>

DerPossmann

1902

#
MrBoccia schrieb:
DerPossmann schrieb:
Ein Beispiel: Hätten wir Trapp im Sommer für 10 Millionen verkauft, wären wir diese Saison wohlmöglich abgestiegen. Kostet 11 Millionen (nehmen wir den letzten als Beispiel).

hätten wir Trapp verkauft, hätte Wiedwald besser gehalten und der Stürmer, den wir für die Kohle gekauft hätten, würde die Torschützenliste anführen.

Also, vergiss deine absurde Berechnung.


Leider hast du wie immer kein ordentliches Argument, weil Diskutieren halt nicht so dein Ding ist. Verstehe ich, jeder ist anders.

Ich wollte lediglich sagen, dass es auch eine andere Seite gibt, die über die triviale und von der Realität losgelöste Perspektive "letzte Saison 7 Millionen und nicht verkauft = 7 Millionen Verlust" hinausgeht. Die Rechnung war ein Beispiel.

Übrigens: Hat jemand schon geschrieben, dass die Einnahmen versteuert werden müssen, wenn man sie nicht postwendend wieder vollständig investiert (was je nach Angebot am Markt sehr unsinnvoll sein kann)?
#
Schobberobber72 schrieb:
DerPossmann schrieb:
MrBoccia schrieb:
selbstverständlich müssen wir, wenn wir uns weiterentwickeln wollen, auch mal ordentliche Ablöse generieren. Der nächste Kandidat, der uns richtig was bringen könnte da wohl ohne AK, wäre Zambrano. Sollte da ein richtig gutes Angebot rein kommen (so ab 7 Mios aufwärts, gerne aus England, dann würde es zweistellig), wäre es fast fahrlässig, es auszuschlagen.


Und wen kaufen wir dafür? Qualität, Machbarkeit, Gehalt? Das sollte man sich direkt mit überlegen, wenn man es wirklich seriös betrachten will.


Klar, wir müssten überlegen, "wen" wir dafür holen. Wenn wir ihn allerdings nicht verkaufen und er in einem Jahr ablösefrei geht, müssen wir nicht nur überlegen "wen" wir holen, sondern vor allem "von was"!  


Das ist so nicht richtig, den Fehler machen aber fast alle hier.

Man muss insbesondere überlegen, wie viel besser eine Saison mit Rode / Trapp / Zambrano ist und wie viel Geld z.B. an Prämien, TV-Geld etc. damit erzielt werden kann.

Diese Überlegung darf auf keinen Fall außen vor gelassen werden, passiert hier aber irgendwie laufend.

Ein Beispiel: Hätten wir Trapp im Sommer für 10 Millionen verkauft, wären wir diese Saison wohlmöglich abgestiegen. Kostet 11 Millionen (nehmen wir den letzten als Beispiel).

Wir bräuchten also einen Torwart, der uns eine Million dafür gibt, bei uns spielen zu dürfen, um wieder so dazustehen wie davor Ich denke die Rechnung erübrigt sich.
#
MrBoccia schrieb:
selbstverständlich müssen wir, wenn wir uns weiterentwickeln wollen, auch mal ordentliche Ablöse generieren. Der nächste Kandidat, der uns richtig was bringen könnte da wohl ohne AK, wäre Zambrano. Sollte da ein richtig gutes Angebot rein kommen (so ab 7 Mios aufwärts, gerne aus England, dann würde es zweistellig), wäre es fast fahrlässig, es auszuschlagen.


Und wen kaufen wir dafür? Qualität, Machbarkeit, Gehalt? Das sollte man sich direkt mit überlegen, wenn man es wirklich seriös betrachten will.
#
Trapp ist deutlich besser als Sommer. Jede Wette.
#
Natürlich wollten sie ihn haben, sie haben sogar angefragt. Trapp wollte nicht wechseln, hat keine AK und er wäre teurer als 9 Millionen gewesen. Das wollte Gladbach nicht investieren, also war er früh raus. Er war aber die (unrealistische) Nr.1-Alternative.
#
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber kann mir jemand von euch einen Verein in der Bundesliga nennen, der durch den Verkauf von Stars einen großen Sprung gemacht hat?

Ich sehe da lediglich Vereine wie Stuttgart, die als Meister 2007 und einem 30 Millionen schweren Gomez jetzt ne graue Maus sind und mit einem Bein in Liga 2. 30 Millionen ist keiner unserer Jungs auch nur im Ansatz wert und man sieht, was daraus geworden ist.

Oder welchen historischen Schritt haben wir nochmal durch die Detari Millionen machen können?
#
Flips_92 schrieb:
VFB wäre übrigens mit Schneider nicht abgestiegen.  


Kennt man ja
#
Ich bin ja froh, dass es andere hier gibt, die diesen Transfer auch für einen Fehler halten, 9 Millionen für einen Torwart auszugeben (!) der seine Klasse nirgendwo außer in der Schweizer Liga unter Beweis gestellt hat bei einem Team, dass in dieser Liga eh fast nix auf den Kasten bekommt.

Einen Baumann hätte man für ~3 Millionen bekommen.

Aber die meisten haben sich ja angewöhnt, bei jedem Wechsel der Gladbacher in Ehrfurcht zu erstarren, sieht man ja am TE. Keine Ahnung wieso, besonders clever haben sie das viele Geld aus CL-Quali und EL und Reus und Dante und Neustädter nicht angelegt. Siehe de Jong, der größe Flop der letzten Jahre in der BuLi.
#
Hochtaunuseagle schrieb:

... habe auch bei Rode gesagt, dass  ich ihm keinen Vorwurf mache, er hier vier Jahre seinen Vertrag erfüllt hat, und ich ihm jetzt alles Gute wünsche. Dem Seppel muss man natürlich auch zugute halten, dass er rechtzeitig seinen Abschied angekündigt hat (und hier sogar auf viel Geld verzichtet hat).


Ist das n Witz? Rode hat nur aus einem Grund auf Geld verzichtet und zwar um schnellstmöglich hier weg zu kommen.

Er hätte selbst nen besseren Vertrag mit ner geringen AK für diesen Sommer unterschreiben können, die die Bayern auch locker bezahlt hätten, aber dann hätte er weniger Handgeld kassiert.

Rode hat von Anfang an einkommensmaximierend gehandelt.
#
planscher08 schrieb:
entscheidend wird das Freiburg-Spiel sein. Wenn wir da gewinnen, dann haben wir nichts mit dem Abstieg zu tun, Hab gelesen das ungefähr 33 Punkte reichen für den Nichtabstieg


Wo hast du das denn "gelesen"?  
#
steps82 schrieb:
seh ich vollkommen genauso.

zu Weiterentwicklung der Spieler kann man sagen.
das Zambrano und Jung definitiv einen Sprung gemacht haben.
Dagegen zu setzen ist dann aber: Rode, Otsche, Inui, Bamba die sich mit der Zeit, Leistungstechnisch, definitiv verschlechtert haben.


Wirft bei mir ein Fragezeichen auf. Rode ist unter Veh erst groß geworden, von Oczipka war auch nicht ansatzweise das erwartet worden, was er in der ersten Saison geleistet hat, sonst hätte Leverkusen ihn nicht praktisch verschenkt.

Ich warne davor, von der letzten Saison als "Normalität" auszugehen und alle Verschlechterungen in dieser Saison zu überbewerten.
#
Danke
#
Tschock schrieb:
DerPossmann schrieb:
(...)
Eine Parallele Foda -> Schmidt würde ich übrigens nicht ziehen.


Ich zog diese Parallele auch nicht in Bezug zu Ihren Kompetenzen, sondern in der Tatsache, dass viele sich auf Foda "fixierten", und dann von Veh überrascht waren ...


Okay, ich hatte das auf "Hat in Österreich Erfolg -> taugt in Deutschland nix" verstanden
#
Kommt man irgendwie an die Stadionzeitung wenn man im nächsten Heimspiel nicht hin kann (und es nicht eh zugeschickt bekommt)?
#
Cyrillar schrieb:
DerPossmann schrieb:
Liverandi schrieb:
Die Verlängerung ist auch schon aus dem Idenditätsfaktor heraus gut und richtig. Ob es allerdings aus Qualitäts und Altersgründen eine derart lange Laufzeit sein musste finde ich persönlich in Frage zu stellen. Aber gut...es ist wie es ist!!!!  


Ich persönlich fände es ja schön, wenn jemand mal eine kurze aber aussagekräftige Rechnung macht, um einen solchen Zweifel irgendwie zu untermalen und eine Grundlage für eine Diskussion zu geben. Sowas wie 3x Jahressalär von 1,5 Millionen sind 4,5 Millionen an Kosten. Alternativ hätte man sich jemanden holen müssen für das Geld, entweder einen jungen und Rosenthal in die Stammelf oder jemanden für 2-3 Millionen, der dann eben auch 1 - 1,5 Millionen verdient .. Sind also 5-9 Millionen Kosten für die nächsten drei Jahre, dafür auch ein Wiederverkaufswert .. etc.

Sowas wäre mal toll, aber "dann ist es halt so" tut es auch


Wozu ?  Ich denke er wird auf (mindestens) 2 Mio pro Jahr bei einem "normalen" Saisonverlauf (Platz 11-18) ab da aufwärts denke ich schon das er nochmal deutlich mehr bekommen kann wenn nochmal ein ausreisser in die EL statfindet.

Aber ist scheißegal ... wir verlangen immer treue von den Spielern und Alex ist nun 10 Jahre hier und bleibt 3 weitere da ist ihm jeder Euro gegönnt.

Hier sollte beim besten Willen keine kosten/nutzen Rechnung aufgestellt werden. Seinen nutzen hat er die letzten Jahre verdeutlicht und bei seiner Spielweise glaube ich auch nicht auf eine deutlichere verschlechterung.
Seine 10 Tore wird er wohl immer machen. Zumal ich das gefühl habe das er deutlich robuster geworden ist (weniger kleinere verletzungen/zerrungen etc) und in der Hinrunde auch relativ schnell wieder Fuss gefasst hat nach seiner Verletzung ... früher hat er Wochen/Monate gebraucht um wieder Leistung zu bringen.

Also brauchen wir keine Grundlage für eine Diskussion ... den Vertrag hat er sich verdient und ich gönne ihm sein Gehalt.

Von den "Babyschuhen" bis zum Rollator Eintrachtler. Danke Alex !  


Unterschreibe ich vollkommen. Ich bin ja auch mit der Vertragslaufzeit einverstanden. Was ich meinte war, dass jemand, der trotz all dieser emotionalen und Imagegründe die Vertragslaufzeit in Frage stellt, dies wenigstens belegen sollte.

Für mich ist momentan nicht absehbar, dass er uns in zwei Jahren nicht immernoch weiterhelfen kann.
#
Liverandi schrieb:
Die Verlängerung ist auch schon aus dem Idenditätsfaktor heraus gut und richtig. Ob es allerdings aus Qualitäts und Altersgründen eine derart lange Laufzeit sein musste finde ich persönlich in Frage zu stellen. Aber gut...es ist wie es ist!!!!  


Ich persönlich fände es ja schön, wenn jemand mal eine kurze aber aussagekräftige Rechnung macht, um einen solchen Zweifel irgendwie zu untermalen und eine Grundlage für eine Diskussion zu geben. Sowas wie 3x Jahressalär von 1,5 Millionen sind 4,5 Millionen an Kosten. Alternativ hätte man sich jemanden holen müssen für das Geld, entweder einen jungen und Rosenthal in die Stammelf oder jemanden für 2-3 Millionen, der dann eben auch 1 - 1,5 Millionen verdient .. Sind also 5-9 Millionen Kosten für die nächsten drei Jahre, dafür auch ein Wiederverkaufswert .. etc.

Sowas wäre mal toll, aber "dann ist es halt so" tut es auch
#
Wobei ich die Überschrift für sehr emotionslos halte. "Bleibt der Eintracht erhalten" ...
#
skoddi schrieb:
DerPossmann schrieb:
skoddi schrieb:
...es ist zum kotzen..... les grad, Gladbach an Hahn dran... fuck, warum les ich das nicht mal von uns....

Sind wir wirklich soweit hinten dran....? HB mach die Schatulle auf!!!


Nur weil du das liest, heißt es nicht, dass sie ihn auch bekommen.

Ist etwas über die Ablöse bekannt?

Würden wir für den jetzt einen Millionenbetrag hinlegen, hieße es wieder, dass der vor kurzer Zeit noch ein Drittligastürmer war. Wie Occean.


.....ja, natürlich würde es wie immer diese Stimmen hier im Forum geben....Es ist ja auch eher ein super Indiz für unser Scouting, dass wir den hier in unserer Nachbarschaft nicht gesehen haben....


Wir können nicht einfach mal so alle Offenbacher, Darmstädter, FSVler und und und verpflichten, nur dass wir jemanden nicht übersehen.

Wer diese Argumentation mit dem "in der Nachbarschaft übersehen" wirklich ernst meist, lebt irgendwie noch in der Vergangenheit finde ich.

Heutzutage ist alles dermaßen vernetzt, das Scouting global, es ist völlig egal, wo derjenige spielt, er fällt in Deutschland gleichermaßen auf.

Ich glaube überdies, dass manche Sprünge nicht vorhersehbar sind. Augsburg hat sich bei der Verpflichtung definitiv etwas gedacht, aber sicher nicht, dass sie ihn zum Nationalspieler machen.

Bei uns wäre er vermutlich keiner geworden, es muss halt auch passen. Von daher keine Kritik von mir.
#
skoddi schrieb:
...es ist zum kotzen..... les grad, Gladbach an Hahn dran... fuck, warum les ich das nicht mal von uns....

Sind wir wirklich soweit hinten dran....? HB mach die Schatulle auf!!!


Nur weil du das liest, heißt es nicht, dass sie ihn auch bekommen.

Ist etwas über die Ablöse bekannt?

Würden wir für den jetzt einen Millionenbetrag hinlegen, hieße es wieder, dass der vor kurzer Zeit noch ein Drittligastürmer war. Wie Occean.
#
MrBoccia schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Nur wer ernsthaft bestreitet, dass Veh hier über drei Jahre sehr gute Arbeit geleistet hat der hat nicht nur einen an der Waffel.  

sehr gut? 1 Jahr Pflichtaufstieg, 1 tolle Hinrunde, 1 mittelmässige Rückrunde, 1 grauenvolle Hinrunde, was am Ende steht wird sich noch zeigen. Wenn das "sehr gut" für dich ist, dann solltest deine niedrigen Maßstäbe mal überdenken.


Wen würdest du dir denn als Nachfolger wünschen?