
DelmeSGE
10541
Basaltkopp schrieb:DelmeSGE schrieb:Basaltkopp schrieb:DelmeSGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:okaforever schrieb:
Ich finde es echt bedenklich, wie manche hier über den Aigner herziehen. Der hat schon so oft so tolle Spiele und geile Tore für uns geschossen.
Und dann spielt er einmal voll Scheiße und wird hier niedergemacht.
Unfassbar...!!!
Ich kann das auch nicht verstehen.
Wenn Aigner heute unser einzigstes Problem gewesen wäre, hätte ich richtig gute Laune im gegensatz zu jetzt.
Blödsinn..er hat heute scheisse gespielt,das muss er dann abkönnen...
Was vorher und evtl in der Zukunft ist,wir dann separat beurteilt,heute war seine Leistung nun mal grottenschlecht...
Er ist auch keineswegs das EINZIGSTE Problem,da es eben dieses EINZIGSTE Problem nicht gibt...er ist aber auch weit davon entfernt,daß einzige Problem am heutigen Tage zu sein...
Richtig, schon allein deshalb, weil das Wort einzigste in der deutschen Sprache gar nicht existiert ,-)
Ich habe versucht ihm das so zu erklären..ich weiß nicht,ob er das so verstanden hat.....daher danke Basalt, für deine Hilfe mit einfachen,verständlichen Wörtern...EINZIGARTIG
Nicht eher einzigstartig? ,-)
Jogi würde sagen...högschd einzigschtardig...
Basaltkopp schrieb:DelmeSGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:okaforever schrieb:
Ich finde es echt bedenklich, wie manche hier über den Aigner herziehen. Der hat schon so oft so tolle Spiele und geile Tore für uns geschossen.
Und dann spielt er einmal voll Scheiße und wird hier niedergemacht.
Unfassbar...!!!
Ich kann das auch nicht verstehen.
Wenn Aigner heute unser einzigstes Problem gewesen wäre, hätte ich richtig gute Laune im gegensatz zu jetzt.
Blödsinn..er hat heute scheisse gespielt,das muss er dann abkönnen...
Was vorher und evtl in der Zukunft ist,wir dann separat beurteilt,heute war seine Leistung nun mal grottenschlecht...
Er ist auch keineswegs das EINZIGSTE Problem,da es eben dieses EINZIGSTE Problem nicht gibt...er ist aber auch weit davon entfernt,daß einzige Problem am heutigen Tage zu sein...
Richtig, schon allein deshalb, weil das Wort einzigste in der deutschen Sprache gar nicht existiert ,-)
Ich habe versucht ihm das so zu erklären..ich weiß nicht,ob er das so verstanden hat.....daher danke Basalt, für deine Hilfe mit einfachen,verständlichen Wörtern...EINZIGARTIG
Hyundaii30 schrieb:okaforever schrieb:
Ich finde es echt bedenklich, wie manche hier über den Aigner herziehen. Der hat schon so oft so tolle Spiele und geile Tore für uns geschossen.
Und dann spielt er einmal voll Scheiße und wird hier niedergemacht.
Unfassbar...!!!
Ich kann das auch nicht verstehen.
Wenn Aigner heute unser einzigstes Problem gewesen wäre, hätte ich richtig gute Laune im gegensatz zu jetzt.
Blödsinn..er hat heute scheisse gespielt,das muss er dann abkönnen...
Was vorher und evtl in der Zukunft ist,wir dann separat beurteilt,heute war seine Leistung nun mal grottenschlecht...
Er ist auch keineswegs das EINZIGSTE Problem,da es eben dieses EINZIGSTE Problem nicht gibt...er ist aber auch weit davon entfernt,daß einzige Problem am heutigen Tage zu sein...
Trapp: 4,5 strahlte keine Sicherheit aus...bei den Flanken sah er nicht gut aus,wobei die Leute auch sehr ungestört Flanken konnten,die Flanken nicht so schlecht waren..trotzdem,er muss sich gewaltig steigern..
Chandler :5,5 defensiv eine Peinlichkeit..es fielen alle Tore über unsere rechte Seite..Zufall?? wohl kaum...
Russ: 4
Anderson :4
Oczipka: 4
Hasebe :3,5 für mich bester Frankfurter,wurde im Zentrum aber auch sehr ,sehr alleine gelassen
Stendera:5 klar,eine gute Standard zum Tor,ein genialer Pass auf Aigner..geht das Ding rein..kriegt er wohl eine 2...so muss man sagen,musste heute in Sachen Defensivarbeit und Zweikampfführung viel,viel Lehrgeld zahlen...
Inui:torgefährlich wie ein 90jähriger mit Gehhilfen... 5
Aigner 6: war in den beiden spielentscheidenen Szenen im negativen Sinne der spielentscheidende Mann...defensiv auf Freizeitkickerniveau
Meier:5 schiesst er kein Tor,ist der Meier in dieser Position in der Spitze eine
Schwachstelle..ist unheimlich passiv
Seferovic 3,5 nach Hasebe bester Mann,gab zum Schluss entmutigt auf...
Piazon,Kittel,Madlung...ohne Wertung..dieses Experiment mit Madlung in der Spitze ist eine peinliche Sache von Schaaf..muss man drei IVs auf der Bank haben und keinen Kadlec??
Schaaf:5 muss sich was einfallen lassen,wenn man nicht in einer Woche nach WOB und Augsburg die erste Krise der Rückrunde haben will..
Bei allem Offensivfussball,es muss eine defensive zweite Absicherung ins Zentrum,nicht immer schiesst man drei,vier Tore...
Chandler :5,5 defensiv eine Peinlichkeit..es fielen alle Tore über unsere rechte Seite..Zufall?? wohl kaum...
Russ: 4
Anderson :4
Oczipka: 4
Hasebe :3,5 für mich bester Frankfurter,wurde im Zentrum aber auch sehr ,sehr alleine gelassen
Stendera:5 klar,eine gute Standard zum Tor,ein genialer Pass auf Aigner..geht das Ding rein..kriegt er wohl eine 2...so muss man sagen,musste heute in Sachen Defensivarbeit und Zweikampfführung viel,viel Lehrgeld zahlen...
Inui:torgefährlich wie ein 90jähriger mit Gehhilfen... 5
Aigner 6: war in den beiden spielentscheidenen Szenen im negativen Sinne der spielentscheidende Mann...defensiv auf Freizeitkickerniveau
Meier:5 schiesst er kein Tor,ist der Meier in dieser Position in der Spitze eine
Schwachstelle..ist unheimlich passiv
Seferovic 3,5 nach Hasebe bester Mann,gab zum Schluss entmutigt auf...
Piazon,Kittel,Madlung...ohne Wertung..dieses Experiment mit Madlung in der Spitze ist eine peinliche Sache von Schaaf..muss man drei IVs auf der Bank haben und keinen Kadlec??
Schaaf:5 muss sich was einfallen lassen,wenn man nicht in einer Woche nach WOB und Augsburg die erste Krise der Rückrunde haben will..
Bei allem Offensivfussball,es muss eine defensive zweite Absicherung ins Zentrum,nicht immer schiesst man drei,vier Tore...
Dieses Spiel war äußerst bedenklich,wenn wir so weiterspielen,dann wird's dieses Jahr sehr,sehr eng.
Die Jungs,die sich an der ersten Hälfte aufgeilen,sei gesagt,daß man schon in dieser Halbzeit gegen einen total verunsicherten Gegner nicht konsequrnt genug auf das zweite Tor spielte..da fehlte die Geilheit,diesen Gegner schon frühzeitig zu killen.
Knackpunkt war natürlich die Megachance,die theoretische 1000prozentige Chance,die Seferovic mit geschlossenen Augen und auf einem Bein genutzt hätte.
Was Aigner da für einen schlampigen,unfassbar unsauberen Pass gespielt hat,
dafür würde man in der Kreisklasse beschimpft werden,und das zu recht.
War dann auch klar,daß Aigner einen genauso stümperhaften Zweikampf führte.
Das ist alles aber kein Grund,daß eine Mannschaft so zerfällt,sich beim Spielstand von 1-1 derart auskontern lässt.
Konnte man meinen,wir hätten die ersten 45 Minuten in der Defensivarbeit was gelernt,muss man sagen,daß die zweite Hälfte in Sachen Defensivarbeit ein Offenbarungseid waren.
Halbherziges Attackieren,defensives Umschalten wie eine Oldietruppe,Zweikampfverhalten(Chandler,Stendera) in lächerlicher Art und Weise...
Es fällt auf,daß Hasebe auf Dauer nicht diese Lücken im Zentrum schliessen kann.Auch wenn es nicht populär ist,Stendera ist da keine so grosse Hilfe,bei allen Qualitäten,die er offensiv hat.
Wir sind momentan einfach zu offensiv ausgerichtet,in meinen Augen.
Nun kommt ja nur Wolfsburg....danach in Augsburg...man sollte schnell,aber ganz schnell,die Blicke nach unten richten...
Europa verbietet sich nach diesem Desaster.
Die Jungs,die sich an der ersten Hälfte aufgeilen,sei gesagt,daß man schon in dieser Halbzeit gegen einen total verunsicherten Gegner nicht konsequrnt genug auf das zweite Tor spielte..da fehlte die Geilheit,diesen Gegner schon frühzeitig zu killen.
Knackpunkt war natürlich die Megachance,die theoretische 1000prozentige Chance,die Seferovic mit geschlossenen Augen und auf einem Bein genutzt hätte.
Was Aigner da für einen schlampigen,unfassbar unsauberen Pass gespielt hat,
dafür würde man in der Kreisklasse beschimpft werden,und das zu recht.
War dann auch klar,daß Aigner einen genauso stümperhaften Zweikampf führte.
Das ist alles aber kein Grund,daß eine Mannschaft so zerfällt,sich beim Spielstand von 1-1 derart auskontern lässt.
Konnte man meinen,wir hätten die ersten 45 Minuten in der Defensivarbeit was gelernt,muss man sagen,daß die zweite Hälfte in Sachen Defensivarbeit ein Offenbarungseid waren.
Halbherziges Attackieren,defensives Umschalten wie eine Oldietruppe,Zweikampfverhalten(Chandler,Stendera) in lächerlicher Art und Weise...
Es fällt auf,daß Hasebe auf Dauer nicht diese Lücken im Zentrum schliessen kann.Auch wenn es nicht populär ist,Stendera ist da keine so grosse Hilfe,bei allen Qualitäten,die er offensiv hat.
Wir sind momentan einfach zu offensiv ausgerichtet,in meinen Augen.
Nun kommt ja nur Wolfsburg....danach in Augsburg...man sollte schnell,aber ganz schnell,die Blicke nach unten richten...
Europa verbietet sich nach diesem Desaster.
lmaa schrieb:
Man gucke sich mal das NLZ von Hoppenheim oder die AKADEMIE von RB S/L an!
Warum soll ich da in Frankfurt trainieren?! Dazu noch die sportliche Situation.....
Klar spielt das Geld eine Rolle, aber AUCH die Arbeit, die damit betrieben wird....Red Bull hat sich letzte Saison Mitarbeiter geleistet, die nur die Verletzungen des NLZ ausgewertet haben und statistik darüber geführt haben, damit sich die Trainer und Medizinmänner gedanken machen können woran es liegt.......Ich glaube sowas passiert nicht in vielen vereinen...
Na toll....die Wahrheit liegt trotzdem auf dem Platz...
Wenn ich dann sehe,wie viele Eigengewächse ohne Schnickschnack bei uns Im Profikader stehen,dann kann es so schlecht um die Ausbildung bei der SGE nicht stehen...
Es zählen in den NLZs nicht die Titel,sondern die Durchlässigkeit in den Profibereich.
Die ist bei uns wahrlich nicht so schlecht...
Und jeder Junge,der dieses Ziel hat,sollte sich das vor Augen führen..
Afrigaaner schrieb:DelmeSGE schrieb:
Vergesst eines nicht...der Schaaf liebt quasi den Valdez...
Er redet sehr,sehr oft von ihm...siehe letzte Interviews...
Er sieht ihn mindestens in 3-4 Wochen als Stürmer Nummer 3,wenn nicht mehr...
Kadlec hat da anscheinend keine realistische Chance..
Ich bedaure das sehr,denn ich halte Kadlec als effektiver als Valdez,der über den Zenit hinaus ist...
Kadlec hat viel Talent,er muss einfach mal wieder die Chance haben dies nachzuweisen...
Hoffen wir mal,daß Meier und Seferovic fit bleiben,sonst heisst es beten...
Vielleicht ist es aber auch ganz anders - und Kadlec bleibt bei uns.
Mag sein,das ändert an seiner Ausgangsposition aber gar nichts...
Vergesst eines nicht...der Schaaf liebt quasi den Valdez...
Er redet sehr,sehr oft von ihm...siehe letzte Interviews...
Er sieht ihn mindestens in 3-4 Wochen als Stürmer Nummer 3,wenn nicht mehr...
Kadlec hat da anscheinend keine realistische Chance..
Ich bedaure das sehr,denn ich halte Kadlec als effektiver als Valdez,der über den Zenit hinaus ist...
Kadlec hat viel Talent,er muss einfach mal wieder die Chance haben dies nachzuweisen...
Hoffen wir mal,daß Meier und Seferovic fit bleiben,sonst heisst es beten...
Er redet sehr,sehr oft von ihm...siehe letzte Interviews...
Er sieht ihn mindestens in 3-4 Wochen als Stürmer Nummer 3,wenn nicht mehr...
Kadlec hat da anscheinend keine realistische Chance..
Ich bedaure das sehr,denn ich halte Kadlec als effektiver als Valdez,der über den Zenit hinaus ist...
Kadlec hat viel Talent,er muss einfach mal wieder die Chance haben dies nachzuweisen...
Hoffen wir mal,daß Meier und Seferovic fit bleiben,sonst heisst es beten...
Du meinst also,daß eine U19 der Eintracht kein Geschäft ist??
Das ist aber ein bisschen naiv...das sind dort beinahe schlimmere Zustände als die hier beklagten Zustände..
Und der Dorfverein??
Auch in der Bezirksliga wird für Kohle gekickt...
Wir haben hier einen Landesligisten,Kickers Wahnbek..
Googelt das mal spasseshalber..Steuerfahndung im Haus...
Wir haben hier einen örtlichen vor vielen pleitegegangenen Traditionsklub,SV Atlas Delmenhorst,nun vor drei Jahren wieder auferstanden...jetzt Bezirksliga..hat im Sommer Musa Karli geholt,bis vor 2 Jahren noch bei Darmstadt 98..3.Liga..24 Jahre alt..ein paar reiche Leute im Hintergrund..machen die kleinen Vereine vor Ort quasi dank Spielerabwerbung kleiner und kleiner..
Das sind beileibe keine Ausnahmen.
Ich trainiere eine Landesliga U19,entspricht in Hessen Hessenliga...da kommen Jungs mit Beratern an...
Fussball ist nun mal Geschäft,bis runter in die Kreisliga...
Es heisst also mitgefangen oder mitgehangen...
Und wer es noch nicht gemerkt hat... wir reden hier von der Eintracht Frankfurt Fussball AG...merkt ihr was???
Die Diskussion ist scheinheilig...
Eintracht Frankfurt wäre schon lange wohl nicht mehr im Profigeschäft,wenn da nicht Octagon oder eine öffentliche Bank als Retter aufgetreten wären, und die Nähe zum DFB(Standortvorteil!
Waren wir nicht alle heilfroh,als wir quasi um fünf nach zwölf ploötzlich gerettet wurden,auf schon,das muss man auch als SGE Fan sagen,erstaunliche Art und Weise.
Hatten wir da nicht sogar den Bonus eines Traditionsvereines ,beheimatet am Standort des DFB??
Da hat keiner erklärt,daß er diese externe Hilfe ablehnt und sich abgewendet...
Wir sitzen auch im Glashaus...
Das ist aber ein bisschen naiv...das sind dort beinahe schlimmere Zustände als die hier beklagten Zustände..
Und der Dorfverein??
Auch in der Bezirksliga wird für Kohle gekickt...
Wir haben hier einen Landesligisten,Kickers Wahnbek..
Googelt das mal spasseshalber..Steuerfahndung im Haus...
Wir haben hier einen örtlichen vor vielen pleitegegangenen Traditionsklub,SV Atlas Delmenhorst,nun vor drei Jahren wieder auferstanden...jetzt Bezirksliga..hat im Sommer Musa Karli geholt,bis vor 2 Jahren noch bei Darmstadt 98..3.Liga..24 Jahre alt..ein paar reiche Leute im Hintergrund..machen die kleinen Vereine vor Ort quasi dank Spielerabwerbung kleiner und kleiner..
Das sind beileibe keine Ausnahmen.
Ich trainiere eine Landesliga U19,entspricht in Hessen Hessenliga...da kommen Jungs mit Beratern an...
Fussball ist nun mal Geschäft,bis runter in die Kreisliga...
Es heisst also mitgefangen oder mitgehangen...
Und wer es noch nicht gemerkt hat... wir reden hier von der Eintracht Frankfurt Fussball AG...merkt ihr was???
Die Diskussion ist scheinheilig...
Eintracht Frankfurt wäre schon lange wohl nicht mehr im Profigeschäft,wenn da nicht Octagon oder eine öffentliche Bank als Retter aufgetreten wären, und die Nähe zum DFB(Standortvorteil!
Waren wir nicht alle heilfroh,als wir quasi um fünf nach zwölf ploötzlich gerettet wurden,auf schon,das muss man auch als SGE Fan sagen,erstaunliche Art und Weise.
Hatten wir da nicht sogar den Bonus eines Traditionsvereines ,beheimatet am Standort des DFB??
Da hat keiner erklärt,daß er diese externe Hilfe ablehnt und sich abgewendet...
Wir sitzen auch im Glashaus...
Cino schrieb:DelmeSGE schrieb:Floppy232 schrieb:Cino schrieb:DelmeSGE schrieb:
Hätten wir einen Hopp,würden wir hier nicht diskutieren.
stimmt. dann wären die meisten hier nämlich weg. sollte so einer es tatsächlich schaffen sich bei uns einzukaufen.
Kommt auch darauf an wer. Also Hopp würde ich definitiv nicht gut heißen.
Aber wenn jetzt ein lokales Unternehmen oder "einer mit Geld" aus Frankfurt her kommt und sich Finanziell einkaufen möchte, wäre das ja sogar hinnehmbar (kommt immer auf die Firma und die Person an, natürlich!).
Das Ganze hängt logischerweise auch von vielen verschiedenen Faktoren ab (Person/Firma beliebt/angenommen bei Fans? / Bezug zur Eintracht da? / Bewegungsfreiheit des Vereins gegeben ohne dass jemand dazwischenredet? / uvm.).
Pauschal würde ich das nicht ablehnen, gut fände ich es trotzdem nicht!
Es ist eine Sache die mich innerlich zerreißt. Auf der einen Seite möchte ich die Eintracht "höher" und international spielen sehen. Auf der anderen Seite, möchte ich nicht, dass der Verein von einzelnen Personen oder Firmen abhängig ist.
Ein zweischneidiges Schwert, dafür hab ich für mich persönlich noch keine endgültige Antwort gefunden.
Was ihr an der Personalie Hopp überseht,ist die Tatsache,daß er einen Verein gepusht hat,zu dem er eben diesen Bezug hat...
Das das nicht Kaiserslautern war(welch ein Glück),sondern so ein Dorfklub,das spricht sogar eher für seine Verwurzelung und seinen Bezug zu der Region,aus der er kommt...
Also wäre damit ein Hopp,der aber einen Bezug zu der Stadt Frankfurt,oder zur SGE hat,in Ordnung..schwierige Sache
wie gesagt, man muss differenzieren.
hopp hat einen verein in die buli gebracht, der das alleine in 1000 jahren nicht allein geschafft hätte. hoffenheim hat hier schlicht und ergreifend nichts verloren und nimmt einem anderen verein den platz weg. die eintracht hat seit hundert jahren eine gewisse basis und ist ein gestandener profiklub. daher kann man die beiden vereine per se schonmal nicht vergleichen.
und dann ist es wie gesagt auch ein faktor der einflussnahme.
Ich brauche aber auch kein Paderborn...auch wenn deren Aufstieg und der bisherige Saisonverlauf Respekt verdient..
Wenn man aber sieht,wie viele Traditionsklubs irgendwo rumdümpeln,kann man das aber auch nicht immer auf Dorfklubs,Plastikklubs oder Werkklubs schieben...
Mir wäre eine Bundesliga mit RWE,Lautern,Karlsruhe,60 München,Nürnberg,Pauli,Düsseldorf usw auch lieber als Klubs wie Hoffenheim,Wolfsburg,Paderborn,Augsburg,Freiburg,Mainz.
Schaut man aber genau hin,machen einige von denen einen richtig guten Job,gemessen an den Möglichkeiten.
Es ist nicht immer nur der böse gesponserte Klub,es sind auch oftmals selbst gemachte Leiden...
Das grösste Problem des Profifussballs ist die verkackte CL...
Das hat in den meisten Ligen zu einer Schere geführt,die immer weiter auseinandergeht...
Hätten wir in Rostock....Einführung der CL...man darf gar nicht darüber nachdenken...
Ich denke,daß die eigentliche Wettbewerbsverzerrung im Profifussball diese Transferperiode im Winter ist.
Da sollte sich auch die DFL mal Gedanken machen...
Es kann doch nicht sein,daß Etats erstellt werden,und plötzlich,wenn man in Sachen Kaderplanung merkt,daß man in die Tonne gegriffen hat,nun ,obwohl der Etat aufgebraucht ist,der reiche Onkel kommt,oder das Werk,oder sonst wer,und so
mit externer Hilfe in einer laufenden Saison massiv Einfluss genommen wird.
Hier müsste mal ein Regelwerk her,daß ein Etat,der vor der Saison angegeben wird,verbindlich ist,nicht aufgestockt werden darf,zumindest nicht für Spielerverpflichtungen.
Ebenso müsste es ein Verbot von fremdfinanzierten Transfers in dieser Periode geben.Nachbesserung nur erlaubt im Falle von langwierigen Verletzungen und durch Finanzierung des laufenden Etats.
Das würde schon einen Teil dazu beitragen,daß es ein Stück weit gerechter zugeht,,,
Solche Klubs wie der unsere,der sich strikt an seine Möglichkeiten hält und solide geführt wird,ist so nämlich leider der Dumme.
Das kanns nicht sein...
Da sollte sich auch die DFL mal Gedanken machen...
Es kann doch nicht sein,daß Etats erstellt werden,und plötzlich,wenn man in Sachen Kaderplanung merkt,daß man in die Tonne gegriffen hat,nun ,obwohl der Etat aufgebraucht ist,der reiche Onkel kommt,oder das Werk,oder sonst wer,und so
mit externer Hilfe in einer laufenden Saison massiv Einfluss genommen wird.
Hier müsste mal ein Regelwerk her,daß ein Etat,der vor der Saison angegeben wird,verbindlich ist,nicht aufgestockt werden darf,zumindest nicht für Spielerverpflichtungen.
Ebenso müsste es ein Verbot von fremdfinanzierten Transfers in dieser Periode geben.Nachbesserung nur erlaubt im Falle von langwierigen Verletzungen und durch Finanzierung des laufenden Etats.
Das würde schon einen Teil dazu beitragen,daß es ein Stück weit gerechter zugeht,,,
Solche Klubs wie der unsere,der sich strikt an seine Möglichkeiten hält und solide geführt wird,ist so nämlich leider der Dumme.
Das kanns nicht sein...
Cino schrieb:DelmeSGE schrieb:Cino schrieb:DelmeSGE schrieb:
Hätten wir einen Hopp,würden wir hier nicht diskutieren.
stimmt. dann wären die meisten hier nämlich weg. sollte so einer es tatsächlich schaffen sich bei uns einzukaufen.
Meinst Du?? ich glaube es nicht...
Kommt nun der,oder die ,strategischen Partner,die ja wohl gesucht werden,macht das so einen grossen Unterschied nicht aus..
Die werden über drei Ecken auch Einfluss nehmen,weil sie nicht wollen,daß ihr Geld verbrannt wird.
Das ist doch vollkommen legitim..
Also schliesse ich aus diesen Aussagen,daß sich dann so mancher hier abwendet,weil die SGE externe Geldquellen anzapft??
da gibt es natürlich unterschiede. wenn einer wie hopp meint hier das heft in die hand nehmen zu müssen und der alleinige sonnenkönig zu sein wird das hier ordentlichen gegenwind bekommen. über änderung der vereinsfarben und namensänderung brauchen wir gar nicht erst diskutieren.
wenn allerdings ein investor kommt, der meint größere summen als sponsor mit einzubringen ist das erstmal nichts anderes als das, was es sowieso schon gibt.
man kann die eintracht auch nicht mit einem werksclub vergleichen, dafür sind die historien zu unterschiedlich.
aber für mich hängt vieles mit der vereinsstruktur und der einflussnahme der geldgeber zusammen, in diesen punkten muss unterschieden werden.
Das stimmt natürlich,aber wer gibt heutzutage denn Geld ohne zumindest eine Kontrollfunktion?
Selbst der angebliche Spender Otto in Hamburg spendet sein Geld für einen vorgegebenen Zweck,nämlich die Errichting des HSV Campus..
Der grosse Gönner,der schenkt und nichts dafür will,den gibt es nicht..
Und als Sponsor denke ich ist mit Alfa Romeo das Optimum an Einnahmen aus dem Hauptsponsoring erreicht....
Floppy232 schrieb:Cino schrieb:DelmeSGE schrieb:
Hätten wir einen Hopp,würden wir hier nicht diskutieren.
stimmt. dann wären die meisten hier nämlich weg. sollte so einer es tatsächlich schaffen sich bei uns einzukaufen.
Kommt auch darauf an wer. Also Hopp würde ich definitiv nicht gut heißen.
Aber wenn jetzt ein lokales Unternehmen oder "einer mit Geld" aus Frankfurt her kommt und sich Finanziell einkaufen möchte, wäre das ja sogar hinnehmbar (kommt immer auf die Firma und die Person an, natürlich!).
Das Ganze hängt logischerweise auch von vielen verschiedenen Faktoren ab (Person/Firma beliebt/angenommen bei Fans? / Bezug zur Eintracht da? / Bewegungsfreiheit des Vereins gegeben ohne dass jemand dazwischenredet? / uvm.).
Pauschal würde ich das nicht ablehnen, gut fände ich es trotzdem nicht!
Es ist eine Sache die mich innerlich zerreißt. Auf der einen Seite möchte ich die Eintracht "höher" und international spielen sehen. Auf der anderen Seite, möchte ich nicht, dass der Verein von einzelnen Personen oder Firmen abhängig ist.
Ein zweischneidiges Schwert, dafür hab ich für mich persönlich noch keine endgültige Antwort gefunden.
Was ihr an der Personalie Hopp überseht,ist die Tatsache,daß er einen Verein gepusht hat,zu dem er eben diesen Bezug hat...
Das das nicht Kaiserslautern war(welch ein Glück),sondern so ein Dorfklub,das spricht sogar eher für seine Verwurzelung und seinen Bezug zu der Region,aus der er kommt...
Also wäre damit ein Hopp,der aber einen Bezug zu der Stadt Frankfurt,oder zur SGE hat,in Ordnung..schwierige Sache
Alsteradler schrieb:
Was haben denn wohl seinerzeit die Sportsfreunde aus Unterhaching gesagt, als die Freunde der Eintracht mit Millionenbürgschaften der Eintracht zur Zweitligalizenz verholfen haben (ich weiß, die genauen Abläufe waren komplexer, aber grob verkürzt lässt sich das wohl so sagen)? Oder auch manch anderer Traditionsverein, dem nicht mit Steuermitteln das Stadion quasi neu hingestellt wurde (auch da: die Sache mit der hohen Miete ist mir durchaus bekannt)?
Ich werbe da für eine differenzierte Sichtweise. Auch die Eintracht hat in lang vergangenen Zeiten mit nicht vorhandenen Millionen nur um sich geworfen. Dass Herri bei uns nun schon so lange solide wirtschaftet (und dafür vollkommen unzulässigerweise als ewig gestriges Sparbrötchen denunziert wird), sollte nicht den Blick dafür verstellen, dass wir mit andersdenkenden Hasardeuten in der Vergangenheit ähnlich fuhren und vielleicht auch wieder fahren würden.
Ich bin froh und glücklich über diesen Kurs der Eintracht und lehne für mich jegliche Schuldenmacherei aus sehr grundsätzlichen Erwägungen ab. Denn das muss irgendwann zurückgezahlt werden, und dann fehlt dieses Geld zusätzlich zum laufenden Betrieb. Das kann bei unglücklichem sprotlichen Verlauf ins Desaster führen, und dafür gibts Beispiele genug. Beispielsweise der momentan so runtergeredete HSV ist ebenso in eine Schieflage gekommen, die nur mit Finanzspritzen von Milliardären halbwegs gehandhabt werden kann.
Und wenn Herr Kühne für 17 Mio. Euro Anteile an der AG kauft, sehe ich keine großen Unterschiede zu unserer Situation damals. Und wenn Herr Otto 10 Mio. Euro für den HSV-Campus spendet, ohne Rückzahlung oder Zinsen, dann würde ich mich bei der Eintracht über so einen Spender über alle Maßen freuen.
Ich sehe auch nicht, dass die Eintracht unattraktiver wird, wenn die Liga unattraktiver wird bzw. werden sollte. Alles läuft gut: wir sind etablierter Bundesligist und entwickeln uns kontinuierlich. Vielleicht klappts mit Europa, vielleicht auch nicht. Ich zittere und fiebere jedes Spiel volles Rohr mit, und auch gegen Bayern bin ich voll dabei, obwohl man von 10 Spielen 9 verliert (meist 10). Warum? Weils meine Eintracht ist! Lasst uns auf uns selbst schauen. Die annern sind mir scheißegal!
So sieht es aus....und ich bin schon jetzt sehr gespannt auf die Reaktionen hier,wenn die Eintracht die Zusammenarbeit mit strategischen Partnern verkündet und diese Zusammenarbeit eine Verlängerung der Verträge von Zambrano/Trapp und die Verpflichtung eines leistungsstarken Spielers zur Folge hat...
ob dann noch immer kritisiert wird???
Cino schrieb:DelmeSGE schrieb:
Hätten wir einen Hopp,würden wir hier nicht diskutieren.
stimmt. dann wären die meisten hier nämlich weg. sollte so einer es tatsächlich schaffen sich bei uns einzukaufen.
Meinst Du?? ich glaube es nicht...
Kommt nun der,oder die ,strategischen Partner,die ja wohl gesucht werden,macht das so einen grossen Unterschied nicht aus..
Die werden über drei Ecken auch Einfluss nehmen,weil sie nicht wollen,daß ihr Geld verbrannt wird.
Das ist doch vollkommen legitim..
Also schliesse ich aus diesen Aussagen,daß sich dann so mancher hier abwendet,weil die SGE externe Geldquellen anzapft??
Die Frage,die sich bei solchen Weltuntergangs-Threads immer wieder stellt:
wie würden die Leute,die solche Vereine mit Geldgebern immer wieder,auch völlig
berechtigt,kritisieren,reagieren,wenn nun da jemand herkommt und sagt,liebe SGE
hier habt ihr 100 Mios,werdet glücklich damit...falls ihr mehr braucht bitteschön...
Wären wir dann ebenfalls ein Plastikklub,wäre dann die Welt wieder in Ordnung??Und wäre das dann in Ordnung,weil wir uns auf eine Tradition berufen können?
Es geht doch bei dieser Diskussion letztlich um Ungleichheit,Kampf mit stumpfen Waffen...
Und es muss die Frage erlaubt,ob die Eintracht gerade in Zeiten ,in denen sie erfolgreich war,nicht einen gehörigen Anteil daran hatte,daß sie heute nicht da ist,wo sie sein könnte..
Es wird über Stadionmiete gejammert...aber damals war man seitens der Eintracht megafroh,daß die Stadt da eine der schönsten Arenen in Deutschland hinsetzt...
Natürlich wird es ohne zusätzliches Geld immer schwieriger werden sich unter den Top Ten zu platzieren.
Wahrscheinlich werden wir ein Team sein,dessen Tabellenplatz zwischen 10 und 24 liegt,sprich auch die Zweite Liga ist mal drin...
Das Schöne am Fussball und der Eintracht ist doch,daß Geld nicht zwangsläufig Erfolg nach sich zieht..
Dortmund ist 17. .....,Hoffenheim ist trotz Einsatzes immenser Gelder in den letzten Jahren nur eine graue Maus der Liga....
Und Leipzig tut sich schwer mit einem Durchmarsch....wird vll von einem Underdog wie Darmstadt daran gehindert,,ja selbst den Lauterern drückt man da die Daumen,oder den Karlsruhern...
Das sind die Sachen,die den Fussball ausmachen,Kommerz hin oder her...
Eintracht Frankfurt bleibt Eintracht Frankfurt,ein geiler Klub!
Und die Leute,die meinen,daß sie nicht mehr ins Stadion gehen müssen,bestrafen doch in erster Linie sich selbst,sonst niemanden...
Das Problem des Profisports im Allgemeinen ist nicht der Kommerz,sondern das extreme Interesse der Medien an der Sportart Fussball...
ohne dieses Interesse der Medien gäbe es nicht diesen Kommerz.
Und sind wir nicht alle heutzutage in einer gewissen Abhängigkeit von den Medien??
Würde VW sich derart engagieren,wenn an jedem Samstag in der Sportschau wie
früher drei Spiele gezeigt würden und man als Fan einer Mannschaft mal wieder stinksauer war,daß das Spiel der eigenen Truppe nicht dabei war??
Gibt es hier nicht genug User,die sich darüber aufregen,das irgendein popeliges Testspiel der Eintracht nicht live gezeigt wird??
Wir sind doch mittlerweile alle Teil dieser Sache...gehen wir nicht ins Stadion,gucken wir Sky,zahlen wir für Eintracht TV,oder was weiß ich...
War der Fussball früher schöner,besser?? nein,war er nicht.Das ist doch nostalgischer Quatsch...
Es ist die Sehnsucht nach Erfolgen unserer Mannschaft,die uns mit Neid auf andere blicken lässt.
Hätten wir einen Hopp,würden wir hier nicht diskutieren.
wie würden die Leute,die solche Vereine mit Geldgebern immer wieder,auch völlig
berechtigt,kritisieren,reagieren,wenn nun da jemand herkommt und sagt,liebe SGE
hier habt ihr 100 Mios,werdet glücklich damit...falls ihr mehr braucht bitteschön...
Wären wir dann ebenfalls ein Plastikklub,wäre dann die Welt wieder in Ordnung??Und wäre das dann in Ordnung,weil wir uns auf eine Tradition berufen können?
Es geht doch bei dieser Diskussion letztlich um Ungleichheit,Kampf mit stumpfen Waffen...
Und es muss die Frage erlaubt,ob die Eintracht gerade in Zeiten ,in denen sie erfolgreich war,nicht einen gehörigen Anteil daran hatte,daß sie heute nicht da ist,wo sie sein könnte..
Es wird über Stadionmiete gejammert...aber damals war man seitens der Eintracht megafroh,daß die Stadt da eine der schönsten Arenen in Deutschland hinsetzt...
Natürlich wird es ohne zusätzliches Geld immer schwieriger werden sich unter den Top Ten zu platzieren.
Wahrscheinlich werden wir ein Team sein,dessen Tabellenplatz zwischen 10 und 24 liegt,sprich auch die Zweite Liga ist mal drin...
Das Schöne am Fussball und der Eintracht ist doch,daß Geld nicht zwangsläufig Erfolg nach sich zieht..
Dortmund ist 17. .....,Hoffenheim ist trotz Einsatzes immenser Gelder in den letzten Jahren nur eine graue Maus der Liga....
Und Leipzig tut sich schwer mit einem Durchmarsch....wird vll von einem Underdog wie Darmstadt daran gehindert,,ja selbst den Lauterern drückt man da die Daumen,oder den Karlsruhern...
Das sind die Sachen,die den Fussball ausmachen,Kommerz hin oder her...
Eintracht Frankfurt bleibt Eintracht Frankfurt,ein geiler Klub!
Und die Leute,die meinen,daß sie nicht mehr ins Stadion gehen müssen,bestrafen doch in erster Linie sich selbst,sonst niemanden...
Das Problem des Profisports im Allgemeinen ist nicht der Kommerz,sondern das extreme Interesse der Medien an der Sportart Fussball...
ohne dieses Interesse der Medien gäbe es nicht diesen Kommerz.
Und sind wir nicht alle heutzutage in einer gewissen Abhängigkeit von den Medien??
Würde VW sich derart engagieren,wenn an jedem Samstag in der Sportschau wie
früher drei Spiele gezeigt würden und man als Fan einer Mannschaft mal wieder stinksauer war,daß das Spiel der eigenen Truppe nicht dabei war??
Gibt es hier nicht genug User,die sich darüber aufregen,das irgendein popeliges Testspiel der Eintracht nicht live gezeigt wird??
Wir sind doch mittlerweile alle Teil dieser Sache...gehen wir nicht ins Stadion,gucken wir Sky,zahlen wir für Eintracht TV,oder was weiß ich...
War der Fussball früher schöner,besser?? nein,war er nicht.Das ist doch nostalgischer Quatsch...
Es ist die Sehnsucht nach Erfolgen unserer Mannschaft,die uns mit Neid auf andere blicken lässt.
Hätten wir einen Hopp,würden wir hier nicht diskutieren.
Die Zuschauerzahlen in der Liga sinken definitiv nicht,trotz eines so kleinen Stadions wie Paderborn,trotz WOB und Hoffenheim.
Fussball ist so populär und angesagt,da will mittleerweile jeder gesehen werden.
Ich find das Beispiel mit Bayern allerdings vollkommen falsch...
Die waren Ende der 70er praktisch platt,dann kam der Knastbruder Hoeness.
Von daher ist der Vergleich mit Gebilden wie Leverkusen,Wolfsburg und Hoffenheim falsch.
Und selbst diese Gebilde sind da noch akzeptabler als das,was da RB in Salzburg und Leipzig sich zurecht mauschelt..
Dem HSV sind seine Gönner zu gönnen,ich denke,wir hätten auch gern einen Otto,der mal 10 Mios spendet..Übrigens spendet er das Geld nicht für die Profimannschaft,sondern damit der HSV sein Trainingscampus bauen kann.
Und mal ehrlich gesagt..einen Typen wie diesen Kühne brauchen wir hier nicht...
Die Eintracht ist eben jetzt mal auch gefragt,kreative Investoren zu finden.
In einer Stadt wie Frankfurt muss das allemal möglich sein..
Fussball ist so populär und angesagt,da will mittleerweile jeder gesehen werden.
Ich find das Beispiel mit Bayern allerdings vollkommen falsch...
Die waren Ende der 70er praktisch platt,dann kam der Knastbruder Hoeness.
Von daher ist der Vergleich mit Gebilden wie Leverkusen,Wolfsburg und Hoffenheim falsch.
Und selbst diese Gebilde sind da noch akzeptabler als das,was da RB in Salzburg und Leipzig sich zurecht mauschelt..
Dem HSV sind seine Gönner zu gönnen,ich denke,wir hätten auch gern einen Otto,der mal 10 Mios spendet..Übrigens spendet er das Geld nicht für die Profimannschaft,sondern damit der HSV sein Trainingscampus bauen kann.
Und mal ehrlich gesagt..einen Typen wie diesen Kühne brauchen wir hier nicht...
Die Eintracht ist eben jetzt mal auch gefragt,kreative Investoren zu finden.
In einer Stadt wie Frankfurt muss das allemal möglich sein..
Ich bewundere euch,daß ihr den Inhalt verstanden habt...ich habe nach mehrmaligem Studium dieses Beitrags diesen nämlich nicht verstanden...
Ich arbeite an mir...an meinem Defensiv-und Lese-,sowie Verständnisverhalten...