
derjens
7128
derjens schrieb:
🤦🏼♂️
Unfassbar wie hier teils haarsträubend relativiert oder bagatellisiert wird...
Wäre es dir lieber alle stimmen die Töne der Presse ein, die ganz investigativ in die Wikipedia zum Verstoß gegen das BtmG geschaut haben und nun von 5 Jahren Haft als mögliche Konsequenz schreiben?
propain schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:
Ist schon ein Unterschied, Cognac oder Kokain....
Stimmt, legal und illegal, aber das war es auch schon
Gude propain!
Du hast da absolut recht!
Es geht aber leider nicht um die Bewertung von Alkohol und Koks!
Sehe ich genauso wie Du!
Das eine (Alkoholkonsum) ist legal, das andere strafbar (weißt Du natürlich - klar).
Die ganzen moralischen Bewertungen bezüglich Peter Fischer werte ich von berechtigt bis scheinheilig.
Bleibt aber leider die Tatsache, dass gegen Peter Fischer und Familie zur Zeit wegen illegalem Drogenbesitzes ermittelt wird.
Hoffentlich kommt er da zumindest halbwegs gut raus.
Gut auch, dass alle bei der Eintracht sich da erstmal zurückhalten!
Denke, die Tage werden sich die AG und der Verein dazu äußern.
Und auch Peter Fischer selbst - da bin ich mir sehr sicher!
Um den Thread mal zu versachlichen:
Welche Straftaten/ Verdacht sollte denn ein Präsident von Eintracht Frankfurt privat begehen dürfen können, ohne dass er dafür sein verantwortungsvolles Amt räumen sollte.
Vielleicht gibt's ja ne Auflistung.
- ob der Besitz harter Drogen schon reicht, scheint ja schon mal umstritten zu sein
Welche Straftaten/ Verdacht sollte denn ein Präsident von Eintracht Frankfurt privat begehen dürfen können, ohne dass er dafür sein verantwortungsvolles Amt räumen sollte.
Vielleicht gibt's ja ne Auflistung.
- ob der Besitz harter Drogen schon reicht, scheint ja schon mal umstritten zu sein
Mal als Zusatzinfo, in Berlin wird die Hälfte aller Verfahren wegen Geldwäsche eingestellt, weil nicht genug Personal zur Verfügung steht und die Angeklagten die entsprechenden Ressourcen haben, so dass eine Strafverfolgung dann im Sande verläuft.
Aber schön, dass wir Menschen in den Knast stecken wollen, weil sie für Klimaschutz protestieren, während jene, die aus persönlicher Gier dem Staat und der Allgemeinheit schaden, sich einen Ast lachen....
Aber darüber regt sich hier keiner auf und die AfD plakatiert deswegen auch nicht und ein Lindner eskaliert nicht...
Aber schön, dass wir Menschen in den Knast stecken wollen, weil sie für Klimaschutz protestieren, während jene, die aus persönlicher Gier dem Staat und der Allgemeinheit schaden, sich einen Ast lachen....
Aber darüber regt sich hier keiner auf und die AfD plakatiert deswegen auch nicht und ein Lindner eskaliert nicht...
SemperFi schrieb:
auch nicht und ein Lindner eskaliert nicht...
Aber scheint zumindest etwas dagegen tun zu wollen:
https://www.t-online.de/finanzen/unternehmen-verbraucher/konjunktur/id_100043456/-bundesfinanzkriminalamt-das-soll-christian-lindners-neue-finanzpolizei-tun.html
derjens schrieb:Vael schrieb:
Trotzdem kann man dem Verkäufer keine Mordabsicht nachsagen. Selbst wenn es illegal ist. Dafür wurde er ja auch bestraft, wegen illegaler Waffendealerei. Aber mehr geht halt nicht.
Der Waffenverkäufer vom Amoklauf in München bekam immerhin noch fahrlässige Tötung.
Also ganz raus sind die dann auch nicht unbedingt.
Das hat auch keiner behauptet, Beihilfe zum Mord ist aber ein ganz anderes Thema als fahrlässige Tötung.
SemperFi schrieb:
Das hat auch keiner behauptet, Beihilfe zum Mord ist aber ein ganz anderes Thema als fahrlässige Tötung.
Im Bezugspost stand, dass ein Waffenhändler lediglich wegen "Dealerei" verurteilt werden könne und "mehr nicht geht".
Das wollte ich der Vollständigkeit halber entsprechend ergänzen.
Vael schrieb:
Trotzdem kann man dem Verkäufer keine Mordabsicht nachsagen. Selbst wenn es illegal ist. Dafür wurde er ja auch bestraft, wegen illegaler Waffendealerei. Aber mehr geht halt nicht.
Der Waffenverkäufer vom Amoklauf in München bekam immerhin noch fahrlässige Tötung.
Also ganz raus sind die dann auch nicht unbedingt.
derjens schrieb:Vael schrieb:
Trotzdem kann man dem Verkäufer keine Mordabsicht nachsagen. Selbst wenn es illegal ist. Dafür wurde er ja auch bestraft, wegen illegaler Waffendealerei. Aber mehr geht halt nicht.
Der Waffenverkäufer vom Amoklauf in München bekam immerhin noch fahrlässige Tötung.
Also ganz raus sind die dann auch nicht unbedingt.
Das hat auch keiner behauptet, Beihilfe zum Mord ist aber ein ganz anderes Thema als fahrlässige Tötung.
derjens schrieb:FrankenAdler schrieb:
Oder sind das Ferndiagnosen?
Was die LG angeht reicht mir persönlich tatsächlich ne Ferndiagnose anhand ihrer Selbstpräsentation in SM. Da werden ja die Protagonisten auch immer mal vorgestellt.
Ist dir jetzt sicher zu oberflächlich, aber haste von mir auch was anderes erwartet? 😉
Eigentlich erwarte ich von den Leuten mit denen ich diskutiere schon etwas mehr.
Aber passt schon. Letztlich sagst du damit ja einfach nur, dass du ohne jeden Background vor dich hinlederst und man das was du da schreibst geflissentlich ignorieren sollte.
Die andere Möglichkeit wäre, dass du dich einfach darum bemühst etwas mehr Gehalt in deine Aussagen zu bekommen und etwas weniger offensichtlichen Schmarrn zu reproduzieren.
Also schlicht auf diese billige Stimmungsmache zu verzichten.
FrankenAdler schrieb:
Letztlich sagst du damit ja einfach nur, dass du ohne jeden Background vor dich hinlederst
Ich hab mich jetzt nicht nur zwei Minuten mit der LG beschäftigt - wenn zugegebenermaßen auch nur virtuell - und komme da halt zu nem recht eindeutigen Ergebnis für mich 🤷🏼♂️
Dein ursprünglicher Thread zu den LG-Kritisierern war ja jetzt auch nicht grad weit weg von billiger Stimmungsmache.
Bei dem Thema kommen wir eh nicht auf nen grünen Zweig.
Nimm dir aber mal bisschen Zeit und guck dir regelmäßig die LG-Sachen an. Menschenkenntnis und Urteilsvermögen haste ja.
Gut finden kannste deren Art von Kampf ja auch weiterhin.
derjens schrieb:
Nimm dir aber mal bisschen Zeit und guck dir regelmäßig die LG-Sachen an. Menschenkenntnis und Urteilsvermögen haste ja.
Gut finden kannste deren Art von Kampf ja auch weiterhin.
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Die Art des Kampfes finde ich nicht so gelungen, dafür bin ich im persönlichen Kontakt bislang nur auf hochgradig reflektierte und intelligente Menschen getroffen. Zwar eindeutig im Problemtunnel, aber weit von dem entfernt was du hier an Branding versuchst.
derjens schrieb:
Mein Fokus ist vielleicht bei der LG tatsächlich mehr auf dem wer und nicht warum, ist bei mir mit allem aber so. Ich muss Menschen erstmal ernst nehmen können oder zumindest nicht den Eindruck haben, als hätten sie nen Sprung in der Schüssel, bevor ich mich mit ihnen bei ersten Dingen auseinander setze.
Ach? Wieviele Klimaschützer kennst du denn persönlich? Mit wie vielen hast du geredet, so dass du einschätzen kannst, dass die "nen Sprung in der Schüssel" haben?
Oder sind das Ferndiagnosen?
FrankenAdler schrieb:
Oder sind das Ferndiagnosen?
Was die LG angeht reicht mir persönlich tatsächlich ne Ferndiagnose anhand ihrer Selbstpräsentation in SM. Da werden ja die Protagonisten auch immer mal vorgestellt.
Ist dir jetzt sicher zu oberflächlich, aber haste von mir auch was anderes erwartet? 😉
derjens schrieb:FrankenAdler schrieb:
Oder sind das Ferndiagnosen?
Was die LG angeht reicht mir persönlich tatsächlich ne Ferndiagnose anhand ihrer Selbstpräsentation in SM. Da werden ja die Protagonisten auch immer mal vorgestellt.
Ist dir jetzt sicher zu oberflächlich, aber haste von mir auch was anderes erwartet? 😉
Eigentlich erwarte ich von den Leuten mit denen ich diskutiere schon etwas mehr.
Aber passt schon. Letztlich sagst du damit ja einfach nur, dass du ohne jeden Background vor dich hinlederst und man das was du da schreibst geflissentlich ignorieren sollte.
Die andere Möglichkeit wäre, dass du dich einfach darum bemühst etwas mehr Gehalt in deine Aussagen zu bekommen und etwas weniger offensichtlichen Schmarrn zu reproduzieren.
Also schlicht auf diese billige Stimmungsmache zu verzichten.
derjens schrieb:
Heißt ja deswegen nicht automatisch für mich Klima- oder Umweltschutz ist unwichtig, nur weil ein Teil im Namen dessen Schindluder betreibt.
Ich hab hier in den einschlägigen Diskussionen keinen einzigen Beitrag von dir gefunden, der diese Aussage untermauern würde. Nicht einen Beitrag, in dem du auf die Wichtigkeit und Bedeutung von Klima- und Umweltschutz hingewiesen hättest, nicht einen Beitrag, in dem du dich für diese Bereiche in irgendeiner Form eingesetzt hättest.
Dafür aber jede Menge Beiträge, in denen Maßnahmen gegen den Klimawandel von "utopisch" bis "Spinnerei" bezeichnet werden, selbstverständlich ohne dafür Alternativen zu nennen, Beschimpfungen von Klimaaktivist*innen, Horrorszenarien über einen "Verbotsstaat" wegen Umweltschutz und was dergleichen mehr ist. Dass du hier jetzt sogar das Wort "Spinner" benutzt, das seit Jahrzehnten für alle benutzt wird, die sich mit unangenehmen Dingen wie Umweltschutz und/oder Wirtschaftskritik beschäftigen, bestätigt dies nur. Alle waren und sind sie "Spinner", der Club of Rome, die Grünen, die Umweltverbände, die Vegetarier, Veganer und -innen, die Feministinnen, die Körnerfresser, die Genderwahnsinnigen, die Pazifist*innen, eigentlich alle, die nicht brav dem Wachstum gedient und sich den ganzen Spinnereien standhaft widersetzt haben.
Wen willst du hier verscheißern?
WürzburgerAdler schrieb:
Wen willst du hier verscheißern?
Mit deiner Vita, die du hier immer wieder erwähnst hab ich Respekt vor dir und deinem Engagement, lange bevor das Thema ja überhaupt erst ernst war.
Solangsam machst du dich aber ein Stück weit lächerlich, grade mit solchen Postings wie eben gegen mich.
Mehr hab ich an der Stelle nicht zu sagen.
derjens schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Wen willst du hier verscheißern?
Mit deiner Vita, die du hier immer wieder erwähnst hab ich Respekt vor dir und deinem Engagement, lange bevor das Thema ja überhaupt erst ernst war.
Solangsam machst du dich aber ein Stück weit lächerlich, grade mit solchen Postings wie eben gegen mich.
Mehr hab ich an der Stelle nicht zu sagen.
Alles gut, vergiss meinen Beitrag.
Is klar Jens. Und dann packst du nochmal ne Schippe drauf weil das die Diskussion ja so ends versachlicht. Um was anderes geht es dir natürlich nicht.
Und dass du immer noch nicht verstanden hast, worum es den Leuten von LG bei diesen Protesten geht, sagt dann mehr über dich, als über die Sinnhaftigkeit dieser Proteste aus.
Und dass du immer noch nicht verstanden hast, worum es den Leuten von LG bei diesen Protesten geht, sagt dann mehr über dich, als über die Sinnhaftigkeit dieser Proteste aus.
FrankenAdler schrieb:
Und dann packst du nochmal ne Schippe drauf weil das die Diskussion ja so ends versachlicht.
Die Schippe musste ich ja drauf packen, um mich persönlich nicht als den "Terrorismus-Narrativ"-Bediener ansehen zu lassen.
Ich finde meine Sichtweise im übrigen nicht schlimm.
Mein Fokus ist vielleicht bei der LG tatsächlich mehr auf dem wer und nicht warum, ist bei mir mit allem aber so. Ich muss Menschen erstmal ernst nehmen können oder zumindest nicht den Eindruck haben, als hätten sie nen Sprung in der Schüssel, bevor ich mich mit ihnen bei ersten Dingen auseinander setze.
Heißt ja deswegen nicht automatisch für mich Klima- oder Umweltschutz ist unwichtig, nur weil ein Teil im Namen dessen Schindluder betreibt.
derjens schrieb:
Heißt ja deswegen nicht automatisch für mich Klima- oder Umweltschutz ist unwichtig, nur weil ein Teil im Namen dessen Schindluder betreibt.
Ich hab hier in den einschlägigen Diskussionen keinen einzigen Beitrag von dir gefunden, der diese Aussage untermauern würde. Nicht einen Beitrag, in dem du auf die Wichtigkeit und Bedeutung von Klima- und Umweltschutz hingewiesen hättest, nicht einen Beitrag, in dem du dich für diese Bereiche in irgendeiner Form eingesetzt hättest.
Dafür aber jede Menge Beiträge, in denen Maßnahmen gegen den Klimawandel von "utopisch" bis "Spinnerei" bezeichnet werden, selbstverständlich ohne dafür Alternativen zu nennen, Beschimpfungen von Klimaaktivist*innen, Horrorszenarien über einen "Verbotsstaat" wegen Umweltschutz und was dergleichen mehr ist. Dass du hier jetzt sogar das Wort "Spinner" benutzt, das seit Jahrzehnten für alle benutzt wird, die sich mit unangenehmen Dingen wie Umweltschutz und/oder Wirtschaftskritik beschäftigen, bestätigt dies nur. Alle waren und sind sie "Spinner", der Club of Rome, die Grünen, die Umweltverbände, die Vegetarier, Veganer und -innen, die Feministinnen, die Körnerfresser, die Genderwahnsinnigen, die Pazifist*innen, eigentlich alle, die nicht brav dem Wachstum gedient und sich den ganzen Spinnereien standhaft widersetzt haben.
Wen willst du hier verscheißern?
derjens schrieb:
Mein Fokus ist vielleicht bei der LG tatsächlich mehr auf dem wer und nicht warum, ist bei mir mit allem aber so. Ich muss Menschen erstmal ernst nehmen können oder zumindest nicht den Eindruck haben, als hätten sie nen Sprung in der Schüssel, bevor ich mich mit ihnen bei ersten Dingen auseinander setze.
Ach? Wieviele Klimaschützer kennst du denn persönlich? Mit wie vielen hast du geredet, so dass du einschätzen kannst, dass die "nen Sprung in der Schüssel" haben?
Oder sind das Ferndiagnosen?
derjens schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Der Supermarktleiter kennt auch die Stoßzeiten in seinem Laden und provoziert ganz bewusst längere Schlangen, um Lohnkosten zu sparen.
Und wenn dich der Supermarktleiter bewusst "einsperrt" und du den Supermarkt für ne Zeit X nicht verlassen kannst? Und dir irgendwann beim rausgehen sagt, dass kann dir jederzeit wieder passieren?
So wäre zumindest annähernd deine ich sag mal - unsägliche - relativierende Verklärung an den Aktionen der LG dran.
Ja. Und jeder Vergleich der unter der Größenordnung einer Freiheitsberaubung daher kommt, wäre auch ungeeignet das Terrorismus-Narrativ hinlänglich zu untermauern.
Bleibt nur noch die Frage, wen man weniger ernst nehmen kann: den der untertreibt oder den der übertreibt.
Ich halte es da mit Diegito! Hier scheint es eher darum zu gehen, sich genussvoll abzuarbeiten.
Nur zu! Die AfD wird den Furor dankbar aufgreifen.
FrankenAdler schrieb:
Und jeder Vergleich der unter der Größenordnung einer Freiheitsberaubung daher kommt, wäre auch ungeeignet das Terrorismus-Narrativ hinlänglich zu untermauern.
Das war ausgehend von einem Bullshit-Beispiel versucht, dieses etwas passender in den Kontext zu setzen. Klar begeht die LG keine Freiheitsberaubung, aber auch hier mal ehrlich: sich noch frei bewegen auf einer Stadtautobahn funktioniert dann auch nicht wirklich 😉
Terroristen 😂 hab schon vor Wochen geschrieben, dass das für mich persönlich reine "Spinner" sind. Anliegen hin oder her.
Was ich nur immer noch nicht verstehe ist, wie ein Teil vernünftiger Menschen diesen -aus meiner Sicht- "Spinnern" noch etwas abgewinnen kann oder solche Relativierungspamphlets verfasst.
Is klar Jens. Und dann packst du nochmal ne Schippe drauf weil das die Diskussion ja so ends versachlicht. Um was anderes geht es dir natürlich nicht.
Und dass du immer noch nicht verstanden hast, worum es den Leuten von LG bei diesen Protesten geht, sagt dann mehr über dich, als über die Sinnhaftigkeit dieser Proteste aus.
Und dass du immer noch nicht verstanden hast, worum es den Leuten von LG bei diesen Protesten geht, sagt dann mehr über dich, als über die Sinnhaftigkeit dieser Proteste aus.
derjens schrieb:
Was ich nur immer noch nicht verstehe ist, wie ein Teil vernünftiger Menschen diesen -aus meiner Sicht- "Spinnern" noch etwas abgewinnen kann oder solche Relativierungspamphlets verfasst.
Das sind so die Sätze, die schon immer fallen, wenn (junge) Menschen für etwas auf die Straße gehen, oder nur einfach anders sind als die [edit / skyeagle / beleidigende Bezeichnung entfernt] und das ist keine Frage des wirklichen Alters eines Menschen, denn in der gestern gennnten Altersgruppe der 35-60 Jährigen bin ich näher an den 60 als an den 35.
Egal ob es um Frisuren oder Musik geht, ob Friedensbewegug oder Atomkraftgegner, Biolandbau, Alternative Energien und und und. Alles wird erstmal abgelehnt mit den abstrusesden Argumenten oder halt einfach aus Prinzip und dann wird nicht versucht eingermaßen sinnvoll zu arguentieren, sondern die Menschen werden kriminalisiert. Am Ende sind die, die Begriffe nutzen wie Öko/Klima-Terrorismus die gleichen, die vor Kurzen noch von Corona-Diktatur sprachen. Wo das herkommt wissen wir alle und jetzt sollte sich jeder fragen, ob er sich vor deren Karren spannen lässt.
So, jetzt muss ich aber gleich los, hab einen Termin mit der Eintracht und einen langen Weg ... mit der Bahn. Die aber fährt mit dem miesen Ökostrom, daher kommt der Zug vermutlich nur auf 280 km/h, statt auf die möglichen 300.
Xaver08 schrieb:
Natürlich hat so ein Flug auch wenn er über mehrere Monate geht, einen hohen Symbolcharakter. Aber keiner weiss, was sie dort tun und ob sie selbst mit diesen zwei Flügen innerhalb einiger Monate nicht einen deutlich besseren CO2-Fussabdruck haben, als der deutsche Durchschnitt (und ja, ich weiss, ohne die Flüge wäre er noch besser)
Dafür müsste man sich aber mit der Angelegenheit auseinander setzen und es ist doch viel einfacher sich zu empören.
Ich bleibe dabei, dass über diese ganzen Aktionen der LG eine Scheindebatte geführt wird, weil diese Aktionen eh nur ganz wenige Menschen betreffen, im Verhältnis zu denen, die sich darüber aufregen. Die Frage ist aber warum wird diese Debatte geführt.
Vielleicht können das die hier im Forum mal erklären, die sich über die Aktionen aufregen. Wenn sich in Berlin oder Köln oder München jemand auf die Straße klebt und einen Stau provoziert, sollte das in Frankfurt so interessant sein, wie der berühmte Sack Reis in China. In Frankfurt und jeder anderen größeren Stadt gibt es ausreichend Staus auch ohne die LG Aktionen. Der durch LG verursachte Stau ist in der gesamten Staustatistik sicherlich nicht mal erkennbar. Warum empört sich denn niemand darüber, dass in Supermärkten die Kassen chronisch unterbesetzt sind und man ewig ansteht, nur um ein Stück Butter und ein Bier zu kaufen? Statistisch steht jeder Mensch bestimmt hunderte Male länger in irgendwelchen Supermarktkassenschlangen als in Staus, die von der LG verursacht wurden. Aber das wird keine Titelstory bei Bild etc. Da frage ich: Warum? Der Supermarktleiter kennt auch die Stoßzeiten in seinem Laden und provoziert ganz bewusst längere Schlangen, um Lohnkosten zu sparen.
Und dann die beschmierten Scheiben vor Kunstwerken. Die meisten Leute kennen weder diese Kunstwerke, noch haben sie sich jemals dafür interessiert, noch waren sie in den letzten 15 Jahren mal in einem Museum. Aber jetzt kann man sich ja mal aufregen.
Ich kann mir das übrigens super vorstellen, wie in der Frankfurter Innenstadt mal wieder nix auf den Straßen geht und im Radio wird über eine gewaltlose Klebeaktion in Berlin berichtet und die Fahrer hauen erbost auf ihr Lenkrad in ihren stehenden Fahrzeugen in Frankfurt und echauffieren sich über die LG, gegen die man mal drastisch vorgehen müsste.
Adler_im_Exil schrieb:
Der Supermarktleiter kennt auch die Stoßzeiten in seinem Laden und provoziert ganz bewusst längere Schlangen, um Lohnkosten zu sparen.
Und wenn dich der Supermarktleiter bewusst "einsperrt" und du den Supermarkt für ne Zeit X nicht verlassen kannst? Und dir irgendwann beim rausgehen sagt, dass kann dir jederzeit wieder passieren?
So wäre zumindest annähernd deine ich sag mal - unsägliche - relativierende Verklärung an den Aktionen der LG dran.
derjens schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Der Supermarktleiter kennt auch die Stoßzeiten in seinem Laden und provoziert ganz bewusst längere Schlangen, um Lohnkosten zu sparen.
Und wenn dich der Supermarktleiter bewusst "einsperrt" und du den Supermarkt für ne Zeit X nicht verlassen kannst? Und dir irgendwann beim rausgehen sagt, dass kann dir jederzeit wieder passieren?
So wäre zumindest annähernd deine ich sag mal - unsägliche - relativierende Verklärung an den Aktionen der LG dran.
Ja. Und jeder Vergleich der unter der Größenordnung einer Freiheitsberaubung daher kommt, wäre auch ungeeignet das Terrorismus-Narrativ hinlänglich zu untermauern.
Bleibt nur noch die Frage, wen man weniger ernst nehmen kann: den der untertreibt oder den der übertreibt.
Ich halte es da mit Diegito! Hier scheint es eher darum zu gehen, sich genussvoll abzuarbeiten.
Nur zu! Die AfD wird den Furor dankbar aufgreifen.
Also ich weiß nicht, wie oft das passiert, zumindest ist es mir noch nicht gehäuft aufgefallen. Klar kommt es mal zu Einschränkungen, aber ich denke das ist noch alles im Rahmen.
Aber wenn ich an die Vorzugsbehandlung auf Schlake für Gästefans denke, mit Shuttlebussen und Polizeikonvoi und gesperrten Straßen und damit Überfahren von roten Ampeln, kann man das schon mal akzeptieren.
Ich weiß gar nicht wieviele genervte Schalke Fans ich schon am Bahnhof in Gelsenkirchen getroffen habe, die nach dem Spiel wegen oben Beschriebenem fast ihren Zug verpasst hätten.
Aber wenn ich an die Vorzugsbehandlung auf Schlake für Gästefans denke, mit Shuttlebussen und Polizeikonvoi und gesperrten Straßen und damit Überfahren von roten Ampeln, kann man das schon mal akzeptieren.
Ich weiß gar nicht wieviele genervte Schalke Fans ich schon am Bahnhof in Gelsenkirchen getroffen habe, die nach dem Spiel wegen oben Beschriebenem fast ihren Zug verpasst hätten.
Man hätte entlang der Flughafenstraße ca. 1,5 km Gleise, auf die man die Bahsteige verteilen könnte... Mit separaten Zu- und Abgängen für Richtung Wiesbaden, Riedstadt, Ffm. und Gästefans.
Würde die Situation ungemein entspannen und nicht zu unnötigen Wartezeiten führen...
Demnächst sind nämlich 10.000 mehr im Stadion und die Infrastruktur ist jetzt schon über'm Limit.
Würde die Situation ungemein entspannen und nicht zu unnötigen Wartezeiten führen...
Demnächst sind nämlich 10.000 mehr im Stadion und die Infrastruktur ist jetzt schon über'm Limit.
Was ist das denn für ein Vorschlag? Wenn das Jemand bei einem x-beliebigen Bahnhof voschalgen würde, würdest du ihn für bekloppt erklären, aber hier ist das eine tolle Idee, weil es dir für die paar Mal, die du m Stadion bist, in den Kram passen würde?
Absolut verdienter Punkt, mit ein bisschen Glück wäre mehr drin gewesen
derjens schrieb:
Jetzt holen wir schon Punkte in München ohne dass der Torwart 20 Weltklasse-Paraden machen muss...
Das war auch mein Gedanke.
Mit Filip hätten wir das Spiel noch komplett gedreht.
Welche Maßnahmen aus Berlin stellst Du Dir da vor und was ist in Deinem Beitrag unter dem kommenden "rauheren Wind" zu verstehen?
Misanthrop schrieb:
unter dem kommenden "rauheren Wind" zu verstehen?
Die Ausweitung problematischer Bereiche vorallem in Großstädten, "No-Go-Areas"
Misanthrop schrieb:
Welche Maßnahmen aus Berlin stellst Du Dir da vor
Was willst du jetzt von mir hören? Das Stöckchen dass die deutsche Polizei möglichst die bösen Migranten klatschen soll?
Ich bin da eher bei rechtsstaatlichen Eilverfahren und Ausweisung, sofern vom Status möglich.
Wenn ich Gefahr laufe erwischt zu werden, wenn ich die Feuerwehr im Einsatz attackiere und dann spätestens ein paar Wochen später für ne Zeit x ne Freiheitsstrafe kassiere, dann ist das vielleicht so gut wie ein Präventivprogramm.
Ok. Danke für deine Antwort.
Wie siehst du das denn: ist es deiner Meinung nach problematisch und problemfördernd, wenn Menschen jahrelang nicht arbeiten dürfen und in Massenunterkünften zusammengepfercht leben oder ist das für die Problematik unerheblich?
Wenn wir uns Erkenntnissen aus Soziologie und Kriminologie stellen, werden wir damit konfrontiert, dass:
1. Abschreckung kaum funktioniert
2. Kriminalität in weiten Teilen mit dem Wunsch nach Partizipation und/oder Selbstwirksamkeit zu tun hat
3. Schwierige Lebensbedingungen, Ghettoisierung, Lagerhaltung und finanzieller oder faktischer Ausschluß vom gesellschaftlichem Leben Partizipation und Selbstwirksamkeit im Rahmen gesellschaftlich akzeptierter Bahnen erheblich erschwert.
Angesichts dessen mag der Ruf nach Härte zwar der Bürgerseele gut tun. Es ist aber keine Besserung der Situation zu erwarten.
Natürlich kann man mit besseren Integrationsmaßnahmen nicht alle erreichen, man hat aber die Möglichkeit eine weitere Zuspitzung und Ausbreitung zu verhindern.
Wie siehst du das denn: ist es deiner Meinung nach problematisch und problemfördernd, wenn Menschen jahrelang nicht arbeiten dürfen und in Massenunterkünften zusammengepfercht leben oder ist das für die Problematik unerheblich?
Wenn wir uns Erkenntnissen aus Soziologie und Kriminologie stellen, werden wir damit konfrontiert, dass:
1. Abschreckung kaum funktioniert
2. Kriminalität in weiten Teilen mit dem Wunsch nach Partizipation und/oder Selbstwirksamkeit zu tun hat
3. Schwierige Lebensbedingungen, Ghettoisierung, Lagerhaltung und finanzieller oder faktischer Ausschluß vom gesellschaftlichem Leben Partizipation und Selbstwirksamkeit im Rahmen gesellschaftlich akzeptierter Bahnen erheblich erschwert.
Angesichts dessen mag der Ruf nach Härte zwar der Bürgerseele gut tun. Es ist aber keine Besserung der Situation zu erwarten.
Natürlich kann man mit besseren Integrationsmaßnahmen nicht alle erreichen, man hat aber die Möglichkeit eine weitere Zuspitzung und Ausbreitung zu verhindern.
derjens schrieb:FrankenAdler schrieb:
Liest man den Kommentar ganz
kommt man aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus...
Selbst die absoluten Realitätsverweigerer sollten sich doch mittlerweile eingestehen, dass wir in dem Bereich zunehmende Probleme haben und noch viel mehr bekommen werden.
Und diese nicht mehr mit einem "Stuhlkreis" gelöst bekommt.
Ob du einfach sagen könntest was du meinst? Ich möchte da jetzt nicht irgendwas in deinen Beitrag reininterpretieren.
Also:
-welche Problrme meinst du?
-welche Realität wird verweigert?
-was ist mit einem "Stuhlkreis" nicht mehr zu lösen?
FrankenAdler schrieb:
Ob du einfach sagen könntest was du meinst? Ich möchte da jetzt nicht irgendwas in deinen Beitrag reininterpretieren.
Also:
-welche Problrme meinst du?
-welche Realität wird verweigert?
-was ist mit einem "Stuhlkreis" nicht mehr zu lösen?
Es war auf den Kommentar der taz bezogen, der mit mehr staatlicher Freundlichkeit und großzügigen Aufenthaltsregelungen der immer weiter wachsenden anti-demokratischen und -westlichen Parallelgesellschaften präventiv begegnen möchte.
Das hat für mich Stuhlkreischarakter, daher auch die " ".
Selbst Abschreckung wird nichts mehr bringen, dafür ist das Problem über Jahrzehnte hinweg auch staatlich selbstverschuldet einfach zu groß und nicht mehr beherrschbar geworden.
Es würde aber dem restlichen, vernünftigen oder noch am Rande der Vernunft befindlichen Teil der Bevölkerung signalisieren, dass man sich nicht alles gefallen lässt und nicht machen kann was man will.
Dazu bräuchte es aber halt auch politischen Willen, konkret jetzt in Berlin.
Und wenn selbst du in Bayern als Teil des Sozialsystems regelmäßig die weiße Flagge hisst, dann sind wir uns denke ich einig, dass dieser Ansatz für Parallelgesellschaften - ob jetzt migrantisch oder ostdeutsch geprägt - maximal in der Theorie funktionieren könnte.
Daher wird in den nächsten Jahren überall in D ein rauherer Wind wehen, ob nun in Neukölln oder Dresden-Prohlis*.
Wir sind gesellschaftlich so zunehmend im Eimer.
*Platzhalter um mich vorsorglich hier vor gewissen Stempeln zu schützen
Welche Maßnahmen aus Berlin stellst Du Dir da vor und was ist in Deinem Beitrag unter dem kommenden "rauheren Wind" zu verstehen?
hawischer schrieb:
Wer also eine "fehlgelaufene Integration" beklagt ist ein Rassist.
Ach ja. Könnte er doch nur sinnerfassend lesen. Würde er doch nicht sinnentstellend zitieren.
Liest man den Kommentar ganz, nicht nur bis zum zitierten Absatz, wird klar worauf sich das Zitat bezog.
Aber was will man erwarten?
FrankenAdler schrieb:
Liest man den Kommentar ganz
kommt man aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus...
Selbst die absoluten Realitätsverweigerer sollten sich doch mittlerweile eingestehen, dass wir in dem Bereich zunehmende Probleme haben und noch viel mehr bekommen werden.
Und diese nicht mehr mit einem "Stuhlkreis" gelöst bekommt.
derjens schrieb:FrankenAdler schrieb:
Liest man den Kommentar ganz
kommt man aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus...
Selbst die absoluten Realitätsverweigerer sollten sich doch mittlerweile eingestehen, dass wir in dem Bereich zunehmende Probleme haben und noch viel mehr bekommen werden.
Und diese nicht mehr mit einem "Stuhlkreis" gelöst bekommt.
Ob du einfach sagen könntest was du meinst? Ich möchte da jetzt nicht irgendwas in deinen Beitrag reininterpretieren.
Also:
-welche Problrme meinst du?
-welche Realität wird verweigert?
-was ist mit einem "Stuhlkreis" nicht mehr zu lösen?
derjens schrieb:
Und jeder der sich hier übertrieben mit der LG solidarisiert oder beschwichtigt, den kann ich ein Stück weit auch nicht mehr ernst nehmen.
Mal ernsthaft. Ihr seid doch alle eigentlich recht pfiffig und nicht dumm. Aber Spinner sind doch Spinner, egal ob da Klima oder Corona auf dem Schild steht.
Servus Jens,
glaubst du ernsthaft, Mitdiskutanten zu finden, wenn du auf diesem Niveau agierst?
Im Übrigen bin ich alt genug, die Sache mit den "Spinnern" einordnen zu können: in all den Jahren ihrer Entstehung und Entwicklung ist noch jede Umweltschutzbewegung als "Spinner" bezeichnet worden. Ausnahmslos jede. Ersatzweise als "Kaulquappennumerierer", "Körnerfresser", "linksgrün Versiffte", "Verstrahlte", "Ökoterroristen", "Verbotstruppe" und was dergleichen der gesunde Volksverstand so hergibt.
Auch die, die in ihren Warnungen recht behalten haben und mit deren düsteren Wahrheiten wir uns heute bitter herumschlagen müssen. Alles Spinner.
Jetzt halt auch LG. Warum auch nicht.
WürzburgerAdler schrieb:
Servus Jens,
glaubst du ernsthaft, Mitdiskutanten zu finden, wenn du auf diesem Niveau agierst?
Mal anders gefragt; glaubst du in der LG könnten auch Mitwirkende sein, die vielleicht professionelle Hilfe benötigen? Die ihr Tun nicht ganz überblicken oder von denen die ihnen hinter der Kamera die Botschaften zum ablesen hinhalten instrumentalisiert werden könnten?
Leute die so manipulierbar sind, dass sie freiwillig in den Knast gehen?
Falls diese Möglichkeit bestünde - wäre das im Namen der Sache nicht ziemlich niederträchtig und müsste gerade von denjenigen, denen Klimaschutz überdurchschnittlich am Herzen liegt eher hinterfragt werden?
Ich probiere es nochmal so - jetzt hoffentlich intellektuell ansprechend genug formuliert.
derjens schrieb:
Mal anders gefragt; glaubst du in der LG könnten auch Mitwirkende sein, die vielleicht professionelle Hilfe benötigen?
Weiß jetzt nicht, was diese Frage soll. Vermutlich gibt es sogar in der Regierung Mitwirkende, die professionelle Hilfe benötigen.
Gelöschter Benutzer
Ich finde das ehrlich gesagt eine ziemlich gewagte - um nicht zu sagen unverschämte - Behauptung, die du damit unterschwellig in den Raum stellst.
Ganz zu schweigen davon, warum du diese Frage gerade hier und in diesem Zusammenhang stellst, nachdem du vorher bereits völlig indifferenziert eine komplette Bewegung als "Spinner" diffamiert hast. Nun besteht diese Bewegung, die man selbstverständlich kritisieren darf und muss, also zum Einen aus psychisch Kranken, die "professioneller Hilfe" bedürftig sind (ganz nebenbei: Aufgrund welcher Expertise machst du diese These eigentlich genau fest?) und zum Anderen, aus Akteuren, die genau diese instrumentalisieren? Hut ab... da fehlen einem echt die Worte
Ganz zu schweigen davon, warum du diese Frage gerade hier und in diesem Zusammenhang stellst, nachdem du vorher bereits völlig indifferenziert eine komplette Bewegung als "Spinner" diffamiert hast. Nun besteht diese Bewegung, die man selbstverständlich kritisieren darf und muss, also zum Einen aus psychisch Kranken, die "professioneller Hilfe" bedürftig sind (ganz nebenbei: Aufgrund welcher Expertise machst du diese These eigentlich genau fest?) und zum Anderen, aus Akteuren, die genau diese instrumentalisieren? Hut ab... da fehlen einem echt die Worte
derjens schrieb:propain schrieb:
Den Verkehr haben sie genauso behindert,
Stimmt, die ganzen unangemeldeten Querdenker und Corona-"Demos" auf der A100 im Berufsverkehr...
Hast recht!
Wer interessiert sich schon für Inhalte, hauptsache kein Stau!
FrankenAdler schrieb:derjens schrieb:propain schrieb:
Den Verkehr haben sie genauso behindert,
Stimmt, die ganzen unangemeldeten Querdenker und Corona-"Demos" auf der A100 im Berufsverkehr...
Hast recht!
Wer interessiert sich schon für Inhalte, hauptsache kein Stau!
Auf Instagram kann sich jeder ein gutes Bild von den Protagonisten der LG machen und für sich entscheiden, ob man denn von ihnen Inhalte transportiert haben möchte oder ob sie einem einfach zu - ich nenne es mal "verstrahlt" sind... Egal für was sie vermeintlich eintreten oder protestieren wollen.
Eine wichtige Stütze des "notwendigen Klimaprotests" sind die aber bestimmt nicht und werden es auch nicht - vielleicht hier im Thread, aber nicht wenn wir über gesellschaftsfähige Mehrheiten sprechen...
Und jeder der sich hier übertrieben mit der LG solidarisiert oder beschwichtigt, den kann ich ein Stück weit auch nicht mehr ernst nehmen.
Mal ernsthaft. Ihr seid doch alle eigentlich recht pfiffig und nicht dumm. Aber Spinner sind doch Spinner, egal ob da Klima oder Corona auf dem Schild steht.
Lieber Jens,
Ich kann dir die Arbeit einer differenzierten Auseinanderdetzung mit diesem Thema in seiner Vielseitigkeit nicht abnehmen. Die Frage ist für mich, ob du tatsächlich zu einer solchen Auseinandersetzung bereit wärst. Oder ob dein "vernichtendes Urteil" nicht bereits getroffen ist.
Du scheinst trotz eher oberflächlicher Betrachtung zu glauben, eine komplexe gesellschaftliche Dynamik monokausal abarbeiten zu können.
Deine Diffamierung von Klimaaktivist*innen als "Spinner", die gleichzeitige Ausweitung dieser Klassifizierung auch auf "Sympathisanten" und Leute die Verständnis oder Sympathie für diese "Spinner" zeigen, scheint mir da eher dem Wunsch nach Einordnung für ein möglichst klares aber halt absolut unterkomplexes Weltbild zu entsprechen.
Ich für meinen Teil werde weiterhin versuchen, einigermaßen neutral an die Thematik ranzugehen. Wenn das für Leute wie dich ausreicht um mich als ernstzunehmenden Gesprächspartner zu diskreditieren, dann kann ich damit gut leben. Worüber sollten wir bei einem solchen Bedürfnis nach geschlossener Bewertung auf deiner Seite noch diskutieren.
Leute wie dich, wird keine Form von Protest oder Aktion erreichen. Und das ist völlig ok.
Da ich zu einigen jungen Menschen, die in der Klimabewegung altiv sind sehr regen Kontakt habe, kann ich sehen, wie der Protest von LG die Diskussion und die Prozesse im gemäßigten Teil der Klimabewegung befeuert. Wie die Leute die Zähne zusammenbeißen und bereit werden, ihre Grenzen auszuloten und viel zu investieren, ohne wie LG die Grenzen Illegalität zu überschreiten.
Alleine dafür, ist der Protest der LG Gold wert.
Aber da gehe ich davon aus, dass du indeinem Bedürfnis nach Ruhe und einfachen Wahrheiten eher das Störpotential siehst - und entsprechend die Zuschreibung als "Spinner" ausweitest.
Also alles gut Jens. Lass dich nicht stören, setz dich für dein unterkomplexes Weltbild ein und diskreditiere alles was dir unangenehm ist als Unfug.
Das stört niemanden groß und die Bildzeitung ist jederzeit dein Verbündeter!
Ich kann dir die Arbeit einer differenzierten Auseinanderdetzung mit diesem Thema in seiner Vielseitigkeit nicht abnehmen. Die Frage ist für mich, ob du tatsächlich zu einer solchen Auseinandersetzung bereit wärst. Oder ob dein "vernichtendes Urteil" nicht bereits getroffen ist.
Du scheinst trotz eher oberflächlicher Betrachtung zu glauben, eine komplexe gesellschaftliche Dynamik monokausal abarbeiten zu können.
Deine Diffamierung von Klimaaktivist*innen als "Spinner", die gleichzeitige Ausweitung dieser Klassifizierung auch auf "Sympathisanten" und Leute die Verständnis oder Sympathie für diese "Spinner" zeigen, scheint mir da eher dem Wunsch nach Einordnung für ein möglichst klares aber halt absolut unterkomplexes Weltbild zu entsprechen.
Ich für meinen Teil werde weiterhin versuchen, einigermaßen neutral an die Thematik ranzugehen. Wenn das für Leute wie dich ausreicht um mich als ernstzunehmenden Gesprächspartner zu diskreditieren, dann kann ich damit gut leben. Worüber sollten wir bei einem solchen Bedürfnis nach geschlossener Bewertung auf deiner Seite noch diskutieren.
Leute wie dich, wird keine Form von Protest oder Aktion erreichen. Und das ist völlig ok.
Da ich zu einigen jungen Menschen, die in der Klimabewegung altiv sind sehr regen Kontakt habe, kann ich sehen, wie der Protest von LG die Diskussion und die Prozesse im gemäßigten Teil der Klimabewegung befeuert. Wie die Leute die Zähne zusammenbeißen und bereit werden, ihre Grenzen auszuloten und viel zu investieren, ohne wie LG die Grenzen Illegalität zu überschreiten.
Alleine dafür, ist der Protest der LG Gold wert.
Aber da gehe ich davon aus, dass du indeinem Bedürfnis nach Ruhe und einfachen Wahrheiten eher das Störpotential siehst - und entsprechend die Zuschreibung als "Spinner" ausweitest.
Also alles gut Jens. Lass dich nicht stören, setz dich für dein unterkomplexes Weltbild ein und diskreditiere alles was dir unangenehm ist als Unfug.
Das stört niemanden groß und die Bildzeitung ist jederzeit dein Verbündeter!
derjens schrieb:
Und jeder der sich hier übertrieben mit der LG solidarisiert oder beschwichtigt, den kann ich ein Stück weit auch nicht mehr ernst nehmen.
Mal ernsthaft. Ihr seid doch alle eigentlich recht pfiffig und nicht dumm. Aber Spinner sind doch Spinner, egal ob da Klima oder Corona auf dem Schild steht.
Servus Jens,
glaubst du ernsthaft, Mitdiskutanten zu finden, wenn du auf diesem Niveau agierst?
Im Übrigen bin ich alt genug, die Sache mit den "Spinnern" einordnen zu können: in all den Jahren ihrer Entstehung und Entwicklung ist noch jede Umweltschutzbewegung als "Spinner" bezeichnet worden. Ausnahmslos jede. Ersatzweise als "Kaulquappennumerierer", "Körnerfresser", "linksgrün Versiffte", "Verstrahlte", "Ökoterroristen", "Verbotstruppe" und was dergleichen der gesunde Volksverstand so hergibt.
Auch die, die in ihren Warnungen recht behalten haben und mit deren düsteren Wahrheiten wir uns heute bitter herumschlagen müssen. Alles Spinner.
Jetzt halt auch LG. Warum auch nicht.
hawischer schrieb:
Wenn die Angesprochenen sich auf die Autobahn geklebt hätten
Den Verkehr haben sie genauso behindert, da ist es scheißegal ob ich mich irgendwo fest klebe oder nur auf den Straßen rumstehe und so den Verkehr störe.
hawischer schrieb:
Ich denke, da sind sich Demokraten einig.
Als Demokrat sollte man grundsätzlich auch darin einig sein das Demonstrationen erlaubt sind und mehr ist das festgeklebe auf den Straßen nicht. Wenn so etwas einen Demokrat stört dann hat er grundsätzlich was nicht verstanden, vor allem dann wenn diesen Demokraten das vorher bei anderen Demos zu anderen Themen nicht gestört hat.
derjens schrieb:propain schrieb:
Den Verkehr haben sie genauso behindert,
Stimmt, die ganzen unangemeldeten Querdenker und Corona-"Demos" auf der A100 im Berufsverkehr...
Hast recht!
Wer interessiert sich schon für Inhalte, hauptsache kein Stau!
Ich hätte zumindest bevor ich Anzeige gegen die Eltern des Schulfreundes meines Kindes erstatte das Gespräch mit eben jenen gesucht. Wenn es darum gegangen wäre konstruktiv zu handeln. Ging es aber scheinbar nicht. What the fuck? Das Kind verhält sich "merkwürdig" und deswegen zeige die die Eltern eines Schulfreundes an? Da steckt mehr dahinter. Womöglich eine Kampagne.