>

DeMuerte

10701

#
Hyundaii30 schrieb:
DeMuerte schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
semi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
einmal mehr nur Stuss


Die 6 Siege sind der Ist-Stand und nicht die Kalkulation aus dem Restprogramm.  







Dann sollte man das dazu schreiben.
So sieht es nämlich aus wie eine Vermutung, wer wieviele Siege holt.


Alter Verwalter  ...wenn man schon zu blöd ist zu lesen dann sollte man auch dazu stehen


Ich erspare mir die passende Antwort.
Ich habe wenigstens noch Niveau.


Fragt sich nur welches Niveau.
#
Hyundaii30 schrieb:
semi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
einmal mehr nur Stuss


Die 6 Siege sind der Ist-Stand und nicht die Kalkulation aus dem Restprogramm.  







Dann sollte man das dazu schreiben.
So sieht es nämlich aus wie eine Vermutung, wer wieviele Siege holt.


Alter Verwalter  ...wenn man schon zu blöd ist zu lesen dann sollte man auch dazu stehen
#
Stoppdenbus schrieb:
PhillySGE schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
PhillySGE schrieb:
Doch hat er.... Die Auswahl hat dann Bruchhagen getroffen. ...


Hat er ???




Wer sonst ist mit der Suche eines Sportdirektors beauftragt gewesen?
Wenn der grosse Zampano Bruchhagen hier nach alter Gutsherrenart regiert und mit seinem Kumpel Bender diktarorisch die Peitsche schwingt, weshalb verlängern  die den Vertrag mit dem Grüssonkel?
Die Gelegenheit war günstig den angeblichen kompetenzlosen Grüssonkel loszuwerden.....


Ich weiß nicht, wer letztlich Hübner eingestellt hat.
Ansonsten brodelt es ja nun seit Jahren. Das dürfte niemand abstreiten wollen.  


Bruchhagen war seinerzeit damit beauftragt einen sportlichen Leiter zu suchen. Von daher wird er diesen auch eingestellt haben.

Wer sollte dies denn sonst getan haben?

Das Bruchhagen aber mit der Installierung des Sportdirektors und der damit verbundenen Beschneidung seiner Kompetenzen ab und an ein Problem hat dürfte dem geneigten Beobachter sicher nicht entgangen sein.

Dennoch klappte nach meinem Ermessen die Zusammenheit zwischen Ihm und Hübner trotz alle dem recht gut. Ich bin aber auch der Meinung, das Bruchhagen so langsam über seinen Zenit hinaus ist und es nur positiv für den Verein sein kann das zukünftig (ab 2016) ein anderer die Geschicke des Vereins lenkt.

Bei allem Respekt für Bruchhagens Leistungs für den Verein Eintracht Frankfurt, ist es mMn so langsam an der Zeit, das frische Kräfte den Verein neu strukturieren.

Sein Presse Fauxpas in der Causa Veh war mehr als unglücklich wenn nicht sogar ungeschickt bzw. tölpelhaft.

Trotzdem sollte man ihn jetzt nicht dafür zereissen. Vielmehr sollte man die Angelegenheit nun abhaken und schnellstens zum Tagesgeschäft zurück kehren.

Denn am Sonntag steht ein eminent wichtiges Spiel für unsere Eintracht an von welchem sehr viel für die nahe Zukunft abhängt. Von daher wäre allen Verantwortlichen dringenst anzuraten sich auf das wesentliche sprich den Abstiegskampf zu konzentrieren und Nebenschauplätze zu vermeiden.

Ergo: persönliche Eitelkeiten sind in unserer derzeitigen Situation völlig deplaziert.

In diesem Sinne:

EINTRACHT !
#
solivagusinsilva schrieb:
DeMuerte schrieb:
Wenn du dir mal die Mühe machst die Spielpläne der Konkurrenz zu studieren, dann wirst du feststellen das diese auch nicht wirklich rosige Aussichten haben.  


Danke für die Mühe. Ich habe das bereits getan.
Hoffnung, zumindest 2 noch blödere Mannschaften zu finden, besteht. Zuversicht ist aber was anderes. Dann und wann blitzt so etwas wie Spielstärke auf - was freilich zu einer gefährlichen Selbstsicherheit verleiten kann. Nervenstärke und Killerinstikt wären mir momentan lieber. Die Mannschaft nutzt ihre Möglichkeiten nicht zumal wenn Meier fehlt oder formschwach ist. Und das könnte noch teuer werden.



Nun ja, Nervenstärke und Killerinstinkt sind im Abstiegskampf Attribute welche meist zu wünschen übrig lassen.

Ich denke damit stehen wir auch nicht alleine da (siehe z.B. Stuttgart mit schon drei verschossenen Elfmetern).

Nach meinem Dafür halten hat die Mannschaft gestern sehr gut gespielt, dabei aber wohl etwas "überpaced" und somit die nötige Konzentration verloren.
Daraus resultierte dann die Unordnung  im Mittelfeld sodass zuviele Räume für die Freiburger entstanden.

Genau das war gestern die Krux sprich die Freiburger haben dies clever genutzt und hatten dazu noch das Glück auf Ihrer Seite.

Selbstsicherheit in Form von Selbstzufriedenheit kann ich bei der Mannschaft aber beim besten Willen nicht entdecken.
Es ist doch offensichtlich das die Mannschaft den Abstiegskampf annimmt und jeder sich auch der prekären Situation bewusst ist.

Es ist doch so, das wir im Vergleich zu den meisten Konkurrenten und im Besonderen zu Hamburg, Stuttgart, Bremen und Freiburg die klar bessere Spielanlage haben.

Und genau dieser Aspekt stimmt mich zuversichtlich das wir alsbald auch wieder mehr Tore erzielen und somit auch nicht absteigen werden.
#
Basaltkopp schrieb:
Basaltkopp schrieb:
steps82 schrieb:
Eisdiele schrieb:
Nur keine Panik, wir werden das schon schaffen, auch wenn wir gegen Nürnberg schätze ich mal unentschieden spielen werden: uns fehlen noch fünf Punkte und es sind noch 9 Spiele.
Am Schluß werden wir 13.-15. zusammen mit Freiburg und Nürnberg, Hamburg geht in die Relegation und Stuttgart und Braunschweig steigen ab.


uns fehlen noch 5 Punkte?
Glaskugel?


Genau so möglich oder unmöglich wie Dein schon feststehender Abstieg!


Wobe natürlich 31 Punkte schon arg wenig sind. Aber mit noch 8 Punkten könnte es reichen.


sehe ich ähnlich, denn wenn man die Restspiele der Konkurren betrachtet  dann könnten 7-8 Punkte tatsächlich am Ende langen.
#
solivagusinsilva schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:
9 Siege aus den letzten 39 Spielen lautet der aktuelle Stand

           


Und nochmal, 5 dieser 9 Siege gab es gegen letztjährige Absteiger bzw. Aufsteiger:

- Düsseldorf
- Fürth
- Braunschweig (2x)
- Hertha

Die Bilanz ist einfach Wahnsinn




Das sind allerdings Tatsachen die es "verdient" hätten mal auf einer höheren Ebene diskutiert zu werden als nur von ein paar Hanseln (nix für ungut, bin ja selbst einer) im Forum.

Der restliche Spielplan lässt auch nicht vermuten das eine Besserung ansteht, ganz im Gegenteil. Schlimmes steht zu befürchten.


Wenn du dir mal die Mühe machst die Spielpläne der Konkurrenz zu studieren, dann wirst du feststellen das diese auch nicht wirklich rosige Aussichten haben.
Von deren Spielstärke mal ganz zu schweigen.

Nachstehend zu deiner Einsicht nach Verein aufgelistet.


Stuttgart: 21 Punkte - 5 Siege

Stuttgart - HSV
Nürnberg - Stuttgart
Stuttgart - Dortmund
Stuttgart - Freiburg
Gladbach - Stuttgart
Stuttgart - Schalke
Hannover - Stuttgart
Stuttgart - Wolfsburg
Bayern - Stuttgart


Freiburg: 22 Punkte - 5 Siege

Freiburg - Bremen
HSV - Freiburg
Freiburg - Nürnberg
Stuttgart - Freiburg
Freiburg - Braunschweig
Freiburg - Gladbach
Wolfsburg - Freiburg
Freiburg - Schalke
Hannover - Freiburg

Nürnberg: 23 Punkte - 4 Siege

Nürnberg - Frankfurt
Nürnberg - Stuttgart
Freiburg - Nürnberg
Nürnberg - Gladbach
Wolfsburg - Nürnberg
Nürnberg - Leverkusen
M1 - Nürnberg
Nürnberg - Hannover
Schalke - Nürnberg

HSV: 23 Punkte - 6 Siege

Stuttgart - HSV
HSV - Freiburg
Gladbach - HSV
HSV - Leverkusen
Hannover - HSV
HSV - Wolfsburg
Augsburg - HSV
HSV - Bayern
M1 - HSV

Eintracht Frankfurt: 26 Punkte - 6 Siege

Nürnberg - Frankfurt
Frankfurt - Gladbach
Wolfsburg - Frankfurt
Frankfurt - M1
Schalke - Frankfurt
Frankfurt - Hannover
Hoffenheim - Frankfurt
Frankfurt - Leverkusen
Augsburg - Frankfurt

Bremen: 29 Punkte - 7 Siege

Freiburg - Bremen
Bremen - Wolfsburg
Hannover - Bremen
Bremen - Schalke
M1 - Bremen
Bremen - Hoffenheim
Bayern - Bremen
Bremen - Hertha
Leverkusen - Bremen
#
Afrigaaner schrieb:
Attila_Adler schrieb:
Finde die Art hier, wie sich Fans gegenseitig der Dummheit und Inkompetenz bezichtigen, echt schlimm. Klar liegen nach einer Niederlage die Nerven bloß, aber man muß nicht auf jeden Beitrag antworten. Und wenn doch, kann man seine Duelle auch per PM austragen.  


Also bei mir liegen keine Nerven blank.

Wieso auch - die Eintracht wird immer mein Verein bleiben selbst in der 3 Liga.



genau so siehts aus - einmal Eintracht immer Eintracht - Schwarz, weiß, rot bis in den Tod !!!
#
Heute hat man mal woieder geshen wie grausam und ungerecht Fussball sein kann.

Ich stehe immer noch unter Schock wie man so ein überlegen geführtes Spiel am Ende so hoch verlieren kann ?

Armin Veh und den Jungs ist aber überhaupt kein Vorwurf zu machen und jeder wahre Eintracht Fan sollte das auch genau so sehen.

Jetzt zählt nur noch eins und zwar voll und ganz hinter der Mannschaft zu stehen um zu zeigen das wir alle eine EINTRACHT sind !

Nur zusamme packe mers !!!
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Trapp
Jung - Russ - Madlung - Djakpa (Otsche?)
Schwegler - Flum
Aigner - Meier - Barnetta
Joselu



Tipp: 1-1


Dem schließe ich mich an. Das wird wieder ein ganz enges Gewürge. Evtl sogar nur ein 0:0
#
Deus schrieb:
Jeder halbwegs konsequente Vorstand hätte den Armin an dem Tag rausgeworfen als er meinte mitten im Abstiegskampf verkünden zu müssen, dass er hier weggeht, weil wir ein Drecksladen wären.


Was soll so ein Scheissgebabbel?

Den Zeitpunkt der Verkündung hat nicht Veh sondern Bruchhagen anberaumt. Veh selbst wollte schon im Januar seine Entscheidung verkünden, hat diese aber auf Bitte des Vorstands (Herri) geheim gehalten.
#
Basaltkopp schrieb:
Veh braucht uns nicht mehr und will uns auch nicht mehr. Und der Rest der Saison geht ihm offensichtlich auch am Allerwertesten vorbei.


Nun ganz so krass würde ich das nicht formulieren. Denn wie schon erwähnt unterstelle ich ihm keine Lustlosigkeit. Veh hält meiner Meinung nach an seiner Denke fest, verstrickt sich dabei aber immer mehr in seiner Hilflosigkeit.

Ich denke das ihm längst bewusst ist, das er mit dem Abstiegskampf schlichtweg überfordert ist. Und das hinterlässt sichtbare Spuren bei Ihm als auch bei der Mannschaft.

Seine Aussagen bzgl. der Perspektive usw. gerade zum jetzigen Zeitpunkt finde ich überdies sehr unglücklich gewählt. Auch das deute ich als Zeichen seiner Ratlosigkeit wie er mit der Situation Abstiegskampf umgehen soll.

Außerdem, was sollen denn die Spieler denken, wenn sie damit tagtäglich konfrontiert werden. Und selbst wenn nicht, es reicht schon das er dies auf der Pressekonferenz genau so artikuliert hat und dies auch stets wiederholt.

Ich denke für jeden Spieler ist es dann schwer unter einem Trainer weiterzuarbeiten welcher den Glauben an sein Team offensichtlich verloren hat und darüber hinaus keine wirklichen Mittel zur Verbesseung der Lage mehr findet.

Die Verdienste von Armin Veh sind unbestritten, und ich respektiere Ihn auch sehr dafür. Nur für die Erfolge aus der Vergangenheit kann man sich heute nix mehr kaufen.

Es hat sich ja auch schon in der letzten RR angedeutet als sich die Chance zur EL Quali auftat, dass Veh immer wieder seine Auszeiten nahm als der Druck von Außen immer größer wurde.

Ich denke Veh ist derzeit nicht wirklich in der Lage den Druck von den Spielern zu nehmen. Hinzu kommt das dem Anschein nach viele seiner Aussagen demotievierend auf die Mannschaft wirken. Denn anders kann ich mir die Verunsicherung des gesamten Teams nicht mehr erklären.

In der EL waren die Jungs in einer anderen Welt, da brauchte es keiner besonderen Motivation und der Erfolgsdruck war eher gering. Nun ist man leider ausgeschieden, der Alltag hat einzug gehalten und der Existenz-Druck ist wieder allgegenwärtig.

Nun kommt die "Trainerentscheidung" noch hinzu, gepaart mit Vehs sehr unglücklich gewählten Begründung der Perspektivlosigkeit.

Ich denke aufgrund obiger "Begründung" braucht es dann nicht mehr allzuviel Phantasie um den derzeitigen Motivationspegel der Mannschaft zu reflektieren.
#
Es war erschreckend mit anzusehen wie die Mannschaft heute aufgetreten ist. Besonders in HZ 2 hat man sich der völlig harmlosen als auch hilflosen HSV Spielweise angepasst.

Ob das nun direkt mit Vehs Aufstellung bzw. Taktik zu tun hatte kann und möchte ich nicht beurteilen.

Jedoch kann ich mir gut vorstellen dass die Mannschaft ein Motivationsproblem hat welches sich in Vehs Abschied zum Saisonende begründet.

Veh hingegen wirkt auf mich als sei er ausgebrannt. Seine taktischen Aufstellungen erscheinen hilflos und ohne wirklichen Plan. Gleiches gilt für seine Auswechslungen wärend des Spiels.

Ich bin zwar weit davon entfernt Armin Veh Lustlosigkeit zu unterstellen, dennoch denke ich das Hübner & Bruchhagen sich das jetzt ganz genau anschauen und Veh als auch die Mannschaft in den nächsten Tagen genauestens hinterfragen sollten.

Evtl. wäre es wirklich besser für beide Seiten sich vorzeitig zu trennen sodass wieder ein Ruck durch die Mannschaft geht.

Die Installierung eines Interimscoachs bis Saisonende könnte da genau das richtige Signal an die Mannschaft sein um wieder neue Impulse zu setzen.

Denn die Situation ist nach wie vor brandgefährlich und darüber können auch die derzeitigen 6 Punkte Vorsprung nicht hinweg täuschen. Wir können uns einfach nicht mehr so viele desolate Auftritte wie gegen Hertha, Bayern, Dortmund, Werder als auch heute gegen den HSV leisten. Denn lange geht das nicht mehr gut und die Konkurrenz zieht schneller an uns vorbei als uns lieb ist.
#
steps82 schrieb:
raideg schrieb:
Kadaj schrieb:
" „Wenn das Spiel ausgegangen wäre, wie es hätte ausgehen müssen, dann hätten wir eine ähnliche Rolle spielen können wie im Jahr zuvor – trotz Europa League“,"

ajo, und ich dacht es fehlt an perspektive im verein. aber dann so nen satz raushaun.    


Oh Mann..
Perspektive heißt, langfristig einen Plan haben was man erreichen will und nicht im Moment vielleicht etwas Erfolg haben.


ach und den haben wir nicht?

was bringt es zu sagen, hey ich will dauerhaft in die EL ala HSV oder H96 und es dann verkackt?
da ist unser Weg und Entwicklung die wir in den letzten 3 Jahren gemacht  haben doch ein viel besseres Beispiel für Perspektive oder?

Veh macht es sich leicht, will nicht hart arbeiten sondern über finanzielle Mittel sein Trainerdasein bewerkstelligen.

Oder liegt nur daran das Heribert öffentlich sagt das alles zemetiert ist? aber ich vergaß du weisst ja was hiter den Kulissen gesprochen wird  


OMG...man merkt immer wieder aufs neue, dass Lesen=Verstehen bei dir eine absolute Kontroverse darstellen

Oder anders gesagt: Du gehst mir mit deinem Dummgeball total auf den Sack.
#
fastmeister92 schrieb:
DeMuerte schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Wie wäre es mit einem Thread

vermeintlich witzige Trainervorschläge

 


Gerne doch, aber nur wenn du gleichzeitig einen mit dem Titel "Humorlos" aufmachst.

Frei nach dem Motto Humor ist, wenn man trotzdem lacht?

Mal ehrlich, ich kann darüber nicht lachen, das ist mir zu flach. Aber damit Du etwas zum Lachen hast: Man könnte doch Helmut Schön wieder ausgraben.


Ach Kerl, mach dich doch nicht lächerlich  
#
fastmeister92 schrieb:
Wie wäre es mit einem Thread

vermeintlich witzige Trainervorschläge

 


Gerne doch, aber nur wenn du gleichzeitig einen mit dem Titel "Humorlos" aufmachst.
#
Eintracht-Er schrieb:
Mourinho? der kommt sofort, wenn wir rufen! Oder der unvermeidliche Arsene Wenger.


Die taugen doch alle nix. Ich wär ja dafür Sir Alex Ferguson zu reaktivieren. Der Mann steht wie kein anderer für Vereinstreue und den ein oder anderen Titel hat er auch schon geholt. ,-)

Nur mal so als Einwurf  
#
Cyrillar schrieb:

Naja wie man es macht ... man macht es falsch. Informiert man gar nicht isses falsch. Informiert man zu früh hat man es falsch gemacht weil unnötige unruhe. Macht man es in der Mitte hätte man dann doch entweder das Maul halten sollen oder aber direkt am Anfang was sagen sollen  und dann tritt Punkt 1 wieder in Kraft  ,-)


Du hast natürlich nicht unrecht, oder man kann auch sagen "hebe den Stock auf dann gibts Prügel" oder "lass ihn liegen dann erstrecht" ,-)

Cyrillar schrieb:
Sollte Bruno nicht schon mit evtl Ablösefreien Spieler verhandeln (unabhängig wer Traier ist/war/sein wird) muss er direkt entlassen werden. Sollte er nicht im Kontakt mit eventuellen ablösepflichtigen Spielern stehen die auf Positionen spielen für die wir offensichtlich Bedarf haben aufgrund bekannter Abgänge (Cellozzi, Lanig etc) sollte er sofort entlassen werden.

Das ist tagesgeschäft eines SD.


Ich denke an dem Punkt reden wir beide etwas aneinander vorbei. Denn selbstverständlich gehe auch ich davon aus das Bruno längst in Verhandlungen steht, nur mir geht es darum dass diese durch Vehs Abgang nun in einem ganz anderen Verhältnis stehen.

Sprich meiner Meinung nach erschwert die derzeit ungeklärte Situation völlig unötig Brunos bemühen Neuzugänge von einem Wechsel zu uns zu überzeugen.

Das gleiche gilt für etwaige Vertragsverlängerungen.


Cyrillar schrieb:
Ich kann deine Gedanken/Bedenken durchaus auch verstehen aber ich will einfach nicht Glauben das Hübner die gleiche Nibelungentreue hat wie sie z.B. Bruchhagen jahrelang gezeigt hat. Und wenn man sieht das gute Trainer auch Trümmermannschaften mitten in der Saison übernehmen (und das kurzfristig) kann ich mir erstrecht nicht vorstellen das es jetzt schon fast zu spät sein sollte einen Nachfolger für die kommende Saison zu finden in einem zumindest halbwegs ruhigen Umfeld (gemessen an HSV etc ... wenn auch weit turbulenter als Mainz, Freiburg oder anderen Provinzvereinen)


Es ist aber schon ein Unterschied ob man ein halbes Jahr Zeit hat oder kurzfristig bzw. nach einer erfolgten Entlassung einen Trainer verpflichtet.

Denn wie oft klagen die Trainer welche kurzfristig einsteigen über die wenige Zeit die Ihnen bleibt. Meist greift das Konzept des neuen Trainers doch erst in der Folgesaison. Und warum? Weil er dann seine Vorstellungen erst richtig umsetzen kann.

Ein Beispiel hierfür ist Gladbach mit Favre.

Von daher nochmal, warum nutzt man also nicht die Zeit wenn man sie schon hat?

Genau aus diesem Grund  finde ich die bisher verstrichenen 2 Monate sehr ärgerlich und man hätte diese Zeit einfach besser nutzen können.

Aber nun ist es so wie es ist oder wie hat Uli Stein einst so schön nach Toppis Entlassung gesagt: "Man muss es nehmen wie es kommt"

In diesem Sinne ...EINTRACHT !
#
fastmeister92 schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
So sehr ich den Grabi als ehemaligen Spieler verehre, aber manchmal geht er mir auf die Nerven! Ist zu feige, um Verantwortung, bei der Eintracht, zu übernehmen, kritisiert aber ständig den Vorstand!  



Unabhängig davon, die Kritik an HB kann ich nicht nachvollziehen. Seine Aussage bzgl. EL wäre doch eine Herausforderung gewesen, für einen ehrgeizigen Trainer, das Gegenteil zu beweisen.

EL ist natürlich nix für einen Trainer, der es gewohnt ist, mit seiner Mannschaft immer um die Meisterschaft zu spielen.


Entschuldige bitte, aber ist das dein Ernst oder Sarkasmus?

Nun wenn wir als Fans solche feuchten Träume verfolgen ist das ja ok, aber bei einem Verantwortlichen wie Herri setzte ich dann doch ein wenig mehr Realismus voraus.

Und was soll denn das Veh gebashe ala Meistertrainer? Dies ist er doch nun mal faktisch und nur weil er Realist ist machst du ihm das nun zum Vorwurf? Ihm aber auch noch den Ehrgeiz abzusprechen ist schon infam.
#
Cyrillar schrieb:
DeMuerte schrieb:
Cyrillar schrieb:
DeMuerte schrieb:
Osram_im_Korb schrieb:
Die FR schreibt was von "Bruchhagens Solo". Ganz abwägig fände ich den Gedanken nicht.

Veh ist nicht der Typ, der Herris Lied von Mittelmaß, Realismus und Zement singt. Veh hatte Ansprüche, stellte Forderungen und war auch mal unbequem (siehe z. B. Oliver Forster).

Und jetzt zeigt der große Boss allen mal, wer der große Boss ist und entscheidet, wann die Nachricht veröffentlicht wird - würde passen.


Ich denke mal das der gute Herri dem Bruno nicht in die Parade fahren wollte. Laut HR Info hatte Bruno wohl noch die kühne Hoffnung das wir evtl. in der Euroleague was reissen und in diesem Zuge den Armin noch umstimmen könnte.

Nun da wir jetzt aus allen Wttbewerben raus sind hat Bruchhagen wohl die Reißleine gezogen und die Sache öffentlich gemacht.

Was ich aus meiner Sicht nicht verstehe, ist die Tatsache, dass man offensichtlich noch nicht tätig wurde was die Trainersuche betrifft.

Denn der neue Mann hat doch sicher auch seine Vorstellungen wie er die Mannschaft gerne zusammenstellen würde.

Nun bis der jenige jetzt gefunden ist verstreicht viel unnötige Zeit und behindert ganz sicher auch die Verpflichtung neuer Spieler respektive die Verlängerung gewisser Verträge.

Darüberhinaus erschwert dieser Umstand auch die Suche nach einem passenden Kandidaten. Denn dieser weiß doch gar nicht wirklich in welche Richtung es nun gehen soll.  


Hätte Bruno schon Gespräche geführt wäre das sicherlich früher öffentlich geworden und es hätt eunnötig unruhe gegeben. Jetzt haben wir den Pokal und die EL hinter uns gebracht. Haben uns gegen Stuttgart ein bisschen Luft zum Atmen verschafft und den Druck vor den nächsten 3 Spielen gegen direkte Konkurrenten etwas raus genommen ... ich vermute auch das Hübner schon mit potentiellen Neuzugängen Kontakt aufgenommen hat und auch bei den Vertragsverlängerungen tätig ist.

Der neue Trainer muss sich halt mit den gegebenheiten zufrieden geben bzw wird sicherlich noch Spieler fordern dürfen. Aber das Gerüst baut Hübner.

Ich denke auch das Hübner sicherlich auf TM.de    die freien Trainer abgeklappert hat und auf einen Schmierzettel gekritzelt hat.

Ansonsten kann Hübner ja in der Bild die freien Trainer nachlesen.

Was hatte Bruno denn anfang Januar für Verhandlungen in der Hand ? Was hätte es denn vor 2 Monaten einfacher gemacht bereits einen Nachfolger zu bekommen ?

Die heisse Phase der Transfers beginnt doch eh erst wenn die Vereine wissen wo sie landen und was sie für Spieler brauchen um ihre Ziele zu erreichen. Wenn wir in 4 Wochen hoffentlich den Klassenerhalt nahezu Fix gemacht haben ist es vollkommen ausreichend den neuen zu benennen.

Nur weil wir auf heissen Kohlen sitzten wird Bruno hoffentlich keine Schnellschüsse durchziehen nur um irgendeinen zu verpflichten.

Also cool down und warte einfach ab. Veh wird bis Saisonende zusammen mit dem Team alles geben und der neue wird sicherlich auch seine Vorstellungen umsetzten können wenn es finanziell passt.  


Alles schön und gut, aber dann frage ich mich ernsthaft warum man in der Öffentlichkeit dann so einen Schwachsinn ala "noch nicht tätig geworden" und "gehofft bis zum Schluß (Euroleague Sieg)" kommuniziert?



Mal ernsthaft : es ist Hübners Job immer eine aktuelle Liste aller Spieler und Trainer zu haben ... den kannst du Nachts um 3 Uhr wecken und fragen was Trainer xy aus xy für ein Spielsystem bevorzugt und wie lange er Vertrag bei seinem Verein hat. Und gerade aufgrund des hin und hers letzte Saison mit Vehs Vertragsverlängeung wird Hübner da immer Vehs abgang im Hinterkopf gehabt haben und diese Liste aktuell gehalten haben.

Wie hält man denn sein Netzwerk am laufen ? Indem man permanent Kontakt zu Kollegen, Spielern etc hält.  Meinst du nur das Veh bspw stetigen Kontakt mit seinem Kumpel Horst hat ? Meinst du nicht auch das Hübner da auch so seine Kumpel hat denen er schonmal (evtl Spasseshalber) gedroht hat sie zur Eintracht zu holen ?

Und man sollte auch nicht vergessen das die Tinte unter Hübners Vertrag auch gerade erst trocken ist. Evtl hat er selbst , nachdem Veh seinen abgang angekündigt hat, mal 1-2 Nächte drüber nachdenken was ihm bei der Eintracht so blüht. Veh und Hübner haben ja nu auch kein schlechtes Verhältnis.

Meine persönliche Meinung ist einfach das noch genug Zeit ist einen neuen Trainer zu casten und bevor die heisse Zeit des Transferfensters beginnt. Klar wollen wir am besten vor 12 Wochen eine Lösung für das damals noch ncihtmal aufgetreten Problem haben ... aber man kann es auch übertreiben.

Vor 2 Monaten haben wir deutlich weniger zu bieten gehabt um einen neuen Trainer zu verpflichten ... es fängt jetzt die Zeit an in der man von Woche zu Woche klarheit hat wo die Saison endet könnte. Mit jedem Sieg wird eine Verhandlung einfacher ... umgekehrt bei miesem Verlauf eben auch schwieriger.


Nun das wir noch ausreichend Zeit haben sehe ich nach wie vor nicht, auch wenn deine Ausführungen in dem ein oder anderen Punkt ganz sicher schlüssig erscheinen.

Ich denke auch nicht das ich übertreibe nur weil ich befürchte das uns die Zeit wegrennt.

Denn die heiße Transferperiode beginnt nicht erst nach dem Saisonende. Und wirklich gute Trainer sind keine Massenware. Außerdem wer weiß was demnächst noch in Stuttgart oder anderswo passiert? Der Bruno ist ganz sicher nicht der Einzige welcher gut vernetzt ist sprich gewisse Kontakte pflegt.

Meiner Ansicht nach hat bisher nur Armin Veh weitsicht bewiesen indem er sich schon im Wintertraingslager entschieden hat seinen Vertrag nicht zu verlängern.

Damit gab er der EIntracht doch die Möglichkeit sich frühzeitig zu orientieren.

Warum also nimmt man diese Möglichkeit dann nicht wahr und wartet stattdessen ab?

Für mein Dafürhalten ist der derzeitige Zeitpunkt der Verkündung nach wie vor mehr als unglücklich gewählt. Vor allem aber die Art und Weise wie die Verantwortlichen um Hübner & Bruchhagen diese bisher erklären lässt doch viele Zweifel offen.
#
Cyrillar schrieb:
DeMuerte schrieb:
Osram_im_Korb schrieb:
Die FR schreibt was von "Bruchhagens Solo". Ganz abwägig fände ich den Gedanken nicht.

Veh ist nicht der Typ, der Herris Lied von Mittelmaß, Realismus und Zement singt. Veh hatte Ansprüche, stellte Forderungen und war auch mal unbequem (siehe z. B. Oliver Forster).

Und jetzt zeigt der große Boss allen mal, wer der große Boss ist und entscheidet, wann die Nachricht veröffentlicht wird - würde passen.


Ich denke mal das der gute Herri dem Bruno nicht in die Parade fahren wollte. Laut HR Info hatte Bruno wohl noch die kühne Hoffnung das wir evtl. in der Euroleague was reissen und in diesem Zuge den Armin noch umstimmen könnte.

Nun da wir jetzt aus allen Wttbewerben raus sind hat Bruchhagen wohl die Reißleine gezogen und die Sache öffentlich gemacht.

Was ich aus meiner Sicht nicht verstehe, ist die Tatsache, dass man offensichtlich noch nicht tätig wurde was die Trainersuche betrifft.

Denn der neue Mann hat doch sicher auch seine Vorstellungen wie er die Mannschaft gerne zusammenstellen würde.

Nun bis der jenige jetzt gefunden ist verstreicht viel unnötige Zeit und behindert ganz sicher auch die Verpflichtung neuer Spieler respektive die Verlängerung gewisser Verträge.

Darüberhinaus erschwert dieser Umstand auch die Suche nach einem passenden Kandidaten. Denn dieser weiß doch gar nicht wirklich in welche Richtung es nun gehen soll.  


Hätte Bruno schon Gespräche geführt wäre das sicherlich früher öffentlich geworden und es hätt eunnötig unruhe gegeben. Jetzt haben wir den Pokal und die EL hinter uns gebracht. Haben uns gegen Stuttgart ein bisschen Luft zum Atmen verschafft und den Druck vor den nächsten 3 Spielen gegen direkte Konkurrenten etwas raus genommen ... ich vermute auch das Hübner schon mit potentiellen Neuzugängen Kontakt aufgenommen hat und auch bei den Vertragsverlängerungen tätig ist.

Der neue Trainer muss sich halt mit den gegebenheiten zufrieden geben bzw wird sicherlich noch Spieler fordern dürfen. Aber das Gerüst baut Hübner.

Ich denke auch das Hübner sicherlich auf TM.de    die freien Trainer abgeklappert hat und auf einen Schmierzettel gekritzelt hat.

Ansonsten kann Hübner ja in der Bild die freien Trainer nachlesen.

Was hatte Bruno denn anfang Januar für Verhandlungen in der Hand ? Was hätte es denn vor 2 Monaten einfacher gemacht bereits einen Nachfolger zu bekommen ?

Die heisse Phase der Transfers beginnt doch eh erst wenn die Vereine wissen wo sie landen und was sie für Spieler brauchen um ihre Ziele zu erreichen. Wenn wir in 4 Wochen hoffentlich den Klassenerhalt nahezu Fix gemacht haben ist es vollkommen ausreichend den neuen zu benennen.

Nur weil wir auf heissen Kohlen sitzten wird Bruno hoffentlich keine Schnellschüsse durchziehen nur um irgendeinen zu verpflichten.

Also cool down und warte einfach ab. Veh wird bis Saisonende zusammen mit dem Team alles geben und der neue wird sicherlich auch seine Vorstellungen umsetzten können wenn es finanziell passt.  


Alles schön und gut, aber dann frage ich mich ernsthaft warum man in der Öffentlichkeit dann so einen Schwachsinn ala "noch nicht tätig geworden" und "gehofft bis zum Schluß (Euroleague Sieg)" kommuniziert?