

DeMuerte
10994
Hannover steht schon jetzt mit dem Rücken zur Wand, von daher ist höchste Vorsicht geboten. Angeschlagene Gegner sind bekanntlich die gefährlichsten.
Unsere Mannschft sollte also auf der Hut sein und H96 keinesfalls unterschätzen, sonst geht das Ding ganz schnell nach hinten los.
Vorrausgesetzt wir treten konzentriert ( und das schon ab der 1.Minute) auf und zollen dem Gegener den nötigen Respekt sollten es unter "normalen" Umständen aber schon 3 Punkte für die SGE werden.
Unsere Mannschft sollte also auf der Hut sein und H96 keinesfalls unterschätzen, sonst geht das Ding ganz schnell nach hinten los.
Vorrausgesetzt wir treten konzentriert ( und das schon ab der 1.Minute) auf und zollen dem Gegener den nötigen Respekt sollten es unter "normalen" Umständen aber schon 3 Punkte für die SGE werden.
@SemperFi
vllt solltest du beim nächsten mal meinen gesamten Kontext in deine Zitierung mit einbeziehen. Was du machst ist meine Ausführungen völlig aus dem Zusammenhang reisen, und dir nach deiner Fasson zurechtbasteln. Lies einfach mal genau was ich geschrieben habe, und denk erst mal drüber nach.
Sorry, aber sowas kotzt mich an
vllt solltest du beim nächsten mal meinen gesamten Kontext in deine Zitierung mit einbeziehen. Was du machst ist meine Ausführungen völlig aus dem Zusammenhang reisen, und dir nach deiner Fasson zurechtbasteln. Lies einfach mal genau was ich geschrieben habe, und denk erst mal drüber nach.
Sorry, aber sowas kotzt mich an
Das Nikolov seine Stärken auf der Linie hat ist meiner Meinung nach unbestritten. Jedoch dies gehört zu den Basics eines jeden Torhüters und stellt heut zu Tage nix besonderes mehr dar. Vielmehr ist das Spiel in den letzten 10-15 Jahren um einiges schneller & athletischer geworden, was auch an einen Torwart ganz andere Anforderungen stellt. Und da sind wir doch am Punk was Nikolov betrifft: Heute sind Attribute wie eine sehr schnelle Auffassungsgabe, ein gutes Auge für die jeweilige Spielsituation, Mitspielen & Strafraumbeherrschung gefragt. Und da hat Nikolov meiner Meinung nach ganz starke Defizite. Nikolov ist ein Torwart der älteren Generation sprich eben vor 10-15 Jahren, das sollte man Ihm fairer Weise zu gute halten, und von daher kann er die modernen Anforderungen meiner Meinung nach auch nur sehr bedingt erfüllen. Aber was ist heute im modernen Fußball schon fair? Danach fragt keiner mehr. Da zählt eben nur die Leistung. Und ob Nikolov die noch im geforderten Maße bringt sei mal dahin gestellt.
Fährmann ist ganz anders geschult. Ich denke er verfügt über all die Anforderungen des modernen Fußballs. Ihm fehlt meiner Meinung nach nur noch die Erfahrung. Wie soll er die aber bekommen wenn man Ihn nicht stellt?
K´lautern z.B stellt schon seit Jahren junge Torhüter (zunächst Fromlowitz und jetzt Sippel), und haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Unabhängig davon das Nikolov nun diese Saison spielt verstehe ich nicht warum man Ihm noch einen 2 Jahres Vertrag gegeben hat. Zusätzlich zu der Nichtnominierung für diese Saison ist das für mich eine weitere schallende Ohrfeige für Fährmann.
Fährmann ist ganz anders geschult. Ich denke er verfügt über all die Anforderungen des modernen Fußballs. Ihm fehlt meiner Meinung nach nur noch die Erfahrung. Wie soll er die aber bekommen wenn man Ihn nicht stellt?
K´lautern z.B stellt schon seit Jahren junge Torhüter (zunächst Fromlowitz und jetzt Sippel), und haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Unabhängig davon das Nikolov nun diese Saison spielt verstehe ich nicht warum man Ihm noch einen 2 Jahres Vertrag gegeben hat. Zusätzlich zu der Nichtnominierung für diese Saison ist das für mich eine weitere schallende Ohrfeige für Fährmann.
Wenn es gemäß Skibbes Aussage der Bonus aus der letzten Saison war, welcher den Ausschlag für Nikolovs Nominierung zur Nummer 1 gab, so hoffe ich doch schwer das Skibbe sobald Nikolov wieder patzend daneben greift, dann Ralf Fährmann auch den Bonus einräumt es besser zu machen. Und dieser Patzer kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. Denn bei gleichwertiger Beurteilung der Torhüter (so wie Skibbe das darstellt) muss dann diese Konsequenz auch greifen.
Ich persönlich kann den angeblichen Bonus den Nikolov haben soll übrigens nicht nachvollziehen.
Ich persönlich kann den angeblichen Bonus den Nikolov haben soll übrigens nicht nachvollziehen.
Oka: 3
Hatte kaum was zu tun, und in der einen Szene beim rauslaufen Glück das der Ball zu seinen Gunsten versprang
Jung: 3+
Offensiv gewohnt stark, Defensiv habe ich Ihn solide gesehen
Russ: 3
Sah beim Gegentreffer auch nicht glücklich aus. Vorne den Elfer „rausgeholt“. Ansonsten ok
Franz: 2-
Stark und solide im Stellungsspiel. Nach vorne ging diesmal nicht viel
Tzavellas: 2
Sowohl Defensiv als auch offensiv stark. Seine Flanken machen Hoffnung auf mehr.
Schwegler: 2+
Kopf der Mannschaft und absoluter Führungsspieler. Intelligente Pässe und sehr gutes Auge. Nicht mehr weg zu denken
Meier: 3-
(Noch) ungewohnte Position für den Langen. In der Luft stark. Nach vorne positionsbedingt wenig Zug.
Ochs: 3+
Sehr engagiert wie gewohnt. Vor seinem Tor sehr gut antizipiert, aber die Flanken müssen besser werden.
Köhler: 3+
Sehr Ballsicher und routiniert ohne wirklich zu glänzen.
Gekas: 2-
Man sieht dass er ein echter Knipser sein kann. Geht immer in die Spitze und ist da wo es brennt. Hatte Pech bei seiner Großchance. War sogar defensiv aktiv.
Ama: 2-
War für meinen Geschmack etwas übermotiviert. Sein Volleyschuß war erste Sahne und ging wie immer weite Wege.
Fährmann: 4+
Das Tor geht klar mit auf seine Kappe. Wenn er raus kommt muss er den haben. Hat den Pass falsch antizipiert. Eine Chance vereitelt was auch sein Job ist. Ansonsten wenig zu tun und solide.
Bellaid: 4+
Man sieht ihm die mangelnde Bindung zur Mannschaft an. Jedoch keine groben Schnitzer. Sein Aufbauspiel habe ich überhaupt nicht gesehen, da er die Bälle nur nach vorne schlug.
Rode: 4
Kann ich noch nicht beurteilen. Für mich unauffällig.
Caio: 4
Unauffällig
Heller: 4
Dito siehe oben
Ümit: 4
Dito siehe oben
Altintop: 3-
Souveräner Elfer & Riesenchance versemmelt. Will meiner Meinung nach zu viel und sollte sich besser auf das wesentliche konzentrieren.
Fenin: 4
Hab ihn kaum gesehen was aber wohl seinem Kurzeinsatz geschuldet ist.
Hatte kaum was zu tun, und in der einen Szene beim rauslaufen Glück das der Ball zu seinen Gunsten versprang
Jung: 3+
Offensiv gewohnt stark, Defensiv habe ich Ihn solide gesehen
Russ: 3
Sah beim Gegentreffer auch nicht glücklich aus. Vorne den Elfer „rausgeholt“. Ansonsten ok
Franz: 2-
Stark und solide im Stellungsspiel. Nach vorne ging diesmal nicht viel
Tzavellas: 2
Sowohl Defensiv als auch offensiv stark. Seine Flanken machen Hoffnung auf mehr.
Schwegler: 2+
Kopf der Mannschaft und absoluter Führungsspieler. Intelligente Pässe und sehr gutes Auge. Nicht mehr weg zu denken
Meier: 3-
(Noch) ungewohnte Position für den Langen. In der Luft stark. Nach vorne positionsbedingt wenig Zug.
Ochs: 3+
Sehr engagiert wie gewohnt. Vor seinem Tor sehr gut antizipiert, aber die Flanken müssen besser werden.
Köhler: 3+
Sehr Ballsicher und routiniert ohne wirklich zu glänzen.
Gekas: 2-
Man sieht dass er ein echter Knipser sein kann. Geht immer in die Spitze und ist da wo es brennt. Hatte Pech bei seiner Großchance. War sogar defensiv aktiv.
Ama: 2-
War für meinen Geschmack etwas übermotiviert. Sein Volleyschuß war erste Sahne und ging wie immer weite Wege.
Fährmann: 4+
Das Tor geht klar mit auf seine Kappe. Wenn er raus kommt muss er den haben. Hat den Pass falsch antizipiert. Eine Chance vereitelt was auch sein Job ist. Ansonsten wenig zu tun und solide.
Bellaid: 4+
Man sieht ihm die mangelnde Bindung zur Mannschaft an. Jedoch keine groben Schnitzer. Sein Aufbauspiel habe ich überhaupt nicht gesehen, da er die Bälle nur nach vorne schlug.
Rode: 4
Kann ich noch nicht beurteilen. Für mich unauffällig.
Caio: 4
Unauffällig
Heller: 4
Dito siehe oben
Ümit: 4
Dito siehe oben
Altintop: 3-
Souveräner Elfer & Riesenchance versemmelt. Will meiner Meinung nach zu viel und sollte sich besser auf das wesentliche konzentrieren.
Fenin: 4
Hab ihn kaum gesehen was aber wohl seinem Kurzeinsatz geschuldet ist.
Unter die ersten 5 !!! Dieses Ziel ist absolut utopisch & realitätsfremd. Sicher ist unsere Mannschaft in der Breite gut besetzt, aber nicht in der Spitze. Mit Spitze meine ich absolut gestandene Spieler die eine feste Säule darstellen. Als exemplarisches Beispiel ist da in erster Lineie unsere Abwehr zu nennen. Da fehlt es eindeutig an Qualität (nicht an Talent). Links ist eine Schwachstelle und auch die IV. Um solch ein Ziel ins Auge zu fassen brauchen wir meiner Meinung nach noch einen TOP IV und einen gestandenen LV. Darüber hinaus mittel bis kurz fristig einen starken TW (sollte Fährmann sich nicht durch setzen).
Wenn wir diese Saison 40+x Punkte erreichen können wir uns glücklich schätzen. Denn letzte Saison hatten wir verdammt viel Glück mit den unerwarteten Punkten gegen die "großen" wie z.B 6 Punkte gegen Bremen, 4 gegen Dortmund, 3 gegen die Bayern, 3 gegen Lev. Vor allem müssen wir uns gegen die Mannschaften auf der sogenannten Augenhöhe steigern. Niederlagen wie in Hanoi, 2x gegen BMG, und Zuhause gegen die Sch...Böcke & Hoppenheim dürfen wir uns da nicht mehr erlauben. Von daher wird das erst mal nix mit der EL.
Wenn wir diese Saison 40+x Punkte erreichen können wir uns glücklich schätzen. Denn letzte Saison hatten wir verdammt viel Glück mit den unerwarteten Punkten gegen die "großen" wie z.B 6 Punkte gegen Bremen, 4 gegen Dortmund, 3 gegen die Bayern, 3 gegen Lev. Vor allem müssen wir uns gegen die Mannschaften auf der sogenannten Augenhöhe steigern. Niederlagen wie in Hanoi, 2x gegen BMG, und Zuhause gegen die Sch...Böcke & Hoppenheim dürfen wir uns da nicht mehr erlauben. Von daher wird das erst mal nix mit der EL.
WuerzburgerAdler schrieb:DeMuerte schrieb:municadler schrieb:
warum muss man wenn man Übertreibungen kritisiert dann selbst übertreiben ?
ich gestehe zu, dass Okocha vielelicht jetzt ein wenig verklärt als damaliger Heilsbringer gesehen wird. Allerdings ist es mindestens genauso falsch ihn lediglich auf sein Traumtor gegen Kahn zu reduzieren..
Er hat schon spielerische Akzente gesetzt die heute noch auch bei nicht Eintracht Fans im Gedächtnis geblieben sind. Wäre er wirklich nur ein Mitläufer wäre er kaum Deutschlandweit so bekannt und beliebt gewesen.
Ich habe Okocha keineswegs auf sein Traumtor gegen den KSC reduziert. Er hatte sicher seine guten Szenen. Erinnert sei da auch an sein Hackentrick gegen Dresden als er den Ball über seinen Gegespieler hob. Jedoch war er keine tragende Stütze der damaligen Eintracht Mannschaft wie sie z.B ein Stein, Binz, Körbel, Falke, Bein oder Yeboah darstellten. Zum Beispiel einem Falkenmeier wird meiner Meinung nach viel zu wenig Beachtung geschenkt, denn ohne diesen hätte auch ein Okocha nie glänzen können, und auch ein Bein seine Pässe nicht anbringen. Von daher stimme ich SemperFi absolut zu.
Für eine "tragende Stütze" war er einfach noch zu grün, da gebe ich dir recht. Ein Mitläufer, wie er hier bezeichnet wurde, war er allerdings keineswegs.
An alle, die uns diese kleine Diskussion um alte Zeiten nicht gönnen: verp.... euch!
Das gebe ich dir fairer Weise auch recht. Steppi holte ihnschließlich ja erst 92 von den Amateuren. Sein erstes Spiel bei den Profis machte er glaube ich im selben Jahr gegen Bremen.
Ich sehe und sah in auch nie als Mitläufer, aber auch nie als wie schon erwähnt Stütze der Mannschaft.
reggaetyp schrieb:DeMuerte schrieb:
Zum Beispiel einem Falkenmeier wird meiner Meinung nach viel zu wenig Beachtung geschenkt, denn ohne diesen hätte auch ein Okocha nie glänzen können, und auch ein Bein seine Pässe nicht anbringen.
Du bringst ihm so großen Respekt entgegen, dass du Ralf Falkenmayers Name falsch schreibst.
Bravo.
Davon ab fand und finde ich Falke auch klasse.
Was mein verschreiber mit mangeldem Respekt zu tun hat erschließt sich mir nicht, aber ansonsten sind wir ja einer Meinung ,-)
municadler schrieb:
warum muss man wenn man Übertreibungen kritisiert dann selbst übertreiben ?
ich gestehe zu, dass Okocha vielelicht jetzt ein wenig verklärt als damaliger Heilsbringer gesehen wird. Allerdings ist es mindestens genauso falsch ihn lediglich auf sein Traumtor gegen Kahn zu reduzieren..
Er hat schon spielerische Akzente gesetzt die heute noch auch bei nicht Eintracht Fans im Gedächtnis geblieben sind. Wäre er wirklich nur ein Mitläufer wäre er kaum Deutschlandweit so bekannt und beliebt gewesen.
Ich habe Okocha keineswegs auf sein Traumtor gegen den KSC reduziert. Er hatte sicher seine guten Szenen. Erinnert sei da auch an sein Hackentrick gegen Dresden als er den Ball über seinen Gegespieler hob. Jedoch war er keine tragende Stütze der damaligen Eintracht Mannschaft wie sie z.B ein Stein, Binz, Körbel, Falke, Bein oder Yeboah darstellten. Zum Beispiel einem Falkenmeier wird meiner Meinung nach viel zu wenig Beachtung geschenkt, denn ohne diesen hätte auch ein Okocha nie glänzen können, und auch ein Bein seine Pässe nicht anbringen. Von daher stimme ich SemperFi absolut zu.
SemperFi schrieb:audioTom schrieb:SemperFi schrieb:
Yeboah war ein Powerhouse, als Techniker hätte ich den Mann mit Oberschenkeln, wie meinem Oberkörper nicht bezeichnet.
Ich empfehle dir mal eingehende Studien. Man kann wunderschöne Dinge über Youtube rausfinden. Sicher, er war kein Maradona, aber mit der Pille auch mal durch drei Mann durchzutanzen war immer mal wieder drin (zusätzlich zu seiner Athletik und Kraft....)SemperFi schrieb:
Wer klug scheißt ohne klug zu sein scheißt nur.
Mit dem falschen Bein aufgestanden, oder was soll diese Bodensatz-Polemik?
Nö, mir gehn nur Klugscheisser aufn Sack.
Wenn Leute nämlich genauer lesen und zuhören würden, wäre die Welt um viele schöne Momente reicher wo Dummes einfach nicht geschrieben oder gesagt wurde.
Und entschuldige, wenn ich mich bei Yeboah mehr auf unzählige Stadionbesuche verlasse, als ein Best-Of bei Youtube.
Fakt ist, daß ein Okocha hier eine Heldenverehrung erfährt, die weit weit weit über das real geleistete hinausgeht.
Und da die Jüngeren nunmal nicht vieles von damals live sehen konnten, sage ich zu diesem Thema nunmal meine Meinung.
Weil jeder Steckbrief, in dem Okocha als größter Eintracht Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, ist eine Beleidigung von Fussballern, die hier wirklich mit Herz und Seele waren und die auch konstant Leistung gebracht haben.
Vor allem sein Verhalten in den vielen vielen Jahren nach seinem Abgang pünklichst zu jedem Vertragspoker waren ein Schlag ins Gesicht jedes Fans, wobei die meisten das alles frohlockend und fabulierend über eine Rückkehr gefeiert haben ohne verstehen zu wollen, daß wir Fans und unser Verein als willige ***** zum Druck auf die meckernde Ehefrau rausgeholt wurde.
Von den Reaktionen auf unser Angebot zur Rückkehr fang ich jetzt nicht an.
Ja er war jung als wir abstiegen, ja er war noch einer der Besseren, aber Okocha wird ja in einen Status gehoben, als hätte er Beins Pässe gespielt, Tonys Tore geschossen, wäre Falkes Wege gegangen und hätte Steins Paraden gemacht.
Beim Fussball 2000 war er Mitläufer. Ein technisch hoch begabter, aber nur ein Mitläufer.
Endlich mal jemand der es auf den Punkt bringt. Ein Eintrachtler welcher die 80er & 90er noch Live erlebt hat und weiß wovon er spricht. Ich kann dich in deinen Aussagen nur voll bestätigen. Okocha wäre ohne sein Traumsolo gegen den KSC nur einer von vielen in der Eintracht Historie.
Und ich weiß auch wovon ich rede. Mein erstes Eintracht Spiel habe ich mit 12 Jahen live gesehen und habe das Erlebnis noch gut vor Augen. Es war der 30.10.82 Eintracht - Köln 3:0. 2 Tore von Dr. Hammer, eins davon ein brachial gehämmerter Freistoß und 1 Tor Cha Bum. Damals spielte der Lorant noch, und Pezzey als Libero.
Daumen hoch SemperFi für deinen Beitrag
1. Auf welchem Platz überwintert die SGE? 10
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde? 23
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen? -4
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde? 46542
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern? ja
6. Auf welchem Platz überwintert die U23? 8
7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam? 7
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde? Russ
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)? Chris
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0) Ochs
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)? Ochs
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE? Meier
13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde? 48
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen? 7
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen? Gekas
16. Wer wird Herbstmeister? LEV
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen? VFB
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)? St.Pauli
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde? 23
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen? -4
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde? 46542
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern? ja
6. Auf welchem Platz überwintert die U23? 8
7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam? 7
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde? Russ
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)? Chris
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0) Ochs
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)? Ochs
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE? Meier
13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde? 48
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen? 7
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen? Gekas
16. Wer wird Herbstmeister? LEV
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen? VFB
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)? St.Pauli
4 – 2 – 3 - 1
Fährmann
Jung – Russ (Franz) – Chris – Tzavellas
Meier – Schwegler
Ochs – Caio – Korkmaz
Gekas
4 – 1 – 4 - 1
Fährmann
Jung – Franz (Russ) – Chris – Tzavellas
Schwegler
Ochs – Meier – Fenin (Altintop) – Köhler
Amanatidis (Gekas)
4 – 1 – 3 – 2
Fährmann
Jung – Russ (Franz) – Chris – Tzavellas
Schwegler
Altintop (Fenin) – Meier (Caio) – Korkmaz
Amanatidis – Gekas
4 – 4 – 2
Fährmann
Franz (Jung) – Russ – Chris – Tzavellas
Ochs (Heller) – Schwegler – Meier (Caio) – Korkmaz (Köhler)
Fenin – Gekas (Amanatidis)
Fährmann
Jung – Russ (Franz) – Chris – Tzavellas
Meier – Schwegler
Ochs – Caio – Korkmaz
Gekas
4 – 1 – 4 - 1
Fährmann
Jung – Franz (Russ) – Chris – Tzavellas
Schwegler
Ochs – Meier – Fenin (Altintop) – Köhler
Amanatidis (Gekas)
4 – 1 – 3 – 2
Fährmann
Jung – Russ (Franz) – Chris – Tzavellas
Schwegler
Altintop (Fenin) – Meier (Caio) – Korkmaz
Amanatidis – Gekas
4 – 4 – 2
Fährmann
Franz (Jung) – Russ – Chris – Tzavellas
Ochs (Heller) – Schwegler – Meier (Caio) – Korkmaz (Köhler)
Fenin – Gekas (Amanatidis)
Ruhe in Frieden Jörg. Für mich bleibst du unvergessen, und für immer ein ganz großer Teil unserer Eintracht. Die schönsten Eintracht Zeiten habe ich mit Dir als Trainer erlebt und diese Erinnerung bleibt für immer. Du hast deinen Platz in den Eintracht Herzen sicher, und was man tief im Herzen trägt kann man auch durch den Tod nicht verlieren. Deiner Familie wünsche ich ganz viel Kraft in diesen schweren Stunden.
Ein tief berührter
DeMuerte
Ein tief berührter
DeMuerte
Makey schrieb:
Er wurde zwar in mehreren Threads erwähnt aber ein richtigen Thread für ihn gibts noch nicht!
Also ich würde sehr gern Tobias Sippel bei uns sehn. Nicht für diese Saison aber für die nächste falls das Experiment Fährmann schief gehen sollte (was ich aber nicht hoffe) Nächste Saison wäre Sippel, nach aktuellen Stand ablösefrei und man kann davon ausgehen das er diese Saison Stammspieler wird und man gut sehen kann wie er sich in der ersten Liga schlägt. Man braucht nicht gleich schreien UNBEZAHLBAR, da ich nicht glaube das er für uns nächste saison unbezahlbar wäre. Das fast schon sichere Gerücht wird wohl Köln sein und ich denke das die unser Hauptkonkurent sein würden. Vielleicht noch der HSV (wodurch es schwerer werden dürfte). Ich hab jetzt ein paar Spiele von ihm gesehen wo er mir ziemlich sicher vorkam, und die Torwartschuhe in Lautern (welche wohl die einzige wirkliche Konkurrenz zu unseren ist ) spricht sowieso für sich.
Also sollte das Experiment Fährmann fehlschlagen und Sippel seinen Vertrag nicht verlängern wollen (weil er eben zu einem besseren Verein wechseln will) wäre er auf jeden Fall eine Überlegung werd!!
http://www.transfermarkt.de/de/tobias-sippel/profil/spieler_31653.html
warum denkst du das uns Sippel wirklich weiterhelfen könnte? Meines Erachtens ist Sippel keinen deut besser als Fährmann. Im Gegenteil: Sippel ist ein 2. Liga Torwart. Ok sicher ist er einer der besten 2.Liga Keeper, aber was beweist dir das?
Ralf Fährmann hat gerade mal drei Spiele von Anfang an für uns gemacht. Warum bringt man Ihm nicht das Vertrauen entgegen sich durch zu setzen? Vor allem warum sollten wir ihm jetzt noch einen TW vor die Nase setzen? Lass sich den Jungen doch mal entwickeln, sprich Spielpraxis sammeln und wir unterhalten uns dann nochmal in 1-2 Jahren. Bis dahin ist Oka doch auch noch da als "erfahrener" TW den man immer noch bringen kann. Aber jetzt hier ständig über Alternativen/Ergänzungen oder was auch immer zu Fährmann zu diskutieren halte ich für nicht fair und für völlig ungerechtfertigt.
Zur Verdeutlichung was ich meine noch ein Beispiel: Jens Lehmann hat als junger TW in Lev mal bis zur Halbzeit 5 Buden kassiert, sodass er mit der S-bahn nachhause gefahren ist. Damals war er Anfang 20 so wie Fährmann. Jedoch hat man weiter auf ihn gesetzt und auf sein Talent vertraut. Tja was aus Lehmann geworden ist bedarf wohl keiner weiteren Erwähnung. Fährmann hat noch keine gravierenden Fehler gemacht, von daher verstehe ich diese ganze Diskussion noch um so weniger.
Meine Meinung: Ganz klar PRO Fährmann, und kein neuer TW.
Caramac schrieb:fred1805 schrieb:
Laut Bildzeitung schult Bellaid gerade zum LV um.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/05/22/habib-bellaid/kommt-algeriens-wm-verteidiger-zurueck.html
Hm, sein starker Fuß ist rechts und er ist recht groß und damit nicht unbedingt quirlig. Keine optimalen Voraussetzungen.
Allerdings ging das mit Franz auf rechts auch ganz gut. Das wäre ja (theoretisch) mal ne lange 4er Kette:
Franz - Russ - Chris - Bellaid
Ich verstehe absolut nicht warum einige den Bellaid wieder hier sehen wollen? Teber z.B wird hier (zurecht) angeprangert aufgrund seiner Fehlpass Quote, Lethargie & Konzentrationsschwächen, aber den Bellaid will man wieder haben ?! Meine Erinnerung an Bellaid sagt mir das er Teber in all seinen negativ Eigenschaften in nichts nachsteht, und das er inzwischen besser sein soll kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich möchte den hier jedenfalls nicht mehr sehen, und hoffentlich geht dieser Kelch an uns vorüber. Mit etwas Glück bekommen wir vllt. noch 300.000 Euronen für den. Damit wäre uns am besten gedient, und wir hätten auch einen Grundstock für einen gescheiten LV.
Ich denke besser kann man es nicht auf den Punkt bringen
Mir ist es auch schleierhaft wie man einen Ball der in die linke untere Ecke zielt (von Oka aus gesehen rechts unten) in die Mitte abwehren kann ...naja der Oka halt ,-)