>

DeMuerte

10843

#
Wenn dem wirklich so sein sollte dann hat der Rangfick ja ganze Arbeit geleistet in dem er dem Roger die Eintracht erfolgreich ausgeredet hat.
#
karibik schrieb:
Bester DeMuerte, die Leistungen anderer Vereine interessieren mich insofern schon, weil sie allesamt im direkten und indirekten Wettkampf mit uns stehen und je nach Spielstärke oder Ergebnissen somit auch über unsere Plazierung/unseren Tabellenplatz entscheiden. Dass dabei die Eintracht unser Verein ist, dürfte wohl außer Frage stehen. Das Bremen-Spiel habe ich bei Sky deshalb gewählt, weil Hoffenheim unser nächster Gegner ist und wir "spielfrei" waren.

Das Bremenspiel habe ich über 90 Minuten bei Sky verfolgt und ich war (erst recht nach unserem 96-Spiel) beeindruckt, wie engagiert Bremen aufgetreten ist und durch unbändigen Einsatz die anfängliche Überlegenheit von Hoffenheim zunächst zum Kippen brachte, nach und nach selbst das Komando übernahm und trotz hoffenheimer Kontergefahr überaus offensiv total auf Sieg gespielt hat. Von Glück konnte daher nach den Spielanteilen wahrlich keine Rede sein, auch wenn die Hoffenheimer beim Stande von 1:1 einen Elfer verschossen haben.


Mein bester Karibik,

nochmals zu deinem Verständnis. Ich bin nicht im geringsten daran interessiert mit dir als auch mit sonst keinem über das Leistungsvermögen anderer Vereine zu diskutieren.

Dies sollte dir aber eigentlich meine Kernaussage aus meinem Beitrag #116 (vorletzte Zeile) bereits verdeutlicht haben.

Ansonsten sehe ich das ganze als eine Grundsatzdiskussion bzw. vom Grundsatz her werden wir keinen Konsens finden auch wenn wir nun noch weitere seitenlange Dialoge ins Feld führen.

Sprich von mir aus kannst du das sehen wie du möchtest bzw. dich auch weiterhin an den Leistungen anderer Bundesligisten ergötzen.

Meine Meinung dazu kennst du ja bereits und diese werde ich wegen dir auch nicht ändern.
#
karibik schrieb:
DeMuerte schrieb:
karibik schrieb:
reihe14 schrieb:
Freiburg und Bremen gewinnen, jetzt muß man auch noch Wob die Daumen drücken.    


Beeindruckend war die Leidenschaft, wie Bremen (das Spiel habe ich life verfolgt) und Freiburg (lt. Sky-Zusammenfassung in HZ 2) ihre Spiele gedreht haben. Von diesem überzeugenden Auftritt, der den unbedingten Siegeswillen erkennen ließ, ist unsere Truppe am Donnerstag leider meilenweit entfernt gewesen. Hoffentlich bekommen wir nochmal die Kurve, werden von Veh trotz seines bevorstehenden Abschiedes noch 3 Mal richtig ein- und aufgestellt, was dann die Mannschaft auch auf dem Feld zu 100% umsetzt. Mit dem lustlosen wie konzeptlosen "Kuschelfußball" aus den beiden letzten Spiele dürfen wir nicht in die kommenden Begegnungen gehen, sonst wird es noch richtig eng für uns.

In den letzten Saisonwochen müssen die Spieler ihre eventuellen Wechselabsichten, den eventuellen Top-Angeboten anderer Vereine sowie die anhaltende Trainerdiskussion ausblenden und sich voll und ganz auf den nach wie vor bestehenden Abstiegskampf konzentrieren. Noch liegt alles in eigenen Händen, egal wie die unter uns spielen.


OMG, wenn ich immer diese gefasel höre von wegen " die anderen haben gefightet" bzw. "wir sind die Deppen" (im übetragenen Sinne).

Ich möchte nur mal daran erinnern, das die hier so oft zitierten Freiburger bisher auch nicht viel auf die Kette bekommen haben und nebenbei bemerkt in in den letzten Spielen nur gegen die unteren der Tabelle gekickt haben.

Dabei haben sie bei uns mit mehr Glück als Verstand gewonnen. Die wissen wahrscheinlich jetzt noch nicht wie das passieren konnte.

Die Bremer haben gesten seit gefühlten hundert Jahren mal wieder Ihren ***** bewegt und hier wird gleich von den "Fightern von der Weser" gequatscht.

Vllt sollt.e sich der ein oder andere nochmal ins Gedächnis rufen dass wir bis zum Schlacke 06 Spiel vier durchgehend starke Leistungen abgeliefert haben. Selbst das Schlacke Spiel war nicht völlig daneben sprich da haben wir in HZ 1 auch noch gut dagegen gehalten.

Wo bitte schön haben wir da "Kuschelfussball" gespielt?

Nun haben wir gegen Hanoi eben mal richtig verkackt. Na und? Sowas passiert nun mal, aber deswegen gleich wieder alles und jeden in Frage zu stellen bzw. die anderen in den Himmel zu loben ist doch totaler Schwachsinn.

Vllt sollte der ein oder andere mal über folgendes nachdenken:

Einmal Eintracht, Immer Eintracht ....was interessieren mich da die anderen?

Sorry, das ist jetzt nix persönliches aber mir geht diese Mentalität so langsam auf den Sack.


Ich stelle fest, dass ich mich ausschließlich auf den aktuellen Spieltag beziehe und Du eben nicht. Wenn ich daher Deinen "Ausflug" auf die Spieltage davor ausblende (die ich übrigens ähnlich sehe wie Du), dann kommst Du in Deinem Urteil genau zu den gleichen Erkenntnissen wie ich.  


Nein mein bester, komme ich definitiv nicht. Denn auch an diesem Spieltag haben weder die Freiburger noch die Bremer meiner beiläufigen Wahrnehmung nach sonderlich geglänzt.

Vielmehr stand Ihnen die Glücksgöttin Fortuna mehrfach zur Seite.

Aber wie ich bereits schrieb interessiert mich die Leistung anderer Vereine nur marginal.

Mein Fokus ist einzig und allein auf Eintracht Frankfurt gerichtet.
#
karibik schrieb:
reihe14 schrieb:
Freiburg und Bremen gewinnen, jetzt muß man auch noch Wob die Daumen drücken.    


Beeindruckend war die Leidenschaft, wie Bremen (das Spiel habe ich life verfolgt) und Freiburg (lt. Sky-Zusammenfassung in HZ 2) ihre Spiele gedreht haben. Von diesem überzeugenden Auftritt, der den unbedingten Siegeswillen erkennen ließ, ist unsere Truppe am Donnerstag leider meilenweit entfernt gewesen. Hoffentlich bekommen wir nochmal die Kurve, werden von Veh trotz seines bevorstehenden Abschiedes noch 3 Mal richtig ein- und aufgestellt, was dann die Mannschaft auch auf dem Feld zu 100% umsetzt. Mit dem lustlosen wie konzeptlosen "Kuschelfußball" aus den beiden letzten Spiele dürfen wir nicht in die kommenden Begegnungen gehen, sonst wird es noch richtig eng für uns.

In den letzten Saisonwochen müssen die Spieler ihre eventuellen Wechselabsichten, den eventuellen Top-Angeboten anderer Vereine sowie die anhaltende Trainerdiskussion ausblenden und sich voll und ganz auf den nach wie vor bestehenden Abstiegskampf konzentrieren. Noch liegt alles in eigenen Händen, egal wie die unter uns spielen.


OMG, wenn ich immer diese gefasel höre von wegen " die anderen haben gefightet" bzw. "wir sind die Deppen" (im übetragenen Sinne).

Ich möchte nur mal daran erinnern, das die hier so oft zitierten Freiburger bisher auch nicht viel auf die Kette bekommen haben und nebenbei bemerkt in in den letzten Spielen nur gegen die unteren der Tabelle gekickt haben.

Dabei haben sie bei uns mit mehr Glück als Verstand gewonnen. Die wissen wahrscheinlich jetzt noch nicht wie das passieren konnte.

Die Bremer haben gesten seit gefühlten hundert Jahren mal wieder Ihren ***** bewegt und hier wird gleich von den "Fightern von der Weser" gequatscht.

Vllt sollt.e sich der ein oder andere nochmal ins Gedächnis rufen dass wir bis zum Schlacke 06 Spiel vier durchgehend starke Leistungen abgeliefert haben. Selbst das Schlacke Spiel war nicht völlig daneben sprich da haben wir in HZ 1 auch noch gut dagegen gehalten.

Wo bitte schön haben wir da "Kuschelfussball" gespielt?

Nun haben wir gegen Hanoi eben mal richtig verkackt. Na und? Sowas passiert nun mal, aber deswegen gleich wieder alles und jeden in Frage zu stellen bzw. die anderen in den Himmel zu loben ist doch totaler Schwachsinn.

Vllt sollte der ein oder andere mal über folgendes nachdenken:

Einmal Eintracht, Immer Eintracht ....was interessieren mich da die anderen?

Sorry, das ist jetzt nix persönliches aber mir geht diese Mentalität so langsam auf den Sack.
#
Hoffe die 98er packen das noch. Auf gehts Lilien, haut die Dosen weg.
#
wäre ich jetzt ketzerisch, würde ich sagen, er hat sich nach seinem "Auftritt" im Spiel gegen Hanoi bereits ein perfektes Alibi für einen Wechsel verschafft ...

Nichts desto trotz hoffe ich das Pirmin hier bleibt ...
#
Mickblond schrieb:
bis 1996 hat man sich diese Gedanken jahrzehntelang nicht machen müssen, da waren wir eine feste Größe in der BL.....heute sind wir jedes Jahr ein Wackelkandidat.......


Die Relegation 1984 & 1989 ist dir wohl entgangen?

BTW: waren wir Mitte bis Ende der 80er auch dem Abstieg näher als alles andere ..
#
etienneone schrieb:
DeMuerte schrieb:
raideg schrieb:
Seit Jahren palavern die Verantwortlichen der Eintracht von "guten Jungs" und dem Charakter der Spieler.

Seit Jahren erschrecke ich aber auch, wenn diese "guten Jungs" mal gefordert sind und ihr Charakter dann zum Vorschein kommt.


Nun mal langsam. Das Spiel gestern war ganz sicher katastrophal von der gesamten Mannschaft. Aber den Jungs deswegen gleich den Charakter abzusprechen finde ich dann doch total übertrieben.

Es war ja nicht so, das sie sich zumindest in HZ 2 nicht bemüht hätten. Vielmehr hatte ich den Eindruck das sie gestern einfach nix auf die Kette kriegen.

Warum? Tja das weiß ich auch nicht. Aber es gibt halt mal so Tage wo nix geht und beim Gegner trotz minimaler Leistung fast alles klappt.

Am Charakter hat das gestern mMn nicht gelegen. Irgendwie hatte ich den Eindruck das da eine Blockade vorlag. Worin diese sich begründet hat kann ich nicht wirklich beurteilen.

Evtl. hatte man sich für das Spiel zuviel vorgenommen sprich man wollte gestern wohl unbedingt alles klar machen und dabei ist die Mannschaft dann verkrampft.

Anders kann ich mir die Leistung jedenfalls nicht erklären. Aber am Charakter der Mannschaft lag es meines Erachtens nicht. Denn diesen haben sie in anderen Spielen schon mehr als genug bewiesen.



Charakter hin oder her, es ist schon auffällig, dass die Eintracht eigentlich seit Jahren keine konstanten Leistungen abrufen kann. Auf zwei gute Spiele folgen wieder schlechte und dann mal wieder ein gutes.
Was mich am meisten stört, sind das bei den schlechten Spielen oft eine völlig indiskutable Körpersprache zu beobachten ist. So auch gestern. Hier schimpft doch keiner, wenn die SGE mal verliert. Siehe Freiburg. Aber ich erwarte von einer Profimannschaft, dass sie IN JEDES SPIEL reingeht, als wäre es das verdammte letzte Spiel ihres Lebens. Ich kann es nicht ab, wenn ich sehe das Spieler nicht laufen oder zu weit vom Gegner stehen oder sich nicht anbieten etc..
Das ist das absolute Minimum, was man von jedem Bundesligaprofi erwarten muss. Und diesen Hunger auf Erfolg, diesen absoluten Willen, den vermisse ich hier schon häufiger.
Natürlich helfen da auch so Sprüche wie "wenn wir drei hinter uns lassen haben wir großes geleistet" oder "auf Jahre werden wir wohl nicht mehr international spielen" etc... nicht unbedingt weiter...


Entschuldige bitte, aber was du hier anführtst scheint mir doch ein wenig realitätsfremd zu sein.

Du erwartest eine stete konstante Leistung von unserer Mannschaft? Zumindest lese ich das aus deinem Kontext so heraus.

Du führst hier die Freiburger als Beispiel ins Feld: Ok, du denkst weil z.B. der Streich ab und an mal das Rumpelstilzchen macht spielen die dadurch auch konstanter?

Im übrigen sehe ich außer den Bauern in der ganzen BL keine Mannschaft welche auf einem stets hohen Level agiert sprich eine wirkliche Konstante darstellt.

Realistisch betrachtet wird ein Verein wie Eintracht Frankfurt in absehbarer Zeit niemals eine Mannschaft stellen können welche solch eine Level erreicht wie du es dir erträumst. Warum? Darüber brauche mer erst gar net redde.

Darüber hinaus gibt es im Fussball immer wieder Faktoren wie Formschwankungen, Verletzungen, Sperren usw. welche es vom Grundsatz her schon nicht ermöglichen in jedem Spiel eine Topleistung abzurufen.

Außerdem, wo fehlt unserer Mannschaft denn der absolute Siegeswille? Gegen Stuttgart, Gladbach, M1 und WOB (um nur mal ein paar Beispiele zu nennen) habe ich diesen absolut gesehen.
Auch gestern will ich der Manschaft den Willen nicht absprechen.

Den Ausschlag gibt abgesehen davon dann oftmals auch noch die Tagesform.

Und da sind wir wieder an dem Punkt woran es gestern mMn gelegen hat.
Hanoi war einfach besser drauf und unsere Jungs bekammen Ihre PS nicht auf die Straße.

Hinzu kam das bevor das Spiel überhaupt richtig begonnen hatte man schon im Rückstand lag. Trotzdem hat man realtiv schnell den Ausgleich gemacht.

Dann kam mit der 2. Chance ! von Hanoi der erneute Rückstand. Tja und dann bekommt so ein Spiel schon mal seine Eigendynamik und der Kopf und die Beine werden schwer und schwerer.

Nichts desto trotz hatte ich den Eindruck das unsere Jungs dann in der 2. HZ nochmal alles versucht haben.

Sorry das ist jetzt nix persönlch gegen dich, aber mir geht dieses" alle anderen machen alles besser als wir" geqautsche nur noch auf den Keks.
#
raideg schrieb:
Seit Jahren palavern die Verantwortlichen der Eintracht von "guten Jungs" und dem Charakter der Spieler.

Seit Jahren erschrecke ich aber auch, wenn diese "guten Jungs" mal gefordert sind und ihr Charakter dann zum Vorschein kommt.


Nun mal langsam. Das Spiel gestern war ganz sicher katastrophal von der gesamten Mannschaft. Aber den Jungs deswegen gleich den Charakter abzusprechen finde ich dann doch total übertrieben.

Es war ja nicht so, das sie sich zumindest in HZ 2 nicht bemüht hätten. Vielmehr hatte ich den Eindruck das sie gestern einfach nix auf die Kette kriegen.

Warum? Tja das weiß ich auch nicht. Aber es gibt halt mal so Tage wo nix geht und beim Gegner trotz minimaler Leistung fast alles klappt.

Am Charakter hat das gestern mMn nicht gelegen. Irgendwie hatte ich den Eindruck das da eine Blockade vorlag. Worin diese sich begründet hat kann ich nicht wirklich beurteilen.

Evtl. hatte man sich für das Spiel zuviel vorgenommen sprich man wollte gestern wohl unbedingt alles klar machen und dabei ist die Mannschaft dann verkrampft.

Anders kann ich mir die Leistung jedenfalls nicht erklären. Aber am Charakter der Mannschaft lag es meines Erachtens nicht. Denn diesen haben sie in anderen Spielen schon mehr als genug bewiesen.
#
Ganz ehrlich, nach dem Spiel gestern können wir froh sein wenn wir mit ach und krach noch 15. werden.

Jedoch hoffe ich, das unsere Jungs gestern nur enen rabenschwarzen Tag erwischt haben und wir nächste Woche wieder eine andere Einstellung an den Tag legen.

Ich war gestern im Satdion und was ich da besonders in der 1. HZ gesehen habe war schon unterirdisch. Zumal Hanoi auch nicht gerade Bäume ausgerissen hat. Von daher fand ich unsere Leistung schon sehr bedenklich gestern.

Zum Teil kam es mir so vor, als ob Veh den Jungs vor dem Spiel Valium verpasst hat. Zumindest wirkten einige total verpennt.

Naja zum Glück haben wir schon 35 Punkte von denen ich hoffe das diese am Ende langen. Ansonsten hoffe ich, das diese Niederlage nun nochmal ein Weckruf war.
#
Matzel schrieb:
tobago schrieb:
mickmuck schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Thomas Schaaf wirds!


das wäre für mich die personifizierte b-lösung.  


Thomas Schaaf ist so ein bischen wie das Testbild in den Dritten Programmen früher.

Gruß,
tobago


Und dennoch sagt mir mein Bauchgefühl: besser ein personifiziertes Testbild in der dritten Hinterhand als ein Fink auf der Bank.

Trotzdem hoffe ich - und ich weiß auch nicht wirklich warum - auf eine Zusage vom Roger, dann ist alles Roger in der Kabine...


Genau so siehts aus
#
Wuschelblubb schrieb:
steps82 schrieb:
RocDiamond schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/602960/artikel_werben-um-roger-schmidt.html
Also dann doch lieber einen guten Trainer aus der 3. Liga wie einene gescheiterten aus der 1.    


ist Fink denn wirklich gescheitert?
überhastet beim HSV nach 5 Spielen rausgeflogen.
und die Saison davor hat er die gleiche Trümmertruppe auf Platz 7 geführt hat.
weiß nicht ob man das wirklich scheitern nennen darf.

ich bin aber auch nicht begeistert von ihm.


Sehe ich ähnlich. Fink hat eine wild zusammengewürfelte Truppe, an der sich zig Trainer und Sportdirektoren verkünstelt haben immerhin fast in die EL geführt.

In Hamburg sind die letzten Jahre schon ganz andere gescheitert. U.a. auch unser (noch) Trainer Veh.


Ein gewisser Herr S. hat unsere Truppe in der Saison 2009/2010 bis zum 24. Spieltag auch auf Platz 7 geführt. Am Ende waren wir dann 10.

Was danach kam ist bekannt.

Für mich wäre Fink sowas wie Skibbe reloaded.

Von daher: No way !
#
mickmuck schrieb:
es könnte viel schlimmer kommen als fink.  


Den kann doch nur noch der Loddar toppen. Ansonsten sehe ich da nix was schlimmer wäre.

Von daher bitte bitte nicht den Fink
#
Taunusabbel schrieb:
DeMuerte schrieb:
Taunusabbel schrieb:
mickmuck schrieb:
DeMuerte schrieb:
@mickmuck

aber mal annners gefragt bzw. mich würde mal deine Sichtweise dazu interessieren.

Hier wird doch gern und allzuoft mit Begrifflichkeiten wie "meine Eintracht", "mein Verein", "meine Mannschaft", "wir Fans", ect.pp jongliert, oder aber auch das klassische "wir sind Frankfurter, und ihr nicht" war im Stadion in der Vergangenheit schon des öfteren mal zu hören.

Und nun kommen hier einige um die Ecke und behaupten das sie sich nicht als besonders wichtig erachten. Oder waren das nur die sogenannten "Besserfans"?

Bringst du das irgendwie in einen Einklang?

Meine Frage ist jetzt in keinsterweise ironischer Natur, sondern mich würde eine Meinung dazu wirklich mal interessieren.


was hat denn diese diskussion mit dem neuen trainer zu tun? nur darum ging es.  


Mir erachten einige Leute sich selbst und das Verhältnis des Trainers zu den Fans als zu wichtig an.
Jeder Trainer, auch AV ist begeistert von 12.000 Fans, die mit nach Bordeaux kommen. Das ist doch gar keine Frage, natürlich ist das toll.
Aber Fanfreundschaft als Einstellungskriterium für einen Trainer als wichtig zu finden, das ist doch absurd. Wie gesagt, Skibbe hat mit den Fans gefeiert um sich einzuschleifen und wir sind abgestiegen. Da ist mir ein Veh lieber, der die Unterstützung zwar toll findet, aber nicht mit den Fans säuft.


Ich denke keiner hier fordert eine freundschaftliche (Sauf) Beziehung zum Trainer oder was auch immer. Auch bei WIB kann ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Sie aber gleich als "Besserfan" oder Wichtigtuer abzutun nur weil sie regelmäßig zum Trainig und zu den Spielen geht bzw. auch mal die Nähe zur Mannschaft (Trainer) sucht finde ich ziemlich übertrieben.

Das meine ich jetzt nicht böse und ist nur meine persönliche Meinung.





Ich meine das auch nicht böse, aber ich erinnere mich auch an Tiraden wenn "man" zu einem angekündigten, nicht öffentlichem Training nicht reingelassen wird, sorry das finde ich halt absurd.

Wie ich eben schon gesagt habe, jeder Trainer wird sich über die Unterstützung freuen. Aber als Auswahlkriterium für die Trainersuche das Verhältnis zu den Fans als wichtig zu erachten, da nehmen sich meiner Meinung nach die Fans zu wichtig. Einem Trainer geht es um sportlichen Erfolg und nicht darum bei den Fans beliebt zu sein.
Das kann sich doch aber auch wandeln. AV war ja auch nicht der Fankuschler, aber wenn man ihn im Europapokal fahnenschwenkend und mit Tränen in den Augen gesehen hat..... Die Fanaffinität kommt später, davon werden sie schon mitgerissen. Erstmal sind aber andere Kriterien bei der Trainersuche wichtig.



Ich gehe mit die absolut konform, das man einen Trainer nicht nach irgendeiner Fanaffinität auswählen sollte.

Bei der Auswahl des Trainers geht es natürlich in erster Linie um die Fachkompetenz bzw. Fanaffinität kann niemals ein Kriterium darstellen. Da bin ich auch ganz einer Meinung mit dir.

Jedoch sollte der Trainer auch zu den Strukturen eines Vereins passen. Dazu gehören u.a. auch das Umfeld und die Fans.

Nur darum ging es mir in meinem Statement.

Deshalb erachte ich mich aber nicht als besonders wichtig oder was auch immer.

Im übrigen bin ich persönlich völlig davon überzeugt, das RS perfekt zu Eintracht Frankfurt passt. Zumindest aber lässt seine Vita und seine Trainerphilosofie diesen Schluß zu.

Ich fand es eben nur nicht ganz fair das man WIB ob Ihrer Aussage (Bedenken) gleich so diskreditiert.

Aber ich denke das haben wir nun zu genüge und sachlich ausdiskutiert

In diesem Sinne ...Einträchtliche Grüße
#
Taunusabbel schrieb:
mickmuck schrieb:
DeMuerte schrieb:
@mickmuck

aber mal annners gefragt bzw. mich würde mal deine Sichtweise dazu interessieren.

Hier wird doch gern und allzuoft mit Begrifflichkeiten wie "meine Eintracht", "mein Verein", "meine Mannschaft", "wir Fans", ect.pp jongliert, oder aber auch das klassische "wir sind Frankfurter, und ihr nicht" war im Stadion in der Vergangenheit schon des öfteren mal zu hören.

Und nun kommen hier einige um die Ecke und behaupten das sie sich nicht als besonders wichtig erachten. Oder waren das nur die sogenannten "Besserfans"?

Bringst du das irgendwie in einen Einklang?

Meine Frage ist jetzt in keinsterweise ironischer Natur, sondern mich würde eine Meinung dazu wirklich mal interessieren.


was hat denn diese diskussion mit dem neuen trainer zu tun? nur darum ging es.  


Mir erachten einige Leute sich selbst und das Verhältnis des Trainers zu den Fans als zu wichtig an.
Jeder Trainer, auch AV ist begeistert von 12.000 Fans, die mit nach Bordeaux kommen. Das ist doch gar keine Frage, natürlich ist das toll.
Aber Fanfreundschaft als Einstellungskriterium für einen Trainer als wichtig zu finden, das ist doch absurd. Wie gesagt, Skibbe hat mit den Fans gefeiert um sich einzuschleifen und wir sind abgestiegen. Da ist mir ein Veh lieber, der die Unterstützung zwar toll findet, aber nicht mit den Fans säuft.


Ich denke keiner hier fordert eine freundschaftliche (Sauf) Beziehung zum Trainer oder was auch immer. Auch bei WIB kann ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Sie aber gleich als "Besserfan" oder Wichtigtuer abzutun nur weil sie regelmäßig zum Trainig und zu den Spielen geht bzw. auch mal die Nähe zur Mannschaft (Trainer) sucht finde ich ziemlich übertrieben.

Das meine ich jetzt nicht böse und ist nur meine persönliche Meinung.
#
mickmuck schrieb:
DeMuerte schrieb:
@mickmuck

aber mal annners gefragt bzw. mich würde mal deine Sichtweise dazu interessieren.

Hier wird doch gern und allzuoft mit Begrifflichkeiten wie "meine Eintracht", "mein Verein", "meine Mannschaft", "wir Fans", ect.pp jongliert, oder aber auch das klassische "wir sind Frankfurter, und ihr nicht" war im Stadion in der Vergangenheit schon des öfteren mal zu hören.

Und nun kommen hier einige um die Ecke und behaupten das sie sich nicht als besonders wichtig erachten. Oder waren das nur die sogenannten "Besserfans"?

Bringst du das irgendwie in einen Einklang?

Meine Frage ist jetzt in keinsterweise ironischer Natur, sondern mich würde eine Meinung dazu wirklich mal interessieren.


was hat denn diese diskussion mit dem neuen trainer zu tun? nur darum ging es.  


Nein, WIB wurde doch beiläufig unterstellt sich als "Besserfan" darzustellen bzw. es wurde hier davon gesprochen das sich einige wohl als zu wichtig erachten.
#
@mickmuck

aber mal annners gefragt bzw. mich würde mal deine Sichtweise dazu interessieren.

Hier wird doch gern und allzuoft mit Begrifflichkeiten wie "meine Eintracht", "mein Verein", "meine Mannschaft", "wir Fans", ect.pp jongliert, oder aber auch das klassische "wir sind Frankfurter, und ihr nicht" war im Stadion in der Vergangenheit schon des öfteren mal zu hören.

Und nun kommen hier einige um die Ecke und behaupten das sie sich nicht als besonders wichtig erachten. Oder waren das nur die sogenannten "Besserfans"?

Bringst du das irgendwie in einen Einklang?

Meine Frage ist jetzt in keinsterweise ironischer Natur, sondern mich würde eine Meinung dazu wirklich mal interessieren.
#
mickmuck schrieb:
DeMuerte schrieb:
mickmuck schrieb:
DeMuerte schrieb:
mickmuck schrieb:
DeMuerte schrieb:
Bruno_P schrieb:
DeMuerte schrieb:
womeninblack schrieb:
Dann will ich hier auch mal meine Bedenken bzgl. Roger Schmidt loswerden.
Er kommt von Red Bull und war zuvor in Paderborn.
Ob der irgendwie iregendebbes mit Fans zu tun hatte, oder demnächst haben will?

Die Eintracht ist nicht nur "schöner Fußball", die Eintracht sind auch (oder vor allem) wir.


Ich kann WIBs Bedenken schon nachvollziehen. Sie möchte eben einen Trainer, welcher auch mit dem Fan Umfeld von Eintracht Frankfurt vertraut ist.

Traditionsvereine und Eintracht Franfurt im Besonderen bilden mit Ihren Fans nun mal eine besondere Symbiose.

Adlerhenne schrieb:
Lass gut sein, woher soll das jemand wissen, der Auswärtsspiele wahrscheinlich nur aus dem Fernsehen kennt...


Und als die Stadien noch Grotenburg Kampfbahn, Bökelberg, Müngersdorfer, Volkspark, Lohrheide, Westfalen, Niedersachsen, Neckar usw. hießen warst du wahrscheinlich noch flüssig.
 

 
Wie hier Einige schon sagten, wir sollten uns da nun wirklich nicht zu wichtig nehmen.
Wenn ich es recht sehe, sind wir doch Anhänger der Eintracht, wollen die Mannschaft spielen und möglichst guten Fussball sehen. Das ist es doch worauf es ankommt. Oder wollen wir uns selbst gebauchpinselt sehen?
Nein, es ist der Fußball und die Eintracht, die uns wichtig sind und nicht ob einer nett zu uns ist und uns grüßt. Da langen doch nun wirklich normale Umgangsformen, oder?
Von einem Trainer erwarte ich, daß er einen Draht zur Mannschaft entwickelt, sie gut führen und vor allem entwickeln kann, sich nicht von den Medien unnötig vorführen lässt. Alles andere kann schön sein, ist aber sekundär.  


Es geht doch gar nicht darum das irgendwer von irgendwem gebauchtpinselt werden möchte. Weiterhin erachtet sich hier bestimmt auch keiner als besonders wichtig.

WIB geht es im Kern doch nur darum, das RS bei seinen bisherigen Stationen noch nie in einem solchen Umfeld gearbeitet hat.
Sprich das sind keine Traditionsvereine.

Nun das die Fankultur in Frankfurt eine ganz andere Dimension darstellt als z.B. in Paderborn oder Salzburg dürfte von daher eigentlich einleuchtend sein.

Und das unsere Fankultur zwangsläufig auch einen gewissen Einfluss auf das Gesamtbild von Eintracht Frankfurt nimmt ist wohl unbestritten.

Man kann auch sagen, der Verein lebt (auch) von den Fans. Vor allem aber leben die Fans für den Verein.

Von daher sprach ich auch von einer Symbiose (das Zusammenwirken von Faktoren unterschiedlicher Art zu gegenseitigem Nutzen).









und was ist das problem dabei?


Hab ich denn von einem Problem gesprochen?


die wib hat bedenken.  


ja und? Ist das jetzt für dich ein Problem?


okay, dann anders. welche bedenken sollte es denn geben?  


Für mich gibt es keine. Wie WIB das sieht musste sie selber fragen.
#
mickmuck schrieb:
DeMuerte schrieb:
mickmuck schrieb:
DeMuerte schrieb:
Bruno_P schrieb:
DeMuerte schrieb:
womeninblack schrieb:
Dann will ich hier auch mal meine Bedenken bzgl. Roger Schmidt loswerden.
Er kommt von Red Bull und war zuvor in Paderborn.
Ob der irgendwie iregendebbes mit Fans zu tun hatte, oder demnächst haben will?

Die Eintracht ist nicht nur "schöner Fußball", die Eintracht sind auch (oder vor allem) wir.


Ich kann WIBs Bedenken schon nachvollziehen. Sie möchte eben einen Trainer, welcher auch mit dem Fan Umfeld von Eintracht Frankfurt vertraut ist.

Traditionsvereine und Eintracht Franfurt im Besonderen bilden mit Ihren Fans nun mal eine besondere Symbiose.

Adlerhenne schrieb:
Lass gut sein, woher soll das jemand wissen, der Auswärtsspiele wahrscheinlich nur aus dem Fernsehen kennt...


Und als die Stadien noch Grotenburg Kampfbahn, Bökelberg, Müngersdorfer, Volkspark, Lohrheide, Westfalen, Niedersachsen, Neckar usw. hießen warst du wahrscheinlich noch flüssig.
 

 
Wie hier Einige schon sagten, wir sollten uns da nun wirklich nicht zu wichtig nehmen.
Wenn ich es recht sehe, sind wir doch Anhänger der Eintracht, wollen die Mannschaft spielen und möglichst guten Fussball sehen. Das ist es doch worauf es ankommt. Oder wollen wir uns selbst gebauchpinselt sehen?
Nein, es ist der Fußball und die Eintracht, die uns wichtig sind und nicht ob einer nett zu uns ist und uns grüßt. Da langen doch nun wirklich normale Umgangsformen, oder?
Von einem Trainer erwarte ich, daß er einen Draht zur Mannschaft entwickelt, sie gut führen und vor allem entwickeln kann, sich nicht von den Medien unnötig vorführen lässt. Alles andere kann schön sein, ist aber sekundär.  


Es geht doch gar nicht darum das irgendwer von irgendwem gebauchtpinselt werden möchte. Weiterhin erachtet sich hier bestimmt auch keiner als besonders wichtig.

WIB geht es im Kern doch nur darum, das RS bei seinen bisherigen Stationen noch nie in einem solchen Umfeld gearbeitet hat.
Sprich das sind keine Traditionsvereine.

Nun das die Fankultur in Frankfurt eine ganz andere Dimension darstellt als z.B. in Paderborn oder Salzburg dürfte von daher eigentlich einleuchtend sein.

Und das unsere Fankultur zwangsläufig auch einen gewissen Einfluss auf das Gesamtbild von Eintracht Frankfurt nimmt ist wohl unbestritten.

Man kann auch sagen, der Verein lebt (auch) von den Fans. Vor allem aber leben die Fans für den Verein.

Von daher sprach ich auch von einer Symbiose (das Zusammenwirken von Faktoren unterschiedlicher Art zu gegenseitigem Nutzen).









und was ist das problem dabei?


Hab ich denn von einem Problem gesprochen?


die wib hat bedenken.  


ja und? Ist das jetzt für dich ein Problem?
#
Taunusabbel schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
DeMuerte schrieb:
womeninblack schrieb:
Dann will ich hier auch mal meine Bedenken bzgl. Roger Schmidt loswerden.
Er kommt von Red Bull und war zuvor in Paderborn.
Ob der irgendwie iregendebbes mit Fans zu tun hatte, oder demnächst haben will?

Die Eintracht ist nicht nur "schöner Fußball", die Eintracht sind auch (oder vor allem) wir.


Ich kann WIBs Bedenken schon nachvollziehen. Sie möchte eben einen Trainer, welcher auch mit dem Fan Umfeld von Eintracht Frankfurt vertraut ist.

Traditionsvereine und Eintracht Franfurt im Besonderen bilden mit Ihren Fans nun mal eine besondere Symbiose.

Adlerhenne schrieb:
Lass gut sein, woher soll das jemand wissen, der Auswärtsspiele wahrscheinlich nur aus dem Fernsehen kennt...


Und als die Stadien noch Grotenburg Kampfbahn, Bökelberg, Müngersdorfer, Volkspark, Lohrheide, Westfalen, Niedersachsen, Neckar usw. hießen warst du wahrscheinlich noch flüssig.




 


So wie der Trainerdarsteller, der im Trainingslager so prima mit den Fans gesoffen hat ? Ein prima "Danke Micha" Plakat hat er ja dafür bekommen, leider sind wir dann abgestiegen.....


Gab es nicht auch ein "Skibbe muss verlängern" Plakat?  


Keine Ahnung, mir hat "danke Micha" schon gereicht. Ganz ehrlich, hier nehmen sich einige Leute echt zu wichtig. Mir isses pupsegal ob die Besserfans zu nicht öffentlichen Trainings reingelassen werden oder nicht, oder ob die Spieler auch brav guten Tag zu den Trainingskiebitzen sagen, oder gar noch auf der Vespa mitfahren. Danach würde ich sicher keinen Trainer aussuchen.


Erklär mir doch mal bitte wer sich hier wichtig nimmt? Geschweige denn was ein sogenannter "Besserfan" ist?