>

Denis

16996

#
pelo schrieb:
Denis schrieb:
pelo schrieb:
Cino schrieb:
Denis schrieb:
grinch schrieb:
Nein. Fußball ist immernoch ein Freiluftsport. Nur weil einige Teams (SGE, Schalke, Düsseldorf) ein Stadion mit verschließbarem Dach haben, heißt das nicht, dass es bei Fußball geschlossen werden kann ohne besonderen Gefährdungsgrund. Die Dächer wurden konstruiert, damit in den Stadien andere Veranstaltungen (Konzerte etc.) stattfinden können.


Heimspiel von Düsseldorf gegen die SGE am 13.02 beim Montagsspiel - einen Tag vor "Fallhin"dienstag. War doch das Dach auch geschlossen, oder?

Ja schon klar, wird nicht jedes Mal so sein, aber man sollte hier schon eine Regelung finden - weiß nicht inwiefern dort was in den Büchern steht.


wie schon erwähnt, wenn der schiri sagt das bleibt offen, dann bleibts auch offen. da dieser die spielleitung übernimmt hat er das letzte wort.


Da sieht man mal,wie blöde manche SR sind. Machen sich das Leben selbst schwer,denn ein Spiel auf regennassem,glitschig gewordenen Boden ist ungleich schwerer zu leiden als ein Spiel bei normalem Wetter.
Gestern hat es Gott sei Dank nur gelegentlich geregnet u. daurch war noch ein normaler Spielverlauf gewährleistet.

Regenspiele finde ich persönlich shice.Durch das ständige ausrutschen u. hinfallen,kommt nur wenig Spielfluss zu Stande u. dem Zufall sind Tür u. Tor geöffnet.

Beim Spiel gegen Leverkusen,nach unserem ersten Wiederaufstieg war das Dach geschlossen. Die Stimmung war trotz der Niederlage geil.

Fazit: Spiele bei schlechtem Wetter mit geschlossenem Dach befürworte ich auf jeden Fall!

Für was hat man es denn sonst ?



Na ja... Kann man von beiden Seiten sehen. Hat Vor- und Nachteile.

Manche wollen halt, dass Fußball kein Hallensport wird (auch wenn das da bei geschlossenen Dach die Ausnahme wäre). Aber trotzdem..

Bei der WM54 gab es auch kein Dach. Technologie damals hin oder her, aber wenn man jetzt nur noch Stadien mit Dach bauen würde und bei jedem Tropfen wird sofort das Dach geschlossen...

Regen gehört nun mal dazu. Und gerade da finde ich es richtig geil zu spielen. Ja, ich habe schon 90 Minuten lang bei Regen gespielt. War ein Flutlichtspiel pünktlich zum Anpfiff ging die Wolke auf und es hat geschüttet...
Da bockt es doch. Klar rutscht man hin und wieder mal aus. Na und, das ist Fußball. Das hätte bei Nieselregen genauso passieren können. Da isset nämlich manchmal noch beschissener...

Wofür man das Dach hat? Für Konzerte. Es ist immer noch ein Multizweck-Stadion und kein reines Fußballstadion.


Wie gesagt, ich kann beide Seiten verstehen.. von daher. :P
Ich haue mich erst mal hin. Gute Nacht.

P.S. "Schlechtes Wetter" ist relativ. Für manche ist schlechtes Wetter schwarze Wolken, für die anderen ein paar Tropfen, für die anderen Nieselregen und für die anderen erst, wenn es aus Eimern schüttet.
Wie sieht es mit Schnee aus? Außerdem im Sommer wenn es so richtig heiß ist. Dann müssen die Spieler ja auch von der prallen Sonne geschützt werden.
Vergessen wir auch nicht, wenn es heftigen Wind gibt.  


Servus Denis
Hab auch schon mal in meinem Leben gekickt u. sogar bei Regen,auf Eis,praktisch bei jedem Wetter.
Ich will auch Fussball nicht zum Hallensport machen u. bei jedem Tropfen Regen muss das Dach auch nicht geschlossen werden.War ja am Dienstag Abend auch nicht der Fall.

1954 gabs kein Dach-richtig u. bei der WM 74 im Waldstadion-bei der denkwürdigen Wasserschlacht gegen Polen (hast du bestimmt schon Ausschnitte im TV gesehen-du warst ja damals noch nicht geboren,auch nicht.

Der Grabi,der Holz u. die annern hätten bei diesem Spiel aber liebend gerne unter einem Dach gespielt !

Warum ich Spiele bei starkem Regen nicht so mag,hab ich ja schon geschrieben. Ist dann einfach zu viel Zufall im Spiel.
Warum sollten wir dann,wenn wir schon die Möglichkeit dazu haben,diesen nicht weitestgehend ausschliessen.

Ich glaube nicht,dass du u. andere bei einer Eintracht Niederlage ,verursacht durch das ausrutschen eines Spielers ,bei strömenden Regen,welches bei trockenem Rasen nicht passiert wäre,dies so achselzuckend als Pech hinnehmen würdest.
Ich denke dass auch du dann den Regen verfluchen würdest.

Bei heftigem Wind sowieso Dach zu !

Das sind doch keine regulären Spiele mehr,wie glaub ich mal  im TV gesehen,ein Verteitiger eine Abschlag macht,dieser sich in in der Luft dreht u. ins eigene Tor zurückfällt.

Machen solche Spiele Spass??



Erst einmal sorry, ich glaub mein Beitrag kam ein wenig "pampig" rüber.

Ok, bei Eis ist das was anderes. Definitiv, meiner Meinung nach. Weil das ist wiederum gefährlich, da ist das Verletzungsrisiko groß.
Klar bei Wasser kann man auch ausrutschen usw, aber das ist ja noch einmal was anderes.

Es ist natürlich sehr bitter, wenn es aus strömen regnet, man ausrutscht & dann zack - rappelt es hinten. Also ich hab länger kein Sport mehr gespielt, hab ja Sportverbot    ich mein aber in Erinnerung zu haben, dass ich eher ausgerutscht bin, wenn es Nieselregen war oder es vorher leicht geregnet hat. Bei starken Regen gar nicht so...

Ja die Regenspiele kenne ich. Man kann ja hin und dort Ausschnitte finden. Aber manchmal sind das doch genau Spiele, die dann einem immer in Erinnerung bleiben. Klar ist das dann bitter, wenn man dadurch verliert. Mag zwar nun doof klingen, aber ich hab lieber ein Spiel, was ich in Erinnerung habe (auch wenn es möglicher Weise negativ für uns ausgeht), anstatt ein einfach Spiel mit geschlossenen Dach.

Natürlich solange es nun nicht jede Woche vorkommt. Passiert ja auch nicht allzu oft, dass es eine Regenschlacht geben könnte.
#
Von mir aus kann Schalke gegen uns so spielen, wie eben in der 2. Halbzeit.  
#
Die deutsche Fußballnationalmannschaft sollte sich mal ein Beispiel an die deutschen Hockeyherren nehmen.  
#
Wat freue ich mich schon auf das Public Viewing in der Nacht.    
#
Ja, Raab kam grad echt ins Schwimmen.

Eben auch Pfiffe und Jubel gleichzeitig. Aber naja. War ja klar, dass Xavas gewinnt. Irgendwie...
#
Tomasch schrieb:
Hab da jetzt 10 Minuten zugeguckt...Ich frage mich, warum ihr euch einzelne Leute rauspickt, die peinlich sein sollen?


So ernst meinen wir das nun auch nicht, von meiner Seite zumindest. Außerdem:
Warum macht man sich noch über RTL und RTL II lustig? Da macht man sich doch auch dann genau über diese Leute lustig und da beschwert sich kaum jemand.  
#
francisco_copado schrieb:
unterschiedlicher als die beiden aus niedersachsen können moderatoren wohl nicht sein...!?
 
#
zwerg_nase schrieb:
weder, noch...


Ja, was ganz anderes wäre natürlich noch besser..

Meck-Pomm war eben auch peinlich da in der Disco und mit den "Möchtegern"-Frauen da, die immer so sehr aufgetakelt sind... <.<
#
zwerg_nase schrieb:
Belfour schrieb:
Hessen sowas von peinlich
ich weiss jetzt schon wies ausgeht...


ei, was haste denn von planet radio erwartet?  



Sie gehören ja "zusammen" :p Gleiche Gesellschaft. Planet ist halt mehr jugendlich, fände es z. B. mit FFH auch besser...
#
Alda was sind das für zwei Dinger bei Bayern - das ist ja schon teilweise dezent... ach egal...    
#
Belfour schrieb:
Hessen sowas von peinlich
ich weiss jetzt schon wies ausgeht...



Beim 1. Cotest hat das alles besser geklappt mit der Punktevergabe für das eigene Bundesland. Da war es glaube ich nur bei einem Bundesland nicht so. War das nicht sogar bei NRW? :p

Beim 1. Mal hat ja auch Juli für Hessen gewonnen, aber da waren sie ja auch klarer Favorit. Hatten das bekannteste und beliebteste Lied & joah...  
#
Snuffle82 schrieb:
Scheiß Ohrwurm, schobbe!  




woah aldaaa xD
#
Hahahahaha xD

Der "Flitzer" eben bei Hessen xDD
#
Belfour schrieb:
Einige Künstler werden echt Pech bei der Abstimmung haben. Waren wirklich nur 2 Sachen echt grauenhaft und daher werden einige Acts unter Wert bleiben, obwohl sie eine bessere Platzierung verdient hätten.


Jap so ist es. Geht da eh meistens um das beste Lied und den Bekanntheitsgrad.

Schauen wir mal wie es endet. Punktevergabe fängt ja grad an.
#
Belfour schrieb:
Was für ein überaus toller Beitrag von Cro
"Fame part", damit das Saarland nicht wieder ablost.


 
#
Zwar schreiben es nicht die Freiburger, aber passt trotzdem iwie, wenn die da drüben schon so langweilig sind.

Direktvergleich Frankfurt vs. Freiburg

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt-fotostrecken,4351958,19077348.html

Ich finde die "Vergleiche" amüsant.
Bei Bild 7 nun z. B. bekommt keiner einen Punkt, denn:

Wertung: Der Mitleidspunkt geht an den leidtragenden 1. FC Nürnberg, der in beiden Fällen wegen der schlechteren Tordifferenz abstieg.
#
Eschbonne schrieb:
Ausschnitt aus der PK von Freiburg:
http://www.youtube.com/watch?v=qvaeAuTN490

"...wenn mir jetzt jemand sagt mer solle weniger gut spiele und gwinne dann und i könnt mi drauf verlasse dann...dann äh.... stelle mer um"

 ja mach das mal Herr Streich. Das wird schon klappen so.



Man beachte die Kommentare:

"wenn dortmund ein unentschieden gegen frankfurt schafft, schafft unser SC das auch locker
SC FTW "
#
Tomasch schrieb:
Weiß der Geier, warum Manuel Neuer 19% hat......


Ist halt ein Name, ne? Verstehe es aber auch nicht...

Außerdem die ganzen Bayern-"Fans" joah. Man stelle sich vor die ganzen Bayern-"Fans", wären nun nicht alle Dortmund-"Fans" geworden, dann hätte er wesentlich mehr.  

Warum hat Adler eigentlich so viel? Wahrscheinlich nur wegen dem Spiel gegen Dortmund, oder?
Oder hat er in den anderen Spielen auch gut gehalten?
#
Wenn Du mich so anschreist, vote ich schon mal gar nicht für Dich/Euch.  

Ja, ich bin mies.  
#
SgeBasti85 schrieb:
Bruchhagen nach dem Brych-Elfer
http://www.youtube.com/watch?v=uT6EJdcP11w



Jetzt wird dieser Link aber wieder so oft gepostet.