
derjens
7122
WürzburgerAdler schrieb:
DAS nenne ich Weiterentwicklung, DAS ist Wohlstand und DAS vermacht er seinen Kindern. Und geht vollkommen ohne Teneriffa oder SUV.
Dürfte bzw. sollte er denn noch nach Teneriffa reisen können - falls er das möchte - oder sich frei sein Auto auswählen?
Genau an diesem Beispiel oder der möglichen Antwort wird das Dilemma nämlich deutlich.
derjens schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
DAS nenne ich Weiterentwicklung, DAS ist Wohlstand und DAS vermacht er seinen Kindern. Und geht vollkommen ohne Teneriffa oder SUV.
Dürfte bzw. sollte er denn noch nach Teneriffa reisen können - falls er das möchte - oder sich frei sein Auto auswählen?
Genau an diesem Beispiel oder der möglichen Antwort wird das Dilemma nämlich deutlich.
Welches Dilemma? Der Typ käme noch nicht einmal im Ansatz auf den Gedanken, Urlaubsreisen mit dem Flieger zu machen oder sich ein SUV zuzulegen. Der hat kein Dilemma.
Mein Gott. Ist es denn so schwer, an irgend einem Punkt auch mal einzuräumen, dass man in seinem laienhaften Eifer, getrieben von weltanschaulichem Sendungsbewusstsein über das Ziel hinausgeschossen hat?
Ich war zunächst in der Jugendstraffälligenhilfe oft am Gericht, bin jetzt seit langen Jahren im Rahmen der Mitwirkung bei Trennung und Scheidung und als Partei bei Sorgerechtsverhandlungen am Familiengericht.
Aber mehr als Verfahrensregeln und entsprechend meine Rolle würde ich mir nicht anmaßen gecheckt zu haben.
Klar weiß ich halbwegs sicher mit einigen fundamentalen Paragraphen (8a SGB VIII, 1666 BGB) umzugehen und klar kenne ich ein wenig die Bezüge und die weiteren Paragraphen mit denen ich konftrontiert werde, aber ich habe nicht gelernt diese im Sinne des Rechts auszulegen.
Ich habe Erfahrungswissen in einem engen Fensterchen des Rechts. So wie du halt auch.
Dass die LGler jetzt mit relativ drakonischen Strafen rechnen müssen ist klar, dass hier jetzt sowohl Medien als auch Politiker*innen und die Leute in digitalen und echten Stammtischen zu Rechtsphilosoph*innen mutieren, war klar.
Zunächst wird drastisches gefordert, ein Paragraph hervorgezerrt, der das anscheinend hergibt - und wenn dann die Rechtsprechung Augenmaß walten lässt, dann ist die Empörung wieder groß.
Und seien wir doch ehrlich: um Empörung, um Hetzen, darum geht es doch in der LG Diskussion im Kern.
Und es gelingt ja ganz phamos, wenn selbst Gestalten wie Dobrindt und Scheuer jetzt glauben dazu moralische Betrachtungen beifügen zu müssen.
Leute die über ihr politisches Handeln in Regierungsverantwortung dafür gesorgt haben, dass wir stehen wo wir stehen.
Wenn der Bahnchef davon spricht, dass 50 Jahre Investitionsstau in der Infrastruktur von Bahn und Nahverkehr vorliegt, dann würde in einer besseren Welt nicht über die Leutchen von LG mit ihren Nadelstichen, sondern darüber wie man die Scheuers dieser Republik zur Verantwortung ziehen kann diskutiert.
Ich war zunächst in der Jugendstraffälligenhilfe oft am Gericht, bin jetzt seit langen Jahren im Rahmen der Mitwirkung bei Trennung und Scheidung und als Partei bei Sorgerechtsverhandlungen am Familiengericht.
Aber mehr als Verfahrensregeln und entsprechend meine Rolle würde ich mir nicht anmaßen gecheckt zu haben.
Klar weiß ich halbwegs sicher mit einigen fundamentalen Paragraphen (8a SGB VIII, 1666 BGB) umzugehen und klar kenne ich ein wenig die Bezüge und die weiteren Paragraphen mit denen ich konftrontiert werde, aber ich habe nicht gelernt diese im Sinne des Rechts auszulegen.
Ich habe Erfahrungswissen in einem engen Fensterchen des Rechts. So wie du halt auch.
Dass die LGler jetzt mit relativ drakonischen Strafen rechnen müssen ist klar, dass hier jetzt sowohl Medien als auch Politiker*innen und die Leute in digitalen und echten Stammtischen zu Rechtsphilosoph*innen mutieren, war klar.
Zunächst wird drastisches gefordert, ein Paragraph hervorgezerrt, der das anscheinend hergibt - und wenn dann die Rechtsprechung Augenmaß walten lässt, dann ist die Empörung wieder groß.
Und seien wir doch ehrlich: um Empörung, um Hetzen, darum geht es doch in der LG Diskussion im Kern.
Und es gelingt ja ganz phamos, wenn selbst Gestalten wie Dobrindt und Scheuer jetzt glauben dazu moralische Betrachtungen beifügen zu müssen.
Leute die über ihr politisches Handeln in Regierungsverantwortung dafür gesorgt haben, dass wir stehen wo wir stehen.
Wenn der Bahnchef davon spricht, dass 50 Jahre Investitionsstau in der Infrastruktur von Bahn und Nahverkehr vorliegt, dann würde in einer besseren Welt nicht über die Leutchen von LG mit ihren Nadelstichen, sondern darüber wie man die Scheuers dieser Republik zur Verantwortung ziehen kann diskutiert.
FrankenAdler schrieb:
Wenn der Bahnchef davon spricht, dass 50 Jahre Investitionsstau in der Infrastruktur von Bahn und Nahverkehr vorliegt,
Hierzu passend einfach mal Wikipedia zur ICE- Bahnstrecke Nürnberg - Erfurt:
Die Planungen begannen 1991, Baubeginn war im April 1996. 1999 folgte aufgrund der hohen Kosten des auf 7 bis 8 Milliarden D-Mark geschätzten Projekts ein Baustopp durch die damalige rot-grüne Bundesregierung. 2002 wurde der Baustopp aufgehoben. Die Inbetriebnahme der Neubaustrecke erfolgte zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2017. Zuvor wurden bereits die ersten Teile des Ausbauabschnitts in Betrieb genommen. Mit der Gesamtfertigstellung wird nicht vor 2028 gerechnet.
Obendrein hat sich die Bahn im Zuge des Börsengangs nochmal schön selbst zerstört, auch ihre Infrastruktur. Aber hey, die Zahlen waren damals gut 🤪
OT sorry, passt aber grad inhaltlich dazu.
Die Münchner Polizei hat die richterlich angeordneten 30 Tage Gewahrsam nicht ausgereizt und mutmaßlich die Gefahrenlage überprüft und heut' Mittag die Entlassung der Gefangenen entschieden.
franzzufuss schrieb:
Die Münchner Polizei hat die richterlich angeordneten 30 Tage Gewahrsam nicht ausgereizt und mutmaßlich die Gefahrenlage überprüft und heut' Mittag die Entlassung der Gefangenen entschieden.
Macht ja auch Sinn, da die LG angekündigt hat vorerst u.a. in München nichts zu machen und somit kein Grund mehr für's "Präventivgewahrsam" gegeben gewesen sein dürfte.
Nun, wer schon öfters in den VAE war, der wird folgendes sicher schon wissen:
Es gibt in diesem Land quasi zwei Seiten. Die eine, die in den ganzen Hotels, usw. abspielt. Also dort, wo viel "internationales" Publikum ist. Dort herrschen schon recht westliche Werte, und es wird definitiv nicht genau hingeschaut, was, wer, wo, wie macht. Frauen sind bspw. gefühlt halbnackt am Strand. Kein großes Problem, solange man nicht wild durch die Gegend rennt. Zwei Männer in einem Hotelzimmer? Auch kein Problem. Alkohol für U18? Auch kein Problem.
Ich denke jeder weiß, was ich sagen will. Das ist genau das, was unsere Spieler, die Manager, Trainer, usw. sehen. Eben sehr westlich eingestellte Menschen.
Nun, dann fährt man aber nach Dubai oder Abu Dhabi Stadt rein, und schaut sich dann mal um. In Malls wird drauf geachtet was Frauen tragen, in die Moschee in Abu Dhabi kommst du als Frau auch nur mit Kopftuch rein (ohne Ausnahme), usw. Die Menschen werden mit Bussen durch die Gegend gekarrt, um auf irgenwelchen Baustellen zu arbeiten. Arbeitsschutz kennen die dort nicht wirklich. Viele Arbeiter, wie in Qatar, sind importiert. Das witzigste war als eine Begleiterin sich son komisches Tattoo hat machen lassen. Da durfte ich nicht mit rein, und musste draußen warten. Nur für Frauen.
Das sind aber Sachen, die sehen unsere Kicker und die Manager nicht. Die werden schon so gut abgeschirmt, das keiner stört. Für große "Trips" in die Stadt ist da eh keine Zeit. Und wenn, dann sorgt das Hotel für einen Shuttle und setzt die Leute direkt dort ab wo sie hin wollen. Das ist wie als würde man versuchen einem blinden zu beschreiben, wie Farbe oder Gegenstände aussehen. Das geht schon irgendwie, aber er sieht sie effektiv eben nicht.
Es gibt in diesem Land quasi zwei Seiten. Die eine, die in den ganzen Hotels, usw. abspielt. Also dort, wo viel "internationales" Publikum ist. Dort herrschen schon recht westliche Werte, und es wird definitiv nicht genau hingeschaut, was, wer, wo, wie macht. Frauen sind bspw. gefühlt halbnackt am Strand. Kein großes Problem, solange man nicht wild durch die Gegend rennt. Zwei Männer in einem Hotelzimmer? Auch kein Problem. Alkohol für U18? Auch kein Problem.
Ich denke jeder weiß, was ich sagen will. Das ist genau das, was unsere Spieler, die Manager, Trainer, usw. sehen. Eben sehr westlich eingestellte Menschen.
Nun, dann fährt man aber nach Dubai oder Abu Dhabi Stadt rein, und schaut sich dann mal um. In Malls wird drauf geachtet was Frauen tragen, in die Moschee in Abu Dhabi kommst du als Frau auch nur mit Kopftuch rein (ohne Ausnahme), usw. Die Menschen werden mit Bussen durch die Gegend gekarrt, um auf irgenwelchen Baustellen zu arbeiten. Arbeitsschutz kennen die dort nicht wirklich. Viele Arbeiter, wie in Qatar, sind importiert. Das witzigste war als eine Begleiterin sich son komisches Tattoo hat machen lassen. Da durfte ich nicht mit rein, und musste draußen warten. Nur für Frauen.
Das sind aber Sachen, die sehen unsere Kicker und die Manager nicht. Die werden schon so gut abgeschirmt, das keiner stört. Für große "Trips" in die Stadt ist da eh keine Zeit. Und wenn, dann sorgt das Hotel für einen Shuttle und setzt die Leute direkt dort ab wo sie hin wollen. Das ist wie als würde man versuchen einem blinden zu beschreiben, wie Farbe oder Gegenstände aussehen. Das geht schon irgendwie, aber er sieht sie effektiv eben nicht.
Man sollte aktuell aufpassen, wie sehr man im Zuge von Katar seinen eigenen moralischen Kompass stellt... ohne Klamotten aus Südostasien, Obst aus Afrika, Microchips aus China, Benzin aus Arabien etc. wird's nämlich für viele -vielleicht auch Kritiker- persönlich eng.
Die Eintracht verkauft nicht ihre Heimspiele dahin. Sicherlich gibt es neben dem Wetter auch geschäftliche Gründe, aber mit Katar ist das nicht vergleichbar.
Mindestens aber ungeschickt in der Außenwirkung.
Die Eintracht verkauft nicht ihre Heimspiele dahin. Sicherlich gibt es neben dem Wetter auch geschäftliche Gründe, aber mit Katar ist das nicht vergleichbar.
Mindestens aber ungeschickt in der Außenwirkung.
Wobei man schon zwischen einer Privatperson und einer AG mit Hunderten von Millionen Euro Umsatz differenzieren muss.
Natürlich können wir als einzelne Person auch darauf achten, uns möglichst fair der Umwelt bzw. unserem Mitmenschen gegenüber zu verhalten. Es ist dennoch noch mal ein Unterschied, ob wir das Benzin benötigen um auf die Arbeit zu kommen, den Laptop mit seltenen Erden zum Arbeiten nutzen oder aber ein „Aushängeschild“ des deutschen Fußballs sich für ein Trainingslager in Dubai entscheidet.
Meine persönliche Meinung: Das Trainingslager war vermutlich auch damals schon Mist im Emirates Palace. Nur damals stand die Eintracht nicht so im Rampenlicht wie aktuell. Und seitdem nehmen eben Funktionäre jedes Mikrofon mit um zu zeigen, für welche Werte Eintracht Frankfurt steht. Ist in dieser Form auch legitim, aber dann muss ich den Worten auch Taten folgen lassen.
Ich verstehe einfach nicht, dass da niemand mal auf die Idee kommt, dass das aus kommunikativer Sicht das reinste Desaster ist.
Natürlich können wir als einzelne Person auch darauf achten, uns möglichst fair der Umwelt bzw. unserem Mitmenschen gegenüber zu verhalten. Es ist dennoch noch mal ein Unterschied, ob wir das Benzin benötigen um auf die Arbeit zu kommen, den Laptop mit seltenen Erden zum Arbeiten nutzen oder aber ein „Aushängeschild“ des deutschen Fußballs sich für ein Trainingslager in Dubai entscheidet.
Meine persönliche Meinung: Das Trainingslager war vermutlich auch damals schon Mist im Emirates Palace. Nur damals stand die Eintracht nicht so im Rampenlicht wie aktuell. Und seitdem nehmen eben Funktionäre jedes Mikrofon mit um zu zeigen, für welche Werte Eintracht Frankfurt steht. Ist in dieser Form auch legitim, aber dann muss ich den Worten auch Taten folgen lassen.
Ich verstehe einfach nicht, dass da niemand mal auf die Idee kommt, dass das aus kommunikativer Sicht das reinste Desaster ist.
derjens schrieb:SGE_Werner schrieb:
Letztlich klar, dass die Strafen hierfür sehr sehr hoch sind, aber ich gebe FA recht... Immerhin sind die Protestierenden jetzt mal dorthin, wo es schon etwas eher "Sinn macht" als irgendwelche Pendler zu nerven.
Hast das dann, dass hohe Strafen dann auch berechtigt sind? Oder kann im Namen des Klimawandels ne Schippe drauf gelegt werden?
Was waren die Forderungen am Flughafen? Auch 9,- Ticket? 🤡
Ahahaahahahaaaaaa.
Bist du lustig!
Es gibt Leut, die sind sich echt für nix zu schade. Was glaubst du eigentlich ist der Antrieb dafür, sich der Gefahr solcher Strafen auszusetzen?
Und was ist daran lustig, dass diese Leute derart verzweifelt sind, das in Kauf zu nehmen?
Du lachst wahrscheinlich auch, wenn einer kleine Katzen ersäuft oder?
In diesem Drecks WM Thread nebenan wird immer von moralischer Überheblichkeit gefaselt.
Ich werd jetzt dann künftig von moralischer Unterbelichtung sprechen.
FrankenAdler schrieb:
Was glaubst du eigentlich ist der Antrieb dafür, sich der Gefahr solcher Strafen auszusetzen?
Und was ist daran lustig, dass diese Leute derart verzweifelt sind, das in Kauf zu nehmen?
Du lachst wahrscheinlich auch, wenn einer kleine Katzen ersäuft oder?
Vielleicht ist es auch einfach nur ne Ansammlung ziemlich verstrahlter Leute mit ner apokalyptischen Profilneurose, die machen was sie wollen.
Und denen man im Gegenzug erstmal wenig übel nimmt- oder genommen hat, weil es ja ne gute Sache ist für die sie auftreten.
Jedem dem das Klima am Herzen liegt sollte doch langsam mal erkannt haben, wer hier im Namen der Sache massiv Schindluder betreibt.
Und nein, ein Flughafen trifft auch erstmal viele "Unschuldige" - außer Fliegen generell ist jetzt schon ein absolutes no go und Passagiere wären "Freiwld" - als nur die Verursacher, die Airlines.
Und solange ein Teil der LG-Versteher sich und die Protagonisten nicht auch mal reflektiert betrachtet, werden jedem der das anders sieht (überspitzt: sonst könnten wir auch gleich zur Anarchie übergehen) per se erstmal Dinge unterstellt, wie du sie machst.
Grundsätzlich mag ich übrigens 🐱 😉
Letztlich klar, dass die Strafen hierfür sehr sehr hoch sind, aber ich gebe FA recht... Immerhin sind die Protestierenden jetzt mal dorthin, wo es schon etwas eher "Sinn macht" als irgendwelche Pendler zu nerven.
SGE_Werner schrieb:
Letztlich klar, dass die Strafen hierfür sehr sehr hoch sind, aber ich gebe FA recht... Immerhin sind die Protestierenden jetzt mal dorthin, wo es schon etwas eher "Sinn macht" als irgendwelche Pendler zu nerven.
Hast das dann, dass hohe Strafen dann auch berechtigt sind? Oder kann im Namen des Klimawandels ne Schippe drauf gelegt werden?
Was waren die Forderungen am Flughafen? Auch 9,- Ticket? 🤡
derjens schrieb:SGE_Werner schrieb:
Letztlich klar, dass die Strafen hierfür sehr sehr hoch sind, aber ich gebe FA recht... Immerhin sind die Protestierenden jetzt mal dorthin, wo es schon etwas eher "Sinn macht" als irgendwelche Pendler zu nerven.
Hast das dann, dass hohe Strafen dann auch berechtigt sind? Oder kann im Namen des Klimawandels ne Schippe drauf gelegt werden?
Was waren die Forderungen am Flughafen? Auch 9,- Ticket? 🤡
Ahahaahahahaaaaaa.
Bist du lustig!
Es gibt Leut, die sind sich echt für nix zu schade. Was glaubst du eigentlich ist der Antrieb dafür, sich der Gefahr solcher Strafen auszusetzen?
Und was ist daran lustig, dass diese Leute derart verzweifelt sind, das in Kauf zu nehmen?
Du lachst wahrscheinlich auch, wenn einer kleine Katzen ersäuft oder?
In diesem Drecks WM Thread nebenan wird immer von moralischer Überheblichkeit gefaselt.
Ich werd jetzt dann künftig von moralischer Unterbelichtung sprechen.
Luzbert schrieb:propain schrieb:
Achso, na dann kann man ja weiter machen und noch mehr Situationen herbei führen um Menschenleben zu gefährden.
Diese Menschen führen keine Situationen mit dem Ziel herbei, Menschenleben zu gefährden.
Die Intention ist sogar gegenteilig.
Spätestens seit dem Betonmischer ist jedem der sich auf die Straße setzt klar, dass dadurch Rettungsmittel blockiert werden könnten.
Auch wenn das nicht das Ziel ist nimmt man es trotzdem -wie heißt es so schön- billigend in Kauf.
Eigentlich ziemlich asoziales Verhalten.
"Perfektes" Ergebnis.
Jeder der auf dem Platz stand hat gemerkt das er noch viel Arbeit vor sich hat.
Nicht verloren und von Mainz eine "Hausaufgabe" mitbekommen.
Nach so viel geilem Fußball war das heute übel.
Als hätte man Schalkern ein Eintrachttrikot gegeben
See you next year. 2022 auf jeden Fall historisch und trotzdem haben wir heute gesehen das es trotzdem unsere Eintracht ist
Jeder der auf dem Platz stand hat gemerkt das er noch viel Arbeit vor sich hat.
Nicht verloren und von Mainz eine "Hausaufgabe" mitbekommen.
Nach so viel geilem Fußball war das heute übel.
Als hätte man Schalkern ein Eintrachttrikot gegeben
See you next year. 2022 auf jeden Fall historisch und trotzdem haben wir heute gesehen das es trotzdem unsere Eintracht ist
SemperFi schrieb:eagle schrieb:
Fußball 2000 ist auch den Älteren vorbehalten
Hey! Wer ist hier alt?
Sobald ich es schaffe aus meinem Stuhl aufzustehen gibt es hinter die Ohren!
Ich humpel schnell mal weg
Viel mir auch schwer das zu schreiben, da ich mich selbst damit auch als alt bezeichnet habe... aber ist halt doch schon ne Ecke her und wenn ich meinen Kindern schon erzählen kann, das ich damals (als Kind) im Stadion war...
Umso schöner ist die Phase jetzt.
Gefühlt jetzt schon das vermutlich beste Kalenderjahr in der Vereinsgeschichte.
Und dass wir den turnaround so in der Liga hinbekommen und das erste mal unter Glasner nun wirklich dauerhaft konstant sind - hätte ich so vor ein paar Wochen noch für unmöglich gehalten.
Einfach das hier und jetzt genießen.
Und dass wir den turnaround so in der Liga hinbekommen und das erste mal unter Glasner nun wirklich dauerhaft konstant sind - hätte ich so vor ein paar Wochen noch für unmöglich gehalten.
Einfach das hier und jetzt genießen.
Das beste Kalenderjahr der Vereinsgeschichte war 1959.
Vielleicht auch 1960, in dem man in das Finale der Landesmeister kam, obwohl wir dort in
der Oberliga Süd nur auf den 4. Platz kamen.
Dafür haben wir aber das beste Finale aller Zeiten mit bestritten:
Jenes Finale verlor Frankfurt zwar, aber die 7:3-Niederlage gegen Real Madrid wurde im Nachhinein zu dem besten Europapokalfinale aller Zeiten gekürt.
Da ich diese Jahre aber nicht bewusst mit erlebt habe, wobei ich schon als "Frankfurter Bub" im Schifferkrankenhaus in Sachsenhausen 1959 geboren (wenn auch 43 Tage nach der deutschen Meisterschaft). Würde ich gefühlsmäßig das Jahr 2022 als das Beste der jüngeren Geschichte betrachten.
Auch wenn ich 1992 den Betrug an Eintracht Frankfurt mit erlebt habe. Und der eigentliche Skandal war nicht (nur) das letzte Spiel gegen Rostock - über das immer berichtet wird. Sondern das 2:2 im Heimspiel zuvor am 9.Mai1992 in dem wir von Schiedsrichter Lothar Löwer (aus Unna - war wohl BVB Fan) um den Sieg betrogen wurden.
Uwe Bein sagte dazu:
Ich sage es aber immer wieder: Wir haben die Meisterschaft nicht in Rostock verloren, sondern in den beiden Heimspielen davor, wo wir beides mal unentschieden gespielt haben, in denen es auch zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen gegeben hat.
Als Fan im Stadion wirst Du richtig sauer und ich bin sicher: Mit VAR wären wir 1992 Meister geworden. Schon wegen des Elfmeters für Ralf Weber den Schiri Alfons Berg aus Konz hätte geben müssen.
Greetz
FA
Vielleicht auch 1960, in dem man in das Finale der Landesmeister kam, obwohl wir dort in
der Oberliga Süd nur auf den 4. Platz kamen.
Dafür haben wir aber das beste Finale aller Zeiten mit bestritten:
Jenes Finale verlor Frankfurt zwar, aber die 7:3-Niederlage gegen Real Madrid wurde im Nachhinein zu dem besten Europapokalfinale aller Zeiten gekürt.
Da ich diese Jahre aber nicht bewusst mit erlebt habe, wobei ich schon als "Frankfurter Bub" im Schifferkrankenhaus in Sachsenhausen 1959 geboren (wenn auch 43 Tage nach der deutschen Meisterschaft). Würde ich gefühlsmäßig das Jahr 2022 als das Beste der jüngeren Geschichte betrachten.
Auch wenn ich 1992 den Betrug an Eintracht Frankfurt mit erlebt habe. Und der eigentliche Skandal war nicht (nur) das letzte Spiel gegen Rostock - über das immer berichtet wird. Sondern das 2:2 im Heimspiel zuvor am 9.Mai1992 in dem wir von Schiedsrichter Lothar Löwer (aus Unna - war wohl BVB Fan) um den Sieg betrogen wurden.
Uwe Bein sagte dazu:
Ich sage es aber immer wieder: Wir haben die Meisterschaft nicht in Rostock verloren, sondern in den beiden Heimspielen davor, wo wir beides mal unentschieden gespielt haben, in denen es auch zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen gegeben hat.
Als Fan im Stadion wirst Du richtig sauer und ich bin sicher: Mit VAR wären wir 1992 Meister geworden. Schon wegen des Elfmeters für Ralf Weber den Schiri Alfons Berg aus Konz hätte geben müssen.
Greetz
FA
derjens schrieb:
Andere hier finden es zwar schlimm- aber nicht, wenn es gegen andere Demonstranten/ Coronademos etc. eingesetzt worden wäre.
Woher willst du wissen, wie das Leute gwfunden hätten, wenn diese Maßnahme in einer wirklichen Notsituation im Rahmen von illegalen Coronaprotesten angewandt worden wäre.
Solche gravierende Eingriffe in die persönliche Freiheiten, kannst du aus meiner Sicht nur mit einer verdammt guten Begründung vornehmen, zB bei Terroristen. Selbst bei den Coronaspinnern hätte ich so ein Vorgehen niemals für richtig gehalten, obwohl die tatsächlich einen Beitrag zur Verbreitung des Virus geleistet haben.
Aber bei Menschen, die Verkehrstaus provozieren, die nach einer überschaubaren Zeit aufgelöst werden können, die aber gewiss keinen Menschen gefährden? Auf so eine Idee muss man erstmal kommen.
Schönesge schrieb:
die aber gewiss keinen Menschen gefährden?
Dafür kannst du natürlich deine Hand ins Feuer legen 😉 Dann steht beim nächsten Mal halt der Notarzt, nicht der Kran im Stau.
1000e werden genötigt, müssen vielleicht auf's Klo, haben dringende (auch medizinische) Termine (gab hier schon einen entsprechenden Beitrag.
Ich kann dieses ein bisschen Stau- Verharmlosen nicht mehr lesen. Ist natürlich auch kein Weltuntergang oder Mord, trotzdem ein massiver und erheblicher Eingriff, der 1000e Unbeiteiligte illegal (übrigens der Unterschied zur vielzitierten Demo, wo die Polizei den Verkehr umleitet) in Sippenhaft nimmt.
Was wenn künftig die LG 24/7 klebt?
Kannste auch ständig in der Bahn im Berufsverkehr die Notbremse ziehen, ist ja dann auch nicht schlimm.
derjens schrieb:Schönesge schrieb:
die aber gewiss keinen Menschen gefährden?
Dafür kannst du natürlich deine Hand ins Feuer legen 😉 Dann steht beim nächsten Mal halt der Notarzt, nicht der Kran im Stau.
1000e werden genötigt, müssen vielleicht auf's Klo, haben dringende (auch medizinische) Termine (gab hier schon einen entsprechenden Beitrag.
Ich kann dieses ein bisschen Stau- Verharmlosen nicht mehr lesen. Ist natürlich auch kein Weltuntergang oder Mord, trotzdem ein massiver und erheblicher Eingriff, der 1000e Unbeiteiligte illegal (übrigens der Unterschied zur vielzitierten Demo, wo die Polizei den Verkehr umleitet) in Sippenhaft nimmt.
Was wenn künftig die LG 24/7 klebt?
Kannste auch ständig in der Bahn im Berufsverkehr die Notbremse ziehen, ist ja dann auch nicht schlimm.
Es ist und bleibt aber eben nunmal ein Stau mehr am morgen. Da kannst du gerne versuchen, mehr draus zu machen. Ärgerlich, ja. Und die Straftaten, die damit von den Verursachern realisiert werden, werden dann auch zurecht im Nachgang bestraft.
Was aber gerade in Bayern passiert, erinnert mich nicht an Deutschland. Aber bitte, empöre dich gerne weiter über Straßenkleber. Das scheint dir ja alles recht zu sein.
skyeagle schrieb:
Verstehe ich Dich richtig, dass Du es dann bedenkenlos findest, Menschen für 30 Tage plus Verlängerung präventiv wegzusperren?
Die Personen haben für Chaos gesorgt, wurden angezeigt und weggeschickt. Dann kamen sie später wieder zurück und haben wieder für Chaos gesorgt. Dann wurden sie halt mitgenommen und haben die gleiche Aktion wieder angedroht. Dann gab es halt die 30 Tage zur Vorbeugung. Unter dem Aspekt, sofern ich es richtig gelesen habe, dass es nur bei den Wiederholungstätern an gleicher Stelle vollstreckt wurde, sehe ich da schon eine gewisse Argumentation, die diese Vorbeugung rechtfertigt.
JayJayFan schrieb:skyeagle schrieb:
Verstehe ich Dich richtig, dass Du es dann bedenkenlos findest, Menschen für 30 Tage plus Verlängerung präventiv wegzusperren?
Die Personen haben für Chaos gesorgt, wurden angezeigt und weggeschickt. Dann kamen sie später wieder zurück und haben wieder für Chaos gesorgt. Dann wurden sie halt mitgenommen und haben die gleiche Aktion wieder angedroht. Dann gab es halt die 30 Tage zur Vorbeugung. Unter dem Aspekt, sofern ich es richtig gelesen habe, dass es nur bei den Wiederholungstätern an gleicher Stelle vollstreckt wurde, sehe ich da schon eine gewisse Argumentation, die diese Vorbeugung rechtfertigt.
So siehts nämlich aus. Die meisten tun ja gerade so als wären Leute weggesperrt worden, weil sie bei Instagram ein Like gegeben haben.
Hier wurde wiederholt massiv das öffentliche Leben beeinträchtigt, die Infrastruktur blockiert, mit der Aussicht dass das ständig so weitergeht.
Was würden denn die ganzen Kritiker als Alternative vorschlagen?
30 Tage ist natürlich ein Brett, aber die LG hat es ja bewusst darauf angelegt, um dieses massive Unrecht in BY anzuprangern und sich zusätzlich in die Opferrolle zu begeben.
Ich persönlich denke aber der Schuss ging nach hinten los... die Mehrheit außerhalb des D&D dürfte mehr als Verständnis haben und dies auch für ihr Bundesland fordern.
Andere hier finden es zwar schlimm- aber nicht, wenn es gegen andere Demonstranten/ Coronademos etc. eingesetzt worden wäre.
derjens schrieb:
Andere hier finden es zwar schlimm- aber nicht, wenn es gegen andere Demonstranten/ Coronademos etc. eingesetzt worden wäre.
Woher willst du wissen, wie das Leute gwfunden hätten, wenn diese Maßnahme in einer wirklichen Notsituation im Rahmen von illegalen Coronaprotesten angewandt worden wäre.
Solche gravierende Eingriffe in die persönliche Freiheiten, kannst du aus meiner Sicht nur mit einer verdammt guten Begründung vornehmen, zB bei Terroristen. Selbst bei den Coronaspinnern hätte ich so ein Vorgehen niemals für richtig gehalten, obwohl die tatsächlich einen Beitrag zur Verbreitung des Virus geleistet haben.
Aber bei Menschen, die Verkehrstaus provozieren, die nach einer überschaubaren Zeit aufgelöst werden können, die aber gewiss keinen Menschen gefährden? Auf so eine Idee muss man erstmal kommen.
Zur Eintracht: Am 15. Juli beginnt die 2. Bundesliga. Wie lauten Ihre Tipps für die Spiele gegen Greuther Fürth und St. Pauli?
Beide Spiele gewinnt Frankfurt, aber dafür brauchen sie erst mal eine anständige Innenverteidigung. Wenn sie die haben, müssen sie sich in der 2. Bundeliga nicht mehr fürchten.
HessiP schrieb:Zur Eintracht: Am 15. Juli beginnt die 2. Bundesliga. Wie lauten Ihre Tipps für die Spiele gegen Greuther Fürth und St. Pauli?
Beide Spiele gewinnt Frankfurt, aber dafür brauchen sie erst mal eine anständige Innenverteidigung. Wenn sie die haben, müssen sie sich in der 2. Bundeliga nicht mehr fürchten.
Hatten wir ja auch... mit Schildenfeld 😂
Ist schon komisch, mit welcher Lässigkeit die C-Parteien solche Strafverschärfungen fordern.
Insbesondere Menschen wegsperren, die eine andere Meinung haben, nur weil die was tun könnten, ist ungeheuerlich und widerspricht meinem Demokratieverständnis massiv.
Und mit christlich hat das mal gar nix zu tun.
Ansonsten steht der gefährliche Eingriff in den Verkehr jetzt schon unter Strafe und wird auch je nach Umfang mit Gefängnis bis zu 5 Jahren bestraft.
Das entspricht der Strafe bei Körperverletzung, ist also kein Kleingeld.
Ich halte das ganze Getöse für einen PR Feldzug gegen den Klimaschutz insgesamt.
Denn C-Heinis dürfte zuzutrauen sein, dass Sie die Nutzung fossiler Energien nach wie vor für sinnvoll halten.
Zur Info:
§ 315b StGB
Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr
(1) Wer die Sicherheit des Straßenverkehrs dadurch beeinträchtigt, daß er
....wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar....
§ 223 StGB
Körperverletzung
(1) Wer eine andere Person körperlich mißhandelt oder an der Gesundheit schädigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
Insbesondere Menschen wegsperren, die eine andere Meinung haben, nur weil die was tun könnten, ist ungeheuerlich und widerspricht meinem Demokratieverständnis massiv.
Und mit christlich hat das mal gar nix zu tun.
Ansonsten steht der gefährliche Eingriff in den Verkehr jetzt schon unter Strafe und wird auch je nach Umfang mit Gefängnis bis zu 5 Jahren bestraft.
Das entspricht der Strafe bei Körperverletzung, ist also kein Kleingeld.
Ich halte das ganze Getöse für einen PR Feldzug gegen den Klimaschutz insgesamt.
Denn C-Heinis dürfte zuzutrauen sein, dass Sie die Nutzung fossiler Energien nach wie vor für sinnvoll halten.
Zur Info:
§ 315b StGB
Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr
(1) Wer die Sicherheit des Straßenverkehrs dadurch beeinträchtigt, daß er
....wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar....
§ 223 StGB
Körperverletzung
(1) Wer eine andere Person körperlich mißhandelt oder an der Gesundheit schädigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
Wedge schrieb:
Insbesondere Menschen wegsperren, die eine andere Meinung haben, nur weil die was tun könnten, ist ungeheuerlich und widerspricht meinem Demokratieverständnis massiv.
Unabhängig wie man das jetzt findet. Aber du tust ja grade so, also ob man mit dem Finger schnippst und Personen aufgrund ihrer reinen Meinung einsperrt.
Das was du zitierst ist für Dinge die passiert sind. Das was man hier gemacht hat, ist für angekündigte! Dinge, die passieren sollen.
Zwei paar Schuhe.
Ne Demokratie muss sich auch wehren können, sonnst ist's nämlich keine oder nicht mehr lange eine 😉
Wenn jemand findet, die Dauer ist für "einfach so" zu heavy, ok. Akzeptiere ich.
Aber das jetzt so darzustellen, als sind wir einen Schritt vor ner Diktatur... Leute, ihr verteidigt hier salopp gesagt irgendwelche "Spinner" überspitzt gesagt bis auf's Blut.
Das fehlt dem ganzen positiven Protest iS Klima etc. Auch mal zu erkennen, wenn im Namen des Anliegens Schindluder betrieben wird.
derjens schrieb:
Leute, ihr verteidigt hier salopp gesagt irgendwelche "Spinner" überspitzt gesagt bis auf's Blut.
Ich verteidige nicht LG.
Ich bin von den Forderungen der C-Parteien entsetzt.
Und: Ich halte das Ganze für eine PR Nummer gegen den Klimaschutz allgemein.
Ansonsten hätten Söder und Merz ja wegen z.B. dem Anschlag in Hanau für vorbeugende Inhaftierungen von Nazis trommeln können, haben sie aber nicht.
Schönesge schrieb:WürzburgerAdler schrieb:hawischer schrieb:
Ich glaube, das nennt man Gefahrenabwehr. Man stelle sich vor, es ginge um Protestaktionen von Rechtsradikalen, die freudige Zustimmung der Inhaftierung wäre sicher.
Unglaublich. Das nennt man nicht "Gefahrenabwehr", sondern "Polizeiaufgabengesetz". Ein Gesetz, das eher in autoritäre Staaten passt und das heftigen Widerstand fand. Und, du wirst es kaum glauben: zu einer Zeit, als es LG und ihre Blockaden noch gar nicht gab. Insofern kannst du dir deinen Vergleich mit den Rechtsradikalen an den Hut stecken.
Menschen für einen längeren Zeitraum zu inhaftieren, ohne dass diese ein Vergehen begangen haben, gibt es m. W. nach nur in Bayern. Und evtl. in Nordkorea.
Und dieses Gesetz wollen die in Bayern auch noch verschärfen?
Was sagt eigentlich unser Verfassungsgericht zu diesem Gesetz? Kann mir nicht vorstellen, dass das (auch nur ansatzweise) mit unserem Grundgesetz im Einklang steht.
30 Tage Freiheitsberaubung. Was bekommt eine Privatperson dafür?
In allen Gefahrenabwehrgesetzen der Bundesländer sind Ermächtigungsgrundlagen für den Gewahrsam enthalten. Nur die Höchstdauer ist in den anderen Bundesländern geringer.
Gegen das Polizeiaufgabengesetz sind meines Wissens noch verschiedene Rechtsmittel der FDP und der Grünen anhängig. Eine Verfassungsbeschwerde der Linken vor dem Landesverfassungsgerichtshof ist abgewiesen worden. Angegriffen worden sind allerdings andere Regelungen und nicht die Höchstdauer des Gewahrsams.
Eine Verfassungsbeschwerde abstrakt gegen die Gewahrsamsregelung dürfte wegen des Subsidiaritätsprinzip ohnehin keinen Erfolg haben. Vielmehr müsste die Person, gegen die der Gewahrsam verhängt wurde, zunächst den gesamten Instanzenweg gegen diese Entscheidung beschreiten, bevor eine Verfassungsbeschwerde zulässig wäre.
Hab für Bayern mal gegoogelt:
(1) Die Polizei kann eine Person in Gewahrsam nehmen, wenn
1.
[ausgeklammert da eher für sich selbst gefährdende Personen relevant]
2.
das unerläßlich ist, um die unmittelbar bevorstehende Begehung oder Fortsetzung einer Ordnungswidrigkeit von erheblicher Bedeutung für die Allgemeinheit oder einer Straftat zu verhindern; die Annahme, daß eine Person eine solche Tat begehen oder zu ihrer Begehung beitragen wird, kann sich insbesondere darauf stützen, daß
a)
die Person die Begehung der Tat angekündigt oder dazu aufgefordert hat oder Transparente oder sonstige Gegenstände mit einer solchen Aufforderung mit sich führt; dies gilt auch für Flugblätter solchen Inhalts, soweit sie in einer Menge mitgeführt werden, die zur Verteilung geeignet ist,
b)
bei der Person Waffen, Werkzeuge oder sonstige Gegenstände aufgefunden werden, die ersichtlich zur Tatbegehung bestimmt sind oder erfahrungsgemäß bei derartigen Taten verwendet werden, oder ihre Begleitperson solche Gegenstände mit sich führt und sie den Umständen nach hiervon Kenntnis haben mußte, oder
c)
die Person bereits in der Vergangenheit mehrfach aus vergleichbarem Anlaß bei der Begehung von Ordnungswidrigkeiten von erheblicher Bedeutung für die Allgemeinheit oder Straftaten als Störer betroffen worden ist und nach den Umständen eine Wiederholung dieser Verhaltensweise zu erwarten ist;
Um mal Nordkorea vorzugreifen...
LG-Aktivisten die wiederholt erwischt wurden und angekündigt haben, direkt weiter zu machen... ist das jetzt ne Diktatur oder einfach nur mal konsequentes staatliches Handeln?
(1) Die Polizei kann eine Person in Gewahrsam nehmen, wenn
1.
[ausgeklammert da eher für sich selbst gefährdende Personen relevant]
2.
das unerläßlich ist, um die unmittelbar bevorstehende Begehung oder Fortsetzung einer Ordnungswidrigkeit von erheblicher Bedeutung für die Allgemeinheit oder einer Straftat zu verhindern; die Annahme, daß eine Person eine solche Tat begehen oder zu ihrer Begehung beitragen wird, kann sich insbesondere darauf stützen, daß
a)
die Person die Begehung der Tat angekündigt oder dazu aufgefordert hat oder Transparente oder sonstige Gegenstände mit einer solchen Aufforderung mit sich führt; dies gilt auch für Flugblätter solchen Inhalts, soweit sie in einer Menge mitgeführt werden, die zur Verteilung geeignet ist,
b)
bei der Person Waffen, Werkzeuge oder sonstige Gegenstände aufgefunden werden, die ersichtlich zur Tatbegehung bestimmt sind oder erfahrungsgemäß bei derartigen Taten verwendet werden, oder ihre Begleitperson solche Gegenstände mit sich führt und sie den Umständen nach hiervon Kenntnis haben mußte, oder
c)
die Person bereits in der Vergangenheit mehrfach aus vergleichbarem Anlaß bei der Begehung von Ordnungswidrigkeiten von erheblicher Bedeutung für die Allgemeinheit oder Straftaten als Störer betroffen worden ist und nach den Umständen eine Wiederholung dieser Verhaltensweise zu erwarten ist;
Um mal Nordkorea vorzugreifen...
LG-Aktivisten die wiederholt erwischt wurden und angekündigt haben, direkt weiter zu machen... ist das jetzt ne Diktatur oder einfach nur mal konsequentes staatliches Handeln?
derjens schrieb:
Hab für Bayern mal gegoogelt:
(1) Die Polizei kann eine Person in Gewahrsam nehmen, wenn
1.
[ausgeklammert da eher für sich selbst gefährdende Personen relevant]
2.
das unerläßlich ist, um die unmittelbar bevorstehende Begehung oder Fortsetzung einer Ordnungswidrigkeit von erheblicher Bedeutung für die Allgemeinheit oder einer Straftat zu verhindern; die Annahme, daß eine Person eine solche Tat begehen oder zu ihrer Begehung beitragen wird, kann sich insbesondere darauf stützen, daß
a)
die Person die Begehung der Tat angekündigt oder dazu aufgefordert hat oder Transparente oder sonstige Gegenstände mit einer solchen Aufforderung mit sich führt; dies gilt auch für Flugblätter solchen Inhalts, soweit sie in einer Menge mitgeführt werden, die zur Verteilung geeignet ist,
b)
bei der Person Waffen, Werkzeuge oder sonstige Gegenstände aufgefunden werden, die ersichtlich zur Tatbegehung bestimmt sind oder erfahrungsgemäß bei derartigen Taten verwendet werden, oder ihre Begleitperson solche Gegenstände mit sich führt und sie den Umständen nach hiervon Kenntnis haben mußte, oder
c)
die Person bereits in der Vergangenheit mehrfach aus vergleichbarem Anlaß bei der Begehung von Ordnungswidrigkeiten von erheblicher Bedeutung für die Allgemeinheit oder Straftaten als Störer betroffen worden ist und nach den Umständen eine Wiederholung dieser Verhaltensweise zu erwarten ist;
Um mal Nordkorea vorzugreifen...
LG-Aktivisten die wiederholt erwischt wurden und angekündigt haben, direkt weiter zu machen... ist das jetzt ne Diktatur oder einfach nur mal konsequentes staatliches Handeln?
Es geht weniger um de Handlungsgrundlage, sondern mehr um die Dauer der Maßnahme:
Art 20 PAG: https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayPAG-20
Wenn ich Feldmanns Rede wieder höre... Oh Mann... Ja, die Thematiken sind wichtig und es ist gut, dass er sie anspricht, aber wieder keine Selbstkritik... Dann noch von Minderheiten reden, weil ja knapp 60 % nicht wählen gegangen sind usw.
Der soll sich wieder seinen Ursprüngen zuwenden.
Der soll sich wieder seinen Ursprüngen zuwenden.
Schönesge schrieb:
Ja, hier geht es um Ideologie, und es ist auch nicht zu überhören, dass die schrillesten Töne von denen zu kommen scheinen, die in der Vergangenheit kein großes Interesse daran gehabt zu haben scheinen, das Problem anzugehen. Und an dieser Stelle macht man offenkundig mit "großem" Engagement weiter.... anstatt sich endlich mal um unsere großen Herausforderungen der Gegenwart und vor allem sehr nahen Zukunft zu widmen.
wenn man sich die Historie der Geschichte in Berlin anschaut, ist die Interpretation aus meiner Sicht erschreckend.
Die Information, dass die Lastgeneration nichts mit dem Ausgang des Fahrradunfalls zu tun hat, war direkt bekannt. Der Bericht der leitenden Notärztin lag am Dienstag bei der Innensenatorin in Berlin. Sie hat gesagt, dass sie sich auch wenn das schwere Gerät vor Ort gewesen wäre, nicht für einen anderen Weg entschieden hätte.
D.h. sowohl Feuerwehr, Polizei als auch Politik haben die die Öffentlichkeit im Unklaren gehalten, es wurde Hetze betrieben. Das diskreditiert die lastgeneration, heizt die Stimmung in einer Situation auf, in der die Bildzeitung mehr oder wenig offen zu Gewalt gegenüber den Aktivisten aufgerufen hat und diskreditiert en passant noch die ganze Thematik.
Dass die Politik sich so offen positioniert, finde ich erschreckend, als habe man nur darauf gewartet. es offenbart darüber hinaus noch einen viel größeren Unwillen sich konstruktiv mit der Thematik auseinanderzusetzen, als ich es befürchtet hatte.
In München sitzen ja die Aktivisten, die am Stachus blockiert haben, für 30 Tage in Präventivhaft. Ohne Gerichtsverhandlung, lediglich auf richterliche Anordnung für etwas, was sich nicht getan haben, aber vielleicht tun könnten.
Eine unheilige Allianz von BILD,
Welt, CDU-CSU, AfD, arbeitet sich seit Wochen an Klimaprotesten ab und blockiert gleichzeitig wirksamen Klimaschutz.
Redet doch mal lieber über das Totalversagen der Politik und unserer Gesellschaft beim Klimaschutz.
Welt, CDU-CSU, AfD, arbeitet sich seit Wochen an Klimaprotesten ab und blockiert gleichzeitig wirksamen Klimaschutz.
Redet doch mal lieber über das Totalversagen der Politik und unserer Gesellschaft beim Klimaschutz.
derjens schrieb:franzzufuss schrieb:
Eine unheilige Allianz von BILD,
Welt, CDU-CSU, AfD, arbeitet sich seit Wochen an Klimaprotesten ab
Mittlerweile kommen sogar noch SPD, Grüne und so dazu... 😉
...und der Bundespräsident:
"Ich befürchte, dass es die breite gesellschaftliche Unterstützung für mehr und entschiedeneren Klimaschutz eher infrage stellt beziehungsweise uns die Chance raubt, diese Unterstützung noch größer werden zu lassen. "
SemperFi schrieb:derjens schrieb:
Bemerkenswert finde ich ja schon die Nachsicht, hauptsache es passt ins eigene Credo.
Entweder nichts gelesen oder nichts verstanden...
Das war jetzt eher allgemein auf den Thread bezogen, nicht auf dich- du hast ja nur relativiert, nach dem Motto die Deutsche Bahn und viele anderen Dinge sind doch schlimmer.
derjens schrieb:
du hast ja nur relativiert, nach dem Motto die Deutsche Bahn und viele anderen Dinge sind doch schlimmer.
Natürlich muss man relativieren, die Aktionen der LG rechtfertigen absolut 0 die Ausmaße der Berichterstattung.
Sie begehen Straftaten, dafür kommen sie vor Gericht, fertig.
Es ist aber nun mal Fakt, dass der mächtigste Medienkonzern hier in einer Weise Stimmung macht, die bei anderen Protesten, die ebenfalls von Straftaten begleitet wurden, komplett abwesend war.
Und sehr viele springen im Empörungswahn auf diesen Zug auf.
Aber dadurch muss man sich ja wenigstens nicht mit den realen Problemen unserer Gesellschaft beschäftigen...
SemperFi schrieb:
Die Diskussion über die Kleber ist in meinen Augen noch lächerlicher als das Kleben selber.
Jeden Tag werden Rettungskräfte angegriffen oder von Gaffern in einem Maße behindert, dass das alle LG-Leute in 10 Jahren nicht zusammenbekommen, aber das juckt keine Sau.
Wenn ich lese (glaube BZ), dass die LG auf dem Weg zur neuen RAF ist, dann bekomme ich ja vom Kopfschütteln eine Gehirnerschütterung...
In der Tat interessant, welchen Raum diese Diskussion hier einnimmt, über eine kleine Gruppe, deren nicht zielführenden Aktionen nerven mögen, mehr aber auch nicht.
Sehe derzeit überhaupt noch keine Bedrohung durch radikale oder gefährliche/ gewaltbereite Gruppierungen da draußen, die sich für mehr Klimaschutz einsetzen. Mag sich irgendwann mal ändern, wenn die Extreme weiter zu nehmen werden. Davon sind wir aber wohl noch ein paar Jahre/ Jahrzehnte entfernt.
Schönesge schrieb:
deren nicht zielführenden Aktionen nerven mögen, mehr aber auch nicht.
Also ist das Strafgesetzbuch eher so ne nervige Alltagsempfehlung? Das bisschen Nerven reicht ja anscheinend zumindest für Verurteilungen mehr als aus. In Bayern sitzt die LG auch schon mal im Knast.
Auch dein Rechtsempfinden hinterfrage ich an der Stelle mal etwas ernsthafter.
derjens schrieb:Schönesge schrieb:
deren nicht zielführenden Aktionen nerven mögen, mehr aber auch nicht.
Also ist das Strafgesetzbuch eher so ne nervige Alltagsempfehlung? Das bisschen Nerven reicht ja anscheinend zumindest für Verurteilungen mehr als aus. In Bayern sitzt die LG auch schon mal im Knast.
Auch dein Rechtsempfinden hinterfrage ich an der Stelle mal etwas ernsthafter.
Es bleiben nervige Aktionen. Wenn es eine Straftat darstellen sollte, sich bei einer roten Ampel auf die Straße zu kleben und damit den Verkehr zu behindern, dann werden unsere Behörden entsprechend ermitteln.
Eine Bedrohung für unsere Gesellschaft sehe ich hier hingegen trotzdem nicht.
Menschen dafür 30 Tage in den Knast zu stecken und damit 30 Tage ihrer Freiheit zu berauben, wirkt auf mich ziemlich unverhältnismäßig. Und ob das tatsächlich mit unseren Gesetzen im Einklang besteht, erscheint mir zweifelhaft. Bin da aber kein Experte.
derjens schrieb:Schönesge schrieb:
deren nicht zielführenden Aktionen nerven mögen, mehr aber auch nicht.
Also ist das Strafgesetzbuch eher so ne nervige Alltagsempfehlung? Das bisschen Nerven reicht ja anscheinend zumindest für Verurteilungen mehr als aus. In Bayern sitzt die LG auch schon mal im Knast.
Auch dein Rechtsempfinden hinterfrage ich an der Stelle mal etwas ernsthafter.
Was mich stört, bei XYgida oder Anticorona griff man nicht so durch und da gab es fast auf jeder Demo Plakate oder Reden mit strafbaren Inhalt. Die eskortierte man sogar durch die Städte, manche Städte gestatteten Dinge die der Rest der Bevölkerung nicht durfte (z.B. in Frankfurt durften sie bei einer Anticoronademo am Demoplatz ohne Mundschutz zusammen stehen, während die Leute auf der Zeil Mundschutz tragen mussten). Auch musste in Bayern kein XYgida oder Anticorona vorsorglich in den Knast und das obwohl da sogar Todesdrohungen auf den Demos vorkamen. Mir fehlt da die gleiche Behandlung.
derjens schrieb:
Ist Stau machen und Leute somit bewusst für ne Zeit X auf den Autobahnen festhalten eigentlich wirklich friedlich?
Das Frage ich mich die ganze Zeit, da dies ja stets bei den Protesten herausgehoben und betont wird.
Für mich nämlich nicht.
Mal ernsthaft... mal nen Streik in Frankreich erlebt?
Die Diskussion über die Kleber ist in meinen Augen noch lächerlicher als das Kleben selber.
Jeden Tag werden Rettungskräfte angegriffen oder von Gaffern in einem Maße behindert, dass das alle LG-Leute in 10 Jahren nicht zusammenbekommen, aber das juckt keine Sau.
Wenn ich lese (glaube BZ), dass die LG auf dem Weg zur neuen RAF ist, dann bekomme ich ja vom Kopfschütteln eine Gehirnerschütterung...
Besoffene verursachen mehr Verkehrsbehinderungen als die.
Die Deutsche Bahn braucht nicht mal LG um unpünktlich zu sein.
Wenn der Dezember so kalt wird wie erste Prognosen andeuten, dann bricht hier in Berlin eh wieder alles zusammen, weil die Meute zu doof zum Autofahren bei Glätte ist und die DB sowieso damit überfordert ist.
Wenn wir so gut in erneuerbaren Energien wären, wie im rumnölen, könnten wir die gesamte Nordhalbkugel versorgen.
Die LG ändert nix, außer der Anzahl verkaufter Schundblätter bei Springer.
Letztens wieder gelacht, jahrelang Kampagnen gefahren, was E-Busse in Berlin denn bringen, inzwischen maulen sie rum, warum es denn nicht mehr E-Busse sind...
SemperFi schrieb:
Mal ernsthaft... mal nen Streik in Frankreich erlebt?
Mal gesehen, wie in Frankreich die LG von der Straße entfernt wird? 😉
Bemerkenswert finde ich ja schon die Nachsicht, hauptsache es passt ins eigene Credo.
Man stelle sich vor, man hätte gleiches als Protest gegen den Lockdown gemacht. Ob da die Nachsicht auch noch vorhanden gewesen wäre.
Also darf man sachbeschädigen und nötigen und vielleicht bald ja noch mehr, solange die Motive für einwandfrei befunden worden sind. Andere aber nicht.
Ganz ehrlich - bei eurem Rechtsempfinden wird einem Angst und Bange.
Genau das meine ich auch.
Ein Freund von mir (Landwirt) hat bereits 1986 (!) auf Öko-Landbau umgestellt, weil er es nicht mehr verantworten wollte, seinen Kindern vergiftete Lebensmittel vorzusetzen, die er selbst vergiftet hatte. Aufgrund seiner Erfahrung und seines Erfolgs gilt er hier in der Region als Pionier des Öko-Landbaus.
Neben der für ihn erleichternden Tatsache, dass seine Produkte nicht nur schadstoffbefreit, sondern auch weitgehend klimaneutral erzeugt werden, hat ihm und seiner recht großen Familie der Öko-Boom der letzten 20 Jahre ein wesentlich ruhigeres Arbeiten und Leben beschert. Zur Zeit der Umstellung wurde ihm ein baldiger Konkurs vorhergesagt.
DAS nenne ich Weiterentwicklung, DAS ist Wohlstand und DAS vermacht er seinen Kindern. Und geht vollkommen ohne Teneriffa oder SUV.