>

DeMuerte

10917

#
Vielen Dank Filip was du für unsere Eintracht geleistet hast. Du bist schon jetzt eine Legende und hast hier deine Spuren für immer hinterlassen.

Machs´s gut Maschine! Ich wünsche  dir von Herzen alles Gute für deine weitere Zukunft.
#
Trapp
Toure – Tuta – N`Dicka
Jakic – Kamada – Götze - Sow
Knauff – Alario – Kolo Muani


Die flex mer 3:2
#
Habe die Diskussion hier bisher mit einigem Interesse (lesend) verfolgt und möchte nun doch gerne auch mal meine Sicht der Dinge darlegen.

Vorab möchte ich kurz erwähnen, dass meine Stadionbesuche seit geraumer Zeit auch sehr viel weniger geworden sind. Mittlerweile zieht es mich nur noch 2-3 mal im Jahr ins Stadion. An meinem Fanatísmus für unsere Eintracht hingegen hat sich überhaupt nichts verändert.
Nun ich gehöre mittlerweile zwar der Generation 50+ an, dennoch fühle ich mich von der Zugehörigkeit noch immer auf Augenhöhe mit der heutigen Generation.

Auch ich war damals einer von 10k gegen Meppen, war in Zwickau & Gütersloh, habe mich beim 0:5 auf dem Betzenberg bespucken lassen, war beim Tiefpunkt gegen Oldenburg vor Ort, usw. usf. ...sprich bin mit unserer Eintracht durch jeglichen Morast (sinnbildlich) gestapft.
Als sich damals dann die UF97 gebildet hat, vernahm ich diese Gruppierung als Beispiel für eine gewisse Aufbruchstimmung in einer ganz düsteren Zeit.

So wie unsere Eintracht hat sich aber auch diese Gruppe in den Jahren entwickelt. Ob jetzt zum guten oder zum schlechten soll jeder für sich selbst beurteilen. Dennoch möchte ich behaupten, dass sowohl die Eintracht als auch die Ultras in der Folge voneinander profitiert haben.

Man kann den Ultras sicher zurecht einiges vorwerfen, aber dass man ihnen das eigene verlorene Stadiongefühl zur Last legt, kann ich nicht im Geringsten nachvollziehen. Denn weswegen geht man denn eigentlich ins Stadion? Wegen unserer Eintracht, oder? Und ganz ehrlich, dabei sind die Ultras mit ihrem Singsang und Klimborium doch herzlich egal.
#
Du gehst als tadelloser Sportsmann und stets loyaler Mannschafts-Kollege. Dein sympathisches Wesen bleibt ebenso in Erinnerung wie deine wichtigen Treffer für unsere Eintracht.

Mach´s gut Gonzo!

Für deine Zukunft wünsche ich dir von Herzen das allerbeste und du wirst hier ganz sicher immer herzlich Willkommen sein.
#
Kamada heisst der Gute . Drecks Autokorrektur.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Kamada heisst der Gute . Drecks Autokorrektur.



       

Ob Kanada oder Kamada ...Hauptsache Daichi
#
Boah Götze, wie geil er das das wieder gemacht hat. Ein Genuss dem Mario zuzuschauen.
#
DeWalli schrieb:

Boah Götze, wie geil er das das wieder gemacht hat. Ein Genuss dem Mario zuzuschauen.

Dem kann man nur uneingeschränkt zustimmen. Der Bub ist ein absoluter Gewinn.

Ansonsten eine hervorragende 1. Halbzeit unserer Jungs. Das macht Bock auf mehr!
#
1. Zipfelklatscher
2. Eintracht Frankfurt
3. Borussia Dortmund
4. Bullenpisse
5. Pillendreher
6. SC Freiburg
7. Union Berlin
8. M1
9. Borussia Mönchengladbach
10. Hopp
11. Radkappen
12. 1. FC Köln
13. VFL Bochum
14. Schlacke 06
15. VFB Stuttgart
16. Werder Bremen
17. Hertha Big Shitty Club
18. Puppenkiste
#
"Uns Uwe", die Authenzität in Person oder einfach ein Sympath. Mach´s gut Hamburger Jung, du wirst fehlen!
#
Gute Besserung, Sebastien und das du wieder vollständig gesund wirst. Dafür drücke ich dir alle Daumen und wünsche dir ganz viel Kraft.

Du schaffst das Bub!
#
Absolut!
Nachhaltige Genesung wünsche ich!
#
Dem schließe ich mich an. Alles gute Marco Richter und viel Kraft!
#
...Bleib Fott!
#
grossaadla schrieb:

Wenn man schon mehr als 4 Jahrzehnte Fan unserer Eintracht ist kennt man das auch anders.

Man kannte es die meiste Zeit anders. Erst 2003 fing es an das man langsam seriöser wurde, auch wenn da einiges an Zement angerührt wurde. Seit Kovac und dann Bobic hat man einige Schritte nach vorne gemacht und der Weg ist noch nicht zu Ende, aber immer schön einen Schritt nach dem Anderen machen.
#
propain schrieb:

Man kannte es die meiste Zeit anders. Erst 2003 fing es an das man langsam seriöser wurde, auch wenn da einiges an Zement angerührt wurde. Seit Kovac und dann Bobic hat man einige Schritte nach vorne gemacht und der Weg ist noch nicht zu Ende, aber immer schön einen Schritt nach dem Anderen machen.


Solange Menschen wie Fischer, Hellmann, Frankenbach, Et al. hier am Werk sind, ist mir darum absolut nicht bange.
#
SemperFi schrieb:

SGERafael schrieb:

Seitdem ich Eintracht-Fan bin, kann ich mich nicht an so eine spannende Transferperiode erinnern


Also ich empfinde es als eine der entspanntesten.
Kader steht und Fenster ist noch nicht mal offen.

Nach Lizenz-Drama war spannend, ob wir überhaupt irgendwie ne Mannschaft aufs Feld bekommen 😋

Stimmt beides,oder?
Entspannt, weil wir eigentlich jetzt bereits einen Kader haben, mit dem man ohne Weiteres in die Saison gehen könnte. Aber immer noch spannend, da bei den letzten Transfers in Regale gegriffen wurde, die für uns bislang unerreichbar waren, und man sich natürlich fragt, was da jetzt noch Überraschendes kommt.
#
clakir schrieb:

SemperFi schrieb:

SGERafael schrieb:

Seitdem ich Eintracht-Fan bin, kann ich mich nicht an so eine spannende Transferperiode erinnern


Also ich empfinde es als eine der entspanntesten.
Kader steht und Fenster ist noch nicht mal offen.

Nach Lizenz-Drama war spannend, ob wir überhaupt irgendwie ne Mannschaft aufs Feld bekommen 😋

Stimmt beides,oder?
Entspannt, weil wir eigentlich jetzt bereits einen Kader haben, mit dem man ohne Weiteres in die Saison gehen könnte. Aber immer noch spannend, da bei den letzten Transfers in Regale gegriffen wurde, die für uns bislang unerreichbar waren, und man sich natürlich fragt, was da jetzt noch Überraschendes kommt.        

Der gute clakir hat es, wie so oft, mal wieder sehr findig auf den Punkt gebracht.
#
Es war definitiv Zeit, dass Bruchhagen Platz macht für ein neues Gesicht.
Denn was er nicht hinbekommen hat, nachdem der Verein unter ihm wirtschaftlich und strukturell gesundet ist, das war den Aufbruch zu initiieren. Ob Scouting, Infrastruktur oder Zielsetzung - Herri hat da keine Vision entwickelt. Die zweite Veh Verpflichtung spricht da Bände.
Allerdings darf man sich gerne anschauen, was vor Bruchhagen passiert ist, wie viele Jahre zweite Liga wir erlebt haben und wie gefestigt der Verein war. Und wie sich das dann Anteilsmäßig unter Bruchhagen entwickelt hat.
Vor allem sollte man sich auch gewahr sein, unter welchen Belastungen dieser Konsolidierungskurs stattgefunden hat.
Letztlich hatten wir unter Bruchhagen zwei Abstiege, wobei der erste unter Reimann und unter den damaligen Bedingungen völlig logisch war und nichts mit Bruchhagen zu tun hatte. Der zweite dafür, war nicht zuletzt seine Verantwortung. Zweimal ist die SGE direkt wieder aufgestiegen.
Unter Funkel haben wir uns super konsolidiert, wenn auch auf niedrigem Niveau, mit Skibbe sollte ein Schritt nach vorne passieren, wo das endete haben wir gesehen.
Spätestens nach Vehs Abgang und dem Chaos rund um Schaaf wäre es dann Zeit gewesen.
Dass Bobic dann so in Innovation und Aufbruch gehen konnte, war allerdings definitiv nicht zuletzt ein Zeichen dafür, wie hervorragend sich die SGE konsolidiert hat in der Bruchhagen Zeit.
Von einem gesunden Fundament hat Hellmann damals gesprochen - und ja, Fundament hat mit Zement und Beton zu tun.
#
Vielen Dank FA. Chronologisch als auch metaphorisch perfekt auf den Punkt gebracht.
#
Gude Lucas!
#
Na ja, so ganz einfach wie es sich einzelne User hier machen ist die Situation nicht. Ich kann doch nicht einfach Dinge über jemanden raushauen die auf Vermutungen basieren, alle Mahnungen in den Wind schiessen, die davon abgeraten haben den Bub durch den Kakao zu ziehen und am Ende mit einen „wow das hätte ich nicht gedacht“ das Ganze abschließen.

Die braune Soße zu bekämpfen ist alternativlos, keine Frage. Aber hier wurde (und da bin ich voll bei Raffael) ein verdienter Spieler, der es ziemlich offensichtlich die Gesamtsituation nicht überblickte und das mit jeder Aktion mehr aufzeigte ziemlich übel auseinandergepflückt. Macht nix, hab mich ja entschuldigt…

Es muss jeder mit sich selbst abmachen ob er oder sie das eigene Verhalten richtig findet. Ich war erschrocken wie schnell und einfach viele User ein Verhalten an den Tag legen, dass genau die gleichen Stilmittel bedient die sie sonst in anderen Diskussionen und Usern kritisieren. Nur ging es hier ja um ein Thema das jegliche Scheu verlieren lässt, da haut es sich doch viel einfacher drauf, man ist ja schließlich im Recht.

Auch ich habe viel gelernt bei der Sache, wenn du einmal in der Scheisse steckst gibt es immer noch ein paar Leute die dich johlend tiefer reindrücken.

Gruß
tobago
#
Auch von mir herzlichen Dank tobago für deinen sehr bemerkenswerten Beitrag.
#
Ich möchte an dieser Stelle einmal brodos schönen Artikel ergänzen, auch wenn dieser sich vom Thema Martin Hinteregger bzw. die Diskussionen dieser Tage um seite Position völlig entfernt.
Jedoch gehen mir diese Gedanken bei der Lektüre seines Beitrags durch den Kopf und ich schreibe sie nieder, auch wenn sie vermutlich eh niemanden interessieren.
Vielleicht wurden diese Dinge in der Zwischenzeit längst angesprochen und diskutiert, jedoch habe ich ein wenig Zeit gebraucht, diese Zeilen niederzuschreiben, während ich beruflich eigentlich voll ausgelastet bin. Wenn ja, bitte ich um Entschuldigung für den c-e

Ich habe schon in anderen Fäden zu unterschiedlichen Themen festgestellt und auch angemerkt, daß die Schwingungskurve der Emotionen, der Berichterstattung der Medien und der Beiträge in sozialen Netzwerken und auch hier nach meinem Ermessen sowohl eine zu extreme Amplitude als auch zu kurze Frequenz, also Schwingungsdauer aufweisen. Sprich, der Pendel schlägt zu weit aus und er schlägt auch zu schnell wieder in die andere Richtung um.
Als ich brodos Beitrag las und seinen Appell darin, dachte ich auch an Mario Götze. Er hatte einen gar "kometenhaften" Start in seine Karriere hingelegt und wurde von Medien und Fans vermutlich völlig übertrieben in den Olymp gehoben, ohne ihm die Zeit einzugestehen, sich überhaupt dafür zu qualifizieren. Er scheint mir nach den jüngsten Interviews ein Mensch zu sein, der viel nachdenkt, über sich und über Situationen etc. Und ich denke, dieser Hype hat ihm geschadet. Auch hier gilt, es ist die Kombination aus seinem Charakter des Nachdenkens und Sensibilität sowie des Hypes um seine Position und des Drucks, der damit auf ihn ausgeübt wurde, was ihm überhaupt nicht gerecht wurde.
Das Ergebnis des ganzen war ein Stocken seiner Entwicklung. Er konnte die Erwartungen nicht erfüllen. Und schon schlug das Pendel um. Extrem. Zu extrem. Und sowohl er selbst als auch alle anderen Beteiligten sorgten dafür, daß er sich lange nicht davon erholen konnte.

Langer Rede, kurzer Sinn: Es wird bei so vielen Themen, sowohl im Fußball als auch anderswo, zu schnell und zu extrem reagiert. Eine gewisse Besonnenheit und Geduld ist vielen Menschen abhanden gekommen und das ist eine bedauerliche Entwicklung. Hier könnte jeder Mensch einmal in sich gehen und sich fagen "Will ich dasP", "Ist das gut so", "Wäre es nicht besser, nicht immer so früh einen gang hoch zu schalten, egal worum es geht?, "Würde es mir dann nicht auch ein wenig besser gehen?"

So, ich habe genug philosophiert. Danke denjenigen, die es interessieren mag.
#
SamuelMumm schrieb:

...So, ich habe genug philosophiert. Danke denjenigen, die es interessieren mag.



Danke fürs philosophieren. Ein herausragender Beitrag wie ich finde.
#
Ach so, stimmt. Die Aussage war ja von Hyundai. 😉
#
Treffer.
#
Huch - wo hab ich denn falsch zitiert?
#
Schau halt nochmal nach.
#
Brady74 schrieb:

Da muss man wirklich nicht so was blödes Posten. Wir formen übrigens Stars und Bayern und der BVB können es sich leisten die fertig zu kaufen.Nur falls es Dir entgangen sein sollte.

Dann nehme ich hier mal Brady in Schutz und sage, dass das missverständlich geschrieben war. Das "die" könnte man locker auch auf die Stars beziehen, die wir geformt haben.
Hyundai: nicht nur DBecki passt auf, du solltest auch aufpassen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Dann nehme ich hier mal Brady in Schutz und sage, dass das missverständlich geschrieben war. Das "die" könnte man locker auch auf die Stars beziehen, die wir geformt haben.
Hyundai: nicht nur DBecki passt auf, du solltest auch aufpassen.        

Und du solltest nochmal das korrekte Zitieren üben.

Im Übrigen kann man jemanden auch bewusst missverstehen wollen. Was Brady74 offenbar gerade recht kam, um dem Koreaner ans Bein zu pissen.

Sorry, aber da bin ich schon auch bei DBecki. Denn solche linken Dinger müssen echt nicht sein.