

DeMuerte
10916
Hyundaii30 schrieb:DeMuerte schrieb:
Sorry, ich sehe da noch immer keinen Widerspruch meinerseits. Weißt du überhaupt was ein Widerspruch ist?
Disqualifiziert
Sag mal, bist du besoffen?
Ansonsten kann ich mich Tafelberg nur anschließen, denn du nervst wirklich. Damit ist das Thema auch für mich erledigt, denn hier geht's schließlich um Glasner und nicht um dich.
DeMuerte schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Du hast Dir gerade selber widersprochen
Aha, wo denn bitte?
Steht doch da! Zu einer harten Gangart, gehört es auch der Mannschaft kein andauernden Alibis zu geben. Deswegen war mein Post schon okay.
Sie weiter oben, andere haben auch viele Pflichtspiele und die Trainer jammern nicht.
Hyundaii30 schrieb:
Steht doch da! Zu einer harten Gangart, gehört es auch der Mannschaft kein andauernden Alibis zu geben. Deswegen war mein Post schon okay.
Sie weiter oben, andere haben auch viele Pflichtspiele und die Trainer jammern nicht.
Sorry, ich sehe da noch immer keinen Widerspruch meinerseits. Weißt du überhaupt was ein Widerspruch ist?
DeMuerte schrieb:
Sorry, ich sehe da noch immer keinen Widerspruch meinerseits. Weißt du überhaupt was ein Widerspruch ist?
Disqualifiziert
DeMuerte schrieb:
Glasner hat sich vor die Mannschaft gestellt. Keine Ahnung, was es daran zu kritisieren gibt. Gerade du stehst doch, nach eigenem Bekunden, immer für eine harte Gangart. Bei Glasner aber erachtest du es als falsch, sprich, du nimmst für dich etwas in Anspruch, was du anderen in Abrede stellst.
Sorry, aber sowas nenne ich doppelzüngig.
Du hast Dir gerade selber widersprochen.
Ja ich bin für die harte Gangart, die beinhaltet eben auch, das man der Mannschaft keine Alibis gibt.
Aber privates von Spielern Preis geben, ist für mich was anderes, wie Spieler sportlich zu kritisieren.
Das geht gar nicht.Und ein Hellmann fand das auch gar nicht cool.
DeMuerte schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Du hast Dir gerade selber widersprochen
Aha, wo denn bitte?
Steht doch da! Zu einer harten Gangart, gehört es auch der Mannschaft kein andauernden Alibis zu geben. Deswegen war mein Post schon okay.
Sie weiter oben, andere haben auch viele Pflichtspiele und die Trainer jammern nicht.
Punkasaurus schrieb:Henk schrieb:
im tm-insider-thread postet jemand, dass die eintracht das angebot zur vertragsverlängerung für glasner zurückgezogen habe.
Könnte sein das dem so ist aber die Frage was wäre der Sinn dahinter. Vertrag hat er sowieso noch bis 2024. Also entlassen musst du ihn wenn dann so oder so, wenn du nicht mehr mit ihm arbeiten willst.
Allgemein finde ich den TM Insider Thread aus gewissen Gründen immer recht amüsant.
FFH hat darüber auch anscheinend berichtet, also dass das Angebot zur Verlängerung zurückgezogen wurde.
Wenn man die 2. Saisonhälfte in der Retrospektive betrachtet, so ergibt sich m. E. ein recht schlüssiges Bild. Ich spreche auch bewusst von der 2. Saisonhälfte, da die Spiele gegen Schalke und Freiburg auch eine entscheidende Rolle in meiner Gesamtbetrachtung spielen.
Denn schon zum Jahresauftakt gegen Schalke offenbarten sich die zuweilen eklatanten Abwehrschwächen. Nur hatten wir anfangs noch die Effizienz vor dem Tor, welche uns seit geraumer Zeit völlig abgeht. Aber die Qualität unserer Abwehrreihe offenbarte sich schon damals.
In Freiburg gingen wir erneut effizient in Führung, um dann wiederum ein sehr einfaches Gegentor zu kassieren. In diesem Spiel hatten wir sogar Glück, nicht als Verlieren vom Platz zu gehen.
Nun zur Rückrunde gerieten wir dann auch sehr oft in Rückstand, was zur Folge hatte, dass wir einen sehr großen Aufwand betreiben mussten, um ins Spiel zurückzufinden. Dies hatte zur Folge, dass dies stark zulasten unserer Effizienz ging.
Weiterhin zog dieser gesteigerte Aufwand auch zunehmende Verletzungen im Kader nach sich. Vordergründig sind hier Lindström und N´Dicka zu nennen. Auch Tuta & Smolcic reihen sich hier ein, sodass Glasner eine ohnehin schon nicht ideal besetzte Abwehr auch noch des Öfteren umstellen musste.
In der Folge liefen wir dann sehr vielen Rückständen hinterher, was einen immer größer werden Aufwand bedeutete, diese wieder auszugleichen, was mehr oder minder auch gelang. Allerdings kostete dies auch enorm viele Körner, was man am derzeitigen Zustand der Mannschaft auch ablesen kann. Dass sich ob der Summe der Umstände wie z. B. auch fehlendes Spielglück, zweifelhafte Schiri-Entscheidungen mentale Probleme wie Frust, Enttäuschung sowie mangelndes Selbstvertrauen einstellen, erscheint in der Gesamtbetrachtung mehr als logisch.
Legt man obige Aspekte mit zugrunde, dann ist m. E. auch Glasners „Ausraster“ gestern völlig nachvollziehbar.
Damit möchte ich Glasner nicht völlig aus der Schusslinie nehmen, denn er ist der Trainer dieser Mannschaft und steht somit auch mit in der Verantwortung.
Nur erklären eben auch einige der oben angeführten Aspekte unseren Absturz. Die Essenz, welche ich daraus ziehe, ist, die punktuell fehlende Führungs-Qualität, vordergründig in der Abwehr. Dieser Umstand lässt sich durch unsere starke Offensive eben nicht kompensieren resp. geht dieser Aspekt eben dauerhaft zulasten der Selbigen.
Denn schon zum Jahresauftakt gegen Schalke offenbarten sich die zuweilen eklatanten Abwehrschwächen. Nur hatten wir anfangs noch die Effizienz vor dem Tor, welche uns seit geraumer Zeit völlig abgeht. Aber die Qualität unserer Abwehrreihe offenbarte sich schon damals.
In Freiburg gingen wir erneut effizient in Führung, um dann wiederum ein sehr einfaches Gegentor zu kassieren. In diesem Spiel hatten wir sogar Glück, nicht als Verlieren vom Platz zu gehen.
Nun zur Rückrunde gerieten wir dann auch sehr oft in Rückstand, was zur Folge hatte, dass wir einen sehr großen Aufwand betreiben mussten, um ins Spiel zurückzufinden. Dies hatte zur Folge, dass dies stark zulasten unserer Effizienz ging.
Weiterhin zog dieser gesteigerte Aufwand auch zunehmende Verletzungen im Kader nach sich. Vordergründig sind hier Lindström und N´Dicka zu nennen. Auch Tuta & Smolcic reihen sich hier ein, sodass Glasner eine ohnehin schon nicht ideal besetzte Abwehr auch noch des Öfteren umstellen musste.
In der Folge liefen wir dann sehr vielen Rückständen hinterher, was einen immer größer werden Aufwand bedeutete, diese wieder auszugleichen, was mehr oder minder auch gelang. Allerdings kostete dies auch enorm viele Körner, was man am derzeitigen Zustand der Mannschaft auch ablesen kann. Dass sich ob der Summe der Umstände wie z. B. auch fehlendes Spielglück, zweifelhafte Schiri-Entscheidungen mentale Probleme wie Frust, Enttäuschung sowie mangelndes Selbstvertrauen einstellen, erscheint in der Gesamtbetrachtung mehr als logisch.
Legt man obige Aspekte mit zugrunde, dann ist m. E. auch Glasners „Ausraster“ gestern völlig nachvollziehbar.
Damit möchte ich Glasner nicht völlig aus der Schusslinie nehmen, denn er ist der Trainer dieser Mannschaft und steht somit auch mit in der Verantwortung.
Nur erklären eben auch einige der oben angeführten Aspekte unseren Absturz. Die Essenz, welche ich daraus ziehe, ist, die punktuell fehlende Führungs-Qualität, vordergründig in der Abwehr. Dieser Umstand lässt sich durch unsere starke Offensive eben nicht kompensieren resp. geht dieser Aspekt eben dauerhaft zulasten der Selbigen.
Gelöschter Benutzer
Danke DeMuerte, das gibt meiner Meinung nach einen sehr guten, sachlichen Überblick über die Lage. Ich würde noch die eine oder andere Kleinigkeit ergänzen, aber es zeigt eben, dass es eine Vielzahl diverser Mosaiksteinchen ist, die einfach unrund sind und nicht mehr ineinander passen. Den einen Schuldigen an der Misere gibt es nunmal nicht.
DeMuerte schrieb:
Auch dass man ihm jetzt, aufgrund diverser Pressekonferenzen, seine Qualitäten als Trainer infrage stellt, finde ich gelinde gesagt völlig daneben.
Glasner ist eben auch nur ein Mensch.
Also das Glasner auch nur ein Mensch ist, ist
bekannt. Es kommt nur auf das was uns wie an.
Ausrasten kann jeder Trainer Mal, aber eben nicht so.
Und das hat auch nicht mit seiner Qualität als Trainer zu tun, denn die kann man seperat bewerten und das ist jetzt keine Glanzleistung den Negativrekord mit einer so gut besetzten und teuren Mannschaft zu jagen.
Hyundaii30 schrieb:
Also das Glasner auch nur ein Mensch ist, ist
bekannt. Es kommt nur auf das was uns wie an.
Ausrasten kann jeder Trainer Mal, aber eben nicht so.
Und das hat auch nicht mit seiner Qualität als Trainer zu tun, denn die kann man seperat bewerten und das ist jetzt keine Glanzleistung den Negativrekord mit einer so gut besetzten und teuren Mannschaft zu jagen.
Glasner hat sich vor die Mannschaft gestellt. Keine Ahnung, was es daran zu kritisieren gibt. Gerade du stehst doch, nach eigenem Bekunden, immer für eine harte Gangart. Bei Glasner aber erachtest du es als falsch, sprich, du nimmst für dich etwas in Anspruch, was du anderen in Abrede stellst.
Sorry, aber sowas nenne ich doppelzüngig.
Hier wird teilweise die Qualität des Trainers mit den Auftritten in den PKs gleichgesetzt resp. werden diese beiden Sachverhalte eben nicht voneinander getrennt bewertet.
Außerdem, ob die Mannschaft tatsächlich diese hohe Qualität hat, wie hier u. a. auch von dir behauptet wird, darüber lässt sich trefflich streiten.
DeMuerte schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Also das Glasner auch nur ein Mensch ist, ist
bekannt. Es kommt nur auf das was uns wie an.
Ausrasten kann jeder Trainer Mal, aber eben nicht so.
Und das hat auch nicht mit seiner Qualität als Trainer zu tun, denn die kann man seperat bewerten und das ist jetzt keine Glanzleistung den Negativrekord mit einer so gut besetzten und teuren Mannschaft zu jagen.
Glasner hat sich vor die Mannschaft gestellt. Keine Ahnung, was es daran zu kritisieren gibt. Gerade du stehst doch, nach eigenem Bekunden, immer für eine harte Gangart. Bei Glasner aber erachtest du es als falsch, sprich, du nimmst für dich etwas in Anspruch, was du anderen in Abrede stellst.
Sorry, aber sowas nenne ich doppelzüngig.
Hier wird teilweise die Qualität des Trainers mit den Auftritten in den PKs gleichgesetzt resp. werden diese beiden Sachverhalte eben nicht voneinander getrennt bewertet.
Außerdem, ob die Mannschaft tatsächlich diese hohe Qualität hat, wie hier u. a. auch von dir behauptet wird, darüber lässt sich trefflich streiten.
DeMuerte schrieb:
Glasner hat sich vor die Mannschaft gestellt. Keine Ahnung, was es daran zu kritisieren gibt. Gerade du stehst doch, nach eigenem Bekunden, immer für eine harte Gangart. Bei Glasner aber erachtest du es als falsch, sprich, du nimmst für dich etwas in Anspruch, was du anderen in Abrede stellst.
Sorry, aber sowas nenne ich doppelzüngig.
Du hast Dir gerade selber widersprochen.
Ja ich bin für die harte Gangart, die beinhaltet eben auch, das man der Mannschaft keine Alibis gibt.
Aber privates von Spielern Preis geben, ist für mich was anderes, wie Spieler sportlich zu kritisieren.
Das geht gar nicht.Und ein Hellmann fand das auch gar nicht cool.
Du lieber Himmel. Klar ist Glasner derzeit emotional ziemlich angefasst, was in der derzeitigen Situation m. E. aber ganz normal ist.
Ihn jetzt aber so hinzustellen, als sei er ein (im übertragenen Sinne) "Psycho", ist doch um einiges drübber.
Auch dass man ihm jetzt, aufgrund diverser Pressekonferenzen, seine Qualitäten als Trainer infrage stellt, finde ich gelinde gesagt völlig daneben.
Glasner ist eben auch nur ein Mensch.
Ihn jetzt aber so hinzustellen, als sei er ein (im übertragenen Sinne) "Psycho", ist doch um einiges drübber.
Auch dass man ihm jetzt, aufgrund diverser Pressekonferenzen, seine Qualitäten als Trainer infrage stellt, finde ich gelinde gesagt völlig daneben.
Glasner ist eben auch nur ein Mensch.
DeMuerte schrieb:
Auch dass man ihm jetzt, aufgrund diverser Pressekonferenzen, seine Qualitäten als Trainer infrage stellt, finde ich gelinde gesagt völlig daneben.
Glasner ist eben auch nur ein Mensch.
Also das Glasner auch nur ein Mensch ist, ist
bekannt. Es kommt nur auf das was uns wie an.
Ausrasten kann jeder Trainer Mal, aber eben nicht so.
Und das hat auch nicht mit seiner Qualität als Trainer zu tun, denn die kann man seperat bewerten und das ist jetzt keine Glanzleistung den Negativrekord mit einer so gut besetzten und teuren Mannschaft zu jagen.
Ernst Happel, Max Merkel... um mal ein wenig in der Historie zu blättern...
ChenZu schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Ähm, die Frage der Qualität ist doch noch immer und genau der springende Punkt. Es fehlt an Qualität deswegen muss Hase der "Blut im Urin" hat spielen.
Und deshalb ja auch eine Frechheit zu behaupten, dass die Mannschaft hätte locker gegen Hoffenheim gewinnen müssen.
Das ist die überhöhte Erwartungshaltung die in manchen Köpfen drin ist.
Ach so, man stellt sich vor das Team indem man nach dem Spiel sagt die Spieler wären zu schlecht, ja das macht Sinn. Und nebenbei gibt man dem Sportvorstand dann noch alle 2 Wochen eine mit, weil man immer auf die fehlende Qualität der Spieler verweist.
Das sollte man in einem größeren Kontext sehen. Es ist einigermaßen unfair, den Gesamtzusammenhang dieser Aussage Glasners wegzulassen.
Glasner steht seit Wochen in der Kritik, dass er offensichtliche Fehler in der Abwehr nicht abstellt. Es wird behauptet (zB von NH), dies wäre mehr oder weniger leicht im Training zu bewerkstelligen.
Darauf bezog sich Glasners Aussage resp. Frage, ob es vielleicht nicht doch an der Qualität der Spieler liegt, die nun mal nur begrenzt trainierbar sei.
Glasner hat sich, so lange er hier Trainer ist, noch immer vor die Mannschaft gestellt. Insofern verstehe ich seinen Ausbruch, nachdem wieder einmal die Mentalität der Mannschaft infrage gestellt wurde, ziemlich gut.
WürzburgerAdler schrieb:
Das sollte man in einem größeren Kontext sehen. Es ist einigermaßen unfair, den Gesamtzusammenhang dieser Aussage Glasners wegzulassen.
Glasner steht seit Wochen in der Kritik, dass er offensichtliche Fehler in der Abwehr nicht abstellt. Es wird behauptet (zB von NH), dies wäre mehr oder weniger leicht im Training zu bewerkstelligen.
Darauf bezog sich Glasners Aussage resp. Frage, ob es vielleicht nicht doch an der Qualität der Spieler liegt, die nun mal nur begrenzt trainierbar sei.
Glasner hat sich, so lange er hier Trainer ist, noch immer vor die Mannschaft gestellt. Insofern verstehe ich seinen Ausbruch, nachdem wieder einmal die Mentalität der Mannschaft infrage gestellt wurde, ziemlich gut.
Du bringst es auf den Punkt.
So wie es scheint, ist das Binnenverhältnis Mannschaft/Trainer absolut intakt. Denn wie sonst sind die Leistungssteigerungen in Stuttgart als auch heute sonst zu erklären. Glasner erreicht die Mannschaft definitiv noch, resp. die Jungs folgen ihm. Aus dem Grund stellt er sich völlig zurecht vor die Mannschaft. Auch die Art und Weise wie er, das heute tat, ist, nach all den Angriffen, welche teilweise auch an seine Person gerichtet waren, völlig legitim.
Bin ehrlich gesagt, etwas hin- und hergerissen bezüglich der heutigen PK.
Natürlich war das unprofessionell, unangebracht, ungeschickt und unklug.
Aber es zeigt vielleicht auch, wie sehr OG (noch?) am Team hängt und wie sehr er gegen den aktuellen Trend ankämpft. Ja, es fällt schwer, derzeit viele gute Argumente für ihn zu finden, zumal das ja zum einen schon sehr lange so negativ verläuft und es zum anderen auch nicht sein erster verbaler Ausraster war.
Dennoch bin ich irgendwie nicht bereit, ihn dafür jetzt komplett zu verurteilen oder zeitnah weg zu wünschen.
Ist aber eher Bauchgefühl als wirklich rationales Denken.
Natürlich war das unprofessionell, unangebracht, ungeschickt und unklug.
Aber es zeigt vielleicht auch, wie sehr OG (noch?) am Team hängt und wie sehr er gegen den aktuellen Trend ankämpft. Ja, es fällt schwer, derzeit viele gute Argumente für ihn zu finden, zumal das ja zum einen schon sehr lange so negativ verläuft und es zum anderen auch nicht sein erster verbaler Ausraster war.
Dennoch bin ich irgendwie nicht bereit, ihn dafür jetzt komplett zu verurteilen oder zeitnah weg zu wünschen.
Ist aber eher Bauchgefühl als wirklich rationales Denken.
mittelbucher schrieb:
Bin ehrlich gesagt, etwas hin- und hergerissen bezüglich der heutigen PK.
Natürlich war das unprofessionell, unangebracht, ungeschickt und unklug.
Aber es zeigt vielleicht auch, wie sehr OG (noch?) am Team hängt und wie sehr er gegen den aktuellen Trend ankämpft. Ja, es fällt schwer, derzeit viele gute Argumente für ihn zu finden, zumal das ja zum einen schon sehr lange so negativ verläuft und es zum anderen auch nicht sein erster verbaler Ausraster war.
Dennoch bin ich irgendwie nicht bereit, ihn dafür jetzt komplett zu verurteilen oder zeitnah weg zu wünschen.
Ist aber eher Bauchgefühl als wirklich rationales Denken.
Vielen Dank @ mittelbucher, deine Sichtweise deckt sich zu 100 % mit der meinen, denn genau so ergeht es mir im Augenblick auch.
Ergänzen möchte ich noch, dass mir ein authentischer Trainer, welcher seine Gefühle zeigt, alle mal lieber ist, als das Schablonengesabbel des gemeinen Übungsleiter-Mainstreams.
der Vorteil von dem Gekicke....hab den Rasen gemäht, die Garage aufgeräumt und das Altglas weg und ich reg mich nicht auf
Mannschaft kommt zumindest motiviert aus der Kabine
Schwalm_Adler schrieb:
Ich finde es erschreckend wie alle hier auf den Schiri (zu recht!) fluchen. Ist das eine Art Selbstschutz?
Wir sind noch eine ganze ecke schlechter als der Schiri. Das ist Wahnsinn. Wir spielen gegen einen abstiegsbedrohten Verein und haben keinen Stich (0 Komma xgoal).
Sind 17. der Rückrundentabelle.
Bankrotterklärung
Aus eigener Erfahrung sollten wir eigentlich wissen mit welcher Einstellung abstiegsbedrohte Vereine spielen können: ich erinnere gerne an: " und da ist es Westerthaler in zentraler Position...und dann Fjortoft...kalt wie eine Hundeschnauze...
Also das Hoffenheim sich reinhängt ist nicht überraschend. Wir halten nur leider null dagegen.
Punkasaurus schrieb:
Also das Hoffenheim sich reinhängt ist nicht überraschend. Wir halten nur leider null dagegen.
Die Hopps müssen sich gar nicht sonderlich reinhängen, um gegen uns zu treffen. Von vier Torschüssen waren drei drin. Das nennt man Effizienz. Andererseits kommt selbige auch nur zustande, weil wir, wie immer, zu blöd zum Verteidigen sind.
Es ist unfassbar schade. Für mich waren Peter Fischer und seine klare Kante gegen rechts der Hauptgrund, um vom glühenden Fan der Fußballer zum Vereinsmitglied zu werden. Fischer steht wie keine andere Person für die Werte der Eintracht. Auch und gerade, weil er bei verschiedenen Themen und mit manchen Aussagen aneckte. Er will es nicht allen recht machen, sondern steht für seine Überzeugungen ein.
Danke Peter, dass du der Eintracht mehr gegeben hast, als es jeder Pokalsieg kann. Danke für alles. Ich werde dich vermissen.
Danke Peter, dass du der Eintracht mehr gegeben hast, als es jeder Pokalsieg kann. Danke für alles. Ich werde dich vermissen.
Kirchhahn schrieb:
Es ist unfassbar schade. Für mich waren Peter Fischer und seine klare Kante gegen rechts der Hauptgrund, um vom glühenden Fan der Fußballer zum Vereinsmitglied zu werden. Fischer steht wie keine andere Person für die Werte der Eintracht. Auch und gerade, weil er bei verschiedenen Themen und mit manchen Aussagen aneckte. Er will es nicht allen recht machen, sondern steht für seine Überzeugungen ein.
Danke Peter, dass du der Eintracht mehr gegeben hast, als es jeder Pokalsieg kann. Danke für alles. Ich werde dich vermissen.
Dem möchte ich mich vollumfänglich anschließen. Danke Peter, du bist ein Leuchtturm des Vereins!
DeMuerte schrieb:
Trapp
Buta - Tuta - N´Dicka - Lenz
Ebimbe - Sow
Lindström - Götze - Aaronson
Kolo Muani
Diese Aufstellung würde ich, bis auf Aaronsen, auch bevorzugen!
Ich würde auch Hasebe und vor allem Rode mal schonen. Da wir aktuell außer Hase keinen Spieler haben der hinten zentral spielen kann, könnte Glasner auf Viererkette umzustellen. Für Aaronsen würde ich aber erstmal Kamada in die Startelf stellen. Er hat das gestern in Stuttgart in der zweiten Halbzeit ja eigentlich recht gut macht. Vielleicht hat Daichi dadurch noch mal neues Selbstvertrauen bekommen. Aaronsen kann dann zur 2. Halbzeit irgendwann für Götze oder Lindström eingewechselt werden.
Hoffenheim spielt noch um den Klassenerhalt. Eigentlich haben die von den Spielern her (Angelino,Kabak,Kramaric, Baumgartner, Bebou...) eine Mannschaft die da unten nicht unbedingt stehen müsste. Einfach wird's da nicht. Sie haben aber wohl fürs Wochenende den einen oder anderen Ausfall in der Abwehr zu verkraften. Ich hoffe echt, dass die Eintracht die letzten 4 Spiele nicht austrudeln lässt. Köln hat es vor kurzem vorgemacht und in Hoffenheim souverän gewonnen...
Tipp 1:2 Auswärtssieg
So würde ich es auch gerne sehen. Tipp 1-2
Disqualifiziert