>

DeMuerte

10843

#
Aragorn schrieb:
Tafelberg schrieb:
was ist eigentlich mit Lewandowski, wurde lange nicht mehr thematisert      

die jüngsten Aussagen von Schuster das er gerne in malaga geblieben wäre, erscheinen seltsam. Hat er nicht "bock" auf die Eintracht gehabt? was denn jetzt?


Ist doch eh nur 'ne Nebelkerze vom Bruno!    


Blickt der Bruno bei dem ganzen Nebel überhaupt noch durch?
#
maxim187 schrieb:
DeMuerte schrieb:
Apropos: Wo issn der Warrior ? Immer dann, wenn seine "Prognosegüte" mal gefragt ist isser ned da    


Der ist bei der Trainervorstellung in M1


So ein Dreggsagg
#
Apropos: Wo issn der Warrior ? Immer dann, wenn seine "Prognosegüte" mal gefragt ist isser ned da  
#
prothurk schrieb:
DeMuerte schrieb:
prothurk schrieb:
DeMuerte schrieb:
Aragorn schrieb:
Die einzigen die hier mit Namen jonglieren, ist die Presse! Mal an die eigene Nase fassen liebe FR!  


Naja, die können aber auch nur mit dem jonglieren was sie von irgendwem "gesteckt" bekommen haben.


Dann sollen die halt nicht so viel im Forum lesen, denn mittlerweile hab ich den Eindruck, dass dies die wichtigtse Informationsquelle einiger Journalisten ist.  


Dann sollte man uns Foristi mal ganz schnell einen Maulkorb verpassen    


Oder die Säcke sollen mal ein paar große Scheine ans Museum spenden aus Dankbarkeit!  


Und dazu noch Freibier für alle zum Einstand des Neuen  
#
prothurk schrieb:
DeMuerte schrieb:
Aragorn schrieb:
Die einzigen die hier mit Namen jonglieren, ist die Presse! Mal an die eigene Nase fassen liebe FR!  


Naja, die können aber auch nur mit dem jonglieren was sie von irgendwem "gesteckt" bekommen haben.


Dann sollen die halt nicht so viel im Forum lesen, denn mittlerweile hab ich den Eindruck, dass dies die wichtigtse Informationsquelle einiger Journalisten ist.  


Dann sollte man uns Foristi mal ganz schnell einen Maulkorb verpassen  
#
Aragorn schrieb:
DeMuerte schrieb:
Aragorn schrieb:
Die einzigen die hier mit Namen jonglieren, ist die Presse! Mal an die eigene Nase fassen liebe FR!  


Naja, die können aber auch nur mit dem jonglieren was sie von irgendwem "gesteckt" bekommen haben.


Wer hat denn hier wem was "gesteckt"? Die Namen sind doch alle aufgetaucht, weil der BH irgendwo bei einem Nobel-Italiener mit diversen Kandidaten lecker Pasta & Pizza gegessen haben soll!?! Über irgendwelche Verhandlungsfortschritte, oder mit wem tatsächlich Gespräche geführt wurden bzw. werden, ist von offizieller Seite relativ wenig zu vernehmen. Meiner Meinung nach sind das größenteils alles wilde Spekulationen, die durch vermeindliche "News" immer neu befeuert werden und dadurch die Ungedlud und Hektik im Umfekd schüren! Ich gehe davon aus, daß die Presse weder den tatsächlichen Favoriten auf den Trainerposten, noch den Verhandlungsstand wissen!


Das die Presse mittlerweile wild spekuliert ist doch ein völlig normaler Vorgang, bzw. das nun hinter jeder Ecke um welche Bruno biegt auch ein Jornalist steckt ist doch ganz klar dem Umstand der derzeigten Situation geschuldet.

Das man sich von Seiten der Eintracht dabei auch nicht besonders geschickt verhält kann man durchaus so sehen.

Auch das gewisse Internas (wie z.B. das eine Entscheidung Di Matteos angeblich von seiner familären Situation abhängt) nach außen dringen ist schon sehr seltsam wie ich finde.

Und nun bleibt die Frage woher die kommen? Außerdem, der Name Di Matteo z.B. tauchte wohl auch nicht von ungefähr so urplötzlich in der Presse auf.

Damit will ich nicht behaupten, dass Informationen mit Absicht nach außen transportiert werden, aber irgendwelche Zweifel dürfen mittlerweile schon erlaubt sein.
#
iran069 schrieb:
Znainz hat nen neuen Trainer  


Sag blos    Naja, die machen eben alles, aber auch wirklich alles besser als wir  
#
Aragorn schrieb:
Die einzigen die hier mit Namen jonglieren, ist die Presse! Mal an die eigene Nase fassen liebe FR!  


Naja, die können aber auch nur mit dem jonglieren was sie von irgendwem "gesteckt" bekommen haben.
#
Legt mal mal den Bericht der FR von heute (natürlich immer unter Vorbehalt) zugrunde, so dürften Schuster & Fink als potenzielle Kandidaten schon fast verbrannt sein.

Denn wenn es sich wirklich so darstellt, dass alles von der Zusage Di Matteos (respektive seiner Frau) abhängt, dann sind unsere Chancen ihn zu verpflichten mMn verschwindend gering.

Denn was spricht im Augenblick wirklich für uns? Sollte Totenham tatsächlich eine weitere Option für Di Mateo darstellen, dann sehe ich kaum Chancen ihn zu bekommen.

Allein der familiäre Aspekt könnte eine ganz eintscheidende Rolle spielen, dass das Pendel schlußendlich gegen uns ausschlägt.

Was Schuster & Fink betrifft, so dürften diese kaum noch wirklich in Frage kommen. Schon allein aus dem Grund der internen Uneinigkeit bzgl. ihrer fachlichen Bewertung sollte man von einer Verpflichtung Abstand nehmen.

Von daher hoffe ich nach wie vor, das Bruno noch einen anderen Kanditaten als die bisher genannten im Köcher hat.
#
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich verstehe weder den Artikel noch die Aufregung darüber.
Keinerlei Neuigkeiten, nur altbekanntes neu aufgewärmt.
Sehr schwach für die Renommierzeitung FAZ.

Ist für das operative Geschäft nicht Bruno zuständig?


Dass von der FAZ in den letzten Wochen nur noch Rotz kommt, wissen wir hier doch alle. Kein Artikel, in dem nicht irgendein riesiger Bock drin war.

Aber in jeder Lüge steckt auch ein wenig Wahrheit. Und Bruchhagen macht aktuell genau das, was er früher selbst aufs schärfste verurteilt hat - er redet zuviel über die Vorgänge. Das hat es bei ihm früher nie gegeben. Ist es Unbedachtheit oder grenzt es schon an Sabotage?


Ich denke Bruchhagen möchte in den letzten Zügen seiner Amtsinhabe noch mal mit aller Gewalt seine Macht demonstrieren.

Das Ihm dabei ein Cleverle in Form von Bruno Hübner vor der Nase sitzt passt ihm da wohl nicht so recht in den Kram.

Faktisch kann man ihm das natürlich nicht beweisen, aber den Eindruck kann man so langsam durchaus gewinnen.

BTW: Denke ich nicht, das die FAZ sich all das nur aus den Finger gesogen hat.
Sollte dem dennoch so sein, wird das Dementi von Bruchhagen sicher nicht lange auf sich warten lassen.
#
Aragorn schrieb:
Jetzt sitzt der Berthold auch schon beim Lanz!  


Nun ja, der Berthold ist nun mal ein ausgewiesener Fachidiot ,-)
#
MrBoccia schrieb:

machst hier heute schwer einen auf Koreaner...


Naja, besser als einen auf Österreicher. Sorry nix für ungut, aber ich muss jetzt mal was schaffe ...

cu und beste Grüße ,-)
#
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
Moment mal, wo habe ich denn geschrieben das Di Mateo über Veh steht?

Vielmehr wird er doch ... offensichtlich auch von unseren Verantwortlichen so gesehen.

wie kommst denn zu dieser Vermutung?

Falsche Frage. Vermutungen sind das Ressort von Stolzer Adler und nicht meins.

unnötige Wortklauberei.

Gut das du es endlich einsiehst

machst hier heute schwer einen auf Koreaner - Zeugs behaupten, wenn man nachfragt wird ausgewichen oder ganz was anderes behauptet.

Warum sehen die Verantwortlichen DiMatteo über Veh stehend?


s.o.
#
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
Eschbonne schrieb:
DeMuerte schrieb:
Eschbonne schrieb:
DeMuerte schrieb:
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
Komisch finde ich in diesem Zusammenhang auch, das man Veh angeblich keine Perspektiven aufzeigen konnte.

das stimmt so nicht. Die Perspektive, die man Veh aufzeigte, passte nicht zu seinen Ansprüchen. Die er ja jetzt in Stuttgart erfüllt sieht.



Ja und, aber das belgt doch meine These. Sprich wenn es für den Veh schon nicht gelangt hat, warum soll es denn jetzt für nen Di Matteo reichen?

Das belegt doch, das man sich wohl zu weit von seiner Decke strecken will.


Das klingt so als wäre Di Matteo ein Wunderheiler und Veh nur ein Apotheker.
Was hat den Di Matteo schon gross gerissen, dass er hier so hoch sterilisiert (ja das stimmt so) wird? Jaja. Champions League und so. Aber trotzdem. Im Grunde genommen ist er ein unbeschribenes Blatt. 1 Jahr dritte Liga. 2 Jahre zweite Liga. CL-Sieger. Ich finde nicht, dass der liebe Roooobeeeert über Veh steht.


Moment mal, wo habe ich denn geschrieben das Di Mateo über Veh steht?

Vielmehr wird er doch von der Presse und offensichtlich auch von unseren Verantwortlichen so gesehen.

Vielmehr begründet sich doch meine Befürchtung darin, das man sich da etwas übernehmen könnte, da ich das finanzielle Risiko verbunden mit einer längerfristigen Vertragslaufzeit für einen vermeintlichen "Startrainer" als zu hoch erachte.


Was ich damit sagen wollte. Wir wissen doch gar nicht wie di Matteo tickt. Vielleicht ist ihm durchaus bewusst, dass er eben "nur ein vermeintlicher" Startrainer ist. Vielleicht ist ihm bewusst, dass er bei der Eintracht kleine(re) Brötchen backen muss. Vielleicht hat er ja auch richtig Bock drauf aus wenig viel zu machen.

Schlussendlich wird in den Medien immer nur sein CL Titel und sein morz Gehalt genannt und er daran hochgezogen.

Was das finanzielle Risiko angeht; Ich gehe jetzt einfach mal davon aus (und erwarte das auch), dass unsere Verantwortlichen sich nicht über ihre Möglichkeiten hinaus aus dem Fenster lehnen für diesen "vermeintlichen" Startrainer.

Der langfristige Vertrag der kolporiert wird gefällt mir aber auch nicht.

Dennoch bin ich für Di Matteo.  


Eben, wir wissen nicht wie Di Matteo tickt. Und einen wirklich nachhaltigen Erfolg kann er bisher auch noch nicht nachweisen. (Dies gilt übrigens mMn nach auch für Fink und mit abstrichen auch für Schuster).

Von daher wäre mir persönlich das Risiko, mal abgesehen vom Gehalt und gemessen an der Erwartungshaltung, bei allen dreien zu hoch.

Fink bildet da evtl. noch die Ausnahme. Von dem erwarte ich gar nix.

Mir persönlich wäre nicht nur in finanzieller, sondern auch in sportlicher Hinsicht die "kleine" Lösung ala Kramer, Breitenreiter ect. lieber gewesen.

welchen nachhaltigen Erfolg können denn Veh, Kramer, Breitenreiter nachweisen?


Mensch Boccia, ich weiß du bist ein Ösi, aber befasse dich noch mal genauer mit meinem Text.

Du wirst dann sicher eine Antwort auf deine Frage finden.
#
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
Moment mal, wo habe ich denn geschrieben das Di Mateo über Veh steht?

Vielmehr wird er doch ... offensichtlich auch von unseren Verantwortlichen so gesehen.

wie kommst denn zu dieser Vermutung?

Falsche Frage. Vermutungen sind das Ressort von Stolzer Adler und nicht meins.

unnötige Wortklauberei.



Gut das du es endlich einsiehst
#
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
Moment mal, wo habe ich denn geschrieben das Di Mateo über Veh steht?

Vielmehr wird er doch ... offensichtlich auch von unseren Verantwortlichen so gesehen.

wie kommst denn zu dieser Vermutung?



Falsche Frage. Vermutungen sind das Ressort von Stolzer Adler und nicht meins.
#
Eschbonne schrieb:
DeMuerte schrieb:
Eschbonne schrieb:
DeMuerte schrieb:
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
Komisch finde ich in diesem Zusammenhang auch, das man Veh angeblich keine Perspektiven aufzeigen konnte.

das stimmt so nicht. Die Perspektive, die man Veh aufzeigte, passte nicht zu seinen Ansprüchen. Die er ja jetzt in Stuttgart erfüllt sieht.



Ja und, aber das belgt doch meine These. Sprich wenn es für den Veh schon nicht gelangt hat, warum soll es denn jetzt für nen Di Matteo reichen?

Das belegt doch, das man sich wohl zu weit von seiner Decke strecken will.


Das klingt so als wäre Di Matteo ein Wunderheiler und Veh nur ein Apotheker.
Was hat den Di Matteo schon gross gerissen, dass er hier so hoch sterilisiert (ja das stimmt so) wird? Jaja. Champions League und so. Aber trotzdem. Im Grunde genommen ist er ein unbeschribenes Blatt. 1 Jahr dritte Liga. 2 Jahre zweite Liga. CL-Sieger. Ich finde nicht, dass der liebe Roooobeeeert über Veh steht.


Moment mal, wo habe ich denn geschrieben das Di Mateo über Veh steht?

Vielmehr wird er doch von der Presse und offensichtlich auch von unseren Verantwortlichen so gesehen.

Vielmehr begründet sich doch meine Befürchtung darin, das man sich da etwas übernehmen könnte, da ich das finanzielle Risiko verbunden mit einer längerfristigen Vertragslaufzeit für einen vermeintlichen "Startrainer" als zu hoch erachte.


Was ich damit sagen wollte. Wir wissen doch gar nicht wie di Matteo tickt. Vielleicht ist ihm durchaus bewusst, dass er eben "nur ein vermeintlicher" Startrainer ist. Vielleicht ist ihm bewusst, dass er bei der Eintracht kleine(re) Brötchen backen muss. Vielleicht hat er ja auch richtig Bock drauf aus wenig viel zu machen.

Schlussendlich wird in den Medien immer nur sein CL Titel und sein morz Gehalt genannt und er daran hochgezogen.

Was das finanzielle Risiko angeht; Ich gehe jetzt einfach mal davon aus (und erwarte das auch), dass unsere Verantwortlichen sich nicht über ihre Möglichkeiten hinaus aus dem Fenster lehnen für diesen "vermeintlichen" Startrainer.

Der langfristige Vertrag der kolporiert wird gefällt mir aber auch nicht.

Dennoch bin ich für Di Matteo.  


Eben, wir wissen nicht wie Di Matteo tickt. Und einen wirklich nachhaltigen Erfolg kann er bisher auch noch nicht nachweisen. (Dies gilt übrigens mMn nach auch für Fink und mit abstrichen auch für Schuster).

Von daher wäre mir persönlich das Risiko, mal abgesehen vom Gehalt und gemessen an der Erwartungshaltung, bei allen dreien zu hoch.

Fink bildet da evtl. noch die Ausnahme. Von dem erwarte ich gar nix.

Mir persönlich wäre nicht nur in finanzieller, sondern auch in sportlicher Hinsicht die "kleine" Lösung ala Kramer, Breitenreiter ect. lieber gewesen.
#
Aragorn schrieb:
DeMuerte schrieb:
Aragorn schrieb:
...ach ja...und ausserdem war nur von einem "Hochkaräter" die Rede. Was auch immer man darunter verstehen mag!


Es geht doch auch noch um die Laufzeit des Trainers. Bei Di Mateo (Achtung noch ein Hochkaräter ) soll man einen längerfristigen Vertrag anstreben.

Nun was dann passiert sofern diese "Mission" in die Hose geht kannst du dir doch sicher vorstellen.

Für den Fall wird das sicher nicht gleich unseren Ruin bedeuten, aber unser zukünftiges Budget ganz sicher empfindlich schmälern.

Aber wie gesagt, das ist nur meine subjektive Meinung zu dem ganzen. Man kann das sicher auch anders sehen und ich würde mich natürlich freuen wenn mich Bruno da eines besseren belehrt bzw. er im Endeffekt alles richtig macht.










Ich hoffe ja immer noch, daß es keiner der genannten 3 wird!  


In dem Punkt sind wir uns zu 100% einig    
#
Eschbonne schrieb:
DeMuerte schrieb:
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
Komisch finde ich in diesem Zusammenhang auch, das man Veh angeblich keine Perspektiven aufzeigen konnte.

das stimmt so nicht. Die Perspektive, die man Veh aufzeigte, passte nicht zu seinen Ansprüchen. Die er ja jetzt in Stuttgart erfüllt sieht.



Ja und, aber das belgt doch meine These. Sprich wenn es für den Veh schon nicht gelangt hat, warum soll es denn jetzt für nen Di Matteo reichen?

Das belegt doch, das man sich wohl zu weit von seiner Decke strecken will.


Das klingt so als wäre Di Matteo ein Wunderheiler und Veh nur ein Apotheker.
Was hat den Di Matteo schon gross gerissen, dass er hier so hoch sterilisiert (ja das stimmt so) wird? Jaja. Champions League und so. Aber trotzdem. Im Grunde genommen ist er ein unbeschribenes Blatt. 1 Jahr dritte Liga. 2 Jahre zweite Liga. CL-Sieger. Ich finde nicht, dass der liebe Roooobeeeert über Veh steht.


Moment mal, wo habe ich denn geschrieben das Di Mateo über Veh steht?

Vielmehr wird er doch von der Presse und offensichtlich auch von unseren Verantwortlichen so gesehen.

Vielmehr begründet sich doch meine Befürchtung darin, das man sich da etwas übernehmen könnte, da ich das finanzielle Risiko verbunden mit einer längerfristigen Vertragslaufzeit für einen vermeintlichen "Startrainer" als zu hoch erachte.
#
Aragorn schrieb:
...ach ja...und ausserdem war nur von einem "Hochkaräter" die Rede. Was auch immer man darunter verstehen mag!


Es geht doch auch noch um die Laufzeit des Trainers. Bei Di Mateo (Achtung noch ein Hochkaräter ) soll man einen längerfristigen Vertrag anstreben.

Nun was dann passiert sofern diese "Mission" in die Hose geht kannst du dir doch sicher vorstellen.

Für den Fall wird das sicher nicht gleich unseren Ruin bedeuten, aber unser zukünftiges Budget ganz sicher empfindlich schmälern.

Aber wie gesagt, das ist nur meine subjektive Meinung zu dem ganzen. Man kann das sicher auch anders sehen und ich würde mich natürlich freuen wenn mich Bruno da eines besseren belehrt bzw. er im Endeffekt alles richtig macht.