>

DelmeSGE

10541

#
Zweiter Anzug....das meinst Du nicht im Ernst...

Auge ist ein Drittligist..Profis...

hier mit einer Totalrotation zu suggerieren,daß das ein Spaziergang ist,wäre das absolut falsche Signal.
Ein Weiterkommen ist für den Verein total wichtig,daher bitte keine Experimente.
Medojevic für Reinartz wäre für mich ein logischer Wechsel.
#
Nach diesem Sieg,der lebenswichtig war,sollte man jetzt wirklich nicht durchdrehen.

Hannover ist in dieser Verfassung ein Abstiegskandidat,für mich neben Ingolstadt bis dato unser schwächster Gegner,steht vor einer sehr schweren Saison.
Die Manschaft hat also eine Pflichtaufgabe erfüllt.
Das hätte sie auch schon in Ingolstadt tun müssen,dafür fehlte ihr dort der Wille,der Biss,die Defensivarbeit,um sich gegen die Niederlage zu stemmen.
Defensiv war das Spiel gestern ein Schritt in die richtige Richtung.
Spielerisch war es über weite Strecken aber nicht die Eintracht,die man unter Veh kannte..
Ängstlich,ohne Überzeugungskraft und letztendlich profitierend von zwei ansich recht sinnfreien langen Bällen,die von Meier und Aigner stark abgelegt wurden und von Stendera beide Male auf höchstem fussballerischen Niveau veredelt worden sind
Ansonsten gab es noch zwei nette Angriffe ,mehr nicht.
Unser Kernproblem ist die Doppel6.
Reinartz spielt wie eine alte Dampflokomotive,zudem mit schon lächerlich leichten Ballverlusten,tempoverschleppend.
Stendera ist für mich auch keine Idealbesetzung,er gehört auf die 10,dort kann er seine Torgefährlichkeit,seine Abschlusstärke besser einbringen.
Der Schlüssel war gestern die Einwechslung Medojevics,sicherlich der Gewinner dieses Spiels neben Stendera.
Ebenso mehr schlecht als recht ist die Lösung Djakpa/Oczipka,auch wenn zwei Flanken über diese Seite
letztlich zu beiden Toren führten.
Oczipka kann die offensive Position nicht spielen,er muss mit Anlauf kommen.
Er ist als LV für mich die Nummer 1,da Djakpa sicher über mehrere Spiele die Konstanz fehlt.
Also alles in allem ein wichtiger Sieg mit viel viel Luft nach oben,was das Offensivspiel angeht.

Zum Thema Talente: ich finde es immer wieder lustig,daß einige Leute hier die jungen Spieler fordern,ohne ihren tatsächlichen Leistungsstand zu kennen und diesen im Verhältnis zu den "etablierten" Spielern zu beurteilen.
Wenn ich als Trainer ein besseres Gefühl habe auf einen erfahrenen Spieler zu setzen,dann hat das mal in erster Linie damit zu tun,daß der junge Spieler im Training vll nicht so überzeugend agiert,immer wieder Schwäche in Defensivverhalten zeigt,nicht den Eindruck vermittelt,daß er der Mannschaft helfen kann.
Stendera ist in der Mannschaft etabliert,daß hängt nicht nur mit seiner fussballerischen Klasse zusammen,sonder auch mit Will,Biss und Laufbereitschaft,sowie Behauptungswilnnen.
In solch einem Spiel wie gestern,in dem es auf Arbeit gegen den Ball geht,technisch anspruchsvoller Fussball zunächst mal sekundär ist,glaube ich nicht,daß uns Jungs wie Waldschmidt,Gerezgiher,Kinsombi,Kadlec,Castaignos zwingend geholfen hätten.

Es war ein gewisser A.Veh,der einen siebzehnjährigen Stendera gegen Schalke brachte...
Im letzten Jahr beim Sieg in Gladbach,asl wi uns in er ähnlichen Situation wie heute befanden,war es neben den etablierten Spielern wieder ein Stendera,der mit seinem Tor einen wichtigen Beitrag leistete.
Es gibt eben Talente und Spieler,die nicht nur Talent,sondern auch eine gewisse Mentalität mitbringen.
Veh hier nun vorzuwerfen,daß er einige unserer Talente links liegenlässt,ist daher Quatsch.
Vll sind unsere Talente eben momentan "nur" Talente,noch eben nicht mit den Tugenden ausgestattet,die man in der Bundesliga haben muss.
Kittel,da bin ich hundertprozentig sicher,hätte ohne seine Verletzung unser Problem auf der linken Seite gelöst.
Egal wie der Trainer heisst.
#
Hradecky  3   wenig beschäftigt

Hasebe 3,5  fing schlecht,gruselig an,stabilisierte sich aber zunehmend

Zambrano,Russ 3,5

Djakpa 3    solide,aber gelegentlich etwas wild

Reinartz 5,5   wird immer schlechter,nicht handlungsschnell,verzögert das Tempo,lässt sich so viele Bälle klauen.Ein Kernproblem unseres Spiels

Stendera 2  zwei starke Tore,die seine fussballerischen Fähigkeiten zeigten,muss aber in der einen oder anderen Spielsituation das Spiel schneller machen.Ist nicht die Optimalbesetzung auf 6,gehört für mich auf die 10.
Aigner 3

Oczipka 3,5 gemessen daran,daß er auf einer vollkommen ungewohnten Position spielt,nicht mal so schlecht.
                  Allerdings ist das nur ein Provisorium,eine Notlösung.Ist deutlich stärker,wenn er mit Anlauf kommt.

Meier 3,5 starke Torvorbereitung mit viel Übersicht,ansonsten typisches Meierspiel
Seferovic 4   macht sich das Leben gelegentlich selber schwer

Medojevic 2:  nach seiner Einwechslung zusammen mit Stendera der beste Frankfurter,sehr giftig,viele Balleroberungen,sicheres Passspiel,ein himmelweiter Unterschied zu Reinartz

Flum,Chandler ohne Bewertung

Veh :2   die Mannschaft stabilisierte sich defensiv,ließ kaum eine Torchance zu.Das ging zunächst sehr zu Lasten der Offensive.Nun muss die Truppe noch den Spagat zwischen Defensive und Offensive hinkriegen,wobei das Hauptaugenmerk im nächsten Punktspiel eh auf der defensive liegen sollte...
Sorgte mit dem recht frühen Wechsel Reinartz/Medojevic für eine deutliche Verbesserung des Spiels.
Und: er lebt Eintracht,scheint zu seinem Team einen sehr,sehr guten Draht zu haben.Das ist in der momentanen Situation sehr wichtig.
#
Oczipkas Stärken liegen sicher in der Offensive,aus der Tiefe kommend.
Wie er sich hingegen in einer vorderen Position zurechtfindet,das wird man sehen.
Diese Lösung zeigt aber anscheinend nur das Dilemma an,das wir mit den jungen Spielern haben.
Potential ja,Bundesligatauglichkeit begrenzt,zumindest anscheinend momentan.

In der Besetzung Djakpa/Oczipka sollte aber zumindest die Seite recht dicht sein.
Darauf liegt ja auch erstmal das Augenmerk.
#
Ich finde den Ruf nach den jungen,vermeintlichen Konzepttrainern,die so herrlich "wild" spielen lassen,absurd.

Letztlich gibt es nur gute,oder weniger gute Trainer.
Nehmen wir das Beispiel Wenger,der hat gestern eindrucksvoll belegt,daß man die SuperBayern mit ihrem "SuperTrainer" durchaus knacken kann,wenn man das richtige taktische Konzept hat.
Dagegen sahen die Dortmunder mit ihrem Wundertrainer Tuchel in München aber mächtig alt aus..
Der entschied sich für ein hohes Verteidigen,gänzlich verkehrt gegen München.
Die hier auch oft genannten modernen Trainer,genannt wird ja gerne auch Lewndowski,mit ihrem Pressing,Gegenpressing und anderen Begriffen,haben nicht mehr oder weniger ein Konzept als jeder Fussballehrer.
Ernst Happel hat schon mit dem HSV 82/3 pressen lassen,hoch verteidigt.
Erfolgreich ist dann ein Trainer,wenn er seiner Mannschaft die passende Spielphilosophie verpasst,das Machbare aus einer Mannschaft herausholt.Die Qualität der Spieler einer Mannschaft entscheidet über die Spielphilosophie,so sollte es zumindest sein.
Und ein guter Trainer ist selbstkritisch genug und erfahren genug,um zu erkennen,daß seine Spielphilosophie momentan in eine Sackgasse führt.
Veh hat das erkannt,andere (zum Beispiel der Zorniger)erkennen das nicht.

Zu den jungen Spielern: Veh wird kaum so dumm und stur sein,daß er bewusst und ohne Berücksichtigung des Leistungsprinzips junge Spieler draussen lässt.
Für einen jungen Spieler gilt aber,daß er mehr im Training zeigen muss als ein "etablierter"Spieler,sich permanent zeigen muss,schnell lernen muss.
Das Veh solche Jungs dann spielen lässt,zeigt das Beispiel Stendera und hoffentlich bald auch wieder Kittel.
Ich kann,wie die meisten Leute hier,die Trainingsqualität der jungen Spieler nicht beurteilen,da nicht vor Ort.
Anscheinend trainieren die Herren Kinsombi,Gerezgiher,Gacinovic,Bunjaki nicht auf dem Niveau,daß kein Weg an ihnen vorbeiführt.
Waldschmidt scheint da am weitesten zu sein,wenn man Stendera mal aussen vor lässt.

Auch hier wieder der Vergleich zu Bayern..wer redet noch von Kurt,Gaudino oder Scholl? abgetaucht.
Ein Kimmich dagegen hat den Biss,den Willen.Der wird sich auch in dieser Mannschaft behaupten.
#
Container-Willi schrieb:

Jetzt übertreib es mal nicht.Diese Aussage finde ich vollkommen daneben.
Auch ich bin kein Freund von -Veh-Rückholaktion,hätte lieber einen jungen hier gehabt wie Lewandowski oder Breitenreiter.


Was die Moral anbelangt hätte ich die von dir oben genannten Spieler als moralisch sehr bedenklich gehalten.
Lass dir mal bitte durch den Kopf gehen was alle 3.Spieler sich geleistet haben in einer laufenden Saison.
Streit stänkerte gegen F.F.
Ochs verhandelte während wir um den Abstieg kämpften mit Schalke 04 und das als Kapitän dieser Mannschaft.
Jones trat hier im Forum auf und lügte den Fans die Hugge voll weswegen er ja auch als NADW-allseits bekannt ist.


Streit und Ochs bekennen sich jetzt wenigstens dazu,dass es ein Fehler war von Eintracht Frankfurt weg zu gehen.


Dagegen ist der Spruch von Veh-keine Perspektive -habe keine Lust den anderen Trainern immer nur die Hand zu schütteln-für mich-einfach nur Peanuts.

Das kannst Du gerne so sehen.
Ich habe dazu eine ganz andere Auffassung !!
Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
Ich hätte eher einen Dorftrainer geholt, bevor hier Veh nochmal angetanzt wäre.

Der hat uns öffentlich nieder gemacht, dann ist er mit seiner arroganten Aussage sowas von auf die
Schn...... gefallen und jetzt werden einem die tollsten Märchen dazu erzählt, warum hier alles besser ist.
#
Hyundaii30 schrieb:

Der hat uns öffentlich nieder gemacht, dann ist er mit seiner arroganten Aussage sowas von auf die
Schn...... gefallen und jetzt werden einem die tollsten Märchen dazu erzählt, warum hier alles besser ist.

Sachlichkeit scheint eine Deiner größeren Stärken zu sein...

Er war halt in dem Glauben,daß er perspektivisch in Stuttgart mehr reissen könne als In Frankfurt.
Ich sehe da nichts verwerfliches,sondern nur eine grobe Fehleinschätzung der sportlichen Verhältnisse.
Das ist schon anderen Leuten passiert.
Zudem fand ich,daß er recht offen und authentisch war.
Wirfst Du ihm das vor?
Ist es Dir lieber,daß Spieler das Verinswappen küssen und dann bei bester Gelegenheit abhauen?
Du bist ein gnadenloser Opportunist.Mehr bist Du nicht.
#
Der Igjnowski hat als Rechtfertigung für seinen  Tritt den Tritt des Raffael genannt.
Viel dümmer geht es dann tatsächlich nicht...
Auge um Auge?
Das ist ganz schön erbärmlich.
Der Igjnowski gehört gesperrt.Ob es sportlich nun ein Verlust ist,sei dahingestellt.
#
Die Integration eines Spielers ist natürlich wichtig,aber in diesem Fall aufgrund der Balkan-Connection wohl eher kein Problem.
Ich denke,daß der Gacinovic sicher ein begabter,talentierter Spieler ist,der aber für den Bundesligafussball wohl noch nicht über das taktische Verständnis,notwendige Defensivarbeit und wohl auch den körperlichen Behauptungswillen verfügt.Man sagte ja mal,daß man hier eine gewisse Phantasie entwickelt hat,die Zeit benötigt.
Gerezgiher scheint ja ähnlich gelagerte Defizite zu haben.

Zu Veh:wenn ich ein neues Spielsystem in kurzer Zeit vermitteln will,heisst das naturgemäß,daß ich als Coach mehr eingreifen,mehr coachen muss als bei einem etablierten System,was nur punktuell verbessert werden muss.
Was daran nun so toll sein soll,sein mal dahingestellt.
Es gibt auch Leute ,die sagen,daß ein permanent eingreifender Coach seinen Spielern etwas nicht richtig vermittel hat,oder dies nicht begreifend kann.
Ansichtssache.
Lieber Hyundai,wenn Du glaubst,daß ein Veh noch hinsichtlich seiner Karriere oder seiner finanziellen Absicherung den Trainerjob braucht,dann ist das nur ein Beleg für Deine grenzenlose Unwissenheit.
Veh macht den Job,weil er ihn machen will,nicht weil er es muss.
#
Übrigens das unsere mannschaft zu langsam ist, wie Herr Veh behauptet, zeigt nur wie verzweifelt er jetzt schon ist.

Wir haben im Gegensatz zu letzten Jahr mit Castaignos und Abraham 2 schnelle Spieler
geholt die Veh wollte und sie sogar lobte wie schnell die sind.

Übrigens schwärmten einige Fans auch davon wie schnell die sind und jetzt ist unser Team plötzlich zu langsam für die BL.
Mit Sicherheit nicht.

Man kann auch mit vernünftigen pässen/reaktionen ein Spiel schnell machen ohne das man dafür
Sprintweltmeister im Team hat.
Aber wenn das Team Probleme mit dem System hat, dann sieht das alles sch.... aus.
#


Hyundaii30 schrieb:

Übrigens das unsere mannschaft zu langsam ist, wie Herr Veh behauptet, zeigt nur wie verzweifelt er jetzt schon ist.


Wir haben im Gegensatz zu letzten Jahr mit Castaignos und Abraham 2 schnelle Spieler
geholt die Veh wollte und sie sogar lobte wie schnell die sind.


Übrigens schwärmten einige Fans auch davon wie schnell die sind und jetzt ist unser Team plötzlich zu langsam für die BL.
Mit Sicherheit nicht.

Und der Montag fängt schon mit solchen Beiträgen an..Das kann ja eine interessante Woche werden.
Er hat aber Recht,wir haben die Sprinter Abraham und Castaignos,alles andere ist dann eh egal....
#
Ich halte nichts von diesen "Seilschaften".
Veh und Heldt sind Kumpel..wird ein Kumpel also gegebenenfalls seinen Kumpel entlassen..
Loddar ist auch Kumpel vom Armin....
Auf dem Posten des Vorstandsvorsitzenden braucht es nicht zwangsläufig nur fussballerische Kompetenz,sondern wirtschaftliches Geschick,Visionen und vor allem Seriosität.
Mir wäre da ein Fussballseiteneinsteiger ohne Stallgeruch fast lieber.
Und wozu braucht es im Falle eines Horst Heldt noch einen Hübner??
#
DelmeSGE schrieb:

Zu Inui.
Es ist erstaunlicherweise immer so,daß eben solche Spiele als Heilsbringer angesehen werden,die verletzt sind,oder nicht mehr zur Verfügung stehen.
Ich sehe Inui keinesfalls als Verlust an,mit den vorliegenden Infos auf Drängen eines Wechsels schon mal gar nicht.
Inui scheint einigen mehr Mittel zum Zweck zu sein,um einen Spieler in das Allheilmittel 4-2-3-1 zu stellen.
Oczipka/Inui zeichneten sich im Verbund ja immer aus in Sachen Defensivarbeit.....
Gestern wurde Oczipka von Stendera im Stich gelassen,egal ob Raute oder nicht..

Stimme vollkommen zu.

Bis auf den letzten Satz: guck nochmal, wo Oczipka bei Xakhas Pass auf Traore vor dem 0:1 steht. Man kann es kaum glauben: statt nahe bei Traore in der Nähe der Außenbahn steht er - direkt neben Stendera im Halbfeld. Hatten die was zu besprechen?
Ich dachte noch in dieser Sekunde: was will der da? Stendera in Manndeckung nehmen? Solch ein Aussetzer reichte den Gladbachern gestern, ihre Tore zu schießen. An Stendera lag das aber nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich dachte noch in dieser Sekunde: was will der da? Stendera in Manndeckung nehmen? Solch ein Aussetzer reichte den Gladbachern gestern, ihre Tore zu schießen. An Stendera lag das aber nicht.

Nun,es ist ja heutztage so,daß die AVs sehr weit nach innen rücken,um das Zentrum zu schliessen.
Das erfordert dann bei einer Verlagerung ein sehr schnelles Herausrücken.
Die Verlagerung von Xakha war allerdings auch wirklich Weltklasse.Dann kam Oczipka zu spät,oder handelt zu langsam....dann ist es gegen Traore auch schwer.
Das Grundproblem war,daß wir gestern defensiv zu keiner Zeit irgendeinen Zugriff hatten.
Die konnten da spielen,wie sie wollen,das haben sie auch beeindruckend gemacht.
Wir verteidigen recht hoch,ohne im Mittelfeld Zugriff zu haben,das ist Harakiri.
Und das hat Veh ihnen sicherlich nicht so gesagt...
Wenn wir nicht mal bald lernen körperbetonter,aggressiver zu spielen,Zweikämpfe zu führen,dann wird es ein ganz ganz hartes Jahr.
Fussballerisch haben wir nicht die Mittel,um die Gegner so zu dominieren,daß sie unkontrolliert spielen müssen.
#
Dreierkette mit Aigner auf der Aussenbahn.....
Dann klingelt es in Serie....

Zu Inui.
Es ist erstaunlicherweise immer so,daß eben solche Spiele als Heilsbringer angesehen werden,die verletzt sind,oder nicht mehr zur Verfügung stehen.
Ich sehe Inui keinesfalls als Verlust an,mit den vorliegenden Infos auf Drängen eines Wechsels schon mal gar nicht.
Inui scheint einigen mehr Mittel zum Zweck zu sein,um einen Spieler in das Allheilmittel 4-2-3-1 zu stellen.
Oczipka/Inui zeichneten sich im Verbund ja immer aus in Sachen Defensivarbeit.....
Gestern wurde Oczipka von Stendera im Stich gelassen,egal ob Raute oder nicht..

Unser Hauptproblem ist das zentrale Mittelfeld..Hier fehlt Passsicherheit,Geschwindigkeit und Handlungsschnelligkeit.Hasebe kann das,wenn er denn in Form ist.
#
Bei allem Verständnis,ich glaube nicht,daß der Kader soo viel mehr hergibt.
Egal wie der Trainer heissen mag.
Veh leidet unter der Fehleinschätzung,daß er so spielen lassen könnte wie nach dem Bundesligaaufstieg.
Da hatten wir aber ein spielstarkes,schnelles zentrales Mittelfeld.
Davon ist jetzt nichts mehr zu sehen.
Der einzige Spieler,der dies nachweisen konnte,zumindest im letzten Jahr,war Hasebe.
Für mich war Hasebe sogar der Schlüssel für die 43 Punkte.
Hasebe muss nun in die Spur kommen und zentral spielen.
Reinartz ist nicht der Umschaltspieler,den wir auf 6 brauchen.
#
Eines steht nach diesem Spiel fest:

Raute und Ballbesitzspiel dürften zunächst mal Geschichte sein.
Bei aller Stärke der Gladbacher kam denen unsere Pseudo-Dominanz aber auch sehr entgegen.
Ob es an nur an der Raute lag glaube ich nicht.
Es lag aber sicher an den Halbpositionen in der Raute,namentlich Stendera und Flum,die die AVs nicht so unterstützten,wie es hätte sein müssen.
Oczipka war da links oftmals sehr alleine.

Erstmal ist Defensivarbeit,Kompaktheit und schnelles Umschalten angesagt.
Wie der Trainer das taktisch und personell lösen wird,dürfte interessant werden.
Gerade bei den bekannten Baustellen.
Daher kommt für mich nur ein 4-3-3 in Frage,wie es letzte Saison mal auf Schalke gespielt worden ist.
Wir haben für ein Ballbesitzspiel nicht das Spielermaterial.
Solle man weiter so spielen wollen,dann droht der Abstiegskampf bis zum Schluß,Ausgang offen.
#
Nun,wir haben auch nach der Umstellung auf 4-2-3-1 nicht besser ausgesehen...
Gladbach war eben mehr als eine Nummer zu gross.
Erinnerte fatal an das letztjährige Gastspiel im Pokal,da haben sie halt vergessen uns abzuschiessen.

Hradecky 3
Igjnowski  6    weiß er nicht,daß Sky die Spiele überträgt? Was für eine sinnfreie Aktion.
Abraham,Russ 3,5   litten unter der schwachen Defensivleistung der gesamten Mannschaft.
Oczipka 5   der kommende Nationalspieler....
Flum 4,5
Stendera 5,5   ganz schwache Darbietung,muss eine Spielweise und sein Gehabe gegenüber dem Schriri mal überdenken,Talent hin oder her.
Reinartz 5...träge,schläfrig,limitiert
Meier 4
Seferovic 5
Castaignos 4,5   dank herausgeholten Elfer

Chandler 5
Aigner 4
Djakpa 4

Veh: die Spielidee des Ballbesitzes gehört bei der Kaderzusammenstellung beerdigt.
#
DelmeSGE schrieb:

Mein Vorschlag: Hradecky-Chandler,Abraham,Zambrano,Oczipka---Hasebe,Russ,Reinartz--Aigner,Meier,Seferovic. 4-3-3

das war jetzt aber ein Spass, oder?)))
Chandler, Oczipka, Hasebe, Russ, Aigner?

you made my day
#
achim0815 schrieb:

das war jetzt aber ein Spass, oder?)))
Chandler, Oczipka, Hasebe, Russ, Aigner?


you made my day

Absolut nicht. Dann nenne mir jetzt mal bessere Alternativen.
Bitte nicht Igjnowski..der wird,so hoffe ich,für seinen vollkommen dämlichen Tritt eh nachträglich gesperrt.
Auch nicht Djakpa,schon gar nicht Stendera,oder Castaignos.
Flum war auch keine Bereicherung...Oder kommst Du jetzt mit den Herren Gacinovic,Gerezgiher und Waldschmidt??  Oder gar Kadlec?  Man sieht,Alternativen der brauchbaren Art sind rar.
#
Bei aller Kritik am eigenen Team...
Ich habe selten in den letzten Jahren im Waldstadion eine Mannschaft gesehen,die auf derart hohem Niveau kombinierte wie es die Gladbacher gestern getan haben.
Das war schon Fussball vom Allerfeinsten,ich denke,da ist Gladbach sicherlich in der momentanen Verfassung das zweitbeste Team in Deutschland.
Daher war es ein Klassenunterschied und eine auch in der Höhe absolut verdiente Niederlage.

In diesem Zusammenhang lächerlich sind Aussagen wie "die sollen kämpfen,keine richtige Einstellung" etc.

In der Liga,in der Gladbach gestern spielte,haben wir nichts zu suchen.
Eine Lehre für Trainer Veh und dessen Trainerstab muss sein,daß wir schnellstens wegkommen müssen von
der Spielidee des Ballbesitzes.
Wir haben schlichtweg nicht das Spielermaterial,speziell im Mittelfeld,das eine solche Spielweise zulässt.
Die Folge sind dann lange Schläge,das ist grausam.

Es sollte jetzt das oberste Gebot sein defensiv kompakt und stabil zu stehen und durch schnelles Umschalten
in die Spitze zu gelangen.
Reinartz wirkt hölzern,ist kein Spieleröffner wie es Schwegler oder letzte Saison Hasebe auf der 6 machten.
Stendera sollte sich in Sachen Handlungsschnelligkeit ,Spielstärke mal den Dahoud als Vorbild nehmen.
Stendera ist mit seiner Trägheit und dem Ballschleppen ein grosser Schwachpunkt in den letzten Spielen.

Es rächt sich nun,daß wir auf zwei,drei Schlüsselpositionen schlecht bis unterirdisch besetzt sind.
Rechtsverteidiger:Igjnowski ist doch arg limitiert,Chandler hat Defizite im Defensivverhalten.
6er: uns fehlt dort gravierend etwas an Tempo und Spielstärke
LM: die grösste Schwachstelle,die uns taktisch enorm eoinschränkt,ein Zeichen war schon die fast schon hilflose Einwechslung von Djakpa und der Versuch mit Oczipka davor.
Hier herrscht ausser unfertigen Talenten ein Notstand.

Hannover wird nun wieder richtungsweisend: sicheres Mittelfeld,oder Abstiegskampf.
In Anbetracht der letzten Partien in Hannover kann einem schon etwas mulmig werden.

Es ist Kampf und Kompaktheit angesagt:

Mein Vorschlag: Hradecky-Chandler,Abraham,Zambrano,Oczipka---Hasebe,Russ,Reinartz--Aigner,Meier,Seferovic. 4-3-3
#
Im Moment besteht nicht mal ansatzweise ein Grund die Trainerfrage zu diskutieren.
Sollte es eine Niederlagenserie gepaart mit desaströsen Vorstellungen geben,sprich ab jetzt so 5,6 Spiele,
dann stellt sich in jedem Bundesligaklub die Trainerfrage,selbst in Frankfurt....
Dazu wird es glücklicherweise aber nicht kommen.
Wir hauen Gladbach weg und gewinnen in Hannover,dann herrscht hier eh wieder Friede,Freude,Eierkuchen..
selbst bei dem Koreaner
#
DelmeSGE schrieb:

Zu Lewandowski..dem werden bei Union gerade auch die Grenzen des Machbaren aufgezeigt...Ist eben alles eine Frage der Kaderqualität.

Genauso sehe ich dass auch nur wäre hier die Qualität schon ein wenig besser gewesen wie bei Union Berlin.
#
Container-Willi schrieb:

Genauso sehe ich dass auch nur wäre hier die Qualität schon ein wenig besser gewesen wie bei Union Berlin.

Sicher stimmt das..Allerdings muss man dann auch sagen,daß die Erste Liga und somit die Gegner natürlich auch schon von anderem Holz geschnitzt sind.
Also kann man das in Relation zu der Liga schon vergleichen.
Lewandowski hätte hier halt auch keine Kaderqualität a la Leverkusen vorgefunden.
Ob seine Spielweise dann hier so gegriffen hätte,ist daher schwer zu beurteilen.
#
Container-Willi schrieb:

Genau so ist es und wird sich -nie-ändern!!!! Bei Sieg-himmelhochjauchzend-bei Niederlage-zu Tode betrübt,da steigen wir ab und alles wird schlecht geredet.
War auch nicht dafür Veh zurück zu holen-hätte lieber Lewandowski gesehen,aber zur Zeit ist er halt der richtige Mann(Trainer)-am richtigen Ort.

Ob er wirklich der richtige ist, muß sich erst noch zeigen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ob er wirklich der richtige ist, muß sich erst noch zeigen.

Auch wieder Quatsch,er muss es keinem mehr zeigen,er hat es in drei überaus erfolgreichen Jahren Eintracht Frankfurt hinlänglich bewiesen.
Jeder,der meint,daß Eintracht Frankfurt unter einem anderen Trainer besser platziert,gar besser spielen würde,der verkennt die Qualitäten dieses Kaders.
ES ist ein durchschnittlicher Kader,der eben an guten Tagen einiges bewegen kann,der aber ebenso an schlechten Tagen auch gegen limitierte Ingolstädter verlieren kann.
Wir sind in der Breite keinesfalls so gut besetzt,daß wir mal eben den Ausfall eines Stürmers wie Seferovic kompensieren können.
Im SGE Kader befinden sich viele Versprechen und Hoffnungen auf die Zukunft,das hilft im Moment aber nicht sehr weiter.
Zu Lewandowski..dem werden bei Union gerade auch die Grenzen des Machbaren aufgezeigt...Ist eben alles eine Frage der Kaderqualität.