
DeWalli
15106
Mik schrieb:Mik schrieb:
und ewig grüßt das Murmeltier....
mal wieder ein Caio Thread...
Habt ihr es noch nicht kapiert? Bis auf ein paar Offensivmomente ist er unscheinbar und er wird es auch nicht mehr packen den Bundesliga Anforderungen gerecht zu werden.
Ich hoffe nur, die Scoutingabteilung lernt was daraus.
...aber das Schlimme oder Beängstigende daran ist, das er mit diesen wenigen Fähigkeiten noch zu den Besseren unserer Offensivabteilung gehört....
Gestern hat einfach unsere Mannschaft in keinsterweise als Mannschaft funktioniert. Das fängt bei Oka an und endet vorne im Sturm.
Und da ist es doch klar das ein Spieler, der gerne alleine dribbelt auch öfters auffällt, doch gebracht hat er auch nichts.
Und nochmal ein Spiel ist kein Maßstab und es war nun nicht so dass Caio vorher Bäume ausgerissen hat und die anderen alle garnichts können.
Alexsge22 schrieb:DeWalli schrieb:
Ich hab schon immer meine Meinung zu Caio und die bleibt auch fast durchgehend gleich, bin nachwievor der Meinung dass es nicht reicht, aber das will ich garnicht weiter ausführen.
Halte es aber wirklich für absolut falsch da irgendwie auf ihm rumzuhacken oder ihn für den Schuldigen zu machen.
Die Herren Bajramovic und Teber haben da viel schlimmeres abgeliefert im Mittelfeld und mit denen muss er sich nun mal messen und da zieht er wirklich noch das bessere Los. Ich erwarte da auch mehr von den anderen Spielern, die sind wesentlich erfahrener und gefragter wenn es nicht läuft. Wenn Caio nicht funktioniert, kann die Mannschaft dennoch funktionieren, wie sie wiederum nicht funktioniert kann auch Caio nicht funktionieren.
Wenns für Caio nicht reicht, er aber trotzdem besser als Bajra und Teber war, steigen wir dann nicht ab?!
Wer weiß, vllt. steigen wir ab? Warum nicht ?
Der Unterschied ist eben dass vorallem Bajramovic ein gestandener Bundesligaspieler ist und das ist Caio eben nicht. Genauso hat Zlatan 2 Jahre Verletztungspause hinter sich.
Zumal die Aussage auf dieses Spiel bezogen war und generell haben Teber und Zlatan Basics des Fußballs drauf wo Caio noch sehr weit entfernt ist. Sie haben beide da schon wesentlich mehr gezeigt in der Bundesliga.
Caio hingegen hat 4 Mio gekostet und das schlägt sich halt nieder in solchen Diskussionen, dazu wurde er förmlich überhyped.
Aber ich schreib nichts mehr dazu, weil einige einfach niemals einsehen werden dass Caio nicht der Bringer ist und immer wieder neues Material finden um alles schön zu reden. Wir haben ja auch schon alles 6.000.000 mal geschrieben und gesagt.
sCarecrow schrieb:DeWalli schrieb:Alexsge22 schrieb:bembelpower schrieb:Hyundaii30 schrieb:Da warst Du anscheinend bei einem anderen Spiel gestern! Ausser Fehlpässen war da gestern rein überhaupt nichts bei Caio!
Nein, denn bis zum 1-0 hat er super gespielt und war noch der beste von uns auf dem Platz.
P.s.: Bester Spieler, allerdings nur bis zu dem von Dir erwähnten 0:1, war der ewige Oka!
Naja, er war der einzige, der in der Offensive wenigstens für etwas Belebung gesorgt hat. Wieviele Ballkontakte hatten Meier und Libe in der ersten HZ?
Wenn die Mitspieler nicht mitziehen ists halt schwer. Obwohl an sich natürlich von Caio auch zu wenig kam.
Genauso wie man nach diesem Spiel nicht zu dem Schluss kommen dass es für Caio nicht reicht in der Buli. Sollte man ihn auch nicht übermäßig in Schutz nehmen. Da vorne haben die Stürmer in erster Linie keinen Ball bekommen weil das Mittelfeld nichts geleistet hat, von daher kannst das Libero und Meier nicht mit Caio vergleichen. Ist ja schön dass er was versucht hat, aber sich in 3 Mann reinzudribbeln oder 3 Mann auszuspielen und dann einen Fehlpass zu spielen ist auch nicht das Wahre.
Es ist selbstverständlich nicht das Wahre. Lob ist auch alles andere als angebracht. Aber statt die wahren "Versager" bzw. "Hauptschuldigen" herauszufiltern wird hier Caio mehr und mehr zum Sündenbock gemacht und völlig bescheuert angegangen.
Noch gegen Aachen mit ordentlicher Partie, Bude dazugesteuert, gegen Stuttgart nicht so schlecht, wie gewisse "Spezies".
Ich hab schon immer meine Meinung zu Caio und die bleibt auch fast durchgehend gleich, bin nachwievor der Meinung dass es nicht reicht, aber das will ich garnicht weiter ausführen.
Halte es aber wirklich für absolut falsch da irgendwie auf ihm rumzuhacken oder ihn für den Schuldigen zu machen.
Die Herren Bajramovic und Teber haben da viel schlimmeres abgeliefert im Mittelfeld und mit denen muss er sich nun mal messen und da zieht er wirklich noch das bessere Los. Ich erwarte da auch mehr von den anderen Spielern, die sind wesentlich erfahrener und gefragter wenn es nicht läuft. Wenn Caio nicht funktioniert, kann die Mannschaft dennoch funktionieren, wie sie wiederum nicht funktioniert kann auch Caio nicht funktionieren.
Alexsge22 schrieb:bembelpower schrieb:Hyundaii30 schrieb:Da warst Du anscheinend bei einem anderen Spiel gestern! Ausser Fehlpässen war da gestern rein überhaupt nichts bei Caio!
Nein, denn bis zum 1-0 hat er super gespielt und war noch der beste von uns auf dem Platz.
P.s.: Bester Spieler, allerdings nur bis zu dem von Dir erwähnten 0:1, war der ewige Oka!
Naja, er war der einzige, der in der Offensive wenigstens für etwas Belebung gesorgt hat. Wieviele Ballkontakte hatten Meier und Libe in der ersten HZ?
Wenn die Mitspieler nicht mitziehen ists halt schwer. Obwohl an sich natürlich von Caio auch zu wenig kam.
Genauso wie man nach diesem Spiel nicht zu dem Schluss kommen dass es für Caio nicht reicht in der Buli. Sollte man ihn auch nicht übermäßig in Schutz nehmen. Da vorne haben die Stürmer in erster Linie keinen Ball bekommen weil das Mittelfeld nichts geleistet hat, von daher kannst das Libero und Meier nicht mit Caio vergleichen. Ist ja schön dass er was versucht hat, aber sich in 3 Mann reinzudribbeln oder 3 Mann auszuspielen und dann einen Fehlpass zu spielen ist auch nicht das Wahre.
tutzt schrieb:Programmierer schrieb:
Wir sollten froh sein so einen Torwart wie Oka zu haben.
Ein Torwart, der von der Bank eingewechselt wird und sofort zu 100% da ist. Das ist aber m.E. auch seine größte Stärke.
Klar, er hält viele Bälle spektakulär. Aber das sollte ins Anforderungsprofil eines guten BuLi-Torhüter gehören.
Aber Oka hat zwei entscheidenede Defizite. Zum einen macht er regelmäßig haarsträubende Fehler (ähnlich Piplica) und zum anderen hat er IMHO Probleme mit dem schnellen Spielaufbau.
Daher hoffe ich darauf, dass Skibbe ähnlich wie damals Adler in Leverkusen, Fährmann langsam als Torhüter Nummer Eins aufbaut.
Oka kann dann gerne noch für ein paar Jahre die Nummer Zwei sein.
Programmierer
Zustimmung. Oka ist ein toller Ersatzmann, jeder Verein könnte froh sein ihn in der Hinterhand zu haben.
Aber als Stammtorhüter eines Bundesligavereines im Mittelfeld der Liga ist er nicht konstant genug. Ich hoffe, dass Fährmann spätestens zur Rückrunde bereit und fit ist. Und dann dem Druck als Stammtorhüter auch standhält.
Word!
Wobei man erstmal sehen muss ob Fährmann das wirklich konstant kann.
Das war falsch geschrieben ich meinte bis zu diesem Zeitpunkt der hier von Basaltkopp geposteten Werte. Und da war man noch weit von 50% entfernt.