
DeWalli
15104
#
DeWalli
Frankreich kann doch was.
Wie sich einige die Eintracht Welt wieder schön reden. Es war schwer als Grieche gestern zu glänzen. Aber Tzavellas war gestern überfordert und in Halbzeit 1 lief fast jeder gute Angriff über seine Seite, es lag dann nur am unvermögen der Deutschen, dass die Dinger nicht drin waren. Tzavellas nicht nur gedanklich sondern auch körperlich zu langsam, ein Bewerbungsspiel war das nicht.
Basaltkopp schrieb:Cyrillar schrieb:
Evtl ist der Torres jetzt ja günstig zu haben danke Gordon
Hr. Hübner übernehmen ... der verzichtet sicherlich auch auf 7-8 Mio an Gehalt, wenn er nur nie wieder gegen Gordon spielen muss ,-)
Wenn Hübner Lehmann gegen Lanig tauschen kann, tauscht der auch Friend gegen Torres. Die Frage ist doch nur, ob die Flachzange uns weiterhelfen kann. Der macht ja schon gegen einen unterdurchschnittlichen Zweitliga-IV keinen Stich. Wenn man den Experten hier Glauben schenken darf.
Torres bräuchte einfach mal wieder ein gutes Umfeld, das hätte er bei uns und zack hätten wir den besten Stürmer der Welt bei uns im Kader
BlackDog schrieb:
Was war das denn? Ein Reporter lobt ausdrücklich eine Eintrachtler während einem Länderspiel? Hat es lange nicht gegeben
Die Herren von der ARD und ZDF die Kroatien zuvor kommentiert haben, sagten immer "Perisic der Dortmunder" und "Mandzukic der Wolfsburger" aber nie "Schildenfeld der Frankfurter". Hier muss ich Herrn Rethy mal loben, er macht das einfach sehr objektiv und lobt eine bisher erstaunlich gute Leistung von einem Spieler der zuvor nur Ösi Liga und 2. Bundesliga gespielt hat.
yeboah1981 schrieb:yeboah1981 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Hackentrick schrieb:
Ich habe das Spiel 'neutral' betrachtet. Ein Unentschieden wäre ok gewesen, irgendwie hat unsere Elf nicht in gewohnter Manier agiert - zu langsamer Spielaufbau, ungewohnte Ballverluste. Ich denke jedoch, dass wir noch bessere Spiele sehen werden...
Ist Euch übrigens etwas an dem eitlen Pfau Ronaldo aufgefallen? Die Dame an meiner Seite hat es gleich gemerkt, als die Teams aus der Halbzeitpause zurück auf das Spielfeld kamen: Warum C. Ronaldo das Spiel nicht entscheiden konnte!
,-)
Man kann ja über den Ronaldo sagen was man will, aber fußballerisch ist der einfach eine Bereicherung. Der hatte gestern in der Offensive zu wenig Unterstützung von seinen Kollegen, hat sich aber reingehauen und auch hinten merklich ausgeholfen. Der hat 10 mal mehr Einsatz gezeigt als unser Kapitän und hat, obwohl überragender Fähigkeiten, mannschaftsdienlicher gespielt als ein arg limitierte Podolski.
Völlig richtig!
Gäbe es keinen Messi, wäre er jetzt seit 5 Jahren konstant der beste Spieler der Welt. Ihm das abzusprechen, nur weil er "die Haare schön hat", und vor Freistößen arrogant herumstolziert, finde ich etwas kindisch.
Wenn Portugal die Dänen besiegt, können sie noch weit kommen im Turnier. Die haben eine super Mannschaft. Es fehlt nur seit Jahrzehnten ein Mittelstürmer auf Topniveau.
Portugiesen haben schon immer eine gute Truppe auch in der Zeit nach Rui Costa und Figo. Allerdings lags dann mal am Trainer und gut erkannt, denen fehlt echt seit Ewigkeiten ein guter Mittelstürmer. Postiga, Oliviera, Almeida die sind unteres internationales Niveau.
Ich denke denen kann man noch einiges zutrauen in diesem Turnier, auch ohne guten Mittelstürmer, denn Ronaldo scheint ja jetzt auch angekommen zu sein. Echt schade, dass man sich hier gerade im Forum immer so lustig über einen genialen Fußballer machen muss.
Maximus1986 schrieb:SGE_Werner schrieb:Maximus1986 schrieb:
Was mit dieser Mannschaft möglich wäre, hätte sie einen vernünftigen Trainer, der das enorme Spielerpotenzial endlich mal Nutzen würde!
Das ist grauenvoller Van Gaal Fußball ohne jegliches Überraschungsmoment, Torabschlüsse aus der zweiten Reihe, Steilpässe etc...
Bezeichnend der Konter, den Kroos mit einem gepflegten Rückpass beendet!
Gegen Griechenland wirds locker reichen und am Ende wundert man sich wieder, wieso man gegen Spanien nahezu zu keiner Torchance kam!
Ich kann Löw null leiden, aber diese Spielweise ist nicht Löws Schuld. Die Nationalmannschaft hat die letzten Jahre teils überragenden Offensivfußball gezeigt. Es ist die Spielweise der Bayern. Es sind einfach viel zu viele Bazis im Team m.E.
Ich teile also Deine Einschätzungen, was nicht stimmt, aber ich sehe da nicht die Schuld von Löw.
Mit tollem Offensivfußball wie 2010 z.B. haben wir gegen Spanien nämlich auch keinen Stich gemacht. Derzeit spielen wir nämlich fast wie Spanien gegen Italien, gefühlte 90 % Ballbesitz und den Ball ins Tor tragen.
Aber es ist doch seine Schuld, dass er sie aufstellt! Neuer, Badstuber, Lahm und Schweinsteiger sind gesetzt, aber Müller ist doch sowas von ersetzbar! Klose bringt der Mannschaft in meinen Augen weitaus mehr als Gomez und was Löw für einen Narren an Kroos gefressen hat, werde ich nie verstehen! Klar, zum Absichern kann man sich wohl keinen besseren vorstellen, aber mehr als Backup von Schweinsteiger und Khedira sollte er echt nicht sein!
Ich sehe bei Götze und Reus ein Vielfaches des Potenzials von Müller und Podolski, es ist absolut nicht nachvollziehbar, wieso beide kumuliert stolze 0 Minuten gespielt haben...
Du hast schon irgendwo recht. Reus und Götze sind super Spieler, aber gerade bei letzteren ist es wohl so, dass er nach der langen Verletztungspause einfach noch nicht da ist, wo er zuvor war. Ich kann es auch durchaus verstehen, dass man auf Poldi oder Müller setzt, sie heben beide ihre Stärken und gerade Müller ist einfach unheimlich clever und kann jederzeit ein Spiel entscheiden. Ich denke Löw hofft halt, dass beide einfach ihre Form finden, aber immoment sieht das bei beiden nachwievor unglücklich aus. Ich denke das ist meckern auf hohem Niveau, aber wir wollen ja auch Europameister werden. Und wir sollten nicht vergessen, dass die Teams einfach gegen uns mitlerweile schon sehr tief stehen. Als wir Argentinien und England 2010 weggehauen haben, haben die halt offensiv gespielt und hinten bisschen naiv agiert bei Ballverlust und das wurde genial genutzt.
Mainhattener schrieb:AllaisBack schrieb:
Wir kennen doch die Hintergründe zum Thema Abu gar nicht!
Vielleicht traut Veh ihm den Sprung in die Bundesliga nicht zu, aber Hübner wollte dem noch neuen Kooperationspartner nicht vor dem Kopf stoßen.
Vielleicht hat es Abu auch in Frankfurt gar nicht gefallen und er will nicht mehr zurück!
Vielleicht ist es ManCity auch lieber das der Spieler in Norwegen Spielpraxis sammelt, als in Frankfurt auf der Bank zu sitzen.
Stimmt.
Wie ich schon im W&G Thread schrieb, ist bei Lanig der Vorteil, das er ein anderer Typ Spieler ist als Schwegler und Rode, mit Lehmann hatte man fast den selben.
Ich denke man darf wie bei allem eine Meinung zu diesem wohl jetzt wahrscheinlichen Transfer haben, die habe ich ja auch schon kund getan. Allerdings wird Lanig hier schlechter gemacht im Forum, als er wirklich ist.
JJ_79 schrieb:hesseinberlin66 schrieb:
Hoffentlich geht der Kelch mit Lanig an uns vorüber....
Lanig muss in der Tat nicht sein.
Also ich hab den FC schon paar mal über 90 Minuten gesehen und er war zumindest nicht der schlechteste auf dem Platz, teilweise sogar engagiert. Allerdings hab ich immer ein schlechtes Gefühl wenn man Spielern von katastrophalen Absteigern holt. Hätte da ehrlich gesagt den Lehmann lieber behalten, so bin ich erstmal nicht erfreut gegen über Lanig.