>

DeMuerte

10917

#
DeMuerte schrieb:

Der gute Mann hieß Boris Pfeiffer. Soviel Respekt sollte man ihm schon zollen.

Ruhe in Frieden "Yellow Pfeiffer", mein rasend Herz trauert um dich.

Sorry, durcheinander gebracht. Fehlleistung. Das hat mit mangelndem Respekt nichts zu tun.

Boris Pfeiffer, natürlich. Vom ersten Ton an, den ich gehört habe, habe ich sein Spiel gemocht.
#
adlerkadabra schrieb:

Sorry, durcheinander gebracht. Fehlleistung. Das hat mit mangelndem Respekt nichts zu tun.

Boris Pfeiffer, natürlich. Vom ersten Ton an, den ich gehört habe, habe ich sein Spiel gemocht.

Dann bitte ich um Entschuldigung, dass ich dich (zwischen den Zeilen) falsch interpretiert hatte.
#
Stefan Pfeiffer, Ex-Mitglied der Band In Extremo, ist im Alter von 53 Jahren bei einem "Spaziergang" gegen die Corona-Maßnahmen in Berlin gestorben. Offenbar erlitt er einen Herzanfall. Pfeiffer wurde 53 Jahre alt.

https://www.youtube.com/watch?v=9elE5AuDaWY

Hier bei 'Frei zu sein' spielte er den Dudelsack
https://www.youtube.com/watch?v=b01wTOPOZT4
#
Der gute Mann hieß Boris Pfeiffer. Soviel Respekt sollte man ihm schon zollen.

Ruhe in Frieden "Yellow Pfeiffer", mein rasend Herz trauert um dich.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Dokken -  Kiss of Death

Dokken mit George Lynch. Sehr geil. Apropos George Lynch ...

Lynch Mob - No Bed of Roses

#
... und noch einen Schwank aus meiner Jugend hinnerher:

Force Legato - System
#
DeMuerte schrieb:

Velvet Kills - Rain


Und noch ne richtig geile Nummer! Merci!
Die Stimme der Sängerin erinnert ein bisschen an Siouxsie Sioux. Von wegen Siouxsie. Da muss ich dann noch das Stück hinterher schieben:

The Creatures - Miss the girl
#
Wow, endgeile Nummer. Vielen Dank dafür!

Dann mach´ ich mal mit ein bissi NDT weiter:

Das Ich - Grund der Seele

Mondsucht - Keine Träume

Other Day - Spiegel

Fahrenheit 451 - The Tempest Romanesque

Kramm - Die neue Welt

#
DeMuerte schrieb:

Meines Erachtens durchlaufen die Jungs noch immer einen gewissen Reifeprozess. Selbiger wurde gestern so ca. ab der 60. Minute auch deutlich sichtbar. Denn ab diesem Zeitpunkt partizipierten die Zecken immer mehr von unserer eigenen Passivität, sprich, indem wir uns immer mehr zurückzogen, ergaben sich für die Doofmunder zunehmend mehr Räume, welche sie dann schlussendlich auch entsprechend zu nutzen wussten.
Dennoch macht das Ganze Mut, denn bis dahin hatten wir sie ja recht gut im Griff. Solche Spiele gehören eben auch zu unserem Lernprozess dazu und werfen uns jetzt garantiert nicht zurück.


Sehe ich genauso. Wir entwickeln uns Schritt für Schritt und nachhaltig.
Dementsprechend war meine diesjährige Meisterprognose wohl noch verfrüht. Wir werden aber 100% weiter aus jedem kleinen Fehler lernen und somit wird es für unsere Konkurrenz in absehbarer Zukunft eine Tortur, gegen uns antreten zu müssen.
Insgesamt sehe ich unsere Spielintelligenz im Vergleich zu der Hütter-Ära bereits verbessert.
Die werden wir noch weiter vorantreiben.
Im Spiel gestern gab es zwischenzeitlich Phasen, in denen ich Fußball vom Allerfeinsten seitens unseres Teams gesehen habe. Da haben wir die Borussen zur reinen Staffage degradiert.
#
derexperte schrieb:

Sehe ich genauso. Wir entwickeln uns Schritt für Schritt und nachhaltig.
Dementsprechend war meine diesjährige Meisterprognose wohl noch verfrüht. Wir werden aber 100% weiter aus jedem kleinen Fehler lernen und somit wird es für unsere Konkurrenz in absehbarer Zukunft eine Tortur, gegen uns antreten zu müssen.
Insgesamt sehe ich unsere Spielintelligenz im Vergleich zu der Hütter-Ära bereits verbessert.
Die werden wir noch weiter vorantreiben.
Im Spiel gestern gab es zwischenzeitlich Phasen, in denen ich Fußball vom Allerfeinsten seitens unseres Teams gesehen habe. Da haben wir die Borussen zur reinen Staffage degradiert.        

Ganz so enthusiastisch würde ich es jetzt nicht ausdrücken, aber im Kern stimme ich dir durchaus zu.
#
Schönesge schrieb:

Das sagt sehr viel über die Verfasser aus.


Keine Ahnung wen Du damit ansprichst, aber ich ziehe mir den Schuh nicht an. Ich habe mehrfach betont das es gestern nicht an Lammers lag und die Fehler woanders gemacht wurden. Trotzdem sollte es erlaubt sein mal zu hinterfragen ob es derzeit Sinn macht Lammers einzuwechseln. Denn das er so gut wie gar nicht am Spiel teilnimmt ist offensichtlich und das sollte man schon sagen dürfen. Genauso wie man gestern andere Spieler kritisieren kann, wie z.B. der von Dir angesprochene Kamada.
#

sgevolker schrieb:

Schönesge schrieb:

Das sagt sehr viel über die Verfasser aus.


Keine Ahnung wen Du damit ansprichst, aber ich ziehe mir den Schuh nicht an. Ich habe mehrfach betont das es gestern nicht an Lammers lag und die Fehler woanders gemacht wurden. Trotzdem sollte es erlaubt sein mal zu hinterfragen ob es derzeit Sinn macht Lammers einzuwechseln. Denn das er so gut wie gar nicht am Spiel teilnimmt ist offensichtlich und das sollte man schon sagen dürfen. Genauso wie man gestern andere Spieler kritisieren kann, wie z.B. der von Dir angesprochene Kamada.        



Nun zum Lammers Bashing ist hier ja schon genug geschrieben worden und ich möchte auch ausdrücklich betonen, dass ich dich, lieber Volker, ganz sicher nicht zu den Bashern zähle.

Dennoch erlaube ich mir eine Antwort auf deine Frage, weshalb es aus meiner Sicht durchaus Sinn ergibt, Sam Lammers auch in einem solchen Spiel wie gestern einzuwechseln. Da wäre zum einen das Leistungsprinzip. Denn wie Oliver Glasner ja ausdrücklich hervorhob, zeigte Sam Lammers im Training unter der Woche eine überdurchschnittlich gute Leistung, sodass Lammers für ihn als explizite Option für eine Einwechslung galt.
Zum anderen: Sam Lammers ist nur bis Saisonende ausgeliehen. Aus diesem Umstand ergibt sich die Tatsache, dass man ihn, um Spielpraxis zu erlangen, wenigstens hin und wieder auch einmal einwechseln sollte. Und wie ich finde, erst recht nach guter Trainingsleistung in der Woche zuvor.
#
Nach einer Nacht drüber schlafen:
Eine Niederlage, die trotzdem Hoffnung macht. Wir hatten die Zecken gut im Griff und es gab genug Möglichkeiten den Deckel drauf zu machen. Wir sind auf einem guten Weg. Und wenn der Weg uns in dieser Saison womöglich nur auf Platz 8 bis 10 führt, dann ist das halt so. Aber man konnte gestern auch viel positives sehen.

Im Gegensatz zum ersten Spieltag haben wir das Spiel gestern selbst verloren, während wir in Dortmund hoffnungslos unterlegen waren. Alles wird gut, wenn auch noch nicht sofort!
#
Basaltkopp schrieb:

Nach einer Nacht drüber schlafen:
Eine Niederlage, die trotzdem Hoffnung macht. Wir hatten die Zecken gut im Griff und es gab genug Möglichkeiten den Deckel drauf zu machen. Wir sind auf einem guten Weg. Und wenn der Weg uns in dieser Saison womöglich nur auf Platz 8 bis 10 führt, dann ist das halt so. Aber man konnte gestern auch viel positives sehen.

Im Gegensatz zum ersten Spieltag haben wir das Spiel gestern selbst verloren, während wir in Dortmund hoffnungslos unterlegen waren. Alles wird gut, wenn auch noch nicht sofort!        

Sehe das sehr ähnlich. Meines Erachtens durchlaufen die Jungs noch immer einen gewissen Reifeprozess. Selbiger wurde gestern so ca. ab der 60. Minute auch deutlich sichtbar. Denn ab diesem Zeitpunkt partizipierten die Zecken immer mehr von unserer eigenen Passivität, sprich, indem wir uns immer mehr zurückzogen, ergaben sich für die Doofmunder zunehmend mehr Räume, welche sie dann schlussendlich auch entsprechend zu nutzen wussten.
Dennoch macht das Ganze Mut, denn bis dahin hatten wir sie ja recht gut im Griff. Solche Spiele gehören eben auch zu unserem Lernprozess dazu und werfen uns jetzt garantiert nicht zurück.
#
Da ich mich mit dem heutigen Tage auf Dauer aus diesem Forum verabschiede, wünsche ich allen Usern frohe Weihnachten und ein schönes, gesundes neues Jahr 2022.
Und tschüss.....
#
cm47 schrieb:

Da ich mich mit dem heutigen Tage auf Dauer aus diesem Forum verabschiede, wünsche ich allen Usern frohe Weihnachten und ein schönes, gesundes neues Jahr 2022.
Und tschüss.....

Mach´s gut mein lieber. Schade das du gehst, aber wie philosophierte Aristoteles einst so schön : "wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen". In diesem Sinne wünsche auch ich, dir und deinen lieben, ein frohes Weihnachtsfest und alles gute im neuen Jahr.
#
Frankie Goes To Hollywood - The Power Of Love

Euch allen ein schönes, vor allem friedliches, Weihnachtsfest.
#
In Vorfreude auf das neue Placebo Album anbei zwei Pre-Releases …

Placebo - Surrounded by Spies

Placebo - Beautiful James



#