

DeMuerte
10910
#
Basaltkopp
DeMuerte schrieb:Nein, ich bin Fan und mit Emotionen dabei. Ich will gar nicht neutral sein und Wagner mit an Haaren herbei gezogenen Argumenten irgendwie was positives abgewinnen. Da gibt es nämlich nichts. Der Typ geht einfach gar nicht.
Ach du lieber Himmel. Du bist ja noch kindischer als ursprünglich schon angenommen.
Dafür spielst Du Dich bei jeder Gelegenheit als Gutmensch auf und achtest auf PC. Kann man gut und besonders intelligent finden, muss man aber nicht.
Und mach Dir mal keine Gedanken darüber wie kindisch ich möglicherweise bin. Wenn Du meinst, dass man andere Menschen immer fair und größtmöglicher Nachsicht behandeln soll, dann geh mal mit gutem Beispiel voran und hör endlich auf so dumme Menschen wie mich permanent belehren zu wollen. Ich will nicht so sein wie Du es gerne hättest, sondern bleiben wie ich bin. Dabei ist es mir völlig Latte, ob mich jemand mag oder nicht!
Aus dem Alter, dass ich mir was daraus mache, wie andere über mich denken bin ich längst raus!
Immerhin wissen wir jetzt, dass die Mütter von Sandra Wagner und Dingert Arbeitskolleginnen sind.
Basaltkopp schrieb:Der Schiri war gestern alles andere, aber sicher nicht parteiisch
Hatte ich im Stadion Also den richtigen Eindruck zur Leistung des Parteiischen
Basaltkopp schrieb:...und deine Meinung zu Wagner kennen wir nun ja auch zu genüge.
Immerhin wissen wir jetzt, dass die Mütter von Sandra Wagner und Dingert Arbeitskolleginnen sind.
DeMuerte schrieb:Das ist Deine Meinung. Lass mir bitte auch meine.
Der Schiri war gestern alles andere, aber sicher nicht parteiisch
DeMuerte schrieb:Diese Meinung hatte gestern auch nahezu das komplette Stadion. Und sie haben Recht. Ein Lamentierer, Schauspieler und Linkmichel wie er im Buche steht. Vom besten deutschen Stürmer weit entfernt, aber der unsympathischste ist er gewiss.
...und deine Meinung zu Wagner kennen wir nun ja auch zu genüge.
Bei allem Respekt:die Mannschaft hatte sich heute nicht im Griff. Vollkommen überflüssige Fouls (Fabian), fleißiges Kartensammeln, von Abrahams Ellbogencheck gar nicht zu reden. Oczipka, der den Zweikampf schon gewonnen hatte, muss natürlich dem Hoffenheimer noch einen Spruch mitgeben, Huszti darf bei keiner Rudelbildung fehlen und Chandler kommt übers halbe Feld gerannt, um auch noch mitzumischen. Das geht auch cleverer.
Gegen solch eine Mannschaft wie Hoffenheim muss man mit heißem Herzen, aber kühlem Kopf spielen. Zu wenige im Team, die das können. Was interessiert mich Wagner, wenn ich ein Spiel gewinnen will?
Obwohl etliche Adler heute nicht die Form vergangener Spiele fanden, wäre ein Sieg möglich und auch verdient gewesen. Geht aber nur, wenn man sich mit sich selbst beschäftigt und nicht laufend mit dem Gegner.
Gilt hier fürs Forum im Prinzip auch. Ich hoffe, der Frust ist jetzt langsam verebbt und die sinnlosen Hasstiraden zu Ende. Ist ja fast wie auf dem Dorfsportplatz hier. Buuhuuhuu, aber der Wagner... schluchz
Grauenhaft.
Gegen solch eine Mannschaft wie Hoffenheim muss man mit heißem Herzen, aber kühlem Kopf spielen. Zu wenige im Team, die das können. Was interessiert mich Wagner, wenn ich ein Spiel gewinnen will?
Obwohl etliche Adler heute nicht die Form vergangener Spiele fanden, wäre ein Sieg möglich und auch verdient gewesen. Geht aber nur, wenn man sich mit sich selbst beschäftigt und nicht laufend mit dem Gegner.
Gilt hier fürs Forum im Prinzip auch. Ich hoffe, der Frust ist jetzt langsam verebbt und die sinnlosen Hasstiraden zu Ende. Ist ja fast wie auf dem Dorfsportplatz hier. Buuhuuhuu, aber der Wagner... schluchz
Grauenhaft.
WuerzburgerAdler schrieb:Voll auf den Punkt gebracht Würze. Vor allem dieses rumgenöle bzgl. Wagner nervt gewaltig.
Bei allem Respekt:die Mannschaft hatte sich heute nicht im Griff. Vollkommen überflüssige Fouls (Fabian), fleißiges Kartensammeln, von Abrahams Ellbogencheck gar nicht zu reden. Oczipka, der den Zweikampf schon gewonnen hatte, muss natürlich dem Hoffenheimer noch einen Spruch mitgeben, Huszti darf bei keiner Rudelbildung fehlen und Chandler kommt übers halbe Feld gerannt, um auch noch mitzumischen. Das geht auch cleverer.
Gegen solch eine Mannschaft wie Hoffenheim muss man mit heißem Herzen, aber kühlem Kopf spielen. Zu wenige im Team, die das können. Was interessiert mich Wagner, wenn ich ein Spiel gewinnen will?
Obwohl etliche Adler heute nicht die Form vergangener Spiele fanden, wäre ein Sieg möglich und auch verdient gewesen. Geht aber nur, wenn man sich mit sich selbst beschäftigt und nicht laufend mit dem Gegner.
Gilt hier fürs Forum im Prinzip auch. Ich hoffe, der Frust ist jetzt langsam verebbt und die sinnlosen Hasstiraden zu Ende. Ist ja fast wie auf dem Dorfsportplatz hier. Buuhuuhuu, aber der Wagner... schluchz
Grauenhaft.
DeMuerte schrieb:Stimmt. Fühle mich da etwas ertappt. Ich war gestern auch auf 180, aber im Grunde war das Quatsch.WuerzburgerAdler schrieb:
Bei allem Respekt:die Mannschaft hatte sich heute nicht im Griff. Vollkommen überflüssige Fouls (Fabian), fleißiges Kartensammeln, von Abrahams Ellbogencheck gar nicht zu reden. Oczipka, der den Zweikampf schon gewonnen hatte, muss natürlich dem Hoffenheimer noch einen Spruch mitgeben, Huszti darf bei keiner Rudelbildung fehlen und Chandler kommt übers halbe Feld gerannt, um auch noch mitzumischen. Das geht auch cleverer.
Gegen solch eine Mannschaft wie Hoffenheim muss man mit heißem Herzen, aber kühlem Kopf spielen. Zu wenige im Team, die das können. Was interessiert mich Wagner, wenn ich ein Spiel gewinnen will?
Obwohl etliche Adler heute nicht die Form vergangener Spiele fanden, wäre ein Sieg möglich und auch verdient gewesen. Geht aber nur, wenn man sich mit sich selbst beschäftigt und nicht laufend mit dem Gegner.
Gilt hier fürs Forum im Prinzip auch. Ich hoffe, der Frust ist jetzt langsam verebbt und die sinnlosen Hasstiraden zu Ende. Ist ja fast wie auf dem Dorfsportplatz hier. Buuhuuhuu, aber der Wagner... schluchz
Grauenhaft.
Voll auf den Punkt gebracht Würze. Vor allem dieses rumgenöle bzgl. Wagner nervt gewaltig.
Unsere Jungs haben sich nicht im Griff gehabt, haben zu hart hingelangt. Abraham dazu die Krönung der Dummheit.
Über die Hopps sage ich aber lieber nix.
Insgesamt: Wieder ungeschlagen. Wir können gegen jede Truppe der Liga mithalten. Das tut gut.
DeMuerte schrieb:Mir geht das schon seit Wochen auf den Keks, nach jedem Spiel wird über den Schiri gejammert. Klar, der Schiri war einfach unfassbar schlecht, aber wo hat man uns heute benachteiligt? Hier werden nur Szenen der Hoffenheimer geschildert, was war bitte mit unseren Spielern? Bei allem Frust muss man auch mal ehrlich zugeben das wir schon viel früher hätten gelbe Karten bekommen müssen. Und die Aktion von Abraham mit dem Ellbogen war um einiges extremer als die Aktion von Wagner.WuerzburgerAdler schrieb:
Bei allem Respekt:die Mannschaft hatte sich heute nicht im Griff. Vollkommen überflüssige Fouls (Fabian), fleißiges Kartensammeln, von Abrahams Ellbogencheck gar nicht zu reden. Oczipka, der den Zweikampf schon gewonnen hatte, muss natürlich dem Hoffenheimer noch einen Spruch mitgeben, Huszti darf bei keiner Rudelbildung fehlen und Chandler kommt übers halbe Feld gerannt, um auch noch mitzumischen. Das geht auch cleverer.
Gegen solch eine Mannschaft wie Hoffenheim muss man mit heißem Herzen, aber kühlem Kopf spielen. Zu wenige im Team, die das können. Was interessiert mich Wagner, wenn ich ein Spiel gewinnen will?
Obwohl etliche Adler heute nicht die Form vergangener Spiele fanden, wäre ein Sieg möglich und auch verdient gewesen. Geht aber nur, wenn man sich mit sich selbst beschäftigt und nicht laufend mit dem Gegner.
Gilt hier fürs Forum im Prinzip auch. Ich hoffe, der Frust ist jetzt langsam verebbt und die sinnlosen Hasstiraden zu Ende. Ist ja fast wie auf dem Dorfsportplatz hier. Buuhuuhuu, aber der Wagner... schluchz
Grauenhaft.
Voll auf den Punkt gebracht Würze. Vor allem dieses rumgenöle bzgl. Wagner nervt gewaltig.
Das Geheule wegen Wagner und Nagelsmann ist einfach nur peinlich, was war an den Aussagen so schlimm? Aber das ist wohl so eine Prinzip Sache, der Wagner ist mir auch nicht gerade sympathisch aber was manche hier von sich geben ist lächerlich.
DeMuerte schrieb:Nur weil Du den als einziger toll findest?
Vor allem dieses rumgenöle bzgl. Wagner nervt gewaltig.
DeMuerte schrieb:plus 1.WuerzburgerAdler schrieb:
Bei allem Respekt:die Mannschaft hatte sich heute nicht im Griff. Vollkommen überflüssige Fouls (Fabian), fleißiges Kartensammeln, von Abrahams Ellbogencheck gar nicht zu reden. Oczipka, der den Zweikampf schon gewonnen hatte, muss natürlich dem Hoffenheimer noch einen Spruch mitgeben, Huszti darf bei keiner Rudelbildung fehlen und Chandler kommt übers halbe Feld gerannt, um auch noch mitzumischen. Das geht auch cleverer.
Gegen solch eine Mannschaft wie Hoffenheim muss man mit heißem Herzen, aber kühlem Kopf spielen. Zu wenige im Team, die das können. Was interessiert mich Wagner, wenn ich ein Spiel gewinnen will?
Obwohl etliche Adler heute nicht die Form vergangener Spiele fanden, wäre ein Sieg möglich und auch verdient gewesen. Geht aber nur, wenn man sich mit sich selbst beschäftigt und nicht laufend mit dem Gegner.
Gilt hier fürs Forum im Prinzip auch. Ich hoffe, der Frust ist jetzt langsam verebbt und die sinnlosen Hasstiraden zu Ende. Ist ja fast wie auf dem Dorfsportplatz hier. Buuhuuhuu, aber der Wagner... schluchz
Grauenhaft.
Voll auf den Punkt gebracht Würze. Vor allem dieses rumgenöle bzgl. Wagner nervt gewaltig.
mit einer ergänzung, nämlich bei aller vereinsbrille, aber auch diese tabelle lügt nicht:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/karten/1-bundesliga/2016-17/0/fairplay-tabelle.html
wir sind in der kartenstatistik ziemlich unangefochtener spitzenreiter und das kommt nicht von ungefähr, von daher sollte sich niemand wundern, wenn der gegner bei seiner kritik genau dort ansetzt, nach dem motto "die bösen frankfurter..."
und gerade dann, wenn die statistik schon so gegen einen spricht, sollte man sich besser im griff haben und cleverer agieren, indem man diesen unnötigen bull$hit bleiben lässt, den würzburger adler oben anspricht.
Zur Schiri Leistung heute ist im Grunde alles gesagt. Dem ist das Spiel völlig aus dem Ruder gelaufen.
Was da allerdings in Abraham vorging ist mir ein absolutes Rätsel. Dieser Ellbogencheck geht gar nicht und darüber muss Kovac dringend mit ihm reden, denn dies hätte zwingend eine rote Karte nach sich ziehen müssen.
Ansonsten sollte man dieses Spiel ganz schnell abhaken und seine Lehren daraus ziehen. Denn zu mehr taugt die Partie heute definitiv nicht.
Was da allerdings in Abraham vorging ist mir ein absolutes Rätsel. Dieser Ellbogencheck geht gar nicht und darüber muss Kovac dringend mit ihm reden, denn dies hätte zwingend eine rote Karte nach sich ziehen müssen.
Ansonsten sollte man dieses Spiel ganz schnell abhaken und seine Lehren daraus ziehen. Denn zu mehr taugt die Partie heute definitiv nicht.
DeMuerte schrieb:Und wenn man jetzt mal kurz innehält und sich zurückerinnert, was alles für die Zeit nach Bruchhagen prognostiziert wurde. Das muss man sich als Lehre in Frankfurt merken: Fortschritt, Professionalität und moderne Methoden sind nicht gefährlich, sondern das kann dann richtig viel Spaß machen.
Den Kovac Brothers nebst Trainerteam ist es gemeinsam mit Fredi Bobic gelungen die ganzen verkrusteten Strukturen endlich aufzubrechen. Auch Bruno Hübner blüht unter der derzeitigen Konstellation förmlich auf.
Vor allem wenn man berücksichtigt unter welchen Voraussetzungen das ganze auf den Weg gebracht wurde, kann man die Arbeit der oben genannten Personen gar nicht genug würdigen.
Meiner Meinung nach war selten zuvor so viel geballte (Fach) Kompetenz am Ruder unserer Eintracht. Von daher bin ich bester Dinge was die weitere Zukunft des Vereins betrifft.
JohanCruyff schrieb:Genau so schaut´s aus. Losgelöst von diesem "Bügelfaltenimage". So erscheint die Eintracht in einem neuen, zeitlosen Gewand, gestrickt aus Akribie, Fleiß, Mut und Umsicht.
Und wenn man jetzt mal kurz innehält und sich zurückerinnert, was alles für die Zeit nach Bruchhagen prognostiziert wurde. Das muss man sich als Lehre in Frankfurt merken: Fortschritt, Professionalität und moderne Methoden sind nicht gefährlich, sondern das kann dann richtig viel Spaß machen.
Den Kovac Brothers nebst Trainerteam ist es gemeinsam mit Fredi Bobic gelungen die ganzen verkrusteten Strukturen endlich aufzubrechen. Auch Bruno Hübner blüht unter der derzeitigen Konstellation förmlich auf.
Vor allem wenn man berücksichtigt unter welchen Voraussetzungen das ganze auf den Weg gebracht wurde, kann man die Arbeit der oben genannten Personen gar nicht genug würdigen.
Meiner Meinung nach war selten zuvor so viel geballte (Fach) Kompetenz am Ruder unserer Eintracht. Von daher bin ich bester Dinge was die weitere Zukunft des Vereins betrifft.
Vor allem wenn man berücksichtigt unter welchen Voraussetzungen das ganze auf den Weg gebracht wurde, kann man die Arbeit der oben genannten Personen gar nicht genug würdigen.
Meiner Meinung nach war selten zuvor so viel geballte (Fach) Kompetenz am Ruder unserer Eintracht. Von daher bin ich bester Dinge was die weitere Zukunft des Vereins betrifft.
DeMuerte schrieb:Und wenn man jetzt mal kurz innehält und sich zurückerinnert, was alles für die Zeit nach Bruchhagen prognostiziert wurde. Das muss man sich als Lehre in Frankfurt merken: Fortschritt, Professionalität und moderne Methoden sind nicht gefährlich, sondern das kann dann richtig viel Spaß machen.
Den Kovac Brothers nebst Trainerteam ist es gemeinsam mit Fredi Bobic gelungen die ganzen verkrusteten Strukturen endlich aufzubrechen. Auch Bruno Hübner blüht unter der derzeitigen Konstellation förmlich auf.
Vor allem wenn man berücksichtigt unter welchen Voraussetzungen das ganze auf den Weg gebracht wurde, kann man die Arbeit der oben genannten Personen gar nicht genug würdigen.
Meiner Meinung nach war selten zuvor so viel geballte (Fach) Kompetenz am Ruder unserer Eintracht. Von daher bin ich bester Dinge was die weitere Zukunft des Vereins betrifft.
DeMuerte schrieb:Da fehlt aber die Brille.Frankfurt050986 schrieb:
Das man Mascarell mit so einer Frisur auflaufen lässt. Disziplinloser Haufen!
Banause ...das ist die Edgar Davids Gedächnisfrisur
DeMuerte schrieb:Gehört aber zum Davids Stil.Mainhattener schrieb:DeMuerte schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Das man Mascarell mit so einer Frisur auflaufen lässt. Disziplinloser Haufen!
Banause ...das ist die Edgar Davids Gedächnisfrisur
Da fehlt aber die Brille.
Omar behält auch ohne Brille den Durchblick
Das man Mascarell mit so einer Frisur auflaufen lässt. Disziplinloser Haufen!
DeMuerte schrieb:Da fehlt aber die Brille.Frankfurt050986 schrieb:
Das man Mascarell mit so einer Frisur auflaufen lässt. Disziplinloser Haufen!
Banause ...das ist die Edgar Davids Gedächnisfrisur
2 . Liga ist hoffentlich bald kein Thema mehr. Die letzten Spiele waren zumindest in der Offensive nicht schlecht.
Es ist jetzt das erste Mal seit Wochen, dass ich mich richtig auf den Spieltag freue. Denke mal diese Woche starten wir die Aufholjagd. Auch die nächsten Gegener sind nicht übermächtig und durchaus besiegbar.
Es ist endlich Licht am Horizont, zumal die Verantwortlichen kapiert haben, dass unsere Abwehr das Problem ist.
Off Topic
Euch viel Spass beim Sturm auf die Tabellenspitze. Freut mich es das für euch so gut läuft!
Es ist jetzt das erste Mal seit Wochen, dass ich mich richtig auf den Spieltag freue. Denke mal diese Woche starten wir die Aufholjagd. Auch die nächsten Gegener sind nicht übermächtig und durchaus besiegbar.
Es ist endlich Licht am Horizont, zumal die Verantwortlichen kapiert haben, dass unsere Abwehr das Problem ist.
Off Topic
Euch viel Spass beim Sturm auf die Tabellenspitze. Freut mich es das für euch so gut läuft!
hsv-fan1887 schrieb:Ganz ehrlich, ihr Fans tut mir in der Seele leid. Denn müsst ihr diese shice schon seit Jahren ertragen. Euer Verein aber hätte einen Abstieg längst verdient. Denn soviel geballte Inkompetenz auf einem Haufen habe ich selten gesehen. Aber das wirklich schlimme daran ist, dass ihr daraus einfach nix lernt. Sprich, an Typen wie dieser Herr Kühne krankt euer Verein. Seine vermeintliche "Hilfe" trägt nur zu einem fortwährenden Sichtum bei. Aber solange das bei euch keiner kapiert, wird sich auch nichts ändern.
2 . Liga ist hoffentlich bald kein Thema mehr. Die letzten Spiele waren zumindest in der Offensive nicht schlecht.
Es ist jetzt das erste Mal seit Wochen, dass ich mich richtig auf den Spieltag freue. Denke mal diese Woche starten wir die Aufholjagd. Auch die nächsten Gegener sind nicht übermächtig und durchaus besiegbar.
Es ist endlich Licht am Horizont, zumal die Verantwortlichen kapiert haben, dass unsere Abwehr das Problem
DeMuerte schrieb:der zug ist seit geraumer zeit abgefahren. die können kühne gar nicht los werden ohne dass alles kollabiert. selbst wenn sie das kapieren, und ich denke ziemlich viele fans haben das und wahrscheinlich sogar einige im vorstand, was sollen sie machen? wenn kühne sein geld raus zieht müssen die nicht nur die stadionuhr abbauen, dann können sie sich ein neues, kleineres stadion suchen in dem sie unterklassig ganz neu anfangen können.
Ganz ehrlich, ihr Fans tut mir in der Seele leid. Denn müsst ihr diese shice schon seit Jahren ertragen. Euer Verein aber hätte einen Abstieg längst verdient. Denn soviel geballte Inkompetenz auf einem Haufen habe ich selten gesehen. Aber das wirklich schlimme daran ist, dass ihr daraus einfach nix lernt. Sprich, an Typen wie dieser Herr Kühne krankt euer Verein. Seine vermeintliche "Hilfe" trägt nur zu einem fortwährenden Sichtum bei. Aber solange das bei euch keiner kapiert, wird sich auch nichts ändern.
mir tun die fans auch leid. einfach hilflos dabei zusehen zu müssen wie der eigene verein gegen die wand gefahren wird ist wirklich grausam. mit dem verein hält sich mein mitleid allerdings ganz deutlich in grenzen, die haben ohne not und aus reiner großmannssucht alles falsch gemacht was man auch nur falsch machen kann. selbst wenn sie den abstieg noch einmal vermeiden könnten, woran ich dieses mal wirklich nicht glaube, aus der nummer kommen sie nicht wieder raus.
anpi schrieb:Wenn man sich als Gastfan ruhig und besonnen verhält, einfach nur ein Bierchen an irgendeinem Stand trinkt, sollte man nichts zu befürchten haben. Ich war auch schon oft auswärts irgendwo unterwegs in der Stadt, auf Zufahrtswegen... in Mitten gegnerischer Fans. Und ich hatte bis auf ein einziges mal, nie Probleme... kommt halt drauf an wie man sich selbst verhält. Wenn ich zum Beispiel in Erinnerung rufe wie selbstbewusst die Kölner hier in Frankfurt im Stadionumfeld aufgetreten sind (um es mal vorsichtig auszudrücken), da braucht man sich dann auch nicht wundern wenn es zu "Kabbeleien" kommt.
Sers Freunde,
ich muss mal hier einen Thread eröffnen, um mal etwas zu Erfragen.
Haltet mich bitte nicht für Grenzenlos Bescheuert (wobei ich es ja bin ), aber ich muss mal Eure Meinung, dazu wissen.
Es ist ja bei uns üblich, das Heim-und Gästefans so ziemlich die gleichen Wege ins Stadion zurücklegen. Ich persönlich finde dies ziemlich Unglücklich gewählt.
Auf den Auswärtsspielen, bei denen ich war (zumindest an die ich mich noch erinnern kann), war das doch auch nicht so oder?! Allen voran in MZ zum Beispiel.
In der letzten Zeit habe ich nämlich desöfteren schon mitbekommen, wie es da zu kleineren Kabbelein kam. Da frage ich mich, ob das wirklich sein muss? Hätte man beim Neubau vor 10 Jahren nicht irgendwie anders hätte lösen können?!
Wäre mal Interessant, Eure Sichtweise diesbezüglich zu hören/lesen. Bin mal gespannt, wie Ihr das so seht.
LG anpi
Diegito schrieb:Hier muß man eben differenzieren, denn es gab gerade beim Spiel gegen Köln auch sehr viele friedfertige Fans aus der Domstadt im direkten Stadionumfeld zu beobachten.
Wenn ich zum Beispiel in Erinnerung rufe wie selbstbewusst die Kölner hier in Frankfurt im Stadionumfeld aufgetreten sind (um es mal vorsichtig auszudrücken), da braucht man sich dann auch nicht wundern wenn es zu "Kabbeleien" kommt.
Ich habe an besagtem Spieltag beides erlebt und das sogar in realtiv kurzer Abfolge. Als ich nach dem Spiel mit meiner Tochter am BHF Stadion ankam, gerieten wir zunächst in einen Polizeieinsatz, welcher sich auf eine aufkommnede "Raufferei" von zwei Hooligan Gruppierungen bezog. Wir standen da sozusagen zwischen den Fronten.
Kurz danach trudelten dann einige Kölner Fans ein, die das Verhalten der eigenen "Leute" auf schärfste verurteilten Im Anschluß entwickelte sich dann eine sehr schöne und konstruktive Diskussion mit den Kölnern und es hat riesig Spaß gemacht, sich mit solch symphatischen Leuten aus der Domsatdt zu unterhalten.
Solche netten Begegnungen mit Gästefans sind auch sicher nicht sie Ausnahme. Zumal ich in der Vergangenheit auch schon des öfteren auf sehr nette Zeitgenossen aus dem "Auswärtsland" wie z.B Hannover, Nürnberg, Hamburg, Köln usw. getroffen bin. Von daher halte ich eine strikte Trennung für den völlig falchen Ansatz .