
Deus
7398
Einzelfahrt schrieb:
Ähm...Dein Name ? Hat dieser "Stümper" darin eventuell einen Anteil ?
Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 6:0 (2:0) Di 25.10.2005
Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock 1:2 (1:0) Di 23.09.2008
Oka Nikolov
Patrick Ochs
Aleksandar Vasoski
Christoph Preuß
Christoph Spycher
Chris
Jermaine Jones
Benjamin Huggel
Alexander Meier
Ioannis Amanatidis
Francisco Copado
Wechsel Eintracht Frankfurt:
Daniyel Cimen
für Ioannis Amanatidis (55.)
Andree Wiedener
für Christoph Spycher (79.)
Markus Weissenberger
für Alexander Meier (82.)
Maabootsche schrieb:
Elfer schießt der, der sich am besten fühlt, gerade wenn das der ist, der auch sonst alle Standards tritt, Elfer ist nunmal auch Standard. Wahrscheinlich hätten hier die Leute gemotzt, warum man den Caio nicht schießen läßt, wenn´s ein anderer gemacht hätte...
Was ist das hier, der Caio-Tätschel-Verein?
Elfer schießt der, der sich am besten fühlt ... was ein Märchen. Quasi jeder Verein und jede Nation hat seine Elfmeterschützen, Spieler die entweder durch ihre Qualität, oder ihre Akzeptanz und ihr Renommee hervortun. Das ist kein Fußballmanager, bei dem dann halt der mit 8.8 statt dem mit 8.7 schießt.
Die letzten 2 Sätze zeigen aber wieder nur die pure Polemik des Beitrages. Ja, wahrscheinlich wären die Leute ausgerastet, wenn ein erfahrener Spieler statt Caio geschossen hätte, wenn du das schon so argumentativ darlegst.
Marsmensch schrieb:
Angst mal gegen die Mannschaft zu schreiben? Sicher ist es einfacher den Trainer auszutauschen aber solche hochbezahlten Stars sollten wenigstens zuhause gewinnen.
Toll, und? Was sollen wir jetzt machen? Beim Bundestag nen Antrag stellen die Gehälter einzufrieren wenn der Aufsichtsrat per Votum ihre Leistungen als unzureichend einstuft?
Der Trainer ist nunmal in der Pflicht das beste aus den Spielern rauzuholen. Wenn ein Verkaufshausleiter einer größeren Handelskette nen beschissenes Geschäftsjahr hinlegt interessiert das die Führungsetage nicht die Bohne wenn da ne Wirtschaftskrise im Gebiet war. Sowas nennt sich Realität, und die soll auch im Fußball greifen.
Wenn Spieler scheiße spielen muss der Trainer sie auf die Bank setzen, wenn dann plötzlich 20 Spieler auf der Bank sitzen wurde wohl bei der Kaderzusammenstellung was falsch gemacht, irgendwer hat die Spieler ja gehewolt, nech? Du kannst es drehen wie du willst, der Trainer hat den Kopf hinzuhalten.
Maabootsche schrieb:
Dem Spielverlauf zufolge wüßte ich nicht, wer ihn hätte aufhalten sollen, der fühlte sich offensichtlich wohl, da nimmt man ihm nicht den Ball ab.
Wen interessiert der scheiß Spielverlauf. Wenn Grotziekiwicz bei der Nationalelf nen super Spiel macht und es nen Elfer gibt, wer schießt dann? Ballack. Dafür sind Führungsspieler da. Dann geht man hin, sagt dem Jungen über Chris, dass das Risiko zu groß für ihn sei zu schießen und fertig.
Die hatten nur keinen Mumm, weil sie Schiss hatten der Buhmann zu sein. Wenn ein Spycher oder Köhler Schiss davor hat nem Caio den Ball wegzunehmen wär das ja noch toller.
Isi schrieb:karatekidd schrieb:Max_Merkel schrieb:
Ich bin ebenfalls fertig mit ihm. Jetzt ist wirklich Schluss. Aus. Vorbei. Abfiff.
Ich bin ja eigentlich ein ruhiger Zeitgenosse, aber wenn selbst Leute wie Merkel anfangen, den Trainer zu kritisieren, dann sollte man handeln.
Das macht er doch schon seit FF hier bei uns ist.
Das war auch leidlich lustige Ironie weils wohl ernsthaft nix beizutragen gibt
Das is halt nunmal auch ein riesen Problem: Fenin soll nominell aufm Flügel spielen und Libero ist alles andere als ein Sturmbrecher ... er spielt wirklich mehr eine Art Verteiler. doch dann haben wir nunmal keine Sau vorne drin die die Dinger machen kann, wenn Libero zwischen 16er und Mittelkreis rumturnt und Fenin den Flügel beackert. Achja, Köhler ...
HarryHirsch schrieb:Deus schrieb:HarryHirsch schrieb:Das war dann halt pure Naivität von ihm.
Jetzt komm schon Deus, wenn Caio wirklich so die Pumpe gegangen ist, dann erwarte ich von ihm als Profi aber auch, dass er nicht schiesst.....
Ich hab auch net gesagt er ist der tollste, weil er den Elfer verballert hat, aber zu dieser Situation darf es gar net erst kommen.
Darauf können wir uns einigen.... Er darf sich den Ball eigentlich nicht nehmen, aber hätten wir einen Führungsspieler, hätte er sich sofort den Ball geschnappt und es wäre nicht dazu gekommen.....
Funkels Zeit ist aber abgelaufen, ich hoffe, die Erkenntnis kommt nun auch HB......
Wir haben einen Führungsspieler, doch der ist verletzt. Ich erinnere mich aber noch daran, dass sich Spycher zumindest leicht beschwert hatte, dass er kein Kapitän wurde. Warum hat er heute gezeigt.
HarryHirsch schrieb:Das war dann halt pure Naivität von ihm.
Jetzt komm schon Deus, wenn Caio wirklich so die Pumpe gegangen ist, dann erwarte ich von ihm als Profi aber auch, dass er nicht schiesst.....
Ich hab auch net gesagt er ist der tollste, weil er den Elfer verballert hat, aber zu dieser Situation darf es gar net erst kommen.
HSsbaby schrieb:
Der is Profi. Ich finde das er das ausblenden muss in dem Mom. Aber ja - ka was der rest sich dabei denkt!!!!
wtf der is Profi?? Das is ein 22 jähriger Mensch, der vor 8 Monaten seine Heimat verlassen hat und momentan in einem riesigen Karrieretief steckt. Das is kein Roboter der mit nem Laservisier den Winkel anvisiert und das Ding ins Kreuz knallt.
Wenn er Profi is, wieso dann kein Chris, kein Spycher, Mehdi oder kein Libero, die jeweils auf gut 10 mal so viel Erfahrung wie Caio kommen dürften?
HSsbaby schrieb:
Ok - is extrem ärgerlich. Das war wirklich ein schwacher Elfer.
Ja ach ne, was denkste denn wie dem Jungen die Pumpe gegangen ist. Der war fertig mit den nerven, gerade deshalb war es unverantwortlich ihn net am schießen zu hindern.
Aba den andern im Team is der Club wohl scheißegal, solange sie gut dastehen, bzw nicht negativ hervorstechen.
Fanatico1981 schrieb:
Der kleine dumme Caio hätte ja auch mal den Ball richtig auf den Punkt legen können, für was sonst ist er da aufgemalt.
Denn die Korrektur durch den Schiri hat ihn sicher noch nervöser gemacht.
Zudem ist mir aufgefallen, dass der Herr irgendwann zu faul war zu den Ecken zu laufen.
Was meint der eigtl. für was er die ganze Kohle bekommt???
Steht da Caio im Threadtitel? Nein. Seine Komplexe kamma auch woanders ausleben.
Aba anscheinend existiert unser Verein nur noch aus Funkel und Caio, was die anderen machen is relativ egal, auch wenns darum geht sich jedweder Verantwortung zu entziehen.
Südattila schrieb:
Prima - der Schuldige für die Niederlage ist bei Funkel ja anscheinend schnell gefunden. Immer nur drauf auf den armen Caio, obwohl der heute noch einer der besten war.
Da kann man jetzt auch etwas arg viel hineininterpretieren. Dennoch ist es fragwürdig, wieso Funkel nicht die Spieler kritisiert die den Elfmeter nich geschossen haben "Der Elfmeter war schlecht geschossen, aber Caio kann man wenig Vorwürfe machen, ss kann nicht sein, dass sich kein erfahrener Spieler in der 90. Minute der Verantwortung stellt."
Djabatta schrieb:
Klar, weil man gegen Bayern, Stuttgart, Wolfburg, Schalke und auswärts in Hannover ja nicht verlieren kann mit dem Champions League Kader den wir haben. Von der ganzen Liste waren nur die Niederlagen gegen Nürnberg und Berlin unnötig. Auswärts in Dortmund, Köln und gerade Wolfburg nen Punkt zu holen ebenfalls völlig in Ordnung. Man kann sich auch alles so zurecht legen, wie es grade passt.
MfG Djabatta
Und danke für die nächste Vorlage. Denn du bist derjenige der es sich zurecht biegt. Wieso darf man gegen diese Mannschaften verlieren? Wieso kann man nicht erwarten da zu Punkten oder zu gewinnen?
Darf man nur noch unzufrieden sein wenn man zuhause gegen Cottbus und Gladbach nicht gewinnt, weil deren Kader auf Transfermarkt.de nicht 50 € mehr wert ist?
Djabatta schrieb:
Du kannst den schlechten Saisonstart nicht mit der Krise in der Rückrunde in einen Hut werfen. In der Rückrunde kam die Krise, als wir drei Punkte von einem Champions League Platz weg waren und einige ihre Berufsauffassung zu locker genommen haben und meinten, dass es jetzt wie von selbst läuft. Damals hatten wir 41 oder 42 Punkte und das Saisonziel 45 Punkte zu erreichen.
Diese Saison haben wir gegen Berlin alles vermissen lassen und wenn die anderen Spiele genauso gelaufen wären, hätte ich dir in deiner Analyse recht gegeben. Der Punkt in Köln war ok, wenngleich gerade spielerisch noch einiges zu verbessern war. Das Unentschieden in Wolfsburg war rundum in Ordnung. Die Niederlage auf Schalke war zu erwarten und trotz Unterzahl Knapp. Ich hätte mir zwar auch gewünscht, dass man etwas mehr Risiko gegangen wäre, aber die andere Auffassung in dem Punkt sehe ich nicht als Rechtfertigung jemanden nach vier Jahren solider Arbeit zu feuern. Bei dem Spiel heute sehe ich wie gesagt überhaupt nichts, was ich Funkel vorwerfen könnte.
MfG Djabatta
Wer redet hier von Krise? Wir spielen seit Monaten schlechten Fußball, und das hat sich mit der Rückrunde angebahnt. Das zu unterscheiden wäre lächerlich, oder spielen plötzlich alle Teams mit ner komplett gleichen Mannschaft?
Nein, der Kader war größtenteils identisch und damals schon wurden unfassbare spielerische Defizite offensichtlich, was sich jetzt fortführt ... es führt sich fort, richtig, es fängt nicht neu an.
Und zur Analyse: Der Punkt in Köln war mehr Glück als Verstand, weil Köln zu dumm war das 2. Tor nachzulegen und den Fußball eingestellt hat. Wir kamen haargenau einmal vors Tor, das war das 1:1. Soll man da jetzt zufrieden sein, weil man bei nem Aufsteiger einmal vors Tor kommt?
Der Punkt in Wolfsburg? Das 1:0 geschenkt, danach eingebrochen (wie immer) und WOB das Spiel überlassen, durch nen Sonntagsschuss gepunktet, Klasse!
0:1 in Schalke - klasse, man hat in Unterzahl ein 0:1 gegen miserabele Schalker gehalten, Meisterleistung
Und heute? Fenin mal wieder als Flügelspieler, der unterirdische Meier mal wieder aufm Platz, Steinhöfer draußen und eine komplett verunsicherte Mannschaft aufm Platz. Wer stellt das Team ein? Der Trainer. Wenn man so argumentiert, dann kann man dem Trainer nie eine Schuld geben. Er schießt ja nicht den Elfmeter, er schießt nicht die Freistöße, er fängt nicht die Flanken, er spielt nicht die Pässe, er schießt net aufs tor, ja mei, was kann er denn für Niederlagen?
Man muss gegen Rostock gewinnen, Pech und Unvermögen sind keine Ausreden.
Djabatta schrieb:
Ich bin keiner, der fordert mit Funkel in die zweite Liga zu gehen, aber ihn jetzt in Frage zu stellen ist definitiv zu früh. Die nächsten Spiele werden entscheiden, ob es zu einer Eigendynamik des Misserfolgs kommt. Wenn dieses eintritt, muss gehandelt werden. Wir haben heute blöd verloren. Unnötige Niederlagen sind oft die ärgerlichsten und in der Wut handelt man irrational. Wir haben mit HB einen klugen Kopf an der Spitze, der die Lage nüchtern analysieren wird und sicherlich nicht aus der Emotion raus vier Jahre Arbeit über den Haufen wirft. Im moment sieht es nicht schön aus, aber das ist eine Momentaufnahme.
MfG Djabatta
Sorry, aber wir spielen seit Monaten erbarmungswürdig schlechten Fußball. Wenn man jetzt noch darauf wartet, dass eine Eigendynamik des Misserfolges kommt (wie Nürnberg zB) dann können wir hier das Licht ausmachen.
Was Funkel über 4 Jahre geleistet ist schön, gut, toll, aba irgendwann reicht es einfach! Ich kann niemanden aus alter Verbundenheit ewig die treue halten. Fakt ist, dass das Team sich kontinuierlich verschlechter seit der Rückrunde (im Grunde war die Vorrunde spielerisch nach dem guten Start schon miserabel - wenn mir jemand da widerspricht soll er mir Argumente nennen wo das Team besser spielt), es ist überhaupt nicht zu erkennen, das da eine Mannschaft zusammenspielt, eine Einheit. Da ist überhaupt kein Spielsystem vorhanden, etwas was man als Minimum erwarten darf, erwarten muss!
Und was heißt "im Moment" sieht es nicht gut aus ... wir haben aus den letzten 12 Bundesligapartien 6 oder 7 Punkte geholt, seit April 2008! Und das nicht weil wir unglaublich viel Pech hatten, wir waren einfach schlecht. Wenn das "im Moment" heißt, dann gute Nacht.
Djabatta schrieb:
Ja und der doppelte Trainerwechsel hat den natürlich behoben...
MfG Djabatta
PS: Vielleicht mal auf der argumentativen statt emotionalen Schiene versuchen....
Ja, dann nimm dir mal ein Beispiel un geb mir mal ein Argument gegen diese Statistik:
27. Spieltag: Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg 1:3 (1:1)
28. Spieltag: Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 2:1 (1:1)
29. Spieltag: Eintracht Frankfurt - FC Bayern München 1:3 (1:0)
30. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1:1 (0:0)
31. Spieltag: VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 4:1 (3:0)
32. Spieltag: Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 2:3 (1:2)
33. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (0:0)
34. Spieltag: Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg 4:2 (3:0)
1. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin 0:2 (0:1)
2. Spieltag: 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt 1:1 (1:0)
3. Spieltag: VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 2:2 (1:1)
5. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (1:0)
2. DFB Pokalrunde Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock 1:2 n.V.
Wann wär deiner Meinung nach denn die Zeit für nen Trainerwechsel? So wie bei Nürnberg direkt nach der Winterpause?
Djabatta schrieb:
Klar, dass jetzt einige wieder in puren Aktionismus verfallen und Köpfe fordern, aber was kann man Funkel heute vorwerfen? Die Aufstellung und Taktik war ok. An den Auswechslungen kann ich jetzt auch nix falsches sehen. Im moment haben wir einfach einen Antilauf. Aber es liegt manchen wohl im Naturell immer einen zu suchen, dem man die Schuld zuschieben kann.
MfG Djabatta
Danke für den Beitrag. Das habe ich schonmal 1:1 so gelesen ... im Forum des 1. FC Nürnberg.
Im Moment seit 5 Monaten haben wir einfach einen Antilauf.
Nein, das hat mit Funkel nichts zutun, sondern den Spielern.
Es kann nicht der Ernst der Mannschaft sein, dass ein 22 jähriger Brasilianer mit defakto keiner Spielzeit in den letzten 8-9 Monaten den entscheidenden Elfmeter in der Nachspielzeit eines Pokalspiels schießt?
Wieso greifen keine der angeblichen Führungsspieler ein? Wieso trauen sich erfahrene Spieler net dem Jungen den Ball wegzunehmen und das Ding selber drauf zu ballern? Es kann doch nicht sein, dass Amanatidis der einzige Charakter ist den wir in der Mannschaft haben! Da kann man viel Geld drauf setzen, dass der Capitano sich den Elfer nicht hätte nehmen lassen.
Das finde ich wirklich bedenklich, dass anscheinend selbst die gestandenen Spieler nicht genug Selbstvertrauen haben so ein Ding zu schießen und dann ein Brasilianer in einer starken sportlichen Krise das ding verzimmert.
Ob das jetzt Hochmut von Caio war oder Wille (den er ja angeblich net haben soll) wird wohl keiner beurteilen können, Fakt is aba, dass ich da als erfahrener Spieler einschreiten muss!
Es kann nicht der Ernst der Mannschaft sein, dass ein 22 jähriger Brasilianer mit defakto keiner Spielzeit in den letzten 8-9 Monaten den entscheidenden Elfmeter in der Nachspielzeit eines Pokalspiels schießt?
Wieso greifen keine der angeblichen Führungsspieler ein? Wieso trauen sich erfahrene Spieler net dem Jungen den Ball wegzunehmen und das Ding selber drauf zu ballern? Es kann doch nicht sein, dass Amanatidis der einzige Charakter ist den wir in der Mannschaft haben! Da kann man viel Geld drauf setzen, dass der Capitano sich den Elfer nicht hätte nehmen lassen.
Das finde ich wirklich bedenklich, dass anscheinend selbst die gestandenen Spieler nicht genug Selbstvertrauen haben so ein Ding zu schießen und dann ein Brasilianer in einer starken sportlichen Krise das ding verzimmert.
Ob das jetzt Hochmut von Caio war oder Wille (den er ja angeblich net haben soll) wird wohl keiner beurteilen können, Fakt is aba, dass ich da als erfahrener Spieler einschreiten muss!
Der Mannschaft fehlt es an Klasse ?!?
Bellaid 2.5 Millionen
Caio 3.8 Millionen
Fenin 3.5 Millionen
Steinhöfer ~1 Mio
Libero als Griechenstar mit riesen Erfahrung gepriesen
Mahdavikia mit fürstlichem Gehalt
ja wer hat die "fehlende Klasse" denn für viel Geld gekauft?
Dummerweise stehen wir auch net auf Platz 10, sondern sind Vorletzter und im Pokal sang und klanglos in der 2. Runde gegen den 9. (oder so) der 2.Liga rausgeflogen, oder hat enrico Kern mehr Klasse? Vielleicht sollten wir den abwerben.
Ich warte ja noch immer auf ded Tag, an dem man ein plausibles Argument der Funkelbefürworter liest, da würde ich mich wohl sofort bekehren.