
DelmeSGE
10541
SaarAdler81 schrieb:
mich würde mal interessieren, welche verletzungen dieses 19 jährige mädel davon getragen hat ...
Warum bitte interessiert Dich das??
Sollte an der Sache was dran sein,hat dieses Mädel eh schon genug zu ertragen.
Ich denke nicht,daß man dann sowas in der Öffentlichkeit breittreten muss..
Es ist nur von Bedeutung,ob und was er getan hat,oder eben nicht.
Alles andere gehört hier nicht hin...
Im momentanen Spielsystem kann man Flum unmöglich als alleinigen 6er spielen lassen.
Im momentanen Spielsystem gibt es quasi keine Position für Flum.
Hasebe können positionsgemäß in diesem System daher am besten Russ,Medojevic und Ignjowski ersetzen,wobei ich das Russ qualitativ am ehesten zutraue.
Daher ist Flums Situation schwierig..
Im momentanen Spielsystem gibt es quasi keine Position für Flum.
Hasebe können positionsgemäß in diesem System daher am besten Russ,Medojevic und Ignjowski ersetzen,wobei ich das Russ qualitativ am ehesten zutraue.
Daher ist Flums Situation schwierig..
concordia-eagle schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich drehe mal den Spieß um und frage die Anwälte hier, ob man Yaffa überhaupt auf Kaution freilassen würde, wenn seine Schuld erwiesen bzw. er geständig wäre?
Ja. Wenn weder Flucht- noch Verdunklungs- noch Wiederholungsgefahr besteht, darf U-Haft nicht angeordnet werden.
Er hat ja in U-Haft gesessen....
Also muss ja doch eine Fluchtgefahr oder ähnliches bestanden haben...
Basaltkopp schrieb:Freidenker schrieb:
Also mittlerweile ist es laut Polizei bestätigt, dass die "Tat" nachts geschah, während Piazon und Carlos noch auf Tour waren. Wenn man jetzt 1 und 1 zusammen zählt, hat Carlos Yusupha Y. seinen Wohnungsschlüssel sicherlich nicht ohne Grund gegeben und ist nichtsahnend morgens zum Training gefahren. Das stinkt bis zum Himmel.
Was Du so alles zu wissen glaubst.
Er ist der König der Verschwörungen...zu viel Tatort geguckt..
ChrizSGE schrieb:
Klar gilt erstmal die Unschuldsvermutung, aber das sind schon heftige Vorwürfe. Nur wegen einer Aussage einer Frau wird sicher niemand, schon gar kein 18 jähriger, vor den Haftrichter gekarrt und in U-Haft genommen. Da wird wohl leider schon konkret was vorliegen und wenn dann kann das nur die fristlose Kündigung nach sich ziehen das ist mal ganz klar.
Ich glaube,daß eine fristlose Kündigung dann das allerkleinste Problem für den Spieler wäre...
Aber da haben wir es schon wieder...hätte,wenn,wäre...wir werden es bestimmt zeitnah erfahren...bis dahin wird Eintracht Frankfurt dem Yaffa zur Seite stehen,ihn aus dem Fokus nehmen und unterstützen.
Und dies ist,bis die Sache geklärt ist,der absolut richtige Weg!!
Die ganze Sache,ob schuldig oder unschuldig,ist eine Baustelle,die wir gerade jetzt vor Rückrundestart nicht gebrauchen können.
Man wird ja demnächst wissen,was gelaufen oder eben nicht gelaufen ist..
Da sollte man hier nicht wild spekulieren,denunzieren und unterstellen.
Eintracht Frankfurt lässt momentan diesen jungen Mann nicht im Regen stehen,das ist zunächst mal sehr anständig.
Hoffen wir einfach,daß der junge Profi es wert ist.
Natürlich kann man sich auch darüber streiten,ob das Verhalten der drei Profis
im Rahmen einer Vorbereitung so ganz angemessen ist..wohl kaum...
Profis sollten sich gerade heutzutage,wo sie ja den Status von Popstars haben,klar sein,daß man sehr vorsichtig sein muss in der Handhabung seines Privatlebens.
Man wird ja demnächst wissen,was gelaufen oder eben nicht gelaufen ist..
Da sollte man hier nicht wild spekulieren,denunzieren und unterstellen.
Eintracht Frankfurt lässt momentan diesen jungen Mann nicht im Regen stehen,das ist zunächst mal sehr anständig.
Hoffen wir einfach,daß der junge Profi es wert ist.
Natürlich kann man sich auch darüber streiten,ob das Verhalten der drei Profis
im Rahmen einer Vorbereitung so ganz angemessen ist..wohl kaum...
Profis sollten sich gerade heutzutage,wo sie ja den Status von Popstars haben,klar sein,daß man sehr vorsichtig sein muss in der Handhabung seines Privatlebens.
Sie bezogen das mit der Jugendmannschaft,so habe ich es zumindest verstanden,auf Al Ain...
Bei Flum ist die Überlegung ja nicht abwegig,ich denke sogar,da könnte die Initiative von Flum kommen.
Vom Vielspieler unter Veh zum selbst in Testspielen Kaumspieler unter Schaaf...
Da macht er sich bestimmt so seine Gedanken..
Warum er aber selbst jetzt in der Vorbereitung nur wenig Einsatzzeizen erhält,das würde mich dann auch mal interessieren..
Bei Flum ist die Überlegung ja nicht abwegig,ich denke sogar,da könnte die Initiative von Flum kommen.
Vom Vielspieler unter Veh zum selbst in Testspielen Kaumspieler unter Schaaf...
Da macht er sich bestimmt so seine Gedanken..
Warum er aber selbst jetzt in der Vorbereitung nur wenig Einsatzzeizen erhält,das würde mich dann auch mal interessieren..
Ich sag mal so,wenn Trapp sich nicht zeitnah entschliesst,dann sollte man da keinen Film machen,Geld mitnehmen und gut..
Die TW Position ist die Position,wo man auch mit überschaubaren Mitteln Qualität bekommen kann...
Siehe Wiedwald...
Ein Verlust von Zambrano,zumal ohne Ablöse,wäre da ein wesentlich grösseres Drama.
Hoffen wir mal,daß die Personalien so oder so rechtzeitig geklärt werden und nicht noch an irgendwelchen 40 Punkten hängen...
Die TW Position ist die Position,wo man auch mit überschaubaren Mitteln Qualität bekommen kann...
Siehe Wiedwald...
Ein Verlust von Zambrano,zumal ohne Ablöse,wäre da ein wesentlich grösseres Drama.
Hoffen wir mal,daß die Personalien so oder so rechtzeitig geklärt werden und nicht noch an irgendwelchen 40 Punkten hängen...
Es muss ganz einfach wieder ein Agreement zwischen den NLZs her,daß man sich bis zur U19 nicht gegenseitig die Jungs ausspannt.
Das gab es schon mal,wurde dann immer aufgeweicht wegen der aggressiven Vorgehensweise gerade der englischen Klubs.
Wenn das ach so oft gelobte Scouting der Geldklubs nur daraus besteht bei anderen,nicht so gut betuchten NLZs zu wildern,dann kann es das nicht sein.
Da ist die DFL gefragt...und da braucht der Seifert auch nicht mit dem Unsinn der fehlenden Rasenheizung kommen...
die hält kein Talent am Riederwald...
Wobei es schon erstaunlich ist,daß man sich ein NLZ für 13 Mios baut und nicht mal zwei Plätze mit einer Rasenheizung versieht.
Ist auch eine Form des Schildbürgertums...
Eine Rasenheizung ist aber leider nicht so repräsentativ...
Das gab es schon mal,wurde dann immer aufgeweicht wegen der aggressiven Vorgehensweise gerade der englischen Klubs.
Wenn das ach so oft gelobte Scouting der Geldklubs nur daraus besteht bei anderen,nicht so gut betuchten NLZs zu wildern,dann kann es das nicht sein.
Da ist die DFL gefragt...und da braucht der Seifert auch nicht mit dem Unsinn der fehlenden Rasenheizung kommen...
die hält kein Talent am Riederwald...
Wobei es schon erstaunlich ist,daß man sich ein NLZ für 13 Mios baut und nicht mal zwei Plätze mit einer Rasenheizung versieht.
Ist auch eine Form des Schildbürgertums...
Eine Rasenheizung ist aber leider nicht so repräsentativ...
Natürlich ist Geld im Jugendfussball DIE entscheidende Komponente.
Es ist doch nicht der ach so tollen Jugendarbeit von Vereinen wie WOB,HOF,RB,Bayern,Dortmund zu verdanken,daß sie quasi in den nächsten Jahren in dieser Konstellation die Deutschen Meister in der U17 und U19 stellen werden.
Wir können dort mit den Möglichkeiten,die der e.V. hat,bis zur U15 mithalten.
Das sieht man jedes Jahr tabellarisch.
Danach geht der Beutezug der anderen Clubs los...
Problematisch ist jedoch,daß die Strukturen des NLZ nicht optimal sind...
Hier wird anscheinend mehr Wert auf Repräsentation gelegt,als auf qualtitativ hochwertige Rasen-und Kunstrasenplätze.
Da sollte man als AG mal ein bisschen mehr Einfluss gewinnen,daher ist die Ausgliederung auch deshalb wichtig.
Andererseits ist das einem Jugendspieler,der in jungen Jahren mit Geld und Jobs für die Eltern geködert wird,im Falle eines Falles herzlich egal.
Es ist doch nicht der ach so tollen Jugendarbeit von Vereinen wie WOB,HOF,RB,Bayern,Dortmund zu verdanken,daß sie quasi in den nächsten Jahren in dieser Konstellation die Deutschen Meister in der U17 und U19 stellen werden.
Wir können dort mit den Möglichkeiten,die der e.V. hat,bis zur U15 mithalten.
Das sieht man jedes Jahr tabellarisch.
Danach geht der Beutezug der anderen Clubs los...
Problematisch ist jedoch,daß die Strukturen des NLZ nicht optimal sind...
Hier wird anscheinend mehr Wert auf Repräsentation gelegt,als auf qualtitativ hochwertige Rasen-und Kunstrasenplätze.
Da sollte man als AG mal ein bisschen mehr Einfluss gewinnen,daher ist die Ausgliederung auch deshalb wichtig.
Andererseits ist das einem Jugendspieler,der in jungen Jahren mit Geld und Jobs für die Eltern geködert wird,im Falle eines Falles herzlich egal.
Mit den erwähnten 10 Mios einmalig kommen wir aber auch nicht so entscheidend weiter.
Dieses Geld ermöglicht eventuelle Verlängerungen bei Zambrano und Trapp,ggf ohne Ausstiegsklausel,ggf in ein,zwei Jahren ein Verkauf,jeder für sich,im zweistelligen Millionenbereich.
Sonst ist das nicht die Summe,die uns plötztlich Möglichkeiten gibt,die Mannschaft so zu verstärken,daß die ersten sechs Plätze schon mit guten Chancen erreichbar sind.
Letztlich hilft dieses Geld nur,die Qualität der Mannschaft zu bewahren und vll eine Verstärkung heranzuholen.
Der Reiz liegt in einem möglichen gewinnträchtigen Verkauf von Leuten wie Zambrano ,Trapp oder auch Seferovic.
Dieses Geld ermöglicht eventuelle Verlängerungen bei Zambrano und Trapp,ggf ohne Ausstiegsklausel,ggf in ein,zwei Jahren ein Verkauf,jeder für sich,im zweistelligen Millionenbereich.
Sonst ist das nicht die Summe,die uns plötztlich Möglichkeiten gibt,die Mannschaft so zu verstärken,daß die ersten sechs Plätze schon mit guten Chancen erreichbar sind.
Letztlich hilft dieses Geld nur,die Qualität der Mannschaft zu bewahren und vll eine Verstärkung heranzuholen.
Der Reiz liegt in einem möglichen gewinnträchtigen Verkauf von Leuten wie Zambrano ,Trapp oder auch Seferovic.
NX01K schrieb:DelmeSGE schrieb:Pipi_Langstrumpf schrieb:
Passend zur aktuellen Diskussion steht jetzt im Kicker:
"Beteiligungen von Investoren an Transferrechten untersagt"
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/619369/artikel_fifa_rot-fuer-kuehne-26-co-.html
Wenn ich das richtig verstehe, gibt das wohl eher Bruchhagen in Teilen Recht...
Ich denke auch eher,daß man Investoren wenn überhaupt nur aus einem Kreise gewinnen kann,in dem die Eintracht Emotionen etc weckt.
Als reines Investment wird da niemand sein Geld geben,warum auch.
Ein Fussballinvestment ist mit extrem viel Risiken behaftet.
Die Hertha hat ihre Seele verschachert,der HSV kriegt wegen Kühne Stress.
Ich sehe da sogar gewisse Probleme,wenn ein Zambrano oder Trapp da plötzlich einiges mehr verdienen als zum Beispiel ein Seferovic,ein Meier...
Bei aller Wertschätzung für Trapp,aber bei dieser Personalie kann man total entspannt sein,weil das ein Markt ist,auf dem wirklich guter Ersatz,vielleicht sogar mit deutlich geringeren Mitteln,zu finden ist.
Bei Zambrano ist die Lücke sicherlich schwieriger zu schliessen,wobei die IV Russ/Anderson keinen so schlechten Job gemacht hat.
Der einzige Weg,wirklich Geld zu generieren ohne irgendwelche wilden Geldbeschaffungsmassnahmen scheint mir,daß man im Scouting sich deutlich steigert,mehr Spieler a la Seferovic findet,ohne Ausstiegsklausel verpflichtet und dann einen deutlichen Gewinn mit dem Spieler erzielt..
Das hat schon den Gladbachern sehr geholfen.
Zudem muss man sich überlegen ,wie man mehr Erlöse,weniger Kosten,beim Stadion erzielen kann.
Ist die Stadt da nicht gesprächsbereit,sollte man über einen Kauf der Arena,oder einen Neubau reden.
Ohne die Nutzung von Eintracht Frankfurt ist dieses Stadion,so schön es auch ist,ohne grosse Bedeutung und quasi eine unvermietete Arena...
Alles nix Neues,aber doch besser als wilde Investments a la Hellmann.
Ist wohl auch alles ein Stück Wahlkampf...
Das kann man durchaus so sehen..da war der Hellmann vll nicht ganz auf dem Stand der Dinge.
Letztlich wirst Du einen Investor,wenn das mit den Transferrechten so sein sollte,nur über den Verkauf,oder Beleihung von Anteilen zufriedenstellen können.
Die AG Anteile liegen sicher im Bereich der Anteile zum Beispiel der Hertha...
(nicht e.V. Anteile)
Nein, liegen sie nicht. Die AG ist platt gesagt nichts wert. Ohne eigene Immobilien und eigene Rechte an der Marke und den Logos ist eine Fußball-Kapitalgesellschaft nicht sonderlich wertvoll.
Hellmanns Ideen für kreativere Investitionsformen, ohne dabei eben Anteile an einen Investor zu verhökern in allen Ehren, so ganz überzeugt mich das aber auch nicht. Immerhin wird etwas weiter gedacht als "geht nur über TV Geld, aber das ist eh Zement"...
Als sie den Fördervertrag unterschrieben,war die Schule wahrscheinlich noch näher am Trainingszentrum....
Eltern,die dann auch noch ihre Kids zu Krankmeldung und Vertragsbruch animieren,um woanders ein bisschen abzusahnen....
Ist ein bisschen asozial...aber was solls.
Soll WOB ordentlich bluten und dann weg mit denen.