

DeMuerte
10375
Ich denke das diese kolportierten Ausstiegsklauseln bei Trapp & Oczipka nur für den Abstiegsfall gültigkeit haben. Denn alles andere würde doch keinen Sinn machen.
Ich glaube kaum, dass Trapp als auch Oczipka der Eintracht vor der Saison so eine Entwicklung zugetraut haben, als das sich die beiden sogleich eine generelle Ausstiegsklausel haben verankern lassen.
Von daher ist das wohl vom HR viel Lärm um nix .
Ich glaube kaum, dass Trapp als auch Oczipka der Eintracht vor der Saison so eine Entwicklung zugetraut haben, als das sich die beiden sogleich eine generelle Ausstiegsklausel haben verankern lassen.
Von daher ist das wohl vom HR viel Lärm um nix .
sternschuppen schrieb:
Hier geht es darum eine Mannschaft langfristig aufzubauen. Um das voranzutreiben versucht man ihre Verträge zu verlängern. Das hinhalten ihres managements würde ich beenden. Ein Fußballverein lebt auch von transfererlösen und was haben wir da in den letzten Jahren generiert?
Aber schon klar, Fußballer sind keine Ware und die Erde ist eine Scheibe.
Mehr will ich zu deinem Post nicht schreiben. Dein letzter Satz sagt mir alles.
Wenn man eine andere Meinung als der Mainstream hat, sollte man sie nicht mehr äußern oder muss sich hier anpissen lassen?
Schönen Sonntag noch!
Solche Mimosen wie du sind mir echt die "liebsten". Du greifst hier indirekt zwei unserer Spieler an, in dem du Ihnen Klüngelei via Ihrer Berater unterstellst. Jedoch bist du nicht im geringsten Kritikfhähig was deine eigenen Aussagen angeht.
Weiterhin scheinst du nicht mal in der Lage zu sein irgendwelche Alternativen zu den beiden Spielen zu nennen. Zumindest aber lässt du meine Gegenfrage dazu unbeantwortet.
Ergo: Hast du etwa nur Zuspruch hier erwartet? Und das ich konträr zu deiner Meinung stehe, heißt noch lange nicht das ich dem Mainstream fröne.
In diesem Sinne wünsche ich dir einen guten Start in die neue Woche ,-)
sternschuppen schrieb:
Für die 12 Mio, ...paar talentierte Spieler holen und langfristig aufbauen. Die ...
Ich greife jetzt mal aus deinem ganzen Gesabbel dieses Ziat auf, und stelle dir gleichzeitig die Frage was Jung und Rode für dich sind? Sprich sind die beiden denn keine talentierte Spieler welche sich noch im Aufbau befinden?
Sollen wir dann in Zukunft weiterhin "talentierte" Spieler gegeneinander austauschen, um sie dann auch wieder möglichst gewinn bringend zu verscherbeln?
Ach ja, dann wüsste ich auch gerne mal deine ganzen Alternativen zu den beiden, und im speziellen die zu Rode? Also feuer frei ...
Und hast du überhaupt schon mal in Erwägung gezogen das Spieler auch charakterlich in ein Mannschaftsgefüge passen sollten? Weiterhin das auch die Möglichkeit besteht, eine Vertragsverlängeung der beiden vorausgesetzt, deren Marktwert noch immens steigen kann?
Dein blödes Gesicht möchte ich sehen, wenn Jung und Rode uns jetzt für deine kolportierten "12 Mios" verlassen, und dann zwei Jahre später dann das zigfache wert sind.
BTW. Sind Spieler keine Waren sondern Menschen. Schon allein das du die beiden mit ner Telekom Aktie in ein Gleichnis setzt spottet jeder Beschreibung.
Sorry Junge, entweder war einer deiner 20 Äppler gestern schlecht, oder du hast den Schuß nicht mehr gehört.
PitderSGEler schrieb:
Ja. Im Nachhinein hatte Veh mit vielen Recht, war das nach den Stationen VW, HSV und den ersten Sommer bei der Eintracht abzusehen?
Ich glaube nicht. Auch ich habe ein großes Grundvertrauen in Veh, nehme mir aber auch heraus, das zu kritisieren, was ich nicht so toll finde. Die Verpflichtungen im Sommer waren klasse, ein Freifahrtschein ist das für mich aber noch nicht.
Und wir sollten nochmal festhalten, dass die Eintracht ihm im Sommer viel ermöglicht hat, sich komplett nach seinem gusto orientiert hat. Das darf er ruhig berücksichtigen.
Wer sagt denn, das AV das nun nicht mehr berücksichtigt? Nein, AV bleibt nur seiner Linie treu, und das finde ich völlig legitim !
Und kar, selbstverständlich darfst du auch kritisieren. Nur der Zusammenhang deiner Kritik ist mir nach wie vor nicht schlüssig, sorry.
PitderSGEler schrieb:
Da gehen unsere Meinungen auseinander. Ich sehe keinen, der Veh ersetzen kann, der für die Eintracht bezahlbar ist und der auch noch verfügbar ist. Veh hat gerade die Zügel in der Hand und das weiß er.
Ich kritisiere das übrigens nicht erst jetzt, sondern schon seit Sommer als Veh (plakativ) sagte: "den, den, den und den will ich".
Und zu den anderen Sache. Eberl hat nun Gewissheit. Die Eintracht ist abhängig von ihm und das wird er nutzen wollen.
Möglicherweise nur eine Nuance, trotzdem überflüssig.
Und hatte Veh nicht Recht mit seinen Forderungen im Sommer? Alle die er wollte haben bis auf eine Ausnahme auch voll eingeschlagen. Von daher nochmal, warum nun die Kritik? Leider kannst du mir das noch immer nicht schlüssig widerlegen. Aber das mußt du ja auch nicht
Was die Verhandlungsposition mit Eberl betrifft, auch da sehe ich unsere Position nun auch nicht schlecher als vorher. Denn wer sagt denn, das sich BH nur um IdC bemüht?
BTW: Außerdem wissen wir doch alle, das der gute Bruno auch nicht auf der Klosbrühe darher geschwommen kommt. Will sagen: Der weiß schon was er tut !
PitderSGEler schrieb:DeMuerte schrieb:PitderSGEler schrieb:DeMuerte schrieb:
Da tut einer seine subjektiv kritische Meinung zu AV respektive seiner Forderung kund, und schon springen einige auf diesen Zug auf und schlagen in die selbe Kerbe.
Ich bin mal gepannt wann der nächste um die Ecke kommt, und AV in seiner Sichtweise voll und ganz zustimmt.
Ich denke dann kann man wieder die Fähnchen im Wind flattern sehen.
Außerdem werden hier wieder Dinge in die Aussagen von AV hinein interpretiert welche er so überhaupt nicht artikuliert hat.
AV ist ein Mann der das Herz auf der Zunge trägt, sprich die Dinge klar und unverblümt anspricht. So hat er sich auch stets selbst charakterisiert. Von daher erschließt sich mir persönlich nun nicht, was an seinem öffentlichen Statements auf einmal falsch sein soll? Denn bisher hat seine Art die Dinge anzusprechen doch sehr zu unserem derzeigen Erfolg beigetragen.
Ergo: Nun komme ich um die schon von mir zietierte Ecke, und behaupte genau das Gegenteil indem ich sage, AV hat völlig recht mit seinen Forderungen, und ich gehe sogar noch weiter indem ich sage das er auch in der Position dazu ist.
Wenn nicht er, wer denn sonst?
Veh ist aber auch lang genug im Geschäft, um zu wissen, welche Wirkung seine Worte haben. Da kommt es gar nicht so sehr auf eine genaue Betrachtung der Worte an.
Was hier zurecht an Vehs Verhalten kritisiert wird, sind zwei Dinge.
1. Er übt großen Druck auf den Verein aus, da seine Leistung für die Eintracht zur Zeit nicht substituierbar ist. Daraus ergibt sich bei ihm manchmal eine Neigung zu "entweder wir machen es so, wie ich es will oder ich bin weg". Man sollte schon drauf achten, dass er hier nicht zum Sonnenkönig aufsteigt.
2. Er verschlechtertem die Verhandlungsposition von Hübner. Eberl weiß nun ganz genau, dass er die besseren Karten hält
Zu Punkt 1: Grundsätzlich ist jeder substituierbar. Warum sollte AV sich also als elitär ansehen? Weiterhin hat AV doch schon von Anfang an seine Ziele klar definiert, sprich indem er schon immer seinen Forderungen Nachdruck verliehen hat. (auch öffentlich)
Und nichts anderes tut er derzeit auch. Warum also kommen ausgerechnet jetzt Vorwürfe in dieser Hinsicht?
Zu Punkt 2:
Es glaubt doch keiner wirklich im Ernst daran das der Eberl bisher gepennt hat, sprich Ihm die Stürmer Situation bei der Eintracht nicht auch schon vorher bekannt war. Klar der Eberl ist nun erst aufgewacht nachdem AV öffentlich den Druck nach einem Stürmer erhöht hat....nee net wirklich, oder?
Da gehen unsere Meinungen auseinander. Ich sehe keinen, der Veh ersetzen kann, der für die Eintracht bezahlbar ist und der auch noch verfügbar ist. Veh hat gerade die Zügel in der Hand und das weiß er.
Ich kritisiere das übrigens nicht erst jetzt, sondern schon seit Sommer als Veh (plakativ) sagte: "den, den, den und den will ich".
Und zu den anderen Sache. Eberl hat nun Gewissheit. Die Eintracht ist abhängig von ihm und das wird er nutzen wollen.
Möglicherweise nur eine Nuance, trotzdem überflüssig.
Und hatte Veh nicht Recht mit seinen Forderungen im Sommer? Alle die er wollte haben bis auf eine Ausnahme auch voll eingeschlagen. Von daher nochmal, warum nun die Kritik? Leider kannst du mir das noch immer nicht schlüssig widerlegen. Aber das mußt du ja auch nicht ,-)
Was die Verhandlungsposition mit Eberl betrifft, auch da sehe ich unsere Position nun auch nicht schlecher als vorher. Denn wer sagt denn, das sich BH nur um IdC bemüht?
BTW: Außerdem wissen wir doch alle, das der gute Bruno auch nicht auf der Klosbrühe darher geschwommen kommt. Will sagen: Der weiß schon was er tut !
PitderSGEler schrieb:DeMuerte schrieb:
Da tut einer seine subjektiv kritische Meinung zu AV respektive seiner Forderung kund, und schon springen einige auf diesen Zug auf und schlagen in die selbe Kerbe.
Ich bin mal gepannt wann der nächste um die Ecke kommt, und AV in seiner Sichtweise voll und ganz zustimmt.
Ich denke dann kann man wieder die Fähnchen im Wind flattern sehen.
Außerdem werden hier wieder Dinge in die Aussagen von AV hinein interpretiert welche er so überhaupt nicht artikuliert hat.
AV ist ein Mann der das Herz auf der Zunge trägt, sprich die Dinge klar und unverblümt anspricht. So hat er sich auch stets selbst charakterisiert. Von daher erschließt sich mir persönlich nun nicht, was an seinem öffentlichen Statements auf einmal falsch sein soll? Denn bisher hat seine Art die Dinge anzusprechen doch sehr zu unserem derzeigen Erfolg beigetragen.
Ergo: Nun komme ich um die schon von mir zietierte Ecke, und behaupte genau das Gegenteil indem ich sage, AV hat völlig recht mit seinen Forderungen, und ich gehe sogar noch weiter indem ich sage das er auch in der Position dazu ist.
Wenn nicht er, wer denn sonst?
Veh ist aber auch lang genug im Geschäft, um zu wissen, welche Wirkung seine Worte haben. Da kommt es gar nicht so sehr auf eine genaue Betrachtung der Worte an.
Was hier zurecht an Vehs Verhalten kritisiert wird, sind zwei Dinge.
1. Er übt großen Druck auf den Verein aus, da seine Leistung für die Eintracht zur Zeit nicht substituierbar ist. Daraus ergibt sich bei ihm manchmal eine Neigung zu "entweder wir machen es so, wie ich es will oder ich bin weg". Man sollte schon drauf achten, dass er hier nicht zum Sonnenkönig aufsteigt.
2. Er verschlechtertem die Verhandlungsposition von Hübner. Eberl weiß nun ganz genau, dass er die besseren Karten hält
Zu Punkt 1: Grundsätzlich ist jeder substituierbar. Warum sollte AV sich also als elitär ansehen? Weiterhin hat AV doch schon von Anfang an seine Ziele klar definiert, sprich indem er schon immer seinen Forderungen Nachdruck verliehen hat. (auch öffentlich)
Und nichts anderes tut er derzeit auch. Warum also kommen ausgerechnet jetzt Vorwürfe in dieser Hinsicht?
Zu Punkt 2:
Es glaubt doch keiner wirklich im Ernst daran das der Eberl bisher gepennt hat, sprich Ihm die Stürmer Situation bei der Eintracht nicht auch schon vorher bekannt war. Klar der Eberl ist nun erst aufgewacht nachdem AV öffentlich den Druck nach einem Stürmer erhöht hat....nee net wirklich, oder?
PitderSGEler schrieb:DeMuerte schrieb:
Da tut einer seine subjektiv kritische Meinung zu AV respektive seiner Forderung kund, und schon springen einige auf diesen Zug auf und schlagen in die selbe Kerbe.
Ich bin mal gepannt wann der nächste um die Ecke kommt, und AV in seiner Sichtweise voll und ganz zustimmt.
Ich denke dann kann man wieder die Fähnchen im Wind flattern sehen.
Außerdem werden hier wieder Dinge in die Aussagen von AV hinein interpretiert welche er so überhaupt nicht artikuliert hat.
AV ist ein Mann der das Herz auf der Zunge trägt, sprich die Dinge klar und unverblümt anspricht. So hat er sich auch stets selbst charakterisiert. Von daher erschließt sich mir persönlich nun nicht, was an seinem öffentlichen Statements auf einmal falsch sein soll? Denn bisher hat seine Art die Dinge anzusprechen doch sehr zu unserem derzeigen Erfolg beigetragen.
Ergo: Nun komme ich um die schon von mir zietierte Ecke, und behaupte genau das Gegenteil indem ich sage, AV hat völlig recht mit seinen Forderungen, und ich gehe sogar noch weiter indem ich sage das er auch in der Position dazu ist.
Wenn nicht er, wer denn sonst?
Veh ist aber auch lang genug im Geschäft, um zu wissen, welche Wirkung seine Worte haben. Da kommt es gar nicht so sehr auf eine genaue Betrachtung der Worte an.
Was hier zurecht an Vehs Verhalten kritisiert wird, sind zwei Dinge.
1. Er übt großen Druck auf den Verein aus, da seine Leistung für die Eintracht zur Zeit nicht substituierbar ist. Daraus ergibt sich bei ihm manchmal eine Neigung zu "entweder wir machen es so, wie ich es will oder ich bin weg". Man sollte schon drauf achten, dass er hier nicht zum Sonnenkönig aufsteigt.
2. Er verschlechtertem die Verhandlungsposition von Hübner. Eberl weiß nun ganz genau, dass er die besseren Karten hält
Zu Punkt 1: Grundsätzlich ist jeder substituierbar. Warum sollte AV sich also als elitär ansehen? Weiterhin hat AV doch schon von Anfang an seine Ziele klar definiert, sprich indem er schon immer seinen Forderungen Nachdruck verliehen hat. (auch öffentlich)
Und nichts anderes tut er derzeit auch. Warum also kommen ausgerechnet jetzt Vorwürfe in dieser Hinsicht?
Zu Punkt 2:
Es glaubt doch keiner wirklich im Ernst daran das der Eberl bisher gepennt hat, sprich Ihm die Stürmer Situation bei der Eintracht nicht auch schon vorher bekannt war. Klar der Eberl ist nun erst aufgewacht nachdem AV öffentlich den Druck nach einem Stürmer erhöht hat....nee net wirklich, oder?
Da tut einer seine subjektiv kritische Meinung zu AV respektive seiner Forderung kund, und schon springen einige auf diesen Zug auf und schlagen in die selbe Kerbe.
Ich bin mal gepannt wann der nächste um die Ecke kommt, und AV in seiner Sichtweise voll und ganz zustimmt.
Ich denke dann kann man wieder die Fähnchen im Wind flattern sehen.
Außerdem werden hier wieder Dinge in die Aussagen von AV hinein interpretiert welche er so überhaupt nicht artikuliert hat.
AV ist ein Mann der das Herz auf der Zunge trägt, sprich die Dinge klar und unverblümt anspricht. So hat er sich auch stets selbst charakterisiert. Von daher erschließt sich mir persönlich nun nicht, was an seinem öffentlichen Statements auf einmal falsch sein soll? Denn bisher hat seine Art die Dinge anzusprechen doch sehr zu unserem derzeigen Erfolg beigetragen.
Ergo: Nun komme ich um die schon von mir zietierte Ecke, und behaupte genau das Gegenteil indem ich sage, AV hat völlig recht mit seinen Forderungen, und ich gehe sogar noch weiter indem ich sage das er auch in der Position dazu ist.
Wenn nicht er, wer denn sonst?
Ich bin mal gepannt wann der nächste um die Ecke kommt, und AV in seiner Sichtweise voll und ganz zustimmt.
Ich denke dann kann man wieder die Fähnchen im Wind flattern sehen.
Außerdem werden hier wieder Dinge in die Aussagen von AV hinein interpretiert welche er so überhaupt nicht artikuliert hat.
AV ist ein Mann der das Herz auf der Zunge trägt, sprich die Dinge klar und unverblümt anspricht. So hat er sich auch stets selbst charakterisiert. Von daher erschließt sich mir persönlich nun nicht, was an seinem öffentlichen Statements auf einmal falsch sein soll? Denn bisher hat seine Art die Dinge anzusprechen doch sehr zu unserem derzeigen Erfolg beigetragen.
Ergo: Nun komme ich um die schon von mir zietierte Ecke, und behaupte genau das Gegenteil indem ich sage, AV hat völlig recht mit seinen Forderungen, und ich gehe sogar noch weiter indem ich sage das er auch in der Position dazu ist.
Wenn nicht er, wer denn sonst?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wie Boccia schon schreibt ist es nicht abwegig das inzwischen die Alt-Eingesessenen die Kontrolle über die Jungen verloren haben und sie einfach machen lassen.
Unter diesem Gesichtspunkt gebe ich dir natürlich recht, und es ist durchaus denkbar das die Alteingesessenen das ganze bisher toleriert haben.
Nur kann ich mir nicht vorstellen das gerade ein Typ wie MS und auch andere Alteingesessene ein dauerhaft Veriensschädigendes Verhalten auch weiterhin hinnehmen.
Von daher zielt (mein vllt naives) Denken dahin gehend, dass nun Reaktion von besagten Personen kommt. Eben dahin gehend das es nun entgültig reicht, und man Vereinsschädigendes Verhalten nicht mehr toleriert, geschweige denn respektiert, indem man durch meine obigen Vorschläge dagegen angeht.
vonNachtmahr1982 schrieb:DeMuerte schrieb:Schnix25 schrieb:
Mir ist es mittlerweile fast egal, ob Ultras am Samstag aktiv beteiligt waren oder nicht.
Vor allem kann ich nicht glauben,dass sie es zulassen, dass NichtUltra deren Klamotten tragen oder, wie eindeutig gesehen, Bengalos mit Ultra Frankfurt Aufkleber ungehindert benutzen dürfen.
Falls ihr damit wirklich nichts zu tun habt, greift ein und verhindert diese Eintracht-zerstörenden Aktionen!
Wenn ihr wirklich wollt, könnt ihr das.
Dann werden euch auch andere Fans helfen, den Block zu säubern.
Wie schon erwähnt, fordere ich auch und vor allem Martin Stein dazu auf.
Ihr habt die Macht, mehrere tausend Fans mit euch zusammen singen zu lassen.
Tolle Choreos mit euch zusammen machen zu lassen, so dass andere Vereine begeistert und auch neidisch sind.
Das ist die Aufmerksamkeit, die echte Eintracht-Fans wollen.
Sehr gut zusammen gefasst und voll auf den Punkt gebracht.
Und genau die Sache mit deinem Aufruf an Maddin hatte ich "Gmeinsam mit den Ultras" auch gemeint.
Und warum genau soll sich die UF jetzt gegen was aussprechen wofür sie über Jahre hin weg schon immer war?
Die UF sind wohl kaum für Leuchtspur gegen unsere Spieler, oder?
Schnix25 schrieb:
Eben. Martin Stein war bisher für mich immer der Held der Kurve.
Was er bewirken kann, Gänsehaut pur.
Wenn er sich jetzt nicht fur die Eintracht-Fans einsetzt, bin ich total enttäuscht und habe ihn falsch eingeschätzt, bzw seine Stellung in der Kurve.
Ich kann mir bei Maddin auch nicht vorstellen, das er für etwas einsteht was gegen die Eintracht gerichtet ist.
Maddin ist ein prima Junge, und von daher könnte ich mir schon gut vorstellen das er für Vorschläge zum Vorgehen gegen diese Deppen offen ist..
Was denn Punkt gemeinsam mit den Ultras betrifft möchte ich ergänzen:
Ein Lösungsansatz könnte sein, dass MS bei solchen Vorfällen sofort die Störer dazu auffordert damit aufzuhören, ggf. den Support einstellt und mit allen anderen geschlossen den Block verlässt.
Denn Gewaltanwendung, würde meiner Meinung nach nur Gegengewalt erzeugen, und dies wäre völlig Kontraproduktiv.
Ein Lösungsansatz könnte sein, dass MS bei solchen Vorfällen sofort die Störer dazu auffordert damit aufzuhören, ggf. den Support einstellt und mit allen anderen geschlossen den Block verlässt.
Denn Gewaltanwendung, würde meiner Meinung nach nur Gegengewalt erzeugen, und dies wäre völlig Kontraproduktiv.
Schnix25 schrieb:
Mir ist es mittlerweile fast egal, ob Ultras am Samstag aktiv beteiligt waren oder nicht.
Vor allem kann ich nicht glauben,dass sie es zulassen, dass NichtUltra deren Klamotten tragen oder, wie eindeutig gesehen, Bengalos mit Ultra Frankfurt Aufkleber ungehindert benutzen dürfen.
Falls ihr damit wirklich nichts zu tun habt, greift ein und verhindert diese Eintracht-zerstörenden Aktionen!
Wenn ihr wirklich wollt, könnt ihr das.
Dann werden euch auch andere Fans helfen, den Block zu säubern.
Wie schon erwähnt, fordere ich auch und vor allem Martin Stein dazu auf.
Ihr habt die Macht, mehrere tausend Fans mit euch zusammen singen zu lassen.
Tolle Choreos mit euch zusammen machen zu lassen, so dass andere Vereine begeistert und auch neidisch sind.
Das ist die Aufmerksamkeit, die echte Eintracht-Fans wollen.
Sehr gut zusammen gefasst und voll auf den Punkt gebracht.
Und genau die Sache mit deinem Aufruf an Maddin hatte ich "Gmeinsam mit den Ultras" auch gemeint.
SGE-URNA schrieb:DeMuerte schrieb:Chevallaz schrieb:DeMuerte schrieb:
Jetzt alles nur auf die Ultras zu projezieren ist mir einfach zu billig. Ich denke diese Vollpfosten die dafür verantwortlich sind lassen sich keiner Gruppierung zuordnen, oder allenfalls in eine Art Untergruppe (im wahrsten SInne des Wortes) kategorisieren.
Meiner Meinung nach sollte man sich eher mit den Ultras über diese Problematik unterhalten, und gemeinsam über Lösungsansätze diskutieren.
Papperlapapp. War doch gut erkenntlich, was für Schals und Jacken die anhatten
Vorurteil allez Junge wo lebst du denn eigentlich? UF Untensilien kann sich jeder Depp überall besorgen. Deshalb muss er noch lange kein Ultra sein
Die Akzeptanz, im Block mit UF Klamotten zu stehen, ohne dazuzugehören, ist eher gering
Nichts dest trotz gibt es viele die sich mit den Klamotten der UF brüsten. Ich kenne sehr viele die mit UF Schals, Jacken usw. rum rennen. Aber den Namen Martin Stein oder Beispielsweise den Begriff Droogs haben die noch nie gehört.
Aber mal ne Frage zum Thema an sich: Welchen Lösungsansatz hättest du denn? Ich bin eben der Meinung das es ohne die Ultras nur sehr schwer eine Lösung geben kann.
Chevallaz schrieb:DeMuerte schrieb:
Jetzt alles nur auf die Ultras zu projezieren ist mir einfach zu billig. Ich denke diese Vollpfosten die dafür verantwortlich sind lassen sich keiner Gruppierung zuordnen, oder allenfalls in eine Art Untergruppe (im wahrsten SInne des Wortes) kategorisieren.
Meiner Meinung nach sollte man sich eher mit den Ultras über diese Problematik unterhalten, und gemeinsam über Lösungsansätze diskutieren.
Papperlapapp. War doch gut erkenntlich, was für Schals und Jacken die anhatten
Vorurteil allez Junge wo lebst du denn eigentlich? UF Untensilien kann sich jeder Depp überall besorgen. Deshalb muss er noch lange kein Ultra sein
reihe14 schrieb:
... Diese ewige Reden mit den Ultras, scheint vollkommen sinnlos zu sein....
Nachstehend ein kurzes Zitat der Ultras zu den Vorfällen in LEV:
Zitat UF:
"Unsere allgemeine Einstellung zu Pyrotechnik dürfte hinlänglich bekannt sein, wir verzichten daher an dieser Stelle auf
langwierige Ausführungen. Wir möchten aber alle Eintrachtfans darüber informieren, dass das Zünden von Böllern, das Schmeißen von Bengalos und das Abschießen von Leuchtspur, insbesondere auch noch auf Spieler, nicht unsere Unterstützung findet."
Zitat UF Ende:
Jetzt alles nur auf die Ultras zu projezieren ist mir einfach zu billig. Ich denke diese Vollpfosten die dafür verantwortlich sind lassen sich keiner Gruppierung zuordnen, oder allenfalls in eine Art Untergruppe (im wahrsten SInne des Wortes) kategorisieren.
Meiner Meinung nach sollte man sich eher mit den Ultras über diese Problematik unterhalten, und gemeinsam über Lösungsansätze diskutieren.
Na und? Dann wird eben zurück geschiss...ähm geschossen