
DelmeSGE
10541
Mainhattener schrieb:Man wollte ihn ja abgeben,aber die vorliegenden Anfrage aus DK war dem Kadlec wohl nicht genehm.
Am besten wäre es gewesen (zumindest Stand heute) man hätte sich im Sommer getrennt.
Inwiefern das Interesse der Holländer von ernsthafter Natur war ist die Frage.
Ist letztlich auch egal.
Kadlec wird hier nicht mehr auf die Bein kommen,oder noch immer nicht auf die Beine kommen.
Das liegt in allererster Linie an dem Spieler selbst,seinem fehlenden Integrationswillen,seiner anscheinend fehlenden Professionalität und seiner Motivation.
Es liegt eher nicht an Trainern wie Schaaf oder Veh.
DelmeSGE schrieb:Ging auch an die Adresse Kadlec.Mainhattener schrieb:
Am besten wäre es gewesen (zumindest Stand heute) man hätte sich im Sommer getrennt.
Man wollte ihn ja abgeben,aber die vorliegenden Anfrage aus DK war dem Kadlec wohl nicht genehm.
Inwiefern das Interesse der Holländer von ernsthafter Natur war ist die Frage.
Ist letztlich auch egal.
Kadlec wird hier nicht mehr auf die Bein kommen,oder noch immer nicht auf die Beine kommen.
Das liegt in allererster Linie an dem Spieler selbst,seinem fehlenden Integrationswillen,seiner anscheinend fehlenden Professionalität und seiner Motivation.
Es liegt eher nicht an Trainern wie Schaaf oder Veh.
Es lief ja schon unter Vehs letzter Amtszeit nicht für ihn, da hätte ihm klar sein müssen wie es jetzt wieder laufen kann.
Was erlauben Struuuunz.... war das nicht irgendein erfolgloser Amateurtrainer,der das mal sagte?
Was man Kadlec vorwerfen muss...im Sommer hätte er nach Dänemark gehen können,da war ihm aber nicht nach,warum auch immer...wahrscheinlich,weil der Vertrag in Frankfurt etwas besser dotiert war..
Wäre vll im Interesse seiner eigenen Karriereplanung gar nicht so dumm gewesen.
Siehe den Kampl,hat zunächst nicht in Deutschland gereicht,dann über Österreich,alles andere als eine Topliga,den Sprung immerhin zu Dortmund und Leverkusen geschafft.
Ich denke,daß der Kadlec sich schön eingerichtet hat in der Komfortzone Fussballprofi.
Was man Kadlec vorwerfen muss...im Sommer hätte er nach Dänemark gehen können,da war ihm aber nicht nach,warum auch immer...wahrscheinlich,weil der Vertrag in Frankfurt etwas besser dotiert war..
Wäre vll im Interesse seiner eigenen Karriereplanung gar nicht so dumm gewesen.
Siehe den Kampl,hat zunächst nicht in Deutschland gereicht,dann über Österreich,alles andere als eine Topliga,den Sprung immerhin zu Dortmund und Leverkusen geschafft.
Ich denke,daß der Kadlec sich schön eingerichtet hat in der Komfortzone Fussballprofi.
DelmeSGE schrieb:War eher die Liga, beim FCM wäre er sicher nicht verhungert, Geld ist da durchaus da.
Was erlauben Struuuunz.... war das nicht irgendein erfolgloser Amateurtrainer,der das mal sagte?
Was man Kadlec vorwerfen muss...im Sommer hätte er nach Dänemark gehen können,da war ihm aber nicht nach,warum auch immer...wahrscheinlich,weil der Vertrag in Frankfurt etwas besser dotiert war..
Wäre vll im Interesse seiner eigenen Karriereplanung gar nicht so dumm gewesen.
Siehe den Kampl,hat zunächst nicht in Deutschland gereicht,dann über Österreich,alles andere als eine Topliga,den Sprung immerhin zu Dortmund und Leverkusen geschafft.
Ich denke,daß der Kadlec sich schön eingerichtet hat in der Komfortzone Fussballprofi.
Die Frage wäre wohl eher, wieso ist es mit den Niederländern gescheitert?
Interesse gab es ja wohl von Ajax und PSV.
Im Winter müssen sich dann leider die Wege trennen, zumindest wenn Veh dann weiterhin Trainer ist, unter ihm wird sich leider wohl nicht mehr viel tun, ob wegen Kadlec oder Veh ist dabei dann eigentlich unerheblich.
Am besten wäre es gewesen (zumindest Stand heute) man hätte sich im Sommer getrennt.
Wieso auch immer kam es nicht dazu, jetzt muss es der Winter sein, wenn sich nicht noch was großes tut.
Immer noch schade, aber hilft ja nix wenn es einfach nicht sein soll.
Da sind wir wieder bei dem alten Thema, dass Talent alleine in den meisten Fällen nicht ausreicht. Spieler wie Anicic, Flick oder Toski, um nur mal drei Beispiele zu nennen, hätten sicher das Zeug gehabt ganz große Spieler zu werden.
Hätten die drei nur 10% des Ehrgeizes von beispielsweise Schur oder Bindewald, die beide nicht ansatzweise so viel Talent wie die o. g. Spieler hatten, dann wären sie das auch geworden.
Nichts desto trotz haben solche unmotivierten Talente inzwischen alle Möglichkeiten trotz ihrer Faulheit genug Geld zu verdienen, um für den Rest des Lebens ausgesorgt zu haben. Wenn sie denn ein wenig Verstand und/oder einen guten Berater haben.
Hätten die drei nur 10% des Ehrgeizes von beispielsweise Schur oder Bindewald, die beide nicht ansatzweise so viel Talent wie die o. g. Spieler hatten, dann wären sie das auch geworden.
Nichts desto trotz haben solche unmotivierten Talente inzwischen alle Möglichkeiten trotz ihrer Faulheit genug Geld zu verdienen, um für den Rest des Lebens ausgesorgt zu haben. Wenn sie denn ein wenig Verstand und/oder einen guten Berater haben.
Basaltkopp schrieb:Eben,es gibt und gab sicher in Deutschland talentiertere Jungs als Schur und Bindewald.
Hätten die drei nur 10% des Ehrgeizes von beispielsweise Schur oder Bindewald, die beide nicht ansatzweise so viel Talent wie die o. g. Spieler hatten, dann wären sie das auch geworden
Die waren sich dessen aber bewusst und haben aus ihren Möglichkeiten das Optimum herausgeholt.
Fussballerisch haben Jungs wie Kadlec,Gerezgiher etc ganz ander Möglichkeiten,haben aber wohl nicht,oder noch nicht,die Professionalität,um ihr gesamtes Potential samt Entwicklungspotential abzurufen.
Dazu gehört auch viel Eigenmotivation und Lernbereitschaft.
Daher ist hier die von einer Person geäußerte These,daß dies Vehs Aufgabe ist,sehr kurz gedacht.
Wenn ein Spieler nur das Notwendigste macht,dann ist er eben nur die Nummer 19,20,oder höher.
Stört das den Spieler dann nicht,dann macht es irgendwann keinen Sinn.
Ihn dann mit Einsätzen zu belohnen,wäre ein Schlag ins Gesicht jeden Spielers,der im Training Gas gibt.
Das dem Veh das dann irgendwann auf den Sack geht,ist klar.
Das Thema ist halt,daß solche Spieler wie Kadlec ohne Probleme wieder einen Verein bekommen.
In früheren Zeiten,wo es noch Beschränkungen hinsichtlich der Ausländer in einer Mannschaft gab,sah das dann tatsächlich schon ganz anders aus.
DelmeSGE schrieb:Ich will nicht recht behalten, das ist mir egal. Aber wenn jemand meine Beobachtungsgabe infrage stellt, werd ich fuchsig.
Jedenfalls war er bei weitem nicht so schlecht,wie Du ihn gemacht hast.
Nenn mir eine einzige gute Szene von Otsche im Spiel nach vorne am vergangenen Samstag. Nur eine. Ausgenommen die Flanke aus dem Halbfeld, einfach mal reingehauen, die Gottlob auf Meiers Kopf gelandet ist.
Nur darum gehts mir. Wie gesagt: wenn AV mit 2 LVs spielen wollte - in Ordnung. Und damit du siehst, dass ich mich keinesfalls auf Otsche eingeschossen hab: Aigner drüben war auch nicht besser. Mit der Ausnahme, dass er zumindest den Weg nach vorne suchte, sich entsprechend freilief und diesen einen genialen Moment beim Kopfball hatte.
WuerzburgerAdler schrieb:Nun,keine so ganz unwichtige Szene.
Nenn mir eine einzige gute Szene von Otsche im Spiel nach vorne am vergangenen Samstag. Nur eine. Ausgenommen die Flanke aus dem Halbfeld, einfach mal reingehauen, die Gottlob auf Meiers Kopf gelandet
Ich fand ihn in der Defensive ganz ok,und da lag ja auch der Schwerpunkt unseres Spiels:Kompaktheit,sicher stehen.Hat geklappt.
Ob diese Variante nun in Spielen,in denen wir agieren müssen,funktioniert,das werden wir morgen sehen.
Oczipka hat zumindest weitgehend im Verbund mit Djakpa die Seite recht gut dichtgekriegt.
Beide waren an den Treffern massgeblich beteiligt,da kann der Job nicht so schlecht gewesen sein.
DelmeSGE schrieb:Das ist genau der Punkt. Und genau das, was mich schon an Funkel wahnsinnig geärgert hat.
Zum Thema Talent passt sehr gut die heutige PK.
Gegen Ende sagt Veh,daß man sich seine Berufung in den Kader verdienen muss.Ausnahme Gacinovic,der wohl noch ein bisschen sehr jugendhaft spielt,aber ein Riesentalent sei.
Speziell der Kadlec kriegt da sein Fett weg.
Das ist es ja,was ich meine.Talent alleine ist es nicht,ich muss mich aufdrängen,in jedem Training Gas geben..
Wers nicht tut,ist eben nicht im Kader.Das ist konsequent.
Armverschränkt dazustehen und darauf zu warten, dass einer im Training neue Marathonrekorde aufstellt und danach noch das Tornetz zerschießt.
Ganz ehrlich: das kann ich auch.
Einen guten Trainer zeichnet aus, dass er Spieler besser macht. Er. Der Trainer. Dafür ist er nämlich u. a. da.
Dazu gehört Motivation, Ansprache, Psychologie und vor allem jede Menge Detailarbeit.
Ansonsten können wir uns auf einen "Trainingsbeobachter" beschränken, der dann irgendeine schlaue Taktik entwirft.
WuerzburgerAdler schrieb:Sorry,daß ich Dir wieder antworte...
Einen guten Trainer zeichnet aus, dass er Spieler besser macht. Er. Der Trainer. Dafür ist er nämlich u. a. da.
Dazu gehört Motivation, Ansprache, Psychologie und vor allem jede Menge Detailarbeit.
Ansonsten können wir uns auf einen "Trainingsbeobachter" beschränken, der dann irgendeine schlaue Taktik entwirft.
Nun zum Trainer: um besser zu werden gehört sicher der Trainer,wenn dies auch heute in einer Gruppe von bis zu 28 Profis eben auch nicht mehr ganz so einfach ist.
Dazu hat der Trainer ein Team von Experten.
Der Trainer ist also so eine Art,tja,Chef eines Trainerstabes,verteilt viele Aufgaben.
Ich war vor einigen Tagen mal in Bremen zum Training.
Da leitet der Skripnik die Einheit auch nur als Beobachter,überlässt der Unmenge an Assistenten den egtl Job,den er vorher in den Trainerbesprechungen exakt vorgegeben hat.
Er greift dann immer ein,wenn er die Notwendigkeit sieht,ähnlich wie jetzt Veh.
Es gibt auch die Trainertypen,die lieber alles alleine machen und ihre Assis zu Hätchenaufstellern degradieren,das sagt über die Qualität eines Trainers gar nichts aus.
Ich kenne den Kohlfeldt ganz gut,einen der Co Trainervon Skrpnik.
Der formuliert folgende Erwartungshaltung an einen jungen Spieler:
Als Fussballer lerne ich auch,gerade als junger Spieler,im täglichen Training von anderen Spielern,gucke mir Verhaltensweisen ab,taktische Dinge,steigere mich durch die Spielformen,durch den täglichen Konkurrenzkampf im Training.
Diesen Willen muss ich aber mitbringen.Und ich muss,da ich jung bin,vll noch eine Schippe mehr machen als die etablierten Jungs.
Ich muss dem Cheftrainer zeigen,daß ich mich verbessern will und verbessert habe.
Ich kann nicht darauf bauen,daß der Trainer mich im besonderen ständig anleitet und korrigiert.
Dieses Recht haben in einem Profikader alle.
Der Trainer ist in den Trainingsspielen natürlich fokussiert auf die vermeintliche Stammelf,gibt in den Vorbesprechungen Dinge vor,die er umgesetzt haben will.
Das braucht er nicht jedem einzeln erzählen.
Das waren nicht meine Worte,sondern des Florian K....so ungefähr zumindest.
Dabei haben es die heutigen jungen Spieler so viel einfacher,weil sie ,zumindest wenn sie in einem NLZ ausgebildet worden sind,schon eine sehr gute Ausbildung in technischer,spielerischer und taktischer Hinsicht haben.Das war früher anders.
Für Kadlec heisst das platt gesagt: Fresse halten,Gas geben und Gras fressen.Dann kommt viele von selbst.
Siehe Medojevic.
Warum sind momentan,nachdem sie zwischenzeitlich durchzustarten schienen,Gaudino,Scholl und Kurt bei Bayern abgetaucht?
Weil Guardiola sie nicht besser machen konnte,sie stagnierten?Nein,weil sie es vll ein Stück weit schleifen liessen,meinten,daß sie nun die Helden sind.
Stagniert ein Spieler,ist das keineswegs immer die Schuld des Trainers.
DelmeSGE schrieb:Ist das Dein Ernst?!
Warum sind momentan,nachdem sie zwischenzeitlich durchzustarten schienen,Gaudino,Scholl und Kurt bei Bayern abgetaucht?
Weil Guardiola sie nicht besser machen konnte,sie stagnierten?Nein,weil sie es vll ein Stück weit schleifen liessen,meinten,daß sie nun die Helden sind.
DelmeSGE schrieb:Kein Problem.
Sorry,daß ich Dir wieder antworte...
Du wendest dich nur leider immer mehr vom Thema ab. Wie Trainer arbeiten, welche Anforderungen an junge Spieler gestellt werden, Mutmaßungen über Einstellung und Verhalten von Kadlec - geschenkt.
Mir geht es um die Entwicklung von Spielern und Mannschaft. Und da sieht die Bilanz von Veh recht durchwachsen aus. Namentlich in dieser Saison, der er ja zuvor attestierte, eine Saison mit wesentlich besserer Perspektive zu sein als bei seinem letzten Auftritt hier. Deshalb hat er sich wieder her bequemt. Bis jetzt sehe ich aber außer Stendera nur Spieler, die schlechter geworden sind. Das ist schon sehr sehr mager und enttäuschend. Oder auf Deutsch: eine Scheißbilanz.
DelmeSGE schrieb:Du machst dir die Dinge auch gerne passend.
Joa..er hat sich stets bemüht
Sein letzter Einsatz war ein Paradebeispiel dieser Verbesserungen...
Einem Stammspieler, der gerade mal eine Position weiter vorne spielen soll, gestehst du Eingewöhnungszeit und ein erstes schlechtes Spiel zu.
Einem Edel-Reservisten, der seit Monaten nicht mehr in der Startelf stand, nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:Absolut richtig.Das tust Du im Falle Oczipka auch.
Du machst dir die Dinge auch gerne passend.
Kadlec wird es hier nicht mehr packen.Das ist in erster Linie die Schuld von Kadlec,nicht von Veh,oder in der letzten Saison von Schaaf.
Kadlec fehlt eben ein Stück Professionalität,Integrationswille und Biss.
Oczipka ist aus Sicht von Veh die sichere Variante,eine Art Riskiominimierung,was in unserer momentanen Lage sicher nicht so verkehrt ist.
Ob er nun auch ,wie es gegen Aue sein sollte,den offensiven Part zur vollen Zufriedenheit erfüllen kann,wird man schon morgen sehen.
Jedenfalls war er bei weitem nicht so schlecht,wie Du ihn gemacht hast.
Ich gebe Dir aber Recht,daß dies keine Dauerlösung sein kann.
Es ist eher bedenklich,daß unsere jungen Spieler diese Chance nicht nutzen und sich anscheinend nicht so aufdrängen,wie es zum Beispiel ein Medojevic getan hat.
Einer,der schon lange als abgeschrieben und chancenlos galt.
Sollte für Kadlec ein Vorbild sein.
DelmeSGE schrieb:Ich will nicht recht behalten, das ist mir egal. Aber wenn jemand meine Beobachtungsgabe infrage stellt, werd ich fuchsig.
Jedenfalls war er bei weitem nicht so schlecht,wie Du ihn gemacht hast.
Nenn mir eine einzige gute Szene von Otsche im Spiel nach vorne am vergangenen Samstag. Nur eine. Ausgenommen die Flanke aus dem Halbfeld, einfach mal reingehauen, die Gottlob auf Meiers Kopf gelandet ist.
Nur darum gehts mir. Wie gesagt: wenn AV mit 2 LVs spielen wollte - in Ordnung. Und damit du siehst, dass ich mich keinesfalls auf Otsche eingeschossen hab: Aigner drüben war auch nicht besser. Mit der Ausnahme, dass er zumindest den Weg nach vorne suchte, sich entsprechend freilief und diesen einen genialen Moment beim Kopfball hatte.
Statt Watschlaff in die Wüste zu schicken, würde ich eine andere Alternative wählen: nämlich denjenigen zu feuern, der ihn als seinen "Wunschspieler" bezeichnete und die Eintracht auch noch ein paar Mios kostete! Während der (Rück-) Ausleihe nach Prag konnte er doch Tore am Fließband schießen!
Unter AV hat sich kaum ein Spieler weiter entwickelt, geschweige das Niveau gehalten.
Darum sollte nach dem drohenden Bayern-Debakel Lucien Favre hier übernehmen, denn der spielt genau den Fußball, den man hier sehen will.
Unter AV hat sich kaum ein Spieler weiter entwickelt, geschweige das Niveau gehalten.
Darum sollte nach dem drohenden Bayern-Debakel Lucien Favre hier übernehmen, denn der spielt genau den Fußball, den man hier sehen will.
cgrudolf schrieb:Caio war Wunschspieler,Fenin ebenso...
Statt Watschlaff in die Wüste zu schicken, würde ich eine andere Alternative wählen: nämlich denjenigen zu feuern, der ihn als seinen "Wunschspieler" bezeichnete und die Eintracht auch noch ein paar Mios kostete! Während der (Rück-) Ausleihe nach Prag konnte er doch Tore am Fließband schießen!
Unter AV hat sich kaum ein Spieler weiter entwickelt, geschweige das Niveau gehalten.
Darum sollte nach dem drohenden Bayern-Debakel Lucien Favre hier übernehmen, denn der spielt genau den Fußball, den man hier sehen will.
Alles Jungs in einer Preisklasse,wo es halt auch mal nach hinten losgehen kann..
Na und?
Ich würde Guardiola bevorzugen,dann spielen wir bestimmt so wie Bayern München und rocken die Liga
Haben wir hier Profifussball oder Freizeitfussball.
Wenn eine Spieler anscheinend nicht die Kurve kriegt,dann braucht er einen Tritt in den *****.
Ich denke,daß der Veh eh schon ein zu gutmütiger Mensch ist.
Wenn der so abgeht,dann hat das seinen Grund.
Kadlec soll einfach seinen Job machen,für den er soo schlecht nicht bezahlt wird.
Was machen denn solche Profis,wenn ihnen was nicht gefällt? Sie ziehen weiter.
Denkt ihr wirklich den Kadlec juckt das?
Soll er einfach Gas geben und gut.
Andere,auch öffentlich bereits abgeschriebene Spieler, wie Igjnowski und Medojevic tun das schliesslich auch.
Und wurden belohnt.
Wenn eine Spieler anscheinend nicht die Kurve kriegt,dann braucht er einen Tritt in den *****.
Ich denke,daß der Veh eh schon ein zu gutmütiger Mensch ist.
Wenn der so abgeht,dann hat das seinen Grund.
Kadlec soll einfach seinen Job machen,für den er soo schlecht nicht bezahlt wird.
Was machen denn solche Profis,wenn ihnen was nicht gefällt? Sie ziehen weiter.
Denkt ihr wirklich den Kadlec juckt das?
Soll er einfach Gas geben und gut.
Andere,auch öffentlich bereits abgeschriebene Spieler, wie Igjnowski und Medojevic tun das schliesslich auch.
Und wurden belohnt.
In jedem seiner Einsätze.
Er zeigte sogar Verbesserungen im Zweikampfverhalten.
Er zeigte sogar Verbesserungen im Zweikampfverhalten.
DelmeSGE schrieb:Sorry, aber den letzten Einsatz kann man überhaupt nicht seriös bewerten... davor hat er Monate überhaupt keine Rolle gespielt, dann soll er also direkt in seinem ersten Einsatz die Sterne vom Himmel spielen?
Joa..er hat sich stets bemüht
Sein letzter Einsatz war ein Paradebeispiel dieser Verbesserungen...
Ich denke es ist bei ihm eine Mischung aus vielem... fehlendes Selbstvertrauen, fehlender Durchsetzungswillen, vielleicht auch Heimweh..
Das er hier aber sportlich vollends versagt hätte ist schlichtweg Bullshit, genauso Bullshit wie viele behaupten das Fenin ein Mega-Flop war...
Es hat halt jetzt schlußendlich nicht gepasst, aus verschiedenen Gründen, und deshalb sollte man in der Winterpause möglichst einen schnellen Schlußstrich ziehen!
DelmeSGE schrieb:Also ich halte Kadlec eigentlich auch für besser, als er hier von vielen dargestellt wird. In seinem ersten Jahr bei uns (unter Veh) wurde er wohl ziemlich durch die Sprachprobleme ausgegrenzt. Gespielt hat er ja am Anfang nicht schlecht. Aber seine Fortschritte in Sachen Deutsch waren wohl nicht so toll und er wurde dadurch schnell zum Außenseiter. Das hat sich auch im Jahr unter Schaaf nicht großartig geändert. Dann war er ein halbes Jahr ausgeliehen und zeigte bei Sparta, dass er vom Können her durchaus BuLi-geeignet ist. Zwar "nur" tschechische Liga, aber immerhin bei einem EL-Teilnehmer, gegen den erst letzte Woche z.B. Schalke beinahe verloren hätte. Und Kadlec war dort einer der Leistungsträger. Also am Können liegt's nicht.
Sein letzter Einsatz war ein Paradebeispiel dieser Verbesserungen...
Im Unterschied zu Tschechien wird offenbar bei uns sehr viel mehr im Training verlangt und da hat er wohl seine hauptsächlichen Defizite. Mit Trainingsfaulheit wird er bei keinem BuLi-Verein was werden. Und im Unterschied zu Prag ist er bei uns eben nicht "gesetzt". Wohlgemerkt: Diese Trainingsfaulheit ist das, was ich aus den vielen Kommentaren zu diesem Thema schließe. Persönlich beobachtet habe ich das noch nicht.
Als er im Sommer aus Prag zurück kam, hieß es zuerst, es sei nun viel besser integriert und könne auch besser mit seinen Mitspielern kommunizieren. Das hat sich offenbar nicht bewahrheitet. Sein Spiel gegen Hertha war nicht so doll, aber das war bei allen anderen auch ein Scheiß-Spiel.
Wie dem auch sei. Inzwischen glaube ich auch nicht mehr, dass er bei uns den Durchbruch noch schaffen kann. Die Zeichen stehen wohl auf Abschied. Entweder im Winter oder spätestens nach der Saison.
DelmeSGE schrieb:Du machst dir die Dinge auch gerne passend.
Joa..er hat sich stets bemüht
Sein letzter Einsatz war ein Paradebeispiel dieser Verbesserungen...
Einem Stammspieler, der gerade mal eine Position weiter vorne spielen soll, gestehst du Eingewöhnungszeit und ein erstes schlechtes Spiel zu.
Einem Edel-Reservisten, der seit Monaten nicht mehr in der Startelf stand, nicht.
Naja also ich konnte bei keinem der jungen Spieler in den Pflichtspielen mangelnden Biss feststellen.
Was im Training passiert , weiß ich nicht.
Aber ist mir auch egal, den Trainingsspiele bringen keine Punkte.
Und außerdem kann man als Trainer den Spielern sowas klar machen und teilweise dafür sorgen, dass diese Spieler sich wieder mehr anstrengen !
Das gehört auch zu Aufgaben des Trainers. Dazu kommt wie man mit den Spielern umgeht.
Was im Training passiert , weiß ich nicht.
Aber ist mir auch egal, den Trainingsspiele bringen keine Punkte.
Und außerdem kann man als Trainer den Spielern sowas klar machen und teilweise dafür sorgen, dass diese Spieler sich wieder mehr anstrengen !
Das gehört auch zu Aufgaben des Trainers. Dazu kommt wie man mit den Spielern umgeht.
Hyundaii30 schrieb:Eben.Veh ist jemand,der bei den Spielern sehr beliebt ist.Wenn man bei dem verschissen hat,dann muss man sich schon ziemlich neben der Spur befinden.Denke ich zumindest.
Das gehört auch zu Aufgaben des Trainers. Dazu kommt wie man mit den Spielern umgeht.
Interessant ist ja,daß Du anscheinend ein absoluter Insider bist,was Vehs Umgang mit Spielern beurteilen kannst.Kannst Du da mal ein bisschen Deines Wissens preisgeben?
DelmeSGE schrieb:Du scheinst ja Vehs Liebling zu sein.
Eben.Veh ist jemand,der bei den Spielern sehr beliebt ist.Wenn man bei dem verschissen hat,dann muss man sich schon ziemlich neben der Spur befinden.Denke ich zumindest.
Interessant ist ja,daß Du anscheinend ein absoluter Insider bist,was Vehs Umgang mit Spielern beurteilen kannst.Kannst Du da mal ein bisschen Deines Wissens preisgeben?
Fakt ist die Spieler sind und werden schlechter und schlechter.
Fakt ist der Trainer ist für diesen Zustand verantwortlich egal wie er heißt.
Fakt ist der Trainer in Frankfurt heißt Veh.
Fakt ist eine Mannschaft braucht einen guten Trainer der sie täglich mit Rat und Tat zu Seite steht, motiviert und verbessert.
Kein Klinkenputzer, Selbstdarsteller oder Besserwisser!!!!!!!!!
@ total sauer
Ich verstehe.
Zu dumm nur, daß mich Kadlec
Meistens überzeugte.
Klar das letzte Spiel war sch.....
Von Ihm.
Davor zeigte er aber immer ordentliche bis sehr gute Leistungen.
Und wenn Dein Chef Dich ärgert ,
Demotiviert Dich das auch.
Ich hoffe sowas verstehst du?!
Ich verstehe.
Zu dumm nur, daß mich Kadlec
Meistens überzeugte.
Klar das letzte Spiel war sch.....
Von Ihm.
Davor zeigte er aber immer ordentliche bis sehr gute Leistungen.
Und wenn Dein Chef Dich ärgert ,
Demotiviert Dich das auch.
Ich hoffe sowas verstehst du?!
Hyundaii30 schrieb:Nur gut,daß er nicht Dich überzeugen musste.
Ich verstehe.
Zu dumm nur, daß mich Kadlec
Meistens überzeugte.
Also wurde der arme Kadlec jetzt von Veh und vorher von Schaaf nur geärgert??
Schade,daß die beiden Trainer nicht Deinen Fussballsachverstand haben..
Dann wäre der Kadlec jetzt womöglich ein Superstar.
Vll kann es auch sein,daß es einfach in einigen Bereichen nicht für eine europäische Topliga reicht und er eben besser in einer zweitklassigen Liga besser zurechtkommt,wo alles ein bisschen gemächlicher zugeht.
Tobitor schrieb:Treibt bestimmt die Preise in die Höhe....
Jo, das wars. Ist auf jeden Fall ein richtig toller Stil das alles öffentlich zu machen. Bravo!
Exil-Adler-NRW schrieb:Ihr seid da aber etwas naiv...Jo, das wars. Ist auf jeden Fall ein richtig toller Stil das alles öffentlich zu machen. Bravo!
Treibt bestimmt die Preise in die Höhe
Wenn jemand sich für den Kadlec interessiert ,dann schickt er jemanden zum Training und lässt ihn begutachten.Dann weiß man Bescheid,was Sache ist.
Was Veh dazu sagt,ist doch für eine Preisbildung unerheblich.
Denn auf jeden Deckel passt ein Topf...sprich selbst Kadlec wird schon einen Abnehmer finden.
Der Preis wird doch durch solch eine Aussage nicht wirklich beeinflusst-.
DelmeSGE schrieb:Ach Gott. Der Effekt auf den Preis ist doch nur ein negativer Nebenaspekt. Spieler öffentlich zu kritisieren, ist aber einfach unprofessionell und dürfte auch nicht zu einer Leistungssteigerung beitragen.
Ihr seid da aber etwas naiv...
Wenn jemand sich für den Kadlec interessiert ,dann schickt er jemanden zum Training und lässt ihn begutachten.Dann weiß man Bescheid,was Sache ist.
Was Veh dazu sagt,ist doch für eine Preisbildung unerheblich.
Denn auf jeden Deckel passt ein Topf...sprich selbst Kadlec wird schon einen Abnehmer finden.
Der Preis wird doch durch solch eine Aussage nicht wirklich beeinflusst-.
Naja, kennt man ja nicht anders.
Zum Thema Talent passt sehr gut die heutige PK.
Gegen Ende sagt Veh,daß man sich seine Berufung in den Kader verdienen muss.Ausnahme Gacinovic,der wohl noch ein bisschen sehr jugendhaft spielt,aber ein Riesentalent sei.
Speziell der Kadlec kriegt da sein Fett weg.
Das ist es ja,was ich meine.Talent alleine ist es nicht,ich muss mich aufdrängen,in jedem Training Gas geben..
Wers nicht tut,ist eben nicht im Kader.Das ist konsequent.
Als Gegenbeispiel erwähnt Veh Medojevic,ein Verkaufskandidat des Sommers,der sich durch gute Trainingsleistungen aufdrängt und jetzt vor dem Startelfdebut steht.
Das zum Thema Talente,Oczipka etc....
Veh merkte man an,daß er da wohl auf den einen oder anderen gar nicht gut zu sprechen ist.
Kadlec fehlt für einen guten Bundesligaspieler wohl der Biss und Wille.
Gegen Ende sagt Veh,daß man sich seine Berufung in den Kader verdienen muss.Ausnahme Gacinovic,der wohl noch ein bisschen sehr jugendhaft spielt,aber ein Riesentalent sei.
Speziell der Kadlec kriegt da sein Fett weg.
Das ist es ja,was ich meine.Talent alleine ist es nicht,ich muss mich aufdrängen,in jedem Training Gas geben..
Wers nicht tut,ist eben nicht im Kader.Das ist konsequent.
Als Gegenbeispiel erwähnt Veh Medojevic,ein Verkaufskandidat des Sommers,der sich durch gute Trainingsleistungen aufdrängt und jetzt vor dem Startelfdebut steht.
Das zum Thema Talente,Oczipka etc....
Veh merkte man an,daß er da wohl auf den einen oder anderen gar nicht gut zu sprechen ist.
Kadlec fehlt für einen guten Bundesligaspieler wohl der Biss und Wille.
DelmeSGE schrieb:Das ist genau der Punkt. Und genau das, was mich schon an Funkel wahnsinnig geärgert hat.
Zum Thema Talent passt sehr gut die heutige PK.
Gegen Ende sagt Veh,daß man sich seine Berufung in den Kader verdienen muss.Ausnahme Gacinovic,der wohl noch ein bisschen sehr jugendhaft spielt,aber ein Riesentalent sei.
Speziell der Kadlec kriegt da sein Fett weg.
Das ist es ja,was ich meine.Talent alleine ist es nicht,ich muss mich aufdrängen,in jedem Training Gas geben..
Wers nicht tut,ist eben nicht im Kader.Das ist konsequent.
Armverschränkt dazustehen und darauf zu warten, dass einer im Training neue Marathonrekorde aufstellt und danach noch das Tornetz zerschießt.
Ganz ehrlich: das kann ich auch.
Einen guten Trainer zeichnet aus, dass er Spieler besser macht. Er. Der Trainer. Dafür ist er nämlich u. a. da.
Dazu gehört Motivation, Ansprache, Psychologie und vor allem jede Menge Detailarbeit.
Ansonsten können wir uns auf einen "Trainingsbeobachter" beschränken, der dann irgendeine schlaue Taktik entwirft.
DelmeSGE schrieb:Ganz einfach: die Leistung von Oczipka.
Was bringt Dich zu der Ansicht,daß die Talente Waldschmidt,Gerezgiher,Gacinovic in der momentanen
Situation diese Aufgabe da links besser lösen könnten als Oczipka?
Das Einzige, was solch eine Leistung entschuldigen könnte, wäre, dass Veh mit einem Doppel-LV spielen wollte. Das hat geklappt. Alles andere: Überhaupt nicht.
Warum ich mich da ein bisschen festbeiße ist lediglich der Befürchtung geschuldet, dass Veh Otsche hier auf LM etablieren will. Dies hielte ich für einen fatalen Fehler, gleichwohl glaube ich, dass es so kommen wird.
WuerzburgerAdler schrieb:Ich kann den Veh da schon ein Stück weit verstehen.
Ganz einfach: die Leistung von Oczipka
Ich habe zudem Oczipka in der offensiveren Rolle nicht so schlecht gesehen.
Es ist sicher alles andere als eine Idealbesetzung und auch eine Notlösung.
Wenn man aber zu dieser Notlösung greifen muss,dann wird das so seine Gründe haben...
Ich vermute daher,daß sich die Herren Gerezgiher und Gacinovic nicht gerade aufdrängen im Trainingsbetrieb.
Waldschmidt ist Stürmer,kein Mann für die Aussenbahn.
Ich sage sogar,daß es ausgesprochen traurig ist,daß Jungs wie Gerezgiher und Gacinovic,auch das Megatalent Kadlec(Ironie) diese Chance anscheinend nicht sehen und nicht nutzen.
Veh ist erfahren genug,um beurteilen zu können,ob einer helfen kann,gerade in solch einer Situation,oder nicht.
Letztlich hat er mit der taktischen Umstellung,dem Personal,der Auswechslung Reinartz,alles richtig gemacht.
Warum? wir haben seit 28 Jahren wieder in Hannover gewonnen,drei enorm wichtige Punkte geholt.Nur das zählt in der Bundesliga.Frag mal in Stuttgart mit ihrem jungen Konzepttrainer und ihrer Harakiri- Spielweise nach...Schönheitspreise gibt es nicht.
Ich sage sogar,daß es ausgesprochen traurig ist,daß Jungs wie Gerezgiher und Gacinovic,auch das Megatalent Kadlec(Ironie) diese Chance anscheinend nicht sehen und nicht nutzen.Das ist doch das wirklich traurige daran. Mit ein bisschen Vollgas könnte jeder dieser Spieler sich nen Stammplatz auf LM erkämpfen. Macht aber scheinbar niemand. Dementsprechend spielt doch das kleinere Übel, Otsche.
maobit schrieb:Ja. Die Statistik kennt aber die Details nicht, und die sind es doch, die zu Diskussionen führen:
Jetzt kommt dieser Werner hier einfach mit Zahlen, die uns beim Jungsein im Mittelfeld liegend zeigen.
- Waldschmidts Ein- und Wiederauswechslung
- Waldschmidts Nichtberücksichtigung gegenüber einem LV (!)
- Gerezgihers Einmal-Chance trotz erheblicher Probleme auf seiner Position
- Kadlecs Einmal-Chance trotz erheblicher Probleme auf seiner Position
WuerzburgerAdler schrieb:Lieber Würzburger,ich unterstelle Dir aufgrund Deiner Beiträge einen schon recht guten Fussballsachverstand.
Ja. Die Statistik kennt aber die Details nicht, und die sind es doch, die zu Diskussionen führen:
Waldschmidts Ein- und Wiederauswechslung
Waldschmidts Nichtberücksichtigung gegenüber einem LV (!)
Gerezgihers Einmal-Chance trotz erheblicher Probleme auf seiner Position
Kadlecs Einmal-Chance trotz erheblicher Probleme auf seiner Position
und die Tatsache, dass ich mich nicht erinnern kann, so viele einsatzbereite Nachwuchsspieler im Kader der Eintracht zu sehen wie derzeit.
Ich kann daher Deine Thesen zu unseren Talenten nicht ganz nachvollziehen.
Stendera hat neben Talent eben noch eine Spielstrategie,eine gewisse taktische Intelligenz,sowie Behauptungswillen,Kampfkraft und Laufbereitschft.
Sind die anderen Jungs schon so weit?
Wie stellen sie sich in den täglichen Trainingsspielchen an?
Was bringt Dich zu der Ansicht,daß die Talente Waldschmidt,Gerezgiher,Gacinovic in der momentanen
Situation diese Aufgabe da links besser lösen könnten als Oczipka?
Veh hat klar gesagt,daß zunächst mal defensive Stabilität vorrangig ist.
Ich erinnere mich an die Saisoneröffnung gegen Tokio,wo Gerezgiher seine Defensivaufgaben aber stark vernachlässigte.Waldschmidts Stärken liegen da auch nicht gerade.Veh sieht ihn als Stürmer,sicherlich auch aufgrund fehlender Robustheit,dafür einer gewissen Abschlussstärke.
Letztlich kann ich aufgrund fehlender Trainingseindrücke nicht beurteilen,ob die jungen Spieler hier Fortschritte gemacht haben,oder nicht.Es scheint ja nicht so zu sein.
Talent alleine reicht eben nicht,siehe Stendera.
Veh ist erfahren genug,um zu wissen,wann es Sinn macht einen jungen Spieler einzubauen und wann nicht.
In der jetzigen Situation mit einer Mannschaft,einer Taktik,die sich erstmal finden muss,genug interne Baustellen hat,ist natürlich die Lösung Djakpa/Oczipka die einfachste,weil relativ sichere und defensiv stabile Lösung.
Beide Spieler haben jeweils ein Tor mit vorbereitet,daher sehe ich die Leistung Oczipkas nicht allzu dramatisch.
Obbes letztlich funktionieren kann müssen stärkere Gegner als Hannopver zeigen..und schwächere als Bayern...
Die Äusserungen eines Herren hier zu Veh und Kittel ist ausserdem schon übel.
Veh hat Kittel nie demontiert,im Gegenteil,er hat seine ausserordentlichen Möglichkeiten gelobt,jedoch eine bessere Spielstrategie angemahnt Soll das nicht erlaubt sein?
Was soll denn bitte ein Stendera da sagen,dem quasi etwas Übergewicht nachgesagt wurde?
Der hat reagiert und seine Ernährung umgestellt.Professionell eben.
Und noch zum Koreaner und seinem Megatalent Kadlec...
Da sind wir wieder bei Talenten...aber klar,ist auch Vehs Schuld,daß der Kadlec nix auf die Kette kriegt.
Komischerweise war es bei Schaaf auch so...Zwei erfahrene Fussballehrer...
Kadlec verlässt sich anscheinend nur auf sein Talent...davon gibt es alleine in Deutschland zig Spieler,die sich auf ihr Talent verlassen und in der dritten oder vierten Liga kicken.
Talent ist nicht alles,es gehört zum Bundesligaspieler noch einiges mehr.
DelmeSGE schrieb:Sehr richtig. Wie Veh sagt (ich zitiere ihn ungern): "Im Profifußball mus man auch im Training jeden Tag Vollgas geben". Wer das nicht tut, ist zu Recht nicht im Kader. Talent alleine reicht nicht. Talent haben alle.
. . . . Talent ist nicht alles,es gehört zum Bundesligaspieler noch einiges mehr.
DelmeSGE schrieb:Ganz einfach: die Leistung von Oczipka.
Was bringt Dich zu der Ansicht,daß die Talente Waldschmidt,Gerezgiher,Gacinovic in der momentanen
Situation diese Aufgabe da links besser lösen könnten als Oczipka?
Das Einzige, was solch eine Leistung entschuldigen könnte, wäre, dass Veh mit einem Doppel-LV spielen wollte. Das hat geklappt. Alles andere: Überhaupt nicht.
Warum ich mich da ein bisschen festbeiße ist lediglich der Befürchtung geschuldet, dass Veh Otsche hier auf LM etablieren will. Dies hielte ich für einen fatalen Fehler, gleichwohl glaube ich, dass es so kommen wird.
Naja momentan bringt uns aber der TW mit der tollen Spieleröffnung nur leider wenig.
Im Gegenteil ich befürchte es führt eher zu unnötigen schnellen Ballverlusten .
Deswegen verstehe ich nicht , warum man den Punkt bei uns so hoch hängt.
Klar ist es nicht von Nachteil,
aber momentan machen wir viel zu wenig aus solchen Vorteilen.
Im Gegenteil ich befürchte es führt eher zu unnötigen schnellen Ballverlusten .
Deswegen verstehe ich nicht , warum man den Punkt bei uns so hoch hängt.
Klar ist es nicht von Nachteil,
aber momentan machen wir viel zu wenig aus solchen Vorteilen.
Hyundaii30 schrieb:Was schreibst Du da eigentlich für einen Scheiss??
Naja momentan bringt uns aber der TW mit der tollen Spieleröffnung nur leider wenig.
Im Gegenteil ich befürchte es führt eher zu unnötigen schnellen Ballverlusten .
Deswegen verstehe ich nicht , warum man den Punkt bei uns so hoch hängt.
Klar ist es nicht von Nachteil,
aber momentan machen wir viel zu wenig aus solchen Vorteilen
Jeder Ball,den ein TW gezielt und dazu noch schnell zu einem Feldspieler weiterleiten kann,ist besser,als ein sinnlos nach vorne gebolzter Ball.
Ob daraus nun was gemacht wird ist eine andere Sache.
Bei den heute recht hoch stehenden Abwehrreihen sollte ein Keeper schon fussballerisch gut drauf sein,gut mitspielen können.
Unser jetziger Keeper ist da schon Extraklasse.
Ich erinnere mich an den Lindner und seinen genialen Fehlpass gegen Tokio...
Da ist Hradecky eben kompletter.
Im Übrigen ist die TW Position unsere kleinste Baustelle.
DelmeSGE schrieb:Kann man so sehen. Man kann allerdings auch sagen, dass es schlechter als Otsche, Aigner oder Reinartz eigentlich fast nicht mehr geht. Praktisch keine Wirkung zu entfalten können junge Spieler auch. Mit dem Unterschied, da lernen sie wenigstens noch etwas.
Talente müssen im Training zeigen,daß kein Weg an ihnen vorbeigeht.
Das scheinen sie nur bedingt zu machen,socjst würde Veh auf sie setzen.
Veh hätte auch gestern auf sie setzen können,das wäre der einfachste und populärste Weg gewesen.
Letztlich hat er alles richtig gemacht,sowohl taktisch als auch in Sachen Aufstellung.
Es zählt das Ergebnis,nur bedingt das Zustandekommen.
Warum haben wir trotzdem gewonnen? Wegen Stendera? Zweier lichter Momente von Meier und Aigner? Medojevic? Sicherlich von allem etwas. Ob die Leistungssteigerung nachhaltig ist, werden wir sehen. Jedenfalls befürchte ich, dass sich an der Aufstellung nicht allzu viel ändern wird.
Und das mit dem Training ist so eine Sache. Was Joel kann, haben wir bereits gesehen, selbst bei seinem durchwachsenen Startdebüt. Dass weder er noch Waldschmidt, der uns auch schon zu einem Punktgewinn verholfen hat, sich im Training anbieten, vermag ich nicht zu glauben.
WuerzburgerAdler schrieb:Bei Reinartz sind wir uns einig.Sein Spielstil passt ansich so gar nicht zu Vehs Spielstil..Verpflichtung stand ja auch schon vorher fest.Reinartz ist für mich eher der 6er,der absichert,für andere die Räume schliesst,Drecksarbeit verrichtet.Er ist kein Spieleröffner a la Hasebe in Form,oder Schwegler.
Kann man so sehen. Man kann allerdings auch sagen, dass es schlechter als Otsche, Aigner oder Reinartz eigentlich fast nicht mehr geht
Die Kritik an Aigner verstehe ich nicht.Aigner hat schon immer gezeigt,was er kann,er braucht jetzt einfach mal ein Erfolgserlebnis,dann läuft es wieder bei ihm.Deswegen sollte man zwingend in diesem Spielsystem an ihm festhalten.
Oczipka auf der Position ist gewöhnungsbedürftig.Das Veh zu dieser Notlösung greift,zeigt doch nur,daß die anderen Jungs es im Training,leider wohl,noch schlechter gemacht haben.
Er hat da ja in der letzten Woche ein paar Spieler dort probiert,wie man lesen konnte.
Gerezgiher soll ja eklatante Defizite in der Defensivarbeit haben,ob diese noch anhalten,weiß ich nicht.Wenn ja,können wir uns dies in der momentanen Situation nicht leisten.
Meine Hoffnung ist Kittel,ich denke,das sieht der Veh auch so.
Ich würde jetzt nichts grossartiges ändern,sie sollten sich in der Formation einspielen,ausser das Medojevic in Aue statt Reinartz beginnen sollte
DelmeSGE schrieb:Versteh ich nicht. Du setzt deine Hoffnung in einen Spieler, der andauernd verletzt ist und glaubst, dass Veh das genauso sieht, obwohl ihm eben jener eine fehlende Strategie in seinem Spiel vorgeworfen hat?
Meine Hoffnung ist Kittel,ich denke,das sieht der Veh auch so.
Ich glaube das nicht. Wünschen würde ich mir zwar, dass Kittel erstens verletzungsfrei bleibt und zweitens eine Chance bekommt, aber daran glauben kann ich nicht.
DelmeSGE schrieb:Also, bei aller Liebe: wenn angesichts solcher Talente wie Waldschmidt oder Gerezgiher Otsche die Zukunft sein soll, die jetzt Zeit bekommt, sich langsam einzuspielen, fall ich endgültig vom Glauben ab.
Ich würde jetzt nichts grossartiges ändern,sie sollten sich in der Formation einspielen,ausser das Medojevic in Aue statt Reinartz beginnen sollte
Heute abend hat übrigens wieder mal ein Torwart gespielt, der auch furchtbare Defizite bei uns hatte. Als Stammtorwart beim Tabellendritten.
Ich würde solch eine Totalrotation in einem Wettbewerb,der finanziell und sportlich sehr attraktiv ist,als eine
Fahrlässigkeit betrachten.
Wir sind nicht Bayern München,selbst Dortmund hat so seine Probleme bei einer Rotation.
Es geht weniger darum,ob man Spielern die Qualität abspricht,sondern eine zusammengewürfelte Truppe auf dem Platz hat,die in dieser Formation noch kein Spiel bestritten hat.
Da kann es zu spät sein,bevor das im Spiel dann mal funktioniert.
Dann möchte ich mir hier das Geschreie anhören.
Eines könnte ich nachvollziehen.
Eine offensive Lösung auf der linken Aussenbahn,eine Pause für Oczipka,da hiessen Lösungen
Gacinovic und Gerezgiher.
Ansonsten:
Hradecky
Hasebe,Russ,Zambrano,Djakpa
Medojevic
Aigner,Meier,Stendera,Gerezgiher
Seferovic
Fahrlässigkeit betrachten.
Wir sind nicht Bayern München,selbst Dortmund hat so seine Probleme bei einer Rotation.
Es geht weniger darum,ob man Spielern die Qualität abspricht,sondern eine zusammengewürfelte Truppe auf dem Platz hat,die in dieser Formation noch kein Spiel bestritten hat.
Da kann es zu spät sein,bevor das im Spiel dann mal funktioniert.
Dann möchte ich mir hier das Geschreie anhören.
Eines könnte ich nachvollziehen.
Eine offensive Lösung auf der linken Aussenbahn,eine Pause für Oczipka,da hiessen Lösungen
Gacinovic und Gerezgiher.
Ansonsten:
Hradecky
Hasebe,Russ,Zambrano,Djakpa
Medojevic
Aigner,Meier,Stendera,Gerezgiher
Seferovic
DelmeSGE schrieb:Vielen Dank, sehe ich genauso... auf ein/zwei Positionen kann man durchaus rotieren, aber die halbe Mannschaft durcheinanderwirbeln in einer Phase wo wir eh verunsichert sind? Das wäre schlichtweg Harakiri!
Ich würde solch eine Totalrotation in einem Wettbewerb,der finanziell und sportlich sehr attraktiv ist,als eine
Fahrlässigkeit betrachten.
Wir sind nicht Bayern München,selbst Dortmund hat so seine Probleme bei einer Rotation.
Es geht weniger darum,ob man Spielern die Qualität abspricht,sondern eine zusammengewürfelte Truppe auf dem Platz hat,die in dieser Formation noch kein Spiel bestritten hat.
Da kann es zu spät sein,bevor das im Spiel dann mal funktioniert.
Dann möchte ich mir hier das Geschreie anhören.
Eines könnte ich nachvollziehen.
Eine offensive Lösung auf der linken Aussenbahn,eine Pause für Oczipka,da hiessen Lösungen
Gacinovic und Gerezgiher.
Ansonsten:
Hradecky
Hasebe,Russ,Zambrano,Djakpa
Medojevic
Aigner,Meier,Stendera,Gerezgiher
Seferovic
Der DFB-Pokal ist sportlich und finanziell für uns einfach zu wichtig um ein Ausscheiden zu riskieren... und das würden wir definitiv bei der einen oder anderen Aufstellung die ich hier lesen muß!
Und vor allem: Für was wollen wir die Stammspieler schonen? Für das Bayern-Spiel? Das wir sowieso verlieren? Ich hab es in einem anderen Beitrag schon mal geschrieben, das Aue-Spiel ist an Wichtigkeit wesentlich höher anzusiedeln als das folgende Spiel gegen Bayern!
Würden wir Freitag gegen Hoffe spielen würde ich die Sache etwas anders sehen... aber so sicherlich nicht...
DelmeSGE schrieb:Wenn man solche Allgemeinplätze mal ein wenig konkretisiert, werden sie ad absurdum geführt.
Veh hier nun vorzuwerfen,daß er einige unserer Talente links liegenlässt,ist daher Quatsch.
Vll sind unsere Talente eben momentan "nur" Talente,noch eben nicht mit den Tugenden ausgestattet,die man in der Bundesliga haben muss.
Welche Tugenden fehlen denn Waldschmidt, die Otsche als LM zeigt? Der gekonnte Rückpass? Das verlorene Dribbling? Die Flanke ins Nichts? Was hat Oczipka gestern gemacht, was Waldschmidt oder Joel nicht genauso hinbekommen hätten? Oder Aigner? Nenn mir nur eine einzige Szene.
Einige etablierte Kräfte arbeiten derzeit kräftig daran, all ihre "Tugenden" zu verlieren. So wie weiland Altintop, der nach passablem Beginn nach einer gewissen Zeit nichts, aber auch gar nichts mehr auf die Kette brachte. Dabei ist er kein Schlechter, wie er davor und danach gezeigt hat.
Einziger Lichtblick: das erfolgreiche Auflehnen nach dem Rückstand. Kann die Mannschaft daran anknüpfen, wird es besser werden. War es dagegen nur Stendera, der für Sicherheit sorgte, sieht es düster aus. Denn der Gegner war genauso brutal schlecht.
WuerzburgerAdler schrieb:Es ist doch recht egal,ob einer jung oder alt ist..siehe Stendera.
Wenn man solche Allgemeinplätze mal ein wenig konkretisiert, werden sie ad absurdum geführt.
Der hat eine gewisse Klasse,eine Reife,kann sich auch in Zweikämpfen behaupten,weisst taktisches Geschick auf.Und spielt auf einer Posistion,die schon deutlich anspruchsvoller als die Aussenbahn ist.
Oczipka kommt mir hier bei Dir zu schlecht weg.
Er hat diese Position doch kaum gesopielt,muss sich da reinfinden.
Der Abbruch,sprich Rückpass,ist als Linksverteidiger doch keine Seltenheit...daher werfe ich ihm das eine Position weiter vorne nicht vor.
Immerhin hat er eine Bude durch eine gute Flanke vorbereitet,das ist soo schlecht nicht.
Trotzdem ist diese Lösung auf links keine gute Lösung,sie zeigt nur,daß links wohl in naher Zukunft nur ein genesener Sonny Kittel das Problem lösen kann.
Gerezgiher scheint wie im letzten Jahr durch die Verletzung sehr in den Hintergrund geraten zu sein.
Waldschmidt sehe ich auch mehr als Spitze,keineswegs als Aussenbahnspieler.
Mit nur einer Spitze hat er da naturgemäss geringe Chancen.
Talente müssen im Training zeigen,daß kein Weg an ihnen vorbeigeht.
Das scheinen sie nur bedingt zu machen,socjst würde Veh auf sie setzen.
Veh hätte auch gestern auf sie setzen können,das wäre der einfachste und populärste Weg gewesen.
Letztlich hat er alles richtig gemacht,sowohl taktisch als auch in Sachen Aufstellung.
Es zählt das Ergebnis,nur bedingt das Zustandekommen.
DelmeSGE schrieb:Kann man so sehen. Man kann allerdings auch sagen, dass es schlechter als Otsche, Aigner oder Reinartz eigentlich fast nicht mehr geht. Praktisch keine Wirkung zu entfalten können junge Spieler auch. Mit dem Unterschied, da lernen sie wenigstens noch etwas.
Talente müssen im Training zeigen,daß kein Weg an ihnen vorbeigeht.
Das scheinen sie nur bedingt zu machen,socjst würde Veh auf sie setzen.
Veh hätte auch gestern auf sie setzen können,das wäre der einfachste und populärste Weg gewesen.
Letztlich hat er alles richtig gemacht,sowohl taktisch als auch in Sachen Aufstellung.
Es zählt das Ergebnis,nur bedingt das Zustandekommen.
Warum haben wir trotzdem gewonnen? Wegen Stendera? Zweier lichter Momente von Meier und Aigner? Medojevic? Sicherlich von allem etwas. Ob die Leistungssteigerung nachhaltig ist, werden wir sehen. Jedenfalls befürchte ich, dass sich an der Aufstellung nicht allzu viel ändern wird.
Und das mit dem Training ist so eine Sache. Was Joel kann, haben wir bereits gesehen, selbst bei seinem durchwachsenen Startdebüt. Dass weder er noch Waldschmidt, der uns auch schon zu einem Punktgewinn verholfen hat, sich im Training anbieten, vermag ich nicht zu glauben.
Die Frage wäre wohl eher, wieso ist es mit den Niederländern gescheitert?
Interesse gab es ja wohl von Ajax und PSV.
Im Winter müssen sich dann leider die Wege trennen, zumindest wenn Veh dann weiterhin Trainer ist, unter ihm wird sich leider wohl nicht mehr viel tun, ob wegen Kadlec oder Veh ist dabei dann eigentlich unerheblich.
Am besten wäre es gewesen (zumindest Stand heute) man hätte sich im Sommer getrennt.
Wieso auch immer kam es nicht dazu, jetzt muss es der Winter sein, wenn sich nicht noch was großes tut.
Immer noch schade, aber hilft ja nix wenn es einfach nicht sein soll.