
DelmeSGE
10540
vonNachtmahr1982 schrieb:Und Meier oder Seferovic lässt Du auf der Bank...
Woran machst du das fest?
In der Vorbereitung schien Gacinovic einen recht stabilen Eindruck gemacht zu haben. Ihn auf rechts, Huszti auf links, und zentral Stendera, Fabian und Hasebe. Ich sehe da kein Problem bei einem 4-2-3-
Respekt.
Warum respekt. Seferovic macht stürmer und meier darf seine form suchen.
DelmeSGE schrieb:Klar. Konkurrenz beflügelt. Heißt es doch bei jeder dreifach besetzten Position. Warum nicht mal Sefe als Joker? War im TL verletzt, im Testspiel nicht überzeugend, die Hinrunde war auch durchwachsen - also, warum denn nicht? Huszti und Gcinovic können Meier wunderbar bedienen.vonNachtmahr1982 schrieb:
Woran machst du das fest?
In der Vorbereitung schien Gacinovic einen recht stabilen Eindruck gemacht zu haben. Ihn auf rechts, Huszti auf links, und zentral Stendera, Fabian und Hasebe. Ich sehe da kein Problem bei einem 4-2-3-
Und Meier oder Seferovic lässt Du auf der Bank...
Respekt.
Mit dem vorhandenen Spielrmaterial und angesichts der Nichtform des einen oder anderen Spielers
ist ein 4-4-2 mit Raute keine so schlechte Wahl.
Stendera ist ein idealer 8er,Huszti ebenso,Fabian überzeugte auf der 10..
Hasebe kann rechts,zumindest isser da nicht schlechter als der planlose Igjnowski und der mit Defiziten im Defensivverhalten ausgestattete Chandler.
Russ auf 6 als klassischer Abräumer.
Vorne Meier/Seferovic ist auch nicht so verkehrt...müsset den Schaaffreunden hier ansich gut passen..
Im 4-2-3-1 kann die Doppel6 nur Stendera/Hasebe,oder Stendera/Russ heissen..
Dann müsste nach rechts Gacinovic..Links Huszti/Fabian. Meier ist dann auf 10 gesetzt.
Also muss Huszti oder Fabian draussen bleiben...
Finde ich nicht so prall.
Jdenfalls darf es eine Doppel 6 Huszti/Stendera nicht geben.Das ist zu viel Risiko.
ist ein 4-4-2 mit Raute keine so schlechte Wahl.
Stendera ist ein idealer 8er,Huszti ebenso,Fabian überzeugte auf der 10..
Hasebe kann rechts,zumindest isser da nicht schlechter als der planlose Igjnowski und der mit Defiziten im Defensivverhalten ausgestattete Chandler.
Russ auf 6 als klassischer Abräumer.
Vorne Meier/Seferovic ist auch nicht so verkehrt...müsset den Schaaffreunden hier ansich gut passen..
Im 4-2-3-1 kann die Doppel6 nur Stendera/Hasebe,oder Stendera/Russ heissen..
Dann müsste nach rechts Gacinovic..Links Huszti/Fabian. Meier ist dann auf 10 gesetzt.
Also muss Huszti oder Fabian draussen bleiben...
Finde ich nicht so prall.
Jdenfalls darf es eine Doppel 6 Huszti/Stendera nicht geben.Das ist zu viel Risiko.
@DelmeSGE:
Man kann auch wirklich jede Entscheidung bzw Aufstellung schönreden. Stendera hat in der Raute auf der Halbpositionen bislang noch nicht überzeugt. Wenn du anderer Meinung bist, darfst du gerne ein Beispiel nennen. Huszti ist auch kein 8er, sondern ein offensiver Mittelfeldspieler für die 10. zumindest kann ich mich an kein Spiel Husztis auf der 8 oder 6 erinnern. Hasebe hat in der Hinrunde als RV auch fast nie überzeugt, ich könnte seine nochmalige Aufstellung dort nicht wirklich nachvollziehen.
Man kann auch wirklich jede Entscheidung bzw Aufstellung schönreden. Stendera hat in der Raute auf der Halbpositionen bislang noch nicht überzeugt. Wenn du anderer Meinung bist, darfst du gerne ein Beispiel nennen. Huszti ist auch kein 8er, sondern ein offensiver Mittelfeldspieler für die 10. zumindest kann ich mich an kein Spiel Husztis auf der 8 oder 6 erinnern. Hasebe hat in der Hinrunde als RV auch fast nie überzeugt, ich könnte seine nochmalige Aufstellung dort nicht wirklich nachvollziehen.
JJ_79 schrieb:Dein Wort in Gottes Ohr. Aber dass Veh jetzt plötzlich, vier Tage vor dem ersten Spiel wieder 4-4-2 bzw. 4-1-3-2 probieren lässt, nachdem bisher wohl nur im 4-2-3-1 gespielt wurde zeigt doch, dass der Mann mit seinem Latein am Ende ist. Das sieht wirklich jeder, nur die Rotweinfreunde machen die Augen ganz feste zu!Basaltkopp schrieb:
Alleine Stendera schon wieder auf der Halbposition rumturnen zu lassen macht mich fassungslos.
In einer Raute kann ich Ihn mir da schon gut vorstellen.
Basaltkopp schrieb:Mit Verlaub,das ist Quatsch,Basalt.
Dein Wort in Gottes Ohr. Aber dass Veh jetzt plötzlich, vier Tage vor dem ersten Spiel wieder 4-4-2 bzw. 4-1-3-2 probieren lässt, nachdem bisher wohl nur im 4-2-3-1 gespielt wurde zeigt doch, dass der Mann mit seinem Latein am Ende ist. Das sieht wirklich jeder, nur die Rotweinfreunde machen die Augen ganz feste zu!
Was soll an einem 4-4-2,vll sogar als Raute ,so verkehrt sein.
Stendera ist ein idealer Spieler auf der Halbposition,ebenso Huszti.
Fabian ist im Zentrum stark,also 10,Hasebe oder Russ als Abräumer,davor Meier/Seferovic..
Was ist nun so verkehrt daran.
Ausserdem scheint mir jetzt auch in einem 4-2-3-1 die rechte Aussenbahn mit Aigner in seiner derzeitigen Form auch ein Risiko zu sein.
Gacinovic erscheint mir in der Jokerrolle stärker.
Und:ein Trainer probiert ein paar Systeme aus..herrje...macht er nix,wird gejammert,probiert er was,wird von Planlosigkeit geredet.
Leute,das ist manchmal schon echt lächerlich.
DelmeSGE schrieb:Woran machst du das fest?
Gacinovic erscheint mir in der Jokerrolle stärker.
In der Vorbereitung schien Gacinovic einen recht stabilen Eindruck gemacht zu haben. Ihn auf rechts, Huszti auf links, und zentral Stendera, Fabian und Hasebe. Ich sehe da kein Problem bei einem 4-2-3-1.
DelmeSGE schrieb:Aber dann nicht 4 Tage vor Rundenbgeinn wieder damit anfangen und vorher ausschließlich 4-2-3-1 trainieren und spielen lassen.
Mit Verlaub,das ist Quatsch,Basalt.
Was soll an einem 4-4-2,vll sogar als Raute ,so verkehrt sein.
Stendera ist ein idealer Spieler auf der Halbposition,ebenso Huszti.
Fabian ist im Zentrum stark,also 10,Hasebe oder Russ als Abräumer,davor Meier/Seferovic..
Was ist nun so verkehrt daran.
Ausserdem scheint mir jetzt auch in einem 4-2-3-1 die rechte Aussenbahn mit Aigner in seiner derzeitigen Form auch ein Risiko zu sein.
Und Aigner wurde doch, bis zum Dortmundspiel in den höchsten Tönen gelobt und erst nach dem BS-Spiel (hart) kritisiert.
Wegen mir sollen die spielen was sie wollen, aber dass dann auch während der Vorbereitung einstudieren!
DelmeSGE schrieb:Ganz anders als noch im Sommer ist das Personal für ein 4-4-2, sogar als Raute, inzwischen nominell/potentiell vorhanden, zumindest was die 2 vorderen Reihen angeht. Und bei einem hoffnungs- u. vertrauenswürdigen Trainer würde ich wahrscheinlich sagen: Warum eigentlich nicht? Wir haben zwar ne völlig neue potentielle MF-Besetzung, die -wenn überhaupt- mehr schlecht als recht eingespielt ist, wir haben zudem ne Hand voll Spieler, die die Vorbereitung wg. Verletzungen nur z.T. oder gar nicht mitmachen konnten. Das heißt, die Mannschaft ist derzeit vielleicht mehr denn eine große Wundertüte. Aber was soll's, der neue Trainer stiftet Lust und Zuversicht auf offensiven, riskanten Zauberfussball. Lasst ihn mal machen, wir wünschen ihm ein glückliches Händchen und drücken alle Daumen...!Basaltkopp schrieb:
Dein Wort in Gottes Ohr. Aber dass Veh jetzt plötzlich, vier Tage vor dem ersten Spiel wieder 4-4-2 bzw. 4-1-3-2 probieren lässt, nachdem bisher wohl nur im 4-2-3-1 gespielt wurde zeigt doch, dass der Mann mit seinem Latein am Ende ist. Das sieht wirklich jeder, nur die Rotweinfreunde machen die Augen ganz feste zu!
Mit Verlaub,das ist Quatsch,Basalt.
Was soll an einem 4-4-2,vll sogar als Raute ,so verkehrt sein.
Stendera ist ein idealer Spieler auf der Halbposition,ebenso Huszti.
Fabian ist im Zentrum stark,also 10,Hasebe oder Russ als Abräumer,davor Meier/Seferovic..
Was ist nun so verkehrt daran.
Ausserdem scheint mir jetzt auch in einem 4-2-3-1 die rechte Aussenbahn mit Aigner in seiner derzeitigen Form auch ein Risiko zu sein.
Gacinovic erscheint mir in der Jokerrolle stärker.
Und:ein Trainer probiert ein paar Systeme aus..herrje...macht er nix,wird gejammert,probiert er was,wird von Planlosigkeit geredet.
Leute,das ist manchmal schon echt lächerlich.
AV hingegen würde ich raten, gg. VW in erster Linie eine Niederlage zu vermeiden und nicht zu versäumen,
die 2 Torschützen aus dem BS-Testspiel aufzustellen.
Finde es sehr gut,daß Veh nun Druck macht,auch öffentlich.
Ob Aigner,oder sonstwer.Das sind Profis,die sollen nicht jammern,sondern Gas geben,die mpüpssen Kritik abkönnen.
Die Herren sollen Leistung zeigen,Verdienste der Vergangenheit zählen nicht.
Wenn Gacinovic besser trainiert,in Testspielen besser agiert,Aigner dies nicht tut,dies hat er zu einem Großteil der Vorrunde nicht,dann spielt halt Gacinovic.
Ähnliches droht auch Hasebe.
Zu Russ: Russ ist ein ordentlicher BuLI Verteidiger,muss aber den Konkurrenzdruck spüren.
Den gibt es aufgrund der Verletzung Zambranos und der nicht beeindruckenden Leistungen Ayhans momentan noch nicht.
Kommt Zambrano zurück,wird Russ automatisch stärker.
Traurig,aber es ist leider so.
Ob Aigner,oder sonstwer.Das sind Profis,die sollen nicht jammern,sondern Gas geben,die mpüpssen Kritik abkönnen.
Die Herren sollen Leistung zeigen,Verdienste der Vergangenheit zählen nicht.
Wenn Gacinovic besser trainiert,in Testspielen besser agiert,Aigner dies nicht tut,dies hat er zu einem Großteil der Vorrunde nicht,dann spielt halt Gacinovic.
Ähnliches droht auch Hasebe.
Zu Russ: Russ ist ein ordentlicher BuLI Verteidiger,muss aber den Konkurrenzdruck spüren.
Den gibt es aufgrund der Verletzung Zambranos und der nicht beeindruckenden Leistungen Ayhans momentan noch nicht.
Kommt Zambrano zurück,wird Russ automatisch stärker.
Traurig,aber es ist leider so.
Diegito schrieb:Völlig richtig.
Nein, es war eigentlich kein Fehler. Die U23 hat in der Regionalliga rumgedümpelt, und dort eher im Abstiegskampf. Der Verein wollte nicht mehr Geld in die U23 investieren. Das wäre nötig gewesen um die U23 konkurrenzfähig zu machen, das sie es schafft in die 3.Liga aufzusteigen. Nur dort würden unsere Talente angemessen gefordert werden.
Jetzt kommt das große Aber:
Scheinbar hat der Verein keinerlei Konzept herausgearbeitet wie man den Verlust der U23 auffangen will. Anfangs waren viele Testspiele geplant. Das wurde wieder verworfen. Leihgeschäfte finden quasi nicht statt. Es ist also ein großes Vakuum entstanden... aus dieser Sicht muß man sagen das die Abmeldung der U23 nachbetrachtet in der Tat ein Fehler war.
Das ist ein unglaubliches Versäumnis unseres Vereins und wirft ein katastrophales Bild auf alle Entscheidungsträger. Ich hab das schon in vielen Beiträgen kritisiert, könnte es immer wieder tun, weil es mich unfassbar wütend macht.
Ich verstehe auch nicht, warum man das mit den dringend benötigten Testspielen eingestellt hat.
Veh müsste die ja nichtmal leiten, er könnte Geyer die Aufgabe übernehmen lassen.
Man muß nur flexibel sein.
Ein bisschen geld muß man schon investieren, das man aber auch wieder zurück bekommt, wenn
man in der Bundesligasaison durch bessere Ersatzspieler 2-5 Punkte am Saisonende mehr hat und
man damit mindestens einen Platz höher in der Tabelle abschließt.
Hyundaii30 schrieb:Na klar...Testspiele gegen irgendwelche Landeitruppen sind ja auch soo effektiv...
Völlig richtig.
Ich verstehe auch nicht, warum man das mit den dringend benötigten Testspielen eingestellt hat.
Veh müsste die ja nichtmal leiten, er könnte Geyer die Aufgabe übernehmen lassen.
Man muß nur flexibel sein.
Ein bisschen geld muß man schon investieren, das man aber auch wieder zurück bekommt, wenn
man in der Bundesligasaison durch bessere Ersatzspieler 2-5 Punkte am Saisonende mehr hat und
man damit mindestens einen Platz höher in der Tabelle abschließt
Man müsste schon dann gegen Zweit-oder Drittligisten testen,dann wohl aber auch nur gegen deren Reserve..da ist jedes interne Trainingsspiel 11:11 wohl ansprúchsvoller und fordernder.
Daher ist die Überlegung Gerezgiher und Kinsombi nicht abzugeben,sinnvoll,um die Spielqualität im Training stabil zu halten.
Da kann man auch nicht immer U19 Jungs einbauen,das ist schon was anderes.
Übrigens..es ist gar nicht so selbstverständlich,daß beide Spieler beim FSV regelmässig spielen würden.
Kinsombi als Verteidiger hätte wohl ordentliche Chancen,Gerezgiher als feingliedriger Spieler im Stahlbad 2.Liga benötigt sicherlich Zeit,vor allem verletzungsfreie Zeit.
manu_1982 schrieb:Ich bin mir sicher, das die hier Späher haben.
Hier im Forum wurden schon einige Male Spieler vorgeschlagen, die sich im Lauf wirklich gut entwickelt haben. Vielleicht sollten unsere Verantwortlichen mal hier reinschauen.
Ob sie persönlich reinschauen, das weiß ich nicht.
Aber es gibt schon Zufälle, die sind äußert seltsam.
Also die bekommen schon was von der Stimmung hier mit.
Hyundaii30 schrieb:Na klar...die haben den Bernd Legien zum Scouten des Forums eingestellt..
Ich bin mir sicher, das die hier Späher haben.
Ob sie persönlich reinschauen, das weiß ich nicht.
Aber es gibt schon Zufälle, die sind äußert seltsam.
Also die bekommen schon was von der Stimmung hier mit.
Leute,werdet mal erwachsen...
Es gibt auf der Welt zig Spieler,an denen Eintracht Frankfurt Interesse hatte,hat und haben wird.
Aus unterschiedlichsten Gründen kommen dann Transfers nicht zustande.
Wir sind zufälligerweise nicht der einzige Profiklub auf diesem Planeten...
Zudem muss ein Spieler auch passen..irgendwelche Daten auf transfermarkt.de sind da sicher nicht
ein Kriterium,auf das man ausschließlich bauen kann.
Ist ein bisschen anders als comunio....,
DelmeSGE schrieb:Das hat keiner behauptet.
Na klar...die haben den Bernd Legien zum Scouten des Forums eingestellt..
Aber die bekommen trotzdem mit was hier teilweise geschrieben wird.
Gab schon zig Beispiele, wo sachen aus dem Forum die nächsten Tage öffentlich angesprochen wurden.
Und das ist nicht alles Zufall. Natürlich lesen die hier nicht selber mit, trotzdem bekommen die einen Teil mit.
Aber es sind Verantwortliche die sich nicht von allem beeiflussen lassen.
Warum glaubst Du weiß Veh, das das Testspiel gegen den BVB so kritisch gesehen wurde ?
Und warum antwortete er erst 1-2 Tage später ehrlich darauf.
gizzi schrieb:Es gab auch schon früher Testspiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit, das ist keine Veh-Aktion oder sonstwas. Mal ganz davon abgesehen, dass andere Vereine auch das Training hinter verschlossenen Türen abhalten. Was mich ehrlich gesagt etwas nervt ist wie seit einigen Wochen versucht wird aus jedem Furz irgendwas gegen Veh zu drehen, und sei es auch noch so absurd konstruiert.Da sind aus dem Zusammenhang gerissene Zitate an der Tagesordnung und ich weiß echt nicht was das soll. Wird sich gegen Bayern (erfolgreich) hinten rein gestellt heulen welche rum, verliert man ein TESTSPIEL gegen Dortmund wird der Weltuntergang ausgerufen, wird vom offensiven System auf ein defensiveres umgestellt, weil die Mannschaft nicht zurecht kam und man die Hütte ständig voll bekommen hat wird auch gemeckert. Bisweilen auch von Leuten, die in der Vergangenheit darüber geschimpft haben AV wäre als Trainer zu unflexibel und würde immer gleich spielen lassen. Irgendwas passt da nicht zusammen. Für meinen persönlichen Geschmack dürfte es ein bisschen weniger Hysterie sein.
Weil er keine bösen Komentare mehr lesen will,wird das nächste Testspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.
Was soll das denn? Muss man sich jetzt schon verstecken?
Zicolov schrieb:Joa,so richtig sachlich geht es in Sachen Veh hier schon lange nicht mehr zu...
Es gab auch schon früher Testspiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit, das ist keine Veh-Aktion oder sonstwas. Mal ganz davon abgesehen, dass andere Vereine auch das Training hinter verschlossenen Türen abhalten. Was mich ehrlich gesagt etwas nervt ist wie seit einigen Wochen versucht wird aus jedem Furz irgendwas gegen Veh zu drehen, und sei es auch noch so absurd konstruiert.Da sind aus dem Zusammenhang gerissene Zitate an der Tagesordnung und ich weiß echt nicht was das soll. Wird sich gegen Bayern (erfolgreich) hinten rein gestellt heulen welche rum, verliert man ein TESTSPIEL gegen Dortmund wird der Weltuntergang ausgerufen, wird vom offensiven System auf ein defensiveres umgestellt, weil die Mannschaft nicht zurecht kam und man die Hütte ständig voll bekommen hat wird auch gemeckert. Bisweilen auch von Leuten, die in der Vergangenheit darüber geschimpft haben AV wäre als Trainer zu unflexibel und würde immer gleich spielen lassen. Irgendwas passt da nicht zusammen. Für meinen persönlichen Geschmack dürfte es ein bisschen weniger Hysterie sein.
Gelöschter Benutzer
DelmeSGE schrieb:Gings bei Schaaf ja auch nicht.
Joa,so richtig sachlich geht es in Sachen Veh hier schon lange nicht mehr zu...
Wenn ein Tuchel ein Spiel verliert, dann nagt das sichtlich an ihm und er reagiert bei "nicht-Leistungen" seines Teams (wie wir sie bspw. in Ingolstadt oder Aue geliefert haben) ganz sicher anders als unser stoischer MT.
Ähnliches kann man auch über Guardiola, Favre und Hecking vermuten.
Der Grund, dass Top-Mannschaften Woche für Woche Top-Leistungen abliefern und deren Spieler in den meisten Fällen alles aus sich herausholen, liegt aus meiner Sicht zu einem erheblichen Teil daran, dass ihr Trainer ihnen Beine macht, Ihnen unbedingten Ehrgeiz und Siegeswillen vorlebt.
Was glaubt ihr, ist bei einem Tuchel, Guardiola oder Hecking in der Kabine los, wenn deren Mannschaft auch nur ein einziges Mal so eine Leistung abliefert, wie unsere in Aue?
Die Hinrunde hat aber leider gezeigt: wir können Wochenlang unserer Form hinterherrennen und der MT bleibt ganz entspannt. Dadurch verspüren auch die Spieler nicht den Druck ihres Chefs, dass sie mal so langsam wieder alles aus sich herausholen könnten.
Erst, als Veh dann nach dem Darmstadt Spiel der Kragen geplatzt ist und er seine Mannschaft zusammengestaucht hat, lief es gegen Bremen wieder gut.
Will sagen: jeder Spieler muss bei uns wissen, dass er, wenn er sich am Wochenende nicht 90 + 2 Minuten lang den Allerwertesten aufreißt, einen Einlauf bekommt, der sich gewaschen hat. Der Trainer muss den Spielern vermitteln: ihr könnt verlieren. Aber wehe, ich sehe einen nicht laufen und kämpfen.
Dass unsere Spieler nach Niederlagen teilweise grinsen, lachen, spässchen machen und den Gegnern in den Armen liegen, nervt einfach nur...
Ähnliches kann man auch über Guardiola, Favre und Hecking vermuten.
Der Grund, dass Top-Mannschaften Woche für Woche Top-Leistungen abliefern und deren Spieler in den meisten Fällen alles aus sich herausholen, liegt aus meiner Sicht zu einem erheblichen Teil daran, dass ihr Trainer ihnen Beine macht, Ihnen unbedingten Ehrgeiz und Siegeswillen vorlebt.
Was glaubt ihr, ist bei einem Tuchel, Guardiola oder Hecking in der Kabine los, wenn deren Mannschaft auch nur ein einziges Mal so eine Leistung abliefert, wie unsere in Aue?
Die Hinrunde hat aber leider gezeigt: wir können Wochenlang unserer Form hinterherrennen und der MT bleibt ganz entspannt. Dadurch verspüren auch die Spieler nicht den Druck ihres Chefs, dass sie mal so langsam wieder alles aus sich herausholen könnten.
Erst, als Veh dann nach dem Darmstadt Spiel der Kragen geplatzt ist und er seine Mannschaft zusammengestaucht hat, lief es gegen Bremen wieder gut.
Will sagen: jeder Spieler muss bei uns wissen, dass er, wenn er sich am Wochenende nicht 90 + 2 Minuten lang den Allerwertesten aufreißt, einen Einlauf bekommt, der sich gewaschen hat. Der Trainer muss den Spielern vermitteln: ihr könnt verlieren. Aber wehe, ich sehe einen nicht laufen und kämpfen.
Dass unsere Spieler nach Niederlagen teilweise grinsen, lachen, spässchen machen und den Gegnern in den Armen liegen, nervt einfach nur...
DelmeSGE schrieb:Leider, und das kann einem schon auf den Keks gehen. Ich bin keinesfalls gegen Kritik oder auch mal hitzige Debatten. Was mir nicht gefällt ist wie unsachlich viele bei dem Thema werden. Aus Mücken werden ganze Herden von Elefanten gemacht, nicht immer, aber viel zu oft.
Joa,so richtig sachlich geht es in Sachen Veh hier schon lange nicht mehr zu...
clakir schrieb:Sachlicher geht's allemal, das wird hier in diversen Threads bewiesen, die irgendwo zwischen Hysterie und Hexenjagd anzusiedeln sind. Nix gegen gerechtfertigte Kritik, dafür ist das hier ja ein Forum und Sachen wie Otsche als LA muss man nicht mögen (hat mir auch nicht gefallen). Ermüdend wird es halt wenn die Leute anfangen die Fakten auszublenden oder über Bord zu werfen.
'Sachlich' ist aber auch echt schwer in der Causa Veh.
clakir schrieb:
Kann es bei einer Diskussion um einen Bundesligatrainer seitens der Fans überhaupt 'sachlich' zugehen? Bezweifle ich.
Kastanie30 schrieb:Von welchem Spiel sprichst du da? Von dem Test gegen den BVB oder von einem BL-Spiel?
Dass unsere Spieler nach Niederlagen teilweise grinsen, lachen, spässchen machen und den Gegnern in den Armen liegen, nervt einfach nur...
DelmeSGE schrieb:wir wissen ja, dass du im videotext gelesen hast, chandler ist der besser rv.
Igjnowski auf rechts eine einzige Katstrophe..Stellungsfehler,Abspielfehler.fussballerisch limitiert.
DelmeSGE schrieb:unsinn, chandler war noch mal deutlich schlechter als iggy. und das kann man sehr wohl beurteilen.
Chandler natürlich heute nicht zu beurteilen.
mickmuck schrieb:Du bist ja ein ganz seltener Vogel...Igjnowski war blind,,,Chandler kam nach 60 Minuten rein,da war die Messe gelesen..Igjnowski auf rechts eine einzige Katstrophe..Stellungsfehler,Abspielfehler.fussballerisch limitiert.
wir wissen ja, dass du im videotext gelesen hast, chandler ist der besser rv.DelmeSGE schrieb:
Chandler natürlich heute nicht zu beurteilen.
unsinn, chandler war noch mal deutlich schlechter als iggy. und das kann man sehr wohl beurteilen.
Also lies nicht nur Spielberichte,guck Dir auch Spiele an...aber selbst dann wird Dir eine sachliche Beurteilung schwerfallen.
Heute hat sicher keiner übermässig in den Vordergrund gespielt..
Aber Igjnowski ist als RV alles andere als eine adäquate Lösung.
Testspiel hin oder her.
Aber das wir rechts ein Problem haben,ist ahlt nicht neu.
Darunter leidet auch ein Aigner.
Gelöschter Benutzer
...das Spiel war doch ganz sicher von der Wettmafia gekauft, keiner hatte ja auf Sieg für den BVB gesetzt.
Man,was für ein Aufstand wegen eines Testspiels.
Probieren war angesagt.
Problem 1: Meier ist als einzige Spitze nicht geeignet,Seferovic und Castaignos verletzt.
Hoffe sehr auf Seferovic zum Auftakt.
Fabian braucht Eingewöhungszeit.Huszti mit guten Ansätzen und tatsächlich mit brauchbaren Standards.
Hasebe noch immer meilenweit von seiner Form entfernt.
Stendera für meinen Geschmack müsste das Spiel beschleunigen.
Oczipka mit nicht ganz neuen Schwächen.
Hradecky mit ungewöhnlichen Fehlern,ein mitspielender TW ist zwar gut,bei zwei Gegentoren waren seine Pässe aber nun wirklich zu risikoreich,da muss er auch mal die Pille einfach weghauen.
Igjnowski auf rechts eine einzige Katstrophe..Stellungsfehler,Abspielfehler.fussballerisch limitiert.
Das ist aber nicht neu...
Chandler natürlich heute nicht zu beurteilen.
Ob Ayhan tauglich auf rechts ist,kann man auch schwer beurteilen,denke aber eher nicht.
Ich befürchte,daß man auf rechts arge Probleme kriegt.
Meine Hoffnung heisst da noch immer Chandler.
Natürlich war das fussballerisch wenig,zudem auch wenig Aggressivität.
Viel Verunsicherung,noch immer.
Ich hoffe sehr auf die nächsten 10 Tage und die Rückkehr von Seferovic.
Er ist vorne,zumindest im 4-2-3-1 nicht zu ersetzen.
Probieren war angesagt.
Problem 1: Meier ist als einzige Spitze nicht geeignet,Seferovic und Castaignos verletzt.
Hoffe sehr auf Seferovic zum Auftakt.
Fabian braucht Eingewöhungszeit.Huszti mit guten Ansätzen und tatsächlich mit brauchbaren Standards.
Hasebe noch immer meilenweit von seiner Form entfernt.
Stendera für meinen Geschmack müsste das Spiel beschleunigen.
Oczipka mit nicht ganz neuen Schwächen.
Hradecky mit ungewöhnlichen Fehlern,ein mitspielender TW ist zwar gut,bei zwei Gegentoren waren seine Pässe aber nun wirklich zu risikoreich,da muss er auch mal die Pille einfach weghauen.
Igjnowski auf rechts eine einzige Katstrophe..Stellungsfehler,Abspielfehler.fussballerisch limitiert.
Das ist aber nicht neu...
Chandler natürlich heute nicht zu beurteilen.
Ob Ayhan tauglich auf rechts ist,kann man auch schwer beurteilen,denke aber eher nicht.
Ich befürchte,daß man auf rechts arge Probleme kriegt.
Meine Hoffnung heisst da noch immer Chandler.
Natürlich war das fussballerisch wenig,zudem auch wenig Aggressivität.
Viel Verunsicherung,noch immer.
Ich hoffe sehr auf die nächsten 10 Tage und die Rückkehr von Seferovic.
Er ist vorne,zumindest im 4-2-3-1 nicht zu ersetzen.
DelmeSGE schrieb:wir wissen ja, dass du im videotext gelesen hast, chandler ist der besser rv.
Igjnowski auf rechts eine einzige Katstrophe..Stellungsfehler,Abspielfehler.fussballerisch limitiert.
DelmeSGE schrieb:unsinn, chandler war noch mal deutlich schlechter als iggy. und das kann man sehr wohl beurteilen.
Chandler natürlich heute nicht zu beurteilen.
DelmeSGE schrieb:
Man,was für ein Aufstand wegen eines Testspiels
Ich ärgere mich das ich das Spiel mir angesehen habe. Es war sicher ein Klassenunterschied und es kann eigentlich nur darum gehen 3 Mannschaften hinter uns zu lassen, aber das ist nicht neu. Dazu musste man das Spiel nicht sehen. das einzige was ich so an Erkenntnis gewonnen habe ist das der Mexikaner wohl zu langsam für LA ist . Ich denke das wir Personal für die Bank oder Tribüne verpflichtet haben.
MrBoccia schrieb:Naja aber es wurde schon mehr als nur die 3,5 Tage ordentlich (wenn auch etwas eintönig) trainiert:
Dann gabs von 7 Tagen TL 3,5 Tage Training, den Rest Müssiggang.
Clakir schrieb:
Wär ja auch bissi viel verlangt, an sieben Tagen sieben Mal trainieren. Bei soner Hitz!
04./05.01. Ankunft nach Mitternacht
05.01. Platz / Kraftraum / Platz
06.01. Platz / Hügel / Platz
07.01. Platz / Steigerungsläufe / Fußballtennis
08.01. Kraftzirkel / Platz / Volleyballturnier (nicht ohne, im tiefen Sand!)
09.01. Platz / Hügel / Platz
10.01. Platz / Testspiel
11.01. Auslaufen / frei
12.01. Abreise / Zwischenstop Testspiel
Also ich finde schon das hier an 5,5 Tagen ordentlich gearbeitet wurde!
Das nach anstrengenden Vormittagseinheiten mit Steigerungsläufen oder Kraftzirkel, am Nachmittag lockere Einheiten wie Fussi-Tennis und Beach-Volleyball gelegt werden, da der Körper ja auch Zeit zur Regeneration braucht, ist völlig normal. Es kommt auch gar nicht auf die zeitliche Länge einer Trainingseinheit an sondern auf deren Intensität.
Ebenso normal ist es das man am Tage vor und direkt nach einem Spiel eben nur Laufeinheiten absolviert.
Auch ein freier Nachmittag war bisher bei nahezu jedem Trainingslager gang und gäbe, zumeist der Nachmittag vor dem Abreisetag.
Natürlich kann man Standartsituationen trainieren oder Spielzüge automatisieren wie es hier zurecht gefordert wird, aber im Trainingslager werden eben die Grundlagen geschaffen und da die Rückrunde ja nicht gleich am Mittwoch beginnt, kann man dieses ja auch noch die nächsten 10 Tage auf heimischen Platze trainieren - wird oft auch als "Feinschliff" bezeichnet.
AllaisBack schrieb:Tja,es gibt hier immer wieder Experten,die meinen,daß ein Trainingslager nun dafür da ist,täglich bis zum Anschlag zu trainieren und alles,wirklich alles in einem Trainingslager abzuarbeiten.Dann gabs von 7 Tagen TL 3,5 Tage Training, den Rest Müssiggang.
Clakir schrieb:
Wär ja auch bissi viel verlangt, an sieben Tagen sieben Mal trainieren. Bei soner Hitz!
Naja aber es wurde schon mehr als nur die 3,5 Tage ordentlich (wenn auch etwas eintönig) trainiert:
04./05.01. Ankunft nach Mitternacht
05.01. Platz / Kraftraum / Platz
06.01. Platz / Hügel / Platz
07.01. Platz / Steigerungsläufe / Fußballtennis
08.01. Kraftzirkel / Platz / Volleyballturnier (nicht ohne, im tiefen Sand!)
09.01. Platz / Hügel / Platz
10.01. Platz / Testspiel
11.01. Auslaufen / frei
12.01. Abreise / Zwischenstop Testspiel
Also ich finde schon das hier an 5,5 Tagen ordentlich gearbeitet wurde!
Das nach anstrengenden Vormittagseinheiten mit Steigerungsläufen oder Kraftzirkel, am Nachmittag lockere Einheiten wie Fussi-Tennis und Beach-Volleyball gelegt werden, da der Körper ja auch Zeit zur Regeneration braucht, ist völlig normal. Es kommt auch gar nicht auf die zeitliche Länge einer Trainingseinheit an sondern auf deren Intensität.
Ebenso normal ist es das man am Tage vor und direkt nach einem Spiel eben nur Laufeinheiten absolviert.
Auch ein freier Nachmittag war bisher bei nahezu jedem Trainingslager gang und gäbe, zumeist der Nachmittag vor dem Abreisetag.
Natürlich kann man Standartsituationen trainieren oder Spielzüge automatisieren wie es hier zurecht gefordert wird, aber im Trainingslager werden eben die Grundlagen geschaffen und da die Rückrunde ja nicht gleich am Mittwoch beginnt, kann man dieses ja auch noch die nächsten 10 Tage auf heimischen Platze trainieren - wird oft auch als "Feinschliff" bezeichnet.
Nach einem Spiel Regeneration,morgen ist das nächste Spiel.
Man könnte ja heute drei knüppelharte Einheiten machen..
dann kriegt man morgen richtig auf den Sack..und was dann? Stress und Kritik.
Das Trainingslager war intensiv,es dient der Integration der neuen Spieler,der Fokussierung,Abläufe werden in Spielformen verbessert,Konditionsarbeit ist wegen der geringen Pause nicht in übergrossem Stil notwendig.
Grundsätzliche Dinge werden implantiert,wie zum Beispiel die Basics,die man für schnelles Kombinationsspiel braucht.
In diesem Zusammenhang ist das beliebt 5:2/6:2 keine Belustigungsübung,sondern gehört auch zu elementaren Bestandteilen des Trainings zum Beispiel des FC Barcelona.
Weil es viele Dinge des modernen Fussballs beinhaltet.
Ab Mittwoch beginnt die entscheidende Phase bis zum ersten Spiel.
Es wird sicher einige nicht öffentliche Einheiten geben,es werden Feinheiten,STANDARDS(ja) und Spielzüge trainiert.
Ich bin mir sicher,daß0 nun die folgenden 10 Tage in Sachen Taktik ,Aufstellung etc wesentlich mehr Aufschlüsse geben werden als das Trainingslager.
DelmeSGE schrieb:der erste markierten Part führt bei mir eher zu der Vermutung, dass der zweite markierte Part nicht eintreten wird. Aber wenn unter dem Strich eine eingespielte Mannschaft herauskommt, die am Ende sogar noch motiviert in die Rückrunde geht, soll mir das egal sein
Ab Mittwoch beginnt die entscheidende Phase bis zum ersten Spiel.
Es wird sicher einige nicht öffentliche Einheiten geben,es werden Feinheiten,STANDARDS(ja) und Spielzüge trainiert.
Ich bin mir sicher,daß0 nun die folgenden 10 Tage in Sachen Taktik ,Aufstellung etc wesentlich mehr Aufschlüsse geben werden als das Trainingslager.
Wem erzählst du das? Ach ja, ca. 100 Leuten hier.
Schobberobber72 schrieb:So she ich das auch.
Ich bin nun wirklich keiner, der permanent nach der Jugend schreit (habe beisielsweise auch nie groß Kadlec gefordert), aber bei Gacinovic befürchte ich, dass Veh das versaut
Ich glaube Gacinovic hat Potential und ist technisch sehr gut ausgebildet.
Man muss einem solch jungen Spieler Vertrauen und Geduld schenken, nur in diesem Klima kann er Selbstbewußtsein entwickeln
Sein Plus ist seine Beweglichkeit, die Neigung zum Rotieren und vor allen Dingen die 1:1 Situation zu suchen. Er kann sehr viel Unruhe in der gegnerischen Abwehr verursachen.Und genau das sehe ich als seine große Stärke.
Er ist ein Offensivspieler den man laufen lassen muss.
Mit Veh wird das leider nix.
gizzi schrieb:Er ist ein Offensivspieler,den man laufen lassen muss...Ich bin nun wirklich keiner, der permanent nach der Jugend schreit (habe beisielsweise auch nie groß Kadlec gefordert), aber bei Gacinovic befürchte ich, dass Veh das versaut
So she ich das auch.
Ich glaube Gacinovic hat Potential und ist technisch sehr gut ausgebildet.
Man muss einem solch jungen Spieler Vertrauen und Geduld schenken, nur in diesem Klima kann er Selbstbewußtsein entwickeln
Sein Plus ist seine Beweglichkeit, die Neigung zum Rotieren und vor allen Dingen die 1:1 Situation zu suchen. Er kann sehr viel Unruhe in der gegnerischen Abwehr verursachen.Und genau das sehe ich als seine große Stärke.
Er ist ein Offensivspieler den man laufen lassen muss.
Mit Veh wird das leider nix.
Das ist eine Aussage,da dreht sich mir der Magen...
Wir sind nicht in der Situation,daß man Leute einfach experimentell mal eben so laufen lassen kann.
Gacinovic hat Talent,ohne Frage,aber reicht das alleine??
Gute Ansätze in Mainz,Ansätze!!Danach...naja,ging so.
Wenn wir auf dieser Position im Winter nichts unternommen hätten,sondern nur mit Talenten,deren Bundesligadurchbruch in Beständigkeit nicht vorhersehbar ist,gesetzt hätten,ohne auf eine Qualität zu setzen,die nachweisbar in dieser Liga,oder einer guten Liga schon ihre Tauglichkeit kontinuierlich bewiesen hat,dann hätte ich den Trainer Veh und die Verantwortlichen für verrückt erklärt.
Huszti und auch Fabian bringen viel internationale Erfahrung und Qualität mit.
Die hier oftmals kritisierten Standards könnten mit Huszti endlich mal eine gewisse Qualität erreichen.
Stendera ist da noch nicht konstant genug.
Der hier oftmals zitierte Meistertrainer,der immerhin entgegen vieler Trainer mal Meister in der Bundesliga geworden ist,hat diesen Titel unter anderem auch mit den damaligen jungen Stuttgarter Eigengewächsen gewonnen.
Haben junge Spieler genug Qualität,spielen sie auch,haben sie noch nicht die Qualität,spielen sie nicht.
So einfach ist das.
DelmeSGE schrieb:Bei solchen Aussagen frage ich mich immer, wie jemand darauf kommt das so zu sehen. Und ich meine diese Frage ernst. Wie hätte Gacinovic denn danach noch groß etwas zeigen können? Er hatte danach doch fast keine Einsatzzeit mehr.
Gute Ansätze in Mainz,Ansätze!!Danach...naja,ging so.
Ich sehe es so: In Mainz war er meiner Ansicht nach einer unserer besten Spieler. Im Spiel gegen Darmstadt gehörte er in der 1. HZ auch zu den 2-3 besseren, wurde dann aber ausgewechselt.
DelmeSGE schrieb:Und trotzdem wurden ihm über Wochen hinweg lieber positionsfremde, erfahrene Spieler vorgezogen.
Gacinovic ist dicht dran,hat sich entwickelt,hat vor allem Gerezgiher wohl klar überholt.
Auch wenn ich Dir sonst im Großen und Ganzen Recht gebe, ist es nicht wegzuargumentieren, dass Veh im Zeifel das Risiko scheut und lieber auf Erfahrung setzt, als als jungen Talenten das Vertrauen zu schenken.
Und wenn er sie dann doch mal bringt, sind sie im Zeifel auch als Erste wieder draußen....
Schobberobber72 schrieb:Gacinovic hat seit seiner Verpflichtung eine Enwicklung genommen.
Und trotzdem wurden ihm über Wochen hinweg lieber positionsfremde, erfahrene Spieler vorgezogen.
Auch wenn ich Dir sonst im Großen und Ganzen Recht gebe, ist es nicht wegzuargumentieren, dass Veh im Zeifel das Risiko scheut und lieber auf Erfahrung setzt, als als jungen Talenten das Vertrauen zu schenken
Zu Beginn fremdelte er verständlicherweise.musste sich anpassen,benötigte Zeit.
Die hat man ihm gegeben und ihn dann,als er nach Meinung des Trainers bereit war,gebracht.
Das war so verkehrt nicht.
Erfahrung ist im Abstiegskampf eminent wichtig
DelmeSGE schrieb:Na, dann hat Veh ja tatsächlich ein super Händchen. Er bringt ihn am 14. Spieltag zum ersten mal und zack, ist er unser bester Mann auf dem Platz. Die Wochen vorher war er aber natürlich noch nicht mal so weit, um statt des Experiments Oczipka getestet zu werden. Stattdessen wurde lieber gejammert, dass man keinen Spieler für die Position hätte.
Zu Beginn fremdelte er verständlicherweise.musste sich anpassen,benötigte Zeit.
Die hat man ihm gegeben und ihn dann,als er nach Meinung des Trainers bereit war,gebracht.
Und als Belohnung, wurde er dann die Woche darauf zur HZ ausgewechselt, um im folgenden Spiel wieder komplettt auf der Bank zu hocken.
Ich bin nun wirklich keiner, der permanent nach der Jugend schreit (habe beisielsweise auch nie groß Kadlec gefordert), aber bei Gacinovic befürchte ich, dass Veh das versaut.
naggedei schrieb:Mich würde es nicht wundern, wenn wir noch einen Ü30-Stürmer bis zur Schließung der Transferliste
Ich bin gespannt, was letzlich aus der Rückrunde wird und bei erreichen des Zieles im Sommer so passiert. Schön wäre wenn man dann mal etwas aussortiert.
Das wird nur passieren, wenn Schui im Sommer übernehmen sollte.
Zu dumm nur, das wir dann kaum noch gute Talente haben werden, die wir dann integrieren können.
In der RR wird wohl Waldschmidt auch nicht die erhoffte Chance bekommen, wenn Meier in den Sturm muss.
holen würden.
Hyundaii30 schrieb:Was spricht gegen Spieler über 30??
Mich würde es nicht wundern, wenn wir noch einen Ü30-Stürmer bis zur Schließung der Transferliste
holen würden.
So ein absurder Mist.
Es gibt nur gute ,weniger gute,oder ungeeignete Spieler.
Meier ist über 30..den sollte man aussortieren..
Pizarro hat in einem ganz zarten Alter zum Beispiel gegen uns eine ganz nette Bude gemacht.
Ich behaupte mal,daß den so mancher 20jährige den nicht so gemacht hätte.
Dieser Jugendwahn ist mir ein Rätsel.
Wenn sie,wie Stendera,gut genug sind,werden sie sich durchsetzen.
Wenn nicht,liegt es in erster Linie mal an den Spielern,weniger an anderen Personen.
Waldschmidt ist immer im Kader,der ist dicht dran.
Gerezgiher ist verletzungsanfällig,ein grosses Problem für ihn.
Daher lässt sich seine Ligatauglichkeit nicht beurteilen.
Kinsombi ist seriös nicht zu beurteilen.
Ist wohl von den Abwehrspielern derjenige,dem man wohl am wenigsten zutraut.
Gacinovic ist dicht dran,hat sich entwickelt,hat vor allem Gerezgiher wohl klar überholt.
Trotzdem ist es richtig,daß man sich mit Fabian und vor allem Huszti verstärkt hat.
Mit einem Kindergarten kann man solch eine Situation nicht bewältigen.
Und Ayhan ist,so glaube ich,niveautechnisch schon eine andere Nummer als Kinsombi.
Da Zambrano schwächelt,ist seine Verpflichtung daher logisch und nur konsequent.
DelmeSGE schrieb:Und trotzdem wurden ihm über Wochen hinweg lieber positionsfremde, erfahrene Spieler vorgezogen.
Gacinovic ist dicht dran,hat sich entwickelt,hat vor allem Gerezgiher wohl klar überholt.
Auch wenn ich Dir sonst im Großen und Ganzen Recht gebe, ist es nicht wegzuargumentieren, dass Veh im Zeifel das Risiko scheut und lieber auf Erfahrung setzt, als als jungen Talenten das Vertrauen zu schenken.
Und wenn er sie dann doch mal bringt, sind sie im Zeifel auch als Erste wieder draußen....
DelmeSGE schrieb:Danke. - Exakt so sehe ich dies auch.
Was spricht gegen Spieler über 30??
So ein absurder Mist.
Es gibt nur gute ,weniger gute,oder ungeeignete Spieler.
Dieser Jugendwahn ist mir ein Rätsel.
Natürlich sehe ich auch gerne junge Talente aufstreben und im Idealfall Stammspieler werden. Der Jugendwahn seit einigen Jahren geht mir aber immer mehr auf die Nerven. Egal ob Trainer oder Spieler, jung muss er sein. Wichtiger als alles andere.
Was ist den aus den "SGE-Starspielern" Ochs, Russ und Jung bei anderen Vereinen geworden? Hier teilweise in der Nationalmannschaft gesehen, bei anderen Vereinen kam da wenig bis gar nichts. - Rode lasse ich bewusst außen vor, dass der in München kein Stammspieler wird war wohl jedem klar.
Wie bei meinen obigen Beispielen verhält es sich auch mit den jungen Spielern im Verein. Mit der Vereinsbrille sieht man die deutlich besser als sie wirklich sind. Ein Stendera ist eine wohltuende Ausnahme, Waldschmidt und Kittel haben gezeigt dass sie es schaffen könnten, Gacinovic gute Ansätze aufblitzen lassen. Bei allen anderen habe ich das Gefühl, dass zwei gut Aktionen pro Spiel diese schon für manche Teilnehmer am Forum schon zu absoluten Stammspielern und damit Leistungsträgern werden lassen.
Nach der Hinrunde geht es darum der Abstiegsgefahr so schnell wie möglich zu entgehen. Seitdem ich mich für Fußball interessiere und diesen intensiv verfolge ist mir kein Verein bekannt, der gegen den Abstieg spielt und auf junge Talente setzt. Werden Spieler nachverpflichtet, dann sind dies meist erfahrene Spieler.
Mal davon abgesehen: Auch ein Fußballer ist mit 30 nicht alt. Aber dies reicht einigen ja schon als "Durchfallkriterium" ... Huch! Vorne die 3! Der "alte Sack" taugt nix! Wäre schön wenn sich der Jugendwahn überall durchsetzt. In allen sportlichen und wirtschaftlichen Bereichen. - Rente für alle mit 30 Olé!
DelmeSGE schrieb:Geht auch alleine darum ein Zeichen zu setzten.Hyundaii30 schrieb:
Vertrag vorher verlängern.
Bestimmt noch nie gehört ?
Nee,Verträge kann man verlängern??
Im Ernst: warum sollte man den Vertrag mit Kinsombi verlängern?
Sehe das nicht als so dringend notwendige Massnahme an.
Letztlich ist Kinsombi doch nur im Profikader gelandet,weil man nach der Vertragsunterschrift die U23 auflöste.
Wäre dies vorher klar gewesen,hätte man Kinsombi sicher nicht verpflichtet.
Grade nach dem genannten würde ein Verkauf zimmlich Planlos wirken.
Mit einer Vertragsverlängerung und anschliessenden Leihe würde man gewiss etwas wie Zukunftsplanung zeigen.
Mainhattener schrieb:Dann müsste man sich aber sicher sein,daß er perspektivisch der Eintracht helfen kann.
Mit einer Vertragsverlängerung und anschliessenden Leihe würde man gewiss etwas wie Zukunftsplanung zeigen
Sonst braucht man einen Vertrag nicht verlängern.
Kann er weiterhelfen?
Ich denke,daß Kinsombi in den beiden Jahren nicht nachhaltig auf sich aufmerksam gemacht hat,uner verschiedenen Trainern wohlgemerkt.
Daher ist vll der Weg eines Verkaufs für einen niedrigen sechsstelligen Betrag besser,als einen Kaderplatz perspektivisch mit einem Spieler zu belegen,von dem man nicht überzeugt ist.
DelmeSGE schrieb:Bevor ich Ich für 100.000 oder 200.000 tausend Verkaufe, behalte ich Ihn lieber zur Sicherheit bis zum Sommer.
Daher ist vll der Weg eines Verkaufs für einen niedrigen sechsstelligen Betrag besser,als einen Kaderplatz perspektivisch mit einem Spieler zu belegen,von dem man nicht überzeugt ist.
So groß ist unser Kader nicht !! Und in der IV haben wir Probleme.
(Zambrano oft mit NM unterwegs, momentan verletzt, Abraham sehr verletzungsanfällig,
Russ war in der Hinrunde sportlich wesentlich schlechter wie Kinsombi, Ayhan muß man abwarten)
Außerdem finde ich es interessant, das einige davon ausgehen das Ayhan besser ist als Kinsombi.
Ja er hat mehr Profispiele gemacht. Das sagt nicht immer viel aus. komt wie man bei uns sieht, auch sehr auf den Trainer an.
Aber das er jetzt besser ist als Kinsombi würde ich nicht behaupten.
Wenn Kinsombi mal soviele Chancen bekommen hätte, wäre er mit Sicherheit auch weiter und hätte noch mehr überzeugen können. Wir gesagt, wir hatten schon talente, die haben in den ersten Spielen viel schlechter gespielt.
Zumal er gezeigt hat, das er mithalten kann.
Waldschmidt hat bisher auch keine Bäume ausgerissen.
Trotzdem bin ich mir zu 99 % sicher, das er bald ein fester Bestandteil sein kann.
Dazu braucht er aber weiteres Vertrauen, sein erstes Tor und ein paar Spiele als zentraler Spieler.
Das liegt Ihm glaube ich besser. Warum ?
Ganz einfach, sowas sieht man, wenn die Jungs spielen.
Waldschmidt war engagiert, wurde immer einen Tick besser und frecher. Er hat selbstbewußtsein,
sich nicht versteckt und verantwortung übernommen.
Ähnlich sah ich das auch bei Kinsombi gg. Dortmund oder damals WOB.
das einzige was Kinsombi hat, sind ab der 60-70 Minute muskuläre Probleme, keine Ahnung woran das liegt.
Mir ist das als einziger Negativpunkt aufgefallen.
Mit Talenten brauchst Du eben oft !!! Zeit und Geduld. Sowas zahlt sich aber zu 80-90 % aus.
Die hat unser aktueller Trainer nicht, wie man ganz toll in der Hinrunde sehen konnte.
DelmeSGE schrieb:Ich bin überzeugt dass er in Zukunft helfen kann.Mainhattener schrieb:
Mit einer Vertragsverlängerung und anschliessenden Leihe würde man gewiss etwas wie Zukunftsplanung zeigen
Dann müsste man sich aber sicher sein,daß er perspektivisch der Eintracht helfen kann.
Sonst braucht man einen Vertrag nicht verlängern.
Kann er weiterhelfen?
Ich denke,daß Kinsombi in den beiden Jahren nicht nachhaltig auf sich aufmerksam gemacht hat,uner verschiedenen Trainern wohlgemerkt.
Daher ist vll der Weg eines Verkaufs für einen niedrigen sechsstelligen Betrag besser,als einen Kaderplatz perspektivisch mit einem Spieler zu belegen,von dem man nicht überzeugt ist.
Letzte Saison kam er aus der U19, da sehe ich schonfrist, wie es auch bei Gerezgiher.
Diese Saison bekam bisher ja fast keiner bis 20 eine wirkliche Chance, ausser halt Stendera.
Er hätte durchaus als Aussenverteidiger nochmal seine Chance bekommen können, aber da wurde dann wie auf Linksaussen lieber alles andere ausprobiert.
Man kann sich auch im nachhinein dann immer noch von Kinsombi trennen, dann gibt es sicher auch mehr als jetzt, jetzt gibt es vieleicht noch 100Tsd€, wenn überhaupt.
@Delme
Vertrag vorher verlängern.
Bestimmt noch nie gehört ?
Vertrag vorher verlängern.
Bestimmt noch nie gehört ?
Hyundaii30 schrieb:Nee,Verträge kann man verlängern??
Vertrag vorher verlängern.
Bestimmt noch nie gehört ?
Im Ernst: warum sollte man den Vertrag mit Kinsombi verlängern?
Sehe das nicht als so dringend notwendige Massnahme an.
Letztlich ist Kinsombi doch nur im Profikader gelandet,weil man nach der Vertragsunterschrift die U23 auflöste.
Wäre dies vorher klar gewesen,hätte man Kinsombi sicher nicht verpflichtet.
DelmeSGE schrieb:Geht auch alleine darum ein Zeichen zu setzten.Hyundaii30 schrieb:
Vertrag vorher verlängern.
Bestimmt noch nie gehört ?
Nee,Verträge kann man verlängern??
Im Ernst: warum sollte man den Vertrag mit Kinsombi verlängern?
Sehe das nicht als so dringend notwendige Massnahme an.
Letztlich ist Kinsombi doch nur im Profikader gelandet,weil man nach der Vertragsunterschrift die U23 auflöste.
Wäre dies vorher klar gewesen,hätte man Kinsombi sicher nicht verpflichtet.
Grade nach dem genannten würde ein Verkauf zimmlich Planlos wirken.
Mit einer Vertragsverlängerung und anschliessenden Leihe würde man gewiss etwas wie Zukunftsplanung zeigen.
DelmeSGE schrieb:Das stimmt so definitiv nicht.
Letztlich ist Kinsombi doch nur im Profikader gelandet,weil man nach der Vertragsunterschrift die U23 auflöste.
Wäre dies vorher klar gewesen,hätte man Kinsombi sicher nicht verpflichtet.
Kastanie30 schrieb:
Zum bisherigen Trainingslager: was ich bisher vollkommen vermisse, sind drei Dinge:
ein oder mehrere Trainings, die sich nur der Umsetzung taktischer Ideen widmen (Grundordnung, Angriffszüge, umschaltspiel)
Standards!
konditionsgebolze, bis den Jungs die kotze hochkommt
- Das kommt sicher noch. Steht normalerweise grundsätzlich am Ende einer Vorbereitungsphase, wenn sich Formationen herauskristallisiert haben. Zunächst mal sind Grundlagen zu legen und neue Spieler zu integrieren und einzusortieren. Falls es nicht kommt, hast du recht.
- Dito.
- Wäre Quatsch. Es waren nur zwei Wochen Pause und die Spieler sind offenbar alle fit und mit erledigten Hausaufgaben aus dieser Pause zum Laktattest angetreten. Zwei TEs pro Tag sollten Belastung nach dieser kurzen Pause genug sein.
WuerzburgerAdler schrieb:Nun,ihr müsst dem Coach auchmal die Zeit lassen,neue Spieler zu integrieren,eine Formation zu finden,Positionen festzulegen,um dann Abläufe einzustudieren.
Das kommt sicher noch. Steht normalerweise grundsätzlich am Ende einer Vorbereitungsphase, wenn sich Formationen herauskristallisiert haben. Zunächst mal sind Grundlagen zu legen und neue Spieler zu integrieren und einzusortieren. Falls es nicht kommt, hast du recht.
Dito.
Wäre Quatsch. Es waren nur zwei Wochen Pause und die Spieler sind offenbar alle fit und mit erledigten Hausaufgaben aus dieser Pause zum Laktattest angetreten. Zwei TEs pro Tag sollten Belastung nach dieser kurzen Pause genug sein.
Bin trotzdem gegen Fußballtennis und Fußvolley.
Sollte schon alles,wie Du richtigerweise sagst,in einem gewissen Ablauf stehen.
Ich finde zum Beispiel die zahlreichen Spielformen ausgesprochen gut.
Erstens laufen Fussballer in Spielformen immer wesentlich lieber,mehr und fussballspezifischer als in irgendwelchen Ausdauerläufen,daher wird der Ausdauerfaktor recht praxisnah quasi nebenbei erreicht,zweitens lassen sich durch Spielformen eben auch Laufwege,Spielzüge wesentlich realitätsnäher einüben,als mit Pylonen,die sich alles gefallen lassen...
Und ..gegen gelegentliches Beachvolleyball,oder Ausübung anderer Sportarten als Kontrastprogramm ist nicht viel einzuwenden.
Ob Fussballtennis sein muss,da bin ich bei Dir,ist Ansichtssache.
@Koreaner: Du willst Kinsombi nicht verkaufen,lieber ausleihen.
Kinsombis Vertragsverhältnis berücksichtigend erkläre da mal bitte den Ablauf...
Vehs These zu Gerezgiher ist so verkehrt nicht.
Wer sagt denn,daß er beim FSV sofort spielt.Es ist wieder eine Umstellung,eine andere Spielweise,andere Prioritäten,eine Liga,die komplett anders funktioniert.
Da kann es schon sein,daß er da zunächst mal gar nicht zum Zuge kommt.
Dann,da hat Veh Recht,ist ein Verbleiben bei der SGE sinnvoller.
Ob U23 und Regionalliga eine Lösung zur Weiterentwicklung wären,da kann man sehr geteilter Meinung sein.
Ich bleibe dabei,hat Gerezgiher die Klasse,wird er zu Einsätzen kommen.
Da er nur sehr eingeschränkt trainieren kann,hat er schon jetzt sehr viele Einheiten verpasst und ist sicher hintendran.
Denn wie gesagt,er kann sich nur übers Training anbieten.
DelmeSGE schrieb:Mit Veh zwar eher schwer, aber Kinsombi aufzeigen dass man in Zukunft auf ihn setzten will und daher schnell mit ihm verlängern.
@Koreaner: Du willst Kinsombi nicht verkaufen,lieber ausleihen.
Kinsombis Vertragsverhältnis berücksichtigend erkläre da mal bitte den Ablauf...
Vehs These zu Gerezgiher ist so verkehrt nicht.
Wer sagt denn,daß er beim FSV sofort spielt.Es ist wieder eine Umstellung,eine andere Spielweise,andere Prioritäten,eine Liga,die komplett anders funktioniert.
Da kann es schon sein,daß er da zunächst mal gar nicht zum Zuge kommt.
Dann,da hat Veh Recht,ist ein Verbleiben bei der SGE sinnvoller.
Ob U23 und Regionalliga eine Lösung zur Weiterentwicklung wären,da kann man sehr geteilter Meinung sein.
Ich bleibe dabei,hat Gerezgiher die Klasse,wird er zu Einsätzen kommen.
Da er nur sehr eingeschränkt trainieren kann,hat er schon jetzt sehr viele Einheiten verpasst und ist sicher hintendran.
Denn wie gesagt,er kann sich nur übers Training anbieten.
Dann schauen ihn doch direkt zu verleihen.
Gerezgiher würde ich aktuell nicht beim FSV parken.
Da herrscht seit Stöver weg ist eher Transferplanung Marke Magath.
Fünf Leihtalente schon geholt, dazu Sechs Spieler von Rogon.
Ich traue eigentlich beiden direkt zu sich in der 2.Liga durchzusetzen, ich würde beide aber dann doch lieber bei einem - oder halt zwei - Verein in der 3.Liga parken.
Meine Vorstellung:
Zu einem Aufstiegskandidaten verleihen, wo sich beide eingewöhnen können und dann bei Aufstieg noch ein Jahr bleiben würden.
Eventuell mit einer Option einer Rückholung im nächsten Winter.
@ JohanCruyff
SchreibtisTill hat eine ähnliche Wucht in der Aussage wie "Du Wetterstation".
Wo bekommt man den Algorithmus für solch ein kreatives Autokorrekturprogramm?
Ansonsten ist es ein Jammer, das zarte Pflänzchen Hoffnung auf ein intensiven Trainingsanstrengungen geschuldetes Reüssieren der Frankfurter Adlerträger in der Rückrunde auf einem Beachvolleyballfeld vor sich hin dorren zu sehen. Ein Beachvolleyballfeld!!! Es ist, wie es immer war: Stetigkeit und Nachhaltigkeit ist nicht die Sache des Armin Veh, ist es wohl nie gewesen. Vermutlich passt er vor allem deshalb zur mainischen Diva, auch wenn die einschlägige Hofberichtjournaille das anders sehen mag. Geschieht ihr recht, dass die Lobhudler mangels Preis auch in diesem Jahr beim "Sport Media Pearl Award" leer ausgehen werden.
Besten Dank für die gleichwohl schlechten Nachrichten und die Wortschöpfung "Reiner-Spielzeit" - könnte sich einbürgern, vielleicht sogar im Gedenken an den Erfinder der Nachspielzeit, Reiner Meffert aus Waldbröl?
SchreibtisTill hat eine ähnliche Wucht in der Aussage wie "Du Wetterstation".
Wo bekommt man den Algorithmus für solch ein kreatives Autokorrekturprogramm?
Ansonsten ist es ein Jammer, das zarte Pflänzchen Hoffnung auf ein intensiven Trainingsanstrengungen geschuldetes Reüssieren der Frankfurter Adlerträger in der Rückrunde auf einem Beachvolleyballfeld vor sich hin dorren zu sehen. Ein Beachvolleyballfeld!!! Es ist, wie es immer war: Stetigkeit und Nachhaltigkeit ist nicht die Sache des Armin Veh, ist es wohl nie gewesen. Vermutlich passt er vor allem deshalb zur mainischen Diva, auch wenn die einschlägige Hofberichtjournaille das anders sehen mag. Geschieht ihr recht, dass die Lobhudler mangels Preis auch in diesem Jahr beim "Sport Media Pearl Award" leer ausgehen werden.
Besten Dank für die gleichwohl schlechten Nachrichten und die Wortschöpfung "Reiner-Spielzeit" - könnte sich einbürgern, vielleicht sogar im Gedenken an den Erfinder der Nachspielzeit, Reiner Meffert aus Waldbröl?
WuerzburgerAdler schrieb:Geyer erklärt es im Interview..ich glaube ,dem ist nicht viel hinzuzufügen.
Ansonsten ist es ein Jammer, das zarte Pflänzchen Hoffnung auf ein intensiven Trainingsanstrengungen geschuldetes Reüssieren der Frankfurter Adlerträger in der Rückrunde
Trainingssteuerung nennt man sowas wohl.
Alles andere ist Kaputtrainieren und eher ein Schema der 70er/80er.
Macht als Anmerkung Hannover übrigens nicht anders.
DelmeSGE schrieb:Statt Fussitennis gestern und Footvolley heute könnten aber auch zwei Schichten Standard-Training eingebaut werden. Huszti, Stender, Fabián, Djakpa, Kittel, Gacinovic, Otsche, Chandler, Aigner und Iggy könnte man doch zumuten, jeweils ein paar Freistöße, Ecken und vernünftige Flanken zu treten, während der Rest des Teams im Strafraum rumsteht und versucht, einzunetzen oder abzuwehren. Trainingssteuerung ist dann bei Fifa 16 aufm Hotelzimmer angesagt. Und Hannover macht das auch? Also bitte...
Geyer erklärt es im Interview..ich glaube ,dem ist nicht viel hinzuzufügen.
Trainingssteuerung nennt man sowas wohl.
Alles andere ist Kaputtrainieren und eher ein Schema der 70er/80er.
Macht als Anmerkung Hannover übrigens nicht anders.
DelmeSGE schrieb:Lieber Delme, ich dachte, das Späßchen wäre mit dem "als laufe lasse" vom letzten Mal und der Fußballtennisgeschichte hinreichend klar geworden. Gerne aber noch mal für dich: es war nur halb ernst gemeint.WuerzburgerAdler schrieb:
Ansonsten ist es ein Jammer, das zarte Pflänzchen Hoffnung auf ein intensiven Trainingsanstrengungen geschuldetes Reüssieren der Frankfurter Adlerträger in der Rückrunde
Geyer erklärt es im Interview..ich glaube ,dem ist nicht viel hinzuzufügen.
Trainingssteuerung nennt man sowas wohl.
Alles andere ist Kaputtrainieren und eher ein Schema der 70er/80er.
Macht als Anmerkung Hannover übrigens nicht anders.
Zur Hälfte schon, da ich zwar kein Verfechter von "Kaputttrainieren", aber schon einer von zielgerichteten Einheiten bin. Erholungseinheiten kann man auch zweckdienlicher gestalten, Teambuilding mache ich dann besser am Pool oder bei anderen Sportarten, wo ganz nebenbei noch andere Dinge trainiert werden.
Fußballtennis oder Fußvolley - DAS ist Schema der 70er.
PeterT. schrieb:Tja wirklich Pech für mich.
Und ja, meine Brötchen sind besser (ich kann nämlich backen & kochen - bewirtschafte nebenbei ein Vereinsheim - tja, dumm gelaufen!)!
Mir auch egal bin nicht zum streiten hier.
Mich kotzt diese Einstellung geradeso 3 Teams hinter sich lassen zu wollen tierisch an.
Ich habe keinen Bock in der RR wieder Niederlagen gegen Mainz, Darmstadt und Ingolstadt erleben zu müssen.
Und übrigens wenn man mit vielen Geschäftsleuten zusammen gearbeitet hat und viele Probleme lösen musste,
dann weiß man, das nur Dinge unmöglich sind, die man nicht versucht.
Deswegen nehme ich mir die dreistigkeit tatsächlich raus, zu behaupten das es möglich wäre.
Dafür muß man natürlich hart arbeiten !
Lieber Koreaner,
Du spielst bestimmt gerne auf PC oder so einen Fussballmanager..
Nur zur Info..so funktioniert der Fussball im wahren Leben leider nicht.
Angebot abgeben und schwupps habe ich den Spieler...PC ja,wahres Leben nein..
Deine Aussage ,daß es fähige RVs auf gutem BuLi Niveau geradezu en masse gibt,ist hanebüchend,absurd
und überaus laienhaft.
Du spielst bestimmt gerne auf PC oder so einen Fussballmanager..
Nur zur Info..so funktioniert der Fussball im wahren Leben leider nicht.
Angebot abgeben und schwupps habe ich den Spieler...PC ja,wahres Leben nein..
Deine Aussage ,daß es fähige RVs auf gutem BuLi Niveau geradezu en masse gibt,ist hanebüchend,absurd
und überaus laienhaft.
KnusperAdler schrieb:Und genau das war eines unserer Probleme in der Hinrunde. Wenn man diese Wege nicht gefunden hat, wurde nur noch hin und her gespielt, spielöffnende Pässe hatte man kaum noch, Hauptsache flach Pässe. Die Spieler werden auf Plan A getrimmt, einen Plan B gab es in der Hinrunde nicht und wenn ich sowas lese, befürchte ich dass es genauso in der Rückrunde aussehen wird.
Aber darum geht es doch wenn man genau etwas trainiert? Wenn dann jeder nur das machen würde wie er möchte könnte der Trainer auch sagen "spielt wie ihr Lust habt".
Es geht ja darum die Wege per Flachpass zu finden und sich dann eben so anzubieten, dass man trotzdem zum Erfolg kommt.
Ich kritisiere nicht das Training, ich kritisiere dass diese Spielidee kompletter Schwachsinn ist, ausser man ist Bayern oder Barcelona.
Nicht falsch verstehen, ich will nicht dass der Ball à la Kick and Rush nur nach vorne gebolzt wird, ich kritisiere dass Veh auf Teufel komm raus seine Idee vom Fussballspielen durchboxen will, ohne dafür die nötigen Spieler zu haben.
bils schrieb:Du nimmst Dir eine Übungseinheit heraus und kritisierst es.
Und genau das war eines unserer Probleme in der Hinrunde. Wenn man diese Wege nicht gefunden hat, wurde nur noch hin und her gespielt, spielöffnende Pässe hatte man kaum noch, Hauptsache flach Pässe. Die Spieler werden auf Plan A getrimmt, einen Plan B gab es in der Hinrunde nicht und wenn ich sowas lese, befürchte ich dass es genauso in der Rückrunde aussehen wird.
Ich kritisiere nicht das Training, ich kritisiere dass diese Spielidee kompletter Schwachsinn ist, ausser man ist Bayern oder Barcelona.
Nicht falsch verstehen, ich will nicht dass der Ball à la Kick and Rush nur nach vorne gebolzt wird, ich kritisiere dass Veh auf Teufel komm raus seine Idee vom Fussballspielen durchboxen will, ohne dafür die nötigen Spieler zu haben
Das ist hier ein Grundproblem.
Es war in den erfolgreichen Spielen der ersten Jahre unter Veh immer unsere Stärke,daß wir mit wenigen Kontakten und flachen Pässen agiert haben.
Natürlich haben wir auch dafür die Spieler.
Trotzdem gab und gibt es immer wieder Situationen,die lange Bälle erfodern,Seitenwechsel,oder mit dem Ziel auf die sogenannten zweiten Bälle zu gehen.
Das spielten wir auch unter Veh immer so.
Also sucht doch nicht bei einer Trainingeseinheit,die in dieser Form im Fussball ja nun wirklich keine Setenheit ist,nach etwas ,was man auf Teufel komm raus kritisieren muss.
Ich würde es sehr begrüßen,wenn wir wieder zu einer gewissen spielerischen Linie und zu einem prägnanten Spielstil finden.
Dazu ist eine solche Übung ein Mosaikstein,mehr nicht.
Zudem dient diese Übung auch sehr gut dazu,sich unter Bedrängnis spielerisch zu lösen.
Daher ist es vollkommen korrekt,wenn man sich an die Vorgaben der Übung hält und jemanden,der absolut im Nirvana steht,nicht mit einem hohen Ball anspielt.
Oder so ausgedrückt: alles befindet sich in er Hälfte und ein Spieler hebt die Hände,obwohl er im wirklichen Spiel meilenweit im Abseits stünde...
Es ist eben eine Übung,mehr nicht.
DelmeSGE schrieb:Gerade die rechte Seite war bei der Eintracht immer dann aktiv, als Ignjovski die rechte Verteidigerposition bekleidet hat. Die rechte Seite hat meistens dann gelitten wenn Hasebe rechts verteidigen musste, da er sich anders als Ignjovski nie im 1 zu 1 durchsetzten konnte und nicht schnell genug war. Meistens hat Hasebe nämlich auf rechts gespielt.derspringer schrieb:
ignjovski soll fussballerisch limitiert sein? Wie kommt man auf solch einen Schwachsinn?
An Deinem Beitrag erkennt man Deine Inkompetenz,daher hat sich auch die Schwachsinnsfrage von selbst beantwortet.
Igjnowski ist fussballerisch sehr limitiert,darunter leidet zum Beispiel auch ein Aigner.
Eine Flanke wie gegen Bremen ist die Ausnahme.
Ist Chandler tatsächlich mal voll im Saft,ist er auf der RV Position die klare Nummer 1.
Du solltest mal lieber mehr Spiele live in Farbe und Bild anschauen, anstatt nur den Liveticker zu lesen.
Ignojvski als fussballerisch limitiert zu bezeichnen, zeigt nämlich deine Inkompetenz und nicht meine.
Allein der Beinschuss den er einen Bremer Spieler verpasst hat und seine Übersteiger die er immer wieder bringt und damit durchkommt, zeigen mir das er ganz sicher nicht fussballerisch limitiert ist. Er ist einfach nicht konstant genug.
derspringer schrieb:Du bist ja ein Experte..einen Beinschuss und einen Übersteiger als Begündung für spielerische Klasse und fussballerische Fähigkeiten...
Du solltest mal lieber mehr Spiele live in Farbe und Bild anschauen, anstatt nur den Liveticker zu lesen.
Ignojvski als fussballerisch limitiert zu bezeichnen, zeigt nämlich deine Inkompetenz und nicht meine.
Allein der Beinschuss den er einen Bremer Spieler verpasst hat und seine Übersteiger die er immer wieder bringt und damit durchkommt, zeigen mir das er ganz sicher nicht fussballerisch limitiert ist. Er ist einfach nicht konstant genug
Hut ab.
Igjnowskis Fehlpassquote samt unbedrängter Fehlpässe ist atemberaubend.
Kampf und Laufen ist für einen Rechtsverteidiger der heutigen Zeit halt zu wenig.
Wie gesagt,in fittem Zustand heisst die Nummer 1 Chandler.
Das kann ich auch trotz der meiner nicht vorhandenen Möglichkeiten der Livebetrachtung von Fussballspielen dank des Livetickers UND der Bildzeitung sagen.
Aber was sag ich Dir ,,Du als Experte des Fussballs am Bieberer Berg musst es ja wissen.Da ist man ja mit laufenden Bilden nicht so verwöhnt...
DelmeSGE schrieb:9 Spiele und 2 Torvorlagen - allesamt als rechter Verteidiger. Hasebe 8 Spiele und 0 Torvorlagen.derspringer schrieb:
Du solltest mal lieber mehr Spiele live in Farbe und Bild anschauen, anstatt nur den Liveticker zu lesen.
Ignojvski als fussballerisch limitiert zu bezeichnen, zeigt nämlich deine Inkompetenz und nicht meine.
Allein der Beinschuss den er einen Bremer Spieler verpasst hat und seine Übersteiger die er immer wieder bringt und damit durchkommt, zeigen mir das er ganz sicher nicht fussballerisch limitiert ist. Er ist einfach nicht konstant genug
Du bist ja ein Experte..einen Beinschuss und einen Übersteiger als Begündung für spielerische Klasse und fussballerische Fähigkeiten...
Hut ab.
Igjnowskis Fehlpassquote samt unbedrängter Fehlpässe ist atemberaubend.
Kampf und Laufen ist für einen Rechtsverteidiger der heutigen Zeit halt zu wenig.
Wie gesagt,in fittem Zustand heisst die Nummer 1 Chandler.
Das kann ich auch trotz der meiner nicht vorhandenen Möglichkeiten der Livebetrachtung von Fussballspielen dank des Livetickers UND der Bildzeitung sagen.
Aber was sag ich Dir ,,Du als Experte des Fussballs am Bieberer Berg musst es ja wissen.Da ist man ja mit laufenden Bilden nicht so verwöhnt...
Du solltest dir mal Sky oder eine Dauerkarte besorgen und dir die Spiele mal live anschauen. Es hatte andere Gründe warum die rechte Seite lange Zeit nicht funktionierte. Zum einen lag es an Aigner selber, der unter einer Formschwäche litt und zum anderen wurde Hasebe als RV eingesetzt, obwohl er ganz klar zentral gehört.
Und Beinschüsse hat der Ignojvski nicht zum ersten Mal in dieser Saison gebracht, er hat desöfteren solche Aktionen wo man verwundert seine Augen reibt. Der kann schon dribbeln. Ich habe bisher alle Spiele die vollen 90 Minuten angeschaut.
Selbst Veh meinte mal Ignojvski sei eigentlich ein guter Kicker (Rundschau).
In der Vorbereitung schien Gacinovic einen recht stabilen Eindruck gemacht zu haben. Ihn auf rechts, Huszti auf links, und zentral Stendera, Fabian und Hasebe. Ich sehe da kein Problem bei einem 4-2-3-1.