

DeMuerte
10884
Ich verstehe diese Aufregung hier nicht. Unsere Verantwortlichen haben vor der Saison eine klare Route ausgegeben, welche ausschließlich auf das Ziel Aufstieg ausgerichtet ist. Es wurde klar definiert das man in diesem Zuge auch auf Spieler setzt welche uns vordergründig den kurzfristigen Erfolg garantieren. Dieser Weg wurde nun auch konsequent verfolgt, und man hat Spieler verpflichtet welche schon ausreichend Erfahrung mitbringen. Man hat diese Spieler aus diesem Grund auch nur kurzfristig gebunden, sprich in vielen Fällen eine Leihe mit Kaufoption vereinbart. Die hier so vehement geforderten Perspektivspieler wurden für das Ziel Wiederaufstieg von vorneherein ausgeschlossen um das Risiko zu minimieren. Was ist daran nun falsch? Mir scheint dass bei so manchem Zeitgenossen hier das Kurzzeitgedächtnis doch arg zu wünschen übrig lässt, da sich HB & BH vor der Saison doch klar dazu positioniert haben.
Viele Spieler werden am Saisonende den Verein auch wieder verlassen. Ob nun im Erfolgsfall oder auch nicht. Fakt ist das dadurch aber auch wieder Ressourcen frei werden für die sogenannten Perspektivspieler. Und im Fall des Misserfolgs sprich Klassenverbleib müssen wir ohnehin auf die Jugend zurückgreifen, weil andere Spieler dann schlichtweg nicht mehr bezahlbar sein werden.
Jetzt aber schon das Risiko zu gehen und nur auf junge Talente zu setzen wäre meiner Meinung nach fahrlässig.
BTW: Wohin uns unserer „Perspektivspieler“ Namens Caio, Fenin, Bellaid, Korkmaz usw. langfristig geführt haben sieht man ja jetzt.
Um eines noch anzumerken: Wir haben doch Perspektivspieler mit Kittel, Rode und Jung welche Erstligaansprüchen mehr als gerecht werden. Was aus der Jugend noch nachkommt weiß bis dato noch keiner, aber man hat die Zeichen der Zeit doch erkannt und hat ein Leistungszentrum errichtet. Von daher sehe ich was die Perspektive angeht der Zukunft relativ gelassen entgegen.
Viele Spieler werden am Saisonende den Verein auch wieder verlassen. Ob nun im Erfolgsfall oder auch nicht. Fakt ist das dadurch aber auch wieder Ressourcen frei werden für die sogenannten Perspektivspieler. Und im Fall des Misserfolgs sprich Klassenverbleib müssen wir ohnehin auf die Jugend zurückgreifen, weil andere Spieler dann schlichtweg nicht mehr bezahlbar sein werden.
Jetzt aber schon das Risiko zu gehen und nur auf junge Talente zu setzen wäre meiner Meinung nach fahrlässig.
BTW: Wohin uns unserer „Perspektivspieler“ Namens Caio, Fenin, Bellaid, Korkmaz usw. langfristig geführt haben sieht man ja jetzt.
Um eines noch anzumerken: Wir haben doch Perspektivspieler mit Kittel, Rode und Jung welche Erstligaansprüchen mehr als gerecht werden. Was aus der Jugend noch nachkommt weiß bis dato noch keiner, aber man hat die Zeichen der Zeit doch erkannt und hat ein Leistungszentrum errichtet. Von daher sehe ich was die Perspektive angeht der Zukunft relativ gelassen entgegen.
Leopard schrieb:DeMuerte schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:
Was wäre ich gerne wieder in der Zeit als wir auf junge deutschsprachige Spieler, am besten aus der Region, gesetzt haben...
Ei wo komme die denn her
Sonny kittel 18
Sebastian Jung 21
Sebastian Rode 20
U.a. Oxxenbach.
Oxxebach? Kenn isch net!
Der kommt aus aus Alsbach-Hähnlein ,-)
Ach und nochwas zu unserer "mangelnden Perspektive":
Mit nachstehenden Herren haben wir ganz sicher keine Zukunft, und es ziehen dunkle Wolken am Eintracht Horizont auf
Sonny Kittel 18
Sebastian Jung 21
Sebastian Rode 20
Bamba Anderson 23
Stefan Bell 20
Constant Djakpa 24
Pirmin Schwegler 24
Mensch Hübi ich will endlich Perspektivespieler sehen. Mach gefälligst deinen Job und hole uns endlich ein paar Supertalente aus der E-Jungend von Real Madrid, Chelsea, oder was weiß ich woher... Hauptsach die Bube hawe Perspektive und schieße ach mal e Tor
Mit nachstehenden Herren haben wir ganz sicher keine Zukunft, und es ziehen dunkle Wolken am Eintracht Horizont auf
Sonny Kittel 18
Sebastian Jung 21
Sebastian Rode 20
Bamba Anderson 23
Stefan Bell 20
Constant Djakpa 24
Pirmin Schwegler 24
Mensch Hübi ich will endlich Perspektivespieler sehen. Mach gefälligst deinen Job und hole uns endlich ein paar Supertalente aus der E-Jungend von Real Madrid, Chelsea, oder was weiß ich woher... Hauptsach die Bube hawe Perspektive und schieße ach mal e Tor
Lattenknaller__ schrieb:
für friend wäre jegliche art von ablöse rausgeschmissenes geld.
stattdessen sollte man eher von vereinsseite mal genau hinschauen, wieso er von hertha weg will: weil ihm ein talent wie lasogga den rang abgelaufen hat und er an ihm nicht vorbeikommt...
wir sollten also eher auf die jagd nach "unserem" lasogga gehen, anstatt das auslaufmodell friend zu holen... aber soweit is man beí uns wohl leider mal wieder nicht, veh hat ja auch im letzen kicker klargestellt, dass er friend haben will.
Über die Verpflichtung von Spielern/Trainern wird es immer zwei Meinungen geben. Ich halte es da mit Uli Stein, welcher die Verpflichtung von Klaus Toppmöller damals so kommentierte: "Man muss es nehmen wie es kommt".
Heißt im Klartext: Man kann sowieso nix dran ändern!
aldesogge schrieb:
Hört doch endlich mal mit dem Gejammer und der Weltuntergangsstimmung auf. Das hält man ja nicht mehr aus.
Scheiß RR, Abstieg, klar war das nix. Aber es ist rum, aus vorbei. Abhaken und Ende.
Leute, wir haben eine tolle Mannschaft, liegen mit 11 von 15 möglichen Punkten auf Platz 4. Haben von den ersten 6 Mannschaften 2 besiegt und 2x remis gespielt, das zweitbeste Torverhältnis. Wir sind im Soll !!!!
Wir haben die meisten Zuschauer und eine tolle Atmosphäre zuhause. Was wollt ihr noch???
Wir können die ganze Saison auf Platz 4, 5 oder sonstwo stehen. Wichtig ist, dass wir am 34. Spieltag min. 2ter sind, meinetwegen mit einem Tor mehr. Das reicht für den Aufstieg.
Freut Euch auf Sontag, da haben wir wieder ein Heimspiel.
3 Punkte holen und gut isses.
Pro Austieg ,-)
aldesogge
Text geschluckt ... ja leck mich doch am A …
Also nochmal:
Du hast zwar offensichtlich gelesen was ich geschrieben habe, aber sorry, verstanden hast du davon wohl nicht all zu viel.
Ich habe weder gejammert, genörgelt oder sonst irgendwas. Ich teile nur diesen grenzenlosen Optimismus von manchen nicht.
Ich habe einfach nur Angst vor dem Fall ins Nichts. Ich habe schon viel erlebt, von daher hilft da auch kein guter Saisonstart, der größte Etat, eine vermeintliche Top Mannschaft oder die besten Fans etwas.
Mir gehen dieser übertriebene Optimismus und die darüber schwebenden rosa Wölkchen total auf
Sollte am Ende alles gut werden umso besser …aber solange bin ich Realist & sehe auch die Defizite.
Trotzdem natürlich auch von mir pro Aufstieg
aldesogge schrieb:DeMuerte schrieb:Adlersupporter schrieb:scgruenweiss schrieb:Adlersupporter schrieb:inthesun schrieb:
Leute wenn ich das lese bekomme ich Schweißperlen , stellt euch dieses Szenario mal vor , ich wäre tiefst traurig disappointed:
"Im Fall des Klassenverbleibs in der zweiten Liga würde bei der Eintracht in der kommenden Saison einiges zusammenbrechen, dann könnte sie allenfalls noch einen Mittelfeldetat stemmen und stünde weitgehend ohne Mannschaft da, weil sehr viele Verträge auslaufen."
Junge, ich glaube du hast zwar gelesen was ich geschrieben habe, aber sorry, verstanden hast du davon offensichtlich nicht sehr viel.
BTW: Ich würde deinen Optimissmus wirklich sehr gerne teilen, aber ich habe dann doch schon zuviel erlebt was mich eher pessimistisch stimmt. Und nochmal zur Verdeutlichung: Das hat nicht mit Gejammer, Nörgelei oder sonstwas zu tun. Ich habe einfach nur Zukunftsangst um unseren Verein! Da hilft auch keine vermeintliche Überfliegermannschaft, der größte Etat, die fantastischsten Fans oder was weiß ich was ...
Metaphorisch ausgedrückt: Ein gebranntes Kind scheut nun mal das Feuer.
Sorry nimms mir nicht übel, aber mich kotzt dieser grenzenlose Optimismuss und diese rosaroten Wölkchen an.
Also mein Gott.. was herrscht hier von manchen
denn für ein Pessimismus...
Färbt das ständige rumjammern von Armin Veh jetzt
schon teilweise hier ab oder was ist los..??
Wir haben 11 von 15 möglichen Punkten bisher geholt..
Dies zum Teil gegen Mannschaften, die auch
oben mitspielen werden und das Ganze noch mit einer
von uns noch nicht eingespielten Mannschaft...
Ein bißchen mehr Selbstbewußtsein und Glaube in
unsere Mannschaft sollte man schon haben..
Ich vermisse so eine kleine "Aufbruchsstimmung"..
Wir haben eine gute bis sehr gute Mannschaft für die
2. Liga, die sich von Spiel zu Spiel noch steigern -und am Ende auch aufsteigen wird.. Basta..!!!!!!!!
Mit solchen Gedanken wie: "im Falle des Klassenverbleibes" usw.. bla,bla,bla beschäftige
ich mich erst gar nicht...
Das ist genau das Thema. Wie war es nach der tollen Vorrunde
Wir kommen unter die ersten fünf und Spielen im Europäisch-Pokal.
Ein halbes Jahr später Spielen wir in der zweiten Liga.
nochmal.. ich rede hier nicht, dass wir die 2.Liga
mal eben im vorbeigehen so bewältigen.. aber mir ist
hier teilweise nach dem recht guten Start zuviel
Pessimismus.. eine "gesunde Aufbruchsstimmung"
würds doch schon mal tun, oder net.. ??
diese Rückrunde war der größte Sch.. der je passieren
konnte.. aber irgendwann muss man diese auch endlich
mal abhaken.. es hilft doch eh nix mehr.. da müssen
wir jetzt gemeinsam durch.. nur diese Nörgelei usw.
geht mir so langsam auf den Sa... !!!
Ich würde das ganze nicht Nörgelei oder Gejammer nennen. Es ist wohl die nakte Angst vor dem Untergang.
Ich denke viele hier gehen schon mit Optimismus in diese Saison, aber die Angst bekommst du nicht so leicht aus den Köpfen. Meines Erachtens ist dies auch verständlich nach dem katastrophalen Absturz. Da kann auch kein guter Saisonstart darüber hinweg täuschen.
Erinnert sei auch nochmal an 1996. Damals sind wir mit 3 Siegen & einem Unentschieden in die Saison gestartet. Jeder dachte wir hauen nun alles weg, denn wir hatten ja Gaudino den "Superstar". Was danach passierte dürfte jedem noch bestens in Erinnerung sein.
Ich für meinen Teil gebe hier gerne offen zu das ich Angst habe das die Chose am Ende voll gegen die Wand fährt. Die Hoffnung das es doch gut ausgeht habe ich aber trotzdem.
Hört doch endlich mal mit dem Gejammer und der Weltuntergangsstimmung auf. Das hält man ja nicht mehr aus.
Scheiß RR, Abstieg, klar war das nix. Aber es ist rum, aus vorbei. Abhaken und Ende.
Leute, wir haben eine tolle Mannschaft, liegen mit 11 von 15 möglichen Punkten auf Platz 4. Haben von den ersten 6 Mannschaften 2 besiegt und 2x remis gespielt, das zweitbeste Torverhältnis. Wir sind im Soll !!!!
Wir haben die meisten Zuschauer und eine tolle Atmosphäre zuhause. Was wollt ihr noch???
Wir können die ganze Saison auf Platz 4, 5 oder sonstwo stehen. Wichtig ist, dass wir am 34. Spieltag min. 2ter sind, meinetwegen mit einem Tor mehr. Das reicht für den Aufstieg.
Freut Euch auf Sontag, da haben wir wieder ein Heimspiel.
3 Punkte holen und gut isses.
Pro Austieg ,-)
aldesogge
exiladler schrieb:
"Bellaid hat eine gewisse Klasse", fasst der Trainer seine ersten Eindrücke zusammen, "er weiß wie er als Innenverteidiger zu stehen hat."
Ich bin wahrlich kein Freund von Bellaid. Jedoch muss ich auch zugeben das ich ihn kaum einschätzen kann.
Bevor man ihn also im wahrsten Sinne des Wortes herschenkt denke ich sollte man es mal mit ihm versuchen. Für die 2. Liga könnte es bei ihm reichen.
Adlersupporter schrieb:scgruenweiss schrieb:Adlersupporter schrieb:inthesun schrieb:
Leute wenn ich das lese bekomme ich Schweißperlen , stellt euch dieses Szenario mal vor , ich wäre tiefst traurig disappointed:
"Im Fall des Klassenverbleibs in der zweiten Liga würde bei der Eintracht in der kommenden Saison einiges zusammenbrechen, dann könnte sie allenfalls noch einen Mittelfeldetat stemmen und stünde weitgehend ohne Mannschaft da, weil sehr viele Verträge auslaufen."
Also mein Gott.. was herrscht hier von manchen
denn für ein Pessimismus...
Färbt das ständige rumjammern von Armin Veh jetzt
schon teilweise hier ab oder was ist los..??
Wir haben 11 von 15 möglichen Punkten bisher geholt..
Dies zum Teil gegen Mannschaften, die auch
oben mitspielen werden und das Ganze noch mit einer
von uns noch nicht eingespielten Mannschaft...
Ein bißchen mehr Selbstbewußtsein und Glaube in
unsere Mannschaft sollte man schon haben..
Ich vermisse so eine kleine "Aufbruchsstimmung"..
Wir haben eine gute bis sehr gute Mannschaft für die
2. Liga, die sich von Spiel zu Spiel noch steigern -und am Ende auch aufsteigen wird.. Basta..!!!!!!!!
Mit solchen Gedanken wie: "im Falle des Klassenverbleibes" usw.. bla,bla,bla beschäftige
ich mich erst gar nicht...
Das ist genau das Thema. Wie war es nach der tollen Vorrunde
Wir kommen unter die ersten fünf und Spielen im Europäisch-Pokal.
Ein halbes Jahr später Spielen wir in der zweiten Liga.
nochmal.. ich rede hier nicht, dass wir die 2.Liga
mal eben im vorbeigehen so bewältigen.. aber mir ist
hier teilweise nach dem recht guten Start zuviel
Pessimismus.. eine "gesunde Aufbruchsstimmung"
würds doch schon mal tun, oder net.. ??
diese Rückrunde war der größte Sch.. der je passieren
konnte.. aber irgendwann muss man diese auch endlich
mal abhaken.. es hilft doch eh nix mehr.. da müssen
wir jetzt gemeinsam durch.. nur diese Nörgelei usw.
geht mir so langsam auf den Sa... !!!
Ich würde das ganze nicht Nörgelei oder Gejammer nennen. Es ist wohl die nakte Angst vor dem Untergang.
Ich denke viele hier gehen schon mit Optimismus in diese Saison, aber die Angst bekommst du nicht so leicht aus den Köpfen. Meines Erachtens ist dies auch verständlich nach dem katastrophalen Absturz. Da kann auch kein guter Saisonstart darüber hinweg täuschen.
Erinnert sei auch nochmal an 1996. Damals sind wir mit 3 Siegen & einem Unentschieden in die Saison gestartet. Jeder dachte wir hauen nun alles weg, denn wir hatten ja Gaudino den "Superstar". Was danach passierte dürfte jedem noch bestens in Erinnerung sein.
Ich für meinen Teil gebe hier gerne offen zu das ich Angst habe das die Chose am Ende voll gegen die Wand fährt. Die Hoffnung das es doch gut ausgeht habe ich aber trotzdem.
scgruenweiss schrieb:
Bei Deiner Aufstellung hast Du noch einen Namen vergessen.
Horst Hrubesch. Wechselts von Rot Weiss Essen zur Eintracht
und wurde dann an den HSV weiter transferiert.
Das stimmt so nicht. Horst Hrubesch war sich seinerzeit mit der Eintracht über einen Wechsel einig. Er war von Essen aus im Auto unterwegs nach FFM zur Vertragsunterschrift. Hrubesch erfuhr dann im Radio das die Eintracht den Wechsel bereits als perfekt vermeldet habe. Daraufhin sagte er der Eintracht angesäuert ob der unseriosität ab und wechselte stattdessen zum HSV.
DeMuerte schrieb:
Wir könnten es aber auch mal mit diesen Herren probieren:
Niko Okalov
Alt Bambi Fläsch Dschagba
Schwengler Lohman
Rohde Kühler
Mair
Knoblauchfahnis Geggas
Mit der Aufstellung tippe ich glatt auf ein 11:1
Korrigiere die Aufstellung im Sturm auf Knoblauchfahnis Giftgas.
Dann gewinnen wir ohne Gegentor mit 11:0 ,-)
Zitat:Letztes Jahr haben wir Hertha die erste Niederlage beigebracht & Sie sind aufgestiegen & das selbe machen wa dieses Jahr erneut, wieder durch nen Elfer von Krösche & dann mauern ala Schubert Zitat Ende:
Diese Einschätzung erscheint mir gar nicht mal so unrealistisch zu sein. Das wird ein ganz harter Brocken & ich hab kein gutes Gefühl für das Spiel :neutral-face
Diese Einschätzung erscheint mir gar nicht mal so unrealistisch zu sein. Das wird ein ganz harter Brocken & ich hab kein gutes Gefühl für das Spiel :neutral-face
Endgegner schrieb:DeMuerte schrieb:
Wen würdest du denn abgegen um Geld in die Kasse zu spülen? Rode und/oder Jung etwa?
Mal bei Letzterem bloß nicht den Teufel an die Wand. Ich halte in dem Punkt auf jeden Fall bis zum Ende der Transferperiode die Lust an. :neutral-face
Ich hab ein komisches Gefühl bei Jung, und halte es da ganz mit dir. Bis zum 31. August hab ich in dieser Sache Schnappatmung :neutral-face
Solange sich diese verkrusteten Strukturen nicht ändern wird EF meines Erachtens auch weiterhin kein Entwicklungspotenzial haben.