

DeMuerte
10843
Aragorn schrieb:DeMuerte schrieb:Aragorn schrieb:
...ach ja...und ausserdem war nur von einem "Hochkaräter" die Rede. Was auch immer man darunter verstehen mag!
Es geht doch auch noch um die Laufzeit des Trainers. Bei Di Mateo (Achtung noch ein Hochkaräter ) soll man einen längerfristigen Vertrag anstreben.
Nun was dann passiert sofern diese "Mission" in die Hose geht kannst du dir doch sicher vorstellen.
Für den Fall wird das sicher nicht gleich unseren Ruin bedeuten, aber unser zukünftiges Budget ganz sicher empfindlich schmälern.
Aber wie gesagt, das ist nur meine subjektive Meinung zu dem ganzen. Man kann das sicher auch anders sehen und ich würde mich natürlich freuen wenn mich Bruno da eines besseren belehrt bzw. er im Endeffekt alles richtig macht.
Ich hoffe ja immer noch, daß es keiner der genannten 3 wird!
In dem Punkt sind wir uns zu 100% einig
Eschbonne schrieb:DeMuerte schrieb:MrBoccia schrieb:DeMuerte schrieb:
Komisch finde ich in diesem Zusammenhang auch, das man Veh angeblich keine Perspektiven aufzeigen konnte.
das stimmt so nicht. Die Perspektive, die man Veh aufzeigte, passte nicht zu seinen Ansprüchen. Die er ja jetzt in Stuttgart erfüllt sieht.
Ja und, aber das belgt doch meine These. Sprich wenn es für den Veh schon nicht gelangt hat, warum soll es denn jetzt für nen Di Matteo reichen?
Das belegt doch, das man sich wohl zu weit von seiner Decke strecken will.
Das klingt so als wäre Di Matteo ein Wunderheiler und Veh nur ein Apotheker.
Was hat den Di Matteo schon gross gerissen, dass er hier so hoch sterilisiert (ja das stimmt so) wird? Jaja. Champions League und so. Aber trotzdem. Im Grunde genommen ist er ein unbeschribenes Blatt. 1 Jahr dritte Liga. 2 Jahre zweite Liga. CL-Sieger. Ich finde nicht, dass der liebe Roooobeeeert über Veh steht.
Moment mal, wo habe ich denn geschrieben das Di Mateo über Veh steht?
Vielmehr wird er doch von der Presse und offensichtlich auch von unseren Verantwortlichen so gesehen.
Vielmehr begründet sich doch meine Befürchtung darin, das man sich da etwas übernehmen könnte, da ich das finanzielle Risiko verbunden mit einer längerfristigen Vertragslaufzeit für einen vermeintlichen "Startrainer" als zu hoch erachte.
Aragorn schrieb:
...ach ja...und ausserdem war nur von einem "Hochkaräter" die Rede. Was auch immer man darunter verstehen mag!
Es geht doch auch noch um die Laufzeit des Trainers. Bei Di Mateo (Achtung noch ein Hochkaräter ) soll man einen längerfristigen Vertrag anstreben.
Nun was dann passiert sofern diese "Mission" in die Hose geht kannst du dir doch sicher vorstellen.
Für den Fall wird das sicher nicht gleich unseren Ruin bedeuten, aber unser zukünftiges Budget ganz sicher empfindlich schmälern.
Aber wie gesagt, das ist nur meine subjektive Meinung zu dem ganzen. Man kann das sicher auch anders sehen und ich würde mich natürlich freuen wenn mich Bruno da eines besseren belehrt bzw. er im Endeffekt alles richtig macht.
Aragorn schrieb:DeMuerte schrieb:MrBoccia schrieb:DeMuerte schrieb:
Komisch finde ich in diesem Zusammenhang auch, das man Veh angeblich keine Perspektiven aufzeigen konnte.
das stimmt so nicht. Die Perspektive, die man Veh aufzeigte, passte nicht zu seinen Ansprüchen. Die er ja jetzt in Stuttgart erfüllt sieht.
Ja und, aber das belgt doch meine These. Sprich wenn es für den Veh schon nicht gelangt hat, warum soll es denn jetzt für nen Di Matteo reichen?
Das belegt doch, das man sich wohl zu weit von seiner Decke strecken will.
Was ist den bisher belegt? Nix!
der konjunktiv
MrBoccia schrieb:DeMuerte schrieb:MrBoccia schrieb:DeMuerte schrieb:
Komisch finde ich in diesem Zusammenhang auch, das man Veh angeblich keine Perspektiven aufzeigen konnte.
das stimmt so nicht. Die Perspektive, die man Veh aufzeigte, passte nicht zu seinen Ansprüchen. Die er ja jetzt in Stuttgart erfüllt sieht.
Ja und, aber das belgt doch meine These.
nein, da du von "keiner Perspektive" schreibst
ok, dann nene es keine ausreichenden Perspektiven
Aragorn schrieb:DeMuerte schrieb:prothurk schrieb:DeMuerte schrieb:HarryHirsch schrieb:Hyundaii30 schrieb:mickmuck schrieb:
da muss ich dem hyundai mal recht geben. ich finde, dass der hübner zu viel erzählt. auch wenn die intention klar scheint, er will dadurch eine positive stimmung erzeugen.
Positive Stimmung gerne.
Die soll er erstmal bei neuen Trainer erzeugen.
Anscheinend hat er es ja schon geschafft Di matteo weich zu babbeln,
wenn der schon 5 andere Angebote sofort abgelehnt hat.
Das Problem ist, bei unseren Fans ist die Erwartungshaltung dann zu groß,
wenn man solche Aussagen macht.
Ich möchte keinen Trainer, der weichgebabbelt wird und Eintracht vielleicht wieder nur als Übergangsstation sieht, sondern einen der richtig Bock auf die Eintracht hat, der hier etwas aufbauen will und Spuren hinterlassen möchte.
Di Matteo und Schuster erinnern mich an Toptrainer a la Scala in Dortmund. Toller Name, aber nix gerissen. Bis so ein Klopp daherkam und den Verein zu dem gemacht hat, was er heute ist.
Aber an solche Trainer wird bei unseren Oberen ja nicht gedacht. Wir brauchen auch hier einen 'Hochkaräter'.
Seh ich ganz genau so
Was nutzt es im Endeffekt hier "große Namen" zu kolportieren wenn am Ende nix bei rum kommt.
Sprich Trainer welche sich nur mit vermeintlichen "Hochkäratern" locken lassen sind mMn hier völlig fehl am Platz.
Umgangssprachlich nennt man das auch "mit den großen Hunden pissen gehen wollen, aber man kann das Bein nicht heben"
Mir wäre eine Lösung mit einem jungen und unverbrauchten Trainer auch viel lieber. Allein schon aus dem Grund, das dieser einfach besser zu unserem Verein respektive unserer Mannschaft passt.
Das man Breitenreiter dem vernehmen nach noch nicht mal kontaktiert hat finde ich in dem Zusammenhang ziemlich fahrlässig.
BTW: stimme ich auch H30 zu, dass Bruno & Bruchhagen besser erstmal die Klappe halten sollten bevor irgend etwas fix ist.
Der Bruchhagen labert irgendwas von einer Entscheidung bis Donnerstag und Bruno Hübner sagt nach eigenem Bekunden dann wieder, dass das ganze Prozedere auch noch bis Anfang nächste Woche dauern kann.
"Zeitnah" allez
Was hier momentan abgeht erinnert zuweilen an übelste "Ohms Zeiten".
Das halte ich aber mal für stark übertrieben!
Sicher habe ich mit meinem Abschlußzitat etwas übertrieben.
Nur mir schwant nix gutes wenn ich das alles so lese. Zumal, wenn das mit den ganzen "Hochkarätern" schief geht, wir wieder ganz schnell auf der Schnauze liegen.
Mir ist halt immer noch das Jahr 2002 geläufig, als uns die Großkotzerei aus der Vergangenheit fast die Lizenz gekostet hat.
Komisch finde ich in diesem Zusammenhang auch, das man Veh angeblich keine Perspektiven aufzeigen konnte. Nun aber wo solche Namen wie Di Mateo & Schuster herumgeistern, man plötzlich mit "Hochkaratigem" locken will.
Sorry, aber für mich ist das eine Abkehr von unserer eigenlichen Philosofie und passt irgendwie überhaupt nicht in unser Bild.
Du hast doch sicherlich mitbekommen, daß Veh beim VfB von einer "Herzensangelegenheit" spricht und Bruchhagen zeigte sich selbst überrascht davon, daß Veh zum VfB geht. Vielleicht wäre es auch bei einigen angebracht, nicht jedes irgendwo veröffentlichte Wort auf die "Goldwaage" zu legen!
Naja, ich kann nur das auf die Waage legen was ich auch selbst gehört bzw. gesehen habe.
Hübner hat es doch gestern Abend im "Heimspielbeitrag" selbst alles so kommuniziert.
Und sorry, das ist nun mal meine Meinung. Die werde ich doch noch äußern dürfen, oder?
MrBoccia schrieb:DeMuerte schrieb:
Komisch finde ich in diesem Zusammenhang auch, das man Veh angeblich keine Perspektiven aufzeigen konnte.
das stimmt so nicht. Die Perspektive, die man Veh aufzeigte, passte nicht zu seinen Ansprüchen. Die er ja jetzt in Stuttgart erfüllt sieht.
Ja und, aber das belgt doch meine These. Sprich wenn es für den Veh schon nicht gelangt hat, warum soll es denn jetzt für nen Di Matteo reichen?
Das belegt doch, das man sich wohl zu weit von seiner Decke strecken will.
prothurk schrieb:DeMuerte schrieb:HarryHirsch schrieb:Hyundaii30 schrieb:mickmuck schrieb:
da muss ich dem hyundai mal recht geben. ich finde, dass der hübner zu viel erzählt. auch wenn die intention klar scheint, er will dadurch eine positive stimmung erzeugen.
Positive Stimmung gerne.
Die soll er erstmal bei neuen Trainer erzeugen.
Anscheinend hat er es ja schon geschafft Di matteo weich zu babbeln,
wenn der schon 5 andere Angebote sofort abgelehnt hat.
Das Problem ist, bei unseren Fans ist die Erwartungshaltung dann zu groß,
wenn man solche Aussagen macht.
Ich möchte keinen Trainer, der weichgebabbelt wird und Eintracht vielleicht wieder nur als Übergangsstation sieht, sondern einen der richtig Bock auf die Eintracht hat, der hier etwas aufbauen will und Spuren hinterlassen möchte.
Di Matteo und Schuster erinnern mich an Toptrainer a la Scala in Dortmund. Toller Name, aber nix gerissen. Bis so ein Klopp daherkam und den Verein zu dem gemacht hat, was er heute ist.
Aber an solche Trainer wird bei unseren Oberen ja nicht gedacht. Wir brauchen auch hier einen 'Hochkaräter'.
Seh ich ganz genau so
Was nutzt es im Endeffekt hier "große Namen" zu kolportieren wenn am Ende nix bei rum kommt.
Sprich Trainer welche sich nur mit vermeintlichen "Hochkäratern" locken lassen sind mMn hier völlig fehl am Platz.
Umgangssprachlich nennt man das auch "mit den großen Hunden pissen gehen wollen, aber man kann das Bein nicht heben"
Mir wäre eine Lösung mit einem jungen und unverbrauchten Trainer auch viel lieber. Allein schon aus dem Grund, das dieser einfach besser zu unserem Verein respektive unserer Mannschaft passt.
Das man Breitenreiter dem vernehmen nach noch nicht mal kontaktiert hat finde ich in dem Zusammenhang ziemlich fahrlässig.
BTW: stimme ich auch H30 zu, dass Bruno & Bruchhagen besser erstmal die Klappe halten sollten bevor irgend etwas fix ist.
Der Bruchhagen labert irgendwas von einer Entscheidung bis Donnerstag und Bruno Hübner sagt nach eigenem Bekunden dann wieder, dass das ganze Prozedere auch noch bis Anfang nächste Woche dauern kann.
"Zeitnah" allez
Was hier momentan abgeht erinnert zuweilen an übelste "Ohms Zeiten".
Das halte ich aber mal für stark übertrieben!
Sicher habe ich mit meinem Abschlußzitat etwas übertrieben.
Nur mir schwant nix gutes wenn ich das alles so lese. Zumal, wenn das mit den ganzen "Hochkarätern" schief geht, wir wieder ganz schnell auf der Schnauze liegen.
Mir ist halt immer noch das Jahr 2002 geläufig, als uns die Großkotzerei aus der Vergangenheit fast die Lizenz gekostet hat.
Komisch finde ich in diesem Zusammenhang auch, das man Veh angeblich keine Perspektiven aufzeigen konnte. Nun aber wo solche Namen wie Di Mateo & Schuster herumgeistern, man plötzlich mit "Hochkaratigem" locken will.
Sorry, aber für mich ist das eine Abkehr von unserer eigenlichen Philosofie und passt irgendwie überhaupt nicht in unser Bild.
HarryHirsch schrieb:Hyundaii30 schrieb:mickmuck schrieb:
da muss ich dem hyundai mal recht geben. ich finde, dass der hübner zu viel erzählt. auch wenn die intention klar scheint, er will dadurch eine positive stimmung erzeugen.
Positive Stimmung gerne.
Die soll er erstmal bei neuen Trainer erzeugen.
Anscheinend hat er es ja schon geschafft Di matteo weich zu babbeln,
wenn der schon 5 andere Angebote sofort abgelehnt hat.
Das Problem ist, bei unseren Fans ist die Erwartungshaltung dann zu groß,
wenn man solche Aussagen macht.
Ich möchte keinen Trainer, der weichgebabbelt wird und Eintracht vielleicht wieder nur als Übergangsstation sieht, sondern einen der richtig Bock auf die Eintracht hat, der hier etwas aufbauen will und Spuren hinterlassen möchte.
Di Matteo und Schuster erinnern mich an Toptrainer a la Scala in Dortmund. Toller Name, aber nix gerissen. Bis so ein Klopp daherkam und den Verein zu dem gemacht hat, was er heute ist.
Aber an solche Trainer wird bei unseren Oberen ja nicht gedacht. Wir brauchen auch hier einen 'Hochkaräter'.
Seh ich ganz genau so
Was nutzt es im Endeffekt hier "große Namen" zu kolportieren wenn am Ende nix bei rum kommt.
Sprich Trainer welche sich nur mit vermeintlichen "Hochkäratern" locken lassen sind mMn hier völlig fehl am Platz.
Umgangssprachlich nennt man das auch "mit den großen Hunden pissen gehen wollen, aber man kann das Bein nicht heben"
Mir wäre eine Lösung mit einem jungen und unverbrauchten Trainer auch viel lieber. Allein schon aus dem Grund, das dieser einfach besser zu unserem Verein respektive unserer Mannschaft passt.
Das man Breitenreiter dem vernehmen nach noch nicht mal kontaktiert hat finde ich in dem Zusammenhang ziemlich fahrlässig.
BTW: stimme ich auch H30 zu, dass Bruno & Bruchhagen besser erstmal die Klappe halten sollten bevor irgend etwas fix ist.
Der Bruchhagen labert irgendwas von einer Entscheidung bis Donnerstag und Bruno Hübner sagt nach eigenem Bekunden dann wieder, dass das ganze Prozedere auch noch bis Anfang nächste Woche dauern kann.
"Zeitnah" allez
Was hier momentan abgeht erinnert zuweilen an übelste "Ohms Zeiten".
naggedei schrieb:DeMuerte schrieb:Warrior4Success schrieb:DeMuerte schrieb:Warrior4Success schrieb:Basaltkopp schrieb:Haliaeetus schrieb:Warrior4Success schrieb:
Schade. Alles habe ich richtig getippt und gerechnet vor einem Monat!
Reihenfolge der 3 letzten Plätze, Frankfurt 13. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
aber anstatt zwei zusätzlichen Punkten wurde es seit 13.4. tatsächlich nur ein kümmerliches Pünktchen.
Bei so einer Ausbeute kann auch der anerkanntermassen Mann mit der besten prognosegüte nicht 100% richtig liegen. EIN Punkt hat am Ende gefehlt.
Hier zum nachlesen
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11200306,13103223/goto/
Weils außer Dir jeder mitbekommen hat, lande ich damit treffenderweise sicher einen CE: aber ebendieser hat schon im Winter Platz 13 und 36 Punkte getippt, Mister ich habe zum Großkotzen inzwischen sogar die Umlauttaste gefunden
Wenn ihr den Oxxen gesperrt hättet, müsste kein Eintracht Fan diesen Rotz lesen.
aber dann würde auch niemand die zwei edlen Weisheiten für den nachhaltigen Erfolg für Eintracht Frankfurt kennen.
und man wüsste auch nicht am Anfang der Saison dass ein gewisser Josip Drmic 10 + X tore für den Club schiessen wird.
Sag mal, findest du dich nicht langsam selbst zum kotzen?
rate mal .
Im übrigen ein selten armseliger und dümmlicher Kommentar von dir.
Nur weil einer viel erahnt und weiss brauchts Du ihn hier nicht dumm anzumachen.
Das ist sicher nicht schwer zu erraten.
Allein die Tatsache, dass du eine Frage (man beachte das Satzzeichen) nicht von einem Kommentar unterscheiden kannst, zeigt doch deutlich auf, welch ein geistiger Tiefflieger du bist.
"Ein Kommentar ist eine Erläuterung oder auch kritische Anmerkung, die zu einem Artikel und ähnlichen Texten verfasst wird."
Haut euch schlägt euch aber bitte macht endlich was!!!!!!! Ich will Blut sehen. Wofür habe ich das Popcorn vorgeholt.
Nachdem du dir ja bereits die Mühe gemacht hast via Wikipedia die Erläuterung eines Kommentars herauszufinden, kannst du dir nun selbige auch zu einer Frage ermitteln. Wo du fündig wirst ist dir ja bereits bekannt.
Und verschluck dich nicht an deinem Popkorn.
Im übrigen gebe ich dir in deiner Kernaussage durchaus recht, denn man sollte den ekelhaft narzistischen Kommentaren von W4S nicht zu viel Beachtung schenken.
In dieser Angelegenheit gelobe ich durchaus Besserung
SGE_Werner schrieb:
Würde mich freuen, wenn paar von den Arrivierten noch Noten vergeben. Ich weiß, das Spiel macht kaum Freude, das zu tun. Aber mir würds bzgl. Auswertung helfen.
Ok, weil du es bist, tue ich dir den Gefallen. Denn deine Mühen (im Gegensatz zur Mannschaft) sollen nicht unbelohnt bleiben. ,-)
Trapp 2 starke Paraden, ihm merkte man als einzigen an das er auch wirklich wollte.
Jung 3.5 Licht und Schatten wechselten sich ab. Starke Flanke zum 0:1.
Zambrano 3 solide, aber auch nicht mehr
Madlung 3 dito Zambrano.
Djakpa 3.5 wahr bemüht wie immer, wirkte aber oft unglücklich in seinen Aktionen.
Aigner 4 Am Anfang rackerte er viel. Musste dann wohl seinem "Tempo" tribut zollen.
Schwegler 3 war ok und nun viel Spaß beim Ho$$ und seinen Dorftrotteln.
Schröck 3.5 Kämpfte und rackerte wie gewohnt. Brachte aber auch keine wirkliche Linie ins Spiel.
Russ 4 wirkte ziemlich limitiert in seiner Spielanlage. Kämpferisch ok
Lanig 4 wirkte platt und müde. Von seiner besten Form war er gestern weit entfernt.
Joselu 2.5 Schönes Tor, arbeitete auch gut mit nach hinten.
Meier 4 konnte kaum noch Akzente setzen. Vergab eine sehr gute Torchance.
Cellozi - zu spät eingewechselt, von daher ohne Wertung
Warrior4Success schrieb:DeMuerte schrieb:Warrior4Success schrieb:Basaltkopp schrieb:Haliaeetus schrieb:Warrior4Success schrieb:
Schade. Alles habe ich richtig getippt und gerechnet vor einem Monat!
Reihenfolge der 3 letzten Plätze, Frankfurt 13. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
aber anstatt zwei zusätzlichen Punkten wurde es seit 13.4. tatsächlich nur ein kümmerliches Pünktchen.
Bei so einer Ausbeute kann auch der anerkanntermassen Mann mit der besten prognosegüte nicht 100% richtig liegen. EIN Punkt hat am Ende gefehlt.
Hier zum nachlesen
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11200306,13103223/goto/
Weils außer Dir jeder mitbekommen hat, lande ich damit treffenderweise sicher einen CE: aber ebendieser hat schon im Winter Platz 13 und 36 Punkte getippt, Mister ich habe zum Großkotzen inzwischen sogar die Umlauttaste gefunden
Wenn ihr den Oxxen gesperrt hättet, müsste kein Eintracht Fan diesen Rotz lesen.
aber dann würde auch niemand die zwei edlen Weisheiten für den nachhaltigen Erfolg für Eintracht Frankfurt kennen.
und man wüsste auch nicht am Anfang der Saison dass ein gewisser Josip Drmic 10 + X tore für den Club schiessen wird.
Sag mal, findest du dich nicht langsam selbst zum kotzen?
rate mal .
Im übrigen ein selten armseliger und dümmlicher Kommentar von dir.
Nur weil einer viel erahnt und weiss brauchts Du ihn hier nicht dumm anzumachen.
Das ist sicher nicht schwer zu erraten.
Allein die Tatsache, dass du eine Frage (man beachte das Satzzeichen) nicht von einem Kommentar unterscheiden kannst, zeigt doch deutlich auf, welch ein geistiger Tiefflieger du bist.
Warrior4Success schrieb:Basaltkopp schrieb:Haliaeetus schrieb:Warrior4Success schrieb:
Schade. Alles habe ich richtig getippt und gerechnet vor einem Monat!
Reihenfolge der 3 letzten Plätze, Frankfurt 13. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
aber anstatt zwei zusätzlichen Punkten wurde es seit 13.4. tatsächlich nur ein kümmerliches Pünktchen.
Bei so einer Ausbeute kann auch der anerkanntermassen Mann mit der besten prognosegüte nicht 100% richtig liegen. EIN Punkt hat am Ende gefehlt.
Hier zum nachlesen
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11200306,13103223/goto/
Weils außer Dir jeder mitbekommen hat, lande ich damit treffenderweise sicher einen CE: aber ebendieser hat schon im Winter Platz 13 und 36 Punkte getippt, Mister ich habe zum Großkotzen inzwischen sogar die Umlauttaste gefunden
Wenn ihr den Oxxen gesperrt hättet, müsste kein Eintracht Fan diesen Rotz lesen.
aber dann würde auch niemand die zwei edlen Weisheiten für den nachhaltigen Erfolg für Eintracht Frankfurt kennen.
und man wüsste auch nicht am Anfang der Saison dass ein gewisser Josip Drmic 10 + X tore für den Club schiessen wird.
Sag mal, findest du dich nicht langsam selbst zum kotzen?
Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Fink ist kein Thema Leute. Das habe ich im Gefühl.
Abwarten.
Wenn man mit Ihm verhandelt, ist er zumindestens als Notnagel dabei.
Und ich behaupte er hat gute Chancen.
Warum ganz einfach:
Er ruscht nach vorne.
Di Matteo- kommt nicht
Schuster- spielt der AR nicht mit.
Yakin_ Wird der AR sich auch nicht einigen können.
Und schon ist Fink sehr weit vorne.
Leider.
Sagen wir es mal so - für Dich war es Fakt, dass Veh letzten Sommer zu den Uschis geht. Ich habe gesagt, dass er bleibt.
Jetzt sagst Du, dass es gut möglich ist, dass wir Fink holen (müssen, aus Mangel an Alternativen), ich sage, dass er es nicht wird.
Und ich bin überzeugt, dass ich wieder richtig liege.
Ich bin sogar recht sicher, dass es einer der beiden 2. Liga Kandidaten wird.
adlerjunge23FFM schrieb:DeMuerte schrieb:
So langsam werden die Blüten immer skurriler welche die Presselandschaft so treibt.
Shkodran Mustafi zur Eintracht? Das ist echt ein guter Witz
Allein die Tatsache das der Mann von Beruf Innenverteidiger ist lässt das ganze schon völlig unrealistisch erscheinen. Es sei denn Zambrano verlässt uns noch in dieser Transgerperiode. Ansonsten wird man wohl kaum den größten Teil seines Transfervolumens in einen Spieler investieren, dessen angestammte Position bei uns quantitativ mehr als ausreichend bzw. auch qualtitativ gut besetzt ist.
Da haben wir auf ganz anderen Positionen definitiv dringenderen Handlungsbedarf respektive in welche wir unser Budget investieren sollten.
Außerdem sollte es Mustafi tatsächlich in die Bundesliga ziehen, wird schon sein Baba den richtigen Vertag für ihn aushandeln und das dieser mit großer Wahrscheinlichkeit nicht bei uns unterschrieben wird, davon ist mal auszugehen.
Halte es auch für unwahrscheinlich, ausschließen würde ich aber nix.
Was wäre wenn man Kempf und Kinsombi an einen 2. Ligisten (natürlich ohne KO) ausleiht ? Dann hätte man Carlos, Bamba und Marco. Da wäre ein weiterer IV schon nicht schlecht, Allerdings hast du vollkommen recht, dass wir momentan erstmal die anderen Stellen besetzen sollten (Speziell einer fürs DM, 1-2 LA bzw RA und, je nach Erfolgschancen was eine weitere Verpflichtung von Joselu angeht, noch 1-2 Stürmer. Und auch ein Verbleib von Sebi steht ja noch net fest, sodass man da eventuell noch nachbessern muss wenn er geht. Wobei Mustafi ja auch RV kann ...
Klar, du hast natürlich recht, das man das nicht grundsätzlich ausschließen kann und erstrecht nicht, wenn sich die derzeitige Zusammensetzung unserer IV noch verändern sollte.
Jedoch selbst dann sehe ich da kaum Chancen, solch einen Spieler zu verpflichten.
Aber nun kommt sicher gleich wieder der "(Miss) Erfolgskrieger" um die Ecke und belehrt mich mit einer seiner "edlen" Weisheiten" eines besseren ,-)
Ganz ehrlich, ich bin erstmal heilfroh, wenn der neue Trainer da ist. Dies ist unsere wichtigste Baustelle und da hoffe ich auf auf den wirklich passenden Mann für uns.
Alles andere wird sich in diesem Zuge dann von ganz alleine entscheiden.
So langsam werden die Blüten immer skurriler welche die Presselandschaft so treibt.
Shkodran Mustafi zur Eintracht? Das ist echt ein guter Witz
Allein die Tatsache das der Mann von Beruf Innenverteidiger ist lässt das ganze schon völlig unrealistisch erscheinen. Es sei denn Zambrano verlässt uns noch in dieser Transgerperiode. Ansonsten wird man wohl kaum den größten Teil seines Transfervolumens in einen Spieler investieren, dessen angestammte Position bei uns quantitativ mehr als ausreichend bzw. auch qualtitativ gut besetzt ist.
Da haben wir auf ganz anderen Positionen definitiv dringenderen Handlungsbedarf respektive in welche wir unser Budget investieren sollten.
Außerdem sollte es Mustafi tatsächlich in die Bundesliga ziehen, wird schon sein Baba den richtigen Vertag für ihn aushandeln und das dieser mit großer Wahrscheinlichkeit nicht bei uns unterschrieben wird, davon ist mal auszugehen.
Shkodran Mustafi zur Eintracht? Das ist echt ein guter Witz
Allein die Tatsache das der Mann von Beruf Innenverteidiger ist lässt das ganze schon völlig unrealistisch erscheinen. Es sei denn Zambrano verlässt uns noch in dieser Transgerperiode. Ansonsten wird man wohl kaum den größten Teil seines Transfervolumens in einen Spieler investieren, dessen angestammte Position bei uns quantitativ mehr als ausreichend bzw. auch qualtitativ gut besetzt ist.
Da haben wir auf ganz anderen Positionen definitiv dringenderen Handlungsbedarf respektive in welche wir unser Budget investieren sollten.
Außerdem sollte es Mustafi tatsächlich in die Bundesliga ziehen, wird schon sein Baba den richtigen Vertag für ihn aushandeln und das dieser mit großer Wahrscheinlichkeit nicht bei uns unterschrieben wird, davon ist mal auszugehen.
pipapo schrieb:Aragorn schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SpaX schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Guter Kommentar vom Behrenbeck!
Nuja, Basalti. Er schreibt nur nach, was hier schon tagelang steht.
Und Russ und Ignovski ersetzen Schwegler und Rode. Ist klar.
Meine Prognose: Im Leben net.
Da muss schon bisschen mehr kommen.
Ignovski wird total unterschätzt.. An dem werden wir auf der DM Position viel Freude haben!
Halte ich dagegen.
Ach komm, der ist fast ein Klon von Rode. Gut, vielleicht ein bisschen weniger Dynamik und ein bisschen weniger Technik aber dafür mit identischer Torgefahr.
Rode und Technik?
Ich vermute c-e spricht hier von Heimtechnik. Stereoanlage, Heimkino etc.
Stereoanlage & Heimkino kennt der C-E doch noch gar nicht. Seine Heimtechnik besteht noch aus nem SW Fernseher und nem ollen Röhrenradio
Schobberobber72 schrieb:DeMuerte schrieb:Schobberobber72 schrieb:DeMuerte schrieb:
Ziatat aus der FAZ:
Eine abermalige Nominierung wäre auch im Sinne Hübners. Könnte er damit gegenüber Jung und begehrten Zugängen doch argumentieren, dass sie auch als Eintracht-Profi den Aufstieg in die Nationalmannschaft hinbekommen können. Zudem wären sie in den Verhandlungen mit den Trainerkandidaten ein dezenter Hinweis über das Potential am Fußballstandort Frankfurt. Würde Jung freilich nicht berücksichtigt, könnte dies die ohnehin komplizierte Situation der Eintracht in diesen Tagen vor dem Saisonschluss weiter verschärfen.
Zitat Ende:
Ich habe selten so einen Schwachsinn gelesen. An dieser Stelle frage ich mich echt, welche geistige Umnachtung den Autor des Artikel ergriffen hat um solch einen Scheißdreck zu verzapfen.
Welcher Teil davon gefällt dir denn nicht? Ich gestehe, ich sehe es ähnlich wie der Autor.
Also bitte: Der Kerl will dem geneigten Leser doch nicht ernsthaft damit sagen, das eine etwaige Vertragsverlängeung von Jung von einer Nominierung für ein "Kasperltheater-Länderspiel" gegen Polen abhängt.
Sprich, welche Bedeutung dieses Spiel hat ist dir schon klar, oder?
Im übrigen wird das den neuen Trainer und zukünftige Spieler auch kaum interessieren, geschweige denn werden diese ihre Zukunft bei Eintracht Frankfurt bestimmt nicht von einer Nominierung Jungs für dieses "Länderspiel" abhängig machen.
BTW: Das Jogi Bär den Sebi mit zur WM nimmt glaubst du aber nicht wirklich?
Mag sein, dass ich das ein wenig naiv sehe, aber ich denke durchaus dass es für die Spieler wichtig ist zu sehen, dass ein Vertrag in Frankfurt nicht zwangsläufig ein Ausschlusskriterium für eine Berufung in die DFB Elf ist (was man ja mittlerweile durchaus meinen könnte). Der Stellenwert des Spiel, ist da eher nebensächlich.
Ich empfinde deine Sichtweise absolut nicht als naiv bzw. man kann da ganz sicher auch anderer Meinung sein.
Nichts desto trotz denke ich nach wie vor, das der Umstand einer Nominierung respektive Nichtnominierung von Jung für das Polen Länderspiel überhaupt keinen Einfluss auf zukünftige Vertragsgespräche haben wird. Und schon gar nicht in der Form, so wie der Autor der FAZ dies in seinem Bericht dargestellt hat.
Anders sähe das wohl aus, wenn Jung im WM Kader stünde. Das könnte dann schon eher Auswirkungen in Punkto Perspektive haben. Eine Nominierung für das Polen Länderspiel aber ganz sicher nicht.
Eben, wir wissen nicht wie Di Matteo tickt. Und einen wirklich nachhaltigen Erfolg kann er bisher auch noch nicht nachweisen. (Dies gilt übrigens mMn nach auch für Fink und mit abstrichen auch für Schuster).
Von daher wäre mir persönlich das Risiko, mal abgesehen vom Gehalt und gemessen an der Erwartungshaltung, bei allen dreien zu hoch.
Fink bildet da evtl. noch die Ausnahme. Von dem erwarte ich gar nix.
Mir persönlich wäre nicht nur in finanzieller, sondern auch in sportlicher Hinsicht die "kleine" Lösung ala Kramer, Breitenreiter ect. lieber gewesen.