
Diegito
19806
Aceton-Adler schrieb:
Ich glaube nicht, dass der Trainer oder sonst wer Spiele in der Bundesliga „abschwenkt“ bzw ich halte das für völlig ausgeschlossen.
Wir waren in Dortmund auch nicht mit der falschen Einstellung ins Spiel gegangen, aber in Dortmund waren einfach zu viele Spieler mit schwacher Form, die nun mal von Spiel zu Spiel schwanken kann (siehe Mijat), auf dem Platz. Deshalb kamen auch keine Pässe an. Und dadurch hat das Ganze dann seinen Lauf genommen. Passiert. Hat aber nichts mit „Abschenken“ zu tun. Leverkusen, Hoffenheim etc. brennen auch nicht jedes Spiel ein Feuerwerk ab. Und auch bei denen sind teilweise sehr schwache Spiele dabei, in denen nicht viel funktioniert. Das ist keins Frankfurter Alleinstellungsmerkmal.
Spiele in der Bundesliga „Abzuschenken“ wäre auch viel zu gefährlich. Wir sind zwar immer noch 11 Punkte von Düsseldorf und Bremen entfernt, aber diese Mannschaften werden sicherlich noch versuchen eine Aufholjagd zu starten. Und beiden traue ich das zu, insbesondere Bremen, die zu 99% vor den Spielen gegen uns noch den Trainer wechseln werden. Die haben eine gute Mannschaft, die noch lange nicht geschlagen ist. Letzte Saison haben sie in Dortmund den BVB rausgekegelt, diese Saison zu Hause. Die sind unberechenbar.
Außerdem wäre die Teilnahme am europäischen Wettbewerb immer noch über die Liga am einfachsten.
Woher kommt eigentlich dieser Quatsch mit dem abschenken?
Der Trainer hatte seine taktischen Ideen, leider hat er daneben gelegen, wie schon in Düsseldorf. Es sollte jetzt klar sein das wir mit ähnlicher Marschroute wie in diesen beiden Spielen nicht mehr viel Punkte holen werden, ergo wird sich Hütter bei den nächsten Auswärtsspielen sicherlich was anderes überlegen.
Ich gebe auch nochmal zu denken gegen wen wir am Freitag 0:4 verloren haben.
Gegen die heimstärkste Mannschaft der Liga mit einem Torverhältnis von sagenhaften 40(!) zu 10 Toren in 11 Heimspielen. Da ist es nicht verwunderlich wenn man dort in Rückstand gerät das es unglaublich schwer wird. Wir sind nicht das einzige Team der Liga das dort mit Klatschen wieder heimgefahren ist. Haben die anderen auch alle abgeschenkt?
Weiß auch nicht, wie man auf die These kommen kann, stand hier aber des öfteren sinngemäß.
Hinsichtlich der taktischen Ideen, die sich Hütter gegen Dortmund ausgedacht hat, bin ich der Meinung, dass diese im Grunde genau die richtigen Ideen waren. Hinten sicher stehen, was ziemlich gut in Hz 1 geklappt hat und dann eben Nadelstiche setzen bzw auf Konter aus zu sein. Letzteres hat hingegen aufgrund der miserablen Form einiger unserer Spieler überhaupt nicht funktioniert. So war es dann nur eine Frage der Zeit bis Dortmund sicherer werden und ein Tor erzielen würde, was sie ja dann auch taten. Denn eigentlich waren sie selbst ziemlich unsicher, hätten ein paar unserer Spieler wenigstens Normalform erreicht, hätte man selbst ein Tor erzielen und damit den Gegner weiter verunsichern können. War halt so nicht möglich. Konnte Hütter aber wahrscheinlich auch nicht erahnen, wie bescheiden die Form einiger unserer Spieler an diesem Tag sein würde.
Mit dieser Form hätten wir auch mit keiner anderen Taktik was holen können, und wahrscheinlich gegen die meisten Bundesligisten verloren.
Hinsichtlich der taktischen Ideen, die sich Hütter gegen Dortmund ausgedacht hat, bin ich der Meinung, dass diese im Grunde genau die richtigen Ideen waren. Hinten sicher stehen, was ziemlich gut in Hz 1 geklappt hat und dann eben Nadelstiche setzen bzw auf Konter aus zu sein. Letzteres hat hingegen aufgrund der miserablen Form einiger unserer Spieler überhaupt nicht funktioniert. So war es dann nur eine Frage der Zeit bis Dortmund sicherer werden und ein Tor erzielen würde, was sie ja dann auch taten. Denn eigentlich waren sie selbst ziemlich unsicher, hätten ein paar unserer Spieler wenigstens Normalform erreicht, hätte man selbst ein Tor erzielen und damit den Gegner weiter verunsichern können. War halt so nicht möglich. Konnte Hütter aber wahrscheinlich auch nicht erahnen, wie bescheiden die Form einiger unserer Spieler an diesem Tag sein würde.
Mit dieser Form hätten wir auch mit keiner anderen Taktik was holen können, und wahrscheinlich gegen die meisten Bundesligisten verloren.
Insgeheim hatte ich auf einen Punkt bei kriselnden Dortmundern gehofft. 1. HZ bis vor dem billigen Führungstor standen wir defensiv ganz passabel. Dann der Einbruch. OK, kommt vor. Sooo in der Krise waren die Bienen dann nicht mehr.
Bin sicher, Salzburg wird das zu spüren bekommen. Da wir aber auch in Salzburg spielen, sollten wir sehen, auch auswärts was auf die Kette zu kriegen.
Bis auf Trapp und Rode gestern alle desolat. Insbesondere bei Touré wünsche ich mir, dass er Flanken auch mal unterbindet, statt regelmäßig 10 Meter entfernt zu stehen. Das war nämlich die Einleitung zum 1:0 für den BVB. Aber Touré war natürlich nicht allein schuld...
Für mich gehts darum, in der BL noch 3,4 Dreier einzufahren (das schaffen wir) und in den beiden Pokalwettbewerben so weit wie möglich zu kommen. Steht am Ende Platz 10 in der Liga und der Gewinn des DFB-Pokals, wäre das schon topp.
Bin sicher, Salzburg wird das zu spüren bekommen. Da wir aber auch in Salzburg spielen, sollten wir sehen, auch auswärts was auf die Kette zu kriegen.
Bis auf Trapp und Rode gestern alle desolat. Insbesondere bei Touré wünsche ich mir, dass er Flanken auch mal unterbindet, statt regelmäßig 10 Meter entfernt zu stehen. Das war nämlich die Einleitung zum 1:0 für den BVB. Aber Touré war natürlich nicht allein schuld...
Für mich gehts darum, in der BL noch 3,4 Dreier einzufahren (das schaffen wir) und in den beiden Pokalwettbewerben so weit wie möglich zu kommen. Steht am Ende Platz 10 in der Liga und der Gewinn des DFB-Pokals, wäre das schon topp.
hijackthis schrieb:
Insbesondere bei Touré wünsche ich mir, dass er Flanken auch mal unterbindet, statt regelmäßig 10 Meter entfernt zu stehen. Das war nämlich die Einleitung zum 1:0 für den BVB. Aber Touré war natürlich nicht allein schuld...
Oh ja...das ist mir jetzt in fast allen Spielen der Rückrunde aufgefallen. Rechts hinten sind wir teilweise offen wie ein Scheunentor. Das ist klar unsere Achillisferse.
Die Gegner wissen das mittlerweile auch, da muss Hütter schnell gegenwirken. Die Kombo Toure/Chandler gefällt mir nicht. Irgendwie passt das nicht, die Tore von Timmy haben das Problem ein bisschen übertüncht...
SGE_Werner schrieb:mc1998 schrieb:
Heute hätten wir noch einen Angriff Richtung Europa Plätze starten können aber naja
Die Chance, dass wir in Dortmund selbst mit guter Leistung mehr als einen Punkt holen würden, liegt bei vielleicht 2 Prozent oder so. Man tut ja so, als wäre Dortmund grottig. Zuhause hat Dortmund zuletzt 5:0, 5:1, 3:3 (Leipzig), 5:0 gespielt. Daheim sind die seit ner halben Ewigkeit ungeschlagen.
Und der eine Punkt hätte uns jetzt auch nicht Europa deutlich näher gebracht.
Das Team weiß, dass nur mit einer 1A Leistung was in Dortmund zu holen ist oder wenn die einfach arroganten Dreck spielen wie damals gegen Paderborn.
Und genau deswegen haben sie so gespielt. Am Donnerstag ist EL und wozu anstrengen, wenn die Chancen so oder so gering sind. Das ist eine erbärmliche Einstellung, aber ja nix neues, wenn wir in München oder Dortmund spielen.
Aber Dortmund war heute echt nicht gut, ihr glückliches Tor ist auch erst in der 33 Minute gefallen. Viel mehr hatten die nicht in Hz 1.
Aber wir haben von Minute 1 an alles getan um sie aufzubauen. Ein Fehlpassfestival das seines Gleichen sucht. Eine Einladung nach der anderen. Erst in Hz 2 hat Dortmund dann so langsam verstanden, wie einfach das heute ist.
Nee, heute wären die schlagbar gewesen, egal wie die vorher gespielt haben.
Aceton-Adler schrieb:
Nee, heute wären die schlagbar gewesen, egal wie die vorher gespielt haben.
Nein sehe ich nicht so... klar hätte man gewinnen können, dann hätte aber ALLES passen mussen und der BVB nen rabenschwarzen Tag... Dortmund hat taktisch heute sehr clever gespielt, nicht vogelwild wie so oft sondern kontrolliert offensiv. Wie eine Spitzenmannschaft. Dem waren wir heute nicht gewappnet, Punkt, Ende, Aus.
Das spricht uns natürlich nicht frei von jeglicher Kritik. Mit einer anderen taktischen Marschroute, mit mehr Gegenwehr und Mut hätte man das Spiel durchaus offener gestalten können.... vielleicht mit Glück ein Unentschieden... aber gewinnen? Deren Heimstatistik spricht Bände... da kommt nicht die SGE dahin und gewinnt einfach mal...
Diegito schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Nee, heute wären die schlagbar gewesen, egal wie die vorher gespielt haben.
Nein sehe ich nicht so... klar hätte man gewinnen können, dann hätte aber ALLES passen mussen und der BVB nen rabenschwarzen Tag... Dortmund hat taktisch heute sehr clever gespielt, nicht vogelwild wie so oft sondern kontrolliert offensiv. Wie eine Spitzenmannschaft. Dem waren wir heute nicht gewappnet, Punkt, Ende, Aus.
Das spricht uns natürlich nicht frei von jeglicher Kritik. Mit einer anderen taktischen Marschroute, mit mehr Gegenwehr und Mut hätte man das Spiel durchaus offener gestalten können.... vielleicht mit Glück ein Unentschieden... aber gewinnen? Deren Heimstatistik spricht Bände... da kommt nicht die SGE dahin und gewinnt einfach mal...
Mit zunehmender Spieldauer in der 1. Halbzeit war ich schon eher bei Aceton-Adler. Die Dortmunder hatten ungewöhnlich viele Fehlpässe und waren auch nach vorne nicht so zwingend wie sonst. Mit etwas mehr Mut und vor allem Konzentration hätten wir die schon schön nervös machen können.
Geht aber nicht, wenn du praktisch jeden 2. Ball direkt beim Gegner ablieferst.
Diegito schrieb:
Dortmund ist aber schon ein Ticken stärker als das damalige Inter oder Lazio.
Das sollte man bei aller berechtigter Kritik heute auch anerkennen und berücksichtigen. Bei denen geht das alles einfach unglaublich schnell, vor allem dann wenn sie in Führung liegen und Lust aufs spielen bekommen.
Das bestreitet mit Sicherheit keiner. Aber dieses wehrlose sich Abschlachten lassen geht garnicht.
Halbgares Anlaufen von Silva und Dost, die Alibigrätsche von Abraham, das komplett körperlose und lauffaule Spiel von NDicka, die vollkommen fahrlässigen Dribblings und Pässe von Toure, all das stösst extrem sauer auf und hat mit Profifußball nicht viel zu tun.
Wir haben diese Saison regelmäßig ein Mentalitätsproblem. Wir lassen immer wieder die Einsatzbereitschaft missen und das ist gerade für unsre Mannschaft tödlich.
Damit versaut man sich nicht nur die Möglichkeiten auf Erfolg, sondern verscherzt sich auch langfristig die Sympathien der Fans.
Azriel schrieb:
Wir haben diese Saison regelmäßig ein Mentalitätsproblem. Wir lassen immer wieder die Einsatzbereitschaft missen und das ist gerade für unsre Mannschaft tödlich.
Aber gerade gegen Top Teams hieß es doch immer das wir eine super Mentalität mitbringen. Warum dann heute nicht?
Ich glaube eher die Jungs hatten zu viel Respekt und wussten nach dem 0:1 nicht so recht wie sie taktisch agieren sollen. Bis dahin war es ja gar nicht mal schlecht von uns.
Da muß man auch den Trainer in die Pflicht nehmen. Er muß ne klare Ansage machen in der Pause. Das ist wohl nicht geschehen. Und die Wechsel waren völlig hirnrissig, den einzigen agilen mit Mijat rausnehmen, dafür den stocksteifen Dost bringen. Dadurch haben wir im Mittelfeld komplett den Zugriff verloren.
Das hat zum großen Teil auch der Adi verbockt heute...
Diegito schrieb:Azriel schrieb:
Wir haben diese Saison regelmäßig ein Mentalitätsproblem. Wir lassen immer wieder die Einsatzbereitschaft missen und das ist gerade für unsre Mannschaft tödlich.
Aber gerade gegen Top Teams hieß es doch immer das wir eine super Mentalität mitbringen. Warum dann heute nicht?
Ich glaube eher die Jungs hatten zu viel Respekt und wussten nach dem 0:1 nicht so recht wie sie taktisch agieren sollen. Bis dahin war es ja gar nicht mal schlecht von uns.
Da muß man auch den Trainer in die Pflicht nehmen. Er muß ne klare Ansage machen in der Pause. Das ist wohl nicht geschehen. Und die Wechsel waren völlig hirnrissig, den einzigen agilen mit Mijat rausnehmen, dafür den stocksteifen Dost bringen. Dadurch haben wir im Mittelfeld komplett den Zugriff verloren.
Das hat zum großen Teil auch der Adi verbockt heute...
Such doch nicht immer einen Sündenbock. Gaci hat defensiv gut gearbeitet, auch Bälle gewonnen, nur um sie sofort wieder beim Gegner abzuliefern. Und Dost war für mich eine logische Einwechslung, wenn man was holen will und wenn man sich mal in der gegnerischen Hälfte festsetzen will. Vollkommen nachvollziehbar.
Es ist, wie es ist: ohne die 100 oder 110 % langt es spielerisch vorne und hinten nicht. Das ist einfach so. Namentlich wenn noch der einzige, der richtig spielen kann, nicht dabei ist. Dann gehts nur über den Kampf und über die Leidenschaft. Und die war heute halt nicht da.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:
Und die Wechsel waren völlig hirnrissig, den einzigen agilen mit Mijat rausnehmen, dafür den stocksteifen Dost bringen. Dadurch haben wir im Mittelfeld komplett den Zugriff verloren.
Das hat zum großen Teil auch der Adi verbockt heute...
Und so Schwachsinn steht dann auch für immer in diesem Internet. Was ist eigentlich los mit dir? Kannst du nur noch MIst schreiben? Als ob diese scheiß Niederlage nicht schon ärgerlich genug wäre.....dann musst du mit diesem Unfug noch einen drauf setzen. Aber macht mal. Zum Glück geh ich jetzt in die Kneipe unter normale Leute muss den Scheißdreck nicht mehr lesen, der hier von einigen ins Internet gerotzt wird.
Ich kann jeden Frust über die heutige Leistung verstehen. Trotzdem müss(t)en so haltlose und inhaltlich schlicht erbärmliche Beiträge hier nicht sein.
mc1998 schrieb:
Ich kann mir das nicht erklären. Dortmund war wirklich verunsichert. Statt drauf zu gehen und sie zu lange Bälle zu zwingen sind wir nur hinter her gelaufen und haben uns eingeigelt.
Wir sind endgültig im Mittelfeld der Liga angekommen. Heute hätten wir noch einen Angriff Richtung Europa Plätze starten können aber naja. Die Chance besteht ja noch im DFB-Pokal.
Mund abputzen und gegen die Dosen wieder das Gesicht aus den Leipzig und Augsburg Heimspielen zeigen.
Im Mittelfeld angekommen ? Mit solch katastrophalen Auftritten sehe ich uns definitiv woanders. Irgendetwas stimmt da auch nicht in der Truppe, kann man rational ja alles nicht mehr erklären. Bin bedient.
Miofino schrieb:
Im Mittelfeld angekommen ? Mit solch katastrophalen Auftritten sehe ich uns definitiv woanders. Irgendetwas stimmt da auch nicht in der Truppe, kann man rational ja alles nicht mehr erklären. Bin bedient.
Quatsch... wir waren heute einfach schlecht, genauso schlecht wie in Düsseldorf. Auswärts kriegen wir nix auf die Kette, daheim schlagen wir fast jeden. Damit kann ich durchaus leben. Vor allem in dieser Saison und nach dem katastrophalen Dezember. Wir tanzen noch auf drei Hochzeiten was für uns als absoluter Erfolg zu werten ist, in der Liga heißt es nur noch irgendwie 40 Punkte zusammen zu kratzen und das wird uns sicherlich gelingen.
Heute Buchse voll gewesen, und dann nahm das Ganze halt seinen Lauf. Hier musst du spielen wie in Mailand oder Rom, dann kannst du auch gewinnen.
War erstmal nur ein Rückschlag, hoffen wir, dass es nicht mehr als ein Rückschlag war.
War erstmal nur ein Rückschlag, hoffen wir, dass es nicht mehr als ein Rückschlag war.
Aceton-Adler schrieb:
Heute Buchse voll gewesen, und dann nahm das Ganze halt seinen Lauf. Hier musst du spielen wie in Mailand oder Rom, dann kannst du auch gewinnen.
Dortmund ist aber schon ein Ticken stärker als das damalige Inter oder Lazio.
Das sollte man bei aller berechtigter Kritik heute auch anerkennen und berücksichtigen. Bei denen geht das alles einfach unglaublich schnell, vor allem dann wenn sie in Führung liegen und Lust aufs spielen bekommen. Bis zum 1:0 war es ja im großen und ganzen recht ordentlich von uns... danach hatten wir nur noch Schiss und die Buchse voll, das muß man klar kritisieren. Ein bisschen mehr Auflehnung wäre schön gewesen.
Diegito schrieb:
Dortmund ist aber schon ein Ticken stärker als das damalige Inter oder Lazio.
Das sollte man bei aller berechtigter Kritik heute auch anerkennen und berücksichtigen. Bei denen geht das alles einfach unglaublich schnell, vor allem dann wenn sie in Führung liegen und Lust aufs spielen bekommen.
Das bestreitet mit Sicherheit keiner. Aber dieses wehrlose sich Abschlachten lassen geht garnicht.
Halbgares Anlaufen von Silva und Dost, die Alibigrätsche von Abraham, das komplett körperlose und lauffaule Spiel von NDicka, die vollkommen fahrlässigen Dribblings und Pässe von Toure, all das stösst extrem sauer auf und hat mit Profifußball nicht viel zu tun.
Wir haben diese Saison regelmäßig ein Mentalitätsproblem. Wir lassen immer wieder die Einsatzbereitschaft missen und das ist gerade für unsre Mannschaft tödlich.
Damit versaut man sich nicht nur die Möglichkeiten auf Erfolg, sondern verscherzt sich auch langfristig die Sympathien der Fans.
Man kann ja in Dortmund verlieren, aber die Art und Weise war schockierend. Ilsanker nach starker Leistung in der IV nun wiederholt unbrauchbar im DM. Erschließt sich mir nicht, wieso wir da nicht mit Hasebe auflaufen oder zumindest reagieren, nachdem er durch Fehlpässe mehrere Dortmunder Konter eingeleitet hat.
Die Einwechselung von Dost, mit dem man im Grunde in so einem Spiel, in dem nichts nach vorne läuft, sich - überspitzt formuliert - in eine künstliche Unterzahl bringt, erschließt sich mir auch nicht. Dafür ist Mijat dann für das System durch seine Lauf-, Kampf- und Willensstärke viel zu wichtig. Eine wirkliche Chance hatte Dortmund in der ersten Halbzeit ja auch nicht. Ohne Mijat ging es dann dahin...
Aber gut, heute mussten wir auch nichts holen, die wichtigen Spiele kommen jetzt. Aber anders auftreten darf man schon.
Die Einwechselung von Dost, mit dem man im Grunde in so einem Spiel, in dem nichts nach vorne läuft, sich - überspitzt formuliert - in eine künstliche Unterzahl bringt, erschließt sich mir auch nicht. Dafür ist Mijat dann für das System durch seine Lauf-, Kampf- und Willensstärke viel zu wichtig. Eine wirkliche Chance hatte Dortmund in der ersten Halbzeit ja auch nicht. Ohne Mijat ging es dann dahin...
Aber gut, heute mussten wir auch nichts holen, die wichtigen Spiele kommen jetzt. Aber anders auftreten darf man schon.
cartermaxim schrieb:
Ilsanker nach starker Leistung in der IV nun wiederholt unbrauchbar im DM. Erschließt sich mir nicht, wieso wir da nicht mit Hasebe auflaufen oder zumindest reagieren, nachdem er durch Fehlpässe mehrere Dortmunder Konter eingeleitet hat.
Absolut, das war eine desolate Vorstellung von ihm, außer einer geilen Grätsche war das nichts, unglaubliche Ballverluste und schlampige Pässe, viel zu langsam und technisch limitiert. Ich hoffe er spielt so schnell nicht mehr im Mittelfeld, höchstens mal für die letzten 10 min wenn es darum geht die Bälle rauszukloppen….
Puh. Der BVB hatte Bock heute, das war schon brutal stark. Dadurch war es phasenweise ein Klassenunterschied.
Mich hat es ein wenig an das Spiel in Düsseldorf erinnert, da war der Gegner nur glücklicherweise schwächer...
Diese Kaninchen vor der Schlange Taktik nervt. Das ist alles so halbgar. Entweder baue ich ne Mauer auf und die muß dann stehen oder ich spiele mutig nach vorne. Heute war das nix von beidem. Hingefahren, auf die Gegentore gewartet und ab unter die Dusche... irgendwie frustrierend.
Mich hat es ein wenig an das Spiel in Düsseldorf erinnert, da war der Gegner nur glücklicherweise schwächer...
Diese Kaninchen vor der Schlange Taktik nervt. Das ist alles so halbgar. Entweder baue ich ne Mauer auf und die muß dann stehen oder ich spiele mutig nach vorne. Heute war das nix von beidem. Hingefahren, auf die Gegentore gewartet und ab unter die Dusche... irgendwie frustrierend.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:
Puh. Der BVB hatte Bock heute, das war schon brutal stark. Dadurch war es phasenweise ein Klassenunterschied.
Mich hat es ein wenig an das Spiel in Düsseldorf erinnert, da war der Gegner nur glücklicherweise schwächer...
Ist das tatsächlich so?
Ich fand die Dortmunder heute ehrlich gesagt lange Zeit gar nicht so brutal stark, eher lange Zeit in der ersten Hälfte verunsichert und erstmal auf Sicherheit bedacht. Wir haben die mit unserer Passivität eigentlich erst aufgebaut und denen die Tore geschenkt. Aber wirklich stark fand ich die jetzt ehrlich gesagt gar nciht. Wir waren nur unbeschreiblich schwach.
Und das nicht, weil der Gegner so gut war, sondern weil wir von Beginn an mit dem Kopf nicht wirklich im Spiel waren
cm47 schrieb:
Ist doch eigentlich ein großes Kompliment für uns, das wir einen Trainer haben, der durch sein Wirken auch im Fokus anderer Vereine steht...das bleibt ja woanders alles nicht unbemerkt....so ist es eben, gute Leute werden umworben und ob sie darauf eingehen,wird man sehen...
Im übrigen ein Trainer den viele im Dezember noch entlassen haben wollten. Sturer Kopf, rotiert nicht, hat seine Lieblinge, taktisch einfältig, schlechte Belastungssteuerung usw usw
Ein paar Wochen später ist er wieder der Held und die Leute kriegen Panik das er uns verlassen könnte. Sehr amüsant das ganze
Diegito schrieb:
Sturer Kopf, rotiert nicht, hat seine Lieblinge, taktisch einfältig, schlechte Belastungssteuerung usw usw
genau, und er kann kein norwegisch.
cm47 schrieb:
Heutzutage macht es wohl keinen Sinn mehr, auf einen gültigen Vertrag bis 2023 hinzuweisen.....
Frage ich mich teilweise auch. Bei noch 3 Jahren Restvertrag am Saisonende würde ich eigentlich auch sagen, dass ein Verkauf in diesem Sommer nur bei utopischen Summen (in Relation gesetzt) in Betracht kommt und man 2 Jahre vor Vertragsende dann über die Angebote zwischen 30 und 40 Millionen Euro mal reden kann.
Auf der anderen Seite scheint dies auch schlicht unsere Transferpolitik zu sein, dass man nach 2 Jahren die Spieler bei nem gewissen Angebot gehen lässt. Vielleicht sind es dann auch diese Absprachen mit den Beratern, die überhaupt erst dazu führen, dass ein Spieler zu uns kommt. Kostic hätte ja auch nach Wolfsburg gehen können damals, wo er sicher mehr verdient hatte, wollte aber zu uns.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Auf der anderen Seite scheint dies auch schlicht unsere Transferpolitik zu sein, dass man nach 2 Jahren die Spieler bei nem gewissen Angebot gehen lässt. Vielleicht sind es dann auch diese Absprachen mit den Beratern, die überhaupt erst dazu führen, dass ein Spieler zu uns kommt. Kostic hätte ja auch nach Wolfsburg gehen können damals, wo er sicher mehr verdient hatte, wollte aber zu uns.
Genau diese Strategie fahren die Mainzer seit Jahren. Sie werben quasi damit bei Spielern ein Sprungbrett für sie zu sein und kein Problem damit zu haben den Spieler nach 1-2 Jahren gewinnbringend zu verkaufen.
Das hat natürlich zur Folge das manche Spieler nach nur einer Saison schon wieder Abwanderungsgedanken haben. Das ist nicht das gelbe vom Ei... ich finde wir müssen da irgendwie einen Mittelweg finden.
Bis jetzt ist uns das ziemlich gut gelungen... hätte man hier ne Umfrage gemacht vor der Kostic-Verpflichtung ob einer was dagegen hat das Kostic zu uns kommt, er zwei Jahre Top-Leistungen abliefert und wir ihn dann für 40 Mio plus verkaufen hätten 99,9% freudestrahlend eingeschlagen... Vertragseinhaltung hin oder her.
Immer dieser "Mainzer Weg". Die Mainzer haben aber auch null andere Möglichkeiten Geld zu generieren. Und deren Ziel ist es weder kurz- noch langfristig international zu spielen. Die wollen schlicht dauerhaft erstklassig bleiben, was schon schwer genug ist.
Unser Anspruch ist ein anderer. Oben dauerhaft festbeissen und dahin kommen dass man regelmäßig international dabei ist um eine weitere Grundlage für Wachstum zu setzen. Fernziel ist es, irgendwann finanziell in Sphären von Schlacke zu kommen um regelmäßig die Chance zu haben CL zu spielen.
So habe ich zumindest Hellmann/Bobic verstanden und das geht nur wenn man Schritt für Schritt die Mannschaft qualitativ verbessert und gute Spieler auch mal hält (Trapp, Hinteregger, etc.).
Unser Anspruch ist ein anderer. Oben dauerhaft festbeissen und dahin kommen dass man regelmäßig international dabei ist um eine weitere Grundlage für Wachstum zu setzen. Fernziel ist es, irgendwann finanziell in Sphären von Schlacke zu kommen um regelmäßig die Chance zu haben CL zu spielen.
So habe ich zumindest Hellmann/Bobic verstanden und das geht nur wenn man Schritt für Schritt die Mannschaft qualitativ verbessert und gute Spieler auch mal hält (Trapp, Hinteregger, etc.).
Diegito schrieb:
Bis jetzt ist uns das ziemlich gut gelungen... hätte man hier ne Umfrage gemacht vor der Kostic-Verpflichtung ob einer was dagegen hat das Kostic zu uns kommt, er zwei Jahre Top-Leistungen abliefert und wir ihn dann für 40 Mio plus verkaufen hätten 99,9% freudestrahlend eingeschlagen... Vertragseinhaltung hin oder her.
Wobei das wohl auch mit seinem schlechten Standing hier zusammenhing. Zu dem Zeitpunkt hätten viele (mich eingeschlossen) vermutlich auch 20 Mio+ sofort akzeptiert. Aber jetzt sieht die Sache halt ganz anders aus.
Ich denke prinzipiell auch wie Exil-Adler-NRW, dass man bei Vertrag bis 2023 diesen Sommer nur bei einer gewaltigen Ablösesumme (und ich meine wirklich gewaltig) einem Wechsel zustimmen sollte.
reggaetyp schrieb:
Man muss schon sehr viel Fantasie haben, um die Chance, dass Kostic über den Sommer hier bleibt, höher als 5% einzustufen.
Seh ich auch so. Ich glaube die Warteschlange an Interessenten wird seeeehr lang sein. Und es wird sicherlich einer dabei sein der eine angemessene Ablöse bezahlen wird. Wenn man sich mal überlegt das wir für ihn 5 Mio bezahlt haben und jetzt zwei Jahre später für 40 Mio plus weiterverkaufen ist das Transferpolitisch die Note 1 mit Sternchen.
Auch wenn es natürlich sportlich extrem weh tut. Kostic ist aktuell wohl der beste LA der Bundesliga und ich kann mich ehrlich gesagt an keinen Eintrachtspieler seit Mitte der 90er erinnern der mit einer derartigen Konstanz und Qualität abgeliefert hat.
Es ist aber vielleicht auch eine Chance. Wir haben gute finanzielle Mittel um im Sommer den Kader weiter zu verbessern. Es wäre genug Geld da für einen starken LA und RA... wenn beide Spieler auf beiden Seiten etwa 70% Leistungsvermögen von Kostic haben wäre das schon ein Gewinn für uns.
Insgesamt haben wir eine realistische Chance auf das Erreichen des Halbfinals. Das wäre dann das vierte Jahr in Folge, dass wir in einem Halbfinale stehen (3 x DFB-Pokal; 1 x EL).
Durchaus bemerkenswert.
Durchaus bemerkenswert.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Insgesamt haben wir eine realistische Chance auf das Erreichen des Halbfinals. Das wäre dann das vierte Jahr in Folge, dass wir in einem Halbfinale stehen (3 x DFB-Pokal; 1 x EL).
Durchaus bemerkenswert.
Das ist in der Tat bemerkenswert. Gerade für einen Mittelklasseverein wie wir es sind.
Interessant wäre mal zu wissen ob das überhaupt ein anderer Verein in den letzten 10 Jahren geschafft hat (Bayern und Dortmund mal ausgeklammert)… also 4 Jahre am Stück ein Halbfinale zu erreichen.
Diegito schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Insgesamt haben wir eine realistische Chance auf das Erreichen des Halbfinals. Das wäre dann das vierte Jahr in Folge, dass wir in einem Halbfinale stehen (3 x DFB-Pokal; 1 x EL).
Durchaus bemerkenswert.
Das ist in der Tat bemerkenswert. Gerade für einen Mittelklasseverein wie wir es sind.
Interessant wäre mal zu wissen ob das überhaupt ein anderer Verein in den letzten 10 Jahren geschafft hat (Bayern und Dortmund mal ausgeklammert)… also 4 Jahre am Stück ein Halbfinale zu erreichen.
Und EL ist dieses Jahr ja auch noch drin...
Diegito schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Insgesamt haben wir eine realistische Chance auf das Erreichen des Halbfinals. Das wäre dann das vierte Jahr in Folge, dass wir in einem Halbfinale stehen (3 x DFB-Pokal; 1 x EL).
Durchaus bemerkenswert.
Das ist in der Tat bemerkenswert. Gerade für einen Mittelklasseverein wie wir es sind.
Interessant wäre mal zu wissen ob das überhaupt ein anderer Verein in den letzten 10 Jahren geschafft hat (Bayern und Dortmund mal ausgeklammert)… also 4 Jahre am Stück ein Halbfinale zu erreichen.
Ich muss sagen, ich hätte jetzt erwartet, das der Werner mit seiner Statistik um die Ecke gegrätscht kommt. Vielleicht hat er Urlaub.
Kostic scheint früher mal Pferd oder VW Käfer gewesen zu sein?
Was der läuft geht auf keine Kuhhaut! Und so schnell!
Aber gestern fand ich die ganze Mannschaft sensationell vom Trainer auf- und eingestellt.
Ilsanker hat mich überzeugt - sehr herzlich willkommen!
Mit Konzentration, Willen und einem Plan hat die Mannschaft gezeigt, wer "Herr im Waldstadion" ist!
Ich wünsche dem Trainerteam und der Mannschaft und vor allen uns Fans, dass es im Westfalenstadion zu einem klasse Spiel unserer Mannschaft kommen wird!
Was der läuft geht auf keine Kuhhaut! Und so schnell!
Aber gestern fand ich die ganze Mannschaft sensationell vom Trainer auf- und eingestellt.
Ilsanker hat mich überzeugt - sehr herzlich willkommen!
Mit Konzentration, Willen und einem Plan hat die Mannschaft gezeigt, wer "Herr im Waldstadion" ist!
Ich wünsche dem Trainerteam und der Mannschaft und vor allen uns Fans, dass es im Westfalenstadion zu einem klasse Spiel unserer Mannschaft kommen wird!
nurmaso schrieb:
Kostic scheint früher mal Pferd oder VW Käfer gewesen zu sein?
Was der läuft geht auf keine Kuhhaut! Und so schnell!
Seine Laufleistung ist gar nicht mal so überragend, das täuscht oft... er rennt halt dann wenn es wichtig ist und effektiv.
Und gegen ihn scheint kein Kraut gewachsen, mitunter sehen gestandene Bundesligaverteidiger gegen ihn aus wie Schulbuben. Was er auch macht, er ist kaum zu stoppen.
Erinnert mich stark an Robben, der hat auch fast immer das gleiche gemacht aber die Gegner konnten es verdammt nochmal nicht verhindern...
4 Spiele, 10 Punkte, dazu RB aus dem Pokal rausgehauen. Selbst die kühnsten Optimisten hätten nicht damit gerechnet.
Hütter hat geliefert, ohne wenn und aber. Er hat gezeigt das er Krise kann. Ich bin sehr froh darüber das wir Geduld haben und Vertrauen und nicht sofort alles über Bord werfen wenn es mal nicht gut läuft.
Bei aller Euphorie darf man sich aber jetzt nicht blenden lassen und denken alles läuft von alleine. Das 5:0 gestern spiegelt nicht wirklich das Leistungsverhältnis beider Mannschaften wider.
Zur Zeit läuft fast alles für uns, vorne sind wir eiskalt, hinten hält Trapp überragend wenn es drauf an kommt, das Momentum ist fast immer auf unserer Seite, das Pendel schlägt in unsere Richtung.
Es wird auch wieder Phasen geben wo sich das ändern wird. Umso besser natürlich das wir jetzt fleißig punkten, so das diese Phase, wenn sie denn kommt, keine dramatischen Auswirkungen haben wird. Der Abstiegskampf sollte ab gestern eigentlich beendet sein, die Mannschaft wirkt insgesamt zu stabil als das da noch etwas passieren könnte.
Im Prinzip fehlen noch 8 Punkte, mehr wird nicht notwendig sein für Platz 15.
Wir können jetzt entspannt und voller Vorfreude in die englischen Wochen gehen!
Hütter hat geliefert, ohne wenn und aber. Er hat gezeigt das er Krise kann. Ich bin sehr froh darüber das wir Geduld haben und Vertrauen und nicht sofort alles über Bord werfen wenn es mal nicht gut läuft.
Bei aller Euphorie darf man sich aber jetzt nicht blenden lassen und denken alles läuft von alleine. Das 5:0 gestern spiegelt nicht wirklich das Leistungsverhältnis beider Mannschaften wider.
Zur Zeit läuft fast alles für uns, vorne sind wir eiskalt, hinten hält Trapp überragend wenn es drauf an kommt, das Momentum ist fast immer auf unserer Seite, das Pendel schlägt in unsere Richtung.
Es wird auch wieder Phasen geben wo sich das ändern wird. Umso besser natürlich das wir jetzt fleißig punkten, so das diese Phase, wenn sie denn kommt, keine dramatischen Auswirkungen haben wird. Der Abstiegskampf sollte ab gestern eigentlich beendet sein, die Mannschaft wirkt insgesamt zu stabil als das da noch etwas passieren könnte.
Im Prinzip fehlen noch 8 Punkte, mehr wird nicht notwendig sein für Platz 15.
Wir können jetzt entspannt und voller Vorfreude in die englischen Wochen gehen!
Diegito schrieb:Welche Krise?
Er hat gezeigt das er Krise kann.
Ich könnte mir Silva durchaus auch als eine Art hängende Spitze vorstellen mit Dost oder Paciencia vorne drin.. er hat von den 3 sicher das feinste Füsschen was in der Position Gold wert sein kann ..
municadler schrieb:
Ich könnte mir Silva durchaus auch als eine Art hängende Spitze vorstellen mit Dost oder Paciencia vorne drin.. er hat von den 3 sicher das feinste Füsschen was in der Position Gold wert sein kann ..
Oder als 10er... er hat eine super Technik und ein gutes Auge. Er ist aber nicht der schnellste und im Sturmzentrum irgendwie verschenkt. Er wäre besser ins Spiel eingebunden und seine Stärken würden mehr zur Geltung kommen.
Er muß das gestrige jetzt einfach mal über ein paar Wochen bestätigen, dann kann er noch wichtig für uns werden.
Diegito schrieb:municadler schrieb:
Ich könnte mir Silva durchaus auch als eine Art hängende Spitze vorstellen mit Dost oder Paciencia vorne drin.. er hat von den 3 sicher das feinste Füsschen was in der Position Gold wert sein kann ..
Oder als 10er... er hat eine super Technik und ein gutes Auge. Er ist aber nicht der schnellste und im Sturmzentrum irgendwie verschenkt. Er wäre besser ins Spiel eingebunden und seine Stärken würden mehr zur Geltung kommen.
Er muß das gestrige jetzt einfach mal über ein paar Wochen bestätigen, dann kann er noch wichtig für uns werden.
Sehe ich auch so. Silva muss seine gute Leistung von gestern in den nächsten Spielen bestätigen. Ich denke da geht noch mehr. Ich hoffe das Spiel gegen Leipzig gibt ihm weiter Selbstvertrauen für die kommenden Partien...
Soweit ich weiß, hat Silva sogar Früher als Hängende Spitze agiert. Gut, dadurch entstand kein Tor als auch keine Vorlage. Das spricht erstmal dagegen. Allerdings hätte man eben mit den 3 Stürmern da vorne schon die volle Gewalt (ähnlich unserer Büffelherde, wobei das denke ich nicht zu vergleichen ist). Aber auf einen versuch würde ichs dennoch ankommen lassen.
Auf nach Saarbrücken und dort ein Yeboah Gedächtnis Bier schlürfen.Schöne Erinnerungen
Diegito schrieb:Steinat1975 schrieb:
Auf nach Saarbrücken und dort ein Yeboah Gedächtnis Bier schlürfen.Schöne Erinnerungen
Leider spielt Saarbrücken momentan in Völklingen und da gibt's kaum Karten für Gästefans.
Aber es wäre wohl das machbarste Los...
Machbar sind alle verbleibenden.Mir ging es mehr um die Nostalgie und die schönen Erinnerungen.Danke Diegito für die Info das die Saarbrücker anderenorts Spielen.
Diegito schrieb:Steinat1975 schrieb:
Auf nach Saarbrücken und dort ein Yeboah Gedächtnis Bier schlürfen.Schöne Erinnerungen
Leider spielt Saarbrücken momentan in Völklingen und da gibt's kaum Karten für Gästefans.
Aber es wäre wohl das machbarste Los...
Ich hab noch Verwandte im Saarland und denen möchte ich ein Weiterkommen unsererseits nicht antun...die sind schon gebeutelt genug....lieber eine echte Herausforderung wie damals Ulm.....
Diegito schrieb:Steinat1975 schrieb:
Auf nach Saarbrücken und dort ein Yeboah Gedächtnis Bier schlürfen.Schöne Erinnerungen
Leider spielt Saarbrücken momentan in Völklingen und da gibt's kaum Karten für Gästefans.
Aber es wäre wohl das machbarste Los...
Was ist denn aus deren schöner, alter Schüssel mit allerei Wildwuchs im Block geworden?
Diegito schrieb:Steinat1975 schrieb:
Auf nach Saarbrücken und dort ein Yeboah Gedächtnis Bier schlürfen.Schöne Erinnerungen
Leider spielt Saarbrücken momentan in Völklingen und da gibt's kaum Karten für Gästefans.
Aber es wäre wohl das machbarste Los...
Da ja die Pälzer raus sind, wäre für Saarbrücken-Eintracht vielleicht der Betze frei ... Die Pälzer würde ko... ähm würgen, wenn die Hesse unn Saarlänner in die Palz eifalle
Tafelberg schrieb:
oh weia, stimmt, Frage bleibt aber
Wenn man so großer Schnatterer-Fan ist stellt sich die Frage nicht ob Hoffenheim oder Heidenheim.
Meine Befürchtung war ja das die Rattenballer wesentlich galliger und aggressiver zu Werk gehen. Quasi eine Retourkutsche für vor 2 Wochen. Am Ende waren sie aber auch eher unspektakulär und wir haben richtig gut gespielt. Das hat streckenweise richtig Spaß gemacht da zu zu schauen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Meine Befürchtung war ja das die Rattenballer wesentlich galliger und aggressiver zu Werk gehen. Quasi eine Retourkutsche für vor 2 Wochen. Am Ende waren sie aber auch eher unspektakulär und wir haben richtig gut gespielt. Das hat streckenweise richtig Spaß gemacht da zu zu schauen.
Nagelsmann hatte nicht unrecht mit seinen Aussagen bezügl. des Gipfelkreuzes... es fehlt ein Ticken an Mentalität bei denen. Deswegen werden die wohl so schnell keinen Titel gewinnen.... Gott sei Dank
Diegito schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Meine Befürchtung war ja das die Rattenballer wesentlich galliger und aggressiver zu Werk gehen. Quasi eine Retourkutsche für vor 2 Wochen. Am Ende waren sie aber auch eher unspektakulär und wir haben richtig gut gespielt. Das hat streckenweise richtig Spaß gemacht da zu zu schauen.
Nagelsmann hatte nicht unrecht mit seinen Aussagen bezügl. des Gipfelkreuzes... es fehlt ein Ticken an Mentalität bei denen. Deswegen werden die wohl so schnell keinen Titel gewinnen.... Gott sei Dank
Nach dem 1:0 für uns war es eine einzige Freude zu sehen, wie komplett überfordert und ratlos dieser gesamte Leipziger Retortenhaufen inkl. dem Nagelsmann so 15/20 Minuten war.
Kleines allgemeines Update wäre cool...
In Rheinhessen und Umgebung Mainz gibt es haufenweise Adler, sehe ich jeden Tag.
Muß doch möglich sein das sich hier mal ein Fanklub etabliert... der eine oder andere hat sich wohl aufgelöst oder steckt in der Neuformierung.
Wäre über Infos sehr dankbar!
In Rheinhessen und Umgebung Mainz gibt es haufenweise Adler, sehe ich jeden Tag.
Muß doch möglich sein das sich hier mal ein Fanklub etabliert... der eine oder andere hat sich wohl aufgelöst oder steckt in der Neuformierung.
Wäre über Infos sehr dankbar!
Azriel schrieb:
Das lag nicht an Toure, sondern an Gaci. Toure hat seine Position RA genauso gehalten, wie NDicka links.
Der Unterschied war aber das Kostic defensiv seine Seite an der Aussenlinie mit zu gemacht hat, während Gaci ständig vorne angelaufen ist oder fast zentral in Stürmerposition rumlief.
...Aber Almamy würde ich da überhaupt keinen Vorwurf machen. Im Gegenteil, der hat fast ständig 2 Gegenspieler frei vor der Nase gehabt. Dafür hat er das super gelös
Exakt so habe ich es auch im Stadion wahrgenommen (auf die Frage, wieso der Angelino ständig so frei rumturnen konnte).
mikulle schrieb:Azriel schrieb:
Das lag nicht an Toure, sondern an Gaci. Toure hat seine Position RA genauso gehalten, wie NDicka links.
Der Unterschied war aber das Kostic defensiv seine Seite an der Aussenlinie mit zu gemacht hat, während Gaci ständig vorne angelaufen ist oder fast zentral in Stürmerposition rumlief.
...Aber Almamy würde ich da überhaupt keinen Vorwurf machen. Im Gegenteil, der hat fast ständig 2 Gegenspieler frei vor der Nase gehabt. Dafür hat er das super gelös
Exakt so habe ich es auch im Stadion wahrgenommen (auf die Frage, wieso der Angelino ständig so frei rumturnen konnte).
Beim Ligaspiel war es exakt das gleiche. Da hatte Nkunku völlig freie Bahn über rechts, zumindest in der ersten Hälfte. Da hatte Toure auch seine liebe Mühe aber aus dem Grund weil Chandler nicht optimal mitgearbeitet hat und oft in der Mitte zu finden war (wie gestern Gaci), da gibt es definitiv Besserungsbedarf. Das es Kalkül ist kann ich mir nicht vorstellen, aber es ist auffällig. Kann natürlich sein das die Gegner das in Zukunft vermehrt machen und über rechts kommen weil sie wissen das es unsere schwächere Seite ist...
Diegito schrieb:
Kann natürlich sein das die Gegner das in Zukunft vermehrt machen und über rechts kommen weil sie wissen das es unsere schwächere Seite ist...
Das muss sie ja nicht bleiben. Man hat die Schwächen jetzt gesehen und wird versuchen sie zu beheben.
Diegito schrieb:mikulle schrieb:Azriel schrieb:
Das lag nicht an Toure, sondern an Gaci. Toure hat seine Position RA genauso gehalten, wie NDicka links.
Der Unterschied war aber das Kostic defensiv seine Seite an der Aussenlinie mit zu gemacht hat, während Gaci ständig vorne angelaufen ist oder fast zentral in Stürmerposition rumlief.
...Aber Almamy würde ich da überhaupt keinen Vorwurf machen. Im Gegenteil, der hat fast ständig 2 Gegenspieler frei vor der Nase gehabt. Dafür hat er das super gelös
Exakt so habe ich es auch im Stadion wahrgenommen (auf die Frage, wieso der Angelino ständig so frei rumturnen konnte).
Beim Ligaspiel war es exakt das gleiche. Da hatte Nkunku völlig freie Bahn über rechts, zumindest in der ersten Hälfte. Da hatte Toure auch seine liebe Mühe aber aus dem Grund weil Chandler nicht optimal mitgearbeitet hat und oft in der Mitte zu finden war (wie gestern Gaci), da gibt es definitiv Besserungsbedarf. Das es Kalkül ist kann ich mir nicht vorstellen, aber es ist auffällig. Kann natürlich sein das die Gegner das in Zukunft vermehrt machen und über rechts kommen weil sie wissen das es unsere schwächere Seite ist...
Das mit Gaci und der Vernachlässigung der Defensivarbeit auf der rechten Seite ist mir auch aufgefallen. Toure war in der Hinsicht echt der ärmste Adler auf dem Platz. Jedoch werden unsere Gegner wahrscheinlich bevorzugt über unsere rechte Seite angreifen, weil dort nicht direkt ein Kostic mit dem Ball abgeht, wenn die Gegner mal den Ball verlieren.
Diese Eintracht macht einen verrückt... die launische Diva in Reinkultur.
Ich setz nen Fuffi auf Augsburg am Freitag, so leid es mir tut... ist einfach ne sichere Bank.
Aber jetzt erstmal freuen. Das heute muß der Maßstab sein, kämpferisch stark und spielerisch endlich wieder auf ansehnlichem Niveau. War Düsseldorf etwa doch bärenstark am Samstag? Heute 5:2 in Lautern gewonnen...Ich weiß es nicht... es ist mir ein Rätsel.
Das schönste heute ist das Geheule von Nagelsmann, ein Genuss
Ich setz nen Fuffi auf Augsburg am Freitag, so leid es mir tut... ist einfach ne sichere Bank.
Aber jetzt erstmal freuen. Das heute muß der Maßstab sein, kämpferisch stark und spielerisch endlich wieder auf ansehnlichem Niveau. War Düsseldorf etwa doch bärenstark am Samstag? Heute 5:2 in Lautern gewonnen...Ich weiß es nicht... es ist mir ein Rätsel.
Das schönste heute ist das Geheule von Nagelsmann, ein Genuss
Diegito schrieb:
Ich setz nen Fuffi auf Augsburg am Freitag, so leid es mir tut... ist einfach ne sichere Bank.
Schee bleed!
Diegito schrieb:
Diese Eintracht macht einen verrückt... die launische Diva in Reinkultur.
Ich setz nen Fuffi auf Augsburg am Freitag, so leid es mir tut... ist einfach ne sichere Bank.
Aber jetzt erstmal freuen. Das heute muß der Maßstab sein, kämpferisch stark und spielerisch endlich wieder auf ansehnlichem Niveau. War Düsseldorf etwa doch bärenstark am Samstag? Heute 5:2 in Lautern gewonnen...Ich weiß es nicht... es ist mir ein Rätsel.
Das schönste heute ist das Geheule von Nagelsmann, ein Genuss
Müsstest doch heute auch schon was gewonnen haben.
Warst doch so sicher das wir abschenken und die Mannschaft nicht die Qualität hat weiter zu kommen.
Wir waren in Dortmund auch nicht mit der falschen Einstellung ins Spiel gegangen, aber in Dortmund waren einfach zu viele Spieler mit schwacher Form, die nun mal von Spiel zu Spiel schwanken kann (siehe Mijat), auf dem Platz. Deshalb kamen auch keine Pässe an. Und dadurch hat das Ganze dann seinen Lauf genommen. Passiert. Hat aber nichts mit „Abschenken“ zu tun. Leverkusen, Hoffenheim etc. brennen auch nicht jedes Spiel ein Feuerwerk ab. Und auch bei denen sind teilweise sehr schwache Spiele dabei, in denen nicht viel funktioniert. Das ist keins Frankfurter Alleinstellungsmerkmal.
Spiele in der Bundesliga „Abzuschenken“ wäre auch viel zu gefährlich. Wir sind zwar immer noch 11 Punkte von Düsseldorf und Bremen entfernt, aber diese Mannschaften werden sicherlich noch versuchen eine Aufholjagd zu starten. Und beiden traue ich das zu, insbesondere Bremen, die zu 99% vor den Spielen gegen uns noch den Trainer wechseln werden. Die haben eine gute Mannschaft, die noch lange nicht geschlagen ist. Letzte Saison haben sie in Dortmund den BVB rausgekegelt, diese Saison zu Hause. Die sind unberechenbar.
Außerdem wäre die Teilnahme am europäischen Wettbewerb immer noch über die Liga am einfachsten.