiv kein Spieler,der als alleinige Spitze taugt...
Da ist die Spielweise zu leicht ausrechenbar.
Er ist niemand,der ein 1:1 auflöst,er ist niemand ,der besonders gut mit dem Rücken zum Tor agieren kann,keiner ,der auf den Flügel ausweicht..
Nein,Meier ist in einem 4-2-3-1 klar hinter Spitze stark,oder eben halt als zweite Spitze in einem 4-4-2.
Alles andere bringt nix.
Wenn Veh tatsächlich Stendera auf rechts und Russ ins DM stellt und Gacinovic erneut nicht ran darf, dann versteh ich die Welt nicht mehr. Wobei es natürlich hervorragend ins Bild passt. Sorry, aber das Veh´sche Positions-Bingo kotzt mich schon wieder an, bevor die erste Minute gespielt ist.
Und dass er jetzt offenbar doch wieder auf Hasebe als RV zurück greift, weil (zur großen Überraschung aller) Chandler nach wie vor nicht überzeugt und Ayhan nicht wirklich einer für rechts ist, setzt dem Ganzen dann noch die Krone auf....
Schauen wir uns das mal genauer an:
Das erste Argument ist schnell entkräftet. Ein nennenswerter Abgang (Trapp) wurde 1:1 (mindestens) kompensiert. Alle anderen Neuzugänge (11? 12?) stellten zunächst einmal Verstärkungen dar. Weder diese noch die Spieler, die in der Vorsaison 9. wurden, spielen in dieser Spielzeit in Normalform. Außer: Alex Meier.
Womit wir beim zweiten Argument wären: er trifft auch in dieser Spielzeit. Also kein Nachteil zur letzten Saison. Und trotzdem befinden wir uns in akuter Abstiegsgefahr.
Übrigens: wir erzielten in den Spielen, in denen Meier verletzt war, in der letzten Saison einen besseren Punkteschnitt als in den Spielen, bei denen er mitwirkte.
Das Gerede vom "überschätzten Kader" hat seine Berechtigung, wenn man über CL-Plätze sprechen würde. Geht es aber darum, das Vorjahresergebnis zumindest zu erreichen, ist und bleibt es gehaltloses Gerede.